8 “ 11“ 1“
8— I1“ “ 83 8IE1“ 111“ ““ 3. 8 1 8 8 “ 8 8 1 G . 8 4 88 N 9690 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver ung! Zwingenberg, Messen. 96902]% Grevesmühlen. [9671011 Offenbach, Wain. onkursverfahren.¹¹ .“ 1 8 1 dehen Leten, de Le 88bens G Bekanntmachung. — Im Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren E Fn 8 1 4 öl111AAX*X“*“ age Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Ueber das Vermögen der Marie Kiesel, Spezerei⸗ Rechtsanwalts Ihlefeld hier ist nachträglicher Josef Dehn, e und 3 4 24 . 4K „ „9 9 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem händlerin in Zwingenberg, with, heute, am Prüfungstermin bestimmt auf den 16. Februar Neu Isenburg, ist into 1 1 vees 1 ön j Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1912 Anzeige 29 Januar 1912, Vormittags 11 20 Minuten, 1912, Vorm. 12 Uhr. schuldner gemachten Vorschlag 8¼ rötag, den zu machen. das Konkursverfahren eröffnet. mikursverwalter: Grevesmühlen, den 22 Januar 1912. vergleiche Vergleichstermin 888 Fsle 1 22. vags 3 .
8 Königliches Amtsgericht in Niesky. Nickels 8 8 Zegeg. regengt Großherzogliches Amtsgericht. 1 8 heüthnen 1en hszea1 k, 8 Wer — Berlin, Donnerstag, den oberhausen, Rheini. [96692] 2. März 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin? 24. Fe⸗ Lothr. Konkurs h S,g .e vaee 9 aumt. Der Vergleichsvorschlag “ Gass ——e
G — .9. März 1912. Offe Ärrest Hayingen, Lothr. Konkursverfahren. [96 5 Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergle 1 1 : 8 8₰ 7, 1 Ueber das E n N egeseit 8. Man 1912. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die Erklärung des Gresubsgeraue hufsen sänd nf 8 Amtlich festgestellte Kurse. 88 dagvhnt. Barmen 76, 82, 87 sönigsberg 1899, 01/4 — - 8n g . 8* 1 5 81* f 2 8 ; gj de L I. . 8 8 2 8 8 . e87- ⸗ “ 2 Ehefrau Johann Hüben, Gertrud geb. Haas, Zwingenbern, 29. Januar 1912. seas. . .te na hehese. E“ 8 Berrliner Zürse, 1. Februar 1912. Tde.. Eif. . 18958, 1. V do. 1901 N. 1h. 88 3 regc. 4 82 lt unts 29
Sbe vweird beute, 8 2 Se Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eDffenbuch a. M., den 26. Januar 1912. a;ee e e -1ns080 8. 1 fr. 5b Ila Flop. 898 90,20 828 5 11. Lne 13h1, 93. 8 Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Hayingen, den 28. Januar 1912. (L. s.) Malsy, ““ 1 88 röeen “ 88 1.. bö; 298 ℳ. do. do. 90,94,01,05 38 8 Ses. o. do. ukp. b .1.7 [101, Lichtenberg Gem. 1900 Neeree. u— ns Binlla, Ostpr. Bekanntmachung. 196721] K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht.. b2nagn ”. 1 gie. hag. 2. 170 7ℳ, ö Oldenb. St.-A. 0guk 19 V 8 18,8, 8,3 5 8009G do. Stadt 09 S. 1,2
8 Fervales manns Arthur Lewinski in Bialla O.⸗Pr. soll Herzberg, 8 sü rermteelt, veerr. = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) =⸗ 15 & 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1410— 18 beeeee; 8 1. —he. o. 1890,94, 1900,02,3. 99,50 G
40 ℳ.
1
“ 8 ö1“ E11““ “ 111““ . 8
— —
14.
89,75 G
1. .
