8—
Oberpostschaffner in Sagan. .“ „Dav id, Privatier in Flacht, Unterlahnkreis. Eisenbahnzugführer in Königsberg i. Pr. r. Zimmermann in Norden. el, Chausseewärter in Seitenberg, Kreis Habelschwerdt. th, Gestuͤtgärtner in Beberbeck. Böttger, Oberpostschaffner in Berlin. Bogenschütz, Bürgermeister in Sickingen, Oberamt Hechingen. Bogisch, Schuldiener am Gymnasium in Posen. Bolte, Werkmeister bei den Königlichen Schauspielen in Cassel. Bombick, Zollaufseher in ecövn⸗ Bon gartz, früherer Werkmeister in Wanne, Kreis Gelsenkirchen. Boomkamp, Obenpostschaffner in Aachen. 88 Bopp. Unterzahlmeister im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. . Borchardt, Paul, Minenobermaschinist a. D., bisher bei der Minenabteilung. 8 8 orkenhagen, Oberbriefträger in Hamburg. Borowosky, Eisenbahnbureaudiener in Berlin. Borsch, Botenmeister beim Landgericht in Arnsberg. Bostelmann, Friedrich, überzähliger Vtzefeldwebel, Hoboist, bei der IV. Matrosenartillerieabteilung. Bowe, Zollautseher in Hörde. Brachten, Srasgabahnschaffner in München⸗Gladbach. Brackelmann, emeindevorsteher, Landwirt in Freiske, Landkreis
— in. 1 igebilfe beim Amtsgericht in Wetzlar. 1 kaschinist von der II. Werftdivision. 8 chtmeister in Kelkheim, Obertaunuskreis „Drtösteuererheber in Holdenstedt, Kreis Sangerhausen . n, Puewachtmeister im 2. Kurhessischen Feldartillerieregiment r. 47. Breitwieser, Sanitätsvizefeldwebel im 5. Westfälischen Infanterie⸗ regiment Nr. 53. . Brettschneider, Ka rI, Meister von der I. Werftdivision. Breuer, Michael, Meister von der II. Werftdivision. Bringemann, Straßenbahnschaffner in Berlin. Brinkmann, Unterzahlmeister im 1. Gardeulanenregiment. Britt, Magazinaufseher beim u“ in Wesel. “ Brock, Gemeindewaldwart in W“ Kreis Heilsberg. Zrodmann, früherer Bürgermeister in Deutwang, Fbemantt Sig⸗ maringen. röt, genannt Besselmann, Eisenbahnlademeister in Dortmund. Brucker, Schiffbrückenwärter in Cöln. 1 4 Brüchmann, Gardesergeant in der Großberzoglich Hessischen Garde⸗ unteroffizierkompagnie. Brü 8 des Vereins zur Besserung der Strafgefangenen in erlin. Brüning, Wachtmeister im Oldenburgischen C 19. Bruhn, Prinzlicher in der Fideikommißherrschaft Opatow. Brunken, Wachtmeister im Oldenbur ischen Dragonerregiment Nr. 19. Brzezinski, Magazinwächter beim Proviantamt in Danzig. Buch, Oberpostschaffner in Cassel. Budinger, Eisenbahnzugführer in Sablon, Landkreis Metz. Buds zus, Gestütwärter in Georgenburg, Kreis Insterburg. Bülow, Wachtmeister im Husarenregiment König Humbert von Italien (1. Kurhessischen) Nr. 13. Bült, Diener beim Zoologischen Museum der Universität in Berlin. Bünger, Presbpter, Berginvalide in Benninghofen, Landkreis Hörde. Bünte, Poltzeibote und Voll iehungsbeamter in Charlottenburg. Buhr, Gemeindevorsteher in rohe, Kreis Uelzen. Bullerjahn, 181s in Althütte, Kreis Arnswalde. Burde, Rentenempfänger in Schönefeld, Kreis Teltocw. Burger, Schutzmannswachtmeister a. D. in Mülhausen i. E. Burmeister, Georg, Meister von der I. Werftdivision. Cabanis, Eisenbahnlademeister in Berlin. Campert, in Fulda. Carstensen, Gefängnisaufseher in Metz. Casper, Bendix, Obermaschinist von der I. Werftdivision.
Castan, Maximilian, Oberfeuerwerker von der Inspektion der
Schiffsartillerie.
Christment, Bahnwärter in Deutschoth, Kreis Diedenhofen⸗West. Christoph, Unterzahlmeister bei der Kommandantur des Truppen⸗ übungsplatzes Posen. Clasen, Hetnrich, Torpedosteuermann von der I. Torpedodivision.
