Börsen⸗Beilage
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 Berlin, Freitag, den 26. Januar
Königsberg 1899, 01/4 versch. Pommersche sch. 93,50 G do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 o. 8 93,50 G do. 1910 Nunkv. 20 4 1.4.10 do. neul. f. Klgrundb. 101,00 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ versch. 90, do. do. 100,90 G Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 Posensche S. 6— 10 99,00 G do. Stadt 09 S. 1, 2 do. S. 1 93,90 bz G unkv. 174 14.10/99, 093,90 Ludwigshafen 1906 4 —,— do. 1890,94, 1900,02 3 ½ 99,50 G Magdeburg .1891 99,60 bz do. 1906 88,60 G do. 1902 unkv. 17 100,00 G do. 1902 unkv. 20 94,30 G do. 80, 86, 91, 02 —,— Mainz 1900 92,75 G do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit, Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 100,00 G —, do. 1888, 91 kv., 44,05 90,50 B 91,80 G 07 4 versch. 99,50 G 99,75 G do. 1908 unk. 13/44 versch. 100,00 bz 99,75 G do. 1888, 97, 98 3 ⅞ versch. 90,25 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 90,25 bz Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10— Minden 1909 üukv. 191974 1.4.10/99,60 G do. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 99,50 G
Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [94908] vor dem Königlichen Amtsgericht in Elsterwerda, das Vermögen des Krämers Johann Feichtner eröffnete Konkursverfahren als durch Schlu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elsterstraße Nr. 37 part., Zimmer Nr. 4, anberaumt. in Oberneukirchen eröffnete Feseen hh als 8 beendigt “ Tischlers Richard Wetzig in Gorma wird nach Elsterwerda, den 18. Januar 1912. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Speyer, den 23. Januar 1912. 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. 8 Reichert, Assistent, Mühldorf, den 23. Januar 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Altenburg, den 23. Januar 1912. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mühldorf. —.— “ ——— Striegau. [94894]
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Falersleben [9528
— has e 5289] Neuhaldensleben 1 94922]] Das Konkursve ü 1
. 4 n. 3 2 rfahren über das
Altenburg. S.-A. Konkursverfahren. [941909]) ⁄% Bekanntmachung. Konkursverfahren. Konkursverfahren. — — Frau Eveline verfahr geb. CCC18“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 2 Schuhwarenhändlers Adolf Hubert in Alten⸗ Gastwirts Heinrich Sander in Rhode ist zur hierselbst am 26. April 1911 verstorbenen Kauf⸗ term ins hierdurch aufgehoben. Berliner Börse, 26. Januar 1912. do. do. 1895 3 1.4.107,— B a. 1901 C. Jatr. 157 burg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ eee der Schlußrechnung des Verwalters, zur manns Otto Röder sen. von hier ist zur, Striegau, den 22. Januar 1912. uns. 1 81 84 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bsterr Ma. IC 8n. boEoT111I1“ gehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. — 206 ℳ. 1 besenerr E. = 1,70 ℳ. ö. d 1,9; 05 3 ½ 790,50 bz B do. 1876, 78 3 Altenburg, den 23. Januar 1912. verzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1111“ “ P Krone österr⸗ung. W. = 086 . 7 Gld. füpd. W. Oldenb St⸗A 00 uf 194 1.39/ — — do. 1882/98,3 ½ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Waldenburg, Schles. [94897] = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do 8 do 8 1903 3 8 3 Cb““ do. 1904 S. 12 1 ——— die Erstattung der Auslagen und die Gewährung t di Anhö — Konkursverfahren. 11“ C“ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1 t 2 iner Beral itr 2 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über fahren 216 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 189 7. —, Berlin. Konkursverfahren. 194929] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 214,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pav.) ⸗ 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1.410,— do. Synode 18994 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Februar einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 16. Juli 1910 verstorbenen Badearztes Dr. Fritz = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Saͤchsische St.⸗Rente 3 versch. 81,75 bz G do. 1908 unkv. 194 1 Kaufmanns Samuel Schiffmann in Berlin, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Februar Rothenberg zu Bad Salzbrunn wird nach er⸗ Die Fen beigefügte Ser. nung N.bessgt. do. ult. Jan. do. 1“ Ebertystr. 57 und Wilznackerstr. 14, ist infolge lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen folater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. vheson meserbar fnda — 8 ET“ “ 18” 8 SSe; 69190233 1 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Fallersleben, den 22. Januar 1912. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldenburg, Schles., den 22. Januar 1912. 8 Wechsel 8 de enhere unt. 214 1r 10 Bönn 190032 1 1 1 1
V
89990 105,75 B 91,80 bz G 99,50
80,70 B 99,50 B 89,80 G 80,70 B 100,70 G 81,25 b 100,10
veee sen
100,00 B 91,70 G
7 .
