85
Elberfeld. [92917]1 Eschweiler. [92927] Eschweiler. [92944] Sörlitz. b ZEE8ZIZI ndsmitgliede oder mit einem Prokuristen Das Stammkapital beträ “ “ 22 s ö1I1“
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter In das Handelsregister Abt. A Nr. 108 ist heute BIn das Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 3 e g Gesellschaft zu zeichnen. f 8 Geschäftsführer.⸗ 89 . 8 Hermann In unser Handelsregifter Abteilung A 1Seen —c 2 und —
Nr. 22 bei der Firma Aug. Schmidt & Co., eingetragen worden die Firma: Joseph Dostall, eingetagen worden die Firma: Otto Schmidt in Nr. 43 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Januar 17. Breusing aus Höxter. under Nr. 67 eingetragenen Kommanditgeselscheft in t 2 8 mi nghaus, —22 —
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ Buchdruckerei und Buchhandlung in Eschweiler, Eschweiler und als deren Inhaber der Metzger⸗ Hermann Kienitz zu Görlitz folgendes eingetragen Paul Gangloff. Inhaber: Paul Alfred Eugoène Der Gellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1911 Firma Kirchener Eleetricitätsgefellschaft Hein⸗ 8. e 1g c 8 Willenser ellsagest
und als deren Inbaber der Zeitungsverleger Johann meister Otto Schmidt in Eschweiler. worden: 3 Gangloff, Kaufmann, zu Groß Flottbek. 8 bezw. 10. Januar 1912 festgestellt. rich Kraemer & Cie in Kirchen heute eingetragen zu vertreten ölX“ e ist Ge⸗ Stadt⸗Café 8 A. Broihan. Gesellschafter: Holzminden, den 6. Januar 1912. worden: Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 12. Januar 1912.
feld eingetragen worden: 1 . — 1b 8 I. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Hubert Joseph Dostall in Eschweiler. “ Eschweiler, L 88 8. Dem “ bv. in S ’ 8 önigl. 8 t. amtprokura ertei erart, daß er zur Zeichnung der Jacob Broihan, Cafetier, 5 8 8 — ; 1 c ““ 8 1
1 önigl. Amtsgerich pr 8 1 Jacob Broihan, Cafetier, und Frau Anna Maria Herzogliches Amtsgerihht. Kiirchen, den 0 Januar 1912. Köntgliches Anushericht.
vom 9. Dezember 1911 ist das Stammkapital um Eschweiler, den 10. Januar 1912. tra b 30 000 ℳ auf 90 000 ℳ erhöht. Durch denselben Königl. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [929457] Firma mit jedem der beiden bereits bestelten P Broihan, geb. Salzmann, beide zu Hamburg. Gerhard. Königliches Amtsgericht Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert. mwenweiler. — [92928] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: kuristen ermächtigt ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar . 816 “ Magdeburg. [92985] Gegenstand des Untennehmens ist danach: Herstellung] In das Handelsregister Abt. A Nr. 109 ist heute ein. 1) Nicolas Gärdes. Unter dieser Firma be. Görlitz, den 15. Januar 1912. 1 1912 begonnen. momburg v. d. Böhe. b [92966) Koblenz. Bekanntmachung. [92973] Bei der Aktiengesellschaft in Firma „Magde⸗ und Lieferung von Wohnungkseinrichtungen und allen Fea ess die Firma . Heinrich Birfeld in treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Königliches Amtsgericht. Bezüglich der Gefllschafter sind Hinweise auf, Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute burger Mühlenwerke, Nudel⸗ und Couleur⸗ dazu gehörigen kunstgewerblichen Gegenständen. — Eschweiler und als enens Inhaber der Konditor Nicolas Gärdes ein Handelsgeschäft, Agentur in Greiz. Bekanntmacung. 192954] das Güterrechtsregister eingetragen worden. b 1 Hartpapierwa en Fabrik Hohemark, Ge⸗ unter Nr. 124 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fabrik“, unter Nr. 79 der Abteilung B des Handels⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen aus⸗ Heinrich Birfeld in Eschweiler. Lebensmitteln, zu Frankfurt a. M. als Einzel⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute auf Joh. Busch & Co. Gesamtprokura ist erteilt an sellschaft mit beschränkter Haftung, Hohemark⸗ tung unter der Firma: P. Karl Bohnen, Gesell⸗ registers ist heute eingetragen: Durch Beschluß der e glich, danch EEEö“ und König⸗ Eschweiler, den 10. Januar 191 deseee. er „ 8 FeEehehcsshe⸗ Blatt 1, die Porzellanfabrik Fraureuth, Aktien⸗ Frr.98 Busch und Cesar Hermann Richard EE Hgemsan Fenn⸗ EA1XAX“ mit dem Sitz “ F Gesehmane sind b. Sm . 8 dönigl. 2 icht. Ehefrau Anna Gärdes, geb. Karoß, ist Einzelprokura f , eingetia — . “ im 1. hrer aus⸗ 5 8 8 V11 und 30 des Gesellschaftsvertrags na die e “ Eschweil “ 292 erteilt. 3 1 8 85 “ die 89 v“ 8 1b Gustav 1 Wendel, Siegfr. Egholdt Nachf. kectede. n gs 3 b öe“ des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Maßgabe des Protokolls geändert Danach sind und Rudolf Vogelsang sind durch Beschluß e se 898 2 8 1 “ 1[92929)] 2) Trummel & Linder. Die unter dieser teilte Gesamtprokura erloschen, dagegen dem Kauf⸗ Das Küe9 ist von Johann August Fritze 221 8 tion der Diskonto⸗ Gesellschaft, des. er Firma P. Karl Bohnen in Koblenz Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben a. von 9. Dezember 1911 abberufen worden und sind zu/ In das Handelöregister Abt. 4 Nr. 110 ist heute Firma mit dem Sitz zu Neu Isenburg seit mann Max Kunzendorf in Fraureuth Gesamt⸗ Motzenbecher, zu Hamburg, und Ricardo Guillermo Zweigstelle Homburg v. d. H. Der persönlich bie⸗her bestehenden Speditionsgeschäfts. zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich, ode nunmehrigen Geschäftsfübrern bestellt. 