1912 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 Swammmkapstol hetragt 96000 ℳ. rungen ist bei 88 Erwerbe des G 8 Statut G durch Beschluß d 1““ . 9679 8 1 S e ch st e B Se i 1 c ge

Geschäftsführer sind: Fritz Haensel ausgeschlossen. q88 a 161 Seenser Banhelbre ister a ist eingetragen 8 8 2 2 8 8 8

1 Nrnse eesc äre ⸗zii, Szc hen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 EE1“ 2 z g 4

1) Kaufmann Friedrich Wilhelm Sandmann, u der unter Nr. 92 eingetragenen Firma neugefaßt. Verwaltungesitz ist Wiesbaden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist a. die Ausbeutung des waarenhaus Emanuel Marcus“ in Hirschberg 8*

2) Kaufmann Otto Blomberg, C. Dauert in Einbeck: Die Firma ist erloschen. öee. Einbeck, den 26. Januar 1912. ihr gehörenden Braun⸗ und Eisensteinbergwerks cee 88 als Lüee. Inhaber der Kaufmann manuel Marcus ebenda; .“ 6 8 Berlin Dor

Ee 88 merstag, den 1. Feb

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. II. Eiserne Hand II, am Zimmerberg im Tabarzer Forst fesggeftelt re Geschäftsfübrer bestelltsind,so solen 2ldins. öe vv11111 8 3 In unser Handelsregister Ahteilung A i cI“ ach bei Usingen Hirschberg .àVr Fr rn Egev er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek aus f

zur Vertretung er. 16 er der Kürige r. Aermge . denenenwim Taunus, dv. die Mufung, der Erwerh oder Görlic. Forst Laus., Coktbus und Geaben und Hatente, Gebraüchsmuster, Konkurse sowie die Taris. Be eeemchemneesnden, bandels, Güͤtenechts., Vereins⸗, Genosseistäfts⸗, Zeschen⸗ und Mastargen - aes

Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann mit Zweigniederlassung in Elbing eingetragen, daß Dachturg 1ee eeeee ““ g 8 Aae cben Thabfr der Kaufmann Karl Rieger in 1 ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink au E 12 8 nrh rechtsese,.. über Warenzeichen,

Se eh. r d 1 b 5 üss Fesaäfcheßee nn hragaigemaze n Ehgon n die artigen Bergwerken und Uintemehmungen 1nss Art Hirscherg⸗ den 15 81 1912. Zentral⸗Hand elsre ist e 90 85 em Tite 8

1edahes Fazatzedit htn. 8 Be C. gan ers⸗ 1 er für d tummer 2117 eingetragene Geschäftsgrundstück ist. 29 5 16“ drsonftigen vAe“ Das Zentral⸗H 3 8 1 . U c-S Deut chʒ E Rei Nr 30 B lur 21 Nr. 328/53 der Gemarkung Dortmund mit Wing. 8 Werken zur Ausführung dieser Beteiligung und der Hohensalza. 96795] Selbstabholer E“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B ür 6 1 ] aufstehendem Wohnhause, Bureaugebäude und Fabrik⸗ nigliches m.. Betrieb von Unternehmungen, welche den unter „In unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma Staatsanzeigers, SW Wilhel atatiche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und dgti 2. 28 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int gebäude einschließlich Backofen im Werte von Elsterwerda. [96772] [a und b genannten Zwecken dienlich sind oder die „Dr. E. Müller“, eingetragen unter Nr. 37, 1 „Wilbelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 80 für das a. erscheint in der Regel täglich. Der

2 ℳ, n de Wetriel⸗ der Kit äbeir 92 der 8 Nr. Bvn Handelsregisters B. Verwertung der geförderten oder sonst beschafften Sit. 3 Haben elge. Fehäber 8 Eugen⸗Müller ͤ 1““ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 8. e ger Nummein kosten 20 ₰. aalle gegenwärtig dem Betriebe der Kakesfabrik eingetragenen Firma tteldeutsche Erzeugnisse der Gewerkschaf 1 in Hohensalza, heute gelb erv- Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafrers G vre

dienenden Maschinen, Einrichtungen und beweglichen Gesellsschaft mit beschränkter Bistri⸗ 8. Sugeöste der gaft C“ von der Ge. Hohensalza, den 23. Januar 1912. Handelsregister. eöö bisherigen Gesellschafters Gustavs Regensburg. Bekanntma ch g h Gegenstände, nichts davon ausgenommen, im Werte werda ist heute folgendes eingetragen worden: Die werkenversammlung gewählten Grubenvorstand von Königliches Amtsgerichht. Magdeburg. [96805 Firma .“ der es unter unveränderter In das Handelsregister wurde Rea Sera. 1 [96832] von 18 700 ℳ, 1 Vertretungsbefugnis des Fabrikdirektors Theodor 3 höchstens 7 Personen vertreten. Dem Vorsitzenden k“ 96796 In das Handelsregister ist heute eingetra 25 Nürnberg. 27. Januar 1912 Handelsgesellschaft: A. Hönigsberger & S 5 Handelsregister Straßburg i. CE. 8 51 nen und Emballagen im Werte von btse 5 Srgdenh als Kesseeshäce ist erloschen. des liegt die Vertretung des Vor⸗ Bef der unter Nr. 52 unseres E“ 9 G ne Firmen: etragen bei K. Emtsgerischt—e. 2 aigtergerich 9 Regeneburg eingetragen: Gefellsch mhr Es wurde beute ggn 8 b 1 *

