1912 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1935558 0)

St. Pauli Credit⸗Bank in H

Generalversammlung am Sonnabend, den 17. Februar 1912 Carl C. E. Clausen's Etablissement (vorm. Hornhardt), Reeperbahn .

Tagesordnung: 1) des Geschäftsberichts, der Bilanz und A echarge. u“ 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3.) Wahl der Revisionskommission. 8 „Die Herren Aktionäre können vom 12. Februar Einlaßkarten im Bankbureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

Is he in 18. Januar ds. Is. erfolgten verstärkten notariellen Auslosung von 100 Stück 500,— unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 5,14 26 32 37 41 43 48 54 69 105 115 136 188 196 210 226 245 253 288 295 299 300

Zzum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußm No. 21. Berlin, Montag, den 22 Jannar

n. 1. FE 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesellschaften

Wir kündigen diese gelosten Stücke hiermit zur Rückzahlung vom 1. Juli 1912 ab mit einem Zuschlag von 3 % gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen.

Aus der Auslosung vom Januar 1911 sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Eiulösung vorgekegt worden:

8 187 478 692 947 953 mit Verzinsung bis 1. Juli 1911.

Zahlstellen: Dresdner Bank,

G Deutsche Bank, Filiale Dresden,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres

und die Kasse der Gesellschaft.

Dresden, den 17. Januar 1912.

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wtrtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung zc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaltditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[93224]

93547 b 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

[93590] Einladung zu der am 17. Februar 1912,

Dresdnuer Preßh

efen⸗

nd Kornspiritus⸗Fabrik

(sonst J. L. Bramsch).

[93181 Hohenzollern'sche Schuhindustrie A. G. vorm. E. Schiele

Stetten⸗Hechingen. Bilanz per 15. August 1911.

.„6o“ 6 124 ,05

Soll.

——

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[93213]

Rheydter Aktien⸗Baugesellschaft

Wir beehren

in Rheydt.

uns die Aktionäre zu der am Sams⸗

tag, den 10. Februar 1912, Abends 5. Uhr,

Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude, Bahnhof⸗ straße, stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der

Osterholz-Scharmbecker Bank Ahkt.⸗Ges.

zu der am 20. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenftraße 32, Ein⸗ gang B, 2 Treppen, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Vergschlößchen Actien⸗Bierbrauerei in dem Hause der Gesellschaft Concordia in Rheydt Braunsberg O;/ Pr. stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗

Bei der heutigen Auslosung unserer Prioritäts⸗ lung ergebenst 1 vbligationen sind folgende Nummern gezogen 1) Bericht des vv Geschäfts. 2*

2 2 Lit. 4. Nr. 50 52 à 1500,—. 2) Bericht der Rechnungsprüfer.

it. B Nr. 133 20 8* 562 570 - 8 8 608 644 801 z28 827 3 8 220591 Ceeg ee 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem Verlustrechnung,é Beschlußfassung über die I. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor⸗ von diesem Tage zum Nennwerte nach Abzug der stand und Aufsichtsrat. 8 etwa fehlenden Coupons bei unserer Gesellschafts. 4⁴) Wahl der Rechnungsprüfer und Stellvertreter asse in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter 5 48 das laufende Jahr. Nachflg. in Königsberg i. Pr. eingelöft. 5) 8 ahlen zum Aufsichtsrat. 8 Von den im vergangenen Jahre ausgelosten Obli⸗ 9 zenehmigung zu Aktienübertragungn. ationen sind noch nicht eingelöst: Lit. A Nr. 51 1) und Lit. B Nr. 381. Braunsberg, den 19. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Krueger.

Tagesordnung:

1) Ermächtigung des Vorstands zur Bebauung bau⸗

reifer Terrains für eigene Rechnung.

2) Abänderung der §§ 5, 6, 9 und 13 des Gesell⸗

schaftsstatuts: b

§ 5. (Beseitigung der Uebergangsbestim⸗ mungen.) B

§ 6. Aufhebung der Berechtigung des Nach⸗ bezuges der auf den ersten Abschnitt der Divi⸗ dendenscheine in einem Jahre nicht Dividende von 4 % und des Unterschieds de ordentlichen und Superdividende.

§ 9. Redaktionelle Aenderung.