Claus, Eeheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. Clausen, Heinrich, Malermeister in Sonderburg. Clausen, Peter, Abnahmemann in Wande up, Landkreis Flensburg. Coblenzer, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnison⸗ verwaltung in Crefeld, zugeteilt dem 2. Westfälischen Husaren⸗ regiment Nr. 11. Collberg, Wilhelm, ehemaliger Vizefeldwebel, Abteilungs⸗ tambour, bisher von der IV. Matrosenartillerieabteilung. Corden, Dreher in Bochum. Dahlke, Schleusenmeister in Meppen. 8 Dahm, Regierungsbote in Trier. Damm, Zollaufseher in Weißenturm, Landkreis Koblenz Dannenberg, Gefangenoberaufseher in Mühlhausen i. Th. Datscheid, Polizeiwachtmeister in Trier. 1 Daubitz, Alexander, Obermaschinist von der I. Werftdivision. Daume, Unterzahlmeister im Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14. Dauter, Eisenbahnwagenmeister in Thorn. Degenhardt, Ernst, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Deichmann, Gestütwärter in Beberbeck. Deiten beck, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Metz. 3 1“ Oberfeuerwerker von der Inspektion der Schiffs⸗ artillerie. Delor, Unterzahlmeister im 1. Gardefeldartillerieregiment. Delor, Munitionsaufseher beim Artilleriedepot in Wilhelmshaven. Demand, Presbyter, Ackerer in Heinzenbach, Kreis Simmern. Demmer, Ackerer in Geiningen, Kreis Waldbröl. 1 b ow, Provinzialchausseeaufseher in Blumberg, Kreis Nieder⸗ arnim. Dettmer, Wilhelm, Oberfeuerwerker bei der v. Matrosen⸗ artillerieabteilung. Dick, Maschinenbauer bei der Werft in Danzig. Diekmann, Unterzahlmeister im 2. Hannoverschen Dragoner⸗ regiment Nr. 16. Diederich, Ernst, Torpedomaschinist von der I. Torpedodivision. Diederich, Eisenbahnhilfskesselwärter in Montigny, Landkreis Metz. Diedrich, Wilhelm, Obersteuermann von der II.“ atrosendivision. Diefenbach, Hilfswegeaufseher in Wald, Landkreis Solingen. Diel, Königlicher Parkaufseher im Neuen Garten in Potsdam. Diemer, Zollassistent in Straßburg i. E. Dienwiebel, Ernst, Torpedoobersteuermann a. D., bisher von . der I. Torpedodivision. ö1“ Diesener, Oberbriefträger in Ballenstedt. Dietrich, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. Dietrich, Zollaufseher in Erdeborn, Mansfelder Seekreis. Dietrichs, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Königsberg i. Pr., zugeteilt dem Nebenartilleriedepot in Allenstein. Dirks, Lotse beim Kaiserlichen Kanalamt in Brunsbüttelkoog. Dirks, Hermann, Jadelotse beim Lotsenkommando an der Jade. Ditsche, Schulvorsteher, Alisitzer in Kaldau, Kreis Schlochau. Ditt, Gendarmerieoberwachtmelster in Habelschwerdt. 8 Dodenhöft, Unterzahlmeister bei der Kriegsschule in Danzig öde, Arbeiter in Forsthaus Warow, Kreis Kolmar i⸗ P oe 5
“
hnert, Kassendiener bei der Reichsbankstelle in Creseld. II, Bureaudsjener bei der Werft in Wilhelmshaven. .“
82
5
89 Unterzahlmeister im Torgauer Feldartillerieregiment r. 74.
2
D
zring, Friedrich, Stückmeister von der I. Matrosendivision. ohrn, Kasernenwärter in Kiel.
Gestütkämmeker in Jodszlauken, Kreis Gumbinnen. Helfer bei der Werft in Wilhelmshaven.
ner in Sterkrade, Kreis Dinslaken.
Dormann, Schiffsführer beim Kai Dorow, Zollassiste
Dombrowski, Dombrowsky,
Don ders, Rent F serlichen Kanalamt in Holtenau.
feldwebel von der I. Werft⸗
chsmilitärgericht. Steindorf, Kreis Schrimm. saufseher in Fürstenhagen. Landwirt in Nohn, Kreis Adenau. er Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen
nt in Straßburg Johann, ehemaliger Sanitäts
Dräger, Bote beim Rei Drange, Rentner in Drechsler, Bahnhof⸗ Dreimüller, Dreuse, Geheim
e, Zollaufseher in Königsberg i. Pr. „Ackerwirt in Eggeringhausen, r, Gemeindevorsteher,
Kreis Trebnitz. Drochner, Schutzmann in König ößler, Eisenbahnmagazinauf ow, Oberpost Dülberg, Eisenba
ünnebacke,
II. Werftdivision. Dummer, Gerichtsdiener beim Land Dunger, Oberbriefträger in Chemn t enig, Otto, Torpedoober eler, Eisenbahnrangierme Ebert, Vizefeldwebel, Hand
Ebert, Amtsdiener in ckardt, Stadtverord
ckert, Heinrich, ardt, Eisenbah
Kreis Paderborn. Bauergutsbesitzer in Klein Graben,
sberg i. Pr.
eher in Berlin.
affner in Berlin.
nwagenmeister in Hattingen. Obermaterialienverwalter
gericht in Düsseldorf.
der II. Torpedodivision.
steuermann von urg⸗Rothensee.
eer in Magdebhr werksmeister beim Bekleidungsamt des
Colbitz, Kreis Wolmirstedt. neter, Privatmann in Schraplau, Mansfelder
Kreis Höxter.
eesenlaublingen, Saalkreis. chsschatzamt.
Matrosendivision. gen, Kreis Isenhagen.
Hüttenmeister in Driburg, nunterassistent in C Ihof, Gendarmeriewachtmeister in
ert, Geheimer Kanzleidiener im Ret
ers, Gerichtsdiener in Ahaus.
recke, Heinrich, Stückmeister von der I. renberg, Zollaufseher in Wittin rhardt, Eisenba rhardt, Invalid endarmeriewa eldwebel in irrmeister b hoff, Vordrucker bei ler, Garnisonverwal tung des Truppenübungsplatzes
Johannes, Torpedoober
nzugführer in e in Schmalkalden.
chtmeister in Bialla, . chloßgardekom eim Artilleriedepot i m Ingenieu tungsunterinspektor bei
Kreis Johannisburg.
rkomitee in Berlin. der Garnisonverwal⸗
steuermann von der II. Torpedo⸗ 1 ve Beughauswaffenmeister beim Nebenartilleriedepot in Wolfen⸗ ütte
Gutsinstmann in Thvmau, Kreis Osterode i. O der Reichsbankhauptstelle in Frank⸗
Einicke, Werkmeister bei der Gi
Eisenacher, Schirrmeister beim Eisenbrandt, Ellguth, Geri Elsholz, G
in Neu Bornim. Elsner, Steuerer Endemann, The Engelhardt, Wächter bei d Engelmann, Regierungshau Engeln, Eisenbahnnachtwäch Enskat, Gestütoberwärter i Erdmann, Eisenbahn Erdmann, Ei Erfurth, Gast Erlecke, Geldzähler bei der R Notariatssekretär in 1““ Ablagenaufse
berg i. N. Ermlich, Musikme
regiment Nr. 10. Ernst, Unterzahlmeister bei der Unter Ernst, Rentner in Uffholz, Kreis Th Eser, Kanzleidiener beim O sser, Bahnwärter in Wor Eßner, Königlicher Reitkne bei der Lande Unterzahlmeist elm (3. Badischen) Nr. 1 Oberpostschaffner in Nau nzialchausseep
Eichler, Au
psformerei der Königlichen Museen pot in Neubreisach.
