1912 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

111144“ 8 8 8

8 ö 8 8 EC11““ 11““ 11““ 1“ 1“ 11“ 1“ ““ 11“ 8 11X“ 3 888 8 6 schweren Stand. Am besten behauptet sich Artur Kampf. Seine In Kuis in Deutsch⸗Südwestafrika ist am 22. Januar eine]/ Monteure Kropf, Geyer und Brinckmann und der Schlosser Klieber. 3 8. 1b B E 1 zwei auch gegenständlich interessanten Schilderungen aus dem Leben Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr eröffnet BEs liegen im Krankenhaus mit leichteren Verletzungen noch der Ober⸗ 8 . 8 8 2 ein paar modernen Stücken von Uphues und Haverkamp behandeln wie nach Windhuk. Sie beträgt gegenwärtig 2 75 ₰. Reichsanzeiger un König ich Pr Heute gegen 5 Uhr 2 Minuten Vormittags entgleiste auf der Denkmals. Ihm ist das Hilfsmodell zum Rauchschen Reiterstandbild,

des Königs fesseln durch den schlichten, eindrucksvollen Vortrag. worden. Kuis liegt an der Eisenbahn Windhuk— Keetmanshoop, südlich ingenieur Schwarz, der Ingenieur Blocker, der Techniker Seifert und fast alle den alternden König. Von Schadow begrüßt den Be⸗ 8 1 1 4 1 a Strecke Delitzsch —Bitterfeld in der Nähe von Bitterfeld der Berlin, Donnerstag, en J. Fe wuar das den Mittelpunkt des anstoßenden Saales bildet, eine gefährliche

Dessau, 31. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Die Werke der Bildhauer sind über alle Säle verteilt. Außer von Kub. Die Wortgebühr für Telegramme nach Kuis ist dieselbe die Schlosser Weiler und Clemens. schauer gleich beim Eintritt ein Gipsabguß des größen Stettiner Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, „Der Postwagen (erster Wagen im Zuge) des D⸗Zuges 21 (ab Leipzig,

Nachbarschaft: Rauch ist vielleicht nicht der größere Künstler, aber Rosenkavalier“, mit den Damen Denera, Ober, Caston, Rothauser, Bayrischer Bahnhof, 4 Uhr; Berlin, Anhalter Bahnhof, an 6 Uhr ““

Berichte von deutschen Fruch

icher das stärkere Temperament gewesen. Schadow gibt sein Bestes von Scheele⸗Müller und den Herren Mang, Bischoff, Henke und 26 Minuten Vormittags) infolge Ueberfahrens eines von dem vorher⸗ 5 einer 1e verkaicht etwas zu milden Marmorbüste (aus dem Sommer wiederholt. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Dr. Muck. gegangenen Güterzuge 8215 abgesprungenen Puffers. Personen Besitz der Frau Geheimrat Delbrück). Unter den Heutigen ist ihm Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Suder⸗ sind nicht verletzt. Die Reisenden wurden durch Umsteigen an an ührhrit und Sachlichkeit am ehesten Tuaillon verwandt. Eine manns Tragödie „Der Bettler von Syrakus’, in der bekannten Be⸗ Unfallstelle in D 37 weiterbefördert. Das Gleis Bitterfeld-Delitzsch 1 eu naevieeeen Wum 1780 entstandene Marmorbüste aus dem Potsdamer setzung mit den Damen von Arnauld, Thimig, den Herren Clewing, war von 6 Uhr ab und das Gleis Delitzsch —Bitterfeld von 9 Uhr AX“ g —¹Qualstaͤt Auß haäs. Stadtschloß wird viele überraschen: diese geistvolle Arbeit Pohl, Geisendörfer, Schroth, Krausneck, Sommerstorff und Zimmerer, 3 Minuten ab wieder fahrbar. Der Zug D 181 wurde über Halle 8 1.“ 2 Durchschnitts . veherhmn maann eines unbekannten Meisters gibt in ihrer strengen Ge⸗ gegeben. Kurfü 1 S. geleitet. 2 gering mittel 1 Verkaufte Verkaufs⸗ preis (Spalte 1] schlossenheit ein ergreifendes Bild der letzten Lebensjahre des Die Kurfürstenoper bereitet als nächste⸗ euheit die in 2 2 I1“ füͤr nach verschläglicher Königs. Aus den gefurchten, hageren Zügen sprechen stärker als je London, Paris und Wien mit großem Erfolge gegebene fünfaktige Paris, 1. Februar. (W. T. „B.) Im Bahnhof von Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner e 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft zuvor der unbeugsame Wille und die durchdringende Verstandes⸗ Oper „n vadis “ο von Jean Nougués vor. Der Text dieser Orléans verwundeten heute nachmittag mehrere Einbrecher . 8 zentner Soppelzentner klarheit Oper ist nach dem bekannten Roman von Henryk Sienkiewicz von zwei Bahnbeamte durch R evolverschüsse, flüchteten sich und niedrigster V höchster niedrigster höchster niedrigster I höchster Doppelzentner

