1912 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[94035] 1190665] 8 1 Leeel. 8 E“ ööö 1 8 5 1 8 8 8 D L 1 t te B E 1 1 22 g E Beatsche amdmancchafte Gzelenscast, „em⸗ aeezigse g0enaeenta „.. Iainasgses Fec edih ehgese hases sacb e eeneebs,eneenune-.ʒY * 8 zanzeiger und Käniglich Preufischen Staa

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Generalversammlun 2 8 F 1 See 8 8* 8 Bga 1 g am 28. Jan. 1912, vom 27. Dezember 1911 aufgel. Zum Liqui⸗ stein in Schlesien ist durch Beschluß der Gesell⸗ e der Deutschen Landwirtschafts⸗Ge ell⸗ em. 7 ½ Uhr, 2 E“ 104. r Herr Krum, e ger . 5 88 nee. 1 . Tagesordnung: Rechnungsablage erschiedenert. Jägerstr. 14, ernannt. iej., welche no u⸗ Die Gläubiger derselben werden aufgefon dert, 1 1 ; 8 1n Freltas ““ V.: Weyrauch. 1 hea⸗ 8 Fehe gen zu leisten haben, wollen sich 8 nnhn Sen⸗ g8 1 Verlin, Dienstag, den 23. Ianuar 18 2 3 eim uidator melden. ung wird in den nächsten Tagen einberufen werden. 8 ——— ol rernvneengr- ———n —— G 86 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Vormittags 10 Uhr, [92818] Frankenstein, den 18. J 1 Z. . 1“ . K 8 Januar 1912. b 8 4 nach dem Kaisersaal des „Rheingold“, Berlin W., Die Breslauer Elektromobil⸗ Trausport⸗ [92578] 8 s Die Liquidatoren: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bellevuestraße 19,20. Unternehmen Gesellschaft mit beschränkter Die Firma C. Richard B Kohle d Kuron. Otte. Tilk. VB 8 8 3 Tagesordnung: Haftung (Betu) ist aufgelöst. vie Firma G. Richard Baumann, Kohlen un Kuron. . . agner. 3 9 & 8 1) Eröffnung und geschäftliche Mitteilungen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich 1““ 5. 9 8 dea.as gbettaslc [90286] 1 8 en 1 2 11 elsregister für das Deutsche egel 2 (Nr. 22 A.) 1 2Q

2) Vorschlag des Gesammtausschusses auf Ab⸗ bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. führer Baumann. Die Gläubiger der Gesellschaft eg, cen gelabe ghtezer bresgaeendesm, Kgr. „„Das Zentral⸗Handel st .. v116““ rge. cr.S„ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗Handelsregister efür das D int in der Regel täglich. Der 5 & Cie G. m. b. H. 8 3 sregister 8 d 8 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i g g hüskes & Cie G. m. b. H. in Crefeld (Nr. 65 des Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fentaar 8* vüsste sir das Vierteljahr. 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

änderung des § 44 des Grundgesetzes (1. Lesung), Breslau, den 16. Januar 1912. werden aufgefordert, sich zu melden.

““ b Richard Lorch. Aue i. E., den 17. Januar 1912. 3 Registers) am 19. Dezember 1911 folgendes ein⸗ 1 auf Freitag, den 23. Februar 1912, [93658] Bekanntmachung. CT. Richard Buumann getragen worden: b SW. Wülbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Vormittags 10 ¼ Uhr, Die Firma „Georg Münch, Alfred Missemer 3 8 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ Heraae 11*“*“; FFhFhFhÜÜRÜR—y 2* gs 10 ½ Uh Kohlen u. Brikettvertrieb G. m. b. H. 3 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A., 22 B. und 22 C. ausgegeben.

nach dem Kaisersaal des „Rheingold“, Berlin W., Nachfolger die Erben, Gesellschaft mit be⸗ 88 lung der Gesellschafter vom 11. Dezember 1911 Bellevuestraße 19/20. schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Straß⸗ Baumann. 8 Die Liquidation erfolgt durch den Ge⸗ 8 1; b 1 Cr 2

lsführer, Privatsekretär Josef Steuernthal in Handelsregister. in Sobiechen eingetragen: Die Firma ist mächtigt, Feensageft vnch 8 Haftung. vt am 8 Ja⸗

