Braunschweig. 193804] Buchhalter Paul Dorn zu Bunzlau und dem Tech⸗] Drogist Karl Theodor Scholze in Crimmitschau ist Eichstätt. Bekanntmachung. 19383121 Fliensburg. 1 öAX“ ö 1Xqmqmp““ 6 FIn das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 413 niker Max Wunderlich zu Breslau ist in der Weise Inhaber. Betreff: Portland⸗Cementwerk⸗Aktiengesellea. Eiintragung in das Handelsregister vom freetere Sve Mee⸗ in Gera zum Liquidator des Unternehmens ist die F ortführung der unter der-/ übrigen 549 Aktien von drei zu einer um insgesamt ist heute die offene Handelsnesellschaft, begonnen am Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Crimmitschau, den 20. Januar 1912. schaft in Berching. Dem Diplomingenieur un nnar 1912 bei der Firma Flensburger⸗ & e. hel Erxnn Spb te Prokura des Fabrikanten Wil⸗ Firma Hans Magnussen bisher betriebenen Groß⸗ 366 000 ℳ herabgesetzt und beträgt jetzt 183 000 ℳ 1. Januar 1912, unter der Firma Meier u. Co., meir schaft mit einem anderen die Gesellschaft vertritt. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Betriebsdirektor Fritz Eck in Berching ist Prokura quarantäue⸗Gesellschaft Petersen Hertin 2 (G. 8 vn in Gera erloschen ist bFhhandlung in Oelen, Farben, Lacken, Tapeten, Lino⸗ Itzehoe, den 17. en 1912. als deren Inbaber die Kauflente Paul Meier und Amtsgericht Bunzlau, 13. Januar 1912. Danzig. Bekanntmachung. [93823] in der Weise erteilt, daß er zur Vertratung de & Co. in Flensburg: 8 ng era, den 17. W lleum, Teerprodukten, technischen und Malerartikeln. Königliches Amtsgericht. Abt. 1YIV. Karl Panzer hierselbst und als Ort der Niederlassung 93 In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands. “ Der Rentner Jürgen Herting und der Schlachter⸗ Fürstliches Amtsgericht. 8 Das Grundkapital beträgt Fünfzigtausend Mark, güzich. E“ “ B Bunzlau. [93817] b g mitgliede berechtigt ist g 1“ J es besteht aus zwei Stammeinl ch [93870] wweig “ hnärztlichen B In unserem Handelsregister A Nr. 84 ist heute unter Nr. 1749 die Firma „Rudolf Niemierski“ Eichstätt 20 88b 1919. meister Jürgen Davids in Flensburg sind aus der Gera, Reuss. Bekanntmachung. 93396] Hans Mac dus⸗ ißß 48eh namlich der des—JIn Abteilung A des hiesigen Handelsregisters ist Zeschättezweig: Handlung mit zahnärztlichen Be⸗ als Inhaber der Firma „Herrmann Rüffer, in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Rmm s richt Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ver 88 175000 I11X“X“ eingetragen worden: ͤRNR““ “ Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. —. unzer Nr. 63 die Firma Neuer Verraufsvervein Hans Mamnussen briczt als Et in: Krauthausener Bapier- u. Wellpappen⸗ die Fen aefrcfane wänga 18“ geb. Goldmann, aus Bunzlau eingetragen worden. Danzig. 8e⸗ e 1912. Abt ““ Erfart. 88 . [93833] Frankenstein, Schles. [93390] Ifge⸗ Kalkwerke, Gesell⸗ 1) die bis 8 Fitma Hans Fabrik Peter Schröder, Krauthausen (bei Braunschweig, den 11. Januar 1912. 8 Amtsgericht Bunzlau, 16. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. t. 10. In das Handelsregister. Aà ist heute bei der unter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute “ Haftung, Sitz Gera⸗R. Magnussen betriebene Großhandlung in Farben, Jülich). 1 Herzogliches Amtsgericht. 24. 1 m[Delitzsch. [93824) Nr. 404 verzeichneten Firma Albert Badelt ir unter Nr. 15 die Aktiengesellschaft Schlesi 1Penenae. Tapeten, Oel usw., und zwar im einzelnen: Jülich, den 18. Januar 1912. Brannschweig. [93803] vecor Panbelsregister Abteilung 1999r —In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 29 Mhasdeburg. .— ““ 86 Ceftunt Handels⸗Bank, Breskau, mir i, einen 8 ECCCE“ des a. das vorhandene kurante Warenlager nebst Königliches Amtsgericht. g. 8 as hie andelsregist 1 „—folgendes eingetragen: eingetragen: Dem Johannes Badelt und dem Rudol niederlassung in Beuthen O E esellschafter und eventuell der Gerätschaften, wie es sich jetzt im Haus Badstub “ In das bhiesige Handelsregister Band VII ist heute bei der Firma; Hannoversche Eisen⸗ solgend “ „ jst zetzt di ensch beide in Magdeburg, ist Einzelprok 8 vg⸗ 8 S. S., Striegau, Gesellschaft erzeugten gebrannten Kalkes zu Bau⸗, 1 8 jetzt im Hause Badstuben⸗ Kattowitz, 0. 8S. [91514] Blatt 304 ist heute eingetragen: gießerei — Anderten folgendes eingetragen worden: v 2 sent 8 ver ö“ Prokura * Richärd Plagens ist EE.“ d Frankenstein, letztere unter Dünge⸗ und gewerblichen Zwecken sowie das Ab⸗ beges. zum Buͤch⸗ und Kurswerte von Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1030 ist am Die Firma Mohr u. Richter ist heute gelöscht. In der Generalversammlung vom 30. Dezember Karvlin⸗ Barthel 8 68 Seltusch e Regina Gefurt, den 16. Januar 1912. “ gesellschaft „ginkeis Je dend s. hans Aktien⸗ schließen von Verträgen mit Zwischenhändlern und S L1X“X“ d Geschäft 8 5. Januar 1912 die Einzelfirma „Theofil Krain, Braunschweig, den 11. Januar 1912. 