222
3 ½
105, 75 B 91,10 G
—,—8OOOq-— 2 — —,— — — -Ine
2
Prüfungstermin am 1. März 1912, Vormittags 8 gvertet „ 0 G Konkursverfahren. N 611. Konkursverfahren. . 3 1,o27. 1 Zior, g6 * 32 1 9 „00 8 —,— 16“ 0 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlchte, Fhne e “ deeeeglashtgen Dazn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 111qM““ 8 X* einem 8e. d.n,- ge- N besagt, Sächsische S. Zhete versch. do. 1908 unkv. 19(14 1.1. 89 1999 88 8 Magdeburg 8 1 17 100,30 G Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an 707,40 ℳ bevorrechtigte und 209 833,20 6 nicht⸗ Kaufmanns Theobald Müller in Lauterberg Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Karl — nur sbesimmmte Nummern oder Serien der bez. Scwrb „Sah 8 cg ian do. 1899, 1904, 0573 ⅞ 1.1.7 88,609[2 ³38 do. 1902 unkv 994¼ -1.7 [100,30 /G do. 5 en Konkursyerwalter bis zum 17. Februar 1912. bevorrechtt te Ferdere en Das Verzeichnis der zu a. Harz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Gille in Österwieck wird, nachdem der in demn mission lieferbar sind. Bärttemberg ve 15 100,606b 6 Bielef. 98,00, FG 02,03,4 - 100, b0 bbzb do. 1902 EEba Sächsische alte.. Oberhausen, den 29. Januar 1912. berücksichtigenden Fordelüngen kann auf der hiesigen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermine vom 21. Dezember 1911 Aags⸗ 3 Wechsel. do. unk. 21(4 1,4,10 101,50 Bochum 5 34 94,90 G o. 80, 86, 91, 02 3; versch. 92,80G 3 8 Königl. Amtsgericht. Gerichts schreiberei eingesehen werden. Vergleichstermin auf den 17. Februar 1912. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be-⸗ Amsterd.⸗Rott./ 100 fl.) 8 T. (169,55 bz B do. 1881 — 83,3 versch. —,— 1901 888 31 11. 92,75 9 Mainz . 1900,4 V 99,90 G c2n8 Oederan. [96716] / Bialla, den 25. Januar 1912. BVormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schluß vom 21. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ 1111 Preußische Rentenbriefe do. 1896,3] ꝑ1.1.,7 e.,90G 5 11908 unfn. 154 128 6990; Schles. altlandschaftl.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Berthold Der Konkursverwalter: Dr. Ziegler. ggericht in Herzberg a. H., Zimmer Nr. 5, anbe⸗ durch aufgehoben. 8 “ Berüssel, Antw. 100 8. 8 T. [80,95 B Hannoversche 4 versch.1100.100 Borh.⸗Rummelsb, 99,3 ½ 1.4.10,90,402 do. 1911 g 8 Nuf 21 n 1,612 7930 G do. do. Gotthelf Hilmar Kirchner in Gahlenz wird — — fraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Osterwieck a. H., den 25. Januar 1912. ö“ do. 100 ts. 2 M. —,— “ 33 15 ch. 0G Brandenb. a. H. 1901,4 14. do. 1888,91 kp 91·05 3 versch 8920s ’. 8 te, am 29. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Bialla, Ostpr. Konkursverfahren. [96918] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Königl. Amtsgericht. 8 4 neeSe ... 100 Kr. 8 TX. —,— Hessen⸗Nassau . 4 14 (9 . Pdaskan 1880 8 31 v.s.1. Mannheim 1901,1906, ees
0 8 7 28 292½ .*
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Zö1 1907 1 versch 99,50 bz G
22öAöSmümaö
80,40 B
90,20G „ 81,50 G 100,10bz
7
e.
1““ 8
. .„ „ „ .
8— —,,-'SVSS'SgSgSgS==
☛n 2 L ——O— O OSOYq
100,00 G 91,70 "¹090 81,80 G 100,00 G 91,70 B 100,00 G 91,70 B 81,80 G 99,40 B
SeScSESnRn
Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ “ [967182) 8 Sena hö“ , b meindevorstand Steyer in Kirchbach. Anmeldefrist Kaufmanns Eduard Brama in Bialla wird, teiligten niedergelegt. 1912 “ über den Nachlaß des in . Föüstianig,. 100 gr. 10 T. 33258b und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,10 G Bremögae ukv. 17924 4.10 99,700 ü9 5 unt. 134 versch. 99,90 bis zum 29. Februar 1912. Wahltermin am 28. Fe⸗ nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Herzberg a. H., den 24. Januar 1912. Quedlinburg am 13. Februar 1911 verstorbenen d do. 100 Lire 2 M. —“ E . 3 veric. 90,00 G 1809 1809 32 14.10—, 8g. 1962, 1993,51 versch 80,299
bruar 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Beschluß vom 23. September 1911 bestätigt und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geometers Adolf Meyer wird nach erfolgter Fepenbagen 8 100 Fr. T. [112,356z “ 1a 2X40141. Maburg 160 31 verch — “ 19014 14. Minden 1909ekv. 1919,8 1,41099,500G
. 2222ö282ö2ö2ööö
SSSooaochbb SAce‚ESEISUs
29 58 91⸗ S öniadt ggeri Im Konkurzverfahren über das Vermögen des Quedlinburg, den 24. J — iste. 208 4 versch. 100,100 8 do. 895, 1902 3 versch.*+.
