dem Herzoglichen Amtsgericht in Cöthen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Cöthen, den 17. Januar 1912. 1 1 Hoffmann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3.
Gotha. [93737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restzurateurs Julius Hastolz hier wird Termin zur Anhörung der Gläubigerschaft über den vom Konkursverwalter gestellten Antrag auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 1912, Vormittags 11 Uhr, an⸗ eraumt.
odenkirchen. [93701]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kleinhändlers Leo Mergelsberg in Hochneu⸗ kirch ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, einge⸗ stellt worden. .
Odenkirchen, den 15. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht.
Zossen. Beschluß.
Der Konkurs üͤber den Nachlaß des in d-noe-
armen⸗ und Siechenanstalt zu Wittstock verstorbenen
Bureaugehilfen Alfred Schade aus Zossen
wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8
aufgehoben.
Zossen, den 8. Januar 1912. “ Königliches Amtsgericht.
iermit
2*
Börsen⸗Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Danzig. Konkursverfahren. [94194]
— 5 1 Gotha, den 11. Januar 1912. “ 8 8 8 2 ₰ . 2 n
. — In d j s jf⸗ e. nisten Albert Lewandowski aus Neufahrwasser Gummersbach. Konkursverfahren. [93776] 4“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhabers der Firma Elise Bergmann N s ; hierdurch aufgehoben. Firma W. A. Haeger in Derschlag wird nach selbst, findet 9 erste Ueeberhsecun sacnde. der Eisenbahnen. Danzig, den 16. Januar 1912. b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 26. Januar 1912, sondern am 8. Februar 193999] 1 b 8 “ 1 Frank, 1 8 * 8 Deutscher Levanteverkehr über 2-Hamburg ebbbne de. 90,94,01,05
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. aufgehoben. 11912, Vormittags 10 Uhr, statt. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). g=1800 9. 1 stand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel ⸗ do. do. 1903
8 1 Gummersbach, den 13. Januar 1912. D3 5 9 8 EEEEE1““ Königliches Amtsgerich. Denabrgege dgichas Naclaciche wI. ee „Ctah -Seg; ““ 8 Fermer Kahla. Konkursverfahren. [93741] 8 eerse en E“ 85 E.“ Durazzo, S9 öu 1, vpese Gal) * 8 F. b d z St. zune 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. ollar .2 .⸗A. Konkursverfahren. [93709)] Valona und S uaranta können wieder ange⸗ 2109 4 1 e Ee. b 2. 20,420 —ℳ Sa chfts 8 Sr Mente d
W“ 8 . gverf ] Verms Posen. G. m. b. H. in Liquidation“ zu Duisburg Das Konkursverfahren über das Vermögen der — — n . don 8 9 3 2 27 b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommen werden. Mit Gültigkeit vom 1. Februar oh enem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do ult. Jan mu bestimmte Nummern oder Serien der bez. S wrzb „Sond. 1900
“ vertei gter Ab⸗ Schuhwarenhändlerin Anna Beyer, ber d 1 4 wird infolge Schlußverteilung nach erfolgter Ab Peternell, in Kahla wird nach erfolgter Abhalkung Kaufmanns Isidor Asch, in Firma Nathan Asch, werden die Häfen Alerandrette, Batum, Braila, u“ unk. 15
20
—
Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 19062
8 2292 . 2 do. do. 1895 gerliner Börse, 23. Januar 1912. Mecil. Eis Schldv. 70
1 Lira. 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86
22. Berlin, Dienstag, den 23. Januar Pommersche
o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. 6 — 10/4 do. S. 11 — 17 3 ½
5
Barmen 76, 82, 8. 91
1]1100,80 bz 141090—2— do. 1901 N, 1904, 92,10 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 1
5.1 Königsberg 1899, 01/4 127 d
441
2
4 90,40 G do. ukv. 14
3.9
17
86
o. 1901 unkv. 17/4 do. 1910 Nunkv. 20/4 do. 1891, 93, 95,01 ,32 Lichtenberg Gem. 1900/4 do. Stadt 09 S. 1, 2
3 unkv. 17/4 Ludwigshafen 1906 4 do. 1890,94,1900,02 3 % Magdeburg 1891 4
do. 19064
do. 1902 unkv. 1774
do. 1902 unkv. 204
do. 80, 86, 91, 02 3 Mainz 1900,4
do. 1905 unkv. 15/4
do. 1907 Lit. Kack, 164 do. 1911 Lt. S uk. 21 4 8 s 8 3 do. 1888,91 kv., 24,05 3 % 190,30 G do. 33 Mannheim 1901,1906, 3 2 3 1907 4 versch. 99,50 G
4 do. 1908 unk. 134 versch. 99,90 G 3 ½ do. 1888, 97, 98, 3 ½ versch. 90,25 G
do. 1904, 1905,3 ½ versch. 90,25 G 4 Marburg 1903 N3½ 14.10 90,25 G 3 ⁄ Minden 1909 uüukv. 191974 1.4.10 99,60 G do. do. 3 do. 1895, 1902 3 ⅞ versch. —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Mülhausen i. E. 19064 14.10 100,00 B do. do. 3 ½ do. 1907 unk. 1674 1.4.10]7100,10 G 3 4
3
S &Æ8S8
2 F. SSececeSS
890—
&
08
8 — S—
üeeeseesseeeeeeeSg
5
be
8.*g8.
