211 a. — September 220 1a, 227 Ia, 236 b. 9253 Ic, 263 1 b. — November 272 II, 279 Ia, 297 Ic, 305 Ib. — Pferden, Rindvieh, Schafen, Schweinen und Ge⸗ flügel 189 Ia. — Milch und Molkereiprodukten im Jahre 1910 und im 1. Balbjahr 1911 198 b. — Eiern im Jahre 1910 und im 1. Halbjahr 1911 199 z. — Einfuhr: Bekanntmachung, betr. die Einfuhr von Wieder⸗ käuern, Schweinen und tierischen Erzeuenissen aus Belgien und den Niederlanden 98 a. — Verordnung des Staatsministeriums des Innern in München, betr. Einfuhr von Schlachtrindvieh usw. aus Oesterreich⸗ Ungarn 5, 14, 27, 48, 59a, 65, 722, 78, 85 a, 91, 96 a, 101, 111, 121, 131, 147, 170 a, 183 a, 207 a, 227, 245 a, 276, 296; desgl. des Ministeriums für Elsaß Lothringen, betr. Einfuhr ꝛc. von Tieren aus der Schweiz 105, 190; g. aus Frankreich 4, 28, 73. — Ver⸗ ordnungen der Regierungen Aachen, betr. Einfuhr von Wieder⸗ käuern ꝛc. 80; Schleswig, betr. Einfuhr von Milch und Rahm usw. aus Dänemark 11, 30; Osnabrück, betr. Einfuhr von Heu und Stroh 86; Münster, betr. Einfuhr von Her und Stroh 86, 128; desagl. Schleswig 88a; Oppeln, betr. Einfuhr russ. Schweine 41 2; Aurich, betr. Einfuhr von ferden 57, 163 a; desgl. betr. Einfuhr von Heu und Stro 62, 141, 179; 29 betr. Geflügeleinfuhr 259; desgl. Liegnitz 263. — Bekanntmachung, betr. Beschränkung der Ein⸗ und Durchfuhr aus China 46. — S. Fleischein und ausfuhr. Handel. Viehein⸗ und ausfuhr. Zoll. Zucker. Einbruch. Sicherung gegen Einbruch mit Hilfe einer Seln⸗ zelle 91 IIb.
Einfuhr. S. Ein⸗ und Ausfuhr.
Einjähris-eimwininae Militärdienst. Meldungstermin füͤr Berlin und den egierungsbezirk Potsdam 121 a, 272 a.
Einkommen und Vermögen. Die Hauptergebnisse der Ver⸗ anlagung der Staatseinkommensteuer in Preußen für 1910 22 IIb. Die staatlich veranlagte Grundsteuer in Preußen 1910 53 b; desgl. Gebäudesteuer 1910 1044. — Ergebnisse der Reichserbschaftssteuer ür 1909/10 61 b; desgl. der Erbschaftssteuer für Preußen 8 der
öhe des Anfalls im Fahre 1909 174 b; desgl. nach der Art des nfalls 181 1. — Wohnun zmiete und Einkommen, Miete und
Wohnungsgroße 67 I1 b. — Einkommensgliederung der Bevölkerung m
Preuhene ahre 1910 96 b. — Bekanntmachung, betr. das der reiseinkommensteuerpflicht unterliegende Reineinkommen aus dem enfbedsanseerelilche Grundbesitze in den Provinzen Westpreußen und Posen für das Rechnungsjahr 1910 103 83. — Einkommen der aushaltungsvorstände und inzelwirtschaftenden in Preußen im ahre 1910 169 b. — Einkommensteuerbefreiungen und zermäßigungen auf Grund der 65 19 und 20 des preußischen Einkommensteuergesetzes im Steuerjahre 1910 146 II. — Haushaltungsvorstände und Einzel⸗ wirtschaften mit über 900 ℳ Einkommen und solche mit über 6000 ℳ Vermögen in den preußischen Klein⸗ und Großstädten 280 II. S. Arbeiterlöhne. Domänen. Eisenbahnen. Finanzwesen. Steuern. Einkommensteuer. S. Einkommen und Vermöͤgen. Einwanderung. S. unter „Auswanderung“. Einwanderungsgesetz. S. Australien.
