des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von † Opladen. Bekauntmachung. [929971 1 Reichenbach. 0. L. 93006] werbe des Gesch 1 Wandplatten und ähnlichen Fahrstaten. Das Stamm⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 12, Handelsreg. A Nr. 27 Paul Franke 80 ch ₰ vefchfo sn⸗ Geschäfts durch Emil Bergfried aus⸗
kapital beträgt 250 000 ℳ. Auf das Stammkapital betr. die Firma Thelen & Cie., offene Handels⸗ bach O./L. Eintrag. v. 17. 1. 12. “ Stettin, den 15. Januar 1912. .“ werden von den 4 Gesellschaftern a. die für sie durch gesellschaft mit Sitz in Burscheid folgendes ein⸗ A.⸗G. Reichenbach O. L. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Franz Thiele angekaufte, in Konkurs befindliche getragen worden. Rostocek, Mecklb. [93007] Stettin. 1go- Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8
e 1“ FFevvin — “ Karl Thelen ist am 1. In das Fandelsreginer ist beut 8 85 In das Handelgregister B ist heute bei N. lur 3 Nr. 1452/883, 2026 8 ꝛc. 2 aus der Gesellschaft ausgetreten. ie Gesell⸗ n das Handelsregister ist heute zur Firma Hein⸗ ister ist heute bei Nr. 5. 3 — . 9 & 88 and 46 Blatt 2059 von Bendorf, sowie b. die im schaft ist hierdurch aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich rich Wentzien in Rostock, Langestraße 7, ein⸗ (Firma „van den Bergh’s Margarine⸗Gesell⸗ Berlin, Sonnahend, den 20. 1““ Auftrage der 4 Gesellschafter durch Max Wortmann Klein führt das Geschäft unter der Firma „Thelen getragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt schaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve mit 1““ Inhalt di B 3 e xreenetns. — esrvrvaeeaemvere-ac meaeEae EIwmm 8 b Der er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll
a Bendorf angekauften Band 52 Blatt 2259 von & Co Nachfolger“ fort. Heinrich Wilh. Wentzien. Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: 8 Ser⸗ 1 endorf verzeichneten Grundstücke Flur 3 Nr. 10999 Opladen, den 13. Januar 1912. Rostock, den 17. Januar 1912. 1 Geschäftsführer Donald van den Bergh hat s Pat nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Wohnsitz von Kleve nach London verlegt.
und 1095 ad 8 und b im Werte von zusammen Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Stettin, den 15. J 1912 . 8 9 1 898d ,aaasöen 31090 enandöeniad n vas an. BBekannemachiang., .l2gus SehroaakN. —— HêÄ98908)) tetin. Zzatif. Pannrit” ut. .. 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 192) v“ ¶ Eoll. .
Möbel im Werte von 135 000 ℳ und c. Waren⸗ vge9 “ 1“ 8 ö1“ 8 I. Eingetragen wurde Zweigniederlassung in Vils⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 72. vorräte im Werte von 15 000 ℳ eingebracht; an 8 ; 1 xX. cg Ubt. A ist unter Nr. 72 Stottin. 4 . hofen der Firma Karl Ponschab mit der Haupt⸗ die Firma Hugo Müller mit dem Sitze in San⸗ [93023] au Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R eich erscheint in der Regel täglich D . int in der Regel täglich. — Der
diesem Einbringen sind ] I 1 2 In das Handelsregister B. ist heute bei Nr.2 niederlassung in Ingolstadt. Inhaber Karl Ponschab, tomischel und als deren Inhaber der Kaufmann (ghma -eS-n, D ampfschiftahrts. Seje⸗. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ . 2 en —
Kaufmann Franz Thiele in Emden mit 100 000 ℳ K 8 4. 21 a 1 8 . b B „[Kaufmann in Ingolstadt, Gemischtwarengeschäft. ugo Müller in Sant l . 8 z Kaufmann, Christoph van Doornum in Emden “ S “ worden schaft Deutscher Stromschiffer Robert Ditt⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmsraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ Kaufmann Andreas Gerdes in Leer mit 50 000 ℳ 1). Kaufhaus Merkur Inhaber Alfred Königliches Amtsgericht. Pen. Kommanditgefellschaft auf Aktien“ in 1A1A164A“ „. —— qqqöõ õõõõööua“ nweexera 8 1¹ Kaufmann in Passau, Warengeschäft; — 120og) Sichtin) eingetragen: Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ .“ Handelsregister 1““ 8 ans “ Handelsgesellscheft in: — An Stelle des Johann Herzogenrath ist Aler Driesen [93051] Sitz: Passau. 9300 . 8 (Arma Wachtel & Co. in Zittau: Der Gesell⸗ Gasper in Niederembdt, und zwar als Vorsitzender des 8. 8 ss jster M * chafter Friedrich Emil Wachtel ist infolge Ablebens Vorstands und Vorsteher der “ gewählt d.er See eseEh
