1912 / 23 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Persönlich, In der Generalversammlung vom 21. D b

8 911 begonnen. 8 Dezember f e . ; 3 1“ 5 88 haftende Gesellschafter sindd die Kaufleute Adolph 1911 ist an Stelle daß Worstehers E H Iesche⸗ Mesh Sens Regensburg. Bekanntmach g. [93698] 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:/ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines, 1912, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ und August Goebel zu Wiesbaden. Dorn das seitherige Vorstandsmitglied Christian bark . eer1 :9 Ignatz Engel⸗ In das Genossenschaftsregister des Kal. Amts⸗ 1 rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Der B Johann Bocksch 8 5f 3 ter. iewning in Dirschau. Offener

Der Ueb der Betrieb⸗ 8 Ir., 2 ½ 8 rt, Söldner in Oberreichenbach, Vorsteherstellver⸗ erichts Fenosleifehot Ge; ise, daß mindestens drei Der Bauergutsbesitzer Johann Bocksch zu Groß Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den walter: Rechtsanwalt Kiewning in Dirschau.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Halt jr., Bauer in Rietenau, zum Vorsteher und an treter 3) Matthäus Haas, Schrei stellver⸗ gerichts Hemau wurde heute eine Genossenschaft unter Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Strenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Vereinsmitgliedern: Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Kon⸗ früber begründeten Aktiva und Passiva auf die Ge⸗ dessen Stelle Jakob Tränkle, Bauer in Rietenau Biberachzell 4) Anton g nl ööe in der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Stelle ist der Mählenbesitzer Paul Hellmich in U EE1u schäfts d Wirtsch ftsbetriebe 8 beph Februar 1912. Erste Glãäu⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 8 5) Engelbert Kast, Oek aul, Rottmeister dort, Neukirchen bei Hemau, eingetragene Genossen⸗ machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ Groß Strenz getrete öti 6 ld üitel 1 chaffen bigerverf a d Ugemeiner Prüfungstermin

Wiesbaden, den 15. Januar 1912. Den 22. Januar 1912. 1.“ 9 Fbast, Oekonom in Oberreichenbach, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetrage verden u I E“ nötigen Geldmittel zu beschaffnrn, erversammmuig ... s 10 u

H.A s ege⸗ . 1 letztere 3 Beisitzer. Der Vorstand vertritt 8 getragen, lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens Amtsgericht Winzig, 18. Januar 1912. 2) die Anlare ihrer Gelder zu erleichtern am 16. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Landgerichtsrat Hefelen. Verein gerichtlich und außergerichilich nac Maßader 13 ee 89 Statut von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im 8 aüeaedsrise Far , 3) den Verkauf ihrer NA Dirschau, den 20. Januar 1912. Wiesbaden. „o [94300] Baruth, Mark. 9 des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denn 6 vner Emls. anus.1912. Zegenstand des „Bayerischen Bauernblatt“ in München veröffentlicht. Wolistein, Bz. Posen. [94128] nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

„In unser Handelsregister A Nr. 693 wurde heute In unser Genossenschaftsregister ist bei E8 Die Zeichnung geschieht bb 88 e Uüeahehnehs B e“ r. Dar⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Dirsch Sem [94178] eingetragen, daß die Firma „Beruhard Metzger“ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu] lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) 1) 8 8 1) Seidenschwann, Georg, in Giaß, zugleich Vereins⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ stimmten Waren zu bewirken und Ueber 9 Verxns n des Schuhwarenhändlers mit dem Sitz in Wiesbaden auf die Kaufleute schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peikus der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nöti 3 Gelten Ge⸗ vorsteher, 2) Parzefall, Josef, in Leoprechting, zu- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände kob Ark 10ec schau ist heute, am 22. Ja⸗ hosh Mehger zu als E“ worden, daß der Amtssetretär Georg 8 Bfanndmachecngen⸗ außer der Berufung zu beschaffen, 3) den Verkauf Ee 1“ 3) Hee- fengetfhen⸗ B5 veupt⸗ des 1““ Betriebs zu beschaffen und or 1912 ca hnn 1 Uhr, das Konkursverfahren

n aftende Gesellschafter übergegangen und Groth aus dem Vorstande 8 f er Generalversammlung, werden unt 1 8 8 e . hann, in Graß, angler, Johann, in Ziegets⸗ lehrers Franz Otto der Böttchermeister Richard zur enützung zu überlassen. Fr 2x., b. 3 h eiewni die Prokura des Stegfried Mepzger geloscht est. Die seiner Srele der Re öFöö Küntnen des Vereins mindestens dren Vorstandaena üerne 5 Eieeczise 3 8 solchen dorf, 5) Scheuerer, Michael, in Graß. Die Einsicht Beermann aus Rakwitz in den Vorstand gewählt ist. Alle mit Ausnabme der Be⸗ „—f Fhäc. I Rechnan6Hh, b8s E Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ zum Vertreter bestellt ist. E der Verbandskundgabe in München den landwirtschaftlichen Betrieb 8 bes veeicher 8“ Fanssteian 8. Vori⸗ 5 is. Zebrzar 113. Aamnepefaft I Sv egonnen. 1 Baruth, den 13. Januar 1912. s„boeröffentlicht. Die Einsicht der Liste d Gerät⸗ 878, edem gestattet. mtsgericht. rma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 190. 6 3 2 Gläubigerver⸗

