1912 / 24 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[94489] Lüneburg. Konkursverfahren. „[94502] Würzburg. Bekauntmachung. [94537]

Tblauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste romberg. Konkursversahren. verfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachla der

GBläubige 2, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs Das 8 4 1 8 EEE112125 18 enteues Seidler in Bromberg Kaufmanns Ewald Mittelstenscheid, Inhabers Privatiere Margareta Eisenmann von . 1“ . 8 . 1 8 wn eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Firma F. Frucht hier. wird nach erfolgter hurg wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts B ör sen⸗Be 1 age

termin am 8. März 1912, Vormittags 6 1 8 . . Geri f V inen wangsvergleiche Vergleichs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Würzburg vom Heutigen mangels einer den Kosten 1 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle A1A“ b 1,3 Februar ö“ Lüneburg, den 19. Januar 1912. 8 des Verfahrens entsprechenden Masse aufgehoben.

Pgli önigliches Amtsgericht. II. Würzburg, den 23 Januar 1912 7. 2 2 2177 3 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 3. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. II. üt z t9, 8 8 1 8 d NK S t 8 8 B.eeseägganenas Zecetizamdeschiheh ee ushouvenberg. —= b19ℳ,0 —Ser Gehtauis 8s anzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger. Solingen. Konkurseröffnung. [94538 Verg ufß 8 sind 8 aus Gerichtsschraberei des Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 8

Ueber das Vermögen der Firma Joh. Arm⸗ 8n Einsießt der Beteiligten niedergelegt. Blechwarenfabrikanten Max Ewald Auger in 92 Donnerstag, den 25. Januar .“ 1 brüster & Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 den 18. Januar 1912 Crottendorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem Tari F. * Bekanntmachun en ——ʒ—ꝛ—xꝛ—;—ẽ— —q 8 8 eee-e aee e. Zannar 1912, Gerichsschreier des Königlichen Amtsgerichts. der, im Vergleichttermine von 9. Dezember if⸗ A. g 8 . * Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Der Ger 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Eisenbal nen G gestellte Kurse. 1,— Barmen 76, 83. 2 8 Könissberg 1899, 014 versc. 9, verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bühl, Baden. [94529] kräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1911 bestätigt 9 . Perliner L ürse 25. Jannar 191 2 8 bB 14 1901 N. G de. dgcl uüke 174 11 6 1m 8 8

““ * Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ½ 8 1 815.59 4,1.4.1099,99 38 do. neul.f. Klgrun d do

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Noest in Solingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Franz und der Schlußtermin abgehalten worden ist. [94732] Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 . 8* 8 1 1,55 7. 42 b 2 . 8 4 88 951.1. 2 8 8 .1 do. 1891, 93, 98 01 3 ½ versch. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar Gro Witwe, Philomena geb. Gander, Obst. Scheibenber den 20. Januar 19122. 8 Hamburg 2Eennt, 1 Lra, 1 Leu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsierr. do. konf. Anl⸗ 86,3 ½ 1.17 .— 1 14 1 88 o. . ß e ch g Deutscher Levanteverkehr über B L.-Sl. = 206 ℳ, 1 Cld. Bsterr. 28. = 170 . do. dek 90,94,01,95,31 14.1090,60 I 1 . Gen. 1909 14.108 posensche S.

1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. händlerin in Bühl, ist nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1 remen 2 1 Glb. 3 14. . Erste Gläubigerversammlung am 16. 78 ebruar Schlußtermins aufgehoben worden. 14857 seewärts (unach Hafeuplätzen der Levante). F 8 . Oldenb. St.⸗A.09 f.19(J4 3.9 100,10 G do. 1885,98, 3 ½ verf unkv. 17 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Bühl, den 17. Januar 1912. Schweidnitz. 8 [944 5] Im Interesse der deutschen Versender wird vom 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 88 8 189988 1 do. 1904 S. 13 ½ 1. Ludwigshafen 1906 Prüfungstermin am 8. März 1912, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 1. Februar ab eine feststehende Gebühr an Stelle 9 eeeehn 1. Pese (Sal) SGot b Ser.n 199 2 do. Hdlskamm. Obl. do. 1890, 94,1900, 05 4 mittags 11 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, ers weseahs-ha es. sdes Installateurs August Menzel in Schweidnitz der im 2. Anhang unter A. 6. Abs. 4 b erwähnten = 420 . 1 Livre Sterling 2040 Sächsische St.⸗Rente 3 verf 81,80 bz G 223 Söhode 1899 Magdeburg 1891 Zimmer Nr. 9. Charlottenburg. Konkursverfahren. [94486] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters außergewöhnlichen Zoll⸗ und Hafenabfertigungskosten Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do ult Fnte n 3 98 1899 198, do. 1902 1906 Solingen, den 22. Januar 1912. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Schlußtermin auf den 16. Februar 1912, erhoben, die bisher von der die Vermittlung in den —2 88 e oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 19004 d 8s Bielef.98,00, *G 03/03,4 85 1902 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Frau Ida Leßmann, geb. Schulze, früher in Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ türkischen Häfen besorgenden Stelle von Fall zu Fall b Württemberg unk. 154 —,— Bochum. 1902 3 ½ do. 80, 86, 91. 02 Charlottenburg, Nehringstr. 17, jetzt in Friedenau, gericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, bestimmt. festgesetzt und in Rechnung gestellt worden sind. Die Wechsel. do. unk. 2144 14.10⁄,— B 02 Mainz. . 1900 4 8 Konkursverfahren. [94750] Bornstr. 13, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Schweidnitz, den 22. Januar 1912. Vermittlung geht dann von der Generalagentur der Amsterd.⸗Rott., 100 fl. / 8 T. 1169,506b 3B do. 1881 83/3 versch. —,— 1 do. 1905 unkv. 15 S cie, altianbeeg;fir 4 Ueber den Nachlaß des Dr. med. Friedrich den 18. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. Orientalischen ö an 85 8 vg nde. 100 fl. 2 M. preußische Rentenbriefe B dch erur. . . 85,00 GG 5 1gof Lits Kut 164 3. 8 S 829 1 vn. 1 obn 1 81 rg, den 18. Janun 2. v1114X“ Reederei über. Ein die Aenderung durchführen rüssel, Antw. r. .80, 9 ; 90712 *11* ’. . 1 78 214 1.6. 1 8 .“ 1ve.9.80G Breslau 1880, 189113: versc, ö1““

