I 8 3
Fhrnaeg 8 n einfachen Druckes zu 2) Zurücknahme von Anmeldungen. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:] Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das zuf Fräulein Auguste Thormann nicht über. Dem Nr. 24 619 (Firma Gebrüber Ginsburg, Wil⸗] 1) die von ihm bisher 1S Dampfziegelei erndem Tragbügel.
Simon Lustig, Tevplitz 6: 98888. 13: 98 980. 13d: 149 595 Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: B Albert Thormann sen. zu Charlottenburg ist Pro⸗ mersdorf): Der Hinda Ginsburg, geb. Chalezkin, mit dem särvilt mit dem Werealager jedoch ohne die — Aktiven
— Vertr. A. Bauer, Pat⸗Anw., Berlin suser ier algenden Anmeldungen sind vom Patent. 166 855 216057. 2*: 96 592. a. vom Gesellschafter Ernst Seiffert in Charlotten⸗ 11 Aara erieilt. — Bei Nr. 13 610 8— in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei, Nr. 39628 die Bampfzlenehe 1elre tern, ugd mit dem Rechte, und ohne die Passiven, und führt dasselbe für seine 8
sucher zurückgenommen. Berlin, den 1. Februar 1912. burg die ihm gegen den Kaufmann Jean Kalter, . Hermann Simenauer, Berlin): Inhaberin (Firma Leihinstitut bewegl. Schaufenster. Attrak⸗ Dampfziegelei “ Ph Sedecheaafr E eir 1- “ — a.g 8 . 82
I. II. 8. 11. 2la. S. 33 535. Impulsgeber für die selb Darl 98a. P. 26 572. Malschloß mit mehreren Zla. S. -e.Ph2 ür die selbst⸗ Kaiserliches Patentamt. Chausseestraße 6 zu Berlin, zustehende Darlehns⸗ jett: Frau Minna Simenauer, geb. Semmel, tionen Gustav Grobach & Co. Nachf., Berlin): schaft mit beschag 2 . inde konzentrisch in einem Gehäuse drehbaren Ringen und I — “ 15. 1. 12. Hauß. [96891] forderung von 9500 ℳ, zum festgesetzten Werte von Perlin. Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Die Firma lautet jetzt: Gustav graxheag K& c0. L1. Tr meer geeenheibe — vüessn certalh E Prber
42 4 inrichtung zur Geschwindig⸗ ung dieses Betrages auf seine 1 ündeten Verbindlichkeiten ge Mi 5 f r 1 in den Ringen radials verschiebbaren Sperrkörpern. feitsregelung von Induktionemolnnn mittels einer “ dnechr zese lchafter Martin Blaauw geb. b * Wagan a ewezlicher, Schahtsenster. sorgführung wird auf 81 000 ℳ festgesett, in Bremerhaven Prokura erteilt.
Max Pohl, Leipzig⸗Connewitz, Biedermannstr. 20. in Kaskade 1 e. 8 1 88 Inhaber jetzt: Frau Margarete 2) die folgenden zu Dampfziegelei b 5 kade geschalteten Kollektormaschine; Zus. z. Pat. andelsre ister in Berlin die Rechte aus dem von ihm mit der mann Simenauer zu Berlin ist Prokura er⸗ Hoos, geb. W 1 karbese zur Dampfziegelei gehörigen, im 2) zu der Firma C. H. J. Garrelts in Bremer⸗ 8 1¼ 16 074. Türschloß mit zwei gleich⸗ 191 859. 21. 9. 11 9 g st 8 . Aktiengesellschaeft über die Räume 55 — Bei Nr. 26 182 (Firma Paul Nr. 38 967 endelburg, Wilmersdorf Zei Gemeindebezirke Godesberg belegenen Grundstücke, haven: Die Firma erlischt am 31. Januar 1912.
Firma Otto Kieling, Berlin): „snämlich: achsigen, voneinander unabhängig drehbaren Druͤckern. . ): In ch
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu, Arnstadt. Bekanntmachung. [96742] Schicklerstr. 7 geschlossenen Mietsvertrage vom 1 Sonntag & Co., Berlin): Niederlassung jetzt: haber jetzt Fräulei trud . 5 3) zu der Firma G. Ihlder junior in Bremer⸗ inrich Tebbe, Frankfurt a. O., Fürstenwalder⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als In das IB 6 Nr. 20 159 88 1. Januar 1912 zum fe igesetzten Werte von 4750 ℳ, Pankow. Bei Nr. 13 058 (Firma Lehn 85 Berlin. 6. Leo 8.eetru gec sünp Aüuffran⸗ 2lnr . — Acer 5⸗enne hie, Firms erlischt am 21. Januar 1912. aße 33. 18. 3. 11. 68. Selbsttätige Schmiervorrich 28 eiszler abe Heer heute solgende vees An schnung üesg E——2—* —— Predralasunf. 89 Der Uebergang der in dem Betriebe des 3,52 a⸗ Nr. 113, daselbst Ackebes 90 a8egh 147 Ter Perscis rene. den uar 1el2et, b
Sʒ ü 8 E 8 5 2. 8 2 . effentliche ekanntma 8 2 8 ei 1 5 50 (offene a ebr Fzeschaf 8 8 w 2 „ as 2 7 „ 3, 2 . „ — eer de m 8 ve n, 0 Lorh vö für Fahr⸗ oder Leitrollen von elektrische] Die Beschränkung, wonach nur beide Gesellschafter schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Maurer, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsft. ö Eerbindlichkeiten und Forde, am Urscheling, Acker, 3,88 a, Nr. 148, daselbst, Acker, Lampe, Sekretär. 8 8
3 2 1 1 d. 1909 223 2111 g. 9o 2£ 8 SIi † . Geschäfts durch 10,90 àa, Nr. 117 90 2 8 5,52 1 8 — 1 9
