Dr. Behrens, Direktor der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 . von Below, Obernleutnant beim Stabe des Anhaltischen Infanterie⸗ 8 regiments Nr. 93. 8 Berger, Oberstleutnant in der 3. Ingenieurinspektion, Inspekteur 1 der 8. Festungsinspektion. Dr. Berliner, Gengeraldirektor der Siemens⸗Schuckert⸗Werke, in
Grunewald bei Berlin. von Bethmann Hollweg, Zneiter Sekretär bei der Botschaft
in Wien. Geheimer Provinzialschulrat in
Dr. Beyer, Magdeburg. Dr. von Bezold, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. Bickel, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks 8 Lingen. Bilse, Oberstleutnant, Direktor der 1. Artilleriedepotdirektion. Birck, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Bonn. von Bodelschwingh, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Han⸗ noverschen Dragonerregiments Nr. 16. Böhme, Geheimer Rechnungerat, Vorsteher der Effektenbuchhalterei des Kontors für Wertpapiere bei der Reichshauptbank. “ Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Stargard 8 Pomm. Bölken, Fregattenkapitän, Kommandeur der IV. Matrosenartillerie⸗ abteilung. 8 8 “ 8 Bberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in Gnesen. Borchers, Geheimer Bergrat, Oberbergrat in Bonn. “ von Brandenstein, Major im Generalstabe der V. Armeeinspektion. Dr. Brecht, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 38. Division. Breisig, Oberstleutnant in der 4. Ingenieurinspektion, Ingenieur⸗ offizier vom Platz in Diedenhofen. Brennecke, Senatspräsident beim Kammergericht. rigl, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Stettin. Bromeis, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Ostpreußischen Feld⸗ arttllerieregiments Nr. 16. rommundt, Oberstleutnant z. D., Dritter Stabsoffizier beim Kom⸗ mando des Landwehrbezirks Frankfurt a. M. B PFrosig, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsschatzamt. von Buchka, Oberstleutnant, Kommandeur des Westfälischen Jäger⸗ bataillons Nr. 7. von Bülow, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Ruppin. 8 Burchardt, Geheimer Hofrat in der Reichskanzlei. Busenitz, Oberregierungsrat in Aachen. 8 88 von Busse. Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Neisse. von Byla, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Duderstadt. von Campe, Oberstleutnant, Kommandeur des Cleveschen Feld⸗ aartillerieregiments Nr. 43. Cellarius, Oberkriegsgerichtsrat XVIII. Armeekorps. Cleve, Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußischen) Nr. 6. C des 5. Marineoberkriegsgerschtsrat von der Marinestation der Ostsee. Cohrs, Siegmund, Kommerzienrat in Berlin. Dr. Colnot, Landgerichtspräsident in Frankfurt a. M. von Conta, Oberstleutnant, Kommandeur des Feldartillerieregiments voon Scharnhorst (1. Hannoverschen) Nr. 10. Cuno, Oberbürgermeister in Hagen i W. Ciettritz, Major, Militärlehrer an der Kriegsakademie.
Freiherr von Dalwigt zu Lichtenfels, Polizeipräsident in Cassel. Daubert, Oberstleutnant beim Stabe des nfanterieregiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Nr. 20.
David, Geheimer Rechnungsrat, Direktor beim Herrenhause.
Decker, Klemens August, Rentner in Cöln.
Deneke, Geheimer CWRö Kalkulaturvorsteher im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
1 Fregattenkapitän z. D., Navigationsdirektor der Werft zu Wilbelmshaven. 1
1e“ Oberstleutnant im 8. Rheinischen Infanterieregiment Nr. .
Freiherr von Diepenbroick⸗Grüter, Oberstleutnant, Kom⸗ mandeur des Pommerschen Jägerbataillons Nr. 2. 1
Dierich, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär beim Admiralstab der Marine.
Dietz, Reichsanwalt beim Reichsgericht. 8
Dittrich, Geheimer Justizrat, Amtsgerichtsrat in Bolkenhain.
Doinet, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in Colmar i. E. b
Dorsch, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Thüringischen Infanterie⸗
regiments Nr. 72. 1
SHre6 er. Oberregisseur der Königlichen Oper in Berlin.
von Drygalski, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ hezirks Landsberg a. W.
Regierungsrat,
beim Generalkommando des
von Düͤcker, Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments König Friedrich der Große (3. Ostpreußischen) Nr. 4. 8
Dütting, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Kattowitz.
Dr. Dyes, Oberpräsidialrat in Cdl 1
Dr. Ehrhard, ordentlicher Professor, Rektor der Kaiser Wilhelms⸗ Universität in Straßburg i. E.
Eichelbaum, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1—
Eickenbrock, Steuerrat, Katasterinspektor in Düsseldorf.