Mit Friedrich dem Großen selbst kommt seine Umgebung zu anschau⸗ Henri Cain verfaßt, die deutsche Uebersetzung von Hans Liebstoeckl. bestiegen in Aubray den Pariser Zug. Die hiervon verständigte b 1ö1“ (Preis unbekannt) licher Darstellung. Aus der Fülle der Generale, Ratgeber und Freunde In der Gnadenkirche (Invalidenpark) findet am Sonntag, den Gendarmerie setzte den Tätern nach; in dem Augenblick jedoch, als greifen wir die prächtige Barockbüste des Juristen Cocceji heraus, 2 Februar, Abends 8 Uhr, S8 Wohltategkits kosert statt. sie festgenommen werden sollten, schoß einer der Verbrecher .“ 88 1 den schlichten Soldatenkopf Winterfeldts, den weltmännischen Grafen Aufgeführt werden Werke von Bach, Händel, Liszt, Mendelssohn, einen Gendarmen nieder und entkam. In Etampes Algarotti, den Liotard in einem seiner feinen Pastelle verewigt hat. Kuczynski und Krüger. Mitwirkende sind: die Hofopersängerin Maria durchsuchten die Gendarmen die Waggons. Als sie ein Abteil Von Houdon verdient neben dem oft gewürdigten Voltaire besonders Knüpfer⸗Egli, die Herren F. Lederer⸗Prina, Th. Alexander, Musik⸗ erster Klasse betraten, jagte sich ein Reisender eine Kugel Insterburg V 20,00 der Prinz Heinrich Interesse, eine Bronzebüste, in der der Meister direktor Irrgang und der Mengeweinsche Oratorienverein (Dirigent: in den Kopf. Der Name des Selbstmörders, der zweifellos einer Stettin. u“ 21 20 einen ganz anders gearteten Kopf, eine repräsentative Erscheinung von F. Krüger). ver Verbrecher ist, ist noch nicht festgestellt. Auch ein zweiter Pyritz. 20 60 breiter Wuchtigkeit, mit derselben künstlerischen Wahrhaftigkeit und Mannigfaltiges Mann, der während der Fahrt aus dem Wagen gesprungen und Posfen . . 20,40 mit dem höchsten Stilgefühl geschildert hat. Fanltiges. von den Gendarmen verwundet worden war, verübte Selbstmord. Breslau 20,40 In den gfaphischen 8 K. Kapfseslich!abinntt ““ 8 Berlin, 1. Februar 1912. bet 1 1. werden. 1 gab an, C“ Frankenstein i. Schl. 2 29 auptaussteller ist, fesseln Chodowieckis anekdotische Darstellungen . . heißen und aus Canada zu stammen. Nach übereinstimmenden Lüben i Schl. 48 19,95 2 hae 811“ 8. F. Schmidt technisch meisterhafte Bild⸗ e Donnerstag, segs inh den Bcrichten gehören die verfolgten Räuber, einer Bande von Halberstadt. 91 11u“ 20,80 nisse. Eine eigenartige Bereicherung bieten zwei Räume mit echten stie ö ee Ball katt den anarchistischen Verbrechern gan. Auf Grund einer eigen⸗ Eilenburg 9,77 20,70 Möbeln aus Potsdam und Sanssouci: kostbar nicht nur als Stücke tegen 5 ra ehn: 88 oder al ö“ en artigen Tätowierung am linken Arm glaubt die Polizei, daß Marne 21,00 21,00 aus des Königs eigenem Gebrauch, sondern ebenso als Zeugnisse der 1n 28 1 sts 7 188 Berlvnn 8 88 . einer der Selbstmörder der „Bande der fünf Punkte“ angehörte, Goslar .. 20,40 20,60 einheimischen Möbelkunst, die mit den französischen Vorbildern wett⸗ b1114“ c d nge wenn er der einer der gefährlichsten Verbrechergesellschaften, die insbesondere Paderborn .. 20,50 20,80 eifert. Trotz der für diesen Zweck nicht ganz günstigen Räume der K st 1 g ten ages 8 1a Aor da in Paris und Umgebung ihr Unwesen tretbt. Ob der Mann, der sich 3 . 0,20 21,20 21,20 Akademie entsteht namentlich in dem „Grünen Saal“ eine intime ale 3 phisch Motgss 18 8 und an die angegebene Adresse sofort im Eisenbahnwagen in Etampes entleibte, Mitglied der Bande war, Dinkelsbühl. : 22 22,90 23,20 Gesamtwirkung, der sich die Bildnisse von Pesne und anderen glücklich e egrap achricht sendet. 8 erscheint jetzt fraglich. Man nimmt an, daß dieser Mann, der Jean Augsburg . . 23,20 23,20 einfügen. Eine große Anzahl zeitgenössischer Medaillen aus dem Pasquel heißt, irgend ein anderes Verbrechen auf dem Gewissen Ueberlingen. 23,20 23 20 K. Münzkabinett, ferner alte Stadtansichten, besonders aus Potsdam, Hamborn, 1. Februar. (W. T. B.) Heute früh um hatte und sich, als die Polizei in das Wagenabteil drang, entdeckt Folin .. 21,00 21,20 und eine Reihe vorzüglicher photographischer Aufnahmen aus dem 6 Uhr geriet auf der Höhe von Alfum ein kleiner Bugsier⸗ glaubte. Der bei Etampes verhaftete Einbrecher Wilson, der von den Waren .. 8 —- 21,0 00 21,00 Innern der von Friedrich bewohnten Schlösser vervollständigen das dampfer der Gew erkschaft „Deutcher Kaiser“, der die am Gendarmen nur mit Mühe vor der Volkswut geschützt werden konnte, Braunschweig 20 80 20,80 Bild und erweitern die Ausstellung zu einer reichen und anregenden jenfeitigen Ufer des Rheins wohnenden Arbeiter tänlich übersetzt, in⸗ erklärte, daß er Anarchist sei. Altenburg 20,20 20,30