1911 ist zwecks Beseirigung der Unterbilanz und zur Delinsch, den 8. Janua⸗ 1912 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 getragen worden Genenstanh des “ sind sünderen Kaltverkaufsvereinigungen und den wirt⸗ sicheren Buchforderunzen imn Sehecntbetns “ Fungeuicur Technisches Bureaut in Kattowitz e. . 5 F — „ 8 88 1““] . 88 1 h V ¹ 3 Fosollsch. e 7 4 1 8 2 8 gor Ho 8 EC Herzogliches Amtsgericht. 24. Herbeiführung von Abschreibungen beschlossen, daß Königliches Amtsgericht. mvririie, e. 34 Bankgeschäfte jeder Art. Das Grundkapt s aftlichen Zwecken der Gesellschaft dienende ge⸗ 9932 05 ℳ, wofür der Gesellschafter Hans Ma Suhh gelöscht worden. Hierauf ist unter Nr. 1048 (Ab⸗ veaeer. s aesrg erkech⸗ bis spätestens 1. Mai 1912 auf je eine Aktie von E [93834] 10 000 000 8 kkapital beträgt schäftliche Unkernehmungen einschließlich des An⸗ und die Bü⸗ tlu gnussen teilung A) die offene Handelsgesellschaft unter der Hraunschweig. F [93805) 1500 ℳ eine Zuzahlung von 66 8 % gleich 1000 ℳ Döbeln. 193825 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der Aktien zu 1I- 9 in 8 den Inhaber lautende Verkaufs von Grundbesitz. Das Stammkapital be⸗ 16, Aroschaft ibernammen hat; — neuen Firma „Krain & Fesser Ingenieurbureau Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B erfolgen muß. daß die bis zu diesem Zeitpunkt zwecks Auf Blatt 553 des hiesigen Handelsregisters ist Firma Rudolf Brill in Eschwege Fn Nr. 19 des Der Volst 88 Gßt egt. 8 trägt 185 600 ℳ. Bl itt 19 Abteikun⸗ buch von Hadersleben Band 4 und Technisches Geschäft“ mit dem Sitz in Seite 264 eingetragenen “ e-eebar⸗ Zuzahlung nicht eingereichten Aktien im Verhältnis heute berichtigend vermerkt worden daß die Firma ee K 8 I 1912 G ein⸗ “ ver Neselachaft besteht nach mübgs 8 v. H. der Stammanteile gewähren die Gesell⸗ XA“ i- . 25 7-Sekee⸗ Kattowitz eingetragen worden. Diese Gesellschaft Raiffeisens on 2 Sb. 2 h 85 2 6 »vorden: 1 s Kauf 8 Eduark Sr aus einer ode 2 inbri 1 S 2 98 potheten im C tbetrage von 2 ℳ, h anz snli 8 gesellschaft (Raiffeisenscher Organisation) mit don 3 zu 1 zusammengelegt werden und daß das nicht Richard dköberlin, sondern „Richard Priügen. worden: Der Frau des Kaufmanns Eduard iner oder schafter durch Einbringung ihrer Stammanteile an wofür Hans Magnussen ebenfalls d Bürgschaft “ 18= engecenseeg
2 — Jc. r† 4 8 beschränkter Haftung in Braunschweig ist beute Grundkapital um einen Betrag bis höchstens Koeberlin“ lautet und ihre J . rill, Else geb. Hupfeld, in Eschwege ist Prokura mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat als Vor⸗ dem in Liquidation tretenden bisheri Verkaufs⸗ 8 9 Koe h hHaber Emi 1 sr in Liguidation herigen Verkaufs⸗ Ul vermerkt, daß dem Kaufmann Otto Modeskv hier⸗ 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von neuen, auf den g8 “ dn Angufl 28 eeebes. gi “ erteilt. “ 1 1 . stcnh eh.. oder als Stellvertreter von solchen verein Sächsisch Thüringischer Kalkwerke, Gesellschaft Eefgh bhat. . sind die Gesellschaf und Karl Fesser, beide in Kattowitz. selbst für die Firma in der Weise Gesamiprokura Inhaber lautenden 1000 Vorzugsaktien zum Nenn⸗ nicht Köberlin — heißen. Königl. Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. 1 Dis Verufuzg der Cienerasbesf „mit beschränkter Haftung, in Gera. Der Gesell⸗ 1) der Kaufmannu „Mal⸗ e ese scha ter: Amtsgericht Kattomwitz. erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, die betrage von je 1000 ℳ erhöht wird. Das Bezugs⸗ Döbeln, am 19. Januar 1912. 8 Ue ecc e , bx.. ö [93835) n W’“ 8g. “ der Aktio⸗ schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1911 festgestellt. 2) der Eö“ er Hans Magnussen, eslchs, ng 6 e decgesh 1““ 82 recht G 8 ne neu auszugebenden Aktien Das Köͤnigl. Amtsgericht. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Deutschen Reichsanzeiger⸗ ö1“”“ 1ö ist vom 1. Januar 6“ kagnussen, “ Handelzregister Aereien 9. 1 einem Geschaftsführer, oder in Gemeinschaft mit ist ausgeschlossen. ie Zeichner der Aktien sind zu b 9 d. FN . Fen! ber. 72 8 11“ 8 rk⸗ 2. ab auf zehn Jahre festgesetzt worden, vor⸗ i Te6“ 8 1“ n⸗ EC11“ 9 E einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Ilte verpflichten, die neuen Vorzugsaktien mit zweiwöchent bresden. [93374 neelleer f 8 9,28G eet101. Fecnangser —“ Seneralversammlung. behältlich der Aufhebung des Gesellschafts vertrags derienh ocfelschaßte beisc, hurch 86 85 säeitea. 