“ . — 3 “ 1 “ 8 8 durch, daß er der Gesellschaft gleichhohe gegen sie; Der Absatz7 des § 31 erhält folgende neue Fassung:; —r. Inag. 8 “ G
s g: Aufnahme des Dr. ing. Georg Gennerich zu Rostock mann hier. Das Gzese a 8 v“ . beecszee eebehüeher 8 83₰ ö 5. . ee verbleibende Reingewinn wird g Leniber. 88. LE Vann bgt.n, aseschnfhen g. icht nel 1“ „ 8. S e 8 e 8 8 2 g e 82 27 8
1 ig i vaen. e folgt verteilt: b at am 1. Januar 1912 begonnen. getragenen Firma „Jmanuel G. Gsell“ betriehn⸗ 83 8.
für Penig in Abteilung III unter Nr. 52 f sowie a. an die Vorstandsmitglieder und andere Rostock, den 24. Januar 1912. d ss f etrieben 8 8
* In v 8 8 g8 8 vrie andeweitg. vtesgseecgtigte Großherzögliches Amtsgericht. Fecfage mg 889 * Beeneg htecht zur zum eu en ei anze ger un vnig reußi gen ach — an eige “
84 „ au le nach den Anstellungsverträgen zustehenden Saarbrücken. —— 95446 . 8 G 8 “ 8
. 1u Berlin, Sonnabend, den 27. Januar 8 8 3 1912.
der Firma Direction der Disconto Gesellschaft Inhabers sind auf 2 — — — — — —
xe ““ 5 f, auf 8. 8 unter Tantiemen, . und guf Blatt 298 unter Nr. 58 f, ferner auf b. bis zu sechs Prozent der Kapitalbeträge als Fen snndstüc der Gsellschaft Blait 713 des Dividende an die Inhaber der Vorzugsaktien 1 1 68 “] “ 0. 8.e 2-2 b hs 8 üeee. h afe cer gbefeicg . “ Rabent 8 Kaptalbeteäge als — Feheh “ persönlich denh gerg in behen nichtzübergegangen. Stuttgart Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Eö1“ varden dar lefngtintr den ügbäten, 9 Sreranben Ecas.ne e Een ne sh nsengehan Inhaber: August Dautel⸗ Buchdruckereibesitzer iet. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
getragen sind, samt Hvypotheken sowie nebst Zinsen d. an den Aufsichsrat — nach Deckung der in ist gestorben. Verlagebuchk J 292 2 auf die Zeit vom 1. Juli 1912 ab übereignet. vorgenannten heiden Dividendenbetrige — zehn]/ Saarbrücken, den 15. Januar 1912. fulagebuchhandlung. Der Fnhaber hat seine Nieder⸗ P“X“ 1“ — 4 G 8 1“ - i ge zehn 5 B lassung von Leipzig nach Stuttgart verlegt. 116“ 2 n 12 “ esenschaft. Seee 8 übereigneten Forde⸗ Prozent des Restes. 8 Königliches Amtsgericht. 17. Die Firma Guft av S . all in g. zuttgart. en ro an C re 1 er üUr sch en E et 4 (Nr. 26 B.) potheken als Einlage auf das erhöhte Der alsdann verbleibende Rest wird als Saarbrücken. [95447] Inhaber: Gustav Schmidgall, Kaufmann hier. . 8 U Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Renel täali b d as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Grundkapital an und gewährt dagegen Herrn Kammer⸗ weitere Dividende die Inhaber] Im Handelsregister A wurde heute bei den Firmen: Brennmaterialienhandlung. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
aufmann hier, übergegangen. Die in dem Be⸗ 8 eIarenip n. 1ütriebe des Geschäfts begründeten Forderungen 26 3 Im Handelsregister B Nr. 161 wurde heute bei Verbindlichkeiten des bisherigen Find vnd N. “
herrn Richard Freiherrn von Swaine die vorher er⸗ der Vorzu Nr. 2 3 zu* 7 6 k önialt B
. 1 b Zorzugsaktien und der Stammaktien nach Nr. 211. C. Reinshagen, Zu der Firma Joachim Rosenber . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ebat⸗ e “ Forderungen venbäe der 1““ “ dg6 877. Solinger Stahlwarenhaus Max e n in Stuttgart. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
e 1heg 8 ni ie Generalversammlung Vortrag auf neue amm, aut ist geändert in: Schuh⸗Haus „R 2 A* EEEe1u.u.“] “ ] 8 111e*] neerneeeereeme. weg, beKHraegr — Gläubtger und Schuldner sich in der Person der Rechnung beschließt. ide in 6 üc ; gen: Die Fi 1 ets tärü hhe 1 220 Reto,es 8 8 soebst bo⸗ gv 8 Feflschaf erlöschen die ö“ hrdung LS “ eines Geschäftsjahres zur “ v11 eäE“ & Behr in Stutt⸗ Handelsregister. Chtrec 8 vrne t, Pereleh 11“ E Henseschhen Fter 1 ca—n en. die bestehenden Hopotheken werden Deckung der sechsprozentigen Dividende der Saarbrücken, den 16. Januar 1912. gart: Dem Kaufmann Karl Reichert hier ist Einzel⸗ andelsgeschäfte, der Betrieb der Vigogne⸗ und Amtsgericht. Nr. 16 bei der Genossenschaft akobsberger schast g “ schu den zugunsten der Gesell⸗ Vorzugsaktien nicht aus, so ist der Fehlbetrag Königliches Amtsgericht. 17. prokura erteilt. Stuttgart-Cannstatt. [95149] treichgarnspinnerei und Färberei und aller damit W — [954731 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ ss umgewan elt und die Sacheinlage auf die vorweg aus dem Gewinnerträgnisse des folgenden gamter behehaeseerrzägeke ““ Erloschen sind die Firmen: v11p“ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Des Stamm⸗ Worms. Betanntmachung. 8 95473 tragene Genossenschaft mit unbeschränkler e Vorzugsaktien ist dadurch der Gesell⸗ S “ ae. Jahre hac ebga In vnser Handelerentften hbilung àA 8 8889 W. Grünenwald, aee S “ kapital beträgt Einhunderteinundachtzigtausend Mar⸗ “ Ss Femnar. eh. 8 Haftoflicht zu Jakobsberg heute folgendes ein⸗
