Rottenburg, Neckar. [96459] Wiesbaden. [96467]] Heiler, Oekonom in Biburg, Stellvertreter des Vor⸗ Herne. Bekauntmachung. 96510] K. Amtsgericht Rottenburg a. N. In unser Handelsregister A Nr. 17 wurde heute stehers, 3) Otto Hartleitner, Mühlbesitzer in Kreppen, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter In das Handelsregister, Abteilung für Einzel. bei der Firma! „Quisisana Hotel Pension 4) Andreas Gah, Oekonom in Kreppen, 5) Thomas Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Alter firmen, wurde heute bei der Firma Gustav Kalbfell Restaurant Cafe Ludwig Roser“ mit dem Sitz Müller, Oekonom in Biburg. Ostpreußischer Bauverein „Gott mit uns in Mössingen eingetragen: in Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während e. G. m. b. H.“ in Herne eingetragen worden, Der Firmeninhaber Gustav Kalbfell ist am Dem Kaufmann Adolf Illies zu Wiesbaden ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 22. Februar 1911 gestorben. Das Geschäft ist auf Prokura erteilt. “ Am 23. Januar 1912: gliedes, des Bergmanns Ernst Jeworski in Herne die Witwe Katharine Kalbfell, geb. Rall, in Mössingen Wiesbaden, den 22. Januar 1912. 1) Bei „Darlehenskassenverein Weil, ein⸗ der Bergmann Samuel Szepan ebenda zum Vor⸗
übergegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Königliches Amtsgericht. Abt. 8. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter standsmitgliede Kesadlt “ “ 8 * 8 8 4 8 „ 9 8 C L 8 8 8 8 4 4 E1“ ö11““ —— Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weil: An Stelle BHerne, den 25. Januar te, G. 5 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ich G 1 - n „ 2 „ der errechtseintragsrolle, über Warxenzeichen,
Firma fortführt. Wöllstein, H 96095 Den 26. Januar 1912. 8 3 Geee; [96095] des ausgeschiedenen Sigmund Drexel wurde der Königliches Amtsgericht. 8 rauchsmuster, Konkurs ie Tari s ekanntmachun 5 8 8 3 1“ 11A1“ 7 rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma . . 2
8 Amtsrichter Benz “ 8 uuserem Handeregiier Nieelang 2 Prne Seazen Feäamn weß in Weil als Vorsteher in Eirdeshein. veheneruge vun. 1 loe⸗ 11 11“ chungen der ““ “ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Scheibenberg. [96460]] heute bei der Firma Christian s 2) Bei „. nskassen⸗Verein Schiltberg, In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der tr al⸗ and Isr U 812 D 8½ · R 1
Im Handelsregister ist eingetragen worden: in Sprendlingen folgendes eingetragen: 11“ Konserven⸗ und Präservenfabrik, e. G. m. en 12 2 egt er L 3 e t e el 1
D auf Blatt 279: 23. Januar 1912. Die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haßtpflicht“ mit dem Sitze in Schiltberg: An b. H. zu Bettrum eingetragenn An Stelle des as Zentral⸗ 1 Er. Max Meyer in Crottendorf, Inhaber: der Kauf⸗ y“ eaht. Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Limmer wurde der c Heinrich H“ 1 i he Selbstabholer ee ers eis eeagütge “ “ kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1
1 in Hoheneggelsen zum Vorstandsmitg geweẽ 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ Reichsanzeigscs uc deteeeeküch Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das “ 38363
ütler M. 1 Rappenz Gütler Martin Gröber von Rappenzell und an Hildesheim, den 25. Januar 1912. werden. F b vera 2 nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
mann Emil Max Meyer in Crottendorf. Angegebener 1 9 2 Geschäftszweig: Kohlenversand⸗, Kurz⸗, Galanterie⸗ der Firma, er fuͤhrt das Geschäft unter der alten Stelle des ausgeschiedenen Martin Paucker der
Tz 1 p
äft. Firma fort. Mü 5 8 önigliches Amtsgericht. I. ————ᷓᷓ—
“ Januar 1912. Die Firma „Der Ehefrau des Johann Strunk, Katharina geb. deeeeh Dinauer von Höfarten in den Vor⸗ Königliches Amtsgerich 8 Genossens ts . “ b ggssgenph — — - Louis Heitzig, vorm. J. G. Heitzig jr. in Ghe ge Prererg eral 1912 Augsburg, den 24. Januar 1912 1““ Konsum 21286029 8 af register. 8 — . B“ 88 g.n f Hohensalza [96306]
. ein, 23. Januar . 8 . 6 4 n den Vorstand de 8 8 is zum 10. Februar 1912. 8