n . . 12e mar 1912. 186 Königliches Amtsgericht. Miälermeisters Uhen Busam in ParlEruh. Lonigliches Amtsgericht. 8 8 3 9. 30 3039 preußische s v. 19.099 do. 1897 3½ Füebauseu⸗ “ xe 5. do
an, Pöggs, 8 9 8 * 5 „ 372 Fü 5 (Gebßß oönk 8 8g 2 . 2 1 3 55 ⸗ 8 versch. 900,100 Cha -lo e 95 90 . 4. 8 5 5 k. ren. 96725 ppurrerstraße 18, wurde die Gebühr des Konkurs 96904 do. 3 M. 20,30. EE1““ rlottenb. 89,95,99 4
Borbeck. Konkursverfah d ¹]Rüppurrerstraß Rybnik. 2 Moöbrid. Barc. 100 Pes. 12 2 05 do 33 versch. 89,90 B do. 1907 unkv. 1774 1.416G 700,30 bz do. 1908 ukp. 38¼ 4.10 99,80 B
91,30 G
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do.
—
—,——OOO—O
122222ö22ö22Iö2ISSAnA
SchEchehsh 22
. 100,309b Mülheim, Rh. 99, 04 96 do. do Königliches Amtsgericht 1 . 4 268298 b b 8 2 E“ . . 3 ½ 5 99,80 B Westfäͤlisch —— G 9, Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters nachträglich um 214 ℳ 84 ₰, abzüglich 86 ve über das Vermögen des 1. 1. 8 3 Rhein. und Wesifäl. 4 ve 2 b . . 2,30 b 1 estfälische... Ronsdorf. Konkursverfahren. [96723] Naufmanns Alvis Kalbhenn, Inhaber 8 Firma der noch entstehenden Kosten, erhöht. ..Dasmene hrs e. Harazim in Ober Noo⸗ Pork do. 1 Pes. 2 M. — 1ö1ö“ 8 .. ee. 86 30G 5 58 unkv.18,204 versch. 100,30 5z do. 1910 NX ukv. 21 do. 86 Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Alois Kalbhenn, zu Borbeck wird nach erfolgter Karlsruhe, den 29. Januar 1912. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluße * Vork. . . 1 ½ FPista 4,20259 Sächsische 4 14100100,10 G 8 5g 5or 93 ⅛ versch 96,75bz do. 1899, 1904 Boigt in Rousdorf wird heute, am 26. Januar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei 1.“ . der 8 3 b i 1““ M. 128 do. 3 ¹ versch. 90,00 B. Cobl 71910 190, 96 24 versch⸗ bzʒ B Mülh. Ruhr 09 E. 11 N4 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ v's 93 2. 112 Großherzoglichen A Et, 3 — rs. vista 81,25 bz Schlesische 14 19100,50G Zoblenz 1910 Nukv 20(4 1.4,1 do. 8 1 Borbeck, den 23. Januar 1912. des Großherzoglichen Amtsgerich Rybnik, den 26. Januar 1912. ö ““ 48 8 1 — 3 do. 85 kv. 97, 1900, 3 % 1 M verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Höedding Königliches Amtsgericht. — — Ry 2 Fer ich 6 Amts ericht 5 N. 5au/11. 8 b 8 8 do. versch. —,— Cöln 1900 1906,4 00 10B ünchen zovrs 898 2 in Ronsdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. “ Kellinghusen. Konkursverfahren. [96695] Königliches Amtsgericht. 1 8 8 4,] 14 107100,10G do. 1908 ukv. 1384 1,1,75 700,50 et. bz 2 8890 vvi. 99,90 G EEWW11 Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1912 beis Bromberg. Konkursverfahren. [96681]2 ꝗꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart-Cannstatt. [96712] do. do. 100 R. 1 do. 33⁄ versch. 90,00 B ddo. 94, 96, 98, 01, 03/3 versch 90,80 G do. 1908/11 194 P⸗ Westpr. rittersch. S. 1 vem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Heinrich Ewe K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 28 Schweiz. Plätze 100 Frs. 80,95 bz G Anleihen staͤatlicher Institute. Cöpenich 190114 14. do. 86,87, 88, 90, 943 versch. 91 2505 8 8 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dies Kaufmanns Georg Israel, in Firma Arnold in Kellinghusen wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des evn Gtht⸗ s 8 v1 Detm. Lndsp.