45h. 494 319. Bienen⸗Flugsperre für Zwei⸗ Willi Jürges, Sebexen, Kr. Osterode a. Harz. 21. 11. 11. J. 12 152. 8“ 45h. 4941 320. ienen⸗Flugsperre für Ein⸗ etager. Willi Jürges, Sebexen, Kr. Osterode a. Harz. 21. 11. 11. J. 12 153. 45h. 494 332. Beißkorb für Hunde. Carl Bausenhart, Ulm a. D., Sedelhofstr. 7. 22. 12. 11. . 56 152. 494 340. Raubfisch⸗Stellangel, unter Wasser benutzbar. Willy Schmidt, Frankfurt a. M.⸗Hausen, Praunheimerlandstr. 16. 3. 1. 12. Sch. 42 583. 45k. 493 822. Falle zum Fangen von Russen⸗ und Schwabenkäfern. Mathäus Dillmann, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Zollhofstr. 15. 14. 12. 11. D. 21 598. 45k. 494 318. Glänzendes Papier re Insekten⸗ und Fliegenfänger. L. Th. Gspann, Colmar i. E., Wallgasse 30. 27. 10. 11. G. 28 446. 1 46a. 493 633. Aus mehreren, symmet isch zu einer Mittelachse angeordneten Zylindern mit darin beweglichen Kolben bestehende, doppelt wirkende Ver⸗ brennungskraftmaschine. James Shaw, Sakra⸗ mento, Cal., V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 30. 12. 11. S. 26 410. 46“a. 493 977. Explosionsmaschine. Hans Wotschack, Bielefeld, Kaiser Wilhelmspl. 8. 18.9. 11. W. 34 846. 46 b. 493 803. Steuerung für Viertakt⸗Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 2. 11. A. 16 244. 46c. 493 618. Spritz⸗Vergaser für Zweitakt⸗ maschinen. Vöster & Widmann vorm. O. Tour⸗ nier G. m. b. H., Feuerbach. 21. 12. 11.
V. 9789. 1 46c. 493 734. Ventilanordnung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 9. 11. S. 25 665. 46c. 493 1u 1ö1ö1— 52 ritzverbrennungskraftmaschinen. Basmoꝛ 8 Deutz. Cöln⸗Deutz 28. 4. 11. G. 27497. 46c. 493896. Vorrichtung zur Verhütung des Rückschlages der Anlaßkurbeln von 15 Josef Szepeta, Wien; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 12. 10. 11. .25 882. 3 .S. 493 903. Elektromagnetischer Zündapparat für Erplosionsmotore von Automobilen u. dal. Erdmann Rogalski, Berlin, Sebastianstr. 7. 9. 12. 11. R. 31 509. .“ 46ec. 493 904. Elektroma 8 odet ch ür losionsmotore von Automobilen u. dgl. w eee Berlin, Sebastianstr. 7. 9. 12. 11. R. 31 510. 1“ 46c. 493 905. Elektromagnetischer Zündapparat für Explosionsmotore von Automobilen u. dgl. Erdmann Rogalski, Berlin, Sebastianstr. 7. 9 12. 11. R. 31511. 1 46c. 494 050. Vorrichtung zur Mitnahme der Ankerwelle bei Zündinduktoren. Mafam Motor⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim. 6. 9. 11. D. 21 047. 8 46c. 494 128. Drehbares Zwischenstück zur Einstellung und Kupplung eines Induktors mit der antreibenden Welle. Mafam Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 2. 9. 11. D. 21 017. 1 8 46c. 494 129. Zündzeitregler mit Kupplungs⸗ einrichtung. Mafam Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 2. 9. 11. . 21 018. 85 494 130. Vorrichtung zum Kuppeln eines Zündinduktors mit der antreibenden Welle. Mafam Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 6. 9. 11. D. 21 048. 46c. 494 131. Einrichtung bei zwischen dem Induktor und Lagerung der Antriebswelle eingefügten selbsttätigen Zündzeitreglern. Mafam Motor⸗ Apparate 8 “ a. M.⸗Bocken⸗ “ 494 132. Einrichtung bei selbsttätigen Zündzeitreglern, welche auf dem freien Wellenende der antreibenden Welle sitzen. Mafam Motor⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ He 13 9. 11. D. 21 072. 46c. 494 186. Zündkerzen mit Druckring. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 7. 11. S. 25 138. 1 47a. 493 891. Metallrahmen für Kork⸗ isolierungsplatten mit angeschweißten Versteifungs⸗ schienen. “ Lankwitz b. Berlin. 25. 9. 11. 8. 282, 494 055. Metallbandreifen. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 27. 10. 11. .40 036. . 494 245. Schrauben⸗Sicherung. Albert Maret, Saarbrücken⸗M., Torhaus 45. 4. 1. 12. M. 40 699. . Wau F8n 920. Sehi vorttchtg an Leitern zur Bedienung von Transmissionswellen. Alb. Sach⸗ graber, Cannstatt, u. Hubert Müller, Degerloch. 88 12. 11. B. 6193. 1“ 47 b. 493 965. Kugelführungsring für Lauf⸗ ringlager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 1“ VW & Sachs, Schweinfurt. 872. 493 966. Aus Blech gestanzter Kugel⸗ führungsring. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6. 8. 10. Sch. 37 236. 47 b. 493 967. Kugellager mit Führungsring. Schweinfurter Prãcisione⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6.8. 10. Sch. 38960. 47c. 493 585. Lösbare Kupplung von Ma⸗ schinen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 9. 11. S. 25 707. 4 7c. 493 586. Verbindung eines Zahnrades mit einer Welle. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 9. 11. S. 25 719. 47c. 493 588. Scheibenkupplung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 9. 11. S. 25 735. 4 7 c. 493 655. Hydraulische Kupplung mit fest⸗ stehendem Flüssigkeitsbehälter. Fr. Aug. Neidig. Mannheim, Friesenheimerstr. 5. 2. 12. 11. N. 11 536. 47c. 493 711. Reibungskupplung für Riemen⸗ scheiben an kleineren Maschinen. Joseph Meys & Comp. G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg.
2. 1. 12. M. 40 655.
22. 493 630. 11“ Cnobloch, Campino, Rumänien; Vertr.: ar Förster, T. lfes b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 30. 12. 11. C. 9155. 2 1 47 b. 493 983. Verbinder 8 runde Riemen. Richard Stein, Erfurt, Magdeburgerstr. 12.
8 98
ö 494 095. “ zum Auflegen von Rudolf Richter, Probstau, Mähren; Joseph Heimbach, Cöln, Waisenhaus⸗ gasse 48. 2. 1. 12. R. 31 652.