§ 13. Abs. b Streichung der Worte: „de Gesellschaft bar zur Verfügung steht und“, (in der zweiten und dritten Zeile) Abs. c Streichung der letzten sechs Zeilen von „und zwar nicht⸗ bis zum Schluß.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder den von der Reichsbank oder einem Notar oder, insoforn die Aktionäre Mitaglieder des Giroeffektendepots sind, von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ausgestellten Depotschein spätestens am 16. Februar 1912 in Berlin bei der Couponskasse der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32, innerhalb deren Geschäftstunden zu hinterlegen.

Verlin W., den 19. Januar 1912.

Handelsgesellschaft für Grundbesitz.

edantz. Hensel.

in Osterholz-Scharmbeck. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung, 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. eines Aufsichtsratsmitgliedes. . timmkarten stehen unseren Herren Aktionären vom 27. Jaunuar bis 14. Februar 1912 bei uns zur Verfügung. Osterholz⸗Scharmbeck, den 19. Januar 1912. Der Vorstand. Semken. Wisch.

Raths⸗Damnitzer Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1911.

3 Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien. 105 000

Vorzugsaktien. 790 000 Feeth te 1 1 122 000 Akzeptenkonto. . 83 523 Kreditorenkonto 1 458 692 Sparkassenkonto,

Beamte u. Arbeiter 4 903

8 2 280

Kassa⸗ und Postscheckkonto.. . 1112342 Kaben. Warenkonto: er vb“; 1 Fertige und halbfertige Waren Effektenkonto.. Debitorenkonto.. Gebäudekonto.

Zugang . . ..

Abschreibung.

Maschinenkonto Zugang.

12 755 53

*

ê——g

184 693/64 457 235 47

An Grundstückskonto. Wasserbauten⸗ und kraftkonto...

Gebäudekonto.. . 810 000

14 600 522800 14 600 270 050— 18 904 05 7888 901 05 18 904 05

Abschreibung 321 098 Maschinenkonto Zugang..

N

Anschlußgleiskonto Wasserkläre⸗ und Wasserturm⸗ b11“ 26 000 —- Abschreibung. .. 1 000— Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ öööX6““ Abschreibung...

Pferde⸗ und Wagenkonto.. 4* 2 850

E1111X“X“ en. Vorräte an Rohmaterialien, V fertigen und halbfertigen 161ö161XA“X“ Schuldbuchkonto . . . . ..

Abschreibung auf zweifel⸗

hafte Forderungen. vF“ Fffektenkonto . . . . .. bbbb““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909/10 pro 1910/11

Arbeiterunterstützungs⸗ kassakonto .

5

[93217) Artiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.

Bei der am 19. ds. Mts. notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Seshe wurden folgende Nummern ausgelost:

Lit. A zu 1000,— Nr. 53 86 100 591 765 775 881 961 1008 1042 1094 1106 1179 1194 1404 u. 1434,

Lit. B zu 500,— Nr. 51 84 144 182 249 451 492 u. 541.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim⸗ zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. F. ab bei der Bayerischen Handelsbank dahier B2 bei 8 Fe hhern. a⸗ vr egg sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schulb⸗ Ordentliche Generalversammlung am Mittt⸗ verschreibungen samt den noch nicht verfallenen woch, 14. F ebruar cr., Nachm. 4 Uhr, im Coupons und Talons. Lokale des Hen Kalkberge.

Mizz 9. X, 2. agesor nung: 8

sh.. ö Vorlegung des Geichäftsberichts und der Bilanz

F. M. Kickelhayn. H. Stengel. pro 1911 sowie Berichterstattung der Revisions⸗ 192805] kommission. 1

8 Neuwahl der Revisoren pro 1912. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Die Herren Aktionäre, welche der General⸗ Akt. Ges., Stadtlengsfeld Thür.

versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Ausgabe von Vorzugsaktien.

Akien mindestens zwei Tage vorher bei der B““ -S 8 Herren geee⸗ ert & Die außerordentliche Generalversammlung unserer Rosenberg, Berlin, Königstr. 27, mn beponzeren. Aktionäre vom 24. November 1911 hat bejchlossen Kalkberge, Mark, 17. Januar 1912²

das durch Zusammenlegung der Aktien von 650 000 ö Aufsichtsrat.

auf 325 000 reduzierte Stammkapital durch Aus⸗ Franz Lange.

gabe von 100 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗

aktien zum Nennbetrage von je 1000 auf 425 000

zu erhöhen.