1“ 9 E“ Die dem Kaufmann Fritz Wiese hierselbst erteilte licher Frist den Stammaktionären und den Vorzugs⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ά Co Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der machungen erfolgen “ Bekannt⸗ bei überstarkem Wettbewerb. Die Gesellschaft er⸗ nur gemein chaftlich für di ag en; sie können Gesellsch ft 8 it ves e. esische Automobil⸗ Gesamtprokura ist auf Antrag gelöscht. safktionären, die die Zuzahlung von 66 ⅜ % geleistet 1) auf Blatt 10 994, betr. die Firma Paradies⸗ e o.⸗ Sssen: . S “ ückung t gen mit Rechtswirksamkeit durch Ein⸗ neuert sich auf die gleiche Zeitdauer von selbst, falls Erklärungen .beeeeur eie, Gesellschaft bindende Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ mit dem 2. & 9 3 1. — 1 bisherige Gesellschafter Carl Schluckebier zu Essen rückung im Deutschen Reiche . äbst, f Erklärungen abgeben; es genügt die Erklärung Sitze in Kattowitz eingetrage den. Der Ge Her s Amtsnericht. 24. 3 vorzugsweisen Bezuge anzubieten, daß auf je eine gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der „ 8 1 8 Fte na⸗ 8 u“ 1 8 ü 2 E r gihs EeHeC. S vorden. ( 28 Un ntsns bi b Braunschwei [93806] Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktie von 1500 ℳ eine in Gunnersdorf bei Frankenberg i. S. unter Essen, Ruhr. 1“ x 98 I vom Vorstande erlassen, Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Reinhold sch ür Ane, CghefasssbeßStigungen genügt die Unter⸗ e 8 Unternehmens ist der Ver⸗ se weig. b“ 89 neue Vorzugsaktie von 1000 ℳ entfällt. Die der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Ammfächtanch 1 m Gesellschaftsvertrage dem Florus Geidel in Gera bestellt. t rers oder eines Prokuristen. droscht Zetrie 9 Automobilen und Automobil⸗ EEET. hiesigen Handelsnegifter Band neuen Aktien und die Aktien, auf die eine Zuzahlung Der Gesellschaftsvertrag vom 10. April 1905 ist in gerichts Essen ist am 12. Januar 1912 eingetragen durch der Genrnahen, ist. Sie erfolgen in der Dem Fabrikbesitzer Wilhelm Ernst Spaethe in in d gesenzlia vochunnen der Gesellschaft erfolgen all er Geschltte . iin die Automobilbranche Seite 324 eingetragenen Lirma: Martha Schott von 66 ¾ % erfolgt, sollen folgende Vorzugsrechte den §§ 6, 32, 33 und 37 sowie durch Aufhebung zu B Nr. 250, betr. die Firma Royal⸗Tonbild⸗ durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Form. Gera ist Prokura erteilt. die Beee ich vorgeschriebenen Fällen durch die für fa eüder Geschäfte für eigene und fremde Rechnung des § 10 durch Beschluß der Generalversammlung Theater Gesell smaft mit beschränkter Haftung. 8 Frankenstein. 12. Januar. 1912. Gera, den 18. Januar 1912. ““ aus dem Handelsregister be⸗ Erwerb, 88o und Vertretung Essen: Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Königliches Amtsgericht. Das Fürstliche Amtsgericht. i e g2n ern. 88 gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen. Das Leesadtsfae gaac, srale g Hadersleb 0 8 t k ümrs sleben, den 11. Januar 1912. Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer
8
ist heute vermerkt, daß die Firmeninhaberin. Ehefrau genießen: 8 8 8 dwig Rössin. M* p e 1 4 4 2 eee 1se — 1“ i E “ sn 29. April 1911 laut Notariatsprotokolls von M. 1“ 3 r““ Sgn 8 G jedoch für das Geschäftsjahr 1912/13, 6 % Dividende ohne demselben Tage abgeändert worden. Prokura ist Metzgermeister Josef Herwegh und der Kaufmann b Fürth, Bayern. Gera, Reuss. 2 3 önigliches 8 ist der Kauf Friedrich H N 8 desc ““ Nachbezugsrecht vorweg, während der Rest des Rein⸗ er eilt dem Kaufmann Carl Berthold in Franken⸗ Julius Klarbach, beide zu Essen. Die Vertretungs⸗ Handelsregistereinträge. ogeg In unser Hendesgeeciten Marchang⸗ A 219828 ““ 11 8 Sehea Serth 8 Verbindlichkeiken, aber mit Firma seit dem 1 d. Mts. gewinns gleichmätzig unter sämtliche Aktionäre nach berg. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗ befugnis des bisherigen Geschäftsführers Artur Cohn — 1) „Lippmann Lippmann & Sohn“, Fürth. die Firma Gebr. Dir in Untermhaus betr., ist Nagen, Westf. [93860] folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger schaft e u e dr. üevööö dem Verhältnis des Nennbetrags ihrer Aktien ver⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen “ “ 688 sas eihe enh g. 1 Durch Ausscheiden der Gesellschafterin Hannchen Lipp⸗ heute eingetragen worden, daß der Fabrikant In unser Handelsregister ist heute die Firma Kattowit, den 15. Januar 1912. g teilt wird. vertreten. „ Bej om 6. Januar 2 abgeändert. mann hat sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Johannes Kurt Bufe in Untermhaus als persönlich Richard Mönler zu Hagen und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht.
