1912 / 19 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Köoͤnigsberg 1899, 01/4 versch. 99,80 9 ommersche do. 1901 unkv. 17/4 l⸗s 88 do. 1910 Nunkv. 2074 1.4.1 60 z8 do. neul. f. K 2id0, 18918,87901,21 verfch. 90500 de. 8 lichtenberg Gem. 4. Posensche . 11.7 [102,80 G do. Stadt 09 S. 1, 2 do. 8 S. 11 3 ½ 1.1. -bsch unkv. 17714 14. 1 1 1.7 [99,506 Ludwigshafen 1906 4 80 B 3 1.7 +,— do. 1890, 94,1900, 02 3 ½ —, 116“ 1.7 [99,50 G Magdeburg 1891]4 1.1. 1 11.7 [89,756 do. 1906[4 1.1. do. do. 1902 unkv. 1774 1.4. Sächsis do. 1902 unkv. 20/4 4. 8 do. do. 80, 86, 91, 02 3; versch. do. . 19004 83 bir. edie neine o. unkv. 22. 8 chles. altlandschaftl. do. 1907 Lit, Ruk. 16 3.9 99,80 G do. 8 do. 1911 Lt. SX uk. 21 6. 1 . landsch. A do. 1888, 91 kv., 94,05,3 ½ versch. 90 8 do. A Mannbeim 1901,1906,

* 8. 22SSER

o.

ES & 83 . S

100,70G 82,00 bz G 100,10

8ꝙ˙8S.

An

22822ö2ö2288ö2 8 8

e’eE”eeAegggn

1 8

8

—.

2

. ö

SSbeG *o O to ASAASAgege

we-

E 8 Permgg 4 1“ I n Das des Das e Krmgesten Peerntave zern sge der 8 285 D eu RN 2 hs 2 d K 2„. 2 li 9 S t t 8 j eeeeee. Schluß⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Adam Lude, Schuhmachers u. Taglöhners in Eheleute Karl Durach. Kaufmann, und Maria 8 zum en eich anzeiger un onig ich Preußischen 8 ltaa Zanze ger. K. Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤubiger Konkursmasse eingestellt worden. sug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ Nailan. 192886] Weissenfels. [92865] do. 91 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86,3 ½¾ 1.1. do. do. ukv. 14 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der *X. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ, 1 dn do. do. 1903, 3 ½ 1.1. do

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. E“ Vermögenestücke der Schlußtermin auf den ⸗120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 82 do. 1908 unkv. 19

aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. De- Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 27, Uhon lieferbar find. BRrten ers n. 1896b4 1 8 8

Loeffetbein, früher in Nürnberg, Waaggasse 9, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterd.⸗Rott. u esa ees.

s“ Börsen⸗Beilage 1eeghgn ümnvtein. Beschluß. [93103] Halle, Saale. Konkursverfahren. [92829]; Münsingen. [92856] Wangen, Algäu. [92854] 6 or en⸗ E age ; S s 11 s öni ü in Augeburg iermi dungen gegen das Schluß⸗ Wasserstetten, Gemeinde Dapfen, ist heute wegen geb. König. früher in Jsny, nun in burg, tern ins hiermit aufgehoben. zur Erhebung von Einwen ü 8 en wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ . 8 r e1I1I11“ sverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden g des Nh. 19. Berlin 9 Sonnabend, den 20. Januar 79) über die nicht verwerrbaren Vermögensstücke der Den 16. Januar 1912. 1 Den Berjchi breiber Kravl Augustusburg, Erzgeb. 192879] Schlußtermin auf den 22. Februar 1912. Amtsgerichtssekretär Ströhle. Der Gerichtsschreiber: Kray Amtlich festgestellte Kurse. E“ 11““ bas 1 ü b biers. 8 3 Bekanntmachung. 1 Vermõ . 912 do. do. 1895 3 14. do. 1901 N, 1904,05,3 ½ 1.3. deosfeczver agenac Abatwnda da Schlaße deschis. t, Boftit. 13 17, Zimmer 45, nagnn⸗ 11 gerliner Borse, 20. Janunr 1912. „8en , ,,0157938, 14 Becl. 1904 C.2 u.19811. in Bor 8 eee, 5 8 1.“ 7 Heuti 8 Konkursverfahren über den Nach⸗ garrer 8 1 termins hierdurch aufgehoben. 8 Halle a. S., den 17. Januar 1912. 1“ EC11ö““ 808, Ben. Weißenfels a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 6,9-1. = 206 ℳ. 1 818 ,e. nün 8. do. do. 90,94,01,05 33] 14. do. 1876, 78 Augustusburg, den 16. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte fungensporn nach Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1—eg Eu 1 Mant Bane⸗, Oldenb. St.⸗A. 09ut. 1974 13. do. d182285 8 S 1 Vertei u berücksichtigenden Forderungen und zur * 1,50 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) do. do. 1896 3 177. do. Hdlskamm. Obl. Berent. Konkursverfahren. [931049 ambpurg. Konkursverfahren. [92031] / ꝑNaila, den 16. Januar 1912. Ber llng zn b der Ekhcg. ger 824 die nicht verwert⸗ 28 90 2 1 Peso (arg. Pap.) 1 6 4. 9. .800) S.-Gotha St⸗A. 19004 1410 do. Spnode 1899 in en wird nach & habe 8 2 geschäfts Eduard . 586. 2 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, do⸗ ult. Jan. do. 1899, 19041, 05 e Sagean bene” 111“ wird, Nürnberg. [92860] / 16. Februar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 1.4. 1 Bielef.98,00,1003/03 g , 8g. g 6. Januar 1912 das Konkursverfahren über bestimmt. b unk. 21 4 den 16. ar 1912. zember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch vom 16. . nüe er. 4 2. Januar 1912. . Berent, des 1ge chen Umis ettcht. rechtkräͤftigen Be. chluß von ö Tage bestätigt das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Gustav Weißenfels, den 12. Januar 1912 169,50G do. 1881 833 % ieeüh hh ist, hierdurch aufgehoben. 1 6 Schlußverteilung be⸗ Abte lung 1. Tdo. o. Berlin. [92869] burg, den 16. Januar 1912. nun in Haunover, als durch ußverteilung EE1““ Brüssel, Antw. 1 Brandenb. a. H. 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das dnang, den Abteilung für Konkurssachen. endigt aufgehoben. weissenfels. [92866] do. do. ve 80c,10, d 6

