8
undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗e ) Betroffene Kreise ꝛc. ¹) 31), Eichstätt 3 (4), Erlastgen 2 (3), Feuchtwangen 1 (), 1 (1), Saarbrücken Stadt 1 (1), Saarbrücken 2 (2), Ottweiler - Wetterbericht vom 20. Januar 1912 maßtregeln. R11111““ v1.“ — Nachweisung 1: Fischhausen 5 (8), Königsberg i. Pr. 3 (3), Labiau 4 (5)) 7 (15), Uffenheim 1 (4), Weißenburg i. B. Stadt 1 (2), Weißech ngenbenm Eieht 1 1), 39 rinbuneng a9 11“ 16 2) ü Lierseuchen im Deutschen Reiche Rastenburg 2 (2), Friedland 1 (1), Pr. Eylau 4 (4), Heiligenbeil burg t. B. 7 (22). 44: Gerolzhofen 1 (1), Karlstadt 1 (L), Markt⸗ 1111 „44: Kissingen 1 (1). 45: Füssen 3 (3), Günzborg 1 1)“ a über den Stand von Tierseuch sch ch 8 8 1 G 1 Nürnberg 1 (1) Kissingen 1 (1). 45: Füssen 3 (3), Günzburg 1 (1), Name der am 15. Januar 1912. 8 (8), Braunsberg 2 (3), Heilsberg 2 (3), Mohrungen 4 (4), Pr. heidenfeld 1 (2), Ochsenfurt 2 (2), Schweinfurt 3 (6), Würzburg 8 Kaufbeuren 3 (4), Memmingen 2 (8), Mindelheim 4 (8), Neu Ulm Beobachtungs⸗ (Nach den Berichten der beamteten Tierürzte zusammengestellt im Lelsnn, 8,0). 1 1720. 1 00) 8 Dlehla 8 6 c mägä6 urg. 8tad 2 (Angehurg 5, 65, (Hilncen Stadt 1 (1), Markt Zberdorf 4 (11). 46: Löbau 1 (1). 47: 1 8 Kaiserlichen Gesundheitsamte.) 4: Elbing 2 (2), Marienburg i. Westpr. 6 (8), Danziger Niederung bourer, 7 991wörth, *(1elensbach 2 10n,3. (3), Kauf⸗ Freiberg 1 (1). 50: Zwickau Stadt 101). 31: Böblingen 2 (17). 1 3 : Elbing 2 (2), Ma 2 nzi 8q en 7 (20), Kempten 11 (44) Krumbach 2 (10), Lindau 10 (19) 56: E dingen 1 (1 Freiburg 1 (1), Waldk 1 (1). 58 verze Nachstehend sind die 8r. ] 8 oe. Danziger Höhe 1 (1), Dirschau 1 01) Pr. Stargard 2 (2s. Memmingen 1a (33), Mindelbeim 7 (17), Neu Ulm Stadt 1 00) 8ö 9 Eh dih; eshewals '' g. Groß V Archange — 707,4 WNW bedect —=— 8 0 775 erzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauen ge, Lunge b 5. Stuhm 15 (25), Marienwerder 4 (4), Rosenberg i. geupr. 4 (4), Neu Ulm 3 (4), Markt Oberdorf 3 (4), Sonthofen 14 (95), Zusmars⸗ Gerau 1 (1). 60: Gießen 1 (1), Alsfeld 1 (1), Friedberg 1 (1). t bedeckt — 4 vorwiegend beiter Poet 5 — 775,9 SW 1 SSr bb Schweineseuche seinschl. Schweinepest) am 15. Januar herrschten. Löbau 3 (6), Strasburg i. Westpr. 2 (2), Briesen 1 (1), Thorn 2 (2), hausen 1 (1). 46: Zittau 3 (4), Löbau2 (2), Bautzen 2 (3), Kamenz 1 (1). 68 Gadebusch 1 (1) Rostoch 3 3) Gnoijen ] (D. 63: Neustadt serm, —e 1 1 — Petersburg 775,9 S2 1 Schnee —12 0 782 Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in Culm 3 (3), Tuchel 1 (13), Konitz 2 (2), Schlochau 1 (1), Flatow 47: Dresden⸗Altstadt 2 (2), Pirna 2 (3), Freiberg 1 (1), Meißen g 1 (2). 64: Neustrelitz 48 0). 65: Oldenburg Stadt 1 (3) — — heiter — 5b meist bewölkt 1“ 92 ˙S wolkenl. —17 2 784 Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ 1 (4), Deutsch Krone 3 (63). 6: „Stadtkreis Berlin 1. (2). 18 (35), Großenhain 10 (21). 48: Leipzig Stadt 1 (6), Leipzig 88 Üldenburg 5 (9), Westerstede 3 29 Butjadingen 2 (4) Elsfleth amburg 766 6 22 bedeckt — 5 0 770 meist bewölkt Wilna 780 5 SSO 1 wolkenl. 20 G 784 Ferbener ; E auch 88 88 “ 888 81 “ 2 “ 689). 1.8 22 (42), Borna 13 (26), Grimma⸗ 12 (24), Oschatz “ ), Döbeln 1 11]), Delmenhborst 1 (1) Wildeshaufen 1 (2). 68: Breun chweig Swinemuͤnde 3 4 heiter — 8 0 774 porwiegend veiter Gorki .7822 Ipedect — 15 0 786 e 1 . 2 1 1 berg - 2 1), 1 eder rnin 20 „ 3 3 8 . 9 9 8 Hor 3 8 7 Fess Ar 4 2 2 2 8 ——.,— . — — 1 8 8 “ 1 be 4 — — 8 nicht üi. enlof I16““ — 5 12179, “ 8I) die UFkesien u ennath, 3 19) lih 80) 1 ( Ghemnib, dI- 9. SLag 710 6 LE.“ 8 8 EEö (1), dhe Neufahrwasser 7739 S. 2 beiter — 17 0 28⁰ vorwiegend heiter Warschau 776,3 SD 1 wolkenl. — 17 0 781] Rotz (Wurm). -. 6, Jauch⸗Belzig 6 (24), Osthavelland 28 (63), Westhavelland 3 (4). Z.sau (1¹), Plauen 8 (8), Auerbach 4 (4), Oelsnitz 811) LII“ Twiste 1 () Lbö11— (S Salzt Memel 780 SS—Dunst — 16. 1 782 Femlich heiter] Kiew .783,3 SO sbedeck 15 0 786 —— Preußen ach. Pe Gumbinnen: Niederung 1 (1), Anger. (287, Ruppin 18 (48), Oscprignitz 8. (1), Weslprignib d (h. Für Bachang 2 (32), Besigheim 2 (13), Böblinzen 2 (6), Con. mhe Stadt 1 (1), Schötmar 8 (11), Brake 5 (7)0 82, HeSan Nachen 61 7 Windse woltig2 0 766 —meist bewölkk- ꝑWien 7725 SO wolfig 11,00 777 vorwiegend heller burg 1 (1). Stadttreis Berlin 1 (7). Reg.⸗Bez. Polsdam: 8: Königsbeig i. Nm. 11 (19), Soldin 3 (4), Friedeberg i. Nm. statt 6 (27), Eßlingen 3 (8), Heilbronn 1 (1), Leonberg 3 (19) Sadt 1 (1), Bremisches Landgebiel 2 (4). 83: Hamburg Stadt Hannover 7655 O 1wolkig — 5. 0 769 2
Witterungs⸗ .