Amtlich festgestellte Kurse. Lün Staatz An.18998, 11110nod WGBarmen 19. 99h 863 do. 1901 N, 1904,05,3 ½
“
gF8
½,8-g8
2SISceR CeECSCnCee doe 0—
220—
9gSge
—
—α2 [ 8˙2 25.2
—
EUSCemegn 82
9
SSS=S== 8—q—2 —
92,80 G 99,50 bz G 99,80 99,80 G
SSS 5 —
H 0⸗
1
— — — — 7 — bodo SS.ö8*SgS
2 8☛ 2 ₰ —
ro 8 8 38 1 4 4 2 +Q% **9. 1 8 8 4 7 aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neuhaldensleben, den 22. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 8 wunt. 218, 1.F vn Amsterd.⸗Rott. sch “
Berlin, den 16. Januar 1912. 8 Feerze; 2 — 8 T. 85 b der. “ lle, Saale. Konkursverfahren. ([94507] Königliches Amtsgericht. (gez.) Meischeider. 1 ; “ 1“ 2 E1“
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g 8 — G 8 8 Waldsee, Württ. [94901 o. o. 2 M. —22☛ Preußische ⸗Rentenbriefe.] — Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Foi. Württ. Amtsgericht Waldsel. —— Brüssel. Antw. .“ versch. 100,109G —A Brandenb. a. H. 1901 8
— . b 8 . 5 2 8 f. 2
Fleischermeisters Otto Rausch in Halle a. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 6 1“ sch.1100.1 do. 190131 1 Berlin. Konkursverfahren. [94931] ist 6 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nikolai. 1“ [94937] Fnes 88ööö11“ de e Budapest. 8 Hessen⸗Nassau v 89,75 G Breslau 1880, 1891,35 ve F.das Lenteesherahren über das Rermscen der zur ghhehung dor bünendnngen gegen das Schluß. In dem Konkurgverfahren über das Vermagen des gemischten Warengeschäfts in ulendorf, wurde Christianig “ Beon cg. 6. 19994 EEEb 8 Serlin senehnf 7n. Forderungen und zur Beschlu be ung der Elaubiger verstorbenen Kaufmanns Louis Glaß in Nikolai e ’ Abhattung des S 1 und Italien. Pläke “ “ 888 38 ““ 1895, 1899,3 vFys, ts“ ⸗, 8 ac;. 5 7 8 1 . 8 8 8 † 3 24 — ) Bpos 8 8 D o. . ersch. 89,90 1 60 N ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des uüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie snhocies E“ Zae egedas vnaba sind öö“ dur eschluß von do. do. 8 Burg. 1900 N4
Schlußtermins aufgehoben worden. zur Anhörung der I über die Erstattung der Forder im B 1 Den 23. Januar 1912 AghahebSori Berlin, den 16. Januar 1912. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an “ 88 EE“ 6 S ich dbe s R do. -
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ eeh der Geesaer egeribe⸗hed Cö“ Kerichte schrelberet. Amtagerichtssekretär Fo. London
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. kanf “ 8. ee lichen Amtsgerichts hiesigen König⸗ werder, Havel. Konkursverfahren. 95284] do.
— Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, b 8 93 8
Berlin. Konkursverfahren. [94927] Poststr. 13 — 17, Nr. 45, beftimmmt. Nikolai, den 23. Januar 1912. 8
810
I
8. 2
—, — — 2 2⸗-—-— ININ
oœ A
88
4 1 1 1 1 4 4 4 1 1 4 4 4 1 4
.
. . 9
00 .00 œtoSSboOo bo
SSUSOooobbb- 9000e s
— 2
1
1 1 Lauenburger Pb8o Fasse 190174 1 Pommersche 1.4.10 100,20 G 1 1908, S. 1,3 4 1 1
1
7 100,10G
—
do. do.
. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. bo do.
Weftfälische . .... do. 1“
208-—
do. 3 ½ versch. 89,75 G 8 1887 32 Posensche versch. ,100,10G do. 1901 ,3 ½ 1.4.10,— do. 1907 unk. 164 14.10100,00 G dech. 18 Charlottenb. 89,95,99,74 ver 1100,30 b; Mücheimn . 88 8 1.4.10 89,60 8 In vee 81 6 “ versc. 881809, d8.1 1E. a 194 14.1 100,30e8G E1“ 1978‧90% esnh. 4 8 4 8 89 ereinigten erderschen rauereien, Pes. 78 versch. 1100, . 1885 konv. 1889 3 versch. 97,00 bz do. 1899, 1904 9 91,20 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 20. Januar 1912 Der Konkursoerwalter: Aktienge j ü do. do. 3 . ersch. 8 do. Sfonb. 183s St versch.07,90bz ’1 1 6000 2 8 1889 8 1 . aäa. S., Januar 1912. 8 8 ellschaft in Werder a. H. ist i⸗ NAor 88 do. . 3:]² versch. 89,90 bz 5.90 2,05 3 ve 2,306 1 r 09 E. 11 N :10100,00 G Kartoffel- Engros⸗Händlers Wilhelm Schoof Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Rohows kv. Re chtsanwalt. fung 88 aschaft ing e 11. 6 “ zächsi 1.4.10100,10 G; Cnbie 9 1910 0n, 298: “ 289 97 590,5 G in Berlin, Bernauerstraße 30, ist, nachdem der in Abteilung 7. Ostrowo, Bz. Posen. [94881] Termin auf den 17. Februar 1912⁄, Vor⸗ 8 1 M. d 3 ½ versch. do. 85 ko. 97,1500 3;½ versch. München .. 1892 100,00 G
8 do. b —,— n 8 8 8
dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1911 an⸗ Hamburg. Konkure . . — ; 8 1 8 II“ 9 Schlesische 1.4.10 l .1900, 19064 versch. 100,10b do. 1900/01, 1906 V100,00 bz do. do.