12370 000 50 000

25 000

40 0009— 4 000 35500= 850,— J8505—

36 000

306 016

382 635 52 1 246 ,45

[93549

Rüdersdorfer⸗Dampfschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

381 389 2 318

2 700 32 357

160 490 21 231 781 63

33 587 524 26 18 109/83

88 Soll.

27 755 90 21 302 20 29 448 21

[93215] Deutsche Erdäl-Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 4000 000,— neue Aktien.

Die am 13. Januar d. J. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 13 000 000,— auf 20 500 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 7500 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000,—, welche vom 1. Januar d. J. ab an der Dividende teilnehmen.

Diese 7 500 000,— neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein Konsortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß dieses Konsortium den Befitzern der Aktien L28 1 16 000 4 000 000,— Aktien zum Bezuge anbietet.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bezugsberechtigten 16 000 000,— Aktien Nr. 1 16 000 hiermit auf, das ihnen zustehende b-n venen unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je nom. 4000,— der 16 000 Aktien Nr. 1 16 000 kann eine neue Aktie zum Kurse von 110 % zuzüglich Stückzinsen à 4 % vom 1. Ja⸗ nuar d. J. ab und Schlußscheinstempel bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes

vom 23. Januar bis 6. Februar d. J. einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei den nachbenannten Stellen auszuüben:

der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin

W. 8, 8

S. Bleichröder, Berlin W. 8,

Deutsche Bank. Berlin W. 8. 8

Dresduer Bank, Berlin W. 56,

Laupenmühten & Co., Berlin NWI. 7

Bergisch Märkische Bank. Düsseldorf.

Essener Credit Anstalt. Essen⸗Ruhr,

Rheinische Bank, Essen Ruhr.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien oh Dididendenbogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen.

Ueber die Einzahlung wird auf einem der heiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung ebenfalls

An Verlustvortrag aus 1909/10 . 8 Versicherungskonto .. Höndlungsunkostenkonto chreibungen: Gebäudekonto... Maschinenkonto . ... Wasserkläre⸗ und Wasserturm⸗ b1111“ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ J111“ Fbe und Wagenkonto... weifelhafte Forderungen..

GAmmnmnö

Die auszugebenden Vorzugsaktien er⸗ halten ab 1. Januar 1912 eine Vorzugsdividende von 6 %, welche eventl. aus den Jahreserträgnissen nachzuzahlen sind und bei etwaiger Liquidation der Gesellschaft bis zur Höhe ihres Nennwertes und eventl. rückständiger Vorzugsdividende aus bei Ein⸗ tritt der Liquidation bereits abgeschlossenen Geschäfts⸗ jahren den Stammaktien gegenüber bevorzugt sind. Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen.

Die Inhaber der zusammengelegten Stamm⸗ aktien haben ein Bezugsrecht in der Weise, daß je 3 zusammengelegte Stammaktien zum Bezuge einer Vorzugsaktie berechtigen, sofern dieses Recht bis ein⸗ schließlich 1. Februar 1912 geltend gemacht wird. Die bis dahin nicht bezogenen Vorzugsaktien werden anderweit begeben.

Gleichzeitig mit der Zeichnung sind 25 % vom Nennwert der bezogenen Aktien zuzüglich aller Un⸗ kosten und 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1912 ab einzuzahlen, die sonstigen Ausführungs⸗ bestimmungen für die Aktienausgabe und die Fest⸗ stellung der Termine für die weiteren Einzahlungen hat der Aufsichtsrat zu bestimmen.

Falls die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals bis zum 31. August 1912 nicht in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Zeichnungen unverbindlich.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, bieten wir hiermit unseren Aktio⸗ nären die Vorzugsaktien in Gemäßheit obenerwähnter Beschlüsse zum Bezuge an.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit bis inkl. 1. Februar 1912 bei den nachgenannten Anmeldestellen in den Geschäftsstunden auszuüben:

Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner

Co., Artern. Bankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, Bank für Thüringen Akt. Ges., vorm. B. M. Seruss. Centrale in Meiningen und deren Filialen.

