8.
umelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe⸗] Coburg. Konkursverfahren. 192426]]1/ Gütersloh. 8 Beschluß. [92418] Stuhm. Konkursver 924 1 “ 8 8 2 . 1““ — wveSSg 11 ⅛ Uhr. Allge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Knbehrercbnef⸗ bicen das Basic. “ “ 11“ 11“ Börsen⸗Beilage 1 meiner Prüfungstermin am 8. März 1912, Vor⸗ Firma und des Kaufmanns Eduard Bischoff in Witwe Heinrich August Baumeister, Karoline der Händlerfrau Helene Hirschfeld, geb. v“
mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Coburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ geb. Hellweg, zu Isselhorst Nr. 73 wird nach Schmukler, in Stuhm ist zur Abnahme der * äniali z
Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 19. termins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlußrechnung des Verwalters Erheb 1 8 1 d KNR l t ts 1
A16 1 Coburg, den 12. Januar 1912. gehoben. Swerdennen: gegen das deeea eer eihhes har vee um eu en el an l er un ont 1 reu 1 en ac anze ger. 8 1
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ 1912. 8 Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. Gütersloh, den 12. Januar 1912. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wamnnt K8 kurgversahr⸗ [92413] Königliches Amtsgericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 18 Berlin Freitag den 19. Januar “ 3 ven. k 8 88 * b 8„ is Vermögen des Königsberg, N. M. Beschluß. 92414] stattung der Auslagen und die Gewährung einer ZE““ HAhias s zerkasex2hahd⸗ “ 2lg giberen Kaufmanns Alfred Zarnowart 1 111““ nhe “ e. st hitglieder 85 — ; Lüb. Staats⸗Anl. 1906 101,25 b Barmen 76, 82, 87 Königsberg 1899, 01 s 90206 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Niels Danzig⸗Langfuhr, Heiligenbrunnerweg 31, in am 3. November 1911 verstorbenen Schornstein⸗ 1912 Vormittags 10 Uhr. 8ee b Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 8F 8883 do. 1901 unkp. 174 117. 8070b20 P. Nielsen in Fohl wird heute, am 15. Ja⸗ Firma Alfred Zarnowski in Danzig, ist zur seßenreebess Hermann Brüning wird das Ver⸗ lichen Amtsgerichte Hunm 88 e 82 Berliner Börse, 19 Januar 1912 “ de. u 929 18 E. Kol. 05 38 do. Iö1“ Eexic 1 ”8-8 88 8 G seckl. Eis.⸗ v. erl. .2 ukv. 18 o. „93, 95, 01 4 do. ukv. 14/4 Lichtenberg Gem. 1900
nuar 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens stimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ 1 Frank, 1 Lüra. 1 L6u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86 ank, ra, u, eseta 2 . ’. o. ons. Anl. 1876, 78,3 % do. Stadt 09 S. 1, 2
—,8 ee;
8 cs.
8 α
do. S. 6— 10 S. 11 — 17
7 28SSS —2
292 8 AI“ —
. 28
SSe=seEEE== Ss.
99,30 b; 89,750 100,706 91,10G 82,00 G 100,10 B 93,10G 100,10b; G
APegggnn —
1 8₰ —. S
do. Sächsische
do.
do.
SS
25 —,——q—y—n—öO— EEEEE11A1““
—-S'=é2IAgESgnn S=F=gAS
— SS EE11ö“ EZEEAEAEA1““ —, — ——- ——- —-— -—- - —- - —- öZ
hbeEeEgEge2ägSgPPb⸗ 22öͤöSͤSöSIͤäISͤSISISISISIIIISIISISISIIIIIIIISIISIISIIIöIIIIIIIIIAIöAE S
bo
A A
25
[
1 ISFccREERFEEncGESOGE
Mannheim 1901,1906, 1907 4
1908 unk. 13/4 . 1888, 97, 98 3% do. 1904, 1905 3 ³ Fätesees :1903 N 3 ½ 1.4.10,— Minden 1909 üukv. 1919 1.4.10 [99,60 G do. do. do. 1895, 1902, 3 ½ versch. +—, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Mülhausen i. E. 1906 do. do. do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N do. 1889, 97
G“
OOboSSSd000 do 0 d0 0
SA
22
— 3. 900 2 —25 Hρ — 2 5—
SoGcSnceoeneeceese’ee
do C0 0œ SaSEA
FAê”EgEn
22— 92 270 ꝙ0,29⸗ 7 20
Feorrarhachrrenechsnn ög,xbn
5—
8 2398-
PonCOHCSESS
19 -
bo Oœ œ S to0 CoG 0
totodo — bö=F
do. . neulandsch... do.
do.
Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 89 13. 164 do. S. 14,15,17,26,4 do. S. 18 — 234 1.1.7 16101,00G S. 24, 254 1.1.7 20101,25 bz B . S. 1-—11 31 1.1.7 „90,20G .Kom.⸗Obl. 5,64 1.1. S. 7— 94 S. 10 — 124 111. 1 S. 13, 144 1.1.7 20101,25 S. 1 4 31 1.1.7 .90,20G
101,200G 4 107101,20G do. do. 92, 25 G do 1.7 101, 20 bz G do. do. 26 — 33 1.1. 101,20 bz G do. bis 25,3 ⅛ versch./ 92,5 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 [168,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 211,00 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 [182,40 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L.* 2 [126,50 bz Sachsen⸗Rein⸗ Fl.⸗L. .St. 36,00 bz 84,25 G 8
100,00: Augsburger 7 Fl.⸗Lose .St. 37,60 b “ 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½¼ 1.4. 196 756,G 93,40 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .St. 162,50 bz G
79,59 b;G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
99,90 G Kamerun E. G.⸗A.L. B3 1.1 [90,60 G
92,75 bz Ostasr Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 “ (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v.Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds
Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 99,80 G do. Anleihe 1887 99,80 G 3 kleine
—,— . abg. 87 kl. abg.
296— FsC11141414141“
— — — ——
80S. 800A
or- u SSS CS 95—
22
eit und seine am 13. Januar 1912 erfolgte 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Königsberg Nm., den 22. Dezember 1911. . Sgebn h. . de 8.. 7 . hod. . . ͤ1111 8. 20 85 n anberaumt. — Königliches Amtsgericht. se; 1912 2852 1 Iasdea 521 2. Uhen gene F1u 1904 S. 1 3 ½ Ludwigshafen 1906 — „ den 13. Januar 1912. Lissa, z. Posen. Konkursverfahren. [92416) Der Gerichtsschreiber d önigli 1 akter Boldrubel — 320 9. 800) 3 Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. 1890,94, 1900,02 1212 “ rhssord ense. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurzverfahren über C1“ 89 8 8 ücsschreter des Lsaglchen e 2461 8he Ee8.an) S 24* Lane) Srh “ 8 dSnh 3 g 88 . 8 g a 8 2 6 =— 2 ℳ. Livre Sterling = 20, . 2 ⸗ 4 5 1 8 8 Beibehalt des t der d hl eines Das Konkursverfah über das Vermö des Möbelhändlers und Tapezierers Melchior Unruhs „Kr. Bomst [92408] einem Papiee beigefügte Bezeichnung N besagt, 8 9.— sre do. 1899, 190 05 3 ⁄ do. 1902 unkv. 17,/4 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine as Konkursversahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 21. Dezember 1911 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emission lieferb f . anderen Verwalters sowie über die Bestellung Schuhwareuhändlers Christian Buchholz in nommene Zwangsvergleich durch Fecisrristgen e. Kaufmanns Stanislaus Szymanski, fruüͤher in 1 8 Wertteinbers 86 I 0, 86, 21 5888 über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amsterd.⸗Rott. 8 1896 do. 1907 Lit Kun. 104 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Peusschshe hen 15. Januar 1912. Uiffa i. Pos., den 16. Januar 1912. Unruhstadt, den 11. Januar sHrarch 8 Lene. — Preußische Rentenbrife. Borh Rummelsb 9993 do. 1911 t,SVur21 4 mittags 10 ½ uhr, vor dem unterzeichneten I“ F11“ Hannoversche 8 versg. W“ H. Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche Döbeln. [92340] Lügumkloster. Konkursverfahren. [92700] vilsbiburg. Bekanntmachung. [92669] öe“ d 1 ver — 1880, 1891 3 ½ 5 1 dD. d9. 1öö“ ers öö 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig und Galanteriewarenhändlers Georg Kaufmanns Volquard Petersen in Bredebro am 5. Oktober 1908 verstorbenen Konditorswitwe 1 zne Kur⸗ und Nm. (Brdb. versch. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Guido Ullrich in Döbeln wird nach Abhaltung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schröck 8 Gerzen wurde nach Ab⸗ n sns 8 8 138 mdo. 1895, 1899 1 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Döbeln, den 13. Januar 1912. Lügumkloster, den 13. Januar 1912. über die Durchführung der Schlußverteilung dur Lissab., Oporto Pommersche 4 14.10 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. über, stshürch ührga⸗ ußr G * . versch. aehaesrcreere vg. 2e . ch.90,10 do. 1901 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar Konkursverfah 2 eendet aufgehoben. do. ver Charlottenb. 89,95,99 — 8 v Das Konkursverfahren über das Vermögen der g Preußische versch. 100,2 1912 Anzeige zu mache In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Kude & Cie. in Metz Plantiores Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. 1 . 8 versch. 90,109 8 1acanang,9 8 n mneü5. ¶er ig. [923388 0 4 “ do. do. 33 versch. 90,106 5 Schroda. Bekanntmachung. [92412]] H. in Düsseldorf⸗Reisholz ist infolge eines von hierdurch aufgehoben. In dem Konkurs Über das 8 umögen Weiher Z6“ Säͤchsische 41 100,108 laus Smiechowski in Schroda ist am 16. Januar Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Fe⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1.4.10 100,60 1 4 1912 das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest bruar 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem h eseee eh nea- 192330) dee aesat eseeke . .. b versch. Cöln.. 1900, 1906 8 1199N1. ; e. 1 3 do. 94, 96, 98, 01, 03 4 frist bis 25. Februar 1912. Gläubigerversammlung Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Schreine ; 1 — e ggga 1 do. do. J3z versch. 90,00 bz B Espentsv .1601 do. 86.87,88. 90 3938. ö relz 3 rmeisters Leon Thouveny in Sablon sind 1280,— ℳ bevorrechtigte Forderungen und Whbn⸗ öpeni do. 86, 87, 88, 90, am 7. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 430 905,82 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schweis. Plätze 100 Frs. do. 1897, 99, 03, 043 11 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Erwin zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . h f H . Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G do. 1909 N unkv. 264 o. 1880, 1888,3 ¾ 8 ü etz, den 11. Januar 1912. “ kann auf der Gerichtsschreiberei des Großh. Land⸗ Warschau. 100 R. ldenbg. staatl. Kred. 18893 do. 1899, 03 VG3 Seifert in Schroda. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 16. Januar 1912. Kaiserliches Amtsgericht. gerichts Weimar eingesehen werden. Wien 100 Kr. 8 do 5 gh 8 290895 3 8 60 8 1815 8 Königliches Amtsgericht. Metz. Konkursverfahren. [92331] — Seres 9 8 “ Se. -Alt. Ldb.⸗Obl. 1907 unkv. 174 14.10,09,80 G 8. burg 97,1900 k 13 Duisburg-Ruhrort. [92417] ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkudsverwalter: Bankdiskont. . Bachc. es Fe debr do. 7 unkv. 17 1 Naumburg97,1900 kv 5* Rechtsanwalt Dr. Tegetmeyer.
verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ Termin auf den 17. Februar 1912, Mittags entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. zeichnis liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 2e”- dh 9.1 g ee 9, 8 10 . do. d kong. nl. 862 1882/98 3 % unkv. 17 konsulent C. F. Petersen hierselbst wird zum Danzi — 100 d0. do. 1896 3 V . Spnode 1899 1r 1I über die Deutschoth. Konkursve . 1 8 — zumelden. Es wird zur Beschlußfassumg über die rfahren [92333] Waszak zu Lissa i. P. wird, nachdem der in dem Konkursverfahren. IA“ E“ Fan. 1410. Be18 1,c.819,097 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Aumetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Unruhstadt, jetzt in Posen, wird nach erfolgter 1881 — 83 3 versch. 154 o. 5 1 8 8 Hessen⸗Nassau .. .. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 5. Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Christiania. 3 ⅛ versch. h, bornS—, ai. 199994 chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch aufgehoben. altung des Schlußtermins und Vorlage der Belege Fhpnsgen 8 Lauenburger 11 do. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Düsseldorf-Gerresbeim. 231 Metz. Konkursverfahren. [92332] Fümne 9 1638 K.O. als durch Schlußvertellung 8 versg. E n. . o. 8 Königliches Amtsgericht in Rödding. Firma Chemische Werke „Eureka“ G. m. b. wird nach erfolgter Abhaltung des S ztermins weimar. Bekanntmachun Rban. und Wegu ., 8, verch.9 087 do. 4885 70p01889 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Stanis⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Metz, den 11. Januar 1912. Hoheit des Prinzen Hermann von Sachsen G Frs. 2. — versch. döcLoh, do. 85 kv. 97, 1900 München .. —1892 4 . o. 1 9 1 1b 8 1 do. 1991. do. 1908 ukv. 13 mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1912. Anmelde⸗ Königlichen Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerresheim, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 14 — 15 000 ℳ zur Verfügung. zu berücksichtigen St. Petersburg 1.8101g do. 1908/11 unk. 19 f in: ä 2 i Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1900 4. 1.1 . 4 Prüfungstermin: 13. März 1912, Vormittags sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts hierdurch aufgehoben. Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen Soch, Gthkg. 100 Fr do. 1909 N unkv. 154 1.4. Ie 69,1900/4 Schroda, den 16. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Weimar, den 17. Januar 1912. 8 EEEEEI“ 8 SS 1995, 8 .71 85,0b 0 6 1 do. 1908 unkv. 19/21 4 1.39 9980 8 Näürnberg 1899/,01 Solimngen. Konkurseröffnung. 1884885 Konkursverfahren. Kaufmanns Franz Walleuborn in Metz wird Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4½. do. Gotha Landezkrd. D“ 3
=8.gö:
—.