Eisen. Robeisenproduktion des Deutschen Reichs 7 II, 35 II,
35 IIe, 135 L , 159 Ic, 213 1°, 289 lc.
8 senbahnanleihe . esetze a; 30. Juni 1911 157. — Pfes Gegehfer CA1“ Eisenbahnen. Bestimmungen, Erlasse usw. Anlaße C zur Eisenbahnverkehrsordnung 16a, 52 a, 66 a, 92 a, 112 a, 160 a, 198 a, 211 a, 257 a, 274a. — Eisenbahnfachwissen schaftliche Vor⸗ lesungen 86a, 239 a. — Prämiierung nütlicher Erfindungen 1172. — Ablauf der alten Frachtbriefmuster 160 a, 235 b. — Verfügung, betr. die Festsetzung des Grenzpunktes zwischen den Verwoltungskeunrter der Königlichen Eisenbahndirektionen in Elberfeld und Cassel auf der Strecke Erndtebrick. Naumland. Marthausen. Beiledurg —Allendorf (Eder) 192; desgl. zwischen den Direktionen reslau und Kattowitz 232. — A. Erlaß, betr. Bau und Betrieb der in dem Gesetze vom 30. Juni d. J. vorgesehenen neuen Cisenbahnlinien usw. 198. — Entwurf eines Gesetzes, betr. Eisenbahnbauten im ostafrikanischen Schutzgebiet 273 b. — Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen im ezember 1910 162 18 Ia, II. — Januar 1911 44, 45 I. — Februar 67 à 69 IV är, 92a, 9412, 1I. — April 1172, 1101. — Mal 1414 1431. — Juni 168a, 170 1, II. — Juli 194 2, 196 1. — Auguß Iö1.ö. September 247 a, 249 IIIa2, IV. — Oktober 273 a. 2751I. — November 298 e, 300 11. — Unfälle⸗ Stalau.Rummels⸗ vurg 7 c; Baumschulenrwes 220, 23 v „ Ratbh 107 : Müllheim i. Baden 166 c, 167 c, 169 c; Niedergörsdorf 181 b. — Allgemeine Vor⸗ arbeiten für Strecke Te witz—Zeitz 165 a. Verlängerun der 8 für Vollendung, und Inbetriebnahme der Nebenbahnen Benzelrath- Mödrath— Ober⸗Bolheim und Bedburg — Ameln 75. — Roll⸗ und Seilbahn Hackholzhausen Obertiefendach 168. — Eisenbahneröffnungen. trecken: Finnentrop —Wen⸗ nemen 12. — Höhr⸗Grenzhausen — Hillscheid 26. — Hatzfeld -Arfeld 78. — 78. — Mücheln—Querfurt 78. — Lüchow— Dannenberg 78. — Buhlen—Waldeck 101. — Nikolausstollen —- Wallau 101. — E 126. — Pawlowitz — Bad Jastrzemb 126. — ¹ ehlau— Friedland, Ostpr. 126. — öb 28 L“ Verbindungsbhahn EE’ und Olden⸗ urg —Osnabrück 126. — Mühlhausen i. Thür. —Heyerode 151. — Ostpr.— Bartenstein 151. — Mals eld — Beiserörth 151. — eil im Schönbuch — Dettenhausen 175. — Gmünd — zschenbeuren 175. — Raumland Haltep. — Arfeld 189. Schlawe —Stolpmünde Marienberg⸗ angenbach — Erbach 204. — Heerstraße —Spandan — Wenholthausen 230. — Seelingstädt b. Brandis— t 230. — Markneukirchen Erlbech 230. — Thum — Mein 2— Densberg Bahnho⸗— Gemünden (Wohra) 230. — Finsterwalde —Luckau 230. — Kempen. Reschthal 230. — Sens⸗ bur — Nikolaiken, Osipr. — Arys 230. — Lebach — Völklingen 230. — Bitburg —Niederwels 230. — Balingen — Scheͤmbers 250 a. — Bischosferode (Kr. Worbis) — Herzber (Harz) 256. — Suhl-
Schleusingen 268. — Rudersberg — Aene 277. — Mertitz
Gabelstelle —Gärtitz 2778. — IJülich-—
8 8 8
alheim 293. — Ver⸗ bindungsbahn (Hauptbahn) bei Ber isch Gladbach 293. — Urkunde: Konzessionsurkunde betr. den Bau und Betrieb einer voll⸗ Prrigen Nebeneisenbahnstrecke von Wittstock über Freyenst in nach
eyenburg durch die Kemmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗
zesellschaft 158 a. — Urkunde, betr. die Genehmigung einer Ver