88 Seeee 8 vsnliahen Amtsgericht. der 18 Gerichts gaen d.dndfcfcent Geerite und, andere Gzegenftände 58 1“ E 8 Sregee 194129] F“ 22 2 der „Verbandskund⸗ nene ne,.. Banb aer

bnigliches Amtsgericht. Abt. Z. 8 Q-ů—V 8 gestattet. Benü 5 Se-; gI. Amtsger Regensburg. stein, Bz. Posen. J [gabe“ in München vperöffentlicht. 9 n Mef 9. den 1. Mür Baruth, Mark. [94105] M 8 88 Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht —— In unser Genossenschaftsreäister ist bei d Rechtsverbindli ; 8 chieht 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Wiesbaden. 94299 ö 8 8 1 emmingen, den 22. Januar 1912 aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Regensburg. Betkanntmachung. [94319] Deduschen Spav. ene erenister ist bei dem ꝗRechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschie 1912, Vormittags 10 Uhr.

b11A1AA“ s 8g0n 1 Bnser Henossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Kgl. Amtsgerichht. schicht rechtsverbindlich 88 88 1 gefür ü5 vh. In das Genossenschaftsregister wurde heule deim Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Dirschau, den 288 1912.

heute eingetragen, daß die Firma „Kölsch & Cie.“ schaft mit eeg München. 1232 drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des „Darlehenskassenverein Pfraundorf, einge⸗ Hatvfilchee .elessche⸗ Nr. s. 8 der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. hbö ee Gutt. eingetragen worden, daß der Hüfner Ernst 82 See ven Te,v852 Althegnenberg 5 Phahftgen. 22 Fastbslaae n hesschast unt ö Stell des Anftetlers Refnbold eimann ber er 88 Vorstand besteht aus: Kömm, Joh. Vinzenz, Dresden [94183

1— eshaden übergegangen, der Ueber⸗ Grüttner aus dem Vorstande ausgeschieden und an eingetragene 6 enossenschaft mit unbeschränkter machungen, außer der Berufung der Generalver⸗ 8 gerggen⸗ Liebl in siedler Valentin Krauß in Teichrode in den Vor⸗ Bürgermeister, Vereinevorsteher, Bauer, Georg Karl 8 . 1 gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten seiner Stelle der Hüfner Wilhel k Haftpflicht. Sitz Althegnenbe Das Statut sammlung, werden unter der Firma des Vereins verstorbenen Michael Preißl wurde Johann Liebl in stand gewählt ist. 1 germeister, Vereinevorsteher, Bauer, Georg Karl, Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗

Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfis in den Vorstand ewählt ist. vIB“ ist am 11. Januar 1912 8 icht Sr9 as Statut mindestens von drei Vorstandsmitgli RNeechberg als Vorstandsmitglied gewählt. gand gewählt ist. Wollstein, den 18. Januar 1912. Stellvertreter des Vorstehers, Rumpel, Georg, Land⸗ gesellschaft in Firma Sächsische Schalldosen .“ 98 8 1 8 8 V 1 . . tand des 19, orstandsmitgliedern unter⸗ 8 G g 1 Königliches Amtsgericht. wirt, Beis K Bonifaz, Landwirt, B 22 3 durch den Max Lustig aber ausgeschlossen ist Baruth, den 18 Unterneh 7⸗ rrichtet. Gegenf zeichnet und Bayerischen Baue . Regensburg, den 22. Januar 1912. g 8 irt, Beisiter, Kömm, Bonifaz, Landwirt, Beisitzer, werke „A. H. Beltrame“ Wolzonn & Winte

3 8 . .Januar 1912. nternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ v. und im ‚„Bayerischen Bauernblatt“ in vae 1 e 8 Beisitz Sch erstrathee Wiesbaden, den 17. Januar 1912. 8 Köntaliches Amtsgericht. Darlehensgeschäftes. Die Veant. München veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder Kgl. Amtsgericht Regensburg. Würzburg. 193987] Beisitzer, sämtliche in 8 Pere98 8 Uhn 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und ge⸗ des Vorstands sind: 1) Ferstl, Michael, in Neu⸗ HReichenbach, Schles [93700] Darlehenskassenverein Gänheim, einge⸗ Die Ei Lis ist Seseeha er: 7 8 Bernburg. [94107]]; I1“ 1ö“ ge⸗ kirchen, zugleich Vereinsvorsteher. 2) . . Fenschaz 8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während kureberfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Wiesbaden. [94301]1 Bei der „Bau⸗ und Erwerbs zeichnet durch 3 Vorstandsmitalieder in der Ver⸗ Reüresugleich Vereinsvorsteber, 2) Knerr, Franz⸗ In unser Genossenschaftzregister wurde heute unter tragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. anwalt Dr. Knoll in Dresden, Marschallstraße 201

