1912 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ übernimmt das vorbezeichnete Geschäft der der Firma beschlossen. Diese lau h S d kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Kaufmannsehefrau Anna Hildebrand in München 2 HG“ a beabeetsten sind bestellten Geschäftsführer Theobald Ottmann und mit Aktiven und Passiven und der Firma. Die mit beschränkter Haftung. M „Gladbach de 223 89- 16 fi. Dr. Adolf Ottmann sind berechtigt, jeder allein die hiefür zu leistende Vergütung von 12 000 wird 2) Steingewerkschaft Offenstetten Sitz 8 Köni liches A iüht 911. Gesellschaft zu vertreten. „auf die gleich hohe Stammeinlage des Gesellschafters München. Die Generalversammlung vom 8. Ja⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Theobald Emil Hildebrand, Kaufmanns in München, an⸗ nuar 1912 hat die Abänderung des Gesellschafts⸗ M.-Gladbach. [94276] Ottmann, Kaufmann in Neustadt a. d. Haardt, und gerechnet. Geschäftsführer: Wilhelm Bloedel, vertrags hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft, der Ins Handelsregister A ist eingetragen: Dr. Adolf Ottmann, Chemiker in Hochspeyer. 8 Rentner, und Emil Hildebrand, Kaufmann, beide in nun Augsburg ist, beschlossen. Vorstand Karl —=D) am 9. Januar 1912 unter Nr. 341 bei der Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen seitens München. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Diemer gelöscht. Neubestellter Vorstand: Georg Firma Rheinisch⸗Westfälisches Gußstahlwerk der Gesellschaft in öffenilichen Blättern zu erlassen alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Odemer, Großkaufmann in Augsburg. Alfred Eberhard & Cie. in Cöln mit je einer sind erfolgen dieselben im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in 3) Schwabingerbrauerei in München Aktien⸗ Fre ebege safftn⸗ in Pankow und M.⸗Gladbach: 1“ G““ den 1“ geten gesellschaft. Sitz München. Neubestellter Pro⸗ 9 ist erloschen. CSssösge e 16“ . 2) Dr. Theiler o. Ingenieur⸗Gesell⸗ kurist: Adolf Pischetsrieder in Münch geit. am 11. Januar 1912 unter Nr. 1071 bei de Der Inhalt dieser Beilage, i 1 11““ 5. Sec e1111.4“] b1“ hüsSsasse- 5 be. . 8 8 olf Pisch München, Gesamt⸗ r 2 r Inhalt dieser Beilage, in welcher dte Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Dr. Adolf Ottmann. 333 300 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. prokura mit einem anderen Prokuristen. 88 11 Bahen. 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und vEEöb der Eifgcbenech enthalten sind, ehalnschaft Pregie unter dem Titel 1 1 6 2 in Glad⸗ 8

Hermann Ottmann 333 300 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1912 4) Anton Hi 8 Sitz 1 ie drei Beteiligten, welche die alleinigen In⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Prokurist: Erisern bach ist Prokura erteilt. 85 13 3) unter Nr. 1077 die Firma Aurel Kühnen, 1.“ en ra. 2 an E register ur asS eut E el 84 N

haber der unter der Firma Chemische Fabrik G. Vertretung von Firmen der Maschinen⸗, Bau⸗ und 5) F. S 8 2 1 * 8 ) 8 8 F. S. ollweck &K i . 2

Ottmann u. Co. in Hochspeyer bestehenden früheren Chemotechnik, Ausarbeitung von Projekten und Seit 15. 1912 1 Herhele ezschen hier, und als deren Inhaber Aurel Kühnen, Kauf⸗ 8

mann, Rheydt. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Kommanditgesellschaft und jetzigen nach Ausscheiden Kostenanschlägen, Uebernahme von Bauaufsicht, Gesellschafter: Johann Fuchs, Oekonom in Wolfa, 1 1 8 a Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 8 6 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

des einzigen Kommanditisten, offene Handelsgesell⸗ Lieferung von Maschinen, Finanzierungen und und Andreas Hollw ivatier i f

schaft sind, übereignen gemeinsam das Vermögen Gründungen sowie Gutachten und Kontrollen auf Die Prokura des besn, Eath 16“ be⸗ geschäft.

jener vorgenannten zur Auflösung gelangenden Ge⸗ genanntem Gebiete. Stammkapital: 21 000 ℳ. stehen. 5 M.⸗Gladbach, den 11. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 3.

llschaft in? d2 h ü Geschäftsführer: 3 Kegierung sellschaft in Bausch und Bogen an die neu gegründete Geschäftsführer: Max Betz, Regierungsbaumeister, 6) Münchener Trambahn⸗Uhren⸗Gesellschaft