2,

8

cGSSgASSbe

““ c. 1901 des Kaufmanns Karl Hennings (Geschästslokale Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest.... Pg88 Hessen⸗Nassau PE——2 Breslau 1880, 1891 in Berlin, Friedrichstraße 139 und 118/119) ist in⸗ ramburg. Konkursverfahren. 1928591 opladen. Kontureverfahren [928831 Kolonialwarenhändler Aunust Sanguinente in Födeftiania 8 Fen do. do. 3; versch..— 11“ 1 küees folge eines von dem Fe aeaen Vor⸗ 1e. E1 d Merm gen 529 Das Konkursverfahren uber das Vermögen des ee ist 1Ee der aßra nung Ftalien. Plähe 80,60 G hus. und Nen db. 1 vei Sochgeg w 1r. 1990 3. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin aufmauns Adolph Christian Hiur EEöb11“ 88 reihändlers Irat Schiefer, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ddo. do. —,— c. o. versch. 90, . 1 1 8 b 88 15. Februar n . 1e in Firma Adolf 8.6. Ie. Erölh heea. Achafsur, egen das Schlußverzeichnis der 2 dn Eicleilung zu Fopenbagen. 1 112,359 Feemang. 4 12 Hurg. ... . 1900 N n dann ben Zsmn üe dehlichen, Nr. 1, hr. s des Schlußtermins hiermit aufgehoben. I 5 88 8 do. gerehn do. 1 99),65% 5 Mülhausen i. E. 1906 1““ und die Er. Hamburg, den 17, Januar 1912. 1“ miice vrhantrgedlcht mögensstäcke der Schlußtermin aus den 16. Fe⸗ 1A . veh do. 1901 8 do. 1907 unk. 16 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. vn v“ G bruar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 3 Preußische 4 sch.1c Cherlottah Sg 100, . 82 1 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der itrs 1, v. . [93113) Sechlochau. Beschluß. [93106]] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, Rdein 5 Wefifäl 48 92b bg. 18Snee z; vrh So. 1910 .8 9 b 1912 In dem Konkursverfahren über nc; Das Konkursverfahren 8— das 1e. 12 den 16. S. .: 1912 8 18 dons-19— 8u c. aünn d1cgch 900 6b dsrreiig Kaufmanns Moritz Hartmann in Zawodzie i Klempnermeisters Robert Adeberg in Schlochau e 3 1“ 8 Saͤchsische 4 1.4 10 106 c. 95, 99, 1902, 0573 ülb. Ruhr 09 E. 11 N Der TC“ bee; Amtsgerichts zum eee. der Beschlußfassung über den von dem wird 39 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der 8— beer Amtsgerichts. e, n Coblenz 1916 Nukr. 20 . 1889, 973; Berlin⸗Mitte. Gemeinschuldner vernsscgeg b1“ hierdurch aufgehoben. 8 .“ ö“ 1“ [92864] g hein. Konkursverfahren. [92852] Termin auf den 9. Februar 1 12, Mittagse Schlochau, den 9. Januar 11 2. Weissen fels. 192864. ee“ über g der 12 Uhr, bei dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3, Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des Konkursverwalters wird das Kon⸗ Firma J. K. Schilz und deren alleinigen In⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ kursverfahren über das Vermögen des Material⸗ ex 1 Plühe haberin Katharina Schilz in Bingen wird nach klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Stadtlengsfeld. Konkursverfahren. [92881] warenhändlers Arthur Hitzschke in Weißen⸗ 8 3. P. 199 Frs.