1 3 erloschen. 1 gliede des leitenden Ausschusses die Gesellschaft zu nuar 1912 g geschlossen. s nicht einagetragen

gord : burg i. Els. ist aufgelöst. schä

Vorschl 1““““ ses auf Ab: Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ [93227] 8 1 . 1) Vorschlag des Gesammt sschusses f 2 ig b 4 Crefeld 1 8

änderung des § 44 des Grundgesetzes (2. Lesung). fordert, sich bei ihr zu melden. Die Montangesellschaft, G. m. b. H., Cöthen In Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen Ahaus. Bekanntmachung [93784] Angerburg, den 10. Januar 1912. G vertreten. Bei Nr. 1408: Maschinenfabrik für wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗

2) Das neue Reichs⸗Viehseuchengesetz. Bericht⸗ Straßburg, den 18. Januar 1912. 1 (Anhalt) ist am 5. Oktober 1911 aufgelöst worden werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Bei der unter Nr. 91 des hiesigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler Aktien⸗ kapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den

erstatter: Herr Regierungs⸗ und Veterinärrat Der Liquidator der Firma „Georg Münch, Alfred und in Liquidation getreten. gefordert, sich bezgl. ihrer Forderungen sofort bei der Abt. A verzeichneten Firma Johann Hopp 11“ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Gesellschaftern: Friedrich Wapler in Potsdam: eine

Nevermann⸗Berlin. Missemer Nachfolger die Erben, Gesellschaft mit be. Wir fordern alle diejenigen auf, welche An⸗ Gesellschaft zu melden. Ahaus ist heute einger b die Fi zu Annaberg, Erzgeb. 8 [93788] Paul Rauser in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ Hypothekenforderung von 5000 nebst Zinsen vom

3) Motorpflüge und Landbaumaschinen, Lichtbilder⸗ schränkter Haftung in Liquidation“: sprüche an oben genannte Gesellschaft zu haben Crefeld, den 9. Januar 1912. loschen ist eingetragen, daß die 86e. Auf Blatt 1146 des Handelsregisters, die Firma mitglied der Gesellschaft. 3. Januar 1912, eingetragen für ihn im Grundbuche

vortrag von Herrn Professor Dr. Holldack, Louis Missemer. glauben, sich bei uns zu melden. Der Liquidator der Firma Ahaus, den 12. Januar 1912. H Klinger in Cranzahl betr., ist heute das Verlin, den 16. Januar 1912. des Grundstücks Stadt Köpenick Band 82 Blatt

Besend für landwirtschaftliche Maschinenlehre, 23165] 1 ““ W. Neuenhüskes & Cie Königliches Amtsgericht. S 1.. S. g 1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1“ 1 ö 6

Braunschweig, den 8. Januar 1912. 11“ Aer 15 83 Wilmersdorf. Berlin, Schöneberg⸗Berlin, Besellsch. mit beschr. Haftung ““ Altena, Westf. Bekanntmachung. (93330] Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [93796] Stadt Köpenic Band 81 Blatt Nr. 2541 einzutragende

Der Präsident 8 1 dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft Güntzelstr. 60. Grunewaldstr. 24. Josef Steuernthal, Privatsekretär. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Aue, Erzgeb. [93789) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Grundschuld in Höhe von 7500 nebst 5 % Zinsen

der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ [936201 1 Nr. 285 am 11. Januar 1912 die Firma Friedrich „Auf Blatt 126 des Handelsregisters, die Firma 8 Abteilung 4. vom 3. Januar 1912 an, eine ihm gegen die Glück⸗

E zeichneten Liquidator anzumelden. Akti 7. 86,12 von Ohlc. Altena und als deren Inhaber der Gebrüder Simon in Aue betr., ist heute einge- Am 17. Januar 1912 ist in, das Handels, auf Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Herzog zu Mecklenburg, Albert Drechsler Gesellschaft Aktiengesellschaft Det kgl. octr. almindelige Brandassurance- Konditor Friedrich von Ohle in Altena eingetragen. tragen worden: . register T er worden: Nr. 38 788. Offene Köpenick zustehende, ihm durch notariell beglaubigte

Regent des Herzogtums Braunschweig. . Gefellsch 8 G. ““ K 1“ 8 ““ Königl. Amtsgericht Altena i. W. Die Prokura des Fabrikdirektors Emil Hugo Handelsgesellschaft: Herm. Sickert & Co. in Zession vom 14. September 1911 abgetretene Forde⸗