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen F. Konkursverfatzren. [94905] Konkursverfahren. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts d 3] versch. —,— 1908 ukv. 13,4 117 100,100 do. 1907 unk. 13 100,00 bz h Fhe 88 o. o. 1
8'F PoreeheöSnn
28 22
08— 2—
82,75 G 99,80 G 90,75 G 82,75 G 99,70 G 90,30 G
en.
298—
Beschluß vom 13. Dezember 1911 bestätigt ist, auf⸗ 8 S.e 3⁷ versc. 10060 b8 do. S O. „ „ „ „ ersch. 191,6 8 . SD. .
11 do. 1897,99, 03, 04 3 ½ versch. 90,50 . do. S.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Emil Busch, in Firma Emil Busch, Möbelgeschäft, Hamburg, wird
In dem Konkursverfahren über das Vermögen gericht in Werder a. H., Zimmer 4, anberaumt.
des Kaufmanns Kosmol aus Lipine, jetzt in Ostrowo, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
Werder a. H., den 22. Januar 1912. Wille
do. do. Schweiz. Plätze
oꝓEhreahss
n5—q—
o. 8 Schleswig⸗Holstein. . 1.4.10]100,10 B 1, 03, 3; versch. 90,80 G
do. do. 3 ½ versch. 89,75 G 190114 14. 10]100,00 G 89,90 G
80,00 G 99,70 B
e
—
—
1900] 4 1.4.10
Anleihen staatlicher Institute.
4.10 99,75G M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 [99,60 G 1 do. S. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G do. 1909 N unkv. 264 14.10—,— do. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,60 G do. 1889 3 ½
1889, 1883 81 1.1,7 e1758 do. 899, 03 V3 1.1.7 — . S. do. do. unk. 22 4 versch. 100,90 G do. 1895/3 —,— Münster 1908 ukv. 18/4 100,00 B neulandsch... do. do. 3 ½ versch. 92,90 G Crefeld 1900, 1901/06,4 99,75 G do. 1897 3 % vert B do. . . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 91,90 G do. 1907 unkv. 174 99,75 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ —,— 8 do. 80,00 G Bankdiskont. do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10]1100,80 G do. 1909 unkv. 19/2 Nürnberg .. 1899/01/4 99,80 G 1uk Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4 ½. do. GothaLandegkrd.4 14.10—, do. 11882, 88 dg. 9, 1eee Hef. Er. 5n19 13,100, 70 G Chriftiana 5. Jialten. Pl 5:. Kovenhagen 5. do. do. u. 184 1410 10 Da g 1907 177,12 99,80 bz do. 09,11 r 193114 13.8 1009G do. S.111517,264 117 14,190998 h 3 rid 4 ½. Paris 3 ½. . . 3 4.10]100,4 anzig 1904 ukv. 99,80 b . 09-11 uk. 19/21 6 .S. 14,15,17,26 1.7 14 100, Seegencss Len , Menn 43. Sehret; 8. bdr⸗ d. un 391 14 19199306, de. 1009 uta. 1931 89,806 Hd08193 98.980,99 34 vesch. 90800 d. Stoch 12 p. 11 uk. 22 do. Seccen o. — . 24, 75 4 1.1.7 8; 1“ do. 1902, 03, 05 092,10 G Darinstadt 1907 uk. 14 99,60 G Offenbach a. M. 1900,4 99,60G 9. CS E1h Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1909 N uk. 16 99,90 G do. 1907 N unk. 15/4 99,60 G Kom.Obt. 294 117 14 100, 8 8 S. do. do. unk. 17 do. 1897 S. 7— 1. Münz⸗Dukaten.. pro Stück7—,— 8 do. unk. 194
,— —,— do. 1902, 05/,3 ½ 91,10 G 8 14 [100,90 G Rand⸗Dukate 1 101,50 B do. 1902, 05 89,80 bz G Pforzheim .. . 1901 4 99,75 B S. 10 — 12,4 16 and⸗Dukaten.. 1— 1 8 .3 ½ 93,00 G „IFj ersd. Gem. 99 1 0, 8 Sovereigns 20,485 bz G Ceeindegdske unun D.⸗Wilmersd. Gem 00,00 G d
Berlin, den 18. Januar 1912.
Der Werichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do do.