der letzten
24 Stunden
8 Wind⸗ 98 richtung, 2 ind⸗ 8 stärke
Name der 3 Beobachtungs⸗ Witterungs⸗
station der letzten 24 Stunden
Barometerstand auf 02 Meeres⸗
niveau u
— 8 Schwere
Breite 45 °Br.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ starte
in Celsius imn “ Barometerstand
vom Abend
werten) Nie
sius schlag i Barometerstand
5*⁴
tufen vom Abend
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ S
in Cel Nieder
in
niveau u. S
EEEII1“ Karlstd 7731 9N.O 2bedeckt —60)779
8 DTemperatur
,8 12), Osif 3)9 Ln 19) meist bewölft- perag — 712 0S0 1 Nebel 0 , west hee ied ), Osthavelland 1 (1)]. Reg.⸗Bez. Bromberg: 4 (8), Landsberg 1 (2), Lebus 8 (12) Oststernberg 1 (3), Lübben Ludwigsburg 9 (32), Marbach 3 (5), Maulbronn 3 (5), Neckarsulm 8) schl 3 (4), 2 † 1 (2). 85: Fs. 1 erlir 7577= 5u —7 0 772 semli —Awe“ 5 —2 kee
1111““ Reg.⸗Beh⸗ 2 (3), Luckau 1 (2), Kalau 3 (3), Sorau 2 (2). 9: Demmin 1 (1), Stuktgart Stadt 1 (5), Vaihingen 1 (3), Waiblingen 5 (43). 1 (g), Marschlande 3 (4), Bergedorf 1 (2) 5: Gebweiler 1 (1) — “ 27674 S8 2 wolkig 2— 0 772 ziemlich deiter Rom -7652 NO 4 Regen 82 766 Oppeln: Kattowitz 2 (5). Reg.⸗Bez. Magdeburg: Quedlinburg 89, (2. Antlam 3 (5), Ueckermünde 2 (2), Randow 3 (3), 52: Reutlingen 1 (6), Rottweil 2 (5), „Tübingen 2 (4). 53: — resden 2760 8 S 3 heiter —b nemlich better Florenz 762,3 N 4 wolkenl. 5 0 769 — 1 (1). Reg.⸗Bez. Schleswig: Schleswig 1 (1). Reg.⸗Bez. Düssel⸗ Greifenhagen 4 (9), Pyritz 4. (4), Naugard 4 (5), Kammin Cratlsheim 1 (5), Ellwangen 3 (6), Gmünd 2 (3), Hall 2 (2), 1 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und 771,8 SS 2 Dunst — 10 0 776 vorwiegend beiter Cagliars 2761,8 N 2wolfig 10 3 762 ia dorf: Essen Stadt 1 (1), Mettmann 1 (1). Braunschweig. 1 (2), 1e“ G. “ g P. Heidenheim 2 (3), Mergentheim 1 (1), Neresheim 1 (1), Schorn⸗ das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehhof Bron 773 3 S 3 wolkenl. 8 16 — — 2e2 Thorshavn 764,7 Windst. Regen — 763 — Gandgsbeim 1 (1). Waldeck. Pyrmont 1(1). Hamburg. Ham⸗- fecttin 1 (1) 131115 9 (23, 54: Biberach 8 (15), Blaubeuren 1 (11, Chingen in Dresden am 18. und 19. Januar 1912. b 795,2 9O. Jwolkenl. =2 0) 767 semlich beiter. Sendisfsor 1787 Windst. halb bed. — 1 —— 764 —
burg Stadt 1 (2). ((Stolp 9 (77). 11: Rägen 4 (4), Franzburg 4 (4), Greifswald 12 (91), Geislingen 2 (2), Göppingen 2 (3), Kirchheim 1 (2), “ eEe SL2,9 2, 1 endisfj 6 U Susammen: 15 Kreise, 16 Gemeinden und 26 Gehöfte. 9 (9), Grimmen 5 (5). 12: Wreschen 1 (1), Posen Ost 1 (1), Laupheim 8 (23) Leutkirch 8 (32). Münsingen 4 (7), Ried⸗ b 8 Frankfurt, M. 765,7 SO 1 Nebel = 2 0)7768‧ ziemlich heuer Rügenwalde - Lungenseuche 8 . 07 “ 1 “ 697 1““ 1 8 lingen 5 (12), Tettnang 1 ( 1), Ulm 1 (2), Waldsee 5 819) Aegypten Karlsruhe, Z. 766,3 Windst. Nebel —2 0 767 hemlich heiter münde '771,1 OSDO 3 , Ilb. Frei. Lisa 1 (1),- Gostyn 1 (1), Pleschen 1 8 Ostrowo 2 (4). 13: 1“ 9 Meßlirch 8 9 1 5. l 8 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, München 768,4 SV 2 Nebel 8.5 769, —messt bewöltt Stegneß lL-. dn 2 bedeckt — 5 4 166 1
Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche Kolmar i. P. 1 (1), Wirsitz 1 (1), Bromberg 2 (2), Schubin 56: Freiburg 2 (2), Waldkirch 1 (1), Kehl 3 (24), Lahr 1 (3). eegen Herkünfte aus Jamua, Leros, Jmam, Tchauch und Tripolis in Zugspite 529,0 [SW Alhheiter — 7 0 530 meist bewölkt Krakau 776,3 NOD 1 wolkenl. — 20 0 780 vorwiegend heiter 4 (einschl. Schweinepest). 2 (2). 14: Namslau 1 (1), Oels 4 (4), Trebnitz 2 (2), Militsch 57: Rastatt 3 (5), Bretten 4 (18), Bruchsal 1 (9), Durlach 2 (3), Syrien das Cholerareglement anzuwenden. (Wilhelmshav.) Lemberg wolkenl. — 17 83 vor ——-= 2 (2). Guhrau 1 (1), Steinau 2 (2), Wohlau 2 (2), Neumarkt 4 (4), Karlsruhe 3 (8), Pforzheim 1 (11). 58: “ 1 (1)) 9 Stornowayx 764.3 beiter 1.—9 764 ziemlich heiter] ꝗHermanstadk 780,3 SD. wolkenl. — 22 0 784 vorwiegend beiter
Preußische Maul⸗ “ 8 0. 5 3 9 Ohlau 2 (2), Strehlen 2 (2), Eppingen 1 (44), Heidelberg 2 (2), Sinsheim 1 (2), Eberbach! (1), (Kiel) Triest 769,5 Windst. bedeckt 0 722 meist bewölkt
