1912 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[93050] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts anwalt Gustav Menken mit dem Wohnsitz in Borken, Reg.⸗Bez Cassel, eingetragen worden. Borken, den 20. Januar 1912.

1 1936391 88 Hasbrauerei Actiengesellschaft

Krombach Kreis Siegen. Bei der heute stattgehabten Auslosung von EE“ 2185 ene Reg.⸗Bez. Eassel nd folgende Nummern zur Rückzahlung auf den . 1. Oktober 1912 gezogen worden: Königliches Amtsgericht 12 16 52 101 149 151 181 189 306 318 333 [93647] und 377. Der Rechtsanwalt Dr. Emil Heinsheimer ist Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den am 16. Januar 1912 in die Liste der bei dem Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 2 % hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsauwälte ein⸗ auf den Nennbetrag von 1000,—, also pro getragen worden. 5 Stück mit 1020,—, vom 1. Oktober Frankfurt a. M., den 16. Januar 1912. 1912 ab außer bei der Gesellschaftskasse zu Der Landgerichtspräsident. Krombach, Kreis Stegen, bei der Essener Credit⸗ —————— Anstalt zu Essen und Dortmund und deren Zweiganstalten gegen Einliefe ung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine zurückgezahlt. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Ein⸗ lösungsbetrage in Abzug gebracht. „Gleichzeitig wird an die Abhebung des Betrages für die schon früher ausgeloste Teilschuldverschreibung Nr. 103 erinnert. Krombach, den 16. Januar 1912. Der Vorstand. Otto Eberhardt.

[93641] Betanntmachung.

Bei der am 19. Januar 1912 stattgefundenen Verlosung der 4 ½ % gen Schuldverschreibungen bezüglich der unter unserer fräͤheren Firma Bier⸗ brauereigesellschaft zum weißen Hahn (Hahnen⸗ bräu) unterm 6. Februar 1897 aufgenommenen Anleihe von 400 000,—, wurden folgende Nummern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli 1912:

Lit. Nr. 21 48 154 168 169 193 = 6 Stück à 10090,—, einlösbar mit je 1030,—.

Lit. B Nr. 201 218 230 234 320 332 361 381 449 502 512 552 = 12 Stück à 500,—, einlösbar mit je 515,—.

Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli 1912 fälligen Z nscoupons und die dazugehörigen Talons beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗

bungen auf. sind: die Kasse der Gesell⸗ 1

Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft, Minden. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gemäß §, 244 H. G.⸗B. machen wir bekannt daß per 30. September 1911. Herr Bankdirektor Hugo Kraͤehmer in Minden neu 1 1A11X“X“ in den Aufsichtsrat gewählt is 8 Soll. An Abschreibungen auf:

ist. 8 8 den 20. Januar 1912

Der Vorstand. Immobilienkto. 1 2 % 11 674 60

Immobilienkonto II. 13 716 55

Maschinenkonto 10 % 14 047 24

Fr. Schlüter. Max Ropers. 4 % Tivoli⸗Brauerei⸗Obligationen Lagerfaß⸗und Bottiche⸗ V konto 5 % 4 212 91 4 737 30

von 1890. Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ u“ B V 2 531 366 171379

ꝛommenen siebzehnten ordentlichen Verlosun ereiutensilienkto. bigen Anlehens sind die folgenden Nummern 8 1 58 Flaschenbierbetriebs⸗ 4 Stück à 1000,— Lit. A Nr. 18 20 62 konto ca. 100 % 01 125 129 203 231 250 261 267 416 419 424. Mobilienkonto 1 à 500,— Lit. B Nr. 453 465 472 162 70 ö 1 394 28 9 6790 23 54 860 96 84 29 313

794] Bekanntmachung.

Hierdurch machen wir bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1911 der Fabrikant Herr Otto Möhling in Schwerte zum Aufsichtsratmitgliede gewählt und daß das Auf⸗ sichtsratmitglied Herr Bürgermeister a. D. Fr. Knippschild aus Gevelsberg am 10. Dezember 1911 gestorben ist.

Schwerte, den 18. Januar 1912. .““

Westfälische Kreditanstalt Kommanditgesellschaft auf Actien G 8

in Liquidation. Dr. K. Siebert.

