1912 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zum 9. März 1912. Erste Gläubigerversammlung, Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Königswinter, soll auf Antrag des Gemeinschuldners, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleschs⸗ am 16. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. heute aufgehoben. emäß § 202 K.⸗O. das Verfahren eingestellt werden. a auf den 6. Februar 1912, Vormittags Prüfungstermin am 15. März 1912, Vor⸗ Bremen, den 19. Januar 1912. die Zustimmung der bekannten Gläubiger ist auf 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ro⸗ mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts: der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme gasen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗

Die Widerspruchsfrist läuft von der vorschlag und die Erklärung des Gläubigergus⸗

8 ““

bruar 19.2. Freund, Sekretär. offengelegt. ö. des Königliches Amtsgericht Soest. cene Beschluß. [93265] 1 sind Geüsber 11“ enfrar . b 1 . n önigswinter, den 19. Januar 2. gerichts zur Einsi er Beteiligten niedergelegt. 3 dt en Bekaunutmachung. [93278] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Königliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Lemmerz. Rogasen den 15. Januar 1912. 1 Ber lin Montag den 22 Januar Ueber das Vermͤgen des Handelsmanns, Kolonialwaren⸗ und Bierhändlers Ernst Beglaubigt: Martini Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ——— 1 3/ ö“ inaestelt, als Gerichtsschreiber des Käal. Arütsgerichts. ——— e, (Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fandels. Fä⸗ Fie. Vereins. Gersserscestt. Füseft ier, Schulstraße 4, ist am 18. Januar 1912, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 5 Rottweil. Konkursverfahren. 93313 ; 3 „*. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M gxna —] Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Masse nicht vorhanden ist. Köpeniek. Konkursverfahren. 793300) Das Konkursverfahun 82 8 achlaß 193 22 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch der Ueheberrechtseintragsrolle, ber Warenzeichen, böVeee in vhmnee. Celle, b” 15. 198— eht. 1 nn er. 88 8. W storbenen Rößleswirts Clemens Moker von .“ t 8 s . frist bis 13. Februar 1912. rste äubigerver⸗ önigliches Amtsgericht. I. enicker Vorschuß Vereins E. G. m. b. H. Daut lgter Abhaltung d e E r 2, sch d IS a 14 -2enn 11A“ sstecgrgeasae⸗ Konkursverfahren. [93283]] zu ist zur Pelfung 1“ gn. Schlußtensins E“ Amtsgerichis 111“ 11 sU n E E 1 er ur KU. en E ei 8 (Nr 20/21 4. 8 vhr. Prüfungstermin am 6. März 1912, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Fe⸗ vom heutigen Tage aufgehoben worden. 1“ Das Zentral⸗Handelsregi d b , 8 v Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Kaufmanns Walten Paul in Dessau ist infolge FSg.. 9 dem Nottweil, den 16. Januar 1912. Selbstabholer n85 5 vben Faregüter öö— Neich durch 88 Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli .“ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Aöpenick. 28 11“ anhevekänt. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts. Seeger. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 se das Vierteljahr. Einzelne Nummern koslen 4. 2 Königliches Amtsgericht. C1A1“u“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwetz, weichsel. [93273] —— 3 nepreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 J. Stmttgart. [93525) bor dem Herzoglichen Arnütsgerich in vesan Bimmei 193286] Das Konkersgeheten Kie des Wembeet der . Vom „Zentral⸗Handelsreg che- werden heute die Nrn. 20/21 A., 20/21 B., 20/21 C., 20,21 D. und 20/21 E. ausgegeben K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N 4/12. Nr. 6, anberaumt. er Vergleichsvorschlag ist auff Leipzig. 9286) 1“ 5 8 . . . Konkurseröffnung über ds Vermögen des Aloer. der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Ein⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Seh .ns heen as Zbrachen 88 TS h Sichwet 8 Patente. Zus. z. Pat. 233 643. Emil Weil, Düsseldorf, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗] balanzi d n Schmidt, Bauwerkmeisters in Stuttgart Deger⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Mohproduktenhändlerin Auguste Marie verw. G 85 erxmins Stephanienstr. 4, u. Fritz Fexer, Freiburg t⸗ Br., heim⸗Käferthal. 20. 5. 11. ee. Pantographen für Stickmaschinen loch, am 19. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr Dessau, den 17. Januar 1912 Schulze, geb. Ganzert, in Leipzig⸗Dölitz, hierdurch aufgehoben. 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Thurnseestr. 53. 3. 4. 11. 35a. J. 13 529. Regelungsvorri ür Ekbratbert Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., 30 Minuten. Konkursverwalter: stv Bezirksnot Block, Amtsgerichtssekretär, Bornaischestr. 158, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schwetz, den 18. Januar 1912. 