In unser Handelsregister A Nr. 1248 wurde eingetra Se Genosse rwerbsgenossenschaft, bandskundgabe in München. Die Zeichnung für die 31 keukirchen, zugleich Stellvertreter des Vorstehers, Nr. 32 eingetragen das Statut vom 6. Dezember Haftpflicht. Obengenannte Genossenschaft mit dem Würzburg, den 16. Januar 1912. 3 Anmeldef ist zgahl eute die Firma „Juwelenhaus Felix Geile“ Hastpflicht” in B beschränkter Genossenschaft erfolgt durch mindestens 2 Vorstands⸗ 3) Staudigl, Johann, in Neukirchen, 4) Schötz, 1911 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Sitze in Gänheim wurde heute nach Maßgabe des Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. vI“ 1 17 Feb uar 1912, Vormittaas iit dem Sitz in Wiesbaden und als der alleint han ht“ in Bernburg Nr. 13 des Genossen⸗ mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma Michael, in Grünstaude, 5) Pöppel, Peter, in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Statuts vom 20. Dezember 1911 in das Genossen⸗ 1 2 am 17. Februar 3- März 1912

haber der K. E1*“ sge H ist heute eingetragen worden: ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitalieder: Pöllndorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist mit dem Sitze zu Schlaupitz, Kreis Reichenbach. schaftsregister eingetragen 411 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1

Raufmann Felix Geile zu Pforzheim ö Vorstand Simon Bergmüller. Fabrikant. 1 Drexl; während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Gegenstand ist der Veiches 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Konkurse. wögepfche hi n 8 vhr; S ehe 8 n und an seine Stelle der Krankenkassen⸗ zer, 1h 4 1 , sftattet. . 8 9 1“ . G . e gh 8 8 9„01 'eigepflich 2 zum 17. Februar

Wiesbaden, den 18. Januar 1912. 1 rendant Carl Haberlag in Bernburg gewählt. 8 Artebssiber, Zose Nanfen 5 8 agenbauer, alle in Regensburg, den 19. Januar 1912 sur Pflege öe Bereinun v6 1“ 8 ze. 24209 Konialiches Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

1 2 G g. ie Einsicht der Liste der Genossen zurg, 9. Janu 912. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Svparsinns. 1 n gliedern: 6 8 Ueber das Vermögen der Tambach⸗Werke, G. m. 1“

) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe b. H. in Berlin, Pollmannstraße 30, und in Tam⸗ Frankenbausen, Kyfh. [94204]

Königliches Amtsgericht. Abt. Z.. Bernburg, den 10. Januar 1912 ist wa s ggeri . ——— 3 8 1 ist während der Dienststunden des Geri jed Kgl. Amtsgericht Regensburg. Die der Genossenscha öffentli 8 ee e 8g 9 nd richts jedem G g Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 1, 1 Wipperfürth. Bektanntmachung. 94302] Herzogl Anhalt. Amtsgericht. gestattet. Rnegensburg. Veraunntnna an [93699] Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ . zu Fücheffen leicht bach Thür., ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Gastwirts Reinholo . 3698 nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, 2²) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Raspe in Frankenhausen am Kyyffhäuser ist

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 65 ist 2) Darl 8 Ulxi 1 ¹ ZIn . 12 Nr. Bockenem. Bekanntmachung. 94105 ) Darlehenskassenverein Alxina einge- H - Sge; . 1 1b 1 ich, die Firma Withelam Wegerhof Sohn zu Wipper⸗ Bet dem Konsum⸗Verein chung [94108] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter en das Genossenichaftsregister, des Kgl. Amts⸗ in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ verfahren eröffnet. 84. N. 18. 12 a. Verwalter: Kauf⸗ heute, am 22. Januar 1912. Vormittags 10 ¾ Uhr, fürth eingetra d als dere 1 zu Sehlde, einge⸗ ; 8 gerichts Abensberg wurde heute eine Genoss aschaft unte ag 8 1 8 8 Wegerbo 8 .8 Karl tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht. Sitz Alxing. Balthasar Denn⸗ der Firma: Spar⸗ und Darlehensraß eee ne scchaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ mann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Frist das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ Wipperfürth de 12 8 ö pflicht in Sehlde, ist in das Genossenschaftsregister hauser, Paul Garnreiter und Johann Kugler sen. Mühlhausen bei Heutabe 81e sta e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April agent Otto Landgraf in Frankenhausen. Anmelde⸗ d3e otich v eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkie S naügne nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ stimmten Waren zu bewirken und 3 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe⸗ frist bis zum 7. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ nigliches Amtsgericht. Der Schuhmacher Heinrich Brunke in Sehlde ist sandsmitglisder: Johann Kugler jun., Heinrich eingetragen welche ihren Sitz in Mühlha . s folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des bruar 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Wissen, Sieg. 94303) aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gärtner Moyr und Andreas Zacherl, Bauern in Alxing. Statut wurde errichtet am 27 Rovembes 1911 Ge 9 keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur termin am 15. Mai 1912, Vormittags 19. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. Im Handelsregister A Nr. 24 sind bei der Firma Karl Böhme in Sehlde in den Vorstand gewählt. München, den 20. Januar 1912. stand des Unternehmens ist der B ines 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 8 v 1 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. Frankenhausen, den 22. Januar 1912. „Franz Carl Müller zu Wissen a/S.“ als Bockenem, den 20. Januar 1912. K. Amtsgericht. und Darlebensgeschäfts, um den Veref 8 wmnalt 8889 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ straße 1 III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Fürstlich Schwarzburg. Amtsgericht. (gez.) Fritze. persönlich haftende Gesellschafter 1) der Kaufmann Königliches Amtsgericht. IlI. Neidenburg 1[1) die Anlage ihrer Gel 1S Der Vorstand besteht aus: Gutsbesitzer Reinhold rufung der Generalversammlung werden unter der Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1912. Bekannt gemacht gemäß § 111 der Konkursordnung. E Müller, 2 n2 ease. v. [94119] 1, nlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu Köhler, Direktor; Gasthofbest Wilh ei. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 8 erschrift). 2 ichtssekretä Ernst Müller, 2) der Kaufmann Theobald Müller Im Genossenschafts G 4 9 eveaesn 8* öhler, Direktor; Gasthofbesitzer Wilhelm Frei üente 3 3 Berlin, den 20. Januar 1912. (L. S.) (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, 3) Paula Müller, 4) Martha Mülter, 5) Maric 8. 8 zn Stelle des Vorstasdeihtersinle Mrhetr ge, daß ““ 1 eteetrsehe n 6““ berger, Rendant; Stellenbesitzer Karl Michael, 14“ der „Verbandskund⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Miüj js See 8 n register i 2 E11“ 58 8 riur Zolle 88 1 8 1 Be er 2 8 Di . S. it Zi abe“ in München veröffen . 8 8 —·— Vertret ““ nen. assenverein e. G. m. u. H. zu Osterwick als Vorstan er Molkerei⸗ Waren n, die ihrer Natur nach ausschließ⸗ Riieger, sämtlich in Schlaupitz. ieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ 4 94 Konkursverfahren. B Ernst Vüeeeeh eeselischaft 3 folgendes eingetragen: genossenschaft, e. G. m. b. H. in Neidenburg lich für den ANandwirtschaftlichen Betrieb bestimmt Ie Cämtcch der G vershenossen ist während mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Ueber das Vermögen der R. Glasenapp Bau⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Müller hier ermächtigt Der Gemeindeempfänger Veltkamp ist aus dem gewählt ist. sinde und 4) Maschinen, Geräte und andere Geaen⸗ er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. unterschrift setzen. esellschaft m. b. H. in Berlin, Altonaerstr. 31, Karl Prast in Laucha (Unftrut) ist heute, am Wissen, 18. Ja 1912 Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Neidenburg, den 16. Januar 1912. stände des Landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen Reichenbach u. Eule, den 6. Januar 1912. Der Vorstand besteht aus: Andreas Keller, Land⸗ ist heute, Nachmittags Uhr, von dem König⸗ 22. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Königl. Amtsg ericht. eller Anton Stening zu Osterwick in den Vorstand Königliches Amtsgericht. bnn Bng v 8 überlassen. Der Vorstand Königliches Amtsgericht. wirt, Vorsteher, Joh. Ferdinand Ziegler, Landwirt, lichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Effing in Frey⸗ 8 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Neustettin. Bekanntmachung [93690 bestehr aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den 1“ Stellvertreter, Johann Weißenberger, Landwirt, Bei⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 29. 12.) Ver⸗ burg (Unstrut). Anmeldeftist bis 12. Februar 1912. Sllim, Pomm. [94304] Cvoesfeld, den 15. Januar 1912. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß Sagan. 