†
1 241 b, 262 b, 263 b. — Zeitweili 262 b, 263 b. ge Schließung 18 b, 293 b. — eedhg “ Peenitrsyst ehees se grmeaserabargese. Münzkabinett: Neuerwerbu 116 5 . overbungen 82 b, 1321 FrpfEs cre⸗ inett: Neuerwerbungen 62 b. 28 111 88 8 8 venevwerbungeg. 182 290 b Phe Zeitweilige Echliehung 2 n: Medaillen und Plaketten deuts ü B 1 ’ deutscher Buchgewerbekünstler 119 b. 8 hen Künsete Zuchrunna18d— 11“ — Subef n8r Uiales 257 b, 2722 b. — 6 Kirchengewänd 27 1 ööe Becher en glischen Thesesn er 276 b. — Stickereien 294 b. — Völkerkunde: uG Neeglar . ngen 83 b. — eitweilit - E Friedrich⸗Museum: Ee 218. b, 262 p. — Florabüste 13 b. — Zeitweilige Schließung E1“““ 36 b. — Schluß des Reichgpostmuscums 49b Cröcchung 81 b. — Neue Abteilung im Reichspostmuseum für Sut EE1“ von Lenkballons 146 b. — Jahres⸗ 8 sermanischen Nationalmuseums in Nürnb 9 1Sech b 8 5 Besuchszeit des Museums der Königl. 28 66 5; chantl⸗ Hach zule che⸗ — Linden⸗Museum für Völkerkunde in Stuttgart ; 8 1 tigung 88 W“ Schulmuseums 140 . — Alpines Ratsanctgakeie 2. — S. Ausgrabungen. Ausstellungen. L 5 S C,„e. Muster. S. Ausstellungen. Erfindungen. Geschmacksmuster
— “
B 2 ö“ ea ngsmittelchemiker. Verzeichnis der 1909,10 für befähi Rahrngamn .““ die vorgeschriebene praktische Tätigkeit “ . Facchang vön ö 88 “ zurücklegen suchungsamt S e Nahrungsmittelunter⸗ Pharmazeutische Institut der rage CCCCCCB““ 1u“ 1, niversitäti BG“ ZZ ““ bei Cassel 211a. ionalbank für Deutschland. Aufsichtsratssi 2 1c E111“ Zeitweilige Eearatssisung 4299 9. Nasen. 9 as Winterhalbjahr 1911/12 228 b. — euseeland. Ernteschä 1“ 8e2, “ Fhahcen öt. Petroleumfunde 173 La. caragua. Biergeschäft 130 1a. — S. Dampfschi 8 Die. Saatenstand 101 b, 149 e.ne 81. F2 Weitererhebung des Zuschlags zur Gewerbe⸗ und sens euer 31 II a. — Abänderung der Bestimmungen des elsgesetzbuchs über die Aktiengesellschaften 46 III. — Das Piano⸗
geschäft 257 1a. S. Pflanzen. Quarantänemaßregeln. Zoll.
55
Niederländisch Indien. Neue Bestimmungen über die Zu⸗ lassung und Niederlassung von Niederländern und remden auf Java und Madura 135 a, 154 I c. — S. Funkentelegraphie. Niederländische Besitzungen. S. Ouarantänemaßregeln. Niederlassung. Resbetassungsvertrag zwischen dem Deutschen
Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 13. November
1909 23 B. — S. a. Schweiz. Niederlausitz. S. Handelskammern. 8 Nobelpreis 264 b, 266 b, 291 b. Norddeutscher Lloyd. Aufsichtsratssitzung 64 III, 224 Ic. — Geschäftsbericht für 1910 69 IV b. — S. Post und Telegraphie. Nordpol. Frage, wie weit sich Peary dem Nordpol genähert hat 89 b. — S. Expeditionen. 153 b. — Saatenstand und Ernte⸗
Norwegen. Saatenstand aussichten 163 b. — Saatenstand und Ernteergebnisse 192 b, 242 b. —
Ernteergebnisse 217 La. — Gesetz über Aktiengesellschaften 21 Ib. — Regelung der Fleischeinfuhr usw. 268 II c. — Einfuhr von Patent⸗ heilmitteln 287 II b. — S. Handelsverträge. Quarantänemaßregeln.
8
Oberförsterstellen. S. Forstverwaltung.
Oberhausen. S. Handelskammern. Oberkonsistorialräte. Titelverleihung 198. — S. a. Beamte.
Lerh Oberkirchenrat. 8
berlehrerinnen. Prüfung derselben s. Prüfungen.
Oberprüfungsamt, Königl. technisches. Vor demselben ab⸗ desselben 73.
gelegte Pruͤfungen 141 a. — Zusammensetzung — Oberseeamt. 19. Band 2. Heft der „Entscheidun en des Ober⸗ seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ er chienen 59 a;
desgl. 3. Heft 142; desgl. 4. 8 8 5 ntwurf, betr. Entlastung des
Oberverwaltungsgerich 4a. — S. a. Gesetze.
Oberverwaltungsgerichts 10 Obst. Die tote Wand und die Förderung des Obstbaues 121 b. —
Künstliches Frühreifen der Früchte 195 b. Oberzollinspektoren. S. Beamte. 8 Odysseus und Penelope. Vortra
Oesterreich⸗Ungarn. Stand der Feld
100 b, 124 b, 149 b, 174 b, „— Bleivergiftungen Kunstgewerbe 74 b. — Zusammenstellun ebensmitteln, deren U
den Gesichtspunkte 138 Ia. — Süßstoffe 202 1b. — Petroleum Saatenstand 63 II b, 115 b, 126 b,
,203 c, 215 b. — S. Arbeiterbewegung. Expeditionen. Handelsverträge. Pflanzen. Quarantänemaßregeln. Zo Offenbach. S. Handelskammern. Opfer der Berge 67c. “ Oranjeflußkolonie. S. Afrika.
e, Kleeschläge usw. 253 b,? 1 a. — Saatenstand und Ernte E“ Oesterreichs Stellung im der für den Verkehr mit
ntersuchung und eurteilung in Oesterreich maß⸗ Einführung des Staatsmonopols
11114e4““
—
8