8 ie Besprechung über die Zwischenfälle wurde darauf ge⸗ der Abgeordneten swreitig gebliebene Frage der Aufbringung der aus 8— rovinz Hannover. . — Sachsen⸗Wei e Neuanwerbung in den Heimatländern erfolgen. Besonders schwierig Cangfen. sch lofhe 9- nahm e die Beratung des Gesetz⸗ der polizeimäßigen Reinigung den Gemeinden erwachsenden Kosten dt a. Rb f. hree bre Dr. Arning (Natl.) Großherzogtum Sachsen Weimar. war die Beschaffung weiblicher Arbeitskräfte. Die Zweite Kammer hat gestern laut Meldung des ) - . t — d die Aenderung des Systems der durch Kommunalabgaben zu treffen. Hierfür bleibt bis 1 Neustadt a. 1 f 8 be 5 S8 8 en . Weimar, bisher Gräf (Wirtsch. Vgg.), Lebhafter blieb es auf dem industriellen Arbeitsmarkte. Im W. T. B. einstimmig gemäß der Regierungsvorlage als .e “ e. ö auf Lv. 1A1“ 1 e 8g” . ehhe zwischen Freiherrn von Schele (Welfe) “ Stichwahl zwischen Baudert (Soz) und Enders (Fort. Vpt.). Baugewerbe ist es zwar noch stiller als im Vormonat geworden, 1ö11 4 8 2 2 1 1 24 „ 8 2 9 2 9 8 8 8 9 „ 4 “ 5 87 — 4 8 3 * 4 8 8 Garantiesumme des Staates zweihunderttausend Mark für die — Wie der „Agence Havas“ aus Rom gemeldet wird, maßgebend. Es wird der Erwägung bei der in Vorbereitung befind Gewählt: Freiherr von Schele (Welfe). Gewählt: Baudert (So). aber die gedeckten Betriebe zeigten einen sich gleich bleibenden Bedarf⸗
e 6 - E⸗ lichen Revision des Kommunalabgabengesetzes vorbehalten, wie die bei 2. F “ EEisenach⸗Dermbach, bisher Leber (Soz.), Bei den Gruben, insbesondere den oberschlesischen, wurde die Nach⸗ Fmnternationale Ausstelung für Buchgewerbe und hat die italienische Regierung der französischen vorgeschlagen, der gegenwärtigen Rechtslage bestehenden Schwierigkeiten der Finche Hildesheim, bisher Feldmann (Konf.), keEichrnff zischen veer (en. IE1 (Natl.). ffeage nach Arbeitern se Beschäftigung “ sogar lebiaste.
Leipzig 1914, bewilligt. 6u1“ alle mit der Beschlagnahme der „Carthage“ und der zierung der kommunalen Reinigung öffentlicher Wege zu beseitigen Stichwahl zwischen Rauch (Soz.) und Zürn (Kons.). 1 8 Gewählt: Marquardt (Natl.). Die Beschaffung der fehlenden Kräfte gelang aber besondere Manuba“ zusammenhängenden Fragen dem Haager sind. Der Gesetzentwurf erweitert in seinen im wesentlichen das 8 Gewählt: Rauch Neustadt a. Orla, bisher Lehmann (b. k. F.) Schwierigkeit, obgleich Arbeit unter Tage selbst bei hohen Löhnen Schi 1s anbemnen ““ geltende Recht wiedergebenden Bestimmungen der §§ 1 und 2 weder Einbeck⸗Northeim, bisher Findel (Natl), Stichwahl zwischen Leutert (Soz.) und B Schauer (Kons.) .,zb d
“*“ sachlich noch örtlich die Verpflichtung zur polizeimäßigen Reinigung⸗ Stichwahl Zwischen Deichmann (Soz.) und Machens (Natl.) Seslbur Leukert (Sor). *) nd SDr⸗ “
Oesterreich⸗Ungarn. Rußzland. 18* 5 Verme ger. din Zen c der ö“ 8 0gn e wündhen büsge Senh bon Olenhusen (Welfe, Ztr.) 88 Vormonat. Die im Berxicht — die Seeehe 9 “
1“ 1 “ Aa Staatsregierung neu hinzugefügte § 2 aussp „ haben die Orts⸗ 1 sem I1öe“ 2, eher⸗ 9 ve r tati 5 rung
Im ungarischen Abgeordnetenhause erörterte gestern Der Reichsrat hat, 88 „W. T. g8 ees. polizeibehörden auch in Zukunft hinsichtlich der Art, des Maßes und Stichwahl S. Mey (Soz.) und Ickler (Natl.). Großherzogtum Oldenburg. 8 “ “
Graf Apponyi (Kossuthpartei) aus vSe der Beratung des der Reichsduma gebilligten Gesetzentwurf, betreffend die Ent⸗ der räumlichen Ausdehnung der polizeimäßigen Reinigung sich mit 3 Gewählt: Ickler (Natl.). Ovwenburg⸗Lübeck. Birkenfeld, bisher Ahlhorn (Fort. Vpt 1
eg 8g 8 8 8 ; Fnnischen & 1 8 — „Jelc gber Ss irts p 9 1 westlichen Grenzen bemerkbar. Aufgefallen ist aber auch die Rückkehr Frnanigesetes die auswärtige Politik und erklärte laut richtung von Geldzahlungen seitens der finnischen Rentei ihren Anforderungen innerhalb der Grenzen des unter Berücksichtigung 9.oqnqOnCnö11u“ Göhena (Natl.). Stichwahl zwischen Stelling (Soz.) und Ahlhorn (Fort. Vpt.). kleinerer Arbeitergruppen aus Amerika, darunter solcher Personen, die 9 b
