8*
lc. 493 741. GElektrischer Druckknopf für An⸗] trischer Heizung. Weintraud & Co., G. m. b. H., 30 b. 494 098. Apparat zur Untersuchung von der Schulterriemen von Rücken⸗Traglasten. Hermann chranktüren u. dgl. Heinrich Schröder u. Heinrich; licht 8 “ 8 bringung im Freien, bei 8. die Kontakte als Offenbach a. M. 5. 1. 12. W. 35 565. Zähnen, Hermann Eifflaender, Altona, Allee 89. v Magdeburg, Weberstr. 18. 229. 9. 11. S Iserlohn. 18. 12. 11. Sch. 42 18 88 un “ . Thomafius 2 lse mittels Gelenkparallelogramms geführt ist. 44b. 492 214. Streichholzständer. Julius “ “ 54i. 19 191. Schreibtisch uit (Gehetmfächern. 57 b. 494 260. Baustein. Emil Gols. 1 86 1A1“X“ 8 nu1111““
Schleiftontakte ausgeführt und in das Innere des 24a. 494 011. Ringgliederkessel mit Unter⸗ 2 b ; 1 Drügckers verlegt sind. Karl Hoos, Frankfurt brandfeuerung. W. Schramm, Düsseldorf⸗Ober⸗ 30b. 494 153. Gasregulator für Vulkanisier. 33d. 494 093. Hängematten⸗Tragbügel aut Leon Kuaster, West Hoboken, V. St. A.; Vertr.: Linkehnen b. Gr. Lindenau, Ostpr. 6. 12. 11 4 c. 494 107. Meßapparat für Flüssigkeiten 44b. 493 715. Zi bsch t ei 1 ä. 1 Meß iten 2 2 garrenabschneider mit einem
a. M.⸗Rödelheim. 9. 12. 11. H. 53 822. cassel. 18. 12. 11. Sch. 42 454. .JApparate. Johann Schläfer, St. Ingbert.] zwei gelenkig verbundenen, gezahnten Teilen. Georg Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 2. 1. 12. G. 29209.
Zc. 493 759. Kabelschuh mit Hülse aus einem 2ü4c. 494 328. Regenerator⸗Feuerung für 27. 12. 11. Sch. 42 503. 1 8 v eö i. “ 1. 12. G. 29 361. 8 51 325. 1 1 27 b. 494 295. Hohlschutzstein. Wilhelm Fink Ge⸗f S. Dr. Hermann Rabe, Charlottenburg, daran befindlichen Benzinlämpchen nebst einer An⸗
Stück zum Umpressen der Isolation des Drahtes. Dampfkessel mit vertikaler Flammführung. W. 30 . 494 155. Transportable aseptische Uni⸗ 8 d. 1 9 7. Rucksack. b Hermann Schuch, 341. 494 400. Kästchen mit nach oben ver⸗ Diez a. d. Lahn. 8. 1. 12. F. 26 113 uk, , e ve 2 4. 1. 12. R. 31 682. zündevorrichtung, einem Sammelbehälter für ab⸗
Stefan Nowacki, Potsdam, Luisenpl. 2. 19. 12. 11. Lanckohr, Saarbrücken, Paul⸗Marienstr. 9. 21. 12. 11. versal⸗Einrichtung für zahnärztliche Zwecke. Franz vg 6. 8. 11. 23 42 374. 1 längerter Rückwand. Wilhelm Jul. Möller, 27c. 493 562. Vorrichtung zur Bef sti d Gaß Dr. H. Meßapparat für Flüssigkeiten sscha⸗ Zigarrenspitzen und einem Aschenbecher.
N. 11 499. 8 L. 28 182. 3 Eymann. Bad Kreuznach. 30. 12. 11. E. 16 765. 34a. 494 047. Gaskocher mit Karbidgas⸗ Cötn a. Rh., Neußerstr. 39. 21. 12. 11. M. 40608. von Gla ttafeln auf Glasdachsprosereasen 5 igung 8 8— * v. Hesans⸗ Rabe, Charlottenburg, Albert Ziß u. Karl Lanner, Wiesbaden, Wellritztal.
Zlc. 493 762. Druckschalter für Wand und 24d. 493 596. Müllverbrennungsofen. H. 30 b. 494 289. Zahnkronen⸗Ringmaß. Adolf erzeuger. Mathias Hartmann, Herzogswalde, Kr. 34tk. 493 521. Brausekopf aus Metall mit eisen⸗Walzwerk L. Maunstaedt 4& Ei Fen⸗ 412 8 EE1““ 2 11 ½ . .—
Unterputz mit Arretierung. Fa. S. Kalischak, Norman Leask, Egremont, Grafschaft Chester; Groß, Saarlouis. 6. 1. 12. G. 29 3900. 1“ 8 1 2. 88* H. “ abschraubbarem Blechboden. Wiemann & Co., Ges., Kalk. 2. 4. 10. F. 22 037 e., Akt.⸗ 282 Wier 02. E für Wagen. 44 b. 493 808. Feuerzeug. Camille August Berlin SW. 48. 30 d. 49 682. Haupt⸗ oder Mittelstück für 34a. F1. Azetylen⸗Gasentwickler mit an. Dorrmund. 21. 12. 11. W. 35 484. 37c. 493 563. Glasdachsprosseneisen. Facon⸗ Lan Przewoonir SEö mabert, Frneeesaigt, Pat⸗
8 8 3 8 8 ., Berlin 11. .11 . .