Innern des Schloßkastens gegen das Schlüsselloch “ oder anderen Transportvor zur Vertretung berechtigt sind, ist auf tr. 10 234. öS K-ar.vg b7 EE— .“ Gertrud Lachmann ausgeschlossen. — Bei Nr. 8681 Nr. 327/118 2c., daselbste⸗ Er. S Cassel. Handelsregister Cassel. [96759] epreßt und in zwei Bolzen 15 wird. Leo 21c. M. 43 622. Vorrichtung zum Umwickeln. —Arustadt, den 27. Januar 1912. schaft v,r Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 18 vern ge Wunderli vöns 86 r. 1 88s soffene Handelsgs elscaft S. M. Cohn & Sohn, Quellenstraße, Acker, 19,59 a, Nr. 159, am Gierstein, Zu Chr. A. Eskuche 4. Suhne Nachf., Cassel. ojanowski. Graudenz. Friedrichstr. 6b. 21. 3. 11. von Drähien, Spulen u. dgl., besonders für elek⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIla. SHaftung. Sitz: e. 8 ö1““ (Firma A 58 „Berlin): Die Prokura Berlin): Die esellschaft ist aufgelöst; die Firma Acker 13,18 a, Nr. 171, daselbst, Acker, 13,70 a, ist am 29. Januar 1912 eingetragen: Gs8c. H. 54 88 . Befestigungsvorrichtung für trische Zwecke, 2. 11. 11. 8 nehmens: Die Fabhrikation und der Vertrieh von des Fräuleins Susanna Hammerstein ist erloschen. — ist erloschen. — Gelöscht die Firmen Nr. 16 714 Nr. 303/133 ꝛc Hofraum, „,Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann
1 1 Ihr. 2 8 L. 1 ½ Quellenstraße Nr. 1, Hofraum 1 —
in das Holz einzulassende Tür⸗ oder Fensterbänder. g 8 Beckum. Bekanntmachung. 96744]) Schuhcreme unter Fortführung des unter der Firma Bei Nr. 25 121 offene Handelsgesellschaft Speler Louis Goetz, Berlin. Nr. 29 823. Frei errl. groß 65,82 a, v 1 . (Ferdinand Eskuche in Cassek. Der Ueb
8858 Hluchf heeen. Bepes.: Pertr: Pat.⸗Anw. SeCree ten 8. “ Elektrode zur Wechsel⸗ n mrse vrecnnn, fst 88 Heutsche⸗ vaeanee. Errlel gaft rbetrichenen 8 E“ nehteselscheft U aupelst ve Sevdnie⸗ und 1218en 3⸗ geh 24 2 93 Ba, 119188,30 nünerstro7, Acber, in dem S Ge at⸗ begründelen 821 Rückert, Gera⸗Reuß. 18. 7. 11. TT1“ 34à unter Nr. e offene Handelsgesellschaft in Firm rif . Das . ige Gesell r rlin. Nr. 326 ewerbliche Apparate⸗ Acker, 1,50 a, Nr. 35 4 34 a“ rungen un erbindlichkeiten ist bei d 1t ebetüren. midt & Meldau, Cöln (Rhein). T f Dächer. 26. 10. 11 eingetragen . hafter sin in T dorf, nn 1 . 8 rlottenburg. Holzung, 6,10 a, Nr. 331/186 daselbst, Acker, kuche in Cassel ausgeschlossen. Die Firma lautet
14. 1 zum Aufbringen von n für Rolläden, sleute Heinrich und Josef Goldstein, beide zu Beckum. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft hof. — Bei Nr. 19 931 (Firma D. Meyer & Berlin, den 25. Januar 1912. 2,64 Nr. 356/186 1 , „jetzt: Chr. A. Eskuche & Söhne.
68c. St. * en Veee. 8 Vearihhn Rolläden, 92 Iler v öe begonnen. hhg eschränteer C en, Den e sefefta 89 ’ eae . 59 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. 359/186 dafelha Aake 2c deö 3271968, Kal- Amtsgercht. Irn⸗ Xm.
— 2 e . 2 4 b 2. eckum, 20. 2. 8 Dezem . n, 8 e a — ͦ———— 2 7 7 7 „ 8 „ 1 A Dietrich Stelter, v C 6. 888 Königliches Amtsgerich mehrere Geschäftsführer bestellt, so whche die Ver⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen Berlin. Bekanntmachung. [96750] dele s, 8ssen. 86 6 11 n 8 u [96760] Hermannstr. 40. 2. 8. 11. V . piralfeder⸗ X“ [96745) tretung durch zwei Geschäftsführer 8½ en. einen auf den Kaufmann Louis Meyer nicht über. Die In das Handelsregister B des unterzeichneten 44 m, Nr. 357/101 dasetsft. Anen 1nd Sen. 2 as bießzse Han Beredfsts A ist heute unter TIc. A. 20 407. Schuhmacherort, dessen Ahle 6h 88 32 168. Vorrichtung zum Oeffnen —In dem Handelsregister Abteilung A sind heute: Geschäftsführer in Seregesch 4 Fr. 68 8 5 * Meyper ist erloschen. — Bei Fet “ eingetragen worden: Bei Nr. 3511 Garten, 88 1n, Nr. 360/196, daselbst. Aren, „20—n 5 rma Rud. Schülke, Celle, ein⸗ durch Federwirkung aus dem Werkstück gezogen wird. und Schließen von Schiebefenstern mittels einer 1) die unter Nr. 32 eingetragene Firma D. Phi⸗ kuristen. Außerdem wir ” 8 ich : Es 8 88 G S — 1 vommanditgesell aft Richard 9. ner Frnn. esellschaft mit beschränkter und Garten, 1,32 a. Der Wert dieser Grunbstücke” S Firma lautet jetzt: Rud. S vrt. N. 20 908. S buhme gehgr been abre Se-. Ir. 10 812. Türschließer mit Flüfsigketts 2) dis hunber 1 ö. Firma Robert 8 “ 622 e 51 nS. des itsshe. 1 S Fen ses überten Gecastthe ene Prbotbefgforzeungen mibrdanigseen wanrtüehen ZEE“ Beebe n deelgh, chaft⸗ durch Federwirkung aus dem Werkstück gezogen wird; . 85 . .ves 9 Armee⸗Crme⸗ E““ — 8 ene Handels⸗ 3 — nd Kaufmann Mori tar 1912 ämlich: a. 6 2 Pen. as b Eö e Gee Durchmesser für beliebiges Fördergut. . Königliches Amtsgericht. “ von 22 198: n an⸗ Eb “ 8 5* Eürxma⸗, Fander 4 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 21 e ehte. EegeSee ec. öö“