5 W ℳ: an die Staatsrentei als Ersatz für die persönlich zu der örtlichen Verhältnisse Notwendigen zu halten. In ählt: Ah F“ Sn. 8g “ appositivnellen Stellung das Bestreben der keistenbe Weh rpfli cht ner cher Bürger, unverändert “ f 1 90916u ttn,g HMat. ntl) “ Jever heshe nnnh ceags “ iäort Vpt.), Beeh Fet nchen Regierung, an der bisherigen Richtung der auswärtigen Politik feste angenommen. 8 Stichwahl zwischen Schneider (Soz.) und Meyer (Natl.). Stichwahl zwischen Hug (Soz.) und Traeger (Fort. Vpt.). Für die Wanderarbeiter aus Rußland an der ost zuhalten, unterstützen. Trotzdem er bei Gelegenheit des Rücktritts Türkei. 3 Gewählt: Meyer (Natl.). Gewählt: Traeger (Fort. Ppt.). preußischen Grenze ist weder Bedarf noch Arbeitsgelegenheit
eneralstabschefs auf seine Anfrage, ob die auswartige Politik ie Pforte hat bei den Großmächten gegen die Fest⸗ 3 zr. ; 8 99 2 dchor Reigen, dishel von her Wense (Rpt.) 8 8 ü 8 vorhanden. Im Grenzverkehr werden von Zeit zu Zeit deutsch⸗ Be enes nicht nach einer abenteuerlichen Richtung 1 öö.“ 1es. Halb 1 5 8— Die Ergebnisse der am 8 d. M. voll L dee chwahl zwischen Dusche (Natl.) und en Meding (Welfe). Herzogtum Sachsen⸗Altenburg. russische Rückwanderer und Amerikawanderer bemerkt. Die ver⸗ 8 eitdem in Oesterreich die Bestrebungen nicht aufgehört, die an den „Manu ba“ und geger die Beschlagna b e“ 2 g ieichstags 1 1 8 Lüneburg⸗Winsen, bisher Sievers (Natl.). Bisher Schmidt (Rpt.), 1 anscheinend doch nachhaltig gewirkt. An der westpreußischen ssher bewährten. Grundlagen der auswärtigen Politik ruüͤttein Roten Halbmondes Einspruch erhoben. 8 . Kons. = Deutsch⸗Konservativ, Rpt. = Reichspartei, D. Refpt. — Stichwahl zwischen Frhrn. von Wangenheim (Welfe) und Stichwahl zwischen Käppler (Soz.) und Schmidt (Rpt.) Grenze war es sebhafter. Durch Rückwandererverkehr, Nachfrage un wollten. Namentlich sei man an verschiedenen einflußreichen Stellen Griechenland. SHeutsche Reformpartet, Wirtsch. Vgg. = Wirischaftliche Vereinigung. b Dammann (Natl.). Gewählt: Käppler (Soz.). Angebot 82“ Sean⸗ w,es un Vermittlung v. cnen ttt Fezaceis g nsren, ncesch s ier dengene., sond .Gestern sind nach einer Moldung des „W. T. B.“ die Zen Zersenm de ree oler, Nett. = Nigtionalliberat, Fort. Bb. dAAA“ Herzogtum Anhalt. äaAmtlierather Hielredze, du ich iuch Aebelsrelche henr he dinde. ine Ko 1 heraufzuber 9 8 „ * Se 4 7 d es „C „ E“ 8 ·— or he V artei, S — Sozi de okr 1. 6. — 1 . 21 9 8 1 ( „ * 8 1 „ 8 Apponvi, ehalte ich es für notwendig zu erklären, daß Ungarn und Ratifikationsurkunden zu dem deutsch⸗griechischen Erb So gfsgsetiche, nolkeparta. Eo “ F. 18 Fratiiondlos,- Vrovinz Westfalen. Dessau⸗Zerbst, bisher Schrader (Fort. Vpt.) vorstehende Arbeitsperiode umzutun. An der posenschen und Oesterreich, insbesondere aber Ungarn, in eine verhängnisvolle Richtung schaftssteuerübereinkommen ausgetauscht worden. k““ Hagen, bisher Cuno (Fort. Vpt.) b Stichwahr zwischen Heine (Soz.) und North (Natl.). schl⸗ sischen Cr v. 8 28 “ edrängt würden, wenn diese Bestrebungen 1r.n ftefte Ceh8fg Ff Amerik “ Königreich Preußen. Stichwahl zwischen König (Soz.) und Dr. 9 Gewählt: Heine (Soz.). 86 die Rückwanderung erst am Ende des Monats a ö11““ . I“ al Tert des G s g; Ermä⸗ p 8 8 Prouinz Ostpreußen 8 Heö “ 89 1 (Natl.) un risch etenhe a iee Der Text des Gesetzentwurks zur Ermäßigung v 1 zen. 8 v“ tichwahl zwischen Bender (Soz.) und Baumecker (Natl.). üllt. Die Landwi t li Bö rsuche “ “ Monarchie in eine abenteuerliche poli⸗ schiedener Zolltarife, der von der amerikanischen Repräsen⸗ Memel⸗Heydekrug, bisher Schwabach (Natl.), X“ “ Hesen 1881 6 Gewählt: Bender (Soz.). Lhne enstrengee sül⸗ 1b 5 strtschelte gitt g .. ische Richtung drängen 1 tantenhauskommission für Mittel und Wege festgestellt worden Stichwahl zwischen Schwabach (Natl.) und Strekies (Littauer). Lag hr va n Brühne (Sos 8 Fischrübne⸗- 8 8 1 8 beschafft werden konnte. Ungarn wurden nicht verlangt; sie boten 3 Frankreich. war, ist gestern, wie „W. T. B.