1912 / 27 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

Danzig. Konkursverfahren. [95703]

Kaufmanns Bruno Kaninski aus Danzig, Ankerschmiedegasse 12/13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1912 angenommene

Das Konkursverfahren uber das Vermögen des

8— Hannover. 195724

In der Konkurssache über das 8 Ofensetzermeisters Hermann Koch in Hannover ist der zum Konkursverwalter bestellte Rechnungsrat Alves eines Augenletdens wegen auf seinen Antrag aus dem Amt entlassen und der Gerichtsvollzieher

Stendal. Konkursverfahren. 95717]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Lüdecke in Arneburg. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 14. Februar 1912, Vor⸗

Deutschen Neichsunge

. Börsen⸗Beilage iger und Königlich Preußis

Vrßbe 8 und von F. eehäeraleng durch rechtskräftigen Beschluß von * „für welche sie aus der Sache ab⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a. D Grünewald, Hannover, Devrientstcaße Nr. 3, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt Klntderbe Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zugleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung des zum bestellt. 8 8 Stendal, 82 Nr. 4, G“ Veagenccht g. bis zum 20. Februar 1912 Anzeige Verwalters eine Glänbigerversammlung auf den Hannover, den 26. Januar 1912. gleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ 8 Treptow R., den 2 2 13. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, vor Königl. Amtsgericht. 11. hhljsausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ a. R., den 24. Januar 1912. dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 11, hierselbst, 12 gxwee 291.]— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt 2 Königliches Amtsgericht. Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Sn Eeschen Fi EEEEEööö1“ Stendal, den 24. Januar 1912 Verden, Aller. Kontursverfahren. [95715 Danzig, den 19. Januar 1912. 8— 111A1A““ tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des 1SS hee Jeenn Königliches Amtsgericht. Abt. 11. der ledigen Dienstmagd Margaretha Reif von chtssch ch gerich

cf 11“ eßdorf wird zur Vornahme hlußr 8 3 inl. 957

I“ ist heute, Vormittags Durlach. Konkursverfahren. [95881] von 8 cireang .“ eaecgve ahset. G

1“ ’“ Konkurs. 1 Nr. 1 7. K.⸗O. 9,11. Das Konkursverfahren über sowie gegen das Schlußverzeichnis Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1

8.. 5 Al 19 Dr. Krimke in Verden. An⸗ ben Nachlaß der Schaffner Franz Josef Buri Freitag, den 23. Februar 1912, Nach⸗ Kaufmanns David Eiser, Alleininhabers der

8 Gläubz 88 5 bis 18. Februar 1912. Witwe, Juliane geb. Zirlewagen, in Durlach, mittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Firma Gebrüder Eiser, Metzgereibedarfs⸗ e S-. 8ee de * . 1““ des Schlußtermins und nach saale anberaumt. Die Vergütung des Konkurs⸗ artikel, Därme⸗ und Häutegeschäft in Stolberg do. 1899 u909. 05,39 88,08 88 1902 unkv. 174

Februar Vor⸗ vollzogener ußverteilung aufgehoben. verwalters für seine Geschäftsfuhrung einschließlich (Rhld.), ist infolge rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ daß ge beninegue 1“ bez. Sprorab 1I“ van⸗ EE“ Bialef.98,00,76.09,03 48 100,10 bz do. 1902 unkv. 204 1

v

Berlin, Montag, d 18 1

Nℳ) 22. 1

Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗An .19968

1 irse. 29. 2 - do. do. 1895 3 Berliner Börse, 29. Januar 1912. „den, Ei Shldr. 7035 1 Frank, 1 Lira. 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86/ 3 ½ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 90,94,01,05 3 ½ 1 Krone österr.⸗ ung. W. =— 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19,4 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 . 1 Mark Banco o. 103

= 1 = 1,125 ℳ. 1 Rubel = behes . - 1 v e., Froner = 3,20 %, 1 Peso (Gold) do⸗ do. 1896 3 Hdlskamm. Obl. 3 do. 1890,94,1900,02 3 ½ v

4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pav.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(44 1.4.10,— . Spnode 1899/4 99,70 b G Magdeburg . 1891 219 *. 1 1e, Erg. he.1 2140 ℳ., —e ar Szchsische St⸗Rente 3 versch. 81,60bzG : 1908 unkv. 19 99, 70 1906,4

Barmen 76, 82, 87, Königsberg 1899, 01/4 versch.

91, 96,3; versch. 93,50 G do. 1901 unkv. 174 1.1.7 (99,70G

do, 1901 N. 1904,0534 16596, do. 1810 Nunf. 204 1710 22 8

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 01,20 bz do. „93, 95, 01 3 versch. 90,5 o.

do. ukv. 144 101,00 bz B sichtenberg Gem. 19004 14.10199,60 G S. 6—10

1876, 78,3 ½ 99,00 G do. Stadt 09 S. 1,2 S. 11 17 1882/98,3 93,80 bz G unkv. 174 14.10 99,75 B

1904 S. 1 3 ½ 0 9330 Ludwigshafen 1906. 99,75 B

8s

—2—

S 252 2

EEE11ö11““ . 2cS⸗

SSSEgg 296,—

8

—, ——- ——-——-—- 825—

-213 =-2Nö

S

100,10 G 100,20 G 1002de

OoOEcahcochrcareeneseeeee

828

—g. —--22NE =

mittags 10 Uhzr. Der offene Arrest ist erlassen. Durlach, 17. Januar 1912. der demselben zu erstattenden baren Auslagen zu vergleichs aufgehoben. cmisston lieferbar sind. . 199geg . 1902 uns. 29 8, .

9 8

SoddIäE—.,,— Co E0e 8—

1 . 8 2

Sn

—OOVSBE Eee . 8 2 S

ü“; 00 05

S

2—

8— 1

S=* S sSSSSS= 0⸗*

22—

I

do. do. versch. Schlesw.⸗Hlst. 1.4.10[99,50 G do. 10 100,00 G

80—

3. o& œtoSSbO0 b00 b0

αρ,—————N.

—, ]

Üaa FE*EE**g

.

8 =8 H

o. 2A

ä. Westfälische do.

IEgVEI

2097-

1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.4.] 1.4.1 1.4.1

55

do. 1 Westpr. ritte versch. do. do

versch. 191,600 3 do. versch. 3 do. S 1,17 1 do. S. do. S. o. do. S. 100,00 B . G 8* —,— 1 o. 100 Hess. Ld.⸗Hvyp.⸗Pf. 8 10 00G 8 S. 8 13, 14 13 100,70 G 100,00 bͤz G do. S.18 1517,254 V 10,39G . 18 234 51101, 78908 EEC8N1*“ 99,60 v. S. 1 11 3 90,20 99 60G Kom.⸗Obl. 5,64 3100,70 G 91,10 G S. 7 94 100,90 G 0 752 . 8 99,75 B 20 50G

e S. 1- 432 90,00 B 8 8 Sächs. Ld. Pf. bis 100,80 bz G 8 do. 8 26, 100,80 bz G do. do. bis 25 3 ½ 91,80 b do. Kredit. bis 22/4 100,80 bz G do. do. 26 33/4 100,80 bz G do. bis 253 ½ 91,80 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [168,00 G 20 8259*G .St. 208,50 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [181,50 et. bz G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 125 10b 8s Sachsen⸗Mein.⸗ Fl.⸗L. p. St. 35,70bz 84,25 G

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 37,90 b 100,00 B8 Cöln⸗Mind, Perdneea 1 1 bch 6 92,750, Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 162,25 t. bz G

10090G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. „100,00 G Kamerun E. G.⸗A.L. B 1.1 [90,70 bz

92,5 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.è. —. ,— (v. Reich m. 3 % Zins. 100,40 G u. 120 % Rückz. gar.) e Dt.⸗Ostafr. Schldrsch. 3 1.1.7 [94,00 G Fhe (v. Reich sichergestellt) .89,80 B Ausländis che Fonds. 89,90 B Staatsfonds.

100,00 et. bzG Argent. Eis. 1890 1 g do. 100 £

5 2

S.

e

b0 107—

80,00 G 99,20 bz G 89,70 bz; G

SSSS=SS

S.

—- —2ö2ö=ög2ö=göBögön'önögögönnnönnnönnes8öeeeeeeaeaeaee

GüEöeAEEAESS161116141414414“ —--—— ———— eeOS'SöOVOOSVę'VOòYqSY;q;YòVOVSY;VęBOSSęSWVSę gægVgß

=

ISooh Pcrhchcahcehenn*eesn

ro - bT be-

SegegESäEE. —9 S —6ö2öguö

I

2

2—ööö=

807

=—

—= 892

8.

—B—E—OVVSSVSVSVqSEVYVY’g— SS==

222ö2ö2önögAnnnn

—, S

22

Pcooraernreochheenn

—2—ög 80

22-öSgSgSgEgoSOS

1

n —,— ———-——,—,—,— I1“ . 2

3 4 4 4 4 1 4 1 4 1 3 1 4 1 4 131 4 1.1. 3 ½ 1. 4 1 4 1 3 ½ 1 3 ½ 1

5nu

8 —q—

üe====Sggegseeg⸗.S

ö—öq-I2g Erne

. 8 * 8 4 8 —.8.