Wesel. Konkursverfahren. [94953] öe
Recngege diher 88 Kosten entsprechenden Masse hier⸗ öö Forderungen Termin auf den 6. Februar
1 d- 8224942 urch eingestellt. 1912, Mittags 12 Uhr, öni
des Königlichen Amtsgertchts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Hamburg, den 24. Januar 1912. Amtsgeicht in 9 vesen dem Königlichen 29 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
8 1— 6 as 2 icht. Abteilung für Konkurssachen. Ostrowo, den 15. J 1912
Bialla, Ostpr. Konkursverfahren. [95139) Das Amtsgericht. Abteilung fi wo, den 15. Januar 1912. Fi Christ. Lüdy, J 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinsberg, Rheini. [94934] Der Gerichtsschreiber de des Könit Königlichen Amtsgerichts. I““ Whe Inhaben tatefmann Srrn⸗ Kaufmanns Artur Lewinski in Bialla ist zur Konkursverfahren. Pritzwalk. Konkursverfahren. [94886] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der kern auf den 29. März 882 Vormittags Schuhfabrikanten Franz „Esser in Ratheim Inhabers der Firma Paul Fensch: Klempner⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hr. vor Königlichen Amtsgerichte in ebee der in dem Vergleichstermine vom meisters Paul Fensch hier, wird, nachdem der Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
1 3 8 1 e. 1911 angenommene Zwangsvergleich in dem Vergleichstermin vom 5. Januar 1912 an⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der “ Sanuar 1917.. b urch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ schluß vom 5. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 1e esse ,dac “ [94892 ” N ö auf den aufgehoben. b“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den offenen Handelsgesellschaft Krzesny & Schein Heinsberg den 17. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. von dem 5 kützgece⸗ 8 hierselbst bestimmt. 8 2 † 65 0 . 6 8 8 “ 1111““ 2 7 2 8. 912. in Breslau, Scheitniger Straße 18, Inhaber: Königliches Amtsgericht. II. Reichenbach, vogtl. [94951] “ (ntersch ih09
1“ 99,80 bz do. 1895, 1905 3 ⅜ — BI1“ Kaufmann Julius Krzesny hier, Neue Gasse 25, und b . “ 1 2 intersc E“ 3 ½ 89,25 bz do. 07 N ukv. 184 8 8. 26 27 Kaufmann Benno Schein in Breslau, Kronprinzen⸗ Krappitz. Beschluß. [94879] C“ 1e 2 eherengen, er Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. N 1/10. Gold⸗Dollars 6“ Schwrzb.⸗Rud. Lokr. 31
89,90 G 80,00 G 99,20 G 89,50 G
bDbodo
Sc;RcaRcoRcccocCcScCcEmEC;CR;SCSSoEEFE
80ꝙ
5 — d0 00 O0o S dboO0 o-0 b”
— 222ö2ͤö2ͤö2ͤ2öS2nnöngsngnnösgnnsnnnnneöseösöseneöneöeneneeeöeseeeeeöeöeeeeeeöeeeeöeeeeenn
—öq 2 +
—⸗bög
—S
95- “ b111““ n —— — ZEEEEI1“
11 1““ IWIEEEI1ö1ö13114“; —. 1.
Sexnin e
—
üeeEgZSSe —
14— b
—
88e — , —,— 8.
SPSEfSggEgSEEn —2
ETTTe;
8α˙ 2* —
—=-V'öq-q2ögUg=SSögÖ Sömemde SSh bocoen⸗
88. ==
—
5 —,— —— —-+ — — —- —E
SUgESg
8 2 S
Sue σα —
Pritzwalk, den 20. Januar 1912
I
1 1 1 1 1
—, — — —
V
88
Urmü-n —,——— ININNI— — — — —*
2 F 0
—
1. 1. 1. 88
Eö“
1 w 99,80 G Plauen 1903 unk. 13/4 V 1 Imperials alte kred. 3 ““ do. g ¹ s. g 1 897998 Poß 1 1900 1898,8 8 85 1 verf 100,89088 — 8 t 8 8 8 l5 ‧ 8 — 9. 28 red. 3 ½ 8 —,— 1 2 98, 9 33 ½ 92,7 842212,— 3 2*4. . 8.8 . . 86 straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emilie Helene verehel. Brathuhn, geb. Irmer. Wirsitz. [94898] 1 “ 8 3n 19090 e do. 1908 unkv. 18 v S . 111 19039 19 reslau, den 19. Januar 1912. 2 I:m Gemein ner gemachten Schl S 8 EE11“ . 19 1 b s nerik⸗ B „gro 1975 b rgisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7. . 1“ 3 ¾ 1 25 sch. 91, 8 2 8 8 , h. ußtermins hierdurch aufgehoben. Fabrikbesitzers Willy Hantke in Friedhei b b do. leine ,— Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 Königliches Amtsgericht. G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Reichenbach i. B, Fafh Januar 1912. wird zur Prüfung der nachträglich Coup. z5. New York—. 1“ 1 Bromberg. Konkursverfahren. [948851% 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8,
2= 28
S E O— - -— -— — — — — — E — —
358 αᷣ 8SSgg
8E“ 11“
1 — — 2— —
α 8 8α2
8 “ 3 ½
“ Verschiedene Losanleihen
1 1 -99 ). 99,40 b G zerschie 8 19 . termin auf den 13. Februar 1912, Vormittags Königliches Amtsgerich 38 Forderungen ein Prüfungstermin auf den 23. Fe⸗ Belgische Zanknoten 5 1“ 8ea; Maghteb. Fricde nb. 3. 9409 Bad. Präm⸗An 186714 128 16800 „.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ ö“ eeä 191949] bruar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt Dänische Banknoten Kronen/112,35 bz Pfitische Fidnkäün.
do. 09 uk. 19/20]%. do. 97 N 01 03, 06/3 J. 1 1 Banknoten 1 £ 20,515 6 88 1.8933 84,25 G ö 8 “ 9 5 358 1““ z h 050 &, c is Boa 8 1220,5915 b; 18 1 8 3 3 ½ 90,25 G eer 50 Tlr.⸗L. * 82, z des Restaurateurs Conrad Podorzynski in klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Konkursverfahren Wrrvsit. 88. 8 Uches A 1818 Fnalicchen Banknoten 100 Fr. 81,25 b; do. do. konv. S. 8 unk. 20 1800. 1802 38 3925G Oenengeger 40 Llr.. 3 1.2 [125,90 bz Bromverg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht. BDas Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. olländische Banknoten 100 fl. 169,55 bz do. 8* 17991 do. S. 3, 4, 6 N. do. 1903/3 ⁄ —— Sachsen⸗Mein.7Fl⸗L. — p. St. 135,80 bz G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Beteiligten niedergelegt. Gast⸗ und Landwirts Emil Jakob Geeulich wolfach. 8E111I1I11““ [94912] ttalienische Banknoten 100 L80,75b5 Wismar⸗Carow ... 11.7 191, do Grundrbr. S.1,24 14. 8” 1895,3 84,256,— u“ gegen 1 LEB“ der “ “ Amtsgericht Krappitz, den 18. 1.1912. Nr. 4a/11. 1. in Allertshofen wird nach erfolgter Abhaltung 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE““ 100 88 8 Provinzialanleihen. Düsseldorf 899, 1905 versch. 8 Sel 8 100,00 B Eegsräah Lase g, 1.5 135,90 *; acung schitgsnden For 16“ ELabes. Konkursverfahren. [94900) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. August Weniger, Gastwirt in Wolfach, wurd do. 1000 Kr. 8⸗ Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.107100,50 Bu do. 1909 6dun. 3,104 nen 8 9, 92,75 G Papvenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger wüa dech ö Zamege. der Prinhete. be (Sesgen2; 89 17. “ 1912. Pac een heser ch ee elüh Aufgehoben. — 1G utzmacherin Frau Gertrud Reisbach, früher roßherzogliches Amtsgericht. 8 „den 20. Januar 1912.
o. do. 89 v. 204 14.1 öneberg Gem. 96,3 Russische Banknoten p. 100 R.2 8 do. 1899 3 1-4.1090,00 G do. 1910 inh c 4.10 Schöneberg Gem. 96/3 ½ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ in Labes, jetzt in Berlin, Friedrichstraße 214, Hof Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ö“ do. S. 24 uk. 21 4 101,20 G 1909 ukv. 15/174 do 2. AX‿ * 7 . .—— . ,—₰ 8 do. ukv. 5/ 77 8 e. ge s” . egen das 1 ) 1 2 — 8 1 b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Zegüch esigecdess cecnhen undeeheLBeatenegann borene Daum von Hüblingen ist zur Prüfung Kaufmanns Eugen Billau in Wronke ist d do kleine 1,— do. do Ser. 9 —,— 3Nukv. 18/20 Nr. 12, besttmmt. der augiger uͤber die nicht verwertbaren Ver⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1) zur Beschlußfassung über den Antrag an das 8 8 1 8 do. do. S. 7,, 8 —— d. 1dds nen 187,898 do. 1908 ukv. 1919 Bromberg, den 16. Januar 1912. 8 Deutsche Fonds. Oberbess. Pr.⸗A-unk. 17 e. föng. ufp. 174 99,50G do. 1903 3 Staatsanleihen. ʒ Elbing 19903 ukv. 89,30G Stertin Lit. N, 0, F. 28
— E1ö1“ 8 auf den 13. Februar 1912, Vormittags Gericht auf Ernennung eines anderen Verwalters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Fe⸗ 10 Uhr, vor dem Königli g ier 2) zur Beschlußfassung über A v. Er⸗ er Wet. S.8. 16 100,00 I 4 8.g,san ah z te.⸗ bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem h niglichen Amtsgerichte hier ) schlußfassung r Absetzung hezw. Er⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz; S S 1- 10 3 ½ 10⁰09,9 do. .“ .“ I18“ fällig 1. 7. 18 1 Strßb. i.E. 1909uf. 194
1t pzntali Soer v. bofii beraumt. (anzung des bisherigen Gläubigerausschusses eine S L“ Bromberg. Konkursverfahren. [94884]] Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 88 2 1“ Gräzubi gerausschusses eine 1.4.10 100,20 G Prov. S. 6—94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Labes, den 22. Januar 1912. Rennerod, den 12. Januar 1912. Gläubigerversammlung auf den 3. Februar 1912, 7. 124 1117 [100,20G SH 8 174 . E
1 8 s u“ “ if Vormittags 10 x¼ ÜUhr, vor dem unterzeichneten 1 1 5 00,30 bz G 1
der Dachdeckerfrau Antonie Grudowska, geb. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1 (Unterschrift), 1 Se: 6 erzeichneten b „ 1. 4. 154 1.4.107100,30 bzG 1894, 97, 1900,3 ½ Piechoche. 88 Bromberg ist zur Ubnahme Leipzig. ees Komiglich e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11313“ 11““ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 versch ö Pden P dp ⸗A. 1k .29 ¹ 3
—— „ 9 . 8 1 „ . ( 2. 8* d 9 .,8 -30 bz o 0 05 98 31 88 G 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf. Konkursverfahren. [94887] Königliches Amtsgericht dg. 88 82,30 b; G 86 1111A““ “ Essen . . 1901,4 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Kaufmanns Richard Gerke in Leipzig, Georgi⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zerbst ““ “ do. ult. Jan. 821à ibz Rheinprov. S. 20,21, 8 do. 18cs 1 1 84 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ ring 6111, Inhabers des Damenkonfektions⸗, Kaufmanns Fritz Veit in Rixdorf, Weser⸗ Zerbst. Konkursverfahren. [94902] do. Schutzgeb.⸗Aul. 31 —344 versch. [100,10 G do. 1879, 838.98,01 32 rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger geschäfts unter der Firma Hartmann & Gratz straße 208, ist zur Pruüfung der nachträglich an⸗ „ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ukv. 23/26 100,10 bz; G do. 1101, v. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie in Leipzig, Universitätsstr. 26, wird hierdurch aufge⸗ gemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Kaufmanns Friedrich Lange in Zerbst ist zur
geS SN
8α2 2,
EEE
—
1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. 100,00 G Kamerun E G.⸗A. B3 1.1 [90,60 bz⸗ 93,20 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .—
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 3 ½ 1.1.7 [94,00 G (v. Reich sichergestellt)
81,0,9G Ausländische Fonds. 89,80 G “ Staatsfonds. 100,60 G Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine W do. abg. 99,60 G do. 87 kl. abg. 94,50 G do. innere 99,50 G do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 99,60 bz do. 500 2 —,— do. 100 £ 4 ¼ 101,20 G
.
¼ 2 8 2
1 11“ 500 R.216,30 bz G Cassel Lndskr. S. 22, 100,25 G 1 „,033; do. do. 09 unkv. 19,4 5, 3 u. 1 R. 216,40 B do. S. 23 uk. 15 100,40 G . 90,88, 90907 38 ge do. 190 09 dia h — 1 b 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö er- Wronke EMexgn 3 8 r 1 nögen der 8 [95318] — ee 886 - 12. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Eheleute Al 2 5 1 In dem Konkursverfa d Verma Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15bz “ S. 214 8 1909 7,8 1 88o11111 9 Albert Mäurer und Henriette ge I onkursverfahren über das Vermögen des Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—.— Hann Pr. V. R. S. 15,16 28 Elberfeld 1899 V4 1 100,00 G do. 54 1 100,00 G Stendal 1 1 1 1 1
— —
—
8
—
SSSSS
798
876 3; 1. do Stdt.04,07ukvl:/18,4 währung einer Vergütung an die Mitglieder des sess Neeege F. S— Rennerod. Konkursverfahren 94935] ——— 8 do. do. 8 1 Treppen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung fahren. [9492 Schwedische Banknoten 100 Kr. do. do. S. 193 92,40 G do. 1882, 85, 89, 9 3 ½ 1.117 —,— Schwerin i. M. 1897 1.7 89,75 bz G
—
D. ““ furt 1893, 1901 N “ utv. 18/%21 4 8 do. 1893 N, 1901 V32
109, 40 et.bꝛB 102,40 et. bz B
101,50z 101,70 bz B
82 — — — 222
—
th. 100,00 b do. 1906 N unk. 13714 1 do. do. unk. 164 100,00 B do. 1902 N.3 ½ 99,80 G Thorn 1900/4 99,70 B do. 1906 ukv. 1916/4 —,— do. 1909 ukv. 1919/4 89508 Ler 1910 v 18274 70 G rier unk. 21 “ do. 1903,3 100,80 bz Wandsbek 10 Nukv. 20/4 —,— Wiesbaden 1900, 01, 100,30 G 1903 S. 44 100,50 bz G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 101,00 B do. 1908 NMrückzb. 37/ 4
— 8 —
022ͤgööngäöüä=gnögö=göngögöäögöög
— 80
—2 222ö—ö—2öF
, — -— ——-,— — — — — —- —- —- — — — — —
üEüSeeeS=SSePgeEegeeeee —2öIngZgnéöNIEnnünUüSSSSS
ISUSoEEEE
101,30 bz 101,50 bz 99,30 bz
SSSSS
Iuu
Sgofogobene .den.X.gnnöEN oOdoocoEUgÖg=SgÖgZAgZgZSN; 1
Pr. Schatzsch. f. 1.7. 12 SeEheht. 18,. JS.eee e „ 1.4. 1
—
3 4 ½ — —
99,20 bz G 99,30 bz 89,80 b
Aeüeenesesnmsesn „n
— ½ —B —S
— cäcoFEEAEEE
do. 20 £ 4 ½ 99,80 G do. Ges. Nr. 3378 4 ’e Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 90,60 G Bosn. Landes⸗A. 99,50 G do. 1898 4 ½ 99,50 G do. 1902 ukv. 1913 4 ½ 90,40 G Buen.⸗Air. Pr. 08 5
do. r. 10 4 ½ do. 1000 u. 500 £ 3 ½ do. 100 £ 3 ½ 73,50 bz G
00 90◻ — — 1
—,——— —,O—— O—'O—OE -— — — - — —DS SS
0022ö=göö=-ö’öSeSnönönanönne
— —
Lb82292 EEEEE“ EWE—— EEEEöPöBbPPöö
8
98,50 G 100,70 bz 93,10 bz G 73,40 bz G
——VOSeSYOVVYSVYYSYéVYéSY E5A öSVSSVSg=VV
222
v — 1 —+½
—285 i,2 —,— S —+ S=
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom rechnung des Verwalters, zur Erhebung v in⸗ ung der nachträglich angemeldeten Forderungen E1“ do. S. 30,30 3,750 1 1896,3 *
der Auslagen und die Gewahrung einer Vergütung 14. November 1911 angenommene Zwangsvergleich wendungen gegen das Söhlvecgrhebung 1e Termin auf Dienstag, den 30. Januar 1912, Hreus kauf ir. 1 107,2091G S. do. 3-7, “ 21sch. 89,90 b Föetf a. M. 06 uk. 144
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. November Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin Vormittags 11 ½ Ühr, vor dem Herzoglichen do. Staffelanleihe 198,30 b; G 19. 21179 31 Se 89.90980 do. 1907 unk, 184
Schlußtermin auf den 12. Februar 1912, Nach⸗ 1911 bestätigt worden ist. auf den 2. Februar 1912, Vormittags Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 89 8 91,30 bz G 81111“ 83,50 G do. 1908 unkv. 18/4
mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Leipzig, den 20. Januar 1912. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rirdorf, Zerbst, den 23. Januar 1912. 1 do. do. versch. 82,25 bz G Schl.⸗. Prp 07 ukv. 194 1410—.,— do. 8 89
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, „Heinicke, Oberse kretär, 8 1u“ ult. Jan. do. do. 98, 02, 05,31] 1.4.105,— 83 nn1c99,3; .“ do. 1908 N unkv. 19,4
8. 51 18 Januar e- 8 Lübeck. — 194939] bestimmt. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. vvE 6 —,— do. Landesklt. Rentb. 4 8 1900 do. 1879. 80, 83,31
1 8 . r9 14““ 1 9 unk. vhsseesn d 12 ““ 1 903 * 3 N.