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gesellschaft. Zu diesem Vermögen gehören 1) ihre Hugo Schön, Oberingenieur, Dr. Karl Theiler, L. Ma Si 5 1““ 8 8 , 1 Summe der Aktiven a ,e. . 432 271,19 9 1 Stettin. [93938] 8 Als Prokuristen sind ansgehe 1) Friedrich sämtlichen in Hochspever, Saalstadt, Herschberg und Ingenieurchemiker, alle in München. Zur Ver⸗ Armin Efcef n. is München. Prokura des 28 er hg er epen [94277] 8 Handeisregister. II. Passiva 366 209,59 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1969 Schneider in Mannbeim, 2) Theodor Dasbach jun. Behenfetses, Ammnehucg bei iebrich, Mebricz und freiung der Gesellchaft sst die Mitwirtung des Ge. 7) Heivelheerweintelterei Negenstauf⸗mün. Ne n9 einende ereisgree heee aüeder vnfer FSnenzer Handelsregister A.Nr. 907 ist baan. Len wavon .h ’berschuas . . . . A 081,57,ℳℳ, Firma „Muns Weigeir“ in Stetrin) eingetragen: i Mannheim, 3) F. Gütter in Straßburg, 4) Anton

oden ge g. d. Weser belegenen Immobilien schäftsführers Dr. Theiler und eines der beiden schen Dr. Adolf Pfannenstiel, Maderholz & getragen .. Kaufleut rEn cee 8 ö 8— 8 vreghster aft 5 8 6 8 bei wovon 50 000 zur Deckung der Stammeinlage Die Firma ist erloschen. 11“ das unter jener Firma betriebene Handels⸗ und anderen Geschäftsführer erforderlich. Pohl. Sitz München. Gesellschafter Ferdinand mann und Jos öh Schult ber 1 8 18 Z1“ 9 Komige- Huss 14““ 11A“ Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem 3) Emma Stein. Sitz München. Inhaberin: Maderholz ausgeschieden. Geänderte Firma: Heidel⸗ 1ich 5 fteade C. lüsa e, beide zu Münster, per⸗ berger in Posen eingetragen worden: 1 Reservefonds der Gesellschaft verwendet werden. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bbbestellt: 1) Robert Person in Mannheim, 2) Ge⸗

mit 8 85 Vertsagen üaheeees Kaufmannsehefrau Emma Stein in München. beerwein⸗Keltereien Regenstauf u. München Handelsgefelt vha 1re 1““ n 8 G Die übrigen Stammeinlagen: Kurt Wolf in Stettin. X“ [93939 E August 1“ in e 29 g2 ö Berpflichtungen, mit baren Agentur für Verlagswerke, Baaderstr. 19. Dr. Adolf Pfannenstiel & Pohl. b“ S 8 8 8 esellschafter Ferd inand Königsberger ist alleiniger Barmen 50 000 ℳ, Erich Wippermann in In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2194 se schaftsdire tor Edmund Halm in Cöln, mit der Fasenbe änden, T Fertvapieren, Forderungen aller 4) Rote, grüne u. braune Radler Karl 8) Jos. Unterberger⸗ Sit München. Franz 1g 8 1 in dem Betriebe des Inhaber der Firma. SHalver 50 000 ℳ, Jansen 200 000 werden die Firma „Pommersche Fleischwarenfabrik Befugnis, daß sie mit einem anderen Geschäftsführer bet Patent⸗ und Musterschutzrechten, Fabrikzeichen, Hausner. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Honsig als Inhaber 1A.A“ In hdosschaftg, h d1 3 or Frungen. und Schulden Posen, den 18. Januar 1912. ar geleistet. Josef Weiduer“ in Stettin und als deren In⸗ zusammen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. ö11“” ““ Kark in München. Dienstmanninstitut, haber: Paul Schelosky jun. minderjähriger Kauf⸗ Gesellschafter 8 E11““ 16 E“ WXX“ 17. —— e haber der Kaufmann Josef Weidner in Stettin ““ Fn

en, U. „Borraten an Rohstoffen, fertigen Brunnstr. 8. mannssohn in ü . For 8 I 7 11“ nigliches Amtsgericht. 1 d ufleute; 1) P. W. Legleiter in g⸗ mit der Maßgabe, daß das II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. bindlichkeiten EE““ e vnn ge 8 E ; u. Rheinberg, Rheinl. [94284] heaagen. den 18. Januar 1912. 2) C. Bärenklau 1 Stzaßerc Feselschaft geft bJ.““ 82 EE“ Versgeiüger kucht 8 der. Sitz Schaftlach. Pro⸗ Nossen 27 effenra en g;. Die Firma Twele „* Lenzen in Marxloh Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Proner hen⸗ sin Lergtichge Gesegecarrengr 1

dieser HZ und Gebäude ist Macholl, Actiengesellschaft. Sitz München. Auf Blatt 197 des Handelsregisters de grmh 3 Pran , emanethest ösch Ete dr Borabeen han Ziseragserlgsnd g ““ H s h bei Nhr9, Seensghaeh estgesetzt auf insgesamt . . . . 275 694,81 ℳ, Die Generalversammlung vom 15. Januar 1912 bat 8. 1 . F. Eube Nachf. in 2 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam 8886x ö16 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 457 vertreten. 8 und der Mobiliareinlage auf. .1 282 940,20 ℳ, Abänderungen 18. Gef 1“ apinss chtlich Sentrumezettung, Gefensschaft s eE1222 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Rheinberg, 13. Januar 1912. (Firma „Richard Braun“ in Stettin) einge⸗ Band XI Nr. 202 die Firma Kellner & Heinrich