1) Möbel⸗ eingetragen worden die Firma: Leo Stürtz, Kauf. 17. Oktober 1910 bestehende offene Handelsgesell⸗ prokura dergestalt erteilt worden ist, daß er nur mit Noffo Umlauff, zu Wandsbek, Kaufleuten, über⸗ baftende Gesellschafter Geheimer Seehandlungsrat Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. b. von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaf negac zu eech 2) Möbel haus S 739 EE schaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. ver, einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Fira Beee. delsgesellschaft hat 1“ a. eR.. tes ist Söe. 8* 6 “ mit eimem Prokuristen, oder c. von zwei Prokuriste geant Rudoll Jogelsang zu Erberseld, eunst⸗en gros in Lller und als deren Inhaber legt. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Trummel zeichnen und vertreten kann⸗ 1 ie offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ja⸗ irg v. d. H., den 15. Januar 191 zu Koblenz⸗Lützel und der Kaufmann Paul Landwehr⸗ gemeinschaftlich. Dem Alfred Rother zu Magdeburg ewe bler Fritz Schmidt zu Elberfeld. der Kaufmann Leo Stürtz in Eschweiler. zu Homb v. d. H. Li 1 nuar 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter Königliches Amtsgericht. Abt. 4. kamp zu Koblenz; zur Vertretung sind die Geschäfts⸗ ist derart Proku ei 9 Süwerfete dens, Febe 1919 86 8 Efchweiter, er 1 0. Famar 8 1 d v. d. H. und Otto Linder zu Neu Greiz, den vsrennere 18⸗. richt. unperände 29 Fürma sen⸗ 8 schäf EE W“ 192967] b 883 Pre aeftgic SZ — 8 87 aen MerzsnFerechmn. er. El. Amtsgericht. Abt. 13. 8 znigl. Amtsgericht. 3) Büschel & Baumgartner. Unter dieser — —— 1 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ℳ . 1928 Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant Karl Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Eiberfeld. [92918]] Eschweiler [92930] Firma ist fan dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Grevesmühlen, Mecklb. [9295050 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Die Fäanatena ang in Nr. 14 des Reichs⸗ Kampmann zu Hagen das von ihm bisher unter der eeSere. den ISen 8 st f delsregister Abt. A ist heute er In das H dels ister Abteilung A Nr. 111 ist offene Handelsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft In das Handelsregister für Dassow ist heute zr worden. anzetgers ist ungenau und unzutreffend, sie muß lauten: Firma P. Karl Bohnen geführte Speditionsgeschäft Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Hen 11“ “ b E111142*“ 1 hat am 1. Januar 19/2 begonnen. Gesellschafter Firma „Erunst Aven“ als Inhaberin Witwe Elise H. Franke & Cons. Der Gesellschafter J. C. J. In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 7, ein, wodurch seine Stammeinlage als getilgt gilt. 3 8 8
1“ bei der Firma Otto Köhr⸗ Sen Frcein Eschweiter 85 1““ sind die Kaufleute 1) Nathan Büschel in Kolomea Aven, geb. Eggers, und als Prokurist Kaufmann Luckmann ist aus dieser offenen Handel gesellschaft bei der Firma Berkaufsgesellschaft der ver⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Elemens Erben zu Aainz. [92986] mann, Elberfeld: Dem Kaufmann Erich Köhr⸗ der Bäcker und Konditor Heinrich Horst jr. in (Galizien), 2) Dayld Büsch’l in Kolomea (Galizien), Ernst Aven in Dassow eingetragen. ausgeschieden; gleichzeitig sind Franz Heinrich Bröthen Sampfstegenherr. Dörgenhausen. Koblenz bringt in die Gesellschaft als Sacheinlage In unser Handelsregister wurde heute bei der mann in Elverfeld ist Prokura erteilt Eschweiler .ö146) Rudolf Baumgartner in Frankfurt a. M. Dem Grevesmühlen, den 18. Januar 1912. Peter Franke und Ernst Hinrich Adolf Franke, en, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein: vier Pferde im Werte von 5500 ℳ und mehrere offenen Handelsgesellschaft: „SFigismund Fried⸗ II. unter Nr. 1793 bei der Firma R. Belzer, Eschweiler, den 10. Januar 1912. Kaufmann Jakob Köstenbaum zu Frankfurt a. M. Großherzogliches Amtsgericht. Quartiersleute, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ 5 “ nge sben worden, daß die Firma vollständige Geschirre, eine Karre und einen Landauer börig“ in Mainsz eingetragen, daß der Gesellschafter Cronenberg: Offene Handelsgesellsch ft. Die Kauf⸗ 8 Königl. Amtsgericht. sistt Einzelprokura erteilt HrbFnehbehheh, —— [92956] getreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter 18 „ besrpss egelkontor Gesellschaft mit mit Zweispännergeschirr im Gesamtwerte von 800 ℳ, Johann Debus, Kaufmann in Mainz, verstorben ist, 1 8 8g nigl. Amtsgericht. 1) Feehutann Veuhler. Unter dieser Firma Snf Blade 19 des Handelsregisters, beir die Fiema fortgesetzt. beschränkter Haftung doyerswerda“ lautet und Einen Betrag von 2700 ℳ leistet er durch Auf, und daß dessen Witwe Margareta geb. Völker als