8. S. b euch Striegau 1 (1), Glatz 2 75). Tauberbischofsheim 3 (23). 59: Darmstadt 2 3), Bensheim 1 (1), Saloniki, 19. Januar. (W. T. B.) Die Behörden von Malin Head O 4 wolki meist bewölkt Fenel 2 9 gS 5 Provinzen, e““ einsclkt. ꝗ 15: Grünberg 1 (1), Sagan 1 (2), Sprottau 3 (4), Lüben 5 (8), Dieburg sbeh Groß Gerau 8(0, Offenbach „Hi)⸗ 60: Gießen Janina melden das Auftreten der Cholera asiatica. In 9 g 2 Reykjavik 759,6 O Ssbedeckt 5 — 757 (Lesina) pest 4 (5), 8 (15), Schönau 3 (8), Hirschberg 3 (5 „Lauban 2 (5), neldet — 39 b 8 Lauter 8 b davon 7 tödlich, vorgekommen. ee b (5), Jauer 8 8 na (8) 9 98 rg 6 ( meldet — 7, Büdingen 7 (39), Friedberg 5 (19), Lauterbach 2 (10) Rönigsbg., Pr) —— 729 25 Flcen 3.-1- 782 Rosenberg i. O. S, 1 (2), Oppeln 1 (1), Tost. Gleiwitz 8 (14), Katto⸗- 4 (6), Worms 1 (1). 62: Boijzenburg 7 (7), Gadebusch 2 (2), I Regierungs⸗ in Regierungsbezirke 7855 Windst. bedeckt 756,1 SSO 3 Regen 10 1 759 11 (23), Jerichow I1 5 (8), Kalbe 8 (11), Wanzleben 10 (25), 1 (1). 65: Oldenburg 4 (10), Westerstede 1 (1), Varel 2 (2), folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturerteilungen; Todesfall. (Grünbergschl) Brindisi (7692 SO. —Jpedeckt [6 3 768
(Wustrow i. M.) (5 Uhr Abends) Nachm. Niederschl.
sstaaten, Bundesstaaten, Görlitz 3 (3) 3 I Oppel t. Glei Biarri 761,5 SSS 3 wolkig 11 0) 761 witz 2 (2), Pleß 1 (1), Nybnik 1 (1), Ratibor 3 (4), Kosel 1 (1), Wismar 15 (32), Schwerin 1 (1), Ludwigslust 2 (4), Parchim 4 (5), 9
bezirke 8 1 3 us 2. Fa 8
’ geteilt sind. 8 (13), Grottkau 2 (2). 17: Osterburg 16 (23), Salzwedel 18 (31), Waren 1 (5). 63: Weimar 12 (35), Apolda 12 (32), Neustadt a. O. Nr. 3 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, (Magdeburg) Perpignan SS kegen
Magdebuyg Stadt 1 (11), Wolmirstedt 3 (5), Neuhaldensleben 14 (52), Butjadingen 4 (7), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst 3 (15), Wildes⸗ — 2) Versicherungswesen: Beaufsichtigung einer privaten Versiche⸗ Holyhead 759,7 0 Zwolkig 763] ziemlich heiter Moskau — 778,1 W 1 bedeckt — 12 0 783 —— B EM. cAr.zcn daA 2 8 1
—2 1
V 8 balbbed — 12 0) 776 vorwiegend heiter
Sss-= = ecürshes nebas
778,5 SD. lwolkenl. —17 0. 83 vorwiegend heiter
1
Gehöf
fende Nr.
Gemeinden
Kreise ꝛc.
S
8 owie 8 Schweine⸗ Bunzlau 2 (2), G vldberg⸗Haynau 4 (7), Liegnitz Stadt 1 (2), Liegnitz 6 (72 m 31. Ferb⸗ 1öu1“.“ Janina sind bereits 17 Fälle, davon 8 tödlich, in Loros 12 Fälle, b 1b ö“ .“ 4 I V ferner Bundes s seuche unz ( 3 g⸗H G gnitz 4 (72) lam 31. Dezember außerdem 10 (80) nachträglich ge 8 1 Die Seuche soll vö Valentia 1 OSO 5 pedeckt 755 ziemlich heiter Cherbourg 7599 SS S halb bed. 9 5 767 de die nicht Nothenburg i. O. L. 3 (9). 16: Kreuzburg 2 (2), 6 1: Mainz 3 (4), Alzey 2 (12), Bingen 5 (33), Oppenheim Truppen herrschen. Scilly 54,4 OSO 6 wolkig V I1“ 8 Leobschütz 8 (43), Neustadt i. O. S. 5 (8), Falkenberg 4 (7), Neisse Güstrow 17 (23), Rostock 65 (121), Gnoien 11 (12), Malchin 10 (21) Aberdeen 66,3 Windst. bedeckt neist bewölkt Nizza 2 9 2 766 geteilt sind. Gardelegen 31,(90), Stendal Stadt 1 (1), Stendal 15 (49), Jerichow 1 90( 16). 64: Neustrelitz 1 (1), Neubrandenburg 3 (7), Schönberg herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 19. Januar, hat Shields 7645 OSO ZRegen 66 ziemlich heiter Belgrad,Serb. 770,4 SO 3 beiter 10 0)779
““ 1I11“ Oschersleben 13 (62), Aschersleben Stadt 1 (6), Quedlinburg 6 (9), hausen 2 (2), Vechta 15 (87), Cloppenburg 4 (7), Friesoythe 2 (4). rungsunternehmung durch die Landesbehörde. — 3) Polizeiwesen: eEn 5 — .v=sn., 1 Fönigsberg 2 5 Halberstadt Stadt 1 (4), Halberstadt 9 (15), Grafschaft Wernigerode 66: Fürstentum Lübeck 1 (1). 68:2 Braunschweig 13 (34). Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. SSale b'x “ 8 ,8021b ven- Lerwick 766,3 SeD 2 ededt — 5 3 708 3 Aümtinnen. “ 3 3 (7). 1 debenherdes 8 (5), “ 1“ 2 (4, Wolfenbüttel 15 (37), Helmstedt 10 (23), Gandersheim 23 Jele d'Air 759,8,S 3Regen 2 ¹ “ Helsingfors 774,8 SSW4 Schnee —7 9 781 Alenstein . .. Wittenberg 3 (8), Bitterfeld 5 (7), Saalkreis 16 (20), Halle a. S. (138), Holzminden 7 (23), Blankenburg 6 (8). 69: Meiningen 1 8 ü s V 2, EPriedrichsenaf.) Fuopio 770,4 SW 1 bed = Westpreußen % ³⁰bNnnzig erder. 