1 56. 11. 11. 3 Ber erechnet werden be⸗ G 3 2 k — 8 1b „ :Die Liquidation ist beendet, die “ 1 2 g * 8 Zensen, Frederiksberg, u. Juliuz Larsen, Kopen. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung] In das Handelzregister B des unterzeichneten Rr. 90235. L. Teitge & Cie., Gesellschaft füene ist erloschen. — Gelöscht sind folgende eeeea Abteilung A Ladennl gaseeDbetn der esger 7sZo2 3 , .r-hane u8ZL8u
; Vertr.: O. C 3 t.⸗Anw., Berli 1 . 8 — 1 — . ; g r 8* S. 2 G rocoect, Pat.⸗An in der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Gerichts ist am 24. Januar 1912 folgendes ein⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ irmen: Nr. 17 647. Ferd. Rosenberger & folgendes eingetragen: ist heute rfc Merenperele hen 1000, we, welche gegen Danzig. Bekanntmachung. [96761
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 9 1 22 Gesell⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation und der othe, Berlin. Nr. 8970. R 1 8 1 g 7TIc. R. 33 146. Maschine zum Aufzwicken getragen: Nr. 10 226. Grunderwerbs⸗Gesell⸗ stand des Unternehmens: e n ¹ . r. Rudolf Mottek, Bei Nr. 230 (5 1 8 In unser Handelsregister Abtetlung A von Schuhen und Stiefeln. Heinrich Raab, Pirmasens. 3) Versagungen. schaft Havelstraße 3 und 4 Gesellschaft mit Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Berlin. Nr. 14 854. 1 S Michels, Berlin. Fttm Bieiefemee nageditgegenscheft, urter der e 1 nc- bring nah e eingetragen: 8 & H . 6. 5. 11. “ „ 18 b die nchsehen n dhahene er beschrünnten W“ 4 1““ Hrapatate, Geig “ näbsememeen ETEbb552* 868898, 21, brine 8 Rempel in Bielefeld): Dem Herrn Hermann berg Band 43 Blatt 1681 in Abteilung 111 b“* ’ eersten die Firma „Karl Wind“ 72c. R. 32 002. Rohrrücklaufgeschütz, bei dem an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ egenstand des Unternehmens: r Erwer nhängen D . Nr. Stephan Wormser, Hap ist 8 8 Mrg 7 in Danzig, Inhaber Kau 8 8 den Rücklauf des Rohres 88 remsvor⸗ meldungen ifs ein Patent versagt. Die Wirkungen Grundstücken, insbesondere der Grundstücke in Char⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig 8 Verlin. Hapke zu Bielefeld ist Prokura in der Weise er⸗ Nummer 178 und an den Mithaftstellen einge⸗ selbst, dgsg5. Sh. Fennn. Karl Wind da
4 . teilt und di k ren? tragen 5 1 richtung gehörige Teile nach vorn bewegt werden. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. lottenburg Havelstraße 3 und 4, ihre Nutzung durch Teitge in Wilmersdorf, Kaufmann Curt Berlin, den 25. Januar 1912. e. düh 8. n l Heen Peatüts ee 5† 2 Ftfatde . mit den Zinsen Unter Nr. 1751 die Firma „Hermann Heinrich’“
. 8 .30 569. ’. ühl⸗ bauung, Vermietung, Weiterveräußerung sowie Brichta in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. zvr. * r 9 Sefinoüch 5 *enan “ ge 8 Ton Seehr enge Pdensen h, nnd 8 tbr heannh. aller hiermmit in Verbindung e Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berli 1AX“ “ 7b ver⸗ sümtlich in Bielefeld, sind dahin erweitert,/ Bonn, en den Sehmuar 1918. 8 be Iefteens Be. ües 1a geren n geg Fan⸗ P. 26 268 Alarmapparat für tragbare 8 7 11. 1 Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1912 8 Sr 88 er Handelsregister Ahteil 496747] daß 1s. 8 sst, le Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. 1 Unter Nr. 1752 die offene ergeig gelflbfr. Kassetten und ähnliche Behälter. Joseph Pall⸗ 40a. M. 37 362. Blasosen zur Herstellung Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Aschner in abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch beide bö Vei Nhr. 66719 Mrait beante schaft zu pertreten. “ ee . [96755) Firma „Ellerwald & Friedrich“ in Danzig. weber, Mannheim M 7. Nr. 11. 9. 1. 11. von Zinkweiß mit Vorwärmung frischen Erz⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Elektricitätswerk, Aktiengesellschaft mit dem Unter Nr. 1006: Die Firma Kröger’s Schuh⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII esellschafter sind die Kaufleute Richard Ellerwa
74b. A. 21 190. Anzeigevorrichtung von Gas⸗ massen durch die Abgase. 6. 2. 11. ahanst an ahaune 2e danuge 1919 chaedfesfen. Ee esfäschan enfen Sehtersüscede gnee. tte, u. Werlbese, Zestarsse sgl Füiter n werrehans den Nen daesn-e, chngh. geite⸗ care hee na Bnt Bes des wer. nd da. ncenechrehe mnig. Die Geselschaft 0 1 at am 1. Augu egonnen.