EgS”
do 882, 88,31 1.1.7 —.— do. 02, 04 uk. 13/14 4 100,20 G do. 1901, 1903,3 1.1.7 —.— do. 07/08 uk. 17/18,4 100,40 G Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10 99,70 B do. 09-11 uk. 19/21 4 100,60 G do. 1909 ukv. 19/21 4 141099,80 G do., 93 kv.96.98,05,06 3;1
1904 32 19093 4
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Das Konkursverfahren ü⸗ 8 1 8 Christiania 5. Jtalien. Pl. 5 . 8
8 Sö 8 eh er n über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zabrze. Konkursverfahren. [92404] hhristiania 5. Italien. Pl. 5 3½. Kopenhagen 5. do. do. ük. 1 .“ E11“ Kolonialwarenhändlers Wilhelm Gastreich in aufgehoben. “ Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen der 3 Beer e dec8. ts ec 8 Feri⸗ 39 do. do. uf. 18 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Hamborn⸗Schmidthorst wird mangels Masse Metz, den 11. Januar 1912. Seifenhändlers Ernst Gabriel in Zabrze, Stockbolm 5. Wien 5 5 — 5 do. uk. 22 der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen Offener eingestellt. Kaiserliches Amtsgericht. Dorotheenstr. 41, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 111“ „be Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Januar 1912. M.-Gladbach. — [92004] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs⸗Mein. Endkted.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1912. nmi 8 G 1 Aerest, der Anneigefrfst. an ö Erste Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zabrze, den 13. Januar 1912. Münz⸗Dukaten .. . . pro Stück —,— 2 8b nn 9 [92427] 3
zupi önigli [11. Rand⸗Dukaten .. .. —,— Gläubigerversammlung am 9. Februar 1912, Eisenach Konkursverfahren am 30. Januar 1909 zu M.⸗Gladbach verstorbenen Königliches Amtsgericht. 4 N 4/11 164““ . vFse . 2 8 8. 2„ 8 6ö8 8 ; . “ „ gns 20,47 b do. do. konv. 11 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. B 8 aerc ehaber Wilheln, Welgh zu lassen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Lebensmittelhändlers gurt Floventin Fuchs, Gold⸗Dollars. 111“ 88 5. Solingen, den 15. Januar 1912. des Verwalters, zur Erhebung von ö Speck in M.⸗Gladbach zum Konkursverwalter ernannt. Inhabers der Firma Chr. Albert Nachf., Juh. b ... . pro Stuͤck “ Screh gud. d 11“ “ 3.8 do. 1,, 34 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ““ 9. I Kurt Fuchs, in Zwickau, äußere Plauenschestraße 13, 1 Neurs Ruffühches Gld⸗ nre 500g sdo. Sondh. Chskred. 9 versch 6“ “ “ 1 1908 unkv. 184 Stuttgart-Cannstatt. [92663]] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ EEEE“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amerikanische Banknoten, große 4,20 Div. Eisenbahnanleihen. do. 190 410+, do. 1894, 1903,3 ½ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Neumünster. [92409) aufgeboben. “ do. do. — fleing=⸗ Bergisch⸗Mäͤrk. S. 3. 3¼ 1.1.7 93,60rb do. 938½] 1.1.7 pPGPotsdam . . 1902,3 ½ Ueber das Vermögen des Gottlieb Palm, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Fe⸗- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwickau, den 16. Januar 1912. 8 do. Coup. zb. New York Braunschweigische .4 ““ 3½ 14. Regensburg 08 S
Spezereihändlers, früher in Sindelfingen, jetzt bruar, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ am 17. August 1910 verstorbenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Belgische Banknoten 100 Francs 80,80bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 118“ 33] 1.4. do. 09 uk. 19,20
Sezeretünbefer Arüher nng 8, 16. 8— lichen Amtsgericht, Abt. III, hierselbst, bestimmt. Hermann Christian Hingst in Neumünster wird EEEE1““ ronen 20,/g856 Mecklög. 31 88 GrerbIh .† 8 97 N “ 31
nuar 1912, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Eisenach, den 12. Januar 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Fnen aicsche Mencen. 100 Frs 929895 Pfälzische 8. bens. 4. 1 1 85 Fhlicen 89; 888 8 V ostock.. 1883
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. durch aufgehoben. Holländische Banknoten 100 fl. 169,60bz do. do. 3 ½ S. 8 unk. 20,4 8 D.