1 8 1 2 ½ 2
1 1 1 1 1 1
80—
0[90,50 B 2 1876, 78 —,— 8 1889/98 —,— 1904 S. 1 —,— . Hdlskamm. Obl. 3 1 Synode 1899,4 versch. 81,80 bz —. 1908 unkv. 19714 —,— do. 1899, 1904, 05,3 ½ 1.4.10⁄—, Bielef. 98, 00, 7G 02/0324 versch. Bochum 1902 3 ½ 1.4.10. Bonn 1900/3 ¼ versch. do. 190 1808 V Preußische Rentenbriefe. Borh.⸗Rummelsb. 9934 Hannoversche ⸗4 versch.[100,10G Brandenb. a. H. 1
er ) 60 do. Hopen⸗Nassau 2i versch. 80,60B Breslau 1880, 1891 3 ½
E“ 3, 119024 80,65 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,00 bz G do. 09 N ukv. 19/204 do. do. 3, versch. 90,60 G b 112,30 bz Lauenburger 4 1.1.7 —-,— 11“ 1. gsh Pommersche 4 1.4. 101100,10 G do. 1908,S.1,3 N4 “ do. .3 ½ versch. 90,00 B 88 2os, S. 1783733 20,51 bz B Posensche 4. versch. 10010G 86 1901 32 “ 29h Praußzsche versc 10lces Chbaroteang, 8,90,19¾ vench 100. N. Betghen Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,10 G 4,2025 bz do. do. 3 ½ versch. 90,00 G
99,60 99,60 B 90,00 B 100,70 G
G8 22SA2e
99,75 B 99,70 bwz
—,— — —
— — 8- — 2. KEEEE —,————— -
807— 22222ͤ22ͤ2ͤ228228ö8283222858ö83ö585
24— ‿‿ && 2 58
.1.
er
8———F 28
—, — S
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 b 5 8 1 2 3 W 1 be⸗ h Füns “ 1“ fgeh des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Posen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Burgas, Galatz, Jaffa, Küstendje (Constanta) — banstun eferbar find. Königliches Amtsgericht. Kahla (S.⸗A.), den 18. Januar 1912. termine vom 24. November 1911 angenommene nur im Winter —, Mersina, Samsun, Trapezunt Wechsel 2 unk. 2 “ Herzogliches Amltsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom und Varna in den Tarif über Bremen, und Tripolis b 3 do. 1881 — 83 — — Anfterd.⸗Rott. 100 fl. 8 169,50 B
0
Eberswalde. Konkursverfahren. 93715] 8 8 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben in Syrien in den Tarif über Hamburg als Anlauf⸗ j veesfas Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am FA6A6. Hö“ Posen, den 19. Januar 1912. häfen aufgenommen. Gleichzeitig werden die Stationen Beüfe Antw. 5 80,775 bz
20. Mai zu Ebers stor S 8 önigliches Amtsgericht. Engers und Willi s8 Bezirks Cö W 1 8 Mai 1899 zu Eherswalde verstorbenen Sattler Frau Kaufmann Selma Pollak, geborenen E“ des Bezirks Eefancc Nrhach eadege 18., ebrveft ioh ga. 0 u. E“ .
d
meisters August Paetzel wird nach erfolgter Ab⸗ 8 ren 11“.*“ b 1 1. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8ee in “ en “ . Recklinghausen. Bekanntmachung. [93744] Frankfurt (Main), Wernigerode Stb. des Beiirkz do. 100 Kr. Eberswalde, den 18. Januar 1912. v rae wird nach erfolgter Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg und Hasserode und Wernigerode Nordh. Christiania 100 Kr. Königliches Amtsgericht. 111“ Händlerin Ehefrau Wilhelmine Euler, geb. der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn in Italien. 8 See · 8, ·Janz 2. eker über in d en Sü o 8 Tarife 8 Apr verde . 9. 8 Eddelak. Konkursverfahren. [93718] Königliches Amtsgericht. 6 N. 17a,11. Lieker, früher in Recklinghausen Süd, jetzt in 6 Tarife aufgenommen. Am 1. Aprfl werden „ ve 1 ; Dortmund, Kreuzstraße, ist, weil eine den Kosten Militärspiegel aus der Klasse 4 in die Klasse 7 ver⸗ disab. Oporto 1 Milr Süg n, Kattowitz, 0. S. Beschluß. [93991]] des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden setzt. Gleichzeitig scheiden die Nichtanlaufhäfen sernab“ rd . Bauunternehmers Carl Kuhlmann in Bruns⸗ — eeSs Sc . “ “““ Bartin, Fat — 18 8 do. büttel wird aufgehoben nachdem der in dem Ver⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des war, eingestellt. 68 bänsn in, Fa 8 und Unieh eins den Ve v - . 9 der - 2 2 1 8 8 4 2 2₰ 8 5 81 7 8 6 9 8 NMan 8 eil N „r3 gleichstermine vom 29. Dezember 1911 angenommene Zivilingenieurs Adolf Demel und seiner Ehe⸗ Recklinghausen, den 13. Januar 1912. änden aus. Nähere Auskonft erteilt das Verkehre Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom frau Ella geborenen Braxator in Kattowitz Gerichtsschreiberei, Abt. 11, des Königlichen Amts⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. v11—11— 3 vom wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens gerichts. Altona, den 18. Januar 1912. Modrid, Barc. 30. Dezember 1911 bestätigt ist. 8 EC“ 8 328b8 1 —Khnigliche Ei 0 do Eddelak, den 17. Januar 1912 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ri v““ ö 1 Königliche bisenbahndirektion, Könialt 2e Bünntsgeri cht 5 Kattowitz, den 19. Januar 1912. “ 1X“ ö“ namens der Verbandsverwaltungen. b 88 “ v118“ Khgönigliches Amtsgericht. 6 N. 52 a/11. eerhetlar ebbö93998 1 1 “ Eddelak. Konkursverfahren. [94199] Schmidt. Schankwirts und Fuhrwerksbesitzers Otto 19392 8 11AA““
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Wartne.. Robert Lamm in Nünchritz ist zur Prüfung der 5e7 8 i 88 Kaufmanns Alfred Bernhard Georg Behrens Landsbperg, 5 e. cü93779] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf vhd de Ee Silbzerhütte (Anbalt) als Be sand et. Petersburg in Brunsbüttelkoog wird nach erfolgter Abhaltung be anntmachung. den 8. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, station in den Ausnahmetarif 18 (Blei cf namde do. do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Uhrmacher und Goldarbeiter Gustav vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt sta . artf 13 (Blet) ausgenommen Schweiz. Plätze
17 Jannar 1912. Völkerschen Konkurssache von hier soll die Ver⸗ worden. Die Station Gernrode a. Harz kommt dafür in do. do.
