1912 / 21 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

42 46 ℳ, kleine do. 35 40 ℳ, weiße Hirse 65 70 ℳ, gelber Wetterbericht vom 21. Januar 1912, Vorm. 9 ½ Uhr. Wetterbericht vom 22. Januar 1912, Vorm. 9 ½ Uuhr. 1A44“*“ ““ 8 1 Senf 36 46 ℳ, 36 46 ℳ, Winterrübsen 29 29 ½ ℳ, 1au“ 1X1“ 1 111.“ 8— Witterungs⸗ Name der 8 Wind⸗ 8 3 - 2 1 a. 81 E 1 . 3

Winterraps 29 ½ - 30 ℳ, blauer Mohn 90 100 ℳ, weißer Mobn 81 Srne 8 9 8 3 Faan. zum Der nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

g in Barometerstand

Celsius Niederschlag in

verlauf . der letzten Beobachtungs⸗

richtung, Wetter 24 Stunden station

Wind⸗ stärke

in 45° Breite

in Celsius

Miederschla Stufenwerten*) vom Abend

in Barometersland auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

((Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend Temperatur

Temperatur

ons 1⸗ ℳ, 111“] e. 11 .8 ℳ, Name der ais loko 18 ½ 18 ¾ ℳ, Wicken 22 8 aa 40 ℳ, t b rung, Rernef entc 2 14. inl. Leinkuchen 20—-20 ¾ ℳ, la. russ. do⸗ 28 Wind⸗ Wetter 20 20 ¾ ℳ, Rapskuchen 12 ½ 14 ¼ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 58 stäcke 2 meist bewölkt. Borkum 7597 SW 2 Nebel 21 meist bewölkt Berlin, Montag, den 22. Januar 3 8 1912 meist bewölkt Keitum 758 8 WSWL bedeckt 1 c Pehs ün 765 ziemlich heiter Hamburg 760 1 SW 2 Nebel Nachts Niederschl.

16— 18 ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 16 ¾ 18 ℳ, 766 vorwiegend heiter Swinemuͤnde 759,2 SW Nebel 762 niemlich hester Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln.

helle getr. Biertreber 13 ¾ 14 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16 ½ 17 ¾ ℳ, - Maisschlempe 16 ¾ 17½ ℳ, Malzkeime 13 13 ½¾ ℳ, Roggenkleie Borkum 764,1 O 1 Dunst 769 ziemlich heiter Neufahrwasser 759,1 SSO Zbedeckt 761 vorwiegend helter G Tkersenchen .r. 770— ziemlich heiter Memel 759 21SO Dunst 18 meist bewölkt (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 8

13,75 14,50 ℳ, Weizenkleie 13,50 14,50 ℳ. (Alles für 100 kg Keitum 763,7 OSO 1 beiter ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 1 Hamburg 8 WSWI Nebel Swinemünde 763,4 WSWI Dunst Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Neufahrwasser 763,4 SSO Z wolkig 3 765 ziemlich heiter Aachen 762 2 HSS I bedeckt 0 764 meist bewölkt Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden N eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein 1 tri bed tet, do au d 86 treffenden Art 765 meist bewölkt·] Hannover 7612 SSW bedeckt . Schauer nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen Fndaß reffenden Nachmeisung gabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreff 7i zsemlich Beiler DBerlin 7611 S bedect meist bewölkt.. 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 767 ziemlich heiter Dresden 2763,1 SS8 2egen ziemlich heiter .“ 8 ) Merpezen), Bestände (Dänemark).

Hamburg, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Memel 764,4 SS Jbhalb bed. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Aachen 765,0 SSW 3 bedeckt 768 vorwiegend hester Breslau 772,5 WSW2 Dunst e in der Uebersicht vS v —2 wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ 8 2, 2 ., sind in ußnote nachgewiesen. 769 vorwiegend heiter Bromberg 761,0 Windst. bedeckt 8 8

Kilogramm 78,00 Br., 77,50 Gd. v 765,1 W 5 Wien, 22. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Hern⸗ =Sh, M —— 767 ziemlich heiter Metz 762,3 SSO 2 Nebel

Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 90,75, Einh. 4 % Rente Januar / Fult pr. ult. 90,70, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Dresden 766,0 SO bedec edeckt 767— ziemlich heiter Frankfurt, M. 762,2 Windst. Nebel 768 meist bewölkt Karlsruhe, B. 762,7 NNO I Nebel

3 88 ESge. 4 3% 1“ 5 7% Breslau 766,1 SW 2 50, de Lose per medio ;50, entbahnaktien pr. ult. Nr. 76 vi,lisge. ee actzzaönaktien (Erant) vr ult. 22850, Sldbahn. Heonbeen 792 8— lswalkenl gesellschaft (Lomb.) Akt. 5 ult. 110,25, Wiener Bankvereinaktien et 18. enl. 768 ziemlich heiter München 764,7 O 2 Nebel ziemlich heiter . .⸗ Ulsch.Akt. —,—, terr. Alpi t l⸗ . F . 5. vr. e 8 Bütte Fülen defterr.gef-chir Sssnns angese Zugspitze 529,5 N 1 beiter 530 Nachm Niederschl. Zugspitze 526,1 W 2 wolkig verrrfegern belle London, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ b (Wilhelmshav.) 8 1 Nülas * lische Konsols 778⁄16, Silber prompt 25 ½, per 2 Monate 25 ⁄6, Stornowav 7640 Windst. bedeckt 764 ziemlich heiter Stornoway 761,7 NNW 2 halb bed. 2 764 Nachts Niederschl. Privatdiskont 31 ½1 6. Bankeingang 30 000 Pfd. Sterl. (Kiel) (Kiel⸗) 88 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. Malin Head 762,2 S Sbedeckt 765] ziemlich heiter Malin Head 760,2 NNO Zbedeckt 2 762 Nachts venee e 95,07. Wustrow i. M. 18 (Wustrow i. M. Mgbrid, 29h. Pmuar. (W. †. B) Wechsel auf Parts 107,90, Zalentis 758,7 SO A beiter 52 Nendich donl) Balenti⸗ 574 Q beiter 760 meist bewölkt v111e“ (Königsbg, Pr) (Königsbg., Pr.) Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. Fondsbörse verkehrte durchweg in fester Haltung bei ziemlich leb: Seillv 761,0 /SSO 3 halb bed. -756 vorwiegend heiter Scilly 755,9 O bedeckt ne2s 17. 1. 1912 . 4 1 9 JDJJI 2 1 hafter Geschäftstätigkeit. Die Kurse setzten gleich höher ein und zogen (Cassel) ölkt 17. 1. 1912 12 14158 32o 168 388 22 33 im Verlaufe weiter kräftig an, da sich starkes Deckungsbedürfnis be⸗] Ahberdeen 762,2 WNW wolkig 765, ziemlich heiter Aberdeen 759,2 WNW 3 halb bed. meist bewö Froatien⸗Slavonien 10. 1. 1912 6 16*“ 1““ merkbar machte. Durch Festigkeit zeichneten sich besonders Readings (Magdeburg) (Magdeburg) Bulgarien.... . 29./12. 11-5./1. 12 . 1 1 8 18 . aus infolge von Käufen interessierter Kreise, während Baltimores von Shielde 762 5 WNW 1 Dunst 762] meist bewoͤllt. EShields 759 9 WNW 2 bedeckt V Nachm. Niederschl. Fan 27./11. 3/12. 11 5 9 . . . 52 . 869 . .25, 5 2s 12 eesen gete Rürranekemaneadäforn vee ehe sihe st SEansis Peater) Helubesd.wo- Ebnöft. Nrcher 1So 183mafhb teelte. 1“ 1211.19 1211' b 8 181—838 10128 84 1 B lvhead 762,5 Windst. heiter 71¹2 760 ziemlich heiter olyhea 1 indst. Nebe 763 m .. ./1.-14./1. 12 —— 8 28 ee . 8 Gel W“ Sa 11“ Lrrnbes 1e se V (Mülhaus.), Els.) Großbritannien.. 7./1.-13./1. 12 23 2ä. V . 8 Zinorate füir setztes; e n Sele d'Ax 763,1 SO. Zbalbbed. 764 ziemlich heiter Jele d'Atr 756,2 SSO Zbedeckt 0 762 tiemlich heiter o. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London IJ r 1 2 8400, Cable Transfers 4,8755. 1 (Friedrichshaf.) V (Friedrichshaf.) Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. Rio de Janeiro, 20. Januar. (W. T. B.) Feiertag. St. Mathieu 763,6 OSO Zbheiter Tölvorwiegend heiter St. Mathieu] 755,0 OSO 4 wolkig 0 761 Me beöre Dezember 1911 I1A14“X“ V 3 1 V 11 8 1 302 E 13““ Bamberg) amberg nd: 1 Grisnez 764,6 2 bedeckt 764 Nemaeg Vette Grisnez 760,9 O 3 bedeckt 764 meist bewölkt 6. Fupep. Rußland 72 September 1911 58]I 8344 . G IEINV1 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Paris 765,5 Windst. Nebel . f V 1

