1912 / 28 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 den Rentmeistern Gollong in Quedlinburg, Jansen in St. Goar, Hellweger in Breslau, Müller in Essen, Rüter in Bielefeld, Wolfowsky in Saarlouis, Schultz in Soest, Stuhldreier in Wesel, Gretzer in Winsen, Feicke in Hirsch⸗ berg, Liedtke in Burg, Faust in Peine, Fengefisch in Rinteln, Zipterlein in Luckau und Brose in Brieg den

harakter als Rechnungsrat zu verleihen.

A1“ 8 8

Auf Ihren Bericht vom 8. Januar d. J. will Ich ge⸗ nehmigen, daß bei der von der Staatsbauverwaltung auszuführenden Erweiterung des Schutzhafens in Hameln zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für dieses Unternehmen zu beanspruchenden Grundeigentums das Ent⸗ eignungsverfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221 ff.) in Anwendung gebracht werde 1444“*“

Berlin, den 15. Januar 1912. .

Wilhelm R. 8 von Breitenbach.

öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung. Auf Grund der durch Artikel IV der Allerhöchsten Kon⸗ zessionsurkunde vom 3. August 1909 mir erteilten Ermächtigung wird die Frist, welche dem Kreise Bergheim für die Vollendung und Inbetriebnahme der Nebeneisen⸗ bahnen von Benzelrath über Mödrath nach Ober Bolheim und von Bedburg nach Ameln gesetzt ist, zufolge eines begründeten Antrages des Kreises weiter bis zum 1. Oktober 1912 verlängert. 8 Berlin, den 22. Januar 1912. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Hoff.

8* 1 ““

ft, Domänen

Ministerium für Landwirtscha und Forsten.

Der Kreistierarzt Hirsch zu Gr ottkau ist zum 1. März

d. J. in die zweite Kreistierarztstelle zu Liegnitz versetzt worden.

Ministerium des Innern.

bis zum Schlusse des

Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1911 Monats Dezember 1911.

V V

der Ausfuhrvergütungen usw. Die Isteinnahme

hat betragen 3 hat betragen Reichshaushaltg.

Bezeichnung

der Einnahmen

Laufende Nummer

b

im

Monat Dezember

vom Beginne des vom Beginne des Ebrnndimt des Monats Monat Dezember08. 5 Dezember Dezember 8

etat ist die

des Monats lagt

4 V 5

garettensteuer

2

Verbrauchsabgabe für Branntwein Essigsäureverbrauchsabgabe. Schaumweinsteuer 8 Leuchtmittelsteuer . Zündwarensteuer

Brausteuer und Ueberga

[“

ngsabgabe von Spielkartenstempel . Wechselstempelsteuer. Reichsstempelabgaben: von Wertpapieren . von Gewinnanteilschein⸗

Kauf⸗und sonst

.von Lotterielosen: a. für Staatslotterien b. für Privatlotterien . von Frachturkunden. ersonenfahrkarten .. laubniskarten für Kraft

.von Vergütungen an Mit von Aufsichtsräten .

.von Schecks..

von Grundstücksüb

15.] Erbschaftssteuer. 3

ertragungen 16.] Statistische Gebühr . . .

60 929 061

893 348

2 602 878 11 856 238

5 860 107

18 819 810

68 195

1 273 831

11 138 135

213 012 608 147

3 601 107

433 237 2 029 485 4 378 854

593 625 1 302 282

1 408 732

162 958

390 438 257 519 3 281 822 4 845 275 158 858

10 073 162 1 027 290 8 242 628 14 965 583 1 738 639 13 785 241

92 807 798 11 143 564 92 492 634

584 784 450 541 457 863 638 291 000

8 008 338 9 288 897 14 549

25 764 277 22 293 186 25 814 127 256 086 121 351 349 44 248 574 32 41 054 941 157 718 166 4 148 418 323

697 098 517 030 9 529 384 8 174 400

1 402 558 178 879 1 306 714 1 852 450

14 585 709 1 575 9884 14 293 995 17 190 000 37 979 784 529 085 37 220 188 b

49 000 000 6 907 947 424 574 6 834 145

18 401 807 1 988 174 18 028 529 15 430 000 24 912 560 4 378 854 24 912 560 36 605 500

9 469 144 581 752 9 279 761 8 330 000

13 380 314 1 276 236 13 112 708 14 994 000 17 185 479 1 380 556 16 841 769 19 600 000

8

2 921 893 159 699 2 863 455 2 352 000

4 112 117 382 629 4 029 874 2 360 340 252 369 2 313 133 3 724 000

29 631 505 3 215 717 29 034 634 43 700 000 30 349 695 1 815 275 30 349 695 39 000 000

1 424 383 152 211 1 401 482 1 536 950.

Großbritannien und Irland.

Der Herzog von Fife, der Schwager des K ist nach einer Meldung des „Reuterschen Assuan gestorben.

1 önigs Georg, Bureaus“ gestern in

Amerika.

In Bahia ist laut Meldung des „W. T. B.“ die Ruhe wieder hergestellt. Nach den bisherigen Wahlergebnissen erscheint die Wahl des früheren Ministers Scabra zum Präsi⸗ denten als gesichert.

30 Minuten abermals aus großer Entfernung das Feuer, das bis 1 Uhr Nachmittags dauerte, zu dem Zweck, den Rückzug der Haupt⸗

kräfte zu decken, die Verwundeten fortzutragen und die Toten zu be⸗ rdigen. Nach Beendigung des Kampfes vorgenommene Schätzungen erechnen die feindlichen Streitkräfte, die an diesem Gefecht teil⸗

genommen haben, auf 6 bis 7000 Mann. Die Verluste des Feindes

müssen groß gewesen sein; die Italiener verloren zwei Tote und acht

leicht Verwundete.

Wie die „Agenzia Stefani“ ferner aus Tobruk vom

gestrigen Tage meldet, eröffnete eine Schar von Türken und

Arabern aus großer Entfernung ein Gewehrfeuer gegen das italienische Fort, wurde aber dcc wenige Kanonenschüsse zerstreut. Ebenso wurden andere Angriffe, die kleine Gruppen des Feindes gegen die westlichen Schanzgräben der Italiener unternahmen, zurückgewiesen.

Parlamentarische Nachrichten.

Die heutige (3.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten, welcher der Justizminister Dr. Beseler, der Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, der Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sydow, der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten D. von Trott zu Solz, der Minister des Innern Dr. von Dallwitz und der Finanzminister Dr. Lentze beiwohnten, eröffnete der Präsident Dr. Freiherr von Erffa mit der Mitteilung, daß das Präsidium in Erledigung des Auftrages vom 15. d. M. Seiner Majestät dem König zu Aller⸗ höchstdessen Geburtstag bei Gelegenheit der Defiliercour die Glückwünsche des Hauses ausgesprochen habe, die Seine Majestät huldvollst entgegengenommen habe.

Sodann ehrte das Haus das Andenken des am 29. d. M. gestorbenen Abg. Riesch (freikons.), Vertreters der Kreise Kirchhain und Frankenberg im Regierungsbezirk Cassel, in der üblichen Weise.

In erster Beratung wurden ohne Debatte die allgemeine Rechnung über den Staatshaushalt für das Etats⸗ jahr 1908 und die Rechnung von den Verwaltungseinnahmen und ⸗ausgaben der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse für dasselbe Etatsjahr sowie die Uebersicht von den Staats⸗ einnahmen und ⸗-ausgaben für das Etatsjahr 1910 und die Uebersicht von den Verwaltungseinnahmen und ⸗-aus⸗ gaben der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse für dasselbe Etatsjahr der Rechnungskommission überwiesen.

Darauf begann die erste Beratung des Gesetzentwurfs, betreffend die Feststellung des Staatshaushaltsetats für das Etatsjahr 1912, und des Gesetzentwurfs, betreffend die Ergänzung der Einnahmen in diesem Etat.

Abg. von Pappenheim (kons.): Die Thronrede kündigte außer dem Etat eine Reihe von Gesetzentwürfen an, die unsere Arbeitszeit

immerhin einen ungewöhnlichen Vorgang darstellen. Die weitere Ausdehnung der Eisenbahngemeinschaft ist eine sehr ernste Frage füt die Selbständigkeit der anderen deutschen Staaten. Wir halten uns für verpflichtet, in einem Föderativstaat die Selbständigkeit dieser Staaten mit aller Sorgfalt zu hüten und zu wahren. Es ist so selbstverständlich wie nur irgend etwas, daß das Hauptgewicht der Leitung einer solchen Eisenbahn⸗ gemeinschaft in preußischen Händen liegt. Bei einer gleichmäßigen Interessenverteilung würde die preußische Verwaltung so über⸗ mächtig sein, daß dadurch die größte Gefahr für die Selbständigkeit der anderen Einzelstaaten zu befürchten ist. (Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Die preußisch⸗hessische Gemeinschaft!) Auch die Erfahrungen, Herr Liebknecht, die wir mit Hessen gemacht haben, können uns nicht dazu verführen, diese Betriebsgemeinschaft auszudehnen. (Abg. Dr. Liebknecht: Partikularismus!) Wir sind hier, Herr Liebknecht, im preußischen Abgeordnetenhause, und ich glaube, hier die Interessen Preußens ebensogut vertreten zu können, wie ich nicht im entferntesten daran denke, die Interessen anderer Einzelstaaten im geringsten zu verletzen. (Zuruf des Abg. Dr. Liebknecht.) Von einer Reichseisenbahnverwaltung kann auch nicht die Rede sein. Heute sind alle Sachverständigen sich darüber einig, daß die Pläne einer Reichseisenbahngemeinschaft, die in früheren Jahrzehnten bestanden haben, ganz aussichtslos und undurchführbar sind. (Zuruf des Abg. Dr. Liebknecht.) Herr Dr. Liebknecht, Sie werden besser tun, nachher zu antworten und mich nicht immer zu unterbrechen. Wenn Sie jetzt schon bei solchen wirtschaftlichen Fragen so lebhaft und unruhig werden, wie soll das erst nachher werden? Wenn die Absicht Ihrer Zurufe darin besteht, mich zu beunruhigen oder zu stören, so ist das vollständig verfehlt. Ich behalte meine Ruhe bei; den Zweck, den Sie augenscheinlich erreichen wollen, werden Sie nicht erreichen, zur Förderung der Geschäfte tragen Ihre Zwischenrufe aber nicht bei.

(Schluß des Blattes.)

Statistik und Volkswirtschaft.

Die Ergebnisse des Betriebes der unter der preußischen Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltungstehenden Staats⸗ werke im Rechnungsjahre 1910.

Nach den dem Landtag unterbreiteten „Nachrichten von dem Be⸗ triebe der unter der preußischen Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗ verwaltung stehenden Staatswerke während des Etatsjahres 1910“ (125 Seiten) waren im Berichtsjahre 66 (im Vorjahre 65) Staats⸗ werke im Betriebe, die 104 660 (102 019) Personen be⸗ schäftigten, darunter 23 (im Vorjahre 22) teinkohlenbergwerke mit 91 671 (88 799) beschäftigten Personen. Unter den nach⸗ gewiesenen Staatswerken sich ein Erzbergwerk und zwei Metallhütten (am Unterharz), die Preußen gemeinschaftlich mit Braunschweig betreibt, an deren Erträgen seengen mit ½1, Braunschweig mit 1 beteiligt ist, sowie ein Steinkohlenbergwerk (bei Obernkirchen), das zu gleichen Teilen in gemnete Hcftlichem Besitz Preußens und des Fürsten von Schaumburg⸗Lippe steht. Von diesen 4 Werken ist in den amtlichen Nachrichten bet Angabe der Erzeugungs⸗ mengen, Ueberschüsse, Belegschaftszahl usw. nur der auf Preußen ent⸗ fallende Anteil (¶¼ und ½) berücksichtigt.