1 A l 14c. A. 20 627. Sicherheitsvorrichtung örd schi egelung vorrichtung für Chemnit. 7. 6. 10. 2 Müller in Stuttgart. Offener Arref mit Anzeigefrift Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ) ume dungen. Dampfentnahmeturbinen, bei welchen der Frisch⸗ Föꝛernaf anperstdes⸗ Steglit 319. G. 21 786. Vorrichtung zum sschnelle bis 10 Februar 1912. Ablauf der Anmeldefrist am . a vesAuchropere Leipzig, den 18. Januar 1912. seeh G““ 93298 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ dampfeinlaß und die Ueberströmorgane mittels Hilfs⸗ 35a Sch 38 928. Schaltung der Litweisen Anzünden und Auslöschen von Gasbrennern. 20. Feb Fubigerve Dobritugk. Konkursverfahren. [93264] Königliches Amtsgericht. Abt. II A/ eehausen, Altmark. „1[93298] enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung kraftmaschinen gesteuert werden. Akti EIITö“ e Schaltung der Türkontakte Oswald Gareis, Berlin Togostr. 81. 27. 5. 10. 20. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der der Maschinenfabrik Fderr. tiengesellschaft bei Aufzügen mit Druckknopfsteuerung. Schindler 54gã. K. 49 155. Aus einzelnen Teilen zu ““ i. g8 1912, Vor⸗ Müllers Max Andreas in, Schilda ist nach nünchen. [93308) Kousum⸗Vereins für Werben und Umgegend Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Zürich; Vertr. Srle g 82 Syßß * Cie., 1S Tempelhof b. Berlin. 28. 7. 11. Penrnengesegtes Reklameplakat. Harry Raufer. 8 ““ 92 wenecr erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. eingetragener Genossenschaft mit beschränkter ützt. 3 Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 5. 11. I 8 St. 960 4. Schrägaufzug mit kippendem Hamburg, Osterstr. 172. 2. 10. I 8 ; u*“ Dobrilugk, den 17. Januar 19122. Am 18. Januar 1912 wurde das unterm 31. Juli / Haftpflicht in Liquidation in Werben ist J. 13 918. Kragenstütze. Carl Jakobsen, 14 y. P. 26 832 K hti 8 örderwagen; Zus. 3. Pat. 240 753. Fabrik für 54y. T. 16 570 Reklamegehäuse zum Vor⸗ Degeatenh 8ganaar de9E Königliches Amtsgericht. Pen über das Vermögen der Hulda 1 zur u“ d Sha tr 8. 11. Dam fmaschjnen. Dr ecesaczanke fichtung für geehler Fekedrsen sedecgferueenes⸗ feten gistgche * setsame bmnter 3 ““ 1932 in der Firma H. Weil in München, eröffnete verwalter eingereichte Vorschußberechnung auf den . V. 9839. Huthalter mit gegabelter Hut. Mülhelm, Ruhr. 7 . . .Lothr. 19. 6. 05. einer Schauöffnung. Hermann Temml Zehlen⸗ Amtsgerichtssekretär Thur Dortmund. 1 1.93268) 5 6818 be. 1. Februar 1012., Pyemitages 9 Uhr, vor naget. di burs drerhe t 1 m, uhr, Beekstr. 56. 19. 4. 11. 37f. F. 32459. Rauchabzug für Theater⸗ dorf b mler, Zehlen Fs etf ts. ——— 193270] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ chluß 6 Nahtsericht Seese. ersaßten 5 ZEE“ 8 M. 18 652. Verfahren zur Eisenerzeugung, bühnen und ähnliche Schauftellungsrgume Johannes 28, derlhn. 9885 Borrichtun u s Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und Molkerei⸗ Firma W. Kuhn Nachflg. Hermann Verger, Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Die Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur VB11 ten Geat ittei in den Hochofen eingeführte Luft vor Fleischer⸗ Frankfurt a. M., Freiligrathstr. 41, u. von Altpapier, Papierabfällen und 86 lich Pfasem besitzers Wilhelm Stegmann in Buchhorst wird 1121“ W“ terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Eia der 88 88 e 2 565. Leucht⸗ oder Heizvorrichtung trischen Soms 1 2 echechen S gsan 1 Scheuren, Mainz, Rheinallee 32. Fagus van Hemelryck, Hal b. Brüsser; b . te, 17. 912, 2 n München, den 19. J 1912. eehausen um.), den 18. Januar 2. ür flüssige Brennstoffe mit luft 1 8 CG 1. 10. at.⸗Anwälte J. J. üc. 8 1“ öu“ ben Eönwendungen b 9 ben⸗ 888 Sclißvecescnbs de Teberhtssehrelberc enan. 1Mats erichts Der Ger c2 ürebe 8 as Amtsgerichis: 1 8. th Pre⸗ 8SS Per Miaktin. hicggo, grn1 8 I kHevr2 Lüns - Hortzontalgattersäge. Curth 88 H. Heimann, Vans, 1 Fxgehh g- Kaufmann Heinrich Melloh in Sulingen. Offener der Schlußtermin auf den 10. F . 11X“ Nabenald, Gerichtssekrerär. 8 37 378. Lampenglocken, Lampenschirme 20d. N. 12 213 . I1. 19. 10. 10. Grell, Ta. M. 43 636. Verfahren und Vorricht sgepfli ist bi Schluß „Februar 1912, Neusalza-sS verg. 93287 .„Hohle Eisenbahnwagenachse. 38c. E. 16 491. . 8 e. S. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ Das . das e des Simmern. Konkursverfahren. [93316 heggren, mis, eehe. 88 Handelsgesellschaft E. Nack's Rergichse maschine. Fa. Fr. Füedre hühies,und e. b Püeeeghs . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pat⸗Anwälte, Berlin Lri. 9 emann, 888 1gs. 8 1 38d. R. 31 740. Maschine zur Herstellung schlu scheibe zusammenarbeitender seUmbarnen ve 8 richtung zum Auslösen von Schachteln mittels eines umlaufenden Wickel⸗ wechselnd auf denselben Schirm geworfen werden.

