1912 / 17 p. 61 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wentzel, geb. Bock⸗St. 102a. Nathalie Hirsch, geb. Wolff⸗St. 106 a, Zla⸗ 24 Robert Koch⸗St. 1061I. Julius⸗Adelheid⸗St. 123. Paderstein⸗St. 125. Julius Helfft⸗St. 125 a. Töchterhort 133 b. Dr. Paul Schultze⸗St. 144. Michael Beersche⸗St. 144. Karl Haase⸗St. 155 a, 165 a. Eduard VII. britisch⸗deutsche St. 158 b. Giacomo Meyerbeer⸗St. 1742. Johann Christian Jüngken⸗St. 245 a. Adolf Menzel⸗St. 289a. Rud. Virchow⸗ St. 303 b. Adolf Ginsberg⸗St. 305 a. Busch⸗St. 9b. Landau⸗St. 10 c. Cockerill⸗St. 36II. Bethcke⸗St. 3911 a, 48 b. 6800. Teubner⸗St. 55 b. Kronheimer St. 55 b. Garbe, Lahmeyer⸗St. 8, b. Vieweg u. Sohn 100 b. Achelis⸗ St. 1081 b. Cassel⸗St. 116 b. Stürcke⸗St. 148 b. Borgardt⸗ St. 214 c. Kremer⸗St. 226 b. van der Zypen u. Charlier⸗ St. 233 b. Prinzessin Wilhelm von Baden⸗St. 246 b. Arndt⸗ St. 248 b Henschel⸗St. 268II a. von Dall⸗ Armi⸗St. 272 b. Verschiedene Stiftungen 278a. Knorr⸗St. 302 b. Stipendien. S. Stiftungen. 8 1 Störche. Abnahme derselben 134 c. 1 Strafausstand. Justizminister⸗Verfügung, betr. die Bewilligung von Strafausstand 306 Ia. Strafgesetzbuch. Der zu einem deutschen Straf⸗ esetzbuch und die Armenpflege 221 a. 1 8 1es, vege Kommissionssitzungen 97 a, 115 a, 160 a, 195, 256 a, 29

der Gültigkeitsdauer des Gesetzes, betr. die militärische Strafrechts⸗ pflege im Kiautschougebiet vom 25. Juni 1900. Vom 16. Dezember 1911 303. S. a. Gesetze. b

Strahlen, radioaktive, von einzelnen menschlichen Körperteilen ausgehend 223 b.

Straßenbahn. S. Eis enbahnen.

Streikbewegung. S. NebetterHoregungg.

Submissionen. Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen in der Staatsbauverwaltung 70 a. S. a Ver dingungen. öce.““

Sudan. Gewinnung von Brennmaterial 173 1a.

Südaustralien. S. Australien.

Süddeutsche Bodenkreditanstalt zu München. Liste der

40. Pfandbriesverlosung 135 B. Suezkanal. S. Schiffahrt. Synode. S. Landessynode.

Tabak. Tabakernte, ⸗preise, ⸗steuer und verbrauch in Deutsch land 1909710 7b. Tabakbau und Tabakernte in Deutschland im Jahre 1910 227 a. Tabakanbau im Deutschen Zollgebiet im Jahre 1911 260 1I. Deutscher Kolonialtabak 285 a. S. a. Preise.

Steuer. ll. Einfluß desselben auf die Pflanze 77b.

4 a. 1 b Strafrechtspflege, militärische. Gesetz über die Verlängerung

Tagegelder der Kolonialbeamten. S. Gesetze. FTagebücher usw aus Kriegszeiten. Sammlung von Briefen und Tagebüchern usw 262 b.

Tarife. Erlaß, betr. die Feststellung der Tarife für nicht staatliche, ausschließlich oder überwiegend dem Seeverkehr dienenden Anstalten 1.

Tasmanien. Weizenernte 52 c.