1 [94121] sitzer, Andreas Leppig, Landwirt, Beisitzer, Georg walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Das unter der Firma Max Funk (Nr. 39 unseres Königliches Amtsgericht. Nr. 37 die Genossenschaft unter der Firma: Elektri⸗ mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Göbel, Landwirt, Beisitzer, sämtliche in Gänheim. straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen am 21. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. Handelsregisters A) in Misdroy bestehende Kolonial⸗ v1“ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Dalle thin, des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle getragen: Das Statut vom 19. Dezember 1911 des Die Einsicht der Liste der Genossen ist während bis 29. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1912. und Eisenwarengeschäft ist auf den Kaufmann Max Danzig. Bekanntmachung. 94110heingetragene Genossenschaft mit bes 2en ae Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ Meduitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. am 20. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht Freyburg (Unstrut). ö 1“ 8 Fmc bleibt 1““ 8g vis 76, Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß Dallenthin 1og enchenh agh nece gn⸗ 5 5 E G 1“ X“ g 1 Brür⸗ tagebfübe Ner⸗ Fürth Bayern. [94184] G inverändert. er Uebergang der im Geschäftsbetriebe betref „Danziger ausbesitzer⸗Bank, auf Grund des S E““ :1 rei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ Haftpf mit dem Sitze zu Mednitz. Gegen⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. hr, im Gerichtsgebäude, Neue ““ 8 18 begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter W w“ unv im „Abensberger Wochenblatt“ in Abensberg stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu 8 NasRckäsicrche ürcce Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111 Das K. Amtsgericht Fürth hat über das Ver⸗ Geschäfts durch Plew ausgeschlossen⸗ Haftpflicht“ in Danzig heute eingetragen, daß der nutzuͤng und Verhenletn 88 khhtesan⸗ is 22 8 veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vor⸗ Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ Würzburg. [93986) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Februar 1912. mögen des Bau⸗ und Möbelschreinereiinhabers Dies ist am 16. Januar 1912 in das Handels⸗ Bankbeamte Otto Iwen in Danzig aus dem Vor⸗ die gemeinschaftliche Aüllage Unt⸗ r8 kt 2 stands find: 1) Eichhammer, Josef, in Mühlhausen, lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Darlehenskassenverein Büchold, eingetragene Berlin, den 20. Januar 1912. Heinrich Tödter in Fürth, Nürnbergerstraße 49, register eingetragen. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kreis⸗ Betrieb von ia chaftlichen M Ger zugleich Vereinsvorsteher, 2) Widmann, Mathias, richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts am 20. Januar 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Wollin, den 16. Januar 1912. sparkassenrendant g. D. Adolf Thiel in Zoppot in räten. Die Bekanntmachunge 88 Gen und Ge⸗ in Mühlhausen, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ der Mitglieder. Die von der Genossenschaft aus⸗ Obengenannte Genossenschaft mit dem Sitze in Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. den Vorstand gewählt ist. erfolgen unter der Genossens 8 1äö stehers, 3) Ste rnecker, Peter, in Mühlhausen, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Büchold wurde heute nach Maßgabe des Statuts Berlin. [94207) Heinrich Bogendörfer in Fürth. Offener Arrest ist Danzig, den 20. Januar 1912. he. dsmitgliedern ie haft, gezeichnet 4) Gammel, Josef, in Forstdürnbuch, 5) Bauer Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied vom 19. Dezember 1911 in das Genossenschafts⸗ 6, erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1912. Frist g P vne nil teil A ist a gs Königliches Amtsgericht. Abt. 10 scaftliabte 8. bym Sebastian, in Mühlhausen. Die Einsicht der Liste und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den register eingetragen. B Kenftess esger 9 oas⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ n unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 8 8ne ö att in Neuwied und der Genossen i ü 8 Verein v. ind, i ür die Zei Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3 8 E1“ b 1912 einschrießlich. Termi 5 Wollstein heute der Kaufmann Walter „. 8 Laftsregister eute zu Nr. 5 schäftsjahr läu om Regensburg, den 19. Januar 1912 durch den Vorsteher allei zeich Die Willens⸗ den Vereinsmitgliedern: ¹ 8 8 r. ausschusses: 13. Februar 1912 Vormittags Kirchberg zu Wollstein als Inhaber eingetragen. bei der Genossenschaft Neukirch⸗Niederunger 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands Kal. 9 8 u“] Z E1“ die zu ih Geschäfts⸗ Wirts iebe öffnet. 81. N. 6. 1912. Verwalter: Kauf⸗ 2 b meer 8 Die Firma lautet jetzt Georg Weckwarvt Neof. Spar⸗ und Darlehnskasseuverein, eingeiruglnr sind; die Rentengutsbefigens dern des Scheffler, IEEEEe nnu en des. Vorständs erselden, dufch er gr. 18 9 cd Genehran he hästsasten Wirtschaftsbetriete mana Zoehme in Bertn 80, 18. Reegeste 1912,8S algenne FEerh Wollstein, den 18. Januar 1912. Königliches Henofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht öö Georg Kiesler 8 Groß Dallenthin. Regensburg. Bekanntmachung. [94317] 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Frist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bies Zimmer Nr. 44/II. 1 Amtsgericht. in Neukirch⸗Niederung eingetragen, daß Robert Ss 18. 1’. Genoffenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse 1S. 11“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. g ‚Alben.g. Hemau wurde heute eine Genossenschaft unter Firma der Genofsenschaft oder zur Benennung des und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Prüfungstermin am 30. März 1912, Vor. Hame, Wwestr. Konkursverfahren. [94205]