Schlettausssite e Januar 1912. Die Firma Großh. Amtsgericht. K. Amtsgericht. b für Hirschberg und Umgegend e. G. m. b. H. 1 “ Mecklb. [96519] “ “ 8 196536] Festenberg, den 24. Januar 1912. Mamoögen der, eabn, , Hugo Zier in Scheibenberg ist erloschen — Bamberg “ [96504] ist an Stelle des Georg Aßmann der Eisenbahn⸗ 8. schafte e der aus dem Vorstand der Genossen⸗ A ntragung in das Musterregister des Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. II. f arie Przybylska, geb. Fry⸗ 89 ee. g See Worms. Bekanntmachung. [96096] . sekretär Frich Neumann in Hirschberg eingetreten 8 schaftsmolkerei Alt Bukow e. G. m. u. H. aus⸗ Amtsgerichts Bochum am 28. April 1911: Uhr⸗ 4 8 L . zowska. aus Hohensalza wird heute, am 25. Ja⸗ cheibenberg, am 24. Januar . Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Hirschberg in Schlesten, den 24. Januar 1912. . Feschiedenen Lehrer Heinrich Bull in Bantow und macher Karl Todtenhagen in Bochum, ein Friedland, Meckln. [96338]) nuar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursber⸗ . Erbpächter Joachim Schnäkel in Teschow sind der Paket mit 4 Mustern für Verbindungsarten von Ueber den Nachlaß des Schmiedemeisters fahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser in Hohen⸗
salza ist zum Konkursverwalter ernannt. Gffener
Offener Arrest mit Anzeige⸗
Im Genoössenschaftsregister wurde heute eingetragen
Königliches Amtsgericht. Firma „Anton Barabandi“ in Worms einge⸗ bei der Firma St. Johannes⸗Spar⸗ u. Credit⸗ 4 1 G tsgericht. . 8 6 5 1 1 8 1 1“ tragen: Verein Schwürbitz, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amteg Erbpächter Ludwig Wöst in Alt Bukow und Münzen für Damenhandtaschen aus Münze (Agenten) W. Prehn in Friedland i. Schwerin, Mecklb. [96461] Die Firma ist auf Anton Barabandi Witwe, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwür⸗ of. Genossenschaftsregister betr. [96513] Johann Voigt in Teschow als Vorstankonnscaühaee In⸗ und Auslandes sowie Ebter ist heute, am 27. Januar 1912, M . 2elng. Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung In das Handelsregister ist heute zur Firma Elcfabeth geb. Fuldner, in Worms übergegangen. bitz: Georg Dümlein und Andreas Kremer sind auss „Schönbrunner Spar⸗ und Darlehuskafsen⸗ zum Genossenschaftsregister eingetragen. rund, oval, durchbrochen, gepräagt oder alatt, Ge⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsdiätar der Konkursforderungen bis zum 14. Februar 1912. Friedrich Zörn in Schwerin i. M. eingetragen: Dem Kaufmann Karl Barabandi in Worms ist dem Vorstande ausgeschieden und für sie bestellt zum Verein, e. G. m. u. H.“ in Schönbrunn, A.⸗G. MNeubukow, 25. Januar 1912. 8“ schäftsnummern 1, 2, 3, 4, plastische Erzeugnisse Krüger hierselbst. Erste Gläubigerversammlung am Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Das Handelsgeschäft ist von den Erben des FIn⸗ Prokura erteilt. Vorsitzenden der bish. Stellvertreter Andreas Söllner, Wunsiedel: Für Joh. Gg. Lang, Joh. Saalfrank Großherzogliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April, Vor⸗ S. März 1912, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ fungstermin am 24. Februar 1912, Vormittag habers der Firma verkauft an den Kaufmann Carlꝗ Worms, den 26. Januar 1912. Sattler, zum Stellvertreter Georg Pogel, Rauh⸗ und Andr. Stock nun die Landwirte Karl Barth⸗ Neuss Bekanntmachun fgg: mittags 10 Uhr 55 Minuten. M.⸗R. 70. termin am 8. März 1912, Vorm. 11 Uhr. 10 Uhr. Lüth in Schwerin i. M., der es unter der bisherigen Großherzogliches Amtsgericht. warenhändler, und zum Schriftführer Georg Fleisch⸗ mann und Johann Flügel in Schönbrunn und Gast⸗ 8 ekanntmachung. 520] Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis Hohensalza, den 25. Januar 1912 Fermn⸗ ”994 u““ —I“ — [96468] g. alle in e 1 wirt Johann Köstler in Tröstau, Beisitzer. Nr. 35 8 8E“ heute K 9 zum 22. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. w 5), 27. Januar .“ n. 1 1 rg, 1912. 1 3 eeean b inigung in der Frie 8 e — u 8 2 es Amtsgericht. 8 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist heute “ enc. Anisgeri 3 1 Schneider⸗Innung für Neuß und nm egend on ürse. “ 58. äse en Januar 1912. MieJ. Konkurs roßherzogliches g ; b . sgerich 1 K. Amtsgericht. 8 3 gegend, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2 verfahren. [96336] bei der Firma „Niederrheinische Käsefabrik G. — “ v’“ ngetragene Genossenschaft mit beschränkter eckum. Konkursverfahren. [96356] 3 v11““ Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Celle. [95650] Rolzminden. [96514] Haftpflicht mit dem Sitze in Neuß⸗ folgendes ein⸗ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters 16“ 1 “ [96325] Rößler in Kiel, Eichhofstraße 21, wird — ermögen des Maurermeisters Fritz heute, am 29. Januar 1912, Mittags 12 Uhr,
sel. Maas Menzelen“ folgendes eingetragen worden: 8G 8 . 1 b Schwetz, Weichsel [96462] 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute, BIm hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei getragen worden: Bernhard Niemöller zu Beckum wird heute, am ; . 29. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr 25 Min., Heitmann im Kirchspiel Garding ist heute, am das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist
d sregi A ie Firma Ernst Die Prokura des Kaufmanns Alfons Maas ist dg 2 11.“*“ als deren 8 erloschen. unter Nr. 18 zur Firma „Landwirtschaftlicher dem Consumverein, e. G. m. b. H. in Bevern Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. No⸗ t rchsp Consumverein, e. G. m. b. H., Altencelle in eingetragen, daß der Bahnarbeiter Fr. Lott aus dem vember 1911 sind die §§ 2, 3 und 36 des Statuts das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ 26. Januar 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ der Gerichtsvollzieher a. D. Claussen in Kiel, So hien⸗
geändert. schuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
ber d t t t daselbst ein- Der Kaufmann Alfons Maas ist in das Geschäft C. 8 den ha eer der Gastwirt Erns Lau erhahn as 1b als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Liquid.“ eingetragen worden: Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle für die 8. . 1 b Neuß, den 26. Januar 1912. Der Rechtsanwalt Bomke zu Beckum wird zum Kon. Dagemann in Tönning. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1. März 1912. Anmeldefrist bis 30. März 1912.
getragen worden. Die Firma betreibt ein Kolonial⸗ h haf 4 SE Genoss — 1 sen Gastwirtschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Zeit vom 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1914 6. Ja ac 1 11 “ d gn v Nanten, den 10. Januar 1912. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ der Rangierer a. D. Erich Jäger in Bevern in den Königliches Amtsgericht. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis frift bis zum 15, März 1912 Anmeldefrist bis zum Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. loschen. Vorstand gewählt ist. eustadt a. Rübenberge. zum 14. Februar 1912 bei dem Gericht anzumelden. 120 März 1912. Erste Gläubigerversammlung: bigerausschusses und wegen der Angele heiten . — 2 — Cellee, den 24. Januar 1912. Holzminden, den 25. Januar 1912. e““ In das biesige Gensssenschoftsregister ist b 1 Es wird zur Beschlucfassung über die Beibehaltung des 26. Februar 1912, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ §. 132 Konkurgordnung den 3. März cn 129 ehnspere. 8-Hehe „Heauag Genossenschaftsregister. ““ v ͤ!ͤ %%h Ceee“ 89. ö““ [96501] 1A1“ ist ““ ’ 8 “ 1 und eintretendenfalls Uber die in 8 1grdarschases Garding, den 26. Januar 1912. 11 ½ Uhr. 5. April 1912, Vormittag Sonneberg im hiesigen Handelsregister eingetragen 8 w b. 8E1“ „Hengsthaltungsgenossenschaft Delmenhorst, 11X“ ist bei C“ dem Vorftande ausgeschieden und G Bebt 8 Pesadeneng, ö“ Ses G i Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. warden, e ftände aus dem hicherigen Geschäfts⸗ schaft mit Leigecber9;. ,. vernpehscht in Gleisen. Anßzetragene Shengsfenschaft mrit beschrankter nossenschaft „Rolnir“, Einkaufs. und Absat⸗ Beranag Wilheln Hoffmüller gewählt worden it. Zu. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Reber das Benezantontursperfahren. 9g9011 Lenprig. [963391 berDih Außenstände aus Zem ficherigen Karfanenn berg in das Genossenschaftsrkgilter eingetragen. Nach “ 1s H“ Verein e. G. m. b. H. in Stendsitz heute ein⸗ geönt dg 11“ 1912. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Aumann in Ferfaleeet Kaufmanns Otto Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Hermann Eichhorn nicht mit übergegangnn. dem am 11. Januar 1912 errichteten Statut ist durch Erw bung geeigneter D chen ste und Ver⸗ getragen worden: 8 gliches Amtsgericht. BA. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 10. Januar 1912, V üttags 8e wird heute, am Martha Marie verehel. Vormann in Leipzig⸗ Eonneber den 26. Januar 192 GSegenstand des Unternehmens der Betrieb eines wendun “ die ga Der § 5 des Statuts ist dahin abgeändert: 8 Pless. [95121] mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur verfahren eröffnet. Der nnge 12 Uhr, das Konkurs, Lindenau; Kuhturmftr. 