naufseher in Velbert. Garten in Potsdam, wohnhaft
heber a. D. in Frankfurt a. M. Steuermann vo en Königliche
Artilleriede Oberbriefträger in Eis chtsdiener und Gefange artenarbeiter im Neuen
n der I. Matrosendivision. lichen Theatern in Berlin. uptkassendiener in Magdeburg.
ter in Opladen, Landkreis Solingen. i Trakehnen, Kreis Stallupönen schaffner in Wittenb enbahnrangierführer in Be ofbesitzer in Seehausen, Kreis Osterburg. eichshauptbank.
ausen i. E.
her zu Peetzig, Kreis Königs⸗ Stabstrompeter im Magdeburgischen Husaren⸗ offizierschule in Jülich.
berbergamt in Bonn. gen, Landkreis Cöln. cht in Berlin. skreditkasse in Cassel.
ubel, Pede anterieregiment Markgraf Ludwig
er im Inf.
mburg a. S. . orarbeiter in Chausseehaus Heidekrug,
von der II. Matrosendivision. i Garnisonlazarett Halberstadt, zu⸗ Prinz Louis Ferdinand von Preußen
Ewald, Provi Kreis Niede Ewe, Hermann, Stückmeister Faak, Lacarettunterinspektor beir geteilt dem Infanterieregimen
(2. Magdeburgischen) Nr. 27. Vizewachtmeister, Oberf Graf Geßler (Rheinischen) ber, Garderobier hei den Kö ähling, Schutzmann in Berli Zeugausgeber beim Bekleidun nbahnweichenste aulhaber, Eisenbahnpack eddersen, Zollaufseher in ehrmann, Unter regiment Nr. 31 eierabend, eigel, Sigi
eith, Gemeindevorste engler, Straßenbahn enselau, Bergmann in Bochum. esterling, Waffenmeister beim aßenbahnsattler i elm, Oberfeuerwerker bei der II. Matrosen⸗
ahnenschmied im Kürassierregiment niglichen Theatern in Berlin.
zamt in Wilhelmshaven.
aßhauer, eim, Kreis 3
aubel, Eise ller in Herbitz
ster in Straßburg i. E. zahlmeister im 1. Unterelsässischen Feldartillerie⸗
Fußgendarmeriewachtmeister in Dirschau.
smund, Oberbootsmannsmaat von der II. Matrosen⸗ er, Landwirt in Holtgast, Kreis Wittmund. chaffner in Berl
erregiment zu Pferde Nr. 2. euerlein, Str
Fen5 . Wilh
ßenaufseher in Kastell chulze, Landwirt in Volkerode Gerichtsdiener, Berlin⸗Mitte. Fiedler, Gefangenau Johannes, ietkau II., Altsitzer i inzel, Eisenba
aun, Kreis Simmern. Kreis Heiligenstadt. Ulzieher beim Amtsgericht
rovinzialstra Hilfsgerichtsvo
fseher beim Zellengefängnis Moabit. Parkaufseher in Cassel.
i Gr. Stoboy, hnzugführer in Straßb ster, Eigentümer in
Landkreis Elbing.
Schönhagen, Landkreis B euermann von der II. Torpedodivi Nassauischen Infanterieregiment
ischbach, Vizefeldwebe Nr. 88. Fischer, Unterzahlme Nr. 40. Fischer, Lazarettunterinspektor beim Ga
chen Infanterieregim ister beim Artilleriede
chensteller erster Klasse in Nieder⸗ Eisenbahnweichensteller in Beiseförth
eberruhe, Landkreis Portier in Berlin.
ister im Altmärkischen Feldartillerieregiment
rnisonlazarett Brieg, ent 78 Gö6e. 1 ot in Cassel, zugeteilt d Nebenartilleried F 8 8 Fif Se.Zeseph⸗ Eisenbahnwei
Fischer, Konrad,
lake, Berginvalide in U lanhardt, Königlicher
Flei cher, Hausdiener beim Garnisonlazarett in Görlitz. lentje, Eisenbahnwagenmeister in Berlin. 88 Fleßb ung, Alexander, Musikmeister von der II. Matrosen⸗ ivision. lick. Schutzmannza. D. in Mülhausen i. E. l igtere Peheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen rbeiten. Flörke, Unterzahlmeister im 1. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 81. Flohr, Zollausseher in Celle. 1 Fbr⸗, Regierungsbote in Magdeburg. örsterling, Heinrich, Wächter in Schönebeck a. E. Fogler, Gerichtsdiener beim Landgericht in Ostrowo. Former, August, Obermaschinist von der II. Werftdivision. Franke, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnisonver⸗ waltung in Ohlau, zugeteilt dem Husarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4, Franke, Verwalter eines Anmeldepostens, Stellenbesitzer in Schönau, Kreis Habelschwerdt. Frankenstein, Besitzer in Golluhien, Kreis Karthaus. wski, Zeughauswaffenmeister beim Nebenartilleriedepot in orgau. 8 5 nz, Gerichtsdiener in Wollstein. ranzke, Waldarbeiter in Bansau, Kreis Glogau. Frau, Hermann, Oberfeuerwerker bei der II. Matrosendivision. S. Ernst, Stückmeister von der I. Matrosendivision. reund, Eisenbahnma gazinvorarbeiter in Saargemünd. Frey, Strafanstaltsausseher in Ensisheim, Kreis Gebweiler. Freyholdt, Vizefeldwebel, Hornist im Magdeburgischen Pionier botaillon Nr. 4. 8 Feieee tnea am Gymnasium in Hildesheim. riedrich, Vizefeldwebel im 6. Badischen Infanterieregiment Kaise Friedrich III. Nr. 114. 