L“ Max Wortmann in Bendorf mit 50 000 ℳ 2) „Johann Berger, L. Luttenberger's Nach⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 73 Stettin, den 16 Fanuar 1912. ihingen, Enz. [93134] mi Di.7 folger, Inhaber Wilhelm Erwig. Sitz Passau. die Firma Adolf Schneider mit dem Sitze zu Königl. Amtsgericht. Abt. 5. K Amtsgericht Vaihingen. FNausgeschieden. Alleininhaber ist der Kaufmann Max worden. Franz Fleuster aus Panderath legte den eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Die Gesellschaft wird vertreten durch 1) einen 8 8 . 1 8 — — F. in 8 fPrftar 1 — äfts. Inhaber Wilhelm Erwig, Kaufmann in Passau, Schroda und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Stralsund. Bekanntmachun Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ Elwert in Zittau. Vorsitz nieder und wurd „ Haftvfli 1. — gelcheftsarer Zhenen Hten. eecais ö“ die Fi EE1 “ worden. In unser Handelsregister 88 A ist bela. 8 E“ Statt 26 Nr. 130 wurde am Iäagh. malhf, Mlatt “ “ ge Lefser Rtende gewählt. “ Ser ,ghat,r Erat emn i d d eschriebenen od Sten 8 .Geld ourden die Firmen: “ 8 28 getragen: nuar 19/12 bei der Firma G. Conradt und Sohn „Max Daubitz in Zittau, Zweignieder⸗ Bergheim, den 18. Januar 1912. Vorstan eschi “““ 8 1131 dh S b 8 Sbel. 1) „Johann Berger, L. Luttenberger’s Königliches Amtsgericht. 1) bei Nr. 354 das Erlöschen der Firma: „Hotel in Vaihingen in Spalte 5 eingetragen: 9 lassung der in Charlottenburg unter gleicher Firma 8 Retglches Aune raln. 8 “ er. Een. vertreter des Geschästsführers in derselben Weise Nachfolger. Sit. Passau. s Schwartauu. — 33010] um König von Preußen, Carl Tönnies“. „Dem Kausmann Gotthilf Henne hier ist Prokura bestehenden offenen Handelegeseuschaft: Die bisberige ö 8 haus Schönwall in den Vorstand c6. unter Hinzufügung des Zusatzes in Vertretung“. 2) „J. Siegl. El. Badums Nachfl.“. Sitz J ser Handelsregister Abt. A ist ö9910. 2) unter Nr. 368 die Firma: „Hotel zum König erteilt.“ Hauptniederlassung in Charlotteuburg ist auf. Brandenburg, mavel. [93046] Driesen 8 4. In “ gewählt. Geschäftsführer ist Kaufmann Max Wortmann in Passau. 8 S F Hang. regsis er Abt. % ist heute zu von Preußen Friedrich Schmidt“ in Stral⸗ Vaihingen a. Enz, den 17. Januar 1912. gehoben. Die bisherige Zweigniederlassung in Zittau Bekanntmachung. jen⸗ E 1912. Bendorf, Stellvertreter des Geschäftsführers der o Kees Habeegeh d s anchs folger S ö“ sund und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Oberamtsrichter Schwabe. st, aee gs .s, son ss Ae⸗ 8 8 8 der ie en eghehets ühher saaser Nr. 39 d önigliches Amtsgericht. 1 1u 1 S „ An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafter 8 5 eg “ iedrich Schmi s 1“ 1 I“ la „Die Firma Trummler & Co. eingetragenen Genossenschaf lauer ar⸗ und erfeld. 3052 Kaufmann Franz Thiele in Emden. Der Gesell De Monte sind als neue Gesellschafter der Firma und Apotheker, Schwartau) eingetragen: Die b 111.“ völklingen. Eö-egat e rean [93033] in Zittau ist erloschen. Harlehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist Sel 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Zittau, den 17. Januar 1912. beschränkter Haftpflicht“ in Plaue a. H. ist Nr. 8 bei der Genossenschaft „Konsumverein der
schaftsvertrag befindet sich Blatt 2 der Akten. 3i B 1t S Firma ist erloschen . 2 iegelwerk Birnbach Stapfer & Co.“, Sitz: loschen. azntalij b 1 . Neuwied, den 6. Januar 1912. Birnbach, beigetreten: Franz Sinzin er, Kaufmann, G“ dfich ““ 1912. 8 . 1“ Amtsgericht. heute unter Nr. 145 eingetragen worden die Firma Königliches Amtsgericht. folgendes 8ö Der Lehrer Albert Deichgräber Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahn⸗ 88 roßherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Straubing. [93025] „Büro Rechtshilfe Friedrich Kremp“ mit dem Znin. Bekanntmachung [93040] bdehe vr tarche “ 2c e ehne beschrantte Hateitancn 3 elle der Kämmereikassenrendant a. D. Otto Klandke beschränkter Haftpflicht“ in Eiberfeld eingetragen
2
—