7 1 558 695,01 . der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und Wünchen. g in Licleidarion. Sitz künftig. Ogkar Bretichneider Rachi. Dei bie⸗ schäftsfübrung des Kaufmanns Hermann Höpker in E.“ kbgen: Die Kaufleute Theodor Lraug und Max in veteasthts. h. Shsne 9h..... Dieser Betrag wird den einbringenden Gesell⸗ der Vertretung der Gesellschaft durch den Vor⸗ 2) Philipp Eckstein & Sohn. Sitz München herige Inhaber Bruno Oskar Bretschneider ist aus⸗ Potsdam ist 9 6“ Rummelsburg. Pomm. [94286] beide in Stettin, sind in das Geschäft als a die schaftern derart vergütet, daß ihnen der Betrag von stand sowie weiterhin nach näherer Maßgabe des 3) Andreas Mayr, Restaurateur Sit geschieden. Der Drogist Marx Alfred Lucius in Potsdam, den 8. Januar 1. 6 1 H.⸗R. A 82. Firma Albert Gaul, Witwe persön ich haftende Gesellschafter eingetreten. Die mund Kellner un ilhelm Heinrich, beide in

einer Million Mark auf die von ihnen übernom⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. Geänderte München. o Deutschenbora ist Inhaber. Der neue Inhaber Königl. Amisgericht. Abteilung 1l. Reinwasser. Die Firma ist erloschen. Rummels⸗ entstandene offene Handezagefe chaft ““ . 8 menen Stammeinlagen angerechnet wird. Firma:! Deutsch ⸗Französische Cognac⸗ München, den 20. Januar 1912. haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Rati [94281] burg i. Pomm., den 17. Januar 1912. Königl. Lngen 16 Die Prokura des Theodor 5 vr ven2 Pecatnben. Der verbleibende Betrag von fünfhundertachtundd Brennerei vorm. Gebr. Macholl Aktien⸗ K. Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Hekbregister B wurbe bei der unt Amtsgericht. h 1““ P. 2 2 8 Begeder en 8 8 * ee“ 58 e Cesron des n ist M.-Gladbach 91275] es Pünes duh die im Betriebe begründeten N. Hahnef be Werre. Rummelsburg, Pomm. [94287] In“ . ö“ . 8 82 ein Pfennig ist den Einlegern von der neuen Gesell⸗ nunmehr die abrikation von ogna owie ee; 1 75] Forderungen auf ihn über. Seer e ¼½ des 5 8 8 2. Fi 2 ö 3 e 5 8

bar zu vergüten und bildet ein Guthaben 9 Errichtung, der Betrieb und Erverg aller mit I o de seehüser 8 359 ist bei der Firma Nossen, den 16. Januar 1912. Seseee Se. i. SHie Fir Fhen. . scd el Z Stettin. v [93941] hhe, erselben an die Gesellschaft. er Nahrungs⸗ und Genußmittelbranche im Zu⸗„M. .““ eingetragen: König sgericht. folgendes eingetragen: „Ernannt i. Pomm., den 19. Januar 1912. Königl. Amts. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1998] Persönlich haftende Gesellschafter sind:

sind der Kaufmann Otto Schäfer in Düsseldorf, der gericht. (Firma „Fritz Laade“ in Stettin) eingetragen: a. Friedrich Mieddelmann, Maschinenfabrikant, 11“ Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Hans b. Ernst Mieddelmann, Maschinenfabrikant

Mainz, 8 16 ee 1““ fen eee. ““ ““ roßh. Amtgericht Mainz. [2u“ und Ausland un e Beteiligung an solchen. Ober In Ihei Der Aufsichtsrat ist chtiagt, einzel itali . gzelheim. Bekanntmachung. Kaufmann Otto Kretzschmar in Großenbaum und gagan. 94288 1— 1 nst 8 G d sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern In unser Handelsregister Abt. A wurde eöa : der Kaufmann Gotthold Simon in Berlin⸗Grune⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei 8- ö“ 8. 8 1“ Ingenieur, 9 ul Mied n, Ingenieur,

Mainz. 8 des Vo 1 efugni . been ee 2. am 5. Dezember 1911: wald zu steluvertreienden Vorstandzmitglieden. JZ. C. C. Böhm, Gesellschaft mit beschränkter Fitma; „ltmünster⸗Brauerei⸗ Akriennesenn Nünchen Gesemtvrokura mit dem schon eingeen v“ Ratingen, den 9. Januar 1912. FSFafrung in Sagan, eingetragen worden: Berbindlichreiten ist hei gemm rwerhe des Geschäfts sämtlich in Ba men wohahost schaft in Mainz, Prokuristen Max Mieth. v Firma und Ort der Niederlassung Name und Wohnort An 8 8 zftawej Königliches Amtsgericht. 8 Ergänzung des G efellschaftsvertrags vom 6. Juli 1 8 1“ 1e g⸗ 8 . rsghts eet 8 vom 6. Januar 1912 sind 2 üaaeis ““ mit be⸗ 6 8 g. des Inhabers. Angegebener Geschäftszweig. öö 1997 bims dn 6 8 8 Bet 19 8 8 8 nes uffihts tettin, Könäil. Ienis 89 Abt. b. Seg. Gesellschaft mit beschr. Haftung § 21 a urch Zufügen eines Schlußsatzes zu 55 5 898 de Adam Hillesheimer II.; A Hi ösea. 1 Seaeen In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 31. Oktober 1911. b 8 Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Her⸗ 1” geã . 86 imlung vom 12. Januar 2 ha Ni 8 5 Adam Hillesheimer II. Mineralwasser⸗Fabrikation unter Nr. 44 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung †hßuꝗu —— Stettin. [93942] stellung und der Handel von Fruchtessenzen, Sirupen Mainz, den 17. Januar 1912. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Nieder Ingelheim. in Nieder Ingelheim. und ⸗Handlung. inter der Firma: C. W. Kehrs & Co., Gesell⸗ 1November 1911. In das Handelsregister ist heute bei Nr. 1941 giftfreien Farben für Limonade und Zuckerwaren und Großh. Amtsgericht Mainz. Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, be⸗ I Saalwächer III.; Johann Saalwaͤchter III. Wein⸗und Samenhandlung. schaft 8- eschränkter Hastun g und mit d ess Amtsgericht Sagan, den 18. Januar 1912. (Firma „Ed. & Co.“ in Stettin) eingetragen: Fhnlicher Fabrikate sowie die Beteiligung an gleich⸗ Mainz 8 88 Geh 1 8S. 3 1e..w⸗ Göö 2 1 Nieder Ingelheim. Sitz in Hösel eingetragen worden. Salzwedel. [94289] Die Firma ist erloschen. 8 artigen Unternehmungen und die Vornahme aller . 193894) ne g und der Bekanntmachungen der Gesellschaft. Nied n] Balthasar Zimmer II. in Obst⸗ und Landesprodukten⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation Ins hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Stettin, den 19. Januar 1912. 9 damit zusammenhängenden gewerblichen, kaufmännischen Ianser Handelerralcter wurde heute eingeiragen: Fbtecs ersolgen mur im Deutschen Reichtanzelger, 988uL1Z FiNieder Ingelhein. bhandlung. 8 und der Vertrieb elektrotechnischer Bedarfzartikel, Aktiengeselschaft Magdeburger Bank⸗Verein, .“ und finanziellen Geschäfte. Joh- Gossen in Kastel. Die offene Handels⸗ egen 8 d 6 8 Ferna a ausgedehnt Nieder Ing shei 9 Franz Schweikhard in Weinhandlung. Uebernahme von Vertretungen sowie der Betrieb Filiate Salzwedel, heute eingetragen: Jakob Strassburg, Els. [93944) Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Dezember gese 8 haft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit un⸗ Ar 6 fe ung 1 . esellschaft gehörigen ghilipp Din * Nieder Ingelheim. 8 aaller in diese Branche einschlägigen Geschaͤfte. Ballin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Handelsregister Straßburg. 1911. Pseieme 1 E11’“ EE“ I1“ t 8 Ober Iaelbein. 8 Phüsp in Eisen⸗ und Haushaltungs⸗ Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Prokura des Ernst Cremer ist erloschen. Es wurde heute eingetragen: Das Stammkavpital beträgt 30 000 ℳ. 882 Einzelkauf 18 über⸗ Sitz München. Josef Kaffl in Muͤnchen Feaft. 1 8 er Ingelheim. warenhandlung. führer sind der Kaufmann Carl Wilhelm Kehrs und Salzwedel, den 19. Januar 1912. In das Firmenregister: Geschäftsführer sind: a. Theodor Bayer, ehemalige gen, mann fortführt. Dem . amt⸗ b. am 5. Januar 1912: der Iäcpena 11““ in Hesel, Königliches Amtsgericht. S.. A 8 bei den Sen Ernst Bruder K b. Seen 8 Richshoffer, ehemalige jeder Geschäftsführer elbständig zur Ver⸗ fupse in Benfeld: Die Firma ist erloschen. potheker, beide in Straßburg. Schilüdberg, Bz. Fosen. [94290] Band IX Nr. 79 bei der Firma Atelier van Die Geschäftsführer sind zur Einzelvertretung befugt

Karl August Genß, Kaufmann in Mainz⸗Kastel ist prokura mit einem anderen Prokuristen. Salamon Löwensberg: . ; . 8 8 g 8 g: Salomon Löwensberg in Landesprodukte Dlung. Einzelrokura erteilt. 4) Bau⸗ und Maschinen⸗Technisches Burecau, Nieder Ingelheim. Nieder Ingelheim. 8 tretung der Gesellschaft befugt. Von den Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Bosch Julius der Bosch Nachf. in Straf Als nicht einget ird ffentlicht 8 osch Julius van der Bo achf. in Straß⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft, die öffentlich