⸗ . Leihek. 4 1.1,7 1101,25G Cottbus 19004 421——— do. 1697, 99, 08, 04 31 versch90,40G 9 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Aronsohn Nachf., in Bromberg ist zur Abnahme Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gottlieb Palm, Spezereihändlers, früher in Seuschat tbg. 109 Fr. 112,40 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,50 G do. 1909 N unkp 1541 gn 2* M.⸗Gladbach 99, 19004 1.1.7 —, 1 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ Kellinghusen, den 24. Januar 1912. Sindelfingen, jetzt in Untertürkheim, Brücken 1A“ 84,95 b do. do. unk. 22/74 versch. ,100,90 G 3 Nun 18898 E do. 1911 F unk. 36,4 1 falls über die im § 122 der Konkurzordnung bezeich⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. ssvaße 3 wird in dem auf 14. Februar 1912, b. 82 6 do. 88 3 ½ versch. 02,90 G 86. 1895321410—— ₰ 7 1888,3 neten Gegenstände auf den 23. Februar 1912, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Ses Brrn Aetccke Le bhet esexck “ 5 Nachmitta 8 3 Uhr anberaumten Wahl⸗ und 8 bace.- t. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 91,75 G Crefeld 1900, 1901/06 ,4 versch 99,75 Mür st Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kiell.. 1u“ 1[96706] Prüungstermin zugleich über den Verkauf der vor⸗ Buankdistont. ds. Eers. Senech 100,806 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 99,75 ö.ö ncr.398, a den 1. -2 termin auf den 7. März 1912, ö“ “ Se veenge handenen Liegenschaft durch den Konkursverwalter gchen dr . ieera. Hecsleteh do. S. 2 u. 3 unk. 22 4. 100,80 bz G 8 1909 umgs 8 8*⁷ 99,80 G Iee 3 ½ „Nachmittags hr, vor dem unter⸗11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Föfstraße D1. ted die üͤuf der 5. März d. K. an. aas freier — Beschluß gefaßt werden Cßristia 111“ mexegee. 5 GothaLandeskrd. 410Sg 1n do. 1901, 19938: 117 — denb 547S 5 Danzig 1904 ukv. 1744 14.1099 309 G do. 07/08 uk. 17/18,4 8
100,20 G
807
4 14. 1.4.10799,70 1889, 9733 1410 89,20G .189274 14 10 99,90 G
82,75 G 99,75:
82,75 G 99,70 B 393090 90,20
99,50 G 90,00 B 80,25 G 99,30 B
Ses
2070
— —₰
8
—
—
— SeecII S
Saüeüsen
9999
„.11 1 do. 3 1 8 ,30 G do. S 91,50 G do. S. 2 95 00 G do. neulandsch 1 100,00 B 8 “ 89,60 bz 3 12g o. do. 8— 1. 9,70 G * 99,90 B Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. voe7öbc S. 8 13 184 100,00 G do. S. 14,15,17,26,4 100,30 B do. S. 18 — 23/4 L90,80 G do. S. 24, 25/4 — do. S. 1 —11 3 99,60 G do. Kom.⸗Obl. 5, 6/4 99,60 G do. S. 7 — 94 91,10 G do. S. 10 — 12/4 99,40 G do. S. 13, 14 /4 99,40 G do. S. 1 —4,32½ 99,80 G —— — 90,00 B Sächs. Ld. Pf. bis 23 11.7 [101,00 G nr Mg do. do. 26, 2774 1.4.101101,00 G See do. do. bis 25 rsch. 91,80 G 99,80 G do. Kredit. bis 22 1.7 [101,00 G
—
8
Pnbotceb
20—
O œl S to œl Oer Oœ de
Shgr
C0OCe SCSSe
—22öF S 3
25
—.— — — —SS;SYS;SYSSSESgEe; 2222Sͤ2ö22öSn
—,— — — — —
2.— 2 2.—— +B'— —g*
2 22=g
—,— 8
t 228 O — — —
secsneten, Herest⸗ ET“ öüöö 86 1912. beraumte Gläubigerversammlung auf den 2. März Den 30. Januar 1912. Gerichtsschreiber V K St. Pettrsbirs u. Warschau 41. Schweiz 4. do. do. i. 4.1010050G Ansi 1901 uee, 17 1419,9
