1912 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

VE11.“ 1 8 88 11 58— 8 1 88 8 8 1“ . 1““ .“ schinengewehren entste Dampfes. Ev. Stock⸗ von der Gangart benötigten Brom s unrei Natronlaugen durch Bebandl mit ügsene mit einem an eine Exzenterstange ämter, bei welchem die Kontakte der Leftungen von Pierre Andrien Mathiot, Paris; Vertr.: A. Bauer,] außen kippenden Platten befindet. Wilhelm Neu⸗ werk. Netteleamerawerk G. m. b. H., Soat⸗

8

mener. Ebingen i. Wüttt. 8. 4., 11. 8 aus den bromhaltigen Lösungen. Max Weidtman, Kalk; Zus. z. Pat. 211 566. Max Petzold, Zittau, schlossenem, vom Regler beeinflußten (F, an⸗ dregh Zelagerten Kontaktarmen bestrichen werden. Pat.⸗Anm., Berlin SW. 63. 1. 7. 10. M. 41.702. maun, Berlin, Besselftr. 17. 5. 10.10. N. 11 329. beim. S.⸗A. Heilvromm a N. 6.11. 10. N. 11,928. 7 2h. B. 10 218. Halbselbsttätiges Geschuütz, Biebrich a. Rh., Tannhäuserstr. 3Z. 14. 11. 09. Sa 2. 10. P. 26 085. . parallelogramm. Stanislaus nolcn sti, Abzntk Wierm. Friedenau b. Berlin, Bismarckstr. 4. 328. 244 009. Vorrichtung zur Herst⸗ llung 444. 243 5 In der Weite verstelbarer 48a. 242 919. Notierender, lopfartiger Trog eran 13. 8. 11. W. 37 893. von Flaschen mit tiefem Boden. Artien⸗Gesell- Fingerring. Eugen Zeitler, Schwäb. Gmünd. zur Galvanisierung von Massenartikeln. Max

Anv Z1a. 243 955. Veränderliche Selbstinduktion, schaft der Gerresheimer Glashüttenwerke 29. 4. 11. Z. 7299. Hüttig, Gößnitz, S⸗A. 1. 3. 11. H. 53 453.

dlinde insbesondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗Gerresheim. 44a. 244 014. Verschluß für Broschennadeln 49b. 243 970. eene dene chan b. erkstücke mit einem nach

dessen Verschluß auch von Hand bedient werden kann. W. 33 332. 1 Sm. 243 743. Verfahren zur Reduktion von drowsk, Rußl.; Vertr. C. von Ossowsk. Pat Bickers Limited, Westminster, Engl.; Vertr.:/ 2b. 243 847. Teigknetmaschine mit Drehtrog Küpenfarbstoffen. Badische Anilin⸗ 4&, Soda⸗ Berlin W. 9. 4. 9. 10. K. 45 582. *“ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 7. 11. und zwei Knetarmen, die einander kreuzende Bahnen Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 11. 10. B. 60 878. 1ag. 243 855. Sich frei ausdehnendes 3

Fa. N. 11 509. Maschine zur Bearbeitung beschreiben und mit kammartig ineinander greifenden 9. 243 744. Vorrichtung zur selbsttätigen Her⸗] futter für Dampfmaschinen. Georg Reimer. Daj Gefellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., 1. 6. 10. A. 18 923. o. dgl. Ernest Philipp Happich. Philadelphia; drehrunde, 66 8 . b 21 ch