764 Paris 760,6 ONO 2 bedeckt 764 Bes v1“ 14 September 1911 12 43 11 126 V Magdebhurg, 22. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht, Vllssingen 764,7 SW 1 Nebel V 1

SHx I 8 2 2 K. 11 8 2. 2* . 5 764 Vlissingen 761,7 SW. bedeckt. 1. 764 e 0. Fepbcsun aftat. 11 . 142 . 1 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad v. S. Helder 763,7 SSO I bedeckt 765 Helder 760,7 /SW lI bedeckt 762 oa Mitland.. 17 September 1911 9 30 b689 10 . b öI1““ 1 —,2, Stimmung: Ruhig Brotraffinade I ohne Faß 26,75 Bodoe 757,8 S 1 Schnee . . 2 1. I1 8 bis 27,00. Kristallzucker 1m S 27,00 Gem. Raffinade m S. 26,50 Cbristiansund 7572 Windst. Renen

762 Bodoe 757,6 O 2heiter 4 9 757 Spanien . 48 Nöevember 1811 22 66 37 bis 26,75 Gem Melis I mit Sack 26,00 26,75. Stimmung: Ruhig. 764 Christiansund 755,4 OSD I beiter 755 Rinderpest: Rußland B. 5 Bez., 113 Gem., C. 1 Gem. neu verseucht. Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg. Januar Skudesnes 761,9 SSO 4 Schnee

767' Skudesnes 753,6 NW 4Regen 737 E“ 1 iltis⸗ 89 8 S. 88 hi shhe cnftz e enct, Kgerrn 28 8 69 8-ee- 8 ro 88n Se 88 1 Bez., 3 Gem., 3 Geh. an ö . . 575*2 9. . 5v 5 7520 S 759 aupt verseucht; IJtalien a. 3 Bez., eem. überhaupt, 3 Geh. neu verseucht; weiz em. neu verseucht; Spanien ez. überhaupt verseucht. 19nn 12. 15,50 1953 1 Hoe Berds 2898 Wendst welcis 989 Verde 8 2‧SW Wild⸗ und Rinderseuche: Oesterreich 2 Bez., 3 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht. b 8 15,75 Br., —,— bez., August 15,75 Gd., 15,77 ½ Br. —.— ben. Lse, mildle. gede .82 Z— —a,e Tollwut: Oesterreich 11 Bez., 17 Gem., 21 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 44 Bez., 196 Gem., 198 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 5 Bez., 11 Gem., 17 Geh. über⸗ Oktober⸗Dezember 11.52 ½ Gd., 11,60 Br., —,— bez. OHanstholm 162,5 8 bedeckt 766 Hanstholm 7557 (WSW 2 bedeckt 1866 8 haup verseucht; Bulgarien 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Italten a. 6 Bez., 6 Gem. überhaupt, 1 Geh. neu, b. 5 Bez., 5 Gem. überhaupt, 1 Geh. neu verseucht; Niederlande Stimmung Behauptet. 6 b Kopenhagen 763,2 Windst. Nebel 1 0 766 Kopenhagen 757,8 NW 2 Nebel 760 1 Geh. neu verseucht; Rußland A. 57 Bez., 420 Gem., B. 6 Bez., 13 Gem., C. 8 Bez., 14 Gem. neu verseucht; Spanien 12 Bez. überhaupt verseucht. Cöln, 20. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00 Stockholm 762, 4 W Ibedeckt 2 0 767 Stockholm 755,9 WSW bedeckkt 758 Lungenseuche: Rußland . 9 Bez., 49 Gem., C. 8 Bez., 142 Gem. neu verseucht; Spanien 2 Bez. überhaupt verseucht. 1 8 3 Mai 67,00. 7607 Windst. R 10 0 765 Hernͤsand 7567 4 bebeckt —= 3 0 Schafpocken: Ungarn 18 Bez., 49 Gem., 97 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 9 Gem., 39 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Bremen 20. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Hernösan 1. IIE 1 8 1 vacan —⸗ 8 Rußland A. 16 Bez., 92 Gem., B. 2 Bez., 3 Gem., C. 4 Bez., 7 Gem. neu verseucht; Spanien 28 Bez. überhaupt verseucht. Privatnotierungen. Schmal:z. Willig. Loko, Tubs und Firkin 47 ½, Haparanda 2770,2 N2I 2 wolkenl. 13. 0. 763 Haparanda 758 7 G 2bedeckt Geftügelcholera;: ²) Oesterreich 7 Bez., 15 Gem., 190 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 14 B Gem., 58 Geh. überhaupt verseucht; Spanien 6 Bez. überhaupt verseuch. Schmalz, Doppeleimer 48 ½. Kaffee. Behauptet Offizielle Wisbv 762,7 SSO 4bedeckt 4 4 8 —8