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1912, Vorm. 11 Uhr, verlegt. swweissensee b. Berlin. Beschlußz. [960690] ockholm 41. Wien 5 do. do⸗ -20(4 14.107100,70G 18 ukv. 11704 8,. dc.hi .86,1b 1619 1”-
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ “ Kiel, den 30. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 88 1902 5 1* 199008 Darmstadt 1907 uk. 14144 1.2,8 99,90 B do. s 1903 34 1 .“ 1 99,90 G Offenbach a. M. 1900(14
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver Camburg, Saale. [96719] Königliches Amtsgericht. Wt. 1 Tischlermeisters Paul Dorn in Weißensee, Münz⸗Dukaten ... pro Stück— Sachs.⸗Mein. Lndkeed. do. 1909 N uk. 16(4 fenbgh . 100 8 2 9. 1 unk. 1514
4
pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und In der Konkurssache K. Salzmann, Leder⸗ — dgqhen] Heinersdorferstraße 33 b, wird nach Abhaltung des Leee8 12 öe. 2 2Tgveben do. 1897,3 ½ von den Forderungen, für welche sie aus der Sache fabrik in Camburg wird Termin für eine Gläu⸗ Königshütte, 0. g. bö-96905]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. “ “ uu6- 888 39 1. 100,90G 82* b 110 0583 b do. 1902, 05,3 ½ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bigerversammlung anberaumt auf Donnerstag, den Konkursverfahren. Weißensee bei Berlin, den 24. Januar 1912. 20 Francs⸗Stücke 16,255 bz dg. s. konv. 3 ½ 1117 02,30G Mbee em. 99 10 100,00 G Pforzheim . 1901/4 Konkursverwalter bis zum 2. März 1912 Anzeige 15. Februar 1912, Vorm. 10 Uhr. Tages⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. 6 N. 11.,10. 8 Gulden⸗Stücke 8 S. Weim. Ldskr.... .5 111100,50G 5. 19 . 85 do. 1907 unk. 134 u machen. ordnung: 1) Wiederholter Antrag mehrerer Gläu⸗ Kaufmanns Johann Schulz in Königshütte — — heas Gold⸗Dollars 8 do. dobobp .5.1I101,20 G 28 m. 97 N urv. 18 89800 do. 1910 N unk. 154 Königliches Amtsgericht zu Ronsdorf. biger auf Absetzung des Konkursverwalters Max O. S., Heidukerstraße Nr. 35, wird nach erfolgter Würz burg. Bekanntmachung. [96729202 .. . pro Stück “ do do. bess 3 99,8 do. 1895, 1905 3 ½
Sch 3 do 07 N. ukv. 20/4 2 85 R 8 8
a Ss ; Berli g9 Bef it. Abbhe 98 S ißte 8; fgehoben. Mit diesgeri ichem Bes ß von heute wurde do. do. pro 500 g Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. ¹ “ 8 220%8 39 99, G Plauen 1903 unk 1374
dheder de Kerebaen des Gatel 8 Schöndorff in Berlin wegen Befangenheit. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Mit diesgerichtlichem Beschluß vo Neues Russisches Gld. zu 100 R 8 . do. 1891, 98, 1903/3 ⁄ 93,20 G 190338 eber das Vermögen des Sattlermeisters Pau
5. 2) Sonstiges aus Gläubigerkreisen: Etwa Abschlags Königshütte O. S., den 22. Januar 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 Amerikanische Banknoten, großet.1975b⸗ Dresden..... 1900 Posen .1900, 1905,4 Meißner in Schweidnitz ist heute, Vormittags
DB. —
1 1 1 8 1 7
222
„ddSt⸗:
1
1
aöe
—, — — — D
7
—
—, — —————J——- —- — —- — EEE111“ 4
2 2 —.-— remne — —-2
8
Dänische Banknoten 100 Kronen—,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 Englische Banknoten 12. H20,505 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ ranzösische Banknoten 100 Fr. /81,25 b Pfälzische Eisenbahn. 4 olländische Banknoten 100 fl. 19,656z do. do. konv. 3* 812
2
3 ½
1. 1 1 4. 4.
