2—232
[84212 andbriefsaufkündigung. 1 277 3078 784 832 4021 5015 724 6454 456 [66098] Bekanntmachung. “ 8 “
1 Es I“ die üachfstbend bezeich⸗ Buchstabe C: 7529 8039 505 9180 507 853 10069 288 11237 Am 16. Oktober d. Is. hat b2 ö2 — 8
neten Pfandbriefe der Posener Landschaft, Reihe XI zu 5000 ℳ: Nr. 12137 254 383 799 13847 15248 422 16045 losung der von der Stadt g. 8 gns enen
und zwar: 1036 194 239 491 525 647 980 2255 340 426 169 506 17478 574 727 779 900 18729 21609 Schuldverschreibungen stat gefum en und siid5 r 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe 252228 493 4712. 764 22143 163 254 897 24646 25381 547 723 folgende Nummern gezogen 1es en.) br 8 —
1 ohne Buchstaben: NNeihe XII zu 2000 ℳ: Nr. 119 322 373 991 26821 22355 701 954 30207 658 734 924 a. Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom.
. 8 88 . 8 878 genehmigten I. Anleihe: 1 3 8 . „„ 9 x8 ö] * Serie vI zu 1000 Tlt. bezw. 2000 ℳ 619 651 688 8988 1317 2298 617 974 3474 503 31310. „ 26. Juli 1 — m 8 ; 941 2991 6175 339 8298 884 11486 564 4356. Serie XV zu 300 ℳ: Nr. 25 67 75 236 351 422 Lit. 4 188 19091788; 266 U eu en 2 anze ger un onig 1 reu 1 en — ac⸗ San el er. .237113919 17325 18174 334 20049 21529 Reihe XIII zu 1000 ℳ: Nrt. 354 452 890] 507 680 682 689 727 764 830 916 963 975 103, Lit. 12 Nr. 1026 über je 500 ℳ e 14232 22499 26961 29192 813 31016 584 891 1068 100 635 858 2037 123 265 497 2340 109 156 183 261 324 414 464 467 769 783 806 269 280 286 2 über je 7 V
31228 643 35803 44280 46521 55057 56274 493 538 4123 749 863 5044 354 974 6061 886 104 977 985 2090 651 659 3459 5820 6206 Lit. C Nr. 378 über 200 ℳ. W. 30. Berlin, Donnerstag, den 1. Februar 1912.
6
..“ 1 52. 2 g b . 710 747 7 der durch Allerhöchstes Privilegium vom 37621 60088 545 647 61860 62294 425 437 7157 159 307 704. 1 8507 608 9143 491 551 561 620 10710 747 979 b. Von ies Neiaef — 468 503 609 667 947 63481 526 65358. Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 88 329 794 1351] 12422 14581 931 18491 503 882 16247 283 25. Januar A .2à 4.2 F Untersuchungssachen.
745 9 & üe 28 g. 8 11 500 Tlv be.w. 1500 ℳ 458 688 2289 523 727 3108 660 807 4444 610. 285 17488 952 18591 601 19641 20745 Lit. A Nr. 2.; . 1 stellu * ☚. „ .e.28s IInn 2319 786 907 8608 641 6055] Reibe XV zu 300 ℳ. Nr. 234 444 786 1132] 21037 148,966 973 22192 327 419 660 23536 1000 9, 7 30 38 47. 120 über je 500 ℳ 1 3. Pasgenge⸗ e““ — eutli er An el er 26 12334 860 15527 686 16203 ] 356 369 2715 877 3228 300 376 4747 778. 549 703 773 822 24590 635 25112 26032 829 it. r. “ 1 Berse. ; h 8 .
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7
S5e
7675 10089 1 8 — 30 106 über je 200 ℳ 20 20367 876 22 784 Reihe XVI zu 200 ℳ: Nr. 598 63 28875 29067 092 30202 916. Lit. OC Nr. 28 60 106 über je 200 ℳ. 1 b ;
29., 2 938 ,9,9 2,94 909. ss 609, ehcgs. 11 159 665 4192—248 8.8921632 ü- Serie XVI zu 200 ℳ: Nr. 341 404 644 656 791 Die Inhaber dieser 1“ Seeee b2 Kommanditgesellschaften auf etsen u. Aktiengesellschaften. Nr. 1100 488 543 757 869 2516 3452 675 5387 der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag von] 466 55 5,865 936 2 Fn 1. April k. Js. an unsere Stadt. 8 5 G ; ; . [97000] [97007] 1“ 1 720 9274 818 10085 558 11207 dem Kündigungstage an bei unserer Kasse hier⸗ 091 167 4179 295 735 5851 901 6227 242 444 Talons am 1. April k. . e ere -het — , n 1 9 ch Unsere Generalver inber. b 8 “ 5 83 4155,5, 1 3887 14207 356 866 15588. 793 felbst. Vormäctags zwischen 9 888 8— 501. 566 7905 986 8341 10383 661 694 799 kasse gegen 1 be. Ke heh aeehann. 5) Koꝛ n anditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesells aften. bend. Inge lenbe Süthr Vereinsbank in Nürnberg. Ve, 8.6166 18353 49799 299989 25938 31022 aegxhec eeehö Eee. 8719363 Ivbbbbbeen zulleserna wen hört mit dem 1. April 1912 auf, 1966622 Gottfried Lindner, Aktien⸗Gesellschaft, EE Abter Bemmgeabie aa 8, . de — 22428 752 23134 26610 2798 627 se ezw. bei folgenden auswärtigen Ein⸗ 32 Iebb1ö 97 va fe insscheine 11“ Sene 1 .— agesordnung: Statuten werden die Herren Aktionäre
28032 38528 669 39,2, 40781, 43064 843 lösungsstellen: * .9I 391 900 S17 116 193 22678 53173 61i. ven den öCC14141 Ammendorf bei Halle a. S. y) Uegettang daß Gescszeterlhis und Decarge. 2. Mürh 16 2, Zachw mags 8, uhe ,in 44906 944 46017 4 7120 450.653 51202 948 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 897 908 24232 872 2 auts — B Die Generalversammlung der Gottfried Lindner, Aktien⸗Gesellschaft in Ammendorf bei Halle a. S., Fxte Bankgehäude dahier stattfindenden An. ordeutlichen
1 e 89⸗ . 3 29: Aus früheren Verlosungen sind noch nicht v11“ ee 53636 56659 57404 62926 955 63393 415 Berlin, 8801 1nrg be Schukoverschrebungen I. Ausgabe hat am Januar d. J. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 600 000,— durch Ausgabe 2) Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. Generalversammlung biermit eingelaben.
1 Fs. 99 A0,39 199 6 ingelöst . G 22678, 891 878 967 974 64679 65039 190 674. dem Bankhause Oppenheim & Schweitzer in 3) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe gnge über je 200 ℳ. 600 Stück neue en Inhab enden Aktien über; 00,— öͤhe 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Tagesordnung: nee 998 29 85 886, 5324,51 , ü0 389 7822 der Schlef Gersce ndelsbank, Aktiengesen: Feihe XlI zu 2000 ℳ. Nr. 242,557 1190 55666 5n e“ ““” Pruns Pülchusses bbböbnn das 22 Fnee 8 lig dch cnnigengeg cühe ü- N chäftesahe. 0n nFfn s gghs 8 720 931 4293 555 5001 533 794 & 3 9 8 Zö-. — ümling. G Zankhaus Reinhold Steckner i lle a. S. 2 1 - 5 1 ven SI b584 970 8292 474 565 762 9464, 677, 10464 9832] dem ayfhnuse “ 57r⸗ 489 4159,6E 09,9 1027 189 e. begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen ea e der Herncgecht auf s 500 000,— diefteieet 6u6u Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisiong⸗ 1 17098.18199 2.16,20gs d006 -, den gSS 12 Baͤnk⸗ 678 27½9 9920 8 104 477 525 617 964 3308 3358 — Aktien zu von 121 % vergestalt einzuräumen, daß auf je ℳ 2000,— alte Aktien eine neue Svar ba ik Rof hnas A. G 2) veesceufses ng der Jahresbil
391 26635 27488 290 . omm S „ 16 1“ . 1— Aktie zu ℳ 1000,— bezogen werden kann. arban oBßla — zung der Fayresstet es
8 e 16u“ 869 eegns. in teenifan, enh für die 8 8 ““ 5) Kommanditgesellschaften 1 Sefith. . Nachdem der 1“ — Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Lucklum. 8 gFiGebac. 1 Getlestung 8 Ruffichtena 18 “ 8 2 Reibe XIVY zu 500 ℳ: Nr. 10 118 142 439 509 . 8¼23 Besitzer von alten en auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verluskes dieses Rechtes bis zum Fe. 1 ns
2076 161-A6 899 9094 ““ venegrußische 5 Erenccgerg b und 12N8 be,2 71322896 4661 n288. 8 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 58. Se “ vl1ööe“ Btechner in 18 8g httionäre un inre seesschaft werden zu d 2egreeeeheh
19 ²ꝗ A. g. .s. 2 88 8 8 . 648 5. alle a. S. unte orlegung r alten Aktien ohne Div 2 e d Einrei d9 2 e e Hese erden zu 7 es 8 2) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin Reihe XV zu 300 ℳ: Nr. 945 1181 316 428 (96663] ““ 1 zufertigender Zeichnungsf 8 NMenentgreiberher chnis “ un inreichung doppelt aus⸗ am Sonntag, den 25. Februar 1912, e 6) Wahl des Revisionsausschusses für 1912 nach ohne Buchstaben: bar in Empfang zu nehmen. “ 3194 231 4496. 8 .ahr. 253 447 860 947 Infolge Ablebens ist Herr Betriebsdirektor a. D. Bic zum gfeihhen Tage sind auf jebe seue Aekie von ℳ 10000,. 8 mittags 11 Uhr, im Hotel „Krug“ zu Sonneberg § 39 der Statuten.