13 42 70% 8 3 Etodt,1 (2. Helitzsch 12 (18), Mansfelder Gebirgskreis 5 (G). 4 19, Hildburghausen 1. (1), Saalfeld 1 (1). 70: Ostreis 2eaxze — — St. Mathteu 755,4 SD 5 bedeckt 10, melst bewolt. Zic —92n S2 19 jch- 10779 4 2 arienwerder. 1 1 8 Eisleben Stadt 1 (2), Mansfelder Seekreis 15 (24), Sanger⸗ 19 (32), Westkreis 6 (15). 71 Neustadt Stadt 1 (1), ““ (Bamberg) — „ ö6 . 15,168 370 hausen 9 (29), Eckartsberga 12 (30), Querfurt 32 (90), Merse⸗ Coburg 10 (48). 72: Gotha 6 (11), Waltershausen⸗ (32). 73: “ Mitteil des Königlichen Aöronautis — — iemlich heiter Genf -76720 7O Sbedeckt ö1P111868 V burg 29 (39), Weißenfels 19 (36), Naumburg 4 (16), Zeitz 16 (26). Dessau 2 (2), Cöthen 11 (16), Zerbst 1 (2), Bernburg 10 (14) “8“ niglichen Aöronautischen ve 5595 1 325 781 Lugano 770,0 NNW 1 bedeckt
8 kfurt 10 36 58 8 8 ;9 . 19 3 2 othen ö’ 2 g . bservatoriums 8 7629 O 2 bedeckt 0 — Lug “ ——
9 66 10 80 16 19: Nordhausen Stadt 1 (2), Grafschaft Hohenstein 12 (46), Ballenstedt 4 (6). 74: Sondershausen 3 (8), Ebeleben 3 (10), 1 j 75 16 5 6 Säntis — 562,4 WSW4 heiter 10 Frettin .“ 4 28 113 8 8 Wenbis A.Shes Fetligegftags 8 ) 8 “ Arnstadt 6 (8), Gehren 1 (1). 75: Rudolstadt 2 (5), Königsee 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1613 8 Ieesbag 0 768 8 Budapest —
11“ 18ö1 9 (36), Ziegenrück 1 (3), Schleu mgen 4 (2)9. 20: Hadersleben 4 (5), Frankenhausen 4 (24). 77: Reuß ä. L. 3 (4). 78: Gera 1 auff 2 8₰ 1 1 764, bede 22968 8 —— — 8 1““ 14 22 22 [— 2 6 Ahendade 8 . Srunderhurg 8 69 Fbaiue Siadt 69 88 18) Schleiz 2 (9) 88 “ (15. 89. Lags Siche Drachenaufstieg Januar 1912, 8 bis 11 ½ Uhr Vormittags: Portland Bill 729,2 SO Z wolkig V
Holen: . “ 4 5 2 Flensburg 12 (20), Schleswig 7 (10), Eckern örde 4 (4), Eiderste 1b 5 (44), Schs 7 (37). Lemas Stod Braß ation SNSöS.E 765, 0 SSS5— Eete ea. 153 .299 2 Flensburg 12 (20), Sch g 7 (10), (4), Eiderste 1 (6), Detmold 15 (44), Schötmar 17 (37), Lemgo Stadt 1 (1), Brake 8 1 Horta 765,0 SSW 2 wolkig 11 — Seahbarg “ 1 26 33 3 (4), Husum 5 (5), Tondern 9 (9), Oldenburg 4 (4), Plön 6 (6), 9 (14), Blomberg 1 (1) 82: Bremen Stadt 1 (2) Bremisches [ll Seechöhe. 122 m] 500m [1000 m 2000 m ecom 39229 3191 . I. bevect- Coruna V 760,8 — 5 8 Ves g 16 8 14 43 76 Bordesholm 9 (10), Rendsburg 8 (31), Norderdithmarschen 2 (5), Landgebiet 5 (7). 8§3: Geestlande 1 L Bergedorf 2 (2), Ritzebutte Temperatur (0 ⁰) 1 14 4 0 4 1,8 1 3 üäs 3 6 11 0 —— —,. — S.—4 bei “ — — ³) Die BZahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 big 0,4: 2 = 0,5 844 2,4 Schlesien 86 Beühnts 16“ ““ 14 42 101 2 Süderdithmarschen 14 (23), Steinburg 9 (10), Stormarn 4 (4), 1 (1). 84: Straßburg Stadt 1 (5), Straßburg 5 (26), Erstei Fencheratu 09 189 b 18 28 V 9. 5 2 4 bedeckt 0,3 0. 8 = 23 bis 64; 4. = 6,5 bis 12,4, 5 = 12 8 bis 20,4; 6 2 90 8 bis 81.4:
16 Hpber G“ 1- Pinneberg 11 (24), Herzogtum Lauenburg 4 (4). 8 21: Diepholz 9 (19), Hagenau 3 (5), Molsheim 1 (1), Schlettstadt 2 (2), Weißen 8 8 “ Wind⸗Richtung⸗ 0 80 80 80 80 bis 880 Fans Ihalbbed. 2 5 bis 44 438 = 445 bis 504; 9 = micht gemelbet.
7 e bdrg “ 193 392 6 24 (07), Syke 29 (63), Hoya 16 (32), Nienburg 13 (23), Stolzenau burg 1 (3). 85: Altkirch 2 (2), Colmar 2 (2), Gebweiler 5 (16t0), 1 Geschw we. 9 12 15 20 17 8 15 Hanstholm 768,] 3 wolkig — 2 . Ein Hochdruckgebiet über 784 mm liegt, füdostwärts verlagert, 18 b 8 32 128 3 12 (18), Sulingen 24 (107), Neustadt a. Rböge. 11 (22), Hannover Muͤlhausen 4 7), Rappoltsweijer 1 (2), Thann 1 (1). 86: NeG b 8 3 b 8 ZEAA“ Zwene über Südrußland, ein vesteher bee “ Skansaess 29 v v1 126,191113 Stadt 1 (6), Hannover 12 (23), Linden 12 (27), Springe 10 (18), 4 (16), Bolchen 2 (15), Diedenhofen Ost 2 (4), Forbach 2 (2), Saar- Himmel anfangs heiter, zuletzt größtenteils bewölkt. Bis zu Kopenhagen 769,4 2 3wolkig. Ein ozeanischer Tiefdruckausläufer unter 755 mm über der Biscayasee 80 ““ .“ 12 172, 466 3 8 “ bee2 eh 8 sch. burg 1 (3). . 8 m Höhe Temperaturzunahme bis +. 2,2°, desgleichen zwischen Stockholm —773,† 2 bedeckt 241 1 . . . . . 2 1— 8 2 5 9 3 Gos 3 8 „ Osterode a. 94 2 1 8 erst 8 2 8 8 8 7 v “ 2 7 3 959 8 .