A dheute, am 22. Januar 1 912, Nachmitta 812,45 Uhr, 8 8 8 8 1 1 do. 4 d- 5 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nächsten Togen von den beteiligten Güterabfertigungen Büdepest. .“ 1 -9— HcfenNassau 8 verich 89,80 . 8 8 ersch 4 4. 10 99,75 G do. 1908 unk. 134 verf. 99,90 G 6C

C

D

D

D

SSSceg.

—₰

908

—, —E

—,8— 28

2,

cEEE

V

—222ö2ö

—2 -—-—=Z SSS

do.

Ö 29.,—

Wilhelmshaven. 8

3 ¹ 3 ½ 3

8

4 33

2 9

1 Chemnitz. [94527] E— 5 . Vnentgertzch bezogen werden. Bis dahin erteilt das Cbristiania 8 88 1““ 788 versch. —— Bromberg. . 1902 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Die Konkursverfahren über das Vermögen vemb 1911 g Zwangsvergleich 6 rch Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung nähere Italien. Plätze 80,65 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 versch. 100,00 G . 09 ukv. 19,20,4 4. 10/199,75 G do. 1888, 97 98 3;3 versch. 90,25 G 8 3 2. Februar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es des K 8 Karl Max Müller, vember ongenommene Zwangsvergleich dur Auskunft. 8n . do. 3 versch 89,90 G 1895, 1899,31 1.410,— do. 1904, 1905,3; versch. 90,25,G “] 8 4 Iüs 1) des Kaufmann arl Max Müller, rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 5 3 1 8 Ee 8 3 as gas b .. 150b0b arburg .1903 v3: 14 529025 2 4 vird Beschlußfass ber die Beibehaltung des Inh. d r . Altona, den 20. Januar 1912. Kopenbagen .. 1“ Lauenburger 13232 I b 8 1 1.4.10 d 3 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung all. Inh. der Firma „Chemnitzer Kaffee Rösterei ist, aufgehoben. de dßne . Ponfmersche 14.10100, G0G, . 190114 14. Minden 190 g ukd 1919 4 141089,60G . o. 1 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters C. Max Müller“ in Chemnitz, 1 Straßburg den 22. Januar 1911. Königliche Eisenbahndirektion 65. 8 8 3 versch. 89,80 G . 1908, S. 1,3 N4 10— do 1895, 1902 3; versch. Sbei z 8 28 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2) des Kolonialwaren⸗ und Molkereipro⸗ as Kni serliche Amtsgericht. 8 namens der Verbandsverwaltungen. o. —,— 9. 89, . w.⸗Hlst. . und 85 der u“ duktenhändlers Otto Eeuf Jarob in Eienenr Kai 194738 85 3 o. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung werden nach erfolgter haltung der xuß⸗ Stuttgart. [94728 ““ 1 1 ½ 20 308 Preußische 4 versch. 1 b. 9 4,4 der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar termine hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 10,1907 1. Seaats. 8, Heissete gegres fetübe 0 Pes. 14 ½ 1,oi versch. 89,800 de. 1490ane 17³ 14101003 do. 818x - 8 F11 ö12. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZWittkstocker Eisenbahn von ihrer Neubaustrecke Witt⸗ . EI“ ö“ versch 8900, do. 1885 konv. 18893; versch,07 0022* d9. 1.9 1ba2 3, 1,4,1010020G zeichneten Gerichte Termin anberaumt. önigl. Amtsgericht. Abt. B. Ludwig Fritsch, Kaufmanns, Inhabers der Firma stoc⸗ Mevpenburg die Teilstrecke Wittstocke Freyen⸗. 8 8 . 7 4,205 bz B 85 2 sische do. jich 186 09,G do. 95,99,1902,058: 92 4085 Mürh. RNb 99 9. 17092 41 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1912. tnat. Fonkurs 8 94530] Franz Beckers Nachfolger, Kolonialwaren stein mit den Stationen Freyenstein, Glienicke, Jabel 8 ..J100 Frs. vista. 81,225b dr. 31 versch. 89,80bwz Coblenz 1910 ukv. 20(4] 1.4,10 SSens do. 1889, 97 3 ½ 1.4.10,90,35 G e..“ 2Das Feontezgperfegtrer he. EEö11.“ der Schluß⸗ (Prignitz), Neu Kölln, Volkwig, Wulfersdorf und 100 Frs. —,—bi Sqchlesische 4. 14107100 40 G Cb. 85 k., 9f⸗ 1800 2 versc 99,800 Icenc 79 0,1. 1898 8 1 h167190100 8 ess. ese. Sö5 n. rechnung des Verwalters und Vo zug der Schlu Sofete gfF, EIEI1I1“ Statianog 100 Frs. 5 do. 3 1 versch. —,— ..; 1900, 1906 ersch. 09,80 do. „01, 190674 versch. 99,75 bz G 85. 1 Zusmarshausen. Bekanntmachung. 94535] / Odenwülder Baryiwerke, Gesellschaft mit be⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ E“ Fis 11’“ 8 10 ee Schleswig⸗Holstein. 8 1.4 107100,108 do. 8 ö 85 1.7 100,00 G do. 1907 unk. 13,4 14 1099,70 b; Westpr. rittersch. 99 Das K. Amtsgericht Zusmarshausen hat am schränkter Haftung in Darmstadt, wird nach er⸗ hoben. im ats⸗ und Privatbahngütertarif ber e 8 do. 100 R. do. do. . 3z versch. 89,80 b; G Cbo. 190281 90,80 G do. 1908111 unk. 19/4 versch. 100,60 28 do. 3 1 1.7 90,30 G 22. Januar 1912, Nachmittags 4 ¾ Uhr, über das folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Den 23. Jannar 1912. 2 Entfernungen 898 8 8 Schweiz. Plätze 100 Frz. 8 Coktaug 19014 1 do. 81 86 90, 94,3 ½ versch. 91,70 G . .S. 13 3 ½ 1.1.7 89,90 G Vermögen der Metgersehefrau und Auwesens⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Thurner. 8 Hetrie geröffnung der Gesamtstre ke ittsto Br 8 c. do. 100 Frs. Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 NF unkv. 15 4 do. 1897, 99, 03, 04/ 3 versch. 90,50 G 1 besitzerin Josefa Harthauser in Dinkelscherben Darmstadt, den 20. Januar 1912. 88 3 Meyenburg. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Stockh., Gthbg. 100 Kr. 18 3 ff zherz i 2 - 8 8 3 2 Jars 8 1 9 ( s Kred. versch 8 090221 awel. AZchmig, Manecheuseni 8 1912. Döhlen. Beschluß. [94528]2 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des den beteiligten Güterabfertigungen und dem Aus⸗ do. 1100 Kr.]/ 2 M. H, v. 3 ½ versch. 92,90 Erd Fend 1900, 190199655 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Edmund Wichmann in Rath⸗ kunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz zu erfragen. Baukdiskont. Hache elt SöSb.Opl,6t verc do. 1907 unkv. 17

ahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am - as V. 6 eene ec⸗ - G 1 22 See 1912, Vor⸗ Schneidermeisters Heinrich Louis Kern in losen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. Berlin, den 22. Januar 1912. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Gotha Landeskrd. 4 14.10 5 I 2 2 82 12 2 4 8 . ( 3 8 . * 1 8 *. do. w 32, 88

den 8 . ; 1 achten rschlags zu einem Zwangsvergleiche zui 8 889 1 ; 19, mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ 111“ Fachte 8e 1ng Zna k 11. Königliche Eisenbahndirektion. Christiania 5. Italien. Pl. 52. Kopenhagen 5. uk. 1 100,20 G 89 1901, 1993,3; gerschts dahier. 8 22 1912 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [94734] Slepen , Londongs. 88 86. f. 204 14 199890 Danzig 1904 ukv. 174 Zügmasz aztsen. 88 des icht Beschluß vom 23. Nopember 191] bestätigt worden ist. feälcht in Sulingen anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Niederländisch. Deutsch⸗Russischer Grenzver⸗ öPööue. uk. 2214 1410/,100,90G 1.“ . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Döhlen, den 20. Januar 1912. chlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ kehr. Tarifheft 1 und 2. Mit Gültigkeit vom do. do. 1902, 03, 053 92,10G Davmnstadt 1907 uk. 142 ¹Kdonigliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 19. Januar alten Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs⸗Mein. Endkted1 do;. 1909 7Nh 16

O00 b0S

0. 84 8 53 8 —. 9 . 20 9 Posensche 4 versch. 100,10 G do. 1887 .3.9 —, Mülhausen i. E. 1906/4 1.4. 10100 80,595 b; G b 3, versch. 89 80G do. 1901 3: 1.4108+ do. 1907 unk. 16/4 253Sabs 1099108 Charlottenb. 89, 95,99/4“ versch. Mülbeim, Rb. 99. 04

00 gã. o⸗

—,— —- —- —- - —- EEE A11A1“

2222ö22öS2ͤSS:

M.Gladbasch 99 1900 99,60 G o. 38 1.791 70

do. 1899, 03 Mät 1908 ukv. 18 :10/100,00 B

o. 1897

4.10(99,75 Naumburg 97,1900 kv. . —,—

9 198 z Nürnberg 1899/01 99,60 b

, 86 189 04 uk. 13/ 4.10 100,00 3 Pf.

