uli Credit⸗Bank in Hamburg. Generalversammlung am Sonnabend, den 17. Februar 1912, Abends 8 Uhr, in Carl C. E. Clausen'’s Etablissement (vorm. Hornhardt), Reeperbahn 1. 8
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der
Decharge. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl der Revisionskommission. Die Herren Aktionäre können vom 12. Februar a. c. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien
Einlaßkarten im Bankbureau in Empfang nehmen. [93556]
Der Vorstand. 18559]]) Renault Automobil⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktiva. Bilanz pro 30. September 1911. Passiva.
[[95605]
37
Mainzer Aktien⸗Bierbrau 4 % ige Anleihe vom Ja In der gemäß Anleihebedin Notars Herrn Justizrat Otto Sommer, Herrn
losung von Teilschuldverschreibungen obig Stück à ℳ 1000
Assessor Ludwig D er Anleihe wurden die folgenden Nr. 10 19 32 39 41 54 7 278 318 340 355 403 408 422 427 435 446 510 552 611 698
26 Stück à ℳ 500 Nr. 1033 1078 1128 1164 1173 1 1574 1583 1587 1600 1634 1717 1737 1764 1825 1834 1885 1901
Die Rückza folgenden bü
in Frankfurt a. M. bei der in Hannover bei der Bank f in Straßburg i. El⸗
llen:
in Mainz bei der Kasse der Gesellschaft, in Darmstadt und Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale der Bank für Handel un ür Handel und Industrie, f. bei der Bank für Handel und J
burg i. Els.,
. 2 8 ergi Mainz. hre gungen vor dem ministeriell bestellten Vertreter des aub, vorgenommenen di
902.
0
1907 1948.
d Industrie, Filiale Hannover, ndustrie, Filiale Straß⸗
Großherzoglichen esjährigen nicen Nummern gezogen:
7 95 202 211 218 224 230 242 800 816 824 844 885 923 990.
263 264
225 1252 1271 1273 1333 1522 1563 hlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1912 ab an den nach⸗
“ 8
G Am 99 Febr. d. N.⸗M. 5 Uhr, hält der Spar⸗ & Vorsch. Verein Aldingen A. G., ier, im Gasthof „Rose“ hier seine ordentliche Generalversammlung ab, und wird hierbei folgende . festgesetzt:
1) Mitteilung des echnungsergebnisses
Geschäftsjahr 1911.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Luffichugraf 1 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
Die Bilanz pro 31. Dez. 1911 ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers zur Einsicht aufgelegt.
Aldingen, O.⸗A. Spaichingen, den 27. Jan. 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stellvertreter: Ch. Irion.
vom
[95603] 11X“ 1.“ Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Hirschfeld, Berlin, ausgeschieden.
Königsberg, Pr., den 26. Januar 1912. Die Direktion.
Julius
[95995]
Gummiwerke Fulda, Akt.⸗Ges., Fulda.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Ühr, im Parkhotel zu Düssel⸗ dorf stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
1960077 Bekanntmachug. Die s Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Februar 1912, Nachmittags 2 ½ Ühr, am Gesellschafts⸗ sitze stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. I11 Tagesordnung: ““ 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910/11. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 1.“ 3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 4) Bericht der durch die Generalversammlung vom 6. Januar ernannten Revisoren. 5) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung vom 30. September 1911. 6) Entlastung des Vorstands. 7) Entlastung des Aufsichtsrats. 8) Festsetzung der Dividende. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben nach § 14 der Statuten
und
[95977]) 8 8
Deutsche Hagel Versicherungs Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit für Gürtnereien ete zu Berlin.
Die satzungsmäßige alljährliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaftsmitglieder findet am Mitt woch, den 14. Februar cr., Nachm. 4 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jacobstraße 24/2 (Eingang durch den Restaurationsraum,, statt.
Tagesordnung: 1
1) Erstattung des Fahresberichfes und Vortrag der
Jahresrechnung. 2) Bericht über die Tätigkeit des Aussichtsrats, der
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres, nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beschlußfassung über Gewährung eines Dar⸗ lehens von Seiten der Aktionäre an die Gesell⸗
in Gießen bei der Gießener Depositenkasse und Wechselstube der Bank für Handel und Industrie. Mainz, den 10. Januar 1912. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
ℳ ₰ ℳ ₰
6 319 J1I1“.“ 495 Revisionskommission und Antrag auf Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats (§ 19 der Satzung).