22 ühesbehe . . . . 12 67,278=4 1'(o), g 3inos „16 09, ,2 nslch 2 70Ein ded erstagt v. Schweinefeuche (einschl. Schweinepest). I bee ae 1,830 m von — 0 bis †. 03, zwischen 2840 und 2520 m Hernssand 7690 Windst. sbalb bed —
ö“ E“ Northeim 10 (118), Ilfeld 3 (29). 23: Celle Stadt 1 (1), Celle 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (2), Gerdauen 2 (2), Rastenburg l Haparanda “ Binnenland herrscht stellenweise Tauwetter, sonst Frostwetter, ostwärts Stade “ 38 5 8 (15), Gifhorn 13 (33), Burgdorf 21 (81), Isenhagen 7 (21), 1 (1), Pr. Eylau 1 (1), Heiligenbeil 3 (3). 2: Niederung 1 (1), 8 8 Wisby 772,9/ OSO 2heiter der Oder unter zehn Grad. Deutsche Seewarte. Oonabrüͤck 1I1“ 8 Fallingbostel 9 (20), Soltau 1 (1), Uelzen 31 (105), Lüchow 10 (21), Gumbinnen 2 (2), Insterburg 1 (1), Darkehmen 1 (1), Angerburg — Bes veeevrrecep⸗ — — — —
Aurich ““ 1“ 7 88 88 Dannenberg 1 (2), Bleckere 3 (7), Lüneburg 1 (1), Winsen 2 (C). 2 (2). 5: Lyck 3 (3), Neidenburg 2 (6), Ortelsburg 3 (3), Osterode — — — ——— ——yx — — Münster. . . . . . 9 36/ 68 7.8 Harburg 4 (4). 24: Jork 1 (2). Stade 2 (2), Neuhaus a. Oste i. Ostpr. 2 (2), Sensburg 3 (3). 4: Marienburg i. Westpr. 3 (3), 1. Untersuchungssachen. 5
do Lau Gemeinden
1. 3.
2 bedeckt
— —
△
V
—
985 2
80⸗ — — —
80 8
8SS 80
2
üe
S
1 S
1
hat sich weiter nordostwärts bis nach Südschweden und der Weichsel ausgebreitet. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Inlands⸗ winden trocken und, außer im Osten, vorwiegend trübe; im westlichen
1
2
— —
—
2, a . 49 99 9 — 9 179) . 3 4 1 t b — (3), „₰ 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaf 28 Minden 8 h 39 8 1. (1), Hadeln 2 (2), Lehe 2 (2), Geestemünde 2 (2), Osterholz 9 (9), Danzig Stadt 1 (1), Danziger Niederung 5 (10), Danziger Höhe 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11“; 17 41 216 Blumenthal 2 (2) Verden 8 (8), Achim 4 (13), Rotenburg i. Hann. 2 (2), Dirschau 1 (1), Neustadt i. Westpr. 1 (1), Hese a eh bhe xFörgs Fer.⸗ gse — 18 1, 8719), Ganrchgf⸗ “ 3(8 % Pümm⸗ Marienwerder 5 (5), Rosenberg i. Westpr. 1 (1), Strasdurg v ¹. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 8 vade7) gy ragae Brgi e Men- 98 86 1 (1), Culm 3 (4), Graudenz 2 (2), Schwetz 2 (2), Tuchel 1 (1), 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Osnabrück 7 (9), Wittlage 13 (28), „Melle (24), Iburg 5 (5). Deutsch Krone 2 (2). 7: Prenzlau 1 (1), Templin 1 (1), Ober. nae 16“ (2) Aurich 5 (9), Leer 4 (10), barnim 2 (2), Lichtenberg Stadt 1 (1), Niederbarnim 11 (13), Char⸗ ““ 1. 28 ½ 8 Fnnin fih cte 89 “ 8 (16), lottenburg Stadt 1 (1), Deutsch Wilmersdorf Stadt 1 (1), Telto .. - Untersuchungssachen. [93096] Fahnenfluchtserklärung. Huß 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Baperischen Bodenkreditanstalt in Würzburg, u 11 drch gs6bete 8710 8.01eg s höhistemnchtorthu,s (30, Jüterbog, Luckenwalde 2 (2), Osthavel⸗ 8In der Untersuchungssache gegen den Husaren 22, . * zwar eines solchen der Serie VII Lit. E Nr. 108 490 Gtanrelatth vgne d; shfededeteh, giese4, 10) Segors jande L7 nhntsaunlzena . 2. sheignis 3.11)1 : egnigabeg 123820 , Eteceriefserledig ng, ganmente dinn gcenerens zer, ee neerez sachen, Zustellungen u. dergl. Ler c9, ℳ nnh, zzcs weicren der Eehbn 1 Eiedenbrück v1“X“ 82 ½%.⁄ꝗꝑ iele⸗ i. Nm. 4 (4), Arnswalde 2 (4), Friede erg i. Nm. 1 (1), Lebus 4 (7), Der unter dem 17. Januar 1899 hinter den In⸗ reg vr Ls a9 vwegen, Fahnenslucht, wird au Lit. D Nr. 222 937 200 ℳ. öö 29. c I. gshäbegc⸗ . 11a cgberg 18 1 8 Weststernberg 272), Oststernberg 30(3), Krossen 3 (3), Kalau 3 3), Cottbus genieur Hermann Welcker, der sich auch üünsdrh “ ff. vn Rlltrstrafgesetbuche sowie [92752] Zwangsversteigerung. * büer. Antrag der verwitweten Privatiere Anna 88 1A“ Fücng er Siasee 89 8.3), Sorau 2, (2), Spremberg 1 (1). 9: Random 2, (3), Stettin Betrisbsdirektor Dr. E. H. Walcker nennt, geboren ver 88125 1“ rer gecodtor karg der- —Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1“ Kissingen bezüglich der Aktie Oberpfal 6 8 28 Bochum Stadt 1, (2). Bochum 2 (3), Gelsen irchen Stadt 1 (2), Stadt 1 (1). 