1 8 8 Die Prokurg des F. H. P. Franke ist erloschen. ihren Sitz in Hoyerswerda hat. Der Gesell⸗ rechnung gegen eine übernommene Schuld der Ge⸗ persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft
leute Walter Dörken und Walter Schlingensiepen wachweiler [9293 1 2* 6 29 1 S 8 3 „ 8 8 4. 31] ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Firma K. Heinrich Krause, Kunstanstalt und Gebr. van Leckwyek Gesellschaft mit ve⸗ schaftsvertrag in neuer Fassung lautet vom 23. No⸗ sellschaft. eingetreten ist. Sowie weiter, daß die offene Handels⸗
in Cronenberg sind in das Geschäft als persönlich In das H 8 5 nit Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist heute Handelsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft hat Kunstverla 2b 8 122*x
H , htet. — 8 g., Gesellschaft mit beschränkter äukte 5 vember 1911. K d b esellschaft as 361 ; 1 2
nhasses Hase S er a 2 af hr ge2r E v“
haftende Gesellschafter eingetreten. Der bisherige 11u1“ 1 8 28 55 5 tragen worden die Firma: Leo Kuck in Esch⸗ J 912 b Persönlich haft —
Inhaber hat das Geschäft an Walter Dörken und einge 8 b am 1. Januar 1912 begonnen. Persönlich haftende Haftung in Großenhain, ist heute eingetragen - t 8 8 ; —— weiler und als deren Inhaber der Kaufmann Leo BGesellschafter sind die Kaufleute Reinhardt Leußler worden: Feschäftsfü 7 8 82 ü sollschafter vom 11. Januar 1912 ist die Gesell⸗ Doyerswerda, den 16. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 5
. en: Zum Geschäftsführer ist gemäß § 29 Bürger⸗ 8 2 e Gese zutali 9 1 9 X“ cf Gesee neges
8 G schaft aufgelöst worden. Königliches Amtsgericht. 8 Köpenick. [92975] E11 Firma als Einzel⸗
Walter Schlingensiepen übertragen. Die Gesell⸗ ; gr alt E. ee 8 2 g Kuck in Eschweiler. zund Christian Ludwig Freymann, beide wohnhaft] lichen Gesetzbuchs bestellt der Naturheilkundi 8 Liquidator ist der bisheri äftsfüh H Liquidator i er bisherige Geschäftsführer Insterburg. Bekanntmachung. [93124]/ ꝙ¶Bei der im Handelsregister B Nr. 82 eingetragenen Mainz, den 16. Januar 1912.
schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Elberfeld, den E Januar 8; 8 Eschweiler, dn 1r. “ in Fee ga 8 Fo. Die affene Honels Bruno v1 1sss br A. G. C. Pfeiffer 28 E 3 3 8 . . F ar u 8 n 8 8⸗ 1 S 8 8 A. „ C.. 2* 8 18 S 8 C ls 4 3 21 5 ¹ 8 1 1 4 4 1 4 1“ “ [929191] Eschweiler. [92932] eeenccäsft 88 enftecg 1Seßh Seea Klcesh ist ““ Römgliches Autsgericht. Sengshe 1 EE tregfantu ser LSeelersgee EEE 1b E] 888 85 1. Großh. Amtsgericht Mains. xn 2 ein. In das Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute auf den seitherigen Gesellschafter Emil Mursch zu9 . ö111““ 9295 Feschäftarn · 3 ung. Der gesellschaft zu Justerburg, eingetragen: getragen: ainz. [92987] 1 1I16u““ Abt. A ist heute ein eingetragen worden die Firma! Wilhelm Thomas Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ SMeteee Handelsregister ist beute 1 e 8 8 M. Bödecker ist aus seiner Nach dem Beschluß der “ vom Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses In unser Handelsregister wurde heute bei der 1 “ Nr. 1729 bei der Firma A. H. Varn⸗ in Eschweiler und als deren Inhaber der Klempner verände ter Firma als Einzelkaufmann weiterführt. worden, daß das unter der Firma August Jacoh Roden edenes st Benn. 4 20./12 11 sind die Statuten wie folgt geändert: der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1911 Firma „Joh. Conr. Schaefer“ in Mainz ein⸗ holt Nachf., Elberseld: Offene Handelagesell Wilhelm Thomas in Eschweiler⸗Stich. Der Sitz des Geschäftes ist nach Friedenau bei Dieterich“ hier betriebene Handelsgeschäft durch 1. ist 8 Geschäft Fücre, Materg zu Ham⸗ 2. Der § 14d erhält folgende Fassung: um 80 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. getragen, daß das Geschäft mit unveränderter Firma holtt. Nach “ Hirr Weienben un Estgeseld Eschweiler, den 11. Januar 1912. Berlin verlegt. — 1 Kart auf den Lapetier Rebert Gock d den Tapezich Cnche B409 8 68 ü8 ü versche e 4 worden. Von Groß Brittanien über Kaukehmen nach Karkeln Köpenick, den 17. Januar 1912 auf die Pauline Wilhelmine geb. Welcker, Witwe und die Ehefrau Ernst Richter, Wilhelmine geb Königl. Amtsgericht. 1A“ bG Wilhelm Bock in Güstrow übergegangen ist, daß *Gumpertz däms 5 88. r if ist von Simon mit Abzweigung nach Seckenburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. von Jakob Heinrich Schäfer in Mainz, allein über⸗ Wiechen daselbst haben das Geschäft als persönlich Eschweiler [92933] geelsschaft it ausgerost. Das HPans sgescseh 8. die Firma jetzt „Augutst Dieterich Nachfolger worden 8s .““ na gim. 8 4 G b. § 12 erhält folgenden Zusaß⸗ Kötzschenbroda 92976 gegangen ist, die dem Emil Möbus s. Zt. erteilte 11“ In das Hanvelsregister Abt. A Nr. 117 ist Se. auf den seitberigen Gesenschaftee Johann Heinrich F 11b Seera jaufet daß die Gesellscheft Ane 1“ 8 on ihm unter unveränderter „Die Dorierung des Reservefonds kann buchmäßig In das Handelsre ilter ist h “ ’ 2 7 Protura unverändert fortbesteht und dem Jakob übernommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar — eingetragen worden die Firma: Peter Fischer Fihmner vß Fran furt M. Fberge hengen ver es offene Handels esellschaft ist und am 15. Januar 1“ P 8 88. 