itt in L i welcher v 76 b. . 11 523. Vorrichtu um itzen vertrag ist am 19. und 22. Januar 1912 abgeschlossen. der Gesellschaft ist auf 5 Jahre beschränkt. Außer⸗ 8 1 1 U . 8 e 88 inehn ersen.ie b ,5S) des degede iahenn — Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ dem wird veröffentlicht: Es bringen in die geßeh. Förhfotd nnunt. Dersehe sit ermächgigt, wenn der T ”. Peührberh befüan g. „Firma bestandene offene Handelsgesellschaft Danzig, den 26. Januar 1912. Teile des Gasmessers stehenden Bewegungsorgan ein während des Arbeitsganges durch eine Absauge⸗ machungen der Gesellschaft 1 erfolgen durch den schaft ein: 1) Kaufmann Curt Brichta in Berlin meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ Bielefeld, den “ 116“ 9 gelöst und in Liquidation getreten ist. Die Kanigliches Amtsgericht. Abt. 10. elektrischer Stromkreis geschlossen wird. Erich einrichtung. 16. 6. 10. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 230. Richard eine Bureaueinrichtung, bestehend aus Schreibmaschine chaft zu vertreten. — Bei Nr. 2598: Alumininem⸗ Königliches Amtsgericht. iquidationsfirma: Gust. Rob. Bauermeister 1I11“
6, Kl. .Elbe. 1. 9. 11. ¹ Fürst & Co. Gesellschaft mit beschränkter und sonstigen Utensilien, zum festgesetzten Werte von n “ iLiquidation wird von dem Kaufmann Albert Delmenhorst. 196762] EEA1“ aeche für elektrische Fern⸗ 4) Aenderungen in der Person Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand 800 ℳ, 2) Kaufmann 5 Teitge in Wilmer. denstr ,. fäktiengesolschaft Zweignieder⸗ nielereld. 96752] Denecke hierselbst als alleiniger Liquidator vertreten. In unser eerere jister Abt. A ist eingetragen:
— v . 8 4 1S29as Zweigniederlassung der zu Neu⸗ g lsreal B ig, den? Firma Heinrich Vogelsan Sitz Del
melder. Franz Rittmeyer, Thalwil, Schweiz; des Inhabers. des Unternehmens: Der Export und Import emisch⸗ dorf das von ihm unter der ni teingetragenen Firma hausen (Schweiz) domizilierenden Aktien esellschaft In „unser Handelsregister Abteilung A ist bei raunschweig, den 26. Januar 1912. 1 g. t Delmen⸗
3W. 61. 6. 2. 11. — nunmehr die nachbenannten Personen. 88 SHBW“ 8 N h pes⸗ h veng. . aft (Socigté Anonymepour l'Industrie ₰ 8 reisach. [96756] Heinrich Vogelsang in Delmenhorst v 8 w 15 1, nehmungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt zu Berlin betriebene Geschäft nebst allem Zubehör .. 8 FSe.vE,, echer ar. o eingetragen: Den Herren Adolf Vasbender und 1 g .Een ves
8 Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom qqbööPö’ Geschäftsführer: Apotheker Richard mit Aktiven nach dem Stande vom 31. Dezember g. 1““ Die Zweigniederlasung in Henry P. Leupolt, beide zu Bielefeld, ist Gesamt⸗ 98 unser Seeeegised btfeffchit 1e isgexssben Ae.e “
8
andelssef e
“ s hringen eingetragen worden. Persönli tende DPelmenhorst. [96763] eine mit 4 ne. gekuppelte Zweiphasendynamo von München, Elisabethstr. 34. eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Dꝛialoszynski in Berlin ist nicht mehr Vorstand gsellschafter And gen, T. Fdate Ishn 8.be 1 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
; 8 2 — 8 . 3 2„ 6 e . he 2 ei g⸗ los en. — — t 5 Sj konstantem Magnetfelde ein Drehspulenmeßgerät mit 13c. 231 397. Josef Bucher, Badisch Rhein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10 Januar 1912 ab⸗. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft. JJ“ er — Pbilipp Montag in Freiburg. Es ist er rma Hermann Zschach, Sitz Delmenhorst der Hauptsache nach in Eisen verlaufendem Kraftfluß felden. 5 2 Außerdem wird peröffentlicht: Es anzeiger. — Bei Nr. 477 Kaufhaus Reu⸗Kölln ist Dr. 18 Waubxe in Charlottenburg · Bielefeld, den 26. Jannar 19129. mandstist bei der Cesälschaft beteiligt. s ein Kon. lleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Albin
speist. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 20i. 210 745, 228 670, 233 554. Adolf ringen in die Gesellschaft ein: 1) Apotheker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: b E öb Königliches Amtsgericht . schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. (Geschäfts⸗ Zschach in I1 v-; “ der Hitterfeld. 196753] zweig: Betrieb einer Weingroßhandlung.) Angegebener Geschäftsgweig: Kolontalwaren⸗
b ü 2 2 Bruck ist nicht mehr Geschäftsführer. — 2 1 18. 8 11. Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. Richard Fürst in Charlottenburg, 2) Kaufmann B n. 8 am 17. Januar 1912 beschlossene A : b 527 8 Berlin. Johann Josef Rosenberg in Wilmersdorf das ge⸗ Nr. 4547 Grundstücksgesellschaft Gottsched⸗ c. — 4 4 “ 3 handlung. vnrgandanlzgen, ale 5,at lchins, Elemens 214. 248922. Crganene verenmsgnn sn Laftivun, der aüsbeihsthn offnsn, Sandgs. Peahe,5 9,mit eschränkter Hastnag; Cenäßzß reae, C2h eseg atniir e echabict wzn dcs dane nggen, de svbeue, gedagenn Seecac, de Z. Fenzar 812 veimeaboe dg 2e Zenar 1. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 1. 11. schalter G. m. b. H., Dresden. gesellschaft unter der Firma Richard Fürst &. Co. Beschluß vom 17. ea . 