Ueberschau über die friderizianische Kunst und Kultur. D. folge der durch Schneetreiben behinderten Aussicht in das Rad et. . 8 eines vorüberfahrenden Prachtdampfers. Der Bugsier⸗ g92 61 .r 8 8 * In der Filiale der 8 1 1u 8 damfer kenterte. Acht Personen sind ertrunken, vier Han von Galonitt in Konastir explodierten gestern abend zwei Weitenboꝛn 1“ Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin hält am 3. Fe⸗ konmen gerettet werden Bomben. Ein Teil der Treppe wurde zerstört. Der sonstige öö“ 22,00 22,20 bruar, Abends 7 Uhr, betnef b“ Ht ün großen 8 Schaden ist nicht bedeutend. 8 22, 22 Architektenhauses, Wilhelmstraße 92. er Geheime Hofrat, Pro⸗ uis bu 1. riteite 3AA“”; 1 . —— 1 b 1 en. fessor Dr. Hans Meyer, Leipzig, wird über das Thema: „Auf Ntaa e chtt Ahe 11“ tes Bergen, 31. Januar. (W. T. B.) Gestern ist beim neuen Wegen durch Ruanda und Urundi“ (mit Lichtbildern) sprechen. der Rheinischen Stahlwerke. Ein Arbeiter wurde getötet, Skellomgen⸗Leuchtturm die Bark „Eline“ aus Christiansund

Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 16

23,00 23,20 9

Roggen.