Prüfteneistermin E111““ serscht. hietselbst, Holländischestraße 22, Zimmer 78, Gutspächters Gustav Hartmann in Schönbach EE mittags 10 Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eeee; 5 2 Ihchach, 8 4g. K. 43 414. „Invertglühlichtlampe mit von Signalen oder Bremsen auf einem Zuge von dornes in Verbind it ei 8 Sulingen, den 17. Januar 1912. Königli ches Amtsgeri cht. urch 8 8 Sieteamths Hie. 2 platten⸗ oder schalenförmigem Glühstrumpf. Julius der Strecke aus. Maschinenfabrik u Hans uß⸗ A. Roller 6. 1o elc. sh 286886 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 llic 8 Neusalza, em S ö918. 1 eü-. n 21. 1. 10. werk A. Harwig, G. m. b. H., Gera übuß 12e. C 20 600 (Ceerichzun ur gas⸗ und Fugs.; Hr. Bs Alexander⸗Katz u. G. Ben⸗ Tharandt. [93314] v“ 8 1 g 9 . 1 Königliches Amtsgericht. 18 1“ Zam Cee ;f. Sg⸗ Metzger, Berlin, Linkstr. 44. 23. 12. 11. wasserdichten kinematischen Verdindang zwischen 8 ba., 8 znnlte Beenln Sn d *Sasite. I Ueber das Vermögen des Mechanikermeisters Kaufmanns Otto Klein, früher in Freibur . 8 193322] vX“ z. Pat. 239 530. Julius Kl. Gittus; Zus⸗ P. 26 898. Einrichtung zum Antrieb lierten Mechanismen. Compagnie pour la fa⸗ und der Aufwickelspul Ki er Schalttnonzßze Karl Ernst Ludwig Löschau in Tharandt wird jetzt in H“ Abhaltugh 8 9. v mags 8 1 2 [93267] Grabstr. 82. 12. 8. 11 uge, Görlitz, Heilige Fehreeugen ügen 1“ Wärmemotoren brication des compteurs & matériel d'usines geschaltete, beim Neiten ddes heute, 18. c. 8e c 1“ Binzwischen verstorbenen Kaufmanns Louis Gla „Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11“ 8 nd elektrischer Maschinen. Henri Pieper, Lüttich; à gaz, 18: 8 8 1che . elbsttätig . ö“ 11414“ LEE“ durch heutigen Gerichtsbeschluß der Fetma E. Frnher 8 ““ Uenendee Peggehssbenit Iir Feübhrang Licht, Pat.⸗Anw., Berche SW. üc. h.998,, Paris; 8 Penie, Pa N 90e eshonh S eAcherschubvorrichtung. Röder, Herr Rechtsanwalt Dr. Schneider in Tharandt. 2 8 Z es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ass 1 8 st⸗ . 4. 11. 8 11. 19. 4 11. 8 2 „Sg str. 46. 12. 4. 11. bis zum 20. 1912. beraabt. Egeretsschregerle Gee her elts Abt. 3 gesger deicihus 8 Lö“ 1 68 Verteilung den 16. J 1912 Pacrg vn chon, b. Peag⸗ 8 22 Schmehlik, 1“ obgr. 6 86 425 O. 7353. Panorama⸗Instrument mit Zx Peifahren, G nerselung ermin am 16. Februar 1912, Vormitt 8e Fiahäcr snänest.⸗ 5 den d6 n un Beschluß⸗ S n, den 16. Januar 1912. - 8 I“ . 1. 11. . estehender iderstand. rnst Ringspiegellinse. 8 Frfar! stern, 1 8 . 11 Uhr. MüctanZabbrue am 15. März 1 9.19. Glauchau. [93310] saffung 8e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ö werandes Seesehnie Henehcagen Vhfrt, Naumnann. 0Hamburg⸗Billwärder, An der Akte Ges⸗ b1 r 89 A. I Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke sowie zur An vens der Wlanh ger R in Z“ 93324 bestehenden Ring z V 42h. S. 34 307. Justi ichtu d f 8 Weißer 8 1Sev. . 1 8 92 gen. Lorenz Bauer, Bayreuth, 21c. T. 14 780. Kab . ustiervorrichtung für Hirsch b. Dresden. 14. 8. 07. pflicht bis zum 10. Februar 1912. Gastwirts Friedrich Ernst Kleindienst, früher über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 8 11“ üͤber den N 85 24] Humboldtstr. 5. 27. 6. 11 . 8 . T. 1 . Kabel mit an Spannungs⸗ Prismenfernrohre. Spindler & Hoyer, Göttingen. 60. W. 36 995. A Tharandt, den 18. Januar 1912. in Glauchau, jetzt in Meerane, wird nach Ab⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8k. C. 19 982. Verfa ausgleichvorrichtungen angeschlossenen leitenden 24. 7. 11. 8 Magdeburg⸗B . Achsenregler. Fa. R. Wolf, Königli 116“ 1 Schlußtermins hi öben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zu Geislautern verstorbenen Braumeisters Julius . „Verfahren zum Entschlichten Schichten im Dielektrikim. Albert E 2 5 vzagdeburg⸗Buckau. 