Taubstumme. Zur Taubstummenstatistik in Preußen 87a. Gesetzentwurf s. Beschulung und Gesetze.

aubstummenanstalten. Prüfungstermine für Vorsteher und Lehrer s. Prüfungen. 8

Taufen. S. Bepölkerung.

Telegraphie. S. Post und Telegraphie. 1“

Teltow. Wanderfahrt der Gesellschaft für Heimatkunde 130 b.

Testament. Vortrag über „Wie stellte sich das Alte Testament zur wissenschaftlichen Sternkunde des alten Orients?“ 269 b.

Textilindustrie. Wirtschaftliche Bedeutung derselben 209 Ia.

Theater. Erwiderung des Generalintendanten auf Angriffe des Abgeordneten Kopsch 75 c. Opernhaus in Charlottenburg 96 c. Vortrag Possart, betr. „Stil der Darstellung und Aufgabe der Schauspielkunst“ 97 b. Freilichttheater auf dem Pichelswerder 131 b.

Thermometer. Prüfungsgebühren für ärztliche Thermometer 102.

Thorn. Honigkuchenfabrikation 224 1 c. S. Handelskammern.

Tierärzte. S. Aerzte. Doctor medicinae veterinariae- Promotionen. Fachprüfungen s. Prüfungen.

Tierkadaver. Gesetz, betr. Beseitigung von Tierkadavern. Vom 17. Juni 1911 146. S. a. Gesetze.

Tierseuchen. Stand im Deutschen Reiche im Dezember 1910 4 1a. Januar 1911 17 IIc, 31 II. Februar 45 IIa, 55 II b. März 68 III a, 82 III. April 93 La, 106 II Mai 119 III, 131 II. Juni 143 III, 156 1 a. Juli 169 1, 183 1b. August 195 II, 209 Ja. September 223 Ia, 235 Ia. Oktober 248 II, 261 Ta. November 274 IIa, 286 II. Dezember 299 Ia.

Stand von Tierseuchen in Oesterreich⸗Ungarn im Dezember 1910 2 Ia. Januar 1911 7 1b, 14 IIb, 20 IIb, 26 IIIb. Februar 32 II, 38 IIa, 44 IIa, 50 III a. März 56 IIa, 62 II a, 68 III, 74 Ic, 28 IIb. April 86 III a, 91 1b, 96 II, 102 Ib. Mai 108 IIb, 114 II a, 120 III, 125 1I b, 131 Ta. Juni 136 Ib, 142 IIc, 148 Ib, 154 Ib. Juli 160 Ib, 166 II, 172 Ib, 178 Ib. August 184 1 b, 190 I a, 1961b, 202 II1b, 208 II. September 214 Ib, 22 Ia, 226I1b, 232 II. Oktober 238 Ic, 244 Ia, 250 II a, 256 1b. November 262 1a, 268 IIc, 274 II, 279 la, 285 IIa. Dezember 291 1b, 297 II, 303 I. Tierseuchen im Auslande INVIZ8ZII1“ 26 IIIb, 32 III a, 38 II b. 44 IIa, 50 III a, 56 IIa, 62 II, 68 III, 74 I1b, 80 IIc, 86 IIIa, 91 Ic, 96 II, 102 Ia, 108 II a, 114 IIa, 120 III, 125 IIb, 131 II b, 136 1b, 142 IIb, 148 1 b, 154 1a, 160 ILa, 166 II, 172 Ia, 178 La, 184 Ib, 190 I, 196 Ia, 202 IIb, 208 II, 214 I b, 220 I, 226 1b, 232 II, 238 Ib, 244 Ia, 250 II a, 256 Ib, 262 I, 268 IIb, 274 III, 279 1, 285 II, 291 I1b, 297 II, 303 I. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung 188 a. Anordnung der Regterung Bromberg, betr. Hausiererpferde 259 a; desgl. der Regierung Königsberg, betr. Maßregeln zur Verhütung der Ein⸗