zirksnotar Koenig in Untertürkheim. Termin zur Neumünster, den 6. Januar 1912. if⸗ 8 ch Ftalienische Vanknoten 100 L80706 v S. 3, 1,6 V3. aa der CCCC““ bis zum 6. Fe⸗ Eschweiler. Konkursverfahren. [92664] Königliches Amtsgericht. Tari 18 A. B ekanntma ungen Norwegische Banknoten 100 Kr. 122,30 ⁄ ö““ b 8 do. Grundrbr. S. 1,24 1. 10,—,— do. 1895 3 In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des Besterreichische Bankn. 100 Kr 85 00et.bzB Provinzialanleihen. Düsseldorf 1859,19054 versch. 09,90bz Saarbrücken 10 ue 164
bruar 1912. Wahl⸗ und Prufungstermin am 2 des Ohligs Konkurs 192326] der Eisenbal⸗ aufmanns Philipp Rosenfeld in Eschweiler gs. onkursverfahren. er Eisenbahnen do. do. 1000 Kr. 84,95 8 do. 1900,78, -uk 15/154 versch 99,75 b; G do. Mittwoch, 14. Februar 1912, Nachm. 3 Uhr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 8 Ruffische Banknoten p. 8 R. 31,9566⁄, Brandbg. 08, 11 uf. 2114 1.4.10100,50B do. 1910 unkv. 204 1.4.10 99,9029 Schöneberg Gem. 96 o.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ 1 del Il G Ri in 192675] 1 d do. do. 1899 3 ½ 1.4.10 90,00 G 76,3 e gt h⸗ 8 7 b rungen Termin auf den 10. Februar 1912, offenen Handelsgesellschaft ebr. Rink in do. do. R. 216,40 b . do. 1876 3 ½ 3 do Stdt. 04,07 ukv17/18 bruar 1912. ’ d 8 iglichen Amts. Ohligs ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. do. 5, 3 u. 1 R 216,40 b; Cassel Lndskr. S. 22, 9 s109,25G do. 88, 90, 94,00, 03,32 491,40 G do. do. 09 unkv. 19 Cannstatt, den 17. Januar 1912 Vormittags hr, vor dem Königlichen Amts f f Mit Gültigkeit vom 25. J 1912 werden die 3 do. S. 23 uk. 154 100,40 G izburg 1899, 1907 ,4 99/80 1904.07 21 an Gerichtsschreiber Völte gericht in Eschweiler, Zimmer 14, anberaumt. beziehungsweise deren Gesellschaftern Karl und Max it Gültigkei Januar 12 erden Do. ult. Jan. —,— do. S. 24 uk. 21 101,20 G Dutohn 8. 7 1 ,80 G do. 3 ut,31 Gerichtsschreiber Völter. Eschweiler, den 13. Januar 1912. Rink gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Stationen Bremen Hbf., Bremen Neustadt Gbf. Schwedische Bänkaptet 888 Kr. e= do. do. S. 19 92,40 G do. 1882 “ 3, “ M. 1897
Ver u us 6 tär. ormittags 8 r, Zimmer Nr. esigen 2 Haf., 8e ds SvnJgg HannPr. V. R. S. 15, 16 8
Ueber das Ve mögen des Ka fman 8S Franz Schitthof, Amtsgerichtssekretär Amtsgerichts, anberaumt Der Vergleichsvorschlag Bremerhafen Kaiserhaf., Bremerhafen Zollinl., do. do. kleine —, do. do. Ser. 9
do. veg⸗ Spandau .. . 1891 in T K 13, in Fi Elberfeld .1899 N4 100,00 G EVEe und die Erklärung der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Geestemünde, Geestemünde Fischereihaf., Geestemünde Deutsche Fonds. EEE11ö11
9010b;G 8 do. 1895 a in Th ist 16. Ja- Freienwalde, Oder. [92054] 8 S 8 1902u11 398 129008 1999 Arthur Mälzer Nachf. in Thorn ist am 16. Ja⸗ Ide, ’. 3 — 1 9 . - 8 1 mregng s Uhr 30 Minuten, das In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ schusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei, Freihaf., als Versandstationen in den Ausnahmetarif Staatsanleihen. Ser0e Hr. Tnn.
94,00 G o. 1908 ukv. 1919 1. 8g. 17 Elbing 1903 ukv. 17 99,75 G do. 1903 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ storbenen Kaufmanns Ernst Lehmann in Gabow Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. g4 für Ammoniak (schwefelsaures) usw. einbezogen. Dtsch. Reichs⸗Schatz; E““ 2970,8 do. 1909 N ukv. 19 99,80 G Steitin Lit. N, 0, P, 2 rat Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ Ohligs, den 15. Januar 1912. Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen fällig 1. 4. 134 14.10]100,10G Pomm. Prob. S.62 % 1 do. 11“ ngett⸗ v. vgg r; — J niali sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ „ 1. 7. 12,74 1.1.7 [100,10 G S&10 m. Erfurt 1893, 1901 N. Strßb. i. E. 190 9uf. 19 Anzeigeflicht bis zum 9. Februar 1912. Anmeldefrist fügbar 10 316 ℳ, zu berücksichtigen sind Forderungen Königliches Amtsgericht. ¹ 2 T 1 1. 4. 154 14.10]100,25 B do. . 10. unk. 17. 