Serie XI zu 5000 ℳ: Nr. 433 412 646 663 Die gekündigten Pfandbriefe müssen in kursfähigem Reihe XVI zu 200 P Nr. 25: 4 O. Vollmann aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 25 % Einzahlung G“ stattfindenden Generalversammlung hierdurch ein⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ 666 737 932 934 935 941 1030 211 485 885 954 Zustande eingeliefert werden, und zwar: 1b 1289 415 760 808 2132 420 596 3752. sellschaft ausgeschieden. 1 88 8 b sowie das Agio von 21 , NC“ geladen. versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien 956 991 992 2067 068 103 104 215 258,302930 die i.aezen bezw. Zinsscheine 4) Die 4 1“*“ Altenbu den 30. Aktie ¶B 8 b 1 2 — 1 Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ab⸗ in bei der Direktion,
342 367 368 370 386 499 512 515 6⸗8 5 mit dem 1. Juli 1912 ablaufen, 48, lltenburger ien⸗Brauerei zahle 8 “ 8 stimmung in derselben ist jeder Aktionär, welcher si ei der niglichen Hauptbank sowie bei 59 85 1— 345 F Z 1 it Tal Reihe I zu 10 000 ℳ: Nr. 976. 9 8 zu zahlen. 88 8 . iti onär, welcher sich ili 948 322 818 359 885 138 388 6%,39410 86517839 GG6“ 6 heübe 10 zu 5000 ℳ: Nr. 120 484 4293. C. Saxl. Thiemann. Den Schlußscheinstempel haben die das Bezugsrecht ausübenden Aktionäre zu tragen. ese E bfica hgurg. Nnssbben 2 8 f 346 337 348 390 420 780 781 783 784 971. 972 die üͤbrigen Pfandbriefe Reihe III zu 2000 ℳ: Nr. 26217. —Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Der Rest van 900 Eim azlung glch ℳ19,— pro Aktie ist am 36. Minelie bei dem 1) Geschzsteberich nd Bllamren⸗ Boyreuth. Pnrth. Hos, Ingolstadt⸗ 11895 12347 364 367 376 13849 850 856 857 mit den vom 1. Juli 1912 ab laufenden Coupons] Reihe 1 zu ℳ: Nr. 231 714 2884 3173 Mech. Baumwo ⸗Spinnerei 1 ö I1 die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Zeichnungsschein von 2) Velhilung des ooxe “ “ Jagolgede. 866 e 6-18. g89, 18,719539 922 benp. Ichesche nge⸗ .u hne eag egeee n 5—ne,829 8 500 ℳ: Nr. 1037 580 737 2042 301. Weberei in Augsburg. 8 Die eingereichten alten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechtes durch Stempel⸗ 3 Aba gerstande und Aufsichtsratsz. ä 1 A Üges 898 S s 995 21820 821 22238 681 684 Zinss eine grd von der Einlösungsvaluta in Abzug Reihe VI zu 300 ℳ: Nr. 1120 399 N 868 2 aneücelcg. 11e“ 113“ gemnch is. Fnegegehen. b 88 eee der e Aktien findet gegen Rückgabe des Ven en 8 See . 8 Schweinfurt, 1. 1 1 SF .Nr. 200 529 550 578 7 n . 26. qguittierten Zeichnungsscheins am 30. März 1912 statt. Das 2 Rei ckne ö 6 EEE1P5 ü 18 1 . 8 .2982, g,-s-vei. 383 322 388 388 389 98n B lichkeit des Publikums ist nachgegeben 93:0 296, 2( 02 [1912, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ bereit, die Rusgleichung der Spitzen zu vermitteln. Die 1““; 5 1. Porzellaufabrik Limbach A G 89 Fennchar 8 Mh Merge Ne .* Be 28,39 28996 95010 18512880 906 909 32106 daß die gekündigken fandbriefe nebst Coupons bzw. Reihe VIII zu 100 ℳ: Nr. 18 54. ggebäude der Gesellschaft statt, wozu die Herren genannten Stelle kostenfrei bezogen werden. Hermann Fuldner. 1¹ für Handel und “ 203 871. Zinsscheinen und FPfe bzw. Anweisungen unserer 5) Die 4 prozentigen Pfandbriefe 1 Aktionäre hiermit eingeladen werden. “ Ammendorf, den 30. Januar 1912. 1 96898] “ in Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktien⸗
G 9 inlö : b Tagesorduung: 2d L b .G 5 88 Serie XII zu 2000 ℳ: Nr. 249 265 387 Kasse bzw. den obengenannten Einlösungs⸗ Buchstabe E: “ Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 1 Gottfried Lindner, Aktien⸗Gesellschaft, Ammendorf b. Halle a.