8 S. Guma ist 1 aus dem Gegenwert des unentgeltlich zum Bahnbau 1) auf Blatt 475 g ndgtgeseleschaßt Ludwig „Welcker in Mainz Einzelprokura erteilt 1912 begonnen. Die Prokura der Frau Franz 1ne J Schreinerei und Möbelfabrik in mner eheErtegecter Fertti . 1912 begonnen 82 und daß der Uebergang der in 8 8 Amtsgericht u 888 25 eSe und Bodens — Dispositions⸗ Stickerei Manufaktur 8 1“ wascen, 88 17. J 1912 Mecchen t 1ec. 89 ö I1“ eene 8 b der Schreiner⸗ 7) C. A. Andreé. Der Kaufmann Gustav 11““ deees2ee evere Abteilung für das Handelsregister. Fonds “ Seefr hten W Die Gefellschaft ist auf⸗ “ Großh. Nrner 1912Main, 8 . . ) 2 & 9 8 8 4 8 ꝙ 8 1 K ¹ 8 2 * 2 - - 10 . — N OAõ— Friedr. Mieddelmann & Sohn, Barmen, Zweig Eschweiler, den 12. Januar 1912. C“ Bfehsthagt eh. schäfts durch Robert und Wilhelm Bock ausge⸗ Hanau. Handelsregister. [92963] Zahl ö 356119 1ag zstatt der 2) auf Blatt 216, die 8 Handelsgesellschaft Malchin. [92318] Fiederlaftung Klbresec. die Füce d. Königl. Amtsgericht. sswohnhafte Witwe, Maria Aurelie André, geb Heß, 1 ist. Wre 61) Eingetragen ist am 11. Januar 1912 die offene gesetzt ie Zahl 17 (Mitglieder des Auffichtorats) erhe für Plastik Grimme & Hohmann Bn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 226 inenfabr Mi n das r 8 Nr. heute S f v11“ sellschafter sind Bii F 23 4 1 Wort Heydekru. gt. Ges : 8 3 genseur Paul Mieddelmann, alle in bö“ 88 n ceeen 88 8 ““ der der Kommanditistin hat stattgefunden. 8 Nr. 82 3 s Heen 4., If ente Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1911 begonnen. Jauer. [92968 bisherige Ausschließung von der Vertretungsbefugnis Großherzogliches Amtsgericht. “ vgn 1. 8 Eschweiler d 127 Januar 1912 9) Eduard Sachs. Der Kaufmann Ernst Breblau⸗ und als üör Ihadet der Kaufmann Hanl 82 Firma: „Emanuel Löbenftein“ in Hanau. Bei der unter Nr. 127 unseres Handelsregisters 4 6 1Ss Firma lautet künftig: Werkstätten waxen. [9298 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. “ 8 Königl. Amtsgericht KETSvrroplowitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schmidt in Guhrau eigsetragen worden. ““ Die Prokura des „Kaufmanns Emanuel Löbenstein eingetragenen Firma Wilhelm Kluge, Jauer, hg. Plastik Werner Hohmann. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 Elbing. — 792920)] b 8 10) S. Joseph & Co. Die Kaufleute Sieg⸗ Guhrau, den 12. Januar 1912 1 in Hanau ist erloschen, der Ehefrau des Kaufmanns sind an Stelle der früheren Inhaberin Emilid Kluge⸗, Rötzschenbroda, am 17. Januar 1912. bei der Firma S. Treidel in Mayen eingetragen In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Eschweiler. [929 mund Kuhn und Willy Oppenheimer, beide zu . Konialiches Amts ericht Facch Löbenstein. Franziska genannt Flora geb. geb. Steiner, Jauer, jetzt als persönlich haftende Königliches Amtsgericht. B vorden: 6 Nr. 22 bei der Aktiengesellschaft Danziger Privat. In das Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist beute Frankfurt a M. sind in das Geschäft als persönlich gliches Amtsgericht. Winterberger, in Hanau ist Prokura ertellt. . (Gesellschafter: 1) Kanfmann Berthold Kluge in Konstanz. Handelsregister. [92977 Die Firma lautet jetzt; S. Treidel Nachfolger Die hierdurch magen, Wwestf. JZZI1“ .3) Firma: „Sternau & Lanz“ in Hanau. Die Breslau, Klosterstraße 95/97, 2) Fräulein Ma garete Zum Handelsregister A Bd II O.⸗Z. 112, Firma Inhaber Gebrüder Oetz. Gesellschafter sind:
Aktien⸗Bank Filiale Elbing in Etbing — eingetragen worden die Firma: Gerhard Boshof haftende Gesellschafter eingetreten. 8; ire „ 1 firma ist erloschen. Kluge in Jauer, Breslauerstraße 36, 3) Kaufmann Wilhelm Zimmermann in Konstanz, wurde ein⸗ Theodor 9 Kaufmann, Mayen, und Jakob Oetz,
Zweigniederlassung der Danziger Privat⸗Aktien⸗ in Eschweiler und als deren Inhaber der Metzger⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem In unser Handelsregister ist heute bei der Ftrma: — habe ger⸗ grün 1 In unser Handelsregister heute bei der F . , 2 Sä 1“ 8 I . 3 5 Sitz in Frankfurt a. M. am 1. Januar 1912 Hagener Ziegelkontor Gesellschaft mit be- Einträge des Königlichen Amtsgerichts, vV, in Wilhelm Kluge in Jauer, Breslauerstraße 36, und getragen: Die Firma ist erloschen. Kaufm inn, Mayen. Offene Handelsgesellschaft. Die
bank in Danzig — folgendes eingetragen: meister Gerhard Hubert Boshof in Eschweiler. Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General⸗ Eschweiler, den 12. Januar 3 begonnen. Die Einzelprokura des Kaufmanns schränkt er Hastung zu Hagen eingetragen: Haunau, zu 2 und 3 vom 13. Januar 1912. ferner falssent.,89. worden: Offene Handels Konstanz, den 16. Januar 1912. Gesellschaft hat am 8. Januar 1912 begonnen. Siegmund Kuhn ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Hildesneim. [92964] .. Fh ct 8 7- Januar 1912 Großh. Amtsgericht. Mayen, 15. Januar 1912. 1 . 24 2 “ 5 4 g ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Koschmin. Bekanntmachung. [92978] Königliches Amtsgericht.