„Königliches Amtsgericht. 2. teilung der Masse erfolgen, wozu 3428 ℳ 41 Riiesa, den 19. Januar 1912. Wegfall. Gleichzeitig wird der Ausnahmetarif 19 Sioch.Gthbg.
8 anaeslhac vdjcha sczu 1 vorhanden und hierbei 325 ℳ bevorrechtete und Königliches Amtsgericht. für Rohkupfer durch Stationsfrachtsätze für die Parscau... EIlwürden. [93760]]6347 ℳ 80 ₰ nicht bevorrechtete Forderungen zu . ““] Station Erlau ergänzt und ein neuer Ausnahme. [Wien... Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Verteilungs⸗ Rixdorf. Konkursverfahren. [93710] tarif 19a für Rohkupfer zur Ausfuhr nach Oester. do.....
Das Konkursverfahren über das Vermögen des plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des reich im Verkehr von Stettin nach Bodenbach und
Schuhmachers Johann Addick Kleen in Norden⸗ lichen Amtsgerichts hierfelbst zur Einsicht auus. Schlossermeisters Otto Stoß in Rixdorf, Kaiser Tetschen eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die
ham⸗Atens wird nach erfolgter Abhaltung des Landsberg a. W., den 10. Januar 1912. Friedrichstraße 224,225, ist nach erfolgter Abhaltung beteiligten Güterabfertigungen. “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marquardt, Konkursderwalter. des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 20. Januar 1912. 8
Ellwürden, 15. Januar 1912. Landsberg, Warihne. — [937781 ¶ Rixdorf, den 18. Januar 1912. Königliche Eisenbahndirektion. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [93995] d Forst, Lausitz. Beschluß. 193708]2 3. In der Kaufmann Hermann Woseackschen Abt. 17. Preußisch⸗Hessisch Bayerischer Tierverkehr. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs.⸗Mein. Endkled. 4 100,00 B do. 1909 N uk. 1674 99,90 G do. 1907 N unk. 15 25. Januar d. Is. werden die preußischen Münz⸗Dukaten .. . . pro Stück do. do. unk. 17,4 100,00 b 1897 3½ 8 do. 1902, 05 ,3 ½ 5 99,60 G 99,60 G
9. 1
4 3 3 3 3 3 4 3 3 4 3 4 4
14
99,80 G
89 100,10 99,80 G —,—
982 5—
4
——-—— 1SetbnS.,
99,75 G 91,75 G 81,50 G 99,75 G 91,75 G
co œlteo SStocotoGono 5 1 b SSesgeheg, S8’ — 02828 5
SSSeooaUbæb 0*
— —
—.S
—
α——2-—FSéöäI-N-I2ööäh-IIIön
S
2ö S * Fq
— H — —
Mülbeim Rb. 5* 884 4. 99690 08 ukv. 1374 0 do. 1908 unkv. 18 /204 versch. 100,50 bz G do. 1910 NX ukv. 214 1018908 do. 1885 konv. 1889,31 versch. 97,10G do. 1899, 1904 3 ½ 91,20 G 2 ver . 807006 %, do. 85 ko 97, 1900,38 versch.—,— München . 18924 14,10 9,90G 5 8 . 8 15 .1. 0, 1 . 8 J1.. 99, S . “ 200cobzB vpo. 94, 96,98,01, 033: versch 90,50 do. 1908,/11 unk. 194 versch. 100,20 bz B . CII 1 HE1“ U do. 7, 99, 03, 04/ 3 ½ versch. 90,500. ö113“ do. 1909 X unkv. 154 MrGladbach 99,19004 119 60,0G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,50 G do. 1909 N unkv. 264 do. 1880, 1888 3 ½ 91,70 B Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 100,60 G do. 1889 /3 uoe. 1899, 03 N3 ½ 1L j do. do. unk. 2274 versch. 100,90 G do. 18953 Münster 1908 ukv. 18 100,00 B 8 Ce.a 1 — 88 d 990G Crefeld 86 18 do. 1897 3 ½ 88e 1 3 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 91,900 do. 907 unkv. 17/4 Naumburg 97,1900 kv. 3 91,25 — v116“X 1 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101100,80 G do. 1909 unkv. 19/21 4 Nüunbvurg 71899/014 9250 “ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Golha Landeskrd.4 1.4.10†,— do. 1882, 88/3 ½ do. 02, 04 uk. 13/14 100,00 G Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Chriftiania 5. Jtalien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 164 1.4.107100,20 G do. 1901, 1903,3 ⁄ . 07/08 uk. 17/18, 4 99,70 b &½ 13, 16 Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 . 1693 uk. 18 V :10 100,40 G Danzig 1904 ukv. 174 09.11 uk. 19/21 /4 100,105 do. S. 14,15,17,26 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 do. do. uk. 20 10[100,60 G do. 1909 uko. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96.98,05,06/3 90,90 G (GS886 Stockholm 4½. Wien 5 89 üuf. 22 9100,90 G do. 1904 3⁄ 1“ 1903/3 e e 1 S. 24, 254 do. 1902, 03, 05 3 ½ 92,10 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 Offenbach a. M. 1900/4 99,50 G 2 S. 1 — 11 3 ½ 1 99,50 G Kom. Obl. 5,6 91,10 G S. 7—9
H Westfälische do.
8000 ₰. en.
— 2 S 8
do 90,90 G 82,75 G 99,50 G 90,90 G 82,75 G 99,80 B 90,50 G 90,20 G 80,40 G 99,80 B 89,90 G 80,40 G 99,30 B 89,70 bz G 80,40
— b0 —
81,225 bz do. 81,225bz Schlesüsche
CPᷣGeECG”eS”eSo 88—
—
00 00 00 d0 00 . d0 . vC ee
—,—8—OOOOSV=VéqE —,——
—
ototeo b 9—
— 8
—2=2
— — — =—
—
Seearigseastisstages
. Z 0 OOOSr S= — —2* ea.üras
— — —2
—
8 2e
222ö2ͤ2ͤ2ö2öS22ö2ö2önnönanöeeeeneeöeeaeeaeeeöee
coco& EcocaoFcʒcScʒcUFoʒ
I
uk 13 100,70 G 14[100,90 G 16/101,00 G 20 [101,25 G H90,30 G 7 13100,70 G 14100,90 G 16101,00 G 20]101 25G
S.
.
— —
— 0080=2ögög
8s5.SEgEgEg
2.
2̈—
1
"q s ———
— — — — —
H ee.e —
eheggEgE —¼
—2--öh
rf
SS=
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkurssache von hier soll die Verteilung der Masse Rybnik. Konkursverfahren. 93993] Am do. — Putzmacherin Minna Hutter in Forst (Laus.) erfolgen, wozu 2012 ℳ 63 ₰ vorhanden und hier⸗ In dem E111““ das Vermäͤben 2 Stationen Groß Tychow, Karthaus, Punstz und Kand⸗Hukaten.... — do. do. unk. 194 101,50 do. 1902, 05,3 90,00 B Pforzbeim 1901 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bei 543 ℳ 75 ₰ bevorrechtete und 53381 ℳ 11 3 Drogisten Sylvester Jankowski in Rybnik ist Schroda in den Tarif einbezogen. Näheres bei den ee 3* 5z 1114A“ d hierdurch aufgehoben. bevorrechtete 111“ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Abbertigeneen. 5 ö v Forst (Lausitz), den 17. Januar 1912 Schlußrechnung und Verteilungsp 888 liegen auf der rungen Termin auf den 15. Februar 1912, Erfurt, den 17. 1. 1912 8 Gold⸗Dollars üe do. do. 3 ½ Königliches Amtsgericht vbböö t hen Amtsgerichts hier⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahndirektivnu. zmperials alte .. . . pro Stuͤch— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 —, Frankfurt, Main. 6 1o. insich W “ “ gericht in Rybnik, Zimmer Nr. 7, anberaumt. [93996] Bekannzmachung. do. do. pro 500 g—,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— Konkursverfahren an Berg a. „ den 20. Januar 1912., Rybnik, den 16. Januar 1912. Staats⸗ und Privpatbahngütertarif, Heft A. Neues Russisches Gld. zu 100 R.[216 20 bz Div. Eisenbahnanleihe Das Konkursverfah üb 1u11“ 8 Marquardt, Konkursverwalter. Königl. Amtsgericht Mit Gültigkeit vom 1 b 8 1912 wird die E. Umerikanische Banknoten, große 4,20 bz 8 a ven. as Konkursverfahren über das Vermögen der Leisnig. v““ [93728] . 8 it Gültigkeit vom 1. Februar 1912 wird die Er⸗ do. do. leine 4,1875 bz Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ 1.1.7 [93,50et. bz G
8 offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mittel⸗ 8 8 - ..“ „121 mäßigung der Staatsbahnfracht um 2 ₰ für 100 kg do Coup. zb. New York—,— Braunschweigisch 4* 7 —X 2159 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sonnenburg, N. M. 193716] im Nebergo 8 1. aeü s. Saüchs ,e8 09100 Francs80“ raunschweigische .4 ½ 1.1.7 deutsche Tabakmanufaktur Wilhelm A. Möller Steinsehmeisters Curl Hermann Weißhaar 8 Konkursverfahren. im Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Lüchow Belgische Banknoten 100 Francs80,80 b Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.
Nachfolger L. & C. Becker“, Geschäftslokal 1 8 üip “ Schmarsau auch für solche Sendungen gewährt, die Dänische Banknoten 100 Kronen1 12,30 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Ifolt schäftsloke Leisnig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Absender auf be Kleinbahnübergangs tation Englische Banknoten 1 £. 20,49 bz Meülhg. Scehr. Stsb, 81
—
93,50 B D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 100,50 G do. Stadt 09 uko. 20(4 101,20 G Dorm. 7 N..... do. 07 N ukv. 18/4 do. 07 N ukv. 20/4 do. 1891, 98, 190339 Dresden . 1900 4 do. 1908 Nunkv. 18/4 do. 1893 3 ½ do. 1900,32¼ do. 1905,3 ½ Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4 do. S. 0 unk. 14/4 S. 7 unk. 164
99,50 bwz o. 1907 unk. 13 99,80 rc z3 do. 1910 N unk. 15 99,700 do. 1895, 1905 99.70 bz G Plauen 1903 unk. 13 100,00 do. 1903 92,30 bz B Posen 1900, 1905 Se do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 11113“ Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N01 03, 06
do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ D do. 1895/3
“99,90 bz Saarbrücken 10 ukv. 16,4
.99,90 et. bz B do. 1896 /3 ½ 99,90 bz2 Schöneberg Gem. 96,3 ½ —,— do Stdt. 04,07 ukvl7/18 91,20 G do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Füehhr Spandau . . . . 1891 100,00 G d 1895 100,00 G 1901 eeer. do. 1908 ukv. 1919 99,75 B
— — —- —- - - - - - —
—, — — —- D
807—
—VOVOSxSVęVSY;VV Sünmnamnren— ————ö2I22
— — — FSEn
Sächs. Ld. Pf. bis 234 do. do. 26, 274 1.