b b 1 vr 7 A. 1 zen⸗D Mi „gesellschaft⸗ . 3 59 991 1128 359 458 478 510 630 632 stellen auch durch die Post, aber frankiert, eingesandt Reihe XI zu 2000 ℳ: Nr. 151 570. 8 Rudolph. Aktien⸗Ziegelei⸗I unchen. bis nach Schluß der Generalversammlun inter⸗ 885 881 829 820 987 8980898 3835 838 844 845 werden können, 8 vpelchem, al⸗ die Heeefegharg 3.NAe, Xgz2n 188 ℳ: Nr. 211 729 1172 190 2) 16““ pro 1911 und l Härter Aktionäre werden hn ein⸗ eSs 8 rs ung zu hinter 848 5698 699 6629 631 633 919 7210 363 466 der Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert, 33.2 2 5. . Lve “ 1— 1“ 82 geladen auf Dienstag, den 27. Februar 1912, e Hinterlegung muß spätestens mit Ablau 485 511 512 513 953 8419 9158 160 622 645 ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen. Reihe XIII zu 500 ℳ: Nr. 501 858 947. . „. lei ung dent de über den Ahienbesitz sind die Württember gische Hypothekenbank. . Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General. des 23. Februar 1912 erfolgt seim 1b. 901 10142 143 277 504 997 11101 140 283] Wertes erfolgen soll. 1 3 2 Reihe XIV zu 300 ℳ: Nr. 205 448 665 e. 86 g timsenen . Februar a. e. 8 Pfandbriefverlosung und Kündigung für 1912. versammlung in den kleinen Saal des Bayerischen Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl 12779 780 894 13115 16630 632 642 1 7214 Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, 760. . . während d Geschäftsstunden im Fabrikkontor Zur Rückzahlung auf 1. Mai 1912 werden gekündigt: Kunstgewe bevereins, München, Pfandhausstraße 7. der statutenmäßig zustehenden Stimmen angibt, aus⸗ 215 701 702 18287 341 19607 20858 889 905 aber 85 1 Penreeeuns zwar: n 8* vu 2n vodhes ütt beren Inh während der Se 1. 5 hat nach § 9 der gebändg Feb 8
10 21045 050 056 190 197 200 1 e 4 prozentigen andbriefe ierdur bieder 1 1 8 aa 8 — 8 . Statuten spätestens bis einschließend Donners⸗ om 9. Februar d. J. ab wird der Geschäfts⸗ 884 Se n 402 918 919 922 925 929 930 ohne Buchstaben: sht ghean den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe Augsburg, . 2. Fheascen . 197001] 1“ 2en. und 11; I1 bis 1 : 888 . tag, den 22. Februar Pes 2. Ses wnere, bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und 951 966 967 971 972 973 26337 338 345 350 Serie I zu 1000 Tlr. = 3000 ℳ: Nr. 4240 300. zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt Se Ventbenbe; 8 8 „ 500,— BI bis IV; FI bis VI; B VI. 1 im Bureau der Gesellschaft, Hildegardstraße 7, im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre aus⸗
— 2 9 ⸗ 1 —2* 5 8 “ 18 1000,— CI bis VII; G I bis IX; C VIII. er Vorle b ss te v 2 572 30550 753 795 796 893 898 31093 Serie II zu 200 Tlr. = 600 ℳ: Nr. 19610. in Empfang zu nehme 1 9 ¹ . S-g. ; 1 hhochparterre, unter Vorlage eines arithmetis e⸗ liegen und kann von letzteren unentgeltlich in 568 572 5 5 Paul v. Schmid. 8 „ 2000,— DI bis VI; HI bis XI. D VIII. “ ordneten Verzeichnisses zu geschehen. ch G Empfang genommen
n 22 795 32201 232 296. Serie 111 zu 100 Tlr. = 300 ℳ: Nr. 2960] Posen, den 19. Dezember 1911. ne. Saul n- eomns— . 8 ⸗ 8 1, An zu 1000 ℳ: Nr. 25 243 1183 13015 14802. Königliche Direktion der Posener Landschaft. Sool & Thermalbad Wilhelmsquelle 8 alle Pfandbriefe mit den Endziffern 70 und 91. Tagesordnung: Nürnberg, den 30. Januar 1912.
— „. Nr. 2298 itzing. b 1 70 170 270 370 470 570 usw. vbbö1 Vorlage des Geschäfts Auffichte b2.
514 516 529 531 600 649 650 2191 504 531 606 Serie VI zu 1000 Tlr. bzw. 3000 ℳ Nr. 2298 von Klitzing — 8 (also zum Beispiel ö ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und ufsichtsrat der Vereinsbank.