Die Aktionäre, welche das Bezugsrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit einem von ihnen voll⸗ zogenen, in duplo ausgefertigten Zeichnungsscheine, welche bei den obengenannten Anmeldestellen erhält⸗ lich sind, einzureichen und gleichzeitig 25 % des Be⸗ zugspreises zuzüglich aller Unkosten und 4 % Stuͤck⸗ zinsen vom 1. Januar 1912 ab bis zum Tage der Einzahlung zu entrichten.

Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. zurückgegeben.

Die Ausgade der Vorzugsaktien erfolgt später. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach

Der Zeitpunkt der Ausgabe wird den Aktionären deren Fertiastellung gegen Rückgabe des quittierten mitgeteitt werden. Anmeldescheines bei den betressenden Bezugsstellen.

Stadtlengsfeld, den 12. Januar 1912. Berlin, den 22 Januar 1912. 1ö6“

Corzellanfabrik Stadtlengsfeld Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ramß. Herrmann R. Nöllenburg.

684 140

18 904 1 000

4 00— 6 8

2 850 1 88 Verlagkonto.

1 246 42 600 Mobilienkonto. 436 321

436 32166° d Bi 3

oder deren

17 731,23 1,— 1,— 17 9ö8 Die Direktion. 1 773,33

g8. Kontokorrentkonto:

Diverse Debitoren.. 10 % Abschreibung.

Der 29 chtsrat. n. 0 2* ie Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Raths⸗Damnitzer Papierfabrik Akt.⸗Ges. bescheinigt Stolp, den 23. November 1911. Max Feige, öffentlich bestellter und beeideter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer für den Regierungsbezirk Köslin zu Stolp.

bn Shg den 1. Juli 1911. or

8

[91954] 8 en⸗ der Düsseldorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft in Liquidation Düsseldorf tiva.

am 30. Juni 1911. Passiva.

1 500 000 691 572

vauneAneF.

An Fabrikkonto . Kautionskonto.. eee.“ Debitorenkonto.. e“¹] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 P“

1 370 926 25] Per Kapitalsaldo .. .. 350 Kreditoren.. 478 17 198 793 86 10 193 60 610 830/83 2 191 572,71

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1911 Per div. Eingänge...

614 437 57]% Juni

30 Mietekonto 20 14“*“ 11 420/85 18 985 50

644 844 12

Düsseldorfer Eisenwerk Act.⸗Ges. in Liauibd. J. Boden.

[93221] Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals fI. Scheidemandel,

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 35. Herr Fabriksbesitzer Doktor Otto Zimmermann

10 572

Debet.

An Generalhandlungsunkostenkonto .. Druckereikonto sakl⸗ Ueberweisungs⸗ sFhüheen und Frankatur für Be⸗

2 191 572 Haben.

örderung der Zeituug... 52

Mobilienkonto: Abschreibung.. Kontokorrentkonto: Dubiose Forderungen und Abschreibungen. Reingewin. 279 562,60 Saldovortrag 1909/1910 4 649,27

355 38 33 657 91 610 830/83

An Saldo.

Abbuchung. Unkostenkonto Zinsenkonto.

1 773,33

644 844 12

gegen Aushändigung nieder⸗ zulegen.

Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und über das abgelaufene Geschäftsjahr Januar d. Js. an in unserem Ge⸗

254 211 87 1 278 503/77 1 278 503

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 8 Verlustkonto Kenn Zillmer. M. Zuelzer. siegt vom 30 mus 4 1 ] „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1912 ist an Stelle der aus⸗ schäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre eschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Wurstfabrikant Paltiel Mackeldey zu Berlin⸗Wilmersdorf und bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei Fee Ernst Meangenssern zu Berlin, unter S der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf drei, obigen Depotstellen in Empfang genommen werden. Herr Kaufmann Hermann Levin zu Charlottenburg als Mitglied des Aufsichterats gewählt worden. Harthau, Erzgebirge, den 20. Januar 1912. Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschat.. Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei

w1 dwi 1 9 Der Vorstand. Liquidation. bn Fnhwigshafen ist aus dem Aufsichtsrat aus N. Zlehe: zu Harthan. 86 1 Lan

Berlin, am 15. Januar 1912. Der Vorstand. 8 88 .

Der Vorstand.

[91955] In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Regierungsassessor Dr. Martin Hörr, Essen, neu gewählt. Essen, den 16. Januar 1912.