von Schuhleisten und anderen Gegenständen. Arthur Zinken versehen sind. Friedrich Aeschbach, Aarau, stellung fortlaufender Borstenreihen mittels rofterender bruch, Kr. Siegen. 21. 1. 11. R. 32 66. Berlin. 19. 2. 11. G. 33 552. 34 b. 243 909. Mehrteiliges Aufschnittmesser, Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, außen vorstehenden, scheibenförmigen Rande. Paul Brooks Norris, Rochester, N. B., V. St. A.; Büwein Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ Gustav Höhne, Berlin, Wilhelms⸗ 14g. 243 856. Auslaßsteuerung für Kolh 21 b. 243862. Batterie von Thermoelementen. bei dem die Enger⸗ und Weiterstellung der Messer. Berlin Iw. becf 4.4. 11. H. 8192n Barmen, Allee 166. 3. 7. 10. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Anwälte, Dresden. 11. 8. 09. A. 17 582. avenerstr. 29. 7. 2. 11. H. 54 1949. dampfmaschinen, bei welchen bei Anfangsstellung 8 Dr. Heinr. F. h ee. Hornerstr. 110, u. Chr. klingen durch Verschiebung von Keilstücken erfolgt.ͤ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten L. 30 530. Berlin SW. 11. 17. 5. 10. 3Za. 243 942. Mit einer Einlage versehener, 9. 243 745. Verstellbare Rohrreinigungs⸗ Kolbens das Ein⸗ und Auslaßorgan auf derselbe 8 Oloff, Parkallee 47, Bremen. 7. 9. 10. Richard Schulz u. Paul Giebner, Lauter i. Sa. Staaten von Amerika vom 5. 4. 10 anerkannt. 49f. 243 876. Vorrichtung zur Herstellung T5a. T. 14 906. Maschine zum Kopieren von schlauchförmiger I für Strümpfe. bürste. Apparate⸗Fabrik Fromme, G. m. b. Seite des Kolbens liegen. Ferdinand Struah .32 224. 29. 3. 11. Sch. 38 048. 45a. 243 917. Motorpflug mit schräg gestellten mehrerer verschieden starker Krümmungen an Rohren Modellen. Manoel Ferreira Tunes, Rio de Anna Georgette Douhet, geb. Dolis, Paris; Vertr.: H., Frankfurt a. M. 25. 3. 11. A. 20 345. Schmargendorf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. 16. 4. 10 2Ic. 243 748. Selbsttätig wirkende Schalt. 34c. 243 757. Maschine zum Reinigen und rotierenden Scheiben. Selma von der Heide, Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dür⸗ Brasil.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterbos, Pat. ü9. 243 796. Stielbefestigung für Bürsten, St. 15 095. einrichtung, insbesondere für mit Dynamomaschine Spülen von Speisetellern. Ernst Maack, Lübeck, geb. Unterilp, Charlottenburg, Schlüterstr. 24. kopp & Co., Bielefeld. 31. 7. 10. B. 59 651. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 2. 10. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 8. 10. D. 23 808. insbesondere Zahnbürsten, bei welcher der Stiel in 14h. 243 802. Temperaturregler mit doppele und Sammlerbatterie ausgerüstete Zugbeleuchtungs⸗ Stietenstr. 22. 25. 3. 11. M. 44 079. 17. 9. 08. U. 3594. 49f. 243 969. Verfahren zum Schweißen von 75 b. G. 34 163. Verfahren, Papiersilhouetten 3c. 243 943. Druckknopfverschluß. Hermann einen nach außen sich erweiternden Hohlraum der Dampfpventil für Weenl und Frischdampf h uund Iecheitantghaclagen. Gobiet & Co., 34f. 244 010. Behälter zur Aufnahme und 45b. 243 817. Säradgehäuse mit abklappbarer Kupfer oder Nickel oder von Legierungen dieser durch Sägen herzustellen. Wilhelm Gutwasser, Brüning, Berlin, Stralsunderstr. 30. 26. 10. 09. Borstenplatte eingeschoben und durch Reibung in Heizdampfentnahme von ampfmaschinen. Nar 3 Cuassel. 25. 1. 10. G. 30 864. portionsweisen Abgabe von Senf oder anderen dick⸗ Bodenklappe o. dgl. Ludwig Ehrhardt, Bernburg Metalle. Berndorfer Metallwaarenfabrik Königsberg i. Pr., Flottwellstr. 1. 26. 4. 11. B. 56 102. . dieser festgehalten wird. Thor Fridolf Mandahl, Schulz, Oldenburg i. Gr., Osterstr. 7. 26. 7 ll Z21c. 243 807. Verfahren zur Herstellung einer flüssigen Massen. Gottfried Mandelbaum, München, a. Saale. 16. 9. 10. E. 16 183. Arthur Krupp, Berndorf, Oesterr.; Vertr.- Dr. J. 75 c. P. 27 785. Auftragvorrichtung, die in 4a. 243 994. Dochtbrenner mit Brenndocht, Stockholm; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin Sch. 38 893. 8 8* Masse, insbesondere für elektrische Isolierzwecke. Möhlstr. 30. 13. 11. 10. M. 42 847. 45c. 213 991. Rübenerntemaschine mit einer Ephraim, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 4. 10 einem Behälter für Lack, Leim o. dgl. Flüssigkeiten ring und Vorrichtung zur Herbeiführung einer Relativ-“. W. 9. 21. 6. 10. M. 41 606. 14h. 243 857. Wärmespeicher für unterbroche 8 Dr. Heinrich Körber u. Anton Diltsch, Linz; 34g. 244 011. Feststellvorrichtung für umleg⸗ seitlich von der Aushebvorrichtung angeordneten Sch. 35 328. Plagert ist. Otto Poeppel., Eßlingen a. N.] bewegung zwischen Saugdocht und Brenndochtring 10a. 243852. Vorrichtung zur Regelung des arbeitende Dampfmaschinen. Pokorny & Wittekindwit Vertr: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. bare Betthäupter an Schlafsofas. Richard Hahn, Köpfvorrichtung und einer endlosen verstellbaren 49f. 214 016. Maschine mit drei Walzen zum 76. fi. 11. 8 zwecks Auslöschung der Flamme. Rudolf Lang⸗ Fassungsraumes der Aufgabetrichter für Kols⸗ und Maschinenbau A. G., Frankfurt a. M.⸗Boke ET8E 11““ Berlin, Ebertystr. 49. 16. 11. 10. H. 52 410. Ablegevorrichtung, durch die die Rübenköpfe seitlich Biegen von Profileisen mit unsymmetrischem Quer⸗ 76c. St. 16 33 7. Vorrichtung zum Erfassen haus, Berlin, Schönhauser Allee 9. 3. 9. 10. L. 31 725. andere Oefen. Socieété Anonyme des Ateliers heim. 22. 12. 10. P. 26 180. 21c. 243 808. Vorrichtung zur Erhaltung des 3 4k. 243 910. Wandwaschtisch mit auf⸗ und abgelegt werden. Feodor Pötzsch, Ostrau i. Sa. schnitt. Wilh. Momma, Werkzeugmaschinen⸗ und Zuführen von Roßhaaren aus einem Roßhaar⸗ 4c. 243 899. Vorrichtung zum Sichern von de Construction et de Chaudronnerie d'Awans, 15a. 243 747. Matrizensetz⸗ und Zeileengies Gleichlaufes zwischen einer überwachenden und einer niederklappbarer Waschschüssel. Adolf Abraham, 27. 10. 10. P. 25 901. 8 Fabrik, Wetzlar. 4. 1. 11. M. 43 308. 1 bündel zur Umspinnspindel mittels bewegten Greifers. Brennern gegen Ausströmen unverbrannten Gases Awans, Lüttich, Belg.; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ maschine, bei welcher zur Herstellung von gemischten überwachten Maschine. Amédée Lertvurné, Berlin⸗Pankow, Hadlichstr. 20. 15. 1. 11. A. 19 997. 46a. 243 918. Regelung von Verbrennungs⸗ 491. 244 017. Einrichtung zur Regelung der Richard Stommen, Dresden, Deubenerstr. 23. unter Benutzung einer Thermoeinrichtung sowie mög⸗ Anw., Berlin SW. 61. 22. 11. 10. S. 33 839. Satz Matrizen verwendet werden, die dasfelt Rouen, Frankr.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. 341. 243 813. Vorrichtung zur Bereitung von kraftmaschinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Zuführung des flüssigen Metalls an Vorrichtungen 31. 5. 11. lichst reibungsfrei geführter Abschlußvorrichtungen. 10a. 243 902. Verfahren und Vorrichtung Schriftzeichen in zwei oder mehreren Schriftarte Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 4. 6. 10. Teeaufgüssen. Elmer N. Bachelder, Portland, Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, zum Herstellen dünner Bleche mittels eines das 76c. W. 35 218. Antriebvorrichtung für Ring⸗ Friedrich Huttenlocher, Charlottenburg, Gervinus⸗ zur Gewinnung verschiedener Sorten Koks aus wage⸗ besitzen. Setzmaschinenfahrz L. 30 370. Maine, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ M. xu. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin flüssige Metall aufnehmenden, bewegten Körpers. spinnmaschinen, die zur Erhaltung gleichbleibender straße 24. 21. 8. 10. H. 51 582. frecht oder schräg liegenden Koksöfen. Heinrich G. m. b. H., Berlin. 6. 11. 08. G. 27 942. 21c. 213 956. Anschlußkasten zum Anbringen Anw., Erfurt. 30. 7. 11. B. 63 997. SW. 11. 9. 4. 09. S. 31 359. Edward Halford Strange, Staple Inn, London; Fadenspannung ein von einer selbsttätigen Brems⸗ 4d. 243 793. Klappenlöschvorrichtung für Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 30. 6.11. 15a. 243 858. Einspannvorrichtung für die g elektrischer Apparate an vertikalen Wänden. Bern⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 46b. 243 894. Lagerung einer verschiebbaren Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, vorrichtung beeinflußtes Differentialgetriebe verwendet. Lampen, welche mit Hilfe eines Gestänges am K. 48 345. 1 setzte Matrizenzeile; Zus. z. Pat. 233 935. Mereen hard Kellner, Stuttgart, Stizenburgstr. 2. 30. 12. 10. Staaten von Amerika vom 17. 8. 10 anerkannt. Steuerwelle für Verbrennungskraftmaschinen. Her⸗ E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Julius Weinbrenner, Thann i. Els. 4. 7. 10. Brennerrohr verschoben wird. Andreas Luppold, 12d. 243 903. Verfahren zur Herstellung von thaler Setzmaschinenfabrik G. m. b. H., Berse K. 46 653. 34lI. 243 911. Als Gefäßträger dienender Aufsatz mann Aloys Siebeck, Landsberg, Warthe, Heiners⸗ SW. 61. 16. 11. 10. St. 15 727. 77h. B. 59 107. Flugzeug mit um eine Quer⸗ Horgen, Schweiz; Vertr.: Gottlieb Schweizer, Kästen oder Zellen aus Filtrierstoff oder anderen 16. 12. 09. G. 30 580. 1b Z1c. 244 008. Strombegrenzer für Wechsel⸗ für die Ausgußbecken. Max Pleße, Leipzig⸗Oetzsch, dorferstr. 105. 12. 6. 10. S. 31 654. 51 b. 243 820. Handmuskelstärker. Augusta achse drehbaren Tragflächen. Bernhardt Becker, Pfe fingen, O.⸗A. Babingen, Württ. 26. 10. 10. Faserstoffen unter Verwendung eines aus Draht⸗ 15d. 243 804. Schmutzbogeneinleger für Druß 1 stromanlagen. Alfred Schoeller, Frankfurt a. M., Gautzscherstr. 5. 1. 6. 11. P. 27 065. 46 b. 243 895. Anlaß⸗ und Umsteuerung mittels Zachariae, Hannover, Misburgerdamm 3. 5. 10.10. Halle a. S., Steinweg 7. 11. 6. 10. 31 182. 8 gewebe hergestellten Formkastens. Papierfabrik pressen, insbesondere Rotationsmaschinen; Zus. Mörfelder Landstr. 108. 12. 8. 11. Sch. 39 019. 35a. 243 912. Einrichtung zum stoßfreien Druckluft für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ Z. 6996. 80 b. A. 21 110. Verfahren zur Herstellung 4d. 243 900. Grubensicherheitslampe mit Reib Hahnemühle G. m. b. H., Hahnemühle b. Dassel. Pat. 242 991. C. B. Cottrell & Sons Con 21d. 243 863. Kommutatoranker mit mehreren Kippen des Kippwagens für Hochofenschrägaufzüge maschinen. Richard Cmok, Berlin, Turmstr. 48. 51d. 243 764. CElektrische Antriebsvorrichtung von Baukörpern. Dr. Curt Abel⸗Musgrave, oder Schlagzündung. Ferdinand Arthur Wicke, 11. 