. um Geschä rer ist der illi sche Behö r Nr. 52 r ters ge sgericht Regi 6 ist: Suftin andnatt r Gesellsche In das Gese 8 die in der Anlage 1 des Vertrages vom 18. Ja⸗ Steinert in Chemnitz bestellt. he U“ Fescerefebdeg 8 bn ees eingetragenen Firma C. Pfeiffer, —2 ist ein⸗ G Acrenn 888 S. unter Nr 1298 der Oberndorf, Neckar. P. Züftt bgeie veces acfwe in Regensburg; Band VI Nr. 119 bei Fee Aiktiengesell nuar 1912 näher bezeichneten ausstehenden Geschäfts. Christoph Theodor hgnh Frlche n Denben it schaft aller Art gegenüber ob. 9 getragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 SFHensel, in Magdebung 1 Witte, geb. K. Amtsgericht Oberndorf a. N [96894] Regensburg den 30 e. schaft für Boden, und Cora n,. ehs f7

forderungen von insgesamt 12 562,16 ℳ, und zwar Prokura erteilt. Der Grubenvorstand setzt sich zusammen aus: Jauer, den 1928 t 8 22) „Fr. Andreae, Gesenfchaft vees ist In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen Kgl. Amtsgericht Eisaß⸗Lothringen in Straßburg: Der bisherige für den Bestand und die Güte dieser h 8 8* I 102. 288 S Kerl, eeg üenea in Wiesbaden, nigl. Amtsgericht. 8 Haftung“, unt r Nr 98 6be g8. W bei der Firma Karl Reinbek Dierneas Derpist 2 †8

. 8. önigliches Amtsgericht. sals I. Vorsitzender, peiser, Emil, Direktor, in Karlsruhe, Baden. [96797 teilung B: Die Gesamtprokura des Will II11“ Ipirsbach eingetragen, daß dem Sn⸗ 8 [968187]☚ annt. Die Prokura des Albert Kley ist

An Passiven werden von der Gesellschaft über⸗ Essen, Ruhr. [96773] Halle g. S., als II. Voif ender, 3) Welde, Dr., R., In das Handesregister A Band IV O.⸗Z. 185 8 und Max Mennung ist erloschen. öder Otto Gottschick in Alpirsbach Mokura Aht Hietzegung ins Handelsregister. desr . 8 nommen lediglich die aus der Anlage? ersichtlichen⸗— ꝙIn das Handelsregister des Königlichen Amts Chemiker, in Höchst a. M., 4) Schultz, Dr., F., zur Firma Deutsche Versicherung gegen Un⸗ Mennung zu Magdeburg ist Einzelprokura veitir ilt ist. bteilung A Nr. 87. Firma: Wilhelm Börkevitz St⸗ X Nr. 247 bei der Firma: Elsässische ] ks gerichts Essen ist am 24. Januar 1982 5— Cbe nag⸗ 88 F.Rnsern. 18 geziefer Anton Springer, Karlsruhe, ein⸗ . een” den 29. Januar 1912 Den 24. S 1 sis 88 & Es. e Fbää & Cie. Ge⸗

8 12 8 Der Gesamtwert der Win⸗ b Fi otha, den 26. Januar 1912. etragen: Springer, Fabri uh 1 önigliches Amts 1“ mtsrichter Votteler. Inhaber: Kaufmonn Wilhelm Otto Börkevi ränkier Haftung in Straß⸗ lage des, Feufmanns Blomberg wird sonach auf nh e. E. 8 eehe sesansegs enn Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. cW. Eftragen: Anton heingenz zabe gantir Kastar e aig .„.G mtogericht A. Abteilung 8 overstein. Beler 196812] ve Sebesaan⸗ Margaretha geb. B“ V Seg 85 I“

Abteikung A am 24. Januar 1912. Essen: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hagen, Bz. Bremen. [96785] Geschäft eingetreten. Ins Handelsregister B 93 wurde am 19. 1a- hene Handelsregister Abteilung A ist Reinbek, den 7. böeecsksel schaft. führer Wilhelm August Schenck vee 9 8 Hauptniederlassung erhoben. Inhaber ist Kaufmann Karlsruhe, den 29. Januar 1912. bei der Firma Spi 8 heufe zu der Firma Richard Huber zu Oberstein dönialich An seine S schäftsfü ges

Nr. 1829 bei der Firma: „Dortmunder Cakes⸗ Felix Hochheimer zu Essen 8 Bekanntmachung. Großh. Amfsgericht. BII. Spinnerei Waldhausen, Aktien⸗ Nr. 207 eingetragen: Königliches Amtsgericht. n seine Stelle sind zu Geschäftsführern mit Ge⸗ Fabrik Blomberg & Trockel“ zu Dortmund: a“ „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7 zur Sa 9 - chaft zu M.⸗Gladbach⸗Land, eingetragen: „Dem Kaufmann Walter Borne 1 samtvertretunge befugnis bestellt worden der Stein⸗ Die Firma ist erloschen. 1 Essen, Ruhr. [96774)] Firma R. H. Memmen in Bramstedt heute ein⸗ Kleve. 22* Dem Kaufmann Wilhelm Albert hier ist satzungs⸗ ist Prokura erteilt. nemann in Oberstein Rheine, Westf. [96819] hruchsbesitzer Albert Rauscher in Tieffenbach und der

Am 22. Januar 1912: 68 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ getragen: 1 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 30, 49 Fehns erteilt. Oberstein, den 26. Januar 1912 In unser Handelsregister Abt. Aist heute unter Nr. 91 Buchhalter August Brumter in Straßburg.