2

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei, Abteilung 6 (Zimmer 4), während Das Konkursverfahren über das Vermögen der fels mangels einer den Kosten des V fahrens Swch. Gthba. 100 Fr.

aufgehoben. der Dienststunden zur Einsicht der Beteiligten aus. offenen Handelsgesellschaft Görwitz &. Co., entsprechenden Konkursmasse eingestellt. echau dg. 100 F. Bingen, den 12. Januar 1912. Kattowitz, den 13. Januar 1912.

do. Ferebea 8 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 2

0On”SS

InNnHIEw —S—OOVSVBSqéxI

—89, —- —-

àve * SSSSSS.

Z—

EII]

C0 00 g. Co

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

EgEA* 222ö2ö2ön

do. Weftfälische do.

8

8.8 588

üeeceee⸗ —,———öööF; SSS

2* * 2* . . . 2. 2* 2. . 8 —,——O—O— - ---

22222ͤSS

81,225b,; G do. „ukv2904 1.410-—, .

SGBieswig⸗Hafsten. Ach 100,00G do. 1908 vtr 184 1,17 100 do. 91190, ung 884 8 ; ottbus 4. 8, 043¼

Anleihen staatlichen Institute. do. 1909 2. unko. 194 14. ach 99,1900,4 235b,/ Detm. Lndsp-⸗-u Leibek.4] 1.1,7 s101,50G do. 1909 N unkv. 26,4 144. do. 1880, 1988,31

Fher Oldenbg. staatl. Kred. 4

84,975 b; 80

8

—8 ——JOOO=SsE

8.

8=”

do. e rittersch o.

89* 1 do. ch. do. . do.

ShüSaügSen

. ³⁴£ρ8οα 1œα£ EEE 2g.

œ Sb00OCS 00 d0 C00 .

1 8 1 8 . 8 100,60 G do. 1889,33] 1. do. 1899, 03 N3 1. Aluminiumwarenfabrik, in Weilar wird ein⸗ Weißenfels, den 16. Januar 1912. v 100 Kr. 5 do. unk. 22 4 1895 : 8 1906 ukv. 187 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königliches AmtsgerichtF. 100 Kr. 2 M. +. Gaceld 1900, 1901595,2 11 TT

se ni 1 d E1616 so do. 1897,3;⁄

8 5 93. sprechende Konkuremasse nicht vorhanden ist. Fecferaeen 8 Sacht⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 01,90 do. 1907 unkv. 174 14.10,9,806b, Naumburg 97,1900 kv. 32

Eann⸗ Sease ece heen I1“ ehrhn, Stadtlengsleld, den 16. Januar 1912. MrmMa. snde Füdrefr hbe da Pern2 b9 Berlin 5 9 4. Brüssel4½. do. Coburg. Landrbk. 4 1. do. 1909 unkv. 19/21 14 13. Nürnberg 1899/01 4

Das Konkursverfahren über ö 8n das s das d Ktatnit, eteaazaatrase Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. In dem Konkursverfa Ve falin 5(Fomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. do. 1882, 88,33] 1.1. 8 do. 02, 04 uk. 13/144 Richard Brücher, Inhaber der Firma Theodor Anna Dorna in itz,

Gastwirts und Fleischermeisters Fran Frieske Sen. 5, Italien. Pl. 5½. Kopenbagen 5. do. do. uk. 16/4 100,20 G 88 1901, 199331 1117 . do. 07/08 uk 17/184 Krebs, in Bonn wird, nachdem der in dem Ver⸗ Nr. 22, eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, Stassfurt. Konkursverfahren. [92839) in Niezychowo ist zur Anhörung der . läubiger Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ⅛. Paris 3 ½. de. b uk. 18,4 100,40 G Danaig 1904 ur 172 141. v

v 8 5 1 Finstell zbe t. Petersb 1 4 ½. t 4 2 v. 19½ 8 ¹ gleichstermine vom 15. November 1911 Sehean len da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung über Einstellung des Konkursverfahren Fb Fs drg, . Warschau Schwein do. do. ul. 20¼ 19,800 do. 1909 uko. 19,21/4 14. 8

1 b 1 888 1 5 d . 8 2 K sse Termi do. do. uk. 22/4 do. 1904 3 ½ 1.4. d s- b rechtskraftigen Beschluß vom Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Prüfungs⸗ Sattlers und Tapezierers Friedrich Kolditz in wegen Unzulänglichkett der Konkursmasse Termin au do. do. 1902 8 68 8 200 3 3 8. 19 . ist, lesdanch aufgehoben. termin vom 26. Januar 1912 ist hiermit aufgehoben. Atzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des den 5. Februar b2gen9 Vormittags 10 ½ Uhr Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 0 bf. Wein Lndre 8 6 1001988⁄, Seeeta . 8 885 2¾89,60G Z“ 8 1 Bonn, den 16. Januar 1912. v“ 1818: 6N4829/11 v vi 1 vor Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe Münz⸗Dukaten ... 28 8973, 111. 39 1902 0531 Szni⸗ tsgericht. Abt. 9. önigliches Amtsgericht. 6 N 48a/11. Sta furt, den 16. Januar 1912. raumt. Rand⸗Dukaten .... ees do. 12902, 05/3 versch. 90,2 Pforzbeim 1901/4 E“ D.⸗Wilmersd. Gem. 994 do. 1907 unk. 888