8 ““ mit beschränkter Haftung in Liquidation. vompagnie, openhagen. b 1b 1 Schönfelder in Aue ist erloschen. Die offene Handels⸗ Berlin. Gesellschafter: Hermann Sickert, Bau⸗ rung an Zinsen der Post Stadt Köpenick Band 85

Ernst Adischkewitz, Aktiva. Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1910/11. Passiva. Altona, Elbe. [93331] gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. unternehmer, Rixdorf, und Frau Martha Sickert, Blatt Nr. 2664 Abteilung III Nr. 2 von 50 000

93588] Einladung e s. 1 1 1 1 88 b 1 8 öö“ 8 Danzig, Brotbänkengasse 45/48. emvrer eenweeeme. 8 i 8 ist Königl. Amtsgericht Aue, den 19. Januar 1912. geb. Schulz, ebendaselbst. Die Gesellschaft hat am für das I. und II. Quartal 1911 in Höhe von n der am 80. cr., Nachmittags 5 Uhr, in ö111“ Eintragungen in das Handelsregister. 8 I 4. Januar 1912 begonnen. Nr. 38 789. Offene 1125 ℳ, eine ihm gegen dieselbe Gesellschaft mit

Bromberg, Hotel Adler, stattfindenden außerordent⸗ [92250] 2₰ 1 8 v 16. Januar 1912. 4 2 8 5 8 * 1 8 1 ichen Generalversammlung der Gesellschafter Laut Beschluß vom 21. Juni 1911 ist die Ge⸗ 1) Forderungen: 6— 3 1) Aktienkapital (voll. eingez.) 4 500 000— B 191: Terraingesellschaft Bahnhof Peute 1 enntmacheng. (38790 E““ 2 v 8 v“ WW er Ueberlandzentrale Blumwiese G. m. b. H. sellschaft m. b. H. Gebr. Röttgen aufgelöst a. Ausstände bei Agenten b 2) Ueberträge auf das nächste Jahr 8 mit beschränkter Haftung, Altona. An Stelle 21 Cöö 1 8 nne Uin- hens Mal Lanatz ö“ 8e lenis 2e 8 82 Blatt Nr L554 Abteilung 111 1) Wabl hhasmean“n: veß 9 b. Guthaben bei I Pe 8 v 41“ Sehecth er 11“ P „Die Firma und die Prokura des Wilhelm Stamm 9 Die Gesellschaft hat am S Nr. 5h 728 und 9 58 000 und Stadt Wahlen zum Aufsichtsrat. estellt. . berer: Zochim Christian Baumgarten in Hamburg un C16““ 8 M11“ Irmc. 1¹“ 8, 2894 Apteiln 2) Geschäftliches. UBemas § 65 2 2 s6 TE“ Ge⸗ .,544 500,— . 8 sir noch Prämien S 8 Becker in Volkdorf zu den 29. Dezember 1911 1böe fir 156 88 beilung 11- r r jes sellschaften m b. H., werden die Gläubiger der v““ Prämienüberträge) . . .. . eschäftsführern bestellt. 5 Struutatk, ECharlo 9. 1 Ueberlandcentrale Blumwiese aufgelösten Gesellschaft m b. H. Gebrüder Röttgen 3) Kapitalanlagen: 8 b. für angemeldete, aber noch nicht 4n 16015 Maas . Cie., Altona. Offene b X“ Gefelsthufzufühenden

und

G. m. b. H. in Gladbeck i. W. aufgefordert, sich bei dem unter⸗ a. Hypotheken und Grundschulden bezahlte Schäden (Schaden⸗ Handelegesellschaft, welche am 25. November 1911 Ballenstedt. [93792] Werner Frosch &. Co. in Charlottenburg. schränkter Haftung für die auf dem Grundstück

EE“ 8 Liqui 8 22 88 6 o““ beagonnen hat. Louis er Christi E“ ; rner F 8 1 schränk K 1 8 endstü⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 11“ bekannt, daß ich die b. Wertpapiere 8a v 5 340 305 21 3) Sonfütge Passiva: Mags, desena geselschaftere. eeeh Khricten ET11131q t Persönlich haftender Gesellschafter: Werner Frosch, Koöpenick, Gutenbergstraße 26, für die Gräflich ig. Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft m. 4) Grundb 8. 675 000 a. Restdividende der Aktionäre 16.“ Kaufmann, Altona; Christian Max Peter Maas, Nr. 218 g 7 Fir Farn 1 Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat Zechsche Fideikommißverwaltung