10: Dramburg 1 (1), Neustettin 1 (1), Bublitz 1 (1), am 23. Februar 1849 zu Koblenz, in den Akten] Beschuldigte Bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, Breslauerstraße 25, belegene, im Grund⸗ Nr. 1353 der esecenszanh b Ee 1 1 3 1 8 Ei 1 8 Se6 vfcbe eh egn 9 8 Rummelsburg — 92 Stolp 3 (4), Bütow 1 (1). 12: Wreschen 3 (3), R. II 3. 99 wegen wiederholten Betruges er⸗ Straßburg i. Els., gn 15. Januar 1912. buche von der Königstadt Band 77 Blatt Nr. 4084 nunmehr der Bavyerischen Vereinsbank in München — 8 1 Shea. 1iceah Nen s 146), Fgh (10% Eschwege Schroda 1(1), Posen Ost 1 (1), Birnhaum 2 (2), Meseritz 1 (I), Grätz assene Steckbrief wird hiermit zurückgenonmmen. Gericht der 31. Division. (uur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks (laut Fusionsvertrags vom 16. Oktober 1907), über 1 8 11“ eh Heae8 “ Melsungen 3 (33), Rotenburg i. H.⸗N. 1 (3), 1 (0), Bomst 1 (1), Fraustadt 1 (1), Kosten 1 (1), Lissa 2 (2), Rawitsch 8 Berlin, den 15. Januar 1912. 9 eeeexeggre auf den Namen des Rentiers Karl Pohl zu Berlin 300 ℳ. nberffanten .. . . 6 90,1899 1 WC111“ 111“ 2 e”. Soseon, 101),, strowe 1 10t dg1nan1 (. d: Flüehne 1““ Bautzen. 2 Schlüchtern 1 (1), Herrsch. Schmalkalden 3 (6), Grafsch. Schaum⸗ 1 9) Mogilno 1 -h”- . 1 8 Lere ha 5 ⁄5) CicPohenlatge 193087] Steckbriefserledigung. der Reserve Paul Baumstark aus dem Landwehr⸗ “ 8 mabx sondertem Kügn vrge,Leencben3 Feeer V Dresden. burg 1 (1). 31: Biedenkopf 1 (1), Dillkreis 2 (24), Unterwester⸗ 14: Groß Wartenberg 1 (1), Oels 272 , Brieg 19 Nimptsch 1 (1), Der gegen den Kaufmann Max Goldstein wegen bezirk Donaueschingen erlassene Fahnenfluchtserklä⸗ Vormittags 11 Uhr b das aa neten Urkunden werden aufgefordert, 851 Leipzig waldkreis 2 (3), Limburg 1 (2), Unterlahntreis 3 (3), St. Goars⸗ Reichenbach 5 (5), Schwetdnitz 1 (1), Striegau 1 (1), Glatz 3 (3). chwerer Urkundenfälschung, Betruges, Begünstigung rung wird gemäß 8§ 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Gericht, Neue Friedrichstr. 13 — 14, I11 vechnetr Aafgepotsternane er dee üen büfss Chemnitz hausen 1 (1), Wiesbaden 2 (6), Usingen 3 (19), Obertaunuskreis 1.5 : Grünberg 2 (2), Sagan 2 (3), Sprottau 1 (1), Lüben 2 (2), Und Wuchers unter dem 22. Dezember Jglrin den 1T ehr. Pehen . S 8 — 1 S 222ch 1 2 17 Sfath Hch. ahn, Frankfurt g. M. Stadt 1 (16) 22: Kobsenz Goldberg⸗Haynau 2 (2), Jauer 3 (z, Bolkenhain 2 (2), Landeshut Akten 6 1339. 11 erlassene Steckbrief wird hier⸗ Königliches Gericht der 29. Division. Das Grundstück — Gemarkung Berlin — ist unter widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Urkunden Neckarkreis 5 18 “ Stadt 1 (1), Koblenz 4 (6), St. Goar 2 (2), Kreuznach 5 (15), 2 (2), Löwenberg 5 (5), Lauban 1 (1), Görlitz 1 (1). 16: Kreuz⸗ dng, 1 “ [93094 Artikel 8379 der Grundsteuermutterrolle als Karten⸗ erfolgen wird. Setac.e 17, 49 —- Mayen 1 (2), Neuwied 1 (1), Wetzlar 4 (34), Meisenbeim 7 (55. barg 1 (1), Tost⸗Gleiwitz 1 (l), Zabrze 2 (3), Kattowitz 2 (2), Pleß 1 erlin, “ 1912. Die Fahnenfluchtserklä gen den Dispositions, blatt 44 Parzelle 1431/,338 mit einer Fläche von Würzburg, den 12. Januar 1912. Jagstkreis. 3225 2: Kleve 2 (2) Rees 1 (1), Crefeld 2 (4), Buisburg Stadt 1. (†), 2 (2), Leobschütz 1(1), Falkenberg! (1), Groflkau!l (1). 17: Oster⸗ 11“ aMichuchtsertlärung gegen den Dispositions⸗ 2 8 49 qm eingetragen und unter Nr. 608 der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 54 Donaukreis.. 1 Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (2), Hamborn Stadt 1 (2), Dinslaken burg 2 (2), Jerichow 11 1 (1 ), Wanzleben 1 (1), Magdeburg Stadt beim Königlichen Landgericht I. urlauber Michael dr.e. “ “ bänbe nes⸗ geen “ “ ds der ge Düe Eee — 8 Konstanz b 7 32 3 (4), Essen “ (4), Essen 8.9 L uö“ 1 (1), Neuhaldensleben 1 (1), Quedlinburg 1 (1), Halberstadt Stadt [93092] Fahnensluchtserklärung. ““ Nr. 1““ von 5650 ℳ mit 207 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ Die in Nr. 293 des Neas. für 1911 ad 5177 t 8 8 ““ 99 h, 1 1. Jesatsenhena d Saseege (2), Halle a. S. Stadt In der Untersuchungssache gegen den Rekruten zurückgenommen. ssteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am IX. 9. 11 gesperrten, nachstehend aufgeführten Wert⸗ 8 Mannheim . Startouburg ..