8 v. Riesen aus Hoppenau an Stelle des (. arl Ko Wongrowitz. Ai I 1111“ ; 1 1 194306] aus Aschbuden in den Vorstand gewahli ist. 1 ZeichrZeichnung geschiebt in der Wesse, daß die der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Vorstands ihre Namenzunterschrift beifuͤgen. Der für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermögen der Firma Ravensberger

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Elbing, den 19.1 912 FSeeichnenden zu der Fi der Genosserschoff z ;. : Nummer 163 die Firma Wikt tregiele g, den 19. Januar 191 3 zu der Firma der Genossenschaft ihre Aichkirchen, Post Hemau, eingetragene Ge⸗ Vorstand besteht aus: Siegfried von Markewitsch, Waren zu bewirken und 9; S ü 1 Schokken, und 1“ Feprher b L Königliches Amtsgericht. E“ Haftsumme beträͤgt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Rüntergutsbessger g Möniegf Vorfeker mitsch, 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des erchsteah⸗ 1“ Frnereeesh Kregielski in Schokken eingetragen worden. 1 chcemmmist [94112] anteile zulässig. Die Enicht 1 2— Ce sc dge⸗ 11“ ken ce 8 Sn ’“ .“ A.“ Berlin, den 20 Januar 1912 8 Halle i Westf Aleininaber der Schmidem e.