8 1 b. H. Gebr. Röttgen in Gladbeck an die Herren ) Grundbesitz 890 aus den Vorjahren... E Eidelstedt. 1 Balie i buse ragenen Firma Käthe 8 opp in am 27. Dezember 1911 begonnen. Ein Kom⸗ von 70 000 für das I. und II. Quartal 1911 in

1 8* Gesellschaft will sich auflö Gebrüder Siegfried und Ernst Röttgen über⸗ 5) Inventer . . J1 B 193 Terraingesellschaft Bahnhof Berne Finna ist derasehte folgendes vermerkt worden: Die ö 88 29 g (offene Höbs. von ö“ 58 nsere Gesellschaft will sich auflösen. b 1““ 1 8 5) Spezialreserven . 3 3 1 Zesells 5 Bi n Handelsgesellschaft L. Thierbach & Co. in 1 ℳ, und der Ehefrau Wapler, Gertrud geb. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, tragen habe. Leo Röttgen 5 Sbüü Krebtüoren ““ 846 8i⸗ 2 Sesen east mas deschr Fuükter 8“ Sg Ballenstedt, den 19. Fanuar 1912. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Böbber: eine Zimmereinrichtung, bestehend aus E— Essen. Ruhen 8 7) Gewinn .. 1 1. 18. Dezember 1911 festgestellt worden. Gegenstand Hersegches Memmtsgericht, 1 .“ berige Gesellschafter Louis Thierbach ist alleiniger Sofa mit Umbau, Bücherschrank, Tisch, Schreibtisch, Söllingen, Amt Durlach (Baden), den 16. Ja⸗ 1 2 1 Feixrc vs.es 111“ ddes Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Bargteheide. 193793 Inhaber der Firma. Bei Nr. 23 059 (Firma ,6 Stühlen, Teppich, zum vereinbarten Werte von nuar 1912 8 8 1 [93178] y11616“ b“ 6 606 322 51 6 606 322 51 1 Grundstücken in der Gemeinde Oldenfelde und im In unserem Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei Martin M. Perl in Berlin): Der Frau Else 1300. ℳ, unter Anrechnung dieser Beträge auf die Süddeutsche Röhren⸗Industrie Ein tücht. Spitzen u. Schaften⸗Schleifer 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910 8 Hamburgischen Landgebiete, insbesondere in der Um⸗ der Firma „Holsteinische Bürstenfabrik, Gefell⸗ Perl, geb. Rahmer, zu C harlotienburg ist Prokura Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der 222 are: 2 1 A. Einnahme. bis 30. September 1911. B. Ausgabe. 688 1 8 Das S n schaft mit beschränkter Haftung in B „erteilt. Bei Nr. 17 868 (offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

E k ll f. Nadelfabrik s. Stelle i. Ausland. Offerten u. veqeEg gegend des Bahnhofs Berne. Das Stammkapital v v ftung in Bargte⸗ (Iri 8d. 8488 is. 9 0000 C ““ isenwer Sb ingen G. m. b. H. Nr. 136 an Annoncen⸗Expedition Otto Lapp 1 8 1 beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Ziegelei⸗ heide“ solgendes eingetragen worden: schaft C. Wa ener & Co. in Berlin): Carl anzeiger. IINIö 600 Cementcentra e

6 3 1“ besitzer Johannes Friedrich Claus Thoms in Tieben⸗ Der Ingenieur Friedrich Paul Stoltze in Ham⸗ Wagener sen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Alfred Ganz. Aachen. 8 8 . 1 teur Fried 8 88 4 8 CE heS v 8 n G 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien .. . .396 730 81 see und der Ka Theodor J in Itzehoe. burg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 33 299 (offene Handelsgesellschaft Dem Friedrich Krumbharn in Berlin und dem Ernst a. für 26 2) a. einshlieglich der 8 Geffentliche Hecea s hena esellschost 8 G Pihesgelschattwertrag if durch Beschluß der chul⸗ ng sehchesel chaf 1 in hrokage. dertetlt mmtt dg 8.

