1912 / 17 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

10

von Erfirdungen, Mustern und Warenzeichen auf der 3. Bureau⸗ in Berlin 1911 39 a. Im Reiche: Vortrag über

mohammedanischer Kunstwerke“ in München 35, 40 b. A. kirch⸗

licher Kunst Schwabens in Stuttgart 78c. Internat. Hygiene⸗A. in Dresden 107 c, 108 b, 109v, 118 c, 126 b. Ostdeutsche A. für

Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft in Posen i1b e, 116c.

Kunst⸗A. in Darmstadt 117 c. Schlesische Gewerbe⸗ und Industrie⸗A.

in Schweidnitz 125 c. Große Düsseldorfer Kunst⸗A. 125 c.

A. von Entwürfen für das Bismarck⸗Nationaldenkmal, in Wiesbaden 28c. Wander⸗A. der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in Cassel

133 b, 180 b. Industrie in der bildenden Kunst, A. in Essen 264 b.

Württemb. Kunst⸗A. in Stuttgart 283 c. Bekanntmachung, betr.

den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der

Internationalen Hygiene⸗A. in Dresden 1911 4; desgl. auf der

Fach⸗A. bemalter Wohnräume in Hamburg 39a; Frühjahrs⸗ blumen⸗A. und die A. „Die Elektrizität im Hause usw.“ in München

62 1; desgl. Tapeten⸗A. in Hamburg 78: desgl. Wander⸗A.

der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in Cassel 107; desgl. auf der Bayerischen Gewerbeschau 1912 in München 292.

Entschließung des Vorstandes der ständigen Ausstelluugskommission

für die deutsche Industrie 16 b. Im Auslande: Internat. A.

von Schiffsmotoren in Kopenhagen 3 I, 23 b. Internat. A. der schönen Künste in Santiago 14 b. Internat. Welt⸗A. in Brüssel:

Verzeichnis der an die deutschen Aussteller verteilten Auszeichnungen

17 B; desgl. der auf der Internat. A. für Landwirtschaft in Buenos Aires Ausgezeichneten 22 1; desgl. der auf der Internat. Eisenbahn⸗

und Verkehrsmittel⸗A. in Buenos Aires Ausgezeichneten 206 1.

A. des Altruss. A6roklubs in St. Petersburg 40 IIIa. Internat. Geflügel⸗ und Kaninchen⸗A. in Turin 55 b. Internat. Fischerei⸗A. in Paris 87 Ia. Internat. Industrie⸗A. in Turin 102 c, 103 c,

234 b. A. aus dem Gebiete des Gemeindewesens in Chicogo 141 c. Internat. Kautschuk⸗A. in London 149 c. II. Internat. A. von auf ihre Reinheit untersuchten Nahrungsmitteln u. Getränken in St. Louis 180 Ta. S. a. Erfindungen. Medaillen. Museen.

Australien. Anbauflächen und Ernteaussichten 24 II c. Er⸗ läuterungen und Ergänzungen der Bestimmungen über die Handels⸗ bezeichnung gewisser Waren 192 I11I. Radiumfunde in Süd⸗ australien 27 b. Zusatzgesetz zu den Einwanderungsgesetzen 57. Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse 132 1 p. Absatz elegenheit für Geschäftskraftwagen 280 II b. S. Preisaus⸗ shemben. Zoll.

Auswanderung. Die deutsche überseeische im Dezember 1910 15 b. Im Jahre 1910. Januar 1911 43a. Februar 65 EI. H92 b. Ahuril 116 b. Mai 141 b. Juni 167 a. Juli 192 a. August 220a. September 246 a. Oktober 272 a. November 296 b. Tätigkeit der Zentral⸗ auskunftsstelle für Auswanderer im 4. Vierteljahr 1910 13 a; 1. Vierteljlahr 1911 93 b; 2. Vierteljahr 159 b; 3. Vierteliahr 246 b. Verlegung der Geschäftsstelle der Zentralauskunftsstelle 70a. Die überseeische Aus⸗ und Einwanderung über deutsche Häfen im Jahre 1910 195 a. 6“

Automobile. S. Kraftfahrzeuge. 8 3

Baden. Verordnung, betr. Aenderung in der Organisation der

Oberstaatsbehörden 119 a. Tarifermäßigungen 225 a. Eröffnung

der Ständeversammlung 281 a. Bäder. Besuch der Nordseebäder 1911 278]1

Bakterien. Lebensdauer derselben 233 b.