767 Wisby 755 9 SN 4 Schnee —= 2 2 7. 3 Sühpffpesn Oesterreich 1 Geh. überhaupt verseucht. Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Karlstad 762,5 NW 2bedeckt —9 0 767 Karlstad 755,3 N 2 bedeckt —8 eschälseuche; Spanien 6 Bez. überhaupt verseucht. Upland loko middling 50 ½. Archangel 760,8 NO 2 bedeckt =— 13 1

Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) bedeckt 18. 8 *) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ²h) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). ²¹) Spanien: Geflügelcholera und ⸗diphtherie.

761 Archangel 761,3 SO edeckt tersburg 763,1 SSO 1 Regen 8 0 767 Petersburg 762,0/ SO 1 bedeckt —8 0 Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Pe . V 8 V 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Januar Riga 765,8 S 1 wolkenl. 16 0 771 Riga 760,8 1 Nebel 18 7 . 1““ 15,45, 1857 Mai Zanuf e Oktober Wilna 767,4 S 2 bedeckt 18 0 773 Wtlna 762,1 Ibedeckt 14 0 763 1 8 2..1, Dhemnder, 11,t. Ircseaffeegd Stetig. Good verage Gork 771½ ¶¶SW4 wolkenl. 22 0 777 Gorti 7642 Windst. wolkenl. 20 0 766 1 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich Eb“ Gd., Mai 64 ¼ Gd., September 64 ¼ Gd., Warschau 768,5 SSO 1 wolkenk. 16 0 770 Warschau 761,9 1bevcdt.— 5 2 762 1 G Budapest, 20. Januar. (W. T. B.) Raps für Kiew 773,7 SO 1 wolkenl. 778 sxer Kiew 165,3 8 6b6o ee am 17. 19 August 15,55. 1 Wien 770,3 SO I bedeckt 7710 ziemlich heiter Wien 766,8 SO9 1 Nebel 7 0 767 Nachm. Niederschl. 7. Januar 1912. b London, 20. Januar. (W. T. B.) Rühenrohzucker 88 % Prag 769,4 SW 2 bedeckt 770] meist bewölkt Prag 765,5 Windst. Nebel 4 0 767 meist bewölkt Kroatien⸗Slavonien am 10. Januar 1912.) egar, Be bae2 mert, steg. Javazucher 960 % prompt Roms 7867 N 2 bedeckt 787 Rom 7687 SO. bedeckt —10 2 766 Liverpool, 20. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Florenz 766,8 NO 2Regen 768 Florenz 764.1 O 2 bedeckt ieeghE . heas TEEEE 1““ 000, do. von amerikanischer Cagllarl 768,3 N bg⸗ 765 San Cagllari -7823 Nebel 764 faen 15