23, wird heute, am 27. 8a 8 1 Amts ericht Abt. 1 SSpar⸗ und Darlehensgeschäftes. Der Vorstand, be⸗ Die CC“ beirägt 1000 ℳ. Die höchste Die Genossen unterliegen einer beschränkten Haft⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, wird zum Konkursverw kt aufmann Plumpe hier nuar 1912, Vormittags 412 Uhr das Konkurs 8 stehend aus fünf Mitgliedern, vertritt den Verein Zahl der Geschäftsanteilen 3. 8 Se; Sierchebe ir Heftoficht daet 1“ SG ““ “ 88 Därlehnäkaffenverein ““ “ verabfolgen oder rungen sind bis zum 8 G“ 188oo I“ “ aufmann Paul esichtli 3 1 sdie Verbindlichkeit der Genossen Al un⸗ . G. m. u. H. am 22. Januar 1912 ei „ ga e Verpflichtung auferlegt, Geri Es wi be 8 halck in Leipz Harkortstr. 7. ist e Handelsregister X ist heute bei N19egn ge el hcgun hates eichelegsanet Mafgabe de⸗ h 8ö 5 .“ ee Pooc. mittelbar ihr selbst gegenüber wie auch ihren worden, daß an Stelle des Vorftebech Fosen een dem Besitze der Sache und von ö zuneen⸗, 88 wird zur Beschluß⸗ bis zum 17. Febrüar 1972. Mgreb-. un2 edeeg Föͤma The Frand in Stettin) eingetragen: Die Die delchafrsgesse n zatsperbindiich in der velehe gandene dheren, anre e ere. ) ——sGlubigern gegenüber beträgt 100. ℳ (eintausend der Gärtner Peter Galuszle in etwiane in dor für welche sie aus der Sache abgesonderte Bestie. di Wahl eine! adne eehngalges eennten oder kermin am 28. Februar 1912, Vormittags. Güten it erloschen. Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur: Das Statut datiert vom 30. Dezember 1911. Vehahtaunc 1““ Geschäftggntei- Per G Vorstand . u 8 higsung b “ Bestellung eines 1“ 1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum Stettin, den 25. Januar 1912. 8 des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Bescha (at. eträgt 50 ℳ (fünf; “ mtsgeri öleßz. zum 21. Fl 88 912 Anzeige zu machen. tretendenfalls über die im 8 132 d 1 ru . . 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ügen. Die Bekanntmachungen werden unter der der Genossenschaft im Delmenhorster den L Fer sse sähhr cch Posen. 196522] Königliches Amtzgericht in Beckum. ordnung bezeichneten Gegenstände 78 8 Pencure⸗ Königliches Leipzig, Abt. I A¹, Shrecehäsbe ahal Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstands. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 22 8 8 82g öee 8 9 zahlen. In unser Genossenschaftsregister Nr. 78 ist bei ders Berlin. 1— [963507 der angemeldeten Forderungen auf den 6. Februar den 27. Januar 1912. Traunstein. Handelsregister. [96553] mitgliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in nossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ chäftes W““ z Firma „Rabatt Hermes e. G. m. b. H.“ in Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Magdeburg. [96333 München veröffentlicht. Die Vorstandsmitglieder . Posen eingetragen worden: Isidor Fadenhecht in Berlin, Turmstr. 73, ist zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ueber das Vermögen des Kaufmanns C 8 heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Personen, welche eine zur Konkurszmasse ge⸗ Gölz zu Magdeburg, Vikt riastraße 15 cist
Offene Handelsgesellschaft: J. N. Kreiller. G folgen. Zugleich ist üß G. G. § 49 beschlossen: Sitz: Traunstein. Prokura des Anton Uhl gelöscht. sind: Klein, Michael, Bauer in Gleißenberg, Vor⸗ Kie Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Zugleich is gemäß 1“ 1““ Durch Beschluß der Generalvers — Lraunstenn den 2 Januar 1912. . “ Bierl, Heinrich, Bauer in Gleißenberg, stunden auf der Gerichtsschreiberei von jedem ein⸗ 11) einem einzelnen Interessenten Kredit zu er 22. November 1911 ist das “ — Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ am 29. Januar 1912, Nachmi teilen höchstens bis zur Höhe von 1000 ℳ (ein⸗ 8 V geändert in § öffnet. (Aktenz. 83 N masse etwas schuldi rs⸗ . 912, Nachmittags 1 ½ Uhr, das (Vorstand), § 13 (Sitzungen des Aufsichtsrats), (Aktenz. .34. 12.) Verwalter: Kaufmann chuldig sind, wird aufgegeben, Keeckehaberssah en eröffnet und der offene Arrest er⸗