[94031] 1“ 1 8 1 1 Derttsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Generatversammlung auf Donnerstag, den 15. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Dorotheenstraße Nr. 44, 1 Treppe, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 8 Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn rteilung. Bericht der Revisoren. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ) Wahl von Revisoren.

S¶Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 13. Februar 1912 ihre Akkien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Veorstand einreichen. h“

Berlin, den 22. Januar 1912. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann.

1[907300) X“ 8— Maklerbank in Hamburg. VVierzigste ordentliche Generalversammlung den 17. Februar 1912, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Bureau der Bank, Mönke⸗ damm 5/6. 1) Tagesordnung: 1 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz, Er⸗ 3) teilung der Decharge an Aufsichtsrat und 38 ) Direktion. 1 2) Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats: a. Der § 19 des Statuts erhaäͤlt die folgende Fassung: 1 1 „In Beschlüssen über Abänderung und Er⸗ gänzung der Statuten, über Auflösung der Gesellschaft oder Vereinigung derselben mit einer andern Gesellschaft bedarf es einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grmandkapitals. b. Der Vorstand wird ermächtigt, mit den ersten Aktienzeichnern eine Vereinbarung dahin zu treffen, daß sie gegen eine Entsehädigung, welche aus dem Speztalreservefonds zu decken ist, auf die ihnen in § 3 des Statuts ge⸗ S. währten Bezugsrechte verzichten. Gutscheinekonto 250 8 Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom Kassakonto.. . 289 06 22. Januar a. c. ab in den Geschäftsräumen der Debitorenkonto 1 805 80 Bank entgegenzunehmen. Immobilienkonto. .. 166 045 90 EFintritts⸗ und Stimmkarten für die Generalwer⸗ davon Miethäuserkonto sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vorn 1 107 705,90 5. Februar a. c. ab bei den Notaren Dres. Erwerbshäuser 58 340,— Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstr. 13/15, in Empfang genommen

werden. CX“ Die Direktion. A. Friedlaender. Nehls.

[94022] 2 Die Aktionäre der „Neuen Vorschuß⸗Anstalt hierselbst werden zu der Donnerstag, den 8. Fe⸗ bruar 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Anstalt statifindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche in derselben durch Vorlegung ihrer Aktien sich legitimieren. Stimmberechtigt sind nur

I

Minden,

[93240] Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bei der am 15. d. M. im Geschäftslokale der Deutschen Bank in Anwesenheit eines ertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten planmäßigen Ziehung sind die nachstebenden Nummern unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen gezogen worden: 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen von 1900.

45 Stück Lit. A zu je 500,—.

63 164 176 242 331 336 414 497 533 564 661 662 703 797 823 837 850 908 910 935 936 968 1116 1146 1147 1218 1220 1225 1259 1274 1388 1416 1418 1420 1436 1459 1468 1487 1517 1639 1662 1673 1695 1851 1914.

109 Stück Lit. B zu je 1000,—.

2111 2117 2185 2186 2201 2351 2361 2511 2576 2608 2630 2640 2670 2672 2673 2743 2773 2818 2828 2830 2853 2873 2998 3035 3079 3084 3119 3128 3163 3315 3320 3566 3580 3581 3582 3600 3705 3761 3836 39 4 3925 3926 4071 4073 4080 4122 4204 4205 168 390 76 4334 4462 188 4795 8796 e. as.

4970 5099 5372 5384 5391 5394 5398 5 111 Ee 5428 5493 5526 5561 5589 5653 5664 5667 5717 5751 5770 5780 5789 5917 5924 5925

K& 609,3 6029 6061 6079 6160 6208 6320 6332 6377 1) Abschreibungen: 1) Gewinnvortrag... 500—- 111“ 8 % a. Baukosten Gilbachstrae. 445 —]2) Mieten: 68 Ge G6- hee t.6Se 8191 F798 Allgem. Geschäftsunkosten 8 385 85 a. aus Miethäusern 5 482,89 I 3 2 026 63 b. aus Erwerbshäusern . . 1 931,59

[93646] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Chardon zu Koblenz ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerich lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Koblenz, den 19. Januar 1912. 1 Der Landgerichtspräsident

[93651] Bekanntmachunng. Der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Hermann Cramer ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Lehe, den 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

08 981980 5650007 607 642 730 805 843 2 730 807 43. i ftsi 1009 Stüc 3, 2s v58- nlt; Us3 er 1090 atsncsenaachas 62 1078 183 1190 1194 Zapf 1— 205 1213 1263 1266 1275 1291. 1“ Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli 1912 8 bei der Württembergischen Vereinsbaak in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Von früheren Verlosungen ist noch rückständig und seit 1. Juli 1908 außer Zins [93638] 1 Stück à 200,— Lit. C Nr. 1035. Stuttgart, 19. Januar 1912. Württembergische Vereinsbank.