8 n derselben ist nur ermächtigt, wenn der Vorstand aus Haftung — Chemische Fabrik Bitterfeld. Gegen⸗ Bre migcerxicte Agg. 1. 2e. Sch. 28 9094. Selbstbremsende Spule, 22ã9ã. 228 754, 235 757. Socisté Auo⸗ u Berlin, bestehend aus den sämtlichen Inventar⸗ des Unternehmens 1.“ mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit stand des Unternehmens H T“ 196757] Dessau. [96764] .. 9 18 emse 1 . 223 „ . gtere vo itz — tischedstraße 33, onen besteht, hoc and des Unternehmens ist die Herstellung und der In das Handelsregister ist eingetragen worden: 93„ 8 — ¹ insbesondere für Flügelspinn⸗ und Zwirnmaschinen. nyme des Pigments Mineraux, Ladeuze Hainaut, stücken, allen Warenvorräten, letztere im Werte von Besitz des zu erlin, Gottsch einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Vertrieb von B. seli de 26. 6 5 Bei Nr. 144 der Abt. A des hiesigen Handels⸗ „X inri 8 8 1 a. 8 88 t 51 200,96 ℳ, sowie sämtlichen Außenständen — diese belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amts⸗ baeae rg 44, . 8 Brauselimonadengrundstoff. Das Am 26. Januar 1912. Ing. Heinrich Schneider, Neusalz a. d. Oder Vertr.: E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt 8 Senac. 1. 32 238,42 4 — und allen Vertrags⸗ Frichts 8 ettee Füe dta b 117 Beihes 1.gba, de Henie. P. es e nbding ni. eafg. 1.“ E,eF; Fesheftalübre⸗ Joh. S 8 “ vohann Ahrens een. — e. 8 11ö““ 8 1 . 12. Me. . 9 02 460 ℳ, Ban att Nummer 5 verzeichneten Grund⸗ Perenleh⸗ 8cC n erfeld un am 6. Februar 7 verstorben und damit als 1 1 8 77a. P. 26 954. Hantel, bei der zwei Griff⸗ 24f. 222 626. Der Familenname des Patent⸗ rechten, zum festgesetzten Gesamtwert von! 8 5 und mehreren Zweigniederlassungen: Der Geheime der Chemik d K. Robert 2 önli worden: — b 1 2 b en stücks zu dem ausschließlichen Zwecke, minder⸗ 8 1 3 — emiker und Kaufmann Robert Bergmann in persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. jse Si ½¼; b teile gegeneinander abgefedert sind. Joseph Edoua d inhabers ist in „Birkner“ geändert. wovon auf die tammeinlage angerechnet werden stück S* 9 W“ b Baurat Dr.⸗Ing. Emil Blum in Dt. Wilmersdorf⸗ Oranienburg bei Berlin. Der Gesellschaftsvert Be 1 780 Die Inhaberin Luise Siegel ist jetzt die Ehefrau Lucien Pelletier, Gaston Monier u. Louis 341. 232 229. Paul Schulze, Erfurt. bei 1: 71 722 ℳ, bei 2:930 Iibaf. Seaee bemittelten Familien oder Personen gesunde und Berlin, Vorstandsmitglied der Besen aaft in vet e nn d ge fe. Ihrl festaeftelte e 8Ca ehhe fag ee“ des Kaufmanns Max Tiedemann in essau.
8 . s 2 2* 2₰22 8 Bekanntmachungen der nur zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preise 1 1 2 . †. ¹ 1 24. 4 Rouleau, Paris; Vertr.: Georg F1““ 42m. 223 715, 232 046, 239 458. Bur⸗ Bekanntmachungen zu verschessen. — Bei Nr. 4663 Grunkerwerlhs⸗ storben. — Bei Nr. 3807. Vereinigte Verlags⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 1. April 1911 ausgeschieden. Dessau, den 24. Fanuar 1912.
1 „Berlin NO. 55. 10. 5. 11. 4 8 it, Mich., durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 231. v . . . 1 . gesch 8 erzogliches?
e. a . Jwedant in Beltten vom 1e Peing. Mechne geh.; Hetzz, Nic, enc ee dese Eesen genh den vesbrlaoner zeasca 1114““ Rerkdas Büenan wetafemersassma en güiae e Sszemg euandie oeflwagrcgelchhostnden wertmnung1eAScs Aücggerna 196785] 2 5. 10 8-52 glektrische Anzeigevorrich Ri. “ Geb 8 ti Akt.⸗Gef eZ g -e. geran Hesntnge Sn öö“ . Sern Bb Heckanfmann Feiedrich Hof vESe b. Fabrikeinrichtungen, beträgt 5000 8 die Seee. e e üderich “ In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: 86 1 e e Anze ch⸗ 47h. „ ebr. Körting „Gef., sex bn ““ insbesondere höht worden und deträgt jest 40 000 ℳ, — Bei „Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der vom emiker und Kaufmann Robert Bergmann unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft tung für Kegelbahnen, bei welcher Glühlampen ein⸗ Linden b. Hannover. 8 c . Cafés am Theater des Nr. 5039 Frachten ⸗Gesen “ Gesellschaft. emachte Sacheinlage, bestehend in Rezepten, chemischen foort. Nr. 260 bei der Firma: „S. Wolff, Gesen⸗ Eraßusgeschahtft ergenzitr LermannKüame, 488. 248 555. Columbus⸗Werke, Ges. m. Neir fü gung Sbesnsofta Falräc 9600 1. saräriee oache⸗ Kaufesen chge Rüte ju Zerltn, den 25. Janwar 1912. b Verfahren, patentamtlichen Schutzrechten und dem sich Bremer Zigarren⸗Zentrale Eberhard von schaft mit beschränkter Haftung“ zu Törtmund:
vveeaares 5 uö“ lin e. g2rracerußt 1F Lromig hafh a. Fö. S 162 804, Geschäftsführer; Casetier Leonor Herrmann in Char. Wilmersdorf ist. zum Geschäͤftsführer bestellt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. gem ö’“ erstreckenden 25 jährigen Masars, Bremen: Die Firma ist am 25. Ja⸗ nt V ist besnde. de Fnme blgen e. .37 759. Hängeba 54b. 25 540, 27 031, 3014, ꝗb es 38† 9„ b 8g egah⸗ z . G 8 “ undenkreis, hat einen Wert von 10 000 ℳ. Die nuar 1912 erloschen. r. 434. Firma: „C. B. Rauke Gesellschaft
- gap. 3/ lotteuburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Bei Nr. 7086 Bereinigung Berline Berlin [96748]9 2* . 1 1
gungen. E“ Herdecke⸗Vorhalle 170 840, Se2eehs; “ 187 003, loftenche Frankder 821 Gesellschaftsvertrag Stabeisenhändler Berlin Gesellschaft mit IIn unser Handelsregister Abteilung A ist 88 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er. W. Biedermann & Co., Bremen: Die an Blt enene Haftung“ zu Dortmund. ve fuhra 47 269. Windrad. Simeon Kov⸗ 82* 8 122 9968 Fr. Hesser Maschinenfabrik ist am 16. Januar 1912 gbgeschlassen. 1 beschränkter 1 Fe “ engftragen F-e 1 38 844. Offene Handels⸗ “ Reichsanzeiger und in der Niederbarnimer Ger- Föedeüc nngusz Poldbfng erteilte Prokura Acbalte, Dochpappen ündeber rendeedanß be - 8 7 . 6 . 8 tt 7Mü wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Kaufmanns Ludwig Bartling ist erloschen. em esellschaft: Eugéne Gérard & Co., Berlin. F am 25. Januar 2 erloschen. 1 2 8 er Noelen: Bertrz 8 Sühs EI in, Obercassel b kapital 88 8 die Gesellschaft eingebracht von der Kaufmann Hermann Schimming in Berlin ist Ge⸗ 8 Gefellschaftert Eugéne Göérard, Friseur, Berlin; Bitterfeld, den 26. Januar 1912, Gebr. Dreyer, Bremen: Georg Diedrich Hein⸗ Hanges⸗ “ si Werte, mebesondere 88 öee“ Gleich wichtsregler für 57a. 204 915. 5Wied 86202 Töln 9 Rh., Gesellschafterin Frau Käthe Herrmann in Char⸗ samtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich 1ö“ 8 Charles Lamant, Friseur, Berlin. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. rich Dreyer ist am 3. Mai 1911 perstorben. An b ewea x;- 872 er des zu Dort⸗ 77h. . Gleichgew g Bonn u. Heinrich Lorenz Wiedemeyer, Cöln a. Rh., lottenburg 11 000 ℳ (elftausend Mark) Anteile an der einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten bat am 1. Juli 1910 begonnen. — Nr. 38 845. Bonn. [96754) seine Stelle sind, ohne daß die Gesellschaft auf Geschäfts. er der Firma C. B. Ranke betriebenen
Flugzeuge u. dgl. Karl Willems, Saaralben, Hohepforte 20. 82 5 1 g II — Bei Nr. 7831 Inl 3 86 . Off 1“ „ 8 8 8 elöst worden ist, seine Erben:
— g . Leipzig. Internationalen Rotationsmaschinen⸗Gesellschaft mit kann. Bei Nr. 783 Illustrierte Theater⸗ ene Handelegesellschaft: Gebr. Kaiser Kunst. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei gelöst; „seine Erben: 2* 1 1 Fahr. Felnegc, “ zum Einbringen 8719 222 888 Feee Fasher, Siüe Lbelc) beschränkter Haftung in Berlin, Schiffbauerdamm 677, Revue Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schmiede, Tempelhof. Gesellschafter: Otto Nr. 893 Firma Godesberger Dampfziegelei 1) seine Witwe Hedwig Caroline Catharine Bechcftemmmnkapit v“ — der Höl er in das Fördermittel und zum Entfernen Hei sickestr 5 zum festgesetzten Werte von 11 000 ℳ, unter An⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaiser, Kaufmann, Charlottenburg; Martin Kaiser, Theodor Wilh. Düren in Godesberg einge⸗ geb. Kolwey, 1I1“ Gesellschafteverten n 85 zu daraus ea1 Maschinen zur Herstellung von Fac. 229 669. Akt Ges. Mix & Genest Sfrun n auf 68 Ftaanmetnlage. bicherig⸗ T.“ 1 88 e Sölossereöter “ Drncg. Fahser tragen worden: 9 Berre “ und bruar/11. Jult 1911 errichtet g am 3. Fe⸗ Fxee.: 6 Sch 3 4 75 S effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ al in Wilmersdorf. — Bei Nr. 8586 ort⸗ 8 Schlossermeister, Charlottenburg. e Gesellscha as Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaf 85 b ie Gese bj 54 Zündhölzern. International Match Company, Telephon, u. Telegraphen⸗Werke, Schoͤneberg dicfe den Deutschen Reichsanzeiger. — verlag Cito Verlags⸗»Gesellschaft mit be⸗ hat am 1. Dezember 1908 begonnen. — Nr. 38 846. beschraͤnkter Srcgesch in bbbeöbee getreten, welche am 31. Dezember 1911, ohne die verdie “ ürch finen Geschäftefahrer
Va., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8 in. . 3 2 e 8 2. 8 ℳ 8 — 3 8 1 2 er- 8 vertreten. it 2 5 Fone, en⸗ Berlis b. 68, u. R. Füchtr Berlin .“ Keramische Druckwerke Nr. 10 232 Hausbaugesellschaft Hansa mit schräukter Haftung: Willy Grzymisch ist nicht Firma: Hermann Hansen, Berlin. In⸗ ziegelei vormals Theod. Wilh. Düren Gesellschaft Geeellschaft vertreten zu haben, ausgetreten sind. schafter Prokuristen — 1*2
8 8n ; ztgeJj 8 18 1 * 3 NN: R 8 912 i biesige . Ist nur ein Prokurist h- vf 1 beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sally Crohn haber: Hermann Hansen, Pfandleiher, Berlin. mit beschränkter Haftun in Godesberg übergegangen. SAm 1. Januar 1912 ist der hiesige Kaufmann 8r Gers⸗ 8 8. 9.3 1199 ½ Tonreiniger mit in der Längs⸗ 8 ena “ Füerns des Unternehmens: Der Erwerb, Ver⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Se — Nr. 58 847. “ Wilh. vom Hagen Die Prokura “ hess Karl älco aus Frannj Heinrich Drever, unter Erlschen seiner böstrnt, se eannk er die hisellscaf i ee 8. Siebzplinders liegende 2 ylindrischen Fort⸗ 5) Aenderung in der Person wertung und die Veräußerung von Grundstücken so, Beschluß vom 11. Januar 1915 ist der Gesenlschgfts in Rheydt mit Zweigniederlassung unter der Firma: in Godesberg ist erloschen. Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Prokuristen bestellt, so 2¹ or Hertreten. Stnd hehes achse des Aufs . 8 8 Eö-8 dgl Michael des Vertreters wie deren Bebauung. Das Stammkapital beträgt vertrag dahin geändert, daß ein Aufsichtsrat gebildet Wilh. vom Hagen, Zweigniederlassung Berlin, Demnächst ist in unser Handelsregister Abt. B. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, sellschaft vertreten. öͤnnen sie zusammen die Ge⸗
8 zu N. fachehe Un ; Vertr 8 MoMeinb Pat.⸗ es er re 8 zeafrieb 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Max Liebmann, Kauf⸗ werden soll, und beschlossen, daß die Geschäftsführer Verlin. Inhaber: August Müller, Kaufmann, Nr. 241 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Zeefeece gelasaia der in Berlin bestehenden Frau Dr. med. Willy L Hel b. R Bohn, Bgvi. 882 8 E“ 2 34c. 212 223. Jetziger Vertreter: Siegfried mann in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine nicht berechtigt sein sollen, Verbindlichkeiten für die Rheydt. Dem Hermann Klasse in Wilmersdorf ist Pro⸗ in Firma: Godesberger öö vormals Hauptnie erlassung: Geh. Seehandlun grat a. D. in Eschweiler und 8 en ch; Lnr f g8 Fwies 16278. Vorrichtung zum Verschließen Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft in Höhe von mehr als 10 000 ℳ ein⸗ kura erteilt. — Nr. 38 848. Firma: Max Kümpfel, Theod. Wilh. Düren Gesellschaft mit be⸗ Alerander Schoeller ist als persönlich haftender bringen in Anrechnun 1 auf ih e-S ere 8 5 e an Mischmaschinen u. dgl. 6) Nichtigkeitserklärung. we ist am 23. Januar 1912 zußehen, ohne den Aufsichtsrat vorher um seine Ge⸗ Rixdorf. Inhaber: Pfandleiher Max Kümpfel in schränkter Haftung in Godesberg eingetragen Gesellschafter ausgeschieden. je 27000 ℳ zum Wrte b n von 1 eheee eabanen Klappen. Gustav Das dem Desiré Depuis sen. u. der Pauline 1e Raelehisrsfüceer beästelt Pennd ungn cntnseggen Gesegeih 9 esas. S8 — e Nr 8550 Keörs hüctert e-. e Sg- des vhe ist die Ueber⸗ Lenend saZetcgnekert Gerbard der Firma C. B Ranke zu Dorturad e
5 8 E1“ 2 ie Vertre den Geschäfts⸗ Stahlpolster⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 erlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. er nahme und Fortführung der Dampfziegelei des Herrn Pold, „M., ur brikgeschäft und die p 8 Eirich, Hardheim, Baden. 23. 3 86 Depuis, geb. Schümmer, in Rheydt gehörige Patent 6 öe viedi Ber Ih egrem w⸗ veröffentlicht. ter Haftung: Otto Vallendar ist verstorben. Kauf⸗ Kaufmann Eugen Tarnowski, Berlin, ist in das Ge⸗ Thepdor Teilbetne Düren in Go des L Frese in Bremen ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ Fabrikgeschäft und die von dieser Firma betriebene — So⸗ Nore 8 7 7 3 . ffend 5 . 8 82 8 8 1 1 ·Ko 298. U 2 s6 Xꝙ „ 1 2 doD e „ r. 8 8 2 8 G 9. 1 3 p' 5 8 S1e. B. 59, 781; Seilbahn zum Anschütten 170 352 Kl. 13a, Zus. 3. Pat. 157 596, betreffen geenelee “ der Gesellschaft er⸗ mann Ernst Ewerbeck in Steglitz ist zum provisor schäft als persönlich haftender “ einge⸗ Hachtunße — oder bedeten, lies duch keilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Handlung mit Aktiven und Passiven, allen Waren⸗
von Halden; Zus. z. Pat. 150 197. Adolf Bleichert Doppelkessel mit je einem Dampfraum im Ober folgen nur darch den Deutschen Reichs⸗ und schen Geschäftsführer bestellt. treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 die Ausführung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persöͤnlich Aeusschtuß gee E“ v
E Co,, Leipzig⸗Gohlis. 11. 8. 10. d Unterkessel gemeinsamem Wasserraum und einem bete 1ge. 1 293; 4 24. c 8 6 5 TP. 9 M. 6 3 b enden G afte 8 t 1 Sn e Endloses Förderband aus henterkegsehg für 8 Dampfräume“ ist durch Preußischen Staatsanzeiger. — “ 233. Verlag ö” Sn n beßonnen. — Bei 8989 9802 (Firma Johannes schäfte zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Sgeeh ehü⸗. Bilanz vom 1. Januar 1911 ein, sodaß vas Gefchaft kippbaren Platten. Georges Desaulles, Andres, rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ Eemeg, 8II mit beschränkter Haftung. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. -. g78 9 10 5ederssssung üett sFast besugt. S Fünhtufen und, zu ver⸗ irma Direction der Disconto⸗Gesellschaft er der vom 1. Januar 1911 ab für Rechnung der neuen 8 2 : 5 8 ; d 958 8 Sitz: erlin. 1 „ C1““ 3 1 1““ . 8 offen 2 ufen, eichartige oder ähnliche erne unge 8 vden 8 ollso⸗ füͤ 8 g de Calais, Frankr.; Vertr.: Henry E. Schmidt, amts vom 2. 11. 11 für nichtig erklärt. Verwertung von sportlichen Nachrichten und Artikeln Berlin. Handelsregister [967460 gesellschaft Max Japha, Berlin): Die Prokura zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen zu⸗ 2 Hie an, Hetgrich Wolde, Johann Schlingmann, Gesen schet eFhrt ü8
a n — W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, 7 3 1 Sport⸗ 39 u“ 6% erlo⸗ 4 S. 8 en 6 old L w Firma: „Dortmunder Keks abrik, Sen KSg 1. 14. 9. 10. 7) Löschungen. für die Presse unter dem Gesichtspunkte einer Sport⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. des Hermann Lohnstein ist erloschen; dem Siegmund teiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Shstan ossscheht Pruchtnow er Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ren.
