Gesundheitswesen. Deutsches Reich: Ermächtigung von . 8 Krankenhäusern und medizinisch⸗wiss nschaftlichen Instituten det 28 I, 88 — Oktober 244 I, 252 I, 262 1. — November 2721I, Deutschen Reichs zur Annahme von Praktikanten 8b. — Aus dem 2 I- 19 I. — Dezember 297 1, 304 I. — Getreidevorräte am Sanitätsbericht über die Königlich preußische Armee, das XII. und v 8 1911 59 Ia. — S. Börse. Getreidepreise s. Preise. XIX. (I. und 2. Königlich sächsische) und das XIII. (Königlich n Selbstreinigung derselben 2132a. württembergische) Armeekorps sowie über das Kaiserliche ostasiatische 1 eg S. Zoll. Detachement für den vom 1. Oktober 1907 bis 30. Sep⸗ 11““ S. Gewerbeinspektionen. tember 1908 34 b. — Verbreitung des Aussatzes im Jahre 1910 810. — BE“ S. Gewerbeinspektionen. Ergernisse der auf Grund der Bekanntmachung vom 9 Oktober 1904 icrr Fha Tätigkeit derselben in Preußen im im Deutschen Reiche im Jahre 1910 vorgenommenen Unter⸗ Iehe 0 167 a. 9 G suchungen von Seeleuten auf Seh⸗ und Farbenunterscheidungs⸗ gs ewerbeinspektionen. Erscheinen der Jahresberichte der vermögen 127 c. — Genickstarre in Bayern 82 b, 228 b. — -. preuß. Regierungs⸗ und Gewerberäte und Bergbehörden für en: Statistik über die Vermehrung der Anstalten für Kranken⸗ 1919 12 a, 37 a, 742; für 1911 298a. — Zusammentritt der preuß. ürsorge 147 c. — Bißverletzungen durch tolle oder der Tollwut ver⸗ egierungs⸗ und Gewerberäte 75. — Die Gewerbeinspektion in bächtige Tiere im Jahre 1910 183a. — Untersuchung der aus chinesischen Preußen im Jahre 1910 85 11a. Häfen kommenden Schiffe und ihrer Insassen 44; desgl. aus dem Hafen “ S. Gewerbeinspektionen. Neapel 148; Palermo 128; Triest 190; Häfen der italien. Provinzen 117 e— der Kasse des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 29, Genua, Livorno, Rom, Neapel, Salerno, Venedig und der Jasel Sizilien 8 1, 262. — Erlaß, betr. die Hinterlegung der Unterschriften 229; Saloniki und Tunis 239; Malta 292. — Aufhebung der 2 Beamten, die für die an den “ angeschlossenen ärztlichen Untersu vung der aus dem Hafen von Riga kommenden 82 noch anzuschließenden Kassen zur Zeichnung berechtigt sein Schiffe und ihrer Insassen 15; desgl. aus dem Hafen von Funchal so eS 180a. — Postgiroverkehr mit Luxemburg 303 1b. — 87; Lissabon 89a; Beirut 96a; Triest 238; Genua und Neapel 283338 5 Reichsanzeiger. Post und Telegraphie. Reichsbank. St. Petersburg und Kronstadt 2389 — Erlaß, betr. die gesundheits⸗ check. 8 4 polizeiliche Behandlung der Personendampfer auf den Linien Kiel — IE S. Beamte. 8 Korsör, Lübeck- Kopenhagen und Stettin-—Kopenhagen sowie der Fähr⸗ Goldküste. Verbot der Einfuhr von Zündhölzern mit weißem schiffe der Linie Warnemünde — Gjedser 283. — Pest. Nachrichten Phosphor 191 Ib. 1 8 . des Kaiserl. Gesundheitsamts über die Pest 47 b, 52 c, 58 III, 64 IIc, gi 1- a von. Erlaubnis zur Annahme und Führung eines 70 Fc, 76 1, 82 b, 88 b. — S Alkohol. Heilstättenkuren. Sterblichkeit. itels 50. “ b Die Bestimmungen für die Länder s. Quarantäne⸗ S Hu“ Goethes Stellung zur Fremdwörterei 99 b. — maßregeln. 3 8
Getreide. Großhandelspreise von Getreide an außer⸗ Götterdämmerung. Ursprung und Geschichte dieses Wortes 98b. deutschen Börsenplätzen: Dezember 1910 31a. — Oktober bis 1 Grabreliefs, attische 2945.1 Dezember 4 1a. — Januar 1911 9 1a, 15 III a, 22 1a, 23 1b, 34 Ia. Griechenland. Aufschiebung des Zuckermonopols 116 IIb, — Februar 40 1a, 46 1a, 491, 52 1a. — März 58 IIIc, 64 12, 1851, 192 1c. — S. Ausgrabungen. Handelsverträge. Post und 70 IlIa, 76 Ia, 82 Ia. — Januar bis März 83 1b. — April 88 Ia, Lelegraphie. Quarantänemaßregeln. Zoll. 92 IIa, 98 1a, 104 IIa. — Mai 110 1a, 116 la, 122 Ia, 127 I, . Großbritannien. Ernteergebnisse 1910 266 I1b. — Zucker⸗ 132 1a. — Juni 138 I, 144 1, 150 I, 156 I. — April bis Juni 161 I. Ein⸗ und ⸗Ausfuhr im 1. Halbjahr 1911 192 II. — Beschlagnahme — Juli 1671, 168 1, 174 1a, 180 1c. — August 186 1a, 192 1b, von Warensendungen 1909/10 61 b. — Feingehaltsprüfung und 198 1a, 204 Ia, 210 1 a. — September 216 la, 222 1 b, 228 1 2, Stempelung von eingeführten Gold⸗ und Silberwaren 13 IVb. —
234 1a. — Juli bis September 236 Ia. — Oktober 240 ILa, 247 IIb, Unterzeichnung eines Vertrags wegen Auslieferung flüchtiger Ver⸗
252 1a, 258 1a, 264 1c. — November 270 IIa, 276 IL a, 281 Ia, brecher zwischen den deutschen Schutzgebieten und einer Anzahl 287 I1a. — Dezember 293 1b, 299 1Ia, 304 I c. — Gr oßhandels⸗ britischer Protektorate 27 a; Austausch der Ratifikationsurkunden 80 a. reise von Getreide für den Monat: Dezember 1910 14 1a. — — Handelsauskunftsstellen engl. Kolonialregierungen in London 72 IIb. “ 1911 40 1a. — Februar 65 1I. — März 90 1a. — Apri — Kranken⸗, Wöchnerinnen⸗ und 1“ 129 b. — 114 III b. — Mai 139 1a. — Juni 165 Ic. — Juli 191 Ia. Krönung König Georgs V. 146 a, 147 a. — Winke für den Handels⸗ August 218 I1a. — September 243 1a. — Oktober 270 Ila. — verkehr 229 1b. — Viehbestand und „Einfuhr 1910 237 b. — Be⸗ November 295 I1c — Auswärtiger Fesbet des deutschen stimmungen über Aktiengesellschaften 270 11a. — Aenderung der Be⸗ Zollgebiets mit Getreide und Mehl im Dezember 1910 stimmungen über die Einfuhr von ausländischem Fleisch 270 Ila. FI. — Januar 1911 16 1a, 231, 33 I. — Februar 421, 491 Debatten über die auswärtige Politik, (Marokko) 280 a, 281 a. — 571. — März 66 1, 731, 83 J. — April 92 1J, 981, 107 1. — Mat Beschäftigung von Kindern im englischen Bergbau 286 IIa. — 116 1, 123 1, 132 1. — Juni 141 b, 1481, 157 1. — Juli 167 1, S. Ausstellungen. Bevölkerung. Handelsbeziehungen. Kongresse.
174 1, 185 1. — t 1931, 2001, 211 1. — 20 1, “ August 2 September 2 Großhandelspreise. S. Getreide.