8 öö er des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 15 ö’“ Zerbst. Konkursverfahren. [94903] do. 1911 un. 21 100,60 B Ferstf Prov⸗Anl. S.34 1.4.10 100,25 G “ Ia 9s 24901. 180722
Einbeck. Konkursverfahren. [94895) Kaufmanns Ernst Johannes Friedrich Köster erichtsschreiber A6t 1“ Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des doo. kv. v. 75,78,79,80 ¾ 93,30G 4 do. S. 4,5 ukv. 1 sch. 100,90 G Freiburg i.⸗ 1907 „,4 99,90 B do. 1909 unk. 144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Lübeck, z. Zt. unbetannten Aufenthalts, wird, 8he 16 Kaufmanns Ernst Bonhage in Zerbst ist zur do. 5* 98294.1900 E’ do. 14.10 96,00 G do 1903 3 1.5.11790,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.
des Buchbinders Ernst Kammeier in Einbeck nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit Rostock, Meckip. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen d9.
ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ aufgehoben. 1“
4 31 8 3 531 s 0½ rungen Termin auf den 8. Februar 1912, Lübeck, den 17. Januar 1912.
Konkursverfahren. Termin auf Dienstag, den 30. Januar 1912, “ 1 23 14.10/82,00 G ulda .. . . 1907 N. “ . b .““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ 8 P. 8 440 100,30 Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 99,75 G Mittags 12 Uhr, vor dem Khniglichen Amts⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. 8 Kaufmanns Heymann Gornitzky zu Rostock gerichte hierselbst anberaumt. 11n gericht in Einbeck anberaumt. Meerane, sachsen. — [94907] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zerbst, den 23. Januar 1912.
—,85 — E —
—8,—=Z=
S. 5 — 73 ½ 1.4.10[91,00 B vnengo10 2 99,90 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 20 £ 3 ½ 73,50 bz G 101,00 G „ 1“ unc 3n4 99.508 und Freitag notiert (s. Seite 4). ult. Jan. — 731 bz G
do. Gief do. F 2 9 3 8
— „
— 2 8 S
H
Einbeck, den 20. Januar 1912. Gerichtsschreiberei 5 Königl. Amtsgerichts.
Eiterfeld. Konkursverfahren. [94924] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirts Hermann Thielbeer in Odensachsen
wird, nachdem die Einstellung des Verfahrens wegen
Mangels an Masse erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Eiterfeld, den 18. Januar 1912.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oskar Heberlein & Co. in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer
29. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1911 bestaͤtigt in, hierdurch aufgehoben. Rostock, den 23. Januar 1912. “ Großherzogliches Amtsgericht. Schweidnitz. [95283] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Liebig & Kem⸗ insky in Breitenhain ist nach erfolgter Ab⸗
Heinicke, Obersekretär, 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachu
1 ingen *der Eisenbahnen.
8
do. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ do. do. VI3 BremerAnl. 1908 uüuk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 21 do. do. 1887-99
3%
--SSSZSDOe
101,30 G 10 do.
EEEEESTTEEeEEEEEeEee
₰ Sesb===
S
—
e“ 397Segcs 1 1 1 251241561.246560],6 0[99/80 B Geöejit 18 88 80,10 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561.136560 6 —— do⸗ 19003 —— Berliner I E8u 99,49 1“ 190528 99,75 G 5 103,00 G Chilen. 1911 Int. 99,770 G do E. 08/11 uk. 15/16/4 99,75 G do. 99,60 G. do. Gold 89 gr. 9960 bz6 Halberstadt 02 unkv. 154 do. Z“ mitdel 91,75 bz do. 1897, 1902 3 do. 99,500 do. kleine
— Halee 1900, 1905 4 do. do G“ do. 1306 99,90 B do. 1910 N ukv. 21/4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Z Chines. 95 509 * do. 1886, 1892 3 ½ d D. E. kündb. 3 ½ do 5
Anklam Kr. 190 1ukv. 1514 1 Emsch. 10/11 ukv. 20/21/ 4 1 Flensburg Kr. 1901 4 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 8
1
1
— SDS
— — —
103,90 bz
84899 “ 75 G 94,75 bz G 95,00 bz G 92,10 et. bz G
105,90 bz 98,50 bz
— —
SSSC
Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 do. do. 1890, 19018 Aachen 1893, 02 S. 8, achen 18197 2S.10 d 1908 ukv. 18.