1908 N, 1910 N Stuttgart 1895 bis zum 9. Februar 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ im Betrage von 11 129 ℳ. Das Schlußverzeichnis 0 1 Konk 92407 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch./101,90 B do. 1894, 97, 1900 ukv. 1821 9. 99,75 G do 81906 v unk. 13 l d iner Prüfungstermi 15. Fe⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. ““ vexeaerveeer 1 1 erlin, den 15. Januar 1912. ieeis. Bnlut Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 1893 N, 1901 Nv. h8s do. unk 16 FKFsnialichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Freienwalde a. O., den 17. Januar 1912. Firma „Ceutralautomat“ Gesellschaft mit be⸗ [92671] “ ma v. ult a — 4821 B do. 1895 dS8doe. 1906 N ukv. 17 100,00 G Thorn 1900 Der Konkursverwalter: Alfred Simon schränkter Hastung in Oppeln ist zur Abnahme 192. 8 do. Schutzgeb.Anl Rbeinprov. S. 20, 21, do. 1909 N ukv. 19 100,00 B do. 1906 ukv. 1916 KThorn, den 16. Januar 1912. — der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit 1 1v. 23,26 7 100,208 „ 31—34 [100,108G do. 1879, 83,98, 01 e do. 1909 ukv. 1919 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 362 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der dem 22. Januar d. J. werden die Stationen Kuf⸗ 17712 n do. S. 35 unk. 17 101,00 G sͤburg 1901 99,90 1895 ee hü 8⸗Serieeäsas-2 Freudenstadt. [92336] ungen gegen Bverze er Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 7. [100,10 G 22 . 23 96 60 G Flensburg .190. 199,90 b Triebel. [92433]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen stein, Passau und Salzburg in den Ausnahmetarif 19 . 71.14.15 10100,00 G do. S. 22 96,000G 1809 unkv. 14 Ueber das Vermögen der Grube Germania, Wilhelm Drißler, Gipsermeisters in Freuden⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht für Rohkupfer als Empfangsstationen einbezogen. 8 1.4. 15 10 100,25 B do. S. 3.7, 10, 12.17 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Teup⸗ stadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung ait. ae ö“ e kcühen. “ Vfruß Eete fenc aene 12008 15, 1ü S litz N. L. ist am 15. Januar 1912, Vormittags vom 11. November 1911 angenommene Zwangs⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen rfurt, zrgl. Fißenbahndirektion. 3 8 ei
8
4100100,90 G do. 1““ 14.1092, 10 G Darmstadt 1907 uk. 1424 1.2.8 99,60G Offenbach a. M. 1900 11.7 [100,00 G do. 1909 N uk. 16 4. 10/99,90 bz G do. 1907 N unk. 15 —,— do. 1897 3 ] 1.1,7 +.,— do. r1902, 05,32 101,50 B do. 1902, 05/3 ½ versch. —, Pforzheim . 1901 93,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 994 1.4. 10/ 99,60 bz do. 1907 unk. 13 do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 1.4. do. 1910 N unk. 15 Dortm N N 1 do. 1895, 1905 3 ½ do. 07 N ukv. 1814 1.2. Plauen 1903. n
88S SqeG=Eg
8
„
558-
—,J—JVBV SB
SSSEESESn g u-
EggEgPgESSSSm: — -22ö2ö2ö2ͤO—-—O— 8
8α 58 8₰ ₰ —.—.
I — ¹
—
g u
— — 8,8α
— Eꝙ
82
——
SSSSSSS
1- w-
ÆSSS
85 9,
rer-
Sroehcehennnenner
25 —
ScgegEESEEcUcsES —,—-S —-2=ö-Iéö--öÖ
E SSSPEPEPESPSPSSPS=SSSSgSgESSEgSg=SESE SxEeEeereüeeereeeeeeheeen
22ög2 b0 8S=SYS=SSS=
vr urnue
—2222ö=ö2SS
FS’E 83 S
102,10 bz 102,25 bz G 102,25 b;z G 101,90G 101,90 bz
SSS 22ö=2
58
2976 SS FEESCSUSeUen — 0
22ö2ö=-ö-—2ög
——OSOe; SVVY;VV—AeS=eSęqV—
111“]; —222—-yF2IͤF2ͤäF=ͤööSNDSENDSSS?
2=æ=gSN
FESPSSSg — 2——--bo; —ö22
—
8
.1*.
88
2 S=S SS=
28
Püogegee, n.g SSSSS
₰ ₰‿
98
101,600 99,50 G 99,80 bz G
S 8
2g8 —ne2. —
94,50 G 1 innere 99,50 G 1 inn. kl.
.auß. 88 1000 f 99,70 G B 500 £ 99,70 G 8 100 £ 101,30 G 1“ 99,80 G do. Ges. Nr. 3378 ven. Se,8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 90,50 G Bosn. Landes⸗A. 99,50 G o 1898
—,—— - -- -- — — — —
1S SSIE —⸗ 8EEEE“ 0802ed
—9 7
1. 1. 1 1 ve
sch. 1.4
ver ver
82 —
100,30 G Wiesbaden 1900, 01, 100,30 b 1903 S. 4 101,00 % do. 1903 S. 3 ukv. 16 101,00 bz do. 1908 N rückzb. 37 91,80 G do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83/3 ½ ““ do. 95, 98, 61, 03 N3Z ⅛
Worms 1901, 1906/4 1 15.1719.250 do. konv. 1892, 1894,3; 90,40 G Buen.⸗Air⸗Pr. 08 14.10—,— do. 1903, 05 ,3 ½ . 90,10 G do. Pr. 10 g. 1 do. 1000 u. 500 18 99,809 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 28 gen.