[936181 Bilanz ver 30. Seprember 19117.

56 000—

[93619] Aktiva.

Passiva.

8 46 150

139 154,09 93 01404

Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft Elsen. Debitorenkonto... Reingewin....

8 Aktienkapitalkonto I.. . desgl. II 8 . 250 Kreditorenkonto u“ 8 9 082 Hypothekenschulden: dkes glicer Betrag 97 400,— i

getilgt sind 2 587,85

Tilgungskonto: Auf mit Kaufanwartschaft vermietete Häuser be111“ 14 488 36 Amortisationskontow... 1 112 50 * 20]09

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 30. 9. 11 500,— Gewinn 1910/111 . 1 075 53

Haben. Per Vortrag aus dem Vorjahre .. Erlösaus Bier u. Nebenprodukten: abzüglich Rohstoffe, Kohlen, Brau⸗ steuer, Löhne, Betriebs⸗ und Handlungsunkosten, Zinsen usw. 22

23 Lippstadt i. W., den 15. Dezember 191 Brauerei Weißenburg Ohm & Kleine

Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilh. Kleine sen., W. Kleine. M. Kleine. Vorsitzender. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf 5 % festgesept und deren sofortige Auszahlung beschlossen. Lippstadt, den 20. Januar 1912. Der Vorstaud.

10 546 56

[93645] ““

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 207 eingetragene, am 17. Januar 1912 verstorbene Rechtsanwalt Max Bartsch hier am 18. Januar 1912 gelöscht worden.

Breslau, den 18. Januar 1912.

Der Landgerichtspräsident.

[93644] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Uth hier ist zum 22. d. Mts⸗ in der Liste der bei dem Oberlandesgericht hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 18. Januar 1912.

Königliches Oberlandesgericht.

1111“ .

297 237

2674

3029

1 621 57 2 168/13 Aktiva. An Grundstückkonto. Immobilienkonto 1 Brauerei): am 1. Okt. 1910

X“

2 % Ab⸗ schreibung.. Immobilienkonto II (ausw. Besitzungen) abzüglich der darauf

2

1 575 53 168 39076

582 31321 141684 583 73005

5426 552 5670

11 674 60

43 Stück Lit. C zu je 2000,—. Einlösungsstellen

7 414 48 7320

Aktionäre, deren Namen im Aktienbuche eingetragen stehen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Anträge auf Umschreibung

von Aktien im Aktienbuche. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1911 sowie Berichterstattung über die Geschäftsführung des Jahres 1911. 3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 24. Januar 1912 ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.

Fürstenberg i. Meckl., den 19. Januar 1912.

Der Vorstand der Neuen Vorschuß Anstalt. A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.

[92805] Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Akt. Ges., Stadtlengsfeld Thür.

Ausgabe von Vorzugsaktien. 1

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. November 1911 hat beschlossen, das durch Zusammenlegung der Aktien von 650 000 auf 325 000 reduzierte Stammkapital durch Aus⸗

Zinsen Reingewinn..

Betriebsunkosten..

111 . 3 57739 8010 40%

ölsen, den 30. September 1911.

Der Aufsichtsrat. 8 C. Schüler.

8) Bankzinsen . . . .. ö“

8““ 1““

Der Vorstand. Jos. Elsen.

95 92

8 010 40

Franz Flüchten.

[93615

„Aktiva.

R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗

Aktien⸗Ge

Bilanz am 30. September 1911.

sellschaft.

und Maschinenfabrik,

Passiva.

Grundstück.. Gebäude:

1131“ ä66 6 3

Aktienkapital..

489 137 60

Bestand am 30. September 1910. 893 307,14 114X4X“

Maschinen: Zugang

Werkzeuge:

Bestand am 30. September 1910 939 739,75

10 % Abschreibung .. . .. ...

10 257,40

903 564,571 19 489,20

. 118 818,94

1058 058,50 105 805,87

1,—

Reservefonds .. . . . Hypothekenkonto .