den eigenen Betrieb, sondern auch darüber hinaus an benachbarte In⸗ dustrien und Gemeinden abgegeben werden. Endlich sind auch die Ueberlandzentralen zu erwähnen, die mehr und mehr in Aufnahme kommen und durch billige Stromabgabe zahlreiche einzelne Feuerstellen verdrängen. Wird alledem die gesteigerte Leistungsfähigkeit der Gruben gegenübergestellt, so ist klar, daß auf dem Kohlenmarkt die ö Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage schwerer werden muß.

Trotzdem haben die staatlichen Steinkohlenbergwerke, wie die gegebene tabellarische Uebersicht erkennen läßt, einen um fast 10 Millionen Mark höheren Ueberschuß erzielt als im Vorjahre. Im wesentlichen hängt dies damit zusammen, daß die Ausgaben für Neu⸗ anlagen und sonstige außergewöhnliche Betriebsmaßnahmen in Ober⸗ schlesien um rund 1,4 Million Mark, im Saarrevier um fast 3 Millionen Mark zurückgegangen sind und daß die westfälischen Werke, soweit ihre Kosten aus Etatsmitteln bestritten werden, rund 4,4 Millionen Mark weniger Zuschuß erfordert haben als im Vorjahre. Zieht man diese Beträge ab, so verbleibt beim Steinkohlenbergbau noch ein Mehrüberschuß von rund 1,2 Million Mark. Davon entfallen rund 800 000 allein auf die oberschlesischen Staatswerke. Begründet liegt dieses günstige Ergebnis hauptsächlich in dem Um⸗ stande, daß die Betriebeverhältnisse der Berginspektionen zu Königs⸗ hütte und Bielschowitz es ermöglichten, durch Verminderung der un⸗ produktiven Arbeiten wesentliche Ersparnisse zu erzielen. Dazu kommt, daß die Steigerung des Absatzes (+ 2,7 v. H.) nicht unbeträchtlich höher war als die der Förderung (+ 1,9 v. H), da der Selbstverbrauch infolge Inbetriebnahme der Kokerei auf den Delbrückschächten um mehr als 20 000 t zurückgegangen ist und die Haldenbestände um rund 4500 t abgenommen haben.

Der erhebliche Rückgang des Zuschusses für die westfälischen Werke beruht auf den günstigeren Betriebsverhältnissen von Ver. Gladbeck und Bergmannsglück, namentlich der letzteren Zeche, die bereits rund 400 000 Ueberschuß erzielte. Die Förderung auf den Möller⸗ und Rheinbabenschächten stieg um 21,5 v. H., die auf der Schachtanlage Bergmannsglück um rund 50 v. H. Die Zeche Waltrop, wo mit der glücklich gelungenen Aufstellung von zwei orts⸗ festen Pumpen im Schacht I bei 364 m Teufe bereits ein gewisser Erfolg gesichert ist, erforderte allerdings noch einen erheblichen Zu⸗

chuß. Da ferner die Kosten des Ankaufs des Kohlenlagerplatzes in Rheinau bei Mannheim zu bestreiten waren, so mußte für die west⸗ fälischen Werke abgesehen von den Ausgaben aus Anleihemitteln noch ein Zuschuß von rund 1,9 Million Mark geleistet werden.

Die Lage des staatlichen Saarbergbaues war auch im Be⸗ richtsjahre nicht erfreulich. Namentlich wirkten Betriebseinschrän⸗ kungen in verschiedenen kohlenverbrauchenden Gewerben infolge der Aussperrung der Bauarbeiter und der stärker werdende Wettbewerb der benachbarten Privatgruben ungünstig auf den Kohlenabsatz en. Letzterer konnte daher gegen das Vorjahr nur um rund 1,5 v. H. ge⸗ steigert werden, obwohl die Verkaufspreise notgedrungen herabgesetzt wurden. Um die Förderung dem Absatz möglichst anzupassen, mußten Feierschichten eingelegt werden. Da Lohnherabsetzungen vermieden wurden, auch eine geringe Vermehrung der Belegschaft zur Erhaltung eines genügenden bodenständigen Arbeiterstammes sich nicht umgehen ließ, war das wirtschaftliche Ergebnis der Saarbrücker Staatsberg⸗ werke auch im Berichtsjahre nicht günstig. Die Steigerung des Ueberschusses beruht, wie schon erwähnt, in der Hauptsache auf der Einschränkung der Ausgaben für Neuanlagen; der Ertrag ist um über 1 Million Mark gesunken.

186 5 1. 1 Seine Majestät der König haben zu bestimmen ge⸗ Rußland. in:; b 3 die König lich Lolizeiver i Leö“ Der argentinische Ge ter 8 rion i 8 beß 88 1 88 ö“ Nationalisten haben, wie „W. T. B.“ meldet, in der Buenos Aires 1“ 11“ erhoben Neichsduma einen Gesetzentwurf auf Nichtzulassungjüdischer Minister des Aeußern Bosch. In der argentinischen Staats⸗ 8— Le-e. 8 eE 1114““ 5 Bürger aus Nordamerika in Rußland sowie auf Er⸗ kanzlei sind, obiger Quelle zufolge, Meldungen aus Asuncion bberregierungsräte geleitet werden. Zugle haben Seine bz inen 2 kari iniger be⸗ lalle 6“ Majestät die bisherigen Polizeidirektoren charakteristerten 1 1“ eer 8 eingelaufen, daß der Präsident Rojas ein neues Kabinett . 2.en 5e WI1u“ . sonderer Abgaben auf Waren und Schiffe aus den Vereinigten it Daniel Codas Minister bie Nanße Polizeipräsidenten Freiherrn von Dalwigk zu Lichtenfels Staaten eingebracht. L 8 1 9b Codas als Minister bes Aeußern gebildet habe. in Cassel und Dr. Lewald in Lichtenberg mit dem dem Ha Cod as gegenwärtig in Buenos Aires weilt, hofft man auf Frankreich. eine rasche Beilegung des Streites.

