95227 95232 9 öAA“ 8 1 9 er s chb 1 Ahktie - MI qaft 2229 Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ 16 9) Bankausweise. Einladung zu der am Sonnabend, den 3. Fe⸗ 8 8 8 “ 5 8p “ hast. schaft ist Herr J. Anderl, Direktor der Amper⸗ (95239] Wochenübersicht ppruarx 1912, Vormittags 12 lihr. im Saactct 8 .en .nn eh v werden hier. werke, München, als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ l 8 d “ 81 EMserofse. stattfindenden 47. ordent. 5 F ij n f 2 e B 8 3 1 g. g e ichen Generalversammlung 8
— zur 92— “ sichtorat gewählt worden er . 8 ung am ontag, den Februar d. J., A ris Mittags 12 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft Neckarwerke Aktien⸗Gesellschaft Baye chen Notenbank 8 8 8 C “ g .“ 8 ““ 1““ ehümgen h v zeiger und Königlich Preußischen St iger. 8 agesordnung: 8 . . 1 : ℳ Tagesordnung: g ts 3 1) ee gechähezerchs I und Metallbestand 3 29 1 1) Vortrag 88 Eb 28 der Jahres⸗ 8 . N 2 6 88 aa⸗ an el er. 8 — — 9 † 2 i 8 2 4 8 z 27 & 5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 1 Bestand an Neiss 8 2 986 009 Phe. veefigliczechung versel en und Ent 8 4g 9 8 Berlin, Sonnabend, den 27 . JIanuar eeeeeee üene ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ “ Wechseln 45 875 000 2) Beschlußfassung über Verteilung des Ueber 11X“ Seas ——— —— — 1 2 1“ Lombardforderungen 3 2 916 000 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güuͦ terrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗ 3 iche “ — p Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2. vesndenes gkenif ener en 6kS über We,.
des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Ge⸗
imen Baurat Dr.⸗Ing. Schwieger. 8 1 uüsses.
4) Zeschlußfassung de⸗In Cechghieger von Bau⸗ genossenschaften. b Püfttrn 28 3) Weahl von Miegleder zum Schiedsgericht nach — 8
98170, hegenb 6. “ 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle . t l⸗ d Is 8 3
Am Freitag, den 9. Februar 1912, Abends Das Grundkapraa.⸗ 7 500 000 98 8geee EIö Düm⸗ 1] en vrch 11 LE regi er 11 ĩr 5 c 8 Den tf e Rei 88 —
3 750 000 ng, Schönebeck, und Paul Busse, Mühlberg, und ch chh 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 1 ür etrI. 4q 8 1
ch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
zinsen an die Aktionäre. Hamburg, den 25. Januar 1912.
Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. 7 Uhr, findet Potsdamerstraße 13 I, Zimmer Nr. 5, Stein. die I. ordentliche Generalversammlung statt, Der Reservefonds t Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des egi 28 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
veeng; er umlaufend . 62 551 000 . v11ö1218161 Der Hetrag der wanlaufencen Notgne als Mitglied ausgeschiedenen Herrn Adolf Lerche, Staal 1 5 229 000 Seldnitz. 8 . aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 b.
194138] eingeladen werden. Der Einlaß ist nur gegen Vor⸗ zeigung des Anteilkontobuchs gestattet. bindlichkeiten.. 6) Aernbesung des § 28 der Satzung. 3 1 8 82 8 Lerdionspreis lir en Bom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 26 A. und 26 B. ausgegeben
Georg Kobligk, VBerlin. Nr. 17 704. Herr⸗
Wir laden hiermit die Besitzer der von der Di ine Kündigu
vormals Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für Tagesorduunng: Han enf Feenpbrgung b 6) Rechtzeitig eingegangene Anträge von Mitgliedern.