Englische Banknoten 1 £

1 . 14.10 Verden, 26. Januar 1912 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri 8 29 1 is p 2 8 Württemberg unk. 1574 versch. —,— 902 3 ½ ersch. 92,80 G 8 .* Kznialiches Am chreiber Gr. Amtsgerichts. 29 35 ist auf den angemessenen Betrag von Stolberg (Rhld.), den 20. Januar 1912. d EE] 3 ien28 Masnz 1900 4 , 90,90 bz 88. 1öö Königliches Amtsgericht. boergen. I 95894 16 188g Peftgesest. 18 14 e Königliches Amtsgericht. I. . 8 3 nlt 21 ird 89,70bz 88 38 92,75 B do. 89. una. 154 1. 8990 Schlef. altlandschaftl Zwickau, Sa 8 95728 a onkursverfahren über das Vermögen des alters nebst Belegen ist auf der erichtsschreiberei 111 Amsterd.⸗Rott. 1 1 1 dr. 962 b 9. Lit. Kak. 290 G 1 B eren ac Mpari alleinigen Inhabers der Firma Völker & Co. in erzogenaurach, 24. Januar 1912. 5 I S rüssel, Antw. 100 Fes. 9 randenb. a. H. 1 .1888,91 kv., 94, 90,) 8 . h Zgs gana. 1““ Elberfeld, ist durch Gerichtsbeschlus vam beutlgen Beeichreschtehee 88 K. Amtsgerichts Sägewerksbesihers e 88 helch 8, versch 30208 Mannbeim 1901,1906, S Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Herzogengurach. S 8. behmne ven EWE b vb“ Hessen⸗Nassau... 14 14.105, 80, 19024 do. 1908 unk. 1 1ch. 99/80e bz Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. hshe 85 ““ ist. Liegnitz. Konkursverfahren. [95737]) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Christianig 6 8 888 end Fümt. (Brdb.) 100,10G do. 09 8 ukp. 18,9p do. S-. 8 90,25 G Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1912. Wahltermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 8 100 Ltre do. do. 3 versch. 90,00 G . 8 Mocburg 15903 N Iööö 1912. Vormittags 1 1 ½ Uhr. Gerichtsschreiber des Köni 1 Amtsgerichts Zigarrenhändlers Alfons Fritsch in Liegnitz, Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und .100 Kr. Lauenburger 1,17 ,—, 11“ 11“ Per ungstermin am 11. März 1912, Vormittags EUnzskhi -eeEbeebbieöö .. Ring 25, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Lissab. Dporto 1 Milr. Pommersche 4 14.10 100,10G 1isel 1908, S.1,3 N* 8 1895, 1902 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Eus irchen. 8 [95886]) termine vom 9. Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin au den 1 Milr. d 3 ½ versch. 90,00 B. 9 1887,3 Mülbausen 1 E. 1906 12. Februar 1912. Konkursverfahren. N. 4/10. 28. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 19. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, 20,515 bz SNAehas do. 1901 3 ½ 1.4.10,— do. 190, unk. 16 8 Königliches Amtsgericht Zwickau. Das Konkursvoerfahren über das Vermögen des Tage bestätigt ist, hierdurch au ben. Königlichen Amtsgeri in Stuhm, Zimme 1 E66 Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 100,30 G Mülheim, Rh. 99, 04 g 1Sg gt ist, ch aufgehoben vor dem Königlichen Amtsgerichte in Stuhm, Zimmer er. 100,00G 95,99 C 11“ Jakob Kaul in Eus iegnitz, den 24. Januar 1912. Nr. 7, bestimmt 8 1018 1 R. —,— 88 vhe 90b00, bo 1907 bitzh 2 14 8 19306 G do. 191808 uls. 8 8 kkirchen, Kessenicherstraße, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Stuhm, den 25. Januar 1912 es. versch. ,100,30 G o. unkv. 18 ¼ versch. 100,50 8 1 kConkursverfahren. u, den 24. Januar 1912. 8 8 5 410 100, . 95, 99, 196 1889, 97 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. 1 8 . 195705] . 101 Fes. 2. 81758 do. 31 , 00068 en Miünchen. 1892 Zimmermeisters Anton Dumke in Belgard Fiddichow. Beschiuß. 95713 Bäckers Anton Imeidopf in Frammersbach Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns b 100 Frs. 8 X. —.— Schlesische 4 100,50 bz CPe. 35 17900, 19060,1 versch 96,80G lünchen ,1. 1906 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins D v b eschluß. [95713 wurde unterm 23 Januar lf. Js. auf Grund rechts⸗ Karl Sakriß in Thorn wird nach erfolgter Ab⸗ 100 Srs. 2 M. —.. 3 versch. —,— do. 1908 ukv. 13 171100,40 bz do. 1907 unk. 13 hierdurch aufgehoben er Eröffnungsbeschluß, betreffend das Konkurs⸗ kräftigen Zwangsveigleichs aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 100 R. 8 T. —,— Schleswig . 100,00 G 33 versch. 90,60 G do. 1908,/11 unk. 19 Belgard den 26. Januar 1912 8e vhnn eeicre hen 8 erhge der hs am 26. Januar 1912. Thorn, den 20. Januar 1912. I“ do. 100 R. 3 M. —,— do. do... 90,00 B 100,00 G do. 86,87, 89 50.,98 SFöm E Ehnneke Homn erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. igliches2 tz. Plätze 100 Fcs. 8 . —.— 8 16“ —,— v. 1897, 99, 03, Königliches Amtsgericht. 23. Januar 1912 wird dahin geändert, daß nicht der chtsschreiberei des öe 98 Königliches Amtsgericht Phas 186 8 Anleihen staatlicher Institute. dt bng g. P unkv. 15 M.⸗Gladbach 99, 1900 Berlin. Konkursverfahren. 195709] Rechtsanwalt, Justizrat Gültzow in Greifenhagen, [95716] vdx [95701] Stockh., Gthbg. 100 Fr. b1111“*“ 10g do. 1909 6 Sg 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sondern der Rechtsanwalt Dr. Bartelt in Greifen⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau ... R. —-.— enbg. staatl.S re-; 1 ersch. 100,8966 do. 93 p. 1 in S s ikers . ini Josef: iin Blü b unk.2² ersch. 100,90 G 1895 3 —,— Münster 1908 ukv. 18 Kaufmanns Georg Rosenthal in Fa. „Seiden⸗ hagen zum Konkursverwalter bestellt wird. Elektrotechnikers Karl Füsser, alleinigen In⸗ Bauunternehmers Josef Radomski in Blütenau 100 Kr. 84,475 b3 B do do. unk. 22,4 versch. 