— 36
stammrolle.
Heilbehandlung. S. Invaliditäts⸗ und Altersversicherung.
Heilstätten. Zur Statistik der allgemeinen Heilanstalten Preußen für 1909 174 a. — S. Wohlfahrtspflege. 8
Heilstättenkuren. Neber die Dauererfolge der Heilstättenkuren bei Lungenschwindsüchtigen 2722 a.
Helgoland im Wechsel der Zeit 155 b.
Herbergen zur Heimat im Jahre 1910 237 b.
Herrenhaus. Wahl des Präsidiums und der Schriftführer 9 II. — Beratung der Gesetzentwürfe, betr. Staatshaushalt füͤr 1911 83 1 b, II, 84 La, II, 84 b, 85 1a, 1I, 85 b, 86 La, II. — Reinigung öffentlicher Wege 46 1c, 150 a, 151 1. — Wegeordnung
füͤr die Provinz Ostpreußen 46 Lc, II, 47 II. — Abänderung der
Gemeindeordnung für die Rheinprovinz 47 II. — Beschulung blinder und taubstummer Kinder 82 IIb, 141 Ia. — Verpflichtung zum Be⸗ suche ländlicher Fortbildungsschulen in den Provinzen “ Pommern, Sachsen, Westfalen usw. 82 II c, III, 83 1b. — Au lösung der Tertialverhältnisse im Regierungsbezirk Stralsund 82 III. — Erweiterung des Stadtkreises Stettin 82 III. — Zweckverband esetz für Groß Berlin 1421 b, II, 143 II. — Entlastung des ber⸗ verwaltungsgerichts 142 a. — Feuerbestattungsgesetz 143 a, 144 1a. — Zweckverbandsgesetz 1416, 1451 — Eisenbahnanleihegesetz 145 a, 146 1. — Ausfuͤhrungsgesetz zum Reichszuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911 149 a, 150 1a. — Abänderung des Gesetzes über die Einführung der Provinzialordnung von 1875 in der Provinz Westfalen 150 1a. — Ausführungsgesetz zum Viehseuchengesetz 151 1a. — Beratungen anderweitiger Vorlagen: Petitionen 48 Ic, 141 1a, 144 1c, 150 1a, 151 1a. — Wahl resp. Berufung von Mitgliedern 24, 200 c. — S. Abgeordnetenhaus. Landtag. Hessen, Großherzogtum. Annahme der Wahlrechtsvorlage 31 a. — Die Sozialdemokratie und der Zarenbesuch 49 a. — Landtags⸗ schluß 159 a. — Eröffnung 300 a. — 75 Jahre Gewerbeförderung im Großherz. Hessen 217 Lb. — S. Ausstellungen. Hilfskassengesetz. Entwurf 31 Ic. — S. a. Gesetze. Hinterbliebenenversicherung. S. Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung. G siceranse len, Königl. Landwirtschaftliche in Berlin: Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1911 52; im Winterhalbjahr 1911/12 219. — Besuch 2 b, 167 b. — Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers 20 a, 25 a. — Unterrichtskursus für praktische Landwirte 5 a, 31 b. — S. Museen. — Bonn⸗Poppelsdorf: Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1911 51; im Winterhalbjahr 1911/12 205 a. — Besuch 160 b. — Uebersicht über die Zahl der Studierenden an den höheren landwirtschaftlichen Lehranstalten Preußens im Winterhalb⸗ jahr 1910/11 23 b; im Sommerhalbjahr 1911 198 b. — Pomo⸗ kogisches Institut Proskau: Vorlesungen im Sommerhalb⸗ jahr 1911 55 b. — Fön gcshh Technische Hochschulen. Aachen: Vorlesungen im Sommer 185. — Berlin⸗Charlottenburg: Feier des Geburtstages Sr. M des Kaisers 10 a, 25 a. — Programm für 1911/12 ist erschienen 196.— Breslau: Vorlesungen im Winterhalbjahr 1911/12 199a. —
2
albjahr 1911 34; im Winterhalbjahr 1911/112
37
“ “ Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1911/12 46; im Winter⸗ ha
8