9* vrl. Die vidende wir jedes mal päte ens 1 &. 1 Verlagsanstalt Julius Dick 16“ af sfirmen, wurde am 22. anuar 2 ein⸗ Zu Gesch äftsführern sind bestellt der Fabrikbesi er T en 19 82 esigen ang e sreg er einge gen: getra en: 2
Herr Privatmann Carl Alexander Freiherr von vierzehn Tage nach der ordentlichen General. Nr. 131 die Firma Königliche privil. Apotheke . 8 I er⸗ etragen: X r. x ite Die Firma ist ohne Aktiven — ausgenommen gehagen⸗ eg: “ Swaine in München bewirkt eine dem Betrage der dere ih Heacht. 8 und Drogerie in Obersitzko Inhaber Alexander in Sztstt art. für Gesellschaftsfirmen: 8 1) in Band II Blatt 246 zu der Firma Ge⸗ X“ Geschäftseinrichtung — und ohne Passiven auf Walter A-nn “ Hnüaebtehehen n . 8- e“ Veeetagiien fgleichbohe G Her Gesellschaftsvertrag erhält folgenden neuen 1“ “ 95 Die Firma Stuttgarter Strohhut⸗ u Fitzhut⸗ 8 “ ö schaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist Eg “ Fraug Voll ausgeschiedenen Franz Grunder ist Johann Hane⸗
zuf EEEö“ fabrik Carl King in Stutt Off bhraün s e gst Gese egats eeesener durch diefen, 1 hrere Geschäftsfübrer bestellt den das,Geschäft unter der Firma: „Fran winkel zu Jakobsberg zum Vor, andsmitgliede bestellt
sie ihm zustehende Forderung, welche auf den Grund⸗ Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt nach Obersitzko eingetragen worden. s e 8 gart: Offene Handel Rimelin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. mehem, wenn mehtrer Ge Nachf.“ weiterführt. zu 2 9 dg cet ücken d Blatr« — 8 912 gesellschaft seit 1. Januar 1912. Gesellschafter: K. 16“ 85 it sind, entweder durch zwei von diesen gemeinsam oder ; Beverungen, den 18. Januar 1912. 1 Tö Blatr 202 des Grundbuche 88 den gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle der decsnnchem ür barzicht King, Fabrikant in Stuttgart, Albert vüchafte Kan 2) Sand esellschaft mit durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen S “ Holl 8 u ist erloschen. Königliches Amtsgericht.
iübelastingaweise sirung III unter Nr. 47a, und Liguidation werden vorweg aus den verfügbaren ecicht. mann in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister beschr. Hastung unter der Firma Frauß u. vertreten. Es steht indessen der Versammlung der orms, den 24. Januar 912. vMtexaaraess mitbelastungsweise im gleichen Grundbuche je in Ab⸗ Mitteln die Kapitalbeträge und die etwa rück⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [954500 / Die Firma Maja⸗Tee⸗Importgesellschaft m Reichert, Spezialmaschinenfabrik u. Apparate⸗ Gesellschafter frei, auch beim Vorhandensein mehrerer Großherzogliches Amtsgericht. Bigge. “ 8 [950 e 8n 1 16“ ö „Nr. 16a, auf ständigen Dividenden der Vorzugsaktien gedeckt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute beschränkter Haftung Stuttgart, Sitz in Stut bau, Ges. m. b. H. in Stuttgart⸗Cannstatt. Geschäftsführer allen oder einzelnen von diesen die Zellerfeld. [95474 8 1“ EEö ist beu “ egf 1 unter Nr. 20 a Nachdem diese Beträge voll beglichen sind, bei der unter Nr. 21 eingetragenen Gesellschaft mit Gesellschaft i. S. des Reichsgesetzes vo Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft ohne Mit⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 241 ist N.S. zS.e ““ Bv. er es . Zla unter Nr. 53a hypothekarisch werden die liquiden Mittel zur Deckung der beschränkter Haftung in Firma „Tapetenfabrik 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund de und der Vertrieb von Spezialmaschinen und Appa⸗ wirkung eines zweiten Geschäftsführers oder eines bei der Firma: Cementasbestschiefer⸗Werk Klee und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ eingetragen ist, samt Hrvatbek sowie nebst Zinsen Kapitalbeträge der Stammaktien verwendet.“ Afflerbach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . raten. Das Stammkapital beträgt 37 000 ℳ Prokuristen zu erteilen. & Korek, Clausthal, folgendes eingetragen: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit auf die Zeit vom 1. Juli 1912 ab Boee ge Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft wird die Cr. tung“ mit dem Sitze in Langerfeld folgendes ein. ser (Siebenunddreißigtausend Mark), Geschäftsführersind: *Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt. Die Gefellschaft ist aufgelost, die Fcrma erloschen. dem Sitz in Bruchhausen eingetragen worden.
Die Gesellschaft nimmt die übereignete Forderung mächtigung erteilt, die vorstehend bezeichneten Ab⸗ getragen worden: ist ¹) Karl Krauß, Maschinenfabrikant in Cannstatt, gegeben: Es legen die offene Handelsgesellschaft in Eine Liquidation findet nicht statt. “ S 8* samt Hyvpothek als Einlage auf das erböhte Grund⸗ änderungen und Ergänzungen des Gesellschafts. Der Kaufmann Gustav Brockmann in Barmen ist indischen und Ceylon⸗Tees, von gerrockneten Bananen s 2) Karl Reichert, Werkführer in Cannstatt. Firma Rudolph Hupfer in Werdau das von ihr Zellerfeld, den 20. Januar 1912. geftegt warbet. ¹ 1“] gewährt dagegen Herrn Privatmann vertrages sowie alle sonstigen, die Fassung des zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des sowie Herstellung und Vertrieb von Bananen⸗Nähr⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Königliches Amtsgericht. 8 eee. ist der Betrieb eines ͤ1“*“ die vorher nte ene ite fenden Aenderungen und Ergänzungen 1“ ““ und 8 mitteln und sonstigen Nabrungs⸗ und Genußmitteln der Hirche hsaüczeigtttrag wird zunächst auf 5 Jahre, Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1911, zempelburg. — [95475] 51 be
65 9 n. arl Julius Jäger junior, beide in Barme die unt schũ Der L b unach Jahre, in, ü 2, 373 2 g. 1 1 2 E. b Gelda bb- daß hinsichtlich der genannten b 1 88 “ erloschen. Durch Be luß der 111““ nieben 131 erenzeichen u“ b also bis 1. Januar 1917, abgeschlossen und bleibt 1“— “ In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Ja⸗ Sparsinns und der Fewäͤhrung von Darlehn an die Gläubiger und Schuldner sich in der Person der. Die Beschlüsse I bis IV sollen ein einheitliches vom 10. Januar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag nicht eingetragenen Firma Wilhelm Schweikher weiter auf unbestimmte Zeit in Kraft, falls nicht darauf haftenden Hypotheken, die offene Handelsgesell⸗ nuar 1912 bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Gesellschaft vereinigen, erlischt die entsprechende Ganze bilden. abgeändert. Stuttgart, betriebenen Geschäfts gleicher Art. D auf 1. Januar 1917 unter Einhaltung einer sechs⸗ schaft in Firma Gebr. Hupfer in Werdau das von ihr Alexander Niemezyk hier eingetragen worden: Vorstandsmitglieder sind; 1 Forderung, die dafür bestehende Hypothek wird in Penig, am 19. Januar 1912. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember Stammkapital beträgt 40 000 188 8 Geschäfts monatlichen Kündigungsfrist, also spätestens am betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Die Firma ist erloschen. 8 ¹) der Gastwirt Heinrich Kesting, 1 eine Eigentümergrundschuld zugunsten der Gesell⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1924. Erfolgt von keiner Seite bis spätestens am führer ist bestellt: Wilhelm Schrveiften Kaufman 30. Juni 1916, gekündigt wird. u Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1911, „Als neue Firma ist am 22. Januar 1912 daselbst 2) der Kaufmann Wilhelm August Schröder schaft umgewandelt, und die Sacheinlage auf die 31. Dezember 1922 eine Kündigung, so verlängert hier. Dazu wird weiter folgendes bekannt t D'er Gesellschafter Karl Krauß bringt sein bisber insbesondere mit den Grundstücken Blatt 70, 71, 72 eingetragen: Penae n agsfc Willi Schwarz, 3) der Kaufmann Franz Leonhardt, übernommenen Vorzugsaktien ist dadurch der Gesell.] Pirmasens. 8 [95438] sich die Dauer der Gesellschaft stillschweigend bis Für Rechnung seiner He M 8 y“ in Cannstatt betriebenes Geschäft mit den vorh. und 350 des Grundbuchs für Werdau und den Zempelburg, und als dessen Inhaber der Bahn⸗ 4) der Kaufmann Heinrich Wiese, “ v Mi 8 88 . 65 zum 31. Dezember 1934. Die Kündigung kann nur in Höhe von 30 000 ℳ bringt der Gesellschafte Maschinen, Werkzeugen und „Vorräten, Bureau⸗ darauf haftenden Hypotheken, in die neue Gesell. spediteur n “ 8 sã dhden “ Hoffmann, 3,Frau Emilie Mieth, geb. Freiin von Swaine, in entpfälzische Echnhfabrik Niedersimten, durch eingeschriebenen Brief erfolgen, welcher spaä-] Wilhelm Schweikher Kaufmann, hier, das ihn 8 einrichtung sowie sämtliche Aktiven und Passiven im schaft ein mit der Maßgabe, daß bereits vom 1. Ja. Zempel 8 den 22. Januar amelich aus Pruchhausen. Zehlendorf bewirkt eine dem Betrage der über⸗ 1ne-n. itz Riedersimten. Dem testens am 31. Dezember 1922 zur Post- gegeben gehö ige, unter der nicht eingetragenen Firma 1 Gesamtwert von 117 000 ℳ in die Gesellschaft ein. nuar 1912 ab beide Handelsgeschäfte als für Rech⸗ önigliches Amtsgericht. nZ unter der vom Vor⸗ “ egobe Sachehnloge erkellt. v1111“ mu. 3 Wilhelm Schweilher, Stuttgart, betriebene Tee. b““ nung der neuen Gesellschaft geführt und auf diese V 8 3 st sher Bne h Frrrmc ger Grenossenscheßr 88 ha Eeb““ 15n- auf den —Gebrüder Fahr, Akt. Ges., Sitz Pirmasens Schwelm, den 23. Januar 1912. Import⸗ und Nahrungsmittelgeschäft mit allen Ein⸗ Trier. . [95559] vom gleichen Zeitpunkte ab alle Nutzungen und erein regis er. das Blatt: Westfälische Genossensch aftszeitung zu Geundstäcken nf Gefalf ie Vang. 299 de Weude Heinich Könt and Rurelf Wandel beire Fäbrik. Königliches Amtsgericht. richtungen, Waren, Vorräten an Packungen und Inn das Handelsregister Abteilung A wurde heute Lasten der bezeichneten Grundstücke übergegangen Pyrmont. [95352]] Mänster i. W. 7 buchs für Penig in Abteilung III unter N 47 b, direktoren in Pirmasens, sind als ordentliche Vor⸗ Sechwelm. Bekanntmachung. 195449] Plakaten, Geschaͤftsbeziehungen sowie Schu rechten, bei der Firma „Franz Roth“ zu Trier — Nr. 308 gelten. Von dem auf 84 132 ℳ 03 ₰ festgesetzten. In das hiesige Vereinsregister ist heute unte. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ und nrlibelofaas gsweise im ““ Grendbuche je in standsmitglieder bestellt. -MIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute jedoch unter Ausschluß der Außenstände und assiven — eingetragen: — reinen Werte dieser Sacheinlagen werden 20 000 ℳ Nr. 2 der Geflügelzuchtverein des Kreises nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder Abteilung III auf Blatt 895 unter Nr. 16 b auf Pirmasens, den 22. Januar 1912 bet der unter Nr. 231 eingetragenen Firma „Adolf sowie des Teetransitlagers, als Sacheinlage in die Die Frma ist durch Erbgang und Teilung an der Firma Ruvolph Hupfer, 64 000 ℳ der Firma Pyrmont in Pyrmont eingetragen. Die Satzung dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres 8 9 1 5 1 . 3 üe. 1 8 6 , 8 ie Gesellschaft ein. Der Fendwert ür welchen dieselbe Franz Anoreas Roth, Branntweinbrennereibesitzer Gebr. Hupfer auf die von ihnen in Höhe dieser Be⸗ ist am 17. Dezember 1911 errichtet. Der Vorstand Norf Iün 1 Blatt 204 unter Nr. 15b, auf Blatt 205 unter Kgl. Amtsgericht Neuhof“ in Schwelm eingetragen worden, daß die f ch s 1 8 Dez ch Vor Vorstandsmitglied.
2 . 8 CC“ 1 angenommen wird, ist auf 30 000 ℳ festgesetzt. Die und Weinhändler in Trier, übergegangen. (räge uͤbernommenen Stammeinlagen angerechnet. kann bis zu 30 ℳ für ein und dieselbe Sache ohne Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
.20 b 8 8 Firma erloschen ist. . . draäge n 8 1 1 1b Nr. und auf Blatt 298 unter Nr. 53 b hypo Plauen, Vogtl. 95439] 1 23. Januar 1912. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Trrier, den 20. Januar 1912. Die Firma Gebr. Hupfer leistet Gewähr für den Versammlungsbeschluß verfügen. Vorstand ist: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
thekarisch eingetragen ist, samt Hypothek sowie nebst 8 en Württ. S dönigli 1 Abt. 7 Eina — ttij s ft h 1 1 22 1 Auf Blatt 3081 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. den Württ. Staatsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Eingang der von ihr mitübertragenen Außenstände. Kreisamtmann Bernhard Hoffmann in Oesdorf, Bigge, den 19. Januar 1912. ö 111“A“ Firma Gebrüder Peter in Plauen und weiter “ Zu der Firma Birkholz & Pehlemann in 8 Trier. [95558) Werdau, den 24. Januar 1912. Vollziehungsbeamter Ludwig Stricker in Oesdorf, 8. en cönigliches Amtbzericht. getragen worden, daß die Kaufleute Friedrich Sehwetz. weichsel. [9545112] Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Königliches Amtsgericht. Bahnhofsvorsteher Au ust Knbsel in Pyrmont, 1““ 8 ein aa 116““ Fölsche in Hohenborn, Ober⸗ Bonn. [95482]
Die Gesellschaft nimmt die übereignete Forderung 9 — Fsen. “ 8 “ 1— “ 1 „ Pugo Peter und August Albert Peter daselbst die, Im Handelsregister A ist die Firma Reinhold Traugott Schuster u. Alfred Schü „Kaufleute hier, .“ 9 1, G 3 Gutsbesitzer Heinrich 8 1u““ 11 ͤ e 11 ütergegangen, wesche eg, selt 1. Banum 112 1n enager e. .. Nhr. 26 1954961 bahnafsitent Zelnrich uns in Betnhnt, Sect. anser Genossenschafkss e 118 1. 780 - zweig: Handel m emüse, Südfrüchten, nigliches Amtsgericht. 1 sorlführen. ie in dem Betriebe des RFauna “ 88 Heinrich Jacob in Holzhausen, Landwirt Friedri 1 —
1“ tlich der genannten Forderun Peisr eFe und Wein. “ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlicha, 1“”“ in Trier 18 ö“ E111““ Emne Hülbrr in Hagen, Landwirt Heinrich Stapelberg in pflicht zu Bonu eingetrogen worden; Eugen Pfeiffer Glzubiger und Schuld f ge⸗ e 88g Plauen, am 25. Januar 1912. Segeberg. Bekanntmachung. [95452) feiten der bisherigen Gesellschafter Birkholz und st g ung in Bünde i. W. einzetragen. Die Prokura des Löwensen. (Ehristian Faßbender, Mich. Bursch sind aus dem Gesellschaft vereini 89 lif .“ g 88 88 8 Das Königliche Amtsgerich In das Pandelsregister ist bei der Firma „Sege⸗ Pehlemann sind auf die neuen Gesellschafter nicht it Fele 6 20. J 1912 1 Wilhelm Müllenbach ist erloschen. Der Uebergang Pyrmont, den 19. Januar 1912. Vorstande ausgeschieden und für diese bestellt: Hein⸗ ö1ö. fihr a steh 85 tbet —; 8 berger Maschinenbau⸗Anstalt Heinrich Behr uͤbergegangen. “ lich cht. Abt. 7 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Fürstliches Amtsgerict. rich Schmitz, Gutsbesitzer, Josephshof bei Bonn, 1,16 ehae ie da Undsch Fen e Hyxpo he 6 9 Radeberg. 195441] in Segeberg“ eingetragen worden: Zu der Firma Joseph Halle, Sitz in Heil. önigliches Amtsgericht. indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Josef Kuth jr., Edmund Frings, beide Gutsbesitzer n gentümergrundschuld zugunsten der Gesell. Auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters ist Dem Ingenieur Gustav Adolf Albert Burmester bronn, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Tüũbinzen. K. Amtsgericht Tübingen. [95460] durch Wilhelm Bergmann ausgeschlossen. G 5 . zu Buschdorf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8b Werl, 22. Januar 1912. enossenschaftsregister. lung vom 10. September 1911 ist die Genossenschaft
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft
schaft umgewandelt, und die acheinlage auf die heute das Erlöschen der Firma L. Hirsch in Rade⸗ aus Hamb ist P 6 “ ö“ “ 8 3 “ 9 sied Ahtei r5 übernommenen Vorzugsaktien ist dadurch der Ge⸗ berg eingetragen “ 85 88 “ “ bicherige Zweigniederlassung ist in eine uptnieder⸗ ..“ 5 He.ee Abteilung für Etnzelstrmen Königliches Amtsgericht 157g1:— aufgelöst. Gutsbesitzer Otto ngs i s sellschaft gewährt Rade “ g8 g, den 18. Januar 1 lassung umgewandelt worden. Der esellschafter wurde heute eingetragen:; 1 gliches Amtsge Arenasee, [95476 gelös Butsbesitzer Otto Frings in Hersel, Herr Kammerherr Richard Freiherr von Swaine a 18 8 1912. Königliches Amtsgericht. ZJoseph Halle, Kaufmann in Heilbronn, ist am 1 Die Einzelfirma „Carl Merkh“, Zigarren⸗ wiesbaden. 1Ö95467] In unserm Genossenschaftsregister wurde am Seneralsekretär Peter Kerp in Cöln sind Liquidatoren⸗ Herr Privatmann Cark Aleander “ nigliches Amtsgericht. ssiegen. ö1“ 195453]] 15. Januar 1912 aus der offenen Handelsgesellschaft im portgeschäft und Zigarertenfabrik, Sitz in Tübingen, In unser Handelsregister B Nr. 112 wurde heute 22. Januar 1912 die durch Statut vom 13. No⸗ Bonn, den 20. Ihrnasa⸗ 88 Swaine und Frau Emilie Mieth, geb. Freiin Rastenburg. Ostpr. 8 [95442] ABei der unter Nr. 68 unseres Handelsregisters anceschieden lescheeaig 85 als neue Gesellschafter “ in Tübingen. bei der Firma „Vereinigte graphische Kunst⸗ vember 1911 unter der Firma „Viehverwertungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. von Swaine, sind verpflichtet, dem Vorstand der äFö1 be Abteilung B eingetragenen Acetiengesellschaft Ha 18 v 12Sne. b aufmann hier, u. Karl v S SteSauer anstalten Gesellschaft 8 “ Haf⸗ genossenschaft Deutsch und Umgegend einge⸗ Bremen. 1““ 1 [95096] Gesellscaft nominal 8 8825 600.—, dßfer neuen “ EE““ 1g 68 EE1“ 9 G“ 8 “ b 8t de 1es b-. v 8 5 amlsrichter Be .“ Se emet W““ — sst grloschen . 82 “ E1“ das Genossenschaftsregister ist eingetragen orzugsaktien zum Parikurse zur Verfügung zu ei . las ur ußerung des Vermögens im ganzen, unter 8 — Lerdingen. 3 Lic . 