1931 2] Schwarzenberg, Sachsen. [93011] 5 Fveec. — jedrich arr 1 ; V. Die Gesellschaft mit beschr. Haftung „Kauf⸗ 84 8 1 Gelöschte Firma: „Heinrich Pammersberger“. Kaufmann Friedrich Kremp in Völklingen. ; . 8 . 8 b 8 Cö “ 2 haus Merkur“, St⸗ Passau, wurde gelöscht. geshhts 1e“ 8 EEEE1 Sig. Straubing. ö6“ Völtlingen, den 11. Januar 1921. 1111’“; ( 2 Brandenburg a. H., den 11. Januar 1912. § 9 Abs. 7 der Satzungen hat neue Fassung und Nordenburg ist erloschen. VI. Die Firma „ c. Dorner“, Sitz: Passau. Kühnast. Metallwarenfabrik, G. m. b. H. in 18. Januar 1912. 88 Königliches Amtsgericht. Moritz Schmul in Janowitz sind als verst kic Königliches Amtsgericht. § 35 der Satzungen hat einen Zusatz erhalten. Nordenburg, den 5. Januar 1912. ist auf Heinrich und August Dorner, Kaufleute in Beierfeld betr,, eingetragen worden, daß die unter K. Amtsgericht — Registergercich. Wwarburg. [93034] haftende Gesellschafter eingetreten. Die Braunfels Elberfeld, den 12. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. T“ als 12a und b genaannten Geschäftsführer ausgeschj den Striegau. . [9302602 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter begründete offene Handelsgesellschaft führt die bis. In das Genossenschaftsregister ist unter N.28040 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. vorüah gleicher Firma fortgeführt. fin⸗ und “ Kaufmann Kurt Grobe in Ober⸗ .Sn veFene Haneeier A ist heute unter Nr. 65 die Firma „Hirschapotheke in Peckels⸗ herige Ferag et und hat am 2. Januar 1912 be. Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ Franzburg. Bekanntmachung. [93120] Nordhausen. 192994] Zassau, den 17. Januar 1912. 8 frohna zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Nr. 80 bei der Firma Adolf Bachmann, Striegau, heim“, Peckelsheim, und als deren Inhaber der gonnen. — Die dem Kaufmann Leo Schmul erteilte nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Ländliche Spar⸗ u. Darle S
In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 246 Pass K Amts be cht Registergerich .“ Schwarzenberg, am 11. Januar 1912. 8 der Goldarbeiter Franz Steiner in Striegau als Apotheker Hermann Dannhäͤuser zu Peckelsheim ein⸗ Prokura ist erloschen. b dem Sitze in Albshausen auf Grund 8 Statuts hagen e. G. 8 b. H eehe 48,Ts — IXM“ 8 v““ 8 Königliches Amtsgericht. S ““ worden: St getragen worden. Iuin, den 19 Fliches 6 vom 17. Dezember 1911 h scgen. Ausgeschieden: Gastwirt Otto Rosenow aus Steis. “ 5 e K. hee . ge 8 18 (Shae Pirmasens. . 8 [92999] Sehwarzenberg. ehetge naanh [93012] 8 ner, vormals Warburg, den 15. Januar 1912. önigliches Amtsgericht. Zweck der Genossenschaft ist⸗ hagen. Eingetreten: Sermkebe. August Sund Schlefin 5 beide in Rordhaufen it Einzel rokara F ung. Handelsregistereinrag. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Striegau, den 15. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. “ Bekanntmachung. 93135] „l) der Betrieb einer Svar⸗ und Herlhastage uor in Steinbagen.
S ger, 1 6 zelprokur 8eJab heeh ler nn., Sit Niederfimten. Bie gerichts ist am detigen Taar ernf eten, Amtes 11“ 4“*“ In Sn bteilung B ist heute “ Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ 8o Ianuar 198 “ 3 t erloschen. 1 1 Fi 1 ‚ Inh. ü —EZEE “ 3 2 unter Nr. 4 eine durch Gesellschaftsvert si, önigliches Amtsgerichl. “ “ “ Heinrich Siegenthaler. Unter dieser Firma 1113““ Striegau. 193027] 3. Fechsparwerre. Gesenschaßt mit 2. Dezember 1911 errichtete sEagtzve tnnit be. 2) der gemeinscheftliche Einkaufk von Bedarfe⸗ Friedri “ 8 önigl. Amtsgericht. . 2. C ö eöG in meister Ernst Hermann Guͤnther in Lauter i. Sa. - ö A ist heute unter 1“ eö Gesenf 1egss Keage 8 “ dFehe Petng mit der Firma „Bazar. Gesell⸗ Nekenn bes vendeniei höftüichen e und der bier gefübrte Genosf 9990882 v“ 8 Lirm 8 ne atzfabrik. 8 . 3 . r. e Firma Paul Fischer, Striegau, und “ f b 8 ““ aft mit beschränkter Haftung“ 2 ndwirtschaftlicher Erzeugnisse . 2 m bas h führte Genossen . 0. in erg. Müller agb. Unter dieser Firma be⸗ 8 G116“ Striegau eingetragen worden. . g — *Unternehmens ist der An⸗ 8 8 1 eter Dietrich, Landwir 8 2⸗Wenossenschaft mit unbe⸗ “ Ernst Beuchelt in Nürnberg ist Prokura “ Fohann I 8 11ö16A“ in E1111ö1“ de n. E11 veftsne. Pftrars 1 rttuxanen bons 8 Iejaäne in eöee. 5 1”] Hen. 6 “ zu Norderstapel vom 8 ; 1 ; iedersimten, un ise geb. Kraußhaar, Ehefrau tönigli .. Königliches Amtsgericht. v baren und unmittelbarem; am Heep, Land und Gastwirt, 28. Dezember 1911 eingetragen.