„ 274 do. do. is 25 do. Kredit. bis 22 do. do. 26 — 33 1 31 do. bis 25 3 ⅞ versch. 92,25 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [167,25 bz Braunschw. 20 Tlr. 8. — p. St. ‚1209,00 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [181,60 bz “ 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 125,75 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 36,00 bz B
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 38,00 b; —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,90 bz 93,25 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 99,90 G 8 100,10 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloniatget. 99,80 G Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 1.1
93,20 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1. —,— (v. Reich m. 3 % Zins. V 100,25 G u. 120 % Rückz. gar.) 8 E Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7
9 sv. Reich sichergestellt)
(Se. Ausländische Fonds. 89,75 G Staatsfonds. 100,60 G Argent. Eis. 18900, 5 do. 100 2 5
do. 20 2 5 do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 . kleine abg.
87 kl, abg. innere
— ve-ee 0&
8
78 2 ₰
gg — ,— E — —
4 4 3 4 4 3
8
8908 b5
- =zqI2E=z=SES2N
——— ve 1
I —DS 2,
8 EI.
58 8 Z⸗
.
2
hier, Roßmarkt 6, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 K Vossin in Kri — 8 4 8 “ 1 b 4 vom 16. Oktober 1911 angenommene Zwangs⸗ Kaufmanns Hermann Possin in Kriescht wird Lüchon schlo 8 Französische Banknoten 100 Fr. 81,25 bz do. do. konv. 3 ½ 8 “ 11111515·““ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ düge sen zees vnnzgeeezee, (eet . Holländische Banknoten 100 fl. 169,065 do. do. 3 ½ 14.10—,— 1 88 Gerrchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch “ “ ausgeliefert werden. 8 aaltenisce, “ Hghae. 80,75 bz Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. 7 [91,00 G “ 1
1 8 8 eisni 1 2 Sonnenburg, N. M., den 18. 12. znigli 5 wegische ote hn. 8 EEEE“ .
““ Leisnig, den 15. Januar 1912. 9 1 Königliche Gisenbahndirektion Hannover Oesterreichische Bankn. 100 Kr./85,05 bz Provinzialanleihen. Düsseldorj 1899, 190
1
Abteilung 17. ““ b “ Königliches Amtsgericht. „Königt de. Murtge icht. — 8 V 9/12 — vom 18. Januar 1912. Fafiscze Banknoden v. 100 ,810506 Brandbg. 08, 11 uf. 2114] 1.4.107100,50 B 810fgi,une 96 -NL“ ussische Banknoten p. 100 R. 216,50 bz 1 e. 3299 v J. do. 20
Frank faurt, Oder. “ [93702]T. 1 5 1 8 V In dem Kontureverfahren äber das Wermögen der -as on⸗ “ dcer das Permäla e 193711] 194009. do do 500 R.216,305 do. do. 1899 3: 141090,10 do Vereinsbank Frankfurt a/O. Aktiengesellschaft Sr - 5 nkursverfahren über das Bermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterver⸗ do. 16“ R.216,40 b3 Cassel Lndskr. S. 22. 100,25 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ i. L., ist zur Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ eeweee Bäckermeisters Hermann Liestmann hier, wird kehr. Mit Wirkung vom 1. Februar 1912 wird 1 do. “ 3 TT“ 190,40 ““ fassung über folgende auf die Tagesordnung zu setzende hierdurch aufgehob b g ermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Frachtsatz der Abteilung b des Ausnahmetarifs Schwedische Banknoten 100 Kr.112,30 bz 85 19e do. 1909 ukv. 15/17,4 Gegenstände: 1) Bericht des Konkursverwalters veeh öö. aufgehoben. Nr. 13 (Kalzium⸗Karbid) des Tarifhefts 7 für die Schweizer Banknoten 100 Fr./S1,10 bz 88 638 do. 1882, 85, 89, 963; 2) Wahlen zur Ergänzung des Gläubigerausschusses, 1ö1““ 1912. Staßfurt, den 15 Januar 1912. Stationsbeziehung Chur⸗Straßburg von 225 in AUsollcoupons 100 Gold⸗Nubel—,— 8 160 G do. 1905 N38⁄ 3) Erstattung der Auslagen der Gläußigeransschuß Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 221 Cts. für 100 kg geändert. “ do. kleine 8 - 18 1“ “ mitglieder sowie Vergütung für ihre Geschäftsführung, Limbach, Sachsen. [93725Stassfurt. Konkursverfahren. 1987121 Kseglrnhe Deutsche Fonds. do. fonp. u. 8g Elbing 1903 ukv. 17/4
Termin auf den 5. Februar 1912, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ Disch G“ 100,10 b; G do. 1909 N ukv. 194 ö“ Sg 5 88,80 G 1903,39
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bäckereigeschäftsinhaberin Frieda Martha kurs. b g. Vermögen serteh Beezi Gehüfse Baeta beradega Lehnerr, geb. Kuniß, in Wüten, Bach n Bäsborf, wned wäch dhessier Fähenenc losoo7. fällig 1. 4. 184 141010020G 1n. Neop. E.6—29 do. 1898, 19010 “ 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr, Heft EE 1I1“ 100,20 9; S. 10. unk. 17 100,50 G 1“ N 88 N ö11.“” 1 Se b Staßfurt, den 16. Januar 1912 C 2 c. In den Ausnahmetarif 9 8 für Eisen ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,80 B o. 1894, 97, 1900 1 . Smierz, Amtsgerichtssekretär, Limbach, den 18. Januar 1912. Königliches Amtsgericht und Stahl usw. zum Bau usw. von See⸗ und Fluß⸗ 3 do. do. ..I3 versch 01,30 bz G Posen. Prov.⸗A. uUkv. 26 10080B G Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 11816,41 8 h Sacb 1 schiffen nach binnenländischen Werftstationen wird 8 3 versch. 82,40 bz G do. 18Se,8. 89,00 G Edon
8 Sternberg, Mecklb. Beschluß. 1 79,60 B do. 1906 N uükv. 17 100,10 bz G do. 1909 N ukv. 19
8 1““ Fo. bD. 4 Frankfart, Oder. 1 2001 Llinz, Rhein. Konkursverfahren. [93707 [93777]mit Gültigkeit vom 27. Januar 1912 die Station ult. Jan. — à82 ⅛ B bof S 9 194888 sah — b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerwisch (des Direktionsbezirks Magdeburg) alz geb⸗Nul. V b1u1“ S.0.2 2 8 do. 1879, 83, 98, 01
SSSgrüssessenen Scoseg.==222öSnöSgSgögg
— — — x —,—,— — — E
S8= “ I
028 8.