8 8 8 1 mien (Prämienüberträge Schadenermittlungskosten, 8 8 l b 1 esellschafter vom 30. Dezember 1911 geändert worden. ist au gelöst. Der bisberige Gesellschafter Otto fugnis, ein jeder mit einent c8 [936856] Allgemeine Deutsche Flußzfahrzeug Mersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ℳ6 322 911,43 8485,25 abzüglich des An⸗ 6 2er7701. in Homburg 1“ von dem Bargteheide, den 13 Januar 1912. Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht einem anderen Prokuristen Jemeinschaftlich die Gesell⸗ öö“ 8 fFruß b. Schaden⸗ 3 teils der Rückversicherer: 8 Kaufmann Claus Gerdt bisher geführte Geschäft ist Königliches Amtsgericht. sind folgende Firmen: Nr. 31 153. Sport⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 8024, 1ou.. 1. Gewinn. und Verlustrechnung sür dag Geschäftsjahr reserve(Netto), 2 710 13 25 621 1) aus den Vorjahren: auf den Kaufmann Ernst Claus Gerdt in Altona u nestaurant Georg Wernecke Inhaber Richard Fabrik Dr. Weizmann Landau & Co. 25⸗ A. Einnahme vom 1. November 1910 bis 31. Oktober 1911 . Ausgab 2) Prämieneinnahme abzuglich der a. gezahlt 2 710,138 8 übergegangen. Tmen. 8 [93794; Linde in Treptow und Nr. 23 136. Christia schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ A. E vom 1. 910 bis 31. 1. E. Ausgabe. ““ 26 07 8. zurückgest. . . E1I vb Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. In unser Handelsregister wurde eingetragen am Mauff Nachf. in Berlin. schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 3) Nebenleistungen der Ver⸗ 2) im Geschäftsjahre⸗ 11. Januar 1912: Berlin, den 17. Januar 1912. „., 2912 aufgelöst. Liqutdator ist der Kaufmann Loebel v(va ferpen) aüs den hhes. Scheen ars ber Worseheen ₰32 sicherten: V a. gezahlt 288 547,4S38I Altona, Elbe. [93332] Ghr Nr. 1984 bei der Firma Ferd. Nath zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Landau in Berlin. Bei Nr. 767 Augias Ge⸗ Vorjahre: 11“ a. Policegebühren 6. zurückgest. 11 299,44 V Eintragungen in das Handelsregister: Sr uthal Zweigniederlassung Barmen: Der 7 J2991 e Schadenreserve 18 497 80 der ittl gkossn 88 . 19 118,— 3) Ueberträge (Reserven) auf ichle 8 19. Januar 1912. siß der Zweigniederlassung ist nach Elberfeld Berlin. Bekanntmachung. 193799) Georg Blösy ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Bei

2) Prämtenet ö“ e 1 enermittlungskosten:⸗ b. Stempel⸗ wherträge (Reserven) auf das nächste, KX 1482. Kaufhaus Reiß & Co., Altona⸗ bverlegt. 8 In das Handelsre ister B des unterzeichneten Ge⸗ Nr. 6196 Berliner Hypotheken⸗ und Agentur⸗ 2 Präamieneinnahme abzüglich der 8— a. gezahlt . 6 663,67 gebühren. 383,50 Geschäftsjahr: 8 ] 88 Ottensen. Der Kaufmann Jacob Salsmon Ben⸗ Am 17. Januar 1912: richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 198. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die 58 b. zurückgestellt . 8 054,48 8 für noch nicht verdiente Prämien jamin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der 4 Nr. 902 bei der Firma von der Heydt American Soda Fountain Company mit be⸗ Firma’ ist gelöscht. Bei Nr. 5627 Berliner

Kersten & Söhne Elberfeld mit Zweignieder, schränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand Kohten⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter

Ristorni. 3) Nebenleistungen der Versicherten: Schäden im Geschäftssahr- er 4) Kapitalerträge: abz. des Anteils der Rückversicherer 8 82 a. E“ veng 1 schließlich der 1598,25 be⸗ 8 NMlineez.. * 242 u“ 3 fümtenahen9 ““ 339 673 11“ führt das Geschäft lassung in Barmen: Der Bankier Gustav Hueck des Unternehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja⸗ 8 fert tragenden Schadenermittlungs⸗ 2 2 ) Verwaltungskosten, abz. des Anteils & 1602. Hans Seemann, Altona. Inhaber: zu Elberfeld ist mit Ablauf des 31. Dezember 1911 trieb von Maschinen, insbesondere der unter dem nuar 1912 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt. § 44 der Satzung kosten: 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: der Rückversicherer: 1 8 8 .“ Kaufmann Hans Seemann, Altona. Naus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Namen Soda Fountain bekannten, welche zu Berlin, den 18. Januar 1912. 8 füits 1 003,65 a. gezahlt 20 193,84 a. Kursgewinn 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge A 1385. Hinrich Kock Altona⸗Ottensen Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft Fabrikation von alkoholfreien Getränken jeder Art, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. b. 144— b. zurückgestellt . 16 945,52 . a. realisierter ℳYℳ 2 160,— V der Agenten c. 96 466,720 * Der Haus⸗ und Hypothekenmakler Eugen umgewandelt und hat als solche am 1. Januar 1912 Limonaden und ähnlichen Erzeugnissen dienen, ferner 11X“ 93800 1 8. 85 8 2) Abschreibungen auf⸗ 8 buchmäßiger⸗ 24 695,49 1 b. sonstige Verwaltungs⸗ V in Aliona ist in das Geschäft als persönlich haftender begonnen. Als persönlich haftende Gesellschafter die Verwertung der für solche Maschinen zu er⸗ Se--gi se 88 Deutsche B 81 Stempel 383,09 V b. sonstiger Ge⸗ kosten . . .. 188 455,43 234 9291 63 Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr entstandene sind Kommerzienrat Theodor Hinsberg zu Barmen teilenden Patente und sonstigen Schutzrechte und die Bei der Firma „Deutsche Bromkon e 4) V b. Poeberungen . . . . . .. 5) 5 und ST 20 499 66 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1912 ündh I 11“ der b u““ unr 88 I 1“ z) Verlust aus Kapitalanlagen . .. V 1 Gebühr an das Kaiserl. Auf⸗ V begonnen. G or zu Elberfeld eingetreten. Es i ein Kom⸗ Das E ammkapita eträg ob . Ge. v“ Zurückerstattete Haumie sohen a. eeeen 881 Kursgewinn dem Ueberschußfondd 8 Altona, EIDbe. [93785) venh E“ 8 hie früher. zu Gesellschaft 8. 1“ 6 Ueberschuß aus L1 b. Sonstige Verwaltungskosten. w 2 7) Ge fhöge abin Eintragungen in das Handelsregister. Ubssgen Biest he erloschen. Die Ha deelschaftsvertäag 8 8 27. ;e⸗ höht und beträgt jetzt 34 500 ℳ. den Nachschüsfun 8 V 5) Steuern und öffentliche Abgaben ) ae eun. ans. ssley Verwendung; 38 20. Januar 1912. 8 Nr 2125: D. 1Se Handels hesellschaft unter scha kgfül besteülr f lat 1 Bernburg, den 15. Januar 1912. pro 1909/1910 158,25 17 031 72]6) Sonstige Ausgaben: b 8. .. dl 188 es 1“ ür wBurch jee wet Geschäftsfüact Zenen bescee Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3 1 Zum Betriebs⸗ und Reservefonds 8 SFe 8 5 625 98372 Feufleuten Juan Theodor Gayen in Babrenfeld und Barmer Partiewar n 8 ul Rosendahl 4 Co. disc iht b 8 88 bi öfentllcht: Als ö V 8 Inventar 5 625, 386 983 38 Cghristian Friedrich Heinrich Harms in Altona ist 82 Perss⸗ S Gesellschafter Einla 8 uf 8 18 die Ge⸗ Bielefeld. 933801] 3 8 88 Alschafter Einlage auf das Stammkapital werden in di In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

WW6866 7) leberschuß, Fb 8 8 der 1 1708 232 71 1 708 23271 Gesamtprokura erteilt

“*“ 1218708 v agrgebnisse des deutschen Gesgans für das Geschäftejahr 1. Okober 1910 n95s. rehgasscee ahetesstreegs. vanftur, Kaufterte in Aerdah auhe Wihetsce Bar ee Lülüehe Cshencht. an e .. L2he, Fs

Gesamteinnahme . 74 224 24 Gesamt 88 74 224 24 innahme. 8 30. September 1911. 5. . ; ; S Fauf⸗ 15. Januar 1912 begonnen. bei dem Kaiserlichen Patentamt zu Berlin erfolgten 8 1“ b Einege 8n b 8 Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kauf A Nr. 318 bei der Firma Gebr. Libbert Patentanmeldung auf einen Apparat zur vereinfachten felaeades, J erloschen.