—,— o. 100,00 S. 12, 13 16

999,80 G do. 09-11 uk. 19/21/4 12. 190,909 do. S. 14,15,17, 26 99,80 G do. 91,93 kv. 96.98,05,06 7 rsch. 90,80 G do. S. . Ohe. 1 1.7 —.,— do. S. 24,2

92,10 enbach a. M. 1 1.7 99,60G d. 8

Sulingen, den 22. Januar 1912. 1. Februar neuen Stils 1912 wird die Station Münz⸗Dukat Stückl do. do. unk. 1 1.7 100,00G d 1897 do. 1807 1a2n. 18 1, 12899690,

[94531] Eckernförde. Konkursverfahren. 1[94492] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 sEisenbahndirektionsbezirks Posen 1.“ 80g do. b 1.7 [101,50 B dg. 1902, 09„ pf 88 190499 4 ⁄13. 3,9,, 8 89

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u 8 e en Spovereigns. 20,495 20.. doen, konv. 31 1.1.7 08,00 6bzG D.⸗Wilmersd. Gem. 99 0 100,00 bz 1 dg7 n! 09 5. 89758 8. 82

frau des Konrad Nikolaus erster, Ida geb. Fischkaufmanns Wilhelm Friedrich Christian Tondern. Konkursverfahren. [94496] 1“ 6 km für 8. 8 20 Franes⸗Stücke 16,245 5; S.Weim. Ldskr. 5. 100,50 G do. Stadt 09 ukv.204 1 4 10 do. 1910 N, uns. 1884 1.511199,758 do 112121 den Kosten Hinrichsen in Eckernförde wird nach rfolanee Das Konkursverfahren über das Vermögen der F. 9 G. vb 8 8 88 ..“ 8. Gulden. Stücke 18 5. 89 508 Dortm. 7 N rp. 18 6 147 9296G 8 8800, 1993 21 171180008 gis E Ff Ng Jlopoh

- Schuhwarenhändlerin Ehefrau Wilhelmine Tarifentfernungen in den Kilome erzeiger des Tari Gold⸗Dollars Schwrzb⸗Rud Ldkr. 8 .20¾¼ 1.3.9 705, 8 8 88 1919088

1 1 be 26, 00 bz G

des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sch⸗ 4 2 8 hefts 2 aufgenommen: Imperials alte .. . .Vrh Lti 8 1. b 1. 1 . Tästeusen, geb. Holm, in Tingleff wird nach 1 8 8 do. Sondh. Ldskre b do. 1891, 98, 1 5. 92,30 bz G sen .. 1900, 1905 82 8 8. 1 bis 25 3 ½ versch. 92,10 G

ist, eingestellt. Eckernförde, den 19. Januar 1912. 8 erfol⸗ ; 511 km für Eydtkuhnen do. do. .. . vro 500 oö— b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch - Neues Russisches Gld. zu 100 R.— Div. Eisenbahnanleih Dresden 1900 S. taa à* jgos unkv 184 7 92 5 nt. Eis 29 1 c 91688, 4 1.1.7 [101,00 bz G

100 bzC

O0 SbdO0 CPO bO

Detm. Lndsp.⸗. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G do. 1909 N unkv. 26,4

—,—O—V—g= . . 72

IcE

99,75 G

*q —5*

0

8

9öe

7 13,100,70 100,90 G 101,00 G

02

ö

.

—,——— 2

F d0 dbo 1025 —*

*—

8

1

5 1

mSe

2q 290.9, 8 —,8—8OO— S8ü*Enn

eea.get ahe

—,—8—8—8—Ohqq- EE111“ —O - - E11’1

Bad Nauheim, den 15. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. . 483 km für Prostte 8 aufgehoben. 1“ Ameerihenesche Banknoten, großes4,20 bz 88 88 1908 Nunkv. 8 1 1894, 1903,3 ½ 89,50 G do. do. 26 33 o. 896(8

4

. 8 t t. 8 8 8 3 9 3 m 68 ¹ 8

Großh gerich Egeln. Konkursverfahren. [94483] ondern, den 19. Januar 1912. 297 xEm für Illowo, o. kleine 8,— Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 193, 1 34 1[1 Fotsdamr 8 6 Ee ven Am T Regensburg 08 uk. 18/4 112]100,20 G

üb 5 önigli j 8 163 km für Alexandrowo Landesgrenze 8 8 jarß 2 1h 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 1 1 ze, 8 do. Coup. zb. New York .— Braunschweigische 41 1.1.7 erlin. Konkursverfahren. [94515] 142 km für Szezypiorno und Belgische Banknoten 100 Francs 80,86 6 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 do. c09 uf. 19,20,4 versch 99,20 b Verschiedene Losanleihen.