ongrowitz, den 19. 1 m hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Uders⸗ 82 1 8c⸗ 18“ et an . Januar 1912. Vorsteher, Adolf Munski, Landwirt in Mednitz. Benützung zu überlassen. n ralz birrih, Se1“ USbüö g Köras 13 öö’ Barlehaskafene 88. 11. sihslhn 18 der Dienststunden des Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Vorftcheri der Liste . Getoffer ist ee Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ Der beö ; E“ 8 Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. rufung der Generalversammlung werden unter der eröffnet. it der Fuftizrat Greif

[9 4307 mit bes chränkter H aftpflicht, he te e ngetragen Königliches Amtsgericht. 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 9 22 ügh H8 8* 9. 6 ff 8 9 11 8 8 1 18 inkter A Kapft Fe, ni8 2 8 6 8. n 6 Februar 8 9 2 V 1

Nr. 163 ist am worden: b 3 „Januar 1912 die Firma „Oberschlesische Koks⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts enst Ooldenburg, Grosst nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf St. Wendel. werke und chemische Fabriken Emanuel Fried⸗ Eichhorn ist der Zimmermann Richard In unser 2egengssenschaftore ister ist h 88 4120) ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Heute wurde bei Nr. 18 des Genossenschafts⸗ Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Stuck⸗ und Kunststeinfabrikt in Beuthen O. S. ittags 10 u Smog. 8 Hhügae- laender & Co.“ in Zaborze gelöscht. SDe. teer in den Boöriand grwahlt düehen Verraufsnefcaer 1 28G von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach registes Molkereigenossenschaft Remmes⸗ in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Wg. A g. SZ Amtsgericht Zabrze. Frankenhausen, den 20. Januar 1912. Bäckermeister des Herzogtums Oldenb ae⸗ ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb weiler, eing. G. m. u. H. eingetragen, glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter S vee yxgee Nr. 10. ; Fürstliches 2 G Wö“ enburg, bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte d and daß an Stelle der aus dem Vorstand eschiedene schrift se is Kauf M. Chorinsky i vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Zerbst. [94308] Fürstliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkt 2 ; en, und andere ean Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen unterschrift setzen. ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. statt. Off Arrest d Anzeigef bis Unter Nr. 21 des hiesigen Handelstegisters Kem Haftpflicht in Oldenburg, (ingetragen .eh Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Mitglieder Johann Georg Hell und Der Vorstand besteht aus: Baumeister, Ruͤdolf, Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1912 15. Mär 19g I8“ Abteilung B ist bei der Firma Gebruüͤde⸗ Sachsen⸗ P x1e; vr 1 [94116] Sje Firma ist geändert in üeeg weens Verkaufs⸗ schaffen und zur Sen n überlasen. Der Vor⸗ berger gewählt worden find: Jatoß Krob Königs Bürgermesster, Vorsteher, Kraus, Andreas, Landwirt, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Halle . W., den 20. Januar 1912 8 berg, Attiengesellschaft in Rostlau a. E, hfegte Opfenbanzef d. 1“ Geschäft der Bäckermeistes vrs HG“ füm 5 ds echnung 8 n Fochum, beide zu 1“ Fece Johann, ö. Bei⸗ nas Februar 1912, b1 10 Uhr. 5 König lichez A he, 19. 2. olgendes eingetragen: 9 8 2 ü Oldenburg, e. G. m. 2 1.8 in geschieht rechtsverbindlich in der St. Wendel, den 20. Januar 1912. itzer, Brust, Erhard, Landwirt, Beisitzer, Rüger, Prüfungstermin den 26. ärz 1912, Vor⸗ ö1““ f Hie Prokzen EE“ Hermann Lipkow . 11 mit ETE“ 8618 Weise mindestens drei Vorstandsmitglieder zu Königl. Amtsgericht. 2. Andreas. Landwirt, Beisitzer, sämtliche in Büchold. mittags 10 Uhr, in den Mietsräumen, Parallel⸗ Hannover. [94189] in Roßlau ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich iit ausgeschieden Nafthfllchhann 88 ö Großherzogliches Amtsgericht. Aht. v. den ihre Namensunterschrift hin⸗ Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [94124) „Die Einsicht der Liste der Genossen ist während straße 1. immer Nr. 3. Offener Arrest mit An. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Müller in Dessau ist Gesamtprokura mit Steil Lese g. An seine haa dfehaahe a b a9 zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ In das Genossenschaftsregister von Tübingen wurde der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zeigepflicht bis zum 10. Februar 1912. 12. N. 4a. 12. Soltendieck in Hannover, Engelbostelerdamm 56, dem Kaufmann Friedrich Krüger in Roßlau erteinet Sbflsca rde gewählt Reich, Georg, Oekonom in Recklinghausen. Bekanntmachung. [93697! rufung der Generalversammlung, werden unter der v aplehenskassenverein Hagelloch Würzburg, den 15. Januar 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. Januar 1912. wird heute, am 22. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, Der Prokurist Müller ist auch in Gemeinschaft mit Kempten, den 22. Januar 1912 688 Genofsenschaftsregister ist heute unter 11““ Banerrfch E. G. M. U. H. in Hagelloch 8 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Bruchhausen, Kr. Hoya. [94216] 8,b Se-nherne g⸗ 82b 8 jtali . 7 1 8 kr. 23 die Geno chaft unt . .m. w t. bt und im „Bayerischen Bauern⸗ .ggs 5 ,89. vahe ge egee- iin Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. 1“ Vertretung und Zeich⸗ 6 K. Amtsgericht. hataengsgenafemchan EET Macte n 68 Desn het aretsffetehchth) de veqzatigen 8 Mnn Sdeeeg destccns den 88 CC“ Würzburg. [93985] Se ers Heinrich Konkursforderungen find bis rvss 20: Februar 1912 bei Zerbst, den 20. Januar 1912. emmingen. [94117] gaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Mitglieder des Vorstands sind: 1) Graf, Johann, loch wurde in der Generalversammlun vom 31. De⸗ Darlehenskassenverein Hohestadt, eingetra⸗ Hinckelde in Scholen Kreis Hova, ist am 18. Ja⸗ dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ De 88 * Geuoss 1 Sitze in Recklinghausen eingetrage en. in Bügerleithen, zugleich Vorsteher des Vereins, 1 ze väö ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ u““ Frers Horce it Im 18. Ja⸗ lung den 10.. 1912, Vormittags Nlott 1859 119434,m. u. H. in Dentlingen. An Stelle des aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der 18- Vorstehers, 3) Kohlmeier, Peter, in G übina Er 919 29. November 1911 wurde an Stelle der aus⸗ Pumpfprerne Ne Arrest, und Anzeigepflicht bis meldeten Forderungen den 7. ärz 1912, 8 ic Platt 152 des hiesigen Handelsregisters ist geschiedenen Vorstandemitgliedes und Recvners Johrnen Pferdezucht durch Aufstellung guter Deckhengste im Sautersee, 4) Freihart, Karl, in Kumpfhof, 5) Meyer, 1“ geschiedenen Vorstandsmitglieder Martin Engert und Eengecdefrist; of Gormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 12 8 h“ L1X 1 in dieser Eigenschaft der Landwirt . 