620 622 625 701 702 704 705 732 803 842 895 319 813 5423 726 2699 824 10606 11503 A. G. Eimet mhemx. zu xei 3 8 91 191 291 391 491 591 usw. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ Der Präsident:
930 995 3157 158 290 355 358 388 419 420 435 13204 14073 16248 700 21003 23004 623 [57279) Bekanntmachung. Wir beehren dnsgcdis 8. ese 2 Von den Pfaudbrief er x zu 3½ 1“ 4 1 fassung hierüber. Kommerzienrat Christian Schmidmer.
7958 8155 199 341 24 43 248 893 . F. 58 „1 von Myslowitzer Stadtanleihescheinen sind in 6 5 Uhr, im Kurhotel n Eickel abgehalt . 1000,— UI bis VIII. Grnn “ . 8es
924 925 929 932 11180 12382 383 13272 500 Serie 8. 11 zu 500 Tlr. bzw. 1500 ℳ: Nr. 483 der 5 entli n Stadtverordnetensi ung am . Sep⸗ mittags hr, m urhote zu ickel a ge alten 8 8 685 . — 8. 8 8 . München, den 1. Februar 1912. — 8
579 580 597 629 639 en. v 1 üen Se. 802,,808,9999989 1888 11936 48499 d. Seleenhr Stücke durch das Los gezogen ( . alle Pfandbriefe mit den Sge , 155⸗2 258. 598, 798, 998 1 v1““ Kommanditgesellschaft auf Aktien. z 24 2* d 8 3 u . 6 8 8 8 — — 84889 8 . 32 1 3 Zon b Komme 3 or i *8
889 888 99 18 99 1,8686, 26728718752 787 896 16645 18978 19892 20309 21226 290 Vorden: 6 3 gt cp igen Unteiben 1) oege det denae und des eeet e :nr 3 III. Außterdem von den Pfandbriefserien zu à ⅜ %: “ “ 888 Feznenne⸗
797 808 809 827 859 19041 044 541 20202 455 944 22212 22500 24869 25357 27952 29379 „ die Nr. 5 7 17 74 129 zu 1000 ℳ, für 1911, 2 dschtußfacfung ae ne “ 8 4 ℳ 200,— - 5 98 b 92 1111“ (886857] 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Bremen, im
2 2 1 I en — 2 Bankgebäude (U. Liebfrauenkirchhof 4/7 1). stands und des Aufsichtsrats. FI die Nummern 14 bis 3974. 1 . 2 „) dhnsf und zes 1n schigre “ V E1 Phönicia⸗Werke A.⸗G. Elsterwerda. Tagesordnung:
—
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
aber vorzuzeigen und Ausweise einzuholen. Von den Pfandbriefserien: zu 3 ½ % zu 4 %
456 480 482 486 21962 963 979 22215 24242 30481 747 31652. t. die Nr. 175 zu 500 ℳ, des Reingew
25608 640 27004 29607 616 39746 923 925 Serie VIII zu 200 Tlr. bzw. 600 ℳ: Nr. 851 c. die Nr. 285 zu 200 ℳ.
938 953 44382 453 49521 564 51284 285 312 1466 564 767 2029 206 339 3438 551 586 888 2) von der 4 %igen Anleihe: 2. * 8 Bekanntmachung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts.
188,953, 44,92 478 ,99 1010 999 949 89080 338 8478,,8635 8227,992,9318, 10484,14419 000 a die Nr. 21 28 32 33 44 45 46 47 48 87 E1“ öö 1 (Dte Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierit 29 Beschlußsasung über die Genehmigung der
W1“ 587 599 845 596 b46, 7800 869 643 829 12383,5240191433 819680 20149.457] ,19098,30, 560 2u 200 ℳ dis zum 2. März, Mittags 12 Uhr, beim 681 589 .„ 845. 114*“ “
583 58 365 8 55 d 5C ¹ 283 r. b. die Nr.? zu 3 . „ t, * 8 8 8öö 8 (Generalversammlung am Sonnabend, den er Entlastung.
56420 426 536 686 57212 264 286 557 731 743 514 677 21752 22732 864 23487 b e Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ dgevens ünserer eesae hinterlegt haben⸗ — à ℳ 1000,— — 8 Sn S. [24. Februar 1912, 11 ⅛ Uhr Vormittags, 3) Aufsichtsratswahlen.