1“ Gerichtsdiener beim Landgericht in Konitz. riese, Zollaufseher in Minden. Fritsch, Zollaufseher in Reinerz. ritzsche, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in Torgau. robenius, Eisenbahnrottenführer in Erfurt. “ roehlich, Oberfeuerwerker bei der Kommandantur des Truppen⸗ übungsplatz’s Darmstadt. Froset Friseur in Stralsund. Fro 2 sacbirf Gemeindevorsteher, Landwirt in Lintorf, Landkreis üsseldorf. Bahnwärter in Schönjohnsdorf, Kreis Münsterberg. 1 runtke, Gefangenoberaufseher beim Gerichtsgefängnis in Görlitz. unke, Paul, Oberbootsmannsmaat von der II. Matrosendiision⸗ unke, Karl, Obermeister in Niederstenhammer, Kreis Olpe. abriel, Oberpostschaffner in Cöln. Gaedtke, Eisenbahnwagenmeister in Eydtkuhnen. Gärtner, Feldwebel im 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 113 Garber, Wilhelm, Vizefeldwebel von der I. Werftdivision Gaßmann, Gutsaufseher in Ermschwerd, Kreis Witzenhausen. Gawenus, Zollaufseher in Königsberg i. Pr. Gawron, Obermaschinist beim Kreiswasserwerk in Groß Dombrowka, Landkreis Beuthen O. S. Gebert, Eisenhahnbrückenwärter in Spandau. Gebhardt, Garnisonbackmeister beim Proviantamt in Cassel. Geffers, Eisenbahnpförtner in Uelzen. Gehrke, Gemeindevorsteher in Krowno, Kreis Pr. Stargard. Gehrt, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Glogau. Geisendörfer, Max, Wachtmeister von der 1. Matrosendivision. Genep g. Oberpostschaffner in Berlin. Gentsch, Provinzialchausseeporarbeiter in Vierraden, Kreis Angermünde. Gerfen, Magazinarbeiter beim Proviantamt in Minden. Gericke, Walter, Obermaschininist von der I. Werftdivision. Gerla ch, katholischer Divisionsküster bei der 11. Division. Gerlach, Stadtsekretär in Kindelbrück, Kreis Weißensee. Gerlach, Aufseher an der Korrektions⸗ und Landarmenanstalt Breitenau Gurhagen, Kreis Melsungen. Gerlach, Straßenba ondepotverwalter in Breslau. Gerleik, Unterzahlmeister im 1. Ostpreußischen Feldartillerieregi⸗ ment Nr. 16. Gerner, Schuldiener am Gymnasium in Bromberg. Gerstung, Eisenbahnlademeister in Breitenbach, Kreis Rotenburg. “ “ in eske, Unterzahlmeister im Füstlierregiment Generalfeldmarschall „Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73. 3 Gierke, Königlicher Kutscher in Berlin. Giesen, Vizefeldwebel, Handwerksmeister beim Bekleidungsamt de XV. Armeekorps Giesen, Gutsbesitzer in Mondorf, Kreis Sieg. Giring, Friedrich, Grubenwächter in Grisvorn, Kreis Saarlouis. 8 8 i9, 8 86 Gusitz, Kreis Glogau. adebeck. Hausdiener beim Garnisonlazarett in Braunschweig. Gladen, Oberpostschaffner in Essen a. R. 8 Glinka, Paul, Stuckmeister von der I. Matrosendivision. Glockenmeier, Bahnwärter in Törten, Anhalt. Glück, Schneidermeister in Birstein, Kreis Gelnhausen. Godknecht, Feldwebel, Registrator des Generalkommandos des IX. Armeekorps. 1““ Torpedoobermaschinist von der II. Torped Goebel, Straßenbahnschaffner in Berlin. Goedicke, Königlicher Schloßwächter zu Rheinsberg. Göggel, Waldbannwart in Gammertingen. Gölfert, Oskar, Obermaschinist von der 1. Werftdivision. Görgens, Heinrich, Torpedooberbootsmannsmaat von der
5
I. Torpedodivision. öron, Bademeister in Bad Ems. Goetz, Zollauffeber in Mohrungen. Gö ee, Miliärgerichtezote beim Generalkommando des VIII. Armee⸗ Gohres, Eisenbahnrottenführer in Hochemmerich, Kreis Rees. Golze, Fleischermeister in Fichtwerder, Landkreis Landsberg a. W Gorzitza, Gutskutscher in Korstein, Kreis Osterode i. O. Goßen, Eisenbahnweichen steller erster Klasse in Herzogenrath, Land kreis Aachen. Got 8 8 8 2 Provinzialchausseearbeiter in Bennungen, Kreis Sanger⸗ Goy, Paul, Obermaschinist von der I. Werftdivision. Grätz, Standesbeamter, Auszügler in Ihlow, Kreis Jüterbog⸗ Luckenwalde. 8 Unterzahlmeister im 2. Lothringischen Infanterieregiment
8 8 *
Graf, Telegraphenarbeiter in Freiburg i. B.
Grahn, Unterzahlmeister im Kurassierregiment von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. “
Grahn, evangelischer Divisionsküster bei der 34. Division.
Grams, Bahnwärter in Hohenwalde, Kreis Pyritz⸗
Gramsch, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in Schweidnitz.
Graubner, Schuhmacher in Weinbach, Oberlahnkreis.
Graw, Kirchenvorsteher, Stellmachermeister in Hoofe, Kreis etenss Eylau.
refen, Friedhofaufseher in Düsseldorf.
Grekla, Gutskutscher in Czerwentzütz, Landkreis Ratibor.
Gremmels, Eisenbahnlokomotivheizer in Hamm i. W.
Grenz, Otto, Obersteuermann von der II. Matrosendivision.
Greth, Ansiedler in Deutschtal, Kreis Gnesen.
Grteneisen, Postagent in Hönebach, Kreis Rotenburg i. H.