“ 88 veröffentlicht worden. Gewählt: Schwabach (Natl.). vX“ Gewählt: . rn- “ z .) u “ Fiürstentum Schwarzburg⸗Sondershausen. sich auch nicht an. v11A164*““ 5 In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer Nach diesem Gesetz sollen alle Tarife au Eisen und Stahl um grovinz Westpreußen. Stadt Frankfurt a. M., bisher Oeser (Fort. Vpt.), “ Natl.) Bei den italienischen Wanderarbeitern fand kein uzug mehr tanden die Zwischenfälle mit den dampfern,Carthage“ 30 bis 50 Prozent ermäßigt und Eisenerz, Naͤhmaschinen, Setz⸗ Ldkr. Danzig 2 “ 1 “ Stschwahl zwischen Dr. Quarck (Soz.) und Oeser (Fort. Vpt.). 1 1“ Rosenfeld (Soz.) und Dr. Bärwinkel 898 18 EE“ n aber ͤ11AX*X*X“ maschinen, Registrierkassen, Nägel und viele andere Artikel auf Stichwahl zwischen Gehl (Soz.) und Doerksen (Rpt.). “ “ v Das Angebot holländischer Kraffe hat in der zweiten Hälfte . Nach dem Bericht des „W. T. B. erklärte der 1 die Freiliste gesetzt werden. 1 Gewählt: Doerksen (Rpt.). Rheinprovinz. Gewählt: Dr. Bärwinkel (Natl.). des Monats Dezember immer mehr nachgelassen. Die Leute bleiben ie Vorkommnisse mit den Dampfern ,. Schieds⸗ Die Regierungstruppen in Ecuador sind, obiger Stadtkreis Danzig, bisher Mommsen (Fort. Vpt.), 8 1 8uauauabububuu1“ 8 5 „,5 über den Jahreswechsel gern in der Heimat; trotzdem war im Gebiete e cnehefaonge⸗ 1 14“ däkune eines Me 168 18 Quelle zufolge, Herren Landes. die 88 9 Stichwahl ö“ (Fort. Vpt.) und Marckwald (Soz.) Sta Sti eer 1“ (So⸗ ) und Trimbor G Fürstentum Waldeck. 8 des Niederrheins eher ein Ueberangebot als ein Mangel an Holländern C11416“*“ 1 ie Türken nicht; gabe Guayaquils, der einzigen Stadt, in der noch die Gewählt: Weinhausen (Fort. Vpt.). 1““ ; “ 1 zu verzeichnen. Spruch nicht gefällt werden lönne, CNE nicht e Hatt Revolution herrscht, die nunmehr als mißglückt gelten kann. Graudenz⸗Strasburg, bisher Sieg (Natl)), 1 Gewählt: Hofrichter (Soz.). Bisher dr. Rottzoff dEFort. pt,. Wirts und Nuscht An der dänischen Grenze hatte die Wanderbewegung mit dem b fragzecische fchih Wlederkehr solcher Creionse der Der Streik der Eisenbahner in Argentinien Stichwahl zwischen Sieg (Natl.) und von Donimirski (P.) Königreich Bayern (Fort. Vpt.). 1u e Wechseltermin für Dienstboten im verflossenen Monat ihr Ende 1.““ glänzende Genugtuung erhalten. — Der Admiral geht ohne Zwischenfälle weiter. Wie die „Agence Havas“ 2.Seagltze “ ö“ (Kons.) 8 “ Gewählt: Vietmeyer (Wirtsch. Vgg.). 86 erreicht. C Fsae. Bienaimé sagte, daß die italienische Marine ein Attentat auf die meldet, haben Vertreter der Eisenbahngesellschaften dem Prã Sch Stichwaͤßl wischen Hührn 9. Knigge (Kons.) und Pellowski (P.). Mlünchen I, bisher Wölzl. (Natl.), B 8 6 88 t 1 Würde der französischen Flagge begangen habe. Er warf Italien sein Ver⸗ sidenten Saenz Pesia die Gründe dargelegt, die sie verhinderten, Gewählt: Frhr. v. Knigge (Konso). “ ttti So. un 5 Kerschensteiner (Natl.). Fürstentum Schaumburg⸗Lippe. Ausgabe von Jagdscheinen in Preußen halten 1““ 5 Cö6“ Fgenühfr alle Ausständigen wieder anzustellen. Provinz Brandenburg e bisher Schesbech (Ztr.), Bisher Dr. Brunstermann (Rpt.) im “ . 8 2 283 de on er Herz be l. 8 — * 1 rg. Sr 12 ¹ 1 ₰ 20 * ☚ 5 2. 2 998 K. 2 2 7 7. . bbrecht gt, franzzsische Aeroplane mit Beschlag zu belegen, als Stadt Berlin⸗Mitte, bisher Kaempf (Fort. Vpt.), zwischen Schefbeck (Ztr) und Laux (B wern⸗ C 18en. und Krömer (Fort. Vpt.). des 11““ Fäglener Fäglh au örassssgen ül ghlqhen übten e ber 116“ Stichwahl zwischen Kaempf (Fort. Vpt.) und Düwell (Soz.). Gewählt: Laux (Bayer. Bauernbund). 1 “ 1 ““ “ sind im EE 8 in Preußen 141,7822 SH 9 en 1 Leit, 5 3 88 8 5 22 „ z 8 K 3 M 8 2 — 6 X 5 8 „ 8 8 “ “ - — 8 . 