744 745 805 829 993 58010 9080 081 083 097 414 779 879 26139 694 88 29 547 fordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der An⸗ G Der Vorst ese-s [96558] b GIv 7301 im Hotel zum Rautenkranz in Elsterwerda statt⸗ Die Hinterlegung der Akrien, beziehungsweise der
848 969 59637 638 639 653 657 658 670 766 32301 34131 35739 36 54 88. 3s 8 leihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis A. Fraake und 8 Pranke „ 11 8468: ffindet. notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 33 des
60121 177 205 206 337 463 504 509 688 824 39713 719 903 “ 18286 312 475 spätestens zum 1. April 1912 in der hiesigen— Frc⸗ 1t F. T * 2 1 1 Tagesordnung: Gesellschaftsvertrags bis zum 4. März 1912
825 869 871 61210 211 282 358 359 386 468 48875 50466 51213 38 88gS 2017 561 ämmereikasse in Empfang zu nehmen. Bremer Rolandmühle A. G. à ℳ 2000,— ½ H III 2390. 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911. einschließlich bei uns und unseren Nieder⸗
486 851 852 62206 335 337 507 612 672 696 58334 335 457 808 93 82010 923 Von diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Cinladung zur fünfzehuten ordentlichen Geueral⸗ mu 1v 111.““ 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des lassungen sowie
698 700 702 822 63076 607 610 611 612 664 63036 119 527 900 960 961 64408 682 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag 182 e e.-I. e . egr. 1.“ ““ ““ 8 1 Vorstands. in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗
674 682 683 707 64069 65035 66075 357 478. 65285. N vom Kapital abgezogen versammlung am Sonnabend, den Znl. Febr Die ordentliche Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 1. Mai d. J. auf, für die 3) Entlastung des Aufsichtsrats. dustrie, Serie XIV zu 500 ℳ: Nr. 340 375 379 381 Serie IX zu 100 Tlr. bzw. 300 ℳ: Nr. 199 378]/ Aus Vorjahren 9
1
11“
9 2 18n Lokale der Bank bis dahin nicht erhobe Beträge wird vom 1. J X CGe. r 0 g6⸗ f 8 W . noch eine 3 ½ % ige Myslowitzer 1912, Mittags 12 Uhr im Lo 8 in nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juni d. J. an ein Depositalzins von 2 % p. a. vergütet. 4) Aufsichtsratswahl. bei der Berliner Handels⸗Gesell. 392 403 417 749 802 962 1048 282 564 626 656 765 1085 120 697 886 2347 959 3463 674 684 Obligation aus der ” 188 1886, und 15* für Handel & Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4—6. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Ean nRaehs. und Zur Teilnahme 8 der Generalversammlung be⸗ bei dem 6 706 707 743 927 980 2042 076 540 3083 095 4595 626 787 789 990 5242 595 6412 721 722 Nr. 253 über 200 ℳ, noch nicht zur Einlösung 1 Tagesordnung; unverfallenen Zinsscheinen am 1. Mai d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstraße 28, in rechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien bis bei der Nationalbank für Deutschland, 097 113 118 129 4647 922 6322 326 340 864 794 7426 872 8075 875 9279 413 916 976 gelangt. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrat? Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Heidelberg bei der Filiale der Mittwoch, den 21. Februar 1912, Nach⸗ in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank 882 896 897 7137 140 228 494 500 514 516 527 10308 609 878 890 11232 650 12260 12583 Myslowitz, den 22. September 1911 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung⸗ Rheinischen Ereditbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credii⸗Anstalt (Abteilung mittags 6 Uhr, bei der Geschäftskasse in Elster⸗ für Handel & Industrie, 5 883 532 8676 877 578 10602 612 613 617 873 775 854 14103 105 121 240 811 924 15776 Der Magistrat. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Becker u. Cie.), in München bei der Pfälzischen Bank. werda oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in in Hamburg bei dem Bankhause M. M. War⸗ 874 11127 129 637 13060 181 235 322 387 562 17014 935 978 18380 615 665 19824 21047 Dr. Heuser. 3 Wahl in den Aufsichtsrat. “ Für die Zeit vom 8. bis 26. Februar d. J. bieten wir dagegen den Inhabern der gekündigten Dresden⸗Neustadt hinterlegt hat. W burg & Co. 88% 7,12,1198 503 749 900 922 925 994 15069 135, 699 22415 23664 3,4054. 255 780 976 4) Auslosung von nom. ℳ 36,000 Anteilscheinen Stücke an: 1 Elsterwerda, den 29. Januar 1912. Fsu erfolgen. 179 185 329 710 713 17181 216 296 312 376 797 25202 722 901 27410 668 963 28538 854 2 der 4 % pporhekarischen Anleihe. 8 4 % ige bis 1920 unkündbare Pfandbriefe, und zwar Der Vorstand. Carl Bendix. Bremen, den 31. Januar 1912. 