photographische Industrie, in Reick bei 1) Bericht des Vorstands. v8 nenhlcctegese uu“ 9 Wechasftigceins gangene Anträge von Mitgliedern Dresden, im Jahre 1898 ausgestellten von uns 3) Bericht des “ bst Gewinn⸗ und Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande. Riesa, den 10. Januar 1912. 1 ʒ delsregi Am 17. Januar 1912:
w, Gerfüntsgts sowie Beschlußfassun “ die ahlbaren Wechseln ℳ 3 768 309 22. 8 Carl Engel, Aug, Dechert, Han 3 register. 1) Firma Heißerer 4 Straubmeier Ba Schendel! 2 Z1. Dezember 1911 zum vereinbarten Werte von
anldverschreibunczen n gr am 13. Februar Gewinnverteilung. Enlostung des Russchtsratz) München, dem 25, Januar 1913. “”“; 8e dedelg. e. wxnge n 9rzsal gescast Auasburg-Friedberg.“ Offene Han. Moseisk, Berlin. Ne. 10927 Wan Ween 1ecnneenunter Anrechnung von 19509 ℳ auf die
8 ;rr - „ unnd Vorstands. Bayerische Notenbank. 52 1 Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1912. en⸗ 8 h: ra 8 8 ammeinlage der Leopoldine Brée und von 500 ℳ
VvbVPbPb-e nthetngacz, den Anlkiben Seenhe Pieernon.. . qeEqETEEEIq,.“ gesellschaft „Houben Sohn Cael Aktiengesell. lland des Uatemehmens. Baneschatt. Siy: Aucs. Werssc nessJanunr 1912 auf die des Wilhelm Broe. Oeffentliche Bekannt⸗
. g 1 und Spareinlagen nicht überschreiten dürfen, [95240] v11“ Landau & Co. Gesellschaft mir beschränkter 6“ ET1“ Fersans 6 vurs. ö Zese. Heißerer, Bau. Königliches Amtsgericht Bariil- Peitte Abteilung 80 G 82 1
240. . Bes 8 d 8 B nde ausge⸗ meister in Friedberg, und Valentin Straubmeier, 1“ hen Keichzanzeiger. — Nr. 10225 Café Kaiser⸗
Haftung in Berlin ist aufgelöst und in Liqui schieden. Peter Rüiß Kaufmann, Georg Hölterhoff, Baumeister in “ v“ [95363]] krone, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sitz: Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Der
lung der Gläubiger ein. 1 1“ 8 uund Festsetzung des Höchstbetrages des einem t ij 8 2 1e⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden auf Ingenieur, und Walter Mettegang, Kaufmann, alle 2) Bei Firma „Otto Lieb“, offene Handelsgesell⸗ Ro 8 eingetragen worden: Nr. 38 821. Firma: Felix Betrieb des Café Restaurants, Erwerb, Betrieb und
Tagesordnung: 1 2 d Wahl eines Vertreters der Besitzer der Teilschuld⸗ einzelnen zu gewährenden Kredits. (§ 49 8 . 88 B 1 8 Sä ch s 1 s ch en. ank gefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten in Aachen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schaft in Augsburg⸗Pfersee: Gesellschafter Otto b 1 Bergwald, Rixdorf. Inhaber: Felix Bergwald, Verwertung gleicharriger oder ähnlicher Unter⸗
verschreibungen unter Uebertragung der Grund⸗ d. G.⸗G.) “ buchvertretung. 5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. D Liquidator anzumelden. Gemäß Beschluß des Auf 1 Augs burg G W die jens wel 6) Geschäftliches. 1 u resden “ 2. Landau, Gemäß Beschluß des ufsichtsrats vom 17. Januar Lieb sen. ist infolge Todes ausgeschieden. Als Gesell⸗ “ a- Fel 8. Eeöneneheagt hengen heiget ’ 2 8. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88. Januar 1912. b Berlin NW. 23, Flensburgerstr. 22. 18c i. Vertretung der Gesellschaft berechtigt schafterin ist seit 31. August 1911 eingetreten: Hüchhäinoler. S — Nr. 38 822. Offene Beteiligung an solchen Unternehmungen — 1 1“ 8 G zwei der neuen Vorstandsmitglieder zusammen oder Katharina Lieb, Fabrikb rswitwe in A Handelsgesellschaft Leo Jacobo:wit; & Co.: C und die Uebernahme der Vertretun e Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer sowie Gewinnverteilung liegen von heute ab in Aktiva. “ 1 in Vorftandgutttali domi 1 Kathari Lieb, Fabrikbesitzerswitwe in Augsburg. Sgsss. 9 J. nowit; o.; Char⸗ Hnternehen — g für derartige von 111. vom 4.12. 