11. 10. P. 25 975. pany, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R auf dieselben Stege geschalteten Wicklungen. Marius unter Verwendung eines an der Kippstelle drehbar 21. 9. 09. B. 55 705. für das Notenband selbstspielender Instrumente. Brighton, Engl.; Vertr.: Dr. Clemens Zöllner, Barmen, Westkotterstr. 71. 30. 10. 08. W. 30 813. 12e. 243 787. Vorrichtung zum Reinigen von Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Latour, Paris; Vertr.: F. Neubauer, Pat⸗Anw., gelagerten Gegengewichtshebels; Zus z. Pat. 240 753. 46b. 243 963. Steuerung für Explosions⸗ S Stephen Mills, Chicago; Vertr.: Höchst a. M. 4. 9. 11. 4f. 243 741. Verfahren zum Ueberziehen Irdec etcgasen mittels Schleuder⸗ und Stoßwirkung. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 15. 3. 11. C. 20 102 Berlin SW. 61. 9. 11. 10. L. 31 255. 8 Heinr. Stähler, Niederjeutz, Lothr. 24. 6.05. kraftmaschinen. Louis Renault, Billancourt, Seine; effert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 SlIa. L. 32 77 zum Pressen von dünner Fäden aus feuerfesten Stoffen oder Metallen Dr. Ernst Asbrand, Hannover⸗Linden, Schwalen⸗ 15d. 243 951. Nummerierzylinder für Maschien 21d. 243 989. Erregungsweise der Wendepole St. 9612. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Hee⸗ 13. 6. 11. M. 44 814. . Zigarren und zum Einfüllen derselben in Kartons. bzw. aus solchen Fäden hergestellter oder sonstiger bergerstr. 5. 17. 2. 10. A. 18 371. zum Drucken von Kassenblocks u. dgl. Sanme von mehrphasigen Kollektormaschinen. Siemens⸗ 36c. 243 758. Warmwasserheizung mit Be⸗ ring, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 11. 10. 243 821. Mechanisches Spielwerk mit Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ottensen. bekannter Glühstrümpfe mit Leuchterden. Grégoire 12e. 243 838. Vorrichtung zur Behandlung Hollingsworth. Plairfield, V. St. A.; Vent⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 16. 2. 10. schleunigung des Umlaufes. Peter Meuten, Madrid; R. 31 912. einer Mehrzahl von durchlochten Notenbändern. Söä1 Bagrachow, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, von Luft, Gasen und Dämpfen mittels Flüssigkeiten. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Bezn S. 30 874. Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 30. 7. 11. 46b. 243 964. Regelvorrichtung für die Brenn⸗ F. ne 8 u. William J. Glynn, Dallas, S1e. L. 32 686. Rohrpostanlage. Lamson⸗ Fr. Harmsen, . Büttner u. E. Pat.⸗An⸗ Wilhelm Bliemeister, Oberhausen, Rhld., Turm⸗ SW. 68. 23. 12. 10. H. 52 761. 21 e. 243 957. Vorrichtung zum Anzeigen des M. 45 269. stoffzuführung an Gleichdruck⸗Rohölmotoren. Theodor Texas, V. St. A.; Vertr.:- Dr. W. Haußknecht u. Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen wälte, Berlin SW. 61. 5. 8. 10. . 59 702. straße 4. 8. 1. 09. B. 52 708. 243 906. Vorrichtung zur Dreheinstellu Synchronismus parallel zu schaltender Wechsel⸗ 37d. 243 842. Verfahren zum Verputzen von Klob, München, Paul Heysestr. 12, u. Kgl. Bayr. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 57. 25. 5. 11 G. m. b. H., Schöne erg b. Berlin. 8. 7. 11. 4g. 243 794. Dampfbrennerlampe nach Patent 12i. 243 839. Verfahren zur Darstellung von der Papierwalze von Schreibmaschinen, bei weltt stromerzeuger. Weston Electrical Instrument Wänden oder zur Herstellung von eisenbewehrten Hüttenamt Bergen, Bergen, Oberbayern. 27.7.11. St. 16 311. S85a. D. 25 691. eschlossene Enteisenungs⸗ 228 040; Zus. z. Pat. 228 040. Gustav Schworetzky, eeehce geffe enr wabe Badische Anilin⸗ die Papierwalze von der Zeilenschaltvorrichtung emg Company, Waverly Park, Newark, New Jersey, Wänden (mit Hilfe von Verschalungen). Josef K. 48 607. 51d. 243 921. Selbsttätige Notenbandführun vorrichtung. 88 A. L. G. Dehne Maschinen⸗ Eßlingen a. N., u. Fa. Friedrich Groß jr., & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 7.09. kuppelt werden kann. Wanderer⸗Werke voörn V. St A.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin von Vaß, Dresden, Reichenbachstr. 11. 21. 2. 08. 46Wc. 243 818. Kühlvorrichtung für eine Vier⸗ für Klavierspielapparate und andere Musikwerke fabrik und SEee. Halle a. S. 24. 8. 11. Schwäb. Hall, Württ. 9. 7. 11. Sch. 38 754. B. 54 832. Winklhofer & ʒJaenicke Akt.⸗Ges., Schönau! SW. 29. 10. 6. 10. W. 35 060. V. 7693. taktmaschine. Hermann Schüler, Düsseldorf, Jahn⸗ düf. z. Pat. 228 771. Wilhelm Ernst Spaethe 85e. J. 12 986. Kanalisationsauslaß mit 4 g. 213 848. Kombinierter Gasheiz⸗ und 12i. 243 840. Verfahren zur Darstellung von Chemnitz. 5. 4. 11. W. 37 029. 1 1 21f. 243 809. Verfahren zur Reinigung von 37f. 243 961. Behälter, der aus geflanschten straße 70. 29. 3. 11. Sch. 38 033. era, Reuß, Bismarckstr. 1. 7. 6. 11. S. 33 974. Kläranlage und davor geschalteten Sandfängen. Leuchtbrenner. Karl Lauge, Berlin, Wilhelm⸗ Salpetersäure von 40° und stärkerer Konzentration 17 e. 243 803. Vorrichtung zum Kühlen vo Metallrohfäden für elektrische Gluͤhlampen. Berg⸗ Platten einer einzigen Form und Größe zusammen⸗ 46c. 2438870. Spritzvergaser mit zwei Düsen 51 e. 243 922. Akkord⸗Schieber. Johann Emil Dr.⸗Ing. Karl Imhoff, Essen⸗Ruhr, Zweigert⸗ straße 46/⁄47, Otto Mengers, Schöneberg⸗Berlin, aus nitrosen Gasen. Dr. C. Schlarb, München, Wasser durch Verdunstung. John C. Eantngän mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. gesetzt ist. George Lloyd, Eastbourne, u. für die Brennstoffzuführung, von denen die eine Düse Herzog, Fruthwilen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. straße 57. 27. 9. 10. Regensburgerstr. 28, u. Emmi Lentschat, geb. Reul, Pündterpl. 8. 14. 5. 09. Sch. 32 808. Broken Hill, Neu⸗Süd⸗Wales, Austr.; Vert⸗ 4. 5. 11. B. 62 998. Henry David Llewellyn Lloyd, Edgbaston, Engl.; stets wirksam ist, während die zweite Düse nur bei F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 11. 10. 86 b. S. 30 231. Webgeschirr für Bandweb⸗ Schmargendorf b. Berlin, Hundekehlestr. 11. 121. 243 892. Verfahren zur Gewinnung von C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttne 21f. 243 940. Bogenlampe mit beschränktem Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, stärkerer Saugwirkung der Verbrennungskraftmaschine H. 52 483. stühle. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; 15. 11. 10. L. 31 287. konzentriertem N O⸗Gas aus verdünnten nitrosen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61 Luftzutritt zum Lichthogen. Gebr. Siemens Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 11. 10. L. 31 266. durch Oeffnung eines Hilfsluftventils zur Wirkung 51 e. 243 923. Zu einem Spazierstock zusammen Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 49. 243 901. Petroleumverdampferlampe, be⸗ Gasen unter gleichzeitiger Gewinnung von reinen 2. 6. 11. C. 20 748. & Co., Lichtenberg b. Berlin. 17.9.08. S. 30 901. 38d. 244 012. Maschine zur Herstellung draht⸗ kommt. John Sanfrid Goldberg u. Harry Clavton legbarer Notenständer; Zus. z. Pat. 217 409. Karl Berlin SW. 11. 22. 11. 09. sonders für Glühlicht. Paul Lucas, Südende Nitraten. Dr. C. Schlarb, München, Pündterpl. 8. Priorität aus der Anmeldung im Australische v” 243 958. Schaltungsanordnung zum Be⸗ gebundener und durch Leisten verstärkter Kistenbretter, Tillotson, Chicago; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Krämer u. Roland Krämer, Remscheid, Elber⸗ 86c. St. 15 518. Schußspulenauswechsel⸗- b. Berlin, Oehlertstr. 14. 6. 3. 10. L. 29 806. 8. 7. 09. Sch. 33 233. Bunde vom 11. 11. 10 anerkannt. 8 trieb von drei oder mehreren hintereinander ge⸗ deren mit Transportketten verbundene Distanzklötze F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. felderstr. 3. 9. 6. 11. K. 48 161, b vorrichtung für mechanische Webstühle. Hugo Steier, 5b. 243 995. Spülbversatzrohr mit Verschleiß. 12i. 243 948. Verfahren zur Darstellung von 17f. 243 859. Vorrichtung zum Ausglel schalteten Bogenlampen. Arthur Heimann, Kleist⸗ mit Distanzstiften für die Kistenbretter versehen sind. 17. 7. 09. G. 29 589. 52 a. 243 877. Mehrnadelnähmaschine. Union Ses. Eht. Lörincz, Ung.; Vertr.: M. Löser u. futter. Stéphau, Frölich & Klüpfel, Scharley, Perboraten; Zus. z. Pat. 232 001. Dr. Friedrich von Temperaturen. Edmond Lucas Girardvill straße 23, u. Walter Schäffer, Lindenstr. 18/19, William Healy, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. 46c. 243 871. Vorrichtung zur Bildung eines Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stuttgart .H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 3. 9. 10. O. S. 9. 3. 11. St. 16 083. Bergius, Hannover, Tiedgestr. 3. 7. 12. 10. u. Gabriel Mercadier, Tonneins, Frankr.; Vertr Berlin. 2. 2. 09. H. 45 937. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 11.09. Ladegemisches aus Luft und flüssigem Brennstoff für 1. 7. 11. U. 4471. 86Üc. St. 15 914. Schußspulenauswechsel⸗ 6 b. 243 795. Vormaischbottich, bei welchem B. 61 079. E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anyilk 1 21f. 243 990. Elektrische Lampe. Otto H. 51 874. Verbrennungskraftmaschinen. Gesellschaft für 52a. 243 896. Sttichstellvorrichtung für Näh⸗ vorrichtung für mechanische Webstühle; Zus. z. Anm. zum Zweck der Zerkleinerung der Maischmaterialien 121. 243 949. Vorrichtung zum Auslaugen Berlin SW. 61. 27. 4. 11. L. 32 2660. 1 Schaller, Südende b. Berlin, Berlinerstr. 24. 40g. 243 913. e11“ mecha⸗ Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfurt a. M. 3. 11.10. maschinen zum Vor⸗ und Rückwärtsnähen. 21 St. 15 518. Huß⸗ Steier, Puszta, Szt. Lörincz, eine Rührvorrichtung die Maische gegen Siebe treibt. von Rohmaterialien aller Art. Alberto Schmidt, 18a. 243 939. Verfahren zum Durchbohrn 14. 7. 10. Sch. 36 093. nische Röstöfen u. dgl., bei welcher das Gut von der G. 32 790. G. M. Pfaff. Kaiserslautern. 3. 6.10. P. 25 073. Ung.; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.. Ott & Co. G. m. b. H., Berlin. 17. 7. 10. Charlottenburg, Uhlandstr. 197. 24. 4. 10. und Schneiden von kaltem Gußeisen und Roheift 22 b. 213 749. Verfahren zur Darstellung Ofendecke in eine mit dem Gut stets gefüllt ge⸗ 46Gc. 243 919. Verbrennungskraftmaschine, bei 52a. 244 018. Näharbeitshalter. Gräfin Anwälte, Dresden. 16. 1. 