Ibjahr 1911/12 2043. — Hannover: Vorlesungen: im Sommer⸗ halbjahr 1911 651; im Winterhalbjahr 1911/12 192. — Tierärzt⸗ liche Hochschulen. Borlin: Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers 25a. — Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1911 48; im Winterhalbjahr 1911/12 174a. — Hannover: Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1911 36; im Winterhalbjahr 1911/12 189 a. — “ 16 c, 17 c. — S. Akademien. Diplomhauptprüfung. Doktor⸗Ingenieurpromotionen. Doktor medicinae veterinariae- Promotionen. Forstakademien. Prüfungen. Universitäten. Unter⸗ richtswesen. Hof. Königl. preuß. Abhaltung eines Kapitels vom Schwarzen Adler 15. — Krönungs⸗ und Ordensfest 19. — A. Dankerlaß 27. —
A. Kabinettsorder wegen des Unterseebootunglücks 18a. — A. Erlaß an den Minister der öffentl. Arbeiten wegen des Berichts über die Verwaltung der öffentlichen Arbeiten in Preußen in den Jahren 1900
is 1910 34a. — Dankerlaß an den Statthalter Grafen von Wedel i Straßburg i. Els. 111 a. — A. Kabinettsorder aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Universität Breslau 180 b. — A. Erlaß in bezug auf den Bericht der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltnng 298a. — A. Trinkspruch bei der Galatafel anläßlich des 90. Geburts⸗
festes des Prinzregenten Luitpold von Bayern 62 a; in Neuftrelitz 133a; bei der Festtafel für die Provinz Schleswig⸗Holstein 201 b; Parade⸗ tafel in Altona 202 1a; Festmahl in Hamburg 202 1a; Tafel für die Provinz Pommern 203 a; Paradetafel in Stettin 204 a; Einweihung
des Rathauses in Kiel 268 c. — Rede an die Studentenschaft in
Straßburg i. Els. 109 c;: an den Oberbürgermeister in Cöln 121c; desgl. in Altona 201 b; desgl. in Stettin 203 a; desgl. in Stargard
schreiben Sr.
205 a; Uebergabe des Steubendenkmals 208 b; Rede bei der Ent⸗ hüllung des Kaiser Friedrich⸗Denkmals in Aachen 247 c. — Hand⸗
.des Kaisers an: den Reichskanzler von Bethmann Hollweg 129a. — Telegramme Sr. M. des Kaisers an: König Victor Emanuel 75a. — Se. K. Hoheit den Prinz⸗Regenten Luitpold von Bayern I11a, 136 a. — Abgabe von Karten aus Anlaß des Geburtstages Ihrer M. der Kaiserin 245 b; desgl. aus Anlaß des Neujahrstages 303 a, 304 a, 305 a. Abbruch der Ostasienreise des Kronprinzen 27 a. — Anwesenheit des Kronprinzlichen Paares in Rom 83 a; Trinkspruch Sr. K. u. 4 Hoheit des Kronprinzen daselbst 84 b; Anwesenheit in Wien 862; Rückkehr 87 a; Reise nach Rußland 117a, 118a; Reise nach London 142, 143 a. — Einstellung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Joachim in das 1. Garderegiment z. F. 54 a. — Sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Friedrich Wilhbelm von Preußen eine Tochter geboren 104; deren Taufe auf den Namen Marie Therese 134. — Ernennung Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich zum Statthalter der e ommern 203. — Ernennung Sr. K. u. K. Hoheit des Kronprinzen zum Kommandeur des 1. Leibhusarenregiments Nr. 1 219 a. — Ihren Kaiserl. u. Knss Foheiteg dem Kronprinzlichen ein Sohn geboren 298. — esuch: Se. Durchlaucht Fürst eopold zur Lippe 63a. — Se. Kais. Hoheit der türkische Thron⸗ solger Prinz Jussuf Izzeddin Effendi 206 a. — Ihre Königl. Hoheit die Großherzogin Luise von Baden 208. — Se. Kais. und Königl.