1899 hinter⸗ unserem Geschäftslokale, Bülowstraße 59, zur Ein⸗ Kursfähiges deutsches Geld ℳ 21 282 226. [95253 b ein Vorstan mitglied mit einem Prokuristen. Katharina Lieb ist von der Vertretung der Gesell. Witenburg. Gesellschafter sind: Leo Jacobowitz, Gh u Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. gen, 1 sicht aus. Die Gesellschaft Schlesische Kalender & Re⸗ achen, den 24. Januar 1912. schaft ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Kaufmann, Charlottenburg, und Paul Elsner, Kauf⸗ Se⸗ häftsführer: Georg Götze, Cafetier, Berlin legt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Reichskassenschiilie . „ 696 440. 8 3 Kgl. A 1 v Hegenf Ch 1 Alfred Koep 2 6½ CG . durch schriftliche Vollmacht ausgewiesenen Bevoll- Berlin, den 19. Januar 1912. Noten anderer deutscher klameartikelfabrik m. b. H. Breslau ist auf gl. Amtsgericht. Abt. 5. ist: Mechanische Putzwollfabrik. Feace⸗ TFargts tnsg Die Gesellschaft hat am schaft ist veppen, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ mächtigten ausgeübt werden. Berliner Privatbank Eingetragene Genossen- Banken . . . . . . .. 15 123 510. gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Aachen. [95355] 3) Bei Firma „Tarl Fischer“ in Augsburg: 5 I i 12 begonnen. — Nr. 38 823. Firma: Der G sellsch Gesellschaft mit beschränkter H Dresden, den 22. Januar 1912. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sonstige Kassenbestände.. 730 888. uns zu melden. 66116AAA“ Feseh Nunmehriger Inhaber: Gustav Fischer, Kaufmann Hnn ot heim, Berlin. Inhaber: Hans Hold⸗ schlosf⸗ 8 schaftsvertrag ist am 2. Januar 1912 ab⸗ 904. Akti Il E Der Aufsichtsrat. We selbestände “ Breslau, den 20. Januar 1912. 8 schoft Aachener Bouzfab tr an er Gesell⸗ in Augsburg. — Manufakturwaren⸗ und Damen⸗ heim, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 824. Firma: 8 a en. Jeder der (eschäftsführer, Georg Götze . iengese schaf 8 Maltitz, Hauptmann a. D., v 12 914 420. Die Liquidatoren: Klose. Mehlitz. beschrentber ö 1 Hefe ö6““ b1 F Inhaber: Heinrich schaft J bfchtigt. allein die Gesell⸗ G. Mengel. Dr. Krügener. “ Botstbzender. ” C1““ 11“; am 17, Januer 1612 Fümg „Augsburger Marhnntiche Cigarren⸗ Cfenf desgeitcat, Prhr gueb Gong⸗ G Einlage auf das Stammgtapigl mird u olonial- und Handels-Ban nd neu gefaßt worden. Gegenstand des & Ci Spitzen⸗J erlin): Der Usberige Gesellschaft irchner in die Gesellschaft eingebracht Hesellschaf [93621] Passiva. 3 eutsche . d 8 88 Unternehmens ist jetzt: der Betrieb einer Brotfabrik. 1“ 9 e“ th ist alleiniger “ e agh, Khchner Georg Götze und Alfred. Aktiva. Eingezahltes Aktienkapitaa ℳ 30 000 000. — Die Gesell ryradr. 8 28. De⸗ Das Stammkavital ist um 10 000 ℳ erhöht und Beginn: 1 Januar 1912. gesellschaft. ist aufgelöst. — Bei Nr. 3616 (Fi Curt S unter der Firma: Café Kaiserk G gexweeen- 88 * Reservefonds. „ 7 500 000. ie Gesellschafterversammlung hat am 28. De⸗ beträgt jetzt 70 000 Di ö eginn: 1. Januar 1912. Gegenstand des Unter.8 Firma Curt Selke Wae⸗ af aiserkrone, eorg zember 1911 die Liquidation der Gesellschaft be⸗ beträgt jetzt 70000 ℳ. Die Gesellschaft endet am nehmens ist: Herstellung und Veräußerung von Nachf., Charlottenburg): Die Firma ist in Götze & Alfred Koeppen, bisher als offene Kassakont 1“ A₰ Danggoten 1 Ht. vich. 49 267 500. — 181Die Gesellschaft ist aufgeloöse. Die M31. Dezember 1912, wenn zu diesem Tage von dem Zigarren⸗ und 1114“ 88 Traugott Hempler geändert. — Bei Nr. 14 536 Handelsgesellschaft zu Berlin betriebene Ge⸗ Anleilkonto f. Landesgen. Bank. Delkreveret 80 “ 1 it v1“ Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert einen oder anderen Gesellschafter eine Aufkündigung Zigarren⸗ und Zigarettenpapierspitzen und Verwertung (Firma Johanniter⸗Drogerie S. Nosenbaum schäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven he ae. 8 vjehe, hee vb86168686* SS Ib 8. e spätestens am 1. Oktober 1912 erfolgt. Erfolgt eine der auf die Maschinen dieser A Irkien Ments Nfg., Berlin): Die Firma lautet jetzt J iter nach dem Stand vom 31. Dezember 1911 — Anteilkonto hesasens. “ Betriebsrücklagekonto. An Ah Ffc sfrist gebundene Cg ber e siche ö1“ ieäb Kündigung nicht, so gilt die Gesellschaft jedesmal des In und Nuüslands. Sie 8 “ v Drogerie Oskar Schmerwitz 1re fingebrachten Geschäft gehören auch die vorhandenen eebse. —* Abschreibun Geschäftsantellkonto 11 Seh 1. 88 1 652 293. — Die Liquidatoren: um zwei weitere Jahre verlängert. Sie endet alsdann sellschafter sind: Hermann und Fohame Kevl. Schmerwitz, Drogist, Berlin. Der Uebergang der Utensilien, Vorräte, ausstehenden Forderungen, des⸗ Glektr. Lichtanlagekonte eFege. Pa zhypothekenkto. IV 18 im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Otto Graf von Baudissin. Wilhelm Mützel. sie E“ zweijährigen Weschäftsperiode, wenn Kaufleute in Augsburg. Johannes Keyl ist von der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva “ die Miets⸗, Lieferungs⸗ und sonstigen be⸗ ö“ 15 5 Abschreibung Haesstohopothekentt,. 8 Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 4558,99. [94157] ö11“ 8 ““ ö. Vertretung Sere. ausgeschlossen. “ J 11 des Ge “ 1 “ von 8 b hr. — 8 v n m L. ndig 23. 2: urch d G ar Schmerwitz ausgeschlossen. — ꝙ Unter Anrechnung von ℳ auf di ͤͤ1111X4XX“ 1 ; ö 8 “ Die unterzeichneten Liquidatoren der „Getreide virde⸗ Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere „M. ö“ dieser Firma —. Bei Nr. 19 196 (Firma Franz PFe nrsge chlase Stammeinlage des Koeppen und von 1000 8 88 33 ¼ % Abschreibung 5 konto Reingewinn.. [952388 Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun 6 ö“ Sind mehrere Geschäftsführer betreibt der Brunnenbauunternehmer Anton Rößler Die lautet jeßt: Franz Kahl Nachf. F. £& die des Götze. Oeffentliche Bekanntmachungen der Mobilienkonto . 8 b — der “ in Cöln machen hierdurch bekannt, daß die Gese . 1 8 je zwei Geschäftsführer zusammen in Augsburg an diesem Platze ein Brunnenbau⸗, M. Kahl. Jetzt offene Handelégesellschaft. Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Wü⸗ tt b N bank schaft durch Beschln vom 8. Januar dieses Jahres F Vertr⸗ ung der Gesellschaft berechtigt. Dr. Installations⸗ und Eieesem pige. „schafter sind: Kaufmann Friedrich Kabhl, Berlin, anzeiger. — Bei Nr. 2295 Capillar⸗Schleifscheibe, Gebzudekonto 8 DBVUAurttemberg schen oten aufgelöst worden ist. 1 8 Schmitz, Kaufmann in Aochen, ist n Augsburg, den 24. Januat 1912. und Kaufmann Max Kahl, Berlin. Die Gesell⸗ Charzottenburg, Gesellschaft mit beschränkter 1 am 23. Januar 1912. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf EMmil Fanser zum Geschäftsführer bestellt. *Ke. Amtsgericht. schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Der Ueber⸗ Hafmung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 5770 8 gefordert, sich bei dieser zu melden. Aachen, den 24. Januar 1912, neru — — „ sgang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Berlin Rixvorf Kaiser Friedrichstraße Grund⸗ . 8 Kgl. Amtsgericht Abt. 5. erlin. [95362]] Forderungen und Verbindlichkeiten auf die offene Kic heensch. mit beschränkter Haftung: F In Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassung er⸗
125 843 Aktiva. Cöln, den 8. Januar 1912. — 8 — In unser “ Abteilung B ist heute Handelsgesellschaft ist ausgeschlosse. — Bei In r. 20 583 (Firma Helbig & Co., Berlin): In⸗ richtet. — Bei Nr. 6683 Baugesellschaft Schlachten⸗