1 *

ev. 3 . 2 b untergegangen. Von der 15 Mann starken Besatzung sind ““ 111“ ken 11, Mann ertrunken, vier konnten gerettet werden Sieben v1“ 86 3 gebliebenen Hochofens stattfinden Der Sachschaden ist nicht alzzugroß. Heichen wurden bisher an Land getrieben. Die Besatzung bestand aus vW““ 18,40 18,60 eeeir Wiltte Sstefs v attfinden. rSa 5. Angehörigen verschiedener Nationen. Stargard i. Pomm.. 1 886* Staaten von Amerika (10 für je 20 g). Nürnberg, 31. Janugr. (W. T. B.) Die 8 Unter⸗ b Schioelbein... 18 e 18 80 President Grant“ ab Hamburg 3. Februar, suchung der Ursache des Brandunglücks in der Versuchsstation Stolp i. Pomm.. . 1 19 18,30 18 50 ⸗George Washington“ ab Bremen 10. Februar, für Oelmaschinen der Maschinenfabrik Augsburg⸗N. ürnberg Nach Schluß der Redaktion eingegangene Lauenburg i. Pomm. 18,4 1820 18,40 Amerika“ ab Hamburg 17. Februar, (vgl. Nr. 29 d. Bl.) hat nach Mitteilung der Verwaltung folgendes Depeschen. 1“ 17E 18 10 ¹18,10 „Frinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 20. Februar ergeben: Bei einer Maschine, die schon seit Monaten als Versuchs⸗ ““] . 7,8 r17,90 18/40 Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 27. Februar maschine lief, war in der Luftzuführungsleitung, die nur unter niedrigem New York, 1. Februar. (W. T. B.) Wie aus El Paso Breslau 17,8 1780 1780 ⸗Main“ ab Bremen 2. März. 8 Druck stand, durch ein Zusammentreffen verschiedener unglücklicher in Texas gemeldet wird, meuterten gestern in Ciudad Frankenstein i. Schl. 17,60 2 1930 8 Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. 1 Umstände eine Schmierölexplosion eingetreten. Die Luftleitung er⸗ Juarez die Regierungstruppen. Sie durchzogen mit dem Lüben i. Schl... . 17,80 19 10 19710 1“ Alle diese Schiffe außer „President Grant“ und „Prinz Friedrich btelt Ftendurch verschiedene Risse, aus denen die Flammen gleichzeitig Ruf „Hoch Zapata!“ die Straßen, schossen nach allen Seiten, Halberstadt. 9, 1b

8 f E“ b 85 ö 4 Filenb 1 . 18,50 18,70 4 4192 . Wilhelm“ und Main“ sind Schnelldampfer oder solche, die für eine siebenden 1““ 1n auf nhe 88 8 verwüsteten Läden und Gastwirtschaften, befreiten die Ge⸗ 1öu. 18 80 19,00 19,00 1 880 bestimmte Zeit vor dem Abgange die schnellste Beförderungsgelegenheit halb so furchtbar, weil gerade an diesem Tage außergewöhnlich viel fangenen, nahmen einen Eisenbahnzug fort und schickten eine 18,80 1900 1920 b

bieten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie Personen an der Maschine und in der Umgebung beschäftigt waren Abteilung nach Süden, um die Bahnstrecke zu zerstören. Falls 18,80 19,00 19,50 1 513 „direkter Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu versehen. und die Kleider des Versuchspersonals sowie die brennbaren Stoffe die Bundestruppen versuchen sollten, die Stadt wieder zu nehmen, Fade . 18,60 19,60 13 69 . 21,38 Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, nicht auch auf in der Umgebung infolge der Versuche zum Teil mit Oel getränkt wollen die Meuterer Widerstand leisten. 8 Dinkelsbühl. 21,50 21,60 22 00 8 20/61 Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur für Briefe nach den Ver⸗ waren. Dadurch wird es auch erklärlich, daß fast alle Verletzungen liesscsac ässsrse Augsburg . . 20,60 20,80 21,00 639 22 80 einigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten auf Verbrennung zurückzuführen sind. Die drei tot aufgefundenen Amtl; ; . Weißenhorn 21,90 22,00 22,00 197 10.

Amerikas, z. B. Canada. Leute sind die Schlosser Fabritz, Petreschka und Fässer. Im Kranken⸗ (Fortsetzung des 88 ““ in der Ersten Ueberlingen. 3 19,50 19,50 46 8 1922

hause sind ihren Verletzungen erlegen: der Meister Jobst, die und Zweiten Beilage.) 1 Mostoch bb 88 V 68 18,81

= s . üUxT.ü SeEav Braunschweig 8 18,80 19,50 19,50

Altenburg. 18,80 8 Theater. Lesstngtheater. Freitag, Abends 8 uUhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer Beethopen⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: gerste. 8 Der Biberpelz. Garten. Kantstr. 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Konzert von Carl Flesch mit dem Philhar⸗ 8 7 7 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Sonnabend;: Komtesse Mizzi. Hierauf: Erde. Russisches Ballett: Cleopatra Geist der Rose monischen Orchester. Dirigent: Dr. Erust Insterburg. V 17,50 17,50 haus. 31. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Polowetzer Tänze Scheherasade. Kunwald. Stettin . 21,00 21,00 plätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Abends: Komtesse Mizzi. Hierauf: Erde. Sonnabend: Russisches Ballett: Sylphiden Pyritz 2 19,59 8099 Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Cleopatra Geist der Rose Polowetzer Tänze. 20,00 20,40 20,50 Femanauthal. Musik von Richard Strauß. Must⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Fatinitza. Breslau. 15,80 16.29 1S”. aliische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. n . 8 Abends: Unbestimmt. Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Braugerste 17,70 19,50 88 Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr. eues Schauspielhaus. Freitag, Abends Spezialitäten. Zum Schluß: Das neue Aus⸗ rankenstein i. S 1““ 8 20,40 20,60 20,60 Schauspielhaus. 33. T“ Der 8 Uhr: Fiat justitia. Kriminalgroteske in drei 3 stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten. üben i Schl. L“ 7 19,25 19,75 20,00 Bettler von Syrakus. Tragödie in fünf Akten Instanzen von Lothar Schmidt und Heinrich Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit Halberstadt. Futtergerste 19,00 8 9 23 5 und einem ö Hermcha LE d, Nachmittags Uhr: Des Meeres Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. ie und Abends 7 ½ Uhr Braugerste 20,50 Ss 88 e gesetzt von Herrn Regisseur Patryv. Anfang. Sonnabend, Nachmittag r: Des Meere ius H Artu tag, * - : gj . 2o, 212 Fes. . Fene.s seb und der Liebe Wellen. Abends: Fiat Fehmens in drei Akten von Julius Horst und Artur große Galavorstellungen. In beiden Vor⸗ Fenbarg 17,80 18,20 18,20 Sonnabend: Opernhaus. 32. Abonnementsvor⸗ Justitia. k 6 Sonnabend und folgende Tage: Die Damen des stelungen: Das Motorpferd. Augsburg. s S. stellung. (Gewöhnliche Preise.) Otello. Oper in Sonntag: Fiat justitia. Regiments. —; Weißenborn. 20,80 bn üer

vier Akten von Giuseppe Verdi. Text von Arrigo 8 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge⸗ Birkus Busch. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Biber ch.. 21,20 F. Boito. Für die deutsche Bühne übertragen von heimnis. Große N.w. 2.e Znm Eehluß: Das Altenburg. - 21,50 22,00

Marx Kalbeck. Anfang 7 ½ Uhr. neue Manegeschauspiel „Die Hexe“ mit Gertrud

Schauspielhaus. 34. Abonnementsvorstellung. Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: us . . Eaüssöntendt Geburtstag.) Die Quitzows. Vater⸗ Der Waffenschmied. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Arnold als Gast. Vorher: das auserwählte 2

1“

Birkus Schumann. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Posen. .

&᷑ bo do

10,—

Hafer.

ändisches Drama in vier Aufzügen von Ernst von Sonnabend: Der Vampir. (Gastspiel Franz Freitag, Abends 8 Uhr; Alles für die Firma. Programm. . burg ..

Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Turandot. Sonnabend: Faust, 2. Teil.

Sonntag: Hamlet. 28 den 9. Februar, Abends 8 Uhr: Auf⸗

führung im „Zirkus Schumann“: Jedermann.

Kammerspiele.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Arzt am cheideweg. 8 8 Sonnabend: Eine glückliche Ehe.

Egenieff.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Rigoletto. Abends: Der Troubadour.

Kurfürsten-Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Schmuck der Madonna. Oper aus dem neapolitanischen Volksleben in drei Akten. Handlung und Musik von Ermanno Wolf⸗Ferrari. Sonnabend: Der Schmuck der Madonna. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. Abends: Der Schmuck

der Madonna.