reschlich in Anspruch nehmen und die in den nächsten Tagen in Die Produktion der Staatswerke im Rechnungsjahre 1910 Auf die anderen Zweige des staatlichen Bergwerks⸗ erster Lesung werden behandelt werden. Ich will darauf hatte einen Wert von 287,3 Millionen Mark (die des Vorjahres betriebes, die in der ersten, größeren der beiden tabellarischen Ueber⸗ jetzt nicht eingehen. Schwierig wird ja ihre Erledigung werden. einen solchen von 278,5 Millionen Mark). Hiervon entfallen 230,1 sichten genannt sind, entfällt ein Mehrüberschuß gegen das Vorjahr Bei der späten Einberufung des Landtags, die durch die Reichstags⸗ (224,9) Millionen Mark auf Steinkohlen, an denen 20,6 (19,7) von rund 4,7 Millionen Mark. Dabei ist jedoch zu bemerken, daß wahlen veranlaßt war, steht uns besonders zur Erledigung des Millionen Tonnen gewonnen wurden, 1,146 (1,085) Million Mark die zu den Metallhütten zählende Blei⸗ und Sil erhütte „Friedrichs⸗ Etats nur verhältnismäßig kurze Zeit zur Verfügung. Wir werden auf Braunkohlen, 2,284 (2,138) Millionen Mark auf Bernstein, hütte“ nur deswegen einen Mehrüberschuß von fast 2 Millionen Mark kaum in der Lage sein, diese großen uvnd schweren Gesetze recht⸗ 1,226 (0,816) Million Mark auf Eisenerze, 11,751 (12,018) Mil⸗ aufweist, weil sie im Vorjahr infolge von Betriebsstörungen die zeitig zu erledigen, und wir werden später zu prüfen haben, in lionen Mark auf sonstige Erze, 2,755 (2,829) Millionen Mark auf Produktion einschränken mußte und 8e. nur einen geringen Ueber⸗ welcher Form wir deren Beratung gestalten können, um sie zur Ver⸗ Kalkstelne und Gips, 8,034 (7,008) Millionen Mark auf Kalisalze, schuß abliefern konnte. Zieht man in Betracht, daß das genannte

letzteren verbleibenden Range als Oberregierungsrat zu Polizei⸗ ..“ 1 . 1 isid aten zu ernennen geruht. 8 Die „France militaire“ berichtet über die geplante Asien 1 abschiedung zu Daß es erwünscht ist, ein so schwieriges 0,552 (0,547) Million Mark auf Steinsalz, 3,784 (3,444) Millionen Werk im Vorjahr einen Ueberschuß von rund 1 Million Mark hätte

Gesetz, wie das Wassergesetz, das auf Wunsch dieses Hauses von der Mark auf Siedesalz, 6,264 (6,204) Millionen Mark auf Erzeugnisse abliefern müssen, und läßt demgemäß seinen diesjährigen Mehr⸗ Regierung nach jahrzehntelanger Arbeit eingebracht worden ist, zur der Eisenhütten und 19,477 (17,498) Millionen Mark auf Erzeugnisse überschuß unberücksichtigt, so entfällt auf die in der ersten Tabelle Erledigung 8 führen, ist ehe. 98” 2 FFüngen, 15 der Metallhütten des Staates. ausgffübhrten I“ 8 88e1“ Mehr⸗ wird davon abhängen, wie sich unsere Arbeitsver a visf gestalten. Die geldlichen Ergebnisse des Betriebes der Staatswerke überschuß von rund 2,7 Millionen Mark, der etwa dem kehrertrage Die Thronrede weist darauf hin, daß die im vorigen Jahre durch im 1910 vae. shfhene. (2,8 Millionen Mark) gleichkommt. An letzterem sind nur die Eisen⸗

militärische Organisation Marokkos, daß das ge⸗ 8 2 samte Besatzungskorps einem Generalresidenten unterstehen Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Hodeida unter werde; der Befehlshaber aller Streitkräfte werde ein Divisions⸗ dem vorgestrigen Datum gemeldet, daß eine von dem general im Range eines Korpskommandanten sein. Die Truppen italienischen Kreuzer „Piemonte“ ausgesandte Schaluppe,

Finanzministerium.