C Gewinn⸗ und Verlust⸗

Fecnun ....

3 000 000

47 803 100 000 604 346

250 040

7138 7170 7173 7183 7198 7236 1— 7423 7492 7500 7549 7564 7595 7617 7636 7725 7770 7857 7865 7891 7934 7964 8034 8052 8120 8145 8166 8178 8252 8364 8402 8425 8428 8471 8515 8603 8607 8729 8830 8879 8961. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1904. 29 Stück Lit. D zu je 500.—. 9032 9067 9068 9080 9242 9347 9424 9430 9585 9635 9656 9691 9816 9831 9860 9862 9906 9926 9940 10035 10150 10282 10314 10336 10362

69 Stück Lit. zu je 1000,—. 10592 10593 10594 10708 10716 10719 107 10739 10902 10919 11076 11116 11139 11158 11159 11160 11162 11163 11164 11198 11266 11272 11273 11294 11304 11659 11661 11687 11692 11706 11708 11726 11727 11728 11729 11773 11775 12125 12167 12168 12169 12502 12902 13024 13089 13097 13098 13112 13241 13382 13383 13452 13550 73779 13817 13892 14030 14079 14189 14190 14197. 27 Stück Lit. F zu je 2000,—. 14282 14284 14300 14419 14440 14451 14555 14556 14560 14590 14600 14735 14736 14737 14765 15215 15218 15608 15712 15713 15716. Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. April d. Js. ab in Berlin bei der Deutschen Bank,

1153 11700

13381

10455 10456 10459 10475.

11152 11165

12056 12905

8

13818

88 8

3 8

14900 15004 15102 15159 15208 15212

208 914,12 13 716 55

——U—

ruhenden Hppotheken Abschreibung Immobilienkto. III (Eiskellereien) .. Maschinenkonto: 128 506 52 11 965 92 140 472 44 10 % Ab⸗ V schreibung .. 14 047 24 Lagerfaß⸗n. Bottiche* konto: am 1. Okt. 1910 84 258 15 5 % Ab⸗ schreibung 4 21291 Transportfaßkonto 8 Fuhrparkkonto: V am 1. Okt. 1910 18— Zugang . 4 737 30

7728 30 ca. 100 % Ab⸗

8- schreibung.. 4 737 30 Automobilkonto. Waggonkonto.. Bahnanschlußkonto Brauereiutensilien⸗ konto: am 1. Okt. 1910 Zugang..

126 425 ¼

80 045 24

2 531 36

[93613]

Gasanstalt Gaarden.

Bilanz pro 30. September 1911.

Aktiva. Gasanst. Gaarden do. Angermünde. JEIEE“ Betriebsutensilien und Magazinbest.... 85,861“ Rohmaterialien ... do. Libau. 68 Effekten u. Grundschuld⸗ L“ 4“ E8 8

2 063 495/73 224 261

280 263/40

186 750 64 131 98461

voo (si

Gasanstalt Libau . 1 663 728,66 Gewinn Libau

1910/11 146 014,32

1 809 742 98

19

23 420/46

4 916 ,33

669 300/63

I

62 868,83 30 13895 65 464 78 19 358 09

Passiva. Aktienkapital... Kapitalkonto Libau

4 724 885,34

1 500 000

847 131 28

E1e“

schaft in Schiltigheim, Arnhold in Dresden, di Mannheim.

Von der Verlosung pe

gereicht.

Heinrich Marr. [93642] Bekanntn

bungen bezüglich

Ritleng

Nummer 311 bis heute zur Einlösung nicht ein⸗

Schiltigheim, den 20. Januar 1912. Die Direktion der

Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft

(Vereinigte Hahnenbräu⸗Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim.

Bei der am 19. Januar 1912 stattgefundenen Verlosung der 4 ½ 78 igen unserer

vom 28. November 1902 eingegangenen,

das Bankhaus Gebr. e Süddeutsche Bank in

r 1. Juli 1909 ist die

Otto Großkopf. nachung.

laut Akt vor Notar

auf das Mälzereianwesen Bischweilerstraße

Nr. 43 Schuld von

1912:

Reihe I Nr. 12 Reihe II Nr. 104 1 311 à 500,— einlösbar mit

345 380 385 417

zu Schiltigheim hypothekarisch sicher⸗

300 000,— wurden folgende

ummern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli

28 80 84 4 Stück

à 1000,—, einlösbar mit je 1020,—;

55 174 250 292 301 307 422 472 14 Stück je 510,—.

Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli

10) Verschiedene Bekannt⸗ wwases machungen.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:

10 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe, Reihe VII, unverlosbar, bis 1. Ja⸗ nuar 1922 unkündbar, der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz und Frank⸗ furt a. M. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Januar 1912.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

[93653] Bekanntmachung.

Seitens der Westdeutschen Bodenkreditanstalt hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 20 000 000,— 4 % ige Hypothekenpfand⸗ briefe Serie XI k(rückzahlbar frühestens zum 1. Januar 1922) ihrer Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 20. Januar 1912.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cöln.

770 463/ 36 Partialobligationen L8 vn 190o00 Hypothek u. Grundschuld Angermünde .. .. Hypothek im Grundstück Ellerbek.. Kreditores.. do. Libau. Reservefonds .. Erneuerungsfonds Obligationszinsen Gewinn...

bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei sder Deutschen Bank Filiale Dresden, 8

in Se bei der Bergisch Märkischen 8

ank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, 3 in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nüruberg 8 mit 104 % ihres Nennwerts zur Rückzahlung. Die Stücke sind mit allen nach dem 1. April fälligen IVeas cs äen nebst Erneuerungsschein einzureichen. Der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Die Rückzahlung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1904 erfolgt außer bei den 517 618/68 vorgenannten Stellen

in eege. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 8 jr. & Cie. 6

Von den früher gekündigten bezw. ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1900.

Lit. A Nr. 96 97 98 112 256 405 406 448 547 548 549 1381 1382 1383 1611,

Lit. B Nr. 2515 2711 2731 2732 3719 4279 5287 5504,

Lit. C Nr. 7210 8596, fällig 1. April 1911.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1904.

1912 fällig werdenden Zinsscheine und die dazu ge⸗ hörigen Erneuerungsschemne beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten 5 Teilschuldverschreibungen auf. eeb Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesell⸗ 38 350 schaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. 1 50— 1 Arnhold in Dresden, die Bank für Handel & 372 1674141 Fabußtrie, Filiale in Steaßztesrg 1. 1. Bie 150 00 1 Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in 150 000,— Straßburg i. Els. oder deren Filialen. 8 9⁰02 Schiltigheim, den 20. Januar 1912. 1 Die Direktion der 1 ““ Straßburger Münsterbräu ““ Actiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto. (Wereinigte Eb“ P1 rauereien iltigheim. 161““ ’2 Rbl. K. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Generalunkosten.. 471 320 29

v1 11 108 972 94 b11 22 000—

2 532 36 2 531 36

gabe von 100 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000 auf 425 000 zu erhöhen. Die auszugebenden Vorzugsaktien er⸗ halten ab 1. Januar 1912 eine Vorzugsdividende von 6 %, welche eventl. aus den Jahreserträgnissen nachzuzahlen sind und bei etwaiger Liquidation der Gesellschaft bis zur Höhe ihres Nennwertes und eventl. rückständiger Vorzugsdividende aus bei Ein⸗ tritt der Liquidation bereits abgeschlossenen Geschäfts⸗ jahren den Stammaktien gegenüber bevorzugt sind. Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen.

Die Inhaber der zusammengelegten Stamm⸗ aktien haben ein Bezugsrecht in der Weise, daß je 3 zusammengelegte Stammaktien zum Bezuge einer Vorzugsaktie berechtigen, sofern dieses Recht bis ein⸗ schließlich 1. Februar 1912 geltend gemacht wird. Die bis dahin nicht bezogenen Vorzugsaktien werden anderweit begeben.

Gleichzeitig mit der Zeichnung sind 25 % vom Nennwert der bezogenen Aktien zuzüglich aller Un⸗ kosten und 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1912 ab einzuzahlen, die sonstigen Ausführungs⸗ bestimmungen für die Aktienausgabe und die Fest⸗ stellung der Termine für die weiteren Einzahlungen hat der Aufsichtsrat zu bestimmen.

Falls die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals bit zum 31. August 1912 nicht in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Zeichnungen unverbindlich

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, bieten wir hiermit unseren Aktio⸗ nären die Vorzugsaktien in Gemäßheit obenerwähnter Beschlüsse zum Bezuge an.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit bis inkl. 1. Februar 19¹12 bei den nachgenannten Anmeldestellen in den Geschäftsstunden auszuüben:

Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner

Co., Artern.

