9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Scschlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrrad⸗Zubehör Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. ““ 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Brennmaterial. 5
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Zaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. “
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. 1 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fizz.
Getränke, Brunnen⸗
und Fette,
Feuer⸗
Anderung in der Person des Inhabers. (R. 7112) R.⸗A. v. (R. 7620)
(R. 7621)
(R. 7619)
(E. 5007)
(E. 5254)
(E. 5382)
(P. 5574)
(E. 5682)
(C.
5695] 102573 (E. 5696) 109115 (E. 5921) 110125 E. 6179) 5 110616 (E. 6264) EEE1“ 115221 (P. 6591) 3. 1909. 140355 (C. 10585) gFgFHI1. 150905 (P. 9049) „ „ 21. 11. „ Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Willy Leuschner, Blasewitz bei Dresden, Bahnhofstr. 2. 16 b 150846 (D. 10420) R.⸗A. v. 17. 11. 1911. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Société N. L. Schustoff & Fils, Moskau; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Otto Eiswaldt, Berlin, Belle Alliancestr. 12. 2 125791 W. 11012) R.⸗A. v. 4. 2. 1910. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Gustav Paul, Berlin, Dänenstr. 14, u. Edmund Hamann, Seegefeld bei Spandau, Borsigstr. 3 b 53211 (H. 7208) R.⸗A. v. 15. 4. 1902. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Erste Mülhauser Mech. Schuhfabrik Jac. Weill, Mulhausen i. Els. 30 149613 M. 16840) R.⸗A. v. 17. 10. 1911. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Süddeutsche Stickerei⸗Maunufaktur Gruber & Pöhnert,
83119 12. 87717 88270 88316 91437 92343 94902 96082
100245
101923
102236
38
37 131064 B. 20147) R.⸗A. v. 28. 6. 1910. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Paul Güttler, Chemnitz, Limbacherstr. 18. 3d 42289 (R. 3284) R.⸗A. v. 13. 3. 1900. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Frau Antonie Felgentreu geb. Walter, Berlin, Linkstr. 22. 16c 61442 (W. 4722) R.⸗A. v. 24. 1903. Umgeschrieben am 20. 1. 1912 auf Eugen Wallenfels, Gießen. 264100526 (D. 6398) Umgeschrieben am 20. 1. Naschold geb. Brücke, Justusstr. 10. 38 70515 (3. „ 70993 (3 „ 272174 (3 „ 75321 79447 105484 105983 106608 116740 128317
Fa. R.⸗A. v. 13. 9. 1907. 1 1912 auf Frau Rosalia Reinickendorf bei Berlin,
12. 26. 141. 13.
1109) R.⸗A. v.
EE1““
19 s. 1178) „ 1233) „ „ 1752) „ 17. u““ 3. 1776) „ 28. 1983) 8 7. 2214) „ 26. 4. 1910.
„ 141685 181A1A4“; Umgeschrieben am 22. 1. 1912 auf G. Zuban
Tabak⸗ & Cigarettenfabrik Kommanditgesell⸗
schaft, München.
13 73709 (Sch. 6829) R.⸗A. v. 25. 11. 1904. „ 126778 (Sch. 12395) „ „ 15. 3. 1910. Umgeschrieben am 22. 1. 1912 auf Schedlich &
Gregor Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Dresden⸗A. 3
1909.
Löschung. 20 b 143973 (M. 16589) R.⸗A. v. 2. 6. 1911. (Inhaber: August Mlitz, Charlottenburg, Wilhelmplatz 3.) Gelöscht am 20. 1. 1912. 26e 47024 (M. 424 4) R.⸗A. v. 1901. (Inhaber: Karl Alwin Mucke, Dresden, Blasewitzer⸗ straße 36.) Gelöscht am 20. 1. 1912. 42 142941 (B. 22469) R.⸗A. v. 12. 5. 1911. (Inhaber: Carl Breiding & Sohn, Soltau [Hannoverl.) Dem Warenverzeichnisse sind folgende Zusätze gemacht worden: Klasse 21 „ausgeschlossen sind Gold⸗Politur⸗ und Baroque⸗Leisten, Rahmen aus diesen Leisten“. Klasse 27 „ausgeschlossen sind Bilderkartons und Rahmen aus Pappe“ am 22. 1. 1912. 16b 99528 (M. 10640) R.⸗A. v. 6. 8. 1907. „ 104486 (M. 10888) „ „ 11. 2. 1908. (Inhaber: F. J. Mampe Stargarder Spritfabrik Star⸗ garder Likörfabrik Ur⸗Mampe, Stargard i. Pom.) Ge⸗ löscht am 22. 1. 1912. 38 112219 (P. 6394) R.⸗A. v. 1. (Inhaber: Fa. L. Przedecki, Berlin.) 22. 1. 1912. 2 65153 (T. 2518) R.⸗A. v. 12. 1. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗ Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ wein, Spirituosenessenz, Spirituosen, Likörextrakte, Wein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig. Essigessenzen, Selterwasser, Sauer brunnen, Schmieröle, Erdöl, Knochenöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierspeisefett, Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beeren früchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebsextrakte, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas, natür⸗ liche und künstliche, Casein, Konservierungspulver, Am⸗ moniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Alaun, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Zündhölzer, Pilze, Badesalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert ge⸗ löscht am 13. 1. 1912. 42 65271 (T. 2819) R.⸗A. v. 19. 1. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ wein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likör⸗ extrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuter⸗ wein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Frucht⸗ öl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierspeisefett und Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleisch⸗ waren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Krebsextrakte, Kaviar, Fruchtaromas natürliche und künst⸗ liche, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinstein⸗ säure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, Vaseline, Wachs⸗ lichte, Stearinlichte, Wichse, Putzvomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten gelöscht am 13. 1. 1912. 42 65384 (T. 2588) R.⸗A. v. 22. 1. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Schrot von Körnern und Hülsen⸗ früchten, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppen⸗ tafeln, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuter⸗ wein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Frucht⸗ öl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Margarine, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Fruchtaromas, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Sal⸗ peter, Ather, Schwefeläther, Naphthalin, Soda, Pottasche, Lauge, Alaun, Wachslichte, Stearinlichte, Leim, Zünd⸗ hölzer, Pilze, Futtersalz, Riechsalz, Badesalz, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak gelöscht am 13. 1. 1912. 42 65922 T. 2710) R. A. v. 5. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle, Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Porter, Ale, Spirituosen⸗ essenzen, Liköre und Likörextrakte, Traubenwein, Schaum⸗ wein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauer⸗ brunnen, ätherische Ole, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleisch⸗ präparate, Suppenwürze, Gemüse, Krebse, Kartoffeln, Kohl, Austern, Krabben, Fische, Kaviar, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Casein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefel⸗ blüte, Naphthalin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ blau, Soda, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und
22. 1.
232.
12. 1908. Gelöscht am
Geflügel, frisch und konserviert gelöscht am 13. 1. 1912.