88 8 “ 8 aa müßte. — Der Abg. Guernier warf Italien Puarlamentarische Nachrichten. F gadn “ cb- Fort. Bnt) Kaiserslautern, bisher Dr. Roesicke (Kons.), Elsaß⸗Lothringen. G 88. d 85 Iüsanmmen w 292 . ter K tion verletzt zu haben. Man frage sich auch Oberbarnim, bisher Pauli (Rpt.), “ Stichwahl zwischen Hoffmann (Soz.) und Dr. Roesicke (Kons.). 8 scheine ausgegeben worden; unter den Jahresscheinen waren 252, vor, die Londoner 88 Tö“ ga Mnnba⸗- ver⸗ Beiden Häusern des Landtags ist eine Nachweisung Stichwahl zwischen Bruns (Soz) und Hubrich (Fort. Vpt.). 8 Gewählt: Hoffmann (Soz.). Cpolmar, bisher Preiß (Els.), unter den Tagesscheinen 437 für Ausländer. Auf die einzelnen wie das Telegramm 8 Fnd “ nediz inische Eramen der Flächenzu⸗ und ⸗abgänge, die im Etatsja hre Gewählt: Hubrich (Fort. Vpt.). b Bayreuth, bisher Hagen (Natl.), Stichwahl zwischen Dr. Haegy (Els.) und Peirotes (Soz.). Provinzen verteilte sich die Ausgabe, wie folgt: e wevitnische Eramen, der Fläͤch 5 Fvaercha ch Ank Arnswalde⸗Friedeberg, bisher Bruhn (D. Refpt.), Stichwahl zwischen Hugel (Soz.) und Winsauer (Natl.). Gewählt: Peirotes (Soz.). v dem Italien die “ . n eine IIG für 1910 bei der W“ erw “ s. nn ch “ Stichwahl zwischen von Schuckmann (Kons.) und Bruhn (D. Refpt). Gewählt:? Hiugel (Son9. — b ö“ Straßburg böher Dr. Will (Zentr.) Inländer⸗ Ausländer⸗ Frankreich, und die Türken dürften aus Achtung vor der Flagge, die Verkauf Tausch usw. eingetreten sind, nebst einer Gewählt: Bruhn (D. Refpt.) : o5.). 1 „bisher Dr. entr.), 2 -er ö.“ 8 EEE t : 2 9. 8 .““ 86 1 Schwabach, bisher Hufnagel (Kons.), 1 wahl zwischen Fuchs (Soz.) und Jae Els.). sie schützte, nicht antworten. incaré führte aus: Obgleich Unter⸗ Denkschrift über diejenigen Ankäufe und Veräußerungen, deren Kottbus⸗Spremberg, bieher von Dirksen (Rpt.), 8 Z6“ “ büches e eger.- dan eer (Soz). . Geathhneh SasceneFuch 1u16“ Provinzen Jah T 6, unent⸗ Jah⸗ T z, zusammen ha 1“ üen Pe⸗ dem Ziel füneFinzafter Zein 88 billige Wert im einzelnen Falle 100 000 ℳ übersteigt, vorgelegt Stichwahl zwischen Giebel (Soz.) und Parthey (Rpt.). Gewählt: Hierl (Soz.). Zabern, bisher Dr. Hoeffel (Rpt.), “ Jahres⸗ Tages⸗ geltliche res⸗ Tages⸗ “ b 1 worden. Gewählt: Giebel (Soz.). Rothenburg v. Tauber, bisher Hilpert (b. k. F.), “ Stichwahl zwischen Dr. Hoeffel (Rpt.) und Roeser (Fort. Ppt.). 8 b lg “ 8 ehe ahegetenermgerregung g Danach sind im Rechnungsjahre 1910 bei der preußischen Staats⸗ grovin; Pommern Eenburße zwischen Hilpert (b. k. F., Bd. d. Landw GSetich na ewüsche (Hert Bfth.. 1 “ 8 agbeine Parlaments fihd gs vade “ 8 . te bei Besprechun forstverwaltung in Zugang gekommen: durch Kauf 12 327,818 ha, “ Provinz om Ern. “ Kerschbaum (Deutsch. Bauernbund). “ Beolchen⸗Diedenhofen, bisher de Wendel (b. k. F.) [Lothr.), Ostpreußen ... 8 940 1 011 1 417 111 370 mehr hinausschieben zu pürfen. G rthas 8 de daß 8 für die 5 279 750 ℳ (für 1 ha durchschnittlich 428,28 ℳ) gezahlt Rügen⸗Frauzburg⸗Stralsund, bisher Dr. Stengel (Fort. Vpt.) Gewählt: Kerschbaum (Deutsch. Bauernbund) Stichwahl zwischen Dr. Medenach (Ztr.) und Windeck (Lothr.). Westpreußen.. 6 344 616 1 149 “ 8 110 des Hüssche gellca mit. dem in Fehe E1.“ ne die worden sind, hiervon 2979,420. 8 ö“ Stichwahl zwischen Freiherrn von Maltzahn (Kons.) und Heyn Köni ich S chs Gewählt: Windeck (LCothr.). Brandenburg .. 17 066 2212 2 051 14 21 347 . 899 — forde V e ür 1 157 908 ℳ (das ha für 388,64 ℳ), 2281,650 ha im Re⸗ (Fort. Vpt.). 8 onigrei Sachsen. Metz, bisher Dr. Grégoire (b. k. F.) [Lothr.)], ommern. 8 269 1 017 1 000 2 10 293 8 5 funde nahrbghalter zu G Köslin für 727 555 ℳ (das ha für 318,87 ℳ), Gewählt: Heyn (Fort. Vpt). 1 89 g ¹ Setichwahl zwischen Lasolgne (Lothr.) und Dr. Weill (Soz.) Poman A11““ 750 42 9 694 machen Een 5 ber - die e pflichtun “ hu Fürfen 1384,603 ha im Regierungsbezirk Allenstein für 691 889 ℳ (das ha Grimmen⸗Greifswald, bisher Gothein (Fort. Vpt.), Plauen, bisher Günther (Fort. Vpt.), 1 Gewählt: Dr. Weill (Soz.). 8 Schlesien .... 