v 2 Königliches Amtsgericht. Wirsitz, den 16 Januax 1912. 1 Sovereigns . 20,47 b do. do. V 4 Bremen. [92880) Koblenz. 1 ““ erms ven S. k drnesn wS2 192855] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P ämnes⸗Süͤge 16245 6 u““ Ldskr.. . Dde⸗ Stsdt 09 to.202 410 do. 1910 N unk 1574 1.5.11—, 8 8 8 Pl. 8 Konkursverfahren über da ermögen des Tettnang. Kgl. Amtsger cht Tettnang. [92 ulden⸗Stüͤcke Fühv h o. o. ortm. 7 N 4 1.1. 8 do. 1895, 1905/3;: 1.5. f p, Ir re Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkurs e. s8 8 d do. 07 N ukv. 1874 1.2.8 99. Plauen 1903 unk. 13 4. 89 2 vr. s . o. do. 2

1 28 121 b 5 2 5 8 abo e. 8 „H . 2 d 40 6 d⸗ llars —,— . 1.1.7 d Ehrenfried Schaue hier⸗ Kaufmanns Wilhelm Kleinpeter, Inhaber der In den Konkurssachen 1) des Johann Ferdi⸗ 2 Gold⸗Do ““ . 38 setosheenaagneraige lsasnenh es Scseß. Sühne üelhe Rleinpeter, in Koblenz wird, nand Dehm. Piiratiers in Termmang.*) denarl Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen J“ Nrers do. 1891 9 1929 3, 8,3 109996 82 19821 117 69258 do. do. bißz 29 8t necsch termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok⸗ Dehm, Mühlebesitzers daselbst, ist zur Prüfung 8—8⸗ mhg. Neufsisches Gid⸗ vre 0eSrg v0b; 8 I“ 1 1. 1 eg. aufgehoben. 3 tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch nachträglich angemeldeter Forderungen Termin vor der Eisenbahnen. Amerikanische Banknoten, roße 4,1975 bz G Div. Eisenbahnanleihen. 8 do. 1908 NX unkv. 184 1. ¹ 1 do. do. 4 11.1.7 Bremen, den 18. Januar 1912. sechiskractigen vem 19. Oktober be⸗ 18 auf 8 Fe⸗ 193115] de Ueas 8 sen ,— Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ¼) 1.1.7 fc do. 18889 otsdam 1902,3 14.10 do. bis 25,3;1versch. E⸗ 892 ichts: ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 28 r 2, Vormittags r, anberaumt. 8 85 3 c. Soup. zb. New Yorks—, 8 igis 4 ½ G do. 3 ½ 1. 8 Der 111u··““ den 83 Januar 1912. Den 17. Januar 1912. Gercchtsschreiberei Müller. Frachtfreie Beförderung von Gütern für Belgische Banknoten 100 Francsss 8 Mansch ezische .3 11 do. 18098⁄ 3 feensburg 08 19 184 Verschiedene Losanleihen. Königliches Amtsgericht. 5. 1 ·· 193111] W e S eehe 190 Kronen⸗—, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 111. Dreöd Gedresd.C.124 ver do. 97 N01.03, 0082 Bad. Präm⸗Anl. 18674 1.2.3 s168.20 b2 1 ““ 92873 PexreFrjhaen, Tuttlingen. 3 Die günf rg EEEEe mglische Banknoten ec. 3 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 do. . 5 unk. 144 1.1. do. 1889 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,25 bz Konkurst erfahren über den Nachlaß, des in Königs-Wusterhausen. Beschluß. [92863] . Amtsgericht Tuttlingen. Gütern für den titalienisch⸗türkischen ranzösische Banknoten 100 Fr. do. do. konv. 3 ½ 1.4.10—⸗ DdDo. Z 164 0 Remscheid 1900, 1908,3 amburger 50 Tlr.⸗K. 9 13 182,00*; 16““ kenlg s wohnhaft gewesenen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Konkursverfahren. platz wird mit sofortiger Gültigkeit auf alle zum vlländische Banknoten 109 fl. 169,45b; do. do. 3 ½ 1.4.10, S. 8 unk.? 4 11— Rostock. 1881, 1884,3 % 12 126,50 b; See laa Ludwig Eisentraut wird 8. April 1911 zu Wildau verstorbenen Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geltungsbereich des gemeinsamen Hefts für aden Nanen . u“ 1990s S Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.7 do. G 5. 9 SAe verih do. 189 kekeka bes Bastustertüns hierdurch auf⸗ Bogislav Schultz age hntrag, 8 Karl Schrenk, E 8 Eisenbahnen gehörenden Ver. Besterreichische Bantn 100 Fr. 85105;8 Pessta iasägkelben Zeflehrundfb⸗ 9023 ““ 11“ 8 und Antragstellerin itwe Helene E ultz und mi ausen 9. V., i urch Beschluß des K. Amts⸗ altungen a . do. do. 1000 Kr. 85,05 bz B 1 41 do. 1900,7,8,9 k. 13/15,4 versch. 99,90 18 ehoben. den 18. Januar 1912 Zustimm 85 sämtlicher Gläubiger eingestellt Haase hier von heute eingestellt worden, nachdem Berlin, den 17. Januar 1912. 1 Russische Banknoten p. 100 R./216,50 .“ 88 1 8 809,899 do. 1910 univ. 20 41 ee ch 2990² Sboznehere Gen1196 3 11131“ Abt. II. Kher. den 1c 1912. sich ergeben hat, daß 0 den Kömigliche Eisenbahndirektion 8— 18 5, 3 8 R. 216 4096 GCasil ondstr S, 27,4 18 100 880 8 88,90,94 2187632 9— 91,20 b; G doSta ,9 utsse 184 Königliches Amtsgericht. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. [92888] 85. ac do. S. 23 uk. 154 100,40 G Cöbue 1899, 1907 7 versch. 91,2 do. d0. 09 unkv. 194 Eschweiler. Beschluß. [92862] Leipzig. 192830] ꝙTuttlingen, den 17. Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tierverkehr. Schwedische Banknoten 100 Fr. —,— do. S. 24 uk. 21 4 101,20 G Duis han ukv. 194 11 3990829 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Eisele. Am 25. Januar 1912 treten Entfernungen und Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15 b . do. 8. 86 8 92,40 G do. 1882, 85, 89, 96 8ns Schwerin i. M. 1897 Kaufmanns Albrecht Stercken in Eschweiler, 2 eiters Gustav Hermann Richter in g, Sehie 845) Frachtsätze in Kraft zwischen den Stationen Chem⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 824,40 b6 npc 6 1902 N. 1““ Spandau. 1891 8 F Zementarbeiters Gustav H 7 Waldenburg, Schüies. [92845] 3 35 Hann Pr. V. R. S. 15,16, 4 Inhabers der Fixma Gebrüder Fischer zu Esch⸗ Leipzig⸗Gohlis, äußere Halleschestr. 84, jetzigen Konkursverfahren. nitz Hbf. (Sächs. Staatsb.) einerseits und Pustamin do. kleinesZ23,90 bz 1g. 1 100,00 G