47 b. 494 240. Riemenkordel⸗Verbinduugs⸗ zange. Paul Wilms, Wiesdorf a. Rh. 2. 1. 12. . 35 542. 8 494 374. Treibriemen mit Darmsaiten⸗ einlagen. Theodor Neumayer, München, Göthe⸗
straße 33. 30. 12. 11. N. 11 533. 47 e. 4923 707. Schmierapparat für Walzen⸗ zapfen. “ ECE11ö6ö6 Grafenberg, 1ö2 8 L“ 104. Kanne mit Ausgußrohr. Syl⸗ vain Wolf, Remiremont; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 1. 12. W. 35 547. 47f. 493 885. Rohrkompensator. Ottomar Albert u. Theophil Krain, Kattowitz. 16. 2. 11. A. 16 224. “ 47f. 493 984. Metallpackung für Kolben⸗ u. dgl. Stangen. Ridley Copeland, Wallsend⸗on⸗ Tyne; Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat⸗ Anwälte, Dresden. 18. 10. 11. C. 8990. 47f. 494 175. Pumpe mit Packung zur Dich⸗ tung und Führung des Kolbens, die in einer durch eine Zylindertür zugänglichen Ringnut des Zylinders liegt. Fr. Eisele, Laiz b. Sigmaringen. 6. 1. 12. 7. 16 782. 1u 491 269. Verbindungsstück für Rohr⸗ leitungen mit beiderseitigem Druckverschluß. Mar⸗ garethe Marie Henke, geb. Burs, Weinböhla, Bez. Dresden. 22. 12. 11. H. 54 019. 47f. 494 330. Verdichtungsleiste zum Ver⸗ dichten von Fenstern und Türen. Wilhelm Ritterath, Bonn, Moltkestr. 7 B. 21. 12. 11. R. 31 589. 47g. 493 755. Doppel⸗Spülwannen⸗Hahn mit Auslauf. August Bellingrath. „Düsseldorf, Helmholtzstr. 47. 16. 12. 11. B. 56 059. 417g. 493 884. Rollenkeilverschluß für Absperr⸗ schieber. Geiger’'sche Fabrik für Straßen⸗ und Haus⸗Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 30. 12. 10. G. 26 473. 47g. 493 906. Selbsttätige Entleerungsvor⸗ richtung für Rohrleitungen in Verbindung mit Ab⸗ sperrschiebern. John Grünwitzky, Danzig, Pfeffer⸗ stadt 12. 12. 12. 11. G. 29 234. 47g. 493 964. Druckregelventil. Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 6. 5. 10. St. 13 302. 18 47g. 493 971. Sicherung an Gashähnen u. dgl. Wilhelm Odrich, Gleishorbach. 12.4. 11. O. 6517. 47g. 494086 Mischventil. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 30. 12. 11.
B. 56 210. 1 47g. 494 184. Spritzventil. Richard Thie⸗ mann, Buer i. W. 8. 1. 12. T. 13 963.
49a. 493 786. Fliegend angeordneter Support mit selhsttätigem Plantransport. Gebrüder Pier⸗ burg, Berlin. 30. 12. 11. P. 20 670. 49a. 494 030. An Drehbänken anbringbare Teilvorrichtung. Josef Feige, Ludwigsdorf, Kr. Neurode. 2. 1. 12. F. 26 079.
49b. 493 629. Verstellbares Schaberheft. Gebr. Oit, Hanau. 29. 12. 11. O. 6932. 49b. 494 309. Einseitig schneidendes Metall⸗ sägeblatt. Fa. Friedrich Heber, Remscheid. o
49 b. 494 310. Einseitig schneidendes Feilen⸗ sägeblatt. Fa Friedrich Heber, Remscheid. 7.6, 11. H. 51 510. — 49b. 4941 311. Polteilung für elektromagnetische Aufspannapparate. Elektro⸗Magnetische Gesell⸗ schaft m. b. H., Cöln. 4. 1. 12. E. 16 794. 49c. 494 337. Augenfräser zum Vor⸗ und Fertigschneiden. 8 v Pierburg, Berlin. 194 290, Riemenfallhammer mit Leit⸗ rolle. Koch & Cie., Remscheid⸗Vieringhausen.
1 12. 51 326.
L9h. 785. Reiniger mit Wasserverschluß für Schweißapparate. Paul Pitliuski, Wolters⸗ dorf b. Luckenwalre. 30. 12. 11. P. 20 663. 49f. 493 787. Haltevorrichtung für den Kolben flüssigkeitsbeheizter Lötkolben. Fa. C. & F. Schnabel, Hückeswagen 30. 12. 11. Sch. 42 b7. 49f. 493 788. Schalenträger für mit Flüssig⸗ keiten beheizte Lötkolben u. dgl. Fa. C. K& F. Schnabel, Hückeswagen. 30. 12. 11. Sch. 42 548. 49f. 493 789. Pumpenkolbensicherung für Benzinlötkolben. Fa. C. & F. Schnabel, Hückes⸗ wagen. 30. 12. 11. Sch. 42 549. 1
49f. 493 917. Vorrichtung zum Mischen von für autogene Schweißungen dienenden Gasen, mit Leinem, einen verschiebbaren Boden dem Mischbehälter vorgeschalteten Azety enaasbehälter Christian Breuer, Cöln a. Rh., Hansaring 22. 21. 12. 11. B. 56 184. 1
495. 494 304. Presse zur Formveränderung von Metallen mit nachgiebigem “ Maschinen⸗ fabrik Sack G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. C7811. 8 49f. 494 305. Presse zur Formveränderung von Metallen mit nachgiebigem Werkzeug. Maschinen⸗ fabrik Sack G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. 11. M. 675129. 8 49. 494 306. Presse zur Formveränderung von Metallen mit nachgiebigem Werkzeug. Maschinen⸗ fabrik gcs m. b. H., Rath b. Düsseldorf. L0h. 493 784. Vorrichtung für Kopfketten⸗ maschinen zum Drehen von Kettengliedern während des Arbeitsganges. , & Dürr, Pforzheim. 15912 15 808. Für die Ausspritzdüse von Metallspritzarparaten dienende Heizvorrichtung. Leipziger ““ Grube, Lespzig 18. 11. 11. L. 27 927.
20 * 3 493 959. Aus einer regulierbaren Durch⸗ flußleitung für Brenngas und Lust⸗ bestehende Vor⸗ richtung zur Behaisugg des Materialbehälters von Metallspritzapparaten. eipziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig. 6. 1. 12. L. 27 926. 50 b. 494 268. Mahlscheibe mit ringförmiger Mahlzone Farbwerk Worms, Otto Schiffer⸗ decker, Worms a. Rh. 22. 12. 11. F. 26 059. 50 Vcw. 493 709. Ringförmige Abstreifer mit zapfenförmigem Ansatz für Walzen mit schräg stehenden Sägeblättern sa cenechenaihten umn ähn⸗ lichen Zerktemerungsmaschinen. Eisenhütten⸗ K Emaillirwerk, Neusalz a. O. 2. 1. 12. E. 16 770. 50c. 493 710. Ringförmige Abstreifer mit ösenförmigem Ansatz für Walzen mit schräg. stehenden Sägeblättern zu Knochenmühlen und ähnlichen Zer⸗
47d. Riemen. Vertr.:
Ferdinand 8.
50c. 494 290. Schlagmühle mit Ausgleich⸗ schwungrad. Carl Mozer, Göppingen, Württ. 6. 1. 12. M. 40 722. “ 51 b. 493 811. Vorrichtung zum Spielen eines Pianos oder Harmoniums mit einer Hand. Franz Straub, Hartmanitz; Vertr.: Carl Förster, Halenssee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 7.10.11. St. 15 382. 51 b. 493 841. Kinder⸗Piano mit Stimm⸗ zungen als Tonerzeuger. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 23. 12. 11. H. 54 031. 51 b. 494065. Einrichtung an Befestigungs⸗ bolzen für Mechanikstühle. Gebr. Schwechten vorm. Schwechten & Boes, Berlin. 12. 12. 11. Sch. 42 399. 51c. 493 675. netten und anderen Flöteninstrumenten. Sadowsky, Mainz, Pfaffengasse 13. S. 26 400. . 51lc. 493 814. Steg und Stimme aus horn⸗ artiger Zelluloidmasse zur Tonverbesserung. G. Höntzsch, Dresden, Fritz Reuterstr. 15. 21. 11. 11. 6 93 846. Mundharmonika mit verschieb⸗ barem Mundstück. And. Koch, Trossingen. 277. 12. 11. K. 51 239. . “ 493849. Schiebe⸗ und Kippvorrichtung für das Kissen an Schulterstützen zu Streichinstru⸗ menten⸗Kinnhaltern. Paul Richard Otto, Mark⸗ neukirchen. 27. 12. 11. O. 6935. 51d. 493 865. Rädchen aus Edelsteinen in Metallfassung mit Stäbchen für Musikspielapparate. Julius Fridberg, Berlin, Gitschinerstr. 75. 30. 12.11. 83 673. Federnder, metallener Halter aus einem Stück, zum Einschieben von Stimmpfeifen⸗ röhrchen. Hch. Dick, Markneukirchen. . 12. 11. H. 21 676. . 493 519. Zusammenschnürbare Hülle mit darin untergebrachten, schachtelartigen, zur Aufnahme aller für weibliche Handarbeiten erforderlichen Uten⸗ silien dienenden Behältern. Fa. J. C. Richter, Leipzig⸗Neuschönefeld. 21. 12. 11. R 31 587. 52a. 493 522. Bandeinfasser für Nähmaschinen. Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer & Rempel, Bielefeld. 22. 12. 11. B. 56 160. 52 a. 493 527. Quernäher mit Gelenkfaden⸗ hebel und doppelt angeordneter Stoffdrückerstange. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dür⸗ kopp & Co, Bielefeld. 23. 12 11. B. 56201. 52 a. 493 528. Garnrollenständer. Emil Haupt, Glückstadt. 23. 12. 11. H. 54 013. 1 52“a. 493 540. Versenkbarer Transporteur für Nähmaschinen. Nähmaschinenfabrik Adolf Kuoch Akt.⸗Ges., Saalfeld a. S. 28. 12. 11. N. 11526. 52 a. 493 548. Fadenrolle mit Nadelkissen. Dr. Hans Heintz, Münchberg, Oberfr. 30. 12. 11. . 54 086. 1 1““ Stoffschieberantrieb für Näh⸗ maschinen. Heinrich August Hermann Guhl, Ham⸗ burg, Normannenweg 24. 3. 2. 11. G. 26 728. 52 b. 493 668.
staturanordnung an Klari⸗ Fastatun 1 Wilhelm 23. 12. 11.
Waschbare Stickerei⸗Unterlage. Gustav Reis, Fürth i. B., Königswarterstr. 54. EEE“ 52 b. 493 671. Stickerei⸗Uaterlage. Gustav Reis, Fürth 1. B., Königswarterstr. 54. 22.12. 11. eE F2n 252 678. Im Griff verstellbare Stick⸗ nadel. Emma Fremter, geb. Heimlich, Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 61. 27. 12. 11. F. 26 042. 52 b. 494 059. Zweeiteiliger Hilfs⸗Stickapparat zur Herstellung sogen. Wiener Zwirnknöpfe u. dgl. Alma Bachmann, geb. Meister, Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 27. 1. 12. 11. B. 55 830. 53 b. 494 251. Feder für Einkochapparate Emil Kieffer, Kaiserslautern. 8. 1. 12. K. 51 386. 53 c. 494 169. Räucherapparat mit Trocken⸗ vorrichtung. Heinrich Karl Heun, Niederscheld, Dillkreis. 5. 1. 12. H. 54 167. 8 531. 493 952. Abstaubmaschine für Zucker⸗ waren o. dgl. Josef Schiller, Velim, Böhmen; Vertr.: Max Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4. 1. 12. Sch. 42 578. 8 531. 493 953. Abstaubmaschine für Zucker⸗ waren o. dgl. Josef Schiller, Velim, Böhmen; Vertr. Marx Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4. 1. 12. Sch. 42 579. 1 8 54g. 2193 505. Führungsvorrichtung für Stütz⸗ leisten bei Herstellung von Leistenpappkartons. Otlo Bürckner, Dresden, Stephanienstr. 79. 16. 12. 11. B. 56 093. 1.“ 8 54a. 494 238. Künstlicher Perlenbesatz für Kartonagen. 1.“ Berlin. 30. 12. 11. L. 28 240. 3921. 493 516. Kinematographen⸗Programm. „Epoche“ Vertrieb & Verlag moderner 4 1 τσ 8 M Reklamen Jean Rosenberg, Frankfurt a. M. 19. 12. 11. C. 16717. 1 54 b. 493 635. Briefbogen. fat treifen und Perforierung zur Herstellung eines all⸗ ferrin geschlossenen Briefes ohne Umschlag. Mense E. Fimmen, Bremen, Besselstr. 69. 2. 1. 12. 54 b. 491 092. Durchsichtige Tüte für Ver⸗ ackung von Waren. Overbeck & Schieß, rmen 80. 12. 11. 9. 69.300 54 b. 494 217. Postkarte mit aus Papieraus⸗ schnitten zusammengesetzten Auflagen. Kuzzer & Lehmann, Dresden. 21. 12. 11. K. 5127b 54 b. 494 228. Probebeutel mit Bemusterungs⸗ Einrichtung für Hülsenfrüchte u. dgl. Aktiengesell⸗ Ebaß 8 Couvertfabrik, Konstanz. 27. 12. 11. b . 3 eha 194 237. Briefdecke aus Büttenpapier, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Ecken, in denen die Briefdecke gefalzt wied, keine rauhen Kanten haben, sondern scharf geschnitten sind. Fa. Max Krause, Berlin. 30. 12. 11. K. 51 307. 88 5 1b. 494 323. Als Bestellbrief verwendbare Zigarrentüte. Karl Valk, Wilhelmshaven. 7.12.11. V. 9748. 1 8 54 b. 494 331. Tafel für Sportreglements mit Reklamefeldern. Gebrüder Pgul & Martin Schindler, Leipzig. 21. 12. 11. Sch. 42 493. 54g. 493 502. Lichtreklameschild. Helms & Co., Hannover. 15. 12. 11. H. 53 943. 8 54g. 492 510. Möbelabbildung. Gebr. Halm, Höchst a. M. 18. 12. 11. H. 53 938. 54g. 493511. Metallziffern⸗Preisschild mit Metalleinfassung. Fa. G. Heidenreich, Sonnen⸗ burg, Neum. 18. 12. 11. H. 53 960. 54g. 493 897. Transportables Zellentransparent in Verbindung mit Warenausstellung. Hugo Ruben, Berlin, Ritterstr. 34. 17. 10. 11. R. 31 087.
Spreizeinlage für Kettenringe. üffelvor⸗ MBahnftr. 48. 27. 12. 11. G. 29 332. 54g. 493 998. Taschenbuch mit Inseraten zur unentgeltlichen Abgabe an Gäste von Fremten⸗ pensionen. Max Paust, Leipzig, Floßpl. 31. 29. 12. 11. P. 20 656. 54g. 494 213. Reklametafel mit Thermometer und Spiegel. Julius Goldschmidt,. Hamburg, Weidestr. 135. 12. 12. 11. G. 29 247. 54g. 494 218. Reklamezwecken dienender mechanischer Blattwendeapparat mit Lichttransparent in dem pultartigen Gehäuse. Max Anacker, Berlin, Köpenickerstr. 110a. 22. 12. 11. A. 17 757. 5ig. 494 219. Durchsichtige Hohlkugel mit darin drehbar gelagerter Reklameeinrichtung. Jo⸗ hannes Benn, Hamburg, Ferdinandstr. 69. 22. 12. 11. B. 56 133. 1 54g. 494 220. Dreiteilige Tasche aus Leder oder Lederimitation mit Druckknopf, Celluloidfenstera und Reklamedruck, für Legitimationepapiere. Fa. Fritz “ junr., Bielefeld. 22. 12. II. F. 16 746. 1 8118 494 222. Reklame⸗Empfehlungskarte. Fe. Rudolph Balhorn, Breslau. 23. 12. 11. B. 56 197. 1 825 494 223. Ausstellungsständer für Mund⸗ harmonikas u. dgl., mit um eine horizontale Achse drehender Warenscheibe und in der Mitte fest⸗ stehender Reklamefläche. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 23. 12. 11. H. 54 032. 8 54g. 494 224. Ausstellungsständer für Mund⸗ harmonikas u. dgl., mit um eine horizontale Achse drehendem, trommelartigem Warengestell. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 23, 12. 11. H. 54 033. 54g. 494 225. Reklameschild zur Anbringung hinter Fensterscheiben. Franz Licht, Berlin, Heilige Geiststr. 36. 23. 12. 11. L. 28196. 54ᷓg. 494 226. Reklameschild zur Anbringung hinter Fensterscheiben. Franz Licht, Berlin, Heilige Geiststr. 36. 23. 12. 11. L. 28 197. 54g. 494 227. Reklameschild zur Anbringung hinter Fensterscheiben. Franz Licht, Berlin, Heilig⸗ Geiststr. 36. 23. 12. 11. L. 28 198. 8 54g. 494 233. Schatten⸗Reklame. Hansa⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft für Neuheiten m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 28. 12. 11. H. 54 058. 54g. 494 236. Markenheftchen mit Kalender. Ernst Dietrich, Berlin, Kirchstr. 18. 30. 12. 1II. D. 21 697. 88 54g. 494 336. Schmuckständer mit Metarin. August Schmelzer & Sohn, Oberstein. 27. 12. 11. Sch. 42 294. . “ 494 389. Reklamevorrichtung mit Gas⸗ beleuchtung. Frank Oscar Seyd, London; Vertr.: S v Berlin SW. 61. N. 11. 11. S. 26177. “ 54g. 494 391. Schuhsohlenzeiger. Wilh Sur⸗ hold., Frankfurt a. M., Roßmarkt 1. 4. 12. 11. . 26 217. 842 494 395. Lichtreklamevorrichtung. Rein⸗ hold Melzer, Pankow, Gottschalkstr. 25, u. Erich Keil, Berlin⸗Schöneberg, Eisenacherstr. 103. 13. 12. 11. K. 51 037. 1 55f. 493 859. Fettdichtes mit Gaze verse Watte⸗Papier zur Hautbehandlung. Fa. 28 Hartmann, Heidenheim a. Brenz. 29. 12. l1. H. 54 102. . “ 56g. 493 669. Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Besch ag⸗ teile⸗Befestigung durch eingeschraubte 1 Fa. Friedr. Wilh. Giese, Iserlohn. 21. 12. 11. G. 29 324. 1 — . 56a. 494 149. Kummethaken mit selbsttätigem Ringverschluß. W Oberlungwitz i. S. zen. 152 718. Steigbügel mit gelenkig am Steg angeordneten und durch eine Hakenfeder ge⸗ sicherten Bügelarmen. Hans Schlottke, Techlivp b. Beßwitz, Kr. Rummelsburg i. Pomm. 3. 1. 12. “ 493 591. Film⸗Kameragehäuse. Eugen Edel, Dresden⸗Neugruna, Simrockstr. 8. 29. 9. 1I. C.26 4493 592. Halte⸗ und Dichtungsstück für Film⸗Kameragehäuse. Eugen Edel, Dresden⸗Neu⸗ gruna, Simrockstr. 8. 29. 9. 11. E. 16 ft. 57 a. 493 593. Film⸗Kameragehäuse. Eugen Edel, Dresden⸗Neugruna, Simrockstr. 8. 29. 9. 11. 57a. 494 145. Malteserkreuzgetriebe für kine⸗ matographische Apparate. Heinrich Erhemans⸗ Akt.⸗Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, Dresden. 18. 12. 11. E. 16 699. 57 a. 494 196. für photographische Zwecke mit herausnehmbarem — Ahemnische Fabrik von Heyden Akt. ⸗Ges, Radebeul b. Dresden. 6. 1. 12. C. 9177. 57 a. 494 307. Vorrichtung zum Andrücken des Verstärkungsschirmes an die Platte ie ⸗hfntgen kassetten. 88 85 e; Berlin, Brunnenstr. 99. 1 11 . Filmkameragehäuse. Eugh Edel, Dresden⸗Neugruna, Simrockstr. 8. 3. 10. 11 8228 41194 384. Einstellvorrichtung für pho graphische Apparate. Johannes Reichenbag Dresden, Dornblüthstr. 58. 4. 10. 11. R. 30 süh 57 “a. 494 385. Sucher für photograpbist Apparate. Fritz Pfefferkorn, Dresden, Jaco straße 26. 5. 10. 11. P. 20 156. 8 57 b. 493 877. Aus einem auf dem Schih zu befestigenden Einstelldiagramm bestehende 4 richtung zur Herstellung von Röntgenaufüahmen 9 Kiefers und Schädels. Polyphos Elektriz 9 Gesellschaft m. b. H., München. 3. 1. 12. P. T 57 c. 493 581. Kopierapparat. Röhert g Wutzelburg, Graz; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Amw. Berlin SW. 61. 18. 9. 11. W. 34 767. Bt 57c. 493 801. Tragbare Dunkelkammer. Po. Thaden, Reichenbach i. V., Weststr. 18. 22. 11 Fe das 898. In eine hydraulische Oberduu kelter umgebaute gewöhnliche Spindelkelter, 38 Gattwinkel, Traben⸗Trarbach. 30. 10. 11. 8 rfom 58b. 493 900. Fruchtsaftpresse in Tricht⸗ 86 mit durchlöchertem Sieb, Förderschnecke bug a M, gulierschraube. Adam Dingeldein, Offenba Bismarckstr. 56. 5. 12. 11. D. 21 558. triebtzo⸗ 59a. 493 858. Mechanische Kraftantr dather, richtung an Jauchepumpen. Gebr. Behrea 29., Schwochau b. Lommatsch. 29. 12. 11. B. bhhare 61a. 493 895. Teleskopartig ausz Wasserturm. C. D. Magirus Akt.⸗Ges.⸗ a. D. 30. 9. 11. M. 39 745.
54g. 493 931. Mit Durchbrechungen versehene
13. 10. 11. St. 15 399
kleinerungsmaschinen. Eisenhütten⸗ & Emaillir⸗ salz a. O. 2. C
. (Schluß in der folgenden Beilage
Emil Gerhards,
Zwischenbeden.
n 8 11 63d. 493 973. Abnehmbare Felge für Doppel⸗
otoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 24 D. 20 596. 3
Der Inhalt dieser Beilage,
*
Das Zentral⸗Handelsregister für das
— in welcher die Bekanntma Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp
Gebrauchsmuster.
(Schluß.)
löschers an demselben hängen bleibt. Lina geb. Müller, Altona a. 8 28 281.
61 “a. 494036. Behälter mit abreißb
Deckel aus Pappe oder Papier zum Einsetzen in Trockenfeuerlöscher. Lina Löge, geb. Müller, Altona
a. E., Helenenstr. 29. 5. 1. 12. L. 28 282. 61a. 494 118. beliebiger Richtung. Linkstr. 17. 61a.
Clemens Graaff, 13. 11. 09. G. 23 251.
berer Plattform für die Feuerwehr
amm 26. 10. 2. 11. M. 37 222.
la. 494 180. Trockener Feuerlöscher. Pluvius “ m. b. H., Hamburg.
Schnell⸗Feuerlöschapparat. Fohann Wemmetsweiler, Bez. Trier. 9. 10. 11.
Lenkvorrichtung an Schlitten. Basel; Vertr.: F. Haßlacher
6. 1. 12. P. 61a. 494 316.
K. 50 197. 635b. 493 604.
Bernhard Sprecher,
u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a.
15. 12. 11. S. 26 332.
63 b. 493 617.
für Fahrzeuge. Dr. C. Veltmann, Bodensee. 20. 12. 11. V. 9784. 63 b. 493 619. Franz Westermann, 21. 12. 11. W. 35 482. 63 b. 493 816. Scherbaum⸗ befestigung. Wilh. 28. 11. 11. B 55 806. 63 b. 493 837. Wagensitz. 15It
Duisburg, Werthauserstr.
Gegen Stöße abgefeder Fn 8 eeee. Altenburg, S.⸗
63 b. 493 838. Zusammenlegbarer Sportwagen Zschocke⸗Werke Kaiserslautern.
Aufhängekloben für Stoß⸗ — Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 29. 12. 11. Sch. 42 557. Vorrichtung zum Steuern und Reinhold Schumann,
mit gebogener
Kaiserslautern 11 dämpfer
Armlehnestütze. Akt.⸗Ges., Z. 7760. 493 861. von Fahrzeugen. 63 b. 493872. Bremsen von Schlitten.
Klippmühle b. Mansfeld. 30. 12. 11. Sch. 32 56
63 b. 493 901. Proßnagelsegmentführung für Feer e9⸗ Carl ertin 8. 12. 11.
nach dem Protzsystem gebaute Beermann, G. m. b. H., B. 55 911.
63 b. 493 932.
nehmbarem Stangenverschluß. Albert
63 b. 493 981. V.
türkheim. 2. 10. 11. D. 21 1
63 b. 494 206. Ortscheit⸗Haken. Steward Maec Leod, Seattle; Vertr.: Dr. S burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. L. 26 754.
63c. Rädern. 19. 12. 11. G. 29 275. 63Gc. 493 647.
wagen. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 6. 7. 11 B. 53 891. 1
63c. 493 818. Antriebs⸗Vorrichtung für Kraft⸗
eber 8 ung. Franz Rosenthal, Zürich; Vertr.: Friedrich Weber jun., R. 31 471. für beweg⸗ Karl Prosch, Venloer⸗
fahrzeuge mit wechselbarer
Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 4. 12. 11. 63c. 493 878. Feststellvorrichtun liche Automobilfenster. straße 379, u. Wilh. Ehrenfeld. 3. 1. 12. P. 20 681. 63c. 493 975. Als Reservebenzinbehälter aus⸗ gebildete Fußbank für Motorwagen. C. & R. Geißberger, Zuͤrich; Vertr.: Carl Delius, Hannover, Georgstr. 20. 16. 8. 11. G. 28 329. G63c. 494173. Vorrichtung zum Abwischen der Schutzscheiben an Kraftwagen u. dgl. Wilhelm Schlich, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend'amourstr. 18. 5. 1. 12. Sch. 42 615. 63d. 493 608. Eisernes Rad für Schubkarren u. dgl. Vereinigte Flanschenfabriken und Ftangwerke A.⸗G., Regis, Bez. Leipzig. 18. 12. 11.
Finterachsgehäuse, insbesondere . Oskar Reissig, Bismarckstr. 63, Philip, Fritschestr. 27/28, Charlotten⸗ urg. 20. 12. 11. R. 31 568. 63. 493 614. Hinterachsgehäuse, insbesondere für Automobile. Oskar Reissig, Bismarckstr. 63, u. Dagobert Philip, Fritschestr. 27/28, Charlotten⸗ burg. 20. 12. 11. R. 31 569. 63 d. 493 615. Hinterachsgehäuse, insbesondere für Automobile. Oskar Freifsts. ismarckstr. 63, u. Dagobert Philip, Fritschestr. 27/28, Charlotten⸗ burg. 20. 12. 11. R. 31 570. 63b. 493 819. Blechrad für Automobile, Fahr⸗ räder u. dgl. Joseph Sankey & Sons, Limited, Bilston Stafford; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, „Harmsen, A. Buͤttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 5. 12. 11. S. 26 220
Willmes, Vogelsang 2, Cöln⸗
reifen,
hauptsächlich für Lastwagenräder. Daimler⸗
76. 11.
E., Helenenstr. 29. 5. 1. 12.
Feuerlöscher zum Spritzen in erlin,
494 120. Fahrbares, durch Drehen einer Kurbel in der Höhe verstellbares Leitergerüst mit sowie Bau⸗ andwerker ꝛc. Johann Mull, Elbing, Schleusen⸗
Pneumatischer Stoßdämpfer 1 üsnacht; Vertr.: Gustav Tresenreuter, Unteruhldingen am
Wagen für Montagezwecke.
oder Deichsel⸗ Brösicke, Rathenow a. H.
Mändle, Karlsruhe i. B., Adlerstr. 30. 27. 12. 11. M. 40 657.
Verdeckträger für Karosserien. Zabater⸗-Meotoren Geselischaft⸗ Stuttgart⸗Unter⸗
George Ham⸗ 28. H. 11.
193 517. Einfacher Kraftwagen auf drei Richard Goehrt, Mannheim, L. 14. 6.
3.
öge, Pyun Au
2 arem 6.
63
aus
M. M.
63i. ter ähnli
A. Dr.
63i.
63i. ofen 64a. 9.
64a.
64a. Roth,
b. Hanau a. M.
64a. Oswal 64 a.
63e. 61a. 494 035. Streuvorrichtung für Trocken⸗ Feuerlöscher, welche beim Oeffnen des Trocken⸗Feuer⸗
Rad und während
63e. Vernieten von Panzernieten Mäntel, ⸗Decken o. dgl. farben⸗ & Chemische⸗Werke Akt Walluf. 63e.
Luftschläuche von Kraf Erfurt, Eimergasse 13. 4. 1. 12. 494 142. Metall⸗ Trebing, Straßburg i. E., T. 13 897. Luftreifen an
63f. Ilmenau i. Th. 63g. Richard G. 28 993.
63g. 494 211. längerung an Fahrräd Emil Woituschat, Forst i. 63h. 493 644. Vorderr Maschinenfabrik m. b. H., 26. 4. 11.
Birmingham, Engl.
Moriz M. 40 61 493 558. Deckel mit Anzeigevorrichtung bzw. gelieferte Mengen von Lebens⸗ ßmitteln mit Ziffermarkierungen und den Klappwagen⸗Tasche mit ab⸗ letzteren entlang verdrehbarem Zeiger. Otto Voll⸗ rath, Wädenswil, Ct. Zürich; Vertr.: G. Dedreux, Weickmann u. H. Kauffmann, 2. 1. 12. V. 9809.
64a. 494 056. Flasche in Pistole mit Schraubenverschluß. Kronach. 23. 11. 11.
für zu liefernde, und Genu
München.
räder und Automobile. H. 54 136.
112 493 940.
Düsseldorf, Herderstr. 79. 63e.
493 968. eumatikreifen,
sschaltung.
8. 10. H. 493 996.
19. 12. 11. 494 106.
e. 494 168.
11 494 392.
Holz 40 454.
Goerlich,
C. 8633.
494 302. che Fahrzeuge. Lotterhos,
494 343.
Fahr. und Motorrädecn.
b. Augsburg. 12 493 529.
494 071.
494 097. d Schindler,
494105. L.
1 12
B 64a.
Trinkge burg, L 64a.
Salzburg, Carl Först straße 20.
64 a.
barer Bierglasdeckel. Bismarckstr. 50. 4. 1
64a.
64b.
laschenfüllapparaten, Faschen der Füllorga zwecks Vermeidung v
verlust.
„Phönix“
494 113.
y fäßen. Fararih ietzensee⸗Ufer 1.
12. 10 11. 494 165.
494 166. Hoch ansatz und den Scharnie gestanzter abne berg, Cöln,
493 555.
H. 54 127.
L. 28 137.
ern.
Pat.⸗Anwälte, 9. 12. 10. W. 32 408.
Leobschü
chungen aus den Handels⸗, lanbekanntmachungen der Ei
Zentral⸗Handelsre
ndel Deutsche Reich kann dur Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ch alle Postanstalten, schen Reichsanzei
Schlaufe. 89.
Maschine
V. 9779. Aufbewah
Reparaturbandmanschette für 1 Fahrzeugen, welche mittels Riemen übrr Reifen und Felge verschnürt wird. Finsterwalde. 63e.
2. H. 54
493 883. Fahrradständer. 24. 12. 10. 493 987. 1ö1“ Laternenhalter.
Klemme zur Schutzblechver⸗ Julius Woituschat u. L. 10. 11. 11. W. 35 224. ad⸗Federung. Cyklon Rummelsburg⸗Berlin.
Freilaufrad für Fahrräder und Edward Williams, Edgbaston, ; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Berlin SW. 61.
. Felgenbremse für Fahrräder mit in schiefe Schlitze der Bremsbackenträger ein⸗ greifender Gabel an der Bremsstange. Angermaier, Haag, Oberbayern. 6. 1. 12. A. 17 821. 494 394. Stütze für das Hinterrad von Anton Neher, Leiters⸗ Fisschensicheungene schluß Flaschensicherungsverschluß. Barschall, Rirxdorf⸗Berlin. 23. 12. 11.
Luckau,
12. 11
uftäicht
Vereini
tfahrzeugen.
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, senbahnen enthalten sind,
gister in Berlin für gers und Königlich Preußischen 3
erscheint auch in einem b
für das Deutsche Reich. n. 20210)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
nsertionspreis für den
Zeichen⸗
Raum einer 4 ges⸗
und Musterregistern, esonderen Blatt unter
für das Vierteljahr.
der Urheberrechtseintragsro lle,
über Warenzeichen, dem Titel
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — paltenen Petitzeile 30 ₰.
Fritz Herrmann, Lauban.
Pieper, P. 20 687. Luftpumpe für Fahrzeuge mit mit Antrieb durch das fahrende der Fahrt ermöglichter Ein⸗ und Hanel, Michelsdorf i. Schl.
Paul 2. 11
zum Setzen
in Gummiradreifen, gte Schwarz⸗ .⸗Ges., Nieder
rungsbehälter
R. 31 678.
Fahrrad⸗Mantel. Max Finkweiler 3. 13.12. 11.
163.
17. 11
Pat.⸗Anwälte,
Form einer Browning⸗
Max Louis Goebel, Clescenberschlaß. Gottfried
aschenverschluß. ottfrie Hanau g. M., u. Carl Bäppler, Gr. Auheim 18. 12. 11. R. 31 573. Bierglas mit Zählvorrichtung. 2. 1.12. Sch. 42 604.
und luftleer ab⸗ Bremsanordnung an Kraft⸗ .“ b.“ Graf, Mainz, Osteinstr. 4.
6 4a. 494 111. Befestigung von Deckeln an Fefsgen;⸗ Erich Beyer, Kirchdorf, Meckl. 5. 1. 12.
gienischer Mundschützer an von Schack, Charlotten⸗ 5. 1. 12. Sch. 42 593. 494 134. Mundschützer. Adolf Zawojski, u. Wenzel Preibisch, Innsbruck; Vertr.: er, Halensee 8. Feelin, Friedrichsruher⸗ Aus Blech gestanzter abnehm⸗ Rob. Ruegenberg, Cöln, 12. R. 31 672. gewölbter, mit dem Stiel⸗ rlappen aus einem Stück hmbarer Bierglasdeckel. Rob. Ruegen⸗ Bismarckstr. 50. 4. 1. 12. R. 31 690. Vorrichtung an rotierenden durch welche eine ständige Be⸗ ne mit Flaschen bedingt ist, on Druck⸗ und Flüssigkeits⸗ Holstein & Kappert Maschinenfabrik G. m. b. H., Dortmund.
64 b. 493 663. Stiel für August Lonczyk, 13. 12. 11
1ö.
Flaschenbürsten o. dgl. eee Heidelbergerfaßgasse 11.
64 b. 493 922. Trichter mit elastischer Um⸗ mantelung seines Rohres und einem durch dieses
geführten, mit
Hebel zu & Co., 64b.
streifvorri
heim.
493 925.
23. 12. 11.
Abschlußpfropfen versehenen und durch
betätigenden Luftzuführungsrohre. Küster
Dresden.
23. 12. 11. Zwangsläufige Flaschen⸗Ab⸗
K. 51
295.
chtung an rotierenden Flaschen⸗Reinigungs⸗ maschinen. Maschinenfabrik Carl Cron, Mann⸗
M. 40 629.
64 b. 494 100. Selbsttätig schließender Trichter
mit innerem, das Einfüll⸗
haltenden München,
64 b. 494 382. Trichter Ventil am Auslauf.
3e. 493 876. Zwillingsluftpumpe für Fahr⸗
b. Berlin,
ö Klenzestr. 15. 3
Wilhelmsaue 33.
und Ent Edmund 1 18 M.
28. 6. 11.
lüftungsrohr Matthäs, 40 678.
mit selbstschießendem Otto Weiß, Wilmersdorf
W. 34 121.
Otto Richter,
Emil Hanke, Auto⸗Pneumatik⸗Reifen⸗Koffer mit abnehmbarem Vorderwand⸗Oberteil. Fa. Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 7. 12. 11.
Willi Löding, L. 25 726.
ndreas
64Vc. 493 55
Kohlensäure⸗Kühl
0 652. 64c. und mehrteiligen S Scharff, M. 37 241.
64c. 494 18 für d. Heinrichstr. 35. welches durch einflußt wird.
reuter, Unteruhld V. 9783.
schmidt, Berlin, H. 54 017.
65a. Mundmaske für
11.
Armaturen⸗ und seeboote mit
65c.
Egger, eckers, Cöln, 65d. 493 826 bunden sind. Akt.⸗Ges., Mülhe
schwimmende Kabel Torpedoschutznetzes 66a. 493 874.
baden. 2. 1. 12. 66 b. 493 590. Urloffen. 29. 9. 11 66 b. 493 955. lichem Zylinder.
66 b. 493 956. werk A. von der 5. 1. 12. 66 b. 494 311. faschiermaschinen der Löcherplatte. Vertr.: R. Deißler, E. Maemecke u. Berlin SW. 61.
67 a. 493 664. Morsbach, Ohligs. 67a. 493 701.
für den Schleifscheibe zum Schleifen
30. 12. 11.
Sch. 42 6 Ta.
493 736.
Dr. B. Alexander⸗K. 67 b. 494 174.
Vorrichtung für Sandstrahlgebläse u. dgl. Badi e Maschinenfabrik & 18
Sebold und Sebold & Neff, Durlach, Baden.
6. 1. 12. B. 56 289. 67 c. 493 982. Rasierhobelklingen.
68a. 493 515.
Türen, mit langer Führung.
Iserlohn. 19. 12. 11. 6S8a. 493 526. Schließvorrichtung.
Wilmersdorf b. L 8
erlin
68a. 493 559. Schlü zur Selbstbeleuchtung des S fuhr, Beuel a. Rh. b. Bonn.
6Sa. 493 670. Gust. Alb. Heidmann, H. 54 016.
68a. 493 717.
Löffelfabriken, Schmalkalden. 3. 1. 12. E. 16 779. Drückergriff für Türen und Erste Iserlohner Metallkurzwaren⸗
68Sa. Fenster. fabrik, Büscher & 18. 12. 11. EG. 16 718. 68a. 494052. Rode, Velbert, Rhld. 68Sa. 494 067. Oberdörffer. Siegbur 68 b. 493 525. Drehbolzen.
493 825.
Wilmersdorf b. Berlin.
Friedrich Nußbaum Carl Förster, Halen straße 20. 30. 12. 1 64c. 494 024.
494 046. Tem keiten, insbesondere für B Mantel.
durchbrochenem Wirbel. S. 12. 1
H. Kropp, straße 18. 20. 12. 11.
65a. 493 764. Peilvorrichtung. Dr. C. Velt⸗ man, Küsnacht b. Zürich; Vertr.:
65a. 493 773. Stagreiter.
Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 65a. 494 004.
65d. 494 209.
welches am Vorderende Mess Kr. Halberstadt. 7.
Al Nahmer Akt. Ges.,
W. Hildebrandt 29. 6. 11.
Schwingen an Rasierme
von Friedrich Schmaltz G. m. b. H., Of
maschinen zum Schleifen Karl Paul Spira, Rei
q 1. 4. 11. S. 24 401.
Fhnehhalae 99 Ie n eorg Friedri ofmann, München, Bayerstr. 57/59.
Alarmwerk in Verbindung mit
Vorhängeschloß.
in der Län J. & A. Bock 8
1.
1. N. 11 535.
Altona,
9.
Lessingstr. 30.
Schwenkhahn ichard R.
13. 2
mit meh
K. 5
ingen a. Bodensee. 20. 12.
Aufschraubbares Rohrstück
Regenerationspatronen in Untersee⸗ booten. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „West⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 30. 9. 11. A. 17401. 65a. 493 980. Aufschraubbares Rohr mit Mund⸗ stück für Regenerationspatronen in Unterseebooten.
Maschinenfabrik
„Westfal 30. 9. 11.
„Westfalia“ A Wasserb zin- Ses tr asserboot für Fußbe Johann i. Tirol; V E. 16 7 . Torpedonetz, bei welchem
stimmte Längen durch ovale Ringe miteinander ver⸗ Felten & Guilleaume eeeen . 26 006.
im a. Rh. 18. 12. 11. Mit dem Abgangsschiff du verbundenes steuerbares besitzt. Füör.
Vorrichtung zur Verhinderung des Eindringens von Brühwasser in die Lungen ge⸗ schlachteter L.; Edingshaus, Wies⸗
Rouladenform. Fritz Bühle . B. 54 976. Wurstfüllmaschine mit bewe anderwerk emscheid. 5. 1.12. A. 17 80
Wurstfüllmaschin. Alexander⸗ Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. A. 1Se hreinlagescheib Stahleinlagescheibe für Fleisch⸗ als Schutzmittel gegen Verstopfen Adolf Pokorny, Villa
Dr. G
„ Pat.⸗
P. 19 639. Stellvorrichtung für IWII Schwenk⸗ nhalter bei
M. 40 495.
Lokomotivradsätzen u. eenbach a. 546. Schleifkopf für enberg,
t, Selbstsperrende Sandausfluß⸗
Eisengießerei vorm. G.
9. 10. 11. H. 53 037. Kreuzgriff, insbesondere für Heinrich Christophery,
C. 9132.
K A. Bock G. m. b. H., .23. 12. 11. B. 56 165. selblech mit Vorrichtung lüsselloches. K. Wasser⸗ Bernee * 12. 3 88 8 erschließbares Fallenschloß. Velbert, Rhld. 22. 12. 11.
Türdrücker. H. A. Erbe,
Claußen, Iserlohn i. W.
Adrian & 28. 9. 11. A. 17 382. Schloßsicherung. Wilhelm . 13. 12. 11. O. 6905. verstellbarer m. b. H.,
Faßhahn mit Meßvorrichtung. er, Linz a. Donau; Vertr.: see b. Berlin, Friedrichsruher⸗
Schanktisch mit Eis⸗Salzwasser⸗
8 für Bier⸗ und Likörflaschen. ’ Plaar, Resse b. Buer i. W. 29. 12. 11. peraturregler für Flüssig⸗ ier, bestehend aus einem Wilhelm Möhring
Rost, Leipzig⸗R., 31 496. 493 763. Schlipphaken mit Schließglied,
einen verriegelbaren Sperrbolzen be⸗ “ Admiralität⸗
Gustav Tresen⸗
Hermann Heid⸗ Schissbauerdamm 30. 23. 12. 11.
493 979.
A. 17 402. Regenerationspatrone für Unter⸗ Tragriemen zum Umhängen. Arma⸗ turen⸗ und Maschinenfabrik Ges., Gelsenkirchen. 30. 9. 11. 493 829. St.
ertr.: Josef Elsaßstr. 48. 20. 12. 11.
Torpedo, er zum Zerschneiden des Hugo Kammer, Zllly, K. 49 816.
A. von der
„Oesterr.; 3. Döllner, M. Seiler, Anwälte,
die sserschleifmaschinen. Friedrich
und Hebevorrichtung Schleifvorrichtungen
3 Schleif⸗ und Polieren ebener Flächen.
Böhmen: Vertr.: at.⸗Anw., Berlin SW. 68.
68 b. 494 062. Fenster⸗Hebelverschluß. Ernst Franke, Berlin, Admiralstr. 18 D. 9. 12. 11. F. 25 972.
68 b. 494066. Aus zwei unter einem rechten Winkel abgebogenen Schenkeln bestehende Türsiche⸗ rung. Karl Augustin, Altona a. E., Dreierstr. 12. 13. 12. 11 .1
68 b. 494147. Baskül⸗Türkantriegel mit ge⸗ stanzter und gebogener Verbindung zwischen Hebel und Riegel. F. F. Niederdrenk & Cie., Ges. m. b. H., Velbert. 22. 12. 11. N. 11 522.
68b. 494148. Baskül⸗Türkantriegel mit ge⸗ preßtem Messinghebel. J. F. Niederdrenk & Cie., Ges. m. b. H., Velbert. 22. 12. 11. N. 11 523. 68 b. 494167. Dach enster⸗Feststellvorrichtung. “ Wolf, Altenburg, S.⸗A. 4. 1. 12.
68 b. 494 363. Oberlichtfensteröffner. Walth Heßelmann, Düsseldorf⸗Gerresheim, Gräulinger⸗ straße 44. 14. 12. 11. H. 53 922. 8 68d. 493 504. Selbsttätiger Fensterfeststeller Carl Quasdorff, Halle a. S., Dieskauerstr. 9. Selbsttätiger Türfeststeller
15. 12. 11. Q. 859. 68d. 493 509. Karl Dietz, Pforzheim i. B. 18.12. 11. D. 21 618. 68db. 493 523. Vorrichtung, um das Zuschlage der Türen selbsttätig zu verhüten. Emil Fehr mann, Dresden⸗Löbtau, Wallwitzstr. 44. 22. 12. 11 F. 26 038. 68d. 493 530. Vorrichtung zum Feststellen von Fensterflügeln. Rudolf Mayer, Oetlingen, Württ. 23. 12. 11. M. 40 630. 68d. 493 544. Fefststellvorrichtung für Fenster. Joh. Meierer, Cöln a. Rh., Severinstr. 73. 29. 12. 11. M. 40 640. 68d. 493 554. Federnde Doppelfensterkuppelung. E. Frey, Straßburg i. E., Langstr. 138. 2. 1. 12. F. 26 082. 68d. 493 643. Fensterfeststeller mit Schlitzleiste. Paul Berner, New York; Vertr.: B. Bomborn, 19. 4. 11. B. 52 788.
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 68d. 494 146. Fensterfeststellvorrichtung. Wil⸗ helm Martin, Duisburg, Sternbuschweg 136.
M. 40 570.
20. 12, 11. 8 68d. 494 370. Vorrichtung zur Verhütung des Zuschlagens der Fenster, Türen u. dgl. Martha Clausius, geb. Wiebcke, Graudenz. 23. 12. 11. C. 9148.
69. 494 115. Taschenmesser mit pyrophorem Feuerzeug. Jacques Kellermann, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 114. 6. 1. 12. K. 51 366.
70. 493 642. Schreibgerät aus Federhalter und Bleistift mit als Messer ausgebildetem Griffel. Emma Delkus, geb. Retat, Ostrowo, Bez. Posen. 20. 12. 10. D. 19 406. 70a. 493 689. Bleistifthalter mit im Inneren aufgewickeltem und herausziehbarem Streifen von apier o. dgl. Ladislav Latzmann, Ung. Ostra, Mähren; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 28. 12. 11. L. 28 206.
70“a. 494 176. Schreib⸗ und Zeichenstifthalter mit verschiebbarer Mine und Vorrichtung zum Sichern derselben gegen Zurückschieben. Albert Graf, Waltenstein, Kanton Zürich, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 1.12. G. 29 380.
70 b. 493 935. Federhalter, bei dem ein Ent⸗ fernen der Feder ohne die Finger zu beschmutzen möglich ist. Max Schäfer, Neustadt a. Orla. 28. 12. 11. Sch. 42 526.
70c. 493 545. Deckelstütze mit Arretierungen, für Tintenfässer. Fa. F. Soennecken, Bonn.
29. 12. 11. S. 26 412. gewöhnlichen Tintenfläschchen
u. 11.
rfach
11.
mit
ia“
kt.⸗ ieb.
10. be⸗
rch
r,
g⸗ 2.
70c. 494 293. An anzuordnende Schreibzeuggarnitur. Gustav Braune, Hannover, Krausenstr. 54. 8. 1. 12. B. 56 318. 70 d. 493 807. Als Tintenlöscher dienende Armmanschette aus löschendem Stoff. Emanuel Beyl, Cherson, Südrußland; Vertr.: Dr. Otto Rechtsanw., Berlin SW. 61. 27. 6. 11. .23 749. 70d. 494 064. Kuvert⸗Anfeuchter und Zudrücker M. s Berlin, Mendelssohnstr. 11. 12. 12. 11 70e. 493 539. Apparat zum Ziehen von mehreren parallelen Linien, deren Ahstände durch Bewegen einer Schraube verstellbar sind. Richard Jaskolla, Königlich Neudorf b. Oppeln, O. S. 11ä1“ 22½ öötaf e. 493 542. Schreibtafel aus durchsich tiger Schreibplatte und rückseitiger Liniatur. Land⸗ Lirzige “ d8. — 11. e. 49 . Reißschienenführung. drich Klever, Rendsburg. 27. 12. 11. K. 51 301. d- egen . .—.eeven vortables Reißbrett. rt Koppe, Berlin, Prinzen⸗ sbahe 37. 30. 12. 11. K. 51 2385. g 70e. 493 S832. Linear⸗Zeichenblock mit ührungs⸗ leisten oben und rechts und einem an den ührungs⸗ leisten anliegenden, verschiebbaren Rechteck mit aus⸗ geschnittenem Winkel von 45 Grad. Richard Schmidt. Merscheid, Kr. Solingen. 21. 12. 11. Sch. 12 492. 70ce. 494 283. Vorrichtung zum selbsttätigen Paralleleinstellen der Reißschiene. Josef Lud Darmstadt. Kahlertstr. 4 2. 1. 12. L. 29 282. TI1a. 493 611. Üummierte Hanfsohle für Plüschpantoffeln, Hausschuhe usw. Heinr. Bült⸗ hoff, Zetel, Onbend. 20. 12. 11. B. 56 149. I1a. 493 640. Aus einem Stück geschnittenes Stiefeloberteil mit gewalktem Vorder⸗ und Hinter⸗ teil. Rodert Gutzschhahn jr., Groitzsch t S.
1 parat zum Ein und Festhalten von Gegenständen
23. 12. 11. B. 56 163.
II1a. 493 652. aller Richard