versammlung vom 16. Dezember 1911 soll das Königl. Amtsgericht. .“ 1 1 1 11) K. & E. Neumond. Dem Kaufmann getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann August Am 16. Januar 1912 ist im Handelsregister ein⸗ Berthold und Wilhelm Kluge berechtigt -———O In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Mörs Nachtra 2 8 g. [92989]
Grundkapital um 4 000 000 ℳ erhöht werden. w 8 Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 4000 Stück Eschweiler. [929362 Georg Weismann in Frankfurt a. M. ist Prok ura Tücking zu Herdecke bestellt. 8 8eengh Jauer, den 9. J 1912 “ b „R. B 82 die Firma: Central⸗Automat, Ge. Jauer, den 9. Januar 1 8 - ; Königl. Amtsgericht Nr. 149 die Firma Ernst Thorenz in Pogorzela Bei der unter Nr. 47 des⸗ isters B ein⸗ 2 gerich und als deren Inhaber der Bu. k Eenft svrcches⸗⸗ natrt. Nr. s. en 0tes 1
auf bee sr “ 8 das Hendeg e Abt. Nr. 129 ist heute 8 ef 1n Hagen i. W., 5. Januar 1912. von je 0 ℳ erfolgt. as Grundkapital beträgt eingetragen worden die Firma? lhelm Frangen⸗ rankfurt a. M., den 13. Januar 2. Königliches Amtsgericht. 8 sellschaft mit beschrä Haf 2 8 jetzt 14 000 000 ℳ. Durch den Beschluß der außer⸗ heim in Eschweiler⸗Stich und als deren Inhaber Kgl. Amtagericht. Abt. 16. 2 — Hbg behlch “ e daghchs a“ 1 — — Hagen, Westf. [92959] und⸗Betrieh eines aukomatischen Restgaranis scahe Kamen. 8 ““ [92969] Thorenz in Pogorzela eingetragen worde gesellschaft m. b. H. in Mörs⸗Asberg“ beträgt
1 staurants so In unser Handelsregister Abteilung ist heut⸗ Koschmin, den 11. Januar 1912. sdas Stammkapital 20 000 ℳ.
1911 ist der § 4 des Gesellschaftsve trages geändert. weiler⸗Stich. Diese Firma ist identisch mit der bis⸗ Die in unser Handelsregister A 291 eing In ung 4. 1 Die Aenderung betrifft die Höhe und Zerlegung des her nicht eingetragenen Firma Köhnen und Stegh. Firma H. 2scce aß jumign. Frankfurt 2 O , ist gesellschaft Fritz Lösse & Co. zu Hagen ein-⸗ lichen Unternehmen. Stammkapital: 42 000 ℳ. Müller j 1 er Grundkapitals. Esschweiler, den 12. Januar 191 2. herloschen. 1 gecgenfnalich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Geschäftsführer: Gastwirt Rudolf Hoffmann in b 5 e . Kr b ente und als zalleiniger In⸗ Krotoschin. Bekanntmachung [92979]] einlagen zu leisten: Elbing, den 17. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. Frrankfurt a. O., den 13. Januar 1912. e Perfönlich haftende Gesellschafterin 5. Eige⸗ Hildesbeim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗] Zbferbder Firma Kaufmann Karl Müller junior zu/ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei d ¹) Kaufmann Heinrich Meckel 500,— ℳ, — 192937] Königliches Amtsgericht. 11A1AX*“*“ vember 1911 festgestellt. Die Stammeinlagen werden Duieurge uhrort Eb1“ NHee.e 199 eingerag nen Fuma Leon Uebanert Iebessgreschu, Paula geborene Hi petcberg, 2 2 8 8 1 2 1“ 7 2 8 82 † 8 9 5„ 8 82 82 „ . 8 8 114 2 2. 8 ie M.⸗ 8 . e delsreztster B ist beut 81. In das Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist heute Friedberg, Hessen. [92947] Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ 8 dürhe eine beiden Gesellschaftern, er⸗ Königliches Amtsgericht. Krotoschin beute eingetragen worden, daß die ein 1.8 das 1 61 n unser Handelsregister B ist heute bei der eingetragen worden die Firma: Franz Gramatzki Bekanntmachung. schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. mann Höhne in Erfurt und Otto Ahnert daselbst, v“ Firma erloschen ist. gergage ö11“ unter Nr. 57 verzeichneten Thuringia Kohlen⸗ in Eschwei rKauf. In unserem Handelsregister Abteilung B wurde ie alleini äftsführunag ist dem Kommanmn gemeinschaftlich zu je ½ gehörige vollständige Auto⸗ Kappeln, Schlei. [92970]% ꝑKrotoschin, den 11. Januar 1912. und 1527/433 3c. nebst aufftehenden Gebäulichkeiten in Eschweiler und als deren Inhaber der Kauf Die alleinige Geschäftsfüh st 3 ndige 2 3 .“ d all di 8 handelsgesellschaft mit beschränkter Hafrung mann Franz Gramatzki in Eschweiler heute bei der „Landgräflich Hessischen concessiv⸗ ditisten Schreinermeister Fritz Losse zu Hagen über⸗ mateneinrichtung mit sämtlichem Zubehör im auf In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 Königliches Amtsgericht. und allem auf dieser Besitzung befindlichen lebenden 8 Gefart ein ehagen: Das Stammtavitat ist laui EEE111““ nierten Laudesbank, Filiale Friedberg“, ein⸗ dienisen 2 42 99. Sea geee die Firma smus Valentin, Gelting“ und als Landau, Pralz. — [93129] 228 ““ eha⸗ Neas Lhe 1,,758 eschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember Königl. 