1912 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhalt des amtlichen

16

Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

Verordnung, betreffend die Berufung des Reichstags. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhunge sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Bildung eines Stadtkreises Buer.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Bildhauer, Wafessor Dr. L. Tuaillon in Berlin, den Königlich sächsischen Wirklichen Geheimen Rat, Pro⸗ fessor Dr. Wilhelm Wundt in Leipzig und

den Generaldirektor der Königlichen Staatsarchive, Wirk⸗ lichen Geheimen Oberregierungsrat Dr. phil. et jur. Koser in Berlin

nach erfolgter Wahl zu stimmberechtigten Rittern des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu er⸗ nennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 den nachbenannten Königlich griechischen Hef⸗ und Staats⸗ beamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verlei

en, und zwar: den Roten Adlerorden erster Klasse: dem Minister des Innern J. G. Gryparis; den Roten Adlerorden zweiter Klasse: dem Präfekten von Korfu C. Varatassi; den Roten Adlerorden dritter Klasse:

dem Zollamtsdirektor M. Kanthos zu Korfu, dem Bibliothekar Seiner Majestät des Königs Griechenland Dr. R. Stuker, dem Präsidenten des obersten Gerichtshofes in Korfu M. Soultanis, . 1 dem Bureauchef im Ministerium des Aeußern G. Caradja;

den Roten Adlerorden vierter Klasse: dem Ephor der Altertümer Dr. F. Versakis zu Athen, dem Hofarzt A. Anastasopoulos zu Athen, dem Grafen Anino Chorafä zu Kephalonia, dem Straßeningenieur C. Psilopoulo zu Korfu; den Königlichen Kronenorden erster Klasse: dem Chef des Zivilkabinetts Seiner Majestät des Königs won Griechenland D. Stephanos;:

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

dem stellvertretenden Bürgermeister N. Albanas zu Korfu,

dem Rechtsanwalt Dr. M. Mindler zu Athen;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

dem EEEEEe B. Siganos zu Korfu,

dem Post⸗ un

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Unteringenieur S. Tzitzas zu Korfu, dem Unteringenieur J. Kalaris daselbst; sowie das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Bauunternehmer C. Bacci zu Korfu und 3

ddem Sergeantmajor der Geheimpolizei D. Drossopoulo

2*

u“ 1.“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ kegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: der zweiten Klasse des Königlich Bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Geheimen Oberfinanzrat Müller, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden; des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Groß⸗ herzoglich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: 3 dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Geoorg Kißling in Breslau; der mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ Dund Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbundenen silbernen Medaille: b dem Meister bei den Kruppschen Werken in Essen Jo⸗ hann Keil;

Telegraphendirektor P. Meintanis daselbst;

Insertionspreis für den Raum zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰.

Inserate nimmt an:

Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

einer 4 gespaltenen Petit⸗ die Königliche Expedition des

Berlin, Mittw

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Direktor der Union⸗Baugesellschaft auf Aktien, Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Johannes Hirte in Berlin; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Hausordens: dem Berghauptmann und Oberbergamtsdirektor Gisbert Krüm mer in Bonn; des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: dem Architekten August Kelpe in Hannover;

ferner: 1 der vierten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: dem preußischen Staatsangehörigen, Schiffskapitän Edwin Deinat bei der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, in Hamburg; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone: dem preußischen Staatsangehörigen, Fabrikanten Konrad

Frera in Tradate bei Mailand und dem Kaufmann und italienischen Konsul Arthur Preuß

in Königsberg i. Pr.; der Königlich Belgischen Zivilverdienstmedaille erster Klasse: dem Rechtsanwalt Dr. Lülsdorff in Cöln; des Kommandeurkreuzes erster des Königlich Schwedischen Nordsternordens: dem Geheimen Oberfinanzrat Schönbach, vortragendem Rat im Finanzministerium; des Königlich Schwedischen Wasazeichens: den Hafenpolizeiwachtmeistern Heinrich Voeltz und Fran Wendt in Stettin; der Königlich Schwedischen Wasamedaille in Silber: dem Schiffahrtsschutzmann Richard Schmidt daselbst; des Großoffizierkreuzes des Königlich Bulgarischen Zivilverdienstordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Vertreter der Firma Fried. Krupp Paul Kaufmann in Sofia; sowie der vierten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivars: dem Schriftsteller Ferdinand Laven in Trier.

Deutsches Reich.

DNererdnung, betreffend die Berufung des Reichstags. Vom 22. Januar 1912.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Ka König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des Artikel 12 der Verfassung, im Namen des Reichs, was folgt: 1 Der Reichstag wird berufen, am 7. Februar 1912 in Berlin zusammenzutreten. Wir beauftragen den Reichskanzler mit den zu diesem Zwecke nötigen Vorbereitungen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin im Schloß, den 22. Januar 1912. 1 Wilhelm. von Bethmann Hollweg.

11“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landräten von Scheliha in Trebnitz, Siegert in Wernigerode, Freiherrn von Wangenheim in Osnabrück, von Savigny in Büren, von Kruse in St. Goar, von Nell in Geldern und Dr. Vüllers in Jülich sowie dem Oberamtmann Longard in Sigmaringen den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädi den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen: G den Direktoren: 8 Karl Born an der Realschule in Kalbe a. S., Friedrich Wiedemann an der Realschule in Tondern, Friedrich Schnell an der Realschule in und Kurt Zietzschmann am Realprogymnasium in Sulzbach.

in Wilmersdorf,

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Versetzt sind: die Revierberginspektoren Brunner vom Bergrevier Süd⸗Hannover an das Bergrevier Süd⸗Beuthen Westphal vom Bergrevier Süd⸗Beuthen an das Bergrevier Süd⸗Kattowitz, Köhler vom Bergrevier Ost⸗Waldenburg an das Bergrevier West⸗Recklinghausen, Wigand vom Bergrevier Nord⸗Hannover an das Bergrevier Süd⸗Hannover und de Berginspektor Werner von der Berginspektion zu Grund als Revierberginspektor an das Bergrevier Nord⸗Hannover.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der Charakter als Professor ist verliehen worden den Oberlehrern: Dr. Wilhelm Richter an dem in der Entwicklung be⸗ griffenen Realgymnasium in Hattingen, Heinrich Budde eben dort, Anton Lohmann an dem in der Entwicklung be⸗ griffenen Realprogymnasium in Ahlen, Wilhelm Leber am Gymnasium in Hadamar, Heinrich Gröneweg an der in der Entwicklung begriffenen Oberrealschule in Gronau, Karl Henze an der Realschule in Kalbe a. S., Karl Classen am Gym⸗ nasium nebst Realschule in Wesel, Heinrich Hgens i⸗ am Königin Luise⸗Gymnasium in Zaborze, Dr. Georg Bauer am Gymnasium nebst Realschule in Greifs⸗ wald, Gustav Hey am Hlrichs⸗Gymnasium in Norden, Dr. Wilhelm Stüve am Gymnasium nebst Realschule in Hadersleben, Cornelius Bauwens am Realprogymnasium in Biedenkopf, Otto Hartog an der in der Entwicklung begriffenen Krupp⸗Oberrealschule in Essen, Ernst Riedel an der Oberreal⸗ schule in Gummersbach, Dr. Georg Stange am Real⸗ gymnasium in Einbeck, Robert Fischer am Realgymnasium in Dortmund, Dr. Wilhelm Meier am Städtischen Gymnasium nebst Realgymnasium in Düsseldorf, Berthold Meder am Realgymnasium in Kiel, Rudolf Jung am Helmholtz⸗Real⸗ gymnasium in Schöneberg, Dr. Julian Welter am Gymnasium in Leobschütz, Paul Senstius am Realgymnasium nebst Real⸗ schule in Velbert, Dr. Cäsar Puls an der Oberrealschule in Bielefeld, August Braun an der Realschule in Biebrich, Dr. Reinhold Schnurr an der Oberrealschule in Steglitz, Dr. Paul Köhler am Ferbeche Sessn Gymnasium in Berlin, Dr. Paul Schwarz am Städtischen Gymnasium in Dortmund, Joseph Dorn am Gymnasium in Ostrowo, Wilhelm Trockels an der Hohenzollernschule (Gymnasial⸗ abteilung) in Schöneberg, Dr. Gottfried Buschbell am Gymnasium in Crefeld, Wilhelm Reitz an der Rheinischen Ritterakademie in Bedburg, Dr. Joseph Metzen am Gym⸗ nasium nebst Realprogymnasium in Limburg, Heinrich Busen⸗ bender am Gymnasium in Boppard, Stephan Ley ebendort, Franz Ebel am Dorotheenstädtischen Realgymnasium in Berlin, r. Kurt Schladebach an der Oberrealschule in Elberfeld, Hrürrich Wegener am Gymnasium nebst Oberrealschule in tolp i. Pomm., Dr. Rudolf Hahn am Gymnasium in Steglitz, Dr. Robert Goetze am Arndt⸗Gymnasium in Dahlem, Dr. Franz Hochheim an der Oberrealschule nebst in der Ent⸗ wicklung begriffenem Realgymnasium in Weißenfels, Karl Spies am Realprogymnasium in Bünde, Dr. Karl Knip⸗ schaar am Gymnasium in Saarlouis, Dr. Hugo Schaum⸗ berger an der Realschule der israelitischen Gemeinde (Philantropin) in Frankfurt a. M., Dr. Emil Beyer an der Oberrealschule in Fulda, Dr. Wilhelm Trost am Wöhler⸗ Realgymnasium in Frankfurt a. M., Wilhelm Fechner am riedrichs⸗Gymnasium in Cassel, Paul Schrader an der eibnizschule in Hannover, Ludwig Behse an der Oberreal⸗ schule in Halberstadt, Dr. Hermann Peters am Domgymnasium in Naumburg a. S., Dr. Emil Kraußer an der Ober⸗ realschule in Hgamm, Wilhelm Maresch am Realgymnasium in Pankow, Adolf Klemme am Kaiserin Friedrich⸗Gymnasium nebst Realschule in Homburg v. d. H., Oskar Entz am Gym⸗ nasium nebst in der Entwicklung begriffenem Realgymnasium und Realschule in Mülheim a. Rhein, Dr. Otto Voß an der Hohenzollernschule (Gymnasialabteilung) in Schöneberg, Dr. Adolf Gutwein an der Oberrealschule in Breslau, Dr. Karl am Goethe⸗Gymnasium in Frankfurt a. M., Wilhelm aul am Gymnasium in Neuß, Dr. Ernst Illing an der Realschule in Seehausen i. Altm., Dr. Richard Hoyer an der (Oberrealabteilung) in Schöneberg, Wilhelm lrich am Gymnasium nebst Realschule in Eschwege, Dr. Hans Drüner am Goethe⸗Gymnasium in Frankfurt a. M., Dr. Karl Loewer am Bismarck⸗Gymnasium in Wilmers⸗ dorf, Hermann Zembrod am Städtischen Realgymnasium in Elberfeld, Bernhard Fließ am Gymnasium nebst Real⸗ schule in Aschersleben, Karl Lammers am Gymnasium nebst Realschule in Solingen, Rudolf Schlosser an der Ober⸗ realschule in Wiesbaden, Dr. Gustav Schläger an der Ober⸗ realschule II in Cassel, Alfred Leisering am Victoria⸗Gym⸗ nasium in Potsdam, Johannes Lütgert am Fichte⸗Gymnasium in Erich Meisterknecht am Realgymnasium in Zoppot, Franz Keiffenheim am Gymnasium in Linz, Adolf Knittel an der Oberrealschule in Gleiwitz, Karl Krüger an der Oberrealschule in Allenstein, Dr. th. Dr. Aloys Cohnen am Städtischen Gyennasvem nebst Realgymnasium

8