Sna

80 225 S.

222ööö228

.

Oef. & Honspe do. S. 14,1 do. 8

EEET1ö“ S88n.,-S-FSb

u“ 2& 1IoaSöEg=

25 bz2 90

—22ö2öö

2—O2

—=éSö2Eö

gS

8

1.

7 1

—,—,— &

222B

ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 878 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 85,90 bz G 84,250

100,00 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 37,60 b c 8 Cöln⸗Mind. r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 186,80˙, 93,25 b; Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —, 18hca. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalgel. 99,90 G Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 90,60 G 92,75 b;z Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .. (v. Reich m. 3 % Zins 100,25 G u. 120 % Rückz. gar.] 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt))

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18900 5 do. 100 £ 5 20 £ 5 .H unlt. Jan. . inn. Gd. 1907 8 1909 vo. Anleihe 1887

abg. 87 kl. abg.

. .

—,——qN—ℳ;F eeeEggEEExʒ

1““ 2— SSS

—-

V

82

SSSSo

902

S

00ĩ 2—

—— 2222

.

2—2ö2ö=öFE

do. ce Ser Elberfeld 1899 N. do. 1895 weiler, wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ . äfts 5 5 (Bez. Danzig) anderseits, zwischen den Stationen in Deut d 88. 8a SFl. 93 do. 1908 Nukv. 18 /20 100,00 G Stendal 1901ʃ4 weiler, 8 fden 10. Februar Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäft Das Konkursverfahren über das Vermögen des zig) anderseits, zwise —. eutsche Fonds. o. do. . 7, do. konv. u. 18892 vne zas do. 1908 ukv. 1919,4 meldeten Forderungen den König⸗ in Leipzig⸗Gohlis, äußere Halleschestr. 97, wird nach Kaufm anns Paul Pförtner zu Waldenburg, Dresden (Sächs. Staatsb.) einerseits und is Sta⸗ 8 8 Staatsanleiben. Sherbes. Pr⸗Funk Elbing 1903 ukv. 17 99,75 G do. 1903 33 1 1515 aubar. vhesticmamt In. Abbaltung des Schluͤtermins ghierdurch aufgehoben. in Firma Kaushaus Paul Pförtner in Walden⸗ ö“ 8 1u 1 Vnsch. Reichz-Schatʒ, 11“ Ser 38 do. 190 F utv. 194 99,80 G Steitin Lit. N,O, ichen Amtsgericht in S ipzig, den 16. Januar 1912 1u“ S s an eits, e 1 72 ällig 1. 4. 1214 14. 1 - vdov. S 6 do. 1

diesem Termin soll auch darüber Beschluß gefaßt E“ Abt. 1n sburg, Schl s., wird nach erfolgter Abhaltung des und Riesa (Säch. Staatsb.) einerseits und der 1.; 12 1.177 100,20 bz G Pomm Perh. S. 6—94 Erfürt 189, 1901 v 0

.18

S

S=ZS e

—,—

2122öF—

2—

7 4.