Nr. 2217 die Firma: „Oppenheimer & Co.“ gerichts Essen ist am 25. Januar 1912 eingetragen Die Firma ist auf den Kaufmann Ludwig Memmen Jacob Sack, Wirtebrauerei, Gesellscaft mit b delsregister A ist am 20. Januar 1912 Großherzogliches Amtsgericht. die Firma „Nellen & Quack in Gronau, Zweig⸗ Alf and XI Nr. 170 bei der Firma: Georg Münch, zu Dortmund und als deren Inhaber: Ehefrau zu B Nr. 253, betr. die Firma Elektrische Dauer⸗ in Bramstedt übergegangen und wird unter der bis⸗ beschränkter Haftung in Kleve eingetragen worden: Oberstei ——’— gericht. niederlassung unter derselben Firma in Rheine“ und lfred Missemer Nachfolger die Erben, Ge⸗ Kaufmann Samuel Oppenheimer, Bertha geborene Glühlampen Gesellschaft mit beschränkter herigen Firma fortgeführt. Der Geschäftsführer Franz Fesenmeyer ist ab⸗ 9 Nr. 1079 die offene Handelsgesellschaft In das di 8 [96813] als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wienandts Fülchaft mit beschränkter Haftung: Durch Mendel, und Ehefrau Kaufmann Alfred Oppen⸗ Haftung, Essen: Der Kaufmann Heinrich Mell zu Hagen (Bez. Bremen), den 25. Januar 1912. berufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Heinrich schhäuser & Küppers hier. ersönlich Nr. 316 cei 8 Handelsregister ist heute unter in Gronau eingetragen worden. Ferner ist ein⸗ der Gesellschafter vom 18. Januar 1912

Königliches Amtsgericht. Brenner zu Kleve zum Geschäfts haftende Gesellschafter sind: 8 5 b 8 getragen worden, daß den Kaufleuten Heinrich Vits ist die Gesellschaft aufgelöst worden. 1 ein und Co., Idar. Inhaber: und Heinrich Bevers, beide in Gronau, Gesamt⸗ 8a8s geisnee aa . eich. h 8 EEE Bburg, bestellt.

heimer, Frieda geb. Nußbaum, zu Dortmund. Dem Essen ist nicht mehr Geschäftsführer. ührer bestellt e - 1) Albert Dischhäus D Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1911 3 8 er, achdeckermeister, hier, 1) Kaufmann Al 12 Wiesenstraße 1, schleifer Frnde 11“ 2 G E“ u.“ EeE1““

Kaufmann Samuel Oppenheimer zu Dortmund ist Plensbur rokura erteilt. S. 8 8 [96775] Halberstadt. b [96786] w 85 ü Am 24. Januar 22: 1n das Handelaeegifisr vom 26. Ja⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 123 verzeichneten e * 2) Karl Küppers, Dachdeckermeister, hier Siepen⸗ Handelsgesells Di schaf Nr. 487 bei der Firma: „Maschinenfabrik für Ser Firma Flensburger Nord⸗ Firma Friedrich Götte in Halberstadt ist heute 1 Königliches Amtsgericht. 1’1 v11““ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Königl. Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht. Brauerei⸗Anlagen Heinrich Schneider“ zu 5 Zeitung Wilhelm Grimm in Fleus⸗ . 0JOJnbn“ erleschen;. ““ 18 Gesellschaft hat am 16. Oktober 1911 be⸗ E11“ 8 2 11““ 96888] Dortmund: Das Geschäft ist auf den Sohn des . 20 g 1 rstadt, den 26. Januar 1 Königsberg, Pr. Handelsregister [96799] nen n, 26. Januar 1912. 3 Rostock, Mecklb. S 8 b Die Firma ist auf die Witwe des bisherigen In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Geschästsbetrieb: Dachdeckergeschäft. Großherzogliches Amtsgericht. FIgm Handelsregister ist heute die Firma 88J- N. e1 elen . . ... 2. 8 der Lg1 U 4 9 87 7 2 2 85 8 . 6 5 * 0 kr. 1080 die Firma Jean Münster hier Offenburg, Eaden. 9891a] Fahse sens cct Süübesnasn KRach. nsetfegen, de EE Saas j . er, Inh.: Uy Haack. Inhaber

verstorbenen Inhabers, den Fabrikanten Heinrich - 1 habers Luise Emilie Juliane Grimm, geb. Mumm, I“ [96787] Am 30. Januar 1912 ist eingetragen in Abtei⸗ 1 1 b es,sn . ra e h 8 vich Uesge Ken fentatn, ZEö“ Abt. A Bd. I O.Z. 185: Rostock 9 M. S „Bonnenbroicher Straße 49. irma Franz Dengler Offenburger Kochherd⸗ ostock, den 29. Januar 1912. der Firma ist der Tischlermeister Will enbu 3 Großherzogliches Amtsgericht Strausber hlermeister Willy Haack in 0 8 g. 1