Dr. Geheimer Sanitätsrat, Königlicher Hofarzt in
erlin.
von Etzel, Oberstleutnant, Kommandenr des 2. Westpreußischen vexnse.r ieregiments Nr. 36.
Dr. Ritter von Falke, Professor, Direktor der Sammlungen des Kunstgewerbemuseums in Berlin.
Faustmann, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Westfälischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 7.
von Felgenhauer, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Land⸗ wehrbezirks Gotha. “
Dr. Finger, Geheimer Medizinalrat, vortragender Rat im Ministerium des Innern.
Direktor
Fischer, Geheimer Clausthal.
Dr. Flügge, Gebeimer Regierungsrat, Senatspräsident im Reichs⸗
versicherungsamt.
Dr. von Foerster, Marinegeneraloberarzt, Gouvernementsarzt zu Tsingtau, zugleich mit Wahrnehmung der Geschäfte des Gar⸗ nisonarztes daselbst beauftragt. 8
Forst, Oberstleutnant, Kommandeur des Masurischen Felbdartillerie⸗ regiments Nr. 73. 1
von Fransecky, Major im Kriegsministerium.
Fredenhagen, Oherpostdirektor in Oxpelnl
Frey, “ Mitglied der Schiffsprüfungskommission.
von Friedeburg, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterie⸗ regiments Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗ Schwerin (4. Brandenburgischen) Nr. 24.
Friese, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepols in Thorn.
Gaede, Ober⸗Landeskulturgerichtsrat 3
Dr. Galle, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Jüterbeg.
Dr. Göppert, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ wärtigen Amt.
Sötte, Professor, Geheimer Regierungsrat, ordentliches Mitglied des Landesgewerbeamts.
Grxabow, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor von der Werft zu Danzig.
von Graevenitz, Oberstleutnant, Kommandeur des Dragoner⸗ regiments Freiherr von Manteuffel (Rbeinischen) Nr. 5.
“
Bergrat, der Bergakademie in
Freiherr von Gregory, Oberstleutnant beim Stabe des 1. Ober⸗ rheinischen Infanterieregiments Nr. 97.
Groth, Lanrgerschtspräsident in Glatz.
Dr. Gudden, Marinegeneraloberarzt vom Reichsmarincamt.
Guilleaume, Franz, Geheimer Kommerzienrat in VBonn.
Hasle⸗ Oberregierungsrat bei der Oberzolldirektion in Pannover.
aber, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht
Haehling von Lanzenauer, Oberregierungsrat bei der Oberzoll⸗ direktion in Königsberg i. Pr.
von Hahn, Oberstleutnant, Kommandeur des Feldartillerieregiments von Peucker (1. Schlesischen) Nr. 6.
von Hahnke, Major im Großen Geveralstabe.
Hampf, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei
der Oberrechnungskammer.
im Reichs⸗
Hanow, Geheimer Regierungbrat, versicherungsamt. 8 Hardt, Fasesbert. Geheimer Kommerzienrat in Charlottenburn. Her e. Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichs⸗ ustizamt. Harz, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Schwelm. 8 Hassenkamp, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Aschendorf. von Hatten, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Rastenburg. Hausmann, Geheimer Münster. Havenstein, Oberstleutnant, Kommandeur des Niedersächsischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 46. . Heeser, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Essen a. R. Heilmann, Geheimer Keiegsrat, Militäcintendankurrat bei der Intendantur des III. Armeekorps. von Heimburg, Fritz, Königlicher Kammerherr und Landrat in Wiesbaden. von Heimburg, Kurt, Königlicher Kammerherr in Potsdam. Heindrichs, Geheimer Regierungsrat, Reichsbevollmächtigter für die Erbschaftssteuer in Hamburg.
Heine, Wilhelm, Fregattenkapitän vom Reichsmarineamt, zugleich außerordentliches Mitglied der Artillerieprüfungskommission. Dr. Hetnke, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im
Rieeichskolonialamt.
G Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Kolberg“.
Heinrichs, Oberstleutnant, Kommandeur des Badischen Train⸗ Pataillons Nr. 14.
