1912 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kray, Akte Ges., brnn. . ö.““ eic 3 1 Königlich Preu ischen Staatsanzeiger. Berrlin, Dienstag, den 30. Januar 1912

Bilanz per 30. September 1911.

Trierischer Winzer⸗Verein A. G. Trier. [95221]

Berichtigung der Bilanz am 30. Juni 1910.

Anteilkonto .. . 300 Aktienkonto . . . . .. .. 234 490 Genußscheinkonto . . . . Grundstückkonto 8 43 000 Hvypothekenkonto . . .. Kassakonto . .. 1 949 51] Reservefondskonto.. .. 3 Mobilienkonto. 34 985/70 % Dispositionsfondskonto.. 6 398— Debitorenkonto. 199 231 14 Dividendenkonto . . . . . . . .. „9 369,91

5 351 33 Kreditorenkon 6 . . . 1 035 094 28

Gesamt⸗ abschreibung bis 30. 9. 10

1 263 52

43 767 50 1895 588 34

194 000— 120 600/ 172 597 ,20

6 634 83

b 21 Untersuchn gssachen. 22 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha enoffenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl 2 A 4 7. Niederlassung ꝛc. von Ffecgenossenscha 3. Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. V ffen 1 er nzeiger. 8 L- ac. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

““

Immobilien Kray: Brauereigrundstück (ca. 10 Morgen) Gebäude und Kellerei .. . .. 8“

81 000 440 000— 10 000,— 531 000

4.q Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Z.

[95871. [94453] [96209]

Wechselkonto . . . . . . 2

Weinkonto... Emballagenkonto

Gas⸗ und Elektrizitä Mietekonto N. P. 1 Berlin ... Aktieneinzahlungskonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto...

tskautionskonto

. .. 934 255 45 31 983/ 95 600,—

1 475—

15 373, 41 789,14

1 544 694 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1544 694 22

Generalunkostenkonto .. . Mobilienabschreibung . .. Immobilienabschreibung

1

LE11“

Legendre.

Vortrag Weinkonto . . . Emballagenkonto. I11“

55 513 21 1 194 96

61 082 98 Der Vorstand.

Gottfried. Faust. Mehling. Kurzweil.

.41289,14

59 55 7 447 43 11 786 86

61 082/98

Maschinen⸗, Licht⸗ und Kraftanlage

Zugang.. 1X““ Zugang.. 8

Abgang Abschreibung ..

Lagerfastagen... 38

Abgang Abschreibung

Transportfastagen.

Zugang..

246 167 65

V

90 144 95 1295 222995

97500 97 050 7000

9958 50

71 78 93 602 784 93

925— 18 219 95 450,—

1 0950,— 2 968 60

1 968/60

594 000

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

7537 7539 7862 8678 8878.

15) Kommanditgesellschaften

[96193]

Bei der am 15. d. Mts. in Gegenwart eines⸗

öffentlichen Notars stattgehabten ersten Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen (Aus⸗ gabe 1907) sind folgende Nummern gezogen

worden: Lit. C à 500,—, rückzahlbar mit 525

97 575 758 1436 2326 2498 2893 3037 3643. Lit. D à 1000,—, rückzahlbar mit 1050,—.

4244 4576 5229 5465 5471 5913 5919 6360

Bei der heute unter Errichtung eines notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden:

13 141 206 378 416 432 464 zu je 1000 ℳ,

505 604 664 717 801 838 910 931 934 1016 zu je 500 ℳ.

Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1912 ab bei der Braunschweigischen Bank⸗ und Kredit⸗ anstalt, A. G. hierselbst sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.

ie Verzinsung hört vom 1. Juli 1912 ab auf.

Von den bisher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die Nummern 111 über 1000,— und 571 und 1034 über je 500,— bisher nicht zur Einlösung gekommen.

Braunschweig, den 25. Januar 1912.

Braunschweigische

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1912 be⸗

schlossene Auflösung unserer Gesellschaft fordern

wir in Gemäßheit des § 297 des Reichshandels⸗ gesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Königsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft in Liquidation.

1 Die Liquidatoren: 1 Kretschmann. Krohne.

[96207]

AMietleim Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zuir

2. ordentlichen Generalversammlung

Zu der am 24. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Kontor hierselbst statkfindenden

Pordentlichen Generalversammlung werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 19 unserer Statuten hierdurch eingeladen: Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz des letzten Geschäftsjahres so⸗ wie Dechargeerteilung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Barth, den 27. Januar 1912.