3) Anträge des Aufsichtsrats auf Abänderung der §§ 16, 20, 21, 24 und 31 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen nach den Beschlüssen des Aufsichtsrats. 8
4) Satzungsmäßige Wahl von drei ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern und eines Ersatzmannes (§ 29 der Satzung).
Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung
der Police erforderlich.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen im schaft zur Einsichtnahme aus.
Berlin, im Januar 1912. 1““
Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
spätestens am dritten Tag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen oder in der Ge⸗ neralversammlung sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen durch eine diesbezügliche Bescheinigung eines Notars oder einer Bankstelle.
Colmar im Elsaß, den 27. Januar 1912.
Neue Spinnerei Colmar A. G.
Der Präsident des Aufsichtsrats: André Kiener.
[9599205 Großie Bierhallen, Aktien Gesellschaft in Hamburg i. Lia. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Sonnabend, den 17. Februar 1912, Vorm. 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, Hamburg, Gr. Theaterstr. 46.
Inventarien .. .. 8 Abschreibung. Ladeneinrichtung . ..
Abschreibung “
Werkstattinventar ..
Abschreibung. Werkstatteinrichtung .. .. Abschreibung . . . .. — . Generalwarenbestand Fwbamm ““ Abschreibung . . . 2 176 271 Werkstattmaterialbestand. Abschreibung .. Konsignationswaren. Kontokorrentkonto:
Debitoren .. Bankguthaben
Reserbenkonto . . . .. 37 639 54 Gesetzlicher Reservefonds 4 731
TE1*“ 8z 1161646“ 8 7 vgs — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag aus 1909/1910 ““ — . — ℳ 6 682,24 , 8 II“
Kassakonto, Barvorrat .. . . ... 2 35867 Aktienkapitalkonto ... 90 000 — Inventarkonto ℳ 810,20 Bankkonto. ““ 30 214 91 Abschreibung 90,20 720 — Kontokorrentkonto, Gläubiger . . .. 26 104 39 Kontokorrentkonto, Schuldner — 68 093,56] Gratifikationskonto, Aufsichtsrat . 3 600— Resteinzahlungskonto “ 8 . 11“
Verlust 1. 149 919 ,301
Vilanz 1911. 6 Schulden.
Reingewinn pro 1910/1911 „ 29 170,06 Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Liquidators und des Aufsichtsrats.
8 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 5 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
221 720 627 404 97 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 4) Statutenmäßige Wahlen. 6) Statutänderung:
28 099 25 . Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ a. Zusammenlegung von Aktien, 8 ℳ
5 8 ₰ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich b. Erhöhung des Grundkapitals, 1 8G 8 - 11“ 13 405 33 Saldovortrag a. 1910 759 62 vom 1. Februar bis 16. Februar a. c., c. chaffung von Vorzugsaktien, 854 090 54 3 854 09 Fen enkonte,. 11111“ 18 . 11 242/ 49 v hhn 11 898 3 1“ 7) Verschiedenes. inn⸗ Verlustkont n. Inventar, reibung . . . . .. 90 20 Fuhrlohnkonto 771 42 ien in dem ureau der Notare Herren Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 8 8 — K2I Kontot renttko. ... .. 5 243,44 Veiimnt 11 247 07 Dr. Bartels, Dr. v. Sydow, Dr. Remé und diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ℳ 3 Gratifikationskonto, Aufsichtsrat. 3 600 — Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13— 15, zu legitimieren am vierten Werktage vor der anberaumten 24 020 60
21 140
6 186 1 855
[96008] Apollotheater⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, 29. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Apollotheater, Restau⸗ 3 rant III, zu Düsseldorf. “
[95975]
8 Tagesordnung: 88 .“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung Zu der Hauptversammlung des Deutschen Landpflege⸗Verbandes e. V. am Mittwoch,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911; Festsetzung der Ge⸗ den 21. Februar 1912. Nachmittags 4 ½ Uhr, winnverteilung und Erteilung der Entlastung in Berlin W., Bellevuestraße 3 (Künstlerhaus), für Aufsichtsrat und Vorstand. werden die Mitglieder hiermit eingeladen. 1 Nach § 9- des Statuts ist die Berechtigung zur Tagesordnung: stimmfähigen Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1) Geschäftsbericht. lung davon abhängig gemacht, daß bis spätestens 2) Kassenbericht und Entlastung. 8 am dritten Tage vor der Generalversamm. 3) Jahresvoranschlag 1912/13. 81 lung — den Tag der Versammlung nicht mit⸗ 4) Gestaltung der Stationsverträg gerechnet — die Aktien oder Hinterlegungsscheine Schwesternordnung. der Reichsbank über die Aktien entweder bei der 5) Wünsche und Anträge. Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern C. G. 6) Der Tätigkeitsbericht wird von der Vorsitzenden Trinkaus in Düsseldorf und Bergisch Märkische in der Versammlung des Deutschen Vereins für Bank in Düsseldorf oder bei einem deutschen ländliche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege um Notar hinterlegt sind. 5 ½⅞ Uhr erstattet. . Düsseldorf, den 26. Januar 1912. Ober Schönfeld, Januar 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ““ Haumann. Gräfin zur Lippe.
4 330 960
6 682 24 und daselbst die betreffenden Eintritts. und Stimm⸗ Generalversammlung bis 6 Uhr Abends karten entgegenzunehmen. Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Gesellschaftskasse in Fulda, rechnung, Bilanz und Bericht sind zur Verfügung oder bei der Banque Centrale Awversoise der Aktionäre vom 1. Februar a. c. an im Bureau in Antwerpen, der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. v. Sydow, oder bei der Firma Joh. Vernh. Hasenelever Dr. Remé und Dr. Ratien, Gr. Bäckerstr. 13/15, & Söhne in Remscheid, Hamburg. — oder bei der Firma Peter Schürmann & Hamburg, im Januar 1912. 8 Schröder in Vogelsmühle Der Aufsichtsrat. Der Liquidator. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗
[96011] Schleibank scheine der Reichsbank hinterlegen. Das Stimmrecht
8 8 kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. in Kappeln (Schlei).
Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Generalversammlung Sonnabend, den
Fulda, den 29. Januar 1912. 1 17. Februar d. J., 4 Uhr Nachmittags, im Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Eentral⸗Hotel⸗ in Kappeln. Emil Schröder, Vorsitzender. Cremer. 1 Tagesordnung: .
1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen. Ent⸗
89% 24 02060
1 237 16 000 107 495 1 792 32 000 2 059 70% V
162 392 162 392 83
“ . und richtig befunden. A. Kleinhempel, Bücherrevisor. Die Generalver ammlung vom 15. Januar 1912 hat eine Dividende von S % = ℳ 80,—
pro Aktie beschlossen und ist sofort zahlbar gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Kasse Bilanz per 30. Juni 1911. oder bei der Dresdner Bank in Berlin. . 8p v .“
Berlin, den 24. Januar 1912. 1 8 Renault Automobil Aktiengesellschaft. Grundstück und Wasserkraft .. 1 276 859 kb4“ 55 000
Freund. 1 dg. — ebäude “ 45 445 1 Uebertrag a. Umbau⸗ 1 114,10
1 3 8. 9 19 “
1114141XAX“X“ ℳ 1 822 161,33 1 8 ͤa111141412144A4A4* Abschreibun])g. —9 945.82
Maschinen und Apparate. C ͤͤC1114141414“X“ 1C61I“
ee 116111111AAA“;
ͤͤͤͤͤͤͤ1XA“*“
a ͤͤͤ114141414144242* 26 000,— 6666
ͤͤ1X141“2*X*“
Wechselbestände 18 Z1““
Kassabestand
Unterpfandskautionen.
Kautionsdebitor . .
Warenbestände ...
Materialienbestände
“
Per Gewinnvortrag aus 1909/1910 .
Inventarien Gewinn pro 1910/1911
Ladeneinrichtung Werkstattinventar. Reservenkonto 1 Handlungsunkosten ... esetzlicher Reservefonds.. Dividenden pro 1910/1911 Vortrag auf neue Rechnung
155 71059 Cgassel, den 6. Januar 1912. 8 “ V Casseler Ziegelei⸗Vereinigung A.⸗G. 8 Der Vorstand. 3 W Conr. Mandt. Nic. Fleischmann. 1“ NB. Der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1912 besteht aus folgenden Engelbrecht, Vorsitzender, H. F. Tiessen, stellvertr. Vorsitzender, Hans Mergard, Heinr. Zulehner, Jakob Rewald. 1
1.“ und der Carl rnold, Carl
[95590]
₰ ℳ
V Aktienkapital ... 2 500 000 1 221 859 30% Partialobligationen 2 000 000 .“ Akzepte 888 78 657 Kreditoren. 3 189 637 v“ʒ 21 700 Rückständige Frachten, 42 809 Abgaben und Kosten 22 532
16 “
ö““ 8 . ℳ 1 037 623,59
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
tung des Vorstands und Aufsichtsrats Im Jahre 1821 eröffnet. 3) Lastang des des Reingewinns. 18 A. Einnahme. I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.
4) des “ E11X“ . 5 8 5) Uebertragung von Namensaktien. ℳ 8 1 1 J kti d in der Versammlung vor⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . . . . 1147 300 50 1 Rücke rsicherungerrämen“ 20 v1; 8g ““ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 a. Schäden, einschließlich der ℳ 8948,— betragenden Schadenermittlungs⸗ Kappeln, den 26. Jauuar 1912: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Der Aufsichtsrat. Übetträgeh . . . . ....1166 &. gehrahlt 44“ J. A.: Thomsen, Justizrat. P. Shvenreseire— 530 000,— 8. zureuckgestelit. 111515 369 024,— 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt b. Schäden, einschließlich der ℳ 71 814,— bekragenden ℳ 23 998 944,80 Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich ab Rabatt auf mehrjährige G Anteils der Rückversicherer: “ . ℳ 3 717 872,90
Versicherungen mit Vor⸗ a. gezahlt “ 210 092,80 [23 788 852 8 480 000,— „ 4 197 872,90
[95588]
[95592]
usgabe.
Zugang Maschinen .. Abgang ℳ W“ Abschrei⸗ 8— bung 64 641,24 „ 126 341,69 v1A“*“ Umbau Turbinenanlage: einschl. Fundamentierungsarbeiten. Schiffspark. 11“ Abgang .. .ℳ 2 269,— Abschreibung. „ 30 843,52 “*“ 4“ 11X1X1XAX“X“ b866 ö 60. Abschreibung . . . . „ 746,70
13 701 144 10
911 281 [96013] 215 872 83 Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mon⸗ 8 tag, den g8 Sebeaege. J. 17 .n eln9 — 96 3 Uhr, zur 21. ordentlichen Generalversamm⸗ Vo 1 ö““ 516 328 8 6 e im Oberen Museum, Zimmer Nr. 3, er⸗ ausbezahlung der Prämie „ qI88I“ gebenst eingeladen. 1 ) Nebenleistungen der Versicherten —.—. — — 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: — — 33 112 483 216 08 Tagesordnung: 8 5) Kapitalerträge: für noch nicht perdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 506 2 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz vbbbe versicherer (Prämienüberträge). “ — 506. 8 000 pro 1911. b. Mietertrage. „ 15 335,— 1 259 905 ⸗3 4) Abschreibungen auf:
1 651 769 377 550 260 05674 107 692
5 000
2 122 115
80 624 3 334 281 24
1042318295
4 566 896
.„ . „ WE““
13 668 338
XX*“ 29,50
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Fewi 4 92 ) 6) Gewinn aus Kapitalanlaggen ————— 14* 2 568,20
Entlastung. 77) Sonstige Einnahmen:
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ — verjährte Ueberschußanteile aus dem Jahre u1X*“ —,—
ewinns. 6 “ 32 959 20% y5) Verlust aus Kapitalanlagen —
4) Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 15 der Statuten. 8) Fehlbetrag . . . . . . . . . . . .... ns 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Mit Hinweis auf § 21 und folg. des Statuts er⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. ℳ 2 354 399,50 luchen, Ve Fse Herree gcesfe sich sFte b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . — 640 523.10 zum X . Febr. unter Hinterlegung ihrer Interims⸗ 7) Steuern und öffentliche Abgaben“ Fetten bei Eöö 36, 1 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: ei der Stahl & Federer A.⸗G. hier, anmelden a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . „ 97 050,30 zu wollen; ebenso etwaige Vollmachtsurkunden da⸗ b. freiwillige 8 998,50 selbst zu hinterlegen, falls der Aktieninhaber durch ö11X1X12A41XX*“ —
9) Sonstige Ausgaben:
einen Bevollmächtigten vertreten werden soll. e sG “ 8 Der Jahresbericht und die Bilanz liegen für die a. Rücklage für das Geschäftsjahr 1912 nach § 10 der E ℳ 2 w-
Herren Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft 1 “ b. Beteiligung an Versicherungsgemeinschaften.. . „ 256 20
vom 12. Februar zur Einsicht auf. Etwaige Anträge für die Generalversammlung sind Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an die Versicherten 70 % = ..
gemäß § 27 des Statuts mindestens eine Woche vor “ b. an den Ruhegehaltsfonds der Beamten der Bank „
der Versammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats einzureichen. c. an den Witwen⸗ und Waisenversorgungsverein der Bemxnten dee “
Stuttgart, den 26. Januar 1912. 3
Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft d. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . .. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Geh. Hofrat v. Vellnagel.
4 300 000— 4231
Passiva. Aktienkapital ... 359 000—
Obligationen Danzig v 3 Obligationsprämiten Danzig. ““ 17 950 Hafenhau e “ ͤʒ “ a ͤXX4XX“X“ 435 434 — Utensilien.. . .. 111“ 24* h“ für 255 000 — W1113“ nterstützungsfonds für Beamte .. 390 461 65 dstü Unterstützungsfonds für Arbeiter . . 182 151 42 1“ “ 1“ “ 6 109 h Grundstück Neu Rahnsdorf .. 111X141421X2*X“ 1 280 — „. Abschreibung .. ͤaͤuö““ 3 330 — Lagerhaus Hannover Ee1“ 11666““ ugang ... Gewinnvortrag aus 1909/1 ℳ 50 253,47 Waren und Säcke . . . .... Reingewinn aus 1910/11 . „ 966 902,66 1 017 156,13 Abschreibung a. Säcke .. . . .. Materialien, Bedarfsartikel, Furage. bb “ öö11X4“ Effekten. v Beteiligung Weserumschlagsstelle Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien ꝛc. “ B 1 i ortrag aus dem Vorjahre 527 280 ewinne und Verlustkonto. Diesjähriger Verlust .. .. 285 190 94 812 471 86 V 88 1 Debet. v“ 7 867 022/46 7 867 022 46 Betriebsunkosten. 1111“”“ 1 145 308 47 8G Hameln, im Dezember 1911.
Handlungsunkosten. 431 385 37 Wesermühlen⸗Aktien gesellsch aft.
Verlust auf ausstehende Forderungen. 12 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen . . . . . . .... 245 282 21 ——2 Lisaue- ö1111111X1X1“; 1 017 156,13
2 936 246 18
68 084 — 2 994 922
12 117
. ℳ 24 129,48 5 575,88
1““
22 303 106 048
33 000
16 647
19 000
. .
ℳ 16 598 131,60 10 000,—
10 000,— 79 086,30
1 488 522 59 4 369 1 484 153
14 033
18 979
3 061
2 674
1 303 393 16 000
28 637
Gewinnverteilung: O 4** . ℳ aͤ1144“*“ 1 ͤaC11111.““ “ Vertragsmäßige Tantiemen . . . . ..... v11““ Tantieme an den Aufsichtsrat einschl. Steuer Unterstützungsfonds für Beamte v44*“*“ esgl. ¹¹“ 25 000,— ͤaͤaaC1X1X4X4A4X*X*“*“ 74 1781 ℳ 1 017 156,13
20 000,— 50 000,— 645 000,— 103 244,71 49 732,64 „ 50 000,—
38 930 161 10 B. Passiva.