Schrotmaschinenanlagekonto 85 6 * 10 % Abschreibung. 240 1 564 WMetallbestand . . . . ℳ. 14 726 4674 Getreide⸗Verwertungs⸗Gesellschaft 16“ 11“ Abteilung! 1 ic 1 11 . 8 2 Reichskassenscheine.. . .. 223 390— mit beschränkter Haftung. Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Post⸗ Eikeribehn Weriehsctes e nn haber jetzt Max Bejach, Kaufma Schö see mit beschränkter Haftung: M. Smercnte 3 3868 Wechiesteffard 25 88 18985 Nrhe 2 Lahn o bci. Eesise ags 8 88 “ —— ) mit dem Sitze zu Dem Arnhold Bejach in Schöneberg sst ceherg. Paul Gric⸗ eee. Gefchefteflühenrermeifter 2 11“ 2 2 8 *. inget 8 bisherige offene Handels⸗ erlin: rwkurist: J Zi Schlösse erteilt. — Be 8, 1 1 “ mehr Fäftsfül 1 J111.“*“ 2583 Lombardforderungen . . . . . . (11 652 18280 (92807) gesellchaft ist aufgelzst. Das Geschast her. Selmersdore hern. Verselbe st ennceee seee Güentric Berns de,018, bdbeeemnirat, Zeschesnsfaltenendin echhacgn gi tralleniher 11“ 29 88917 “ 3 070 23240 Hohestraßen-Bau-Gesellschaft m. b. H. gegangen auf eine neue offene Handelsgesellschaft, meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, lottenburg): Niederlassung jetzt Schöuer “ sellschaft mit beschränkter Haft “ 11.“ . 1 C 8 103 191/99 8 welche von den Kaufleuten Isidor Windesheim und wenn mehrere Pers eage sbcs. . 66 6 ,t. „(ottenburg): Niederlassung jetzt Schöneberg. — sellschaft mit bes v beeaä. 11 Kcin⸗ Fanit Selbesste. ts⸗ i re Personen den Vorstand bilden, auch Bei Nr. 74 433 (Firma Alma Cunningham Mavyer in Berlin ist noch zum Geschäftsfuhrer bestellt. Bhsääsene:;. .*„- 22sg Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezembe berigen Firma fort fübrr “ unter der bis⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, Tonwaren Industrie Inh. Emil Neumann, „Berlin, den 23. Januar 1912. Landw. Maschinenkonto 8 5 001 41 8 1 emäß Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezem berig irma fortgeführt wird. Die neue Gesell⸗ ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu Berlin): Die Firma lautek jetzt: Alma Cunn ing“⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 b eeöö“; 9 000 000 —- 1911 ist die Hohestraßen⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. O. sschaft hat am 29. Dezember 1911 begonnen. Der — vertreten. Die Prok Ni 88,g N. 8 24 nuing g 167. 85 “ 3 1 gonnen. er Prokura des Gustav Nikolaus in bam Tonwaren⸗Industrie Inh. Rich IeacJa eh eS 98 232, 04 8 Reservefondddsdd. „ 1 529 213 54 in Cöln in Liquidation getreten. Zum Liquidat Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Rirdorf ist erloschen. — Bei Nr. 381: Deutsche Münzer. Inhab 8 t?ncbard Aei⸗ ichard Beuthen, O. S “ Wechselkonto 3 1 2 399 — Umlaufende Noten „ [22 413 100— ist der Unterzeichnete bestellt. 8 gruündeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Zank mit dem Sitze zu Berlin ““ 1 er Aeb 8 hichar Münzer, Kauf⸗ “ “ 1 195365] Scheckkonto “ 15843 Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 26 804 97642 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermi schäfts durch die neue Gesellschaft ausgeschlossen. Zweigniederlassungen: Eugen Eduard K 8 einen e*. Der Ueheraang der in deungla C“ A Nr. 196 ist Kontokorrentkonto 1 220 416,37 8 8 ü gebundene E s v I Ehefrau Eduard Pfeiffer, Lina geb. Berlin ist nicht 8 V orstandsmitalied 8 r Gesell⸗ 11114“ Atib 51 Go S 554 016004 erbin F1A666““ Cöln, den 18. Januar 1912. 1 M Monfanus, is erloschen. schaft. Prokurist für die Hauptniederlassung in Kaufmann Richard Mü — durch Fe (a zft seit de. 8 w Zahl der Genossen am 1. Juli 1910 389 mit 708 Ge ftsantellen 8 8 blichkeiten 85 E1 8 er. “ Aachen, 1912. 1. Berlin ges Bgenemmante Peaaen behes Ka 8 8 Ver Mneer eusge Fücen 18 Fenar. secer 3Feehnceh 8 33 3 1 2 n 8 8 16“ — . 8 .5. V tigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Friedläuder Wä brik, Hede seaschaster eingetreten Die en m Abgang 1910/11 2 44 — 1— im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 168 288,44. [94870] 1 . Aachen. [95357] ts oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Firma lautet jetzt: g “ Der Ebel und die Gesamtproküra des Marx Ebr 1910⁄11 86 mit 6 Geschäftsanteilen [95237] Wir machen hiermit bekannt, daß gemäß Beschluß Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell⸗ Se “ Hauptniederlassung in Berlin Au ver⸗ Kaufmann Paul Friedländer ist aus der Gesellschaft des Herrmann Goldstein in Beuthen O. S. sind E b St d d B di B 8 unserer Gesellschafterversammlung vom 5. 12. 1910 schaft „Vereinigte Streichgarnspinnereien vorm. ine Berli 8 8 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann erloschen; dem Mar Spruch und Georg Daberkow Bestand am 30. Juni 1911 360 mit 677 Geschäftsanteilen. an er a ischen an nach erfolgter Herabsetzung des Stammkapitals Schneider & Finger und Josef Conzen Ge⸗ los n und des Emil Elsbolz in Berlin ist er⸗ Robert Nordmann in Südende in die Gesellschaft in Beuthen O. S. ist Gesamtprokura erieilt. Die Guthaben der Genossen haben sich vermindert um ℳ 2 744,76 am 23. Januar 1912. dieses um ℳ 70 000,— erhöht wurde. Es wurden ssellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ö 8 “ „Hypothekenbank in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Januar 1912. Die E der Genossen haben sich vermindert um „ 18 600,— Ak ℳ 12 000,— durch Patente von Herrn Eugen Ludwig 1 leeingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Zwei eedeela en 8 vr ee he zu. Hemnbnurg, “ 692 (Firma Hans A. Frank, Verlin): “ “ Die Gesamthaftsummen der Genossen betrugen am 30. Juni 1911 „ 406 200,—J. — 3 — Müller eingebracht und ℳ 58 000,— in bar eingezahlt ⸗² Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗ 8 ohann Jürgen Sau 86 8 öö 2 nrche seih eft Fett offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet “ deh.. 195366] 8b v““ “ 8 “ 10 83 76585 Mueller⸗-Model nuar 1912 abgeändert worden. üchtigt, j ceh Hanthussß 616 Hans A. Frank & Co. Der Kaufmann u“ „Handelsregister Abteilung A ist unter “ 1 . m 1 Ee““ 13 ‧99 — Fabri Aachen, den 25. Januar 1912 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Adolf Franken, Schöneberg, ist in das Geschäft als Nr. 1005 die Firma Ludwig Josten Herren⸗ “ Professor Dr. Ti “ “ 1b Noten anderer Banken . . . . 2 056 130/ — Armaturen-Fabrik G. m. b. H. 8 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 114“ vS Peeseinch heftender F eingetreten. Die L“ 1““ en gros in 1 rofessor Dr. Tiemann. echt. Borgmann. randt. Wecbelbestenbd. . . ... 19 624 54861 Berlin S. 59, Urbaustr. 64. 1 t 1ö1““ esellschaft zu ver⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. — Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann 8 — 2 1ööö1““ 12 263 355 — 3 Aechim. 1“ reten. — Bei Nr. 2473. Otavi Minen, und Bei Nr. 38 252 (Firma Max W. Frank, Ludwig Josten daselbst heute eingetragen worden. EAS. 2 “ — Fefrbardfor “ 1““ 315 691 40 [94864] Im viesigen Handelsregister Abteilung A Heis- 1““ heit Uün 8 8- Berlin) Inhaber jetzt: Frau Marhilde Bielefeld, 88 e 1912. Sonsti ““ 309 188 =Len. 28 . Im h Fexamh . 5 . mehreren Zweigniederlassungen: Kaufmann Becker, Wolzig. Dem Ernst Lewy in Wolzig is Loen de 8 — tess “ 8 85 88288 8 Deutschsüdwest Afrikanische 8 “ in Heme⸗ Moritz von der Porten in Berlin, bisher Prokurist Prokura ereile Der hege e der ha 8.ggeh s . gerich Säenen Rüchtaan dälte nonrfoßeue de ztene Marmor esell ch aft m b it d 1 en folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Mitgliede des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit d d “ ö111““ g 9 D. H. mit dem Die Kommanditisten Johann Heinrich Klencke sen. der Direktion er . K E L 3 eiten un In unser Handelsregister Abteilung
— Sagenwol 8r b3”Jesiar Aslge encehegeu g.⸗ I1I1“ WEE—11,— b 68. Wttwe Rebecka Klencke, geb. Hellmers, sind aus aus sst nicht 1“ Fergerunges ist “ Erwerbe des Geschäfts “ 88 gü F dbtälung 8