“ do. 199988 471 —
53 1.1.7 84,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. Ziehung v. 1674 1.4.107100,00 B Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 ½ 1.410 136,90 et. bz B 1896,31 1 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 162,50 bz 1 93,500
o. .11—,— Sch neer Gem. 96 4. ersch. 01,00 B doStdt. 04,0 7ukvl7/184 1.4.10 99,75 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges 1 100,00 et. bz B/ do. do. 09 unkv. 19(4 1.4.10, Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [90,25et. bz G
91,20 5z do. 1904.07 ukv. 2114 14.10100,00G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 ½, —
9
“ 88 e Königliches Amtsgericht. 9. N. 11 a/11. E ge. e un als 6 b9 Nein 4.183bz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 Nunt 16 8 bo b5o; unb. 184 99,80 28*—33 101,00G 1 b fahren erö Iamburg (Eaateh, dem 23. Januar 1912. 1 988881 AE66“ I“ do. Coup. zb. New York/4,195 bz 6 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 192,90 bz 900,3 8 o. 894, 1903,3; 89,400 do. is 25 3 versch. 91, 900, den asszeascfhen is der Seaesmae Sesef Dhareg in Herzogliches Amtsgericht. N. 111. 18. Luckenwalde. Beschluß. —196688]% Würzburg, den 99. Januar 1912. BPelai cbe Banfuoton 100,ranchseh,55.z59 Braznmshmelaiieche ,11 111 1700586 ßde⸗ 1800 .— Fpoisdam .e. 1902 ℳ 141089,89 “ Konkursverwalter ist der Kau mann Josef Marenz in —ʒ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 6 1,1* 8850 6 19053 Regensburg 08 uk. 18(4 1.6.12,99,60; Verschiedene Losanleihen. Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ charlottenburg. Konkursverfahren. [96685] Fabritbesitzers Nikolaus Jeuckens, in Firma — 966931 JE Dresd. C vnsd. C1,2 V b do. 09 uk. 19,20 4 versch./99,70 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 [167,25bz kursforderungen bis 30. März 1912. Erste Gläu- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am N. J. Jeuckens in Luckenwalde, Dahmerstraße 1, Zabrzc. Konkursverfahren. 88 [96693] 1 1—“ 5 — 15 do. 97 N01-03, 06,3 ⅛ versch. 89,70 G Braunschw. 20 “e. p. St. Ziehung bigerversammlung den 23. Februar 1912, Vor⸗ 12. April 1909 in Charlottenburg verstorbenen wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 .6 b 1889,3, 1.28 84,25G am urher 80 81. .8,5 1 ignuns mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Rechtsanwalts und Notars Johannes Karl termine vom 29. Dezember 1911 vorgenommene Grubensteigers Maximitian Kleist aus Carl- talienische Banknoten 100 L. 180,85 do. do. 3 ½ 1 Fnn d. Remscheid 1900, 1903,31 1.1.7 90,30, [denburg. 40 Tlr.⸗E. 3 1.2 125,90 brb=‚p 24. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Heinrich Abraham ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Emanuel⸗Colonie bei Ruda wird nach erfolgter Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 [91,00 G do. Grundrbr. S 1972 Fe Rostock. . 1881, 1884, 3 ¼ 1.1.7 91,20,G Sachsen⸗Mein.⸗Fl⸗E. — p. St. 185,40 bz Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1912. engs 8e oben 1 “ ¹gleichen Tage bestätigt ist. ““ -NAAbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oesterreschische v“ Per 85,065b6 Provinzialanleihen Düsseldorf 1859, 1905,4 versch 99,80 G6 ßbo —— — Schweidnitz, den 30. Januar 1912.. Charlottenburg, den 24. Januar 1912. Luckenwalde den 26. Januar 1912. 8 Zabrze, EE . c 1N. b011 Rdßische ekt h.n 8 809 Fr. 216,406; Brandbg. 08, 11 uf. 2114. 