197 183 18997 999 19165 295 297 299 20789 29035 377 764 8929 20928 937 31510 775 859 154933)8 GBekanutmachunf. te, Privi⸗ verenenlgen Aktionäre, welche an der General⸗ 1 gegen sämtliche 4 % Stücke und s 1X“ 8 Seaewn.; e, ee, Seee N 818 860 999 21452 22093 841 869 905 911] 915 916 32131 221 282 301. Bei der in Gemaͤ heit der Aller 56 22 eres versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, egen die 3 ½ % Stücke mit Januar⸗Juli⸗Zins: s zum Kur⸗ von 100,30 %, [96938) Kommanditgesellschaft auf Aktien. 23207 625 659 661 662 24557 25665 667 670 Serie X zu 200 ℳ: Nr. 915 1203 2179 791 legien vom 30. Apri 1884 und 18. üa 812 8. ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ egen die 3 ½ % Stücke mit April⸗Oktober⸗Zins: „ 161600 09 Generalversammlung der Königsberger Hartung. 97008 — — — 913 919 920 26599 27875 3 1069 072 306 714 3165 802 945 4086 119 165 338 379 395 397 zum Zwecke der Amortisation stattgefun chen us⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens (also mit 0,30 bezw. 0,40 % Aufzahlungj. schen Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf [97008] 715 32868 980. 588 772. losun der Grottkauer E“ heene 8 den 21. Februar 1912 bei der Bank für Bei den so zum Umtausch kommenden Pfandbriefen (Aktien Sonnabend, 24. Februar c., Nachm. Euling & Mack Gips- & Gipsdielen- Serie XV zu 300 ℳ: Nr. 97 168 388 389 2) Die 2pesgeensen Pfandbriefe 1121s ö der nachstehenden Appoints ö “ zu deponieren⸗ mit verüee Termin sind die Zinsscheine pr. 1. April 1912 drns.8 der Hartungschen Zeitung fabriken Aktiengesellschaft 3 599 612 627 666 711 847 848 864 865 1070 ohne Buchstaben: Igezogen worden: . Fefrugs . 8 „ Jan./Juli „ „ „ ’ „ 1. Juli 1912 (alt. Gebäude). Klri 678 810 825 82 644 647 665 861 865 958 3625 Serie XI zu 9000 ℳ: Nr. 610 1029 036 2309 ““ rn Der Aufsichtsrat. [96884] vor der Einreichung zu trennen und bei Verfall einzulösen. 16“ ereceeeTagesordnung: 8 Ellrich am Harz. 647 4169 263 289 291 292 347 349 354 765 958 562 3322 324 499 500 637 4771 14444 17657 Lit. A à 8888 ℳ 18. 3 es Job. Friedr. Wesse 18, Vorsitzer. — Da die Ersatzstücke mit den von diesen Terminen ab laufenden 4 % igen Zinsscheinen geliefert 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1911. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ 959 960 991 995 5866 902 904 6584 585 7130 24673 26565 32406. Lit. B 8 8 ℳ Nr. 37 38 44 157 158 166 [90937] 1 werden und die Zinsenausgleichung im Kurs zum Ausdruck kommt, findet eine Zinsenverrechnung nicht statt. 2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung schaft zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ 51 246 9799 800 801 805 809 812, 813 819 82v3 „Serie XII, zu 2000, ℳ: Nr. 100 450 859 1036 Lit. 0. ½. 1009 „ℳ Nr. 57 115 Keramische Centrale für Rh einland Uon früheren Verlosungen find noch rückständia: DC“ “; 21 2486 2927 9,88 11398 440 13798 ,19219 129, 344, 605 631, 719, 780,,8482 196185 42 837 186 189 203 206 238.3. 25 27 31 45 50 108 193 ₰. Pfandbriefe à 4 %: 3) Wahl der Revisoren pro 191 2L. TL912, bm 2 Uhr Rachmittags, nach Ellrich 222 363 21286 626 22036 098 109,121, 385 020 7d21 597 805 ZeHi8 996, 12253 79219,08 788 1n.. ns, Lns . Rr. 98 &’ Westfalen A.⸗G. Essen Ruhr. 1 . 1. Juni 1895: 1⁴ ¼ 1085. 2 11 16789 L oE I1““ unser Verwaltungagebäude ein 330 674 676 677 23094 906 . 8 822 .1“ Ieer s. ssen 2 e en Aktiona 8 “ 1. II 1222 .““ dDie Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ agesordnung: 888 88s 88% f. 276 305 628 630 631 701 763 27318 434. 28597 29995. 8 Lit. E à exe⸗ hen 17 ü8. ““ G hüfdurc 28b He 1eJon Jb .Juni 1897: E. 1 7886. E IV 32484 (lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Di- 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ 13 978 980 25023 029 044 045 492 527 808 962 BSerie XIII zu 19000, ℳ: Nr. 49 121 245 351 433 . e ö“ 8 . 1. Juni 1909: C VIII 14949 “ spviddendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis abschlusses pro 1911. 8 . . . 074 096 104 236 348 454 478 496 Lit. B à 2000 ℳ Nr. 10. versammlung am 24. Februar 1912, Nachm. April 1910: 652 b 824 4 26518 579 583 584 681 827 831 27047 074 088 534 538 892 1074 096 8 1 00 Nr. 19 32 40 53. Uor, in Essen, Ruhr, Hansahaus, Zimmer Nr. 54 .April 1910: A 11 15972 derselben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ 093 114 478 479 482 535 855 878 28334 451 452] 540 563 620 736 783 860 984 2022 066 075 139 Lit. C à 10 1 4¼ v“ 8e- 8 n „Ruhr, Hansahaus, Zit ne N ün 8 Pfandbriefe à 3 ½ %: sammlungstage in den Vormittagsstunden von sichtsrat.