13 613 1 309 2 059 53 17 054 88 8 ablienif be “ 88 verlangt habe daß für 499,70 ℳ), 1237,391 na im Regierungsbezirk Liegnitz für Stichwahl zwischen Dr. Langemak (Kons.) und Gothein (Fort. Vpt... Stichwahl zwischen Jäckel (Soz.) und Günther (Fort. Vpt.). 8 8 Sachs 16 306 3 992 1 082 1 21 382 der Avparat. aschals. icernacht werdee egoine” etlärdeh .90388 ℳ (gaz e. für 31541 ℳ), 1AA“ v X“ ͤ 10 927 1 028 293 18 12 271 ) ( 119 8 . 2 S. 8 — . 2 22* 225— 88₰ 83 26 7 8 c 4 † 8 V LS b.8g ein So icht beabsichti e, sich in den Stettin für 230 677 ℳ (das ha für 248,23 ℳ), 705,302 na im b a346* I “ “ annover 17 614 2 705 1 127 38 Pienit 88 Meübtein selhn laht Kect tejten hreankashe Regierungsbezirk Wumbinnen 88 8 L 49, 11111“ e“ .“ Königreich Württemberg. . Das Wahlergehnis aaf 1.“ ültigen 1 Eeen. 12694 1 89121 — 9 15 333 e s. 8 ben. Poincaré erklärte 405,539 ha im Regierungsbezirk Aachen ür 374 365 ℳ (das ha für raustadt, bisher Dr. Kolbe (Rpt.), 1“ 12 8 Ermittlungen über die Hauptwahl un er vorläufigen essen⸗Nassau.. 6 540 824 1 835 15 die Beschlagnahme der „Carthage“ aufzuheben. Fes erklärte 927,43 ℳℳ), 340,434 ha im Regierungsbezirk Trier für 114 042 ℳ Stichwahl zwischen Löhning (Fort. Vpt.) und Graf von Oppers⸗ Brackenheim⸗Heilbronn, bisher D. Naumann (Fott. Vpt.), . amtlichen Ermittlungen über die Stichwahlen G“ .. 17712 2183 1 528 239 21 829 ffiter, ein Flugzeug könne, 8 es zur relativen “ 8 zu rechnen (das na für 334,99 ℳ), 322,423 ha im Regierungsbezirk Danzig für dorff (Ztr) 6 E Feufgjtein (Soz.) und Wolff (Kons.D). 1 am 20. und 22. Januar 1912 Hohenzoll. Lande 392 33 . I 5 507 ei, nicht auf em Transport von einem neutralen Hafen zu einem Sh 8 111““ 19u319 85 11““ 3 “ ö11“*“ 1r.). ewählt: Feuerstein (Soz.). 8 20. . . . e 92 1 vnbertn vereeg Fesen ö 8 Ei 94 292 ℳ (das ha für 292,45 ℳ), 319,820 ha im Regierungsbezirk Gewählt: Graf von Oppersdorff (Ztr.) B 8 zusammen [144 270 19 861 15 101 252 1 437 179 921. „Carthage“ ein Postdampfer, der nur mit Schonung und nellig⸗
“ b. 6 n1238 927 b 8 1 j 88 öblingen⸗Leonberg, bisher Roth (Wirtsch. Vgg.), Posen für 151 550 ℳ (das ha für 473,86 ℳ), 277,405 ha im Re⸗ Czarnikau⸗Kolmar, bisher Ritter (Kons.), “ 1“ 8 h. 1 kkätihfch Behörd 88 bätten auf Kosten des Rechts und der Inter- 273,470 ha im Regierungsbezirk Arnsberg für 154 067 ℳ (das ha Gewählt: Ritter (Kons.). 1 een bhlgs, Krchnsct “ Matk.) b sächlich in der Provinz Brandenburg (157 Scheine), in der Rhein⸗ eEweeae eee end einen Irrt b en. Es für 563,38 ℳ), 231,261 ha im Regierungsbezirk Bromberg für vin; Saxleñen. . 88 hl. üent. b legel (Soz.) und List (Natl provinz (149), in Schlesien (129) und in Hannover (126) erforderlich essen Minister e“ 140 283 ℳ (das ha für 606,60 ℳ), 224,415 ha im Regierungs⸗ Vrovinz Schleste 88 1 6ö 1“ egel (Soz) und List (Natl.). waren. 83 unrichstig, daß ö. 2 n 8 S 3 bezüglich 8 der bezirk Magdeburg für 125 900 ℳ (das ha für 561,01 ℳ), Breslau (Ost), bisher Fürst von Hatzfeldt (Rpt.), mesesleshet Lnfr hen⸗ “ “ *8 8 u ega. “ habe. Poincaré verlas sodann ein 114,099 ha im Regierungsbezirk Breslau für 54 365 ℳ Stichwahl zwischen Bauer (Soz.) und Dr. Grund (Natl.). Süüchwahr zischen Fapee oa⸗ v6h 8 Sezrice (Soz)
Schreiben der türkischen Potschaft, betreffend die Ueberfahrt der Ab⸗ (das 888 1 E. EE“ Loblenh EEE11 Fürst zu Hohenlohe⸗Oehringen (Kons.) Gewählt: von Payer (Fort. Vpt.). 18 vom Roten Die Regterung habe den Cenerat sün ,18 1 Ft. e1 dah b. de Regierungebezirk Allenstein, und Stichwahl zwischen Meyer (Kons.) und Kuezka (P.). Nagold⸗Neuenbürg, bisher Schweickhardt (Fort. Vpt.) Konservative
residenten in Tunis hiervon in Kenntnis gesetzt und ihm lediglich . Z 85 2 “ Eu“”“” Stichwahl zwischen Schweickhardt (Fort. Vpt.) und Steinmaver Reichspartei ... .. die Identität der Mitglieder der Abordnung sorgfältig durch Zusammenlegungen usw. 123,512 ha. Im ganzen Gewählt: Meyer (Kons.). hl zwisch ch h F Deutsche Reformpartei.