Barther Actien⸗Möbelfabrik.

Der Aufsichtsrat. Schlör.

Lit. 2000,—, rückzahlbar mit 210

9110 9557 9956 9963. Actien Bierbrauerei Streitberg. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen 196208]

[96192] Auslosung von Schuldscheinen der 4 ½ proz. hypoth. Anleihe der

1860881 Vogtländische Carbonisiranstalt in Grün i. Vogtl. Absc eibang. . . Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. Passtva. Mobiliar und Inventar I Frn 1-ee; Gee atzg b 8 Zugang Z11“X“ .

1000 8 342 70

auf Montag, den 19. Februar 1912,

aee

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto.. . . .. Fuhrwerkskonto. .. Fabrikationsbestände. ee“ Kasse, Wechsel und Effekten .

Soll.

200 31811 11 000— 8 2 500 8

7 090 80] 18 186/88 137 70397 376 799

Per Aktienkapitalkonto ... Kreditorenkonto... ö“* Verlust⸗ und Gewinnkonto.

15 300 000 40 500, 34 006 76

376 799 76 Haben.

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

An Allgem.⸗ und Betriebsunkosten.

6 Gewinnsaldo: Stempelreservekonto Tantiemen ꝛc. Dividende. Vortrag für 1912.

689

Per Karbonisier⸗ und Zinsenkonto

250,— 3 576,98

179,78 8

105 475 81

Grün i. Vogtl., am 26. Januar 1912.

Vogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler, Direktor.

105 475

105 475/81

[96037]

Abgang. Abschreibung

Utensilien..

Zugang Abgang..

Abschreibung .. ..

Flaschen, Kasten und Einrichtung

1X“ Abgang.. Abschreibung

Fuhrpark

Zugang.. Abgang . Abschreibung..

1176 804 12

1919570

12983 16

19 000— 29 330 20

25 370/ 20

147—

3 195/70 5 983 46 50

3 933 46 20 000 10 709/65 30 70965 39 70

4 669 95 10 330 20 3 960

2 370 20

23 000

erfolgt vom 1. Mai 1912 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, außer an der Kasse der Gesellschaft bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, 8 v Berliner Handels⸗Gesellschaft in erlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin uund Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacquier & Securius in Berlin. Berlin, im Januar 1912.

Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig. Pavel.

[96236] In Gemäßheit des § 22 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Mittwoch, den 21. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälatenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesorduung:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 31 des Statuts zu der am 24. Februar 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen zu Breslau, Herzogstraße Nr. 18, 2. Etage, statt⸗ findenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1) Vorlegung des Ge chäftsberichis und der Bilanz pro 1911 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat (§§ 20 und 21 des Statuts).

sege

iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, laut § 34 des Statuts, bis 20. Februar er. bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, Ring Nr. 33, zu hinterlegen.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 6. Februar cr. im Bureau der Gesellschaft aus.

Breslau, den 26. Januar 1912.

Abends 6 Uhr,

im Sitzungszimmer des Herrn Justizrat Dr.

Burgheim, Frankfurt a. M., Königstraße 80 I, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz

nd der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

19

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1911. Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfasfung über die Gewinnverteilung 2

5) Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats 17 Absatz 2).

6) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

7) Neubauten. 16““

8) Verschiedenes.

Wurzener Kunstmühlenwerke & Viscuit-

fabriken vorm. Ff. Krietsch.

Bei der am 25. Januar d. J. erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % igen hypoth. Schuld⸗ scheine vom 1. Oktober 1886 sind Num⸗ mern gezogen worden;

002 023 031 036 040 041 066 108 117 123 127 151 198 243 251 257 280 285 308 328 338 341 347 371 428 432 441 490 504 516 528 534 626 86 he 695 704 736 740 759 770 794 863

Der Nennwert dieser Schuldscheine (ℳ 1000,—

pro Stück) nebst dem Betrage der Zinsconpons Nr. 51 (ℳ 22,50 pro Stück) wird vom 30. April d. J. ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Zinscoupons Nr. 51 bis 60 ausgezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 30. April d. J. auf, und der Nennwert selexse Zinscoupons ist von dem Kapital in Abzug zu bringen.

Zugleich machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß von der am 26. Januar 1909 erfolgten Auslosung der Schuldschein Nr. 329, von der am 21. Januar 1910 erfolgten Auslosung der Schuldschein Nr. 756 und von der am 24. Januar 1911 erfolgten Auslosung die Schuldscheine Nr. 184, 832 und 835 * 1— jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert wurden. Wurzen, den 26. Januar 1912. 6“ Direktion der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Spengler.

Der Aufsichtsrat der Gogolin Gorasdzer Kalk- und Cement⸗

Werke, Aktien Gesellschaft. Frey, Vorsitzender.

Wegelin & Huebner, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Akt.⸗Ges., Halle a. S.

Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 24. Februar d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr, im Saale der Handelskammer zu Halle a. S.

500 30 280,— 2780

Frankfurt a. M., den 28. Januar 1912.

Mietheim Aktiengesellschaft. Dr. Franz Braun. Franz Wetzlar.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 1 000 . uund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ 1 gelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen

des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie der Gewinnverteilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung seitens der General⸗ versammlung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad⸗Elster zu Bad⸗Elster. Eterbah t cen Soll. Bilauzkounto per 30. September 1911. Haben. Abschreibung ...

ö 98 Aatom An 4₰ Per Abschreib 1 1 27 500 Anentapitalkonto. .. 550 000— Abschreibung vriIss gce

Kish te G 913 47 Hevothebentonit 88“ 913 47 ¶Hypothekenkonto 8 Efseestakenio v Wettäner Hof .11 430 000 —² Auswärtige Immobilien: 1 966— H Hotel de Saxe V a. Parkhotel Essen . 747 000 V 16 018ʃ16 5 250—

Vorrätekonto Vorräte ... Fuhrpartkonto EEETE1ö1u1u6“* Abschreibung .. Kontokorrentkonto Debitoren ... Einrichtungskonto Wettiner Hof.. 111I1“1““

EEE11“ 310 000,— L1*“* —16018 16 Abzahlung 3 000,— 763 018,166 1 4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. Kontokorrentkonto 4 018 16 Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Fgtore. . . ... 759 000 = I 1 Freienkre 8., Ser ee es. vinn⸗ Verlust⸗ 474 (00 —285 000 —- ruar a. c., ends r, im Geschäfts⸗ 691 89S lokale der Bank Lö“ des städtischen statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Gewinn. 206 552,43 Viehhofs) wo auch vom 1. Februar 1912 ab die Tagesordnung: 1 [96034] —89SI 75 bezüglichen Vorlagen ausliegen in Empfang ge⸗ .“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ tik Akti Il 1Soee nommen werden. 8 rechnung für 1911 und des Revistonsberichts, Entlastung des Vorstands und des Panop um ien Gese schaft. —=s Magdeburg, den 29. Januar 1912. Aufsichtsrats, Festsetzung der Divddede. Bilanz pro 31. Dezember 1911.

gee. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. 1 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Reeraß

3 3.,) Wahl von Revisoren. 8 Dere asßchere 8 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ““

Der Vorstand 8 ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des Statuts W“ W. Grüni g. Klin g eberg 8— in Halle a. d. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. oder 1 3 8 bei der Gesellschaftskasse oder St. Pauli Credit⸗Bank . . . iin Berlin bei dem Bankhause des Herrn Leopold Friedmann, Französische⸗ Elektrische Lichtanlage ... . ..

straße 60/61, 8 des Reservefonds ..

bis spätestens zum 20. Februar d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. 8 pothekenkonto des Amortisations⸗ Halle a. d. S., den 27. Januar 1912. 1““ Der Aufsichtsrat.

[96237] Albert Herzfeld, Vorsitzender.

eeeee¹“¹]; e. ““ 196035. Aktiengesellschaft Hackerbräu, München. Fesgacfanzotnts ..

Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. Passiva. Dividendenkonto..

Lüslss mee konto. . ö Erneuerungs Immobilien und Grundbesitz . . . . 3 641 6684 Aktienkapital . 3 600 000 Gewinn⸗ und Verlustkont

Wirtschaftsanwesen . . .. . .. . 6 199 571 79 8 otheken inkl. Zinsen . . . . . . 8 011 046 58 Inventar, Eisenbahnwagen, Maschinen, .

6 600 Hvpotheken 1 b. Sonstige .. Zugang ..

85 491 39 283 221 01 746993 290 69004

3 512 30 —y. —. 287 17772 5 814 04 281 363 70

318 819 28 70 000,— 5 000

185755,06 U UZJ .I Mobiliar⸗ und Wirtschaftsinventar Park⸗Hotel M“ Außenstände:

a. Hypotheken und Darlehen ...

b. Forderungen für Bier, Treber zc.

kachlaß von Liefe⸗ h111666“*

Abschreibung.