—,——————

——— S

8

SSS 88 + 02

9 6Z 2 . essen Kof 1 2 Schlußtermins aufgehoben. 8* 8 1 5 o. S. 10. unk. 174 11“] Strßb. i. E. 1909 ut. 1914 werden, ob dessen Kosten der Masse zur Last gelegt Schlußterm 2 Station Neustettin (Bez. Danzig) anderseits (bei 1 54 14.10 100,25 3 do. 1908 N, 1910 N Stuttgart .1895 N4 werden sollen. In Verbindung mit diesem Termin Marienburg, wesipr. [93105] dandn5. Meranskaael8. beantragter Beförderung über Großenhain) sowie 8. Reichs⸗Anl. uk 1 versch. 101,80B e. h 8 81 utv. 182 4 versch. 100,00bz G do. 1906 F unk 134 findet infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Konkursverfahren. vn geIhh zwischen Meißen (Sächs. Staatsb.) einerseits und dn. do. 1 versch. 91,50 bz G do. 1888,92,95,98,01 3 % do. 1893 N, 1901 N3½ 1.4.10,— do. do. 164 1 8 o. do. 3 L1“““ Essen 1901ʃ4 V 144.10 1 do. 1902 N3½ 1

EE“ —2 22——

101,70 b;

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der waldenburg. Scwles. 8 1 [92846] Elmsborn (Bez⸗ Altona) anderseits (bei beantragter 8 ult Jan. versch 82 9489,0 do. 18953 don 1906 NF ukn 114 Tdorn 13072¹ 12. 109oh . . 1. 8 1 3

leichstermin statt. Der Vergleichsvorschlag und die Marienburger Privatbank D. Marteus, Kom⸗ 1 . ““ Beförderung über Schönefeld). Näheres ist aus do. S b.⸗Anl. Rbheinprov. S. 20, 21, 8 1 Frtlarung des Kondarsdetwalkere find auf der Ge. momhitgesellschaft au Altien Rud. Woelke in Das 11““ Vermögen des unserem Verkehreanzeiger und aus dem von der G 23,264 1.. bz 31. 914 do. 18798, Pucs. 1938. rsch.. bo. 1809 ℳgn. 1814 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Marienburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Buchhäudlers Paul Lüders aus Waldenburg, Königl. Eisenbahndireklion Berlin herausgegebenen vr Schatzsch.f. . 7, 1 1 o. .35 unk. Flensbne⸗ . 1901 las9s u . 21/4

1956

8 2 SSSSS

9 22 1 9* wras. do. S. 22 u. 233 G do. Beteiligten niedergelegt. x gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Fe⸗ Schlesien, wird nach erfolgter Abhaltung des Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu er⸗ 1. 4. 4. 3c †* S. 30 3⸗ do. 1 nkv. 14 8 Trier 1910 N unk Eschweiler, 8— 8 1n2. Amtsgerichts bruar 1912, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 9, Schlußtermins aufgehoben. 8 1 sehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, 8 19 do. S. 3.7, 10, 12.17, 1 1 F.do.n, 86 8 1999,84 innere Der Gerichtsschreiber es König 8 . „svor dem Königlichen Amtsgericht in Marienburg an⸗ Waldenburg, Schl., den 15. Januar 1912. am 18. Januar 1912. do. Staffelanleih 98,60 b; G 19, 24 29/3 ve isch. 89,900 EC“ 00,30 G 8 g. 8 inn. kl. Abt. 5: Schitthof, Amtsgerichtssekretär. beraumt. Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. 83 versch. 91,50 bz 6 do. S. 18 unk. 16. 7 86,75 G . 1908 unkv. 184 1. 1 tes daden 1903 S. 1t 11 Glatz [928382 Marienburg, den 16. Januar 1912. —— als geschäftsführende Verwaltung. do. do. versch./82,30 bz G de. S.9. 11 14 17189,758 :20 00 2