Bamberg. 20. 12. 11. K. 51 164. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 0d. b 8 1 bent 493 790. Isolator mit einschraubbarem 24. 10. 11. L. 27 736. 8 Leibbinden. Kaiserslauterer Verbandstoff⸗Fabrik geschlossenem Beleuchtungskörper für Kocher. Mathias 34fk. 493 560. Gesicherter Waschtisch für eisen⸗Wal zwerk 2. Manustaed ee 3 Gewindedübel. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 24f. 493 910. Roststab für Querträgerwander⸗ Emil Bender, Kaiserslautern. 30. 12. 11. K. 51 298. Hartmann, Herzogswalde, Kr. Habelschwerdt i. Schl. ändedesinfektion in Irrenanstalten. & M. Ges., v 209 ie., Akt.⸗ 3 1. 12. P. 20 700. 44b. 493 941. euerzeug mit elektrischer 8 23. 9. 11. H. 52 827. Füntenschlüger, Berkin. 5 es., Kalt. 2. 4. 10. F. 22 038. 42g. 493 667. Grammophontrichter, bestehend Zündung. Eduard znera Rindorf, Ensefe ch9
aft, Berlin. 2. I. 12. A. 17 799. roste. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 30dv. 493 690. Plattfuß⸗Einlage mit Platt⸗ b 3. 1. 12. 2. 23 257. 325. 1 — 3 8 82 791. Fassung in Dose zum Verlegen 16. 12. 11. St. 15 654. 3 fußfeder aus Gummi⸗ und Unterlagfeder aus ver 34b. 493 651. Tischmesser mit mehreren vorn 34k. 493 954. Haltevorrichtung für das Ueber⸗ EE Eeebigere Fbrufbetthähe aug. einem Tonsammler mit mehreren Röhren. Max 30. 12. 11. R. 31 640. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 2ͤü4f. 494 369. Schieber für Kettenroste. nickeltem Federstahl, sowie Stahlstachel zur selbst⸗ angeordneten, eng aneinanderliegenden kurzen Klingen handtuch an Handtuchhaltern. Friedrich Schwenke, J. 12 238. “ .12. 11. s Kurt Bräutigam, Bernsbach b. Aue 44b. 494 648. Pyrophores Streichfeuerzeug. 2. B. 56 251. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 22. 12. 11. tätigen Befestigung an der Brandsohle. Richard zum feineren Zerschneiden des Schneidgutes auf ein⸗ Homburg p. d. H. 4. 1. 12. Sch. 42 612. 327c. 493 763. Dachbedeckung. Gi orgio Chi 24 . 11. F. 26 014. Ludwig Becker, Pfuelstr. 3, u. Fritz Schmidt, 493 798. Stecker für Steckkontakte mit St. 15 697. 2 Wächter, Dresden, Marschallstr. 39. 28. 12. 11. mal. G. Reiseubichler, Prutting b. Rosenheim, 54f. 49⁄ 961. An einer Badewanne anzu⸗ Samaden, Schweiz; Vertr.: Gustav A 8 heshe. 3 858 ecgs ufnahme⸗Apparat zur Fixierung Alexandrinenstr. 40, Berlin. 19. 6. 11. B. 53 625. federnd gelagerten Kontaktstiften. Schmahl & 24f. 494 271. Schüttel⸗ und Kipprost mit W. 35 518. Oberbayern. 20. 11. 11. R. 31 314. hringender Seeegse zur Verhütung des Be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 11 8 9133, straß 87 8 5 ob Walter, Bamberg, Egglsee⸗ 44. 494 053. Streichholzbehälter, der stets Schulz, Barmen. 2. 1. 12. Sch. 42 563. herausnehmbaren Roststäben für Zimmeröfen und 30ec. 491177. Transportable Krankentreppe. 34b. 493 780. Speckschneidemaschine mit scheren⸗ hüigens des Fußbodens usw. beim Abbrausen. 37 Jc. 493 957. Heizbare Kieswalze fü Kies⸗ 42 1 493 9 1u“ S8 nur ein Streichholz verabreicht, welches sich gleich 21Ic. 493 799. Selbstleuchtendes Isolierteil Herde. Clara Gelse, geb. Stache, Ober Langen⸗ 2 von Hirsch . auf Gereuth, Würzburg, artig arbeitenden Kreissägen. Friedrich Derrer, lbert F. Perl. Potsdam, Auguste Victoriastr. 9. pappdächer. Arthur Sundaguest c eürt — bhas. v Tasche für Grammophon⸗ beim Herausnehmen entzündet. Josef Szepeta, zur Betätigung von Kontakten an elektrischen Lei⸗ bielau. 23. 12. 11. G. 29 296. üdwigstr. 6. 6. 1. 12. H. 54 168. St. Ingbert. 29. 12. 11. D. 21 675. a. 7. 11. P. 20 000. g. H., Bauhofstr. 9. 5. 1 12. S. 26 440. Hbng de. 8r g. 562 A. Blankenburg, Merseburg. Wien; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, tungen. Karl Wasserfuhr, Beuel a. Rh. b. Bonn. 24g. 494 015. Eiserne Gegenstrom⸗Heizsäule 30e. 494 .Hnatehreithahhg. 8 g vian - . E11131 34f. üaear E Wascheufsa 6 Badewannen. 3 7c. 494 121. Zweiteilige Glasdachsprosse mit 42. 494 . 8gas cher Sprechmaschtnen Fipriches berstr. 20. 88 10. 11. S. 25 883. 8 . 1 8 8 8 4 8 aul Scharlott, Leipzig, m sstr. 21. E1“ örmig schni 8 2. 5 3 A 8 2 . sche⸗ 2 8 P 3 pzig, Thomasiusstr. 21. 4. 1. 12. rinnenförmigem Querschnitt. Fa. J. Eberspächer, absteller. Eugen Götz, Blumenthal⸗Rönnebeck. Joost, Rostock. 57. 3iga S G 8
1112 . 35 537. ür regulierbaren Mitbetrieb durch Ofengase. Otto Hagen i. W., 11 1 . f b 8 26 265. gen. Rabensteiner, Heroldsberg b. Nürnberg, Weißes Sch. 42 603. Eßlingen. 16. 3. 11. E. 16 r 27. 11. 11. G. 29 151 11 8 1 44 b. 494074. Taschenfeuerzeug mit gerauhter
1c. 493 864. EFlektrischer Druckschalter. Keller, Meißen. 19. 12. 11. K. 51 200.. Joseph Brunner, Oelenberg, Post Lutterbach i. E. 24h. 493 744. Prellstreunocke für automatische 30f. 493 809. Metronomartiger Unterbrecher Schloß. 29. 12. 11. M. 40 639. 34k. 194 000. Waschvorrichtung mit verstell 3 7 c. 494 163. Binder aus Holzlatten in 42g. 494 117 Sprechmaschine. Adler⸗Pho⸗ Fläch Deckel Drehen des Rädch 1 2 „Pho⸗ Fläche am Deckel zum Drehen des Rädchens. Fritz