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Stellvertreter des Vorstehers; Schmid, Florian, gesehen werden. 1 1“ nd 8 Bäcker in Gleißenberg; Mühlbauer, Anton, Söldner Delmenhorst, den 24. Januar 1912. tausend T kark) und § 18 (Bekanntma 22 (Eintri Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. „Inichts an den Gemeinschuldner zu v lassen örder kurs ag.; in Ried; Dobmeier, Konrad, Söldner in Gleißen⸗ 1 s win athe Abt. I. 8 EEEö““ höchstens 100 000 ℳ . 1“ ET1ö1ö13“ 1 8 Fertarzeedermae, b.587 g. zuphnr. ang 8 Vechilaira 9b 8 düst n Eecnnangs rhhersuörgnaafeaz Füufaen 8 25 4 3 2⸗ 2 1912. rste ä sar 28 e er ache u 9 ige⸗ fri 154 8 85 8 9. Demmin. [96506] Endlich ist die Genossenschaft der Bank ludowy ö“ 111“ bruar 1912, ge se ee dnh 8 C“ Gache e easLae ee ceis 188 Erst⸗ gt; Anmeldefrist zum 27. Februar 1912 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis F. 1912, Vorm. 10 ½ Uhr. d. 3
E
Ueckermünde. Bekanntmachung. [96465] 8
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma berg. 8 C. Mentzel & Co in Torgelow eingetragen Die Einsicht der Liste der Genossen während der 1 in Stendss bge tz 8 g Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. “ . V. 88 e. h 8 3 H. 29 1“ 8 sitzenden des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter termin am 2. April 1912, Vormittags 1 In die Gesellschaft sind als persönlich Seg T“ Fecnghe ericht kafse en.:9g, Genossenschaft Die Vorstankomilglieder Leopold von Pikarski, e An Stelle des ausgeschiedenen Casimir 1.. . vW“ 1““ * K Fnofichas 8 esh. mne den. “ Gesellschafter eingetreten: Schlosser Franz Schallock, 8 g gisterg mit beschränkter Haftpflicht, zu Utzedel ist heute von Jakusch und Stolz sind ausgeschieden und an in Ir eransegufnenhn Martin Nowak in Posen Arrest mit Anzeinepflicht 8 8 bmmer 1119 u“ “ “ Macgdfühangh; “ Ab1. 8 lt. 2 8 n, Schleswig. 6547 8 e.eesxacab-essaa.b 188 Konkursverfahren.⸗ 196547] manehen. [96531
ormer Hermann Zech, Tischler Otto Erdmann, Aschaffenburg. Bekanntmachung. [96503]] ein af — b gkusch und Sto ¹ . 1 . 8 82 12 getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ihre Stelle Rentier von Borowski, Kaufmann S- I 8 b 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Ueber den Nachlaß des am 26. November 1911 in K. Amtsgericht München. Konkursgericht
n,nascaoüösbenafzee . Hadersleben, seinem letzten Wohnsitze, verstorb Am 29. Januar 1912 . . . enen ₰ 912, Vormittags 11 ÜUhr,
Tischler Karl Rupp, Former Hermann Neuendorf, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pächte b 8 1— 3 . 1 e 9 pächters Franz Eichblatt der Amtsvorsteher August / Wroblewski gewählt. “ Fenn Rratcsscraner Feis Rhenden “ 1113““ zu . ist. — Karthaus, u 191 8 8 98 “ Mark. [96523] werlin Sadersleben. 1n 28 Rud 2 8 . ni 8 5 emmin, de 1 önigliches tsgericht. n unserem Genossen zregi ist bei 8 ) . 8 iehkomm ärs J 8 wurde übe 2 Former Otto Berkholz, Buchhalter Richard Walter, neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: 9 8 Königliches Amtsgericht. v“ 6““ Nr. 7 Uge 1“ Ueber das Vermögen des Schuzwarenhi.heecn ist am 22. “ Feusen, gangea.ee8., .. des Samen⸗, und 1111““ ö hehüast nerc ceeh eh e .en e“ 2* . Heimland, e. G. m. b. H.“ in Gut Lhnlc0 Fablo enn⸗ zu Berlin, Frankfurter Allee 167, ist Konkurs eröffnet. Verwalter: Withelm obree der bücher in Wrümchen. Mohnung Fendeße 85 — 3 b G lich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die Duisburg-Ruhrort. 3 Fee 1 folgendendes eingetragen worden: eute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Hadersleben. Anmeldefrist bis zu schäftslokal Frauenstraße d “ der Buchhalter Richard Walter außer den Gesell⸗ z iche annt lg ter d ekanntmachung. E. G. m. u. H. in Bad Schönfließ N. M. ist heute 9—. ar 1 richt Berlin⸗Mi 8 nsgtichen afte⸗ „Anmeldefrist his zum 12. Februar auenstraße 8, der Konkurs eröffnet enkFween el und Gatiennann befugt “ C“ Genosge⸗ “ 88 bei der Duis⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle E11“” Genossenschaft erfolgen e ö “ eröffnet. Calzun 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner 88 August Klein in München, Ueckermünde, den 22. Januar 1912. 8* b 8 8 1 ilchve . der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Restaurateur zim Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, Frist z gö gstermin am 20. Februar 1912, Vor⸗ Kanzlei: karimilianeplatz 17, zum Konkursverwalt 7,Ja sstandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbands⸗ burg⸗Meidericher Milchverwertungsgenossen⸗ ace mitg sster Karl Warh Neuwied. üufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ mittags 10 ⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzei bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist i alter Königl. Amtsgericht. skkundgabe (München). Der Vorstand besteht jetzt schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Friedrich Gerbsch und öö“ hen 4 Rheinsberg (Mark), den 23. Januar 1912. rungen bis 11. März 1912. Erste Gläubigerver⸗ frist bis zum 14. Februar 1912. nzeige⸗ Richtung bis zum 19. Februar 1912 UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [96092 8¼ 1“ E E’ “ Haftpslicht in Duisburg⸗Meiderich 9 8 E111“ vähr Heöhner 8 Königliches Amtsgericht. e 8 27. Februar 1912. Vor. Hadersleben, den 22. Januar 1912. szur Anmeldung der Konkarssorbee In das Handelsregister wurde steute eingetragen: Höfstädten. b.e4“ Wilhelm “ ist aus dem Vorstande aus⸗ Schönfließ N. M., als neue Vorstandsmitglieder schivelbein.. — [96524] 1918, “ 1“ Königliches Amtsgericht. e Zianeh. g⸗ Zustiigebäudes an der 1 Di ö“ Caecnien e1 In⸗ Ufschaffenburg, 23. Januar 1912. geschieden und an seiner Stelle der Milchhändler gewählt. 5 In unser Genossenschaftsregister ist bei der gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Namburg. Konkursverfahren. [96340) Wahltermin zur Beschlußfäf einschließzich. h 2 ’1 Rob vt-r sch Fabrikant in Stutt daer K. Amtsgericht. Wilhelm Nehles in Duisburg⸗Meiderich in den Königsberg N. M., den 18. Januar 1912. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Zimmer 143. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ anderen Verwalters Wrseung über die Wahl eines Prokuristen: Gottob Honold Stutt⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [96502] Seee Peüsectt ö “ 5 Königliches Amtsgericht. Iehegeg. eisgenseenen 8 11b “ 8 Ee seenns in be- Tobiasen & Christensen, ausschusses, dann über die in gden s 9 28 1 vehghe garh. Ung. 135021] Vorstand ausgeschieden und an seiner elle der MNeer „Sachsen. 96517 Feingetragen: uber erlin, den 29. Januar 1912. rrenmoden, Hamburg, gr. Blei 9 „ und 137 K.⸗O. 3 § 132, 4 Pers 1111““ 788 aes hetseie ö ö“] Rcftienpaöcs üsn den s Anf „Breat egh 1 1““ 17] sennenberg 1 en angaschieden 1 Der v“ Königlichen Amtsgerichts Seee 278, heis⸗ Khalüchen er 20 gemeine Prdeedeatzeesc e 8 25 fns Kaufmͦ 3 is 8 ischb 8 ählt. Di n⸗ er Spar⸗ ss f SeIe v gewählt worden. erlin-⸗Mitte. Abt. 154. nkurs eröffnet. erwalter: beeidigter Bücher⸗ bruar 1912, V 8 Sa. ser. Kaufmann in Stuttgart. Je zwei Prokuristen sind Haftpflicht in Bischbrunn. Die Vorstandzs⸗ seoeruß er⸗ JI“ urch De⸗ Tettauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 2. J 3 eesesecea Art beeidigter Bücher⸗ „Vormittags 9 Uhr, im Zimmer zur Zeichnung der Füema berechtigt. 8 Johann 8 Wei rich und Valentin 1“ vom 15. Januar egarage; S. neit ee Beealähhes Aatenenat. EE1“ HogFereverfahren. [983301 “ une tgur. Hamele Aöolpbheplat, 8. W des Justizgebäudes an der “ — 9 ür . 5 . . ; 8 NM 38*0 ¹ 8 G 8 7 8 1 „ ) 8 ———— 8 8 7 825 ; 8 18 . . Aen 2), Z8. den gnse saagf a Wangleon Gesen. der etigepaner eecohs lZehzagl Gegkert. nns ster 1h Meüchhändler, jetzt Koloniꝛlwareuhändler Frit Fenchen worden, daß das Vorstanbsmitglied Guts⸗ Sonneberg, s.-Hein. — 96925) versergenen Saßzasetd Münn 1“ ennschließlich. Cnenedeffist his.zum 8. Min d. ZL. Mäünchen, den 39. Janwar 1912. schaft mit beschränkter Daftung, Sitz in Ulm: Bauer und. Daubholzmacher Willibald Leimeister, Kleingol, ; dler Wilhelm Böllersch esitzer Albert Mehlhorn in Tettau als Vereins⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Stein⸗ ist heute, am 29. Januar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr tste Bläubigerversammlung d. 28. Fe⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1912 beide in Bischbrunn, in den Vorstand eingetreten. 2) Milchhändler Wilhelm DZoöllerschen, vorsteher gewählt worden ist. bacher Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! nar d. ., Vorm. 11¾ Uhr. Allemeiner vrü ““ wurden die 88 14 und 15 des Gesellschaftsvertrags. Aschaffenburg, 23. Januar 1912. 11A“ 1“ Meerane, T 1 m. Z Fesehess. 88 SS.ne. Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel. Anmeldesrift “ d. 24. April d. J., Vorm. ““ it NraCh.. [96532] geändert. K. Amtsgericht. Ko igliches Amtsgericht 1 nigliches Amtsgeri a. als Vereinsvorsteher Schuhmacher Ferdinand und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März Hamburg den 29. J 1912 Am 29 8 1919en. Konknersgerscht Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt; die — ee“ Mörs. b 8 Kochniß in Steinbach (seitheriger Stellvertreter), 1912. Erste Gläubigerversammlung am 29. Fe⸗ „den 29. Januar 1912. .29. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr Gesellschafter können jederzeit mit einfacher Mehrheit Augsburg. Bekaunntmachung. [95089] ¶erstungen. [96508]] Sn⸗ nser Genossenschaftsregister ist heute bei 2 . b. als Stellvertreter desselben Landwirt Richard bruar 1912, “ 11 Uhr⸗. und Prü. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 8 Minuten, wurde über das Vermögen der die Auflösung beschließen. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ “ Ir 14 88 8 e. Spar⸗ .Esrngelhardt daselbst fungstermin am 14. März 1912, Vormittags Zamburg. Konkursverfahren 198341]]— Brunner, Inhaberin der Firma Die Gesellschaft ist aufgeölst. Der bisherige, Darlehe 89 1 öö“ eingetragene registers eingetragenen Genossenschaft Vitzervdaer und Darlehnskaͤsse Mepelen e. G. m. u. H.“ 8 eingetragen worden. Der seitherige Vereinsvorsteher 10 ½ Uhr. 6 Ueber das Vermögen des Optikers Otto Robert .e,sh ean. ögn. Butter⸗, Eier⸗ und Schmalz⸗ 11723 Hugo Vorstn “ in Stutt⸗ vö“ chränkier Hgfepftlchre⸗ Feans 92 I1 egete eiche in Repelen eingetragen worden: ETTö“ 8 ] 18 ausgeschieden. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. s “ „ Hamburger⸗ lokal: e heee n. . F. beeets bestelt. it dem Sitze in Bib Das Statut wurde am Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, An Stelle des verstorbenen Landwirts Peter Vieg , z5. Jar 2. Abt. 13. he 28, Wohnung: Heitmannstr. 6, 11, wird Rechtsanwalt Dr. Theod nturs er 3) Zu der Firma Rieswerke Köpf & Bantleon, 24 Dene 4“”“ in Vitzeroda ist eingetragen worden: Repelen ist der Landwirt Peter Tremöhle Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ——— heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffner. Ber echtsanwalt Dr. Theodor Ersanger in München . 24. Dezember 1911 errichtet. 1 aus Repelen ist der Landwirt Peter Tremöhlen b 8 — — Dortmund. Konkursverfahren. 963 1.1“ “ ffnet. Ver⸗ Kanzlei: Zweigstr. 1, zum. . 114141“ NßNRR 4 “ j bbböbö arlehensgeschäfts zu dem wi in den V 8 bem . 5 d n 1 vrk heute bei der N. Stubala zu Eving, Chausseestraße 123, i 8 joplich is zum 19. Februar 1912 einschließlich. is Den 25. Z Walther sswecke, den Vereinsmitgkiedern: 1) die zu ihrem mingh Georg Art in Gasteroda in den Vorstand ge Königliches Amtsgericht. W““ unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ heute, Nachmittags 4 Uhr, das aercnsepege. bn 28 Febrwar 88 eeinchlehrc Anmeldefrist bis Anmeldung der TongrZeee gS . 1 “ SGSeschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel Ferhangen den 26. Januar 1912 Münstermaifeld. [96518] kasse. Fisg gchien Genossenschaft mit unbe⸗ eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann L. Wintgen versammlung d. 28 ““ Erste Gläubiger, Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpold. Waldenburg, Schles. 19 zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Großh. S. Amtsgericht 11 Bei dem Rüber⸗Lonnig⸗Gappenacher Dar⸗ g ter Haftpflicht in Primkenau eingetragen zu Dortmund, Schwanenwall 24. Offener Arrest 12 Uhr. Allgemeiner Prüfun 88 8 J.. h,s9⸗ straße, bis zum 19. Februar 1912 einschließlich eha Nr. 140 an leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen .S. lAäe lehnskasfenverein, e. G. m. u. H. zu Rüber vg 1” 0 “ des ausgeschtedenen Vorstands⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1912. d. J., Vorm. 10 Uhr gstermin d. 24. April Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 19. Januar 1912 folgendes eingetragen worden: Das Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach Marzburg. 