8
—
r; — r
— SSSSSS2
78οι L 22öS.
—ö—
— — —- —- — —
0202 ge
80— 1
er.
do. do. Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 Ostpr. Prov. S. 8— 10 S. 1— 10
. do. 1903 99,80 G Stettin Lit. N, 0, P, 2 —,— do. 1nie he eee Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart .. 1895 N. 99,80 G do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 100,00 B do. 100,00 bz G Thorn 1900 99,60 bz do. 1906 ukv. 1916 —,— do. 1909 ukv. 1919 99,90 B
2 8 —,——8—8O—8O—8OOOSOSOO=gVSNNSE
EEEEeeEeePePEPSeeEeEeEegegeEEggegggn
8— —,— — ——- —- —- —- - — —x
— 222ö2ͤöP *
Seeö=F=SSS S
102,29 bz 9G 102,25 et. bz B 101,50G 101,80 bz
7
SSS w
222
19—
202 —₰ ₰.
ET“
ISE ESeeEEebSegPges gg
197 woe- —
SFEEEEEPSP=PZEEH be Lo dodo de 0
222=æ=gö=öögg=SSSSSs
CSS0n 0⸗ —,— — — 52ö—qS SS
,S”SEn
9.—8
828 — —
do. 1895 99,70 G Trier 1910 N unk. 21/4 IrNagpen do. 11 1903/3 ½ 100,30 G Wandsbek 10 Nukv. 20/4 inn. kl. Wiesbaden 1900, 01, .äuß. 88 1000 £ d 1903 S. 44 144. 3 500 £ 100,90 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 8 100 £ 100,80 bz G do. 1908 Nrückzb. 37/4 2.8 do. 20 £ 91,80 G do. 1908 N unkv. 19714 1.2. do. Ges. Nr. 3378 92,30 B do. 1879, 80, 83,3 ½ 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 95, 98, 01, 03 N3½ Bosn. Landes⸗A. Worms .1901, 1906/4 do. 1898 do. 1909 unk. 14/4 do. 1902 ukv. 1913 90,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90, 08 — do. 1908, 05,3 ] versch. G do. r. 10 8 99,75 1 8 — do. 1000 u. 500 £: 3995G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 und Freitag notiert (s. Seite 4). 3
—2 8
101,90 bz 101,90 bz
1———-—-Uo — SSSSSS 22ö;g=ö2ͤö2
Konkursverfahren. 8 8 1 7 1c ;G
Das Konkursverfahren 8 das Vermögen der Winzers Heinrich Josef Flohr von Rhein. Kaufmanns (Buchhändlers) Adolph Noth in Empfangsstation einbezogen. Wegen der Höbe 4 117 100,206; 6 do. S. 35 unk. 17
Firma J. Noske Nachfolger, Jnhaber Kauf⸗ breitbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Steruberg wird nach erfolgter Abhaltung des der Frachtsätze wird auf die dem Ausnahmetarif 98 „ 1. 4. 1374 1
mann Franz Janctzky zu Frankfurt a. O., termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beigegebenen beiden Kilometertariftabellen hingewiesen⸗ „1. 4. 1574 14.10 [100,25 B do. 3.7,10 ees
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Linz a. Rh., den 31. Dezember 1911. Sternberg, den 16. Januar 1912. Magdeburg, den 19. Januar 1912. hreuß. kons. Anl. uk. 184 versch. 1101,80 B do. S. 49 24—29 Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 84 e 14.10 98,60 bz do. S. 18 Unk. 16
1.1.
1.1.7 100,20 b unk. 1. 4.10 100/100 do. S. 22 u. 23 8o. 1909 üntv. 144 do. 1896/ 3 ½
Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1911
do.
do. do. 1903 Freiburg i. B. 1900,
2ö22Sn
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 26 31 31 191.99 Flensburg 190174
I —n —I —,— 2,— —
— —
— —½
— öSqöS S==
Sg
hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 3 1 EE111 Frankfurt 5 a nat 1912. Magdeburg. Konkursverfahren. 193740] Swinemünde. Konkursverfahren. 193721] 193998] 6 do. do. verfch 182 30bz 8 Cc. S. 9. 117 14 önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staals⸗ und Privatbahngüterverkehr, Heft do. ult. Jan. —,— “ Freienwalde, Oder. ö194198] Kaufmanns Hermann Heinrich, zuletzt in Kaufmanns Wilhelm Stüwe, Inhabers der C 2. In den Ausnahmetarif 19 Abt. B Baden 1901 —,— 80. Laudeskli Rentb Konkursverfahren. Magdeburg, Gustav Adolfstr. 38, wohnhaft, jetzt Firma Joh. Fr. Eschricht in Swinemünde, für Rohkupfer im Versande von den Kupferhütten— do. 1908,09 un. 15 100,90 G 9 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bet Hettstedt und Oker werden mit Gültigkeit vom do. ko. v 75 798,79,80 3 vgsh. —— Westf. Prov⸗Anl. S94 am 22. September 1911 in Gabow verstorbenen verteilung hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. ““ 27. Januar 1912 die Stationen Bremen Hbf⸗ v. 92, 941900: do. S. 4,5 ukv. 15/16/4 1907 G Kaufmanns Ernst Lehmann ist zur Abnahme Magdeburg, den 13. Januar 1912. 11ö1“ —
deburg Swinemünde, den 18. Januar 1912. Bremen Neustadt Gbf. (Oldbg.), Bremen Weserbf⸗ 1902 90,25 G do. S. 43 E 1903 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. Bremen Zollausschluß, Danzig Olivaer Tor, Elbing, . 1904 do. S. 2— 4,31 Fürstenwalde Sp. 00 N h““ v 7 N
90,25 G 4. von Ei Schlußv A. 3 Geisweid, Linden Fischerhof, Luisen Thür.), : 1907 ukb. 1573 7,250G do. S. 23 14.10 82,00 G 1 1b 81 1e e; gens gac. Schluh “ Magdeburg. Konkursverfahren. 193739) wischwill. Konkursverfahren. [93722] Osterode (Harz) “ sbest 1 sFnntbal e 1 uge,8n vabh Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 6* 100,30 G Felde, 1307nAn sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattün bETTTE1 das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Wilhelmshaven als Empfangsstationen ein⸗ der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung aheh mehabrikanten Johaunes Paulick, früher der Geschästsinhaberin⸗ Hedwig Siemoneit in bezogen. Wegen der Höhe der Ausnahmefrachtsitze, an die Mitzglieder des Gläubigerausschusses der Zild ag 8 urg, Olbvenstedterchaussee 110, jetzt in Schmalleningken ist zur Prüfung der nachträglich die dadurch eingeführt werden, wird auf die im Aus⸗ 3 :20,4 Schlußtermin auf den 15. Februar 1912, Vor⸗ i m, wird nach erfolgter Schlußverteilung angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Fe⸗ nahmetarif 19 Abt. B angegebene Frachtentabelle 1 unt. 209
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte S. 5 1 2 bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem hingewiesen. 8 enbabn⸗Obl. 3. hierselbst, Viktor⸗Blüthgenstr. Nr. 9, bestimmt ö.“ den 15. Januar 1912. Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Magdeburg, den 20. Januar 1912. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Der Schlußtermin am b⸗ Februar 1913 ist wnanel.9 es mlsgericht A. Abt. 8. 15755] Dn Nesilgrenb wer har hls. Königliche Eisenbahndirektion. I2nic⸗Lün. Sch.1113
56] er Gerichtsschreiber es öniglichen Amtsgerichts. [94001] Bekanntmachung. do. 5
aufgehoben. z 8 LL11“ 88 . s. Amtsgericht München. Konkursgericht. . Sremer Anl. 1908 uk. 1844 Freienwalde a. O., den 20. Januar 1912. Am 20. esge 1912 das vessa “ Wohlau. [93720)0 Am 1. Februar d. Is. wird die normalspurige do. do. 1909 uk. 194
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vember 1910 über das Vermögen des Weinhändlers Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bahnstrecke (Teilstrecke) Wittstock— Freyenstein als 8 do. 1911 uk. 21/4 Gernsheim. Bekanntmachung. [93748) Paul Moritz Vogel in München eröffnete Kon⸗ Gutsbesitzers Gustav Frosch aus Grosen wird Nebenbahn mit den Stationen Wittstock, Fabel, do. 2 1902886283t Das Konkursverfahren über den Nachlaß der kursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Prignitz, Glienike, Zaatzke, Volkwig, Wulfersdorf un do. do. 1896 19023* Margarethe Borger zu Gernsheim wird nach fahrens entsprechenden Masse eingestellt. gehoben. Freyenstein für den Personen⸗, Güter⸗ und Gepä 8 bhumburger St.⸗Rnt. 3] 1.28 91,00 Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. München, den 20. Januar 1912. Amtsgericht Wohlau, den 17. Januar 1912. verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen un w. amort St.⸗A190074 1.1.7 —. Gernsheim, den 18. Januar 1912. 