. Bekanntmachung 1 “ 8. 1 1. 88 1 öö “ 9 000 000— b Se der Gesellschaft werden aufgefordert — rn ar ctset a t und ist damit die Die Prokura des Moritz von der Porten in Berlin 88. Bei “ Kätene Handet feld) L eingetragen: Jetzt offene 18 Uüs .“ Uancinte geien 2, z. 3289 700— Damburg. ene H. 1 ist erloschen. sellschaft R. Frick 4 S. .(Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Friedrich Wil Ign die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ — Umlaufende Not 22 6 — Hamburg, den 20. Dezember 1911. u Offene Handelsgesellschaft. li 9 1.“ gesellschaft R. Frick & Co., Berlin): Die Ge⸗ helm Ringsdorff in Bi⸗ ft eriedrich Wil⸗ lassenen ist heute unter Nr. 67 der [95248]¹) 8 G 8 Emlausenf dan. vfsn Uge Verbin düch. 8 35 700 Hugo Smidt, Liquidator, Alsterdamm 10/11. Achim, den 23. Januar 1912. 8 Köekthz h“ tte. Abkeilung 89 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — persönlich 8 vrseleae 8- Rechtsanwalt Theodor Werner in Beuthe 8 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht keiten 14 107 414 F Königliches Amtsgericht. 8 8g Berlin⸗Mitte. beilung 89. Bei Nr. 35 401 sossene Handelsgesellchast Häics. Püllch zieneer Hele 8 deeacshas g Vruczen S.S.. de (He8. Timenr echtschefülte Rüst nelsbee d gemat Ameine Kündigungsfrist gebundene [94868] Spandau. 11“ Berlin. Handelsregister [95361] mann & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf, Bielefeld, den 24 Jenuen 1912— ö“ Beuthen O. S., den 23. Januar 1912 Fritz Eimert, wohnhaft zu Rummelsburg i. Pomm.,”Verbindlichkei Oppen & Prin ke ¹ Ac [953591 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte gelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die “ 2.
“ 1“ dee e . 14“ 55 871, 93 pp 3 G. m. b. H. Im hiesigen Handelsregi 9535 * Abteil A (Firmen Nr. 4018 J. Hoeniger, Berlin. — önigliches Amtsgericht. 11u Uink Ancöhe Pü-Rmishachts Somuer 1802 2 8 P“ 8 2 Ce-e bg 19. ve”h sh 88 e 1 8 “ daeng ena n . “ Er. 16 In unser Henbalsbegisten ist heute eingetragen Nr. 6395 S. Behrendt, Berlin. Bonn. [95368] 5243] Königl. Amtsgericht. ℳ 49 418 986 30 kapital um ℳ 60 000,— auf ℳ 60 000,— herab⸗ emelingen eingetrogen, daß die Ehefrau Lagler worden: Nr. 38 818. Offene Handelsgesellschaft: “ 1912. In unser Handelsregister Abt. A ist beut⸗ ba. Rowka & Elschner, Weißensec. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o. 88 740 Firma Wilh. Hintze & Sohn,
¹ Bonn, eingetragen worden:
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung [95249]) 8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zusetzen. “ “ is der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma in 1 — Hermann Lagler in Hemelingen geändert ist. 1) Gustav Nowka, Ingenieur, Steglitz, 2) Richard Berlin. Bekauntmachung. [95364 Elschner, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Die Firma lautet jetzt John Müller, Wilh. Hintze & Sohn Nachf.
ird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ In die Liste der beim hiesigen Amts erichte zahlbaren Wechseln ℳ 458 992,88. [94865] tann mwalt Hans Otto Heinrich Klockgether in Bremer⸗ Ffelee he ist sen, der Hericite, zugh⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß sich unsere Daselbst unter Nr. 153: Hermann Lagler in 3 — aven in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist. Sievers mit dem Wohnsitze in Schöppenstedt en⸗ —— Gesellschaft laut Eintragung ins Handelsregister Hemelingen und als deren Inhaber Hermann Anton am 17. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 224. Bremen, den 22. Januar 1912. getragen. vom 6. Januar d. J. aufgelöst hat. b Julius Lagler in Hemelingen. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein. Wilhelm Brée Gesellschaft mit beschränkter Bonn, den 18. Januar 1912. DTer Präͤsident des Landgerichts: — Schöppenstedt, den 24. Januar 1912. 8 . Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Achim, den 24. Januar 1912. 8 sam ermächtigt. — Nr. 38 819. Fiema: Josef Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. SBer Vüsgesgeefer Beenn: Sesegtengingfae 10) Perschiedene Bekanmt 4“4“ h. 8 —— “ (Unterschrift. I“ 1 8 . 1c 2 Te . 3 “ “ ““ Che .— Nr. 20. : Zu usikinstrumenten sowie die Ver⸗ . h. 8 [952 241 — 8 Die Gläubiger aufge⸗ Aue, Erzgeb. 