= SS IIR

8

8 8 8 8

seuche, Hämoglobinurie

ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter

V V V

7

und Klauenseuche

1 Maul⸗ 3 Schweineseuche²) 545,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 654,50, Ungar. eh Frankfurt, M. 766,7 SW 1 Nebel Milzbrand Rotz Schafräude Rotlauf der Schweine) einschlleßlich Schweinepest) Kreditbankaktien 852,00, Oesterr. Länderbankaktien 550,50, Unionbank. Karlsruhe, B. 767,1 Windst. Nebel 1

aktten 628 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 889. Brüxer Müunchen 755,2 SW 2* Nebel

SSSSSSSS=ESeSSSSS

8 Zeitangabe.

2S”2Selde

handenen zen, Departe⸗ ouvernements

b0 SSSSSS=SYS=Sq

Bezirke Gehöfte Bezirke Ge⸗ Gehöfte Gehöfte Gehöfte 2

80

perrgebiete ꝛc.)

d0 do

8 85 8 ——

1.2 3 8

Zahl der vor

ments, G S

Bezirke (Provin

QꝘ

doOo—YV—’SS —₰½

* . * * ·* . “¹

SSSSSSSSbSSSSSSSSGSOYSGP

1 E

8”

Schweine⸗ Rotlauf Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf

Köntgreich (Schweine⸗ der Königrei Inssn. 2828 der und Länder seucheh Schweine ch Klauen⸗ (Schweine⸗

und Länder seuche seuche) Schweine 1 er verseuchte Zahl der verseuchten

S 2

Komitate (K. Stuhlbezirke 921) Munizipalstädte (M.)

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen)

Nr. des Sperrgebiets

822 Nr. des Sperrgebiets

Höfe Gemeinden

Höfe Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Höfe Gemeinden Höfe Gemeinden

12

aumwolle 51 000, do. für Spekulation 6000, do. für Export 2800, 8. n 6 fes Tho NNW 2 wolki 762 Schweine⸗ Rotlauf P.afär. den onsum 48000, abgeliesert an Spinmer 78 000, Shorbavn. 820 Fnh2worng=2 e/a 1 E 11“*“ 2 Femntspen 24 000, do. Import 141 000, do. von amerikanischer Sendisfjor b ü⸗ ben e- 8e 8 seuche seuce) Schweine Baumwolle 114 000, Vorrat 927 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Rügenwalder⸗ Rüg nwalde -. b wolle 812 000, do. von ägvptischer Baumwolle 62 000, schwimmend münde S 2 Dunst 0 767 ziemlich heiter münde 758,3 SSW 3 Nebel 761 meist bewölkt Zahl der verseuchten ene 493 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Stegneß W 1 Dunst 3 763 Skegneß 760,5 W 1 Nebel 763 1 L“ ie Krakau Windst. bedeckt 16 0 77vorwiegend heiter Krakau 764,9 SW. 1 wolkig 765] meist bewölkt c CA bn afescochc ec.-cdlcrsacs 8 I“ 2 1 8 Szu n. 11I1“” Sln.) LE1 Lemberg SSO 2 wolkenl. 0 775 vorwiegend heiter Lemberg 763,3 SSW 2 bedeckt 766 vorwiegend heiter Nr. 3 für 100 k anuar 49 ⅜, Februar 50 ½, Maͤrz⸗Juni 50 ¾, Hermanstadt 75,0 SO 1 wolkenl. 776 vorwiegend heiter Hermanstadt 768,6 SD 2 woltenl. 770 vorwiegend heiter I 8 8 5, F 8, 3⸗J 4, tter 1- 768,6 8 Mai⸗August 51. Triest Windst. bedeckt 769 meist bewölkt. Triest 764,7 Windst. Nebel 766 Nachts Niederschl. Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Repkavfk 764 (Lesina) Reykjavik 759,1 / I1 wolkig 760 (Lesina) good ordinary 52. Bancazinn (5 Uhr Abends) Nachm. Niederschl. (5 Uhr Abends) Nachm. Niederschl.