22 esgig; Maares in Lauf. Die Firma des Agenten Albert Schwaab, in Perngsea seit Königliches Amtsgericht. gliches Amtsge rich 8 Föertung von Feldipat sowie anderer in der kerami. Geschästen wen EE . „Ralle zu Albshausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Abgabe wig s Frieberichs in Rürub di 2. Januar 1912 in Niedersimten in offener Handels⸗ Schwarzenberg, sachsen. [93013] ꝙIn unser Handelsregister Ab „ [93028] Die Soöbe des Stan⸗ 6 Nig dederbher Mineralien. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute „Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma elektrischer Energie für Licht, Kraft und sonstige gih W Sbsrbceas & Schung. die Fesfgscone EeA11—“ Scchuben und iIm Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 1912 unter Nr. 92 die oftene de nas dhan er scchzigtaufend Mark⸗— 160000 ℳ”9 einhandgt. Cbofnackt h. Mogilnge und Hasmmir Voner landwürtschaftlichen Genoffenschaftszeitung in Phälereerndir iitgae Feihze Pnes eiehce se 8 ee . einschlägigen Artikeln und deren Verwertung. Zur ist auf Blatt 518, die Fi desge M af Ses an. . Die Ge⸗ apski in Gonsawa. Die K illens. Bonn. und Zeichnung für die Genossen⸗
AX“ vg. „sind nur beide Gesehschafter gemeinschaftlich befugt. Schwarzenberg betr., eingetragen worden: Abt wriznli 1 8z8,—⸗ orden. “ : r er⸗ geschieht seitens der Geschäftsführer in der Weis itglieder, die Zeichnung geschteht, indem 2 Mit⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haberin Hedwig Löblich hat die Privatiere Emma Friedrich Ehresmann & Sohn Sitz Pir⸗ Vertreter. D rer 1. gegg Patts. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: tretung und Zeichnung der Gesellschaft die Mit⸗ daß die Zeichnenden der Fi r Ser, Wfne, griede ihre Namensunterschrift de Fima beifü haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise Grießmeyer in Nürnberg als vollberechtigte Gesell⸗ masens. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am fübree er; 8 sciede er . enenhe 8 als Geschafts. A. Betriebsleiter Anton Heydel in Themar, wikung von zwei Geschäftsfübrern oder von einem Feee e schrist b höö ET6 Sue Einsicht der Liste G. son fft 1er daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schafterin in das von ihr unter obiger Firma be. 1u hene veg nfgeen Pan dhehetn ht ü den 8 G g. B. 1) Witwe Anna Hermine Reichstein, geb. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 6. rift beifügen. — Oeffentliche Bekannt. Die stst se der Gengssen ist in den .R. N.Z sen⸗
gterin in de uc gelöst. V Kratzf Schwarzenbe 3 3 1b . H ne er Gesellschaft Pziennik Dienststunden des Gerichts jedem gestattet st ihre Namenzunterschrift beifügen. Veene Geschäft I1 ünd 3 89 uit Gesellschafter Friedrich Chresmann, Glasermeister in dere ch Wehehrheabercen ne segf “ Lindneg, in Feüpe Plagwis, 1“ und den nd. Derzeitiger Ge⸗ Ku SaShic. sellschaft erfolgen im „Dziennil Braunfels, den 9. ““ 199 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen .“ Piee- Fnle 5 Gesellschaft für ie m ö“ Schwarzenberg, am 13. Januar 1912. b. Gertrud Anna Hermine, 8 Wiüy Gustad Paul⸗ Die Veranntmachunzen den esehscest. Meüncen -Zuin, den 10. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. mwef⸗ Ver u mann 1“ gepüchget lan
. 8 dn 1 163“” 2 1 “ H 8 Yes „ 2 8 †t. 3 anes g ern, Sw. Woy Geschäftsbetriebe der Bisberz en Inhaberin begründeten Pirmasens, den 13. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 8 eh S Lina, e. Magdalene Pauline, lich vorgeschrieben,erfolg en im Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht. Braunfels. 1 193048] für Schleswig Holstein. Her Verftend best Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen Kal. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [93014]] f†. Marianne Elise, g. Helmut Paul, sämtlich in Weiden, den 16. Januar 1912, 1 Zschopau. [93041) ‧In das Genossenschaftsregister ist bet den Dar. Martin Matthießen, Johann Meyer und Reinhold
Die Prokura des Gerhard Loblich bleibt bestehen. LetsIghacze au⸗enr. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Keipzig Plagwiß, noch minderjährig und gesetzlich ver⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Im Handelsregister ist eingetragen worden: lehns⸗ und Sparkassenverein zu Leun, E. G. Odefey jr., alle aus Nor⸗ erstapel.
PlIauen, Vogtl. [93000] gerichts ist auf Blatt 532, die Firma Tuchscherer treten durch ihre Mutter Witwe Anna Hermine wittenburg, Meckin. 8 a. am 9. Dezember 1911 auf Blatt 171, die m. u. H. heute eingetragen worden: Johann Georg Die Einsicht in die Liste der Genossen während . . [93036] Anton Dittrich in Zschopau betr.: Die Heberling ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Prokura ist ferner erteilt dem Kaufmann Karl E 6 4 A“ 8 Reichstein, geb⸗ 2. in Leipzig. Pt uf dem Blatte der Firma Hugo Ernert in oldhahn in Bernsbach betr., eingetragen x „geb. Lindner, in Leipzig⸗Plagwitz. 8 5 4 f b Die Gesellschaft hat am 6. November 1911 be⸗ In das Handelsregister ist heute unter Nr. 155 Firma ist erloschen; an seine Stelle der Gemeindevorsteher Heinrich Friedrichstadt, den 16. Januar 1912. .