95360) Volksche Beleuchtungsartikel Karl S 8 858 „ 1 8 „Bei Nr. 390 unseres Handels h ee Mechtsanwalt Dr. Fritz Simon in Berlin, [952441. 9 machungen. . fordert, sich bei ains he Auf Blatt 473 des Handelsregisters, die Fen Ver ig. Inbaber⸗ Far Cchwarge ö“ “ “ eingetragen worden: 8 8 .e E.ene vne; “ Ut am 22 Sn “ “ veeslchenas ih Bank, hier, ist 86 te g. Tempelhof, Wolframstr. 48/51, im Januar 1912. S E“ Zerlin, * S Nr. 88 offene Handelsgesell⸗ vom Kaufmann Wilhelm Brée Berline hisdes Fa “ Je. Nachf., In⸗ 6 1 3 2 3 7 Groß 2. 6 . „ g ge⸗ 1 ., heute eingetragen worden: De 8 ⸗ a ucke & Co., — : Die C is ej rieb g. 3; z0 d ens abe ranziska Heffter⸗Kemp i 5 8 e . “ 877 182 E Shnessfnng ist heute in der An⸗ stellt worden 8 e gen 8 Deutsche eG m. b e ist 5e Besalug der aufgelöst. 8— iee. Geinh ie Elen Gaft ist 1 1“ ä 8 8 oönn. Inhaber Franziota Ken. Charlottenburg, den 22. Januar 1912. 8 e gelö orden. nom. — neue en der 9 FSeibt. 6 lammsung vom Januar aut Notariats⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 36 925. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ onn, den 20. Januar 1912. 1 1“ Nr. 4501 — 4875, für das Geschäftsjahr 1911/12 1 1 brüvder Simon, Aktiengesellschaft Gesellschaft als pereönlich haftender Gesellschafter ein. Wiileim diten nü20,0 —9 Geschäftsführer: onn. [95370] [95245] [95247] Bekanntmachung. b 1 Zur Führung des Haushalts der Schulkinder in 1“ . . Gesellschaft als per önlich haftender Gesellschafter ein⸗ Wilhelm Bree, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft—1 er. Sü al 1b Der Rechtsanwalt Kurt Schmeisser hier, In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte ea Pe chalzen “ herschnste behe laf de Stabt saeche eir nicht zu junges, Königl. Amtsgericht Aue, den 24. Januar 1912 getreten. — Bei Nr. 37 103 Firma van Hoffs & ist eine Gesellschaft mit beschränkter “ scef heute bei Nr. 632 Tauen “ 12, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der hierselbst ver⸗ ¹ Berlin, den 25. Januar 1912 dle 1usseten. durchaus zuverlässiges, gebildetes Fräulein P Augsbpurg. Bekanntmachun Zimmermann, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1912 ab⸗ Wallner & Cie Inhaber 85 Leve- . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. storbene Rechtsanwalt Romeyke gelöscht worden. . 9. . 8 zum 1. April d. J. 1“ Zekanntmachung. [95140] Friedrich Zimmermann. Bei Nr 30 717 (Firma geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: jetziger Inhabe r D een Charlottenburg, den 24. Jannar 1912 Lauenburg i. Pomm., den 24. Januar 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. W. Brüggemann, b In das “ wurde eingetragen: Dr. Meyer & Co., Wilmersdorf): Nieder⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird in die berg ben ende 5 eeeeh zu Godes önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Kopetzky. Gr. Vorbeck b. Ramelow (Kr. Kolberg). Bei Ff Am 15. Januar 1912, lassang Berlin. — Bei Nr. 12123 (Firma Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern mann Rich ird 8 Han 8 geschäft ist auf den Kauf⸗ “ . 8 Zei Firma „Jul. ee in Augsburg: Weberling & Wanders, Berlin): Die Zweig⸗ Kaufmann Wilbelm Broée und dessen Ehef Firme Sa gast daselbst übergegangen. Die “ ö Febab g. 1 n2 egee; Kauf⸗ näederlasumg aün Vere e stzeusgeboben. Die Firma Leopoldine Brée in Berlin das bisher vom v Iehabis Cedegt 891. 5 5 8 88 vwitwe in Augsburg. Prokura des Wilhelm ist hier gelöscht. — Gelöscht sind folgende Firmen: Wilhelm Brée in Berlin betrieb velsgeschä . . 8 8 “ Westheimer bleibt aufrecht erhalte Kw Facng 8 nr 48 89 erlin betriebene Handelsgeschäft/. Bonn, den 20. Januar 1912. “ e frecht erhalten Nr. 20 191. Thürschlieszerfabrik Eos⸗Komet! mit Zubehör und Aktiven nach dem Stande vom SKönigliches Amtsgericht. Abt 9.
Bezuggpreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
11
11“”
EI11I1
8—
11u1“
8