Bankhaus Gebr Goldschmidt, Gotha,

ank für Thüringen Akt. Ges., vorm. B. M. Strupp, Centrale in Meiningen und deren Filialen. 18 Die Aktionäre, welche das Bezugsrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit einem von ihnen voll⸗ zogenen, in duplo ausgefertigten Zeichnungsscheine, welche bei den obengenannten Anmeldestellen erhält⸗

Bestand am 30. September 1910. 1 M. Seligmann.

Mobilien:

Bestand am 30. September 1910.

““

J“ Modelle:

Bestand am 30. September 1910.

y1Ae6“*“

8 XX“ Warenkonto:

Stahllager, angefangene und fertige Fabrikate Materialien 8 1 4*“” L““ ö“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien

432 000 568 000

39 683,34 39 684,34 39 683,34

ca. 100 % Ab⸗ schreibung .. Flaschenbierbetriebs⸗ konto: aam 1. Okt. 1910 v

[93655] 8 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal Abteilung Dresden und dem Bankhause Philip Elimever in Dresden ist der Antrag gestellt worden Nominal 2 600 000 Aktien der Ma schinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. Aktiengesellschaft in Heidenau bei Dresden Stück 2600 zu je 1000 Nr. 1— 2600,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 20. Januar 1912.

Die Zulassungsstelle der Bürse zu Dresden.

Hugo Mende.

7 647,10

ca. 100 % Ab⸗ schreibung .. Mobilienkonto: am 1. Okt. 1910 Zugang.

1,— 1427,15 1 428,15 1427,15

8 . 2* * . 2

847 131 28

ca. 100 % Ab⸗

schreibung ..

Wirtschaftsinventar⸗ konto:

am 1. Okt. 1910

S“

193654] Bekanntmachung.

Von Herrn A. Merzbach, hier, und der Wies⸗ badener Bank in Wiesbaden ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von 300 000,— neue Aktien Nr. 1301 bis 1600 der August Wegelin Aktien⸗ gesellschaft für Rußfabrikation und che⸗ mische Industrie in Cöln a. Rh.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 20. Januar 1912.

Die Kommisston für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.

[94028] Einladung zu einer Versammlung der Gesell⸗ schafter der Marienfelder-Hodengesellschaft m. b. H. für Donnerstag, 1. Februar 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach der Kanzlei des Herrn Justizrats Hennigson zu Berlin, Potsdamerstraße 124. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmtgung der Jahresbilanz per 31. Dezember 1911. v 2) Neuwahl eines Geschäftsführers. 3) Neuwahl des Obmanns. Berlin, am 22. Januar 1912. Der Obmann der Gesellschafter: Schuster.

1 125 298 85 88 081 77

5 646 ,35

17 708,45

. 434 138, 47 8 18 ,5848— 4 002 190/65 4 002 19065

erlustrechnung. Haben. -————

Gö.“ 6R171756565 8

2*

““ „Lö. u5. ööö—

2*

Abschreibungen.... 30 000,— Rückstellung in den Er⸗ 50 000 —-

neuerungsfonds.. 8 8 6 Gewinnsaldo .. . . 146 092 93 222 Terraingesellschaft Klein Borstel 824 373 977 y198 572 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. 1 91058 Generalversammlung am Dienstag, den ü 30. Januar 1912, Abends 8 Uhr, in C. C. 676 449,07 Engelkes Gesellschaftshaus, Hamburg, Rosenstr. 30 I. Vortrag des Herrn Wenzel über die Alstertalbahn. 146 014 32 in 824 373/97 198 572/16

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Handhabung des § 4 unserer Kiel⸗Gaarden, im Dezember .“ Der Vorstand.

Satzungen. Dr.Ing. C. E. Biche

2) Mitteilungen des Vorstands. Gasanstalt Gaarden.