14.100100 50 b; G 88.100e versch. 99,75 B Saarbrücken 10 üuk Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. 66“ Königliches Amtsgericht. N. 9./11. — 500 R. 216,40 bz do. do. 1899 3 ] 14.1090,00 G 88 unfe. 99,80 bz d “ “ .199691 Abt. 40. 8 magdeburg. Konkursverfahren [96715] — do. 5, 3 u. 1 R.216,40bz Caffel endskr. S. 22,4 139 19 59 do. , 90, 34. 018765; 1.2 V öge V nus Jose 8422 2 8⸗ 8 8 5 8 “ ult. Febr. —,— 8 13 .1514 1.3.9 0,400 8T11A“ Wilbamozvsei “ ³29. 88 Coburg. Konkursverfahren. 196913] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwedische Banknoten 100 Kr.I12,306 do. -21 4 139 101,20G h 1 2, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Pärsch in Magde⸗„& ’ 5 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,10 b do. do. .. 19 3 ½ 1.3.9 92,40 G do. 1882, 85, 89, 96,3 1912, Vormtttag 2 ee in Coburg wird nach burg, Helmstedterstraße 22, wird nach eroggte- Tarif⸗ Lc. Bekanntmachungen Zollcoupons 100 Gold⸗Rupel s24,40 do. do, S. 21 3 3 1.39 93,60 G :1903 N3 ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Bäckers Richard Immler in Coburg wird na urg, Helmstedterstraße 22, wird nach erfolg G. nen 9. 8 v bel 24,1099 HannpPr h R. S 5,70,60 14 990 9 1905 N3
“ 1904 3 ½ 1.4.10792,5 v. Reich m. 3 % Zi
1 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1. 8 120 % Rück; Lir 1 8
109,99 G Spandau.... 1 DOt.Ostafr. Schldvsch, 31 1.17 94,00 —
99, o. ukv. 1919/4 —— S i 1
99,80 G “ 1903,3 ½ 91,70 bz G Ausländische Fonds
Stettin Lit. N, 0, P, Q3 ½ r 89,8029 Staatsfonds.
do. Lit. R. 81 89,80 u9 Argent. Eis. 1890 1.7 J102,50 et. bz G 1 d.
—-22=
—
Cecil Meisner i 1 2 it erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ;5 8 8 E16 nann Cecil Meisner in Thorn. Offener Arrest mit erfolgter h g chluß ) der Eisenbahnen. Fesahe gön9. do do. S8. 988 2=.e= (Crwarsaeg wuse18,207
22==2
aufgehoben. 8 Magdeburg, den 23. Januar 1912. 1 do. b 209 Coburg, den 26. Januar 1912. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 96908] — Staatsanleihen. Oberhes. Pr.⸗A. unk. 174 Elbin 188 ”18 n
2 Fe 2 ’ He iches Amtsgericht. 2. Hartung. “ Se. - if für die 1 vo Dtsch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8 —10[14 1.17 [100,000 28. Februar 1912, Vormittags Herzogliches Amtsgerich 9 g M.-Gladbach. Veschluß. [96698] Ausnahmetarif für die Beförderung von 8 fättac . Hat 14100100,25 bzG 5 8. S. 1=10,3, 11. 199008 do.
und allgemeiner Prüfungstermin am ilsheim. 90914 g- H- as Vermö er Eisenerz und Manganerz (Braunstein) sowie „20 b5. eeg do. 190339 6. März 1912, Vormittags 9 Uhr, vor Eet Kgl. Amtsgericht Crailsheim. 1b 9 “ Koks usw. zum Hochofenbetrieb aus bezw. 8 1. 4. 15 4. 100,309G Pnee Fss 88 274 14 100,50 Exfurt 1893, 1901 N4 .; ;1. em Könialichen Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. (l⸗ (wird der bisherige Konkursverwalter, nach dem Lahn⸗, Dill. und Sieggebiet us ww. DOt. Reichs⸗Anl. uk ersch. 101,75 bz G do. 1894,97, 1900,3 v 14.1095 229 do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Thorn, den 29. Januar 1912 we, Fz b in r S “ vom 1. November 1911. Mit Gultigkeit vom 8 do. d “ ersch 91,25 bz G sen. Prov.⸗A. ukv. 264 117 100 75g ukv. 18/21 4 rsch. 99,80 G Stuttgart 1895 N4 166. 190 4 1.7 [102,50 et. ; G in, den 29. Januar 1912. Heinrich Schsler, Verw.⸗Kand. in Honhardt, Rechtsanwalt von Berswordt⸗Wallrabe, auf seinen ünxs FAEH üter die Warfanosftätio 8 “ er Posen Prov⸗A. ukv. 26(4 1.1.7 1100,75 B do. 1893 N, 1901 N3 9 1A baae IV1I11“1 . 