100 do. 95 Herzog“ zu Berlin, . heeh. 90, Zweig⸗ Fiddichow, den 24. Januar 1912. nes Füsser &Kremer, in M.⸗Glad⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 1 100 Kr. Cech, Alt. Sdb⸗Obl. 3 derach. 81,80 8 19807. 19/14 V 8975 Nder burg97,1909 geschäft: Hamburg, Große Burstah 47/49 (Privat⸗ Königliches Amtsgericht. ä h wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin hierdurch aufgehoben. b 8 1u““ b Bankdiskont. do. Coburg. Landrbk. 1.4.101100,80 G do. 1909 unkv. 19/21 4 99,70 bz G Nürnberg .. 1899/01 wohnung: Verlin, Martin Lutherstr. 9), ist infolge Gleiwit ““ zu. einer Gläubigerversammlung zwecks Beschluß⸗ Tremessen, den 22. Januar 1912. Berlin 5 omb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4½ do. GothaLandesked.4 14.10,— 8g. 1882 88 3;8 8 8 89, 4 18. 13,14 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags In 8en. 1v haung dataht, ob. 42 Anfechtungsprozeß an⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Chrßstiania be ialien Pl. 52. Kopenhagen 5 do. do. uf. 164 14.10 109,½9G do. 1901, 1903 3 ½ exe 89 6 19 1 - b 8 b 88 2 9 8 111* 228 8 5 8 8 Se eSe’; 92 vegr ““ 30(8 8 8 9980 G 4 3 c EETEö 1 öufmgnns Heinrich Coverzko aus Gleiwi 194148, Vorm. 12. v-. wnagngen., 8 107100,70G Denaig g a unfg,314 99808 m991 3 86.990903 Käni g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gericht, Abteistr. . Ne gr s b n Sachen betreffend das Konkursverfahren über ee do. do. 4.10101,00 G do. 1904 3 do. 03 Fen Fömiglichen Amtsgezicht in Berlin, Neue zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ ü vFälgumt. sden Nachlaß des Schreinermeisters Karl Briele do. do. 1902, 03 4.1092,10 G Darmstadt 1907 uk. 144 99,60 G Offenbach a. M. 1900 11121 1“““ 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Kgl Amtsgericht 1 q Wildungen wird 8. Gfähcgr. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 ee do. 1909 N. uf. . 99,90 G 88 1907 8 96 G 8 Se9 rschlag und die Er⸗ genden Forderu 1 8 versammlung zur Beschlußfassung über den Verkau 3 vvwefsess ucha o. o. unk. 120G do. 189739 S.. 2, 05 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der 88. 8 8'8“ der Schlußtermin auf den Münster, Westf. Konkursverfahren. [95738] des Wo nhadseg 85 feeg hührnen Wilhelm Münz⸗Dukaten ... . pro Stiic ‚8o. un. 19 —,— do. 1902, 05,3 ½ Pforzheim . . 1901 Gerichtsschreiberei des Konk 1 b Februa 912, Vormittags 11 Uhr, 8 8 „Woh nh Rand⸗Dukaten.. do. 8 do konv 93,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 100,00 G do 1907 unk. 13 1111““ ursgerichts zur Einsicht vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schüttler zu Bad Wildungen auf den 8. Februar Sopereigns 20,47bz S.Weim. Ldskr... 100,50 G do. Stapt 09 uko 20 4 100,00 G do. 1910 N unk. 15 Ce 8 Nr. 241, hestimmt. Kaufmanns Friedrich Figge zu Münster i. W. 1912, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. 2 Francs⸗Stücke 16,25 bz Hdo. do. un. 18 101,20 G Dorim. 07 N. 4 99,70 bz G do. 1895, 1905 D den 19. Januar 1912. Gleiwitz, den 24. Januar 1912. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bad Wildungen, den 22. Januar 1912 8 Gulden⸗Stüce —.— 6 8 3 89,45 B vnm. 0, N ukv. 184 99,10 b;G Plauen 1903 unk. 13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1 (13) N 17 b/11. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. 1 Gold⸗Dollars e Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1,7 8.,— do. 07 N ukv. 204 105,00 G s 1903 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 88 termin auf den 6. Februar 1912, Vormittags Imperials alte.... pro Stü do. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. 1891, 98, 1903,3 versch. 93,00 bz Posen 1900, 1905,4 Bigge 1..“ 195887] 8 ffahren üher das V 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 8. 8 sihs⸗ rib veo ghöhh 111“ cg 180e ggta 8 ge. 8 9588 ronkursverfahren u er da ermöoögen der Zimmer: 9 I0 2 81 2 8 2 eues d ussi hes Gld. FAö 3 iv. Eisenbahnanleihen. .1908 N unkv. 18 1.4. do. 894, 34 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Fuhrmanns Robert Ritter in Herbsleben Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amerikanische Baknoten, große 4,20 bwz Bergisch⸗Maͤck. S. 3.38 1117 do Fg piüdan 1806, 1603 8 Firma Ww. L. Stern Inhaber Kaufmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerigh tsschreiberei, Abt. 6, des unterzeichneten 5 do. do. v11ö14“ egensburg 08 uk. 18,4 Moritz S 1 1 g. des Ver. Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt der E enbal jen do Coup. zb. New York 4,195z Braunschweigische .4 ½ 19 08 9 20 4 emeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Königliches Amtsgericht Abt- 6. N. 11/11 IVv [96101] Zelgische Banknoten 100 Kronen 112,35b5z Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 31 g 1b do. 8,09v Nlag⸗ Vergleichstermin auf den S. Februar berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung g W““ 11/11 IV 1. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr . 20,30 bz Pfälzische Eisenhahn. 3 Ror cheid 1900, 90332 Uchen Amtszerche Btc⸗ deheös nche über die. 8 1“ 1 Neustadt, Sachsen. [95742] deutscher Eisenbahnen. Am 1. Februar 1912 Framösüsche 1 1698; 83 8 86 konv. 38 Remscheid 1391, 18848: 2 24 nberaumt. r Ver⸗ ücke der ußtermin auf den 20. Fe⸗ olländische Ban 169,55 b 3 38