AP

Königliche Generallotteriedirektion. ap % 895. 8 2 G z0 96 8 G 2 do M5 8 4 8 4 7 3 8 4 8. 2 werden in drei Gruppen eingeteilt, von denen zwei, diesenigen die die weiße Fahne gehißt hatte, bei Ras el Ketit in der Nähe die lange, fast beispiellose Trockenheit entstandenen Schüiden durch hütten nicht beteiligt, wäbrend zu dem Mehrüberschuß außer iheen 8 C1““ 11“““ bereits bestehen. Diese beiden Gruppen werden ihre gegen⸗ englische Flagge führte. 1 8 Notstandstarife gemildert worden sind. Ich erkenne an, daß Rechnungs⸗ gegenüber 1909 Betriebsergebnisse folgendes mitzuteilen, RhSe. g 6 2 Alassen⸗ wärtige Stärke behalten. Die dritte Gruppe wird ausschließlich Nach Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen⸗ diese Maßregel sehr günstig gewirkt hat, und daß die schweren Art der Werke mäßiger Ertrag mehr (+) od. weniger (—) Der höhere Ueberschuß und Ertrag der staatlichen Braun⸗ lotterie sind nach den §S§ 5, 6 und 13 des Lotterieplans s 56 esfe⸗ 1 -“ sind in M 8 sti E 8 Ftes enh beee a. der . ees bis aus scherifischen, von einem französischen General befehligten agentur“ sind in Mukden neue politische Morde an dem 6 1 b VVVVWVee ee ans der J. Klasse bis Streitkräften, etwa 20 000 Mann, bestehen, deren Kern die Vorsitzenden des Stadtrats und zwei angesehenen Mitgliedern Landwirtschaft in der Hauptsache gemildert worden sind. Besonders 8 7% ü“ v“ Et au as bessere Ergebnis der Bernsteinwerke beruht auf der Anrechts einzulösen. 1 1 EAö“ g 1 ch ionz 5 ausgleichend auf die Monarchie zu verteilen, sodaß die enorme Die Ziehung der 2. Klasse dieser Lotterie wird am bilden werden. die im Verdacht stehen, zu den Revolutionären zu gehören, ver⸗ Preissteigerung für dieses wichtige Nahrungsmittel ausgeglichen BSteinkohlenwerke: 8 8 Die nassauischen Eisenerzbergwerke bei Dillenburg haben a. in Oberschlesien . 9777267 10672194 2228865 + 976620 ten Ueb ß und Ert brach sie von d Der Vizekönig hat die Präsidenten der beratenden Bei B Etat ir all schalten hab b. am Deister und Finen, guten Ueherschuß und Ertrag erbracht, da sie von der regeren 2 . äudes i Anf 1 1 Mie dis 9 S S 2 11“*“ aside Zei der Beratung des Etats werden wir alles auszu halten haben, . Un 2 8 bes 2 1 1 ö..“ WBie die „FAgenzia Stefanis meldet, hatten die an Bord Komitees der Provinzen Kirin und Zizikar zur Beratung der was ihn unnötig belastet, was für seinen Abschluß nicht maß⸗ bei Obernkirchen 916226 732894 4418889, Nutzen gezogen und ihre Förderung beträchtlich g 8 16 vg 8 . , WH 99 1 8 I1I11““ - teigert haben. 1 S 8 alri Ir festgenommenen trkischen. Militärpersonen Reisebillette nach schwierigkeiten und die Chunchufen nach Mukden berufen. Wir halten es für außerordentlich erwünscht, den Etat möglichst d. bei Saarbrücken. 9698061] 10856080 lung der ol 18 Strauß. Ulrich. Gramms. Suez; dies sei als ein weiterer Beweis dafür aufzufassen, daß Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, befindet sich Nord⸗ rechtzeitig fertigzustellen, und werden es deshalb an unserer Mit⸗ Summe .... 18449124 19176255 9959876 + 3055308 1u 18 1. bah * Sees. 8 * erh 1 b eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet und zum Teil schon durch⸗ geben. Abd der B ““ ; Nor - Stadtbahn bedürfen dringend der Abhilfe. Wir haben anerkannt, 258606 98558 248597 + 32933 geführt wurde, durch die der Betrieb vereinfacht und wirtschaftliche Belgien vhedn nchehe in - Eee are de ahagtsce düchtde Begbältnisge, wie sis bisher kestanden haben, zuf zie Bauer Bernsteinwerke ... 1490862] 1912090) 164526 438590 gestaltet werden soll. Der uralte Bergbau dei St Andreeb ns 8 Nichtamtliches. 1 le 8 tte her keim Erzebnts. Gee⸗ I an dem System der Staatsbahnen davon abhängig gemacht, daß sonstige Erzbergwerk⸗ 2338373]° 2038507 500951 + 729014 gekommen. Das Erzschmelzen ün der Lautenthaler Huͤtte wurde ein nachmittag mit den Deputierten und Senatoren des Bezirks gg 1 mmen, ha en aber kein Ergebnis. Später wurden die nicht die großen Vorteile, die bisher schon seitens der Eisenbahnver⸗ Steinbrüche 310212 309346 179 29996 und auf die Clausthaler Hütte übertragen, unter gleichzeitiger von Mons über die Streiklage. Wie „W. T. B.“ meldet, Verhandlungen in der Nähe der Wohnung Muanschikais fort⸗ t 8 . 1 1 Frubeichesthern die u. gesteigert werden, damit nicht die Allgemeinheit zu großen Opfern Salinen und zu⸗ Einstellung der Hütten zu Altenau und St. Andreasberg wurde ein Preußen. Berlin, 30. Januar. des Satus quo bis zum 1. Juli vorzuschlagen, um in der Waffenstillstand offiziell nicht erneuert worden ist. für lokale Bedürfnisse veranlaßt wiro. Es sind besondere Mittel gehörige Stein⸗ geleitet. Diegetroffenen Maßnahmen haben schon im Berichtsjahre günstig Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Zwischenzeit eine Einigungsmöglichkeit finden zu können. Wahr⸗ Afrika. bahnen die elektrische Zugförderung einzurichten. Hoffentlich erscheint Eisenhütten 294470 758966 245063 358758 Maßregeln zur Verminderung der Selbstkosten Verhesserung der Fhoefa das Ipilztsrkahg: 1 x b 82 Se. . w“ 8 8 gr die in Aussicht gestellte Denkschrift bald, damit wir diesen Vorschlag Metallhütten ... 3003083] 22190951+ 2610808 + 278747 Betriebseinrichtungen, Abwerfen alter Schächte, Einführung wirt⸗ Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn da sie sich schon vorgestern bereit erklärt hatten, den Status Die „Agenzia Stefani“ 1 über den vorgestrigen 1 ¹ bes 2 von Lyncker und machten, wie „W. T. B.“ meldet, dem Reichs⸗ quo bis zum 1. März aufrechtzuerhalten. Sollten die Gruben⸗ Angriff auf Ainzara noch folgende Einzelheiten: rascht hat uns die schnelle Einbringung dieser Vorlage des⸗ Bohrverwaltung ..— 260127— 302894 24179 + 67818 b 85 8 . everere 5 peeerge⸗ 5 in der Grube —, den guten Zinkblendepreisen und günstigen Betriebs⸗ Ende des Streiks zu rechnen 8 der Bahnen, wie ;3. B. bei Hamburg und anderen Orten, doch un⸗ zusammen. 316539411 29659130]1—- 14653889,+ 5874191. wasserverhältnissen zu dacdn. daß 8 oberharzer Verawerfg. und Wie in der Dezembertagung der Ständigen Kommission sich den italienischen Hindernissen genähert hatten. Sohald der Feind möglich schon jetzt so weit gediehen sein können, daß wir uns auf Die geldlichen Ergebnisse der je eine besondere wirtschaftliche Einheit Hüttenhaushalt einen 8 beträchtlichen Ueberschuß mit fast 8 gung S— 89, sich entdeckt sah, eröffnete er aus nächster Nähe das Feuer auf die i zur 5 f 8 8 8 8 8 1 B e. I- 3 richtung entschließen können. Die elektrische Strecke Bitterfeld waren folgende: konnte. Auch das finanzielle Ergebnis der unterharzer Gemein⸗ Internationales Uebereinkom men über die Be⸗ war, trat die Kommission gestern in Brüssel erneut zu einer Feuers auf drei⸗bis vierbundert Mann geschätzt werden. Als die Italiener Dessau ist nicht geeignet, uns ein kiares Bild über die definitive JEeeE“” schaftswerke war recht gut. Der Ueberschuß war zum preußischen Anteil förderung von Personen und Reisegepäck. Versammlung zusammen, um über die Bedingungen zu das Feuer erwiderten, zogen sich die Türken nach etwa zwanzig Minuten arzer Ieee s 1 9 Es wird zu prüfen sein, ob der elektrische Betrieb sich illiger 1 8 onnte das Erzbergwerk am Rammelsberg hierzu nur insofern bei⸗ 2 - unterharzer Berg⸗ 1 8 A dangen für .. 25. d. M. damit einverstanden erklärt, daß im Namen des deren Ablauf am 1. Dezember 1913 gestatten. 2 1 der - 1 8 Betriebs b tragen, als es trotz hoher Aufwendungen für Neubauten keinen Zu⸗ ; . 5b,3 1. zr, J.; 8 kommission hat, obiger Quelle zufolge erner üj festigungen gegen Ainzara, und zwar in sehr viel größerer Stärke und der Bahnen sicherer garantiert, und eb die Kosten im richtigen Ver⸗ 1 1 Reichs mit den übrigen beteiligten Staaten ein Vertrag, be⸗ Kommiss Dat, big 289 zufolge, ferner darüber 8 8 hältn sse zu den Vorteilen stehen. Die Eisenbahnverwaltung muß Das Wirtschaftsjahr 1910 stand im Zeichen lebhafter Geschäfts⸗ Kupferscheideanstalt weit geringere Bestände an silberhaltigem Roh⸗ 2 8 9 EEE“ ür die 0 32 wang die Türken bald, sich hinter die Kämme der nächsten Düne herrse 1 r. 6 d 1 Vorꝛ förderung von Personen und Reisegepäck, auf Grundlage des seines Exportkontingents auch schon für die Kampagne 191 1/12 zurückzuziehen, von wo sie ein allmählich schwächer werdendes Feuer b die von mir erwähnten Voraussetzungen erfüllt werden, so werden der voraufgegangenen beiden Jahre überwunden sei und die allgemeine Zwischenprodukten große Mengen von Kupfer und Edelmetallen Schlußaktes der Berner fachmännischen Konferenz vom Mai zugebilligt werden