Schneider in Dortmund, übergegangen, welcher das⸗ in 2 äö 7 , Flensburg übergegangen. 1 EE11.“ forisetzt. Die diesem Dem Redakteur Gustav Lohmeier in Flensburg 8 der im Handelsregister B Nr. 5 verzeichneten mann hier: Die am 16. Dezember 1908 erfolgte ist Prokura erteilt. Firma D. Götte & Zimmermann Gesellschaft Eintragung der offenen Handelsgesellschaft zwischen 8 Flur⸗, Wandplatten⸗ und Bau⸗ und Kassenschrankfabrik in Offenburg. Dem erialienhandlung. Kaufmann Albrecht Adelmann in Offenburg ist Rostock [96821] 8 b Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht Dortmund. Abt. 3. Fleusburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist der Witwe Henriette Herrmann, geb. Rosener, und Ncgeaees. 2 Le9s - M. Gladbach, den 20. Einzel 2 ch Januar 1912. inzelprokura erteilt. 8 In das Handelsregister ist heute die Firma Striegau s9 . 6834]

Dresden. [9676612 Frankfart, Oder. [96776 heute eingetragen: den Geschwistern Heinrich, Alfred und Rudolf Herr⸗ 2IDer Fabrikbesitzer Friedrich Götte in Halberstadt mann ist von Amts wegen gelöscht. In das nach Königl. Amtsgericht. 3. 1 Offenburg, den 17. Januar 1912 Heinrich R it dem S

mesgerich Gr.2 . unge mit dem Sitz Rostock und *8

r. Amtsgericht. I. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Runge 8 Fomen 8n L“

. . 2 NMr. 2. te Fi

In das Handelsregister ist heute eingetragen. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 380 schäftsfü 1 . 3 ist zum alleinigen Geschäftsführer, der Kaufmann veee 8 42 veseaa Blatt 12 927: Die Firma Franz Pokorug x W. Noack, Frankfurt a. D. Bernhard Morgenstern daselbst ist zum stellver⸗ eesb e Herrmann auf Ss Wün Nastätten. Bekanntmachung. [96807] jmann Rudolf Hildehrandt; kfurt veetenden Geschäftsführer bestellt worden. Handelsgesellschaft i der K ErFchs In unser Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei Plauen, vogtl. [96815) Rostock eingetragen Dresden ist Inhaber. a. O. ist Prokura erteilt die Prok 1 Feencpunt Feder von ihnen ist vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Ison Herrmann in Könt sberg i. Pr als personich 9 r. Firma C. Schmidt Nastätten eingetragen Auf dem Blatte der Firma Emil Ku 82 Geschäftszweig: Zuckerwarenfabrkk ma Hugo Hallwig, Striegau, und als deren beleeeeen) Sen,dnn . 8 S8. be. 88 Halberstadt, den 26. Januar 1912. . Alibeie offene 1Segns Ffellschaßt hat Schmidt zu Nastätten übergegangen ist. Der Ueber⸗ ist beute eingetragen worden: Carl Emil w1n ers ““ fen ““ unter Nr. 261 die Firma Emil Schröter. väs. 2h“uh Hlgs cgä 8. 88 offene Hendedigesec. 8 Königii ches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1912 begonnen. Die Prokura des Ison —.eS. ehge de Hetriebe nes Föschifts ö dh afgsoe. ousgeschieden; der Kaufman Schwelm. B Cct. ene 8— Inbaber Steinbruchbesizer unstdruckerei „Union erzog & 8 3 ist erloschen. b Fr. verbindlichkeiten ist bei dem ustav Victor Fritz Kummer in Leipzig isß Bekanntmachung. 82 * Emil Schröter in Häslicht. Schwinge in Dresden: Die Gesellschafs 18 anf. Vrzayerg. 7sen. [2871 Ha1as Handelsregister A Nr. 271. 118 780- b 8 5 111““ Segee8⸗ des Geschafts durch den Kaufmann Louis Inbaber; seine Prokura ist erloschen; ldie 1 In unser Handelsregister Abtatung B 10828 Striegau, den 26. Januar 1912. Nr. üUtaAeHem ,cn. [96800] 1 222 t nicht ausgeschlossen. ““ der Kaufleute Walther Ernst Leopold Besser bei der unter Nr. 22 eingetragenen Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Nastätten, den 15. Januar 1912. Plauen und Oscar Brodtruͤck in Leipzig bestehen fort. beschräntter Haftung in Firma „Schwelmer Tage⸗ Striegau. [96835] blatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ In unserem Handelsregister A ist beute unter

gelöst. Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Bekanntmachung. r 1 1 1 In unserem Handelsregister Abietlung A wurde E Firma Carl Bredemeyer in Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist heute die en 15 offene Handelsgesellschaft Hörnig & Barth in Königliches Amtsgericht. 88 Plauen, den 30. Januar 1912. a 1 Das Königliche Amtsgericht. in Schwelm folgendes worden: Der Nr. 262 die Firma Josef Mende, Gräben, und zgmil Miethe in als deren Inhaber der Kaufmann Josef Mend

Der Gesellschafter Karl August Herzog in Dresden heute eingetragen: Elisabeth geb. Bruns, Karl Ludwig Bredemeyer und 8 . sellschafter sind die Baugewerken Heinrich Traugott Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist Schwelm ist gestorben. Alleiniger Gesch Stri b S . einiger Geschäftsführer Striegau eingetragen.

führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet ““ 3) auf Blatt 11 974, betr. die Firma Gesell⸗ auf den Kaufmann Heinrich Jöckel zu Friedberg Heirüich Bedemever sögtnc in Hameln in un⸗ Hörnig und Friedrich Hermann Harth⸗ beide in heute zu der Firma August Meisner in N In, unser Handelsregister A Nr. 70 ist heute zu i ü übergegangen, der es unter der bisherigen Firma 8 g. 3 Radebeul. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1897 als jetziger Inhaber d rledri .“ der Firma W. Wa ööe Heute zu ist der frühere Versicherungsinspektor, jetzi Striegau, den 26. 9. 1912 Hameln, den 26. Januar 1912. 1 erriehdet woaben 111 888 Kaufmann Friedrich Langer haberin der —2. Sfners zr. ngetraßen: „In⸗ Redakteur Josef Buschmann, früher in ö“ gege . ven egsesce ens 212;. . gen. itwe Karl Walle, Adel⸗ in Schwelm wohnhaft 1 letz 1“ ; . Teuchern. [96836]

Waft für JPE 1“ K& meileretreibt

o. i resden, Zweigniederla . zuiali G

Breslau unter der Rleichen Seasangncdenden b Der der in dem Betriebe des Geschäfts Köntgliches Amtsgericht. 1““ 6 (Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von Neurode, den 20. Januar 1912. heid geborene Wagner, zu Plettenberg, in fort Dem 2

Hauptgeschäfts: Die Zweigniederlassung in Dresden e orderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ Hannover. [96790] Bauten und Fabrikation von Zementwaren.) Königliches Amtsgericht. gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit übren P 1n Buchhalter Max Schnabel in Schwelm ist. Die Abteilung A Nr. 29 unseres Handelsregisters ist aufgehoben; deren Firma ist erloschen. schäfts durch den Nachfolger ist ausgeschlossen. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Kötzschenbroda, am 29. Januar 1912. Nemkede —ᷓᷓ́ Kindern und Enkeln: 1) Hilde Walle Tochter des rokura erteilt. eingetragene Firma F. A. Löbli . Svv.

Dresden, am 30. Januar 1912. Der Heinrich Jöckel Ehefrau, Louise geborenen ist heute folgendes eingetragen worden in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. bee; 8 [96809]] verstorbenen Karl Walle jr. zu Plettenberg, 2) Ebe Schwelm, den 29. Januar 191 2. geloscht worden ch, Teuche

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Nix, zu Friedberg wurde Prokura erteilt. teilung A: —— In unser Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist heure frau Fabrikant Otto de . Königliches Amtsgericht. 8 8 Emtegernchr. 2 Friedberg, den 29. J 1912 9 Labiau [96802] eingetragen die Fir R W“ 1 kaiser, Helene geborene Walle Teuchern, den 19. Januar 1912 8 g, den 29. Januar 1912. 9 zu Nr. 3728. Firma Geschwister Watty: Die 88 ea⸗-g. 4 gen die Firma „Reinhold Sindermann, in Eiringhausen, 3) Ehefrau Kaufmann Erich Kayser, S Königli sch Duala. Bekauntmachung. [96767]2]%ꝙGroßherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen). offene Handelsgesellschaft und die Firma sind er⸗ „Aus der unter Nr. 123 unseres Handelsregisters A Klempnerei“ mit Sitz in Neurode und als deren Grete geborene Walle, zu Berli Ero rich Kayser, Sehwelm. Bekanntmachung. [96829 1

Im hiesigen Handelsregister ist am 21. Dezember geestemünde. Bexkanntmachun [96778]]loschen; eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Jorks⸗ Inhaber der Klempnermeister Reinhold Sindermann 4) Alfred Walle zu Plektenber f Lichterfelde, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute WafbIiagen. *[96924] 1911 mn Abteilung A unter Nr. 40 die Firma Sns dag Pondeleregister it heute nnc. zu Nr. 3956. Firma Jacobsohn & Grün⸗ dorfer Torfstreu⸗ u. Dampfsägewerke Dom⸗ in Neurode. schäft durch Erbgang überge g, auf 1 8e Ge⸗ bei der unter Nr. 26 eingetragenen Gesellschaft mit K. Amtsgericht Waiblingen. Walther Hagens in Duala und als deren In⸗ 3n Pes idecziegiitche nere angarf02,,n. berg: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sally browe ky & Prinage“, Sttz: Jorksdorf, ist der Neurode, den 23. Januar 1912. Testament vom 19. Dezem a ist dem beschränkter Haftung in Firma „Gevelsberger gů8m Handelsregister für Einzelfirmen Band I haber der Kaufmann Walther Hagens in Duala ein⸗ efellschaft in Geestemünde: Richard Sander in Grünberg in Wülfel ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Otto Prinage⸗Jorksdorf ausgeschieden; er Königliches Amtsgericht. Erich Kayser nur Vorerbin, waͤhrend 8 1. Gesenkschmiederei und Damvfhammerwerk heute eingetragen: 8 getragen worden. behe el dem eesente dus e e (eden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. vhgt der bisherigen Firma durch Nikolai. [96810]z8 Nacherben berufen sind. Die Werpdfe nn F. & R. Hünninghaus, Gesellschaft mit be⸗ . ö Hermann Hill, Sitz: Winnenden,

