Stralsund. Konkursverfahren. [91648] Betadorf. Bekanntmachung. 18as. Goslar. “ [91692] 1 Rosenheim. Berauntmachung; [908291 1 Bö rsen eilage
Ueber das Vermögen des Automaten⸗Restaurants, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 - Gesellschaft mit beschränkter Hafnang in Strals verstorbenen August Maag in Offhausen und Kaufmanns Otto Meyer in Goslar wird nach Em vhgchewwarendacsers Peter Ostermaher 3 “ en Rei san ei er und N omn li reu 1 en taa zan 2 ger. sund wird beute, am 13 Januar 1912, Vormittags über das Vermögen der Witwe August Maag, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ esterndorf St. P. ist eingestellt, da eine den 8 10 ÜUhr 10 Mm., das Konkursverfahren eröffnet. Der Maria Anna geb. Schmidt, in Offhaufen soll gehoben. sKcoosten des Verfahrens entsprechende Masse i 8 Kaufmann Ernst Krüger in Stralsund wird zum Kon⸗ die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 2272,30 ℳ Goslar, den 12. Januar 1912. 8 vorhanden ist — Berlin, Mittwoch, den 17. Januar 1912. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis verfünbar, wovon noch die Verwaltungs⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Z. “ Rosenheim, den 11. Januar 1912. . LEee 82 8 — — — — — zum 18. Februar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. richtskosten abgehen. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ . Gelichtsschreiberci des K.⸗Amtsgerichts. wweeee ; ¹ — — ¹ Ahas Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung rungen im Gesamtbetrage von 14 567,03 ℳ, darunter Köbenick. Konkursverfahren. [91667] —— 8 . tgestellt K Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Barmen 76, 82, 87 Raatsabe 1899,0 4 g dce 100,00 B 80708 es ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ keine bevorrechtigten. Das S Schlußverzeichnis liegt auf „In dem Konkursverfah en über das Vermögen der “ Konkursverfahren. [91688. Amtlich fef gestellte urse. de. do. 1899 41 96 93 30 b; G do. 9. 1 unko. 1 1.410 99,60 b 88sbes⸗ alters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts in Firma Dampffägewerk 8* Baugesellschaft. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liner Börse, 17. Jannar 1912. do. do. 1899 do. 1901 X. 88 8 “ 8n 1810 89 01 3 versch. 6oge. ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Kirchen zur Einsicht aus. Friedrichshagen G. m. b. H. zu Friedrichs⸗ Mühlenbefittzers Wilhelm Wißler zu Struth Berliner ¹ Meckl. Eis⸗Schldp. 20 8. 1e. 14 4 1017 205b; eichtenber Gem 19004] 1.4.,1099,60 b; 19280G er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Betzdorf (Lieg), den 13. Januar 1912. hagen ist zur; Prüfung der nachträglich angemeldeten bei Schmalkalden wird nach erfolgter Abbetaag 1’n 206 12nu nenge — 1 ahe 8. 8 togs 9ünüh 88 3 1876 78 ³ 99 60 boch do. Stade 09 S. 1, 2 II 51,50 3. Februar 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, Der Konkursverwalter: S chneider, Rechtsanwalt. Forderungen Termin auf den 3. Februar 1912 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9nene igerr eung. . = 085 9. 7 Gw. süod. W. “ Adhat 19 1885/987 93,80 b; G unte 174 141089,8065 8e 8898 8 zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf 11 Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen? Amts⸗ Schmalkalden, den 12. Januar 1912. 5 713,00 ℳ. 1 Glv. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 8 1902 o. 1904 S,. 1 93,5 899 Ludwigehaben 1906 4 1.1.7 99,802 do 80,90G 27. Februar 1912 „Vormittags 8 ½ Uuhr, Buer, Westf. Konkursverfahren. [91644] gericht in Köpenick, Hohenzollernpl. 1½ Zimmer 26, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1“ — 150 ℳ. 1 stand. 8e. = 15K”n hcenebo do. 8 1896 uu do. 1890, 94,1900,02 n do H.8 8 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der anberaumt. Zugleich soll in diesem Termin gemäß schönebergz b. Berlin. Beschluß. [92002] 216 8 4 e.a9) 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Sypnode 1899 4 Magdeburg. 181 189786 9. 80,90 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Frau R. Rubvov in Gladbeck wird nach erfolgter § 204 K.⸗O. über die Fortführung des Konkurses Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 1809 1. 6 8 1902 unkv. 1S 100,75 G 100,70G hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und S Stellung einer weiteren Kostenkaution Beschluß Firma Berliuer Handelskontor G. m. b. H., 8 * EI do. ült. JSn. 4 14.10, 18 9409 . 039,03„ 1902 unkv. 100,756G — twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Buer i. W., den 4. Januar 1912. g8 gefaßt werden. vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmaun vnissom lieserbar sind. 1““ aaee 15,4 versch. 1902˙ . 