Grießmeyer in Nürnberg. 5) Hans Ittner in Nürnberg. Die Firma Plauen Nr. 2790 des Handelsregisters ist heute worden, daß die Firma künftig Tuchscherer & F 8 wurde gelöscht. “ worden: Der Kaufmann Franz Emil Löffler lautet, daß der Kaufmann Ernst Paul Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der S nEhena 1 zu b. am heutigen Tage auf Blatt 268, die Firma Ströhmann zu Leun getreten. Königliches Amtsgericht. 6) Am 17. Januar 1912 wurde eingetragen Pürzel in Plauen ist in das Handelsgeschäft Goldhahn aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Gesellschafter Betriebsleiter Anton Heydel zu zeichnen meister Carl Albrecht i Vell 8 aber: Zimmer⸗ Ernst Oehme in Krumhermersdorf betr.: Der Braunfels, den 13. Januar 1912. 1 Avevengten — — e⸗ e in Vellahn) eingetragen. bisherige Inhaber Ernst Louis Oehme ist infolge Königliches Amtsgericht. 8 Zu Nr. 10 ossenschaftsregisters 1““ 8 end. Haftsre⸗ ers — Ehrsten⸗
Spiller & Co. Gesellschaft mit beschränkter treten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 Kaufmann Emil Oskar Löffler in Bernsbach in die berechtigt. Bei Verhinderung des vertretungsberech⸗ jtt 8 Gesellschaft eingetreten, und daß dem Kaufmann tigten Gesellschafters hat an dessen Stelle die Witwe “; Leese. angheschieden, Die 111“ Bückeburg. Bekanntmach [93049] Mermbresser Spar⸗ und Darlehuskass i . e Lina Milda Oehme, geb. Richier, und Ernst 8 achung. 9 arle assenverein
Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Der Ge⸗ gonnen; die Firma lautet künftig: Ernert 4& eten, . 8 11“ sellschaftsvertrag ist errichtet am 21. und 29. De⸗ Pürzel. EEFrrnst Paul Goldhahn in Bernsbach Prokura erteilt, Anna Hermine Reichstein, geb. Lindner, zu treten. . zezn. G 2 zember 1911 mit Nachtrag vom 15. Januar 1912. Plauen, den 18. Januar 1912. worden ist. Die Geschwister Reichstein und der Bevollmächtigte Wolgast. Bekauntmachung. [93037 Gerhard, Amanda Elbylle, Gertrud Hildegard, Im htesigen Genossenschaftsregister ist heute zur e. G. m. u. H. in Ehesten — ist am 2. Januar Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Das Königliche Amtsgericht. 3 Schwarzenberg, am 13. Januar 1912. der Witwe Reichstein sind von der Vertretung der In unser Handelsregister B ist bei der Firma Johannes Gerhard, Johanna Dora und Karl Firma Consumverein zu Sülbeck, e. G. m. b. H., 1912 eingetragen: 1 einer Bleischmelze und Bleigießerei, die Herstellung SäMeisbessse ccaen Königliches Amisgericht. Gesellschaft ausgeschlossen. 4 „Wolgaster Bank. Zweigniederlassung der Johannes, minderjährige Geschwister Oebme in in Sülbeck eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ e Telegraphenschlosser Heinrich Kniep ist aus von Plomben und anderen Bleifabrikaten und der Posen. 8 [930011 Senwerin, Mecki. — NMura]¹ Themar, den 17. Januar 19111l1. 1 Rostocker Bank in Wolgast“ an Stelle des aus Krumhermersdorf sind infolge Erbengemeinschaft geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Bergmanns Wilhelm dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der andel damit sowie mit verwandten und zugehörigen In unser Handelsregister A Nr. 326 ist bei der chwerin, Mecklb. [93015] Herzogliches Amtsgericht. . dem Vorstand auegeschtedenen Direktors Richard Inhaber zu ungeteilter Hand. Düwelshöft bei Nr. 18 in Sülbeck der B. rgmann Schneider Ludwig Hartmann in Ehrsten in den Vor⸗ rtikeln. offenen Handelsgesellschaft H. Neumann in Posen 8 “ 1b hu ge S Traben-Trarbach. — 17999292) Weber der Direktor Werner Kleinert in Rostoch als Zschopau, den 15. Januar 1912. Friedrich Schwarz I. bei Nr. 68 daselbst in den stand gewählt. 8 Das Stammkapital betät p 000 ℳ. Feschaft T1“ nig aufgelöst. “ “ 1“ I . 7o, woselbst den Mer des Vorstands eingetragen worden Königliches Amtsgericht. “ 1“ General⸗ Königliches Amtsgericht Grebenstein. führer ist der Fabrikbesitzer Hermann Hetzel in Der bisberige Gesellschafter Witwe Helene Neumann iians d Vorstand Für ihn ist „Jos. Jansweid“ eingetragen ist Wolgast, den 8. Januar 1912. gschopau —— ; sammlung vom 19. November 1911. EGSGreene. öW“ (93055 ““ ist alleiniger Inhaber der Firma. “ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Für ihn ist 8 6 — getragen ist, wurde heute Königliches Amtsgericht nüan- 8 .