Duala, den 21. Dezember 1911. 8 Z 4. 323., Eiswert Wulsdorf, Philipp, Hannover, den 26. Januar 1912. - ombrowsky. In unser Handelsregister Abteilung B ist he⸗ ]1 Anteils der Vorerbin soll durch einen ges. g des schränkter Haftung“ in Gevelsberg folgendes 85 aber; Hermann Hill, Kaufmann in Winnenden,

Kaiserliches Bezirksgericht. Feldhusen in Wulsdorf: Die Herlae⸗ des W. Königliches Amtsgericht. 11. abiau, den 10 hgnncse an2. . 8 9 dgs daselbst unter Nr. 4 Fengnenden Testamentsvollstrecker erfolgen. 88 eings acen 5 in Haßlingh ““ 5 gros. Düsseldorf. 196768] Feldhusen in Bremen ist erloschen. ö“ 1 8 gesellschaft Eisenhütten⸗ und En ir Fabrikanten Alfred Walle in Plettenberg ist Einzel⸗ Geschäftsfü a ausen ist als beeeka.c-⸗ e heg. ehr . 192” dem Handelsregiste wurde am 29. Januar Geeßenrsindf, den 88 anug. e V I; ecna vder snh etetiten 8en Schweiger. 1b 1 F in Nitolai folgendes 1enee ün 1 Wilheltm Hehnene b vnd g. 1 Srel⸗ eeer . S x81 —: önigli 5 L. . 8 . 1 . rden: 5 m Betriebsleiter 2 8 EI1A“ ochun eschäfts⸗ In unser Handelsregif ist ar 1 in nöhgfnagen. bei der unter Nr. 1269 ein⸗ Göhhcge- Weeee . shier von Amts wegen herbeigefühnt e“ Sern [96803] Fritz Traege ist N Plettenberg, ist Gee es. ast Fräsler beide in führer bestellt. m. 8 1912 Nr. 195 bie 8 b e nng ein, Glatz. [96780)] Firmeninhaber bezw. Mitinhaber oder deren Rechts In unser Handelsregister ist eingetragen, daß ge ist aus dem Vorstande ausgeschleden *8 1j prokura erteilt. 1 Die beiden Geschäftsführer Betriebsleiter Heinri 1 Firma Otto Lepie, Walden. etragenen Firma Siegfried Falk, hier, daß dem . zw. M .Salli Jacobsohn aus der offenen Handelsgesellschaft und Adam Schubert, Direktor in Nikolai Plettenberg, den 22. Januar 1912. 1 äftsführer 8 etriebsleiter Heinrich burg Inhaber: Techniker Orto Lepke in Walden⸗ gertun Jacoby in Dusseldorf Gesamtprokura erteilt * Fhleen Hapbedeeg ßen 8 A ist die nachfolger sind unbekannt oder nicht aufzufinden oder J. N. Jakoby’'s Nachfolger hierselbst chaf alleinigen Vorstande bestellt zum Königliches Amtsgericht 98 und Kaufmann Albert Hecking können burg eingetragen. Geschäftszweig: Techniker und 3 1 b 1 DE r 1 - 88 1 1 . N. 2 . 8 2 8 2 8 2 ie 8 4 . 1 8 gerlkte. 82 Hes weig: och 9 ist in Gemeinschaft mit einem der bestellten Gesamt⸗ Glatz der me geneage gisnersnne walahe 1 8 ö küne Flaagi eschieden und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Nach Beendigung des Konkursverfahrens durch Potsdam. 196816. 1“ sür Tlesbau und Eisenbababn.. vrglarzitne vavidpunde Hedc⸗ unter Nr. 666 ein⸗ ¹9˙ Januar 1912 gelöscht worden. jsoeschäfte mehr betrieben werden. Sie werden hiermit 1g e 11 Firma ist⸗ Fheünlcfwerg eig⸗ rf die Fortsetzung der Gesellschaft becir nnser. Handelzregiste A ist unter Nr. 852 Königliches Amtsgericht 8 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. untg . 666 ein⸗ . 1 ibtigten Lös ichtiat. Gleich⸗ au, Wpr., den 26. Januar 1912. 8n ute die Firma; „Achilles Rappo, 8 8 arendorf. ich etragenen Aktiengesellschaft in Firma Gesellschaft Mateger eeeg vonetez gfgclist geen 11“”“ Königliches Amtsgericht Amtsgericht Nikolai, 25. 1. 12. und Zimmermeister⸗, zu Wannske 1ar e Schwetaingen. [968307 „n unser tage e. Eissbagsg Nordhausen. [96811] Fühsgescbden Achilles Rappo zu Wannsee, „Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I zu O.⸗Z. 8 treffend die Firma J. H. Nachtigäller Nachfolger 8 811] Chausseestraße 34, eingetragen worden. Dem Archi⸗ Firma Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche in Warendorf, am 25. Januar 1912 unter Löschung des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Hugo

Strausberg, den 26. Januar 1912.