abgetreten hat. 4 WI 4 8 dar 1 “ 4 5 9 sesem. Segb. b’“ 1 . Feerelen 2) Bei der Liquidation erhalten zuerst die Vor⸗ 2) auf Blatt 10 734, betr. die Firma Pösch⸗ Inebesondere sind nach diesem Beschluß die Ge⸗ Das Geschäft — Getreide⸗ und Landesprodukten⸗ bdaftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ haber der Kaufmann Richard Möller in Hagen ein⸗ getragen. Kempen. Rhein. [93872]
Braunschweig, den 16. Januar 1912. 8 6 jonz Ne 8 1 8 22 schäftsführer gemeinsam vertretungsbefugt 1 3 7 exe⸗ icht. 24. zugs⸗ alsdann die Stammaktionäre den Nennwert mann & Co. Inhaberin Hassia“ Maschinen⸗ gem ugsbefugt. 8 geschäft — wird von dem bisherigen Gesellschafter getreten ist. M. 8 Herzogliches Amtsgericht. 24 ihrer Aktien auegezahlt, während der Rest unter die fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Ruhr. [938371 Max Lippmann als Einzelkaufmenn “ Gera, den 19. Januar 1912. Hagen i. W., den 13. Januar 1912. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 161 ist zu
Braunschweig. [93807] Vorzugs und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres in Cassel in Dresden, Zweigniederlassung der in In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ änderter Firma weitergeführt. Das Fürstliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht sder Firma „Aug. Schlünkes“ in Vorst einge⸗ Bei der im biesigen Handelsregister Band IVB Aktienbesitzes verteilt wird. Ferner ist die Aende: Cassel unter der Firma „Hassia“ Maschinen⸗ gerichts Essen ist am 15. Januar 1912 eingetragen 2) „Hans Hennig & Georg Walther Winds⸗ “ 8 stragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter ver⸗
Seite 226 eingetragenen Firma: Magdeburger rung des § 13 der Satzungen (Stimmrecht in der fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter B Nr. 327 die Firma Rheinland Bau⸗ heimer Bauartikel und Zementwarengeschäft“, Sera, Reuss. Bekanntmachung. 93849] Hannover. [93864] äünderter Firma „Aug. Schlünkes Nachfg.“ auf
Bank⸗Verein Filiale Braunschweig, Zweig⸗ Generalversammlung) beschlossen. b bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Windsheim. Weiterer Gesellschafter: Hans Lei. „In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 243, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts den Mühlenbesitzer Wilhelm Hopermann in Vorst niederlassung der in Magdeburg bestehenden Haupt⸗ Burgdorf i. H., den 11. Januar 1912. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1906 ist in Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von bold, Bautechniker in Windsheim. Die Firma lautet die Firma Carl Remien in Untermhaus betr., ist heute folgendes eingetragen worden: 8 übergegangen ist und daß die im Betriebe des Ge⸗ niederlassung, ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. I. 8, 8 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Bauten aller Art für eigene und fremde Re nung nunmehr: „Hennig. Walther & Leibold“. ist heute eingetragen worden, daß der Ort der In Abteilung B.. schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Jakob Ballin in Nordhausen aus dem Vorstande —— 239191 vom 24. August 1911 laut Notariatsprotokolls von sowie die Verwertung derselben. Die Gesellschaft ist 3) „Daniel Waldmann“, Fürth. In das von Niederlassung nach Gera verlegt worden ist. Zu Nr. 73. Firma Knölke und Wicke, Gesell⸗ kungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil ausgeschieden und ferner die dem Kaufmann Ernst Celle. 8 [93818] demselben Tage abgeändert worden. Sind mehrere auch berechtigt, das Eigentum an Grundstücken zu dem Fabrikanten Johann Ernst Konrad Waldmann Gera, den 19. Januar 1912. schaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ helm Hopermann ausgeschlossen sind Die Prokur Cremer in Magdeburg erteilte Prokura erloschen ist. „In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Geschä⸗ teführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch erwerben. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. „. Fürth als Einzelkaufmann betriebene Holz⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. kapital ist um 20 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt der Ehefrau Aug. Schlünkes ist erloschen.
Braunschweig, den 16 Januar 1912. Nr. 34 zur Firma Ludwig Schiebeler, Celle, zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Geschäftsführer sind: Carl Wilmsen, Buchhalter, schnitzereigeschäft ist am 1 Januar 1912 der Kauf⸗ Sernsheim Bekannt 5 65 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Kempen (Rhein), den 18. Januar 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24. und unter Nr. 81 zur Firma F. Schmidt in Celle führer und einen Prokuristen vertre en. Dabei ist Bredeney: Julius Steinberg, Kaufmann, Essen. mann Lubwig Waldmann und die Fabrikantentochter Bezüglich der Fi R eechnang, „193851] schluß der Gesellschaftsversammlung vom 5. Janu Königliches Amtsgericht. 5.