b b Kaufmanns Hermann Kersten in Preu isch 1. 1 2 G 8 do. In eas ö süher 81 Feete guides Börfamae ist 58 Abnahme 8 Schltrcchrenf des Weinsberg. 1 1 [94729] 323 km für Sosnowice Landesgrenze. Dänische Banknoten 100 Kronen Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1 Dresd. Grdrpfd. 8. 8 8 do. 97 N01-03, 06,3 ½ 8 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1 2.8 [167,30 bz . Nichard ss ⸗⸗ nn ü85 C p⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen K. Amtsgericht Weinsberg. 8 Bromberg, den 20. Januar 1912. 8 8 Englische Banknoten 1 24. ,20,50 bz Pfälzische Eisenbahn.,4 4.10 do. S. 3 1889133 1.2.,8 84,25 G ABraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 208,10 bz G straße 21, Firma Siebenlist, Kno he D., das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Beßencic Banknoten 100 Fr. 839 565 do. do. konv. 3 ½ 1.4.10— do. 8 . 164 1.4.10☚‿4 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 90,25 G amburger 50 Klr. 8.3 13 187,60 b; . 8 4 8 z . .

der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Adolf Kleinfelder, früheren Lammwirts in 8 geschäftsführende Ver valtung talienische Banknoten 100 L.+,— Wismar⸗Carow 3 1.1. do 3 N3;versch. 1 19933: 1. 1408 Sneee e . 323760ps

Muung 3 . 2. Sfp; , 2 NKai is f Abhaltung des 8 kteni b . 5 8 „den 23. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, Mainhardt ist nach erfolgter 9 8 947 . 3 Norwegische Banknoten 100 Kr. —— 8 do. Gru 214 1.4. 8 1895] 256 G EIx 8 seligbiger über CC“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 89 vollzogener Schlußverteilung . . Süddeutsch⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 G Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905/4 99,802 Eb-aS. 1 1 16e 1 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 87,90 bz Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Egeln, den 22. Januar 1912. 23 b 1912 land. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1912 werden Roöghi ö1ö“” W1 870”8 Brandbg. 08, 11 uf. 21/14 1.4.107100,50 B 85 19009,5,et nc b 18 189631 14105,— Cöln⸗Mind. Pe⸗Ant. 33 1.410 (136,60 ct. b,G termin auf den 20. Januar 1912, Vormittags „Denning, Aktuar, 8. Amn tsgerichtssekretär Trißler. „Linters, rohe,“ in das Warenperzeichnis des A. T. 8” che Be⸗ S 8.816 9; Cdg. 8 8 81“ 90,10 G do. 1876 8 1 Sih he h,n, 28 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St./ —,— 8 . 8 219. —₰¼½ 9 3IIo 8 9 „7 r . . 90,2 8 2 722 2 7 3 U*, . U999, 6 Sne 3 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts 11““ S. 14 für Baumwolle usw. aufgenommen. Näheres do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,45 bz 58 8 53 199 458G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do. do. 09 unkv. 194 1880; Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel selbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Filehne. Konkursverfahren [94488] Weissenfels. Konkursverfahren. [94494] im Tarifanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ do. do. ult, Jan. —,— do. S. 24 uk. 21 20 Duisburg 1899, 1907 7 99,80 G do. 1964.07 ukv. 2114 141. 100,00G Kamerun E. G.⸗A. L. 33 1.1 3 werk, Zimmer 106/108, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen. Schwedische Banknoten 100 Kr.] —.— do. S. 19,3 1.3.9 9⸗ do. 1909 ukv. 15,174 11.7 .,ö.—. po. 190432 4.10 93,20 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 Berlin, den 6. Januar 1912. Viehhändlers Hermann Schmidt in Groß: Kaufmanns Oskar Starcke in Weißenfels ist, Hannover, den 19. Januar 1912. Schweizer Banknoten 100 Fr. 322106p do. do. S. 21 3 ] 1.3.9 (93, 963 ½ 1.1.7 Schwerin i. M. 1897,3 1.1.7 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lubs bei Kreuz wird nach erfolgter Abhaltung des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliche Eisenbahndirektion. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels824,405; HannPr. V. R. S. 15, 16 do. 1899 N74 1,17 10h onech Spandau 18914 1. u. 120 % Rückz. gar.) lin⸗Mitte. Abteilung 84. big V n Ef 1 ang öF“ 1 8 1“ do. do. kleinel 1,— do. do. Ser. 93 1. Elberfeld. 1899 N74 1.1. do. 189989 C Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 Berlin g Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [94737] 6u do. do. S. 7. 81 do. 1908 Nukv. 18/20/4 1. Stendal 1901,4s1.1. (. Re. ch sicersee.— 1 . Filehne, den 22. Januar 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahnverbände. Deutsche Fonds. Oberhess. Pr.⸗A. unk 174 do. konv. u. 1889 , do. 1908 ukv. 1919 4 (b. Reich sichergestellt) K .“ Königliches Amtsgericht. P 8 Fabbeung 11““ über Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1912 wird zum tsch NihorShan an 1 1 Ostpr. Prov. 8695 100,00 bz 6 Elbing 1903 ukv. 17 d 1161X“ ie Erstattung der Auslagen und die ewährung Tarif Tetil I, Abt. B, vom 1. Juni 1911 der fällig 1. 4 134 1410 100,20 b; G do. do. S. 1 10 8 ö555 *⁷ 5 Pomm. Prov. S. 6—

——

80

8 k.

