Adams, Oberst, . im Kriegsministerium. 6“
Andersen, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministerium. “ 1
Balck, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61. .“
Bargen, Oberst bei der Traininspektion. 1
Beck, Oberregierungsrat bei der Oberzolldirektion in Münster.
Becker, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44.
Becker, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Zentralbureaus im Justizministerium.
Behr inger, Reichsgerichtsrat.
von Below, Oberst, Kommandeur des 6. Thüringischen Infanterie⸗ regiments Nr. 95.
Berendes, Reichsgerichtsrat. 1
Bertram, Ferdinand, Kapitän zur See, Kommandeur der Schiffs⸗ artillerieschule, zugleich Kommandant S. M. großen Kreuzers „Prinz Heinrich“.
Biedenweg, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerkum. 8
Biermann, Generalkonsul in St.
von Bischoffshausen, Oberst, Feldartillerieregiments Nr. 50.
Bodenstein, Oberregierungsrat in Potsdam.
Boëöß, Oberst, Kommandeur des 3. Unterelsässischen Infanterie⸗ regiments Nr. 138.
von Borstell, Oberregierungsrat in Minden.
Dr. Brandt, Generalarzt, Korpsarzt des VII. Armeekorps.
Dr. Braun, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms
Universität in Straßburg i. E. Botschaftsrat, Generalkonsul in
Dr. Graf Brockdorff⸗Rantzau, Budapest.
Brunn, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion in Magdeburg.
Buchholtz, Oberst, Kommandeur des 8. Badischen Infanterie⸗ regiments Nr. 169.
Buchholz, Oberst, Kommandeur des 1. Thüringischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 19.
Freiherr von Bud denbrock, Oberst, Kommandeur des Feldartillerie⸗ ebments Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magdeburgischen) Nr. 4.
Dr. Buschmann, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat, Direktor des Provinzialschulkollegiums in Koblenz.
Coupette, Oberst, Direktor des Feuerwerkslaboratoriums in Siegburg.
Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels, Oberst, Kommandeur des Anhaltischen Infanterieregiments Nr. 93.
ammann, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im
Reichsamt des Innern.
Daudt, Militäranwalt beim Reichsmilitärgericht.
Dickhuth, Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden.
von Ditfurth, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenbur ischen) Nr. 12.
Dittmann, Geheimer Rechnungsrat, egistraturvorsteher im Reichs⸗ amt des Innern.
von Dömming, Präsident des Konsistoriums in Magdeburg.
Domizlaff, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Leipzig.
Domschke, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dorn, Oberst, Brigadier der 1. Gendarmeriebrigade.
von Düring, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerium.
von Eberhardt, Oberst, Kommandeur des 2. Badischen Grenadier⸗ regiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110.
von 1““ Oberst, Kommandeur des Landwehrbezirks I Berlin.
von Engelbrechten, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments
König Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5.
Erngelhart, Oberst, Kommandeur des 2. Hannoverschen Feld⸗
artillerieregiments Nr. 26.
Dr. Erdmann, Marinegeneralarzt, Flottenarzt der Hochseeflotte. Eyvlert, Geheimer Hofrat im Ministerium des Königlichen Hauses. Freiherr von Falkenhausen, Geheimer Oberregierungsrat, vor⸗
tragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und
etersburg. ommandeur des 3. Badischen
vortragender Rat im
Ministerium für Handel und Gewerbe 1 ““ des 3. Lothringischen Infanterie⸗
Oberst, Kommandeur regiments Nr. 135. 1 ritz, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Reichsmarineamt.
Freyer, Froelich, Geheimer Medizinalrat, Hilfsarbeiter im Ministerium F
8 ten. Dr. Franke, Geheimer Oberregierungsrat, 2
des Innern. ürstenau, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. unke, Karl, Geheimer Kommerzienrat in Essen. ärtner, Oberregierungsrat in Osnabrück. Gereke, Oberst, Direktor der 4. Artilleriedepotdirektion.
—
Germersbausen, Geheimer Oberjustizrat, Senatspräsident beim Kammergericht.
Glahn, Oberst, Kommandeur des Füsilierregiments Graf Roon (Ostpreußischen) Nr. 33.
Dr. Göppert, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe und Staatskommissar bei der Berliner Börse.
Gräser, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe.
Grall, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministerium.
von Groddeck, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe.
Hahn, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes „Wittelsbach“.
Freiherr von Hanstein, Oberst, Kommandeur des Infanterie⸗ regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ost⸗ friesisch n) Nr. 78.
Graf von Hardenberg, Geheimer Re ierungsrat, vortragender Rat
8 Rechnungsbofe des Deutschen Reichs.
von Haugwitz, Oberpräsidialrat in Münster.
incke, Geheimer Regierungsrat, Professor, Direktor der F-. Anstalt auf Helgoland. Behbeimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ schatzamt.
Henschen, Oberkriegsgerichtsrat VII. Armeekorps.
Hergt, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat ministerium. 8
euser, Karl, Kapitän zur See vom Reichsmarineamt. ey denreich, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Hannover.