Nach galizischen Arbeitskräften verlangte vornehmlich der oberschlesische Grubenbetrieb. Die Lücken in der Arbeiterschaft wurden 8
1
Im ganzen bi
Gewählt in der Stichwahl
am
8
ge Parteistärke jetzt gewählt
Darunter
Noch in Stich⸗
Hauptwahl wahl
Gewählt in der Gewinn
Verlust
Zur Arbeiterbewegung.
Die Aussperrung in der Schuh⸗ und Schäfteindustrie der Wermelskircher, Dabringhauser, Burscheider und Hilgener Gegend (vergl. Nr. 21 d. Bl.) ist nunmehr erfolgt. Die Arbeitgeber dieses Bezirks, die im Verband der deutschen Schuh⸗ und Schäftefabrikanten vereinigt sind, kündigten sämtlichen organi⸗ sierten Arbeitern und Arbeiterinnen. Insgesamt kommen 800 bis 1000 Arbeitnehmer in Frage.
Von den Maschinenfabriken Prags sind, wie „W. T. B. meldet, neuntausend Arbeiter ausgesperrt, da die Arbeiter⸗ schaft eine neue Arbeitsordnung nicht annehmen will.
In den Webereien von Lancashire (pgl. Nr. 19 d. Bl.) wurde, „W. T. B.“ zufolge, gestern die Arbeit wieder auf⸗ genommen; 5—2 kam es zu einer Kundgebung der Arbeiter gegen die drei Weber, deren Weigerung, der gewerkschaftlichen Or⸗ ganisation beizutreten, den Anlaß zu dem Streik und der darauf folgenden Aussperrung gegeben hatte. — In A ccrington weigerten sich die organisierten Arbeiter, die Arbeit zu beginnen, solange nicht zwei nichtorganisierte die Arbeit niedergelegt hätten. — In Great Harwood legten 200 Weber die Arbeit nieder, als die einzige nicht⸗ organisierte Arbeiterin die Fabrik betrat.
Der Ausstand des Ballettkorps der Großen Oper in Paris kann, wie „W. T. B.“ erfährt, als beendet angesehen werden. 80 364 662) (Vgl. Nr. 21 d. Bl.).
20.1. 22.1.
) —
d0
᷑ —2
ü’
3 V 8
AA. 3 v . Hrng. ;8 Sxeeebir G (Soz.).
v86 9- e eF LITö“ - die wurden also 13 213,093 ha erworben. In Abgang kamen: durch Groß Strehlitz⸗Kosel, bisher Glowatzki (Ztr.), bs 88 ’1 1. Werefc
-111. . sbge die Verkauf 644,173 ha für 7198 5896 2 (CLac de vaechnieülch Stichwahl zwischen Glowatzki (Ztr) und Waida (P.) Gewählt: Schweickhardt (Fort. Vpt.). Wirtschaftl. Vereinigung,
8 . b 8 8 1 vts 5 Obe F und zwar: 1 . 8- Zweifel für 11 644,61 ℳ — 579 he Reg sbezirk Potsdam Gewählt: Glowatzki (Ztr.). Freudenstadt⸗Oberndorf, bisher Waaner (Fort. Vpt.), EC““ Tö“ d. für 1 331 f1, 89¼ dedos 1elia 62 Fe gsienzns derch Potaf ch Lubnh Grtacs, be⸗ Jankowski (P.), Stichwahl zwischen Liesching (Fort. Vpt.) und Dr. Nübling (Kons.). Deutsch⸗sozial
Nð;
00 O. 125 [0ο
sei die Beschlagnahme der bevor
v „ „ 2 „ E1111““ 22 „ 1 1 F 1 2 9 54 italienische Botschafter seiner Regierung die Erklärungen, 528,315 ha, hiervon 326,654 ha im Regierungsbezirk Allenstein, Stichwahl zwischen Warlo (Ztr.) und Jankowski (P.). EETTö (Fort. Vpt.) “ 88 2 1 frichti keit er nicht hätte bear gwöhnen können, habe durch Zusammenlegungen usw. 126,005 ha, im ganzen somit Gewählt: Warlo (Str.). . Süchwahl 81; “ Fort. V 1) und Mattutat (Son. ““ kbermiitteln ee Er ee habe nach Rom und 1 298,4903 ha. 8 Beuthen⸗Tarnowitz, bisher Naßieralakt 8 „ Gewaßle: Hau smen n (Fort. Vpt ). 8 88 Bayerischer Bauernbund Cagliari telegraphiert die türkischen Passagiere nicht auszuliefern. Ende März 1911 betrug der gesamte Flächeninhalt des Be⸗ Stichwahl zwischen Dombek (P.) und Bitter (Ztr.). “ Gmünd⸗Göppingen bisher Wieland (Fort Vpt.) Zentrum. u“ Das nach Ca gliari adressierte chiffrierte Telegramm sei als un⸗ sitzes derpreußischen Staatsforstverwaltung 3 021 663 ha, wo⸗ Gewählt: Dombek (P.). Stichwahl zwwlschen v“ (Svz.) und Gunßer (Fort Vpt.) “
tzifferbar s Wiederholung zurückgekommen. Andererseits habe die von 289 194 ha auf den Regierungsbezirk Marienwerder, 233 041 ha auf K. attowitz⸗Zabrze, bisher Korfanty (P.), ö“ 8 8 Gewählt: Gunßer (Fort Vpt.) 1 Nationalliberale ... . se 1 nische Regierung dem franzosischen Geschäftsträger in Rom die den Regierungsbezirk Allenstein, 226 166 ha auf den Regierungsbezirk Stichwahl zwischen Sosinski (P.) und Biniszkiewicz (Soz.). Hall⸗Oehringen, bisher B ogt⸗Hall (Wirtsch. Vgg.) Deutscher Bauernbund. Verjcgenmg gegeben, Passagiere türtische Ofnzere Fe . ö Fabkos altesten EEIB1A“ “ 828 8 d. h dan (Fort. Vpt.) 8 Stichwah zwischen Vogt (Wirtsch Bgg., B8. 9, Landwirte) und Fortschrittl. Volkspartei
59 h0 5 äftsträger auf den Regc G D., 2 n 4 1 2 Dlh⸗ 3 8 b 8 “ N “ E11.““ Ee-e Regierungsbezirk Gumbinnen, 141 075 ha auf den Regierungsbezirk Stichwahl zwischen Taubadel (Soz.) und Dr. Mugdan (Fort. Gemchon Fet (Wech Pas Ad. d. Landmitit) Eh henokraten. 8
Fsischen Konsul in Cagliari auffordern zu müssen, sich der italienischen Danzig, 139 423 ha auf den Regierungsbezirk Bromberg 136 582 ha Vpt.). 1 1 “ 80s 858 1“ 8 ., Bd. d. L. W Aufscsfung anzuschließen. Diese Anweisung sei im Vertrauen auf die auf den Regierungsbezirk Königsberg, 119 998 ha auf den Regierungs⸗ Gewählt: Taubadel (Soz.). Stichwahl ““ „(Fort Vpt.) und Graf (Kons.) “ der ottomanische Botschafter halte daran fest, daß die Reisenden 104 194 ha auf den Regierung. S.2e “ aher Fuk (Natl 1“ nbestimm ilde).