8 1 8 ktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910/1911. B. Passiva. mann Mar Möller in Altona zum Vorstandsmit⸗ N ee. h. 5 Fre⸗ 1 —— 1 82 8 1 8 zttsg; ; achf. zu Barmen: Die Firma ist erloschen. Mischung und zum Ausschank alkoholfreier Getränke, 188n.s .

8 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien... Ceeeth stt Jpleltedrer Heinrich B Nir. 164 bei der Firma Narjes & Strom⸗ die Rechte aus der Anmeldung der genannten Er⸗ Königliches Amtsgericht.

3I2ℳ 2 a. für noch nicht verdiente 2) a. Schäden einschließlich der Er⸗ bach Ge W i t fir 8 h . 8 . 3 E1 vi be 2. Se 3 er Er⸗ 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu findung als Gebrau smuster, die Rechte aus der 8 29] 6 der Versichert 1103,40 1) Ueberträͤge auf das nächste Jahr: Prämien (Prämienübertr.) mittlungskosten, 64,— abzüglich des Königl. Aumtsgericht, Abt. 6, Altona. ö des bahatnz Aeas guns des 1 Apparats zur Patentie⸗ Bimgen, Mhein. Bekanntn Se 8 Nuügfsänand 5 bei. g e Rheaean g abe geigect b. Esb 13 778,75 Anteile der Rückversicherer: . AIvexain . [93786) Geschäftsführers Karl Strombach ist erloschen. rung in Belgien, die Rechte aus der Anmeldung des Bere Hendengrepe ennede Bes 8 5 . 2 8 4 2 92 A 4 7 G 8 G 00 1 3 a 9 . 1; 5 4 2 8 4 8 5 8 2 89 8 8 1 1. b. 5 1 b 8 8 as chaden ) aus dem Vorjahre: Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Königl. Amtsgericht Barmen. Abt. 4 a. genannten Apparats zur Patentierung in Frankreich, Kaufmann Heinrich Moller in Bingen ist in da

c. Guthaben bei Banken .. 27 591 . 25 000 we 137,54 13 916 29 8 5 9 f 2 d. Im folgenden Jahre fällige 2) Sonstige Passiva: reserve. 8 8 F gesh[t . . . . . 137,54 Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft Bergedorf. [93795] ““ Geschäft als Teilhaber eingetreten. Das Geschäf

ver teili 3 I“ 2) Prämieneinnahme abz. Ristorni 40 988 55 8. zurückgestellt. „G. 2 Sf 1 8 1 1 8 FAv. 8 8 11“ b. Guthaben der I1 EII1“ 6. gezahlt ““ als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. P. Zeyn, zu Bergedorf. Das Geschäft ist von dench h“ 1oG 88 e 1. Januar 1912 begonnen. 8 3) Kapitalanlagen: 111n]“] 88 1] 1 618,— 8. zurückgestellt... 428³0⁰2 8 Jeder der jetzigen vier Gesellschafter kann die Heinrich Voß, Kaufmann, zu Bergedorf, übernommen F Paftum 88 Sn 8 8E“ 2) Bei der Firma Karl Geßner in Bingen: a. Hypotheken und Grundschulden 25 400 c. im voraus gezahlte b. Stempel 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für 1 Firma allein zeichnen. worden und wird von ihm unter unveränderter des Pie Föbrikaffon dand 5 e Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Wiesbaden b. Sparkassenguthaben: Prämiepro 911/12. —,— 51 8 Sese 383,50 noch nicht verdiente Prämien, abz. des An⸗ G Alverdissen, den 17. Januar 1912. 3 Firma fortgesetzt. . tris basb chemischen F chemisch⸗technischen Speziali⸗ verlegt.