könnte. Die ÜUrheber der Vorschläge, die der unterhielten. Plötzlich, gegen 7 Uhr, machten sich neue Sireit 6 nung 1 1 msen Se. Ünais 1 der Elektrisierung der Stadthahn crwartet. Produktion bald auch mehr G winn bringende Preise zu erzielen seien. Mehreinnahmen zu erzielen. Die Erträge der oberharzer und unter⸗ der Zustimmungserklärungen sämtlicher Vertragsstaaten durch Die Kommission hat einen Konventionsentwurf ausgearbeitet, lände vor der Südwestseite der italienischen Stellungen durch In der württembergischen Ersten Kammer ist eine Resolution gefaßt Dies ist allerdings in dem gewünschten und ersehnten Maße nicht der harzer Werke sind zwar nicht so erheblich gewachsen wie ihre Ueber⸗ 8 der der Debatte als Grundlage dienen soll. Die Beratungen ihr Feuer bemerkbar. Das Feuer wurde immer heftiger, abe worden, die die Bildung eines neuen Staatswagenverbandes als einen 1“ 8,S 1 hX“ T. artete ie staatlichen Kalisalzbergwerke erreichten die große Zu⸗ 1e“ 3 Feindes im Südwesten und richtete ebenso wie die Maschinen deutschen Eisenbalnen ansieht. Wir sind gern bereit, alles zu tun, Maße teilgenommen hat. Die Verfassung des Kohlenmarktes ist, wie nahme ihres Absatzes durch Ankauf und Austausch von Absatzanteilen 8 8 gewehre dorthin ein wirksames Feuer. Nach halbstündigem Schießen was die Betriebssicherhei; und die Betriebserleichterung im in den amtlichen Nachrichten bemerkt wird, im größten Teil des anderer dem Kalisyndikat angehöriger Werke. Hierdurch wurde eine Der Regierungsassessor. Reymann aus Marienwerder ist Wie die „Tribuna“ meldet, ist der Zwist zwischen dem dem Schutze der Dünen allmählich zurück. Um 8 Uhr 40 Minuten ie Selbständigkeit der einzelnen Eisenbahnverwaltungen in Frage namentlich auch einer Stärkung des Ausfuhrgeschäfts bedurfte, nutzung der Anlagen und eine gleichmäßigere Beschäftigung der Be⸗ der Königlichen Regierung in Breslau zur weiteren d nstlichen Kronprinzen und dem Kriegsminister durch Vermittlung befand sich der Gegner in vollem Rückzuge in südwestlicher und 88 1 gestellt wird. In dem Uebergang von einer Wagengemeinschaft zu um der gewachsenen Leistungsfähigkeit der Gruben gerecht zu werden. legschaft gestattete. In der gestrigen Sitzung der Skupschtina erklärte zwischen hatten die Italiener gegen 7 Uhr 30 Minuten in Uebergang zu einer Eisenbahngemeinschaft. Bei der Begründung der ist in den letzten 3 Jahren kaum zu verzeichnen gewesen. im Vorjahr. Dies ist trotz des stärkeren Absatzes im wesentlichen der Kriegsminister laut Bericht des „W. T. B.“ auf eine großer Entfernung westlich eine andere Kolonne von beträcht Resolution in der württembergischen Ersten Kammer ist von dem Die Gründe dafür sind verschiedener Art. Einen nicht auf die stärkere Belastung der bedeutendsten Saline der zu Schöne⸗ G . . 1 829 1 1 3 1; ; 5. ; Fb 8 S 4., 1 uten Jahre aeb L eh Res. vrischefin venwe Stagtafo! 3 schtsjah durchaus Die heutige Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ £☚ s nach Norden marschierte, vermutlich um Ainzara von rück⸗ Broschüre von einem hohen preußischen Staatsbeamten erscheinen der beiden letzten Jahre gehabt, die nicht nur durch den verminderten wirtschaftliche Lage der Staatssalinen im Berichtsiahre dur heutig Reich b S Fe v Schrapnells durch Feuchtigkeit untauglich geworden sei. wärts zu unmzzingeln. Als diese Kolonne den Rückzug der b werde, die diese Frage behandelt, daß ihm aus dieser Broschüre schon Hausbrand, sondern auch durch die kürzere Unterbrechung bei der Aus⸗ günstig war, ergidt die Vermögens⸗ und Ertragsberechnung, die mit Ive-ep E. v7 Ib über die wieder gebrauchsfühig gemacht worden. Die übrige Munition zurück, aber nicht schnell genug, um dem Feuer der bei Fornact auf⸗ bahnbeamten mitgeteilt seien, und daß er auf Grund dieser Mit⸗ gewirkt haben. Nebenher geben die Bestrebungen zur größeren Wirt⸗ „Die Kalk. und Gipsbrüche weisen, obwohl in dem für den 1 stagswah bn es Jahres sei tadellos. Nach kurzer Debatte ging das Haus zur Tages⸗ Pfeeten Artillerie und der 149. Batterie bei Ainzara zu entgehen. lteilungen zu dieser Resolution gekommen sei. Ich enthalte mich jeder schaftlichkeit bei der Dampferzeugung, die intensivere Nutzbarmachung Rüdersdorfer Betried in Betracht kommenden Gebiet die Bautätigkeit