2) P. Meunier & Co., Gesellschaft mit be⸗ Miller & Hetzel, Gesellschaft mit beschränkter 2 Leo Goetz vormals Bet von⸗ 1g. 18Sea 8 2 5 3 . 88 t ; [2 . 5 cho 8 8 8. ½ ; Sch schränkter Haftung in Ay a. d. M., Zweig⸗ Haftung. „Sitz München. Geschäftsführer Otto Schwabenheimn a. 8 vAeven; 8 1““ ö und Kurz⸗ 8 See Heinrich Ve⸗ in Nr. 198 bei der Firma Karl Konwiarz Schild⸗ burg: —— Die Zweigniederlassung 4“ Sitz München. Ueber c. am 1. Dezember 1911: 18““ 8 Hösel Gegenstände ein welche S Bruns Fahle 11133““ Hendelagcse 8 mit zu erlassen sind, erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ ¹ 8 f 1. 5 Dier Kaufmann Wilhelm Schö in Heidesheim ist in dem dem Gesellschaftsvertrage als Anlage bei⸗ 8 in eine pffene Hondelsgesellhaer i, auf den Photographen Emil van Bo i Frank⸗ anzeiger“. Wilh. S chönherr in Heidesheim ist am 1. Oktober 1911 aus der Firma lung der Firma in eine offene Handelsgesellschaft in furt a. M. übergegangen, welcher es unter der Firma!. BBand XI Nr. 34 bei der Firma Hans J. Baltzer

3) Carl Piez in Mainz. Die Firma ist er⸗ gang der Firma auf eine Gesellschaft mit beschränkter önd g. b am gteten Mer vn fgeführt s ief chönherr & Co. in Heidesheim ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 14““ 1 ggefacr send. Däae das Geschäft als persönlich haftend r Gesellschafter Arelier van Bosch, Inhaber Emil van Bosch, 4& Cie. Gesellschaft mit beschr. Haftung 86 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Januar weiterführt. 1 in Straßburg: Der Geschäftsführer Hans Joseph

loschen. aftung siehe oben I 1. Fen. b t knin; vaf Knauer Gesellschaft mit be⸗ Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Erich Ewald Thum als Alleininhaber unter der Zesellschafters Großh. Amts icht Mai schräukter Haftung. Zweigniederlassung Münch seitherigen Firma weitergeführt. von diesem Werte auf den Anteil des Gefellschafters 1912 begonnen, zu ihrer Vertretung ist jeder Ge⸗ ; y. Amtsgericht Mainz. Die Prokuristen Weißhaar, Schimkat Bnh 9 Ober Ingelheim, 20. Januar 1912. Jakobs ein Betrag von 7000 und auf den Anteil ellschafter selbständi ermächt t 9 Bland X Nr. 71 die Firma Atelier van Bosch Baltzer, Fabrikant in Straßburg⸗Neudorf, ist ge⸗ 8 CC ““ 1 Großh. Amtsgericht. 1 1 des Gesellschafters Becker ein Betrag von 7500 ℳ. 1- J.SMe rateg he h8 1 8 Inhaber Emil van Bosch in Straßburg: storben. Seine Vertretungsbefugnis ist daher be⸗ 8 Die Stammeinlage des Gesellschafters Jakobs von 9 g,den liches Amts⸗ 8Z Inhaber ist der Photograph Emil van Bosch in endet. Sliches m ericht. Frankfurt a. M. Auf Grund der Gesellschafterversammlung vom

Memmingen. Bekauntmachungen. [94. 44 und de Lacy haben je Gesamtprokura mit einem 8 I. Die Firma J. Feneberg in Markt Retten⸗ anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer. 86 1M“ 1 7000 ist somit durch dessen Sacheinlage gedeckt. 1 . Von der Stammeinlage des Gesellschafters Becker Schneeberg-Neustädtel. [94291] In das Gesellschaftsregister: 5. Januar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag dem⸗