—,— OS —-O—

—2 20C

—, —-—- —,—

do. S. 3, 4,6 N3t versch. do. 190332

do. Grundrbr. S. 1, 2 4. 18953 eihen. Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 99,75 Saarbrücken 10 ukp. 16/4

do. 1900,7,8, 9uk. 13/15,4 versch. 99,90 b do. 1896 3 ½ 4.107100,50 B do. 1910 unkv. 204 1.4.10 99,90 bz B Schöneber Gem, 9634 10 90,090 G do. 1876,3 ½ 1.5.111,— do Stdt. 04,07 ukv17/18/4 698S do. 88,90, 94, 00, 03,3 versch. 91,00 G do. do. 09 unkv. 19,4 100,40 G Duisburg 1899, 19074 99,90 G do. 1904.07 ukv. 21,4 101,20 G do. 1909 ukv. 15/17,4 99,90 B u“ 1904 3 92,40 G do. 1882, 85, 89, 9632 91,70 5z Schwerin i. M. 1897 3

1

1

Im Konkursverfahren über das Vermö 2 itt ein N. 2 Kraft: enthä ende⸗ 1 fah das Vermögen des tritt ein Nachtrag 12 in Kraft; er enthält Aende Honändec. Banknoten 100 2. 80,856;3 Wismar⸗Carow 3 1 1

1

1

1

1

1

1

93,60 G d 1902 V3¾ Spandau. 18918 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

v

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaufmanns Eduard Ritter von Sporschill in runge 2 7

1 8 . 1 W 2 gen der Abschnitte D 7 und I. lienische 8 . ““

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 2 des Kon⸗ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neustadt wird der Termin zur Abhaltung der ersten:/ Berlin, den 26. Januar 1912. 8 Vecnegicehe Wantn. 190 8b 85,05 bz Provinzialan 80⸗ do. 1000 Kr. 85,

kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gräfentonna, den 25. Januar 1912. Gläubigerversammlung vom 7. Februar auf Antrag Königliche Eisenbahndirektion. Kr. 85,05 bz Brandbg. 08, 11 uf. 214

Bigge, den 18. Januar 1912 Gerichtsschreiberei des Konkursverwalters auf den 16. Februar 11““ do. 8⸗ 5 1& 5 8 ntoxiche⸗ 1 4 8 . . Banknoten p. 100 R. 216,70 b do. 18992 Königliches Amtsgericht. des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. 1912, Vormittags 110 Uhr, verlegt. 96102 Gältigkeit 1A“ ;. Froren e. 800 . 216 Castel Lndskr. S. 22. 11111666“ 1““ Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen), Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. wird der do. do. 4 JEEE

Blomberg, Lippe. [95729) SGreirswald. Konkursverfahren. [95749] 25. & zwischen den Stationen Altenessen und Vogelheim 88 4“ . Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. gelegene Zechenanschlußbahnhof Altenessen Rh. zur Sowedische Banknoten 100 Kr.112,390G 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Restaurateurs Adolf Schmolling zu Wieck ist Nordhausen. [95746)] Tarifstation erhoben und mit Tarifentfernungen und Schweizer Banknoten 100 Fr.8 v1I“ j der Firma Bohm und Romberg und des Fabri⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätzen der Station Altenessen in die mit Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—, HannPr. V. B. S. 1 kauten Heinrich Bohm in Sietholz ist zur Ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Pferdehändlers Franz Walter, hier, soll eine Stationen unseres Bezirks bestehenden Güter⸗ und do. kleinel ·/ Do. do. 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Abschlagsverteilung erfolgen. Es stehen dazu] Kohlentarife aufgenommen. Die Abfertigungsbefugnis Deutsche Fonds. Odo. dcr. Ann k.174 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 6567,95 zur Verfügung. Die bevorrechtigten der Station Altenessen Rh. erstreckt sich auf Sendungen Staatsanleihen. 8 Sberbehe nr .9er104 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Se- sind bezahlt, dagegen sind 25 714,78. der an diese Station angeschlossenen Werke (ein⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. S. 1 10 3 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schlußtermin auf den 17. Februar 1912, Forderungen ohne Vorrecht dabei zu berücksichtigen. schließlich Zechen) und Lagerplätze, und zwar nur auf fällig 1. 4. 12,4 1410 10G Pomm. Prop. S. 6—9 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 1 1 24 1.1.7100,2069 S. 10. unk. 17

800

4

(

2

89 —2 S +g —8ᷣ S S —+ DU SSSSSSSA

8 80‿

2Agng

800— 2-

—6tgbo

2=S=E. S

1—

D. 1 I Elberfeld .1899 N4 100,00 et. bz Gdo. 1895 ,3 ½ do. 1908 Nukv. 18/20/4 100,00 G Stendal 1901/4 v do. konv. u. 1889,3 do. 1908 ukv. vh Elbing 1903 ukv. 174 99,50 G do. 903 100,00 G v ukv. 19⸗ 99/8 Stettin Lit. N, O, P, 3 ve 89,00 B8 1A16““ 85— ds. die k. 38 FErfurt 1893, 1901 N4 100,50 G 6 1908 N, 1910 8 ö ukv. 18/21,4 100 75 B do. 1893 N, 1901 N3 ½1 88,90B Essen 1901 4 79,60 B do. 1906 Nukv. 174 1 do. 1909 N ukv. 19,4 19ggs do. 1879, 83, 98, 01 32 101,00 G Flensburg 1901/4 96,00 G 8o. u1g0g unkv. 144 93,75 G do. 1896/3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 144 89,90 G 1907 unk. 18/4 86,90 B do. 1908 unkv. 18,4 83,50 G do. 1910 unkv. 20/4 do. 1911 unk. 22 ““ do. 1 do. 100,25 G Föezur i. B. 1900 JN100,90G 1““ 0 96,00 G do. 1903 3 ½ 989,10 G Fürstenwalde Sp. 00 1,32

8,—

. . . 2 .

ch oo FPcaeccae

9G

228

. . . . .

