1912 / 28 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 153903. B. 242 1531 13386.] insbesondere Beleuchtungsvorrichtungen, galvanische Ele⸗ 153929. M. 17192.] 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ d k 8 8 „7 28 153 ES. 12036.] 31. Sattler⸗, g.g 1 29 b. 89. 8 8 mente, Akkumulatoren, Lampen, Glasbirnen, Reflektoren, 8g stoff ichse rputz⸗ und Lederkonser⸗ J 53886. C. 12077.[125. 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ M „Waren, 8

20 153886.

8 8 6 b 3 vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 8 „& 8 11“ Films, Postkarten, photographische Negative und SOLI GN U M 16a. Bier. 8 vr .1 e 85 Möbel), Lehrmittel. PE N 92 52 se S VPositive. B“ —866 1911. Major K Co., Limited, Kingston upon b. Weine, Spirituosen. 1 8* kO⸗-Nobili 1 FA 21S) 33 HEö 153920. G. 10663. Hull (England); Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,z Brunnen⸗ U & 35. Shieiwantn. xua- ergen rwerks⸗ 28/11 1911. Gebr. Bein, Augsburg. 20/1 1912 1 20,1 11 u“u““ 20 a. 5712 1911. Chemische Fabrik Georg W. Mever, 7/12 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ 36. E1ö111.“*“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13/7 1911. Fa. Hans Lundby, Hamburg. 20/1 1912. 57. . 8 12 . 4 örper, 2 8 Berlin. 19/1 1912. 19/1 1912.

8 9. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole⸗ und Fette, 3 8 Geschäftsbetrieb: Bureau für den Vertrieb paten, V 44 - , 1 B w 8 3 en: Käse. 1 paten Chemische Präparate zum Beizen und ur Erhalt chmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Auto⸗ Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, heis War d tierter Neuheiten. Waren: Metallscheibe zum Reinigen Chemische Präp z z zur Erhaltung von S

8 servierungsmittel, Rohrgewebe, . Holz, sowie zur Verhinderung der Verwitterung von Holz, wc. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 88 mobilble und fette. bebea arme as Ziehharmonikas, Konzertinas, vn Saiten⸗-, öu. Häuser, Schorasteine, 3 153904. K. 21404. --.Metalen 153518 AAA4A4A4AààAà zur Ceharteng 8 b und Mauer⸗Werk, zur Ver⸗ 26a. Se Feesnee Konserven, 2 55 S. 11154. blas⸗ lag⸗Instrumente. ““ ialie 1 IIVI“ 3538 2. 4 004 wendung an feuchten änden und anderem Bauwerk, emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

153887. Holz⸗, Blechblas⸗ und Ins 2 . .““ 1 8 1 AA44444247 4 Farben 8en Firnisse. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Do 1 so ä 2 111113“ . eisekah en E. 8804. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 P7 5 . 1912. 1 2 . 2 g, 8 8 Uhrteile. b 8 2 bee dAö. 8

88 b . E 2 Kons fo br; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

. . 1 8 ö— 1 Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fleisch- Fs 8 5

* .“ 6 4 —c⸗ 1b 778 8 d-H,- I b und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Ge- gsstg. -. ve 8 W jld Irish Rose 41. . 2ℳ 8 11 S X müse⸗Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Beschr. 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

11“ 88 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. u.“ 26a. 153921. 8 30/10 1911. Max Elb G. 1 111A““ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 4,3 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H.,⸗ 1 rx m. b. H., Dresden.

Si sachs F 8 7ö22 88 7* 8 N” 20/1 1912 28. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. G 8 7/18 C8. A. Seydel Söhne, Untersachsen- 1 1 G 48 8 12. 8 85 ickerei⸗ 1 1 ckstöck 8 EEE11“ Waren: Kerzen, 8. ““ Sey Söhne, Ig08 SrFLS 8 16 5), e“ 14⁄9 1910. Fa. E. Gräfe, . Geschäfts betrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

H —Vertrieb chemischer, technis zubisehen ie. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 8 .M. 8 1 —. 8 . 20/1 8 zischer, technischer und pharmazeutischer Prä⸗ 1 . 1n 3 3

““ Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ varate und Apparate, 8 von Nahre hann Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 58 ie gsga. ese. 1Si; 84 fabrik. Waren: Fischwaren und £ Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische Präparate entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