11. O. 7119. Sch. 35 468. unter Verwendung von Sauerstoff. Cötn⸗Müsen nachchromierbarer Farbstoffe der Triarylmethanreihe. haltene rings um die Welle herum gebildete Durch⸗ welcher der Brennstoff und die Einblaseluft erst nach Agnes von der Recke⸗Volmerstein, Langebrück 86h. L. 31 932. Blattstechvorrichtung mit 6d. 243 996. Pasteurisierapparat für Bier 120. 243 746. Verfahren zur Herstellung von Bergwerks⸗Actien⸗Verein, Creuzthal i. T Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., fallöffnung und von dieser auf eine darunter liegende dem Oeffnen des Brennstoffventils zusammengeführt b. Dresden. 18. 2. 11. R. 33 580. schwingendem Einziehhaken und Führungszunge. u. dgl. L. A. Braaten, Kristiania; Vertr.: Dr. Glykolsäure durch elektrolytische Reduktion von 1. 4. 10. C. 19 030. Elberfeld. 25. 2. 11. F. 31 875. läche gelangt. Metallbank und Metallurgische werden und bei welcher der zur Erzeugung der Ein⸗ 524a. 244 019. Zweinadelzierstichnähmaschine Adam Limbächer, Köngen, O.⸗A. Eßlingen, Württ. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 6. 10. Oxalsäure. Deutsche Gold⸗ & Silber⸗Scheide 18a. 244 003. Von ihrem Boden (Unterlag 22 b. 243 750. Verfahren zur Darstellung Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 28.10.10. blaseluft dienende Kompressorkolben möglichst nahe mit zwei den Faden der einen Nadel schleifenartig 2. . B. 58 962. Anstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. abhebbare Schlackenpfanne. Stora Kopparberg von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe; Zus. z. M. 42 726. 8 an der Einführungsstelle des Brennstoffs in den Ar⸗ ausziehenden und die Fadenschleife unter die zweite S9k. u. 4337. Apparat zum Befeuchten von 7a. 243 786. Bremswerk für Pilgerschritt⸗ 2. 10. 10. D. 24 662. Bergslags Aktiebolag, Falun, Schweden; Vertt 237 236. Badische Anilin⸗A Soda⸗Fabrik, 42a. 213 759. Zirkel zum gleichzeitigen Ziehen beitszylinder angeordnet ist. Alois Hindelmeier, Nadel führenden Greifern. Droßuer & Cie., Dextrin. W. H. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗ walzwerke. Mannesmannröhren⸗Werke, Düssel⸗ 12/. 243 788. Verfahren zur Darstellung von H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24.6. udwigshafen a. Rh. 20. 1. 11. B. 61 612. von Kreisen und Geraden bzw. Kreistangenten. Ganacker b. Landau a. Isar. 6. 3. 10. H. 49 862. Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Gohlis. 11. 3. 11. dorf. 10. 3. 10. M. 40 632. Anthrachinoncarbonsäuren. Dr. Fritz Ullmann, St. 16 420. 22 d. 243 751. Verfahren zur Herstellung Giovanni Battista Cirigliano, Turin; Vertr.: 46c. 243 920. Bienenkorb⸗ oder Zellenkühler Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An 2) Zurücknahm v A ld Ta. 243 891. Bremsvorrichtung für Werkstück⸗ Charlottenburg, Schillerstr. 15/16. 20. 7. 09. 18c. 243 805. Glühofen, insbesondere fl schwefelhaltiger Küpenfarbstoffe der Anthracenreihe; G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ für Selbstfahrer o. dgl. Emil Behringer u. Her⸗ wälte, Berlin SW. 61. 24. 4 10. D. 23 272. e von Anmeldungen. vorholer an Pilgerschrittwalzwerken, bei denen die U. 3733. Walzwerks.⸗, Temper⸗ o. dgl. Anlagen mit mehrer⸗ 1 Zus. z. Pat. 209 351. Gesellschaft für Chemische Anwälte, München. 11. 10. 10. C. 19 885. mann Behringer, New York; Vertr. H. Caminer, 52b. 243 878. Hohlsaumkurbelstickmaschine. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Vorholung durch expandierende Gase oder durch einen 120. 243 797. Verfahren zur Gewinnung von regelbar mit einander verbundenen Räumen. Edwe . in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, 42c. 243 760. Vorrichtung zur Entnahme von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 1. 11. B. 61 626. The Singer Manufacturing Company, Eliza⸗ sucher zurückgenommen. Gleichdruck bewirkt wird; Zus. z. Pat. 218 562. Ammoniak und Ameisensäure durch Zersetzung von Curran, Cardiff, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Ru Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 5. 11. G. 34 191. Bodenproben aus Gewässern. Percy Seaforth Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten beth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 12i. C. 20 342. Verfahren zur Herstellung von Hugo Ackermann, Berlin, Chodowieckistr. 10. Alkali⸗ oder Erdalkalicyaniden. Heinrich Sulzer⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Annill 3 22f. 243 959. Verfahren zur Entbleiung von Hudson, Waterloo b. Liverpool; Vertr.: Dr. S. Staaten von Amerika vom 31. 1. 10 anerkannt. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, wasserfreien Hydrosulfiten; Zus. z. Anm. C. 19 286. 20. 9. 07. A. 14 812. Rieter, Aadorf, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. Berlin SW. 11. 19. 7. 10. C. 19 593. technischem Zinkoxyd und anderen Zinkpräparaten. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 7. 10. 46c. 243 965. Antriebsvorrichtung für Zünd⸗ Berlin SW. 68. 16. 1. 09. S. 31 568. 24. 8. 11. . 8 7 b. 243 997. Vorrichtung zum Ziehen von G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 18c. 244 004. Vorrichtung zum Glühen u S. E. Goldschmidt & Sohn, Wien; Vertr.: H. 51 275. maschinen von Explosionsmotoren, bei welchen die 52b. 243 879. Vorrichtung für Stickmaschinen Z21d. A. 20 132. Isolierte Nieten zum Zu. Metallstäben, Röhren und ähnlichen Werkstücken, bei brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. 11. Metallfäden auf elektrischem Wege. Ferdinm Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 42c. 213 893. Winkelmeßinstrument mit dreh⸗ Zylinder und die Kurbelwelle sich im entgegen⸗ zur Erleichterung des Durchschneidens der Spreng sammenfügen von Dynamoblechen. 19. 10. 11. welcher das vordere Werkstückende mittels eines S. 33 266. Brandenburg, Hamm, Westf., Sedanstr. 5.1.] S. H. I11. 84991 barem Eintrittsreflektor und unveränderlicher Blick⸗ gesetzten Sinne drehen. Georges Henri Martus fäden; Zus. z. Pat. 226 828. Morris Schoenfeld, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Hilfswagens durch die eenc. hindurchgedrückt 120. 243 90 4. Verfahren zur Gewinnung der B. 61 438. 24b. 243 752. Oelfeuerung mit einem Ge⸗ richtung, insbesondere für Geschütze. Aktiengesell⸗ Canton u. Pierre Georges Unné, Le Havre, Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als und alsdann von der Greifvorrichtung des Zieh⸗ niedrigen Homologen der aromatischen mono⸗ und 19a. 243 806. Schienenstoßverbindung. Oe PNl bläse zur Förderung des mit Luft gemischten Oeles schaft Hahn für Optik und Mechanik, Cassel. Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Chemnitz. 23. 4. 11. Sch. 38 237. zurückgenommen. 88 wagens erfaßt wird. Chrysanth Zimmermann, polyeyklischen Kohlenwasserstoffe aus Erdöl oder Melaun, Berlin, Quitzowstr. 10. 25. 11.10 M. 429 ⁄06 in den Verbrennungsraum. Seward Thomaäs 4. 2. 09. H. 45 979. . Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 53i. 243 992. Verfahren zur Verhütung des 21f. A. 19 506. Elektrische Bogenlampe mit Cöln⸗Bickendorf, Venloerstr. 478. 6.7.10. Z. 6864. seinen Destillaten. Allgemeine Gesellschaft für 19c. 243 952. Antriebvorrichtung für Ramn Johnson, Oakland, Caltf., V. St. A.; Vertr.: A. 42g. 213 814. Schalldose für akustische In- wälte, Berlin SW. 61. 27. 11. 09. C. 20 951. starken Schäumens beim Eindicken von aus defibri⸗ elektromagnetischer Regelung mittels eines mit der 7c. 243 849. Maschine zum Auswärtsbördeln chemische Industrie m. b. H., Berlin. Stampf⸗ und Klopfwerke, bei welchen der Bär 2he0. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburgl. 11.4.11. J. 13 544. strumente. Louis Lumière, Lyon; Vertr.: Hans Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom niertem und zentrifugiertem Blut abgesonderten Brennspitze einer Elektrode in Berührung stehenden der Zargenkanten unrunder Blechdosen mittels 17. 7. 10. A. 19 134. einem Führungsgerüst durch an diesem schwingbatte 24c. 243 810. Vortrockner zur Ausführung Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 11. 10.] 15. 12. 08 anerkannt. Himoglobin. Friedrich Neumann, Wandsbek, Kontaktstückes. 2. I11 . zentrisch verschiebbarer Bördelschieber. Rieck & 12p. 244 001. Verfahren zur Herstellung von Ln gehoben wird. Heinrich Einemus, Hannobetith des Verfahrens nach Patent 238 554 zur Nutzbar⸗ L. 31 321. 46c. 244015. Hacfpeanuns agern mit Brauereistr. 13/14. 4. 11. 08. N. 10 199. 1 21h. B. 62 588. Tragbarer elektrischer Bohr⸗ Melzian, Hamburg. 30. 11. 09. R. 29 746. wasserlöslichen, gleichzeitig Erdalkali⸗ und Alkali⸗ euestr. 17. 30. 3. 11. S. 33 531. 1um machung von nassem Torf zur Herstellungg von 42g. 243 815. Einrichtung zum Regeln der Flügelradelektrode. Eduard Kuhn⸗Moos, Zürich; 531. 243 924. Vorrichtung zur Herstellung und Schweißapparat mit Lichtbogen, Spiegelreflektor 7c. 243 998. Vorrichtung zum Einwalzen und metall enthaltenden Salzen der Eiweißkörper und 19d. 244 005. Aufsetzlager für beweglic 1 Generatorgas für Explosionsmotoren; Zus. z. Pat. Geschwindigkeit von Sprechmaschinen. Wilhelm Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, von mit Aufschriften oder Verzierungen versehenen und einem verstellbaren diffraktorischen System. Umbördeln von rostschützenden Hülsen in Anbohrungen deren Derivate. Dr. Walther Wolff & Co. Brücken. Nicolaas Machlinus de Kanter, Heen 238 554. Asmus Jabs, Zürich; Vertr.: Fr. Meffert Meißner, Pankow b. Berlin, Berlinerstr. 89. E. Maemecke u. W Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Zuckerwaren aus einem Zuckerstrang; Zus. z. Zus.⸗ 2. 11. 11. eiserner Rohre. Alexander Lang, Düsseldorf, Müͤl⸗ G. m. b. H., Elberfeld. 17. 7. 10. W. 36 944. stede, Holl., u. Auguste Plate, Alfen a. Rij u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 5. 11. M. 44 737. Berlin SW. 61. 30. 3. 11. K. 47 515. Pat. 242 282. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaische⸗ 63g. S. 32 129. Glektrische Fahrradbeleuch⸗ heimerstr. 46. 21. 8 10. L. 30 449. 13a. 243 798. Dampferzeuger aus im Kreise Holland; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Betli 16. 7. 11 113 822 8 42g. 243 816. Schalldose mit gelenkiger Ver⸗ Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz straße 19. 18. 12. 10. G. 33 106. tung. 30. 10. 11. :Tc. 243 999. Verfahren zur Herstellung von aneinander gereihten Wasserröhren. Georg Goepel, SW. 61. 26. 2. 11. M. 43 820. 24f. 243 753. Schwenkbarer Rost für Zimmer⸗ bindung von Schallstiftträger und Membranhebel. vom 29. 3. 10 anerkannt. 54a. 243 971. Vorrichtung zur Herstellung