42 65923 (T. 2770) R.⸗A. v. 5. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Branntwein, Spiritus, Likör und Likörextrakt, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Süuerbrunnen, ätherische Hle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Premier jus, Tierspeisefett, Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süß⸗ holz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Casein, Konser⸗ vierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Soda, Borax, Alaun, Vaseline, Wachslichter, Stearinlichter, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel frisch und konser⸗ viert gelöscht am 13. 1. 1912. 42 65924 (T. 2712) R.⸗A. v. 5. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Spiri⸗ tuosenessenzen, Likörextrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Hle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierspeisefett und Pflanzenspeise⸗ fett, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beeren⸗ früchte, Krebse, Fische, Kaviar, Casein, Konservierungs⸗ pulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Wasch⸗ blau, Soda, Pottasche, Lauge, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel frisch und konserviert, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ retten gelöscht am 13. 1. 1912. 42 66344 (T. 2658) R.⸗A. v. 16. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Speiseschrot, Futter⸗ schrot, Hülsenfrüchte, Mutschelmehl, Senfmehl, Bier, Porter, Ale, Branntwein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likörextrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig und Essig⸗ essenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Hle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Fleischwaren, Wurstwaren, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Casein, Konservierungspulver, Ammoniak, Wein⸗ steinsäure, Salpeter, Äther, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Borax, Alaun, Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konser⸗ viert gelöscht am 13. 1. 1912. 42 66508 (T. 2804) R.⸗A. v. 23. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Hle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Premier jus, Tierspeisefett und Pflanzenspeisefett, Mar⸗ garine, Fleischwaren, Wurstwaren, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas natürliche und künstliche, Casein, Konser⸗ vierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel frisch und konserviert gelöscht am 13. 1 19192 42 66597 (T. 2894) R.⸗A. v. 23. 2. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Schrot von Getreide und anderen Gewächsen, Hülsenfrüchte ete., Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Branntwein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likörextrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauer⸗ brunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß, sowie zum Backen und Braten, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Krebsextrakte, Kaviar, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefel⸗ blüte, Naphthalin, Paraffin, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ blau, Soda, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert gelöscht am 13. 1. 1912. 42 67012 (T. 2787) R.⸗A. v. 8. 3. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ wein, Liköre, Likörextrakte, Essig, Essigessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Benzin, Petroleum, Fleischwaren, Wurstwaren, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Pottasche, Alaun, Wachslichte, Stearinlichte, Leim, Zündhölzer, Pilze, Vieh⸗ salz, natürliche und künstliche Versüßungsmittel, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, ausgenommen Wasser⸗ geflügel gelöscht am 13. 1. 1912. 42 67013 (T. 2529) R.⸗A. v. 8. 3. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗ Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Brannt⸗ wein, Spirituosenessenz, Spirituoseg, Liköre und Likör⸗ extrakte, Wein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Schmieröle, Vaselinöl, Senföl, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Knochenöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppen⸗ würze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kar⸗ toffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Waschblau, Pottasche, Alaun, Vaseline, Wichse, Putzpomade, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Wild und Geflügel frisch und konserviert gelöscht am 13. 1. 1912
42 67229 (T. 2841) R.⸗A. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Stärke, Kleie, Schrot von Getreide und anderen Gewächsen, Paniermehl, Mutschel⸗ mehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppen⸗ tafeln, Bier, Porter, Ale, Spiritus, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Fruchtöl,
v. 15. 3. 1904.
Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Premier jus, Tierfett und