02

1 2 1 2

2 ”0⸗

ρ

3 ½ 102,30 bz

102,30 bz 102,30 bz B 101,60 bz G

4

2228

80‿

—,— & —,— A +—-O-g8Se; -

0802nIo

101,60 bzz G 101,60 bz, G 99,40 et. bz G 100,25 bz

Sncchchech ˖cnch

des Kauf Leopold Marcus in Berlin, Prankfart, Maim 193727] V 88,g0B do. 1909 I ukr 194 11.7 8980G Stettin git. N,0,, G84 verh 8970 ç0 Ausländische Fonds. xes Kaufmanns Leopo arcus in Berlin, Trankfaurt, Main. 93727. Sn die Mitalied Gläubiaer⸗ 8 5 8 68 PEEE“ ... 1903 ¾ 17— öb1I11“ 89,75 G t Staatsfonds Mri 9 . 22 ber das T Bte ü Perganzung bder. e 6 . . 5 9789 1 2 94, 19 38% b do. 8 N, uttgart .. 99* ;S 2

Abrohrde wee wang ““ Ss Perst e⸗ Archizekten geledrich Farmttfags, vee enüglchen sn. der We fünc den be⸗ Dt. Reichs Anl. uk. verich 39 ,95495B Pgen⸗ rov.⸗A. ukv. 26,4 100,75 8 188 1- 1 8 bee do. 1906 F unk. 8 100,00 G 8 199 ³

Föghe 63 . 11“ ; 8 ee.See Feschaf S misgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. teiligten Verwaltungen käuflich a gegeben. 188 S G do. 1888, 92,95,98,01 3 ½ 88,80 G do. 3 N, 1901 M3 ½ 1.4. n do. do. unk. 164 100,00 G It. S sowie zur Anhörung der Fiechhang über die Er⸗ Martin Renfer, früheres Geschäftslokal: hier, senfels. den 300 Iomn 912 - 6 . do. 3 versch. 182,30 bz 1 1800 1901/4 99h. H ult. Jan. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Corneliusstr. 1, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ““ Amtsgerichts ver 1. SeeKeeane⸗ 1 ult. Jan. 82 1 bz Rhonprot S 11.1,7 79,60 B 1906 N ukv. 174 17 309008 hor 19,31781 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ termins und nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ 8 Abteilung 1- Amt 8 8 8 9. 2. 18 88n 8 geb. Aul. Ee 100,10G do. 1909 N ukv. 19,4 11.7 [99,80 bz do. 1906 ukv. 19164 1.4. 1 do. Anleihe 1887 ausschusses der ö 92 Fehher v 6 er Bad. Staatseisenbahnen. 8 Sch ssch 22 1 1gäo9ze 8 1” —S.100,39 G 3öo 1879, 83, 0186 8 do. 1909 unh. 1819 t V 8 öe-. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Frankfurt a. M., den 10. Januar 1912. vegeahs 8 8 1A1A“ 20 b: do. .22 u. 4.10 96,00 G ensbuxrg 18 V 10 99,90B do. 1895,3⁄ Süian abg. Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S eneeaa g . „J. * 18 20 ½) G G S. 2 11. 7 [93,75 bz G 8 1809 unte 6 99,70 G I 1910 N. 4 V 85 . 82 kl. abg.

5 S 8 3 . 8 3 1 . eeg 8 1 8 3 8 * 5 . .DU- 7 7 2- eunt 1 IS Do. ’1 7 . ere straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, Abteilung 17. Kaufmanns Oskar Huch in Weißwasser, Josef⸗ Eisenbahnverband. 1 -h. 101,75 et. bz B do ü9, 8 sch. 89,90b; G Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,30 G Wandsbek 10 Nukv. 2074 99,50 G inn ei.

86,908 do. 1907 unk. 18 Wiesbaden 1889” 01, auß. 88 10004

8 eeeen

üfsant na8808

2,18,

E 52

C“ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [94504)] straße 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Gütertarif Gemeinsames Heft B vom 1. Ja⸗ 8 Staffelanleihe 4 * 9220630G do. S. 18 unk. 16. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts „Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nuar 1908; . dg. s sch.82,25 bz G „do. S. 9, 11, 14‧. Se Berlin⸗Mitte. Abt 84 gerichts Kaufmanns Josef Klose, Inhaber eines Wäsche⸗ Vergleichstermin zugleich mit dem allgemeinen Teil II, Hefte 4, 5 und 6 vom 1. September 1904; db. ult Schl.⸗H. Pry 97 ukv. 19 C“ 8 geschäfts in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung Prüfungstermin auf den 1. Februar 1912, Leil III, Heft 2 vom 1. Juli 1908; .“ Baden 1901. ( 4 1.1.7 1105,200 do. do. 98, 02, 054 Berli Konkursversah [94516] des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Teil IV, Heft 2 vom 1. Januar 1908; do. 1908, 09 unk. 184 G 5 Landesklt. Rentb. erlin. onkursversahren. heutigen Tage aufgehoben worden. gericht hier, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Teil VI. Heft 2 vom 1. Januar 190vꝛ98)/,B— do. 1911 unk. 21/4 8, . Das Konkurzverfahren über das Vermögen der b 4 b b n I 2. 190-h. kv. v.75,78,79,80 3 Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 8 delsgesellschaft Lüdtke und Zand Gera, den 16. Januar 1912. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Teil VII B vom 1. Mai 1909; do. kv. v. 75,78,79,80⸗ ¹ . 18 do. S. 4,5 ukv. 15716 offenen Sesdelaese scha. 5n Schla b reil er Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tarif für die eilgutmäßige Beförderung von 55 94, 1900 3 ½ 1.5.119 CTNä.. S. 4 in Berlin, attstr. 2, ist infolge ußverteilung Farl, A⸗G.⸗Sekr. Weißwasser, den 22. Januar 1912. leebendem Geflügel im Verkehr zwischen Ungarn und I“ 1 do. S. 2 4 b F. 1“] 8 nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. HeysheahgxhehFestne dae s 7 Königliches Amtsgericht. Süddeutschland vom 1. Juni 1899; 8 7 5*½ do. S.2 Fürstenwalde Sp. 00 N 4.10-,— do. 1903, 053 versch. 90,30 bz G o. Pr. 10 Berlin, 8. 8 11. Amtsgericht 1 19 Kügg 1 Tarif für die eilgutmäßige Beförderung von Westpr. Pr.⸗A. S. 6, v F 99,75 G ——sdo. 1000 u. 500 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tierbegleitern im Verkehr zwischen Ungarn und Süd⸗ d unk. 154 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907,4 esch. 99,70 G und Freitag notiert (s. Seite 4). do. ult. Jan.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pensionsinhabers Friedrich Kohlmann zu deutschland vom 1. Februar 1901; 1 8 8 101,60b3 B Anklam Kr. 190 1ukv. 154 unf 188 8 89200 ——“ 154] 14. 53; 1410 90, 251241561.246560