S n 2 . . 8

do. Februar 21 Br., do. März⸗April 21,25 Br. Fest. —. Clermont Windst. Nebel 765 Clermont 760,2 Windst. bedeckt 0 762 Schmalz für Januar 114. Biarri 2 [SO ZRegen 20765 Biarri 757,9 SO. 1 bedeckt 762 Nem ork, 20. Januar. (. T. B.) (Schluß) Zaumwolle Niga⸗ Windst. Regen 2766 Me 7644 Windst. Regen 765 loko middling 9,50, do. für März 9,33, do. für Mai 9,48, 8 762 do. in New Orleans loko middl. 9½,( Petroleum Refined (in Cases] Perpignan W Regen 765 Perpignan. 759,0 W 1 wolkig —=7 4 76. do. Seveee. itc in 8] vüleaphis Belgrad, Serb. SO bedeckt 778 Belgrad, Serb. 707,4 SO 1 bedeckt 768 V ,60, do. Credit Balances at Oil Ci 40, malz Western indi SO 2 R indi 768,1 SSO 3 vedeckt 2 . ö 550, 388 ““ Ke- Sucer afst vessn 5 es vrianas 764,6 Windst. bebet 9 0 765 1 x 6 88* uscovados 3,95, etreidefra na iverpoo Kaffee 3 1 SS 5 2 rmark.. . Nr. 7 loko 14, do. für Januar 12,55, do. für März 12,64, Kupfer Lerwich 8— e9 Lerwick 757,9 NNW 3 (Schnee 761 2 Standard loko 14,00 14,15, Zinn 42,70 42,85. Helsingfors 882 Helsingfors 759,7 SW 2 bedeckt 9 761 3 ““ 1 8 10 120 Kuopio Kuopio 761,7 WNW 1 bedeckt 762 1 Kärnten.. ö32] 635

Zürich 768. NN INebel 7 Zürich 7648 S i Nebel 0,5 0 766 hM

2

0⸗ Gemeinden

0 Gemeinden

+— 08 00 2 e ce

Galizten . . . . . . ... ... 55 1070 3 1 24 844

8 1 31 483

. 11] 722

13 183 50 2315 18 655 8 1. 8 26 302 10 Bukowina . 1 4 21 Dalmatien... 8 1 10

b. Ungarn.

St. Cséffa, Elesd, Központ, Biharkeresztes, Szalaͤrd, M. Großwardein (Nagy⸗

St. Bél, Belényes, Ma⸗ No F

enke, Vasköh ...

K. Borsod, M. Miskolcz

K. Kronstadt (Brassé), Hüromsrss“

*

pmezöväfärhely, Sze⸗

8. Penp orna Me Kaͤschan 8 (Szeged) .

V K. ]

K. Unterweißenburg (Alsö- I K. Gran (Esztergom), Feher) Raab (Gypör), Komorn

St. Arad, Borosjens, Elek, Komärom), M. Gpör, Kisjenö, Magyvarpécska, Vilägos, M. Arad ... 8 K. Stuhlweißenburg (Fejér),

St. Borossebes, Maria- M. urg radna, Nagyhalmägy, 8 (Szokes⸗Fehorväͤr Lortioba K. Fogaras, Hermannstadt

K. Arva, Liptau (Liptô), ““ W114““ K. Gömör 6s Kishont,

St. Bäcsalmaͤs, Baja, Sohl (Zölvom) Topolva, Zenta, Zombor, 1 K. Hajdu, M. Debreczin Städte Magvarkanizsa, (Hebereten) ... Zenta, M. Basa, Maria Eeeee.“ Theresiopel (Szabadka), Eeeööööö“ 1111“ . K. Jäasz⸗Nagvkun⸗Szolnok

St. Apatin, Hodsäg, Kula. K. Meinkokel (Kis⸗Küküllö), Palänka, Obeese, Titel, Großkokel (Nagy⸗Kükülls) Neusatz (Usvidék), Zsa.. K.Klausenburg (Kolozs), M. hlva, M. Uividsk. ... b Klausenburg (Kolozsvär)

K. Baranya, M. Fünfkirchen St. Boga, Boksaͤnbänpa, 1— 8 8 emerenteben Soe

1.en hon gech nach Maros, Temes, Städte (Selmecz⸗ és Bélabäͤnya 1 G Karänsebes, Lugos ...

x— 3 St. Bozovies, Jaͤm, Ujmol⸗

K. Len Ugoessa 2 dova, Oraviczabaänpa,

K. Bistritz (Besztereze⸗- Orsova, Resiczabänva,

ehöS I1 „ZEEE“ʒ

St. Berettpöujfalu, De⸗ 7. reeske, Ermihaͤlvfalva, 1 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Massstta Säaͤrrét, Szé⸗ helv, M. Marosvaͤsärhely

11b-

£☛

2 I2

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

2 2 f☛

Höfe Gemeinden

Gemeinden

00 2Smn do—

L1=lLg!