8 8 ““ eingetragen: Die Firma ist erloschen. ses zulässig, die gemeinschaftliche Vertretungsmacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Marie Waldmann, beide in Fürth, als Gesell. Gerusheim wurd, in wier ded Allendörfer zu] 19128 abgeändert Die Dauer des Gesellschafts. 1“ Braunschweig. [93808) Celle, den 17. Januar 1912. 1 nur einzelnen Geschäftsführern oder einzelnen Pro- 9 7. Dezember 1911 schafter eingetreten. Das Geschäft wird unter un⸗ trag 2e marde b1“ verhältnisses ist bis zum 31 Dezemb elschants. Kêrpen, hz. Cöln. [93873] Bei 82 im biesigen Handelsregister C Band III Königliches Amtsgericht. II. 8 kuristen, einzuräumen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ schaftsvertrag ist am ööö11ö festgestellt. veränderter Firma nunmehr in offener Handels⸗ Ress ““ gesetzt mit der Maßgabe daß eS enschecefh “ B ist unter Nr. 16 am 18. Ja⸗ S. “ EEE1 EEe“ Feaga Gerkens in Ge e. 1 Er darf die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die gesellschaft weitergeführt. Der Frieda Waldmann, Prokura erteilt. - verhältnis unter Beobachtung einer einjährigen See e deeee 8 1 8
gesellsch erkt, daß dem C . [93819) Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder mit Si fchaft durch e e Kaufmannsehefrau in Fürth, ist Prokura erteilt Gernsheim, den 18. Kündigungsfrist frühestens mit Ziel auf den 31. D 8 65Gesenschaft mit be⸗
““ Kesas,Fe⸗ “ 8 das Handelsregister ist heute eingetragen W1 Fndh sn “ Pertse ten. Prokura ist Geseglchesth durch ö“ srs ’r 8 4) „C. Schwarz“, Fürth. Dem Hisponenten eim, Groß. A Hng. 11212 zember 1917 kündbar ist und sich jeweilig ns Fafühmg Er Horrem. d Gegenstand des
rokura erteilt ist daß derselbe gemäß § 11 Absatz 3 worden: erteilt dem Ingenieur Karl Hartmann in Cassel. Heschäfisfüh 6 Adolf Schuh und dem Buchhalte Fber⸗ EE— verlängert, w Sündi nternehmens ist der Erwerb und die Veräußerun der Statuten die Gesellschaftsfirn a in emeinscheft 1) auf Blatt 6640: Die Kommandltgesellschaft in Er darf die Geellschaft nur mit einem der we⸗ fchetn 1““ H beide in Fürth, ist 1“ Glatz. [93852] 1““ “ 8 on Grundstücken mit oder ahne Behauung, die mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen kann. Firma „Giuliano Derna & Co.“ in Chemnitz. schäftsführer Kommerzienrat Gustav Plaut und aft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger’. 3 5) „L. Haas“, Fürth. Weiterer Gesellschafter In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Der Geschäftsführer Ludwig Lapp ie nach 8 Verwertung und Verwaltung von Grundstücken für
Branunschweig, den 16. Januar 1912. Gesellschafter sind der Kaufmann Guliano Derna in Direktor Michael Pulvermacher oder mit dem Pro⸗ Essen, Ruhr. eI“ eit 1. Januar 1912: Justin Haas, Fabrikant in unter Nr. 226 eingetragene Firma Wilhelm Bräuer Der Ingenieur Christian Hoͤnerbach in Leipzig ” eigene und für fremde Rechnung, die Uebernahme
Herzogliches Amtsgericht. 24. (Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter und kuristen Wilbelm Gerkens vertreten. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Berlin. Die Prokura des Justin Haas ist erloschen. in Glatz gelöscht worden. .“ ics zum Geschäftsführer bestellt mit der von Bauten sowie der Betrieb aller Geschäfte,
hresian. ö [93810] ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 3) auf Blatt 11 829, betr. die Gesellschaft gerichts Essen ist am 16. Januar 1912 eingetragen 6) „Obermeyer & Co.“, Fürth. Infolge Glatz, den 19. 1. 12. gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsfhöree welche sur Erreichung des vorgenannten Zweckes
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 406 nuar 1912 begonren. (Angegebener Geschäftszweig: Metall⸗ und Industrielackfabrik, Gesellschaft zu A Nr. 1625, betr. die Firma Hermann 1 Ablebens des einzigen Kommanditisten und Aus⸗ Amtsgericht. 8 oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten biere. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an
ae Aktiengesellschaft Meyer Kauffmann Handel mit Südfrüchten); hIIö beschränkter Häaftung in Dresden: Nach Mosbach, Essen: Die Prokura des Isaac Mos⸗ scheidens seiner Erben hat sich die Kommanditgesell⸗ Glauchau. 11“ 1“ [93853 und die Firma zu zeichnen. Oberingenieur Wicke ist Sü oder gleichartigen Unternehmen zu be⸗ 7„ 2) auf Blatt 6641: Die Firma „Otto Löbel“ beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. bach zu Essen ist erloschen. schaft aufgelöst. Das Geschäft — Kurz⸗ und Spiel⸗ Auf Blatt 156 des Handelgregisters für 877 berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die 20 069.,edergeschtafaeerveqhn Frenhen hütaf
Textilwerke Aktiengesellschaft“ hier heute ein⸗ 8 12 — 8 ageh. R 1 8 agen worden: Das bi heriae it. in Chemnitz und der Schornsteinfegermeister Albin 4) auf Blatt 12 913: Die offene Handelsgesell⸗e 8 warenexportgeschäft — wird von dem bishererigen Stad roff 8 Firma zu zeichnen. Die B e No eges⸗ 8 bi herige stellvertretende Mit⸗ Otto Löbel in Chemnitz als Inhaber. (Angegedener schaft Roesberg & Ehrlich mit dem Sitze in “ CCTW6W1ö6ö” Gesellschafter Theodor Obermeyer, Kaufmann 88 sa betrefsend die offene Handelsgesell⸗ zütung dfür 87 Täti keit I 1ere We. mann in Horrem. glied des Vorstands Dr. Hans Schäfer zu Blumenau Geschäftszweig: Betrieb einer Dampffesselreinigungs⸗ Dresd Gesellschafter sind die Kaufle Mar In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Fürth, als Einzelkauf 8 in schaft Kratz & Burk in Glauchau, ist heute ein⸗ tung atigkeit der Geschäftsführer ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja 8 ist zum ordentlichen Mitglied und der bisherige Ge⸗ 85 eig: Betrieb einer Dampfkesselreinigungs⸗ e en. ese a 7. sind ie Kaufleute Max gerichts Essen ist am 16. Januar 1912 eingetragen c. „ als Einze aufmann unter unveränderter getragen worden, daß die dem Kaufmann Erich geändert. ab eschloss beiih gn g 1 . Januar 1912 8 ist Fabrikdi 8 8 anstalt); Roesberg und Alfred Ehrlich, beide in Dresden 329 d 8 8 Uirma weitergeführt. Der Kaufmannsehefrau Helene Li in C eern 8 Hannover, den 18. J . 