8* 8 kaufszartikel 88 1a. Absatz von Kolonialmaterial 141 1 b. — Wirt⸗ schaftliche Verhältnisse des Katangagebiets 215 1. S. Abkommen Frankreich. Marokko. — Portugies. Afrika: Winke für den I“ mit den Konsularbehörden in Portug.⸗Ostafrika 234 Ia. ch u*“ S. Kolonialgesell⸗ schaften.
Aegypten. Allgem. Bedingungen bei Ausschreibungen des Ministeriums der öffentl. Arbeiten 61 11a. — Kontraktliche Aus⸗ schreibungen 147 Ic. — Winke für die Ausfuhr von Pianos, Orgeln usw. nach Aegypten 157 1b; desgl. für Textilwaren 1591 b; desgl. für ver⸗
schiedene Artikel 161 1; desgl. Schuhwaren 166 II a:; desgl. Bier 166 IIa;: desgl. Toilettenartikel 173 1a. — Ermäßigung der Abgaben auf dem Suezkanal 165 1. — Heilpersonal im Bereiche des Internat. Gesundheitsrats in Alexandrien 182 1. — Absatz von Zement 217 Ib; bearbeitetem Eisen und Stahl 289 1b. — S. Quarantänemaß⸗ regeln. Zoll.
Akademien, Königl. Akademie des Bauwesens: Er⸗ nennung von Mitgliedern 296. S. Preisausschreiben. — Berg⸗ akademie⸗ Vorlesungen im Sommerhalbjahr 35; im Winterhalb⸗ jahr 1911/12 162 a. — Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers 25 a. — Bergakademie zu Clausthal: Vorlesungen im Sommerhalbjahr 30:; im Winterhalbjahr 1911/12 163 a. — Der Künste: Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers 21 a, 25 a. — Wahl von Senatsmitgliedern 87, 115, 135, 168; ordentl. Mitgliedern 44, 69 a; Ehrenmitgliedern 48. — Unterricht im Sommerhalbjahr 50; im Winterhalbjahr 1911/12 201 a. Der große Staatspreis 181 a, 255 a. — Professor Dr. Bruch als Senatsmitglied ausgeschieden 86 a. 8 Ausgabe einer Chronik für die Zeit von 1908 bis 1910 294 b. — S. Ausstellungen. Stiftungen. — Lehranstalt für Musik: Sommerkursus 1911 32 a; Winterkursus 1911/12 186. Der Wissenschaften: Sitzungsberichte 11 b, 17b, 24 II b, 29 a, 36 b, 42 b, 48 b, 54 c, 60 a, 66 b, 72 b, 78 b, 94 b, 100 b, 106 b, 112 b, 118 b, 129 b, 140a, 146 b, 152 b, 153 b, 170 b, 177 b, 188 b, 254 b, 260 b, 266 b, 272 b, 283 b, 289 b. — Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers 17a, 25a. — Leibnizfeier, Preise und Preisaufgaben 147 b, 153 b. — Wahl von korrespondierenden Mitgliedern 11, 54, 120, 170 a; ordentl. Mitgliedern 24 c, 191, 260. — S. Forst⸗ akademien. Hochschulen. Universitäten.
1 Aktiengesellschaften. Die deutschen Aktiengesellschaften im Jahre 1910 67 IIa: im 1. Vierteljahr 1911 142 p; 2. Viertel⸗ jahr 212 a. — Geschäftsergebnisse der deutschen Aktiengesellschaften im Jahre 1909/10 202 1La; desgl. der Aktiengesellschaften in Preußen im Jahre 1909/10 2071. — Neugründungen, Kapital⸗ erhöhungen und „herabsetzungen deutscher Aktiengesellschaften und Ge⸗ sellschaften mit beschränkker Haftung im 3. Vierteljahr 1911 294b. S. Wertpapiere.