böö12 11. . 56 233. Rostbeschickungsapparate bei Dampfkesseln mit großen zum Einbau in Elektrisierapparate für medizinische 34 b. 494 073. Messerführung zum Brot⸗ harem Waschbecken⸗Einsatz. Ludwig Walther Mü 8 ge 21c. 494 Verstellbare, elektrische Hebel⸗ Ee“ C. H. Weck Maschinen⸗ Zwecke. Radolf Graf, Nürnberg, Aeußere Ziegel⸗ schneiden. Arno Thiele, ber⸗ Zittau i. S. 5. 1. 19 vn; 40 898. hh heseeh ” m S29. Otto Lehnen. Godesberg. 10. Neoh EFrzagele Claus & Co., Berlin. Boelke u. Karl Heidenreich, Rixdorf, Hobrecht⸗ sicherung. Heinrich Wölker, Altwarmbüchen b. fabrik & Eisengießerei, Dölau b. Greiz. 13.12. 11. gasse 1. 27. 9. 11. G. 29 340. Margaretenstr. 7. 18. 12. 11. T. 13 928. 341. 493 685. Küchen⸗Etagere mit Vorrats⸗ 37c. 494 303. Oberlichtverglasung mit über 229h. C1e“ 18 8 sstraße 12. 20. 12. 11. B. 56 141. Hannover⸗Buchholz. 23. 12. 11. W. 35 494. W. 35 440. .“ 30f. 494 019. Elektrischer Massage⸗Handschuh. 34c. 493 531. Vorrichtung zur Verhinderung behältern. Gebr. Simson, Gotha. 27. 12. 11. die Glasplatten umzubiegenden Stret n . z been Brückesche L 9 Linsensystem für Chevalier- 44 b. 494 094. Reibradhebel. Jacob Lewy, 21c. 494 152. Elektrische Schaltvorrichtung, ins⸗ 24h. 494 077. Leitschaufel für die Zuleitung Emil Fr. Morck, Düsseldorf, Adlerstr. 8. 22. 12.11. des Abstürzens beim Fensterputzen. Lydia Peter⸗ S. 26 389. Metall. Fa. J. Eberspächer “ s upen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 30. 12. 11. Zeitz. 2. 1. 12. L. 28 269. M. 40 201. mann, geb. Schmidt, Leipzig, Kohlenstr. 28. 341. 493 740. Exrplosionssicherer Brennspiritus⸗ 20. 2. 11. E. 15 438. “ 12h. 493 704 Binokulare Lupe in Brillen 8 Ln⸗ ersd I gaggenspibg, 8 . 2 . mersdorf b. Berlin, Mannheimer⸗
besondere für Schieberwiderstände “ 8 aus fsdem Aenee hee “ Kebsen. na 30j. 494 308. Gerät für heilgymnastische 12, 11 20 636 laf gguß. Pauk Richard ichtungen. Reiniger, Gebbert & Scha t.⸗ der Wurfschaufel. engießerei und Maschinen⸗ 8 08. erät für heilgymnastische 23. 12. 11. P. 3 Flaschenausguß. Paul Richard Böttcher u. Robert 37c. 494 356. Dachbedeck H. Christen ssung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 30. 12 3. 7 ße 48 G. 29 358 Gesf., “ g. 12. 11. R. 31 614. fabrik Akt.⸗Ges., Bautzen. 21. 12. 11. E. 16 724. Uebungen. Heinrich Debucourt, Gelsenkirchen, 31c. 493 997. Topf⸗, Herd⸗ und ußboden⸗ Ernst Viererbe, Freiberg i. S. 5. 12.11. B. 55 899. Rostod. riedrich.Franzstr. 6 24,911 11. 8 909a. S— 8 492 298 s Brles 9ö 128 “ St — r, schs
F F F I1 1 . . 8 8 ammtischservice mit drei
2c. 494 188. Mehrteilige Muffe zur Befestigung 2ͤü4h. 494 078. Vorschubvorrichtung für die Vohwinkelstr. 3. 31. 5. 11. D. 20 466.. putzer. Emil Joh. Grohs, Münster i. W., Wol⸗ 341. 493 746. Fußwärmer. Hermann Fischer, 37d. 493 550 We 1 8n 1 3 und Abzweigung von zur Aufnahme elektrischer Kohlen am hakenförmig gebogenen Boden des Füll⸗ 30i. 493 594. Spirituslampe zur Reinigung deckerstr. Gö“ 18 88 G. gg ees eS Berlin, Petersburgerstr. 66. 14.12. 11. ⁷ Fehos. Industrie, Berlin. W“ Leguminperlan⸗ 1 ET“ 12 1 88. 8-. Aschenbechern. Emil Schlegel, Chemnitz, 98 ; Fußreiniger. 1“ 341. 493 768. Konservierungshülle für Klei⸗ 37d. 453 792. Vorrichtung zur Befestigung Linsenträger mittels einer Nürnberger “ 140. Blpierspitze für
Stromleitungen dienenden Rohren an gespannten trichters. Eisengießerei und Maschinenfabrit der Luft. Georg Koch, Potsdam, Weißenburgerstr. 21a. 24c - . 1 E. 16 725. 6. 10. 11. K. 50 163. Delitzsch. 3. 1. 12. P. 20 675. dungsstücke, bestehend aus einer luftdichten inneren der Teile von Holzbekleidungen (Wandvertäflungen, Schere miteinander verbunden sind. Carl Braun. Zigarren und Zigaretten kax Schmiedeknecht
1 1“ Chemnitz, Albert⸗ . ö gif 12 115 1 für das in 30i. 494 388. Desinfektionskammer für Druck 34 c. 494 272. Stahlspänehalter. Fr. Xaver Hülle mit auß fget M
raße 1. 2. 12. 11. . 21 727. . . Anstoßvorrichtung für das in i. 388. Desinfektion mer für TD . G 12. änehalter. . ülle mit außen aufgetragenem Mottenschutzpräparat Türberklei . dgl.). * Fj 8 1 2 .494 232. Schmelzsicherung für elektrische einem Fülltrichter befindliche Trockengut z. B. Kohlen. und Unterdruck. Hans Krüger, Berlin, Gitschiner⸗ Heustetter, Zürich; Vertr.: Ferd. Weinmann und auf dieses auftaschierter, fein Hült 8 Epungen , dal.) 111“ TETöö“ 88 2. 1. 12. B. 56 249. Fgelsdorf⸗Königsee i. Th. 4. 1. 12. Sch. 42 607. Leitungen mit auswechselbarem Schmelzdraht. Kurt Eisengießerei und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., straße 65. 23. 11. 11. K. 50 801. Konstanz. 27. 12. 11. H. b 8 . Packpapier o. dgl. Georg Bergmann, Steglitz. Hamburg 5. 2. 1. 12. B. 56 272. 8 “ Halte ve schbelter für Lorgnetten mit 44b. 494 116. Kautabakdose mit Vorschub⸗ Uhlemann, Ilmenau. 27. 12. 11. U. 3890. Bautzen. 21. 12. 11. E. 16 726. ““ 30k. 493 657. Flüssigkeitszerstäuber mit einen 34c. 494 288. Gerät zum Reinigen der 23. 12. 11. B. 56 158. 37d. 493 934. Klebapparat zum Bestreichen die Lage 6 felb 88 iebbaren Hülse, bei welchem getriebe und Abschneidevorrichtung. Emil Walter, —.494 265. Schmelzsicherung. Allgemeine 24h. 494 373. Antrieb zur kontinuierlichen Saug⸗ und Druckventilsitz aufweisendem Spritzrohr, Innenwandungen von Gefäßen. Charles Quast, 341. 493 769. Konservierungshülle für Kleidungs⸗ von Papierstreifen mit Klebstoff. Friedrich Herli durch 2 “ Fü Fü einem Stift Hamburg, Hasselbrookstr. 24. 6. 1. 12. W. 35 557. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 12. 11. Aenderung der Federvorspannung für Wurfschaufel⸗ welches sich aus dem Flüssigkeitsbehälter leicht ent⸗ a. M., Eschersheimer Landstr. 70. 5. 1. 12. stücke, bestehend aus einer luftdichten inneren Hülle Altona⸗Ottensen, Friedensalle 58. 28. 12 8 Rin kfich 28 schlitz 2* Halters greifenden 44b. 494 171. Tabakspfeife. Franz Kriz,
A. 17 720. 8 Rostbeschicker. Seyboth & Co., Zwickau. 28. 12. 11. läßt. The Perolin Fabrication P. Brick, 833. mit außen aufgetragenem Mottenschutzpräparat und H. 54 087. 8 . 12. 11. Ping hebe⸗ i 5 8 88 hpistian Seybold, Leipzig, Ritterstr. 50. 5. 1. 12. K. 51 377 21d. 493 731. Eisenkörper für Manteltrans⸗ S. 26 375. 18 erlin. 5. 12. 11. P. 20 535. 34d. 493 662. Oeffner und Schließer fů auf dieses aufkaschterter, fein porösen Hülle Pack. 37v. 493 942. Ventilationsvorrichtung für 42h. 499 921 ““ Wirlt 44 b. 494 262. Zigarrentasche in Verbindung ormatoren. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 24i. 494 016. Mit Löchern versehener Düsen⸗ 30k. 493 805. Inhalations⸗Apparat. Artur heiße Ofen- und Feuerungstüren. Carl August papter o. dgl. Georg Bergmann, Steglitz. Schiebefenster. Edward Esender, Baltimore, mann Berli Pot. 88,88 1 32 illi „Loh⸗ mit Zigarrenabschneider und Streichholzbehälter. Berlin. 26. 6. 11. S. 25 050. stein. „Phönix“ Schamotte⸗ und Dinas⸗Werke Himler, Budapest; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Langner, Cossebaude b. Dresden. 13.12. 11. L. 28 133 23. 12. 11. B. 56 159. V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann Rechtsanw. L. 28 334 erlin, Potsdamerstr. 132. 23. 12. 11. Fa Ewald Hoppe, Höhscheid, 12.12.11. H. 53 853. 1d. 493 963. Einrichtung zur Kühlung elek G. m. b. H., Spich. 20. 12. 11. P. 20 615. mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 34d. 494 280. Brikettglut⸗Dauerhalter. Franz 341. 493 771. Achse für Bratapparat. Alfred Berlin W. 9. 2. 1. 12. F. 16 774. 42i. 493 720. T 8 44 b. 494 296. Aufsteckbarer Fülltrichter für rischer Maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ 24i. 494 076. Vorrichtung zur Regelung des 24. 65. 11 69863. K Schubert, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 13. 29. 12. 11. Eylert, Berlin, Lützowstr. 10. 23. 12. 11. E. 16 734. 37d. 494 229. Elektrisch beleuchtetes Zierkreuz Fa G A Schul “ für hohen Druck. Hans Herzog, Erlangen. 8. 1. 12. Gesellschaft, Berlin. 14. 4. 10. F. 22 112. Zuges für Heizkessel. August Zieseniß, Badenstedt 30k. 493 848. Inhalationszerstäuber, durch Sch. 42 259. ““ 341. 493 856. Topf mit Bügelverschluß, der zum Auflegen auf Gräber u. dgl. Glühkampen!⸗ Sch 42 587. dalce, Charlattenbung. 4. 1. . 9.... 1 493 610. Strombegrenzer für eine ver⸗ b. Hannover. 20. 12. 11. 8 7751. Sö Femdlnftpampe SS Solingen, 8 8 Pergtenffng. “ 1 —8 am 8. E Feder wirkt. werk Eisenach Franz Hohmann, Eisenach 7 49 oe8 Antiseptlsches, ärztliches Thermo g8 vom hinteren ung zum Regeln des Kaiserstr. 1 12 lä28 . „ Lüdenscheid. 12. 8 heodor onaventura 6 . . . . - 8 abstehendem, räganftet S 9 g 54114. g auer, Oberreifenberg, 27. 12. 11. G. 29 310. meter mit eingesetzter Zylinder⸗Email⸗Glasröhre mit Friedrich Carl v. Borries, Lüͤbegh 8, Fen
le. 493 727. Aus einer Sorte E⸗förmiger 18. 12. 11. F. 26 000. 30k. 493 879. Irrigatorgestell mit aus Durch⸗ hängen von Gardinen, Zugvorhängen u. dgl. Marx und Butter⸗Maschine. Josef C. Heldt, Mün brenner, Waibli 1 . 7 9. 17 leche zusammengesetzter Elektromagnetkörper fü 24i. 494 367. Apparat zum Regulieren des lochungen der Wandung gebildeten Schrift⸗ und Stegmiller, Augsburg, Doktorgäßchen F. 368, u. Dachauerstr. 94 8 11. 9. 52 381. chen, 37e. ö “ “ e. E MRe len hubbe ind . Bodenformen, ber welcher die Querschnitts⸗ Franz, Albrecht, GBinswangen b. Wertingen. 841. 198 970. Ausheber für Kochtöpfe. Jo⸗ Lengelsheim i Lothr. 24. 2. 11. St. 14 546. tung für Indikatoren. H. Mathak. ue Wesß demstdere stgce “ “
9 1u “ saehse 5 1.“ ö Gebr. Seidel, Marburg a.L. 3. 1. 12. “ E“ enkeln und einem dem mittleren gegenüber⸗ midt, Malchow i. M. 21. 12. 11. U. 8 .26 424. 30. 12. 11. N. 11““ 2- ann ilhabl, eißwasser, O. L. 23. 3. 11. 3 7 e. 494 164. In 5 1 ; 24i. 494 372. Vorrichtung zur Rauchverhütung 30k. 493 893. Narkoseapparat zur wahlweisen 34e. 493 854. Gardinenring. Rud. Pelikan, Sch. 39 644. Ig, gn Gerüsttbeser 88 11I “ ö“ 18 1e. 80866 mit Einrichtung Megs fte⸗. b. Rothenburg o. T.
“ vicgsen u“ 1“ bei F H. Kowitzke, Berlin⸗Schöneb A d Preßluft oder komprimiertem S Kleve. 28. 12. 11. P. 20 647 31I1. 494 192. Christbaumk C riedenau⸗Berlin, enbachstr. 2. . 2. 11. bei Feuerungen. H. Kowitzke, Berlin⸗ neberg, Anwendung von Preßluft oder komprimiertem Sauer⸗ epe. 28. 12. 11. PS. 8 . . 2. Christbaumkerze. Carl „Martin Ne 8 en deveäge ööö . — W. 33 078. Hauptstr. 11. 23. 12. 11. K. 51 243. stoff in Verbindung mit einem Druckregulierventil, 34e. 493 855. Schutzvorhang. Max Reichen⸗ Düsseldorf, Pionierstr. 131. 2 “ Freiburg 1. B., Runzstr. 52. 8 “ Milch auf Wasser mittels 45a. 494 151. Baumpflug für Kulturen aller 21f. 493 507. Innenglas für elektrische Bogen⸗ 24k. 494 081. Rauchverbrennungs „Apparat. an das ein Wasserdruckregulierventil nach Bedarf an⸗ bach, Leipzig⸗Sellerhausen, Bülowstr. 21. 28.12.11. .13 956. 37 e. 494 287. Vorrichtung zur Herstellun batrart a. M.n g Ehecn Dr. J. Tillmaus, Art. Wilhelm Gutzmann u. Otto Arndt, Rekentin lampen, mit Aussparungen in den Glasrändern. Hans Schmidt. Berlin⸗Rixdorf, Boddinstr. 28. geschlossen wird. Georg Haertel, Kommandit⸗ R. 31 612. 311. 494 25 8. Petroleumkanne. Karl Kintscher, von Mauerbüchsen aus Zement. Emil 1.-.nah 8 1828“ aul Ehrlichstr. 40. 19. 12. 11. b. Tribsees. 27. 12. 11. G. 29 309. Fa. August Schwarz. Frankfurt a. M.⸗Süd. 21. 12. 11. Sch. 42 462. 1 gesellschaft. Berlin. 28. 9. 11. H. 52 876. 34c. 493 913. Blumenkasten mit Luft⸗ und Ludwigsdorf, Kr. Neurode. 26. 9. 11. K. 50 022. Zürich; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau 1- 42m. 494 348. Rech schi “ 288. Ackeregge mit nachstellbaren 16. 12. 11. Sch. 42 459. 25a. 494 044. Einrichtung zum Arbeiten som⸗ 30k. 493 894. Narkoseapparat, dessen Tropf⸗ Wasserregelung. Heyne & Schreiber, Dresdex. 341. 494 285. Kaffeefilter für Kaffeebrüh⸗ 4. 1. 12 Sch. 42 631. hFrädern von einstellba — chine mit Antrieb⸗ Zinken. Arthur Emil Mauersberger, Gehrings⸗ 21f. 493 508. Innenglas für elektrische Bogen⸗ metrischer Musterbilder auf Petinetwirkstühlen, die resp. Verdunstungsvorrichtung von einer gleichzeitig] 19. 12. 11. H. 53 967. veaeenh 8. naschinen. F. Küppersbusch A Söhne Akt.⸗ 37 f. 492 889. Aufrichtevorrichtung für Maste Vere Kast S8ss me Franz Trinks, walde b. Wolkenstein. 2. 1. 12. M. 40 679. lampen, mit am oberen Glasrande angebrachten mit einer Jacquardvorrichtung ausgestattet sind. zur Druckluft⸗ (Sauerstoff⸗) Leitung dienenden Rohr⸗ 34f. 493 625. Verschluß für sackartige Körper. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. 3. 1. 12. K. 51 330. u. dgl. mittels Feder. C. D. Magirus Akt.⸗ 429. 194 661 acheeael, “ 1. 12. T. 13 972. 45 b. 494 014. Kartoffelpflanz⸗ und Zudeck⸗ Löchern. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrit, Akt.⸗Ges., stütze getragen wird, welche an die Druckluftquelle Fa. Emil Herbst, Ulm a. D. 29. 12. 11. H. 54 070. 341. 494 381. Schutzkasten für rühstück u. dgIl. Ges., Ulm a. D. 10. 8. 11. M. 39 208 3 München Elisab üthft 8 E“ Baum, maschine mit Kettenelevator und regulierbarer Ketten⸗ Süd. 16. 12. 11. Sch. 42 460. Chemnitz. 14. 9. 10. Sch. 37 502. (Stahlzylinder) angeschlossen wird. Georg Haertel, 34f. 493 626. Betttuch. Fa. Emil Herbst, Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin. 3.5 11. 37. 493 890. esthalte⸗ bzw. Auglösevorrich⸗ 12 p. 492 668 3 schl beee. 2 B. 55 936. stellung. Michael Kilies, Luckenwalde. 19. 12. 11. 21f. 493 806. Aschenteller für Bogenlampen, 25a. 494 084. Sicherungsstift zum Befestigen Kommanditgesellschaft, II 29. 12. 1112 . 54 071. 8 E. 15 768. 3 tung für Federn zum Fühente⸗ von Masten, Leitern preibanzeiger Geor vic. “ ung 8 Fahr⸗ K. 51 166. G mit Luftzuführungsöffnungen und einem vom Wind des Maschinenbolzens der Lochnadelbarren. Bruno H. 52 877. 8 34f. 493 732. Zusammenrollbare Matte. Carl 35a. 493 666. Förderkorbgestell für Aufzüge u. dgl. D. Magirus Akt.⸗Ges Ulm a. D Waisenstre 5. 1 13. 11 T Sch- 12 78b hemnitz, 45b. 494 158. Kartoffelpflanzmaschine. Paul verschieblichen Ring in seinem Innern, zum teil⸗ Knobloch, Apolda. 27. 12. 11. K. 51 237. 30k. 493 948. Gebläse aus Gummi mit Freudenthal, Magdeburg, Kaiserstr. 31. 29. 6. 11. und Stapelschächte in Bergwerken mit am Boden 10. 8. 11. M. 39 676. 8 12,. 494 313 Registri c. 58 8 Nöhmke, Bremen, Donaustr. 39. 2. 1. 12. N. 11 54 weisen erschluß der Oeffnungen. Siemens⸗ 25a. 494 085. Kugellagerung am verstellbaren metallischem Ueberzug. Fa. Fr. . Daubitz, F. 25 011. zweckmäßtg eingebauten Aufsatzträgern. Wilhelm 38a. 494 103. Doppelrollenführung für Band⸗ für Fuhrwerks⸗Konirollacn vvee chtung, besonders 45c. 493 628. Ernteschere. Carl Koehlmann Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 6. 11. Maschinenwinkel, zum Aufnehmen des Druckes der Rudow b. Berlin. 3. 1. 12. „H. 21 700. 34f. 493733. Zusammenrollbare Matte Carl Rosenthal, Mülheim a. Ruhr, Hornstr. 6. 16.12. 11.] sägeblätter. Hubert Roick, Altdamm b. Stettin Grusen, Schwenni 26 Fa. J. Schlenker. Guthmannshausen. 29. 12. 11. K. 51 304. S. 25 052. Verdrängungsbarre an Jacquardmaschinen. Bruno 30f. 494 243. Schutzhülse mit Griffkappe Freudenthal, Magdeburg, Kaiserstr. 31. 29. 6. 11. R. 31 558. 3. 1. 12. R. 31 663. 8 b- 88 vEöö ä68 8* 1. Sch. 41 014. 45c. 493 638. Kartoffelerntemaschine mit ein 21f. 493 824. Tragbare elektrische Glühlicht⸗ Knobloch, Apolda. 27. 12. 11. K. 51 238. ffür chirurgische Spritzen. Paul Homberg, Adlers⸗ F. 25 012. 1 35d. 494125. Dreh⸗ und fahrbare Hebevor⸗ 38a. 494 274. Aus mehreren auf einer dreh⸗ H offmaun Feenifurt S. verfächtung. Benno facher S zwei Geschwindigkeiten. lampe mit besonderem, dem Element aufzusetzendem 25b. 493 650. Filetartiger Stickereistoff mit hof b. Berlin. 4. 1. 12. H. 54 157. b 34f. 493 766. Ueberzug für Woll⸗ und Stepp⸗ richtung. Friedrich Garben, Northen b. Gehrden. baren Achse nebeneinander angeordneten Schleif⸗ heckenweg §. 30. 10. 09. H. 43 “ Lang- Ernst Köthner, Lößnit, Ergg. 2. 1. 12. K. 51 313 Träger für die Glühbirne, deren Polanschtlisfe und aus Drehern gebildeten Kettstreifen und im Ver⸗ 30k. 491 2214. Fingerschutzhülse für Spritzen decken. Carl Doll, Ulm a. D. 22. 12. 11. 22. 4. 11. G. 27 445. b scheiben bestehender Sägenschärfapparat. Jakob 43a. 493 222 Loh dir 2 1 45c. 493 820. Stahlanlage ke eiserne Rechen den Stromschalter. Elektrotechnische Industrie hältnis zu letzteren dünnem Schußmaterial. Fa. o. dgl. Paul Homberg, Adlershof b. Berlin. D. 21 664. 8 36g. 494 022. Kaminaufsatz mit freihängenden, Schärer, Richterswil; Vertr.: 2 Max Theuerkorn, Alfeld a. d Feine. n 1onne M. 40 668b Meyer, “ Koch, Coburg, Glockenberg 6a. 13. 12. 11 „Cordesia“, Cordes & Heinrichs, Hamburg. Otto Hannemann, Plauen i. V. 28. 9. 11. H. 52 891. 41. 12. H. 54 158. 88 31f. 493 938. Heft für Messer und Gabeln. selbsttätig regulierenden Luftzugverschluß⸗Klappen. Zwickau i. S., Georgenpl. 27. 12. 11. Sch. 42 515, 439 22 86 b . ““ 51077 8 18. 12. 11. E. 16 707. 25b. 493 926. Vom Fuße abnehmbarer 31b. 493 812. Formplatte ohne falsche Hälfte. Wilhelm Küll. Wald, Rhld. 30. 12. 11. K. 51 343. Christian Katzenberger, Schlachthofstr. 59, u. 38a. 494 275. Ortsveränderliche, fahrbare und Aus abe⸗Apparat nits Fahr Fährkartem; Druc⸗ 45c. 493 933. Dengelmaschine. Hermann 21f. 493 831. Lampenfassung mit gekröpfter, Klöppel. Alfred Orthmann, Barmen, Wupper⸗ Hermann Nagel, Gedern, Kr. Schotten. 24. 10. 11. 34f. 493 939. deft für Messer und Gabeln. Friedrich Deubuer, Wolfhagerstr. 25, Cassel. Bandsäge für Hand⸗ und Fußantrieb. Heinrich rich Cöln 8. rprelg⸗ feicn Hein⸗ Saubert, Zeitz. 27. 12. 11. S. 26 244. federnder Spindelschaltung. Fa. Herm. Riemann, straße 17. 23. 12. 11. O. 6927. N. 11 351 1 Wilhelm Küll, Wald, Rhld. 30. 12. 11. K. 51 344. 28. 12. 11. D. 21 624. Schrameyer, Hasbergen b. Osnabrück. 27, 12. 11. 22. 5.09. F 19 985 n⸗Deutz, Ha enstr. 9/111. 45e. 493 582. Mechanischer Heu Chemnitz⸗Gablenz. 21. 12. 11. R. 31 588. 25c. 494 335. Apparat zum Wickeln von 31c. 493 815. Zerlegbarer Formkasten für 34f. 494 234. Wandspruch. Wilhelm Wal⸗ 36a. 494 080. Lsbare Eckverbindung an Sch. 42 523. 43b. 493757 Automat Fratz, Augsburg, Lechhauserstr. 8. 30. 21f. 493 836. Einschnur⸗Zugpendel für elek⸗ Fädenbündeln zu Knüpffransen. Karl Ernst Pötzsch Metall⸗ und Eisengießereien. E. F. Ostrowsty, purius, Görlitz, Brautwiesenstr. 30. 28. 12. 11. Kochherden. Erste Darmstädter Herdfabrik u. 38a. 494 286. Keilspannvorrichtung für die Getränke Hermann Sa Sassa 19; nasgtbe Per. trisches Licht. Müller & Zimmer, Stuttgart. jun, Wiederau, Amth. Rochlitz. 27. 12. 11. P. 20 653. Berlin, Flensburgerstr. 28. 24. 11. 11. O. 6875. W. 35 529. “ “ Eisengießerei Gebrüder Roeder, Darmstadt. Sägeblätter von Voll⸗ und Bundgattersägen beimersie. “ ge Eichels⸗ 45e. 493 621. Einlegerhaube an Dresch⸗ 22. 12. 11. M. 40 620. 26 b. 493 918. Azetylen⸗Gaserzeuger. Christian 32a. 493 679. Verstellbares Führungslineal 34gã. 493 622. Schmiedeeiserner Fabrikschemel. A. 12. 11 E. 16 728. Kirchner & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 440. 493 648 “ Dran mmaschinen. Bevenser Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗ 21f. 493 862. Elektrische Grubenlampe. Accu⸗ Breuer, Cöln a. Rh., Hansaring 22. 21. 12. 11. für Glasschneider. Wenzl Holfelder, Zwickau i. S., Adolf Heerdt, Frankfurt a. M., Niddastr. 60. 364a. 494 264. Dauerbrandbrikettofen mit 4. 1. 12. K. 51 353. Bäüouteriezwecke Fa Philän eabtgeftecht für Ges., Bevensen, Hann. 23. 12. 11. B. 56 213. mulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 12. 11. B. 56 185. . Brunnenstr. 20. 27. 12. 11. H. 54 075. 8 23. 12. 11. H. 54 045. 3 1b Doppelrostfeuerung. Max Wartemann, Elberfeld, 38b. 494 281. Konischdrehvorrichtung mit Pforzheim. 12. 7. 11 89 88800 ppenschmitt, 45c. 494144. Vorrichtung zum selbsttätigen A. 17 800. 26 b. 494 161. Taschen⸗Azetylenlampe mit 33b. 493 602. Picknickkoffer mit abgeteiltem 34g. 493 627. Auflage für Sitze, Tritte u. dgl. Bankstr. 14. 13. 12. 11. W. 35 215 selbsttätigem Transport. Gebrüder Pierburg, 44a. 493 649 B d - 1 Einführen von Getreidegarben in die Dreschtrommel. 21f. 493 927. Befestigungsvorrichtung für verschiebbarer Reflektorhaube. Johann Dostal, Metalleinsatz. Fa. C. Zender, Berlin. 13. 12. 11. Ewald Höfel, Dresden, Haydnstr. 41. 29. 12. 11. 26ce. 494 039. Dampfheizrohr. Th. Patscher, Berlin. 30. 12. 11. P. 20 669. Bijouteriezwece. . 2 rahtgeflecht für Georg Breuer, Niederberg b. Euskirchen. 16. 12. 11. Glühlampen⸗Fassungen. Julius Pintsch Akt⸗Ges., Köllein b. Littau, Mähren; Vertr. Wilhelm Eckert, Z. 7735. — (H. 54 091. b “ Mannheim, Otto Beckstr. 4. 6. 1. 12. P. 20 691. 38e. 494 277. Kombinierter Tischler⸗, Leim⸗ Per.e 12. 7 11. * ipp Döppenschmitt, CG b Perlin. 23. 12. 11. 8. 20 626. Halensee b. Berlin. 4. 1. 12. D. 21 714. 33 b. 493 603. Klappsportportemonnagie mit 34g. 493 682. Netz für Federmatratzen. Patent⸗ 6d. 493 645. Luftsaugapparat als Kamin⸗ Werkstatt, und Tvrockenofen. Fritz Gebauer, 44a. 493 902 9 “ t V 8 45c. 494 294. Kartoffelsortiermaschine. Fa. ert. 18 8 d dac ampeafecsung hüch⸗ ne Aenth “ 1“ b 8n Beeneiegengzer Biletttesche , “ manbegfabrir „Vrsmrisstmg w h 51 Martin Busch, Sterkrade. Berlin, Landsbergerstr 115. 28. 12. 11. G. 29 315. befestigter Schu hülse 1 Alfred b Dreyer, Osnabrück. 8.1. 12. ektoren, bei welcher die in den Hals des Reflektors Azetylengrubenlampen. Hugo Kowarzyk, Jaworzno, Berlin. 13. 12. 11. Z. 8 old, Berlin. 12. 11. P. . I „5. 11. B. 53 088. 41a. 493 674. be i Dü 8 . „ D. 21 730. 6 b festeckte Fassung durch einen aufzuschraubenden Ring Galizien; Vertr.: Böö Pat.⸗Anw., Berlin Nh⸗ ““ Feaß ehemaee 882,8e Pent E——— neacn haihet 8. Seeeencte zum Ab⸗ mit Schutzrand aus 111““ Ee“ “ für Obstleitern. b ichar opp, Bruchsal i. B. “ 8 el⸗Fabr rimi 8 ein⸗ g zer Gase. mil Hahn, Berlin, Frank⸗ 46 i. 6 1 5 Aa. . . r, ettin⸗Neuwestend, 7 he, zerlin, Fran. ummb. Gummi, und Afbest⸗Compagnie Verschlußtetl, Auzut Giaser Bed herbeer Freptag Weg 13. 27. 12. 11. 2. d 187. Sustad
Fe.n nürd., Dian x 81.12924 8,22 Schutzeinlage für Wass d. B. 55 983 hold, Berlin. 27. 12. 11. P. 20 640 urter Allee 191. 5. 1. 12. H 29. 12. 11. H. 54 107. . 4 347. Schutzeinlage für Wasser⸗ und B. — “ 1 94 182. Kamlazuffen zeinhar; 1 Ernst 33b. 493 686. Mit mehreren Anknöpfvorrich⸗ 34g. 493 684. Netz für Federmatratzen. Patent⸗ 36 d. 494182. Kaminaufsatz. Theodor Scheidt, 23. mhar! Sttzhec. 11I16“ Lnmn 4342126 “ Alfred Pfitzner Hahth s 8 ea. Wasebegofta bh ersherte 8 1 8 bel. 8 ahtheftvorrichtung. ipp Jakob Bi 1 5. 8 55 737.
21f. 493 951. Vorrichtung zum Aufhängen Gasbehälter, zu Azetylen⸗Gasentwicklern. n Anknöpf vei. Sbdis ⸗Elearünede n n Pfod be, E-. minc König, Görlitz, Elisabethstr. 19. 8. 1. 12. K. 51 391. tungen versehenes Taschenfutteral für Füllfederhalter öbel⸗Fabrik „Primissima ermann Rein⸗ ““ Friedrichstr. 96. 8. 1. 12. 4 La. 494 256. Hutpresse. Therese Claus⸗ Breslau, Taschenstr. 1. 13. 5. 11. P. 19 ,378. Eltville. 22. 12. 1.
bab ö e“ Aaanan Sb. 493 589. V. t Ausreck l. Josef Balli Münch Tengstr. 18. hold, Berlin. 27. 12. 11. P. 20 641 Sch. 42 62 abe, Friedenshütte. 4. 12. 11. K. 50 928. 28 b. . Vorrichtung zum Ausrecken u. dgl. Josef Balling, ünchen, Tengstr. 18. hold, Berlin. 27. 12. 11. P. . .42 6: itzer, geb. H 8 I. 1 m — 8 chtung g 3 ee. 2689 z08. nitzer, geb F1“ Breslau, Mauritiuspl. 3 b. 442 n. 494156. Hutnadelschützer. Walter 45gy. 493 813. Käseform. Gustav Liebig,
21f. 494 253. GClektrische Taschenlampe mit und Auswaschen von Fellen und Häuten. Rheinische 28. 12. 11. B. 56 241. 34g. 493 770. Belzenverbindung von Mittel⸗ “ an 29. 5. 11. C. 87 8 93 von dußen unsichtbarem Kontakt, welcher von der Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Anstalt Peter 33 b. 493 687. Mittels Druckknopf anknöpf⸗ holmschulbänken. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde Nüüssigkeitserhitzern zur selbsttätigen Absperrung der 41a. 494 375. Hutstanze. Katharine Schupp 33135 D. 21, 699. Oederan i. S. 20. 11. II. L. 27 918. Linsenfassung aus zu betätigen ist. Jacob Lewy, Dinckels & Sohn, G. m. b. H., Mainz. bares Taschenfutteral für Füllfederhalter u. dgl. b. Berlin. 23. 12. 11. C. 9134. 1 datmestfuhr bei eintretendem Flüssigkeitsmangel Darmstadt, Heerdweg 41. 3. 1. 12. Sch. 42 667. angebrachtem Feas 1 bv je an einem Ende 45;. 494 201. Verschluß für Versandbehälter Zeitz. 19. 4. 11. L. 26 507. 25. 9. 11. R. 30 905. Josef Balling, München, Tengstr. 18. 28. 12. 11. 34 gã. 493 851. Feder für Matratzen, Polster oder bei unbeabsichtigter Unterbrechung der Wärme⸗ 41 b. 491 300. Aus präpariertem Filz herge. Helms Mehlis i 88 lwonf 8en n. Gustav, für Milch. Kuchler⸗Geselischaft für hygienische 21g. 493 950. Kabelspannvorrichtung für Hebe⸗ 28 b. 494 210. Vorrichtung zum Spannen B. 56 242. 1 9 o/. dgIl. The Marshall Sanitary Mattreß Com⸗ zufuhr. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesell⸗ stellte und auf imprägniertes Papier aufgeklebte Hut⸗ 4 4a. 494 246 § dgelenkb Milchversorgung m. b. H., München. 23. 11. 10. magnete. Elektro⸗Magnetische Gesellschaft von Fellen, gleichzeitig in der Länge und Breite. 33 b. 493 702. Damen⸗Taschenbügel. Schmahl pany Limited, London; Vertr.: Heinrich Neubart, chaft, Dessau u. Dr. Woldemar Allner, Dessau, einlage. Julius Stadtmüller Giengen a. Brenz, E J Pearson & S 85 1 ad and für Uhren. K. 46 049. m. b. H., Cöln. 4. 1. 12. E. 16 783. Wilhelm Zimmermann, Rom i. Meckl. 31. 10.11. & Schulz, Barmen. 30. 12. 11. Sch. 42 555. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 12. 11. M. 40 622. 3 olfgangstr. 16. 2. 1. 12. „D. 21 710. Württ. 9. 1. 12. St. 15 732. Hopuns u. K. Osius Pat A ondon; Vertr.: E. W. 45g. 494 202. Versandbehälter für Milch. 21g. 494 143. Magnetspule für elektrische Z. 7656. 33 b. 493 871. Schlüsseltasche mit Fächern und 34g. 494 009. Messingbügelbefestigung an 1 494 087. Vorwärmeapparat zur Her⸗ 41b. 494378. Schweißleder mit aufsaugender x 1. 12 P 20 676 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische Milch⸗ Apparate und Maschinen. Albert Thode & Co., 30a. 493 817. Verschluß für chirurgische durchgehender Halteschnur. Ludwig Schürnbrand, Metallbettstellen. Eisenmöbel⸗Fabrik Kempen⸗ Pllung warmen Wassers mittels Dampfheizung. Einlage für Kopfbedeckungen. H. Becker & Cv., 4 Aa 494 247 H dgelenkri 6 versorgung m. b. H., München. 23.11.10. K. 46 050. Hamburg. 15. 12. 11. T. 13 907. Instrumente. S. Manz, Tuttlingen. 30. 11. 11. Regensburg. 30. 12. 11. Sch. 42 553. Rhein, L. & C. Arnold, Kempen⸗Rhein. bareslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗Wagen⸗ Berlin. 8. 1. 12. B. 56 300. “ Uhren 8 S Pea gelen en zum Halten 45g. 494 203. Versandbehälter für Milch. ZIg. 494 193. Lasthebemagnet mit aus ge⸗ M. 40 362. 33 b. 494 021. Dreiteilige, zusammenklappbare 15. 12. 11. E. 16 693. Brn Uund Maschinen Bau⸗Anstalt Breslau, 11 c. 493 518. Flüssigkeitsdichte Kopfbedeckung. Vertr.: E. W Ho ki ons, London; Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische Milchver⸗ zogenen oder gewalzten Flacheisen zusammengesetztem 30a. 494 172. Instrument zum Ausdrücken Dose, deren Schalen in geöffnetem Zustande parallel 349. 494 324. Verbreiterung einer Stuhl, Feeslau. 30. 12. 11. B. 56 244. Jozef Mucska, Berlin, Straßmannstr. 36. 20.12. 11. Berlin Sw 11 15 1. 12. 18 at.⸗Anwälte, sorgung m. b. H., München. 23. 11. 10. K. 46051. Eisenkörper. Magnet⸗Werk, G. m. b. H., Erste von Mitessern und Eitergeschwüren. Charles Quast, in etagenförmiger Anordnung gelagert sind. Fa. lehne zwecks Schaffung einer kleiner Tischfläche. Carl B d. 493 661. Glaswand. Max Teschke, M. 40 610. 14a. 294 549. P. 20 677. 45g. 494 204. Versandbehälter für Milch. deutsche Spezialfabrik für Elektromagnet⸗ Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 70. 5. 1. 12. Louis Kuppenheim, Pforzheim. 27. 12. 11. Heinriey jr., Magdeburg, Hohepfortestr. 40. Ferttn, Waßmannstr. 27. 11. 12. 11. T. 13 887. 41c. 493 972. Helm mit Lichtquelle. Eugen Westeneinsatzstreif 16“ ü. efestigung von stuchler⸗Gesellschaßt für hygienische Milchver⸗ Apparate, Eisenach. 5. 1. 12 M. 40 709. O. 834. 8 K. 51 1 it A itt, d FS “ hemöbel mit Holzfederun Fahtaben e e Zwischen den Traabalken von Abresch, Neustadt a. d. Haardt. 19. 6.11. A. 16 906. Berlin. 6. 1. Fgs . . ternberg jr., g 8½ 1“ 23. 11. 10. K. 46 052. 494 226. Röntgen⸗Apparat. Reiniger, 30a. 494183. Luftpumpe mit herausnehm⸗ 33 b. 494 397. Tasche mit Ausschnitt, dessen 34g. v111“ Wald, Rehlren angebrachte Schutzdeck. W. Böcher, 41c. 494 280. Aus präparieriem Filz her. 42u. 404 250. Rekrutenabzeichen aus gedrehter, Kuchter⸗Gefensschaft säe gdeehatae ne galcg.
ZMlg. : Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 29. 12.11. barem, auswechselbarem, auf Feder drückendem und Rand mit Metallteilchen besetzt ist. Mayer &ͤ Friedrich Bernhard Pilz. Dresden, Güterbahnhof⸗ ald, Rhld. 30. 12. 11. B. 56 264. s 8 jus 5 ₰. HS. e ch 1 g e f Feder ch t 8 ch b1“ 3 20 608, 3 7a. 494 25 % Ferittagende Wand mit sich gestellter Hutreiniger. Julius Stadtmüller, Giengen mehrfarbiger Schnur, die als Bandelier zu tragen sorgung m. b. H., München. 23. 11. 10. K. 46 053.
R. 31 623. mit einer Hand zu bedienendem Kolben. P. A. Brand, Offenbach a. M. 15. 12. 11. M. 40 613. straße 12. b a. Brenz, Württ. 9. 1. 12. .15 736 11. 5 9:
21h. 493 598. Insbesondere für Schiffe ge- Stoß Nachfolger Inhaber Max Helfferich, 33c. 493 693. Standgefäß für Zahnbürsten. 34i. 493 916. Wo önzimmermöbel mit abge⸗ breuzenden Eiseneinlagen. W. Klipp, Cassel, Jo⸗ 42a. 493 660. Zirkel Spreizen lle ge dal⸗ . ö M., Kronprinzen⸗ 45g. 494 317. Butterform mit ausstoßbarem
Fv; transportabler Back⸗ bzw. Bratofen mit Wiesbaden. 8. 1. 12. St. 15 724. Fritz Krey, Magdeburg, Anhaltstr. 8. 29. 12. 11. rundeter Ecken und vorschlagender Tür. Ludwig Pnesstr. 7. 20. 2. 11. K. 47 397. desselben sich parallel zum Griff einstellenden 44a. 494 25 7. 3 Zus I Boden. Heinrich Emmerich, Herford. 12.10. 11. elektrischer Beheizung. Werner & Pfleiderer 30a. 494 292. Rippensperrer. Sanitäts⸗ K. 51 308. Lindemann, Berlin, Friedenstr. 47. 20. 12. 11. licher. 493 695. Plattenträger mit veränder⸗ Schenkelfüßen. Ludwig Rothhaas, Kandel, Pfalz. Haares, Schales oder Schl f .xöüö
Ausladung. Wilhelm ottlob Ißzler, 11. 12. 11. R. 31 543. “ Sdee 8 eiers ꝛc. verwendbare 45h. 494 005. Zusammenklappbarer Naturalien⸗
Pauc 8 Fa. W. Klaar, Berlin. 22. 8. 11. Sammelkasten. Ernst Siegemund, Hirschberg i.
e. 9 64 Schl. 15. 11. 11. S. 26 082.
Oesterreichische Industriewerke Kommandit⸗ geschäft M. Schaerer A.⸗G., Bern; Vertr.: 33c. 494 276. Frisier⸗Etui. Herm. Weide L. 28 163. 1 1 Sl eag;.n geseilschaft, Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ G. Dedreux, A. Weickmann . H. Kauffmann, Pat., Nachfg., Berlin. 27. 12. 11. W. 86 88 Ss 88 Sse Lögergenen “ F nitgart, Militärstr. 104 u. 104 a. 30. 12. 11. 42a. 493 882. Schriftzeichenschablone. Georg mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Anwälte, München. 6. 1. 12. S. 26 456 33Jc. 494 279. Haarspange. Paul Schneider roß, Bruchsa 272b. 439 91 ahr, Charlottenburg, Suarezstr. 23. 27. 1. 10. 444. 494 360. Kragenknopf aus Leichtmetall. 15h. 494 006. Zusammenklappbarer Naturalien
9 1
23. 11. 11. W. 35 256. 30 b. 494 028. Matrize zur Herstellung von Gamelsbach i. Odenw., Kr. Erbach i. Odenw. 34i. 494 043. Auszüge für Schubfächer mit 22 914. Bauanker mit aus ihm heraus⸗ B. d C. 1 8 nh. Ibhin Lcnna, Kektrisch gebeizter Dampf. Flachzähnen, Lochzähnen, Zahnkronen u. dgl. Analo 28. 12. 11. Sch. 42 531 . sgekuppelter Kugelgleit, und doppelter Sicherheits⸗ senaniten Befesigungsspiben Grich Schöbei, Frei. 12a. 494 114. Ztiebseder, mit Nachfüllvorrich.] ac, deschfe Beerefehene, Cn . Vertn: Cugen . Sammelkasten mit Luft⸗ und Licht estera Cenß kessel. Okar Thoma, Czerwionka, O. S. 2. 1. 12. American Tooth Mfg. Co., Sprendlingen, Kr. 33 cw. 494 396. Haarweller. Knippenberg führung. Wolf Netter & Jacobi, Berlin. vrb 19. 12. 11 Sch. 42 470. 8 tung für die Tusche. Nicolas Aßmann, Karlingen. 44 8. 494 276. Halter und Schoner K. 51029. Siegemund, Hirschberg i. Schl. 15. 11. 11. S. 26 250 T. 13 960. 3 1 Offenbach. 2. 1. 12. A. 17 814. & Habbes, Düsseldorf. 13. 12. 11. K. 51 115. 13. 8. 10. N. 9993. 8 4 Schöh 93 915. Eiserner Bauanker⸗Splint. Erich 6. 1. 12. A. 17 822. 8 uhrkeiten Kohnstam 8 N choner für Band⸗ 455. 494 312. Viehentkupplungsvorrichtung 21h. 494.119. Elektrischer Widerstandsofen. 30b. 494 029. Matrize zur Herstellung künst, 33d. 493 692. Befestigungsvorrichtung für 34i. 494 069. Küchentisch mit verlängerbarer 278 el. Freiberg i. S. 19. 12. 11. ch. 42471. 42b. 494 083. Zusammenschiebbare Meßstange. 4. 1. 12. K. 51 359 8 eustätter, München. Arthur Schwarzenberg, Kreuzburg, O. S. 3. 7. 11 LeoUnbbelohde, Karlsruhe, Bismarckstr. 41. 12.11. 10. licher Zähne, sogenannter Diatorix. Anglo Hängematten. Adolf Kosel, Lugau i. Erzg. Platte und zwei Schubkasten. Heinri Möller, zerlegb 494159. Schraubenverbindung für einen Alb. Buchgraber, Selann⸗ u. Hubert Müller, 44 5 493 587 P rophores Sch. 40 736. 5
u. 3472. American Tooth Mfg. Co., Sprendlingen, Kr. 29. 12. 11. K. 51 305. 1 ltona a. E., Gerichtsstr. 2. 15. 12. 11. M. 40 539. gbaren Sockel für Straßenbahn⸗ oder Bogen⸗ Degerloch. 23. 12. 11. B. 56 194. 6 Salomonsohn Berlin 9 ktre “ genns, 55. 258n—. Haken mit Fresie 6. 21h. 494 195. Kaffee⸗ und Teekocher mit elek⸗] Offenbach. 2. 1. 12. A. 17 815. 33d. 494 003. Vorrichtung zum Entlasten 34i. 494 072. Lösbarer Scharnierstift für 12c. 499 713. Mitkroskopstativ, dessen Tubus⸗ S. 28 ö“ in, Ritterstr. 9/10. 22. 9. 11. 2 85 Obermenzing b. München.