2o. 88, 91 8 “ 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht. N 15/09. Köpenick, den 12. Dezember 1911. Tippenhauter in Schöneberg (Berlin W. 30) do. unk. 21 4 14.10 Mainz 8 100,0 üch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze er Corbach. Konkursverfahren [91689] Der Gerichtsschreiber des “ Amtsgerichts. Vittoria-Luiseplatz 4, wird bncgieslr nachdem 866 Wechsel. 1891.—83,3; versch. do. E 18 102,0029 2gie urun Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Das Konkursverfabren über das Vermögen des Abt. an tragstellende Gläubiger den Antrag auf Konkurs⸗ Amsterd. entenbri 1sb. 992 90,20 G 89 1911 ESX u 21 12¹100 106 ½ 8 . er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 31 1 I 6 eröffnung vor Rechtskraft des Eröffnungsbeschlusse do. Preußische Rentenbriefe. Borb. Rummels 94,05 0,3 ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar “ Wilhelm Ladage von Corbach Lauenstein, Sachsen. „1[91685] zurückgezogen hat. g Brüssel, Anew. Hannoversch 4 versch. 1100,10 G ““ a. H. en. Z1““ g h 1 “ (I. N. 1/05.) wird nach erfolgter „Abhaltung des Das ; über das Venngoen des 3 S chuneh 88 8 Grunewaldstr. 66/67, den 10. Ja do. 111A1A““ 3 5 8010 .b ozlau 1880, 189 Maunbeim 1901, 966, versch. 99,60 G . 1, 0 Budapest. 8 reslau laa⸗ versch. 99,90 G
1912 Anzeige zu machen. S es2 önigli zgeri Sög Biermi V 8 1 . . . 191,60 G 18 5 4 ersch. 90, winemünde. Bekanntmachung. (91652] Corbach. den 12. Januar 1912. 1—* Eakstetmng See aufgeboben. G Kenidliches An g 86 S8e 88 sgene⸗ 100 Lire Krr⸗ und gim. Bedb.)z enc. 90;9 88 8 8 1959:8 4 88 1ea 1995 3 versch 6025 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. Lauenstein 88 7. be. 1 2. Januar 1912. Abteilung 9. e do. 100 Lire He. b 8* 1g 90,10G Z. . . 1900 N4 100,00 bz B e bnc. 1 41099,606b 8 8 ͤnigliche 8 . gen. 8 3 auenburger 1.7 “ v 410 09, vng 5 8 E1I ₰ J. e Cottpns. Konkursverfahren. [91653] nigliches Amtsgericht 85 öö x „ 191693 Ffece Beg⸗ . 100 Kr. bommmecche 4 1410 100,40 bz 1 18 1 n en 1838-: 1902 FINvb2. „ ecülesn „Ofh. 8. Ige “ achmnttag⸗ de wited beute; am 13. Ja. Das Konkurzverfahren bet, das Vermögen des Manlbronn. SSeh14“ Eissab., Svort⸗ 3o versch 00,0006 11887,3 139‧ Mülbaufen 1 E. 19064 14 10 100 00 9; .“ AlPf ete 2 ee 3 “ Johannes Mechanekers Hermann Smiel in Ströbitz wird, 8. “ Amtsgericht Maulbronn. in een 88 18 Küe eeaag nn 8 2 495b3G 81 verc. 80989 . 8114819 . dC. 19927 uas. 36 x; Veꝛ 8 5 YVere0 ¹ ¹ „ 8 M. b ’ ) 6 2 8 Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 8 E“ S Das ö Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. März 1912. Erste Gläubigerversammlung am rechtskräftigen Beschluß vom 30. “ 1911 be. ““ Asperger, Schmiedemeisters in Sietgen, den 10. Januar 1972. Mebea Barr. Hih eeacn h tnamac amnzeengnaen gana. Rätigt ist, hierdurch ausgehoben. Schmie, O.⸗A. Maulbronn, ist, nachdem der in dem 8 Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest nist Anzeige; Cottbus, den 11. Januar 1912. Vergleichstermine vom 18. Dezember 1911 ange⸗ Sohrau, O. S. Konkursversahren. [91686 zien York-. — Shebsische 1.4.107100,10 G Coblenz 110 Fruh 29 üüe 3 ½ flicht bis zum 5. März 1912. Königliches Amtsgericht nommene Zwangspergleich durch rechtskräftigen Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 6. vis do. 44 versch. 90,10 G do. 85 kp. 97,15900 31 versch.,— Mi lnchen 89 39982 “ Igah 8 E schluß vom 18. Dezember 1911 bestätigt is, am Kaufmanns Paul Kachel in Sohrau O. S .“ 90 Frs. “ Schlefische 1.4.101100,10 B Cöln. 8r . 1906,4 99,80 brbz 1900/01. 19064 versch. 96 Swinenünde, 13. Janzar 1912. Demmin. Konkursverfahren. [91678) 5. Januar 1912 aufgehoben worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ .6. 2 M. — 3 versch- . do. 1908 ukv. 134 1 f100,100 do. 11907 unk 1384 14,10 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 15. Januar 1912. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das b b X. 1 Sbzleswir⸗ y do. 94,96, 98,01 0333 ver c. 00, 80G do. 1908/11 unk. 194 versch. do. Teterow. Koukursverfahren. 191662] g. .“ L1 Hilfsgerichtsschreiber Walzer. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ do. 3 M. o. 3 ⅜i versch. 190,10 G Göpenic 1901 b- 29 85989, 88. 8 9½ 3* 96 8 Sen ur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, gee. 3 Maege 9 1z. Plä 2 8 vttbu V 9 1 e v“ zur e dn Fengiendfaraen gegen das Schluß⸗ 1616 Föussherahshr. [91672] 8 v“ 1e 99 Gths⸗ 163 es 8 .“ “ de 8. 1ics J nse ¹94 MMladb 6 0 sech 899%, 92,00 G 8 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In dem Konkursve fahren über das Vermögen des sow 8 8 8 Sto thbg. er. v etm. Lndsp.⸗ u. Leihe 11.7 ,5 8 1 3 Teterow, ist am 13. Januar 1912, Nachmitt 8 9 3 otig . 1 1 stücke sowie zur Anhörung der Gläubtger über die 9 tE 060 b 889,3¹ g 1899, 18993% Do. Teterow, ist an anr Nachmittags Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Fe⸗ Zigarren⸗ und Schreibwareuhändlers Hugo Erstattung der Auslagen und die b.e.ee 5 schau... ; 8 K. 1.9259 sbe df h6 8 168898 8 188” — Mügnte 1288 1- k18⸗8 1 8 96 do.