Düsseldorfer Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft in

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto. Pankkonto.... Akzeptenkonto. 641 929 11] Kreditorenkonto. 1 627 90 Kautionskonto.. 491 573 Reservefondskonto. 323 173 76 Sospesokonto (Rück⸗ 1 167 75 stinungen, für unbe⸗ 3 zahlte ne 8. 88 1n Steuern ze.) z 128087 70 10 81670 8 1 901/10 J“ . 112/10 sch g -— s”- der Satzungen; Extraabschreibung .. .. 8 6000,é— a 1“ v.ge Fabrikeinrichtungskonto inkl. 1 rungen. b . elektr. Anlage. 128 1 8 88 4. Streichung der Worte „ein 1111“ rittes als Kassierer“. Abschreib “X“ P G 8 11 Eften. Fate Ein⸗ reibung.. 70⁰ . P. Goerz orte „die unter sich ihren Vor⸗ 119 712 91 vs fexpche 8 tzenden und Stellvertreter wählen“. Extraabschreibung 2 000,— Aktiengesellschaft, Friedenau. d. § 14. Streichung des letzten Satzes. Im Mobilienkonto .. 1257 In der Generalversammlung vom 9. Januar 1912 nag Grseung, 5 S s 8 3 „1D Zugang.. 145800 8 in den Aufsichtsrat der Gesellschaft die breiviertel der TPyegebenen Stimmen dafh sind“. 8 Kommerzienrat Paul Goerz, Grunewald, 8. 8. 12. Zusatz, daß zur Teilnahme an 10 55 b Kaufmann Heinrich Blanke, Bremerhaven, Generalversammlungen eine 2tägige schriftliche Modellkonto .. ““ 1— Ee.enes. g. n— d . Voranmeldung erforderlich ist. Zugang. .. 4 403 30 Erunewald, †. § 25. Zulassung von Wahlen durch Zuruf, 30 q; 8 ; falls eimn unwidersprochener Antrag vorliegt. 1 Herr Direktor Dr. W. Waldschmidt § 29 u. § 32. Je im letzterr Sar hint Abschreibung. . . . . 28 dhee auf die satzungsmäßige Dauer von 11“ Eieicpiebun⸗ * Worte vir 303 20 rei Jahren berufen. 2 8 28 8 6 . ; im § 4 der Satzungen bezeichneten“. Cöö 20 Friedenau 48b 88 Januar 1912. Rheydt, den 1* Janvbar 1922 1“ 88s 8. vTe.; Der Vorstand Zugang ... . 75 Hahn. Dr. Müllendorff. 392 271 Abschreibun 16 [93239] Aktiengesellschaft [93548] 3 566 399 ““ 75 8 für Neuburger Kieselweiß zu Bittenbrunn R.m G nee⸗ ““ Raths⸗Damnitz, den 1. Juli 1911. . EVvrtraabschreibung ““ 32 739 70 8 5 II“ Neuburg 9/D. fa 1 ““ Der E“ Lerkst.. 002 48 16 Einladung zu einer außerordentlichen ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Diie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern 8 1 876 887/86 1876 887 8 vsn gar -.e. . 1“ 8 der 11121“ bescheinigt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. August 1911. außerordentlichen Generalversammlung auf 1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz 2 29. 2ℳ 1 8 1 1 8 1“ 11““ V Mittwoch, den 14. Februar 1912, Vor⸗ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das uu“ eee üchere 8 St ““ mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Nord⸗ 30. September 1911 C“ Geschäfts⸗ egierungsbezirk Köslin zu Stolp. Unkosten und Löhne. u“ Vortrag aus dem Vor⸗ deutschen Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, jahr durch den Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1911. Haben. Fheront, und Zinsen. nt . 11“ . Linkstr. 17, ein. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des ven hn Eüxahs reibungen: arenkonto. . Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ I1I1.“ 3] a. ordentliche .. Verlust. 128 002 1) Bericht über den fertigen Fabrikbau. und 132 Per C1“ 8 16.“ 88 8 1 . 2Sehhches über Aufnahme einer Obli- 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2 . O C . Nlanz. 114 785 Verlustvortrag au 4140 40 3) Anträge und Wünsche. 4) Entlastung des Vorstands. 109 867 191111 .. 