9 (26), Mettmann 2 (4), Lennep 1 (3), Solingen 1 (1), Neuß 1 (1), 1 (1)+ Mansfelder Gebirgskreis 1 (1), Mansfelder Seekreis 1 (1) — Maurer — Kar . 2 — ““ 8 9 73 b F115 Fr⸗ 114“* I ge Seeiesg8r “ 11). Maurer — Karl Franz Steuer vom Landwehr⸗ agenau. Els., 13. 1. 1912. “ 11. Dezember 1911 in das Grundbuch eingetragen. papiere sind ermittelt und werden dem Verkehr frei⸗ 14 30 Grevenbroich 6 (11), Gladbach 3 (5). 34: Mülheim a. Rh. 2 (2), 19: Worbis 1 (1), Weißensee 1 (1), Ziegenrück 1 (1). 20: Haders⸗ bezirk Marburg, vweghn Fahnenflucht, wird auf Grund Hagen glerian 31- Division, — 85. K. 187,11. üsas Sac d hr fr 0 1“ 15 56 Bonn 4 (6). 35: Prüm 1 (1), Bitburg 3 (19), Wittlich 2 (28), Bordesbolm 2 (2), Rendsburg 4 (4), Süderdithmarschen 4 (5), 8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ [93091] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Lit. Nr. 38 784, 80 034, 83 476, 130 206, 206 991, Mecklen! — 3 (3), Ottweiler 2 (2), St. Wendel 2 (4). 36: Jülich 1 (1), Duͤren marn 1 (1), Pinneberg 16 (34) Herzogtum Lauenburg 4 (4) Cafsel, den 16. J 192 eug 85 . Se 79. 354 0 27,502. — I113“ 3 33 83 [B Sähl 6S8 inge 3 S Sers oco Eää. g 8 assel, den 16. Januar 2. .“ Die unter dem 8. Januar 1912 gegen den [91909] Bekanntmachung. . 419 987, 422 053, 422 054 (13 à 1000); Sachsen⸗Weimar. 3 5 4 (6), Aachen 1 (1), Schleiden 1 (1). 37: Sigmaringen 1 (3). 21: Syke 4 (4), Hoya 2 (2), Neustadt a. Rbge. 1 (1), Hannover Gericht der 22. Division. Musketier Hermann Sahlmann 2 77 ergangene Es ist das Aufgebot angeordnet, und zwar: 1000 Fl. 4 % Ungarische Goldrente Nr. 402 455 Oldenburg. 10 38 136 7 g. den 1 (1), Ebersberg 4 (4), Erding 2 (2), Freising Stadt 1 (6), 1 (1). 22: Gronau 1 (1), Goslar 5 (14), Einbeck 2 (2), Ilfeld 1 [93090] 8 8 1 eaü “ Eübed J Fergis 79 Füͤrsi⸗ 27 16 J 3) — ) J 1111313¹“ 88 s te 3 Hannover, den 17. Januar 1912. Eismannsdorf bezüglich zweier Pfandbriefe der Berlin, den 18. Januar 1912. Fbec, h . . . ’ J1en g19 23), ürstenfelsbrus 2 (b) sam 31. 11““ (2) 23: Isenhagen 1 (1), Soltau? (3)† Uelzen 10 (14), Winsen und Beschlagnahn everfügung. Gericht der 20. Division. Blayertschen Bodenkredrtanstalt in Würzburg, nämlich Der Poltzeiwräsident. IV. E. D. Braunschweig.. 6 74 263⁄ 5 20 Ingolstadt 1 (1), Landsberg 5 (33), Laufen 2 (4), Mtesbach 1 (1), (3), Verden 4 (4), Achim 3 (15 Bremervörde 2 (2). 25: Lingen 1 3) den Musketier Jakoh Hartwann der 3. Komp, 8 1 teren der Serie XV 2 1I ’ 1 “ 2 ; L11“ 5), rd (4), 1 ), 2) 9 be 2 (2). 22½ 1- 856 8 385 8 8 3 8 8 beitere e X* Lit. “ 8 Sachsen⸗ Meiningen 8 Mücldorf 10 (32), München Stadt 1 (2), München 9 (19), (2), Bersenbrück 1 (1). 22: Tecklenvurg 2 (2), Beckum 3 (4), 2) Nen Musketies Fose] ätg der 4. 8 nmgehch siche Pen den Infanteristen Nr. 288 365 1000 ℳ. * v 8 Aaftrage des Revierferfterse. — W. Sehr⸗ E 8982 on wald in Gro f Eeburg . . . 2 11]/ 49 — berg 1 (1), Tölz 1 (11), Traunstein 8 (14), Weilheim 5 (73), Wolf- (3). 28: Halle . W 1. (1), Beelefeld 3 (4), Paderborn 3 (3) auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der G * E. “ hiermit zum Zweck der Kraftloverkla K ; 6 8. — 4 8 9 79 Ee;,; - 8 8 8 EEb1“ 1 „Pader 8 . 5 356. 98 Iitärftrafser hte. F — Bezkdos. 1 München, wegen in Germering bei Mün en, namens des Veteranen⸗ 2 11“”“ Weertigrung zur Kenntnis, Gotha.. 3 13 43⁄— ratshausen 1 (1). 39: Bogen 2 (2), Deggendorf 4 (6), Dingolfing 29: Meschede 1 (1), Brilon 1 (1), Lippstadt (4), Hamm 1 71), der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Fahrerütepne 8 A1““ des und Kriegervereins UnpaffaFehe bezüalich des a6 dem Revierförster a. H. J. W Sebhrwald in Schwarzhung.ondersh. 4 13 27—1— g. J. 3 (3), Landshut 5 (7), Mainburg 1 (L), Mallersdorf 1 (32), Bochum 1 (1), Hagen 2 (2), Schwelm 1 (1), Wittgenstein 2 (2). und das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen 1 5 . Serie III Lit. E Nr. 39 060 f 90 1910 folgende Pavpiere gestohlen sind: Schwarzburg⸗Rudolstadt 3 10 34— — Passau 1 (1), Pfarrkirchen 6 (6), Rottenburg 3 (5), Straubing 1 (4), 30: Cassel 1,1), Eschwege 2 (2), Fritzlar 8 (14), Hofgeismar 4 (5), des Musketiers Pütz mit S belegt. Füegh becht ⸗ “ 81 e; deene 84. isn “ 8 68, 881111“ 1“ 2 1
Wiesbaden.. 11 31 111 Koblenz . . 8 18 20 66 Di(ork. . .(20 64 120 1111414““ 4“ 9 16 60 ohenzollern Sigmaringen .. 1““ [38] Oberbavern.. 8 26 100 404 33 Niederbapern. .17 39 79 Pfalz. . . 68 15
E -e O bdo beSSèbSee.
“
Der Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 21. September 1912, Vormittags 9 Uhr,
EEEEEE“
—
SISR H 0oco.