3 licht“ mit dem Sitz in Deu errichtete Ge⸗ worden: 3 stellen, damit dieselben Glsamthelk 88 Hee “ M. Splanemann (Handschuhgeschäft) nach Ausschluß der Liquidation, an die Aksengesellschaft 25 S Johannes Aichinger ö nses Handelsregister B Nr. 42 ist heute Wiesbaden, den 16. Januar 1912. nossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Am 19. Januar 1912. Aktionäre nach dem 1. Julit 1912 in der Weise zum r öschen derselben in Allenstein zur Hauptnieder⸗ Charlottenhütte in Niederschelden laut Beschluß der urg erteilt. v“ bei der Firma Fried Krupp Aktiengesellschaft, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. nehmens ist die Verwertung des von den Genossen Sektion Nordwestdeutschjland der Innungs⸗ Bezuge zum Parikurse plus 6 % Stückzinsen seit dem lassung erhoben ist und daß die Geschäftsinhaberin Generalversammlunga vom 6. Oktober 1911 ist die 28 rmg Heinrich Breuning’s Nach⸗ Friedrich⸗Alfred⸗Hütte Zweigniederlassung EEEe [95468] gelieferten Viehs auf gemeinschaftliche Rechnung und centraleinkaufsgenossenschaft des Bundes 1. Juli 1912 angeboten werden, daß innerhalb einer Marie Splanemann, geb. Teschner, jetzt in Rasten⸗ Gesellschaft aufgelöst. E“ st Cttgact:, Dem Kaufmann Gotthard Blliersheim eingetragen: S 8 delsregister B Nr. 121 wurd h t Gefahr. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, die höchste deutscher Perrückenmacher, Damen⸗ und Frist von 4 Wochen auf je acht Stück alter Aktien burg wohnt. 3 Siegen, den 22. Januar 1912. Zn 8— 8 inzelprokurg erteilt. Der bisherige Prokurist Dr. jur. et rer. pol. b In deiter Han ische Er. es 8 vee. zulässige Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Vor⸗ Theaterfriseurinnungen eingetragene Ge⸗ eine neue Vorzugsaktie bezogen werden kann. Rastenburg, den 23. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. I.t 8 F rma G. H. Keller’s Tuchhandlung 1 Wilhelm Muehlon zu Essen ist zum stellvertretenden 8 der „ ve 1b Fee ücg. 88 8r. 8 standsmitglieder sind Otto Schulze in Deutsch, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1v. Königliches Amtsgericht. gomnebsvhr . [95454] n 8- netae Den Kaufleuten Paul Schweizer orst ndsmitglied bestellt. Sesaes 8 ,n & “ Hugo Schmidt in Pollitz und Karl Balke in Groß Bremen: Das Statut ist am 2. Januar 1912 sper . wird ermächkigt 8 in Regensburg. Bekanntmachung. [95443] Kaufmann Bernhard Grünspan in Sonneberg ist Zu der Firma g. eppes a ereteccelün art: 1 Uerdingen, den 29. — 19. deende “ 1 . 8 dhgtie .“ Uüber 8 5 vdis utiss Prfellfcatr wandlung von bisherigen Aktien der In das Handelsregister wurde beute bei der Firma: heute im hiesigen Handelsregister A als Inhaber der Die offene Handelsgesellschaft hat — h.“ Königliches Amtsgericht. ie bisberigen Geschäftsführer Hermann und hezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die 8 l. esellschaft in Vorzugsaktien und nach durchgeführter überlandscentralen⸗Installations ⸗Bürvo Firma J Lesch “ Zie offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöͤst und — v111““ 91 1“ 12.7vv Altmärkische Zeitung in Osterburg und beim Ein⸗ Gegenst nd des Unternehmens ist:
5 8 8 2. ra — 8 hziner in Sonneberg, Zweignieder⸗ ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde 8 nna [95462) Heinrich Ottmann zu Biebrich sind Liquidatoren. bags. s 18 3 ve 1 ühs Ei 1 .“ 16“ Sench F sencsanee nnmehrs teJnsarce gaheg vre 8 8H.““ Firma in Coburg, ein⸗ durch, “ Vem 2 “ 1911 G Hasdels e tt Abt. 8 ö. 88. 192s die cgraßoder “ vom 11. Januar heben “ 8 8 ““ dn deea,e diejenige Fassung zu geben, welche je nach dem Um⸗ 1 2 “M spestellt: der stellv. Bezirksnotar Dr. Henßler hier. 22. Dezember 1911 die Firma „Heinri „Denne⸗ 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Rohstoffe, Werkzeuge und Parfümerien und der “ in 8g-. de Penorvelche,; “ Rhente n. “ den 25. Januar 1912. 113““ an2 8 425 99 Finha h uqp.““ ha T 1.8ih is, 8.. E1“ . den d “ t . glieder; bdie Zeichnung geschiebt, indem zwei Mit⸗ Ablaß im kleinen an die Mitglieder zum Umwandlung Gebrauch gemacht haben, erforderlich Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1“ 6 58 Seenscha nitr 8 eschränkter Hasftungg.. Faher b 6 hesa sc a. bTT “ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Handelsbetriebe, 24 K wird. — Stendal. [95455] Sibeh Brünchen, Zmeigniederlassung in Stuttgart: l An2na geb. Köhle, zu Langschede eingetragen. Wiesbaden. [95469) Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 2) die Förderung der Geschäfts⸗ und Standes⸗
Die kinftige Fassung des 8 3 sol, vorbebältlch, Kleas. “ 1954449 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Durch Besch uß der Gesellschafterversammlung vom HUnna, den 23. Januar 1912. “ In unser Handelsregister B Nr. 212 ist heute bei Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. interessen der Mitglieder. der Einfügung der zur Zeit noch nicht zu bestimmenden „ Auf Blatt 494 des hiesigen Handelsregisters ist bei dem unter Nr. 18 verzeichneten „Magdeburger 300 000“. e 1 88 das Stammkapital um öbb“ der Firma „Salusinstitut Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Arendsee. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ „ sonach auf 800 000 ℳ erhöht und ent⸗ viersen. Bekanntmachung. [95463]] schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Wies⸗ Berlin. 111“ [95478] folgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher,