arie ne . . 1910 unkv. 2044 1.3. do. 1903 S. 3 ukp. 164 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber des König. des Königlichen Amtsgerichts. waldenburg, 5 JA. n 1 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ 8. ult. Jan. 8 5 Hch 8 05,3] 1.4.10792,00 bz G . 1911 unk. 22 3. do 2.8 [101,25 bz G do. 20 e 1 ses, vensee 1 von Ein⸗ 8. Foatkurabch alern E1“ des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachräte des Ausnahmetarifs 8 für Gießereiroh⸗ 8 198 ung. 94 101,009 do. do. 13, 14.1080+—, 8 E do. 779, 3 ½ versch. —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. das Schlußverzeichnis auf den Naufmanns Johaun Hinrich Nordmann in e eisen ermäßigt. Näheres ist aus unserem Pertehre⸗ do. ”o..75,78,79,50 ch. 93,60 G Merr Prop alh, s e. Fösburg i. B. 1900, v 7 ver 89808 8232 Lande8n 31. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Marne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fe - s Ablanltung des Sechlugker mins auf⸗ anzeiger zu ersehen, auch erteilt unser Verkehrs. 8 2 3 ½ 1.5. do. S. 4,5 ukv. 15 G 1907 N4 versch. 99,90 G . 1909 unk. 144 14.10/99,50G do. 1902 ukv. 1913 dem Königlich n Watsgericht in Glatz, Zimmer termins hierdurch aufgehoben. gr g bureau, hier, Wiener Straße 4 II, Auskunft. o. 2 3 ½ 1.4. 481 141089 10 1903/33] 1.5.11 do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1.7 90,40 G Buen.⸗Air. Pr. 08 Nr. 24, bestimmt. Marne, den 17. Januar 1912. 8 Waldenburg, Schl., den 16. Januar 1912. Dresden, am 18. Januar 1912. 8 do.

do. 5 17. 5 8 mugr 19 8 do. S. 23 1410 89,1069 G 8 1903, 05/3 versch. 90,10 G do. Pr. 10 E 1111“* e icht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 1 Westvr.pe.A,g. 5.74 1410,70000, I 8 E111“ 6 do. 8 6 285 L. 92837] —— 000 u. 00 Glauchau. [92858] HMittenwalde, Mark s

—,— —-

SoE,

S Poncohchechehen

vn vr .

2O——— 2

. b. . SSSSS

. CP H. & 2,n

122690

raermn . 2g

11 2222-=

als geschäftsf. Verwaltung. 192890] . 101,30 G o. do. S. 5 7,3 ½. 1.4.10¼,— T11 n. 2n 4 1.1979,60588 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 * 8

8 . t Waldenburg, Schles. [92872 92889] 8 do. 8 5.11.,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. (Gießen 1901, 19074 versch. 99,70 G und Freitag notiert (s. Seite 4). d lt. Jan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 5 8 8 8 1 1 101,80bz B . 1909 unk 144 1. 99. c. ult. Jan. 8e7de 5 st Ferdi Diü vonkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. s üchsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 86859 do. 9 unf. 1474 1.1.7 G 88 Bulg. Gd⸗Hyp. 92

EE1 Rich ning Aöhckrunr Znetemn ancn Eeigh Wolter in Königs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1912 die Stationen Hard⸗ b 11“] 301,800 eaae11ahn⸗ do. 1905 31 14410 Städtische u. landschaftl. Pfandbrie 2r11581.248880

genannt Gerber h 8 eboben 3 Wuperhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Putzgeschäftsinhaberin Frau Martha Zeiner heim und Höpfingen in das Tarifheft 1 auf⸗ 31 Fgsʒh Flensburg Kr. 4 1.1,7 —. S 1eeg. * 6 Seee ges tl. Pfandbriefe. 51121561.136580

Eö“ 17r Januar 1912. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zu Altwasser, Schles., wird nach erfolgter Ab⸗ genommen. Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger 1 de. Ldsk⸗Rentensch. 32 —,— Kanalv. ilm. u. Telt. 99.40 B8 189531 L 88 108,00G 8. 61881888890

Königliches Amtsgericht. gegen va der Mgrsegsnns da0,80,8,8, Ses eeefs F1,genhe. 1912. Fzu Feleben⸗ ich geign die Sh tonen Auskunft. vmmsch⸗Ln. Sch. vrhs⸗ 8Ags eE11“ SaStn 88588 Cbilen 1911 Int. u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ g, Schles., . r 1912. resden, am 18. Januar 1912. 1 —,— rh. Kr. V 997 *. E. 0811 nk. 15/16 9 do. Gn 58 nt.

Grenzhausen. Konkursverfahren. [92882] e der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Säch Brenerun.159su1 184 101,20 bz3 B Telt. Kr. 1900,07unk. 15 4. Halberstadt 02 unkp. 15/4 99,90 G do. mittel

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Waldenburg, Schies. [92871] als geschäftsf.