70 db. W. 34 108. Verstellbare Armstütze mit Patronenhülsen. Dr. Albert Lang, Karlsruhe, Merseburg. 19. 4. 11. G. 34 090. 20“. 243 953. Einrichtung an Rangieisei und Küchenöfen mit einer rechenartigen Reinigungs⸗ Hermann Albrecht, Schkeuditz b. Leipzig. 9. 8. 10. 46d. 243 872. Steuerung für die die Be⸗ von Verpackungshülsen mit einwärts springendem an den vier Ecken einer Platte angelenkten Spreizen Weberstr. 7. 7. 1. 10. L. 29 385. 13 b. 243 905. Speisewasservorwärmer. Theodor bahnen. Ernst Varenkamp, Hamburg, Molttaeheh vorrichtung. Gotthard Beier, Landeshut i. Schles. A. 19 239. sschickung der Explosionskammern von Gasturbinen Wulstring für Invert⸗Gasglühlichtkörper. Robert 243 914. Mit einer Sprechmaschine E“ gestruerten Absperrorgane. Hans Hotz, Bubikon, Schweiz; Vertr.: C. Schmidtlein,

und einer zwangläufig mit den Spreizen verbundenen 7dv. 243850. Vorrichtung zur Herstellung von Werner, Kiel, Holtenauerstr. 66. 26.5.10. W. 34955. straße 7. 1 2. 6. 11. V. 10146. 8 8 19. 5. 11. P. 26 999. 8 42g. G 8 Scheibe in der Plattenmitte, deren Drehung eine Drahtringgeflecht. Lutz Weiß, G. m. b. H., 13 b. 214 002. Dampfstrahlpumpe zur Speisung 20d. 244 006. Schutzvorrichtung für Straß 24f. 243 754. Abstreicher für Wanderroste. kombiniertes Musikspielwerk. The Aeolian Com⸗ Holzwarth, Mannheim, B. 7, 18, u. Erhard Jung. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 12. 10. H. 52 572. Verstellung der Spreizen und damit der Höhe der Pforzheim i. B. 20. 5. 10. L. 30 277. von Dampfkesseln. Max Oschatz, Dresden. 22. 9.09. bahnwagen. Alexander Joseph Hagan u. Charl Carl Faust, Aachen, Franzstr. 49. 30. 4. 11. pany. New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz hans, Schramberg, Württ. 7. 1. 11. J. 13 270. 54 b. 243 822. Vorrichtung für Papiersack⸗ Armstütze bewirkt. 2. 11. 11. Tf. 243944. Maschine zum Einwalzen von O. 6696. Murray, Repressa, V. St. A.; Vertr.: C. Fehler 8 F. 32 282. 1 u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4 7a. 213 762. Schraubensicherung, bei welcher maschinen zur Bildung von Schrägfalten an dem 77h. K. 38 565. Flugvorrichtung mit Wende⸗ Ringnuten am Umfange von kegeligen Umdrehungs⸗ 13 d. 213 799. IFö mit einem G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißn 24g. 243864. Vorrichtung zur Verdünnung 27. 6. 11. A. 20 816. 1 die Sicherung durch Eintreibung eines oder mehrerer Boden der Papiersäcke zwecks Erleichterung des Auf⸗ flügelrädern und verstellbaren, die Flügelstellung körpern. The Hess Bright Manufacturing Bündel schrägliegender Wasserröhren und darüber Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 10. H. 52,6, der aus dem Schornstein austretenden Rauchgase 429g. 243 915. Membran für Schalldosen von weicher Sperrstifte in Aussparungen des Bolzens klappens des Sackbodens. Continental Paper regelnden Kurvenscheiben. 19. 10. 11. Company, Philadelphia; Vertr.: M. Schütze, angeordnetem ausschaltbarem Ueberhitzer. Fa. L. & Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigleh, durch Mischung mit Luft. Gustav Bergmann, Sprechmaschinen. Friedr. Joseph Müller, Moskau⸗ und der Mutter geschieht. Louis Antoine Garchey, Bag Co., New York; Vertr.: A. B. Drautz u. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 1. 11. H. 53 047. C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. 3. 7. 10. Staaten von Amerika vom 2. 2. 10 anerkannt. annover, Freytagstr. 14. 31. 12. 10. B. 61 395. Petrowska; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗YAnw., Berlin Paris; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin W. Schwarbsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 21. 7.10. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Sb. 243 938. Preßmusterplatte zur Herstellung Z. 6863. 20d. 244 007. Lager⸗ und Führungerolle 27 b. 213 865. Gaspumpe mit Schieber⸗ SW. 11. 5. 3. 11. M. 43 875. ssSw. 61. 14. 4. 11. G. 34 0689. C. 19 605. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. von Pelzimitationen aus Florware mittels Paket⸗ I14c. 243 789. Einrichtung zur Regelung von Eisenbahnfahrzeuge. Gulseppe Vitulli Montaral steuerung; Zus. z. Pat. 226 541. Hoddick & Röthe, 42g. 243 916. Schalldose, deren Schallstift⸗ 47a. 243 873. Verriegelungsvorrichtung für 54 vã. 243 765. Aus einzelnen Gläsern be⸗ träger in den Endzapfen des Kreuzbalkens drehbar den Schutzdeckel von Maschtnen, welche durch ein stehender beleuchteter Josef Pohl,

dämpfung. Helene Hentschel, geb. Huste, Gertrud Gegen⸗Druckturbinen. Aktiengesellschaft Brown, Turin; Veitr.: Dr. D. Landenberger; Pat.⸗Amn We ßenfels a. S. 26. 11. 10. H. 52 478. 1 1 1 3) Versagungen. veanhe Ventschel 8 gtschel; Pen hagfte, Berlin, Boveri & Cie., Baden, ö“ Robert Berlin SW. 61. 16. 6. 10. M. 42 584.— . 243 755. Verfahren zur Herstellung von gelagert ist. Georges Carette & Co., Nürn⸗ mit der Maschine umlaufendes Pumpwerk gesteuert Forst i. L. 8. 12. 10. P. 26 09.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 8 2. 1 1 . S 328 . Eise 8 * 1, 88 F 1 ne 8,* 8½90 42 . 5 8 8 8 v“ von Textilstoffen. Paul Pollrich. Dässeldorf, einem Oit niederen Druckes verbundene Stopfbüchse, Turin; Vertt.: E. W. Hopkins n. K. Ostus, he denden Florettseidengespinsten (zweifachen Schappen). bifokalen Augengläsern. George Wiston Baker, 47f. 213 763. Mettallische Dichtung für Kolben⸗ 17. 1. 11. P. 26 299. b Se., r 20,997 nrng. enn des fncare dereten.] Kirchfeldstr. 135. 8. 9. 10. P. 25 638. insbesondere für Dampfturbinen. Vereinigte Dampf. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 9. 09. F 8 Gebrüder Schmid, Basel; Vertr.: F. Neuhauer, Wollstoneeraft, Austr.— Vertr.: L. Glaser, O. Hering stangenstopfhüchsen. Maschinenfabrik Augsburg. 549. 2435 76 ⁄. Vorrichtung zum Erzeugen absaugevorrichtung wit Membranpumpe. 28. 4. 10. Sd. 243 742. Bügeleisen für flüssigen Brenn⸗ turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 1. 11. 8798 2413 908. Prhe 6 F bat 8 EE“” 6 1 88 82 8 3 19 EI. 11“ Berlin SW. 68. ree“ 8 88 N. Sns. von S. 5. Sse ef Si 8 Sgr 2 6. siChere⸗ 8 8 Fhete wr⸗sentost 18— 1 E 1g .ʒö 801. In achsialer Richtung belasteter fetronen voß pucfrnneschem rstagten Gelmmbh 88 Dr. Alfred Gysi, Zürich; Verte.: R. Deißler, 121. 223 761. Räͤhrer für Stative zur Vor⸗ und 8 Schlauchverbindungen. Theovor⸗ Ewald. E budfflen, e Farbflüfsigkein 89 w18. 73. 24 761. EE11 Kraftaus⸗ werden kann. Otto Staudt, Leipzig⸗Stötteritz, Kolbenschieber für Kond ö“ 8 85 A.; Vertr.: EE“ b 8 8 8 89 ehane. . JEb11“ 8 18 8öbö ö - -5 vtt Sahwt eh 2 A ; seich in 1u“ betriebenen Pndolh e mannüte. 37. „16, 12. 108 g . . vnchnufe dee, üfeliens etch Pene. 208. , Wkerrische Weichenstellvorritaäüx Hi 33 vür c4“ Aachen. *182 6.,910. R. 31 072. 1b h denecbersangenih Zus. z. Pat. 207 372- ge. drr. Paega ., 82. Auf einem fahrbaren Unter⸗