8 ““ Solz. Biechblas⸗ und Schlag⸗Instrumente. llschaft für Präcisions⸗Technik! 8 IS IvvUUUhe ————I“sFFischkonserven, Krabben⸗ und 0 ˙ ⸗5 nn Produtte für medizinische und hygienische Zweche Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

8. W“ b ee 1 1912. . FT- A=Ö=q 1 8 ¶ʒ S“ Krebskonserven. Beschr. 1 5 ,— pharmazeutische Drogen, Pflanzenextrakte, künstliche und gSe.

hae 8 8 b22 . I IJ ““ natürliche Bäder und Bäderpräparate, künstliche 88. zundwaren, Zundhölzer.

* üraar eeüebes 8. ncsnsccnigen'de aeaten. Waren: hechenmascinen⸗ i e. Lve .. . h“ ch DX 153922. G. 11099. natürliche Bade⸗Ingredienzien zu Kur⸗ und Luxus⸗Bädern./ ³8. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier⸗

csacezetans HJ 8 präzisionstechnischen Appar 5 u 1720. b l Ujab. 8 928 E, G2 7 AʒS⸗ 1 Desinfektionsmittel, Präparate zur Desinfektion, Verband⸗ b

fabrikation. Waren: Schuhleis

8 L; Es ¹ NX . 1 stoffe, poröse Stoffe zur Umhüllung von Ingredienzien 153933. St Uh 1

SAAFCAhqqCIUS zu Bädern, Waschungen und Umschlägen. Badeanlagen. . 8“ 8 4 del 3 I AD) IWNNN 1.“ Bade⸗, Wasch⸗ und Frottier⸗Apparate und 11/10 1911. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ U s. 50] S 7 822 8 Beräte, Badewannen, Waschgefäße ärztliche und gesund d T 0 d 9

8 8 heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Apparate e ö1“*“ 2 Rarhi zur Desinfektion, 2vxr und Parfümierung. Meß 0 0 bböö“ 1“ 28/11 1911. Fa. A. Uhlitzsch, Wurzen i. Sa. 20/1 1912. 8 14/9 1911. Fa. H. Rathje, Hamburg. 20/1 1912. instrumente, Ausguß“⸗ und Tropf⸗Vorrichtungen für 16/11 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln daug Rülonege B Bahrdicne uno Salas stunene 2e 1s 2 d Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Konditoreiwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Zement. Flaschen, Gefäße, Geschirre. Parfümerien, kosmetische a. Rh. 20/1 1912. eeeaee ccriszaht ses. Sawae 8 hac⸗ ö-1-] 22 b v1““ 12003. Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 1““ 88 ““ F. Lebkuchen. f. 919. S. 12 Stärke und Stärkepräparate, natürliche und künstliche waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Geschäftsbetrieb: Medizinische . 3

.“ waren. fces L. 13762 Riechstoffe, Essenzen und Tinkturen für kosmetischen Ge⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗

b ü tchörige. 153906. ¹ brauch. Beschr. vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Hörapparate für Schwerhörige. 8 1 vnder 8 53890 R. 14358. 8 8 38 8 , 22 a 153931 T. 7046 Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ 22 a. 153890. 8 8 22a. 153931. . . Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und

Speiéts Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte Tee (Genußmittel) 27/11 1911. Société Internationale Lu⸗ (C 2 6/11 1911. Fa. Paul J ale de Lu

11 1 te er 1t 1 b .“ 8 diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Ruffani, Frankfurt a. M. '” 2. ECA11I1“ 1.. Fa Froide (Procédés Dussaud), Paris; Vertr.: G 8 8 Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade u ani, ÜvHeee 2/2 1909. Schlüter & Maack, Hamburg. Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten 1910. Fa. E. Gräfe, Altona⸗Ottensen. oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen 1s 8 sbetrieb: Fabri 3 A 8 1912 8 und Dr. C. Wiegand, Berlin, 8.W. 11. eschäftsbe ’: 9 8 8

