1912 / 22 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

158466. CO. 4383. 11.“ ereee hrumeich's Mörmflaäsche“

10 1911. Wilhelm Krumeich, Nansbach, Wester⸗

8 8 1 8. 8 1 ohne Zusatz tierischer Fette und Hle, Mischungen von pflanzlicher oder tierischer Fermente, Mischungen tierischer

8 153474. K. 1A ,. 8 88 8 e. 153495. B. 24833.] von pflanzlichen Fetten mit Eiweißprodukten mit oder Milch und Milchprodukten und mit oder ohne Zusatz 8 * 8 86 8 1 1 1 .“ 8 pflanzlichen Fetten und Hlen mit Milch und Milch⸗ oder pflanzlicher Fette und Hle mit Essenzen, Mischungen 8 8 5 . “““ . G produkten mit oder ohne Zusatz tierischer Fette und stierischer oder pflanzlicher Fette und Ole mit Mehl und 9* 88 8 1 8 1 8 2 und b oder ohne Zusatz pflanzlicher oder tierischer Backmitteln sämtlich für Speisezwecke, Ölpreßkuchen, Sl⸗ 16 8 1u“ 1 8 eermente, Pflanzenmargarine, tierische Fette und Hle, und Fettpreß⸗ Rückstände, Pflanzensamenmehl.

ilf it, Kaiserstr. 30 1 1912. 20/ g istift⸗Fabrik vorm. Johann Tierfettmargarine und Mis tieris Fett it 13/9 1911. Milford Otto, Chemnitz, Kaiserstr. 39. wald. 9 % E1““ ; 3 . 20/11 1911. Bleistift⸗Fabri 92 . J . 8 8 211911. 2 2b 8 8 fettmargarine und Mi schungen jerischer Fette mi 91 lein- 8 Sesteeecgehansberit. Wetehh .02n l d101sege 7 Rudolf Reiß, Charlottenburg, E. 1264. 153503.

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ Wärmflaschen. eSn . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zei hen⸗ 88 9 üfisse it: Erxport 8 1 11“ 1.“ sauhezagzcsoidere Giaes⸗ Aüldeter EEe. 153475. v1111 L1 7 1ea, technischer, hygienischer untd Hratscher S.-SIAe 9) ö schuhe, Handschuhknöpfe und Handschuhbänder. Stifte, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Paten 8 1 grodukte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für

8 ““ 5 ““ und sonstige Schreib⸗, Zeichen 8 1 8 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 1 ax un odellier⸗Waren. ““ v⸗ 8 1 4 1 .“ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ . St eha, 153484. V. 4736. 4 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗

mittel für Lebensmittel. Zahnfüllmittel, chemische Pro⸗

30 9 1911. Fa. Heinr. Simons, Berlin. 91 1912. - . 1 & 1““ dukte für industrielle Zwecke. Mineralwässer, alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 M 1 Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Kosmetische Mittel. elektrischen Apparaten zur Haut⸗, Gesichts⸗ und Körper⸗ 8 8 11[ 8 . 889

9/1 1912. Pflege. Waren: Elektrische App zur H 2/11 1911. „Volvox“ Gesellschaft m. b. H., 153498. Sch. 14340. 8 1“ ““

5 „,(Krühkörner⸗ 8 : d Körper⸗Pflege. . 1185 1— b Geschäftsbetrieb: Dauer⸗Glühkörper Fabrik. Waren: [un 8 gambura 18 1 BSSEII1“ 48 ] 1 8 8 , 1““ Gasglühlichtbrenner, Glühkörperringe, Glasglocken, Glas⸗ 25. 153476. H. 2372 7.] Geschäftsbeeries⸗ Herstelung und Vertrieb von Zestaurönt „Bratwurstfglöcken! Shj v 1] bE“ 1913383 3 1

zylinder und Brennerersatzteile für Gasglühlicht. wandelnden Tieren oder Spielzeugpuppen. Waren: 9 19 2 8 ; 8 j . 3 1 11. 8 153469. vL. 13563 9 Wandelnde Tiere und Spielzeugpuppen, welche durch ein 17/8 1911. Fa. F. J. Jaeckle, Rappoltsweiler i. El Aeloßbranertet Marktredwitz, Markt. 4 8 Wer ae,., 1“ 8 89 1“ 5 . betrieb: Uhrengroßhandlung. Waren Geschäftsbetrieb: Restauration. Waren: Bier, en 8 KFSreme fur Speisen, mit Zusatz von 1 98. 153486. 111 Regulatoren. 1 Leine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, . 8 Schokolade, Kakaomasse, Kouvertüre, emmge 1 ““ 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, 1/12 1911. Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg i. W. Gedoch unter Ausschluß einer

28/10 1911. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 13 153488. C. 12115

9/1 1912. 12/10 1911. Fa. L. Sochaczewski va. 8 7 3 Fi esodtobetrieb⸗ Herstelung und Vertrieb von Pleschen. 91 Sie. 8 1 8 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Waren: Hauer und Messer.

15/9 1911. Hermann Lüdde, Dresden, Schandauer⸗ Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 13. C. 11921.

8 8 - 2 v dions rinas, Konzerti Violinen S. 2 traße 74b. 9/1 1912. dions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Vio n. Sensen. Waren: Sensen. . 8 1b Geschäftsbetrieb: Farbenfabrikation und Farben⸗ Gitarren, Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblas⸗ vdees EX“

8 EEEbbö8 beschränkter Haftung, Mettmanmn.

handlung. Waren: Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, instrumente, je deren Teile, Saiten. Kitte, wasserdichte und wasserfeste Wandbekleidungen und hs 5 . 10085 vein 8 3. sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmam 9 2 5 Li 38 26 b. 153477. D. 5. 153487. M. 18003. 1 9/1 1912. Dachbekleidungen, Bodenbeläge, Dachpappe, Linoleum 9/1 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische

ve ä f etrieb: C ische Fabrik. Waren: Leder⸗ 8 2 . * 1 8 16. 153471. 0 % Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 8 8 3 2 mM Uj 58 7 ,2 0] 9. 0 erene, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, J“ 48f. IES⸗; ] 3 8 1 7 TX . „L 8 * 4 quzntit) of mnkra⸗

8 Käse, Speiseöle und „fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 9/1 1912. Zutat von Kakaopulver, Hafer⸗ zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Fabrik. kakao, Hafer oder irgend eines

Haferpräparates). Beschr.

ZLZLeederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Fir⸗ 6 1 8 8öäöö „oJ euh, it on vith ihe pad encio=s 23/11 1911. Dr. Münch & Röhrs, Verlin⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Appretur⸗ 116 111“ wG“XM“M“ iblöe. n- 8

197521911. Deutsche⸗Pflanzenbutter⸗Werke m. Schöneberg. 9/1 1912. und Gerb⸗Mittel, äͤtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 8 Keebst offese Wi he⸗ ILEBIu““ 41 wEerr. nas behs ea e 1 8

b. H., Quickborn⸗Elsensee i. Holstein. 9/1 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farben, Lacken, Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur ae. ETT1ö1“ üͤtherische .“ ZS“ 153504. Sch 14598.

Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ Firnissen und Rostschutzmittell. Waren: Farben, Firnis Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ Se. Seisen, An sch⸗ und Bleich⸗Mitten . 2* . 1 S8 12,4 1911. Fa. Georg

Fabrik. Waren: Rahmgemenge, Milch. und Lacke, Rostschutzmiitel, Poliermittel. 8 mittel, Aufträger und Bürsten. Stärke und Stärkepräparate Farh⸗ . Ir. 18 1 S 2 . Schnabel, Niederoderwitz

v111“ —— In 148 153489 1 H. 21991. 1““ 8 8. Fe 8 z 8 p , (Sachsen), 9/1 1912. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

26 b. 153478. D. 10086. 26c. 8 8 8 zusätze ven Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ . 8 8 Geschäftsbetrieb: Che⸗ Toilettegeräte Putzmaterial, Stahlspäne.

30⁄1 1911. Johannes Heinz und Otto mittel, Rostschutzmittel, Aufträger und öö“ VVW1—— misches Laboratorium und 1 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

82 8 2 8 rsto 5 jtte BYPoschr 8 2 8 Werle, Bonn, Bergstr. 39. 9/1 G 88— Bürsten, Metallputzmittel. Beschr. 1 —— 8 Herstellung von Nahrungs⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 1 ( —U 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Butter⸗, Käse⸗ 8 3 11u.“ g ¹ und Genuß⸗Mitteln. Waren: 4 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Wund Eierhandlung. Waren: Kaffee, Frucht⸗ und 13 C. 11947. Desinfektionsmittel, Konser⸗ 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

195 1911. Deutsche Pflanzeubutter⸗Werke m. Nährsalz⸗Kaffee, Tee, Kakao, Pflanzenbutter, Kokosfett, 6,11 1911. Chemische Fabrik 1 1 vierungsmittel für Lebens⸗ L1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

b H. Quickborn⸗Elsensee i. Holstein. 9/1 1912. Speiseöle, Himbeersaft, alkoholfreie Getränke, Honig, 1111“ Eisendrath Gesellschaft mit 1 mittel, chemische Produkte für und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ Apfelmarmelade, Apfelkraut, Pflaumenmus, beschränkter Haftung, Mett⸗ industrielle Zwecke, Asbest und E88 8. Düngemittel. 1

Fabrik. Waren: Rahmgemenge, Milch. Eier, Brot, Mehle, Seüu mann. 9/1 1912. ““ 8 Gebrauchs- 5 Ue Asbestfabrikate, Christbaum⸗ B 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

8 8 b, Bohnen, Linsen, getrocknetes gemischtes Obst. Bananen. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Knweisung: 2☚h⁄⁰h2 DEDE“ schmuck, Harze, Klebstoffe, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 153479. . H. 23913. 2. 153490. H. 21758. 88 88 Fabrik. Waren: Lederereme, 8 1“ Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ . 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

n-e kränbe einon watte⸗†%

Lederappretur, Lederlacke, Leder⸗ 8 .Se. 88 8 konservierungs⸗Mittel, Gerb⸗ 8 c. Nadeln, Fischangeln.

mh Hdew Frsöͤparst und

8 8 fette, L ste, Leder -Leder⸗ Alleinige fabriksnten aech⸗ as-atne, zun wvalg inis ittel, Spiri . . feise fnã b 1 3 8 He Ssdesgicser geder Chemische vnsendmpüabk öee. veemscne he ensnshns⸗ 1.“ 1e 1“ 1111 d schwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, vAEIIHAANN;NNRCn„errwann, freie Getränke, Brunnen⸗ und 11q e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8— „h0 2eI b-OF esseut 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ Sbbe“ ““ sexeexevoseasss. EE Bade Salze, Fleisch⸗Extrakte, 3 1 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, us oal uael 001 un ge 1 stoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ veses unes gadsn aczensmen er. üas ecer ornte uen wenessenegerseche rnen 1“ Konserven, Fruchsäfte, Gelees E 1— Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ movm̃o wong blIV 221900 492010 eeeebbbeeehehe, ö. 8

Mittel, ätherische Ole, Seifen, met trej „o Ctg.etis vns tewg.4. ecaeiee, Lecen 9-] ut mei -on Ihrgig wn⸗ C1“ Parfümerien, kosmetische Mit . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

22/9 1911. E. Schramm & Co.,, Berlin. 9/1 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke .“ 8.. 2=n9n ”r ““ tel, ätherische Ole, Seifen, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, und Stärkepräparate, Farbzusätze Seoreedsa da. eere. 8 ö“ * Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

ausgenommen für Leder), Schleismittel. Beschr. Feaäassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

8 8 8 23/12 1910. Otto Haferstroh, Berlin, Frieden⸗ 1912. b 1 zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, 1 ““ 8 straße 82. 9/1 1912. 18 Chemikali 116““ 8 EE Rostschutzmittel, Schleifmittel, Auf⸗ 1ö1.“ 2 8 Geschäftsbetrieb: Handlung von Drogen, Chemikalien, Bilder mi Perlauflage sowie C asimitation. 1 ¹ träger und Bürsten. Beschr. 8 schinenauß. 611 1911. F. A. Zieseniß G. m. b. H., Verbandstoffen, Parfümerien, Toiletteartikeln, photo⸗ Bilder und Projektionsschirme mit Perlauflage sowie Perl s sch 34. 153505. d. 23087. t ö“ Hamburg. 9/1 1912. b 6. graphischen Erzeugnissen, Farben und Lacken. Waren: stickerei⸗Imitationen. 22 b. 153500. G. 12820. zasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waren: Bier 9ℳ½ gra. 1 8 b Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

AFeigige Fabrikanten: Chemische Fabrik Eisendrath, G. m. b. H. Mettmann.

Za. Künstliche Blumen. 8 7 18 . 1 V und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. b. Schuhwaren. 11/7 1911. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. 9/1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

d. Handschuhe. “““ t 1912. 8 8 5. sni a . 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Erport⸗ 18 Seeefrsern. Polstermaterial. Packmaterial.

1 üß 8 4A“ 6/10 1911. Hermann Heinrich Böker & Co.⸗, 1 geschäft. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, 3 9898n 109 aüen Podean. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Reniscend 9/1 1912. . 1 Fruchtwein, Likbre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 5 11“ Getränke, B 2 masse 40 45 Telle Fett. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: . 21/11 1911. Grimme, Natalis & Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Ertrakte und . und Bade⸗Salze F“ 8 1“““ 8 Co., Kommanditgesellschaft auf sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗- . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Aktien, Braunschweig. 9/1 1912. 8 zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiri⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 11““ Wafferleitungs⸗ Bade⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik tus, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 23/11 1911, Ottmar Herz, Sonthofen. 9/1 1912. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Klosett⸗Anlagen. u 2 1“ Waren: Rechen⸗ und 3 dcs, 1 iss dAe ee S.. Hülsen⸗ ““ Ehenb Geschäftsbetrieb: 12 11““ Leder. 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle n 9 1 8 8 . 11“ ven üe 18. Günune⸗ Gummiersatstoffe 8 v““ 13. Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, 2 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. b W 8 ““ Lchnisg vcs 26c. 153480. S. 11857. Gerb⸗Mittel. e. Emaillierte und verzinkte Waren. 8 lettemittel, Haaröle, Bayrum und ondere Haarwasser, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 11/12 1911. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 9/1 1912.

Garne 6 .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Flori sser und ande oilet ser, 20a. Brennmaterialien. 1A“ SEö Likör 9„ 9 . 18 1“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗ 8 o11“ S b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fett „Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likören, Spiri 1u“ rar 88 lkoholfreie Getränke runne waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ andere kosmetische Mittel. Beschr Schmiermittel, Benzin. eebEEEIEI 79 11 8 hee ““ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 1u““ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 16 b. 153473. G. 12879. 17. Leonische s Christbaumschmuck. Maschinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und Entgleiser, 38. 153506. H. 23939. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, v 8 14/10 1911. Soja Koffie Maatschappij, Amster⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Wagenschieber, Weichen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

; Vertr.: Carl Günther, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 72. technische Zwecke. 8 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile⸗ . b 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8eg 8 20 a. 11.“ 8 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 8 8 und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Soja⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 8 8 Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, ] A. 9079. v1“ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

.: Soja⸗Kaffee. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug⸗ und Stoß⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 25/11 1911. Ha i 2 ike 22 a. Arztliche, esundheitliche, Rettungs⸗Apparate, gafee. Mxxeni Sojefofter ee 521. 21. Peese 81g L8 Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1“ 924 2 g 8 Weinen, Likören und Spiritussen. Waren: Weine, Aeeleng-sat cehr dentger e Inftrumentes und ⸗„Geräte, Bandagen, künstliche 8. 153482. D. 10521. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Polstermaterial. 8 8 1 1 8 Liköre und andere Spirituosen, Punschessenzen. . Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 b 1 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, .Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber⸗ 8 2b“ . 205. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geschäftsbetrieb: 4 3 j Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Britannia und ähnlichen Metallegierungen. S. 5 8 schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Fruchtsaft⸗ und Likörfabri⸗ 88. 22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, E und 2b. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, . der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ und photographische Apparate, Instrumente und kation. Waren: Liköre und 1 1 ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. - G becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ 1 Geräte, Meßinstrumente. 1” 8 andere Spirituosen 9 .b = Zähne. I“ b frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis, und Taschen, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 g 9/11 1911. Delphin⸗Perlag (Landauer & Zutt), b Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, 23. Maschinen, Maschinenteile, Schiebebühnen, Dreh 1 Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen Feuerzeuge aller Art, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 1 EE8 I München. 9/1 1912. Wäge⸗ und photographische Apparate, Instrumente scheiben, Prellböcke, Rollböcke. 258 V 8 ffefeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. She. . 1b Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Kunst⸗Verlag. Waren: und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 33. Schußwaffen. 8 6 Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, 23. Schläuche. 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 8 8 8 8 kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis. 8 materialien, Betten, Särge. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 1“ 8 3 1 . 1 27/6 1911. Duisburger Wäscherei⸗Maschinen⸗ 111.“ 88 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 2 29 feischer valte. 8 ö. 1 Fabrik G. m. b. H., Duisburg⸗Hochfeld. 9/1 1912. 42 153507. W. 13536. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischexrtrakte, Konserven, 153481 H. 23629. 26a. Fleischext 8 . 8 1 588 J b. H., g⸗Hochf - . b 2 ““ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tée, Gewürze, Essig, Senf, 153493. M. 12 Füde Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kochsalz. 8 1 8; 9 Wäschereimaschinen aller Art und Desinfektionsapparaten. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble e. Malz, Futtermittel, Eis. 3 v 8 Waren: Waschmaschinen, Wäschespülmaschinen, Zentri⸗ und Fette. u““ 1 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 6g V* fugen, Kesselfeuerungen, Trockenapparate, Wäschemangeln, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Tapeten. .“ ö s 2A G Zylinder⸗Dampfmangeln, Muldendampfmangeln, Kasten⸗- 8 8 b Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 b A)2. Stärkemaschinen, Stärkekocher, Gas⸗, Dampfplätt⸗ und 377 1911. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. Essig, Senf, Kochsalz. karten. X“ Bügel⸗Maschinen, Bügelöfen, Rundemaschinen, Des⸗ 10/1 1912. 1““ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

w F 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. önRN infektionsapparate, Desinfektionskochfässer, Sterilisier⸗ ꝑGeschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: 8 1 Waren, Hefe, Backpulver. 13/10 1911. Hannoversche Cakes⸗Fabrik EIT1“ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, 88 22/10 1910. Fa. Ferdinand Morgenroth, Themar ⁰*8 8 Ackerbau. Fe⸗funkessch ts. Göraz erei⸗ und xi 8 Neszen Näan brSee. Ln2 . 3 e5 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Nodellier⸗Waren, 22/10, Fa. 8 kaser. 8 1ee .ALckerbau⸗, Forstwir Gärtnerei⸗ und Tier⸗ „Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, H. Bahlsen, Hannover. 9/,1 1912. 6 S . 1, 8 Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 9/1 1912. G 1 1 82 26 b. 153502. H. 23888. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Billar g 88 8 1 ud Landes Jhas.- 8 1. 8 7 2 Backwaren, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ un 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

6 9 . 1 N Mi ätheri 7 rodukten⸗Handl Waren: Kakao, Schokolade, Cakes, gg d 5 ck ; e. —₰ 8 . ¹ 8 8 8 1 88 1 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, produkten⸗Handlung. Kakao, t 1 b 1— b und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Obstkonserven, 11““ Kelechshe A4A“ 8 2 Leffan Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Zuckerfabrikate aller Art, Marzipanmasse, enr. 8 - 2ο½ &⸗ 8 9 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ gegenstände. Zuckerwaren, Back⸗ Kon E111*“ 6 * Mondamin, Macisblüten, Düngemittel aller Art, 2 ☛☚☛ 9†% rtilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Z 4— 8 8 8 8

8

1G 8 48 Fahrzeugteile nach Pilsener Art. 1. Gärtnereierzeugnisse. ; B. 2446 Sa“ 16 b. 153472. 9 1 2. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, 153492. B. 24461. 8 S ö OTTMaRh HERZ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ 8 G 8 1 2. Felle, H 11““ Pelzwaren. 8 1 8 8 co h 8 88ö1 tionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 g 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 88 9 u 2 .“ 8 . 8 900 8 8 b Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 83528 1 8 1“

8

1u1 e,

Darmstadt. 7 1 2

4 : 8 8 ätze zur Wäsche. . 8 . . Nährmittel. 8 8 8 E“ 8 b I. 35. 1 und Sport⸗Geräte. streu und Torfmull, Gelatine, Vogelfutter aller 1 1 mittel für Lebensmittel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 1b 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ leder, Scheuertücher, Wollwaren aller v Gelbschränke⸗ G 8 1 1 . Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Spitzen, Stickereien.

körper, Geschosse, Munition. Spirituosen, Liköre, Weine aller Ar isch Nä; Papier⸗ 1 2 2 6 15/11 1911. Heermann & Co., Hamburg⸗Bill⸗ Blumen. v Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 37. Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ Kontrollkassen, Schreibmaschinen, u““ cgegs. Ver⸗ wärder. 19/1 1912. 8 1 b. Schuhwaren. 8 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

konservierungsmittel, Baumaterialien. abreißapparate, Kaffeeröstapparate, Fahr⸗ 56 1911. Alt⸗Ettal Geschäftsbetrieb: Kokosbutter⸗, und Ol⸗ Fabrik. c. Strumpfwaren, Trikotaglgen. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 39. Matten, Linoleum, Wachstuch. kaufsapparate für Kolonialwaren und Bä⸗ 8 barmisch (Ob b 68 - 88 lerie G. m. b. H., Waren: Pflanzenfette, Pflanzenöle, Mischungen von d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ un Bett⸗Wäsche Geräte (ausgenommen Möbel) 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. sräder, Autos. Oberbayern). 9/1 1912. pflanzlichen und tierischen Fetten und Olen, P ischungen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schußwaffen. h“

8 1 8 9 8 8 8