do. 1908 unkv. 18. 4 do. 1910 unkv. 20 4 1b do. 1911 unk. 22 4 8 db. 1899 4 CINV1 1901 N. 4 8d. 1 1903 4.10 96,00 G do 1908 78 (Fürstenwalde Sp. 00 N 4. Fulda .12907 N 4 88 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19
1 1 4 4 r ü 8
coEEEEEE
do. do. 99,70G Trier 1910 X unk, 21 (Sdo. 1896 do. 1903 10 98,60bz G Frankf. a. M. 06 uk. 14 d 1 1 750 bz68 do. S. 18 unk. 16 2 do 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ do. do. . 91,50 bz G EA“ Verwalter: Prozeßagent Achilles Wuschack, Triebel. vember 1911 bestätigt und die Schlußrechnung des glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin [92672] 88
E
u& 187 89.—
100,30 G Wandsbek 10 NVukv. 20 do. 1907 unk. 18 2*¼ . do c.182,30 bz G Schl.⸗ H. Pry 7 ukv.19
— — — DSSSS
25 bz 89,40et. bz G
90,00 bz B 98,00 b 100,70
gnge
. EEcSen 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März Verwalters abgenommen ist, durch Beschluß des auf den 19. Februar 1912, Vormittags Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit Baden 1901 4 1.1.7 [100,20 bz G do. do. 98, 02, 05 1912. Gläubigerversammlung am 12. Februar Kgl. Amtsgerichts Freudenstadt vom 5 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vom 20. Januar 1912 wird die Aufgabe lpon do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 , 6E111 1912, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ 1912 aufgehoben. sselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. mehreren, höchstens 5, Wagenladungen mit einem do. 1911 unt. 2 8. 1.17 101,696 Westf.Prov⸗Anl. S. 3 termin am 22. April 1912, Vormittags Freudenstadt, den 16. Januar 1912. — Amtsgericht Oppeln, 13. I. 1912. Frachtbrief für Sendungen der Abteilung B des do. SS 24.1900,32 7269G do. S. 4,5 ukv. 15/16 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. März 1912. Amtsgerichtssekretär Hartmann. Schlettstadt. [92337] westdeutschen Kohlentarifhefts 3 (Frachtsätze für Koks 1“ eea. ,x 8 LP-868 Triebel, den 15. Januar 1912. 8 8 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zum zollinländischen Hochofenbetrieb usw.) zugelassen. G 3.9 . S. 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstenberg, Oder. [92411] / Lederfabriken C. Diriong, A. G., in Schlett⸗ Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen und 8 3 ½ 1.2. 3 Wr Pr.⸗A 88. Konkursverfahren. stadt wird auf Dienstag, den 30. Januar unser Verkehrsbureau. 963 1.2.8 —,— S 28 S 5 78 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Vormittags 11 Uhr, eine Gläubiger⸗ Essen, den 15. I. 1912. Königl. Eisb.⸗Direktion, . 5.11101,50 bz ddo. 1910 N un. 888 d Freitag notiert (i. Seite 4) 1 Auerbach, Vogtl. [91214] / Kaufmanns Ernst Rathje in Fürstenberg a. D. versammlung berufen. Tagesordnung: 1) Prüfung namens der beteiligten Verwaltungen. 1““ o 20 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1 1 9 „“ 89,20 v1I111“ Soj g Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nachträglich angemeldeter Forderungen. 2) Bericht [92673] Berkannimachun 1 unk. 20 5. 101509 Anklam Kr. 1901ukv. 15/4] 1.4. 10¼,— 8 un1903s⸗ 14.10 90,10 G SSr dlb612 88580 Alma Lina vhl. Schmelzer verw. gew. Leuk, hierdurch aufgehoben. des Konkursverwalters über den Stand des Verfahrens. Norbwestdeutsch enhechg ae nr. arif. Mit 8 23; versch. 90,10G Emsch. 10/11 ukv. 20/214 1.4.105,— 1900(4 1410,— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r1 21561.136560 Wunderlich, in Rodewisch i. V. wird nach asstashan. a. O., den 12. Januar 1912. Schlettstadt, den 13. Januar 1912. Gültigkeit vom 1. 1g. 1D did die Wation dpo. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. 80,40 G 8 Flensburg Kr. 1901 7 -,— 1900 10,— Berliner 5 . z 61551-85650
bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Regensburg in den Ausnahmetarif 20 a für Roh⸗ Bbe de Entensch 1 DKmalh. nc,u oh 069408 “ 19052 99,25G 88 102,75G Crilen 1912 20, 13
8
Auerbach, den 10. Januar 1912. bEboeeeI11ö1“ 1 9 1
Eönzali “ Schweidnitz. 1192419] petroleum als Empfangsstation einbezogen. d 8 Sonderb. Kr. 1899 10 99,70 G 08/11 uk. 15/16 88. 99,50 b do. Gold 89 gr. Königliches Amtsgericht. Ruppert Leimerschen .x“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt (Main), den 15. Januar 1912. Bremer Anl-1908 uk.18 3. Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 110 99,70et. bz B SersEfnhautaks 15 88. 99,90 8* g miftei
Bad Nauheim. [92334] Kaufmanns Sally Sternberg aus Schweidnitz önigliche Eisenbahndirektion. 88 do. do. 1909 uk. 19 s(sdsdo. do. 1890, 1901 10 91,50 G 1897, 1 do. 90,70 bz do. kleine
0
Glatz soll die einzige und zugleich Schlußverteilung “ S 9 32,80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgen, wozu 34 ℳ 18 ₰ verfügbar sind. Zu (in Firma Robert Holz Nachf. ebenda) ist, ness. [92674] Bekanntmachung. 5 . Aachen 1e 8 Cnbenbg. gern. D. F. 2 be Cbines. 95 52908 8 d D. E. kündb.