4 teils der Ruückversicherer (Prämienüberträge) Fürstliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Bergedorf. täͤten. Auch ist die Gesellschaft befugt, gleichartige. BBingen, den 1. a, 888

Spar⸗ und Vorschuß⸗VereinAken 10 000 3) Betriebs⸗ und Reservefonds: 1 8 8 Bankverein Aken. . 20 000 55 400 eeüs 8,3 der Satzung . . 47 399 29 3 4) Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Andernach. [93787] Berlin. [93797]] oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an

1“* s 4) Ueberschuß.. 12 187 66 Rückversicherer: Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Bojanowo. bübe v11244* 418 1 68 e und sonstige F““ Nr. 39 20 bel niee Elektrizitäts⸗Werk eingetragen worden: Ber Nr. 655: Bergmann nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 o. In unser Handelsregister Abteilung A 88 6) Fehlbetrag b. sonstige Verwaltungskosten 9 195/62 14 573 10 Rauschermühle, Aktiengesellschaft, mit dem Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, mit dem Geschäftsführer: Hugo Kleeberg, Kaufmann, Berlin. bei Nr. 5 als Inhaber der Firma Ferdinand 1 [Gesamtbetrag .. 84 698 8 Gesamtbetra 84 698 46 8 8 ö Sitze in Plaidt, eingetragen worden, daß durch Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. phil. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Stolpe in Baersdorf an Stelle der verwitweten g esamtbetrag. 84 698,46 5) a. Steuern und öffentliche Abgaben 1 884 82 Vo Arnold Berl Berlin ist erlosch Bei] Haft Der Gesellschaftsvertrag ist 4. Januar K. Fil f

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von vme geprüft und für richti 1Iö Aggfch⸗ I11“ Beschluß der Generalversammlung vom 18. No⸗ Arno Berliner in Berlin ist erloschen. 8 ung. 1 Gese 8 afrsvertrag ist am 4. Januar Kaufmann Filomene Stolpe, geb. Sauer, in Baers.

g 1 6) Ge f Aufsichtzamt . 7,453,75 vember 1911 das Grundkapital um 150 000 er⸗ Nr. 1642: Eidgenössische Transport⸗Versiche⸗ 1912 abgeschlossen. 2 18 nicht eingetragen wird ver⸗ dorf der Kaufmann Hugo Stolpe in Baersdorf eh 8 8 8 ewinn dem Gesamtgeschäfte zugeführt. 15 1 höht worden ist, jetzt 450 000 beträgt und § 5 rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Zürich und öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ eingetragen worden.

g-Der Aufsichtsrat Die Direktion b 1 56 906ʃ34 56 906 34 Gesellschaftsvertrages ’“ S186“ 8 veloniederlassung e scherlün u“ 88 EC“ EEEb Bojanowo, 3.

3 A. Li 1 2 8 1“ ie im v ) e sabschl. I c s . ; Vorstands⸗ rhöhung des Grundkapitals geändert ist. ede Bebler in Zürich. Der öö“ -ar⸗ gesche Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß in der am 18. Januar 1912 Ca.en ets ordent⸗ Genehmigung durch die Generalversammlung ist nach den Statuten der Compagnie nicht erforderlich; der 16. Januar 1912 1“ die Gesellschaft zu Bei schluß Kommissionsgeschäften Ark, von Bet⸗ ec Uesigen Handelsregister Blaals 5 v“ das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Walter Robolsky aus Schönebeck echaungegsececs. hen hee sgegeg geragsgkung zur Kenntnisnahme vorgelegt 8 68 Kgk. Amtsgericht. 8 Nr. 1581: Basler Versicherunge⸗Gesellschaft Vermittlungsgeschäften und allen damit in Zusammen⸗ Selte 206 eingetragenen Firma Benno Goeritz ist

X ee 5 W“ ö“ gen, S Direktton I11 t gegen Feuerschaden mit dem Sitze zu Basel und hang stehenden Geschäften. Das Stammkapital heute vermerkt, daß die dem Buchhändler Oskar agdeburg, Bötticherstraße den 20. Januar 1912. Halkie 6. F. Lar⸗ Lomp 98G dei 8. Angerburg. Bekanntmachung. 193537] Zweigniederlassung zu Berlin: Dr. Edgar Simon beträgt 20000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich Steuber hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist. 2 Die Direktion. 8 j Flensburg, den 22 Ie ner 1““ LTeisen. 8 In unser Handelsregister A ist heute bei der in Berlin ist zum Direktor ernannt. Jeder der Wapler z. Kaufmann, Potsdam. Die Gesell⸗ Fraunschweig, den 9. Januar 1912. Aug. Fleischhammer. 1 . g⸗ 1 ü. P. Kloster 8 unter Nr. 47 eingetragenen Firma R. Brand⸗ Prokuristen Kaufmann und Rudin ist fortan er⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. Hauptbevollmächtigter für Deutschland. 1

—.—

befunden.