2222ö2:

—,—8—8—

1 1 101,20 bz B do. do. 1890, 1901 91,00 b d 1897, 1902 3 vr ittel Wilhelm Weber II. in Ransbach wird nach die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Foerssberfahber 93116] —— .“ do. do⸗ 1887. 3913. 71090060 b5 G Nachen 18798, 8,9 Fege 18o. 1gs . venc. G..,de See. b F.8, 1.1 82.800 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf den 14. Februar 1912, Vor⸗ vper erms des l 212 h6 eft C2 e do. do. 1905 unk. 15 31 1.4,105 ,— do. 1908 ukv. 184 1. do. 1886, 1892,3 ½ versch. —⸗ do. D. K kündb. 31 verich. Chines. 92 . L mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte K Das 1“ über 8 Fen gen⸗ 8 88 vers“ er bbo. do. 1896 1902 8 79,258 do. 1909 um15.-27 4 s 38 . Odep db n. vündb. 8 versch. —. do. 18 199,802 idev 912. toro Sn Nr. stimmt. kaufmanns Martin Lewin au aldenbr Vom 1. Februar 1912 ab wird die Station Nieder⸗ amburger St.⸗Rnt. 39 1.2.8 /1 20 5* 11893 ; 204 8 Anst. 1 do. 9 G Geagüches sngeecht Hüc⸗Gerrihausen bigghlisen Zateaee e. -beag 1912. 1J erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ a Serendftgien, in die S I do amortSt.⸗A19004]111. 19 809 Aftong 1901 4 14.1099. 8 Femmeenen un 894. enr. 7. Kenn ann., 1 5. * 85* Amtsgerichtssekretä ermins aufgehoben. arife 9s und S 58 (für Schiffbaue G 4.10[100,6 do. 1901 1 .194 eidelberg 1907 uk. 10,4 1.5.11. do. do. 1. 1 1 Halle, Westr. Beschluß. [92885] Gerichtsschraber ber esthcee Rütvgerihts Waldenburg Schl., den 16. Januar 1912. Näberes bei den beteiligten Dienststellen. 4 1.39 [100,60 G do. 1911 N unkv. 254 ECE18u1“ 180381 do. Komm.⸗Oblio,4 1 eeenen Igr Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— hönas Königliches Amtsgericht. Frankfurt (Main), den 15. Januar 1912. 8 Sr1 3n8n. 194 1.7 [100,60 G do. 1887, 1889, 1893/,3 ½ b eerford 1910 rz. 193974 do. egea 13, do Erg 10 uk 211 *8. 5 Bäckers und Wirte Friedrich Wilhelm M.-Gladbach. Konkursverfahren. 192822] 11“ Königliche Eisenbahndirektion. 8* wunkv. 31,14 1.1,7 [101,00 B Augs burh. . 1901] 4 1.4.1079. arlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 3 do. .800 100 2

2e9 deeen 1 Fs . 92847 amort. 1887.1904 33 91,20 G do d kv. 1902, 03,33 8 r 91 E I. Nr. t In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wandsbek. 8 92847] 5. 8 do. b 34 versch. 81, kI. 1574 1.1. 291902, Landschaftl. Zentral. do 50, 252 4 Febenagr- Fir ,he z2n Smeenehe * dcole Gladbacher Baumtvollmanufatktur A. G. in Das e-é den Werhnetn des I Privatbahn⸗Tierverkehr, Teil II. 1 Hehfen 1es 1. 24 15100 65 3 Kiel 1886, 188 k 2 8 .. 82 8 ult. Jan. 8 ntrags des Gemeinschuldners auf Grund des 5 202 M.⸗Gladbach wird zur Prüfung der nachträglich Kaufmanns Franz Leipnitz in Wandsbe 4 do. 1906 unk. 13,4 111. B 1 do. 1904 unkv. 17 8 Ostpreußische 85 eeehe 88 do. do.

a⸗ S.22

82

9U

1

üe

Segbes

8g= A0=ögÖ

—222

8 .

.

8 —,———

vaenn

282282ö— 1

3

—1

4

—'—Ua.

22222282

1. .1.

022

3* A 16 5 7 f 2 . er in dem V ine vom 15. No⸗ (Tsv. Nr. 1504.) Am 25. Januar 1912 wird 8 11 3 8 Abfatz 1 K⸗O. eingestellt, weil binnen der Frist von angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Fe⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15 . dies seinige Statien Neetzir för den Kierverkehr 8 1008,19ung 18 82 1 nen 893, 1901 N4 sverchk 89 506 8 1Jenes 17S,1 1

8 ösrentlichen Bel⸗ 1 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem vember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch 8 G . 19807 unkv. 1874 1.2.8 b 1898/3 1.

2ee. er IEEEEE Faeen Gericht, Abtatr 41, Zimmer 8, be⸗ 85 . November 1911 göstget Auf Seite 34 des Tarifs ist Neetzka zu 3 V ; do. 0r,4908 1e9,18 4 S 2 8S 101, 897 828 †. 5 1 stimmt. eftätigt in, hierdurch aufgehoben. 8 G .“ 1b 1

erboben ist. 3 stigmnte apbach, den 12. Januar 1912. Wandsbek den 17. Januar 1912. Schwerin, den 13. Januar 1912. 1 1 . 8 G

2 8

Halle i. W., den 13. Januar 1912. 8gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. N 2/11 e.] Grostherzogliche Generaleisenbahndirektion.

8 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1

„,— —,—