[93042] Bückeburg, den 12. Januar 1912. “ Im Genossenschaftsregister ist bei 1 Die 2 bast 2 osen, den 15. Januar 1912. als Vorstandsmitglied der Direktor Werner Kleinert eingetragen: 1 . -bb 1 uf Blatt 251 des Handelsregisters, die Firma ürstliches Amtsgericht. 4 sregister ist bei dem Greener “ Gesellschaft erfolgen 8 Königliches Amtsgericht. iin Rostock gewählt. 8 „Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf Wurzen.. [93038) Gustav Heber in Witzschdorf betr., ist heute ein⸗ 988 u“ 8— 8 In i es rein e. G. m. 7) Jacol Ka⸗ 1 Schwerin (Meckl.), den 13. Januar 1912. die Witwe Wilhelm Jansweld, Agnes geb. Keulen, Auf dem die Firma Wurzener Trausport⸗ getragen worden: Der bisberige Inhaber Georg Colmar, Els. Bekanntmachun [93050] „NM. in Greeue heute folzendes eingetragen: 7) Jacob Kann un — in Nürnberg. Posen. [93002] Großherzogliches Amtsgericht. in Traben⸗Trarbach ohne Aktiva und Passiva über⸗ Anlagen⸗ und Eisenwaren⸗Fabrik. Max Gustav Heber ist infolge Ablebens ausgeschieden. In das Genossenschaftsregister Bend IV wurde Ldhr Sehg — Febts Uhde sen. ist aus dem — — Schönert Gesellschaft mit beschränkter H Inhaberin ist die Fruchtsaftpressereibesiterin Anna unker Nr. 51 eingetragen: Landwirt 8 hhe. n. h. u
8) Edmund Heidenheimer ₰ 18 4 In unserem Handelsregister A sind gelöscht worden: g 8 gegangen. G nha senftenberg, Lausitz. [93016] raben⸗Trarbach, den 16. Januar 1912. in Wurzen betreffenden Blatte 332 des büenng Marie verw. Heber, geb. Rolle, in Witzschdorfk, die Thannenkircher Spar⸗ und Darlehnskassen.⸗ Greene, den 20. Dezember 1911
Dem Kaufmann Karl Berlin in Nürnberg ist für 89 3 2 1
beide Firmen Prokura erteilt. Nr. 845: Firma Alfons Stuchninski in Posen, In unser Handelsregister Abteilung B ist am “ k-. b
3 Inhaber Kaufmann Alfons Siuchninski in Posen. 2 g “ 8 . Königliches Amtsgericht. Handelsregisters wurde heute eingetragen das Handelsgeschäft zufolge Erbgangs und durch verein, einget
hehenbg.agag reg. dien⸗Werat. JVNr. 1359: Firma Mieczystaw Keiezezinat Fse 118 C““ eegetma⸗ Trier. ö [93030] Stammkapital durch Beschluß der acg. qhsh dos Ankauf des Erbteils der anderen Erbin des lig veschränkter Ha eaas Feehet.. Das Herzoaliches Amtsgericht. in Pssen. Inhaber Maurermeister Mieczyslaw b. H., Drebkau“ “ Neteikuns A wurde he⸗⸗ vom 27 Dezember 1911. aig dreiundsiebzigtausend Frigen ; erworben hat. Sie führt mit Zu. Statut ist am 7. Januar 1912 errichtet. “
offenbach, Anin. Bekanntmachung. [92995] Kliszezynsti in Posen. Dem Kaufmann Alfred Raetsch ist Prokura er⸗ bei der Firma „W. Friedrich Roelen, Trierer Mark erhöht und dementsprechend der Gesellschafts⸗ eneing der letzteren die Firma fort. Die Prokura Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Halle, Saale. [93056]
J vwiaessn veisten e.e. Nr. 1483: Firma Stella Cigarettenfabrik teilt Die Prok des K. Honigkuche 988s Zuck e12 vertrag abgeändert worden ist, daß dem Kaufmann der Anna Marie verw. Heber, geb. Rolle, ist infolge⸗ der zu Darlehen und Krediten an die Mitglied In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6
In unser Han “ “ “ Slauislaus von Gredrici in Vosen. Inhaber 16 8 rokura des Kaufmanns Franz Greiner 8 N 389 1a erwarenfabrik⸗ in Trier Felix Rohnstock in Wurzen Prokura erteilt worden dessen erloschen. forderlichen Geldmittel und die Schaff iiglie er er⸗ Spar⸗ und Dariehnskasse de5 Eißer da. 0
.“ ebrüder Schmaltz zu Offen⸗ Kaufmann Stanislaus von Srednicki in Posen. de 18 .il. Iöge. ber 188 88 Firma ist erloschen. ist und er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Zschopau, den 16. Januar 1912. Einrichtungen zu der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ vereins in Halle a. S. eingetragene 8,
M Nr. 1714: Die offene Handelsgesellschaft Rywalski, Königliches A Königliches Amtsgerlcht. Aht. 7. einem Vnderen Prokutiten vernelen. darf, sowie Königliches Amtsgericht. insbesondere: ass mit ““ Haftpflicht zu Halle a. S.