rhe bids eb5 ätte 5 übrigen Regierungsbezirken besitzt die Staatsforstverwaltung je unter Osterburg⸗Stendal, bisher Fuhrmann (Natl.), 1 8 „55, 8 8 Pötkea hegte 88g 114“ ssönnenederh hach 100 000 hal 1 Stichwahl zwischen Hoesch (Kons.) und Fuhrmann (Natl.). Großherzogtum Hessen. S
die Wiederauslieferung der Verhafteten an Frankreich würde diesem 8 1 1 Gewählt: Hoesch (Kons.). 1 Gießen, bisher Dr. Werner (Wirtsch. Vgg.), ¹¹) Hierunter Graf Schwerin⸗Löwitz. ²) Hierunter ein erledigtes
le erung Eöen ““ Entmurf SJerichow 1, Jerichow II, bisher von Byern (Kons.), Stichwahl zwischen Dr. Werner (Wirtsch. Vgg.) und Beckmann qgy vnrer. 2,e, Sc Kunst und Wi aft. dhr zendeng T“ “ 1. e0e he femans Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf 8 Stichwahl zwischen Haupt (Soz.) und von Byern (Kons.). (Soz.). 1 Mohgett . essene
Regie ie N. ane e eines Gesetzes über die Reinigung öffentlicher Wege Gewählt: Haupt (Soz.). Gewählt: Dr. Werner (Wirtsch. Vgg.). Am Sonnabend, den 27. d. M., dem Geburtstage S daß Nüe talsatgahe deganng. 1 ö 1öööe nebst Begründung zugegangen. Wolmirstedt⸗Neuhaldensleben, bisher Fehlhauer (Natl.), Friedberg⸗Büdingen, bisher Busold (Soz.), 8g 8 Moleshat des 18.188⸗ Kön 8 gs, sämtliche 5 deer und eine Wiederholung derartiger Zwischenfälle verhindern Hierüber waren bereits in den Jahren 1910 und 1911 5 Gestlchvah Selschen Necg. Soz.) und Schiffer (Natl.). 1 8 8 PG Buson (Sor.) und Dr. Strack (Natl.). 8 “ Statistik und Bolkswirtschaft. iche Museen im Amtsbereiche der Generalverwaltung gesch . ; veeFmm igrei abe bemerken lassen, Landtag Gesetzentwürfe zur Beschlußfassung vorgelegt worden. Der ewählt: iffer (Natl.). ewählt: r. rack (Natl.). 1 8 9 ö11116“ Iiagfen 11“ aüsshiestge nenen Frankreichs 888 Vhesnceestega Jahre 1910 ist nicht über die känrc in der Oschersleben⸗Halberstadt⸗Wernigerode, bisher Rimpau (Natl.), 1 Lauterbach⸗Alsfeld, bisher Bindewald (Wirtsch. Vgg.), 8 8
do do 0⸗ 0n do ——
22 —
2 80 0ρ,—
d0=8 —
20cedeondo — — 2 —6— bdoODne
11“
d5—
,19. 8. B[⸗ —
“ ☚ II11““
E1“
89
Fr d 1 1 5 ꝙ 8 1 G ¹ eber die Bewegung der ausländischen Arbeite 3 G Literatur. 8 verzi abe erklärt, daß sie Kommunalkommission des Herrenhauses hinaus gediehen. ingegen. Stichwahl zwischen Brandes (Soz.) und Rimpau (Natl.). Stichwahl zwischen Bindewald (Wirtsch. Vgg.) und Heck (Natl.). 6 N “ v
Gheösr hangerect verzhtent aben “ b ist der vom Jahre 1911 Gegenstand der Beschluß Gewählt: Brandes (Soz.). 8 8 Gewählt: Heck (Natl.). 1 öu“ “ B““ im EE“ Das zweite Januarbeft des „Kunstwart“ hat folgenden Shehg. d habe versprochen, daß die italienische Flotte bei der fassung beider Häuser des Landtags geworden. Das Herren⸗ Bitterfeld⸗Delitzsch, bisher Bauermeister (Rpt.), 1 8 Darmstadt⸗Groß Gerau. bisher Dr. Osann (Natl.)) berichtet die Deutsche Feldarbeiter⸗Zentralstelle folgendes: Inhalt: Friedrich. Vom Herausgeber. — Lose Blätter: Von beüfen, 6 8 Auftrags alle Rücksichten beobachten werde, die haus hat ihn zunächst unverändert angenommen und ist in Stichwahl zwischen Raute (Soz.) und Bauermeister (Rpt.). Stichwahl zwischen Dr. Quessel (Soz.) und Dr. Osann (Natl.). „ Im Monat Dezember zeigte sich nicht der erwartete Stillstand Friedrich dem Gr und über ihn. — Rundschau:
e Nation beobachtet werden müßten. Er seiner Sitzung vom 28. Juni 1911 den abändernden Gewählt: Raute (Soz.). 8 Gewählt: Dr. Quessel (Soz.). in der Rückwanderung der ausländischen landwirtschaftlichen Wünsche; Die Bibe als kulturgeschichtliches Denkmal ge P 6 e r-S klärung ein Unterpfand für eine baldige Lösung und Beschlüssen des Hauses der Abgeordneten nur teilweise Mühlhausen⸗Langensalza⸗Weißensee, bisher Arnstadt (Kons.), Erbach⸗Bensheim, bisher Haas (Natl.), 1 Arbeiter. Bis zur Mitte des Dezember passierten noch größere Halbe als Prosaiker; Strindbergs „Scheiterhaufen“, 6 üfle sger daß 8 ese Lofun nach Freilassung der türkischen Reisenden beigetreten. Das letztere hat sich wegen des Schlusses Stichwahl zwischen Arnstadt (Kons.) und Schäfer (Soz.). Stichwahl zwischen Hasenzahl (Soz.) und Rippel (Wirtsch. Vgg., Sammeltransporte die Grenzstationen, und erst Tage vor dem Thurnhacherin“ und allerlei neue Lustspiele; Wedekinds haba⸗, veihre nin de 15 vil⸗ ehe. in einer freundschaftlichen Auseinander⸗ der Session nicht nochmals mit dem Gesetzentwurf Gewählt: Arnstadt (Kons.). Christl.⸗soz.). est war die Rückwanderungsbewegung zu Ende und hatten die letzten Bernsteins „Endlich allein *, Kosors „Brand der Leidenschaften“ und vif 5 eg Regierungen. Falls etwa einige strittige beschäftigen können. Der jetzt vorliegende Gesetzentwurf stimmt mit Provinz Schleswig⸗Holstein F Gewählt: Hasenzahl (Soz.). .““ Nachzügler sich der Heimat zugewandt. Es scheint hiernach, 8 die zwei Ausgrabungen; Friedrich als A r; Warum bilden wir durg slör⸗ teit . f t ür würden die Konventionen mit Italien dem vorjährigen Gesetzentwurf in der vom Herrenhause am 28. Juni 81 z 8 88 Vpt Worms bisher Freiherr Heyl zu Herrnsheim (b. k. F.), Ruheperiode der landwirtschaftlichen Betriebe infolge der milden üufiger Plastik ab?; Potsdamer Spaziergang; Staatsschulden Punkte 8 919 ) v 1908 dn e freundschaftliche Regelung jener ge⸗ 1911 beschlossenen Fasung mit der Maßgabe überein, daß der Zeit⸗ Tondern⸗Husum⸗Eiderstedt, bisher Dr. Leonhart (Fort. 1 — pt.) Stichwahl zwischen Freiherr Heyl zu Herrnsheim (b. k. F., Natl.) BWitterung nicht so früh wie sonst eintrat, und daß man für Arbeiten, Betriebserweiterungen; Politik und Kultur; Von der bpzantinischen von 1903,1 8 beisd 8 dischenfäͤlle würden die freundschaftlichen Be⸗ punkt des Inkrafttretens des Gesetzes auf den 1. April 1913 hinaus⸗ Stichwahlzwischen Dr. Schifferer (Natl.) u. Dr. Blunck (Fort. Vpt.). und Engelmann (Soz.). die unter gewöhnlichen Verhältnissen erst im Frühjahr ausgeführt zu Krankheit; Die Wahlversammlung; Die * Heimat⸗ e änd stören können, Beziehungen, die auf geschoben ist. Im Einklang mit dem Gesetzentwurf vom Jahre 1910 Gewählt: Dr. Blunck (Fort. Vpt.). Gewählt: Freiherr Hevl zu Herrnsheim (b. k. F., Natl.). werden pflegen, die noch vorhandenen Arbeitskräfte verwenden konnte. Aeagcgik. Kürzer!; Die Triebfedern. — Bilder und Noten: Adolf e E. ri enwc.a. Rassenverwandtschaft und Solidarität beschränkt er sich auf die Regelung der polizeimäßigen Reinigung Dithmarschen⸗Steinburg, bisher Görck (Natl.), t. Vpt.) Bingen⸗Algey, bisher Uebel (Ztr.), An Ersatzkräften wurde allein Gesinde verlangt. Die Nachfrage nach Menzel, Bildnis Friedrichs des Großen; Fried am Sarge des 8 e. beruhten. Eine Wolke, so schloß der öffentlichen Wege in polizeilicher Hinsicht und sieht davon ab, Stichwahl zwischen Müller (Soz.) und Hoff (Fort. Vpt. tichwahl zwischen Dr. Becker (Natl.) und Korell (Fort. Vpt.). solchem hielt andauernd an. Sie konnte nicht immer befriedigt werden. Großen Kurfürsten; Begegnung Friedrichs mit S. II. 5 die vorüberzsede, könne den Horizont nicht verfinstern. I eine Bestimmung über die zwischen dem Herrenhause und dem Hause Gewählt: Hoff (Fort. Vpt.). ““ G Text eine Uiedersichtstafehh ernhard seld. Gruft
ewählt: Korell (Fort. Vpt.). Zum Teil gelang es, Rückwanderer zu verpflichten, zum Teil mußte 8