8 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Se-eh b lebenden Tieren eröffnet, außerdem mit der Station w. 1907 ukv. 15 4. Großh. Amtsgericht. Mvslowit b Ssae- Znin. Konkursverfahren. [93713] Neu⸗Kölln für den Güterverkehr in Wagenladungen. 1 1908 ukv. 184 1.3.9 1100,30 do. 1911 N unkv. 25,4 ei, oggdecesh ar e g. 9 ZIslowitz.. 3 8 193992] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Züge werden nach den veröffentlichten Fahr⸗ 88 09 S. 1, 2 ukv. 1974 15.1.7 100,50 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ Enesen. Konkursverfahren. 94192] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schuhmachermeisters Adalbert Piechocki plänen verkehren. Für die neue Bahnstrecke haben 88 11 unkv. 31, 4 1.1,7 [101,00 bz B Augsburg 1901 4 1.4. Karlsruhe 1907 uk. 13 do. “ 500, 100 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Salo Schein in Eichenau in Zuin ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gültigkeit: die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung do. amort. 1887.1904,3 ⁄ verf . 91,10G do. 1go unk. 15,4 1.1. do. kv. 1902, 03,/3 ½ Landschaftl. Zentral. Schneiders Franz Walczak in Gunesen wird ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Fe⸗ vom 4. XI. 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung ehen 1886-190273 Nen do. 1889, 1897, 05,3 ½ —,— 8 1886, 1889 1 do. bo. . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch derungen Termin auf den 13. Februar 1912, bruar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem vom 23. XII. 1908. 6- 1906 8 ; 17 100,2. Baden⸗Baden 98, 05 8,31 1 wt⸗ “ — aufgehoben. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königlichen Amtsgericht in Znin anberaumt. Neuruppin, im Januar 1912. do. 1908. Tonnk. 184 7 109289, Barmen 18894 11 .i 1996 na. 2r Oftpreußische Egvptische gar. 3 Gnes den 17 912 — L1“ 8 vn 2 888 In . 1909 unk. 18714 1.1.7 [100,70 G do. 1899, 1901 N4 8 do. 07 Nukv. 18/19/21 1 do. 1 do. riv. 3 ½ 1 nesen, den 17. Januar 191k2. gerichte hier, Zimmer 25, anberaumt. Myslowitz, Zunin, den 16. Januar 1912. Direktion der 1 de. 1893-1909 3 ½ versch. 90,20 G do. 1907 unkv. 18/4 do 1889, 1898 800 d 50 do. 25000 125901 4 8 Königliches Amtsgericht. den 15. I. 12. Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗ 8 1896.1905,3 versch. 79,70 bz do. 07/09 rückz. 41/40,4 12. do. 1901, 1902, 1904 I1. — 1. do. 2500, 500 Fr. 4
02 — S0SSS=S
22ͤö=
SESsS”ESESS 0—ͦ,2ͦ———
8,—
—,—————-— —— x
SSen⸗ —,
8—
—,—,——— — — AEe⸗ 16 2
—
2 ☛α . 70 2 . . ⸗. —₰½
tor- e7- 194- 18 4- ; — — ,—
₰
100,70 B 93,30 bz G 73,50 G 73,60 G 73,60 bz G do. ult. Jan. —,8B vp. 92 251241561.246560 5r121561-136560 aesreirä8: 21 MeSn eng 105,80 bz Ir 1 — 20000
02
S
— — 8 —
— —
= —
2
f
& =Yg
—₰‿
.
Sü=eggF —-222ö-—-—-2ö:
101,10G do. do. S. 5 — 713 ½, 1.4.107 —,— do. 1910 N unk. 21 —,— Gießen 1901, 1907 101,30G do. 1909 unk 144 1 190531 1
4 1
5,2[8—nn -é2ͤögö
S E
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Anklam Kr. 1901 ukv. 1514 1.4.10,— 99
Emsch.10/11 ukv. 2021,24 1.4.10 99,70 bz Göelit
Flensburg Kr. 190174 1.1.7 .,— 8 Gr.Licht
Sene sseigtc 1,89h4 1989 0G Lebus Kr. unk. 2 99,4 6 1 99,75G 1 906 veeo,. Sonderb, er. 18794 14.1989408 8 14,1089738G 1 3. 1I 3969 8Q8 Cbilenh 1n bSnt 100,80 G elt. Kr. 1900,0 7unk. 15 0[99,70 alberstadt 02 unkv. 154 1 100,50 b 88 8* ¹ 8 8 gr. 100 80 G do. do. 1890, 1901/3½ 1 10 91,50 C “ höe 1897, 1902 3 versch. 91 109 8 I 1 8 - . Nateh 100,50 G Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N.4 versch. —,— do. do 11 88 8 do. 1906 89,20 bz B 1902 S. 10/4 .10 [99,90 bz B do. 1910 N. ukv. 21 4 Calenbg. Cred. D. F. ? —, 8 Chines. 95 500 £ 89,20 bz B do. 1908 ukv. 18 4 14.10†, do. 1886, 1892 3 do. .B. H. künpb. 91 versch. vbines. 1 590 4 79,30 b do. 1909 Nunk. 19.21/4 3. do. 1900,3 ½ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen “ do. 96 500,100 £ do. 1893 31 1.4.10 ,— Hanau 1909 unk. 20/4 S. 1, 2 unk. 30 4 1.1.7 [101,10 G do. 50, 25 L
eieeg; Altona 1901 4/1.4. ekraen . 1895 ,3 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1.1.7 99,50 G do. ult. Jan. 100,40 b do. 1901 II unkv. 1914 1.4. eidelberg 1907 uk. 13144 1.5. 1 do. do. neue 3 8 do E. Hukuang Int 5 o. 1903/3 ½⅞ 1.4. do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. do. Eis. Tients.⸗P. 5 Herford 1910 rz. 1939,4 14. do. 8“ do Erg. 10uk. 21i. 5 1
*
3
— — — —& — — — —
— —
7
103,90 b;
98,50 ct. bz D 93,750 50 G
1 .SA SbeogEöümmngSnoed 8 03
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Berliner
S *8—- ¶ œ☛0:
82 — —-—-- —-—
—2— — .
.
. . .
—q*
1 1 1 1
1 1 1 1 1 8
4 4 4 4 4
B
reeee
— — —
— —Z. —
101,10bz G 99,2 48
.5 — CrGCa O ,☛α
2282
— —
— —— —
eeE
222ö2ö2
do
do 50, 25 £ do ult. Jan. Dänische St. 97