b j säurehaltige Fruchtsäfte ; 8 issions⸗ und Spe- 1 ““ Geschäftsbetrieb: Herstell d I1. 1912. 20⁄ 1913. und Limonaden, kondensierte Milch, Kindermehl, Rahm⸗ kati und Vertrieb von 8 .. H’5 Geschäftsbetrieb: Import Kommissions Sae. 8 1 1 etrieb: Herste ung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fisch⸗ gemenge, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere a⸗ sön ischem Nähmaterial. 8 U D 8 ditions⸗Geschäft. Waren: 8/11 1911. Emil Kirn, Mannheim, G. 7. 22. Proje ionsapparaten und Zubehör aller Art. Waren: waren und Fischkonserven, Krabben⸗ und Krebs⸗Konserven. 30/10 1911. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte bhe güsces Näh⸗ 8 8 Kr. schafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 20/1 1912. Projektionsapparate. Geräte und Zubehör aller Art dazu,] Beschr. Neckarstr. 189/191. 20/1 1912. Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und S☛ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ un 8 material 2

ä rieb: Versandgeschäft. Waren: 1 ö“ 11 3. S 5203. Geschäftsbetrieb: Fabrik irurgischer, orthopädischer gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und 1111444“ eis ö M 8 hygienischer Artikel, künfthäna neder⸗ vebäei füͤr Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren,

8 2. Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens⸗ G . Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms,

22 a. 8 mittel. künstlich . jc. 8 S A4.* 3 1 1 chemisch⸗pharmazeutische Apparate, Korsetts, Wirk⸗ und Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten,

3 k111.1“¹“n; A S Baren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren. insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

8 7 Blumen. - 16 . 4 p 8 .“ 8

6/11 1911. 5 s b. Schuhwaren. 3 B“ 8 ncgfr ar

Fa. Paul Ruffani, Frank⸗ illss c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 F A * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für zzinische

. 19132. F. Berleidungsstuce, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 6 2 und hygienische e 11114“ Sch nge Soregsr⸗ d 6 153912. L. 13872. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions

kation 1. 6 Sd 5, I; 4 88 11“ 1“ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

gischem Nähmaterial. 2n: X G. „Geräte, asserleitungs⸗, 9 1

,— I; 8 4 8 1' 8 1 8A . 1t 29;⸗ ö Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, utz, künstliche 111.“ 8 b K Anlagen. 8 1 g6 8 SV- (K Blumen. . 8- e c. Lortetegeraite uͤdne niae ctapige Pe 8 ½ ͤ 1 8 t b. Schuhwaren. 2: Toilettegeräte, Putzmaterial, ahlspäne. +ℳ 153892. 23804. 8

1 1 14/9 1911. Hermann v. Schleusen, Aurich. 1 5 elhg 9 16 c. Strumpfwaren, Trikotagen 22 a. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ sen, )

X 1 3 1/9 1911. Aug. Luhn & Co. G b 5. 1 e Dab 8 8 . Le u, Stuttgart. 20/1 1912. „22 88 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Barmen. 20/1 1912. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 3 t w 8/12 1911. Fa. Eugen Lemppenau, g d 12 e sch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1

2 8

153934.

89 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, i. W. 2 12 1 8 8 ieraus Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, 8 W““ 2 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 8. Düngemittel. ford i. W. 20/1 1912. Ibb Papierausstattungen, T .

8 1 8 Geschäftsbetrieb: Teehandlung und Tee⸗ X1 +Ꝙ 3 6 Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe Geschäftsbetrieb: Chemische; ik, Seifenfabrikati 8 gee 69. 8 F 8 . 2 912. 8 . G . . 1 9 awatten, ger, Hand he. 88 chäftsbetrieb: hemische Fabrik, Seifenfabrikation, 8 Härte⸗ 1” 114“ h 9/11 1911. 5 8 8 2cg cnittrbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ versand. Waren: Te 1““ E; r nüi 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. 8 S S 8 tetdache J1ö1“ Kiel & Schmahl, Her⸗ C. G stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und 1