—, 2—-——-————————

SS=S SS

22Vx—⸗n—nöÖShe

82

do. Eit K Strßb. i. E. 1909 uk. 19

7

102,40 bz 102,40 bz 102,40 bz 101,40 et. bz G 101,80 G

7

101,40 et. bz G 101,40 et. bz G

—SVVVSęVSę VWYSæ ½VSę ęVB‚ F —22ö22öggg

8

100,00 G 8 20 £ 99,80 G . inn. Gd. 1907 0 99, . 1909 0[99,70 G do. Anleihe 1887 0 99,70 G do. kleine 0—, do.

0(99.

0

Stuttgart .. 1895 N. 99,70 bz G do. 1906 N unk. 13

SSS

Das Verzeichnis der nicht bevorrechtigten Forderungen a. Frach in W 1 ückgut i 8 16

8 b 1 orrechtigten 8 . htgut in Wagenladungen, b. Frachtstückgut in 2 do. unk. 1 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die gerichte hierselbst, Domstr. Nr. 20, Hintergebäude, kann in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Sendungen von mindestens 2000 einem Wagen Rei 8 185 bz B 9 do. 1894, 97, 1990 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Zimmer Nr. 10, bestimmt. gerichts, Abt. 2, hier eingesehen werden Nordhausen, von einem Versender an einen Empfänger. 8 vCA1ö11 Posen Dvot⸗I.8,56 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Greifswald, den 23. Januar 1912. d. 24. Jan. 1912. Ferdinand Kluge, Konk.⸗Verw. Essen, den 25. Januar 1912. dg. 86. 3 .82,30 bz G do. 1888,92,95, 6 schusses der Schlußtermin anderweitig auf Dienstag, Königliches Amtsgericht. Nürnberg. u [95726] Königliche Eisenbahndirektion. b 82 ½ bz Rehnvrab. den 13. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, Grossenhain. [95743] / ꝙDas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß [96103] do. Schutzgeb.⸗Aul. 1 lob. 31234 vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, II, hierselbst, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 25. Januar 1912 das Konkursverf IT 8 6 v. 28/26 17 100,1092 do. S. 38 uns 1, Zimmer Nr. 6, bestimmt 1 8 8 onkursverfahren über Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Pr. Schatzsch-f. 1. 7.1274 1.1.7 [100,20 bz G 1““ r. 6, bestimmt. G Kaufmanns Emil Otto Landskron in Großen⸗ das Vermögen des Albin Paul Wendler, In⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. werden direkte ö“ 100,20 bz G do. S. 22.n. 30 Blomberg, den 26. Januar 1912. bhhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ habers der Theresien⸗Drogerie A. P. Wendler Frachtsätze der Ladun sklassen I. 2 und 1. 3 zwischen „1.4.1574 1.4.10 100,308 S:15 Fürstliches Amtsgericht. I. hoben worden. 8 hier, Theresienplatz 6, als durch Zwangsvergleich Weinheim und den vrzusischen Gebiet gelegenen preuß. kons. Anl. uk. 184 versch. 101,75 bz B S. do. 119 1 Bonn. Konkursverfahren. [95895] Großenhain, 1 23. 1912. beendigt aufgehoben. 1 Stationen der früheren Main⸗Neckarbahn in den do. Staffelanleihe 4 1.4.10 98,50 bz G 4““

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif eingestellt. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ 1 5* 3 versch. 84,26 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 do. 83 vec.8120b, 2918 vees 19 Schneidermeisters Christian Heinrich Hagen in Hamburg. Konkursverfahren. [95722] Nürnberg. 95885] abfertigungen und im Tarifanzeiger der Preuß.⸗Hess. do. ult. Jan. 82⁄5z Schl⸗H. Prv augp⸗ Baden 1901 4 100,50 B

Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 8 8 Staatsbab d9. doö. 90 e e vII1“ hren gen des Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit B gatsbahnen. 3 1 . egkli Rentb. termins hierdurch aufgehoben. 88 Kaufmanns Johann Heinrich Christian Bur⸗ vom 25. E das Fonch Uvecalten g 8 Frankfurt (Main), den 21. Januar 1912. do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 100,90 bz 86 Landeskl. R Bonn, den 25. Januar 1912. mester, in nicht eingetragener Firma Heinrich Vermögen des Kaufmanns Leopold Friedmann Königliche Eisenbahndtrektion. do. 1911 unt. 21 4 1.1,7 [100,90 G Westf. Prov⸗Anl. S. 34 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Burmester, wird nach erfolgter Abhaltung des in Nürnberg, Alleininhabers der Firma Fried. Saarkohlenverkehr nach der Pfalz, nach 8 kv. 5,98,1900 3 ½ 1S191.106;G 1“ Breslau. [95708] . Eeaee hierdurch aufgehoben. mann u. Co., Weinhandlung in Nürnberg, als Elsaß⸗Lothringen⸗Luxemburg und nach 96 S. F. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1““ dens 1912. durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Württemberg. Mit Gültigkeit vom 1. Februa 1 .3 ½ 8 88. 2 öe“ Eng Kattner aus Breslau as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. K.⸗R. 105/08. d. J. sind erschienen: 8 8* 2. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, S6 evormundet durch Bäckermeister Reinhold Kieligg Kamburg. Konkursverfahren [95720] ,οberwiesenthal. [95880)] Zum Heft 3 (Pfalz) der 1. Nachtrag (Preis 15 ₰) . TE1I do. do. S. 5 —7 8 d1910 Nunk. 21,4 versch. 99,80 B b 8 . 9572 2 8 8 958 2 vvr. 2 hb 2 ern 1 b8e 3 1 1 7 1“ 85 8 tiert (s. Seite 4). do. lt. Jan. 73 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„Bum Heft 4 (Reichseisenbahnen) der 3. Nachtrag Bav Kreis⸗ und Stadtanleihen. GöG 1r n 1 9. 99,608 a8 b es 8 8 8 r. 9 5