111“ und einem dicken Schenkel und einer Ausnehmung Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, tung für Straßenbahnen. Allgemeine Elektrieitc 30 b. 243 866. Verfahren zur Herstellung von 42m. 244 013. Rechenmaschine mit Druck. Fritz Kaeferle, Hannover. 16. 9. 10. K. 45 677. gestell drehbar Rollenständer. Abraham

75 d. F. 27 740. Verfahren zur Herstellung b8 . 3 1 8 12. g5 ö.c 8 enasr 18.1. 226 b e 8 har . neter r das Wäscheseil in dem dicken Schenkel. Ernst Berlin SW. 68. 28. 5. 09. S. 29 093. Gesellschaft, Berlin. 19. 6. 10. A. 19 012. ugenlosen Metallzahnkronen. Emil Mohr, Cöln, werk. Hermann Koller, Cassel, Königstor 19. 47g. 874. Ueberlaßventil mit zwei nach Falk, Rheine i. 25. 2. 11. F. 31 895. von genarbtem oder gepreßtem Buntglaspapier. Augustin, sceleil in, b. Zittau i. Sa. 1. 4. 11. 14d. 243 853. Steuerung für schwungradlose 21a. 213 860. Verfahren zur Erzeugung Hohenzollernring 64. 6. 4. 11. M. 44 200. 3 6. 09. K. 46 823. 1 methegen gesesten Seiten öffnenden Ventilen. Bertrand 55Gc. 244 020. Vorrichtung zum Auflösen von Quergeteiltes Geld⸗ Joseph Clergue, Westminster, Engl.; Vertr.: F. Papierstoff. Fritz Pfeffer, Berlin, Uhlandstr. 45.