Bekanntmachung. ““ I G . in Casablanca und an der algerisch⸗-marokkanischen Grenze, von Hodeida ein Motorboot weggenommen habco, das die Herabsetzung der Eisenbahntarife, durch Schaffung der sogenannten auch die Salinen nicht beigetragen haben. Im einzelnen ist über die Schädigungen infolge der Trockenheit nicht nur einseitig für die Ueberschuß Ueberschuß Ertrag kohlenbergwerke ist auf guünstigere Abbauverhältnisse zurü zum 5. Februar d. J, Abends 6 Uhr, bei Verlust des von der französischen Militärmission geschulten 6000 Mann der Fortschrittler verübt worden. Allnächtlich werden Personen, ist es dadurch möglich geworden, die Ernteerträge der Kartoffel * JL11“ ö11XAAX““ günstigeren Geschäftslage. 1 1 8 haftet und hingerichtet. z 8 Nc. 288 9. Februar d. J., Morgens 8 ½ Uhr, im Ziehungssaale des Italien. 1 wurde. Dasselbe gilt auch von anderen wichtigen Nahrungsmitteln. Ert ht 4 7 699E Ziehungsso 8 Nachfrage nach Eisenstein infolge der stärkeren Beschäftigung der des österreichischen Dampfers „Bregenz“ im Roten Meer Maß F. zr G f b 2. in Westfale 1942430] 3084913 9 hen Drec Maßnahmen gegen die revolutionäre Gärung, die Finanz⸗ gebend ist. (Zuruf des Abg. Dr. Liebknecht [Soz.]: Wahlen!) c. in Westfalen .. 94243 Eüsec gs ee . sie die Absicht gehabt hätten, sich nach der Cyrenaika zu be⸗ china in einem Zustand akuter Spannung, da das Volk die arbeit nicht fehlen lassen. Die Verbältnisse auf der Berliner Braunkohlenberg⸗ 1 8 8. 8 2 icht aufrecht erhalten werden können. Wir haben eine Aenderung1sF; 8 778 27127 35 mit Aufgabe des Betriebes am Samsonschacht endgültig zum Erliege Der Ministerpräsident de Broqueville beriet gestern prinzen und Mongolenfürsten im Palast in Peking wieder auf⸗ 1“ 111““ 888772 2281299 + 3583358† 28805 Henc gatee e 828 Deutsches Reich. 2 waltung für die Berliner Stadtbahn gebracht werden, noch wesentlich Kalisalzbergwerke .. 4814688 3230449 954803 + 834028 ereinigung der Verwaltung beider Hütten in Clausthal. Die entschied man sich dahin, den Grubenbesitzern die Beibehaltung gesetzt. Die Friedensverhandlungen dauern fort, obwohl der verlangt worden, um auf den Berliner Stadt⸗, Rina⸗ und Vorort⸗ salzbergwerke... 1103548¹ 1309876 68442 + 369452 gewirkt. Vor allem aber ist es den schon in den Vorjahren getroffenen vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des scheinlich werden die Grubenbesitzer diesen Vorschlag annehmen, 8 nach verschiedenen Richtungen eingehend prüfen können. Ueber⸗ Badeanstalten . . .. 163264 125536‧+ 52122 + 42980 schaftlicherer Abbaumethoden, Einstellung des Abbaus auf unbau⸗ zler Dr n Bethmann Hollweg einen Besuch. u besitzer den Vorschlag annehmen, wäre mit dem sofortigen Gegen 3 Uhr früh feuerte ein italienischer Posten an der Ostseite halb, weil die Versuche auf dem Gebiete der Elektrisierung n 3 der Verschanzung auf Feinde, die unter dem Schutze der Dunkelheit 88 . 1 8 3 Gruno der dort gemachten Erfahrungen zur Einführung dieser Ein⸗ bildenden oberharzer und unterharzer Bergwerks⸗ und Hüttenbetriebe 1,7 Million Mark beinahe das Doppelte des vorjährigen abliefern der Internationalen Zuckerkonvention beschlossen worden italienischen Befestigungen. Seine Zahl konnte nach der Stärke des 1 G 8 4 b 8 Verwendbarkeit der Elettrizität auf den Eisenbahnen zu geben. . 391959 5 8 Fäsrin mit 693 000 um rund 358 000 höher als im Vorjahre. Zwar Der deutsche Bundesrat hat sich in seiner Sitzung vom befinden, die die Erneuerung der Zuckerunion nach 8 Kurz vor eheeaeth ecen Morgens . b 3 sein, s aleteficbe, Betzieh ict. Heüe und Hütten ... 1691959 854728 844585 + 576809 imer Die eind einen neuen Angriff auf die Südseite der italienischen Be⸗ gestaltet, ob er die Leistungsfähigkeit un etriebssicherhei 19. b Seg 1““ 2 1 werke und Hütten 692766] 6821871†. 357963,4. 254739. schuß erforderte, dafür war es aber auf der Okerhütte, wo die neue 8. er. . 8 3 1 8 bti Frhs in breiter Front. Das langsame, wohlgezielte Feuer der Italiener 1 üf 2 1 n treffend ein internationales Uebereinkommen über die Be⸗ zu bestimmen, ob Rußland eventuell eine Erhöhung 8 zunächst in volkswirtschaftlichem Sinne geführt werden. Sollten tätigkeit. Allenthalben herrschte der Eindruck vor, daß die Depression kupfer beansprucht als die alte Anlage, möglich, aus den Vorräten an 8 3 2 - 1 8 8 1 wir gern bereit sein, der Stadt Berlin die Vorteile zukommen zu Wirtschaftslage zu der Hoffnung berechtige, daß für die gesteigerte herauszuziehen, in Handelsware umzusetzen und dadurch erhebliche v. J. abgeschlossen werde. Der Abschluß wird nach Eingang Kommission unterbreitet wurden, haben diese gestern erläutert. kräfte des Feindes in dem unübersichtlichen fumpfigen Ge- lassen, die sie von ei iplomatische nferenz in 2 lgen. Feuer 1 die w b Fall gewesen, und zwar am allerwenigsten auf dem Kohlenmarkt, der schüsse, immerhin zeigen sie ein darchaus befriedigendes Bild. bbEe Hern erfolgen hierüber werden heute nachmittag beginnen. die italienische Artillerie entdeckte schnell die Stellung de b ersten Schritt auf dem Wege eines engeren Zusammenschlusses der an der Belebung der wirtschaftlichen Tätigkeit nicht in dem erwarteten 3 8 begann der Feind sein Feuern zu verlangsamen und zog sich unte Interesse der Verkehrsverhältnisse erfordern, soweit damit nicht Berichtsjahres schwach gebliehen, so daß es eifcigster Bemühungen, Zusammenfassung des Betriebes ermöglicht, die eine zweckmäßigere Aus⸗ Verwendung überwiesen worden. 8 des Ministerpräsidenten beigelegt. licher Richtung, beschossen von den italienischen Feldgeschützen. In⸗ einer Betriebsgemeinschaft sehen wir aber den ersten Schritt zum Eine nennenswerte Se hn des inländischen Kohlenverbrauchs Die staatlichen Salinen haben weniger Ueberschuß erbracht als Interpellation, daß ein Drittel der im Jahre 1907 angeschafften lichen Streitkräften und vielen Kamelen bemerkt, die staffelweise Berichterstatter darauf hingewiesen worden, daß demnächst eine nnerheblichen Anteil an dem Bedarfsausfall haben die milden Winter deck durch Ausgaben für Neubauten zurückzuführen. Daß die enthält als besondere Beilage eine auf Grund der amtlichen Durch Ersatz der Zündermasse seien jedoch diese Schrapnells voraufgehenden Kolonnen wahrnahm, ging sie ebenfalls südlich große und entscheidende Stellen von einem hohen preußischen Eisen⸗ nutzung der Wasserkräfte einschränkend auf den Brennstoffverbrauch einem erheblichen Mehrertrage adschließt. ordnung über. Mehrere feindliche Gruppen im Süden eröffneten gegen 11 Uhr Kritik dieser Tatsachen, ich muß aber erwähnen, daß sie der Gichtgase, die in Gestalt von elektrischer Energie nicht nur an wenig ledhaft war, etwas höhere Erträge auf als im Vorjahre.