Von M. Hennequin und Georges Mitchell, für die

deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers.

. und folgende Tage: Alles für die rma. 8

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.

F. eten und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ aft.

Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vorstellungen.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elsbeth Schaeffer mit Hrn. Ober⸗ arzt Paul Wiewiorowski (Breslau).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Kurt Frhrn. von Wangenheim (Frankfurt a. O.). Hrn. von Alt⸗Stutterheim⸗Abbarten (Abbarten). Hrn. Landrat Gustav Frhrn. Quadt⸗Wykradt⸗ Hüchtenbruck (Meisenheim, Glan). Eine

Elbing... .“ Le2158ZBA8Z M“ Stargard i. Pomm.. Schwelbein.*. Stolp i. Pomm... Lauenburg i. Pomm. 1“*“ E“ Breslau. .

Frankenstein i. Schl.

Lüben i. Schl... Halberstadt. Eilenburg . Marne.

17,80 18,20 18,00

19,00 19,50

18,00 19,80

17,60 18,50 18,90

18,40 18,50 18,80 18,50

20,50 19,00

20,00 19,50 18,80 18 00 19,00 19,00 19,40 19,40 18,60 19,00 18,75 21,50 21,50 19,20

118,60 18,60

20,00 20,00 18,80 18,00 19,20 19,00 19,40 19,40 19,10 19,00 19,00 21,50 21,50 19,20

288 299

59 226 229 567 943 194

3 800

18,80

Sonntag: Eine glückliche Ehe Tochter: Hrn. Professor Dr. Dierschke eee.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Kilometer⸗ Hrn. Leutnant Curt von Cramm (Branden⸗ Zosl fresser. burg a. H.). 8 Goslar . .

8 .“ 8 4 öö 4 Gestorben: Hr. Professor Dr. Julius Pagel Paderborn. 19,70 19,70 1 536 e. 1 Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) (Berlin). Hr. oprofesso Kommerztenrat Jegen Neuß 1 28 86 189 212½ ..“ 293 20,37 24. 1.

Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Freitag, Abends 8 Uhr: König Heinrich (in Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Carl Pintsch (Berlin). Hr. Robert von Dinkels 8 6 21,40 21/60 1 848 20,69 26. 1. Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer einem Vorspiel „Kind Heinrich“ und vier Akten) von Fievrichshr., Freitag, Abends 8 Uhr: Das kleine Sommoggy⸗CErdoedy (Breslau). di8. Konventualin Fensenng 222* 20,80 20,80 122 2 546 20,80 24. 1. und R. Schanzer. Ernst von Wildenbruch. Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Anna von Walsleben (Berlin). Weißenhorn 20,80 es caas 2 4 594 20,45 24. 1. Sonnabend, Nachmittags 3 ½¼ Uhr: Torquato Sonnabend; Der Probevpfeil. Sonnabend und folgende Tage: Das kleine Biberach 888 19,50 20,00 8 99 19,77 24. 1. Tasso. Abends: Große Rosinen. Sonntag, d 3 Uhr: Der Probe⸗ Café. 1 Ue berlingen . 2 1940 19,60 24 296 19,40 27. 1. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummelstudenten. kandidat. Abends: Der Probepfeil. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Franceillon. Waren 1] G 20,00 21,10 21,10 . . Abends: Große Rosinen. 1 Braunschweig 8 V Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr:

21,00 21,30 . . Altenburg. . 21, 1 1 5 Theater in der Königgrätzer Straße Maone hnse 1“ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.é Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten vün. berechnet.

Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Fraukfurter. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Prinz Friedrich gheehegügh Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (C.) in WE daß entsprechender Bericht feh Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frank, von Homburg. Abends: Emilia Galotti. Königl. Hochschule für Musik. Freitag, Beerlin, den 1. Februar 1912. Kaiserliches Statistisches Amt.

furter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Abends 8 Uhr: Konzert von Jan Prostean J. V.: Dr. Zacher. Sponntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends: Die Wildente. 8 (Violine) mit dem Blüthner⸗Orchester. 8

20, 20 90 20,90 21,3 88 8 8 20,20 20 50 20,80 2 449 20.338 K.1.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).