13 11. 09. 9 ; 2 2 9 sl 5 . 142 88 4 t 8 8 5 A. 20 370. Kolbenmaschinen. Georg Faulhaber, Mannheim, Verstärkung von Wechselströmen, insbesondere 0o Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 43a. 243 867. oder S9 b. W. 305. Schnitzelpresse mit zentrisch Ze. 243 945. Te pichreinigungsgestell. Paul O. 7, öha 1 Jakob L.he Neustadt a. Haardt. die Sendens und des Empfangs no Staaten von Amerika vom 22. 8 10 anerkannt. Markenförderband für Kontrollkassen. Gustav Friz, Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 4. 5. 11. 28. 5. 11. P. 27041. gelagerter kegelförmiger Preßspindel. 22. 8. 10. Post, Mannheim, Eichelsheimerstr. 6. 30. 8. 11. 26. 6. 09. F. 29 138. Telegraphie und Telephonie. Dr.⸗Ing. Rh 1 30d. 243 811. Nasenrespirator. Ernst Wagen⸗ Fellbach b. Stuttgart. 4. 5. 11. F. 32 437. C. 20 650. 55 d. 243 823. Verfahren zum Trocknen von dif ve hj 4) Erteilungen. P. 27 476. bs 243 854. Fegehechag 9. Dampfmaschinen, SoHx. Berlin, Elisabeth⸗Ufer 5 —— 6. 12 1““ Carmerstr. 6. 4. 7. 11. 1 S8r . Feenthalmean mit ecemn 86. 243 8 8 .-n. 2 9. 18 F 111nv 2 1sen uf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Se. 243 946. Maschine zum Reinigen von insbesondere für Umkehrdampfmaschinen mit Haupt⸗ . 31 452. m 1 auf einer wagerechten e drehbaren, am Umfan ongracz o rmaturen · etall⸗ Kartons, Papieren usw. in einem ringförmigen den Nachgenannten Patenke erteilt, die 8 der Patent⸗ Teppichen verschiedener Beschi⸗ mittels Drucklaft durch und Hilfsdampfzuführung. Ehrhardt & See⸗ Zla. 243 861. Wechselstromrelais mit ü 30f. 243 960. Verfahren zur Herstellung von mit Aussparungen zur Aufnahme der zu zählenden warenfabrik G. m. b. H., Wien; Vertr.: B. Trockenraum, der von einem von einer Zentralstelle. rolle die stiter die Klassenziffern gesetzten Nummern einen beweglichen Bläser unter gleichzeitigem Ab⸗ G. m. b. H., Saarbrücken. 4. 12.08. E. 14 997. auf die Frequenz des Wechselstroms abgestamfe Nadiummetallfäden. Frédérie de Mare u. Dr. Münzen versehenen Zählrad, an dessen Umfang die Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 8. 10. aus zugeführten Trockenluftstrom von unten nach oöben aben. beigefügte ve b 1 Fes öten Staubes durch unter 8 über 14e. 243 3 LT“ 58 e 1e 8 deaseneca St. E vBe. 8 8 es geian 8s ee vüi htt⸗ 85 henaen ege1 P.,2 1b 7. Alz Recsihta be ncth an 88 28 28 nesg.. Leipzig, Albert⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß dem Tevppichti angeordnete, feststehende Saug⸗ wingenden Scheiben für Kraftmaschinen mit hin⸗ elegra Tompany, Jersey City. BV. S103 8 erger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 4 . 6. 11. anliegen. Georg erg, olm; Vertr. H. g. 8 ü agventil ausge⸗ straße 10. 92 4 8 1 8 he - ücbesch, Whschon 8 3 8 98 G Dr. L. Sell, Pat-⸗Anmih X 44 848. Springmann, Th. Stort, u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ bildetes Niederschraubventil. D. Dupuis & Co., 55f. 243 9 72. Ausweiskarte aus mehrschichtiger

ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. kanäle. Wilhelm Bischof, Wiesbaden, Walram⸗ und hergehendem Kolben Stanislaus Kolomyjski, Vertr.: Fr. Meffert u. 8 1 - Nr. 243 531. 243 532 u. 243 741 bis 244 020. straße 10. 30. 9. 199 Sfo⸗ 317. Alexandeowsk, Rußl.; Vertr.: C. von Ossomwski, Berlin SW. 68. 3. 12. 10. A. 19 791. inden d. G 30k. 243 756. Inhalator, bei dem die Dämpfe wälte, Berlin SW. 61. 4. 6. 10. W. 35 017. M.⸗Gladbach. 16. 4. 11. D. 25 021. Pavpe. Otto Dittmar, Arnsberg i. W. 28. 11. 08.

la. 243898. Verfahren und Vorrichtung zur Sk. 243 947. Verfahren zum Reinigen und Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 9. 10. K. 45 633. 21a. 243 954. Wähler sun Verb Isprec us dem Dampferzeuger erst über den Weg eines 43 b. 243 869. Selbstverkäufer, bei dem sich 47h. 243 968. Geräuschlos arbeitendes Sperr⸗ D. 20 860. Rückgewinnung des zur Trennung der Diamanten Klären der durch den Mercerisationsprozeß ver⸗ 14f. 243 950. Ventilsteuerung für Dampf⸗! Leitungen, insbesondere für Selb tanschluß⸗Fen . Mischgefäßes den Mund des Kranken erreichen.! die Ware auf einzelnen radial angeordneten, nach ö 57a. 243 769. Vorrichtung zum Einstellen von