Pflanzenfett zum menschlichen Genuß, sowie zum Backen und Braten, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleisch⸗ präparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Kasein, Konservierungs⸗ pulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Schwefel⸗ blüte, Schwefeläther, Ather, Naphthalin, Paraffin, Seife Seifenpulver, Waschblau, Soda, Pottasche, Leim, Zünd⸗ hölzer, Pilze, Badesalz, Speisesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert gelöscht am 13. 1. 1912 42 67360 (T. 2713) R.⸗A. v. 22. 3. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Ale, Porter, Brannt⸗ wein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likör⸗ ertrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuter⸗ wein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Frucht⸗ öl Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierspeisefett und Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleisch⸗ waren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Krebse, Fische, Kaviar, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Wein⸗ steinsäure, Salpeter, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffin, Waschblau, Soda, Pottasche, Lauge, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten gelöscht am 13. 1. 1912. 42 67503 (T. 2545) R.⸗A. v. 25. 3. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Schrot von Getreide und anderen Gewächsen, Hülsenfrüchten ete., Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Branntwein, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likörextrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selterwasser, Sauer⸗ brunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß, sowie zum Braten, Backen ete’, Margarine, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleisch⸗ präparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungspulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Schwefeläther, Ather, Schwefel⸗ blüte, Naphthalin, Paraffin, Pottasche, Borax, Alaun Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Leim, Zünd⸗ hölzer, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel frisch und konserviert gelöscht am 13. 1. 1912. 42 67415 (T. 2835) R.⸗A. v. 25. 3. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle.) Für Kartoffelmehl, Grieß, Gra pen, Grütze, Kleie, Schrot von Getreide und anderen Gewächsen, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Branntwein, Spiritus, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Liköre und Likörertrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig und Essig⸗ essenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen, ätherische Hle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Premier jus, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß sowie zum Backen und Braten, Margarine, Fleisch⸗ waren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln Kohl, Süßholz, Senf, Austern, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungspulver, Ather, Schwefeläther, Schwefelblüte, Paraffin, Seifen, Seifenpulver, Vaseline, Wichse, Putz⸗ pomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesalz, Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert ge⸗ löscht am 13. 1. 1912. 42 67665 (T. 2669) R.⸗A. v. 5. 4. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle). Für Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Traubenwein, Schaumwein, Kunstwein, Selterwasser, Sauerbrunnen, Petroleum, Premier jus, Tierspeisefett und Pflanzenspeisefett, Margarine, Fleisch⸗ waren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Gewächse, Beerenfrüchte, Krebse, Kaviar, Kasein, Wachslichte, Stearinlichte, Zündhölzer, Pilze, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Schnupftabak gelöscht am 19. 1912. 42 69030 (T. 3014) R.⸗A. v. 11. 6. 1904. (Inhaber: Harry Trüller, Celle). Für Kartoffelmehl Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗Schrot Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Bier, Porter, Ale, Brann⸗ wein, Spirituosen, Sptrituosenessenzen, Liköre und Likör⸗ extrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchtwein, Kräuter⸗ wein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, ätherische Ole, Terpentinöl, Fruchtöl, Benzin, Gewürzöl, Petroleum, Spiritus, Premier jus, Tierspeisefett, Pflanzenspeisefett, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Süßholz, Senf⸗ Austern, Krabben, Fische, Krebsextrakte, Kaviar, Frucht⸗ aromas, natürliche und künstliche, Kasein, Konservierungs⸗ pulver, Ammoniak, Weinsteinsäure, Salpeter, Ather Schwefeläther, Schwefelblüte, Naphthalin, Paraffim, Seife Seifenpulver, Waschblau. Soda, Pottasche, Lauge, Bora⸗ Alaun, Vaseline, Wachslichte, Stearinlichte, Wichsse, Pu⸗ pomade, Leim, Zündhölzer, Pilze, Riechsalz, Badesah Viehsalz, Wild und Geflügel, frisch und konserviert, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten gelö scht af 13. 1. 1912. 42 151751 (Sch. 14600) R.⸗A. v. 8. 12. 191741. (Inhaber: Schneider & Co., Hannover. Für Beürsten waren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, TPichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ um Gerb⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätz zut Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder) und Schypleif⸗ mittel gelöscht am 22. 1. 1912. .
Erneuerung der Anmeldung.
Am 11. 12. 1911. 3 b 53211 (H. 7208). Berlin, den 30. Januar 1912. “ Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P Stankiewiez’ Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
Königlich Preu
des öffentlichen Anzeigers seinschließlich der unter Nr.
er R
1
eichsanzeiger
ßischer Staats
Inhaltsangabe zu Nr. 5
machungen), betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng für die Woche vom 22. bis 27. Januar 1912.
der inserierenden
2 veröffentlichten Bekan
esellschaften,
Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
des Reichs⸗ und Staats⸗ anzeigers
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft ..
Aktienbrauerei Feldschlößchen .. .. 8 ge. Feibeneh ee eaeen⸗ “ Ges. Bremerhütte Kirchen a. Sieg . Akt. Gef. 8 Akt. Ges. für Bauwoll⸗Industrie ... Akt. Ges. für Boden⸗ Elsaß⸗Lothringen ...
und Kommunal⸗Kredit
1
„Drukarnia Dziennika Poznanskiego“-
n
Akt. Ges. für chemische Produkte vorm. H. Scheide⸗
mandel.