8 5 8 Vergleichs⸗ n Konkursverfahren über das Vermögen des ermine vom 30. Dezember angenommene Kaufmanns Paul Emil Hugo Bartels, Handschuhfabrikanten Rudolf Heinrich in reis 15 ₰), do. 21478 1 1 ö14* 31110laobzG ntlanean gn,4 1410,89802 Geeiis E“ Städlische u. landschaftl. Prandbrief. Hr121561-138860

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom alleinigen Inbabers der Firmäè P. Bartels & Co., Ober 3 De sztigt jst pe 2 lüa P. Co., wiesenthal ist auf Antrag des Gemein⸗ - , 30. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des schuldners mit Zustimmung der Konkursgläubiger (Preis 20 ₰). 8 . Flen Burg Kr. 19014 1M Ss 1900 Hehs Breslau, den 15. Januar 1912. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eingestellt. Alle Nachträge enthalten Aenderungen, hauptsächlich do. Eisenbahn⸗Obl. 3. E““ W“ 99 80G 8c. 109,50b;G 1r G61971 39960 Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 25. Januar 1912. Oberwiesenthal, am 26. Januar 1912. 16“ durch Aufnahme neuer Versand⸗ S o Edas ntenche3⸗ 6.12 .— Febus Kr. 1910 unk. 20/4 8940 1906 89. 199800 eö. igli Fnt Promberg. Konkursverfahren. [957041/ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. unaarbricen, den 84 Januar 1912 89 df 3.9 [100,50G Sengerh. Feue 94 99709, dersn ch gn9 15 100,50 G 8 99,908 do. miklel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkursverfahren. [95721] Schmiedeberg, Riesengeb. * [98734] Kgl. Eisenb Na s eriion. v Bremer Anl. 1908uk. 18 3.L 19 598 o do. 1890, 1901 3 ½ 91,750 1897 1902 rch. 91,40G d. 90,30,† bzG. do. leine Kaufmanns Wilhelm Weimann in Bromberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. MH Lile 8 do. do. 85 8 v 100,50 G Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N —,— do. do h 83,00 B do. —1906 st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kaufmanns Friedrich August Walter Döring, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [95750] Bekanntmachung. 8 68 8 1887.99 : ersch. 89,30 bz B 1902 S. 10/4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 85,60 bz Chines. 95 500 £ rungen Termin auf den 26. Februar 1912, in Firma Walter Döring, vorm. Döring & Holzstoffabrikanten August Rüffer zu Quirl Deutscheitalienischer Personen⸗ und Gepäck⸗ 8 5 190788 179,3½ ver 89,20 bz2 do. 1908 ukv. 184 Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Müller, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung i. R. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine tarif über Gotthard und Simplon vom 1. No⸗ do. do. 1896, 1902 3“ 1.4.10 78,75 bz G do. 1909 N unk. 19-21,/4 ericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 9. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich vember 1908. Die mit unseren Bekanntmachung Hamburger St.⸗Rnt. 1.28 . do. 1893 3 ½ Bromberg, den 25. Januar 1912. 1 Hamburg, den 25. Januar 1912. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 1912 vom 22. November 1911 T. 6796 bekannt gegebenen do. amor Ur. n79, 4 121. 100,308 Altong 1n kv. 19 Der Gerichtsschreiber des K böniglichen Amtsgerichts Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9. Erhöhungen der italienischen Schnittsätze für die do. 6 6 S 2190,508 86 6 6 49 Cömn, Rhein. [95744] Mannover. .“ [95725]]%Schmiedeberg i. R., den 24. Januar 1912. Beförderung von Salonwagen und Krankenwagen 89 09 S.1,2 uks. 194 1517 100,50G do. 1887, 1889, 1893 Das Konk f über d 5 8 125 Königliches Amtsgericht im deutsch italienischen Verkehr über Gotthard 1 181““ 101,00 B Anazebur .1801 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am önigliches Amtsgericht. d Simplon sowee dies 6 8 do. 1l' unkv. 31 4 1.1,7 [101, ugsburg. Fhefrau des Kaufmanns Peter Ehrhardt, 11. Juli 1911, zu grssas ve 6 un implon sowie die sonstigen veröffentlichten do. amort. 1887 1904 3 ½ L90,90 bz G do. 1907 unk. 15 Mar - 8 hrhardt, „Juli zu Hannover verstorhenen Schlachter. Schwetzingen. [95878] Aenderungen treten nicht am 1. Februar 1912, do 1886.1902 3* versch. 81,10 bz G do. 1889, 1897, 05 ö1ö1““ Gen.; EEE1ö1ö121“ eines meisters Adam gen. Adolf Hilgenberg aus Das Konkursverfahren über das Vermögen des sondern am 1. März 1912 in Kraft. Nähere Aus⸗ Hessen 1899(74 1.410-,— Baden⸗Baden 98,05 N irb ua iengesch fts zu Löln, Thurnma kt 16, Hannover ist auf Antrag des Konkursverwalters, Metzgermeisters Georg Schränkler von Hocken⸗ kunft erteilt unser Verkehrsbureau in Straßburg. do 1906 unk. 1374 1.1. 7 [100,25 G Barmen... .. 1880 düsg. müngs. Kosten des Verfahrens 58 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende heim wurde gemäß § 163 K.⸗O. nach erfolgter] Straßburg, den 25. Januar 1912. do. 1908,1909 unk. 1814. 1.1,7 100,60 G do. 38 .; bde 85 1912. kasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Schlußverteilung aufgehoben. 8 Namens der beseiligten deutschen Verwaltungen: do. 1893.19093⁄ versch. os 8 07/0Drücs. 41/40