bach ist erloschen. 7) Bayerische Versicherungsbank, Aktien⸗ Oberwi⸗ 1X“ 9 . berwiesenthal. 3 [94345)] den Inhaber lautenden Aktien i 8 28 b 8 1 C1“““ von 12500 ist durch dessen Sacheinlags ein Be. Auf Blatr 386 des Handelsregisters ist heute die BBand 1V. Nr. 797 bei der Fima „Basker⸗ entsprechend geändert und ält der Architekt Kark Leinenspinnerei und Weberei, A. G. in Mem. bank. Sig München August Jehle in Mi auf Blatt 108, betr. die Firma Karl Keller in 14 000 000 ℳ. trag von 75, 0 gedeckt, während der Rest von Firma Paul Heydel Erzgebirgische Spiel⸗ Versicher.⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden mit Cramer nunmehr alleiniger Geschäftsführer der Ge⸗ mingen erteilte Prokura (Gesamtprokura) ist er. Gesamtprokura mit einem Proku Oberwiesenthal: Die Firma ist erloschen. Durch denselben Beschluß ist § 4 des Gesellschafts⸗ 5000 in bar zu leisten ist. warenfabrik in Schneeberg und als deren In⸗ dem Sitze in Basel und Zweigniederlassung für sellschaft. 8 loschen. 8) Baseler Hof“, Christliches Hospig. Si Oberwiesenthal, am 20. Januar 191121. vertrages (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, haber der Spielwarenfabrikant Paul Emil Heydel Elsaß⸗Lothringen in Straßburg: Straßburg, den 15. Januar 1912 Memmingen, den 20. Januar 1912. München Vorstand Ge veg Kern gelsse 8 R t Königliches Amtsgericht. 8 geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt deren Gesellschaftsvertrag am 29. Dezember 1911 daselbst eingetragen worden. 8 Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 10. Ok⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. bestellter Vorstand: Wilhelm S g en⸗- Plauen Vogt] 791 zum Kurse von 113,50 %. Das esetzliche Bezugs⸗ festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ tober 1911 ist Dr. Edgar Simon von Basel, zurzeit v“ 8 Flten Vorstand: Wilhelm Sperl, Pfarrer in Auf dem Blatie d 28 9] recht der Aktionäre ist ausgeschlossen⸗ Der Wer⸗ Ratingen, den 15. Januar 1912. 8 trieb von Spielwaren. in Berlin, zum Direktor ernannt worden mit der Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [94347] mählnansen, Tnüc. , . 1194272] 9) Maschinenfabriks⸗Aetiengesellschaft N. Plauen“ Nr. 198 des Handelsregisters ist Herte waltungsrat wird ermächtigt, die näheren Modali⸗ EET11314 1“ in Handelsregister A am 16. Januar 1912 ein Heid in Stockerau Filialfab ik in Gräfelfing. eingetragen worden, daß der Gesellschafisv 1 täten der Ausgabe der neuen Aktien festzusetzen nigliches Amtsgericht. esellschaft durch kollektive Zeichnung mit einem reemeg agerragen: getragen a. bei Nr. 70, Firma Jacob Jsleb, Rudolf X“ elfing. 11. Dezember 1896 8 Hasisbergag vom jedoch mit der Ma gabe, daß die Ueb Se⸗ tingen. L94283) 12 1“ 945907 Mitgliede des leitenden Ausschusses zu führen. Zu der Firma Ziegelverkaufstelle Ulm a. D. Zenneberg. Mühlhausen i. Thr., c. bei Nr. 259, waltungsrat ausgeschieden. Neubestellte Verwaltungs. abgeändert worden ist, und daß insbe künftig Bezugsrecht nach dem Verhältnis von 5 zu 2 die Firma Friedr 0 ½ aufen Fesen. Aveei 2 F Le n ehe ggehört. v“ e“ 1ceggJatesen. Thr., 1ege hen e ehee sh. alle Erklärungen, nithn die dah senctgsondere künftig v von dem Verwaltungsrat zu bestimmenden schaft mit beschränkter Haftpfticht in Ratingen Fererang Bcleifeagahene Gefenschaft den 9en —geogsx 8 Ptztag venbach E11“ 1. März dn a, , ümtsgerlcht Wuhlgeaen. Thr ꝑNꝑNñ“ SGegenend des Unternehmens it die Ffhriktzon ceinechr Lestunhwiee dehen aüt ahgrte, ver⸗ amneln bercheige st,wensam unt aen Mäühlter 18ln wunte nlhmnderung ten h 3 des Geselsca sen, . M Wien, Karl Kreuzinger, 5.. „wenn aber der „Das gesan 32 9 1 6 8 : Ste m 40 1 des e zschusses für di f „svertr Stammkapi 1 2 öht. Mülheim, Rhein [94273] Fabrikbesitzer in Eger, Gustav Szenkowits, K⸗ Bs ehreren h. ehen besteht, ““ 8 ger Ffctticc 8 ehelgazen eF steegäcena is de mindert worden und beträgt jetzt 400 000 ℳ. Müsshusles für die Gesellschaft rechts⸗ G 8 5 ; 8 ien. von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von ei 1 und Kunttschm tedegeg 2 1 3 Siegen, den 16. Januar 1912. 