Grig oleit, Zollaufseher in Gumbinnen.
Gröner, Waldbannwart in Jungnau, Oberamt Sigmaringen.
Gröppler, Gehetmer Kanzleidiener im Ministerium für dwirt⸗ chaft, Domänen und Forsten.
Groll, “ beim Amtsgericht in Schönlanke. 8
8g” lmeister im 3. Oberschlesischen Infanterieregiment 8
D ritte Beilage zeiger und Königlich P
ag, den 21. Januar
reußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnt 1912.
legraphist in Tarnowitz.
Junger, Eisenbahnte 2 vitz. 8 im Infanterieregiment von Courbiore
alter in Salzbergen, Kreis Lingen. Junghans,
Obermaschinist von de befeldwebel, Hoboist im Deu händler, Bahnwärter a. D. in Opladen, Landkreis
Herms, Zollaufseher in Letschin, Kreis Lebus. 8 “ 8e. Unterzahlmeister im 2. Naussauischen Infanterieregiment r. .
beim Artilleriedepot in Glatz.
Herbring, Buchh
Groß, Karl, Obermaschinist von der I. Werftdivizon. 3 8 ering, Hugo,
Groß, Obe postschaffner in Peterswaldau, Groß, Bahnmärter a. D. in Großkopf, Diener bei der Charlottenburg. 8 Großmann, Robert, Bahnwärter in T Großmann, Richard. Eisenbahnwagenw Grote, Schneidermeister in Rebbelroth, Groth, Pensionär in Essen a. Grühn, Kanzleidiener beim Ob Grün, Ferdinand, Vizefeldr Grünberg, Vorarbeiter bei der Paulinenaue⸗ kühngesellschaft in Neuruppin. Grünert, Unterzahlmeister im Ulanenre⸗ von Baden (Rheinischen) Nr. 7. Grüning, Vogt zu Tischdorf, Kreis Schroda. Gruhn, Gefongenaufseher in Glatz. Gruhn, Grundbesitzer in Wartenburg, Grunau, Schirrme ster bei der Kom schießplatzes Thorn. Grunewald,
Sammlungsaufseher bei den Königlichen Museen in
Musikmeister (2. Posenschen) Nr. 19. Jungnitsch, Bekleidungs des X. Armeeko ps. Kahnert I., Gestütwärter in postschaffner in Frankfurt a. M. Proviantamt in Frankfurt a. O.
r II. Werftdivision.
Kreis Reichenbach, 1 tsch Ordensinfanterieregiment
Metzerwtese, Kreis Diedenhofen Ost. Akademtschen Hochschule für Musik in
schopitz, Kreis Glogau. ärter in Breslau. Kreis Gummersbach.
amtsunterinspektor beim Bekleidungsamt Hermanns, Klein
Rastenburg. Kaiser, Oben
Kakuschke, Magazinaufseher beim Kalk, Korrektor in der Reichsdrucke Herrmann, Zeughauswaffenmeister Kaminski, Polizeisergeant a. D. in Siemianowitz, Heß, Königlicher Monteur in Berli Hargarten, Kreis Merzig. ssenrendant, Schneidermeister in Skirwieth,
Thüringischen Husarenregiment Nr. 12. in der Betriebsabteilung der Eisenbahn⸗
erverwaltungsgericht. webel bvon der II. Werftdivision.
Neuruppiner Eisen⸗ Kaminski, Glaserinnungsmeister in Hannover.
Kamisch, Invalide beim Invalidenbause in Berlin. Kammeyer, Bahnhofsaufseber in Kra Kampe, Eisenbahnschrankenwärter in tz, Böttchermeister in Lissa i. Kanther, Kreisbote in Lublinitz⸗ Hilfsdiener beim Hause der Abgeordneten. s rgehilfe in Danzig.
erheber, Gärtner in Alt Budkowitz, L⸗
ewer, Ackerer in §H eydemann, Kreis Heydekrug. Heyne, Vizewachtmeister im Hilbrig, Vizefeldwebel
Higsang 32 Waffenmeister beim 2. Hannovberschen Dragonerregiment Nr.
Hielscher, Vie Hildenbrand,
regiment Nr. 66. Stö Eis
ilker, Eisenbah Hiller, früherer Ge Kreis Schub Himmel, Eisenbahnbureaudlener in Erfurt. Himmelreich, Sanitätsfeldwebel im regiment Nr. 164. 2 inz, Kassendiener bei der Kön Staatsbank). inz, Altsitzer in Deut „Schneidermeiste Geldzähler bei d che, Schirrmeister „Oberpostischaffner
enbof, Kreis Münden.
iment Großherzog Friedri giment Großherzog Friedrich bervellmar, Landkreis Casse
Karczewski, Karp, Schleu Karwath. Ortssteuer
Landkreis Allenstein. 1 mandantur des Fußartillerie⸗ 1 hwärter in Camenz, Kreis Frankenstein.
Arthur, Torpedoobermaschinist von der II. Torpedo⸗ zewachtmeister im 4. Badischen Feldartillerie⸗
hnzugführer in Solingen.
Kappenhagen, Eisenba Matrosendivision.
Kasper, Gustav, Stückmeister von der II. Kaufmann, Oberpostschaffner in Sorau N. L.
Ketger, Waßfenmeister beim 3
enbahnweichensteller in Hundlingen, Kreis Saar⸗
giermeister in Werne, Landkreis Bochum. meindevorsteher, Altsitzer in Dembogora Abbau,
Grunow,
Grusenick, städtischer Hilfsdiener in Berlin. Gue, Eisenbahnzugführer in Harburg. b berittener Gendarmeriew achtmeister in Münster, Kreis
8 Magdeburgischen Infanterieregiment Kellotat, berittener Gendarmeriewachtmeister in Heinrichswalde, Kreis Niederung. . Kern. Unterzahlmeister im 2. Niederschlesischen Infanterieregiment 1. 17 1
ichsbanknebenstelle in Iserlohn Matrosendivision.
Günedler, 4. Hannoverschen Infanterie⸗
iglichen Seehandlung (Preu
schendorf, Kreis Pr. Holland. r in Berlin.
er Reschshaup bank.
beim Eisenbahnregiment Nr. 1. in Frankfurt a. M.
app. Bahnhofsaufseher in Sewen, Kreis Thann. Hilfewerkmeister in der Reichsdruckerei. ffgen, Eisenbahnwagenmeist öhmann, Kesselschmied in C öhn, Betriebsfüͤhrer a. D. in ke, Hermann, znicke, städtischer pfner, Regieru rnigk, Kanzleid rske, Schutzmann in Potsdam.
öveler, Schuhmachermeister in Cöln⸗Bicke Zeughauswaffenmeister beim Arti aul, Schirrmeister beim offmann, Wilhelm, Kanzleidiener beim
„Kanzleidiener im Kaiserlichen Ge „Oberpestschaffner in Guben. Gutsschäfer in Alt Lobitz Kreis Deutsch Krone. gericht Berlin⸗Wedding. ihnwerkführer in Bitterf Herrenhause.
Günter, Schutzmann in Potsdam. Günther, Poltzeiwachtmeister in Ma deburg. Günther, Eisenbahnwagenwärter in Nordhausen. Oberfeuerwerker abteilung Kiautschou.
Guhl, Wilhelm, Gurczinski, Masch Gurski, Eisenbahn
Kepper, Kassendiener bei der Re⸗ Kerklies, William, Steuermarn Kermeß, Hilfskanzleidi Kesselheim, Eisenbah
Keßlau, Gemeindekassenrendant, Zimmermann i scher bei der Posthalterei in Lyck.
ärter in Georgenburg, Kreis Insterburg. ner Kanzleidiener im
an von der I. ener beim Reichstag. nweichensteller erster Klasse in Vallendar, Krels
Draeßen, Kreis
bei der Matrosenartillerie
Stückmeister von der I. Matrosendivision. inenwärter beim Zellengefängnis in Herford. wagen eister in Dir schau. 1
alk, Bahnhofsaufseher in Gräfenroda⸗Herrenmühle, Sachsen⸗
ehemaliger Sanitätsfeldwebel, bisher von der
ster in Werne, Landkreis Bochum. darlinghausen, Kreis Lübbecke
tvorarbeiter in Lostau, Kreis Je ichow I. steuermann von der I. Torpedodivision.
h, Kreis Grevenbroich.
1 Niederntudorf, Kreis Büren. indkreis Kattowitz.
G
Keßlau, Kut Keßler, Ge Kieburg, Gehein Kientopf, Betriebsassistent in der Kiese, Karl. Oberfeuerwerker bei der 1V. Kiese, städtischer Gelderheber in Berlin. Kan leidiener beim Oberbergamt in „Glöckner in Plaschken, Kimm, Gerichtsdiener beim L. Kinn e 8 Maschinistenvo
Kiock, Oberfeuerwerker beim Kirchhoff, Eisenbahnmaschin Kirchner, Eisenbahnmaschinenw „Eisenhahnunterassistent in
SSSES
Ss S8s S⸗ S8 ——
—, ᷣ
Haacke Richard, 1. W rftdivision. Haardt, Schichtmei Habbe, Kolon in § Haberland, Strombar Hache, Kurt, Torpedo Hackstein, Küster in von Hadeln, Gemeindeförste Hadrian, Kreischausseeauffeher von Häfen, Heinrich, Häflinger, Zollau Hänsel, Handlang Hagemann, S emeier, Oberbrieftr 7. Gardeserg ant in
offizierkompa nie. Hahnisch, Kir Hahnke, Sch August, Stückmei Arbeiterinvalide Hanauer, Zugführer a. Oberpostscha
Auswärtigen Amt. Reichsdruckerei. Matrosenartillerieabteil
Halle a. S.
Landk eis Tilsit. s andgericht in Königsberg i rmann bei den Königlichen Theatern in
Artilleriedepot in Königsberg i. Pr
ist in Barmen
ärter in Breslau.
Königsberg i. Pr.
andgericht in Halberstadt.
in Bornstedt, Kreis Osthavelland. Matrosendivision. Werftdivision.
er in Elberfeld.
Höhn⸗Urdorf, Oberwesterwaldkreis.
Heuerling in Kirchdornberg, Landkreis Bielefeld. Bademeister in Schmiedeberg ngsbore beim Ob rpräsidium in iener beim Oberverw
Kreis Wittenberg. altungsgericht.
8 Sa Sa Ss S8
in Eichenau, L Meister von der II. Wer fseher in Straßburg i. E.
er bei der Werft in Wilhelmshaven.
Straßburg i. E.
äger in Du sburg. der Großherzoglich Hessischen Gardeunter⸗
chendiener in Pratau, Kreis Wittenberg. utzmann in Mandeburg. ster von der II. Matrosendivision.
D. in Straßburg i. E.⸗Neudorf. Köpenick, Kreis Teltow.
ndkreis Königeberg. “ im Westfälischen Fußartillerieregiment
lleriedepot in Insterburg. ot in Wittenberg. Oberverwaltungs⸗
Hoffmann
offmann, Arttlleriedep
Schutzmann in — Kirschnick itzing, Gerichtsdiener beim L laaßens, Polizeiwachtmeiste Johannes, lahn, Wilhelm.
sundhe itsamt.