0 Gemeinden , oDt”s

920

2 a. Oesterreich. Niederösterreich

——½

oertee-ene

00

1 Oberösterreich . . 16

2,—00,; —½

1 2 3 4 1 9

eæœ ZIeaoc Co 280,—

“;

b0

8 Y Nebel 0,5. 0 s766 g Das im Verlage für Börsen⸗ und Finanzliteratur A.⸗G., Berlin W., Genf 767,9 SS 1 bedeckt Genf 764,2 NDS 2 bedeckt 2 4 766 Küstenland .1711 8 Fscheinende Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Lugano wolkenl 0 Lugano 765,3 N. bedeckt* —2 3 766 1 Tirol... 9 29 Berlin⸗Mitte, herausgegeben von Rechnungsrat Franz Engel und Lug = 1— 8 2 3 24 183 Amtsgerichtssekretär Paul Togotzes beim Königlichen Amtsgericht Säntis 596,0 SW wolkenl. G Säntis 559,5 WSW Nebel 561 EC11““ 6 27 Berlin⸗Mitte 48, gelangt soeben sir den Jahrgang 1912 zur Ausgabe. Budapest 770,5 SO 1 bedeckt ziemlich heiter Budapest 767,3 NO 1 bedeckt 1 0 768 meist bewölkt 1

üuerer es. 7 18 % 29, H. n. en 858 5 58 Portland Bill 763,8 SSO 1 wolkig Portland Bill 758,9 SNO 4bedeckt —— 1 Vorarlberg. 8 8 Earlottenburg, Groß bschtefelde eernnm, Pankew, Rixdorf uns Herta 768.9 NNW 4 bedeckk 2 Hers C1“ 8 Böhmen .. 11““ ö und Pesen⸗ Corufia 757,7 SSO 3 bedeckt ö“ 15 942

aften aller Art sowie deren eertreter enthä weist wiederum *) Die Zahlen bieser Rubrik bebeuten: 0= Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2= 0, 6z 39 186 manche Verbesserungen auf, u. a. ist bei den neu eikgetragenen G. m. 5 =2 9 2 4 v 1258% gge 822, B0. 2. . bis 81,4; 5 28 8g” 6,4 6 88 A En. 88 92 2. 2 cc 38 63

11“ E’ Ki. eirgnn 1 Wnd. Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt; ein Hochdruckgebiet über Ein verflachtes Hochdruckgebiet reicht von Südrußland bis zu den 88 1% e

und Sacheinlagen. Das Buch verzeichnet sämtli is 31. Dezember 776 mm über Südrußland weicht zurück und verflacht allmählich. Alpen; Tiefdruckgebicte unter 755 mm über Südskandinavien und 51 316

Cs 9 C⸗

2

Corufia 763,6 SSO 3 bedeckt 8

11111“““

II

b or. 8 n dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter teils heiter, teils Deutschland ist das Wetter bei leichten, meist füdlichen Winden, vor⸗ —— 58 ghaber,un dd haur eichnung wolkig und trocken; in der Rheinprovinz herrscht teilweise Tauwetter, wiegend trübe oder neblig; von den Alpen bis Ostdeutschland herrscht ür Bank Behs den, Rechtsanwälte, Industrielle, Geschäftsleute u. a. sonst Frost, von der Welchsel ostwärts unter fünfzehn Grad⸗ Rendindenter Frost, sonst Tauwetter; der Nardwilhen hatte behörden Kiederschläge. 8 eu

46 315 31] 110 68 218 54 222 45 352 28] 214

Deutsche Seewarte,.

8

J1“““ Lemee Le

1=I

““

1911 in Groß Berlin handelsgerichtlich eingetragenen Firmen aller Tiefdruckgebiete unter 757 mm liegen westlich von Irland und über der Biscavasee haben sich vertieft und weiter ausgebreitet. In 88 1 62 619

——