Ziffern, folgende sein: heute eingetragen worden: Bankverein, Filiale Stendal“ zu Stendal ein⸗ eer! — . Die Firma Erstes Rie äft, ae 8— sprechend auch der § 3 des t 8 b w 8 8 H1“ er. 1 3 89 8Ee; „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Firma stes Riesaer Autofuhrgeschäft getragen worden, daß Jakob Ballin aus dem Vor⸗ ¹ ch 8 Gesellschaftsvertrags In das Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute baden eingetragen worden: Der Geschäftsführer Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der “ 8. “
8 90 000,— fällt j ück Besellschaft mit beschränkter Haftung mit dem tand ausgeschi ie Frnst C geändert worden. or K b 5 Frr 8 2 auf 3 en . Es zerfällt inö.... Stück Site in Miesa. Gegenstand des lhnter tbeehe 8 stündegn ö und die Prokura 8 Ernst u“ Zu der Firma Vereinigte Eisenhandlungen b bei der Firma Pongs & Zahn in ““ Bertsch hat sein Amt Kaufmionn. Volksbank in Beriin, eingetragene Genossenschaft Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift 3 Vorzugsaktien und in Stück Siamm⸗ die Beförd 1 erloschen ist. 8 von Zahn & Cie. und Friedrich N 8 gendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Max Hartmann aus Kostheim a. M. ist zum Geschäfts mit beschränkter Haftpflsccht mit dem Sitze zu Der Aufsichts. e erschrift von zwei aktien Jede Aktie lautet auf den Betrag von Ente⸗ Flör erung von Personen mit Kraftwagen gegen Stendal, den 20. Januar 1912. ssellschaft mit b schri 1 riedrich Nopper, Ge⸗ Bürger und Ernst Schlieper zu Viersen ist Gesamt⸗ führer bestellt. Verlin vom 21. Dezember 1911 ist die Firma um⸗ WVorstandsmitgliedern bezw. des Vorsitzenden, des je Eintausend Mk. Im Falle der Erhöhung “ Handel mit Zubehörstücken zu Kraft⸗ Königliches Amtsgericht. Sthcshaürt⸗: ehns z. 8 in prokura erteilt. Die heiden Prokuristen sind be. Wiesbaden, den 19. Januar 1912. geändert in; „Genossenschaftsbank des Centrums, ein⸗ Aufsichtsrats oder dessen Stellvertr ker hinzu⸗ des Aktienkapitals dürfen die Aktien zu einem F Ceahnagktat betritgt vierrnbzus.. lVt -eeeeö 195456 “ G neegesen G bäfteh Ure, 18 rechtigt, zusammen die Firma zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8 b I“ “ Fachblatt des als dem Nennbetrage ausgegeben Dane⸗ “ G elöö ist bei “ 88 vüsgescteden Viersen, E“ cht wISirgn. — 5471] 8 Resc 7- 888 tf in den CE“ . Friseure, sowie Aufsichts 8 35 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember v. d. Kall und Pau Strang in Stolberg (2 . u der Firma G. Siegle & Co. Gesellschaft e vherbne Eides. ezrxit.2 8 8 ie im Handelsregister A Nr. 12. eingetragene Berlin, den 16. Januar önigliches Amts⸗ Der Vorstand besteht aus drei G 1 hbebhea- 1911 abgeschlossen e ffolgendes eingetragen: Die irma ist erloschen. mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Walldürn. [95464] offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Schach“ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. je beeegeh sind, 8 Venafsen, non beschließen: Zu Geschäftsführern sind bestellt: Stolberg (Rhld.), 22. anuar 1912. Dem Kaufmann Friedrich Grau hier ist Gesamt:. Nr. 220. In das Handelsregister Abt. A wurde in Wittenberg ist aufgelöst und die Firma gelöscht. Berlin. [95479] zu vertreten. “ Gesellscaftavertrages erbält fol⸗ a. der Hotelier Friedrich Müller Königliches Amtsgericht. prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschet heute zu O.⸗Z. 68, Firma „G. A. Krämer, Wall⸗ Ferner ist im Handelsregister A Nr. 431 beute In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt gende neue Fassung: „Die Aktien der Gesells aft b. “ 38 Eckstein Stoip, Pomm. 195457 “ nog fnese der Fhüern hen Jetziger ist Fabrikant 1 ofene, Stese cschaft 88 ä Nr. 320 (Kredit Verein Deutscher Apotheker, ein⸗ 100 ℳ. 1 hHaber. 1 3 eide in Riesa. 8 In das Handelsregister A Nr. 371 e88 er anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. B Georg Viktor Krämer in Walldürn. Scha in zittenberg eingetragen. ⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Vorstand sind: Hetene uuffgdin. Fsech, vnlene Aktän 8 G.Hla cbfätretung, der Ehesanl Gast steht jedem der Se Eecerne Aüblrasen Sihllnf Chrnte 8 18” “ Nöben⸗ 1“ bee 8 Walldürn, der 8. Jsh ge 822. dageh Faeg e Seag sestssehrin d Beänat besermane 3 Der Fohannes Heinrich Hermann 30. Juni 1919 einschließlich beigegeben. Na eluhrer selsständig zu. Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann . eeg e6“ 18. —n 1— worden: Richard Mattern ist aus dem Vorstand reyer, der Friseur Johannes Paul Heinrich Belitz Ablauf dieser Zeit “ 1 allen Aktien Weiter wird noch folgendes bekannt gemacht: Wilhelm Engel hier eingetragen. Stolp, den auf Gegenseitigkeit, Sitz in Stuttgart Wartenburg, Ostpr. [95465) Ferdinand 88 Göstht 8g ä üh ausgeschieden. Berlin, den 19. Januar 1912, und der Damenfriseur Albert Julius Laerm, Einlieferung des mit den Dividendenscheinen zu Cchain Fesellschafter Friedrich E1“ Ernst] 18. Januar 1912. Königliches Amisgericht. Peee h 1en 1— b In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Bentrtung er Gesellschaft ist nur Ferdinand Schach Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. sämtlich in Bremen. * 1 881- n als Sacheinlage ein, . — —— ’ er, 1— n schied — 1“ ie Einst Lis 8 E11 Dividendenscheine 1) Müller einen 23/40 89 E“ u““ Stuttgart. Handelsregister. [95150) an seiner Stelle wurde zum Vorstandsmftglied be⸗ I se 6“ Wazeabaens Wittenberg, den 24. Januar 1912. Derlin. [95480] 88 “ 88 zeshen Im übrigen wird Form 85 Terxt der Aktien, wagen, Wert 8000 ℳ, einen 12/28 P. S. Touren⸗ S Snae,sgee Sturtgart Stadt. stellt: Otto Rustige, Kommerzienrat hier. Berhhard Werreeotohes daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. Ge Zuseige eagh ber “ der Bremen, den 20. Januar 1912. 8 . 1u* und Talons vom “ 1” 9 agselecegifteen wanbe eute eingetragen: Den 22. Itaec ee Pfizer Wartenburg, den 23. Peinee 212 eeen b. .“ Genesfünschaft ngen befche Vntter Haftpflicht us Rirborf Der “ tsaatcaheg ufsichtsrat festgesetzt. w — g “ . Fi — 1 8 G Königliches Amtsgericht. e im Handelsregister A Nr. eingetragene n 98 zember 1911 sind an Stelle des Rir. ürhölter, Sekretär. erdeck, Wert 8000 ℳ. Zu der Firma Stuttgarter Strohhut. u. Filz⸗ S 1Iaas Leseed -i nsen:2, 8* 2 v in Ih. vom 28. Dezember 1911 sind an Stelle des „Rix 8 eee. bemta Firma „August Eyt in Pratau ist erloschen. dorfer Tageblatts“ die „Mitteilungen der Rixdorfer Brüssow. [95097] t der Gesellschaft keine Verpflichtung ob, die önigli 8 Geschäft ist Albert Knödl Auf B. 5 Handelsregisters i Wittenberg, den 24. Januar 1912. Baugen shenschaft Ideal“ zur der Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter enngiion Svvee 8 1 1u.“ Gesellschafter 1“ Fier,a s Verantwortlicher Redakteur: 2cgehs 88 828,gee Aefeiesedee hb nae Königliches Amtsgericht. denasenachengen der Genossenschaft bestimmt. Zur Nr. 27 die durch Statut bon 9. November 1911 “ 1 e erste Satz gestrichen und durch Rostock, Mecklb. 8 [95445] das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . schränkter Haftung in Werdau, und weiter fol. wollstein. Bz. Posen. [95472]rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma 1 die errichtete Glektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ gende neue Bestimmung ersetzt; In das Handelsregister ist heute zur Firma Die bisherige Prokura des Albert Knödler ist da⸗ 8 endes einget vorden: Der Gesellschaftsvertra n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Unterschrift von zwei Vorstandsmitaliedern. Berlin, schaft Woddow, eingetragene Genossenschaft de Vorzugsaktie und jede St b g 1— s x gendes eingetragen worden: D sellschaf ser H 9 g dsmita haft Wond e „Jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie ge⸗ Kempgens & Co. in Rostock eingetragen: durch erloschen. S. Gesellschaftsfimenregister. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ist am 11. Januar 1912 abgeschlossen worden. Den Nr. 173 die Firma Fronz Przymuszala in den 23. Januar 1912. Königliches Amtsgericht mit beschränkter Hastpflicht zu Woddow ein⸗
währt das Stimmrecht. „Dasselbe wird nach i die Firma ist der Dr. ing. Georg Gennerich Die Firma Imanuel G. Gsell N 1 — 8 1 de h, Nne ild ls d zaber d ufmann! Berlin⸗Mitte, Abt. 88. etragen worden. den Aktienbeträͤgen ausgeübt.“ in No ftie als Gesellschafter eingetreten. Die durch Ieabete Oecer eatsch ers ehn Drnr en gebheutscen Behedcdfrethung Senac 11 “ 8 4 “ 8 88 “ 8 8 “ 8
88 8 2
i Einls Di amerikan. Bei Einlösung von Dividendenscheinen und Talons Rief a, den 23. Januar 1912. “ hutfabrik Carl King in Stuttgart: In das 8 3 Werdau. [95080]
1u“