9 sien worden. Prokurist Fabrikdirektor Max Aehnlich zu Nieder 8 v.e unter B Nr. 328 die Fima Deutsche Lichtspiele 1 f Lindner in Glauchau erteilte Prokura erlos t . Januar 1912. 2 1“ h, een 3) auf Blatt 6642: Die Firma „G. Horst Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. E“ „. uZZ Obermeyer in Fürth und dem Kaufmar er 8 eeg; 8 erloschen ist. Köniagli Amtsgericht Kerpen. Wüsteniersdorf zum stellvertretenden Mitglied des — 4 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen- ESE16“ fmann Robert BGlauchau, den 19. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. — 1 Vorstands bestellt. Die Prokura des Max Aehnlich Bisisee gorte Noüemnis Chunde 8. ZI e geneg gnt Hes ie mit Metallen und Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ 1 “ ist “ erteilt Königliches Amtsgericht 8 8 Kiel. [93874] “ 8 - her Horst Meißner in mnitz Inhaber. allischen Rückständen. en Wranfia 5 8 Fürth den 22. Januar 1912. 5 8 — Dannover. 93865 Eintragung in das i den 4. Januar 1912. (Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation); 5) auf Blatt 2972, betr. die offene Handels⸗ 8 5281Z“ Kgl. Amtsgericht als Registergerich. Handetetegister A ist bei de99854 8 das Fenbelezastsen des hiesigen Amts35 9 ““ dönigli .“ 3 — 8 nt 200 88 — ser Handelsregister A ist bei der unter ist heute folgendes eine — . tel Seeblick f 8 r5 hsal v“ Fasgnsnns cheonn Rüchamnzges e, Sgl t deelsneser Weceheseen See eselichaft 1ü böesczastsfnser seed aenet benneae Soeorte Unter Nr. 131 Abteilung A des hiesigen Handels. Gleiwitz“ S 1““ eaan. Fets Lrkettgtitser azater 5 vauf Hh 8 fgelöst. f 5 MWilph 88 1 MNo. 9 hhalter, . ZI11“ A . en Handels⸗ 3 ¹ ö 5 2: 8 S.e 111 1 8 B AIn Handelsregister A Bb. 9.Z. 68, lae he Aüsscenn Gefanphebäen if ehe den Kensheen Bangeaolee Ver Ceeacsckaftäbisenberd enlteen Zredenecv⸗ Julius Steinberg, Kauhmann, Esen.. registe:s ist beute eine offene Handelsgesellschaft Fran Känfenann helenhge 11.“ Gent ch n1 n üenacaboratorium Union, Johames Kaul ist gestorzen, An seiner Stelle it Firma Emil Bopp in Bruchfal, wurde einge. Martin Arthur Sahr und Hermann Oskar Baßler, Der Gesellichafter Kaufmeann Hermann Bernhatd mtt 2 ““ In 8 Se öse Bank⸗ und Gleiwitz heute eingetragen 11““] I“ Ue . “ Ct tafühter tragen: Inhaber der Firma ist jetzt Emil Bopp beide in Chemnitz: Schaͤfer in Dresden führt das Handelsgeschäft und schaftsvertrag ist am 7. Dezember festgestellt. betreidegeschäft mit dem Sitze in Gardelegen Amtsgericht Gleiwitz. 13. Januar 1912 Zu Nr. 1187, Firma E An Opitz; Stelle ist der Protehe eeh e Inb. 8 Bop 1 Schäf resden fi ft, und Sir ehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die und als deren alleinige söntich haftend Sleiwitz. 13. r 3 Zu Nr. 1187, Firma Ewald Porcher: Das n Opitz Stelle ist der Prokurist Emil Klinck in Witwe, Elise geb. Höhn, in Bruchsal. Die der⸗ 5) auf Blatt 5746, betr. die Firma „Sächsische die Firma als Alleininhaber fort. Der Prokurist Sind mehrere C Foschzftaführ⸗ ge, personlich haftende Gesell⸗ Görli Geschäft ist zur Fortse 8 Kiel zum stellvertrete schäftsfü 8 8 8 f. 82 1 nn 18 11“ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch schafter die Frau verwitwete Bankier Krüger, Alfins örlitz. . [93855]] G ist zur For etzung unter unveränderter zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. 82 nn. 88 1“ ds feloschen ve kan 8 CCC“ I 1e. Julius Ferdinand Schäfer wohnt einen Geschäftsführer und einen Proküristen vertrettn. geborene Weenecke, der Bankier Willy Krüger und S 8 unser Handelsregister Abteilung A unter “ Eugen Porcher in Hannover Königl. Amtsgericht Ktel erteilt. 1 v16“ Kaufmanns Wilhelm Krüger in Chemnitz ist er⸗ 6) auf Blatt 12 914: Die Firma Emil Dinger Ferner wird bekannt gegeben, daß die Bekannt⸗ Johannes Krüger, sämtlich in Garde⸗ G5 li Heass saene Fkecie Eerl Heßlfeld n Zu Nr. 1268, Firma Fritz Kae : Die Königstein, Taunus. [92122 Bruchsal, den 18. Januar 1912. loschen; in Dresden. Der Architekt Emil Richard Dinger “ Shedcheft nur durch den Deutschen 8 aghh gs worden. Die Gesellschaft hat am Göse Uhen. 1912 Prokura des Friedrich Weihn Bekanntmachung 1 r. Amtsgericht. II. 6 latt 3243, betr. die Fi Franz in Dresden ist J — tetchsaneeiges . Fanuar 1912 begonnen. E1“ 1u8* Nr. 1325. Ff re J Handelsregister Abtein d In unzer Handelsregister Abt. A 316 ist bei der Bruno Gustav Dietrich ist ausgeschieden. Ida einric—tungsgeschäfts.) In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ nigliches Amtsgericht. Goldap. Bekanntmachung. [93856) Der bisherige Gesellschafter Buchdruckerelbesitzer Gastwirtschaft, Restauration, Apfelwein⸗ Firma Wüllner & Heldt Ennigloh, eingetragen⸗ Gane verw. Dietrich, geb. Kitzing, in Chemnitz ist 7)auf “] 18 P Ftens e Mutze Fne am 16. Je s s hagstoigen Gelsenkirchen. Handelsregister A [93845] Nr. 161 her E“ 18 A 18 heute unter Adolf Schwede in Hannover ist alleiniger Inhaber — wersandege schäße, Neuenhain und ie Gesellschaft; „o1 6 Inhaberin; 8 8 in Dresden. Der Kaufmann Rober utze in unter B Nr. 329 die Firma Rheinisch⸗Westfälische des Kü iche 8 lfo den. Nr. 161 bei der Firma Carl Eder, Murgi ken, der Firma. Die sellschaft i 213 als ihr Inhaber der Gastwirt 2 Batz z .H u eccft. Zigarrenfabrikant 7) auf Blatt 2475, betr. die offene Handelsgesell⸗ Dresden ist Inhaber. Installationsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ee 8easgee nti Zc. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aäsch o 8 Neuenhain eingetragen worden. “ r Fi 3 ““ 1 ) . Ke. * 1 - e , vare 1 kate en. 1 8 rt U. rung on . heinisch⸗ estfalischen nhabe 2 Me anike S„F “ Go 5 8 vnigliches Amts ericht. öe . 8 1912 sellschafterin Marie Anna verehel. Hofmann, geb. 8) auf Blatt 12 760, betr. die Firma Gummi. Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft erworbenen In⸗ 8 U C“ Otto Sieffcka in Gelsen⸗ Fenn dels Bekanntmachung. [93857] merford. Bekanntmachung. [93866] ¶öt. —y 8 8 erKönigliches Amtsgericht Hamel, und des Gesellschafters Anton Alfred Hamel absatz & Eckenindustrie Clemens Richter in stallationsgeschäfts in Hamborn, die Uebernahme und 8 “ & oan Rharegäfter stteee der Firma Friedrichs In dags Handelsregifter Abteilung A ist bei der darfagnh Snnone. w sregi 6SGgc 6 “ 6 aufgelöst. Der Fabrikant Friedrich Anton Hamel Dresden: Der bisherige Inhaber Clemens Moritz Ausführung aller elektrischen Installationsarbeiten Gelsenkirchen. Handelsregister Aà [93846] Die Gesellschaft st gengene⸗ idati 8 Firma A. E. Schmidt in Herford (Nr. 260 des G. W 1 8 1“ Handelsregisters, die Firma Bünde, Westrf. t193813] in Eh mnitz führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ Richter ist ausgeschieden. Das Handelsgeschaft und] und Beteiligung an allen Geschästen, welche nach des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die Firma sowie die Prokin qwißation aufgelöst. Registers) heute eingetragen worden, daß das Ge⸗ heate eingetennech dereee. 1geihe etfestends i In unser Handelsregister Abt. A 311 ist bei der inhaber fort; 1 die Firma haben erworben die Kaufleute Willi dem Ermessen der Gesellschafterversammlung diesem Unter Nr. 838 ist am 13. Januar 1912 die Firma] wald, geb. Fleischmann ne fker Fht he Gott⸗ schaft durch Erbgang auf den. Kaufmann Albrecht is nach .g r⸗ wer bes. Die Handelsniederlassung Firma Strathmann & Grothaus, Hunnebrock, 8) auf Blatt 5829, betr. die Firma „Strumpf⸗ Heinrich Paul Schwieder und Rudolf Carl Eugen Zwecke dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Even & Faltin Armaturen⸗ und Bergwerks⸗ Gotha, den 15. Dezember Amn ist erloschen. Schmidt zu Herford übergegangen ist und von ihm Firmernate. 88 . Wän⸗ verlegt worden. Der ene Gefel- aft ist löt “ . Leukersdorf. Inh. be Lachmund in Schwieder, beide in Dresden. Die hierdurch be⸗ Geschäfte sährer ist Heinrich Sandfort, Kaufmann, artikel, Gelsenkirchen, und als deren Inhaber Herzogl. S. Amtsgericht. 2. unter unperänderter Firma fortgeführt wird. Köhschenbrodas m 18ne g wohtt est ebenda 5 Gesellschaft ist aufgelöst. “ eukersdorf: Die Firma ist erloschen; “ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ¹) Fabrikant Emil Faltin zu Gelsenkirchen und Grür — b Herford, den 16. Januar 1912. b Königliches Artsae dicht er bisherige Gesellschafter Zimmermeister Heinrich 9) auf Blatt 2509, betr. die Firma „Friedrich nuar 1912 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1912 fest. 2) die Ehefrau Kaufmanns August Even, Ida geb. räfenthal. — [93858] Königliches Amtsgericht. “ 8 Strathmann zu Hunnebrock ist alleiniger Inhaber Leuthold“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ gestellt. Er ist auf die Dauer von 10 Jahren ge⸗ Moll., zu Gelsenkirchen eingetragen worden. In das Handelsregister ist zur offenen Handels⸗ EEE Labes. Bekanntmachung. [93877] der Firma. 3 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. schlossen und läuft, falls nicht Kündigung erfolgt, Offene Handelsgesellschaft. gesellschaft Eernst Korn’s Erben, Bierbrauerei HMghen 1 enben. Bekanntmachung. [93867] In unser Handelsregister A ist heute bei der den 19. Januar 1912. Dresden, am 19. Januar 1911. auf unbestimmte Zeit weiter. Ferner wird bekannt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. in Reichmannsdorf eingetragen worden, daß die di r “ 8 g Nr. 47, betreffend unter Nr. 50 eingetragenen Firma W. Ackermann Königliches Amtsgericht. Abteilung III gegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden bheste dgh i geb. Bock, aus der Gesell⸗ “ Fee hess s CEET“ 19 Eee. — eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Bünde, de g. Hee 1 bt önigliches Amtsgericht. gaai w,hee eas vgzeager .2. 242,89 Colmar, Els. Bekanntmachung. [93821] im „Deutschen Reichsanzeiger“ Gesellschafter a4ice ese Saee f. n; d 8 . gemeinschaftlich oder der — 9 ; [968289 — Emil Faltin in Gemeinschaft mit 11e“ Gräfenthal, den 16. Januar 1912. vehh die .“ Eberhard Weber erteilte, Labes, den 19. Januar 1912..