[96012] EN. raltren
Berliner Cichorien⸗-Fabrik Art. Ges. 8 “ G “ 3₰ vormals 1I. L. Voigt in Liqu. 1) Forderungen 11 1 1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Die Herren “ b Ce⸗lsaan laden a. Rückstände der Versicherten... Rückversicherer: 8 “ wir hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Fe⸗ b. Ausstände bei Generalagenten a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)
Aago 5 952 bruar d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, hierselbst, Agenten. ℳ 13 668 338,40
Guthaben bei Banken . .. . . .. 1 365 967,40 Lindenstraße 80, 1 Treppe, stattfindenden ordent⸗ 8 8 8 88 59 8 lichen Generalversammlung ergebenst ein. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter 520 000,
26 686,90 Tagesordnung: 8 v1“ 5 8 8 7 er s. . folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit Kredit. “ sie anteilig auf das laufende Jahr treffen⸗— 254 085,30 ““ Entlastung. J5JJ 11616A14AXA*X*“] — “ ) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden 3) Kapitalanlagen:
527 280 92 Perriebsüherschüsse.. 659 886 Aufsichtsratsmitgliedes. a. Hypotheken und Grundschulden. ℳ 10 397 628,— 118 325 45% Verkauf der Emmermühle .... 30 627 8 .Egb der Revisoren. EEe“]; 9 684 625,—
1 uw x 331 410 51 % Verlusst ℳ 285 190,94 o ur Teilnahme an der Generalversammlung haben c. Darlehen an Gemeinden und sonstige
50 25347 Handlungsunkosten . . . . . . . . 176 306/ 89 zuzüglich Verlust aus ie Herren Aktionäre laut § 31 unseres Statuts ihre hc“ 2 885 992, 71 Fuhrwerksunkosten . . . .. . . . 12 248 96 dem Vorjahre. „ 527 280,92 812 471 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines 4) 2 936 21u3IJ4J4 16161666 Notars über dieselben bis 15. Februar, Abends 5) Posen, den 31. Oktober 1911 Abgang an Maschinen, Turbinen ꝛc. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der 6 Die veo 3 1 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto sind von der am 25. Januar 1912 1 8 ℳ 61 700,45 8 8 berhnn7 stattgehabten Generalversammlung genehmigt worden. G . * Erlbs 11 879, 40 49 821 05 1 segen Empfangnahme der Feract⸗ arten d. t7.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit ℳ 150,— gegen Auslieferung des Abgang Schiff „Hameln 23. ““ “ 1e. n vith Gepesan. un 2 8 78 Gewinnanteilscheins Nr. 23 für das Geschäftsjahr 1910/11 an unseren Gesellschaftskassen in Posen 1 2S8s Eins iegen von heute ab im Geschäftszimm 1 und Danzig sowie bei der Dresdner Bauk, Berlin, und ihren übrigen Niederlassungen. 1 1 502 985/61 1 50 üsicht der Aktionäre aus. Sc 8 Posen, den 25. Januar 1912. M cch 8 C Hameln, im Dezember 1911. erlin, den . o. G
Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Wesermühlen⸗Aktiengesellschaf 1“ w A1“
10 443 182 95 1— bezw. ...
b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden (Schadenreserve) .. . 2) Sea Passiva: 9 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 910 263 ℳ 61 290 b. Noch nicht abgehobene Ueberschußanteile der Versicherten aus früheren Jahren. c. Rücklage für das Geschäftsjahr 1912 nach § 10 der Satzung: ℳ 200 000,—
I1“ aush, 19 11 „ 200 000,— „ 400 000,— 910 616 ,30
EECE“ Grundbesitz 8) Resea“ . — nventar (abgeschrieben) . 9) lleberschiubs.“ 16 697 217
Sonstige Aktiva ... .... 8* — 8 8 “ . 8 b 1 8 1 796 172 60
799,90 „ 509 816,40
*ℳ ₰
Verlustvortrag Abschbeibungen
triebsunkost Betriebsunkosten 29 494 619
330 000
Kredit. e
Gewinnvortrag aus 1909/10 11166“”“
othaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkelt. Dietzsch. Winkelmann. Chri