. J 4 Anlagen. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärkepräparate, L. 3 1b 17 ö 9 5. Toilettegeräte. Farbzusätze für die Wäsche, Fle . .“ 3 7. 8ee ttent , 3 tt zusätze f sche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: S acai Trauerkarten, Trauerkasse 1 1 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Schleifmitten 88* 8/11 1911. Orthopädische Heilanstalt Fr. Hessing b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, laden⸗ 11“ 28. 153913. G. 12819. ʒ 8 G hag encssn ste . . .“ 8111 1911. ee 8 912. ieb⸗ ich⸗Waffen. aren: Kakao, Ka äpa⸗ 4 9b. Messe iedewaren, Werkze 1 is 8 fij fvres- 111.“ 11I1“ Budolfinische druce eeneneacechnenansg1S Geschäftsbetrieb: . 1 v. Nadeln, Fischangeln. kerwaren, Konfitüren, kan⸗ 9 LEx Klein⸗Ei 8 11u“ WLC“ I“ e, Desinfektionsmittel, Ortha cdishe Apparate, Korsetts, künstliche Glieder. d. Hufeisen, Hufnägel. 8888 7 21/11 1911. Rudolf Gerstung, Offenbach. 20/1 1912. Linste ostfries Mischung neee f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser“ und Schmiede⸗Arbeiten, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und ““ 153893 R. 14419. e“ Klein⸗Eisenwaren Vac⸗ dnd Konditor⸗Waren. 4 Geschäfts betrieb: Buch⸗, Stein⸗ und Stahlstich⸗ b 1(HERMANUNvScCHIEUSEN N. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,Glocken, Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle . 8 5 1“ Arbeiten tSchlösfer⸗ 1 v 5 Druckerei. Waren: Erzeugnisse der Druckerei und der 8 3 ) See und Osen, gewalzte und ge⸗ Zwecke, Wäschetinte. Lacke, Harze, Wichse, 1 1 hlosser⸗ un Arl 3 . 8 . ; Druckerei. Künste. gossen eile. 8 Lederputz⸗ und Lederkon ervierungs⸗Mittel, Appreturmittel, 8 Colorator 8 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, ges 8 vervielfältigenden Küns . . G S 10. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder Bohnermasse. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, Paraffin, 1 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr Föhrge. 32. 153914. 8 . 5 und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel. 16/11 1911. Hans Reisert G. m. b. H., Cöln⸗ G v“ b E r 890 266d. 153924. 88 Huegaisassad Speiseöle und fette. Diätetische Nährmittel. 188 912. Geldschränke b en, 1b t 8 „C. atzstoffe und Waren ür Zündhölzer. C1“ Apparate⸗Bauanstalt, Dampfarma⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ml .“ 8 ;““ an; wetceechnische Zwecke. 8 turenfabrik. Waren: Wasserstandsanzeiger und Färb- MNaschinenguß. 673 153908. R. 14078. 11/7 1911. Harry Trüller, Celle. 1v u“ 20c. Dochte. vorrichtungen für Wasserstandsanzeiger. . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 99 . 20/1 1912. b 1 ö 6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 2bq v 4 WT111“ 5542 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, b Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ 68N 1 11q“ 1m . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 22b. 153894. 81 Fahrzeugteile. U er 8 8 3 fabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. FAen s 6 * schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, .“ 8 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 99 . Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, ⸗6e“ egn; 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1 8 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 11/8 1911. Rohne & Kühnast, Leipzig. 20/1 Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, üis 8 M- für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ( 0 P 1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1912. 1 8 Butter, Casein, Eier, Wachs, Mehl und

1 1 E 8 8 1 222a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Geschäftsbetrieb: Fabrik von Zuckerwaren, Schoko⸗ 25/11 1911. Otto Becker, Kettwig⸗Ruhr. 20/1 1912. Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ 1¹“ ,8 kösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ hthalmi G. m. b. H 16a. Bier. 2 d Bade⸗Sal laden und Konfekten. Waren: Zuckerwaren, Kakao, Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb Lechnischer Neu⸗ pulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Eqq16111 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 17/8 1911. Institut Ophthalmique G. m. b. H., c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

ühr ißschienen Bier, Wein, Likör, S irituosen, Mineral- 1 b. Physikalische ische is Llektrotechnis 8 S den, Konfekte und Marzipanartikel. : lführungen, Metallreißschienen kör, Spiri 2 nera AIAAW e 11 1 f Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Berlin. 19/1 1912. Vertrieb von 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ 11. SJolehe en E“ K. 21231. 11ö““ Parallelführung väßser⸗ Fruchtsäfte, G 1g . vUag, gäge⸗-, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische 5 12 5: Vertrieb vo 88g gar 8 ilber, ritannia un . egs 4 und 8 . ee Gelee, Gemüse, geren, del⸗ 1 G eeescilt ve e a⸗ 111“ Brillen, deacgen v“ und unechte) 153915. L. 13336 eres. Söst. Gemüse, Kronsbeeren, Heidel