53 21652 342277 283 4 6. 2. 451 453 454 459 183 257 267 280 282 526 619 699, 784 855, 4064 Lit. E à 200 ℳ Nr. 11 39. Tagesordnung: 31. Mai 1905:
9 v. 5 . 8 L. IV 12440 8 zu deponieren oder Deposition bei einem Notar ewinns. 68 59 (827758 849 852 901 906 921 1093 095 352 410 5426 6164 430 855 10353 12627 928 Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, Neuwahl des Aufsichtsrats. 31. Mai 1907: A 1 922 8 8 nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, 89 Teilnahme an der Generalversammlung sind
1 5 9* ; 273 . 8 Nominaͤlbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ Innz 8 7. S 972 56 8& ihg zn 1 9 30 491 908 914 2285 287 385 776 13235 14168 174 15273 16372 18394 deren 1 ge gegen 1 6 wel 1 b 1. Juni 1909: 21 7167; 8060 200,— mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ gemäß § 27 des Statuts dieje Aktionã . 954 967 4082 615 621 630 633 672 674 724 761 25462 91 281 . 11 85 ab in de Kreiekommnee tosimaun und vor der Generalversammlung Abends 6 Uhr 1 E 1 7385; II 14485 200,— närs versehen, zurückgegeben und dient als Legiti dem Tage der Generalversammlung im Ge⸗ 3 35 33 645 6062 118 129 8201 33036 433 34614 35040 221 36490 771 955 oder bei den Bankge . G 5 ; g 8 — 8 9 „ 1. Mai 1911: ½ B 1 710; 3210 mation zum Eintritt in die Versammlung und als äftshause der Gesell vau2 1 8 1868 868564 889 893 896 897 900 38059 39978 40542 41407 42891 898 42056 G. v. Pachaly s Enkel zu veee. 8 bei vefess. Sefeüischeftaie e in sen. eh. 1“ F 1 882; III 11231; IV 15985 . . 500,— Rachweis des Umfangs der Stimmberechtigung⸗ schäftob “ e vI, 901 14469 15537 17078 079 202 18643 699 869 44135 46735 47880 48461 622. 49638 zu nehmen. Mit diefem Tage hör 1 ung Nengemeraverden nis der zur Teilnahme 1“ Seit unserer Bekanntmachung vom 27, Januar 1911 wurde gerichtlich für kraftlos erklärt: 0. Der Gescäfcberich und die Bilanz pro 1911 stimmten Aktien, . 704 706 19336 374 750 830 833 849 20606 852 863 865 867 51761 52019 394 54240 313 Zinsen auf. blende ginöscheine woed der Betra — snreis 2* bübbg den Schließlich machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß wir ebenso wie schon seither bei den liegen bei der Direktion (Münchenhofgufse 2) zur, b. ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinter⸗ 21549 567 599 702 22846 872 913 23192 347 55092 592 56168 171 60263 61156. Für 8859 se ende Zin ag Depotschein der ni iichsbant e 58e eines deutschen umgeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrolle Einsicht der Aktionäre aus. legungsschein eines deutschen Notars, der Reichs⸗ 234 831 838 859 865 869 870 945 2427] 82 SöS 8 1E .- n165 bn 8, . 45ge1egen, ennber 1911. 8öö 8 E. nn 8 1 8 Pessenorn und Kündigungen kostenfrei übernehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen eee deel. gehencr 3en der Deutschen Bank in Berlin oder der 275 2 773 775 850 25675 676 29 5 9 563 4 581 619 63 5 95 1 -⸗ ’ vgba 8 1 . ““ b nen. er Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in M 145 285 11 882 eE vir 591597 32756 800. 145 238 262 296 376 487 498 524 537 7ö. Der nreisegsfchas vüch —. nadr eag be aach Essen, 12 .ö 1912. Stuttgart, den 29. Januar 1912. 8 h Königsberger Hartungschen Zeitung und bezw. 8 ven nir⸗ oder Iweianiedeebesues Serie XVII zu 100 ℳ: Nr. 85 307. 8 661 669 720 726 729 813 852 863 931 945 7 — nig “ 1 b . Württembergische Hypothekenbank. 1 Verla sdruch 3 G sell 1 — A' 8 dieser Banken hinterlegt haben. 8 V 8 * 8 “ esellschaft auf 2 b ntien. Eunrich am Harz, den 31. Januar 1912
Der Vorstand. b
8 1
“