31. 3. 11. Königliches Amtsgericht. 1““ 19. Fehrbeanr ke uhr Ehrenreich ist Termin zur Anhörung der Gläu⸗ 1s Pit ta Chemische Werke vorm. Dr. u. Ernest Alexander Fiopemot eheenchesen Leneichhung nem hesg. 1 8 128 45ea duphlung fär einachsige zwei. Zabrze. Konkursverfahren. [93323] G Königlichcs Amtsgericht 30 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgerichte bigerversammlung über den Antrag des Konkurs⸗ 8 ur yk, Charlottenburg. 4. 11. 10. Engl.; Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach Pat.⸗ (Ruff „Polen); 1““ 88 abrowa Gornicza rädrige Fahrzeuge. Fa. Josef Kahlert, Breslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz tsee eSizassdesenias .7,16, 760 hierselbst, Neubau, Zimmer Nr. 22 A, bestimmt. verwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen 77 F. 30 484. Verfahren zur Erzeugung von Anw., Berlin W. 8. 29. 12. 09. Berlin W. 9. 8 6. 11 „v. Ossoweki, Pat⸗Anw., 1. 2. 11. 8 Nifka in Zabrze.S., Dorotheenstraße Nr. 27, ist Erlesbach, N.-Rayern. 191965, Amtsgericht Nikolai, 10. 1. 12. mangelnder Masse auf den 6. Februar 1912, Anen weschechten Färbungen auf der Faser; Zus. z. 21d. A. 18 690. Verfahren zur Regelung von 42m. D. 24846. Rechenwalze mi 68c. L. 32 627. Vorrichtung zum Ansaugen heute, am 18. Januar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkursverfahren über das Vermögen des Krümers Ortelsb Beschlut 9751 Vorm. 9 ½⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht V. F. *8 164. Farbenfabriken vorm. Friedr. Mehrphasen⸗Kollektor⸗ Maschinen mit Kompensakions⸗ lichem Schieber. Heintich . mit beweg⸗ des aufgewirbelten Straßenstaubes für Motorfahr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Otto Schmidhuber in Berg wurde nach Abhaltung sburg. Beschlus. . [93275] in Völklingen, Füliale Luisenstraße bei Witwe Schicl, er „Co., Elberfeld. 12. 8. 10. wicklung und Nebenschlußerregung. Aktiengesell⸗ Schweiz; Vertr.: M. Sch ISxg es. chmid, Uster, zeuge. Rud. Lack, Olten (Schweiz); Vertr.: Carl mann Bruno Bahm in Zaborze. Anmeldefrist his des Schlußterming aufgehoben. .kwksaalmarans veet Se hehen ne eeeee“ . Is vnla26. Verfahren zur Erzengung von schaft Brown, Boveri & Ceie, Baden (hestnn, Sehweiber str. 20. 13. 38. 11“ Konstanz (Baden), Friedrich Fühn, Waldshuta. Rh. (Baden). 29. 6.,11. zum 12. März 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist Griesbach, 15. Januar 1912. ge8 Otto Meyer in Ortelsburg VBöltlingen, den 15. Januar 19112. 8 en 68 violetten waschechten Färbungen auf der Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 412m 8., 53689 Zihl erkschal 63d. M. 42 823. Federndes Rad mit einer ammlung am 20. Februar 1912, Vormittags gei Frenz’. 359 b . . 23. 6. 10. 1d. N. 12 491. Verfahren zum 8 1 b 2 re u. Marius Bergada, Belcatre. 12 Ugr. Aüeemeiner Prcfun e u” e u“ 4 ö 11A“ 8 d. b E Feren 8 1nS. enfgkegtecheed⸗ Chenhene 988 11“ Dr. 83 Wirih, S ürz 1912, Vormittags 11. r, Durch Beschluß vom 18 dss. wurde das Konkurs⸗ Torzf ru4 Faser; Zus. z. A 5 zangen, auf der oder Stromstärke. Fred. Newton, Luton (Engl.); B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, nwälte. W 111“““ . 8 8 Der . . . 8 4 8 9 4 2 ; . 2 8 26. . 7 4 . 2 2 8 8 jamin, at.⸗A we 3 W. 3 5 Zimmer Nr. 39. verfahren über das Vermogen des Küfermeisters Pinne. Beschluß. [93527 Tarif⸗ A. Bekanntma ungen vorm. Lasar. 1“ Werner, Pat⸗Amv., Berlin W. 9. 73ee 8 8 11. 88.—ge een9 Herstellung 10a. O. 7162. Einri Frgv m. V. . Ahddiermaschine, bei wel⸗ w 1 füß 2 annrichtang zug Mischen der z1. G. 22 c08. Bogen lampe. Gesellschaft Hin⸗ und Herbewegung des Pge g vnle Len E“ Beknen