8 f tzahlung der Gebühren: korrespondenz. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Abteilung A. Havelland in Friedenau ist Prokura erteilt. Der. Das Stammkapital beträgt 53 000 ℳ. 8 t erne n 943 EEEEebEE1—1 39 egn 9 8 227,8,88. l e: 5258 133] Erreichung dieses Gesellschaftszweckes Korrespondenzen, In unser Handelsregtster ist heute eingetragen 1 Kaufmann Willy Japha, C harlottenburg, ist in das Der Gesellschaftsvertrag 1 am 14. Dezember 1911 Wischhusen 5 Kimme i. Liquid., Bremen: mannd. 11“ e2b b 8n as Iöh ung ck G b. H., Altona⸗ 155 464. 8b: 235 082. 12i: 216 824 216 825. Zeitungen, Zeitschriften, Beilagen und dergleichen zu worden: Nr. 38 842. Firma: Märkische Wäsche⸗ 8 Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, Die Liquidation ist am 24. Januar 1912 beendet insbesondere von sogenannten Kakes Spekan 8 Menck “] vW 13c: 231 702. 17g: 223 843. 20 a: 231 888. hegründen, zu erwerben und zu betreiben. Das Mauufactur Robert Hildebrandt, Karls orst. 8 etreten. — Bei Nr. 23 356 (Firma Emil Jaeschke, mindestens jedoch 10 Jahre vom 1. Januar 1912 und die Firma Keichzeitig erloschen. sowie die erstelllere und 88 Ve nieb 2 .ee 16 734. Schutzvorrichtung für die 20c: 231 972. 20i: 237 022. 30d: 210 704 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Inhaber: Robert Hildehrandt, Kaufmann, Karls⸗ ankow): Die Firma lautet jetzt: Emil Jaeschke an gerechnet. Vreeen de. I.e Fämnan 1948. 1. ähnlicher vr nm der entsprechenden Rohmat rialien ischen den Laufschienen liegende Stromabnehme⸗ 224 727. 341: 232 470. 36a: 238 884. 39a: Ernst Seiffert, Redakteur in Charlottenburg, Martin borst. — Nr. 38 843. Firma: NRudolf Martin, 1 *¶ Co. Zett offene Handelsgesellschaft. Gesell. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Der Gerichtoschrelber des Amtsgerichts: und endlich die Ausführung von Vermietlunie. . 8 b” t jebe 1 Heinrich Stein⸗ 235 574. 40a: 232 896. 43a: 235 578. 44 b: Blaauw, Dentist in Berlin. Die Gesellschaft ist Wilmersdorf. Inhaber: Rudolf Martin, Verlags⸗ schafter: Wilhelm Biswanger, Schneider, Berlin; so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Ge⸗ Fürhölter, Sekretär. sggeschäften in den vorbe eichnete Artikel vSx gh maschine 9 8cg. 9 EPö“ 98 10. 11 235 189 236 505. 45c: 231 785. 49a: 239 368. eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der buchhändler, Wilmersdorf. Branche: Verlagsbuch⸗ Ewald Jaeschke, Bautechni er, Pankow. Die Ge⸗ sellschaft berechtigt. Bremerhaven. Handelsregister. [96758] reichung dieses Zwedes ist die Gej lflaftnr . 821. Fre ℳrz Ger. Vom Abwasserspiegel eines 49h: 239 372. 55 b: 230 * 230 s⸗ 63c: c- 8¹ sün 88 “ Seir 1nd ben ahel8.. Sna cean⸗ “ seuschaft dü . 2 18 10n 8e Penene, b- Eslüktefagreet Fadtan Flden vnac., Fenther Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ gleichartige oder ähnliche Unterneden ahen e ugs. Reihenabortes gesteuerter Schwimmer des Steig⸗ 239 976. 77 †: 237 085. 77h: 238 324. 80a: schäftd hmr r2a 6 8% 8 durch Fühe Ch 8 (Firma lbert T. 4 bergang der in dem Betriebe des Geschä e⸗ in LSöln. — Gesellschafts att ist der Deutsche Reichs⸗ getragen worden: werben oder sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ 482. olgt die Vertretung durch sen., Charlottenburg): Inhaberin jetzt: Fräulein 8 gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist anzeiger. 1) zu der Firma Wil „lteili vie ü b 8
Pebrgeann, “ v. Infolge Verzichts: swei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Gesellschaft Auguste Thormann, Berlin. Die in dem Betriebe ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesensegan Die Gesellschaft übernimmt von Theodor Wilhelm nen in, . bam — 2 - Kanf. g.en ween auge aichseseschaft als 8 8ns We 9 v 30h: 226 468 226 469. 51a: 235 899. ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1917 geschlossen. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen⸗ 8 ist nur Ewald Jaeschke ermächtigt. — Bel! Düren: mann Karl Johann Bernhard Janßen das Geschäf eignet sind. 1111.““
2909 8 aufgehoben. — Bei Nr. 8018: k in der Wei i 74 b. S. 34 475. Vorrichtung zum Fernanzeigen 12e. 111 825, 120 109, 1324 305, Fürst in Charlottenburg, Kaufmann Johann Josef 1911 zum festgesetzten Werte von 17 700 ℳ, unter Industrie⸗Stätte Fruchtstraße, Aktiengesell⸗ rokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ Firma H. Pflüger u. Co.“ mit dem Sitz in der Geschwindigkeit umlaufender Körper, bei welcher 147 942, 197 392. Hans Cduard Theisen. Rosenberg in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Anrechnung dieser, Beträge auf die betreffenden schaft mit dem Sitze zu Berlin: Justizrat gesen. 51 8. Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 8 2 B
rokura des Eduard Münter in Bielefeld ist
Abteilung B am 22. Januar 1912:
Gegenstand des Unternehmens: Die