Oberstückmeister von der I. Obermaschinist von der 1 Klarhöfer, Bahnwärter in Milspe, Kreis Kleemann, Unterzahlmeister im F⸗ Ferdinand von Preußen (2. Ma Kleiber, gastellan bei der Te Klein, Wachtmei er im Kü von Wurttemberg (We Klein, Waffenmeister bei lein, Eisen bahnlokomot Kleineherzbruch, Brikettmeister in ensionär in Essen a. R. Gestüͤtwärter in Zweon. adeanstaltsbesitzer in Stralsund. Arbeiter in Leteln Kreis Minden. Klein schmidt, Polizeiwachtmeiste
Kleinschmidt, Eisenbahnm Oberportscheffner in y, Ersenbahnstellwerksweich chutzmann in Magd G Unterzahlmeister im 3. Schlesischen Infanterieregiment
Hoffmann, Hoffmeister Hofmann, Karl, Eisenbe⸗ von Hohendorff, Maschinenmeister beim Hohenschuh, Eisenbahnbotenmeister in El Holzapfel, Zimmergesell in Wilhelmshöhe. orbel, Provinzialstraßenmeister in Eilen orl, Heinrich, Stückmeister von der 1 Hornig, Gustav, Obersteue Horst, Hermann, Obersteu Hose, Straßenbahnsch ffner in otze, Eisenbahnlademeister i übner, Gemeindevor
p Hülshoff, Invalide in A üttmann, Eisenbahnran ugendick, Emil, Ober abteilung Kiautschou. Hugo, Max, Bootsmann von der I. Matrosendiviston. ummel, Kolonieve walter in Werne, L usche, Maschinist bei den Kö Huth mann Miühlenmeister Huwe, Rentner in Gnesen. von Jablonowskt, Unterzahlmeister im Ei Jahlunsky, Heinrich, Jacksch, Wachtmei er im Rußland (Westpreuß Jacobi, Bote bei der Klo Jacquat, Wald Jaedicke, Königlicher Mas Jäger, Heinrich, M Jährig, V. Nr. 5
r. 5. Jänsch, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Oels, zugeteilt dem
Jahnke, Ober Jakubowski, Stellmachermeister in S Jandel. Unterzahlmeister schlesischen) Nr. 22. Janecke, Straßenbahnw Jankowski, Vi Jannicke,
„Hauswart beim vmts
fanterieregiment Prinz Louis gdeburgischen) Nr. 27
schnischen Hochschule in Aachen. Herzog Friedrich Eugen
ffner in Berlin. e, Eisenbahnrottenführer in Arbeiter in Wickbold, Landkr en, Unterzahlmeister
assierregiment stpreußischen) Nr. m 2 Westfälsschen H ivführer in Colmar 8 b Buchholz, Kreis Hattingen.
buro, Kreis Delitzsch.
M gtrosendivision.
rmann von der I. Matrosendivision. ermann von der I1. Matrosendivision. 1 Frankfurt a n Hamm i. W. steher, Bauergatsbesitzer in Katerbow, Kreis
Handschk isarest 6 Nr
Hanno, Eisenbahnvorarbeiter Hans, Unterzahlmeister im J hessischen) Nr. 83.
Hansen, August, Obermas Hansmann, Eisenbahnscha Hardt, Gemeindevo’ Harken, Kasernenw Harms, Böttchermeister in Leer. Hartmann, Saaldiener bei der Te Hartwig, Straßenbahnschaff Hasenfuß, Zollaufseher in Berlin.
Hashagen, Friedrich, Minenobersteuermann bei
zahlmeister im Oldenburgischen Ihtfsskerie⸗
Kreis Fulda.
ackmeister in Bonn.
aumann, Königlicher Schloßfrotteur in Hannover. senbahnstationsschaffner in Charlottenburg.
ister beim Bekleidungsamt
nfanterieregiment von Wittich (3. Kur⸗ Kleinen,
chinist von der I. Werftdivision.
ffner in Essen a. R. steher, Landwirt in Bodendorf, Kreis Ahrweiler. onverwaltung in Hannover.
ßeln, Landkreis Dortmund. Kleinroth, rmeister in Harburg.
feuerwerker bei der Matrosenartillerie⸗
r beim Gouvernement von Deutsch
ärter bei der Garnis aufs'her in Dortmund.
Rappenau, Kreis He delberg.
Klempp, au, K nsteller in Straßburg i. E.
chnischen Hochschule in Berlin.
ner in Berlin. undkreis Bochum.
niglichen Theatern in Berlin. beim Proviantamt in Straßburg i. E.
Klimek, S Klingauf, 156
Klingelhöfer, Max, Torpedoo
der Minen⸗
senbahnregiment Nr. 1. bermaschinist von der II. Torpedo⸗
Hasselbring,
regiment Nr. 91. Hau, Oberbriefträger in Neubof, Hauer, Eisenbahnp
Oberhäuer in 3 Ulanenregiment Kaiser ischen) Nr. 1.
sterkammer in Hannover. genberg, Krei chinenmeister in Berlin. Regierungsbezirk Stade. Niederschlesischen Fußartillerieregiment
Klinger. Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Landwirtschaft,
Domänen und Forsten. Klockmann, Friedrich,
I. Werftdivision. Klöppner, Eisenbahnschaffner in G Kloppenburg, Lokomo ivführer a. Klose, Hilfsschreiber beim Aftill Klus, Gemeindevorsteher, Knappe, Ernst, Oberfeu Knipping, Mühlenbe Knipschild, W Knobloch, Bezirksfeldwebel beim Koch, Unterzahlmeister bei der Unte Koch, Eisenbahnzugführer a. D Koch, Karl, Eisenbahnpackmeister in Nor Koch, Bernhard, Eisenbahnwag Koch, städt scher Köhler, Reinh Kohler, Botenmei Kölling, Bahahof
Alexander III. von
ehemaliger Vizefeldwebel, bisher von der
wegeaufseher in Lan Saarburg.
aumann, Ei
Haun, Vizefeldwebel, Handwerksme XI. Ameekonps.
Hebel, Auskb
D. in Saargemünd. eriedepot in Neisse.
„Kreis Lingen. osendivision.
alermeister in Zeven,
halter in Neuerkirch, Kreis Simmern. zefeldwebel im
Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt. Unterzahlmeister im (1. Niederschlesischen) Nr. 46 Heere, Leuchtfeuerwärter in Or Heeren, Rentner in Esens, Kr Heese, Eisenbahnzugrevisor in Breslau. Heidenreich Kanzleigehilfe beim Amt Heidler, Eisenbahnweichensteller in J Heidmann, Johann, Mate Heimbs, Vizefeldwebel, Han Gardekorps. Ge angenaufseher in Plötzensee. % Unterzahlmeister im 2. 17.
zleidiener im Reichsamt des Innern.