4 êae 1. ,1 chtern In das Handelsregister A Nr. 119 ist bei der Kommerzialrat in Wi . 1 Vorstandsmitglied Fesehg einem 1 bi 2 herigen Fabrikgeschäfts „Friedrich Hué“ in Barmen, ne cns eche en. 8 W8E“ Band VIII Nr. 254 bei der Firma C. Boeckel Amtsrichter Walther. getragen: b 8 . Plauen, den 22. J 2. is 5332, ücken, Errichtung von Fabrikanlagen un weig⸗ gen. 8 1 after Paul Boeckel ist infolge ebens aus der 8 Ster . . 1 Kaufmann Louis genannt 95 8 Gig. öö Laftung in Liaui⸗ Das Königliche Aaltszericht 5333 882 Aktien über je 1000 mit den Nummern vieerse geehe. 11“““ 288 r. e des ö“ Fb heschi dec Ser Buchhalter Jean 1“ ““ für Gesell Fritz Rothschild. Cöln. 8 884, 8 ¹ ——— 8 33 bis 11 334. as Stammkapital beträgt 35. ℳ. registers Abteilung B eingetragenen Firma Thoma ecko in Straßburg ist Prokura erteilt. eherexeae eehsh. 1 Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ München, den K. Fenenae-. Posen. [93915] Posen, den 17. Januar 1912 Geschäftsführer sind: Ingenieur Peter Pfeil in & Baumgarten, Gesellschaft mit beschränkter Band XI Nr. 9 bei der Firma J. A. Lauly * ö g.-een. * L2. bindlichkeiten gehen nicht auf Rothschild über. 1 gericht. In unser Handelsregister A Nr. 1917 ist heute Königliches Amts ericht Crefeld, Ingenieur Wilhelm Jansen junior, jetzt in Haftung in Neunkirchen, Bez. Arnsberg, ist & Cie., vorm. Comptoir Th. Eckel in Basel, tung in Liguidation; Sitz in Ui W Mülheim/Rhein, den 13. Januar 1912. Nünch 8 die Firma „Kommission für Hypotheken u. . . Düsseldorf⸗Rath. 1 heute vermerkt: Dem Kaufmann Arthur Thomas mit Zweigniederlassung in Straßburg: Die Gesell⸗ a. beatt n Ulm: Die Kgl. Amtsgericht. hege n. Neu eingetragene F 1 [93900] Grundbesitz Alfred Zalewski“ in Posen und Posen. [93919] 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1911 / und dem Kaufmann Hermann Thomas, beide zu schaft ist aufgelöst. „Das Handelsgeschäft ist auf den Sse 188 ö“ hA 8 19427417 1) EETböö’ 18 Ffenscaft Phe chr Inhaber der Kaufmann Alfred Zalewski in In unser Handelsregister A Nr. 1818 ist heute estgestellt und am 28. Dezember 1911 abgeändert. Neunkirchen, ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder Kaufmann Jean Michel⸗Spielmann in Basel und Handelsgesells choft; Sitz in Ulnt Der Wortlauk der Handelsr gister ö schradeler Heitang Sei⸗ Müechen Wer Ge⸗ E 1g— v der offenen Handelsgesellschaft „Posener gihethett eör. F. und 8 heittetet hir hesgenesn: ö“ und Zeichnung der 5 1“ 8 Pen eeec Fhma ist geändert in L. Scheck & Co. Kr aussolin⸗ 8 3 CT11616“ 8 88 . u il-C ens 8 eichnen ihre Firma entweder Firma berechtigt ist. n off Handelsgesellschaft un rma 1 8 E“ Aenehngene e a 8e; scheftseg eg ist n d28 2 Königliches Amtsgericht. . in 8- Schikora sisesen Ahlr mit je einem wvorläufig noch Siegen, 4 16. Januar 1912. b 8 Mle u. g1 Nachf. S eeen⸗ ;;. 20. Januar 1912 3 r. Posen. 8“ . r93916 Die Fi J jetzt: P nicht ernannten) Prokuristen, oder zwei Prokuristen Königliches Amtsgericht. u. Cie., vorm. Comptoir Th. Eckel, Zweig⸗ grichter 8 [93916] Firma lautet jetzt: Posener Automobil 4 vergl. 8 8 des Gesellschaftsver. Solingen [94294] niederlassung Straßburg“ weiterführen. Die Amtsrichter Walther.