Hintze. Gebeimer Rechnungsrat, Vorsteher der Hauptbuchhalterei des Reiche schatzamts.
Dr. Holtz, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
on Hülsen, DOberstleutnant, Chef des Generalstabes des XIV. Armeekorps, Jaeger, Geheimer Hofkammerrat in Charlottenburg. Dr. Jesse, Oberregierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Düsseldorf. von Jobhnston, Kammerherr, Landschaftsdirektor, Majoratsbesitzer in Niederrathen, Kreis Neurode. abus, Werftverwaltungsdirektor von der Werft zu Danzig.
Dr. Kanzow, Generalarzt a. D., Generalsekretär bei dem Kaiser⸗ lichen Kommissar und Militärinspekteur der freiwilligen Kranken⸗ pflege in Berlin. 1
Kern, Oberst, Kommandeur des 1. Unterelsässischen Feldartillerie⸗
ents Nr. 31. von Keudell, Königlicher Kammerberr in Berlin. Freiherr von Key 1 erlingk, Kapitän zur See, Marineattacheé für
beim Generalkommando des
im Finanz⸗
die nordischen
Dr. Graf von Keyserlingk, R erungspr n Königs
von Kleinschmit, Oberst, Kommandeur des 5. Badischen artillerieregiments Nr. 76. .
von Kleist, Oberst, Kommandeur des Torgauischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 74.
Kleyenstüber, Oberst, Kommandeur des Mindenschen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 58.
Kloebe, Friedrich, Kapitän zur See, Vorstand des Zentralressorts und Assistent des Oberwerftdirektors der Werft zu Danzig.
Kn 2856 Alfred, Geheimer Hofrat, Geheimer Kabinettssekretär in Berlin.
Koch, Reichsmilitärgerichtsrat.
Dr. Köhner, Professor, Wirklicher Admiralitätsrat, vortragender Rat im Reichsmarineamt.
Körner, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerkum.
von Kraewel, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Boyen (5. Ostpreußischen) Nr. 41. “ 8
Krahmer, Oberst, Kommandeur des Feldartillerieregiments General⸗ Feldzeugmeister (2. Brandenburgischen) Nr. 18.
Krause, Oberst, Kommandeur des 2. Unterelsässischen Infanterie⸗ regiments Nr. 137.
Kretschmer, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗
hauptstelle in Cöln.
Krüger⸗Velthusen, Oberst, Kommandeur des 9. Lothringischen S e Nr. 173.
Lan S zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes „Kaiser
ilhelm II.“.
Lange, Torpedochefingenieur von der Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.
Dr. Freiherr Langwerth von Simmern, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Amt. b
Dr. Leese, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Lehmann, Oberst, Vorstand des Bekleidungsamts des IV. Armeekorps.
Lehmann, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Potsdam.
Dr. Leo, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der
Kommandeur
Universität in Göttingen. 1 des 2. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 32.
Lewinski, Oberst,
Licht, Oberst, Kommandeur des 9. Westpreußischen Infanterie⸗ regiments Nr. 176.
Liebeskind, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28.
Dr. Liebrecht, Geheimer Regierungsrat, Landesrat, Vorsitzender des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt in Hannover⸗
von Lindequist, Oberst, Kommandeur des 1. Hannoverschen In⸗ fanterieregiments Nr. 74.
Lohsee, Oberverwaltungsgerichtsrat.
von
Dr.⸗Ing. Martens, Geheimer Oberregierungsrat, Professor, Direktor
des Materialprüfungsamts.
Matthiaß, Geheimer Bergrat, Direktor der Bernsteinwerke in Königsberg i. Pr.
Mau, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Danzig.
Mehlhorn, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsschatzamt.
Menne, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher des Zentralbureaus im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Mertens, Oberst, Abteilungschef im Ingenieurkomitee.
Metger, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Torgau.
Meurer, Hugo, Kapitän zur See, vom Reichsmarineamt.
Meyer, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Dr. Michaelis, Präsident der Eisenbahndirektion in Mainz.
Miesitscheck von Wischkau, Oberst, Kommandeur des Danziger Infanterieregiments Nr. 128.
Möllenhoff, Oberverwaltungsgerichtsrat.
Moewes, Oberst, Kommandeur des Feldartillerieregiments Prinz Auguft von Preußen (1. Litthauischen) Nr. 1.
Graf von Montgelas, Königlich Bayerischer Kämmerer, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Amt.
Mühlenbruch, Oberst, Kommandeur des 3. Schlesischen Infanterie⸗ regiments Nr. 156,
Müller, Oberbürgermeister in Cassel.
Muhl, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Marburg.
AS Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ schatzamt. 8
Dr. — en, Geheimer Regierungsrat, Professor bei der Militär⸗ technischen Akademie in Charlottenburg.
Nentwig, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Neugebaur, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat ministerium.
Neuhauß, Oberst, Kommandeur des 5. Großherzoglich Hessischen Infanterieregiments Nr. 168.
Neven du Mont, Oberst, Kommandeur des Ulanenregiments Groß⸗ herzog Friedrich von Baden (Rheinischen) Nr. 7.