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ p . — 8 . c. ruar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wilde in Maeac ist zur Abnahme der einer T P w vie esas 92,900 1900, 1901/064 einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubiger 8 100 Kr. 31 versch. 91 900 ecec 1907 unkv. 174 96 Ndomburg 97, 1,98g, 3½
rm H p ' 9 Irü⸗ de 2 * 8 . erwalter: Kaufmann Max Auer hier. Konkurs⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnun, des Verwalters, zur Erhebung von ausschusses der Schlußtermm auf den 3. Fe⸗ Vaurbisront Cer Alt. dedn⸗Obl. 31 veisch 7 bacs do. 1, 19212 V Närnbe 1899/01 38 8 0 unkv.
orderungen sind bis zum 28. Februar 1912 bei dem D 8 d 8. & 2 Einwendun en en das Schl ß „ den 8. 2 verzeichnis der bei b 19¹1, 1 do. Coburg. Landrbk. ,4 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung d demmin, den Januar 1912 gen gegen da u ruar Vormittags 9 ½ Uhr, vor o. Coburg. 3 04 uk. 13/14 er Gerichtss schreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königlichen t Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Gotha Landeskrd. 1.4.10— üe. 1882, 88/3 ½ do. 8 des Königl. glichen Am sgericht hierselbst bestimmt. Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 16 1092 20 G 1901, 1903,32 23 8 8 S
im Mittwoch, den 7. Februar 1912, Vor⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht S rittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ Dirschau. Konkursverfahren. [92001] e 8 ohrau O. S., den 11. Januar 1912. 6 don 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. do. do. 1I 100,40 G Venas 1904 ukv. 174 emeldeten Forderungen am Mittwoch, den 6. Konkursverfahren über das Vermögen des EEEEEEe““ Königliches Amtsgericht. BlePetetagnea gdcarchan d. e 1 88 169,60 n190 uro. 978 1 7. 7 11X.X“ % 3₰ 5 8 Ra- 5 5
Aeghtäss AsAeesfütza ts au8 82 “ fhn Fö rFkrfchen i. In 1s un erzeichgelen Gericht, Abteistraße 41, en. 1 Konkursverfahren. [91642] “ s 8 1902, ih? 05 92 J90g” Dernüegt jog; uf. 144 Ofenbrch⸗ ..¶NM. - ., immer 8 bestimm as Konkursverfahren über das Vermögen de 2 Cou . Sa — 100,00 b 1909 N uk. 164 do. 7 N unk. 15
Großherzogliches Amtsgericht in Teterow. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ M.⸗Gladbach, den 10. Januar 1912. AFuhrwerksbesiters Gustav Rassow zu Ftenn Penedänen —.enw Ste — gög 6. Endfäg⸗ 8 8 1897 3 pfd hei g
eeehteeassöhtss es 8 7 orzheim.
durch aufgehoben. vI 8 8 101,5 1902, 05/3 lar. [920051]¹⁄½ Dirschau, den 11. J 12. Kgl. Amtsgericht. 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Rand⸗Dukaten .... —,— do. do. unk. 19 191,80G 89 531 199 1907 unk. 13 schau, den Januar 1912 ““ gehoben. Sovereigns 20,455 bz d do. konv. 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 dh. dg 5 191 b8
Ueber das Vermögen des Händlers Emil Könie 8 ““ . 8
eun in vödingsen ist am 12. Januar 1912, “.““ 1 9164 .“ EE11““ viachl00cer Des etetaztchen 5 81. 8 öö“ 16,24bz FeMenofven. 18 109,39 Ddeine 17 d. 99,60 et. bz G do. 1895, 1 8 8 12 5 8' —: . 1 647 1 — Ulap er Ge h sKör 8 ulden⸗Stü 1“ .
dittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 191647] ,m 25. April 1911 in Korschenbroich verstorbenen 8 dese hebceh. Ktht. . 8 Gold⸗Dollars —,— 8 8eb. dhh ger 3 % 89 80 n 6 68 394 — ünc
uktionator Brauckmann in Uslar. Offener Arrest „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Enn V it Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1912 Wehs Kolonialwarenhändiers Diedrich Haarmann Kolonialwarenhändlerin Witwe Joh. Math. Urach. Konkursverfahren. [90830] “ 8. pro gch do. Sondb. Ldskred. 3 ½ -. do. 1891, 98, s8ac Tgtnhhe ofen 1.ee
— 1““ u Dortmund, Schillerstraße, ist A der Kronen, Dorothea geb. Mangartz, ist zur Ab. Das Konk. ursverfahren über das Vermögen des 8 Dresden ee L“ und Prüfungstermin am EE 5 enehmhe her nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Hermann Schell, Wirts in Hülben, O A. Urach, Frue dangche Gld. 3u 100 R. 2152 20 b; Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkv. 184 do. 1894, 19033 ½ ontag, den 12. Februar 1912, Vormittags 5 L 5 ng von hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist nach erfolgter Abhalt d Amerikanische 6“ greßer 88 18 1893, 3 ½ otsdam. . . 1902 3 ½ e- Uhr. Kan kutsferzerungen sind bis zum b. — Fnzer eigem güsbe dns Schlnßverfelhris der Se verzeichnis der bei der Verieilung zu berücksichtigenden hierdurch ausgetoben. 1““ Salchtene 1 8 Coup ch. N ffinee187 1875 bz Hergchen 7 3. 3* 17 93,75 b; G 19993 gensbung 08 at. 184 bruar 1912 beim Gericht anzumelden. ng erücksichtigenden Forderungen der 8,9 “ 112 1 ew Yor⸗ 4 raunschweigische 4 3 1.1I. .,— 1 190 do. 09 uk. 19/20/4 Uslar, den 12 “ 1912. 8 Schlußtermin auf den 24. Januar 1922, öö 88 zur Beschlußfassung über die nicht Prh. b 10. Januar 1912 8 Belgische Banknoten 100 Francs 80,75b30 Magdeb. Wittenberge 1 83,50 bz; Grdrpfd. 8905 88 8 97 1:03,06 8
Mittags 12 ¼ Uhr, vor Könsgli Amis⸗ verwertbaren zermögensstücke der Schlußtermin au Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Bendel. Dänische Banknoten 100 Kronen Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. 8 144 1889 3
Königliches Amtsgericht. — gerichte Pierselbt Bohländisch — Keghgen. Lane den 19. Februar 1972, Vorm. 10 ½ Uhr, 2 — Faaasäh Banknoten 1 2.20,486b; Pfälzische Eisenbahn./4 14. 2 8. z unt. 16 164 Fenichend 1900, 1892 8 1 9 * chestraß *Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Waren. Konkursverfahren. [91666] ranzösische Banknoten 100 Sr 81,30 b do. do. konv. 3 ¾ 1.4. 1 nf. 20 % Rostock. 1881, 1884 3 ⁄ verden, Aller. Konkursverfahren. [91671] geschoß, Zimmer Nr. 78, bestimmt. 8 8 Das Konk dbsegne Folandische Banknot 0X.165 3*: do dn 3½ 91,80et. bz G I 8 unk 20 osto 1 1 Vermögen des Gastwirts Hermann Dortmund, den 12 Januar 1912. M.⸗Gladbach, den 12. Januar 19111. as Konkursversahren über das Vermögen ves vendeche 1 ismar⸗Carow. 3 91,00 G 3, 86 N t 18998 U’ber das Vermögen de u den 12 J 1 Kgl. Amts ericht. Zimmermeisters Karl Klein zu Waren wird talienische Banknoten 109 L. 80,70 bz Wismar⸗Carow 3 ½ ds Grundre. S. . 1895,3 Westermann in Verden, Grünestraße Nr. 22, ist Königliches Amtsgericht. g g nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Norwegische Banknoten 100 Kr. =—,— “ Düsseldorf 1859. 19054 te, Vormitiags 104 Uhr’ das, Konkutsverfahren Errurt. Konkursverfahren. 92007] Neustadt, Haardt Bekauntmachung. [91637]] aufgehoben. Octerreichiiche Bantn. 100 8. 65,009. nenaanelanedar 8 do. 189978 Zute1134 Forkürsvermalier: Reltargalt Pecptanr Das Konkursverfahren über das Vermögen der Er. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wareu, den 10. Januar 1912. 8 Kge Bartnoien p. 100 R. 87,940 8, ns 16“ 149 190g do. 1910 untv.2 zeig furter Feuerungsmatertan Einkaufsgenossen. Anton Quell, Spezereiwarenhändler, in Haß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 5, 3 599 F 816,60 41G ihe dgs. S. 22. 4 100,25 G 8 88,90,94, 00,033
1912. Erste Gläubigerversammlung und allae⸗ schaft G. m. in Erfurt wird nach Ab⸗ loch, wurde mit Gerichtsbeschluß vom G nach 8 do öö“ do 8. 83 un. 18 1990G Duisbucg 1899, 1907 4 8 88 u 72 do. 1909 ukv. 15/17/4
jeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1912, haltung d 8 s Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, b Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen. * “ N . 2 Sbwedäs Benknoten 100 Fr. Eeee. 193 92 40G verteilung aufgehoben. eustadt a. d. Haardt, den 15. Januar 1912. 1 1““ do. do. 8. g. * 22 80 do. 1882, 85, 1895 898
Verden, den 13. Januar 1912. Erfurt, den 9. J Kal.2
9 „ Januar 1912. gl. Amtsnerichtsschreiberet. 8 3 Ucon ons 100 Rubel 324 w106 74
Königliches Amtsgericht. Königliches Amts Ar ntsgericht. Abt. 9. Närnberg. [91683] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 9 8 do. kleine 323 5,90 b; danepe F. S13,19 8 een Cbechg. v99,2h
8— Erfort. Konkursverfahren. [92008] Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß der Eisenbahnen 1 Deutsche Fonds do. do. S. 7,, 8 “ do. konv. u. 1889 3 ½
ttendorn. [90563)2/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 14. Januar 1912 das Konkursverfahren über das S Stgergärleehen. Sberbes Hr⸗Nunt.1c 100,10 bz G Cpeeh 1903 urn. 191 99,756 git. N,0, P, .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Firma Selma Tümmler in Erfurt wird nach Vermögen des Manufakturwarengeschäfts. 91639] 8 Dtsch. Reichs⸗Schaßz. 818 8 1 — 10 90G* “ utr.19 3, ee. Spenn R Schreiners Joseph Klöwer aus Beukenbeul erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ inhabers Felig Jülich von Pürnberg als durch Staats⸗ und e 2o dear siis verte . Mit fällig 1. 4. 194 110190,10 Pomm. Prov. S. 6—-9 — Ene t 1893, 1901 N4 — Strßb.i. E.1909n. 19
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins teilung der Masse aufgehoben. Schlußverteilung beendigt dan sgeögtenzg,⸗ dhehe ge vom 25. Januar 1912, werden in 8 1. .124 1.1.7 1100, 208 de S78. nann 17 10050G fiur . 1900 8 8 Shett;ert. 1888 4
n anuar 2. Köni iches Amt 1 8 S Georgsmarie — n enhof a 88* n. Prov. ukv. 26 10 75 2 N —,— do. o. unk.
Acendorg, den sa. delaetn 1n 3 g gger . B oberhausen, Rheinl. 191685) Empfangsstationen “ uzg nnant erteilen die versc. 9 a v n 95,98,01 88,90 G Ehen 1 ü. 8— 100,00 B do. 1902 27 8
Freienwalde, Oder. [91649] Konkursverfahren. beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ 1“ versch. hass 1895 79,60B do. 1906 N ukv. 174 100,00 G rn 19004
herlin. 91677] Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 do. Schutzgeb.⸗ Ank. 1 Rheinprov. S. 89. 21, 00,10 do. 1909 N ukv. 194 99.80 bz 19194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johaun Reppermund in Ober⸗ Berlin, den 15. Januar 1912. 1 18v 23 23/26 100,25 B 4 8. 20 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 28 . 1909 ukv. ee
am 12. September 1911 in Gabow verstorbenen hausen wird nach eingetretener Rechtskraft des Königliche Eisenbahndirektion. 100,10 G 8 4 8e Snt 2931 141096,500 vea che vnln 88 1e 1910 N unk. 21 *
8 1903 3½
des Kaufmauns Moritz Juras in Berlin, 8 n Kaufmanns Ernst Lehmann ist zur Abnahme der Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins [91640] 10]1100,00 G 86 S. 30 3 1.1.7 [93,75 B — [100306 Wardsbek 10 Nnkv 204
Brunnenstr. 86 (Wohnung: Brunnenstraße 107, 3 III. Po tal, 11), ist infolge eines von dem Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von aufgehoben. 1 8 8 1.4.10]100,25 B 2 UPenebeschalk dner veen Welae s zu düe Einwendungen Fsen das Schlußverzeichnis der bei Oberhausen Rl., den 5. Januar 1912 8 Betrifft: Norddeutsch⸗Miederländischen Gh⸗ eenß. kons. Anl.uf 184 versch 102,30 zG 1 12” 0 ge g 3 ½ J90,00 bz G Fet 1 e 88 “ Wiesbaden 1900, 01,„ Zwangsvergleiche Vergleichstermin 88 den 1. der Verteilung zu berü Forderungen Königliches Amksgericht. terverkehr, eesgs E2. Zum 1. Februar 8 Staffelanleihe4 1.4.1098,70 bz de S. 18 unk. 1631 86,750 . 19308 unkv. 18,4 00,20 bz 1903 S. 44 druar 1912, Vormittags 11 Uhr, 885 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ . n. hh. 8 d. Js. wird die Station Usquert der Niederländi⸗ 1 82 do. versch. n S. 11, 14 . 83,75 G . 1910 unkv. 294 10020930G do. 1903 S. Z ukv. dem Königli chen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue stattung der Auslagen und die Gewährung einer Oberhausen, Rheinl. schen Staatseisenbahn in das Tarifheft E 2 des ö- do. versch. Schl.⸗ S. Prv.07 ukv. 19/4 1911 unk 224 100,90 bz G do. 1908 Nrückzb.⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ b. Iht gi. h 8. 188988 898g 8 19089 S I o. (9, 2½
3 Konkursverfahren. obengenannten Verkehrs einbezogen. Die Aufnahme doö. ult. Jan. 1h 2 do.
1.“ 1g. B. cs acscht h 110, schusses der Schlußtermin auf den 8. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgt für die allgemeinen Tarifklassen sowie die F 184 112 199 296 8 Landeski. Rentb. 3
klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 1912,. Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem König⸗ Frau Friedrich Sturmberg in Oberhaufen Ausnahmeklassen 1—5 und die Ausnahmetarife 11 do. 1 zunk. 21/4 1.1.7 1901,70G Weft. Prov.⸗Anl. S. 34 100,25 G 5 B. 1900,
richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der lichen Amtsgerichte hierselbst, Viktor⸗Blüthgenstraße wird nach eingetretener Rechtskraft des Zwangs⸗ vnd 12 durch Gleichstellung mit Harlingen. Nähere versch. 93,40 G do. S. 4,5 ukv. 2i. versch. 100,90 bz G Freiburg i. 1907 74 99,80b; G
Beteiligten niedergelegt. Nr. 9, bestimmt. vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geben die beteiligten Verwaltungen und s;do. , 94,19 5. (91,29 do. 432] 14.10 96,00 G do 1903,3% 90,25 deein Air. Pr. 66 Berlin, den 3. Januar 1912. Freienwalde a. O., den 11. Janurr 1912. gebhoben bbee-be. 66“ 8 S. . 18. 141089,0 Fürstemwalde Sp J 4 14109— b — bl 1000n. 8992
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberhausen Rl., den 5. Januar 1912. liche öe“ auch namens der be⸗ 90/,60G 8. ö r. Fulda .1807 N4 weers * 1002
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Freienwalde, Oder. [91228] Königüches Amtsgericht. teiligten Verwaltungen. eHes 88 senr 8 d 88⸗ . E“ 8* 1ennneg92 8 06 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 204
K 91674 In dem Konkurse über das Vermögen des Ratzebuhr, Pomm. [91856] Bekanntmachung. Hase 3 1 3 Hieß 1901, 1907/4 99,60 G und Freitag notiert (I. Seite 4). do. ult. Jan. Berlin. onkursverfahren. [91674 Buchbinders und Papierwarenhändlers Fritz Konkursverfahren Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1909 unk. 14 4 1 ¹ land. Mit Gültigkeit vom 25. Januar 1912 wird
99,80 G Bulg. Gd-Hrp. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mi 1 1 1 101,90 bz B 19 Sel zer 246560 6 1.1. — elecke, hierselbst, soll die Scheußverteilung er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 101,90 Anklam Kr. 190 1ukv. 15‚14] 1.4.10 1905,3 ⁄ Buchdruckereibesitzers Oskar Kersten in Verlin, folgen. Dazu sind verfügbar 1100 ℳ, zu berück⸗ 29 Januar 1910 S. Ratzebuhr “ die württembergische Station Tübingen Hbf. in den 0 boB 8
90,00 B 20 107 O0 et 9 42, Uit infolge Schlußverteil de 1 101,öt2 Em c 1,11aen 20214 141099 79 5 ASSIDE3IE1I131“ ewegeene Chausseenraße st infolge ußverteilung nach sichtigen sind F Forderungen zum Betrage von 15 305 ℳ, thekenbesitzers Martin Dilg wird nach erfolgter Ausnahmetarif 8 5 für Eisen und Stahl usw. auf⸗ do. Eisenbabn⸗Obl. 1
82
—
2 ⁹₰
—2=2 — — ““
—]
S
—öSXBVOVOOBVVSęVgSV 98—- 08α
EEe
‿ FSSSeSSe — 2
S
—,— 228
EbePFezeeseshns. —.=—
SSS —
93, 00G 99, 90 G 91 70 G 82 8,
emn. n cwehceehdee.
öAöAg 8 98
1“ SSS
09 272
8. — — — —
Shshete;
— — 58 —
“
2 —, — 2— —S
—
3. oœ O0œ boSShHdOC doO0dC
9
Samis
— 2. 8 ¾ 5 ο
—,— — versch. 90,109 9,95,99 ssch. 100,60 G Mülbeim Rb. 8 044 1.4.1099,70 S Weifalische
1 pbergishe 4 versch. 100,00 z chacottgg 80.5, 174 16 101,256b; 1908 ukv. 134 14110 1 do.
b, 8 3 ⅛ versch. 90. dlöbp do. 1908 unkv. 18/20 100,60 bz 8 1910 N ukv. 21 4. ,20 G do. gbein und Westsal. 4 versch. ,100,10 do. 1885 konv. 1889,3 ¼ 97,10G do. 1899, 1904 3 ½] 1.4.10†91,2 do.
3 1) versch 90,00 G do. 95,99, 1902,05,3 ⁄ 225 , Mült Rubr 6,11 9 4. 00 do.
22
OEC00 C. SE
,
ue e- 1141414XA“ 2 E111u1u1u“ 2
cqʒcc;cSʒcGʒEcGʒScʒcccnc
SCoKESSCSx
E“
A 8 ———— — —
—=SͤöBgF
L-
e- 8 8 . . 2 . E
22ö22ö2äS2A SSZSZIZIZIZSZ11’“];
SS—
9
S8SS
2G
—— 222ö2ͤö=2ͤO O -qd0
— S — =.
—P=BS —— — — —- —
— SS —
9—
—₰
— 0——F—-2éöF= 5 =
—
226—
do. 90,10 G Saas. &8. Pf. gis2 do. do. 26
—
eem
25
„
—,— —- — —- —- —- —- —- — — anmm——-— -s +B—x +BV +X — —- — 2 222———F— — — —
S9Eö
250
SSFcgeregrrgscseennes
do. 8 bis? 89 o9 do. it. bis 2 do. do. 26— 33
do. bis 25 3 ½ versch.
Verschiedene “
Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 —.—
8 — 18 Tlr.⸗L. — p. St. 213,755z
8r amburger 70 Tlr. . 3 8 00 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125 25 bz
Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St. 8 10 bz G
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 38,00 b Cöln⸗Mind. 82 r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,90 bz Pappenh. l.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher 1’ ee
Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [91,00 bz Ostafr. Eisb. „Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) Se Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 11 (v. Reich sichergestellt) ’1
Ausländische “ 8 Staatsfonds gv-v; Ei v
2 190 4
do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887
SS=
82
—,—,———-————-————-— — —
1 —,—2
ö
&
99 08 24 . . . . . . 8 . . 8 . . 12 e Ieeeene e ence eeees
— — 2 — do.N.
— —O22
3 Sbatbräcen 10 ukv. 16/4 99, 2 bz B 1896 3⁄ 99,90 G Schdnehng Geml⸗ 96 3 ½
do Stdt. 04, Seae98
91.40 G . do. 09 unkv. 194 —,— . 1904 -07 ukv. 21 /4 “ eae —,— Cezwerin i. 1897 3 ½ —,— “ 1891/4 100,00 G 1895,3 ½ —,— Sberdal 1901 4 94,30 G 8 1908 ukv. 1919 99,75 G 1903
. [025 28. üeeSgSgeP
Sbowh EeggEeeEgeEenPgPhgHeEeEEeee:
SSSES;
088 2
+½ S SSSSeSSN
—
98
—+ — — —2ͤ-ä-2ö=Eö=gIög=Zög=ög
—
Z8 “ 8 — — eeesezreüreernees
— nern 28
8976
2
SSen
g
— —
102,10
82
S 2
-,ee 5 = 11
8₰
pf 80
—
92 7
25
SüEP=EEgEggEPEEEEzgnEESgeHegee; v11“
SSSSS
—
kleine
1k
abg. 87 kl. abg. 1 innere 99, 8 inn. kl. 8 8 auß.88 10004
99,70 G . 500 £ 99,70 G 101,00 G 99,80 G Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913
——
-2ööv-öögh r
aaa
üeS Üüereerereeseemöenönöenen
— — E
—
— cn Gsc&
- 2
nc.ess. . e 19.- 84.e82 17F
2 ₰ — 2N.
—,—
SN
P 11 e —,—201 2] SSSSSg=
eee e —'—yqqqAqqAqAOO—
S
— mgotogsbexd. H ,h. 8.—,.d 8.
—O9eses
— —
S
112 4 1.
8
2
₰ — —
— Egegn
—. — —— ——
FZG“ brogsraer:.
7222 8,— .8. 8. ¼ H-
— —
—
22282
üeeen
8₰
8
SeeeSeee⸗
4,—, —
—-IUEnIEg
S
— — PGUN —, — — — SSS EII —
*
gezsess 1—7
80,40 G lensburg Kr. 1901/4 1.1.7 [99,60 1J. 2r 61551 88680 104,00 et. bz B genommen. do. Ldsk. Rentensch 8
8 105,78 1 — 20000† 2 Telt. 4 14.10 99.20 Gr. 18993 do. 14 1.1.7 105,75 bz G YAr Ehgsesre 21 “ lehtrmins1 fgehoben worden. darunter 426,72 ℳ mit Ausfonderun trecht. Das Abhaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. Leun den 12 . nerre Lenele na,9h4 1. 8 gg “ 9064 988. 6 5 1.1.7 [102,50 bz 88.290 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Natzebuhr, den 9. Januar 1912. Hannover, den N.ee 1912. rnsch.⸗Lün. Sch. V ae Sn Ebus Kr. Kr. 18994 14.10(98,700 809 C.OSA1 uk. 19184 3 ⅛ 1. “ dn 0 üe 84 30 b G Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. I1 “ f “ in 8. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndtrektion. 3 1908 uk 18 101,200 Telt. Kr. 100s e8 3. 1 8 W’öö- Häalberstadt amnke! b 4 1. 10909 9 8 84 30 —— reienwalde a. O., den 12. Januar 191: 6 — 91857 91,30 :500, 2 8 1 ab., 1 8 11. büne Berlin. Konkursverfahren. [91676] Der Konkursverwalter: Alfred Simon. aüeeeöö” Am 98 Februar 1912 wird der zwischen den 8 de 199” u 9 101,209 Aachen 18888 S. 8 eeen 886 5— 219”S r egg siõ üa- 4 Evinef. 8 *† — n en i 9 Rechlaß de. in Friedeberg, N. M. [92015] Firma „Recklinghäuser Häckselwerke Hahn & See becen Sche erstechh und E links 14 8* 19628en zc de 1908 ukv. 18 4101100,00B do. 1886, 1892 88 c. ü vat 889. “ e 96 900,190 ⁷ 100.90 81G erlin, Kottbuserstraße 7, wohnhaft gewesenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhlenbruck“ in Recklinghausen ist, weil eine er Bahnf 7 e Braunschweig — Magdeburg gelegene do. do. 1896, 19023 8 1909 Nunk. 19.21 3,9 [100,20 G do. 1800 31.1. d 88 101,10 e 50. 25 2 100,00559 Kaufmanns M. Meisels ist in'olge Schluß. Fleischermeisters Stto Seidler in Gonschimmer⸗ den Kosten des Verfahrens entip echende Konkurs⸗ Haltepunkt Wellen für den bescheänkten Eil⸗ und Hamburger St.⸗Rnt. 31 1893 anau 1909 unt 204 8*8 1,03 1.1,† 88,80G do. ult. Jan verteitung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ bruch EPtes gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse masse nicht vorhanden war, eingestellt Fs ge granth⸗ kehr eröffnet werden. Die abzu ddo. amort. St.⸗A 1900/4 Alceng 1901 99,78 d-ve aes 1807 182 do. do. nnen 1.7 56,25z do. Hukuang Int ffertigenden Güter dürfen einzeln nicht über 250 Fg do. 1907 ukv. 154 100,70 do. 1901 Tl unkv. 15 1805 % b111“ 8 do. Konm.Obläa.½ 14 16030b,/ G do e Jtent. . 100,808 8 189 Isunr,38 19309. 3 59,40b3 do Erg.1duk. 211,2 00, o.
gehoben worden. eingestellt Recklinghausen, den 10. Januar 1912. 250 wiegen. Mit diesem Tage wird der Haltepunkt bb. 1908 ukv. 184 sch. 92,00 B Hects 119g. 8 e — 8 f do. a 2 101,20 b Augsburg. .. 1901 arlsrube 1907 uk. 184 4 17 e9. 90 bz B do 25 4 r,800* d8. 907 unk. 15 1eaöcanü. eüni 3.
Berlin, den 10 Januar 1912. riedeberg N. M., den 10. Januar 1912. — “ Frie 9 3 Fanuar 1912 Königliches Amtsgericht. Wellen in den Staats⸗ und Privatbahngütertarif, do. 09 S. 1. 2 ukv. 19,4 —.,— — EE18 8881 e8 8 a Se. 81,75 G do. 1889, 1897, 05
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts igliches Amt t. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Kön gliches Amisgerich Recklinghausen. Bekanntmachung. [91691) den Mitteldeutsch⸗Bapelrischen Gutertarif, den Oft⸗ 8 do. 11 runtv 314 1 Baden⸗Baden 98,05 N,3 versch. 90,50 G Kiel .18884 do. I“ 8 Fevecse ae 3 100 ,80 bz; G Barmen 188 11 3
Gelsenkirehen. Konkursverfahren. [91668 Das Konku sverfahren über das Vermögen des Mitteldeutsch⸗Sächsischen Gutertarif und den Mittel⸗ [91680 Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Kleczewski in Reckling⸗ deutsch⸗ Südwestdeulschen Gütertarif au genommen. 85 188,18992 ü 100,00 8
In der H. Selmschen Fonkurssache soll auf die Wirts Bernard Bußmann sen. in Gelsen⸗ hausen⸗Süd. Bochumerstraße Nr. 119, wird, nach⸗ Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen 8 88 en 1906 unk. 134 Seegchs do. 1dn ehada1 eeehgehas 17 50,60 bz G 88
99,80G do. 07 Nukv. 18/19021 31] 1.1.7 80. I
dee.e 1907 unkv. 18 99,80 G do. 1889, 1898 3⁄ 100089 eeere 8 8
J79,70 b: B do. 07/09 rückz. 41/40/
SSgbo8.,SSSFrdobogoe; Se
— ne ꝙ2% π☚22922
ur- r.
1 S. 2—
—2,————F—
S
222ö28ö2
—₰
SSg=ZIE= S
S
cg. C. . —,—— —Sg
w-
199,70 G
—
—,290—
—
—So
—,—,— 2— ——
ege 8 8Sg=mn
11
PorehhaSgee eEnEngn
4 2 2 2 2* 8 2 — —. . — — S- 5,2—2— -,E —;, 2
4,—,—gx —
— —,——E 8 — ——9ögé⸗% —,—‚
— 88α 2* 2. 2 2382282
—— —— 2
anerkannten nicht hevorrechtigten Forderungen in Höbe kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dem der im Ve gleichetermin vom 15. Dezember Auskunft. do. 1908,190- unk. 184 von 301 892,57 ℳ eine Abichlagszablung von 10 % vom 9. Nobember 1911 angenommene Zwangs⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Maga. burg. den 11. Janunr 1912. do. 1893-1909 3⁄ 8. 8889 erfolgen. Verzeichnis lient in der Gerichtsschreiberei vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Königliche Geh.ag eas do. 1896-1905,3 100,30G do. 1901, 1902 8 des ee Königl. Amtsgerichts aus. vember 1911 bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. hierdurch aufgehoben. Berlinchen, den 16. Januar 1912. Serteseiech. den 10. Januar 1912. Recklinghausen, den 12. Januar 1912. 1“ Paul Griesbach, Konkursverwaller. Kemntäliches Bes ts iss Könihliches Amttsgericht.
—
S 2ES
2 2 —