84—

½ x

4 4 Fn ege do. do. unk 16 4 99,90 bz do. 1902 N3 99,80 G Thorn 1900 4 4 3

b

—,—,— —- —-,—-—-,—-—- —-——— —-

—-I———I2I—yF—

EE“ —**

99,70 B do.

—,— do. 1909 ukv. 1919 99,80 B do. 1895 ,3 99,70 G Trier 1910 N unk. 21 PSe do. 1903 3 ½ 100,70 B Wandsbek 10 Nukv. 20/4 1Ses Wiesbaden 1900, 01, 100,40 G 1903 S

—2₰ 8 —.

έ —2*

1 4/1. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ℳ do. 500 £ 0—, do. 100 £ do. 20 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do. 98 do. 1902 ukv. 1913

—,—

. . . . . . . . . .

—⸗

99,10bz 99,60 bz 89,75 bz

98,20 bz G 100, 60G

92,80 bz G 73,00 b; G

——öööq2öIS.

3 S. 4/4 100,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 100,90 bz do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4 91,70 B do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. —,— —,— do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10 90,60 G Worms 1901, 1906,4 versch. [99,50 G

99,80 G do. 1909 unk. 14 4 1.4. 10 [99,50 G 1 I 90,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,30 G Buen.⸗Air. Pr. 08 8 —,— do. 1903, 05/3 versch. 90,30 G do. Pr. 10 2 ö“ Fulda 1907 N4 17 ööö 1 do. 1000 u. 8 5 —,— Gelsen 45207ukv. 18/1971 1.4.10 99,25G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 88 20 £8 23,30b;G

—ö— 111““

=

8 —e gS=gSéö=S=VgZSE 8

8 74,

¼,———I2——

2

toboh —ü+=+SdO—gS——

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSSSS

8 5 . . 8 8 .

üEgESSCh 2. S90

—O— ———

F11““ S0S

4

5⅔

8

ICon SSSS S

2Ꝙ

—,— ½

02 2—— —,—

GOrG.

82 02

8 0 . 2

—, -— ——-—-—-—-9—89—-— —— N————G —,— . —2

Üüüeeeeeesergeeeessses gg 22guö=öööùönögöFögöSöeönögnönneene ön

—,— —-

103,90 et. bz G 103,90 et. bz G 88 98,40 B 3

95,25 B 95,25 B

—. —,— —,— 2 22

—-2I2ͤög=ZööögNn

815,

—an —,— —,——- —x —,— ——-—-—6——-G

7 7 8

—- —- —-

A ₰8 ,——0ʃ

SESüSggSeEgEgSE=E 85

822ͤö2ööönöe

9 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 Hanau 1909 unk. 20 Femmngner . 1895 3%

199,70 B eidelberg 1907 uk. 13/4 99,90 B do. 1903 3% 92,00 G Herford 1910 xrz. 1939,4 99,60 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13 99,70 ¹kv. 1902, 03,38 versch. —,— 1886, 1889: versch. —,— Kiel . 1898 4 1.1.7 1—,— do. 1904 unkv. 17/4 versch. 1100,00 bz do. 07 Nukv. 18/19/21/4 1.2.8 [100,002 do. 1889, 1898,3 1.2.8 [100,10 bz do. 190 2, 1904 ,3 %

vnüets⸗ do. 100, 50 £

do. 96 500, 100 £ 101,10 G do. 50, 25 2 99,50 G do. ult. Jan. 97,00 G do E. Hukuang Int 100,50 bz G do. Eis. Tients.⸗P. 88,90 G do Erg. 10 uk. 2li. 2 , do. 98 500, 100 4 99,90 bz do 50, 25 2 89,00 bz G do ult. Jan. 81,30 bz G Dänische St. 97 99,90 bz Egvptische gar. 90,10 b do. priv. 80,10 do. 25000,12500 Fr 100,00 B do. 2500, 500 Fr.

&

—,— Ddehf 1 bgngb. 88 t. Pfdb.⸗Anst. Posen hees S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do do. neue 3 ½

—,— do. Komm.⸗Oblig. 4 100,00 G do. do. .. 3

do. do.. .. Landschaftl. Zentral.4 do. do. 3

24.— B28- . 8 8 —+½

100,20 B 99,70 B

—————⸗ be. —, —- 89 —- Sbo*

—, - 2 2 DSSS

2125 Leerene 682 —S—

91,00 G 99,80 G do.

99,80 G Ostpreußische 99,75 b d

91,80 91,00 G

2EöSSSB

sgege Seses eeees⸗gg

—6SqE—ℳ—'OO— ——-eeò2Sn Sgoͤ-

—, S

EceScGA’EegScUo 190 205- proaecchoce üamnceche &2

2ͤ2ͤ2öuöö2ö