—
5—ce 1 —
“
82
—Px
—
IES=S
Sachsen⸗ Cob.⸗Gotha
122g2=gNO 1““
182ög2 &SA I
20 140 Cöln 5 (9), Beigheim 1 (1), Rheiabach 5(22), Bonn Stadt 1 (2, leben 2 2), Apenrade 3 (3), Flensburg 1 (1), Oldenburg 1 (1), der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Berlin, den 5. Januar 1912. Mäntel zu 13 000 Fl. 4 % Ungarische Goldrente heirhessen ⸗—chwerin 11 135 233 Bernkastel 1 (1), Suarburg 1 (1), Saarlouis 1 (1), Saarbruͤcken Steinburg 14 (28), Segeberg 3 (3), Wandsbek Stadt 1 (1), Stor⸗ uldigte hierdurch für fahnenflüchttg erklärt. Aufhebung einer Fahnenfluchtserklärung. 349 079, 354 096, 357 502, 396 304, 402 454 ₰ 94 18-2 6 9 1u“*“ 38: Aibling 1 (1), Aichach 4 (16), Altötting 11. (16), Berchtes Stadt 1 (3), Hannover 3 (3), Linden 1 (1), Springe 2 (2), Hameln Fahnenfluchtsertlärung Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. 1) Auf Antrag des Bauern Josef Hummel in mit Coupons per 1. 1. 1912 ff. (5177. I. Birkenfeld.. 29 — 218 nachtraͤglich gemeldet —], Garmisch 1 (2), Ingolstadt Stadt 1 (1), 11 (1), Harburg 2 (27. 24: Jork 6 (6), Stade 1 (1), Osterholz 3 In der Untersuchungssache gegen 8s eines folchen der Serie XIII Lst. B Nr. 185 400 18e102) 2 ꝑ 2₰ 1 . 2₰ 8 .222 8 3 6 188 — — 8 N., cr 5 vr 8 . 2 8 1 8 84 8 er Inf., Roots. ( M 8 h 1“ — Sachsen⸗Altenburg 2 25 47 Plaffenhofen 3 (5), Rosenheim 4 (11), Schongau 11 (119), Starn⸗ Lüdinghausen 1 (1), Reckliaghausen Stadt 1 (2), Recklinghausen 3 Zaf Regts. Graf Werder (1. Rhein.) Nr. 30, werden der Landwehr I. Aufgebots Johann Bonholzer. 2) Auf Antrag des Schneidermeisters Benno Huitl lingen b. Celle i. H. bringen wir Anhalt 28 40 ¹b5 (5), Eggenfelden 1 (1), Griesbach 1 (1), Kelheim 1 (1), Landau Dortmund Stadt 1 (2), Dortmund 1 (1), Hörde Stadt 1 71), Beschaldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Beschuldigten aufgehoben, nachdem der Zustand der der Bapr. Bodenkreditanstalt in Würz⸗ Groß Cicklingen in der Zeit vom 20.— 22. Oktober V Vilsbib Vi 26 stei ). 40: Berg⸗ zelf 2 dote S enbera 2 (2h S Saarbrücken, den 17. 1. hen 8 8 8 3, 1v. K 1426 42 - Waldeck Vils biburg 1 ( Vilshofen (2), Wolistein 1 (1) 10: 2 erg weelsungen 3 (4), Rotenburg i. H.⸗N. 1 ; Frankenberg 2 (2), Hün«⸗ Gericht der 16. Division. Gericht der Kgl. Bayr. 1. Division. Füller in Estenfeld. namens des Bauern Johann E 2336, IV. K 147643⁄4. 3 100.
Reuß älterer Linie 3 4 zabern 1 (1), Dürkheim 1 (1), Frankenthal 5 (8), Germersheim feld 1 1), Hanau 7 (11), Gelnhausen 4 (4) Schluüchtern 20 (4) . Ir 8 Celle. den 5. Januar 1912 1ö. zn; 111““ „„He Gelnhe 4 (4), Uchtern 2 (4), —— . Göbel, des Johann Gutmann, des Gärtners Johann g e Henrass Reuß jüngerer Linie. 17 31 2 (8), Kirchheimholanden 1 (2), Landau 3 (21), Speyer 1 (2), Gersfeld 2 (3). 31: Oberwesterwaldkreis 3 (3), Westerburg 4 (5) [93095 ahnenfluchtserklaä 89 z8 , er Taglöhnerütochtes. Sgesen ..28. Justizrat Dr. Naumann und Dr. Hol
44 102 29 84 12— In der Untersuchungssache Musketi Di Dez 911 en Rekruten Gemeindedienersehefrau Margaretha Füller 1 80 Lippe. . 6 44 103 Roding 1 (1), Stadtamhof 3 ( 7), Vohenstrauß 1 (8), Wald Unterlahnkreis 10 (13), St Goarshausen 1 (1), Wiesbaden 1 (1), Johann Berenr aehne gche deg “ “ EEEb Serstenn Cens Hnes, srergene 8 Ggenes [92298] Aufgehor. “ 11““ I1“ 4 munchen 1 (9). 42: Bamberg 1 2 (3), Bamberg 11 6 (9), Uatertaunuskreis 7 (7), Usingen 6 (7), Hächst 4 (6), Frankfurt auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs erlassene Fahne fluchtserklärun wird hiermit auf⸗ sowie des Bäckers Philipp Gutmann in Würzburg Der Kupferschmied 8 in Stette Bremen.. . . .“ Forchheim 4 (14), Pöchstadt a A,. 1 (1), Hof 1 (1), Kronach 6 (15"„ 1. M. Stadt 1 (1), *.2—: Kreuznach 1 (1), Zell 1 (1), Adenau 1 (1), sowie der §8 356, 360 der Militärstrafterichte. 80b “ “ Pfandbriefs der Baverischen Ieder Alleeftraße 38, vertrenen duree d.. Theene Stettze 6g83 Hamburg. . E“ Kulmbach Stadt 1 (1), Kulmbach 2 (3), Lichtenfels 11 (hee Rehau Ahrweiler 1 (1), Neuwied 1 (1), Altenkirchen 1 (1, Wetzlar 1 (1), ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 9⸗ Caarbrücken. 17. 1. 1912. krediianszalt in Würzbung der Serie XX din 9 ——— “ — Elsaß⸗ 4 Peteeeas . . . 7 22 4 1 (1), Stadt Steinach 1 (4). 43: Ansbach 4 (25), Dinkelsbühl Mrisenheim 5 (8). 323: Duisburg Stadt 1 (1), Oberhausen Stadt erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches “ Gericht der 16. Division Nr. 156 921 über 500 ℳ. “ Stettin, hat das Aufgebot des derlore —. Lothringen ““ 6 1⁷ 88 8 1 (1), Mülheim a. Ruhr Stadt (1), Essen 2 (2), Mörs 8 (20), ermögen mit Beschlag belegt. 8 4) Auf Antrag des Stadtbaumeisters Ludwig Orpothekendokuments dom 5 een 1.58n Lothringen . . .. 591 e ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent. Kempen i. Rh. 6 (9), Düsseldorf Stadt 1 (1). 34: Waldbhroͤl Straßburg i. Eis., den 15. Januar 1912. Stripd in Lohr, namens des Frauenklosters in die auf dem Grundbuchblatt des Grundstüch Bubhägg 2 4 vH 2
Drutsches Reich [668, 3832) 18811293 638,875 sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. 1 (1), Mülheim a. Rh. 1 (1), Rheinbach 1 (1). 35: Saarlouis Gericht der 31. Division. M Lohr 8”' egüglich zweier dbriefe der! Haus Band VII Blatt Nr. 279 in Abteilung
1