392 271/84 Der B 1 8 0140 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 8 8 ö Der Vorstand. diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche bis zum Alktionäre, welche in der Generalversammlung ihr 8 Fhs brnd., den g. R8-e. erehesn wollen, haben ihre Aktien [92803 5 Uhr, in unserem Direktionsbureau, uchen, spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ W“ Fleischer⸗Zeitun Actien⸗Gesellsch aft u Berlin Liebigstr. 12 I, ihre Aktien hinterlegt oder eine Be⸗ lung bei 9 g s 9 3 * scheinigung über Deponierung derselben bei einem dem Vorstand der Gesellschaft, Ihringshausen Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. .. Passiva. deutschen Notar oder bei der Reichsbank unter Bei⸗ bei Cassel, En Aktienkapita stonto 1 G00 000 ö vhade,ade eg ece über die hinter⸗ b ae Berlin, egten Aktien eingereicht haben. iliale Cassel, ö“; 44 000 Aktiengesellschaft für Neuburaer Kieselweiß. dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, oder Kontokorrentkonto: Der Aufsichtsrat. einem Notar E1“ . . 13 266 Baron A. von Tucher, Vorsitzender. zu 8 8 8 8 : v7 in, den 20. Januar 1912. 8 trag 1909/1910 4 649,27 [93550] e zeene⸗ 8 8 öö“ Re;- 8 . .249 562,60 254 211 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft Hahn für O ptik und 34 G41 12 Uerdat 8 2 Mechanik 1s . 2 8 1““ v“ vBI“ Js., Nachmittags 1 r, im Sitzungssaale 1 . 9466,11 der Deutschen Bank, Depositenkasse Chemnitz, König⸗ 3 Der Aufsichtsrat 8 85 195,06 laass 18 ÄWWöäöö öö General⸗ W. Waldschmidt, Vorsitzender. verse Vorauszahlungen versammlung ergebens eingeladen. (u. a. an das Post Tagesordnung: [93582] zeitungsamt 1 88 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz per aus Ftjon. s F weisungsgebühren pro 8 St Dezember 1911 und Bericht des Aufsichtsrats. Brem rhäuser Aktien⸗Gesellschaft „IVY. Quartal 29 . 61 907,59 1 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ in Norderney. Guthaben bei den Banken 216 405,87 363 508 1 ) bBülung Fecfchntlastang. I Zu der am Sonnabend, den 17 pahruär Fke, Fach⸗ eschlußfassung über Verteilung des Rein⸗. 2 8 116“ 1“ 9 Fenngt. nn 1r Jvanchetgenden enheez n Haen Eecanne 14“ 13 437 Hieefsichts hen 1“ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer vL“ 1 311 478 ieser Versammlung feilzunehmen beabsichtigen, Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. p Tagesordnun Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer 1) Bericht über 98 78gens 8 8 schäftsjah ooss pe en nesg 190271-19 ..UB. bis 20. Februar a. c. 2) Vorlage 1 Bilan gelaufene Geschäftsjahr. er Saldovortrag 6 inklusive entweder 31 Festsat Seea- G 8 6. auf vorjährige ab⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin oder 3) sestlegun b Remuneratien für den Auf⸗ geschr. E“ 8 9 308 . Deutschen Bank, Filiale Dresden, in 4) estsetung der Dividende. üntsemnahnen 8 1 88 i- bef det Feutschen Bank, Filiale Leipzig, in 8 des Aufsichtsrats. erlagskonto .. Leipzig oder Zur Fe 28 zp A1X“X“ 5 061 bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Chem⸗ geur Feilnahme an der Generawversammlung it 8 nitz, in Chemnitz oder 8 58 sch 2 8 wetaerr be⸗ b““ . 8 rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, Depositenscheine bruar d. J., Abends 6 Uhr, bei unserem Vor⸗ . stand in Norderney hinterlegt und die Hinter⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrat genügend erscheinende Weise nachgewiesen oder welche einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Be⸗ 08e einem Notar erfolgte Deposition vor⸗ gelegt baben. M Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt mit dem Geschäftsbericht vom 27. Januar 1912 ab in unserem Geschäftslokale in Norderney zur Einsicht der Aktionäre aus. Norderney, den 20. Januar 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Koppel.

Gustav Schwanen.