— — —-—-—2—- SSS —,— — —,— —- —- ,—
— —₰½
5 58 S .
122ö22öösee
0 £ 6
7
FBe SnööSönngng
½2 EEIgEögIügögg ☛ 2558V—VqgVgV
—
— —
2*8
———E.
do. 96 500,100 £ 101,10G do. 50, 25 £ 6 50 G do. ult. Jan.
[94880] 1 Niederschlesisch⸗Süchsischer Kohlenverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen sonderburg. Fs5rsase at 1919101 ärlbach uünh PrageheFahle der Königl Sächsi 8 amor. S. N 804
. ) rmögen Me 23.8 28 g. Konkursverfahren. 194919 en Staatseise in den Tarif 1 o. .“ E R-Je,n hi ee Meerane, gen. 8 Se ke h. “ W92 89 Peeaee eer Dle Sttsegerden n gGemeeanta Keehameige 8 09 09% 5 18¼
— 2 1 e Regine Clausen, geb. Mey⸗ der Preußischen Staatsbahnen“ abgedr d au 8 il’ unkv. 81 Sen. Mogilno. Konkursverfahren. [94891] land, in Broacker wird nach erfolgter Abhaltung Anfrage von den bezatnahr Dieaeghestseg 1 86. bö“ veref n1 Wuen H 8. ichtsakt Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Januar 1912. 8 G“ 1886.1902 33 eröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Landwirts Johann Wieczorek aus Parlin Sonderburg, den 19. Januar 1912. Köüöntgliche Eisenbahndirektion, Hessen 1899 4 Elsterwerda. Konkursverfahren. 95285] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichteschreiber zb 8 Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen. do. 1906 unk. 134
In dem Konkursverfabren uber das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 8 8 eem [95129 Westdeutscher Kohlen doo. 1908,190 unk. 184 e; 1565 Mogilno, den, 2iiaee vnar de 2. 6 “ 6 F Neesg Ver gecbisa heher Aaglönden 1 8 188 19989 damit über dessen Vermögen ist zur Prüfung der Mühlqorf. Bekanntmachung. [949331vuom 22. Januar 1912 885 Anterm 25 Feneeh ns maa gärethes Fhlcagtctt 3909, wage nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das K. Amtsgericht Mühldorf hat mit Beschluß] 1905 über das Vermögen des Uhrmachers und Khnigliche Eisenbahndirektion,
den 19. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vom 16. Januar 1912 das am 13. Juli 1911 über Goldwarenhändlers Ludwig Menges in Speyer namens der beteiligten Verwaltungen.
——
o. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
n . 1, 2 unk. 30 4 —, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,60 bz G do. do. neue 3 ¼ — do. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 G do. öHI 99,70 G v11“ 89,90 G Landschaftl. Zentral . 91,00 G do. do. 3
do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½
Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ellwürden. [93761] schusses der Schlußtermin auf den 23. Februar Schyweidnitz, den 25. Januar 1912. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte Meerane bestimmt worden. r eeeöSen
do. 1900 3 ½ Hanau 1909 unk. 20/4 annover.. 1895 ,3 ½ Hencer 1907 uk. 13/4 do. 1903 ,3½ Herford May. 1s arlsruhe ük. 8 kv. 1902, 03 1886, 1889 Kiel 1898 do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 18987 do. 1901, 1902, 1904
100,20 bz B
99,70 B 99,70 B 82 bz
—
== SS
egeSebgePStbessSgshtobogene
22g=EögEü=EIgSSg=EEg
190
o. do. 1909 N unk. 19-21 1893
do. Altona 1901 100,75 bz do. 1901 II unkv. 19 eie sga do. 1911 N unkv. 25 100,50 G do. 1887, 1889, 1893 100,90 bz Augsburge 1 90,90 G do. 907 unk. 15 81,40 bz G do. 1889, 1897, 05 —,— Baden⸗Baden 98,05 N — Barmen 1880 100,50 G do. 1899, 1901 N 90,00 G do. 1907 unkv. 18 79,60 b do. 07/09 rückz. 41/40
98,50 bz — à98 bz 98,00 bz 98,00 bz 98,00 bz 93,75 bz G 93,75 bz G
8 82— —D
80
—
96,75 bz G do E. Hukuang Int 100,50 G do, Eis. Tients.⸗P. 89,00 G do Erg. 10 üf. 2li. Ngs do. 98 500, 100 £ 99,80 bz G do 50, 25 £& 89,00 bz G do ult. Jan. 81,20 bz G Dänische St. 972 100,00 B Egyvptische gar. do. priv. 3 ½ do. 25000,12500 Sr 4 do. 2500, 500 Fr. 4
— —
—,
—+ S,-
22 —ö=ö=Ng 60--2ö=Zæé= SSS
— r
688 99,70 G
— —, — — ——- —- — ¶☛
—89 — 2Lve —= — 22S — — 0ρ82 080——— —,—
2— . üFEFEwSmrrüarfessen 5 —
do. Ostpreußische do. b
ES
do. 3 do. landsch. Schuldv. 4
=Sö
ö2g.
—8—8—8OOSOOSOOSOqSqé;OSO— . Ea. Eert zss. aee s — ———-— —hSn—ö——
EE1—11
1 —22ö2ͤ=2ͤ=2ͤ2ͤ2ͤ-2IöFg2ög
— — — — — =PS
55SSS.
2 2 — —.
—