Hotel de SFet ℳ. 8 8Jee 5 2322 31 2 154,90 V 1 Abschreibung 3 137 48 ““ 86 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc... 1

Abschreibung 757,29 1““ M“ 9 6

Gebäudekonto 11““ 4 8 8 11“ 68

a oon 4““ ö 1116“ 1 Wettiner Hof 1 348 000 22 39 ugang . 22270

1252 505 ,15 8 M 2646 304 04 6 762 53 (e-Kecchede deies gei.. 125572 80

11

5 771 30 14 603 67 25 000—

76100— 160 68894

ssiva. I3 8 130 000—

23 357 86 98 5 850,— 711 36 682 80

160 688 94

537 829,05 672 342 31 669 204 83

196196] Bekanntmachung.

Bei der planmäßigen Auslosung der 5 %Oigen, mit 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen (Obligationen) der Kaliwerke Ummendorf⸗

Eilsleben Aktiengesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, sind am 25. Januar cr. folgende Nummern gezogen worden:

Tilgungsbetrag. . . . . . 100 000,—

davon freihändig angekauft. 32 500,—

mithin ausgelost .. 67 500,— ℳ,

8 v 1 und zwar:

111122“ 400 000 1) von Lit. A 6 Stück à 2000,— mit 1““ I1 500 b den 13. 78 S6 e“ 396; 8

v64AA4*“ EE 2) von Lit. B 42 Stück à 1000,— mi 8 Obltgationszinsen (bis 30. 9. 11) .. 18 en Nummern 2836 1118 25995 2858 1762 2931 Inventar, 594 199 b. h. 29. ... . .. . 1. Gewinn. und Verlustkonto. 8 Hypothekenzinsen (bis 30. 9. 11) . 174 95701 1869 26 1S2 3802 öe. Auswäre e Ausschankstellen . . .. 52 723 88]q Av 8 di r n .. 844 850,— 1164“ 8 - 1AAA44X“X“ Beamtenpenfipnofonbs. -. 166 829/85 Mietekont J“ 11e9 191,1688 18. . MXX“ Arbeiterunterstütungskafse .. . . . , 187 403)40 Uekassentotg .. . .. 8 Sonstige W“ 205 878,06 3) von Lit. C 27 Stück à 500,— mit Abvaldebitoren 844 850,— Kontokorrentkreditoren ... . 1 976 291 62 Assekuranzkonto . . . . 347 24 c. Kautionen von Kunden. 21 968,36 den Nummern 5028 4234 4233 3342 3799 3780 Konsortialbeteiligungen . . . . . 107 505 90 Gewinnvortrag 1909,10 . .. 126 174 Galarlonkob. . . .. 15 940—

47 169 07 4010 3730 4926 4629 3788 3501 4864 3941 3540 Kassa, Wechsel, Effekten . 113 90585]% Gewinn. und Verlustkonto 711 952 90 Reklamekonto . . . . 17609

116 620 091 16. 16 620 09116

d. gest. Brausteuer und rachten. 111X““ 78 . , klam 1 *. zurückgest. Berufsgen.⸗Beiträge 202— 557 488 19 3803 4628 3728 5042 5039 3983 3939 3945 3356 Vorräte.. . . . . . . Abschreibungen; 4226 4718 4754; Inventarkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Einnahmen.

ugang.

32¹23—

1 Pa Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

8

Abschreibungen.

Hbbö5 8 .„

Hotel de Saxe

120 000,— 62,20

120 062,20 600,30 119 461 90 1 465 204

ugang

Abschreib.

Grundstückskonto Wettiner Hof .. 282 000 Hotel de Saxe 1

220 000,— Verk. Wie⸗

4 10 000 10 981 39

Aval X“ 48 000 492000— . ““ beeeeeee11“ 11““ 5 442 60

Fag; bag- 598 2 382 91206 2 382 912,706 ausgel. Genußscheine .. . . . . . . . . .. .. 27 295,— - Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. Ueberschuß, einschließlich Vortrag 1909/10 30 348,10. d C“ Ssf hogdberschreihungen b““ 840 23475 Bierkonto S II XX“ 2 64 304 nhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Personalkosten 116“”; 469 081111 Nebenprodukt Kredit. G“ Keapitalbetrag gegen Rückgabe der Ffilschuldverschrei⸗ IEö Immobilien und u“ 11““; Gewinnsaldo von 1910. 57 449,03 1 1

insschei d Erneuerungs lons 1“ E116“ Abschreibungen verlorener Forderungen 711 952 90 er kaufsobjektkonto.. .