Comp. eingetrage worden: trieb einer Buchdruckerei, der Vertrieb und die Ver⸗ 8 ; 8 p. eingetragen w. 1 8 5 In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei Centrale Inhaber Oskar Graef und Paul 1911. In den Fällen des Eintragung in das Handelsregister Abt. 4 Prokura des Fritz Würslin ist erloschen Viersen Bekanntmachung 94296] b 8 i t 5 elsre e t. 8 Band [I 201 die 7 irma Michel K 8 n das Handelsre ister 2 9 2 59 ist 9 2 Nr. F J H gister Abt. A Nr. 259 ist heute

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i arbeitung von Papier und Papierwaren sowie de 1 schen. 8 sgelgs 3 5 von Werlaßs und sonstigen Hanceeöserchäftder aeaieene as. g Zehlscar 1“ ihnefeist 818 8 11 dieses Vertrages ist Genehmigung des Auf. Nr. 1241 W Neef Mülheim⸗Ruhr, den 19. Januar 1912. Stammkapital: 20 000 ℳ. Die Geesellschaftert er Haftung“ in Posen eingetragen worden: Be 1 eden. eichzeitig ist eer Kaufe:⸗ . r. 1241. Firma: Walter Neef, Solingen. f 1 f J h bei der Fi 8 Königliches 3 ö Kaufmannsehefrau in Mänchen, legt ö“ E1“ Meißner enn Aeegsrcs das Ge Tllsen 8 die ““ u““ died gemacht: Ses Eechäft st übergghanhen auf 11. 1ö“ Snes e. ag Irh. 15 ag . Cies u“ S. eei ge2H ie im Gesellf aftsvert äher verzei 9„ 3 8 ührer ausge ieden und a ’1 2 e after eingetreten. Hier⸗ 5 1 G. 1S-. „Maria ernand von evelsberg. em Kaufmann 8 8 S ü 8 8 dp. 88 89 S’ 1 8 ( . egö 8 —V [93130] dadne9” vbb“ 1“ Stele 8 Vantdir 8 E““ Ie ee ist die dem Oskar Graef erteilte Prokura 8 ETö L1.“ Hu] Walter Neef bon F hkingen h Fenn K Urteilt. S.e1g 1Sees.8. dns 82 . Gecülschenn s 2eecig Inhaber I. Neu eingetragene Firmen. Pressen, Maschinen, Schriften und Vorrät on Rychlowski zu Posen als Geschaͤftsführer bestellt. en. EEE“ 1 6 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts S . r.I b 1111““ G 1) Paviermaché⸗Industrie München Gesell⸗ v Fahnf . venegts thn Posen, den 17. Januar 1912. Posen, den 18. Januar 1912. 8 Gef Ufsüüfbe t. Her 858 8 8 Fifte⸗ 1en des begrändeken Forderungen und Verbindlichkeiten ist 1i,hesee as Ler e. e“ ddsneliZabuge 18 de t schaft mit beschränkter Haftung, vormals Fritz kapital ein. Geschäftsführer: Emil Beck, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. .““ esellschaftsvertrags Ntr. 575/11 bfschiebene N. —e bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Maria ern;. safEmit Beai N Fasehcte Trimborn. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ in München. G Posen 1X1XX“ [93917] .“ S. haundstücken 000 AöA 5139 Gernand ausgeschlossen. mit Beginn vom 1. No⸗ walgenburg. Schles. [94297] 8 - 1 7 2 1 baber⸗ en. 938* en, gesche ℳ, 8. 2. 1911. 1 zap. elsregi t Gegenstand BZih feeiing. 18— d. Reacser Faͤgndetsreiten n. r. 129 f 1, Ia. . I1 b daselbst beschriebene Grundschuld T1.“ 6. 1114“¹“ Dapr 3 nse ehe tnccatsschen ter Fhas Jenben bisher unter der Firma Fritz Trimborn in München brauerei.“ 8 ABauk in zweign 1 V. 168 keur: die Fumfticmiebe 4295] 2) der Altorffer in Lyo (Linte in Neu Weißstein eingetragen. ak in Danzig Zweigniederlassung Posen“ Verantwortlicher Redakteur: c. die Kunstschmiede und Eisenkonstruktionswerk⸗ Steinbach-HMallenberg. [94295] N Zer 11“ E6“ 81 Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

betriebenen Geschäfts, also Herstellung von Papier⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen eingetra 2 ier 8 7. 8 benen . . 1 hetragen worden: Dire T F 8 1 stätte Friedri in Barmen, welche auf Grund In das Handelsregister A ist eingetragen worden:

EEböa.1“* ööö 885 mit be⸗ Nach dem Beschlusse der außerordentlichen Ge⸗ 9. i t des Wertehriche Huas vom 1. April Fardaf aund Am 18. Jonuar 1912: Die Firma Kirchner u. Speditions⸗Gesellschaft m. b. Haftung in Cöln, Wiesbaden. [94298]

Branche einschlägigen Gegenständen und Arbeiten sellschaft 2 39 1 S Die Ge. neralversammlung vom 16. Dezember 1911 soll das Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. auf: ag. Maschine usw. 90 000 ℳ, bb. Vor⸗ Sebastian in Steinbach⸗Hallenberg ist erloschen. mit Zweigniederlassung in Straßburg: In unser Handelsregister A Nr. 1247 wurde, nach⸗

Stammkapital: 197000—9 ℳ. Die Ges lichaff eine Abanderung des dile oJenuar 1912, hat Erundkapital um 4 000 000 erhöht werden. Die Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ räte usw. 130 275 ℳ, co. Außenstände, Kasse Am 19. Januar 1912: Die Firma August Jäger Als Geschäftsführer sind aus der Gesellschaft aus⸗ dem der Sit der Gesellschaft von Bingen a. Rh.

1 ellschaf e Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Erhöhung ist durch Zeichnung von 4000 Stück auf Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 3 46 996,13 ℳ, dd. Firma, Kundschaft, Aufträge in Steinbach Hallenberg ist erloschen. geschieden: 1) C. G. Maier in Mannheim, nach Wiesbaden versegt worden, unter der Firma

. 1 16“ 1 25 000 ℳ, vom 1. April 1911 ab als für Rechnung S 8. Fs. den 19. Jan 2) C. A. Das in Antwerpen, 3) W „Karl Geßner“ mit dem Sitz in Wiesbaden eine

b der Gesellschaft geführt gilt. b eönigliches Amtsgericht. in Straßburg. offene Handelsgesellschaft eingetragen. Die Geseli⸗