Bielefeld. Konkursverfahren. [94500]hierdurch aufgehoben. 2 1 8 2v S s7 8 ee 8 ; 1 Das Konkursverfahren über das Vermogen des Graudenz, den 20. Januar 10912. S(BSakshadens wird nach erfolgter Abhaltung des Frachtsäte für Eseltransvorte von ungarischen 11“ 32 versch. 90,106 Emsch.10/11 ukv 202114 144.10 Geit 1900 4 Städtische u. landschaftl. Pfandbrief 11561 916880 h 3 5 z,1; 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen nach Trier West und Wiesbaden West 9 5 1 Flensb Kr. 1901 4 örlitz . 4. 3 . . haftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 Kaufmanns Rorbert Liffmann in b Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. Wiesbaden, den 16. Januar 1912. vom 15. September 1905. 5 Eisenhabn⸗Obl. 3 8a. Kan io Wilmr. Telt. 4 14.100(99 do. 8.: 190031] 1.4. e Berliner 5 1.1.7 ☚. 2r 61551-85650,% alleinigen Inhabers der Firma Norbert Liffmann Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [94484] Königliches Amfsgericht. Abt. W. Diese Tartfhefte samt Nachträgen und den dazu Bdo Edst.Rentensch 811.29,e Lebus Kr. 1910unt 94 1. Gr Lichterf. Gem. 1895 34 1. Seeh o. 41 1.1.7 105, 60G Ir 1-—20000,16 termins hierdurch aufgeboben. der Bredenscheider Brennerei G. m b. H. zu Wiesbaden. Konkursverfahren. [94521] 1912 außer Kraft. BremerqAn..1908ug.171 1.3.9 101,008 Telt.Kr. 1900,07unk. 15(4 1.4.10799,80b Halberstadt 2 unkv⸗ 1544 1-17 100,206 u“ 2*117 69,0 G bdo. Gold 89 gr. 448 Bielefeld, den 16 Januar 1912. Bredenscheid soll in dem Termin zur Prüfung der Das Konkurzverfahren über das Vermögen der München, den 21. Januar 1912. do. do. 1909 uk. 1994 1.39 , do. do. 1890, 1901 32] 1,41001,50c do. 1897. 1902,32 versch. 70 9 .. . s. 118 8 hittel 4 ½ Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen am 9. Februar 1912 Nassauischen Bank Aktiengesellschaft zu Wies⸗ Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 8 do. 68 Halle 1900, 1905 N4 versch. 8 80 b 8

10200 —,JS;=Sqg=Sé'=SSgWVS d9e⸗

2=-—-; 2 2

6,909 do. 1908 unkv. 184 1.5.111100,300 3 S. 1 r100100,002 V 83,50 G do. 1910 unkv. 20(4 1.39 [100,60 bz do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4.10 ,⸗— 8 8⁰ 4 do. 1911 1 3.9 101,00 B do. 10s Früa 5.5928 101,70G do. 20 £ do. B 2.8 —,— o. „unkv. 194 99,70 G do. Ges. Nr. 3378 ¹ do. 73 ½ 1.3.9 92,505bz do. 1879, 80, 833 Bern. Kt.⸗A.87kv. —,— 1

89

SSSSS

55

5

q* =g⸗

cSoS 2 8 8

*. IEKFn; d 8 . 0 9 IeFn 82 1 4.10 [100,25 G do. .5. 8 do. 95, 98, 01, 03 N 10/90,60 G Bosn. Landes⸗A. 19095 I; Worms 1901, 19064 99,70 G do. 1898 98,00 G 8 4, versch. 99,80 b; G do. 1909 unk. 144 14.10,99,70 G do. 190 2ukv. 1913 do. 8 5.11 90,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1 Buen.⸗Air. Pr. 08

d

2

EFEc-e;‚

2,Sg—9⸗

80,08 Ce SS

+

—,—OOSOyéqS ——Rx EEEEEE11131

02 0— S Z“

9

103,50 bz 103,50 bz 98,50 B 93,75 G 95,50 bz G 92,00ct. bz G 105,75 bz 98,50 bz 98,50 bz