S 1 Schimonken,
Kreis Berncastel.
Hofbesitzer in Clusorth rfeuerwerker bei der 1I. M sitzer in Klein Wanzleben abecke, Kreis Meschede. Landwehrbezirk Glogau. roffizierschule in Weißenfels. „Kreis Hattingen.
Infanterieregiment Graf Kirchbach
höft, Kreis Putzig. eis Wittmund.
2. Schlesischen Jägerbataillon
pfleger in Dziekanka, Kreis Gnesen. oldau, Kreis Neidenburg. im Infanterieregiment Keith (1. Ober⸗
agnermeister in Br sgericht in Hirschberg i. Schl. annowitz, Kreis Schönau.
rialienverwalter von der I. Werftdivision. dwerksmeister beim Bekleidungsamt des
enmeister in Naumburg a. S.
n Spandau.
von der I. Matrosendivision. sministerium.
Kreis Liebenwerda.
schen Leibdragonerregiment Nr. 20. „ bisher bei der
agenwäscher in Magdeburg.
zefeldwebel, Oberbäcker beim Proviant l, Hoboist im Infanterieregime . von Mecklenburg
Fleischbeschauer i old, Stückmeister v ster im Krieg zaufseher in Uebigau, Wachtmeister im 1. Badt Oberfeuerwerker
er in Oldenburg. assendiener bei der Provinzialverwaltung in
amt Jüterbog. te nt Großherzog „Schwerin (4. Branden⸗ „Kolon in St. Mauritz, Landkreis
Oberfeuerwerker von der Inspektion der
Vizefeldwebe Friedrich Franz II burgischen) Nr. 24.
Hannoverschen Infanterieregiment . 1 Janning, Gemeindeverordneter
Königstädt, II. Matrosendivision. Kofahl, Oberpostschaffne Kohl, Kastellan und K. Merseburg Koht, Königlicher Schloßdiener in Ch Kolbe, Schutzmannswachtmeister in Konopacki, Straßenbahnschaffner in stschaffner in Kreuznach. eindevorsteher in Pyszeynek⸗ Koppen hagen, städtischer Steuererheber in 8 ster, Landwirt in Kleincamsdo er Kutscher in Berlin. Kosch, Eisenbahnbureaudiener in Guben. Verkmeister bei den iu Uschhauland, Kreis
Heinke, Geheimer Kan Heinki, berittener Ge
9 Heinrichs Zollaufseher in Ta eins, Rentner in Moisburg, einz, Feld⸗ und eitz, Eisenbahnlo Helbig, Kreisbote in
Jansen, Hermann, Schiffsartillerie. Jansen, Schlossereibesitzer in Eupen. Janßen, Provinzialstraßenwärter in Strälen nzugführer in Charlottenburg. Wilhelm, Torpedosteuermann von der I. Torpe
ndarmeriewachtmeister in
reis Harburg. „Kreis Geldern.
Mitwaldhüter in Stipshausen, führer in Mülhausen i. Recklinghausen. Unterzahlmeister im 1. Thüringischen Feldartillerieregiment 9
Helling, Sanitätsfeldwebel beim Garni Hellmun d, Oberfeuerwe pel, Karl, Ok e, Eisenbahnzugführer in Ch Oberstückmeister von der II. wart bei den Königlichen Theat nhahnweichensteller in Celle. Charlottenburg.
rmaschinist von der I. Torpedodivlsion. losser in Montigny, Landkre otivheizer in Frankfurt a. O ortifikation in P eitungsaufseher in Koblenz.
arlottenburg.
Jasnow, Eisenbah enbur Mülhausen j. E.
Jaßmann,
Iben, Schutzmann in Berlin. Jegelka, Fuß Jensen, Joh Jeschke, Vize
Konrad, Oberpo
Koperski, Gem „Kreis Gnesen.
rf, Kreis Ziegenrück.
reis Lötzen. sendivision. adischen Grenadierregiment
gendarmeriewachtmeister in Orlowen, K ann, Feuerwerker bei der 1I. Matro feldwebel, Hoboist im 2. B. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. Jeschke, Oberpost Ilgen, Otto,
sonlazarett I Me Stadt. Korn, Kirchenälte
ker bei der Ges rker bei der Ges Korsch, Königlich
Obermaschinist von der I. Wer
arlottenburg. schaffner in Bromberg.
Stückmeister von der I. Matro mbusch, Oberbriefträger in Osnabrück.
John, Gefangenaufseher be⸗ John, Segelmacher in Str. Jordan, Schirrmeister beim Artilleriedep Jordan, Geichtsdiener beim L. Joswig, Mehlhändler in Irmler, früherer Gerbergeselle in Jauer. Jung, Bürgermeister in Dehren, Kreis L Jung, Bahnwärter in Palzem, Kreis S
giglichen Theatern in Berlin. Torpedoobermaschinist von der II. Torpedo⸗
Kossack, Halbbauer in Trattendorf, § Kotowski, Kranmeister in Fordon. Kraack, Bureaudiener bei Krämer, Gefan Krämer, Gasthofsbes Krämer, Schreiner in B
sendivision. im Zellengefängnis Moabit.
Matrosendivision.
enk nke, Otto, eern in Berlin.
enke, Haus Henne, Eise Henning, Bahnwärter in Henning, Auktionator in Henrieci, Karl,
enrion, Eisenhahnwagensch
erberger, Eisenbahnlokom big, Schreiber bei der F rand, Telegraphenoberl
Koß, Altsitzer i Kossack, Hermann,
Kreis Spremberg i. L. Landkreis Bromber den Königlichen Theatern in genoberaufseher in Werl, Kreis S ndwirt in Argenthal, Kreis Simmern.
ot in Graudenz. andgericht in Stade.
Torpedoobe Angerburg.