8 Geheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Fssen.
Hellwig, Obersileutnant, Kommandeur des 2. Ostpreußischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 52. von Herrmann, Oberstleutnant, Kommandeur des Feldartillerie⸗
regiments Nr. 72 Hochmeister. Heuer, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischen) Nr. 116. von der Heyde, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Lothringischen Infanterieregiments Nr. 136. von Heydebreck, Oberstleutnant heim Stabe des Grenadierregiments önig Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Nr. 3. Hielscher, Oberpostrat in Breslau. I“ rs, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegsministerium. r. Hörmann, Hofapotheker und Vorsteher der Königlichen Hof⸗ apotheke in Berlin. 1 Freiherr von Hofmann, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Osterode. Holzbecher, Oberregierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Kattowitz. Hotzel, Oberstleutnant z. D., zugeteilt der Fortifikation in Mainz. Pö ver, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Burg. r. . Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 Dr. Huth, Landgerichtspräsident in Gleiwitz. Jae 2* . Bownssalsherzehrer a. D., Hauptmann der Landwehr in sleben. Jancke, Oberstleutnant, Präses der Gewehrprüfungskommission. Jernberg, Professor, Maler, ordentlicher Lehrer an der Kunst⸗ akademie in Königsberg. Illigens, Weihbischof und Domkapitular in Münster. Johannesson, Professor, Studiendirektor bei der Hauptkadetten⸗ anstalt in Groß Lichterfelde. Jorcke, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Jordan, Geheimer Regicrungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 Kannengie ßer, Major im Kriegsministerium. Kavser, Oberregierungsrat in Metz. von Keudell, Oberstlreutnant, Kommandeur des Kürassierregiments vpon Driesen (Westfälischen) Nr. 4. 3 Kiel, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ und Gewerberat in Trier. von Kienitz, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kirchmatr, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Münsterberg. Dr. Klatt, GeheimerRegierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Kleinstüber, Professor, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat in Oppeln. von Köppen, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezerks Hanau. Köthner, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Dresden“. 1 Dr. L Geheimer Archivrat, Geheimer Staatsarchivar in von Koppelow, Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments König Friedrich I. (4. Oppreußtschen) Nr. 5. Graf von Korff gen. Schmising⸗Kerssenbrock, Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11. Krantz, Senatepräsident beim Oberlandesgericht in Posen. Kreitmair, Landgerichtspräsident in Saargemünd. “ Krenzlin, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsien. Kreufer, Bergrat, Generaldirektor des Mechernicher Bergwerks⸗ Aktienvereins in Mechernich, Kreis Schleiden. Dr. Kricheldorff, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Northeim. Kesg ee z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Meschede. von Krosigk, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Stettin“. Krüger, Oberstleutnant, Ettlingen. Dr. Krummacher, Geheimr Medizinalrat, Meedizinalrat in Münster. Kühnemann, Eugen, Fregattenkapitän, Artillerieoffizier vom Platz, zugleich Vorstand des Artillerie, und Minendepots zu Curhaven. Kunz, Eeßeimer Regierungs at, Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat in Cassel. Kurzinna, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium. Lange, Oberstleutnant z. D., Zweiter Stabsoffizier beim Kommando des Landwehrbezirks I Breslau. Freiberr von Langermann und Erlencamp, Oberstleutnant, Kommandeur des Jägerregiments zu Pferde Nr. 3. Lans, Max, Fregattenkapitän von der Marinestation der Oftsee. Ledderhose, Geheimer Rengierungsrat in Straßburg i. E. von Legat, Major im Großen Generalstabe. Eisenbahndirektion in
Lehmann, Oberregierungsrat bei der Lehnhardt, Geheimer Hofrat, Expedient im Auswärtigen Amt.
Senatspräsident
Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in
Kommandeur der Unteroffizierschule in Regierungs⸗ und
Graf, Geheimer Baurat, Vorstand des Meliorationsbauamts I in Tüsseldorf. .
Cassel. Leichner, Ludwig, Kommerzienrat in Dahlem,
von Leipzig, Oberstleutnant beim Stabe tes 5.
Infanterieregimenis Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
von Lengerke, Oberstleutnant beim Stabe des 2. Lothringischen
Infanterieregiments Nr. 131. 8— von Lengerkg, Major im Großen Generalst be, kommandiert zur Diengleistung bei der Kommandantur in Diedenhofen. Lentze, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21. Lenz, Hofrat und Hofstaatssekretär, Rendant der Königlichen Ober⸗ hofmarschallamtskasse und der Königlichen Gartenintendanturkasse in Berlin. Dr. Leppel, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Posen. Lepper, Oberstleutnant, Kommandeur des 2 Posenschen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 56.
Leser, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankhaupt.
stelle in Breslau Dr. Leuschner, Landgerichtspräsident in Oppeln. 8 Levi, Senatspräsident heim Oberlandesgericht in Colmar i. E. Dr. Lewald, Polizeipräsident in Lichtenberg bei Berlin. Dr. Leymann, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsamt des Innern. Dr. Seetang. Professor, Direktor der Landesbibliothek in Wies⸗ baden Lilienthal, Geheimer Hofrat, Rendant der Kolonialhauptkasse. von Livonius, Major im Generalstabe der 14 Division. Loeck, Geheimer Regierungsrat, Reichebevollmächtigter für die Erb⸗ schaftssteuer in Muünchen. von Loeper, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8 Brandenburgischen) Nr. 64. von Loesch, Landesältester, Rittergutsbesitzer in Kammerswaldau, Kreis Schönau. Dr. Lösener, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 7. Divisi n. Dr. von Loewenich, Banldirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in Düsse dorf. Lueder, Georg, Major im Kriegsministerium. Lütgen, Oberstleutnant beim Stabe des 3. Oberschlesischen In⸗ fanterieregiments Nr. 62. Lutt Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks auban. Maercker, Polizeirat, Grenzkommissar, Hauptmann z. D. in Thorn. Manger, Marineoberstabsingenieur von der Werft zu Kiel. Mantels, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in Hannover. von Marschall, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Deutsch Eylau. 1 Dr. .“ Marinegeneraloberarzt, Chefarzt des Marinelazaretts iel. Dr. Freiherr von Massenbach, Geheimer Regierungsrat, vor⸗ gogenden Rat im Ministerium für Landwirtschaßt, Domänen und orsten. Maßmann, Oberbaurat bei der Eisenbahndlrektion in Halle a. S. von Massow, Oberstleutnant, Kommandeur der Unteroffizierschule in Marienwerder. Matthei, Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem Generalkommando des VIII. Armeekorps. Mehl, Landgerichtspräsident in Metz. Mehlisch, Obermarinein endanturrat von der Marineintendantur Kiel. von Meiß, Major im Kriegsministerium. Metger, Oberstleutnant z. D., Kommandeur bezirks Metz. Meyer, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld. Meyer⸗Gerbard, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat
im Reichskolonialamt. Kommandant S. M.
Mörsberger, Fregattenkapitän, Kreuzers „Nürnberg“.
Graf von Moltke, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Nieder⸗ schlesischen Infanterieregiments Nr. 51.
Mootz Oberstleu nant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks I Darmstadt.
von Mosqua, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks ee
von und zur Mühlen, Oberforstmeister in Koblenz. 1
Mühry, Oberstleutnant, Kommandeur des Hannoverschen Jäger⸗ bataillons Nr. 10.
“ Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
atibor.
Dr. Müller, Geheimer Regierungsrat, Professor, Hauptobservator am Astrophysikalischen Observatorium bei Potsdam.
von Muellern, Kammerherr, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Soßnow, Kreis Flatow.
Mulerkt, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg.
Dr. von bö11 Königlicher Kammerherr und Intendant der Königlichen Schauspiele in Wier baden.
Nageldinger, Professor, Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr a. D. in Zabern.
von Napolski, Oberstleutnant, Kommandeur des Ostfriesise F artillerieregiments Nr. 62. 8
Nehse, Geheimer Justizrat, Kammergerichtsrat
Nessel, Landgerichtspräsident in Allenstein.
Nicolai, Fabrikbesitzer, Major der Reserve a. D. in Kalbe a. S.
Niedieck, Senatsprasident beim Kammergericht.
de Ntiem, Landgerichtepräsident in Limburg a. L.
Nooël Louis, Major z. D. in Deutsch Wilmersdorf.
von Nostitz, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Oberrechnungekammer.
Nusche, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Boyen (5. Ostpreußismwen) Nr. 41.
von Obernitz, Oberstjeutnant beim Stabe des Füsilierregiments „Feldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburgischen)
r. 36.
von Oertzen, Oberstleutnant beim Stabe des Infanteriereiments Herz9 Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78.
von Oppen, Oberstleutnant beim Stabe des Füsilierregiments
“ Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) r. 73.
Orth, Fregattenkapitän, Artillerieoffizier vom Platz, zugleich Vor⸗ stand des Artillerie⸗ und Minendepots zu Tsingtau.
Ostertag, Major im Generalstabe der Armee, Militärattaché bei der Botschaft in London. G
Oxrs, Veee z. D., Zweiter Vorstand des Artilleriedepots in Metz.
Pfaffrath, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Colmar i. E.
Pape, Geheimer Regie ungsrat, vortragender Rat im Mmisterium der öffen lichen Arbeiten.
von Pent, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
des Landwehr⸗
kleinen
Celle.
Pfaff, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Vogel von Falckenstein (7. Westfäischen) Nr. 56.
Pfundheller, Fregartenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers Danzig“. 1 9
Pilatus, Marineoberbaurat und Schiffbaubetriebsdirektor von der Werft zu Wilh lmshaven. b
Dr. Piutti, Verwaltungsgerichtsdirektor in Cassel.
Freiherr von Plettenberg, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Badi⸗ schen Dragonerregiments Nr. 21. 1
Praöl, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Bartenstein.
von Printz, Oberstleutnant, Kommandeur des Schleswig⸗Holstein⸗ schen Ulanenregiments Nr. 15.
von F bttsse und Gaffron, Oberstleutnant, Linienkommandant n Breslau.
von Prittwitz und Gaffron, Krcisdexutierter, Rittergutsbesitzer in Kasimir, Kreis Leobschütz.
Thüringischen
orps. Schulze, Johannes, Fee se ũ
zum Deutschen Reichsan
No. 20.
Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonntag, den 21. Jannar
Rachner, Obermilitärintendanturrat bei der Intendantur des VI. Arm ekorps. Dr. Rahn, Oberstabsarzt in der Medizinalabteilung des Kriegs⸗ g Oberftl Freiherr Raitz von Frentz, Oberstleutnant beim Stabe des Füstlier⸗ b Fürft Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern⸗ en . 8 Rauch b Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in a . Reiche, ö Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Frank⸗ uU . . Reimers, Marineoberbaurat und S iebsdi 8 Püerfc z8 hnesgesbeuna nd Schiffbaubetriebsdirektor von der von Reinhard, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Glogau. Remy, Beigeordneter, Rentner in Neuwied. Renner, Major im Generalstabe der Armee, Militärattaché bei den WE“ gr. im Haag. von Rentzell, erstleutnant, d 1 See THdl—s Eeflleutnant eur des Husarenregiments hob. Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Glogau.
Richter, Oberstleutnant beim Stabe des 3. sã . fanterieregiments Nr. 138. 1“ Rodegra, Oberforstmeister in Stade. 88 “ Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ Roha 888 Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Augsburg“. Rohde, Major im Kriegsministerium. Romeiks, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. ngelegenheiten. Rom b Oberstleutnant, Direktor der Artilleriewerkstatt in g. Rothenstein, 8 “ r. Ruge Geheimer Medizinalrat, praktischer Arzt i 8 Runde, Landgerichtspräsident in Oels. “ 8 Saxer, Fregattenkapitän, Admiralstabsoffizier beim Stabe des J. Geschwaders. Freiherr von Schacky, Landrat in Rawitsch. Freiherr Schäffer von Bernstein, Major im Generalstabe der Armee, Militäratraché bei der Gesandtschaft in München. von Schaewen, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Treiherr von Schele, Hellmuth, Landrat in Naumburg a. S. “ Fregattenkapitan, Kommandeur der III. Matrosenartillerie⸗ ng. 8 8 Geheimer Kriegsrat, Militärintendant beim XIV. Armee⸗ Schmidt, Harry, Marineoberbaurat 8 der baeh F rat und Schiffbaubetriebsdirektor boeler, Oberstleutnant, Kommandeur des U i d 2a aidee hthegsaen, penan r des Ulanenregiments Graf Schönfeld, erstleutnant beim Stabe des 8. ⸗ fanterieregiments Nr. 45. 1“ Ofirterischen In reiherr von Schorlemer⸗Alst, Kammerherr, Landrat in Ahaus. r. Schroeder, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ SS Ix“ „Major im Kriegsministerium. 8 9 1 te “ 8* 1 z, Oberstleutnant, eilungschef im Ingenteurkomitee. Schul 8, Oberkriegegerichtbrat beim Genereikömmando des III. Armee⸗
ordentlicher Lehrer an der Aka⸗
demischen Hoch chule für Musik in Charlottenburg.
von Schwedler, Sberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗
bezirks Kalau.
Schwenke, Geheimer Justtzrat, Amtsgerichtsrat in Berlin (Berlin⸗
Tempelhof).
von Selle, Hans, Major im Kriegsministerium. 8 Seydel, Oberverwaltungsgerichtsratt⸗ Siber, Präsident des Bezirksausschusses in Berlin.
Dr. Simon, Geheimer Justtzrat, Oberlandesgerichtsrat in Breslau.
G Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen mt.
von Skene, Geheimer Kommerzienrat in Breslau.
S Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Siewken, Kreis ngerburg.
Sperling, Oberstleutnant, Kommand
8 Nr. 8
r. Sperling, Landgerichtspräsident in Lyck. Dr. Spieß, Oberverwaltungsgerichtsrat. Stamm, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von Grolman (I1. Posenschen) Nr. 18.
Stengel, Oberforstmeister in Straßburg i. E.
“ Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗
8 posta .
von Steuben, Oberstleutnant z. D. 2
mando des III. Armeekorps. ““
Jägerregiments zu
Stiehl, Geheimer Baurat, Landesbaurat in Cassel.
laboratoriums in Kiel.
Stolze, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Merseburg.
bezirks Soest.
Dr. Stratmann, Geheimer Sanitätsrat, Oberstabsarzt der Land⸗
Str. 6 8 S I, Geheimer Kriegsrat, Militärintendant beim XVIII. Armee⸗ 1 Professor, Abteilungsvorst teorologisch⸗
Magnetischen Observatorium bei üegesteh 1X“
von Suter, Oberstleutnant beim Stabe des
von Sydow, Oberstleutnant beim Stab 1 Infanterieregiments Nr. 165. b artillerieregiments Nr. 40. CE1X“
— 1
r. Trepte, Konsistorialrat, evangel i
Tüehemneeenft evangelischer Militäroberpfarrer beim fanterieregiments Nr 65.
von Tschischwitz, Major im Großen Generalstabe, kommandiert
Dr. Varenhorst, eneraloberarzt, Divisionsarzt der 14. Divi
Vers en, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat 1 Fen.,
Freiherr von Victinghoff gen. S eel, Oberstleut
ommandeur des Landwehrbezirks Kecea, “ 1 ers, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Hamm. Voge „Geheimer Regierungsrat, ee. nag im Reichs⸗
Dr. Stoehr, Professor, Admiralitätsrat, Vorstand des Torpedo⸗ von Storp. Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ wehr in Wald, Landkreis Solingen. Dr. Süring, Infanterieregiments Nr. 172. “ Thiemig, Oberstleutnant, Kommandeur Oberregierungsrat bei der Oberzolldirektion in Berlin. Tscheuschner, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Rheinischen In⸗ zur Dienstleistung beim Generalkommando des XVII. Armeekorps. ministerium. K wünt. Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Düsseldorf. eisenbahnamt.
Geheimer Hofrat, Registraturvorsteher im Aus⸗
Vogeler, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor beim Rechnungshofe des Heutschen Reichs. Dr. Vogt, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Marburg. ee hr. Marineoberstabsingenieur von der Werft zu Wilhelms⸗ en. Wahle, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in arienburg. Waitz, Major im Kriegsministerium. Wald 8* Geheimer Baurat, Landesrat und Landesbaurat in Münster
t. . Warschauer, Robert, Rentner in Charlottenburg. von Wartenberg, Geheimer Justizrat, Kammergerichtsrat. Dr. Weber, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 12. Division. Webers, Karl, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungskammer. Dr. Wende, Gehelmer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Breslau. Dr. Freiherr von der Wenge, Graf von Lambsdorff, Ober⸗ präsidialrat in Königsberg. Wentzel, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium. Wenzel, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. n 6 86 Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs⸗ ostamt. 8 rner, Oberstleutnant, Brigadier der 12. Gendarmerie⸗ rigade. Werner, sterium. Graf von Westa rp, Oberverwaltungsgerichtsrat. Sa 888 888 Landesältester, Rittergutsbesitzer in Niewodnik, Kreis alkenberg. William, Rarineoherhaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor von der Werft zu Wilhelmshaven. Wilßer, Geheimer Justizrat, Erster Staatsanwalt beim Landgericht in Mülhausen i. E. von Wissel, Oberstleutnant, Direktor der 3. Artilleriedepotdirektion. Witt, Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem Generalkommando des XIV. Armeekorps. von Wittich, Major im Generalstabe der 28. Division. Witzell, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ und Forstrat in Trier. von Wolff, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61. Dr. Wolfstieg, Professor, Direktor der Bibliothek beim Hause der Ahgeordneten. von Wülfing, Fabrikbesitzer, Rittmeister der Landwehr a. D. in Charlottenburg. von Wurmb, Oberstleutnant, Kommandeur des von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16. Zen er, Fregattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers, Cöln“. reiherr von Ziegesar, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterie⸗ regiments Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13. Zimmermann, Oberstleutnant, Abteilungschef, zugeteilt dem Großen Generalstabe. Zimmermann, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Krossen. Zipfel, Geheimer Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗ am Zollern, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Gra Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44. 1
Den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:
Tchte⸗ t5⸗ Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Neu⸗ reisach. Aehle, Zeughauptmann bei der 4. Artilleriedepotdirektion. Ahlmann, Eisenbahnkassenvorsteher in Mülheim⸗Speldorf. Albrecht, Festunge bauhauptmann bei der Fortifikation in Thorn. G EEb1 in g “ enbach, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Straßburg i. E. Althoff, Kürschner und Schirmfabrikant in “ i. Aaß - Anders, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur des VI. Armeekorps. Arndt, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Insterburg. Arndt, Festungsbauhauptmann bei der Forttfikation in Metz — W—. Artz, Bureauvorsteher bei der Landesversichervngsanstalt in Düsseldorf. Asmuß, Festungsbaubauptmann bei der Fortifikation in Ulm. Badura. Bürgermeister in Fül; Kreis Neustadt O. S. Bankowsky, Wilhelm, Messerschmiedemeister in Berlin. Bartkowski, Schornsteinfegerobermeister in Königsberg i. Pr. Benkendorff, ständiger Mitarbeiter bei der Seewarte in Hamburg. Bergemann, Eisenbahnstationsassistent a. D. in Gelnhausen. Per Ah Aachen etz, Amtsgerichtssekretär und Assistent des Justitiars der König⸗ lichen Theater in Berlin. Juf König Bieber, Zollsekretär in Konitz. Blaesius, Landwirtschaftsinspektor in Straßburg i. E. . Bock, Feuerwerkshauptmann beim Artilleriedepot in Danzig. Bogenhardt, Oberzahlmeister beim Husarenregiment Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälischen) Nr. 8. Bordihn, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. Borowietz, Oberzahlmeister beim Leibkürassierregiment Großer Kur⸗ fürst (Schlesischen) Nr. 1. Borsutzky, Gräflicher Oberförster, Leutnant der Reserve a. D. in Tschammer⸗Ellguth, Kreis Gr Strehlitz. Brakhahn, Beigeordneter und Standesbeamter in Wulsdorf, Kreis Geestemünde. Brandes, Paul, Architekt in Hannover. Brandt, Rechnungsrat, Polizeisekretär in Magdeburg Brebeck, Schlachthofdirektor in Bonn. Brendel, Amtmann in Schildesche, Landkreis Bielefeld. B 6 Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in pandau. 8 Marineoberingenieur vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Yorck“. Buchholz, sestungsbaubauptmann bei der Fortifikation in Bitsch. Büttner, Marineoberingenieur von der vierten Reservehalbflottille, zugleich vierte Halbflotttlle. Buhlan, Rektor in Seelow, Kreis Lebus. Bujewski, Geheimer Kanzleisekretär im Reichskolonialamt. Burghardt, Postsekretär in Hünern, Kreis Trebnitz. Castagne, Marineoberingenieur von der I. Werftdivision. r C909, H 8. ega⸗ olson, Bürgermeister und Kaufmann in Merlenbach, Kreis Forba . Creydt, Bürgermeister in Dassel, Kreis Einbeck. 8 “ Dankworth, Karl, Turninspektor in Ma deburg. Decker, Ehrenbürgermeister, Gutsbesitzer in oulheim, Landkreis Cöln. Demuth, Kaufmann und Buchbindermeister in Berlin. Dettmann, Julius, Oberpostassistent in Potsdam. Doß ge⸗ Kürschnermeister in Bischofswerder, Kreis Rosenberg. Dolata, Rendant bei der Unteroffiziervorschule in Jülich.
Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justizmini⸗
Ulanenregiments
von
Dombrowe, Oberzahlmeister beim Ulanenregiment Kai lex⸗ ander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1 aiser Alex
Kaynig,
atsan
EEE1I““
Domian, Oberzahlmeister bei der Militärlehrschmiede in Berlin. Dorenberg, Jultus, Gerichtsvollzieher 2. D. in Schöneberg. Dubiel, Obersteiger in Zaborze. Ebelmann, Oberzolleinnehmer in Kaysersberg, Kreis Rappoltsweiler Ehricht, Oberbahnassistent a. D. in Frankfurt a. M. Eichel, Königlicher Kammervirtuos in Hannover.
cke, Postsekretär in Königsberg i. Pr. isat, Militärbauregistrator in Königsberg i. Pr. kusch, Stadtverordneter, Kaufmann in L egnitz. lerbroek, Marinestabszahlmeister vom Reichsmarineamt. linger, Gemeindevorsteher und Standesbeamter in Georgmarien⸗
hütte, Landkreis Osnabrück. van den Ende, Telegraphensekretär in Essen a. R. 8 Cng e Feetnber Kanzleisekretär im Ministerium für Handel und
ewerbe. 8
Esberger, Königlicher Kammervirtuos in Berlin. Ettling, Stadtsekretär in Frankfurt a. M. Falk, Werftbetriebssekretär in Kiel. 8 eldhus, Marineoberingenieur von der II. Werftdivision.
iebelkorn, Eisenbahnbetriebssekretär in Berlin. Finke, Festungsbauhauptmann bei der 6. Festungsinspektion. u Lberzahlmeister beim Niedersächsischen eldartillerieregiment
r. .
Ffcae Zollassistent in Altkirch.
Ei El El El El
8
reitel, Rentner in Sorau N. L. riedrich, Bruno, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linien⸗ schiffes „Braunschweig“. 8 h Fohn ehwald, Königlicher Kammermusiker in Berlin. Gerlach, Rendant bei der Militärveterinärakademte. Gerg ni Cisenbahmgütervorsteber in Berlin. on Gillhaussen, erleutnant, gascnneafge utnant, Adjutant des Kommandos des Gif . ö Gemeindevorsteher in Wulsdorf, Kreis Geeste⸗ ünde. Gliemann, Postsekretär in Stade. Glopstein, Marineoberingenieur z. D. von der Ingezäei⸗ und Deckoffizierschule. Graf, Stadtrat, Rentner in Sigmaringen. Grell, Geheimer Kanzleisekretär bei der Generalordenskommission. Groeneveld, Gemeindevorsteher in Landschaftspolder, Kreis Weener. Grönger, Marinestabszahlmeister von der 1. Matrosendivision. Grützner, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern. Grunenberg, Bürgermeister in Bischofstein, Kreis Rössel. “ 86 Carnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand in Neu⸗ 0 . . Gurkasch, Feuerwerkshauptmann bei der Truppenübungsplatzes Jüterbog. 1“ 8 . in Schlüchtern. aarmann, Marineoberingenieur p t S. M. Li ’ da aesfen Bölhalineohen g r vom Stabe S. M. Linienschiffes Seminarlehrer in Weißenfels. äfner, Hofbüchs nmacher in Cassel. 3 Faazletinspektor, Kanzleisekretär im Ministerium in Straß⸗ Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot zu Geeste⸗ Hafen, Konsulatssekretär in Kobe. Hamacher, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Spezialschiffes
„Albatroß. Hanke, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur des
Saean 8 Fabrikant in S
Has erick, Marineoberingenieur “ Minensuchreservedivision a 3 hn hhnrnfececcges der II. Torpedodivision J 2 88 8, Eee E 1 i 1 ö Oberleutnant der Reserve . P. in Wernige
Heiden, Beigeordneter, Rentner in Hardt, Kreis M.⸗Glad⸗
Hei nhold, Zeughauptmann beim Artilleriede ot in Pof⸗ Helm, Zeughauptmann beim Artilleriedepot 8. in P ö“ 5 bö aese Kriegsministerium elmeke, Konstrukttonssekretä 1 Iwfena g . sekretär bei der Inspektion des Torpedo⸗ elmke, Marineoberingenieur von der Werft zu Kiel. Hemmann, Marineoberingent 1 Fäetaes Herihs ringenieur vom Stabe S. M. kleinen erbert, Direktor des Vorschußvereins E. G. m. u. H. in Bromber Herlach, Revierförster im Forst weiher, Gemeinde Stürzel⸗ 8 KEais Sehendse⸗ haus Neuweiher, Gemeinde Stürz errmann, erzahlmeister bei Üü 1 8 biengsgen Ie. 5 im Infanterieregiment von Lützow ertling, Hof⸗ und Amtszimmermeister i Herber drinen 2 eister in Charlottenburg. ig, Marineoberingenieur p 8 si den Femrzazsrancae on der II. Torpedodivision, zugleich Hilder, Geheimer Kanzleisekretär ij insen, Rentner in ir in . offmann, Paul, Rektor in Oberhausen. S F beim Reichsgericht. offmann, Robert, Wirtschaft ins ü Thas taen. rtschaftsoberinspektor in Czerwentzütz, Land⸗ Holzmüller, Marineoberingeni ial⸗ sisexelner genieur vom Stabe S. M. Spezial Hoppe, Magistratssekretär in Naumburg a. S. Hor 5 rerlahlmfisger Husarenregiment König Wilhelm I. Hupe, Ohberbabhedne in Berlin. Jaeger, Köntglicher Kammermusiker in Berlin. Jaeger, Eisenbahnwerkmeister in Hagenau i. E. 1 8. 8 ö Kanlleisekretär beim Reichsgericht. ahn, Johannes, Direktor der kaufmänni im Negierungsheziet Oppeln in eäheesh at Snn in Hohensalza. ang, wenföstchie beim Schleswig⸗Holsteinschen Dragoner⸗ rmscher, Marineoberingenieur von der II. Wer tdivision. Jüch Gebeiner Kanzleisetretär im Minifierderf der veiftlichen ꝛc. L 84 n. Kahl, Beigeordneter, Zimmermeister i 1 enae in Se Cäähsg amberger, August, Tapezi engen 1e eh. 8 Vorsitzender der Handwerks⸗
Kamrath, Obermarineintendanturreaist intendantur Kiel. anturregistratoer von der Marine⸗
.
[Kappelhoff, Kaufmann, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Emden. . W.
EE in i
s, Zeughauptmann bei der 3. Artilleri
Kauffmann, Jakob, Gutspächter in Altgiicher “ Marineoberingenieur vom Stabe S. M.
„Württemberg“.