Ballonfahrt. S. Luftschiffahrt.

Bankwesen. S. Bilanzübersichten.

Bäuerinnenvereine 165 b. 8

Bäume, die größten der Welt 59 . ““

Baumwolle. Die Baumwollfrage, Denkschrift über Produktion und Verbrauch von Baumwolle usw. 562, 62b. Deutschkolonialer Baumwollbau 243 a. S. Kolonien, Deutsche. 8

Bauwesen. Prämienbewilligung an Regierungsbaumeister 151 a desgl. an Regierungsbauführer 154a. Gesucht werden Ingenieur für den türkischen Wegebaudienst 20 b. Baukeramik und Edelpu 97 b. Ueber die Bautätigkeit in den größeren Städten Deutsch lands während des Jahres 1910 und über das Angebot von leer⸗ stehenden Wohnungen gegen Ende dieses Jahres 178a. Werk über die Berliner Städtebauausstellung 206 b. Vortrag über „Die Wirtschafts⸗ und Nebenräume des Hauses“ 275 b. Unzuverlässige Bauunternehmer 285 b. S. Enteignungsrechtsverleihungen. Preis⸗ ausschreiben. Submissionen. Verdingungen.

Bayern. Saatenstand 92 la, 115 b, 154 b. Verlosung von Pfandbriefen der Bayerischen Hypotbeken⸗ und Wechselbank 107 B, 265 B. 90. Geburtsfest Sr. Königl. Hoheit des Prinzregenten 59 a, 60 a, 61 a, 62a; Dankerlaß 62 a; 25 jähriges Regierungsjubiläum 136 a. Gebetbuch Albrechts V. von Bayern 113 b. Gewerbe und Handel in Bayern nach der Betriebszählung von 1907 222 a. Frachtvergünstigung 224 a. Stiftungen zum Schülerbesuch des Deutschen Museums in München 243 b. Auflösung der Ab⸗ geordnetenkammer 270 a. Communiqué der Regierung über die Gründe der Auflösung des Landtags 276. S. Arbeiter und

Ausstellungen. Betriebsstatistik. Bevölkerung. Ein⸗ und Ausfuhr. Finanzwesen. Gesundheitswesen. Kongresse. Museen. Schiffahrt. Wein.

Beamte. E betr. Diensterleichterungen für Zollbeamte am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs 2a. Erlaß, betr. den Unterricht bei der Hauptlehranstalt für Zollbeamte auf dem Gebiete der Chemie 38 1. Erlaß, betr. den § 31 der Bestimmungen über die Annahme und Ausbildung der Zollsuper⸗ numerare 50 a. Erlaß, betr. das Verhalten der Oberzollinspektoren gegenüber Beamtenvereinen 117 a. Erlaß, betr. die Berechnung des

neuen Diensteinkommens eines in einer außeretatsmäßigen Stelle wiederbeschäftigten Pensionärs 119. Erlaß, betr. die Zahlung des Gnadenvierteljahrs von der Pension 119. A. Erlaß, betr. Ab⸗ änderung der Vorschriften über die Anrechnung von Militärdienstzeit auf das Besoldungedienstalter der aus dem Militäranwärterstande hervorgegangenen Beamten 131a A. Erlaß, betr. die anderweitige Titulatur der Mitglieder des Evangelischen Oberkirchenrats 198. Gesetz, betr. die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskoster der