es He bs 6s ae0 1e8 18 A11.
18 89 81 baees
Der Bezuggpreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 22
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Hetitzeile 40 ₰.
den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 1 „ - Inserate nimmt an: die Kbnigliche Expedition des auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. IIE Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats⸗- Einzelne Nummern kosten 25 31. anzrigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Dienstag, den 23. Januar, Abends. 1 1912.
Inhalt des amtlichen Teiles: 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich .“ Königreich Preußen. — 8 Sächsischen Albrechtsordens: 1 ö“ 1“ 1 Drdensverleihungen ꝛc. 1 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 dem Oberleutnant von Wiese und Kaiserswaldau, e 4 8 kommandiert bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog den ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule von Mecklenburg⸗Schwerin bebuss Verwendung zur Dienst⸗ in Dresden, Geheimen Hofrat Hugo Hartung unter gleich⸗ Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von leistung bei Seiner Hoheit dem Herzog Adolf Friedrich zu zeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat Zivilstandsakten. Mecklenburg: b etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu ges erlin zu ernennen. Personalveränderungen in der Armee. der Herzoglich Sachsen⸗Altenburgischen Herzog Ernst⸗ zu er “
Königrei reußen. “ Medaille: e““ dem Major Freiherrn von Graß, Flügeladjutanten Seiner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: e Regierungshauptkassen⸗Oberbu chhalter Paenicke in
tige Personalveränderungen. 1 8 des Fürstlich Waldeckschen Perdienstkreuzes zweiter Magdeburg, dem segierungshauptkassen⸗Buchhalter Schwope Klasse: in 8 “ “ vS 15 Brandt 1“ 8 1 in Potsdam, Gower und Proske in Breslau, tangen in 11“ 8 Plchnome, “ u“ Danzig, Werkmeister in Magdeburg, Grotkaß in Hannover, — 8 1 — 8 Ahrens in Hildesheim, Weiß in Königsberg i. Pr., der vierten Klasse desselben Ordens: 1 Kasee h, in 1 Tehbi in Brümberg, Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Hauptmann von Renouard de Viville im Ritter und S raher in Arnsberg, Schulte in Münster dem Königlich zriechischen Messala, Flügel⸗ 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153, kommandiert 1 W. Schmidt in Wiesbaden, Krüger in Erfurt, Winkler, adjutanten S. M. des Königs, die Brillanten zum Roten als Ordonnanzoffimeer bei Seiner Hoheit dem Herzog von Draber und Kleine in Posen, Albrecht und Schelz in Adlerorden zweiter Klasse, Sachsen⸗Altenburg; Mar er den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. dem Kaiserlich japanischen Obersten Takasze, Komman⸗ des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Schau “ deur bet 111““ und “ ffis hrenkr. eng. 1““ Minis d lich 8 h Subinspektor und Militärarzt erster Klasse Dr. Fernan ez 1 ; 1 1 Ministerium der geistlichen und Unterri ts⸗ Alvarez, Direktor des Santa Cruz de 1 “ ““ angelegenheiten. Tenerife, den Roten Adlerorden zweiter Kla e, es mit demselben Orden verbundenen si ernen 8 1 8 8 1 8 — Kaiserlich japanischen Major Kiriharo im 1. Feld⸗ Verdienstkreuzes: 8— Pdrli heri0 Oberlahrer ” sna eenh, ars elitt artillerieregiment den Roten Adlerorden dritter Klasse, dem Feldwebel Petermann, Registrator bei der Kom⸗ in Dinslaken ernannt 3 Lif dem Pfarrer der 1ö bGSeneind⸗ in mandantur in Potsdam; der bisherige Gerichtsassessor Hans amann ist zum Kon⸗ issabon, Secnce. iger Hermann Garlipp und dem ferner: M sistorialassessor ernannt und dem Festean in Kiel üͤber⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem argentinischen Brigadegeneral Eduard Ruiz den
Königlich griechischen Gendarmerieoberleutnant Joannides des Königlich Spanischen Militärverdienstordens wiesen worden.
2 chal is die Königliche Krone zum Roten Adleroörden vierter b zweiter Klasse: Dem Bibliothekar und Archivar der Königlichen Akademie dem Königlich bayerischen Rittmeister Münsterer im em Major von Legat im Großen Generalstabe. “ ene prixe 4. Chevaulegersregiment König, dem Königlich griechischen Präbikat Profe or heigeleat rg S FZ Lumnt 32 9* 11“ Scg geleg 1 8 in Korfu, und dem Königlich sä Fsischen Kammervirtuosen, “ ““ 3 1 8 K. K. Professor der Musik Emil Sauer zu Dresden den 8 Deutsches Reich. Ministerium für Sesbwirkschaft Domänen Roten Adlerorden vierter Klasse, 8 G“ Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Alexandrien be⸗ 1 g Forsten. dem Königlich griechischen Obersten Pallis, Chef des Uäftigten Vizekonsul Grouven ist auf Grund des § 1 des „Die Oberförsterstelle Königsforst im Regierungs⸗ militärischen „Gefolges und Erstem Adjutanten S. M. des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8.85 des bezirk Cöln ist zum 1. April 1912 zu besetzen. Bewerb Königs, die Brillatnten zum Königlichen Kronenorden zweiter Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt müuͤssen bis zum 10. Februar d. J. eingehen. 8 1 11“ kor im Königlich süchs Finanz⸗ worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Ehe⸗ „dem Ministerialdirektor im Königlich sächsis een Finanz⸗ schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen ein⸗ Finanzministerium. ministerium Johannes Elterich den Königlichen Kronenorden schließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer “ 1 1 zweiter Klasse mit dem Stern, vorzunehmen und die Geburten Heiraten und Sterbefälle von Der bisherige Regierungssekretär Sanf in Berlin dem Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im König⸗ solchen zu beurkunden ist zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im lich sächsischen Finanzministerium Dr. Franz Otto und dem 8 “ 11 ““ Finanzministerium ernannt worden. ““ Königlich griechischen Major Levidis, Flügeladjutanten Seiner Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Kairo beschäftigten 8
Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Griechenland, den Vizekonsul Fabricius ist auf Grund des § 1 des Gesetzes 8 1“ dse h vom 4. Mal 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in
Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, b 8 Königlich haesüschen Dberstleutmant Freiherrn von ] 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Ver⸗ Liebenwerda, Regierungsbezirk Merseburg, ist zu besetzen. Crailsheim, Kommandeur des 1. Ulanenregiments Kaiser tretung des Konfuls bürgerlich gültige Eheschließungen von
Wilhelm II., König von Preußen, dem Kaiserlich japanischen Reichsangehörigen und Schutzgenossen einschließlich der unter Hauptmann Namamoto im 1. Feldartillerieregiment, dem deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Königlich griechischen Gendarmeriemajor Mantzagriotakis Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Jatrou, Polizeidirektor in Korfu, dem Königlich spanischen Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Hankau beschä tigten mtl — Militärarzt Dr. Gonzalez⸗Granda Silva, zugeteilt dem Vizekonsul Klewitz - 8 Son des 89 des geschäf 8— Nichta iches. Militärhospital in Santa Cruz de Tenerife, dem Direktor 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Fe⸗ Deutsches Reich. der Großherzoglich hessischen „Hofbibliothek in Darmstadt bruar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung 8 Dr. Abolf Sri. 25 feücheren 8 der des Konsuls bürgerlich ültige Eheschließungen von Reichs⸗ Preußen. Berlin, 23. Januar.
doniglich rumänischen Gesandtschaft in Berlin r. George angehörigen und Schutzgenossen einschließlich der unter deutschem eine Majestät der Kaiser und König härt 8 6 e4“ ö“ Schutze “ 88 b. die Geburten, “ ile state be Kacatlchrn g88 nenPharhes Oesterreich⸗Este Paul Nikitsch und den Großkaufleuten Martin 11“ Faa ts. G“ netts, Generals der Infanterie Frei⸗ Weinstein und Johannes Wimmer zu Lissabon den König⸗ II1 .“
lichen Kronenorden dritter Klasse, “
3 dem Königlich ““ ahesbeethake hen von Personalveränderungen. ““ und zu der Tann, persönlichem Adjutanten Seiner König⸗ XmI. (Königlich Württembergisches) Armeekorps. einigten2 1 8 B ts für Eisen⸗ lichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern, und dem Offiziere, Fähnriche usw. Stuttgart, 8. Januar. Dr. 1ane ehens a. Tasscgahfe 5 n 88 delnt Eisen “ 8 8 1““ 8. 88 8 . 1” ASsabes 88 8 8 Ana “ e. S b für Justi wesen sowie die vereinigten Ausschüsse für S reise Dortmund, bisher in Rio Grande do Sul, den König⸗Nr. , der ed mit der gese en Pension und der Erlaubnis a. 3 1 G zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt. Dr. Lonhard, Ober⸗ heheen ahaf “ und für Handel und Ver ehr
lichen Kronenorden vierter Klasse, . gen 8 dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten arzt im Ulan. Regt. König Wilhelm I. Nr. 89— unter Beförderung Minister in Athen, Legationsrat Freiherrn von Wangen⸗ E1“ Fegncg, hr. 8gb zum Bats. Arzt im Gren. heim das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von eg 17. S Krewitz, Oberlt., bis StSa Hohenzollern, 8 1 b d. J. in der Schutztruppe für Südwestafrika, mit dem 1. Februar Der Königlich dänische Gesandte von Hegermann⸗ 8 .h Feönchlich E“ Fönic⸗ d. 8 im 1.“ und zwar im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25 Lind 2188. ne ist er. . zurückgekehrt und hat die Leitung Fußartillerieregimen re er In es König⸗ wiederangestellt. andtschaft wieder übernommen. lichen von Hohenzollern e fätu tgärt, 19. Januar. Müller, Lt. im Trainbat. Nr. 13, 8 8 schaf 2 8 1 dem K. und K. österreichisch⸗ungarischen Hoftoch erster auf sein Gesuch zu den Res. Offizieren des Bats. übergeführt. . “ Klasse Hubert Germershausen zu Wien und dem Ober⸗ üsheersa jth⸗ 8. liim Gpene öu 88 Nr. 888 demnüb. 8 8 v 885 ich Fr mit der etzlichen Pension a m n Heere bew 1 ö ee S-Ae. Franke zu Dessau das Allgemeine zugleich wird der elbe bei den Res Offizieren dieses KFeAen ange— Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 20. d. M. 8 stellt. Pfretzschner, Oberlt. im Drag. Regt. Koͤnigin Olga Nr. 25, S. M. S. „Bremen“ in New Orleans und S. M. S b der Abschied mit der gesetzlichen Pension, der Erlaubnis zum Tragen „Eber“ in Forcados nneh; am 21. d. M. S. M. S.
1 dder Regts. Uniform und unter Verleihung des Charakters als Rittm. „Scharnhorst“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders an Seine Majestät der König haben Allergn digst geruht: bewilligt. Schemann (Stuttgart), Lt. der Landw. Kav. 2. Aufge⸗ Bord in Swatau und am 22. S. M. S. „Ti 2 He bots, der Abschied bewilligt. Dr. Jahn, Veterinär im Drag. egt. angekommen lewden nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlauhnis zur An⸗ Königin Olga Nr. 25, vom 1. Februar 1912 ab auf ein Fehr zjum ang 3 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Kaiserlichen Gesundheltzamt in Berlin kommandiert.
und zwa 8 6