Akt. Ges. für Leinengarn⸗Spinnerei u. Bleich
(vorm. Renner W 1“ Akt. Ges. für Neuburger Kieselweiß . . . Akt. Ges. Hahn für Optik und Mechanik Akt. Ges. Lauchhammer ..
Akt. Ges. Adolf H. 11411e*“ Akt. Ges. Paulanerbräu Salvatorbrauerei
Akt. Ges. Schwimmbad Freudenstadt. Aktien⸗Mälzerei Neustadt a. d. Haardt Aktien⸗Malzfabrik Sangerhausen . .. Allgemeine Fleischer⸗Zeitung A.⸗G. . .. “ etroleum⸗Industrie A.⸗G. . Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & C
Armour & Company A.⸗G.
Neufeldt Metallwarenfabrik u.
.
o. A.
erei
G.
August Loh Söhne A.⸗G. für Militärausrüstungen
8
Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt A.⸗G.
1u“
11“
9 8 8 1“ 10. Rastenburg⸗ Gerdauen-— Fried
8
Weidenau a. Sieg
land
Straßburg i. E.
—
Aachen Minden Berlin
Posen
Bocholt
Berlin
Röhrsdorf Bittenbrunn Berlin Riesa
Elbing München
Freudenstadt
Neustadt a. d. H. erhausen erlin
Aplerbeck
Hamburg Berlin
Regierungsbezirk Gumbinnen.
†- Niederung ..
6. Oletz
“
ck— Johannisburg
* 2.
.
.
Generalversammlung Aufsichtsrat Generalversammlung
Aufsichtsrat
Generalversammlung Generalversammlung
Bilanz, Aufsichtsrat Generalversammlung
Bilanz, Aufsichtsrat Aufsichtsrat Fusion, Umtausch der Aktien, Bezugsrecht Bilanz Zusammenleg. v. Akt., Gläubigeraufford. Zusammenleg. v. Akt., Gläubigeraufford., Bezugsrecht Bezugsrecht, Gläu⸗ bigeraufford. Bezugsrecht Aufsichtsrat
23 26 24 25 25 23
26 21 25 21 21 26 21 21 24 25 21 21 24
23
24 235
11“
15 494
Nehbel Mor Dr. Rezepniko Haase
Krix Barczewski Haase Gyßling Dernburg
Maul Marcionini
Kopp von Moltke Hofer Reidies
Graf von Ka
von Lentzke Hofer
Dr. Brandes
—
Siehr 1 Vormauer Lübbring
von Brederlow
nitz
hartei, Wirtsch. Vgg. = Wirtscha nokrat, Els. = Elsässer, Lothr.
il der für dieselben
Hauptwahl
ftliche Vereinigung, Ztr. = Zentrum, Natl. = Lothringer, b. k. F. = Fraktionslos.
abgegebenen gültigen —
— —
a2.
Stimmen sind fett gedruckt.
Kons Fort. Soz.
„ 3
Soz. 8 . Fort. t. Konf. 8 Ztr. ch irtsch. Vgg. (Christk.9.)
Ztr. Soz. Fort. Vpt
9 358 7 078
49 22 756 7 941 V 6 748
694 27
18 986 1 261 398 173 53
15 871
10 480 487 183 26 41
—— 15 410
Schwabach
S Strekiet 7399
Kous. Fort. Vpt.
Bartschat .“ Fürst zu Dohna⸗Sch obitten
1“
7 ort. Kons
—
11 905
12 229 7 915 1 082
423 2
21 651 12 205 6 746 408 110 40
45
Fort. Vpt. Npt. Soz.
Konf G Fort. Vpt. Natl.
——
20 9
10 198 7 833 6 251
419 5
10 032 6 216 2 964
8
19 220 7 902 5 870 4 739 3 200
G 6 21 717
14 003 6 190 705 19 I7 6 844 6434 289 15 1858
15 000 9 916
Siehr
Dr. Brandes Fort. Vpt
Kons.