E

95—

1 1

——O—O— 2222 N8 2 8 82 222

5

8 22=Z

ch erfolgter Abhaltung des Schluß c. d lchsos . 1n8,92SP se 14.10 99,908 1910 N ukv. 2114 1.39 ,— denbg. C⸗ 3; verf do. 898 44 1 8 auch über die Wahl des dritten Mitgli baden wird nach erfolgter altung des uß⸗ 2g„ 8o. 97 89,25 2 S. 10 4.10 99,908 do. ukv. 21/74 1.39 Calenbg. Cred. D. F. isch. Chines. 95 500 £ 6 eeeägegü-sievrer. 104517] Blhuhigeransschadan Beschins gefeht wergendes des kemin Hiedch atfselcen v v do. do. 1995unh s⸗ 8925 do. 901908 urp. 1844 1410, do. 1886, 199231 versc— do. D.P. kündb. 31 versch. dhne. 109 098 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hattingen, 20 Januar 1912 Wiesbaden, den 17. Januar 1912. 8 e.hhn 72e. 1“ 5 J. v58 88 19 8. 3 79,20 bz bo⸗ 190e uns a323, 1. 9 100,20 bz B 5ö8c 1— 1899 88 v1I161““ 8 Aijst Pefb. do. 98 390,1902 5 n 1 öni b i tow 8 8 321.4. nes Frarg C 909 . 20/4 84 . 8 92½ 2 EEE“ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. derien Galtowy ta den Ausnahmetarif 10c do. amort St.⸗A1900,4 14,1099708 annover. n a 18991 14201000 :Neume.a 08, 14. v Jen 1 9814 6; 1

D. 8 S ei üchte pes ats⸗ und . Altona 1901 4 Borgentreich ist zur Abnahme der Schlußrechnung Getreide, Hülsenfrüchte usw. des Staats⸗ u * 1907 ukv. 15,4 1 90zs do. 1901 II unkv. 19,4 99 75G eidelberg 1907 uk. 134,] 15. 1 . 8. doo Hukunnzn 5 56.12 98,00 b,

do 8 Komm.⸗Oblig. 4 14. sdop. Eis. Tients.⸗P. 5 10 98,00 bz 2

S

des, Verwelt.n,, zur Erhebung von Einwendungen Jever. Konkursverfahren. [94541]] wiesbaden. [94524] Privatbahn⸗Gütertarifs und in den Ausnahmetarif b. 1.8 00¼ 1 25

egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des 10a für Getreide, Hülfenfrüchte usw. des Ost⸗ 8 09 S. 1 194 129¾ 86 1Ir Abhth g8 erf 89809 F. 88 r geg S-Ie.; c 8 5 5 5 . v. 1 ,60 B do. 1887, 1889, 1893/3 verse L92,00 B Herford 1910 rz. 193974] 144. do 38 8 ve He Eergn, d zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Kaufmanns Johann Heinrich Bruns zu Jever, Kaufmanns Peter Oechsner, Inhaber der Firma Mitteldeutsch⸗Sächsischen Gütertarifs, Heft 1, als do. II unkv. 31/4 100,90 B Augsburg. . . 190174] 1.4.10%09,70 G Karlsruhe 1907 uk. 134 12. 8 6“] 98 do. 88 500 100 2 2 8 1.3821 9800 7 auf Samestag. den Z24. Februar 1912, Bor. Inhabers der Fimma J. H. Bruns daselbst, wird Nudolf Wolf in Wiesbaden, Marktstraße 22, Versandstation einbezogen. Ueber die Höhe der do. amort. 1887.1904, 31 versch. 91,00 G do. 907 unk. 151 1. 1.7 99 do. ersch. Landschaftl. Zentral „4. 1.1.7 (99, do 50, 25 * 4 ½ 13. 83,79 b; b dem Ke nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sätze und die Anwendungsbedingungen geben die do. 1886.1902,3 versch. do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch.*⁸.,— do. 5.11191,00 G do. do. 1.1. do ult. Jan. . 83: 6; durch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. beteiligten Dienststellen Auskunft. sf 906 v1,8994 14107— Baden⸗Baden 98,05 N3;) versch. +)— Kiel .. 1 1.7 99,80 G 8EE11188“ . Dänische St. 97

h“ ö“ Wiesbaden, den 20. Januar 1912. Posen, den 18. Januar 1912. .“ unk. 1374 1.1.7 100,6092G Bärmen F do. 678” 9; 374 -I1.7 99. Ostpreußische... 41 B Egpptische gar.

11““ ““ Konigliches Amtegericht. Abt. 8 Königl. Eisenbahndirektion do. 2019991n619 100;g06 8 8 versch 100,000 b do. 07Nakv 18,19,21 do. 18 8 ga.

SgSgEgSd’ 2o0=

11“ sch. 00, do. 1907 unkv. 1874] 1.2.8 09, do. 1889, 1898,3 ;] 1.1.7 1.80 6. G 17 80,3⁰0 225000 25808 · 1896.1905 79,7ob; do. 07,09 rückz. 41/40,74 1.28 do. 1901, 1902, 1904,3 8 J. . 128ee;

1 1u“ 1“ 8,

—,—— .7

—v