8 34 5 beeren, Pilze, Kons Eis, Fleischertrakt 1 W“ XùXᷣ2ᷣ,e 88 vagorate. Justrumenteund.Geräte, Meßinstrumente, 1 34. er. veeren. Pilze, Konserven, Eis, Fleischexrtrakt, Seerahm 1 23. aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch läuche, v111u·“·“ EEE1““ Uchnsereehesn e Artemis 8 8 diätetische Nährmittel, Futtermittel. I 85 1 dcs Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. V Windsor & Co Hamburg. 20/1 8 5 z iers ffe Waren daraus für technische 88 1eSee S . 11“ 24. Möbel. 5 8G rg. 20/ Operngläser, Monokles. 18. Gummiersabstoffe und Waren K Berlin. 20/1 1912 Rusana 53895 . 12871. Zwecke. 12/10 1911. Fa. Mar Krause, Berlin. 2 8 8 be eeeüste e“ 19. Fchirne, Stöcke, Reisegeräte. G’sgaftsver ebr dapieracsftacungssabrit e 1Z

2 1912 ⁰—— 26e. Diätetische Nährmittel. Lschäf 1 8 t d 153927. B. 24859 C“ 88 8 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 1 1 . 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Kyee 11. Windeler Loose, Bremen, Utbremerstr. 17. 8 20a. Brennmaterialien. Briefpapier. 8

66 ö“ rtelPap 1 9 12. 8 8 Papierfabrikation, Tapeten. ““ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ O dA S S 8 1] A .“ mätlic 8 Jöe⸗ C 27. 81. 29., ass. Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 66 28. hbotogtayhfsche und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ zucht⸗Erzeugnisse, von Fischfang und 1 c. 5 Kork, Horn, Schilppatt, . zeutischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate. 5 30 8a H e. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 sr Dresden⸗ MAMAM Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- 153917 R. 14181. 9 Spitzen, Stickereien. el, Knöpfe, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

38 vAXAX“ b schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 1 2 23/11 1911. Harry Trüller, Celle 20/1 1912 Brause & Co, Iserlohn. 20/1 1912.] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren ““ Pere

19/1 1912. äft irtschaf it⸗ d Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1 ——— 4 .“ e8 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 34. Kosn etische Mi 8 1⸗Vertilgu nittel, hesinfektionsmittel, 19½ 1—1“ landwirtschaft⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Fig 8 1 8 ““ Geschäftsbetrieb: Nahrun Smittelfabriken, Versand⸗ b 8Gs. osmetische Mittel. Kons tel für L Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für d Butter für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. y—— 8 1 gsmitt . Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Export⸗ 35 Turn⸗ und S Gerãä nservierungsmittel für Lebensmittel.

3 : 3 8 2 4 3 1 und t⸗ 8 : Fle 6 8 . 1 8 8 . un port⸗Geräte. . 88 ¹ 8 8 liche Maschinen. Waren: Zentrifugen un 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch-²= . . 2 Gemafs,öhsecenn nfar ense sertratte, Konserven, geschäft. Waren: Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Feder⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zuündhölzer, Feuerwerks⸗ 9 Fopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche maschinen. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 8 2 Käse Speisegte vnh Fette, Kaffee, Kaffeesurro me halter, Schreib⸗ und Zeichen⸗Stifte, Schreibzeuge, Reiß⸗ körper, Geschosse, Munition. Schuhrw. 23 1. 1 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 Zucker Sirup, Honi Mehl und Vork st Le. veee Kulge und deren Teile, Lineale aus Metall, Holz und 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. St 4 8 8 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 2 W Serx. . 83 sal rtost, Teigwaren, Gummi, Siegellack, Radiergummi, Schalen für Feder - —— —— Strumpfwaren, Trikocagem.

chnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 1 1 /j S 1“ aöö halter und Schreibfedern, Federreiniger, Bleistiftfpitzer, 26 c. 153932. Sch. 15427. 8; Ses und Bett⸗Wäsche, ische 5. Instr „Geräte, EW“; dcteech bulver, Bleistifthülsen, Tintenlöscher ier⸗ Tusch⸗Nä Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte 1L„O0JC . d itetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke. Bleistifthülsen, intenlöscher, Kopier⸗ und Tusch⸗Näpfe, 8 g Handschuh Meßinstrumente. ; I 542 HS2 8 2

Schreib⸗ und Geschäfts⸗Bi cher, Schreibunterlagen, Rund⸗ 1 2 t lu S 1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und v 26 d 153926 schriftgeräte, Zirkel, Brieföffner, Briefordner, Radier⸗ T U 3 8 8e8 und ⸗Geräte, Wasser⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 24/11 1911. Aktiengesellschaft für pharmaceu⸗ . . 8 messer, eitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Federhalterträger, Bücherstützen, Briefwagen,“ 11/,11 19 F S 1 8 8 88b

liche Geräte. tische Bedarfsartikel, vorm. Georg Wenderoth, . 8 Federdosen, Schreibfedern, Füllhalter. 20 ö“ 8

h räͤte 8 fava. 4 E. 8 34. ———2 1““ 8 G 1 Ettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Feiirri g. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗. 11 1912. n 8— G 34. 153928. N. 6062. Geschäftsbetrieb: Kol ial 28 „Wein⸗ ische Pr ür i is ftli

Fa. Heinrich Walter, Bamberg dta e tiea. Betkerr, Stege 8g Vertrieb pharmazeutischer vcha. . 1f 2. - 1 und 11““ 8 Delikatessen⸗, Wein 3. ö eean Feench ab

19 1 1u 8 8 ; n aiten. L 3 8 8 4 8 e, ar⸗ - O28 8 8 Srograßph 8 ecke, Fe 1 Pl. Gejgüftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Geräte. 25. Musikinstrumente, deren Teile u artikel. Waren: Blechemballagen, Papier, Papp Kl. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

Waren: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, nämlich: 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüs ton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Druckereierzeugnisse un G 18— 78 1912 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Üchwämme,

. 11“ Kultivatoren c. Kaffee, EE“ F Sber Porze 153911 S. 11725. AE1 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ 18/11 1911. Naxos⸗ Schmirgel⸗Schleifwaren⸗ e rzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. .Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Kar 0 e ern S 424b 4* 2 2 2 2. I ermi e 5 8 8 82 090 ¶% 2* 5 1 erhcsA2nr eeie. 244dean e. Diätetische Nährmittel, Fu

¹ 1 1 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte izini Folier⸗Ihi915 8 5 M. 16332 w; Papi 8 Pg Waren 1 & Qe. 8öU- 2 und Export⸗Geschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Fabrik Burkhard &X Co., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1 sche Probukte für medizinische und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 153897. 1933. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un . 1 8 8

8 5 8 1 d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen f 2 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, Eier Milch, Butter, 20/1 1912 1a. . Dängemittel. See S G SHH vFf. ““ 2 & 2 8 8 12 912. VPräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und R d teilweis⸗ ete⸗ 8 rfabr 8 3 Käse, Speisebl d Fette, K K 8 8 Ev hecen 8 und P 1 . toffe, u Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten s 8b „Speiseöle und Fette, Kaffee, affeesurrogate, Tee, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schmirgelscheiben, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, De b Ac. - LILI PU 8 28. vrtanca hhas und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8 107 d” —— Zucker, Sirup, Honig, Mehl, und Varkost, Teigwaren, Schmirgelleinen, Glaspapier, Naxosschmirgel b Waren: Pflanze Bertilgung 8 esinfektionsmittel, .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8

ackes b Konservierungsmittel für Lebens ittel. ieb⸗ ich⸗ Gewürze, Saucen, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗! Schmirgel und künstliche Schleifmittel 16/1 1911. Offene Handelsgesellschaft Ph. May⸗ gegetnpe. 28/8 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 20/1 1912.

1 8 1 8 1 in Korn⸗ und . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, c. Nadeln, Fischangeln Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Vertrieb 14/9 1911. Fa. H. Rathje, Hamburg. 20/1 1912. % daren ⸗Back, und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pulver⸗Form, sowie daraus hergestellte Scheiben, Ab eh⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. d. arth & Co,, Frankfurt a. M. 19/1 1 B enti änder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäf f mr Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz

t Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Zement. sche Nährmitte Malz, Futtermittel, Eis, Stärke. steine, Papier und Leinen Farbstoffe, Farben. e. Emaillierte und de Spitzen, Stickereien Papierwaren. Waren: Papier S b 8 ei : Motore. 8 . . 8 schinen und Eisengießerei. Waren: ““

———, NBBBEEE 2 —— . - ggEAA