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Albert Junginger in Heidenheim a. Bz. nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 85 1, der Eisenbahnen. Heizgase und der Verbrennungsluft bei Gaserzeugungs⸗ für Maschinen⸗ u Metall⸗Industrie m. b H., zwei Kolumnenstellungen d sch absatzweise U d A. W 8 b. H., urch absatzweise Um⸗ dreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. 0. 8

in Zabrze. 4 N 3/12. 11“ und Vollzug Z“ Gliese 8 1 1 b er ußverteilung aufgehoben. wird der Rechtsanwalt Bartlau zu Königshütte au 352 8 8 öfen, bei welcher die den Heizgaskanal vo auft. 2 Alzey. Konkursverfahren. [93291] Den 19. Januar 1912. 1 8 seinen Antrag von dem Amt als Konkursverwalter Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vam⸗ kanal trennende See den Heiig 8 Eb ““ ““ n 8 sdrehungen einer mit dem n gelenkig verbundenen Anwälte, München. —. 10. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichtsseketär (Unterschrift). entbunden. Der Rechtsanwalt Justizrat Langenmayr drup, Hvidding (VBedsted) und Warnemünde sehen ist. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H. München Ausschalteinricht G wan⸗Fassung mit Kurbel erfolgt. Burroughs dding Machine Co., 64b. R. 30 613 Trichter mit selbsttätig bei Bürtners Philipp Beyer von Gau⸗Odernheim geinrichswalde, Usthr. Ostpr. [93277]] zu Pinne wird an dessen Stelle zum Konkurs⸗ Gjedser. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1912 11. 8. 10. . ““ vht ünng. 18 68 Schmidt, Bielefeld, Detroit, Michtgan, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ Abheben des Trichters sich schitebener Pernain bird vach Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 8. . n 1“ 85 ö SFa. ocen. Fhren und Vorrichtung zum 21f. S. 33 746. Elektrischer Scheinwerfer mit b9. . 2. 10. Fern, Heinrich Rosenauer u. Ludwig Reining ierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 17. Januar 1912. Magdeburg in den Klassentarif für Eilgut und Schmelzen, Kochen un ischen von Materialien in einer oder zwei horizontalen Kohl Gebrü 2 kr Anmeldung in Amerika vom Frankfurt a. M., Kettenhofweg 211. 11. 4. 10. * Alzey, den 15. Januar 1912. 8 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Stückgutklasse II sowie in den Ausnahmetarif 6 einem drehbar gelagerten Behälter. Ni Si 889 hlen. Gebrüder 23. 2. 09 anerkannt. 67a. A. 19 Vorri zte [93285] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ 8 I 8 h Cöln⸗Kalk. 27. 5. 10. tung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Friedrichswalde b. Pirna Nitzsche, deter Zahnflanken von zum Zusammenarbeiten be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bauunternehmers August Gliese zu Pinne ist Köni lich e Eisenbahndir ektion sont . K i9 Filtriervorrichtung, insbe⸗ Berlin. 19. 10. 10. 45k. Z. 7260 Verfabren zu V icht stimmten Zahnrädern. Albert Aichele, Baden Schuhfabrikanten Jatob Heil in Kapsweyer wüse der bei der zu 98ö 5* der eh ner e d de der Ie en. Kunstseide gevrege der Pennahang., S 8 8 8 dnss Verfahren zur Darstellung Nonnenraupe und anderer Woldschädlinge chtung der (chwrigh; Vertr.: Carl Gaa, Mannheim Käferthal. wurden die Termine, wie folgt, verlegt: Es findet Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konkursverwalters Bartlau zu Königshütte, zur Er⸗ 8 11“ *8 t. Ges., n. 13. 2. 11. brauner Küpenfarbstoffe der Anthracenrei e. . stäuben d i it di Ff 8 8 8 statt: die erste 11““ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung hebung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung [93530] bes. vs Se Einrichtung zur elektrischen Ab⸗ Wedekind & Co. m. b. H., dergirarei;en. Fäncfor der Bäume mir die Schädlinge 6Sa. P. 27 109. Stechschloß mit drehbarer, den 9. Februar 1912, der allgemeine Prüfungs⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Termin auf den 10. Februar 1912, Vorm. Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güter⸗ Dr Hes on Staub, Rauch oder Nebel aus Gasen. rhein. 8. 9. 11. mann Detershagen b. Bur Uoen 1. 22. bevi dn 1 mittels des Schlüfsel aftendes auslös⸗ termin am Freitag, den 8. März 1912 je 2v J-es. E1“ auf hsicer 30 1. her dem bE 14.““ hier vera n ö1“ CE113 Münster i. W., Krummer 82 85 02 g18 Wersabren zur Darstellung 469. .S9. Bersaleren 28 ö 8 8. ver⸗ Hegrar üchhmg gesicherter EI“ Vormittags 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet mit 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Zimmer Nr. 11 anberaumt. org. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1912 wir 2 1 blauer Schwefelfarbstoffe. Badische Anilin⸗ & He F b Prag; Vertr.: H. Nähler dem 24. Ge 1912. flis Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Pinne, den 17. Januar 1912. die Station Tangerhütte des Direktionsbezirks hte iesh zur Herstellung von Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. 110 7.1. 11 11 r süneß Les 12 F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bergzabern. (N. 6/11.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg in den Klassentarif für Eilgut und Nieder Sche Perii Kunheim & Co., 22f. H. 51,/444. Verfahren zur Darstellung De la Vergne Machine Co Ner 89 hnasch ver 68 5. ü Ie seprhesgfesse sasschn s.n 93317 Heinrichswalde, Ostpr., den 15. Januar 1912. Pirmasens. Bekanntmachun [93305] Stückgutklasse II sowie in den Ausnahmetarif 3 120. B eeee Gerkiin 1. 5. 11 von Farblacken aus vägeese. den Farbstoff als H. Springmann, Th. Stort u⸗ E. H 8 k.An. d S 2* 58 936. Vorrichtung zum Oeffnen v““ 129 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Fal. Amtsgericht Pirmasens 8 mit Beschluß für Heinbezogen. Nähere Auskunft Dichkoreffigstians Lrhessigenthaltenden Scoffe. mil Hagen, Breslau, wälte, Berlin SWI. 61. 5. 8. 10. erse, Pat.⸗An⸗ Eaacc.senen Uhels hes I““ 1“ FFee. 22 8 913 6 üeer, erteilt unser Verkehrsbureau. 8 . 1 1 . en, Kaiser Wilhelmpl. 16. 4. 8. 10. 47 b. 16“ Leg6] 5 Bell, en Ridge, 8 4 Hofgeismar. Konkurs ahren. 93296) vom 16. J 1912 d kursv 1 Ludr 11 8 8 . L. 29 951. Zahnrad C 8 1 1. 1“ Das Fentarghersäbren iber da emban n6 das Vermögen des olonialwarengändsebs denton lsgn VB8 ZA 129, 8. 29 286. Telzahren zur Darstellung von 1“ Fessesrm r Kärböbung . ne Feellchenohe 28 ninst * 88 8 15. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich b EEööö zu GEe 1.“ nach Abhaltung des Schluß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. g⸗ Himetholbutadien (1,3); Zus. z. Pat. 235 311. Verwendung eines Katalysators nach dem Kontakt⸗ straße 21. 23nsn X“ Berlin, Teltower⸗ 688. 85. Feder⸗ und Bremsband für öö 85 lu 11n 15. Dezember 1911 hürch nach Fog 8 haltung des Schlußtermins erxirm 6 8 17. S 1912 [98531] —¶¶·Ciʒ 88 Flbe cee. reg Friedr. Bayer & Co., verfahren. Mose Wilbduschewitsch, Nishnijnow⸗ 4 7⸗0 Sch. 35 527. Elastische Kuppl bei f en. Heimschutz⸗Metallwaren⸗ estätigt ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 17. Januar . 35 rfeld. 17. 2. 10. b I. 2 . . 38 . Ela upplung, bei 1 85 4 e den 16. 1912. Hofgeismar, den 13. Januar 1912. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Vom 1. Februar 1912 ab wird der Name des 120. F. 31 662. Verfahren zur Darstellung 3 A. Bois⸗ an den gegenüberliegenden Flächen der 71c. A. 21 8 1u“ ii. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I. N 1/11. 9. Radolfzell. [93306] Haltepunktes Broich in „Broich (Kr. Kempen)“ ab⸗ von Isopren und Erpthren. Farbenfabriken Berlin SW. 11. N7. 12. 10. emfe, Pat.⸗Anwälte, upßlungshälften vorgesehene Ansätze mit einem Adrian & Busch, Oberursel i. Taunus. 8. 8 Ir. Berlin. 8 [93303) Hüningen. Konkursverfahren. [932841/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. Januar 1912. Königliche -- Set 88 Amazr 8 32 885. Feuerungsanlage mit einer Frasgschesfrecnen, g 6a“ Sseienn 8 hecae 98,9. Füehercdelone nit sesttehenden Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirts Rupert Truckenbrod in Radolf⸗ b“ von 0. Mitroben ald hyd 3 8n 1 127235 arstellung Anzahl über dem Rost gelegener Vergasungsretorten Kronprinzenstr. 47. 28. 4. 10. 8 dräcs⸗ . 4 pe eiben durch den Finger⸗ anwalts Dr. Gustav Heydemann aus Berlin, Wirtes Johann Baptist Dantzer in Neudorf ell wurde nach Abnahme der Schlußrechnung und [93532] 9 zaldehyd, Zus. z. Pat. 237 358. So⸗ oder Kammern. Heinrich Rehkop, Hannover⸗Linden, 48a. B. 62 086. rrücker eine dauernde Drehbewegung mitgeteilt wird, Hallesches Ufer 5, ist infdlgn Schlußverteilung nach 8 ee Abhaltung des Schlußtermins 8 55 Masee ausgehoben, b Mesideausch.nchsel gen Meeeche. Sen 19- Süs, ghimiqgue, des Ibö Res. r, h von mit einem Fe 11“ Finger⸗ Abhalt Schlußtermins aufgehoben worden. ierdurch aufgehoben. adolfzell, den 15. Januar 1912. bruar 1912 werden die Stationen Algermissen, 8 . err c. 8 . Regelverfahren für Kreisel⸗ Alumini 8 8 2 9 vdird. Harry Brammer, b öö“ 9 Hüningen, den 16. Januar 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Banteln, Bochum Süd, Burgdorf (Han.) Freden 1eedleg, Gpoußfer 1 A. Büttner verdichter, bei welchem ein Feschwwindigkeits⸗ und 8. Rtum g jine E Srne 5 Süt. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Kaiserliches Amtsgericht. Rendsburg. Konkursverfahren. [93299)] (Leine), Gelsenk archen. Schalke Süd (Fil. Sch. G. H., 12. u. 2169 F. ööu““ Luftdruck, bzw. Luftmengenregler auf das Regel⸗ von Chloriden der strengflüssigen Schwermetalle 8⸗- 8 e SW. 11. 3. 9. 10. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Iserlohn. Konkursverfahren. [93321] % In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ersande rrn enbung, Hn,z Nognen, 9s 1Dianthrachinonyl und dessen Derivaten.” Dr. e Egttenaug. ve Lar gt xe Fen. 58. 2.2. 11. 15. 9. 09 anerkunnt. ““ ochum. Beschluß. 93301)/ Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Pensionsinhaberin Meta Bauer in Rendsburg, 8 S.2gS 8 1 Fritz Ullmann, Charlottenburg, Schlllerstr. ö „Ing. Wiss M. Dockenheim, 49f. K. 48 745. oppelkamin für Wärme⸗ 74a. E. 15 883. Einri u . öe“ das Vermödan des Stukkateurs Wilheim Luck zu Iserlohu, Loh⸗ Löwenstraße Nr. 12, ist zur Prüfung der nachträg⸗ 13““ 88 6. 11. 8, Schillerstr. 15/16 18. or9n. Wllibald Frankfurt a. M., ; Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. Gewölben, Gelzschtänfein ichtun 8 : 2 2 8 ; H 4 1 * 9 82 derunge 4 2 8 . er. R. ’. . 8 N 8 3 8 4 8 8.h. 8 .O. . 8 N 8 8 1 8 bVb656565 8 ist. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B Föö 18, Binmer Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation aufge⸗ deren Leoesnmü ans sprodukten und von Modellplatten für Formen zum Abgießen oder stellbarer Auftrittsfläche. Ernst Bu eipzig, Fab. B. 60 ¾ E7-g; 1. 6. 10. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, 38 1b g1 ch 6 befgätträtig n 8 88 vom e 9 ichen u.“ in Rendsburg, Zimmer nommen. Der Ausnahmetarif ist neu aufgestellt 1n eaeg Seehene vorm. Meister von Formen zur galvanoplastischen Erzeugung von Parkstr. 11. 19. 10 11 J ch, Leipzig, b. 8 60 büt. Vorrichtung zum Fern⸗ eingestellt. 3. September 11 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Nr. 9, anberaumt. “” 1 1, rüning, Höchst a. M. 15. 12. 10. iftt mi Fr. Ii5 2*½ 1 ““ anzeigen der Geschwindigkeit Frchum. den 17. Januar 1912. gehoben. Rendsburg, den 16. Januar 1912. worden. Näheres ist aus unserem Verkehrzanzeiger 12p. F. 22 4108 Versahren zur Darstellung See 8* mittels Sandstrahl⸗ oder ähnlich 51 b. L. 33 289. Sicherung für Klavierwirbel. Wilhelm Beckmann, Bertin Königliches Amtsgericht. Iserlohn, den 13. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vob 8 114““ eines Umwandlungsproduktes des a-Jfatinanilids. Tannenstr. 2. df. 7 von Appen, Crefeld, Alftg s ; Frankr.: Vertr.: 1. 11. 10. erstr. 15. eectaaasbee Aeͤ Sntalin e Srtse Mün Scheabse! Ber ) gegebenen Tarif⸗ 9 a Sens b 1.“ 8,95 . 8 Caminer, Pat.⸗Anw., 66 2 8 8 Braunschweig. Ktonkursverfahren. (93302] Königliches Amtsgericht. ö menuing en, G 193311] zn grseben, i6 8 ache 8 S basonen Auskunft. Bashwerie Lucius & Brüning, . 7 t 4. 1v Fefrischen Priorität aus 8 .n2. 8— 8 11““ 1zvFv 722 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufbeuren. 93312 .Amtsgericht Reutlingen. resden, den 19. Januar . 13 . 18 4 on gebrauchtem Formsand. Poulson’'s Foundry 3. 11. 10 annerkannt. 8 8 4 St . elcher durch den LE1*n Koch Hiressts ist Bekanntmachung. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sachs. Staatseisenbahnen, Suapicee. n8zn. See von Specialities Limited, Leeds, Engl.; Vertr.: C. W.] 51b. R. 33 962. Vorrichtung zur Uebertragung Bliehige von den dem Empfänger zu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ g 88 des de Meggeres 1 Seeö. als geschäftsführende Verwaltung. von Luft. Gehr Körting Anun Ee⸗ n ata u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11, des Tastendruckes von einem Harmonium auf ein Angemeine Ei 8 rieces= Beramng ehed ewinn. ehoben. Molkerei⸗ und Creditvereins Kaufbeuren wurde na Cbhaltung des Schlußtermins und Voll⸗„ 1““ Hannover. 11. 7.1 8 9 1 KKllavier. Andreas Radovanovié, Zürich: . 29. 6. 8 Berlin. Braunschweig, den 15. Januar 1912. e. G. m. b. H. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben. [93533] e eischer Eisen⸗ 135. . Vorricht 34g. L. 32 635. Durch seitliches Ausziehen in H. Springmann, Th. Stort u. E. Ferich 8. 32 3 18 Fichtner, Registrator, steerminz hiermit aufgehoben. Reutlingen, den 18. Januar 1912. Teir Ennigcn 1 nn April wärmen von gesserveisewafse ie ctunsgensime, Bank umwandelbarer Lehnstuhl. Louis wälte, Berlin SW. 61. 18. 9. 11. Geweihe L.“ 1Beffstigunsverfahren 2 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. Kaufbeuren, 15. Januar 1912. b Amtsgerichtssekretär Haubensack. 1908*%ꝑ or. Wirkung vdom 1 Februar 1912 ist gebauten Becken durch Dampf. S 1 1n 5 . 3efius⸗ ee Schles. 29. 6. 11. 52a. A. 19 045. Vorrichtung zur Erzielung Paneelen sowie Se. De hern. Pge 1 Bremen. [93320] 8 Kgl. Amtsgericht. Rogasen, Bz. Posen. [932691 auf Seite 89 im Ausnahmetarif 15 (Holzstoff usw.) o ben Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, wig, Stuttgart Rüejen nrusfgeb . gv Hett⸗ Greif igfeschförmig. rotierenden Bewegung des burg (Oder). 15. 5. 11. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königswinter. Bekanntmachung. 193318] Konkursverfahren. unter Ziffer 1V in Abt. a nachzutragen: Rattimau - Ia.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 11. 10. 35a. A. 20 616. Vorrichtung zur Verhinderun schiffche 8 v Schuhnähmaschinen mit Greifer⸗ 75c. M. 48 298. Verfahren zur Erzeugun Kolonialwarenhändlers Hermann Friedrich In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schweighausen 2,88 für 100 kg. mäͤhli W. 37 022. Auf dem Prinzip der all⸗ des Seilrutsches bei Treibscheiben-Aufzugsmaschinen, Ober g. er 89. u Adrian & Busch, mehrfarbiger Stickmuster o. dgl. Paul Meyer Wilhelm Kurt Ahme, Inhabers der Ftena Kurt das Vermögen des Rittmeisters a. D. Egbert Modistin Hedwig Wagner in Rogasen ist in⸗ München, den 17. Januar 1912. üählichen Expansion beruhender Dampfwasserableiter; Aktiengesellschaft Brown Voveri Cie 1— 52 b. Sch 6. 10. Plauen i. V., Fürstenstr. 44. 1. 8. 11. Ahme in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des] von Simon auf Schloß Drachenburg bei folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗B. r. d. Rh. . . Vorrichtung zum Aus. T5c. S. 33 581. Verfahren zur Herstellu