veiter, daß au er bisherige Piokurist Heinrich er gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ eingetragen: Max Meerwein und Wilhelm Scdütze
Durch das am 30. Dezember 1911 erfolgte Aus⸗ Meißner i Spolka in Posen. 8 G - 2 Trier. [93031] Wilbelm Müller in Wurzen zur Vertretung der bedürfnissen, G Vorttang ausgeschieden, an ihrer jtelle sind Johannes Strauch und Hermann Herfurth in
scheiden des Gesellschafters Georg Heinrich Schmaltz . 1 1 “ aus der offenen Handelsgesellschaft, welche unter der Posen, den 15. Januar 1912. sßsolingen. [93017) In das Handelsre⸗ Geiemn.; Ve z5. 3 In das H egister Abteilung A wurde heute Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ei ch 2) die Herstellr er 2 isse chaft nem anderen Genossens aftsregister. des ans segsgeencharn Pedrr ntsat der Gheumiüse den Borstand gewählt.
Ih e ee F. ; Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister. . 8 f. v11113131 “ Abt. 4. Ner. 959: Louis SöRannlock, vgFeite arn z01 die cne „Hotel Bietoria Franz vvv berechi he 11 ö ändlichen ittersdorf“ mit dem Sitze zu Trier und als urzen, am 17 Januar 1912. . 93043] Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung Halle a. S., den 12. Januar 1912.
Argu b C1“ Posen. [93003] Lolingen. Die Firma ist erlosch gesellschaft aufgelöst worden. Da bei der Auflösung In unser Handelsregister A Nr. 1915 ist beute die Fa — zntalt - ftsregi I ’ Königli een. das Geschäft ohne die der offenen Hand lsgesellschaft offene Handelsgeselschaft S. Wolff 49 Eo⸗ 8 Solingen, den 13. Januar 1912. 3 1ae Franz Plittersdorf, Hotelier in Trier, Königliches Amtsgericht. Hnhen Fege serlchafta gtster 8 bei Nr. 9, be⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ekwbeeen anf Pöilipp. Augußs “ Posen einget agen worden. Kntgliches Aetsgericht. Trier den 15 Januar 1912 Zittau. [93039) eingetragene Geuossensch ften e Pugls. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechuung meide, Molsteim. Bekanntmachung. [93057] überging. so ist hinsichtlich der Immobilien noch Persönlich haftende Gesellschafter sind die In⸗ Spandau. [93018) Heenß liches “ 8 . G In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Haftpflicht heute eingetra ee d eschränkter zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. In das hiesige Genossenschaftsregister ist be2 eine Liquidation der aufgelösten offenen Handels⸗ genieure Georg Wolff und Siegfried Wolff, beide In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei 9 Sgericht. . 6. 1 worden: vom 12 Oktober 1999 E. we bl- daß das Statut Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ bei der Genossenschaftsmeierei, e G. m de⸗ gesellschaft erforderlich. Liquidatoren sind die frühe⸗ in Posen. Die Gesellschaft hat am 1. November der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Max Bock Unna. 8 [93032] 1) auf Blatt 1195: Die Firma Paul Klaunig versammlung vom 15. T berbtgeltge Erkläͤrungen enthalten, wenigstens von in Welmbüttel eingetragen worden: dr ren Gesellschafter Georg Heinrich Schmaltz und 1904 begonnen. zu Spandau eingetragen worden: — In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5, wo in Zittau. Inhaber ist der Schuhmachermeister Arnswalde, den 10. Januar 1912 3 andsmitgliedern, darunter dem Vorsteher. Der Landmann Marx Martens in Schrum ist Philipp August Schmaltz zu Offenbach a. MN. — Posen, den 15. Januar 1912. Die Firma lautet jetzt: Max Bock Nachf. Inh. die Aktiengesellschaft „Königsborn“ mit dem und Schuhwarenhändler Friedrich Emil Paul Klaunig Königliches Amts ericht. oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Diese nehmen für die aufgelöste offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Hugo Gernhardt. Inhaber ist der Kaufmann Sitze zu Unna⸗Königsborn eingetragen steht, ist daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Schuhmacherei⸗ b — sden Fee. zu unterzeichnen und im Landwirt⸗ der Landmann Chr. Schwien in Schrum getreten. ascen zum Zwecke der Liquidation die Firma wansn “ [93004] Hugo Gernhardt zu Spandau. heute folgendes eingetragen: gewerbe und Schuhwarenhandel. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [93044] faß 8 Genossenschaftsblatt in Berlin zu ver⸗ Heide, den 6. Januar 1912. eten. ugust Schmaltz und Heiurich. Schmaltz an, In nnser Handelsregister A Nr. 1916 ist heut, ESpandau, den 9. Januar 1912. Spalte 5: Bergwerksdirektor Bergassessor Ernst 2) auf Blatt 1196: Die Firma Herbert Smith veErlenbacher Spar⸗ und Darlehenskassen. Bff tl chee ls Königliches Amtsgericht. da die frühere Firma der aufgelösten offenen Han⸗ 8 111““ .191 Königliches Amtsgericht. van Bürck und Direktor August Schnapp, beide zu in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Herbert verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ illenserklärungen und Zeichnungen des FEeeö delsgesellschaft auf Philipp August Schmaltz bezw. s offene Handelsgefellschaft Konieczuy u. E““ Unna⸗Königsborn. Smith daselbst. Angegebener Geschäftszweig: beschränkter Haftpflicht in Erlenbach bei Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vor. Heide, Molstein. Bekanntmachung. [93058 weiter „auf Philipp August Schmaltz und Gustav ,s. Ceceleahee üftessen werea. hes s te “ 1111“ [93019] Spalte 7: Der Kommerzienrat Effertz ist aus dem Agentur in Gatnen und ö 1 g: Marktheidenfeld. Die Vorstandsmitglieder Johann enehatee gefn unter denen sich der Vereins⸗ der Gene heeshe heelsentche ge ist heute be Schmaltz übergegangen ist. ““ “” n eG Handelsregister Abt. A ist heute die Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle sind die 3) auf Blatt 11 des Handelsregisters für den Be⸗ Josef Schneider und Adolf Kunz sind ausgeschieden vo 2 g sein Stellvertreter befinden muß. h aftsmeierei Schaltholz, e. G Offenbach a. M., 16 Januar 1912. 8. znp, 5 ne Krzykos, und die Witwe unter Nr. 16 eingetragene Firma Karl Tornow bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder der zirk des vormaligen Königlichen Gerichtsamts Zitkau und an ihrer Stelle die Landwirte Eduard Hammer er Vorstand der Genossenschaft besteht aus den I Schalkholz eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. AJFohanna Schwarz, geborene Figas, beide in Posen. Spandau gelöscht worden. Bergwerkedirektor Bergassessor van Bürck und der die Firma C. F. A. Kunze in Hä ühe und Kiltan Jofef Liebler in Erlenbach bei Markt. Genossen: . Der Landmann Marr Kruse in Schalkh Die Gesellschaft hat am 8 1912 b 2 8 3 Hänischmühe dem 2 ““ Dieig esellsch a — a 1“ 912 begonnen. Spandau, den 11. Januar 1912. Direktor Schnapp, beide zu Unna⸗Königsborn, zu betr.: Gotthelf Heinrich Lehmann in Hän'chmühe heidenfeld in den Vorstand eingetreten. ““ 1) eorg Dumoulin, Schreiner, Vereinsvorsteher, ar. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle de . ghle Handelsregister A Nr. 334 ist Feneinscheftich camzatcat I“ Königliches Amtsgericht. Vieenhss an Säö 8 . Fer lg ehenf Alleininhaber ist der Bleicherei⸗ Vööö“ Beghier abets “ 8Helbe. h Schaltholt gemähte In das Handelsregister A Nr. 33 beute die 7 8 ; Stettin. 93021 una, den 11. Januar 6 esitzer August Kunze daselbst. . Amtsgericht. 1 8 mtehers, 8 * den 8. 912. seit 15. Januar 1912 bestebende offene Handels⸗ Pofen, 1““ In das Handeleregister A ist heute bei 8. 977 Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 843, betr. die Handelsgesellscheft Bergheim, Erit. — 193045] 8 I Fotthaber. Königliches Amtsgericht. gesellschaft unter der Firma Altenbach & Gläser ee 1““ Firma „Patent⸗Verwertungs⸗ und Ingenieur⸗ unter der Firma F. A. Richter in Zittau, Zweig⸗ Im Genossenschaftsregister ist 25 Bei bde I1I““ 2 (Meide, Holstein. Berauntmachung. 19905 d ’ Königliches Amtsgericht. 1 9 Verantwortl Redak . de . 1 g gister ist zu Nr. 25 bei der 5) Lorenz Finance, Veb F 8 ZZö“*“ g. [93059 in Ohligs und als deren Inhaber die Fabrikanten Shacee4rA hecacar. ureau Kuop & Himer“ in Stettin) eingetragen: 8 antwortlicher Redaktenr: niederlassung der Firma F. A. Richter in Meerane: Landwirtschaftlichen Bezugs d Ab Sagss. e, Deber, alle in Thannenkirch. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ber Hermann Joseph Altenbach und Peter Paul Gläser, Reichenbach, O. L. [93005) Inhaber der Firma ist jetzt der Ingenieur Emil Direktor Dr. Dyrol in Charlottenburg. Prokura ist erteilt worden den Kaufleuten Friedrich genossenschaft, einget esugs⸗ un satz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist dem Landwirrtschaftlichen Bezugsverri u beide in Obligs, eingetragen worden. Handelsreg. A Nr. 9. Nichard Ritter hier Bergfried in Wiomar in AMecklenbnenn Der üee, Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin 8 „eingetragene Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. m. u. H., in Weddingstedt F. e. G. Ohligs, den A9ric Mar elet 1 Firma elescen. 18 F. 1. 8 hen der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Paul Reuter, sämtlich in Meer geiragen. Fäehes G königl. Amtsgericht. 1““ „G. Reichenbach O. L. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstvaße Nr. 32. v ““
88
Alb jr ert Richter jr., Paul Hugo Dietzold und Friedrich mit beschränkter Haftpflicht zu Bedburg ein⸗ Colmar, den 16. Januar 1912. Der Landmann Johann Stährmann &e Weeh
getragen worde:
8 Kaiserl. Amtsgericht. lstedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden wud aie