Büren, Westf. [93814]/ In das Gesellschaftsrenister Band VII wurde bei Egeln. — In unser Handelsregister A Nr. 26 ist die Firma Nr. 9, Mittelelsässisches Elektrizitätswerk Mar⸗ In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Eupen. Bekanntmachung. [93841] Fesellü—haft⸗ Amts 5 ; , Gottfried Steinhoff zu Büren und als deren kirch⸗ deKalab⸗ Attiengesellschaft in Erxleben u. Wiegel in Egeln eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister B wurde heute Gesellschaftern zu bestellenden Prokuristen berechtigt. “ EEö bteilung III Hohenleuben, den 17. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Inhaber Apotheker Gottfried Steinhoff heute ein⸗ Schlettstadt eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1 unter Nr. 22 eingetragen die Firma: Schießstand Gelsenkirchen. Handelsregister B [93847] 6nAnhngen. [93859] Das Fürstliche Amtsgericht. 8 8 Langendreer. [93878] getragen. 8 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Egelu, den 17. Januar 1912. Hubertushöhe Gesellschaft mit beschränkter des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen „Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde bei Saetbaist res ans Eintragung in das Handelsregister. Büren, den 17. Januar 1912. verfammlung der Aktionäre vom 28. September 1911 Königliches Amtsgericht. Haftung mit dem Sitze zu Hauset. Bei der unter Nr. 26 Ain etragsnen 1 Nr. 145 Firma Corcilius & Blum in Höhr Iserlohn. 1 [93868] B Nr. 3 des Kal. Amtsgerichts Langendreer am Königliches Amtsgericht. erhält Absatz 2 des § 7 folgenden Zusat: Egeln. A1X1XA1“ [93829. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und wer ksaktiengesellschaft Consolidativn 8 Gelfenl. eingetragen: has 6 „In unser Handelsregister A ist heute bei der unter 16. Januar 1912, betreffend die Fchne West⸗ Ie Sr. 1A1X“ [93815) —Der Aufsichtsrat kann dem Vorstand oder einzelnen Sa ne⸗ Handelsregister A ist heute bei der Firma die Fortführung des in der Gemeinde Hauset be⸗ kirchen ist am 13. Januar 1912 folgendes eingetragen Pe Sitz der Firma ist nach Grenzhausen Nr. 555 vermerkten Firma Grüner Metallwaren⸗ fälische Drahtwerke Aktiengesellschaft in In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Mitgliedern desselben die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Albin Böttcher — Egeln eingetra den: legenen Schießstandes Hubertushöhe nebst dem zu⸗ worden: “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ fabrit H. Wilhelm Meese eingetragen worden, Werne. Firma A. Davenport eingetragen. 3 sellschaft auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen Die Firma ist erloschen. sgehͤrigen Restaurant und Pflege jagdlicher Interessen. „Die Prokura des Direktors Julius Höh zu Gelsen⸗ verige Gesellschafter Emil Friedrich Corcilius in daß diese Firma erloschen ist. „ Die Firma ist in: „Westfälische Eisen⸗ und Bützow, den 20. Januar 1912. zu vertreten. Egeln, den 18. Januar 1912 Das Stammkapital beträgt 33 500 ℳ. Geschäfts⸗ G kirchen ist erloschen. Grenzhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Iserlohn, den 15. Januar 1912 Drahtwerke, Aktiengesellschaft“ geändert. Großherzogliches Amtsgericht. Colmar, den 16. Januar 1912. Königliches Amts ericht. führer ist Heinrich Münch, Büchsenmacher in Aachen Grenzhausen, den 12. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1911 eSSd e. sdlhgsd-v uss 3 Kaiserliches Amtsgericht. 8 Lege b Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gera, Reuss. Bekanntmachung. [93848] Köntgliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Itzeh “ 8 8 — 1 93816) 1A1XX“ Eichstätt. Bekanntmachung. [93830] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 Januar . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 mwadersleben. SchIcswig 11“ ee. Bekanntmachung. 193869!] Uebernahme der Aplerbecker Hütte Brügmann, Wey⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei Crimmitschau. 193822] Betreff: Handelsregister. 1912 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Ge-⸗ betreffend die Firma Verkaufs⸗Vereln Sächsisch Bekannt S. “ In das Handelsreuister B iit den der Aktiengeselle land & Co⸗, Aktiengesellschaft zu Aplerbeck um der Firma: „Zeidler & Wimmel Bunzlau“ Auf Blatt 503 des Handelsregisters, die Firma Die Firma „Clemens Th. Entreß“ in Eichstätt sell'chaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Thüringischer Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ n unser Handelsre lster ngh. t schaft „Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. 2 900 000 ℳ und außerdem um 3 200 000 ℳ zu eingetragen worden: H. O. Scholze in Crimmitschau betreffend, ist ist erloschen. 1 68 “ Reichsanzeiger. schränkter Haftung, in Gera, ist heute eingetragen worden: e heite ehngeträcen - Süge. Wiese) eingetragen: erhöhen. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das Tchiird hen i v woc⸗ ist 1 S 5 Snge99 9 Eegdene ser tassehgs S Eichstätt, 20. Januar 1912. Eupen, den. ” 11gg icht 8 zrdn. 8. vr Beschluß der Gesellschafter vom Olie og Farve Kompagntfet mit be E“ efigtuffe er 1“ e det8 Fett 8 400 000 ℳ und zerfält niker Reinhar zu Bunzlau, dem]· Heinrich Oswa olze ausgeschieden. Der 1 1 Königliches Am November die C 5 e i 2 . G 8 „ — apital durch in au Inhab Aktien von j 9 h vab 1 g glich ger 1 1 die Gesellschaft aufgelöst, der! schlänkter Haftung“, Hadersleben. Gegenstand] Schenkung einer Aktic und Zusammenlegung der] 1000 ℳ, 88 benen dee fagete ie E.
F. 0885 94½ ; Hei 4 85] ¼ l 1 n 2 8 3 1 8 . 4) auf Blatt 2662, betr. die Firma „Heinrich gesellschaft Dresdner Kunstgewerbe⸗Halle Bern derselben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gardelegen. [93844) Nr. 109 eingetragenen Firma „Carl Brzoska In Abteilung A Haftung, Kiel. Der G schäftsfüh D 1 8 . 2 ng A: 1 „Kiel. Der Geschäftsführer Direktor
hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der
Bunzlau.