Gustav Schwinge ist infolge Ablebens ausgeschieden. . bei der Firma Fritz Bindewald zu Friedberg 8 . Die Witwe des Kaufmanns Karl Bredemever, Radebeul und folgendes eingetragen worden: Ge⸗ Neurode. [96808) Geschäftsfül Buchdruck Plettenberg. [96892 eschäftsführer Buchdrucker 96895]

ür Baumwoll⸗Industrie (vormals Ludw. & Glatz. [96781]Sn ; b

8e.,Sn77 1 dusse. ü222 ü⸗ 2 22 18 Hen eeanege Aötesgaäro 8 188 am 1 . 1. 1 gesebt. 1.“ vFrnen 1 [96804] In das Ha delsregister A ist heute bei Nr. 299 1 aul Krempp seit seiner Bestellung als Vorstands⸗ .1. 12 unter Nr. ie Firma Curt Mißba 99 1d ꝙ— andelsregistereinträge. 11““ 8 bei Nr. 255 tekte . 1 in⸗Wi r

vean, g erloschen und die Bestellung des jetzigen in Ullersdorf und als deren Inhaber mecbach Nr. 1626, 2) F. Keese zu Haunover, H.R. A1) Louis Knöckel in Reustabt a. H. Die K8 zuma Alwin Hesse vorm. Wilhelm &. eeeee. Hecessch Ei Herthn⸗ Wilmerdoef Shritneren vn Hreschekerabrit Wast. dl. G. Schrã W

Hrre Fritz Faubel als Bevollmächtigter er⸗ Curt Mißbach in Ullersdorf eingetragen worden. 18 T 1 .e Prokura des Karl Bauß ist erloschen. Ferucfenh 8 188 hansenee eingetragen: Die Potsdam, den 24 Januar 1912 . Hie dem Cenft⸗ 8ls vees 5

oschen ist. Amtsgericht Glatz. Nr. 2629 Sa den, H.⸗R. 2) Syndikatfreies Kohlen⸗Kontor Ludwigs⸗ „asbe nkl“ geändert. Königl. Amtsgericht. Abtei iin Buch erteil 2 ar Fischer worde arendorf eingetragen

1 ban 2.ehtacidserne r. 2629, 5) A. Wilh. Marahrens Nachf. in 7 8 8 15. Nordhausen, den 24. Januar 1912. gl. Amtsgericht. Abteilung l. n Buch erteilten Prokuren sind erloschen. Dem worden.

Daisb h1“ ös4“ EE.. Fönfar Nantsc ehnc g9122, maageverg. [o,a9 Prarene d. nce ctt theler, in Schiehingen e Seg eeEe eg 1912 8 wngelesig gfrng Seielbeig 8e ZIECEC v2,3gch Lani 3) Jacob Altschüler in Sp 1 Des Fans⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [96921] G v an hiesigen Handelsregisters ist einem Vorstandsmitglied oder einem slellverteerentee Morms. Bekannrmachung. [96839] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Architekt und Maurermeister in Glatz und als in Hannover, H.R. A Nr. 3689. Hauck in Spever ist Prokura erteilt. 1 —.1) Faber & Vogel in Nürnberg. Unter dieser theke Ealer e; privilegierte Apo. Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft Fin unserm Handelsregister wurde heute bei der 1) Unter Nr. 662 die Firma E deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Hannover, den 26. Januar 1912. 8 8- tnegepatesn. öf 86 Ge chäftsinhaberinnen Anna Inhaber der Apotheker U Waberetn⸗ ie deben r Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11.““

Hugo Röttgen Hamborn⸗ Marxlo Inhaber Friedrich Preisler in 729 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1. gl. Amtsgericht. G Neüchenannt F 58 85 Anna Rogel, berg eingetragen worden. Storz in Rade⸗ 1eh 20. Dezember 1911 wurde der Gesell.. Dem Kaufmann Ernst Kiefer in W

Zesas Huge. E. 1a. Amtsgericht Glatz. meii veNnn eegeeneFgas exehx [96792] 18 eenseschaaß. 1 Peen; 15. Januar 19 e“ Cpeaisheschalgesenschaft seit Radeberg, g 9 Januar 191212. ist mrmächtiot JA1“ Prokura erteilt. Worms ist

nter Nr. t . Soeiha Sg [95798] 8 . g. J. ITDhyn unser Handelsregister A Nr. 435 ist heute die und Backfischkonfektio 6 Königliches Amtsgericht. gnetcleehe ein mehrerer Vor⸗ Worms, den 29. J Ecke“ . 9 6. 95798 n unser Handelsregister Abteilung B ist heute F 8 8 d Backfischkonfektion. "easa-es g sstandsmitglieder einzelne Vertre 8 29. Januar 1912.

veehe. Eceh edlhean hähnschcgansche de In das Handelsregister ist bei der Firma „Albin 88 Fünst 8 der Firma A. Wolff Buchdruckerei 111““ 2) Lugino⸗Baugefellschaft in Kürnberg. Dem Recklinghausen. Bekanntmachung. [96817]] befugnis heeeaen dengeans . vaesge⸗ Großherzogliches Amtegerichlht.