1. Juli 1912 ab bei⸗ 1— der Genossenschaftlichen Central⸗Kasse des Bilanzkonto (Bruttogewinn) . . .. v 1X““ Ere 2 558 768/88 2 558 768 ,88 Eintrittsgeldkonto . . ..

der EI“ & I b. H., erlin SW. bessauer r. ; 1“ 8 1 1“ . . In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 15 312 61 Reservefonds . .. . . in Eeee 1. Juli 1912 ab laufenden 30. September 1911 die Einlösung des Coupons Nr. 30 der Aktien von Nr. 1— 6000 mit bafes har 9 n. eenden, d derjenigen von Nr. 6001 6600 mit 50,— beschlossen. Es gelangt Coupon Nr. 30 von heute ab mit 25,— resp. 50,— zur Auszahlung bei der Bayerischen Handelsbank, München,

Elektrische Lichtanlage 8 000, Tantiemekonto ... 86/98 Dividendenkonto.. 5 850,— Saldovortrag. 682 80 52 364,50 550 02 4 445 22 10555 52 364 50 In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung ist das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr C. Neupert wieder⸗ gewählt worden. Für den krankheitshalber von seinem Amt zurücktretenden Herrn F. A. Menze wurde Herr W. Schlecht gewählt. Hamburg, 26. Januar 1912. Der Vorstand. C. H. Faerber.

4) von Lit. D— à 200,— pro Stück wurde 1 kein Stuück ausgelost. Ausgahen. Gewinn errncgate 1e

217 000

4A6 3₰ 2 416 775 44 141 993]44

per 30. September 1911. 1 8 e 2 20 2 2*⁴ . 2 .*. 2 2.

Debet.

An Per 4₰ Unkostenkonto Betriebskonto 168 51374 Wettiner Hof. . ... 4775 889 77 Effektenkonto. 81 13 368 59 mh““ 03,37 76 593 14 I1 Zinsenkonto Wettiner Hof. ebnö 1155166, 29 Abschreibungen .. 1“ Bilanzkonto Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.

Per Vortrag aus 3 1909,10 . 30 348 10

Erlös aus Bier und 8 Nebenprodukten. 835 746

Debet. An Betriebs⸗ und Generalunkosten: . 8 Materialien, Löhne, Saläre ꝛc.. 88 8 I1 2 .. 161 85371 89 06651 8 Verteilung:

(

Gewinnanteil für Genußscheine. . . 31 500,— 1. 910 07 Auszulosende Genußscheine, V nicht mit eingereichten Zinsscheine wird von dem 81 882 33 53 Stück à 515,— 27 295,— 85 8-9 in Abzug gebracht. 11 246,52 erlin, den 27. Januar 1912.

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat g Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Talons an dir Gusehfchefiskeste

111165“* G Vortrag auf neue Rechnung 43 236,91 3 88 Mlünchen, 27. r 1912. Aktien⸗Gesellschaft. 8 8 in Die Direktion. Roesicke Kiesenwe e 8 8 1 Barth. Brimmer

sowie an der Gesellschaftskassa, Bayerstraße 34/1.

181 882 Die Ausgabe der neuen Couponsbögen erfolgt kostenlos gegen vorherige Einlieferung der

E11“

Bad Elster, den 30. September 1911. Hotel⸗Akrien⸗Gesellschaft Bad⸗Elster zu Bad⸗Elster. Der Vorstand. Bretholz. Spengler. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Curt Enders, Vorsitzender, Dresden. 9 B Rechtsanwalt E. Hofmann, stellvertretender Vorsitz., Adorf i. V., Max Klarner, Bad Elster. Fabritbesitzer Paul Gaedt, Aue ki. Erzgeb. Fabrikvirektor Leopold Leitner, Wien. nitz

Architekt Alfred Zapp Chemn

866 094 86

No 161 853,72

866 094

Der Aufsichtstat. Der Vorstand. g. Ladendorff.

Dr. jur. W. Munscheid, Vorsitzender. 3

Die vorstehende Bilanz 5 das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1 Kray, den 15. Dezember 1911. b 8 8

Karl Julius Meyer, vereidigter Bücherrevisor.

iB.