1“ Der I“ Allseitiges Erscheinen ist dringend erwünscht. Die Gewinnzahlung für 1910/11 geschieht vom 1. Februar an mit 85,— pro Aktie gegen

7) Viederlafsung ꝛc. von Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 26 nebst Nummernverzeichnis 9 der Norddeutschen Bank,

Rechtsanwälten. in Hamburg bei

[93649] Bekanntmachung. in Kiel bei der Kieler Bank.

ca. 100 % Ab⸗ schreibung .. Elektr. Lichtanlage⸗ e“ Wasserleitungskonto Zapfapparatekonto: am 1 Okt. 1910 1 Srngeong.. 670 8 ö“ ca. 100 % Ab⸗ sschreibung 670 1 Vorrätekonto... 180 772 87 Debitorenkonto .. V Abschreibung 2 203 188 30 Kassakonto.. 20 967,20 12 378 57 14 786 20

Wechselkonto... Antizipationskonto 7 525/61 27 250 3 505 399

Gemwinn⸗ und V

80‿

aneecwvve

3 72 415 34 21 110/12 174 052 66 250 040 56

517 618 68

Handlungsunkosten und Gehälter 99 *“*“ 69 Abschreibungen......

Saldo: verfügbarer Gewinn

Fabrikationsggewin....

Gewinnvortrag Kredit. Saldo v. Vorjahr Gewinn auf Gas und Nebenprodukte .. . Gewinn der Gasanstalt v1“

198 572 16

Otto. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. ö11X“ Beerlin, den 1. Dezember 1911. 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.

2 287 481

84 293

858

Laut Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ Avaldebitorenkonto

lung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 mit 6 %, d. i. 60,— für 19 Aktie, in Berlin bei der Deutschen Bank sofort zur

[93617]

In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Direktor Dr. Alfred Wolff, München, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗

Passiva. n gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 22 der

Aktienkapitalkonto 1 600 000

lich sind, einzureichen und gleichzeitig 25 % des Be⸗ zugspreises zuzüglich aller Unkosten und 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1912 ab bis zum Tage der

Auszahlung.

Die zur Einlösung gelangenden Dividendenscheine

gewählt. Berlin, den

15. Januar 1912.

Lit. D⸗Nr. 9326 9459 9501 9502 9965 9972 10284 10285 10286 10287 10291 10384 10385, 8 Lit. E. Nr. 12356 12357 12358 13422 13423

900 000

Obligationenkonto 175 000

Reservefondskonto

Kiel⸗Gaarden, den 20. Januar 1912. Der Vorstand.

[93614]

hisherige Gerichtsassessor Theodor Werner zu Beuthen O. S. eingetragen worden.

[93657] 8 . Die Gasöl⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗

sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin den 15. Januar 1912.

R. Stock & Co., Spiralbohrer., Werhzeug- und Maschinenfabrik Ahktien- gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann.

Beuthen O. S., den 20. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 6“

[93648] Bekanntmachung.

„Der Gerichtsassessor Heinrich Kamps ist heute in

die Liste, der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bonn, den 19. Januar 1912. Landgerichtspräsident.

110 000 362 552 137 948 84 158 15 476 27 250 93 014

3 505 399

Delkrederekonto .. Kreditorenkonto 1 Kreditorenkonto II Brausteuer ... Antizipationskonto Avalkonto. Reingewinn ..

13491 13492 13760 13761 13762, Lit. F Nr. 14346. fällig 1. April 1911, Lit. E Nr. 13078, fällig 1. April 1910. Berlin, den 19. Januar 1912. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. J. Breul. Feld mann.

Einzahlung zu entrichten. Ueber die geleistete Zahlung wird Qutttung erteilt. Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt später. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird den Aktionären

mitgeteilt werden.

Stadtlengsfeld, den 12. Januar 1912. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft. Gramß. Herrmann.

R. Stock & Co., Spiralbohrer., Werkzeug. und Maschinenfabrik Ahtien-

gesellschaft. 8 Der

schränkter Haftung zu Berlin hat beschlossen, das Stammkapital um 50 000 ℳ, nämlich von 200 000 auf 150 000 ℳ, herabzusetzen.

Es wird dies mit der Aufforderung an die Gläubiger dieser Gesellschaft, sich bei ihr zu melden, hiermit bekannt gemacht.

DOH. Günther. 8 als Geschäftsführer der vorbezeichneten Gesellschaft.

[93640] eis Seeeng Walzmühle, Aktiengesellschaft. Aus unserem Aufsich srat ist Herr Paul Börnstein, Berlin, ausgeschieden. Königsberg. Pr., den 20 Januar 1912. Die Direktion.

[93616]