Algerien. Absatzgelegenheit für Kartoffeln 17 III. — Französ. Bestimmungen sür den Verkauf usw. von genießbaren Fetten und Oelen 152 1 c. — Absatzfähige Ware in Algerien 185 1a. — Kork⸗ holzversteigerungen 214 11. — Verkehrsbeschränkung für Absint sw 273 Ia. — S. Zoll. b “
₰
Alkohol. Auskunfts⸗ und Fürsorgetten⸗ für Alkoholkranke in Berlin 76 b. — Vortrag über Alkohol und Leistungsfähigkeit 147 b. — Beziehungen des Mkoh genusse⸗ zum Verbrechen 275 b. — S. Brannt⸗ wein. Sterblichkeit. ohlfahrtspflege.
Anatolien. Saatenstand und Anbaufläche 100 b. — Ernte⸗
aussichten 210 a. — Ernteergebnisse 235 b.
Anbau. S. Anbauflächen. .
Anbauflächen. Anbau der hauptsächlichsten Fruchtarten im Juni 1911 177 13 Jahr 1911 210 a. — Die Ermittlung des Anbaues in Preußen im Jahre 1911 177 1 c. — S. Ernte. 1
Angestellte. S. Gesetze. Privatangestellte. ch e“ S. Reichsschulden. Schuldverschreibungen. Staats⸗ schulden.
Anleihescheine. S. Schuldverschreibungen.
Ansiedlungen. Ansiedlung deutscher Eisenbahnarbeiter in der Provinz Posen 2 b. — Förderung deutscher Ansiedlungen in den Pro⸗ vinzen Westpreußen und Posen im Jahre 1910 79 IIa. — Gebürtigkeit der landwirtschaftlichen Eigentümer und Pächter in den preuß. An⸗ siedlungsprovinzen 216 1. — Förderung der inneren Kolonisation durch die Sparkassen 236 b. — A. Vererdnang. über die Kommission für deutsche Ansiedlungen in den Provinzen estpreußen und Posen 302 a
— S. Einkommen und Vermögen.
Apotheker. Verzeichnis der 1909/10 approbierten A. 69 II.
Arbeiter und Arbeiterinnen. Zur Statistik der ausländischen Arbeiter im Deutschen Reiche 46 11 c. — Beurlaubung von Eisen⸗
bahnarbeitern zu landwirtschaftlichen Arbeiten 70 IIIa. — Ernährungs⸗
und Lebensverhältnisse der ländlichen Arbeiter des bayerischen Waldes 182a. — Ueber die Bewegung der ausländ. Arbeiter in Deutschland 251 a, 283 b. — Die Arbeiterbelegschaft der staatlichen Berg⸗ und Hüttenwerke im Oberbergamtsbezirk Clausthal am 1. Dezember 1910 280 II. — Bekanntmachung, betr. die Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Steinkohlenbergwerken, Zink⸗ und Bleierzbergwerken im Regierungs⸗ bezirk Oppeln 280. — Bekanntmachung, betr. die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Rohzuckerfabriken, Zucker⸗
raffinerien und Melasseentzuckerungsanstalten 287. — Jugendliche
Arbeiter und Arbeiterinnen. Bekanntmachung, betr. die Be⸗ schäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Roh⸗ zuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasseentzuckerun sanstalten 287. — S. Ansiedlungen. Arbeiterlöhne. Bergwerke. 2 ohlfahrtspflege. Wohnungswesen.
Arbeiterbewegung. Arbeitseinstellungen und Aus⸗
sperrungen: Streiks und Aussperrungen in Deutschland im Jahre
1910 92 1a. — Friedliche Erledigung von Lohnbewegungen und Lohn⸗ kämpfen in Deutschland im Jahre 1910 281 b. — Bilanz der gewerk schaftlichen Streikstatistik für 1910 289 Ic. — Die Arbeitseinstellungen in Oesterreich im Jahre 1909 34 IIa.
Arbeiterlöhne. Nachweisung der Bergarbeiterlöhne im IV. Vierteljahr 1910 64 IIc; im Jahre 1910 66 III; im J. Viertel⸗ jahr 1911 131 Ia; im II. Vierteljahr 206 1b; im III. Vierteljahr 987 1 c. — Bergarbeiterlöhne im Oberbergamtsbezirk Dorn tmund 8 Ib. — Arbeiterzahl und Löhne in der Elberfelder Textilindustrie 224 1Lc. — Zur Entwicklung d Reallohns 227 I a. Ueber die Lohn⸗ und