1 [96509] ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: A- glieds Gustav Weniger 8* Lauterbach Paul] Konkursforderungen sind bei dem unterzeichneten. Hamburg, den 29. Januar 1912 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ unter der Firma J. Heinz in Altwasser bestehende ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ An Stelle des ausscheidenden Johann Endres ist 8 Außner in Primkenau zum Vorstandsmitglied ge⸗ Gerichte anzumelden bis zum 13. Februar 1912. Das Amts ericht Abteil ür een schusses, dann über die in den §§ 132, 134 Handelsgeschäft ist auf die verwitwete Porzellanmaler bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, schaft „Consum⸗WVerein Harlingerode und Jakob Bender 1I., Sohn von Nikolaus Bender, “ “ 22 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ b gericht. —Abteilung für Konkurssachen. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der 4 Anna Heinz, geb. 25 in Altwasser übergegangen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft. Umgegend“ unterm 26. Januar cr. folgendes ein⸗ Ackerer zu Rüber, zum Vorstandsmitglied bestellt. prottau, Be ahege c el9: ö“ 21. Februar 1912, Vor⸗ ö“ Konkursverfahren. [96326] ESe Mittwoch, — lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung getragen worden: Münstermaifeld, den 30. Dezember 1911. 1 2 mtsgericht. mittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 57. storb 2 kachlaß des am 15. August 1911 ver⸗ 12, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 Strasburg, Westpr. [96527] Dortmund, den 29. Januar 1912. orbenen Rentenempfängers Johannes Andreas des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München
ä änderter Firma fort⸗ welche das Geschäft unter unveränderter Firma f zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich Der Anbauer Heinrich Willecke ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Cö“ Feeneneg enenssese. ö n unser Ge eister i önigliches Amtsgericht. e; ird heute, am 26. Januar 1912, München, den 29. Januar 1912. In uns nossenschaftsregister ist heute bei dem üh an nedödenedeadars Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren ersffner⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
führt. z B 1 1 3 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der b 2 “ hegg mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Schneidermeister . Fen öö in Konojad'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Festenberg. 196328] Verwalter: Rentier M. 8 8 1 Werden, Ruhr. an ist h b - 1; hinzufügen. Alle “ des g Nertas. songrh 8 . öb aus: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Schuhmlachers Sffener Arrest mi 88 M. Peters in Heide. Neuburg, Donau. 1 [96533 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Vereins, außer den die Berufung der Generalver⸗ 1) dem Sattlermeister 11“ Verantwortlicher Redakteur: Haftbflicht in Kamin eingetragen worden, daß der August Niemand in Festenberg ist heute, am 1912 einschließlich Anee rist bis zum 15. Februar] Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat 8 Nr. 201 die Firma Franz Bickmann zu Werden sammlung und die Beratungsgegenstände derselben 2) dem Tischlermeister August Petri, 85 G 6 Schmiedemeister Adolf Schön in Kamin aus dem 24. Januar 1912, Mirtags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bruar 1912 . Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ das Vermogen der Strickerei⸗ un P D. hat über und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bick⸗ betreffenden, erfolgen unter der Firma desselben in 3) dem genannten Fricke, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ termin Nießlich. Allgemeiner Prüfungs, inhabereheleute Andreas und .geehs eeeeeee hchhchen efaaiht ders erzanöntundgete n anchatatelen, beichn shung, nen he bächaos,1019. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Becter Theodor Weichert in Kamin getreten st. mann Altert Schierse in gestenherg. Aameldeftist 11 Abr. „ Februar 1912, Vormittags Studtrucker in Neuburg g. D. am 330 Zaßhe etrieben wird ein Pflaster⸗ un . mind rei Vorstan her. Har . 6 1. 888 trasburg W.⸗Pr., den 23. J 3.; 912. Erste Glaubigerv ““ 11912, Nachm. 25 Min. Werden, den 9. November 1911. Die Mitglieder des Vorstands sinde⸗ 1) Johann Herzogliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zenchercrs 1912 “ “ Gläubigerversamm⸗ Heide, den 26. Januar 1912. EEI.“ VZ -. Konkursver⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8 Frey, Oekonom in Biburg, Vorsteher, 2) Anton 8 R. Wieries. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 8— „ Königliches Amtsgericht 8 in Neubu 8* . Büemenhnahe 8 1 b 8 . “ 1“ 1“ 88 gäee e r Arre