Josef Klöser in Bad Nauheim wird mangels berüchsichti d1 V dem der in dem Vergleichstermine vom 16. O 1 Masse eingestellt. erücksich gen sin orrechtsforderung von 3ℳ 60 ₰ tober 1911 angenommene IZwangsvergleich durch rechto⸗ Deutsch⸗Französischer Güterverkehr ůber do. do. 1905 unk. 15 do. 1908 ukv. 18 o. 2 8 do. 100, 50 4£ Bad Nauheim, den 8. Januar 112. nn gt 24 8* 4 e. ööe Forderungen. kräftigen Beschluß vom 3c Dktober 8 rechts: 2 E 182 S 1 “ “ 4* 5 ½ 99 do. ö“ 88 PSb Apst. Mosgg 101,10 G 8 96 59 190 4 Großh. Hess. Amtsgericht. böeu“ ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermns bruar en2 wirg die Station Hinterwesdenthal, do. amor S⸗1900 Aong 1901 Kur. u. Neum. alte 99,90G do. ult. Jan. vexex- x, hasé-vgne-es. 8 aufgehoben worden. gltenda er Direktion Ludwigshafen für de do. 1907 ukv. 15 on01 II unkv. 19 do. neue 3 96,25 G do E. Hukuang Int Bromberg. Konkursverfahren. [92401] Schweidnitz, den 15. Januar 1912. Güterverkehr geschlossen. An deren Stelle tritt die 199. ub. 16 88. 18g.Jr ag n. 88 Fumm.⸗Obli do Eis. Tients⸗ P In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Göttingen. Konkursverfahren. [92328] Föni liches Amtsgericht 8 neue Station Hinterweidenthal⸗Ort, die mit Gültig⸗ do. 09 S.1 Fnng. 19 100,70 b 8 1822 Neugth 35 do. 8,3 do Erg. 10 uk. 21i. 4 Hausbesitzers und Küchenmöbelfabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen der g g keit vom gleichen Tage in den Teil II C (Kilometer⸗ 8 Il'unkv. 31 1,7 101,00 GW QAus⸗ e 8 do. 98,500, 100 £ Emil Röhl in Bromberg ist zur Prüfung der Firma Markowitz & Co. in Göttingen und Strassburg, Els. [92430] zeiger) und in den besonderen Holzausnahmetarif do. amort. 1887.1904 sch. 91,25bz; G 1907 unk. 15 do 50, 25 £ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ihrer Inhaberin, Ehefrau des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen der vbö wird. Weitere Auskunft erteilt die do. 1886.1902 ersch. 0,— do. 1889, 1897, 05 do ult. Jan. den 1. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, Moritz Markowitz, Else geb. Laufer, daselbst, Eheleute Joseph Bloedt, Metzger, und Martha Station. 1899 100,25 bͤz; G Baden⸗Baden 98,05 N Dänische St. N vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geb. Jung in Ruprechtsau wird nach Abhaltung Straßburg, den 17. Januar 1912. . 12037222191 13 100,70 Bar 188 Egpptische Zimmer Nr. 12, anberaumt. hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben. Die geschäftsführende Verwaltung. s. 71Senngg . I . 1899, 1901 N Bromberg, den 6. Januar 1912. Göttingen, den 15. Januar 1912 Straßburg, den 15. Januar 1912. Kaiserliche Generaldirektion g. 1895.19092 Pgnse 1or 1Sn 9,18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1. do. gn
8
002———ö—
2. 782 . . . . . . . EEEEEEEEeö-—“
2gGB
2297 —SUo Sg=gz-IéN- FE9üngE=êög
— S
82 —έ½
—
—₰
—,—E —E —
2— 8,— —+½
8292ö— 5 K
cgSSIEESSöSe —,OYy—E
EöESecn 08
02 2
— —2 282
—22ͤ2ͤF=2ö=
—,— —
—
vees
—
1 1 15 1. 1. 38
——q-g*=Z —,—-——
25,
do. 7, 1902 8 100, do. ukv. 2 —,— 8 do. 1886, 1892 100,20 G
—, — — — —- —-— . 2
2,2,—SV—
Sg 8
—
Gböbwnn 822,35,SFqgng 122ö2ö2
109,75 bz 100,10 bz G 100,10 bz G 98,40 bz B 99,10 bz B 99,25 bz 95,30 bz G 30 bz G
E 252
do. 1900 3 ½ aree⸗ Hanau 1909 unk. 20/4 99,60 bö annover . . 1895 ,3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4
o. 1903 3 ½ 5 1910 rz. 1939/4 arlsruhe 1907 uk. 13/4 kv. 1902, 03 3 ½
1886, 1889,3
1898/4
. 1904 unkv. 17 4 do. 07 Nukv. 18/19/21 8 3
0α SAgg 0.— —
— EISSSöSS Aᷣ
—Sdo SS
E—- —,—2,——
— zE — —- —- —- S —-—
—
eees eeeeeESESg
2s0aU== ö=
—,—— —,—S
eanomce ¶ 202 —
2 ,
Sgbehnnngn
22EögNM
do. SD Landschaftl. Zentral.
do. 58 I“ “
15-
— —8
052 i0 o.h—28æ-2— 5 2 808. ,2.,—*
2 —
do. Ostpreußische do.
2½ 2
do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904
. —,—E* —,— — E ——2ö,’—-— 222ͤ2ͤöF2ͤ2ͤ=2ͤ==-In ggn —
4 z
SEEEÖSA
S gSSAgEg=
— —
1“ 1“