3) Unter Nr. 664 die Firma Alfred Hackland in Süher. Söhne“ in Ruhla G. A. eingetragen 85 e 18eg mit beschränkter F. Lüden cheid 1 Wilhelm Christof Laurer in Nuürnberg ist Prokura di 89 unser H“ A ist heute unter Nr. 366 en 1 Karl Frohmader zur alleinigen Ver. e Dst. [96840] . d Hack⸗ - n. aftung in Spalte 7 folgendes eingetragen: 1 27. 4 Z1 1 88.2 e Firma Carl Liebner mit dem Sitze in D retung der Gesellschaft ermächtigt. 8 Unter Nr. 283 f Hand

Safsübrg Beeck, Inhaber Kaufmann Alfred Hack Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst. Durch Vertrag vom 29. Dezember 1911 ist der bectg... Fuer 1 3) Deutsche Tram Reklame Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Awothekknbesitzer Venn Schwetzingen, 88 86emchtigt 1912 bei der 1. *.Seeen Ces 8 be. 8 4) Unter Nr. 665 die Firma Restauration „Der bisherige Gesellschafter Bruno Gößel in] Gefellschaftsvertrag vom 28. November 1910 dahin he beschränkter Haftung in Liquidation in Nürn⸗ Liebner daselbst eingetragen worden. u.“ Gr. Amtsgericht. II. heute eingetragen, daß der Lischlenmeßt n Zerbst

„Zum Deutschen Krieger“ Ernst Brögmann Ruhla G. A. ist alleiniger Inhaber der Firmma. geändert, daß der § 12a, betreffend Veräußerung Lyck. [96920] ; bfeß: Die Liquidation ist beendet und die Firma Recklinghausen, den 29. Januar 1912121. Quaas jun. jetzt Inhaber der Firma d. Hermann

5 Duisburg⸗Beeck, Inhaber Wirt Ernst Brög⸗ Gotha, den VPrigar 2 2 e“ vvvoon Grundstüͤcken, neu aufgenommen und § 13, be⸗ In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen 1 8 98 Königliches Amtsgericht. sFsSonderburg. [9683112]ꝙAZerbst, den 29. Januar 1912 h.

mann das. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. streffend die Auseinandersetzung beim Ausscheiden der Firma C. Kühl⸗Lyck eingetragen worden. b ) Mitteldeutsche Creditbank Filiale Nürn⸗ Regensburg. Bekanntmach 9 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Gotha. [96783]) eines Gesellschafters, abgeändert ist. Lyck, den 26. Januar 1912. 1A“ berg, Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. In das Handelsregiste Segg8 [96922] heute unter Nr. 219 eingetragen die offene Handels⸗ Zzwi

Die Prokura des Hermann Motämsen ist erloschen 92 H andelsregister wurde heute bei der gesellschaeft W. Dohrmeyer & Co in S 88 [Zwingenberg, Hessen. [96897] . „Gewerkschaft Karolinenzeche“ in Eich⸗ burg. 1 Bekanntmachung. In dem Handelsregister Abt. A unterzeichneten

Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Januar 1912. es F . 1 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist bei der Firma Christoph, Heilsberg, den 6. Januar 1912. Konigl. Amtsgericht 8 Pror A1X1X“ Füllgrabe in Friedrichroda eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 88 en Bankbeamten Karl Weißgerber und Emil hofen eingetragen: An Stelle Reprä

Einbeck. [96770] ³2 Unige Inhüberin der Firma sst Frau Auguste —— 18 Flasbarth, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ wurde ngecg gn. n Stelle des Repräsentanten] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilbel Beri f Im Kandelsregister A ist heute vermerkt: Goebel, geb. von Hof, in Verlin. 1g (Herford. Bekanutmachung. 196793] rokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ und 1. 8 ru 1. bestellt, bestebend aus Dohrmeyer, Kaufmann in Sonderburz 8 cbe Gerichts wurden heute folgende Firmen gelöscht: 1) Zu der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gotha, den 26. Januar 1912. VIn das Handelsregister Abteilung A ist bei der zwortlich 1 8 chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell. Kanfnme 1“ Josef in Regensburg und Petersen, Kaufmann in Eonderbans g. vend 1) „Konrad Becht“ in Jugenheim,

8 [Firma Max Horstmann in Herford (Nr. 165 1 erantwortlicher Redakteurt: vertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der jeder 8dhcge Se 8 in Regensburg, von denen./— Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1912 be ee 2) enen 8eneg; Melibotus, A. Loenholdt“

zur Vertretung der Gewerkschaft be. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ un gee-. loff“ in A 2 slell⸗ er Rolo n lsbach,

Oskar Ammon in Einbeck: 8 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ bee ist. rechtigt ist sch Franz Weiner & Comp. in Nürnberg. Regens 1 afier fuͤr sich allein ermächtie . . gensburg, den 29. Januar 1912. 8 Feenehtigt. 4) „Valentin Kohl“ 8 iine,. den 24. Januar 1912. Zwingenberg, 8 2.

Die fenc lantet sest. Senge.”Scabe d. e na [96784] Der Ehefrau Kaufmanns Max Horstmann, Antoni folger Fr aensel in ubeck. nhaber der . er efrau Kaufmann ax Horstmann, Antonie 8 Fücn st ksß der Buchhändler Fritz W8 in Im Handelsregister ist bei der Gewerkschaft geb. Ebel, zu Herford ist Prokura erteilt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft ist Srn inbeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des „Melzingen“ mit der Sitze in Gotha folgendes Hevlord den 29. Januar 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 1 Kgl. Amtsgericht Regensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. II 8

Koönigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 8 8 v“

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ eingetragen worden: