1912 / 22 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

153531. E. 8741. 5. 28. 153556. Ie. 11 1 9bt. 16323579. ech. 153127. 58153589. S. 11685.

1 Eichel, Berlin, Krausen⸗ 8 . Nachen 1Pp —⸗ ’“ . Mme Sanse 3 . b 1 . 8 Aarmmc Vertrieb von Verbund⸗Metallen. KUPEERPANWEERSTAH. 1.“ 7q- z 8 88. I“ . qis 84. E b 8

Rohe und teilweise earbgitete unedle Verbund . 8 709 3 1 EE 5 8** 8 1 1911. Fa. Georg Schinnerer, Pappenheim 88 11/8 1911. „La Soie“ Aktiengesellschaft für 3 v11X“ . 1 K b9 8 ayern). 11/1 1912.: 5 Rini S. & „Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter - 2 8 * die Vereine ehemaliger Jägeru Schützen der deulschen Armee. d Geschäftsbetrieb: Eisenhandlung. Waren: Sensen. a. 898 4 8 Dur⸗ ennene Berlin. 11/1 1912.

S . 153580. Sch. 15159. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher

-—

Packungsmaterialien und gefärbter Seiden. Waren: Garne, Gespinstfasern,

27/9 1911. Hellmuth 8 Spri iner sser, Essi b Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und 3 3 2 br 1 Goliath Jaller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü⸗ eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leinen, Wolle

Baumwolle, Ramie oder andere Garne.

88 2 F - 5 - s- 1 Geschäftsbetrieb: Zeitschriftenverlag. Waren: 1111414A4“ 1 smerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, 8 0. ex er Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Papp⸗Waren und v““ ’8ge9; 1 Schützen⸗ Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, 16 b. 153591. H. 23806. T 4ℳ S 8 Zeitungen. —““ G 7 „Ernst Schiller, Braunschweig, G Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte 1

1e“ 2 E 1 s straße 34. 11/1 1912. SSS. be 1/11 1911. Franz Jos. Heisel, Weinheim a. B. 153557. W. 14089. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten

1 —. - - C 5 , 259 1911. Fa. Emil Gast, Berlin. 11/1 1912.] Metallwaren. Waren: Wandarme, verstellbare Träger Peiehese Fane chcegsen, Leeesaber gee⸗. . 3 8 . Wei trjo . gei 9* 8 1 b 9 3 8 . Zi 91* 1 b fij 8 ente, L 8 8 2 8 2 34 beS. 8 8 Geschäftsbetrieb: Weinvertrieb. Waren: Wein. / 8 ne Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, und Haltevorrichtungen für Instrumente, Lampen verstell säfte, Sirupe, alkoholfreie Getrünke, Essig, Efsigessenz. 211

Geschäftsbetrieb: Fruchtweinkelterei, Schaumwein⸗ 8 G tgaretten, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. bare Ausleger für beliebige Gegenstände. 1 8, 5352 2924. fabrik und Destillation. Waren: Spirituosen. GG“ SnngC; Fisseiere i.inos sowie sämt. —— —xe,, Bier, Ale, Porter. Flaschen, Demijohns, Kruüge, Holz⸗ 153538. G. 12924. fabrik und Des⸗ 8 8 21öTTI het . . tlhs. sowie sämt 153581. C. 12101. fässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, 153541. 450 8 8 o- liche onstige Tabakfabr Lattenkisten, Kistenbretter, sowie Fässer und Emballagen 16 8 V UII- M 10) 53569. F. 11118. 2 aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗ 7/11 1911. Hirsch & Schloßstein, München.

0 v 1 v kart d Schabl 1/1 1912. R Ind FIS altogeheerke“ g. Soukup, AMööPDs arten un chablonen aus Pappe, Holz, Blech oder 11 8 Berlin. 11/1 1912. 13/11 1911. Carl Weyer⸗ Fbeas eee

1

Catal A& ““ * Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Spirituosen⸗, Wein⸗ und

ikation diͤtetischer Nährmi Elberf b Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen⸗ Essig⸗Engros⸗Geschäft. Waren: Liköre und andere

Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nährmittel. busch & Co., Elberfeld. V 8 C 1““ 2 188 kapseln, Korke. Beschr. Spirituosen.

10/5 1911. Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke des Waren: Diätetische und pharmazeutische Präparate. 11/1 1912. E. 12 8 1911. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 11/1 2 8 v

Rhein. Westf. Wirteverbandes „Reginaris u. . Geschäftsbetrieb: Knopf. . 118 5 3 . 5 1 Genoveva⸗Brunnen“, e. G. m. b. H., Nieder⸗ fabrik. Waren: Knöpfe. 0 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten.

13/12 1911. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 10/1 mendig am Laacher See. 11/1 1912. 1 153555. K. 21261. b 1AcCo] Paren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗,

1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 JeS Roh⸗ und Schnupftabak.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Erfrischungsgetränken. Waren: Brauselmonade, alkohol⸗ 1 0 8 Kognak⸗Verschnitt. freie Getränke aus Malz, Milch. Beschr. A ISsmann' 1 Dhceher ar 8 5. . 8 camabungonne

,22

e 8 8 8

16b. 153540. b 8 L. 13826. 16/10 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 11/1 1912. 1 8 3 1 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 172 1911. Fa. Jos. Heintz von Landewyck, 2/12 1911. Fa. F Popp, Ham⸗

8 1. Fa. Lerpöld Lopeh. . 1 g5 * 18 FERRO-CHIINATRHRVYIRI Briefpapier. 1 1 Luremburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum und 952 Fk1 burg. 11/1 1912. v1I11 evee)... „2079,1085 v.. 1.. .... .é2 32 IESabbgs. r. 9. Heimann, Berlin §.W. 68. 11/1 1912. t ; Geschäftsbetrieb: Bierimport, und Geschäftsbetrieb: Weingroß⸗ EEEE“ eegeeredefiensannencsecrhn.neeranieesas soPe anen g-ennn eonen enn ane wennüenen . 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ —4 Export⸗Geschäft. Waren: Bier, Porter, handlung. Waren: Weine und k11AXAXA“; . 8 abrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ = 1 Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Getränke, Spirituosen. —.— 10/11 1911. Fa. S. Roeder, abak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Malz und Hopfen. 3 e 17768 Berlin. 11/1 1912. 8 Zigarettenhülsen, Tabakkarotten. 8 .“ 153542. 1“ M. 217768. .“ v“ v“ 38. 153571. F. 10395.]16/12 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ ation und Vertrieb von Stahl. 8. sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. wnKOuf be fass/o9c 12/1 9gft. 18

schreibfedern, Federhaltern und 991 1911. J. Frossard & voH br verschiedenen Schreibwaren. Co., St. Ludwig (Elsaß). 11/1 4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ Waren: Stahlschreibfedern, 913. , ereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, 7/10 1911. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ .— ö6“ 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 3 Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Wichse, ““ G 8 8 öööö.5— „Bahrenfeld. 11/1 1912. 1 1 “X“ b Higarrenkabrik. Waren: Tabak⸗ 4 - herbmittel. 153592. 153597. 20/3 1911. Emil Stresemann, Wilmersdorf, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 fabrikate aller Art. 13. 1G 153582. C. 11690. 8

Aschaffenburgerstr. 23. 11/1 1912. 2 V 1 R. 1430: hg 9 88s atzzeeits deathginn Heren emnen unctseefetea nerhzeiet eödensnaecgerine v1“ ö1 188871989. W. h al 6 1“““ 1 —sspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ 8 8 1 vää Eie Lans 1“” e.“ 8. 8 18/11 1911. Ludwig Haberer, Landau (Pfalz), z 3 1

S 8 ö“ ThcggeEprhghüghnpees 88 8 Kramstr. 15a. 11/1 1912. 1'

V 88 6 U 1 Geschäftsbetrieb: Rechenmaschinenfabrik. Waren: 30/11 1911. Max Wertheimer, Bühl i. Baden, . ; 1 2 MUlahä 5. G 1/8, 1911. Chemische Fabrik Düsseldorf, Aktien⸗ Rechenmaschinen. Hauptstr. 71. 11/1 1912. 31/10 1911. Wilh. Schimmel & Co Leipzig⸗ T Vemn 17 8 2 föe banbe Höche. A . aadagac E“ 8 8 8 8 Stötteri , 1 1 hoan 1919. - w1“ fahris gesellschaft, Düsseldorf⸗Bilk. 11/1 1912. 22 b. 153593. E. 8916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kunstspeisefett und Stötteritz. 11/1 1912. 1 1,9 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man 1 FPFPflanzenbutter. Waren: Kunstspeisefett und Pflanzen⸗

-' , 5 1“ bG 11h- I 1 dnage ; Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. 72, I 87 /1 1912 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ ööe „Flügel⸗ „und Pianino⸗Fabrik. V cnfchf e h. e Waren: Seife und sonstige Vasch⸗ ₰% 3 . 8 b und Vertrieb von putz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnerwachs, Hühner⸗ butter. 88 aren: Flügel⸗ und Pianinos feinschließlich elektrischer, TInn g- 314“ , V 9 b1“ Hilfs rtitel dieses Betriebes augentinktur, Ofenschwärze, Lederschwärze, Lederzement. ö ö1““ pneumatischer und mechanischer), Mechaniken und Moderator- 5 g pphn- 1 abakfabrikaten und Hilfsartikeln iese etriebe ] TE“ 8 26 c. 153598. R. 13658 züge für Flügel und Pianinos. s G

““

Söhne, Luisenhain, Kreis Posen⸗Ost. 56 2 töe feioe aot

1 9Pg 2 8 S; oppeltso rein ”n haren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, 13. 153583. C. 11725. 1 1 Jcbc WW 8 als sonst. bigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, 8 7/12 1911. Evershed & Vignoles Ltd., London; haä ig Zig Zig g

3 153544. H. 23559 89 1 8 bigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. 1 Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert Landenberger, 8 - Mdagc- 9 G G 2 153573. L. 13840. 8 Berlin S. W. 61. 11/1 1912. 8 e WWI1“ b . 8 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: ts GS 8 8 Elektrische Instrumente, Meßinstrumente für elektrische öZ— W P. 9238. 53560. R. Widerstände. 16“ 1 I 1128 1911. J. W. Cleff, Düsseldorf, Himmelgeister⸗ 22 b. 1353594. G. 116 . für Lebens . straße 44 52. 11/1 1912. 30/1 1911. Alfred Gauthier mittel“, Cornelius Stüßgen, Cöln. 11/1 1912.

1 C 0 bu d 01] 25/11 1911. Eugen Lahr, Würzburg, Keesburg⸗ 8 1“ S Firnisse, G. m. b. H., Calmbach a. Enz. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. 8 8 Atkten 8 8 raße 5 und 7. 11/1 1912. Lacke, Beizen, Harze, Gerbmittel, Bohnermasse. 11/1 1912. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Nudeln, Haferflocken. Seifen⸗ Fleischwaren⸗Werke. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, NSHEETENED CqxDENSED MIIK. NEI a8 an. 8 23/11 1911. Albert Roebelen, Stuttgart, Johannes⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer und 1“ 1533 F. 11360 Geschäftsbetrieb: Optisch⸗ pulver, Toiletteseife, Haushaltseife, Putzpomade, Schuh⸗ Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 1“ harmazeutischer Präparate und Geräte. Waren: v“ 8. 299. mechanische Werkstätte. Waren: wichse. b Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ 13 1911 Heury B. Eimmes .“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch ektenvertilgungsmittel, Fliegenleim. Photographische Apparate und deren ““ 1“ uu butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. Beschr. Gr Bleichen 12/14 111 1915 H g, 8 3 b technischer Präparate. Waren: Waschmittel. ——— 1555 v“ 1 Teile insbesondere Objektivverschlüsse, . 3 47. 26 525K 92K5 2 G äftsbet 56ö ortgesch äft. W Ce 2 1911. Eduard Patermann, Schöneberg⸗ photographische Instrumente und 1G 8 ““ 8 a. 153545. A. 9352. 1“ Rüse 6““ Speisette und Berlin, Hauptstr. 151. b 1912. 153564. St. 6346. 10/11 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius Geräte, Lichtbildapparate und deren 8 8 1 1 1 rine⸗ seöle Fette. Labeechäftagetriet: Apothete Waren: Bademittel, 1 ((e(*⅛⅞%⅞ Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 11/1 Teile, Stereoskope, Projektionsschirme. 8 16 epräparate. Betas

8 15356 98: 8 1 8 k Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ 23. . .“ .“ N. B“ II. 1911. Kasseler Gummiwaren⸗Fabri mazeutische und therapeutische Präparate. 1 8 ö b. Nickel & Co., Cassel. 11/1 1912. 8 v1X“ 8 3 8 8 1 cä4ä6 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer und pharma⸗ 4. 153585. . 113/4 1911. Albert Gentzsch G. m. 30/10 1911. Altonger Margarine⸗Werke Mohr 2/11 1911. Johs. Detmers, Ham⸗ vn TTpcpeSaPvLIlg,e 91/111 1911 Stauß & H. Ruff, Cottbus. seutischer Artikel. Waren: Schnupfenwatte und Ver⸗ 6s Kcalle a. S. 11/1 1912.

30/9 1911. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover). 11/1 1912.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und

PREPEARED

[TIVNAIII5

1

1912.

& Co. G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 11/1 1912. burg Osterbeckstr. 2. 11/1 1912, UG””gG- 11/1 1919. handstoffe. Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ und Versand⸗Geschäft für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feschä 1A1AXAX“ w A Geschäftsbetrieb: Drahtziegelfabrik. Waren: Draht⸗ C1I1I1“ B. 23984 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, diätetischer, pharma⸗

8 8 ö“ Geschäftsbetrieb: China⸗Import. 1“ 82 53575. . . 8 1 8 98 2

Nährmitteln und Margarinefabrik. Waren: Suppen, Waren: Japan⸗Soya, Gold⸗Orangen, 8 NSINS ziegeln und Tonwaren für Bauzwecke. zeutischer und kosmetischer Präparate, sowie Gebrauchs⸗

Fleischertrakte, Konserven, ferner Gemüse, Gewürze, In wer⸗Morsellen, Kampfer⸗Holz⸗Koffer Fvhʒaxes IT u“ 2⁷ 11 8 Neumünster. 11/1 artikel aller Art. Waren: Bouillonwürfel, Essig. Saucen, Pflanzenfette, Pflanzenextrakte und Früchte, somie Ing F“ en, pfer⸗Holz⸗Koff 7S- . M A. 153565. C. 12012. 8 11; g 1911. Moll & Rohwer, Neumünster. - Nährpräparate aus diesen Waren. 1“ E“ u“ 8 Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik, 8

26a. 153546. K. 21103. 1 8 1 , 88 8 , 6 . 8 g 8 Heinrich VOD Meissen Vertrieb von Gebrauchs⸗ und Verbrauchs⸗Gegenständen für g. 13 11 1911. Georg Fuchs, Leipzig, Barfußgasse 12.

b hygienische Anlagen. Waren: Gesundheitstechnische 11/1 1912. 1 sah EEee“ I lg 9 Z“ 1277 1911. Bauer & Cie., Berlin. 11/1 1912. /Waren und zwar: Badewannen, Klosetts, Fußwannen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Absaugmaschinen. M b G 21 1“ 1 3. 2. 1 JN ““ G09 ““ „Juwel“ Julius Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer Duscheplatten, Bidets, Sitzwannen, Aufwaschtische, Aus⸗ Waren: Absaugmaschinen im graphischen Gewerbe.

153601. K. 21242.

1 1“ 1 gräparate. . C ische Produkte für pharma⸗ güsse, Waschbecken, deren Zubehör und zwar: Füße, 22 53596. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, und Zigarettenfabrik. tichete, Waren: Chemische Produkte für pharme Stützen, Handhaben, Roste, Überläufe, Ventile, Leitungen; 23. 188908

8 2— 8 8 166 KK“ W11“ 8 8 18 1“ kütische und industri cke, diätetische Nährmittel. 89 9 8

. 5 X 8 e; 1 WLNNb 6“ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, eeö riee mwere sch 3 orr emaillierte und verzinnte Waren, Porzellan⸗ und Glas⸗ 13/10 1911. L. Keseberg, Hofgeismar. 11/1 1912. 22 d 8 .. 3 8 - Nbb T 8 I 4— V Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und 353576. F. (Waren, Schwammbehälter, Seifenbehälter, Waschtischborde, 1 Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: 229 1911. Karabet M. Tchilinghiryan, Ham⸗ 1 8 = Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, Tabakspfeifen, Tabaks⸗ 8 Putzmittel, Putzpulver, Seifenpulver, Seifenflüssigkeit, 1 Papierwaren und Druckereierzeugnisse in Buch⸗ und

burg. 11/1 1912. 5 2 G 8 IIv I 1 behälter (Beutel, Etuis). Beschr. Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport. Waren: Feigen 416 I V Vc 19 N 8 wU-s⸗ 8 153586 Stein⸗Druck. 8 72 4 8 8 8 52 5 242 12à 5 . . . AXA. J 18886 W. 14135 11/10 1911. Moll & Rohwer, 26 b. 153547. K. 21290. IVII dP V CV 8 8 Neumünster. 11/1 1912. : X.H2 G UT b Geschäftsbetrieb: Eisengießerei 1 1 5 8 LU 7101 (UI 3 E4— . b Tdl 3 V d- 18/4 1911. Fulmina⸗Werk, Carl Hofmann, und Maschinenfabrik, Vertrieb 65 A 24/11 1911. Gebrüder Eberhardt, Ulm a. Donau. 8 b 4 S A e“ (Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ständen für hygienische Anlagen. „Geschäftsbetrieb: Pflugfabrik. Waren: Maschinen, 20710 1911. Kölner Margarine⸗Wevke, Klein . G 8 . ffeneoren, Luftschiffmotoren und utomobilen. Waren: Waren: Gesundheitstechnische Waren S v Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 15/11 1911. Franz Heinrich, Selb i. Heinzen, Cöln. 11/1 1919, 1 9 1 28/11 1911. Westfälische Eigarpenfabriken seuerungen für Schmelzöfen jeder Art, Härte⸗ und und zwar: Badewannen, Klosetts, b Geräte. eschr. 11/1 ,1912 29/9 1911. Hermann Neumeister, Leipzig⸗Lindenau, „Solent“ Kersten & Co., Anholt i. Westf. 1171 üheOfen, sowie für keramische Zweck. Fußwannen, Duscheplatten, Bidets, 26 d. 153600. V. 4522. Geschäftsbetrieb: Porzellanwarenfabrik. Waren:

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Gier, NWLI““ 1 1 [An - 2

Milc Hast Vessch ne g9 f Maren Beßsähr h T. Baer, Zürich; Vertr.: Pat.Anw. Demmeringstr. 61. 11/1 1912. 1912. 153577. M. 17625. Sitzwannen, Aufwaschtische, Ausgüsse, Waschbecken, deren 8 8 Ton, insbesondere Porzellan⸗ und Steingut⸗Masse, sowie nei [e 8868 61. 11/1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ zubehör und zwar: Füße, Stützen, Handhaben, Roste, I

26 b. 5 K. 21459. gscch etrieb: Apotheke. Waren: Dittetische fümerien, kosmetische Mittel, kosmetische Essenzen und tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. 1 veeeeblbkÜ(’berläufe, Ventile, Leitungen; emaillierte und verzinnte 7 U 8 1

und Fruchtkonserven. 29 153602 H. 23876 8 Hass 2 . 22 . D. 2 2 .

Bayern.

Produkte. Seifen. . 3 1“ älter deas 8 8 22 v““ v 21274. eif Waren, Porzellan⸗- und Glas⸗Waren, Schwammbehälter, 34. 153604. R. 14053.

. Se

Seifenbehälter, Waschtischborde, Putzmittel, Putzpulver,

37. 15356 8. M. 17335. 153567. G. 12808 Max Müller, Berlin, Bernauerstr. 50. Seifenpulver, Seifenflüssigkeit, Seifen.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Gasbacköfen. Waren: 153587. H. 23912.

1 1 1 Brauerei, Berlin. 11/1 1912. - 9 . ver⸗ . on⸗ 8 8 8 2 8 8 b 8 1 2 vZ 1 W 20/11 1911. Fa. Lonis Großk Königsberg i. Pr. 21/11 1911. Heidelberger Federhalterfabrik Geschäftsbetrieb: Institut für Gärungsgewerbe. 28 1911. Joh. Röthel, Augsburg, Donauwörther⸗

18,11 1911. Abraham Kalthöfer, Cöln, Maybach⸗ 17/10 1911. L. S. Klatscher & Löwy, Prag; 1Geschäftsbetrieb: Tecrdestilation⸗ Hechn- enfabri. 11/1 1912. ³* u“ 010 1911. Kino⸗Film Co. m. b. H., Düren Koch, Weber & Co., Heidelberg. 11/1 1912. Waren: Entbitterte, der menschlichen Ernährung dienende straße 25. 11/1 1912. ö“ straße 96. 11/1 1912. 8 Hert Pat.⸗Anwälte L. Glaser O. Hering C. Peitz, kation verbunden mit Dachdeckungsausführungen Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. binland, 11/1 1912. Geschäftsbetrieb: Füllfederhalter⸗ und Federhalter⸗ Trockenhefe und mit 88 von 5 z Seifen⸗, waaen und See Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rahm⸗C s. Berlin. 11/1 1912. 8 Free 1 5 IIIIEIE111““ 6 1““ EEe1““ ikate und Zi⸗ Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ Fabrikation. Waren: Schreibfedern, Klipse, Minenstifte gestellte Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ abrik. Waren: Arbeiterhandwaschseife, Bleichsoda und

schäf H ste v hm⸗ 1 e 1 Asphaltierter Teerrückstand mit Zusätzen für Pflaster⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabakfabrikate und Z zaphischer ö Photographisches Fixiersalz.] und Tinte. 8 . 1 und Konditor⸗Waren. Seifenpulver.

8 8 88

Waren: Rahm⸗Creams. Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz. dichtungen. garettenpapier.

TiniIh 1, lsolit Uhamg on Gmen vver.e eee Kaweco —„191’ (jisa!

*

8