9 Genossenschaft. ehere ecstt e Fensicht 8 ger u“ vAA1AX“X“ 1h4128 1Ser 9 Philipp 8 algemeiner Prüfungstermin 8 16 Febru P 88 zeg, Zimmer 167. Offener Arrest f und als deren Inhaber Anton Beisch in Denklingen wählt. Die Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen . während der Dienststunden des Ger 1 Hsehl, Kr. Gummerspach. 3 er Schmiedemeister Andreas Singer, beide in Hohe-. mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1912. Pr. h Otto Schaefer in Memmingen, den 200 Fanuar 1912. 8 her Fieraae gezeichnet von 8 Vorflands⸗ C“ den 20. J 1919 1 2] 2 Im Henagsensgeftsegiste ne. 9, 8 si als Beisitzer gewählt. 88 Khc nnar 1912 Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 8 eeeeehen Kgl. Amtsgericht. lmitgliedern, in der landwietschaftlichen Zeitung für gden 20. Januar 1912. 8 andwirtschaftliche ezugs⸗ un atz⸗ ürzburg, den 15. Januar 1912. 8s, ei,s 8 h Fhc wenae n ge mngegebener Geschäftezweig: Meta Wesisajen und Lippe zu Mänßer (Went) Kal. Amtsgericht Regensburg. Hetssllessae Hea.. eet mi K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. ä hneses csecs⸗ G ”cleher ds Vemänen des Saseet... 1-ve. 1 . 1gse. 1— . 1— Borstandsmitglieder sind: Rittergutspä 8 hess 9 8 eschränkter Haftpflicht zu nterborn 6 —— ““ n -ein. Konkurseröffnung. 2 - 2 Se 2 1 d. .15 S : 2 3 “] 2 8 8 env 5 . H 8 8 1 It, 8 zwönitz ““ 1 94350] . Firma Darlehenskassenvercin Biberachseln Iee ds. he ghraa votcnannshof E tamhof Enege sec 8 ö l dim Vorstant aneges geden 888ö vebeschechakter Fehs⸗ 1XX FntaztsHün a Febhören eröffnet, da der Sceltner seinen üee Zw . 1I1 berreichenbach, eingetragene Genossenschaft Lanvdwirt, - Horneburg, er Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 1 Vorstand äöͤlt ist. pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom muten dar FSn. 8 Ver. Bochin verlassen hat, ohne seiner Ehefrau oder Dritten Auf Blatt 75 (437) des hiesigen Handelsregisters, mit unbeschrünkier üf shen deafteee Landwirt Franz Meermonn zu Holthausen bei Wal⸗ verein Graßt ⸗Ziegetsdorf, eingetragene Ge⸗ orstand neugewählt ist. 81. S.. d Stelle der aus⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Nachricht von seinem Aufenthalte zu hinterlassen oder die Firma August Kazda in Zwönitz betr., ist Bibera b vflicht mit dem Sitze in trop, Landwirt Aloys Lohmann zu Vinnen bei Olfen. nossenschaft mis unbeschränkt flicht“ eiinn Wiehl, den 18. Januar 1912. 31. Dezember 1911 wurde an Stelle der aus⸗ walter ist der Rechtsanwalt Hans Krämer in Cöln, bisber h 1 Fir in 8 itz 8 zell. Das Statut wurde am 17. Dezember Willenserklä Vors 32½ 3 Lee, .9aer-aeh Königli A geschledenen Vorstandsmitglieder Johann Schmitt Heinrichstraße 36. Offe Ar it Areianeet isher zu geben, vor seinem Weggange einzelne ihr heute eingetragen worden: Die Ferma ist erloschen. 191 errichtet. Ge dez d EEaerflärungen des Vorstands und Zeichnung für getragen, welche ihren Sitz in Graf; hat. Das Statu önigliches Amtsgericht. IS“ Heinrichstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist zustehende gen ei ei 8 1 . 18 8 genstand des Unternehmens ist d 2Ge 88 8- at. Das Sto —— und Christian Weber der Bauer Johann Bott und 9 2. 2 „zustehende Forderungen eingezogen und seine Zahlungen Zwönitz, den 20. Januar 1912, Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschaste ze dder Nnehee ecsin e dnrch zwei Vorstands⸗ wurde errichtet am 15 Januar 1912. Gegenstand de Minsen, Luhe. 3 84123] berd Rhufte Jakob Preisendörfer, deide in Dbersinn, bist 1n en se a e gesg. Gitetkerbensäehe eing stellt hat. Der Kaufmann Emil, Helms in Königliches Amtsgericht. Zeege. den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem daß die beiden zeichnenden Pokstanssneitede. fe ätegahen he 114“ dines, üpar⸗ u8 ö“ 9 Nr. 20 als Beisitzer in den Vorstand gewählt. lung und allgemeiner Pürüfundekermin am 17. Fe⸗ wird sum H8H ZZ eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ Firma ihre Famenen terschrif I. 8 de 8 schäfts, i Vereinsmitgliedern: 18 Wasserleitungsgenossenschaft, e. G. m. u. Würzburg, den 15. Januar 1912. bruar 1912. Vormittags 11 uh b hiesi orderungen sind bis zum 20. Februar 1912 em 8 2 8 . Geld rma 8 nterschrift beifügen. Das Ge⸗ Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem H. in Schierhorn eingetragen: Die Genossen⸗ vs rdostahenlt he. 1 hern eeaeen, hieiger Gericht anzraeibenr. ... ur Beschlußfassung über Genossenschaftsregister. erleichtern, Icafe Haft lahr 85 —.. 5 September. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittteel schaft ist Beschluß Fer C“ 8 Jhrkst earaesg 8 ver e.e..E. He Iearaeeh Justizgebäude am Reichens⸗ die Vöetseharmen des dheshesen vescheaaassan über 18 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach Geschäftsanteil. Din vach he nägt 9 für jeden zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ vom 28. 5. 1911. aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Würzburg. [93989] Cöln 8 20. Januar 1912 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines EBacknang. [94104] ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb auf welche ein Genosse si beter ‚der Geschäftganteile, lichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren standsmitglieder sind die Liquidatoren. Winsen Darlehenskassenverein Mühlhausen a. W., Königliches Amtsgericht. Abteilung 64 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im K. Amtsgericht Backnang. bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen Die Einsicht nose sich S kann, beträgt 10. zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für g. L., 18. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter önigliches Amtsgericht. Abteilung 64. § 132 der Konkurvordnung bezeichneten Gegenstände 2 2 er Liste der Genossen ist während den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Winzig. [94127] Haftpflicht. Obengenannte Genossenschaft mit dem Dirschau. Bekanntmachung. [94172]7 Termin auf den 12. Februar 1912, Vorm. Hwurde heute nach Ueber den Nachlaß der am 17. September 1911 10 Uhr, sodann zur Prüfung der angemeldeten

Im Genossenschaftsregister wurde ü 5 1 1 ssenschaftsregister wurde heute bei der Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des In unfer Genossenschaftzregister ist heute bei Sitze in Mühlhausen a. W ußgabe des Statuts vom 22. Dezember 1911 in in Dirschau verstorbenen unverehelicht gewesenen Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung

olkereigenossenschaft Rietena 66 2 3 ü 1 76 8 H. in Rietenau eingetragen: 11 bn Recklinghaufen, den 15. Januar 1912. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 12721 Nr. 10, Groß Strenzer Spar und Darlehns⸗ Maß ge 8 este Königliches Amtsgericht. Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus b kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit das chaftsregister eingetragen.

Margarete Doemski ist heute, am 20. Januar] uüber einen von dem Gemeinschuldner gemachten