Niemann, Oberst, kommandiert nach Württem berg als Kommandeur des 10. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 180.
Nordbeck, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Stülp⸗
nagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48. “ Oberelsässischen In⸗
von Oertzen, Oberst, Kommandeur des 2. fanterteregiments Nr. 171.
Oster, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt.
Overdyck, Oberst in der 2. Ingenieurinspektion, Inspekteur der 9. Festungsinspektion.
Paul, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
von Pestel, Kammerherr, Landrat in Melle.
von Ploetz, Kammerherr, Oberstleutnant z. D., Rittergutsbesitzer in Nieder Struse, Kreis Neumarkt.
Pochhammer, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im
Finanzministerium. 8 Mitglied der Schiffsbesichtigungs⸗
Pohl, Kapitän zur See z. D., kommission.
Dr. Polenz, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mi⸗ nisterium der öffentlichen Arbeiten.
- “ Erster Staatsanwalt beim Landgericht I
erlin.
Rasch, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei verwaltung in Koblenz. ““
Reh bach, Oberst, Kommandeur des 5. Niederschlesischen Infanterie⸗ regiments Nr. 154.
Reiser, Oberst, Kommandeur des 3. regiments Nr. 71.
Reiße, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
von Reuter, Kapitän zur See, Kommandant S. M. großen Kreuzers „Yorck“.
Freiherr von Richthofen, Kammerherr, Amtsvorsteher, Ritter⸗ zutsbesitzer in Petersdorf, Kreis Nimptsch.
Dr. Riesen, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat bei der Eisen⸗ bahndirektion in Cöln.
Rudolph, Oberst, Kommandeur des 2. Ermländischen Infanterie⸗ regiments Nr. 151.
Sachs, Geheimer Oberfinanzrat,
vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium. Sauberzweig, Oberstleutnant,
Chef des Generalstabes des III. Armeekorps.
Schabel, Oberst, Abteilungschef bei der Artillerieprüfungskommission.
Schaer, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Keith (1. Oberschlesischen) Nr. 22.
Scheeffer, Oberst, Kommandeur des 8. Lothringischen Infanterie⸗ Nr. 159.
Dr. Scher 8 Geheimer Regierungerat, Oberschulrat in Straß⸗
burg i. E. chlieb n, Geheimer Hofrat im Ministerium des Königlichen Hauses.
im Kriegs⸗
der Rheinstrombau⸗
Thüringischen Infanterie⸗
chlosser, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat
Ministerium des Innern.
Lic. Schmitt, Professor, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt.
Scholz, Geistlicher Rat, Konsistorialrat und residierender Domherr in Breslau.
Dr. Schulz, Professor, Geheimer Regierungsrat, Direktor der Bibliothek des Reichsgerichts.
vö Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffs „Preuß n“.
S “ zur See, Kommandant S. M. großen Kreuzers „Vineta“.
Sommer, Präsident der Eisenbahndirektion in Magdeburg.
Freiherr von Speßhardt, Oberst, Kommandeur des 4. Nieder⸗ schlesischen Infanterieregiments Nr. 51.
Dr. von Staff, Oberlandesgerichtspräsident in Marienwerder.
Freiherr von Stein, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsamt des Innern.
Steinicke, Oberverwaltungsgerichtsrat.
Steuber, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz. ministerium.
Dr. Strauß, Richard, Generalmusikdirektor in Berlin.
Dr. Strecker, Professor, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt.
Dr. Struckmann, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Reichsjustizamt.
von Syburg, Generalkonsul in Yokohama.
von Sydow, Präsident des Konsistoriums in Münster.
Dr. Tamm, Geheimer Sanitätera, Königlicher Hofarzt in Berlin.
8* öe Baurat bei der Königlichen Hofkammer in Char⸗ ottenburg.
Freiherr Thumb von Neuburg, Oberst, Kommandeur des 1. Ba⸗ dischen Leibdragonerregiments Nr. 20.
Trimborn, Oberst, Kommandeur des 2 Westfälischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 22.
von Trotha, Oberst, Kommandeur des 9. Rheinischen Infanterie⸗ regiments Nr. 160. 1
von Uthmann, Oberst, Kommandeur des Leibgrenadierregiments König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8.
Viereck, Landgerichtspräsident in Ostrowo.
Dr. Weber, Generalarzt, Korpsarzt des XVII. Armeekorps.
Wedding, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ wärtigen Amt. 1
Wegner, Oberst, Kommandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie⸗ regiments Nr. 45. Wentscher, Oberst, Kommandeur des Mansfeldischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 75. Freiherr von Werthern, Lippstadt.
Westphal, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Beuthen.
Wetzel, Oberregierungsrat in Liegnitz.
Wilhelm, Geheimer Regierungsrat, Direktor Patentamt.
Wilhelmi, Oberst, Kommandeur des 1. Masurischen Infanterie⸗ regiments Nr. 146. .
Wolff, Oberst, Kommandeur des Kurmärkischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 39.
Dr. Graf Yorck von Wartenburg, Landrat g. D., Majorats⸗ besitzer in Klein Oels, Kreis Ohlau.
Zechlin, Oberst z. D., Kommandant des Truppenübungsplatzes Elsenborn.
von Zieten, Oberst, Chef des Generalstabs des XI. Armeekorps.
Dr. Freiherr von Ziller, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Minmster um des Innern. 16
Geheimer Regierungsrat, Landrat in
im Kaiserlichen
Die Königliche Krone zum Roten Adlerorde vierter Klasse:
Dr. Schrader, Regierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Berlin.
Den Roten Adlerorden vierter Klasse:
Abel, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Saarbrücken.
About, Hilfspfarrer in Gondrexange, Kreis Saarburg. 8
Abraham, Hermann, Rentner in Deutsch Wilmersdorf.
Lic. Emanuel, Regierungs⸗ und Schulrat in Marien⸗ werder. .
Albrecht, Schulrat, Kreisschulinspektor in Culm.
chter, Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot zu Cux⸗ aven.
von Amsberg, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie regiment Nr. 51.
Anding, Postrat in Frankfurt a. M.
Dr. Arendt, Professor, Abteilungsvorsteher am Meteorologischen Institut in Berlin.
Armbrust, Schulrat, Direktor der höheren Mädchenschule in Barmen.
Arndt, Friedrich, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs „Wittelsbach“.
Dr. Arndt, Direktor des Realgymnasiums in Halberstadt.
von Arnim, Hauptmann im Invalidenhause in Berlin.
von Aschoff, Landrat in Melsungen.
Aßmann, Postdirektor in Cöln⸗Ehrenfeld. 8
Autenrieth, Oberrichter beim Gouvernement von Kamerun.
Auwers, Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 72 Hochmeister
Bach, Amtsgerichtsrat in Berlin (Amtsgericht Berlin⸗Mitte). 1
Bache, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der Staatspapiere.
Bachmann, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. 8
Bachmann, Hauptmann, Zweiter Artillerieoffizier vom Platz in Spandau. 8
Badstübner, Forstmeister in Tegel.
Baier, ““ expedierender Sekretär beim Ober gericht.
von eck, Hauptmann im 2. Lothringischen Infanterieregiment
1
Bandelow, Stabsveterinär beim Militärreitinstitut.
Bansa, Hauptmann, Platzmajor in Thorn.
Baranski, Veterinärrat, Departementstierarzt in Aachen.
von Bardeleben, Hauptmann im 1 Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73.
8
valtung
Barnstedt, Hauptmann im Feldartillerieregiment von Holtzendorff
(1. Rheinischen) Nr. 8.
Barth, Otto, II. Werftdivision.
Bar 9. Stabsveterinär beim 2. Ostpreußischen Feldartillerieregiment
r. 52.
Dr. de Bary, Regierungs⸗ und Medizinalrat in Metz.
Bauckmann, Regierungs⸗ und Schulrat in Aurich.
von Baumann, Hauptmann im Füsilierregiment General⸗Feld⸗ marschall Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36
Baumann, Friedrichsort.
Baumann, Betriebsdirektor zweiter Klasse bei der Pulverfabrik bei
anau.
Dr. Bausch, Regierungerat in Düsseldorf.
Bechmann, Hauptmann im Infanterleregiment Vogel von Falcken⸗ stein (7. Westfälischen) Nr. 56.
Dr. Becker, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Dragonerregiments König Friedrich 111. (2. Schlesischen) Nr. 8.
Dr. Becker, Landrat in Osterholz. “
Becker, v. in Kupferhütte, Kreis Osterode a. H.
Becker, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Potsdam.
Beckmann, Postdirektor in Wismar.
Dr. van Beek, Landgerichtsrat in Hannover.
Bellardi, Hauptmann, Direktor der Wallmeisterschule.
Bellermann, Forstmeister in Zeven. .
von Bemberg⸗Flamersheim, Polizeipräsident in Essen
Füsilierregiment General.
8 Korvettenkapitän, Abteilungskommandeur bei der
Torpederkapitänleutnant von der Torpedowerkstatt zu 2
Berdenee gzerbetkenkapiten, Kommandant S. M. Kanonen⸗
„Luchs“. 1
Beubage georg, Fabrikbesitzer in Charlottenburg.
Benecke, Provinzialrentmeister in Magdeburg. “
Benke, Hofrat, Gehermer Registrator im Geheimen Zivilkabinett.
Bennhold, Landgerichtsrat in Halle a. S.
Berens, Kreisdeputierter, Rentner in Heinsberg.
von Berg, Hauptmann im 5. Badischen Feldartillerieregiment 76
r. 76.
Bergerhoff, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied des Eisenbahn⸗ zentralamts in Berlin. 86
von Bergh, evangelischer Divisionspfarrer bei der 12. Division.
Berlin, Regierungs⸗ und Forstrat in Arnsberg.
Vernaf⸗ “ Maärinestabgingenieur vom Stabe S. M. Linien⸗
iffs „Helgoland“.
v Hauptmann im Masurischen Infanterieregiment Nr. 146.
Bernert, Rechnungsrat, Regierungs ekretär bei der Direktion für
die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin.
Freiherr von Bernewitz, Hauptmann im Generalstabe der Armee, Militärattaché beit der Botschaft in Tokio.
Bernhardt, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär im Kricpsministerrum.
Bertelsmann, Rentner in Bielefeld.
Bertschy, Amtsgerichtsrat in Posen.
Bethcke, Hauptmann im Generalstabe der 16. Division. “
Bethe, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 8. Westpreußischen In⸗ fanterieregiments Nr. 175.
Bethke, Landgerichtsdirektor in Nordhausen.
von Beyer, Hauptmann im Grenadierregiment König Wilhelm I. (2. Westpreußischen) Nr. 7. “
Beyer, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Mainz.
Beyer, Max, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht 1).
Dr. Beyerlein, Kreisdirektor in Thann.
Biermann, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Bergischen Feldartillerieregiment Nr. 59.
Birkenstock, Hauptmann im 3. Poseaschen Infanterieregiment Nr. 58.
von Bismarck, Hauptmann im Braunschweigischen Infanterieregi⸗ ment Nr. 92.
Blanckenhorn, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Molsheim, kommandiert zur Dienstleistung beim Land⸗ wehrbezirk I Cöln. 8
Blank, Expedient im Reichskolonialamt.
Dr. Blecher, Oterstabsarzt, Regimentsarzt des Leibgardeinfanterie⸗ regiments (1. Großherzoglich Hessischen) Nr. 115.
Bleisch, Landgerichtstat in Breslau.
Blezinger, Königlich württembergischer Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld.
Block, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Magdeburg.
von Bloedau, Hauptmann im 2. Thüringischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 55.
Freiherr von Blomberg, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.
Dr. 82 obrik, Marineoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linienschiffs „Posen“.
’“ Hauptmann im 10. Lothringlschen Infanterieregiment Nr. .
Bode, Kammergerichtsrat.
Boden, Hauptmann, Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Diedenhofen.
Boedecker, Rechnungsrat, Generalkommissionssekretär in Münster.
Böhland, Stabsveterinär beim Dragonerregiment König Carl I. von Rumänien (1. Hannoverschen) Nr. 9.
Boehm, Hauptmann im 8. Westpreußischen
r. 175.
Pr. een. Militärintendanturrat bel der Intendantur des VI. Armee⸗ orps.
Boͤhm, Bürgermeister in Masmünster, Kreis Thann.
Boss, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗ lator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Boesebeck, Postdirektor in Frankfurt a. M.⸗Süd.
1“ bei der Ministerial⸗ Militär⸗ und Bau⸗
ommission.
Bok, Peh eich württembergischer Hauptmann in der 1. Ingenieur⸗ inspektion.
Bollmann, Hauptmann im Torgauer Feldartillerieregtment Nr. 74.
Bombe, Telegraphendirektor in Berlin.
Bon hae, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment
r. 66.
Bonte, Amtsgerichtsrat in Schönebeck a. E.
Borchert, Hauptmann im Infanterieregiment von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.
von Borcke, Hauptmann, Rawitsch.
Borgstette, Medizinalrat, Apotheker in Tecklenburg.
v. Böse. im Dragonerregiment von Bredow (1. Schle⸗ sischen) Nr. 4.
Boy, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerkstätten⸗
amits a in Limburg a. L.
Bracht, Amtsgerichtsrat in Hildesheim
Dr. Braeutigam, Medzinalrat, Kreisarzt in Königsberg i. N. M.
Brandt, Rittmeister im Dragonerregiment König Albert von Sachsen (Ostpreußischen) Nr. 10. “
eiherr von Braun, Landrat in Gerdauen. 8
Graf von Bredow, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer Kreis Westhavelland.
von Bredow, Adalbert, Rittergutsbesitzer auf Briesen.
Fre. “ pt, Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregiment Nä1
Brennekam, Amtsgerichtsrat in Tilsit.
Breuer, Marinestabsingenieur von der II. Werftdivision. 1
Dr. Brinkmann, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn.
Graf von Brockdorff, Hauptmann im Grenadierregiment Kron⸗ Bin⸗ (1. Ostpreußischen) Nr. 1.
r. Brodhun, Geheimer Regierungsrat, Professor, Mitglied der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt.
Brose, Stabsveterinär beim 1. Badischen Leibdragonerregiment Nr. 20.
Brossok, Erster Staatsanwalt in Faß
Infanterieregiment
Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk
n Görne,
Brost, Stabsveterinär beim Cleveschen eldartillerieregiment Nr. 43. von Bruchhausen, Kaniglicher Oberförster in Rheinsberg. 8 Dr. Brügmann, Landrat in Saarburg. 1 Bru ne, Marinebaurat für Hafenbau in Wilhelmshaven. Brung, Korvett nkapitän, Erster Offizier S. M. großen Kreuzers „Viktoria Luise“. Brunzlow, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. Brustellin, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 4. Buchholtz, Landgerichtsrat in Cottbus. K“ Buchholz, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich der Niederlande (2 Westfälischen) Nr. 15. Buchholz, Postdirektor in Beuthen O. S. Buchow, Stadtrat, Rentner in Berlin. Buchwald, Stabsveterinär beim Feldartillerieregiment von Holtzen⸗ 8 dorff (1. Rheinischen) Nr. 8. Budeczies, Geheimer Finanzrat, Mitglied des Reichsbankdirektoriums. Freiherr von Bülow, Hauptmann im 5. T. hüringischen Infanterie⸗ 3 Iegiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). rkner, Hauptmann im Großen Generalstabe. „ Büsgen, Professor, Dozent an der Forstakademie in Münden. ng, Ernst, Marinestabsingenieur von der I. Werftdivision. ttler, Rechnungsrat, Oberzollrevisor in Straßburg i. E. —. Büttner, Oberverwaltungsgerichtsrat. 1 üttner, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im I inisterium der öffentlichen Arbeiten. 8 Bunge, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Cassel.
Bu rkart, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Cöln.
usse, Postrat in Oldenburg.
Bußmann, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ betriebsamts 1 in Halberstadt.
Dr. Cahn, außerordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität in Straßburg i. E.
Calsow, Hauptmann in der 1. Ingenieurinspektion.
Capelle, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts 2 in Aachen.
Freiherr von Carnap⸗Bornheim, Kreeisdeputierter, Fideikommiß⸗ besitzer in Jahnsfelde, Kreis Landsberg a. W.
Carstaedt, Hofrat, Buchhalter bei der Kolonialhauptkasse.
Cebrian, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Danzig.
von Choltitz, Rittmeister im Ulanenregiment Prinz August von Württemberg (Posenschen) Nr. 10.
Christ, Stabsveterinär beim Dragonerregiment von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4.
Claßen, Zollrat, Oberzollinspektor in Elberfeld.
Cohn, Paul, Kursmakler in Berlin.
Cohnen, Stenograph beim Reichstage. 1 88
Courtois, Rechnungsrat, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur der militärischen Institute.
Cremer, Veterinärrat, Kreistierarzt in Bergheim.
Crott, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Saarbrücken.
Crüger, Hauptmann im Feldartillerieregiment Prinz August von Preußen (1. Litthauischen) Nr. 1.
Cursch, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3. .
von Czettritz und Neuhaus, Rittmeister im Husarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4. 8
Daalmann, Rechnungsrat, Eisenbahnobergütervorsteher in Altena.
Daber, Landgerichtsrat in Straßburg i. E.
Daehnert, Navigationslehrer in Barth, Kreis Franzburg.
Dänicke, Amtsgerichtsrat, Hauptmann der Landwehr in Bitterfeld.
Dahlenburg, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Torgauer Feldartillerieregiment Nr. 74.
Dallmer, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Glogau.
Damm, Postrat in Düsseldorf.
Dr. Damsch, Geheimer Medizinalrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Göttingen.
Danske, Oberpostsekretär im Reichspostamt.
Daubitz, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Fe im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und
orsten.
David, Landgerichtsdirektor in Breslau.
Degner, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts 4 in Breslau.
Dr. von Deines, Landrat in Rosenberg O. S.
Demelius, Amtsgerichtsrat in Neuhaldensleben.
Kalkulator im Finanzministerium. Denzner, Gefängnisdirektor in Berlin (Stadtvogtei). Derichsweiler, Landrentmeister, Hauptmann der Landwehr in Cöln. Deutschmann, Landgerichtsrat in Brieg. von Hauptmann im Kurmärkischen Feldartillerieregiment
Dicke, Postdirektor in Altenessen.
von Diederichs, Friedrich, dem Admiralstabe der Marine.
Diefenbach, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E.
Dienemann, Oberzollrevisor in Lyck.
Dienst, Marinestabsingenieur von der Minenabteilung, zugleich von der Inspektion der Küstenartillerie und des Minenwesens.
Diestau, Hauptmann, Platzmajor in Spandau.
Dietzel, Rechnungsdirektor beim Oberlandesgericht in Cassel.
Dinslage, Landgerichtsrat in Arnsberg.
Dirlam, Oberlandesgerichtsrat in Breslau.
Dittrich, Heinrich, Fürstbischöflicher Konsistorialrat und General⸗ vikariatsrat in Breslau.
Dr. Doebner, Marineintendanturrat, charakterisierter Admiralitäts⸗ rat vom Gouvernement Kiautschou.
“ Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. großen Kreuzers „Vineta“.
Dombrowsky, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Linienschiffes „Wittelsbach“.
Dominik, Regierungsrat, Vorsitzender der veranlagungskommission in Erfurt.
Draeger, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Genthin.
Drangosch, Rechnungsrat, Kammergerichtssekretär.
Drescher, Großherzoglich hessischer Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirettion in Frankfurt a. M.
Dresel, Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer in Hohenbellin, Kreis Jerichow II.
von Dresky, Königlicher Lotterieeinnehmer, Major a. D. in Magdeburg.
Dr. Dressen, Sanitätsrat in Aachen.
von Dreßler, Hauptmann im Infanterieregiment von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28.
von Drigalski, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts⸗ Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79.
Dron 66⸗ Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ justizamt.
Drucklieb, Rechnungsrat, Kassier bei der Reichshauptbank.
Drüsedau, Feuerwerkshauptmann beim Artilleriedepot in Mainz.
Du Bois, Hauptmann, Artillerieoffizier vom Platz Glatz.
ky, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Dieden⸗ ofen.
Korvettenkapitän z. D, zugeteilt
Einkommensteuer⸗
Dümmler, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Metz.
Dr. Duerdoth, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 8. Ostpreußischen Infanterieregiments Nr. 45. 8
Düvert, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗ rechnungskammer.
Dr. 8 .— Regierungsrat, Mitglied der Oberzolldirektion in
ünster. Dziorobek, Zallinsektor, Oberzollkontrolleur in Wriezen.
beling, Gutsbesitzer in Kunzendorf, Kreis Marienburg.
5 bel, Hofrat, Geheimer Registrator im Reichskolonialamt. b
E
Ebers, Direktor des Lehrerseminars in Gütersloh.
Eckhardt, Oberzollinspektor in St. Ludwig, Kreis Mülhausen i. E.
Eckstein, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman
(1. Posenschen) Nr. 18. 1
von Eggeling, Hauptmann im ger Generalstabe.
Eggerss, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterieregiment Nr. 49.
von Egidy, Ferdinand, Korvettenkapitän, Fähnrichsoffizier, zugleich
Lehrer an der Marineschule. 1
Dr. 88 8b nberg, ordentlicher Professor an der Universität in Künster.
Dr. Ehrhardt, praktischer Arzt, Stabsarzt der Landwehr in Lands⸗
berg, Kreis Delitzsch.
Ehrha 8 Professor, Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat in Frank⸗
urt a. O.
db. “ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion n Essen.
Eichner, Landgerichtsdirektor in Hirschberg i. Schl.
iss st Hauptmann im 8. Westpreußischen Infanterieregiment
Dr. Eickhoff, Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht.
Eins, Gymnastaldirektor in Pr. Stargard.
Dr. Eisenbeck, Superintendent in Spremberg. 1
Elsner von Gronow, Kriegsgerichtsrat bei der 36. Division.
Elster, Marinestabsingenieur von der Inspektion des Torpedowesens.
Engel, Zollrat, Oberzollinspektor in Verden.
Engel, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal⸗
kulator im Reichsamt des Innern.
Engelcke, Oberbergrat, Mitglied des Oberbergamts in Halle a. S.
88 Hülie Hauptmann im 3. Westpreußischen Infanterieregiment
Engelmann, Amtsvorsteher in Kieferstädtel, Kreis Tost⸗Gleiwitz
Densow, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und
Epping, Walter, Marinestabsingenieur vom Reichsmarineamt. Erber, Stabsveterinär 2 dem Titel Oberstabsveterinär) beim 2. Ob rschlesischen Feldartille jeregiment Nr. 57. Ernst, Rechnungsrat, Rentmeister in Landeshut. Dr. Esselbrü Sge Oberktabsant, Regimentsarzt des Jägerregiment 2
zu Pferde und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion
Essen, Regierungs⸗ in E. Evers, Baurat, Vorstand des Meliorationsbauamts in Liegnitz. Eversz, Torpedostabsingenieur von der Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. Fabgunge, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Cassel. 9 S und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion n n. Fechner, Postdirektor in Glatz. Felsch, Ernst, Regierungsrat beim Oberpräsidium in Potsdam Dr. Fester, ordentlicher Professor an der Universität in Halle. ichtner, Postdirektor in Löbau i. S. iebelkorn, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichsjustizamt. Finck, Otto, Rittergutsbesitzer in Eisselbitten, Kreis Fischhausen. Findel, Senator, Kaufmann in Einbeck. ischbach, Rechnungsrat, Technischer Eisenbahnobersekretär in Straßburg i. E. Fischer, “ Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in
alle a. S.
Dr. ee Marineoberstabsarzt vom Stabe S. M. Linienschiffs „Nassau“.
Fleischauer, Regierungsrat in Koblenz. “
Fleischer, Festungsbauhauptmann beim Ingenieurkomitee. lohr, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Danzig. öhrenb 12 Hauptmann im Generalstabe des Gouvernements
von Ulm.
Dr. Franke, Gymnasialdirektor in Emmerich, Kreis Rees.
Franke, Rechnungsrat, Geheimer Konstruktionssekretär im Reichs⸗ marineamt.
Flen. Postrat in Dortmund.
reudenberg, Professor, Chordirigent an der Kaiser Wilhelm⸗ Gedächtniskirche in Berlin.
Dr. Friedrich, Pfarrer in Willuhnen, Kreis Pillkallen. riedrich, Kreisdeputierter, Steuerinspektor in Biedenkopf. riedrich, Rechnungsrat, Polizeisekretär in Berlin.
Friese, Marinebaurat für Schiffbau von der Werft zu Kiel.
Fritzsche, Postdirektor in Dresden.
Forstmeister in Eupen. rydrychowicz, Amtsgerichtsrat in Bromberg.
Fürneisen, Postdirektor in Hamburg.
Fürstenau, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium
des Innern.
Full, Regierungsrat, Ständiger Hilfsarbeiter im Reichskolonialamt.
von Fumetti, Hauptmann im Pommerschen Jägerbataillon Nr. 2.
Funck, Postdirektor in Rixdorf.
Gadebusch, Hofjuwelier, Hauptmann der Landwehr a. D. in Potsdam.
Gaede, Hauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 72 Hochmeister.
Dr. Gaede, Gymnasialdirektor in Münster i. W.
Gärtner, Polizeikommissar a. D. in Breslau.
Gaillard, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Louis Ferdinan von Preußen (2. Magdeburgischen) Nr. 27.
von Garnier, Amtsgerichtsrat in Frankfurt a. O.
Gaßmeyer, Postrat in Münster i. W.
von Gazen genannt Gaza, Hauptmann im Großen Generalstabe.
Dr. Gebauer, Regierungsrat, Vorstand des Stempel⸗ und Erb⸗ schaftssteueramts in Breslau.
Dr. Gebser, Konsistorialrat in Breslau. G
Gehrig, Veterinärrat, Kreistierarzt in Goslar. 8
Geiseler, Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posenschen) Nr. 59.
Geisler, Hauptmann im 5. Lothringischen Infanterieregiment
r. 8
I Zeughauptmann bei der Kommandantur des Fußartillerie⸗ chießplatzes Wahn.
Gelhaar, Amtsgerichtsrat in Königsberg i. Pr.
von Gellhorn, Hauptmann im Großen Generalstabe.
Ger 4 8 uu““ im 2. Lothringischen Feldartillerieregiment
1. 8
Gerlach, Landrentmeister in Potsdam.
Gerpott, Kaufmann, Hauptmann der Landwehr in Cassel.
Gibs, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Ka im Finanzministerium.
Gielow, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in Berlin.
Dr. Gieseke, Landgerichtsdirektor in Frankfurt a. M.
von Gilsa, Hauptmann im Altmärkischen Feldartillerieregiment Nr. 40.
Glimm, Regierungs, und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ maschinenamts in Stendal.
Gobbin, Hauptmann im 2. Kurhessischen Feldartillerieregiment Nr. 47. bö e 8 Korvettenkapitän z. D., Direktor der Marinetelegraphen⸗ schule. 8 1 1 Goebel, Konsistorialrat in Danzig. 8 Goergens, Rechnungsrat, Rentmeister in Kempen.
von Goerschen, Landrat in Altenkirchen.
Goetze, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Marienwerder.
Goetze, Hauptmann im Masurischen Feldartillerieregiment Nr. 73.
von Gottberg, Landrat in Krossen.
Goudefroy, in Elberfeld.
Graber, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichsamt für die Verwaltung der Reichs⸗ eisenbahnen.
von Grabowski, Hauptmann im 2. Ermländischen Infanterie regiment Nr. 151.
Graef, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Elberfeld.
Gräff, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterieregiment Nr. 67.
von Graevenitz, Hauptmann im 1. Gardefeldartillerieregiment.
Graßhof, Carl, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Linien
schiffes „Hannover“.
Graß ho fü. Hauptmann im Kurmärkischen Feldartillerieregimen Er. 39.
Graßnick, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Pillau.
Graue, Direktor der städtischen Markthallen in Berlin.
Grauert, Kriegsgerichtsrat bei der 15. Division.
Graumann, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator
beim Reichs⸗ und Staatsanzeiger.
Gregor, Pfarrer in Ruß, Kreis Heydekrug.
Dr. Greiner, Oberstabsarzt. Regimentsarzt des 3. Thüringischen
Infanterieregiments Nr. 71.
Gremmers, Oberbahnhofsvorsteher in Ottbhergen, Kreis Höxter.
Grimm, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt.
Gringel, Gefängnisdirektor in Straßburg i. E.
Groethuysen, Amtsgerichtsrat, Rittmeister der Reserve in
Groll, Professor, Domkapitular in Münster i. W.
Groneberg, Bürgermeister in Jauer.
Grosse, Postrat in Berlin. 8
Große⸗Leege, Telegraphendirektor in Breslau. 1.““
Großmann, Karl, Rechnungsrat, Geheimer revisor deim
Rechnungshofe des Deutschen Reichs.
Grothe, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infankterie⸗
regiment Nr. 51. 1
Gründahl, Rechnungsrat, Rentmeister in Straßburg i. E.
Grüneberg, Hauptmann im Füsilterregiment Prinz Heinrich den
Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35.
Grü . 88 8 Hauptmann im 1. Masurischen Infanterieregiment Nr. 146, 8
Grünwald, Rechnungsrat, Oderbahnhofsvorsteher in Berlin.
Gruhl, evangelischer Divisionspfarrer bei der 5. Division.
*
von
Grundmand, Stabsveterinär deim Feldartillerieregiment von cker (1. Schlesischen) Nr. 6. 1 “