2 ggerragen Hag 5 H.⸗R. zur Firma Adolf Schünemann, deren Inhaber der Kauf 2 in i inge wirde bi Sren. der Grundstucke, den Fustand der Gebhäulichteiten um 20 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 40 000 ℳ. ü Königl. Amtsgericht. Den Kaufmann Ernst Rousselet in Friedrichsdorf “ Se.. bii enner 1g13c ht. G. m. b. H., Hildesheim: Die Gesellschaft ist Gelring 8 Penfern vIu 88 hetch 7 Z “ Horn⸗ oder für die Güte der eschnn und des Inventars, Erfurt, den 11. Januar 1912. Eschweiler. [92938] ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Kappeln, den 16. Januar 1912. Landau. Hebabehen⸗ 1& 5 ben 8 ergeschaft in und zwar im Gesamtwerte von 19 500,— ℳ. 1 Konigliches Amtsgericht. Abt. 3. In das Handelsregister Abt. A Nr. 122 ist heute] rechtigt ist, zusammen mit einem Mitgliede des Vor⸗ Malle, Saale. [92961] 10. November 1911 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2 berg, geschi ach, 9eh. Fenc. „ Zeschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Meckel in Erfurt 1“ [92922] eingetragen worden die Firma Michael Wiese⸗ stands oder zusammen mit einem anderen Prokuristen In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1756, schäftsführer Kaufmann Hermann Runge in Hoya —— u“ fenchr ge d 5g von Auguft Hornbach, Mörs⸗Asberg. In unserem Handelsregister A ist heute die unter mann in Eschweiler und als deren Inhaber der die Firma zu zeichnen. betr. die Firma B. J. Baer, Halberstadt, mit ist zum Liquidator bestellt. Kattowitz, O. S. Bekanntmachung. [93125) ngn Pfais ““ v“ Mörs, den 30. Dezember 1911. . Nr. 406 verzeichnete Firma Erfurter Metall⸗ Metzgermeister Michael Wiesemann in Eschweiler. Friedberg, den 17. Januar 1912. Zweigniederlassung in Halle a. S. unter der Firma H.⸗R. B 5 zur Firma Kaliwerke Salzdetfurth, Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Ker AAt Köntgliches Amttege⸗ Ammtsgericht gießerei und Armaturenfabrik Edmund Eschweiler, den 13. Januar 1912. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen). B. F. Baer, ist heute eingetragen: Offene 8 G., Salzdetfurth: Die Prokuren des Franz unter Nr. 21 eingetragenen Firma: „Oberschlesische 1 8 glI. Amtsgericht. Nakel, Netze. [92990] Schumann in Erfurt gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Geestemnmage. Wekaseürgrachun [92948 gesellschaft. Die Kaufleute Samuel Joseph in tenzel und des Gustav Rösemann sind erloschen. Dampfstraßenbahngesellscha t mit beschränkter Liegnitz. 8 bö192980] Bei der Fuma „Buvtz⸗ tennz Fh4 1. . Erfurt, den 15. J 1912 Eschweiler [92939 892 „Zekanntmachung. 92948 Halberstadt und Ernst Joseph in Halle a. S. sind Der Bergrat Alfred Grocbler ist aus dem Vorstande Haftung“ zu Kattowitz ist heute folgendes ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 306 — Nakel, Gesellschaft mit beschräak f 2 1A“ 1 ndelareais [92939] % ꝑß0In das Handelsregifter A 325 ist heute zur in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ ausgeschieden, an seiner Stelle ist Richard Mehl zum getragen worden: Die dem Kaufmann Felix Przv⸗. Firma C. Ph Grüneberger, Liegnitz — ist ein⸗ Handel⸗ 1 hee n eeeeherseses üagas seae. E“ Jerol Pist bente 31 „Martens u. Nielsen“⸗ in Geestemünde schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am I. Ja⸗ Vorstandsmitglied bestellt mit der Ermächtigung, die dorowski erteilte Prokura ist dahin erweitert, daß er getragen, daß das Geschaft unter ““ X““ Ashneng. Handelsregister Abt. A l ist 19926] Eschweiler und als deren Inhoöber der Metzger⸗ dee v“ 1“ 5* Beleleafa Hesteni heft . einem stellvertretenden “ Semeinscheft mit 1 anderen Prokuristen 58 auf va Heinrich Becker zu Liegnitz Reinhold Pilz ist als Geschäftsführer ausgeschieden 1 2 .A 8 Wss ; f 8 1 ,8-Ag 8 1 8. 1 en. var 8 S. Vorstandsm 9 f kuri 1 Vertretu er Fi at ist. übergegang ist. 8 Hen 8 “ 8 8 “ Firma W. Eichenber in Eschwege — Nr. 42 megser Seehb, veeen; 8 h; 1 Königliches Amtzgericht. VI. E16 die Zweigniederlassung Prokura erteilt. vertreten. 1ede tenostinbierden Warsemseentesenn 1 Kattowitz, den 13 Hanuar 1g19. 8 8 erloschene Prolurg des E 5 ee öu 5 thnerelstnn 8e Fesersrhe Egsaant des Registers — am 13. Januar 1912 eingetragen: 8 Königl. Amtsgericht 22 (Gera, Reuss. Betauntmachung. 92951] Halle a. S., den 12. Januar 1912. Franz Stenzel und Gustav Rösemann sind ermäͤchtigt, Königliches Amtsgericht. b dem Erwerber wieder erteilt. Nakel den 8. Fanuar 19122 ge ae. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen, nach⸗ 1nöb“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 19. die Gesellschaft gemeinschaftlich oder je mit einem Eaxs ene vemee Ienee Amtsgericht Liegnitz, den 13. Januar 1912. G Königliches A ntsgericht dem Alfred Plaut in Eschwege durch Tod aus⸗ Eschweiler. [92940] unter Nr. 900 die Firma Hermann Präßler ein⸗ uW1“ 3 ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Kattowitz, 0. S. Bekanntmachung. [93126) e““ gliches Kurtegericht. “ geschieden ist “ In das Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist heute getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Alfred eee. en in das Handelsre 1e zu vertreten. 8 Bei der unter Nr. 22 unseres Handelsregisters “ Sachsen. 3 [92981]] Neuhaus, Elbe. Bekanntmachung. [93131] Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten. eingetragen worden die Firma: Josef Wynands, Präßler in Kraftsdorf, Ort der Niederlassung g n Pu., 8g e H.⸗R. B 49 zur Firma Magdeburger Bank⸗ Abteilung B eingetragenen Firma Oberschlesische di 8 as Handeleregister ist heute auf dem Blatt 580, Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters ist beute Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Dezember 1911 Kurz⸗, Weiß, und Wollwarengeschäft in Esch⸗ Kraftsdorf. Duhnkrack & Eohn. Prokura jst erteilt an verein, Filiale Hildeeheim, A. G.: Jakob stleinbahnen und Elektrizitätswerke Kattowitz 8e “ Berger Nachf. in Limbach zu der Firma Gustav Schmiedecke Nachf. Inh. begonnen. — sweiler, und als deren Inhaber der Kaufmann Jose Gera, den 15. Januar 1912. Wilbelm Rudolph Vogeler, zu Elberferd Ballin ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ ist heute eingetragen worden, daß die dem Pro⸗ ece 8” IFeres eingetragen woreen: M. P. Jenner zu Neuhaus (Elbe) eingeträͤgen Königl. Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Wynands in Eschweiler. Das Füͤrstliche Amtsgericht. Die 8 Rudolp 9b rens- keris . losch geschieden, die Prokura des Ernst Cremer ist er⸗ kuristen Feltx Przyborowski erteilte Prokura dahin 1 er Hesellschafter Kaufmann Johann Christian Die Firma ist erloschen. eexeegseecehe⸗ 292 Eschweiler, den 16. Januar 1912. . ie Prokura des C. F. A. Hanko ist erloschen. loschen. ausgedehnt worden ist, daß er auch in Gemeinschaft Arthur Röhser in Leipzig ist ausgeschieden. Der] Neuhaus (Elbe). den 17. a 3 sch . * sch schaft — ). Januar 1912. Eschweiler. 192924] Königk. Amtsgericht (Gera, Reuss. Bekanntmachung. [92950] Fisser & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist H.⸗R. A 162 zur Firma Louis Hille, Hildes⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Kaufmann Carl Julius Richard Röber genannt Königliches Amtsgericht In das Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist heute . I“ 1 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 430, aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ heim: Dem “ Goltad 7 v Firma berechtigt ist. 1 Heinze in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die “ eingetragen worden die Firma Heinrich Dederichs, Eschweiler. [92941] betr. die Ftrma F. A. Richter, ist heute die sellschafter W. C. Wood mit Aktiven und Passiven Hildes hei ist P kurg erteil⸗ ustar wekamp in Kattowitz, den 13. Januar 1912. rma fort. Neuss. Bekanntmachung. [92991] 8 Hildesheim ist Prokura erteilt. Limbach, den 17. Januar 1912. In unser Handelsregister A Nr. 526 ist heute bei
Bedachungsgeschäft und Baumaterialienhand⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute hiesige Zweigniederlassung gelöscht worden. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ 2 . Eznjafi 1 lung in Eschweiler, und als deren Inhaber der eingetragen worden die Firma Jakob Eckstein, Gera, den 15. Januar 1912. veränderter Firma fortgesetzt. Monaef 5 189 Zeans Versandhaus für Hees “ Königliches Amtsgericht. sder Firma Adolf Böhmer & Cie. zu Neuß Prokura ist erteilt an Paul kanufaktur⸗ und Modewaren Julius Feige, Kempten, Algäu. [93127] Liass m. .. — 192982] folgendes 1“ 8 u6 2 . . . 2982 Dem Kaufmann Johannes Richter ist Prokura
Keaufmann und Dachdeckermeister Heinrich Dederich— Schuhwarenhaus, in Eschweiler und als deren Das Fürstliche Amtsgericht. Hesselmann Gebr. 2 8 cmnameilun Ve 8 Hildesheim, ist geändert in: Julius Feige, Handelsregistereintrag. d 8. 1 2 3
Eschweiler, den 9. Januar 1912. Eschweiler, den 16. Januar 1912. Betr die Industriegeleisegesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute die erteilt.
Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 3 chränkt 8 Hastun 8 81 IFelnsh 1 Rh F. 82 [ I 16 eiscra
9292 Hae “ 1 ⸗ 8 rr 19113 Groth & Veith. ezüglich des Gesellschafters ö1 . cen. 5 “
eneg Haelaregiste Abt. A Nr. 106 19222n] i ister A 126 192942] Purg Beschluß vom 31. Dezember 1911 ist die Groth ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister 8in R. A 796 die Firma Ferdinand Kolthoff, K. Amtsgericht. iüa ; . Neustadt hu 8
. 92 b2se- „ ste gister Abt. A Nr. 126 ist heute Henschar aufgelöst. Zum Liquidator ist der seit⸗ eingetragen worden. desheim, und als Inhaber Unternehmer Ferdi⸗ .e.zsver. vere. w Lissa i. P., den 15. Januar 1912. . ndt, Schwarzwald. [92992] eingetragen worden die Firma: Franz Schleip eingetragen worden die Firma: Johaun Rinkens, herige Geschäftsführer Andreas Feil zu Gernsheim Svverm aun A Ev. mit heschränkter Hastung nand “ Kempten, Algäu. [93128] Königliches Amtsgericht. 18 E“ .
24 An ts 8 3 8 n 8 . 22 11““ 8 8. 8 . 2 „ hericht 8 heim. Handelsregistereintrag. Lüdenscheid. Bekanntmachung. [92983) mit beschränkter Haftung in Neustadt — wurde
in Eschweiler und als deren Inhaber der Kauf⸗ Butter, Eier und Käsegeschäft, in Eschweiler bestellt. — Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. 8 — S in ( jle 8. 89 . 1 — 1 Otto Arthur Johannes Kuttert, Kaufmann, zu . - maam Franz Scchlety in Eschweiler. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gernsheim, den 15. Januar 1912. Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden Holzminden. “ [92965] Josef Groll, Firma in Schongau. Die Firma In unser Handelsregister A Nr. 422 ist heute die eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Goetz in
Eschweiler, den 9. Januar 1912. Rinkens in Eschweiler. Großh. Amtsgericht. — 8 ,1 2 1 s b ir⸗ 8 9190 — acbe Prreen—,a9 Die Prokura des O. A. J. Kuttert ist erloschen In unserem Handelsregister B Fol. 37 in heute ist erloschen. 8 Firma Albert Hohage zu Lüdenscheid und als Neustadt is ökura ertei Königl. Amtsgericht. 8 “ Kancgt⸗ 1“ Görlitz. 7992952] „Globus“ Bersicherdang. Artien. Hesems chafe die Firma D. Pistorius Gesellschaft ine b be⸗ Kempien, den 17. Januar 1912. Inhaber derselben eeeeen . —— . dv. vnn 1anen öööö“ Eschweiler. [92926] 1.B..e en. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Das Vorstandsmitglied W. R. H. Bothe ist au schränkter Haftung eingetragen. K. Amtsgericht. Albert Hohage zu Lüdenscheid eingetragen. 8 Gr. Amtsgericht .“
1
Inhaber der Kaufmann Jakob Eckstein in Eschweiler. 8 August Hesselmann. .“ m Gernsheim. 8 949 zr — ildes 1 1ebe 1Er. gedeneteechafeg 282, C. F. A. Mueller. Hiese Firma jst erloschen. Wilhelm Wolf, Firma in Kempten. Die Fitma Wishelm Herbertz in Lista 1. 8. ü d⸗ Neuß, den 4. Januar 1912
H⸗R. A 710 zur Firma Z. H Gumpel Nflgr F s 692 Fir 3. H. C „ Firma ist erloschen. — „ Nebh 82 erewe Hildesheim: Firma ist erloschen. ö 16. Januar 1912. 111 Wilhelm Herbertz Königliches Amtsgericht.
FIn das Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist heute Eschweiler. [92943]2 Nr. 270 bei der Firma: Emil Herrmann in seiner Stellung ausgeschieden. 88 Die Firma hat ihren Sitz in H 1 2 Lüdenscheid, den 9. eingetragen worden die Firma: Anton Schnütgen In das Firmenregister ist bei der Firma Laurenz Görlitz folgendes eingetragen worden: Adam Lauer, “ ist zum weiteren Gegenstand des eö ee ege eent in das Handelsregist 888 e6 Keesgrches Antög rict u“ [92992 in Eschweiler und als deren Inhaber der Apotheker Heimbach in Eschweiler heute folgendes eing Der Frau Kaufmann Martha Herrmann, geb. Vorstandsmitgliede bestellt worden. und Fortführung der bisher unter der Firma D. am 15. Januar 1912 hasae ar Lüd neid 11“”“ 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 50 di Anton Schnütgen in Eschweiler. 8 11“ Ig worden: Die Firma ist erloschen. Zeidler, in Görlitz ist Prokura erteilt. Hypothekenbank in Hamburg. Albert Johann Pistorius in Holzminden betriebenen Maschinenfabrik, Firma Heinrich Müller, Kiel. Die Prokura —** Sn . ekauntmachung. [92984] nach Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 1911 er Eschweiler, den 9. b5 . Fschweiler, den 16. Januar 1912. Görlitz, den 13. Januar 1912. 8 Jürgen Saucke ist zum Prokuristen bestellt mi Meßerei und Kesselschmiede, An⸗ und des Kaufmanns Julius Böh ist erloschen bente B- 8 “ Feitter Abteilung B Nr. 43 ist richtete Rheinische Wandplattenfabrik Gefell. . mtsgericht 8 Kgl. Amtsgericht. Köünigliches Amtsgericht. der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vor Maschinen und verwandten Artikeln. S SIKgonigl. Amtsgericht ö schaft, zu Lügenscheid . eeenesen⸗ eö Haftung Sitze 6 “ „ iu ½ D n eeute eingetragen worden. xggenstand
(adches 1
Königl.
1 hatg