20 £ 11.7 HI02,50 et. bz G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist durch Beschluß vom 25. Januar 1912 gem. § 202 Antrag seines Amtes entlassen und an seiner Stelle 1. Februar 1912 werden unter die Vessandstionen 82,40 bz G do. 1888,92,95,98,0. 31 1.1.7 88,90 G Essen -271901 2 999,900 82 Se 1, 18 1.1. uelt. Febr. G 1““ öff g e170K.J. eiagestelt v MRecht anwalt Foß in M.⸗Gladhach zum Konkurs⸗ 1 deeumng Siüre) dar bireürmebezat Fraen do. Schutzaeb Anl. — Rbeinprob S 20,28 “ 8 1298 1 1848 17 69,90G do. 1803 I 2 ““ Konkurseröffnung. Den 26. Januar 1912. 8 verwalter ernannt. vereen Hee⸗ 8 ukv. 2326 100,20 bz „ 31. 344 versch. 100,20 G 88 utv. 104 1.1.7 99,80 bz G Thorn 1900/ 4 14.1099,70G Anleihe 18
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ Amtsgerichtsekreter Schaefer. M.⸗Gladbach, den 24. Januar 1922. fuurt (Main) aufgenommen, Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12(4] 1.1.7 100,20 2 do. S. 35 unk. 1774 1.5.8 101,006 do. 1879, 8, 98, 01 3 e do. 1906 ufv. 191674 1 4.10 99,70 11““ mann Storr in Traben⸗Trarbach ist am 29. Ja⸗ ““ Ws Kgl. Amtsgericht. Essen, den 28. Januar 1912. „ 1. 4. 1314 1.4.107100,20 B do. S. 22 u. 233 14. 90 600G Flensburg... 1901 4 4.10,99,80 B do. 1909 ukv. 191974 99708 1 5.* auar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Diedenhofen. Konkursverfahren. 96703] — — 1.““ Königliche Eisenbahndirektion. „ 1. 4. 15 4.10]100,30 B do. S. 30 3 1.1.7 93,75 G do. 1909 unkv. 14/4 1.4.10199,70 G do. 1895/3 ½ —,— 87 kl. abg. 5 eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neumünster. [96707] [96907] Gssxexgeaeas Preuß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 101,75 bz G (S. do. 3-7, 10, 12-17, 1“ go- a. ̃ 08 1 4-10100 Sos Trier 1910 N unk. 2114 14.1099,50 G 8 innere 41 Weber in Traben⸗Trarbach. Offener Arrest mit Schreinermeisters Joseph Bach in BLaure⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 15ℳ2 nahmetarif für die Besörderung von 2 do. Staffelanleihe4 1.4. 9* 19, 24 —29/3 ½ versch./89,90 rv =½ % en. 390† unk. 184 1410 900,60B Se.d b. 15 v 129968 1.72194,50G . inn. kl. 4 ½ Anzeigefrist bis zum 15. März 1912. Ablauf der gard. Gmd. Diedenhofen, wird nach erfolgter Ab⸗ Kaufmanns Johannes Biehl in Neumünster Steinkol d— usw. vom Ruhrbezirk zum Be⸗ 8 b 1 L8r 35b,G 8 8. 28 Pns, 16 , S . 1908 unkv. 184 1.5.11 100,50B Wiesbaden 1909 010“ Peh ““ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Steinkohle u1“ oörbez 3 chöf “ 8 182,30 bz 1 5.9 11, 14 17 83,50 G . . 8 11e9,, An EE111““
ze . 2 2 2 8 28. Januar 1912. 88 . 8 Ve s entsprechende Konkursmasse triebe von (. isenerzbergwerken und Hochöfen o. „ ult. Febr. 8— chl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4. — 1911 8. 224 13. V „ 190 8 4. 10 99,80 G
versammlung am 29. Februar 1912, Vor Diedenhofen, den uar Kosten des Verfahrens entsprechen einschließtich des Röstens der Erze, von Stahll Baden 1901 100,20 G do. do. 98, 02, 05 3 ½ 14. 8 unk. 2274 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 99,80 G 82 mittags 10 ⅜ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kaiserliches Amtsgericht. Nnicht vorhanden ist. b . Stationen des Siegerlandes do. 1908, 09 unk. 18 100,90 G do. Landeskli. Rentb. 4 14. 1““ 918993 1.2.8 % sdoo. 1908 rückzb. 37 /4 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 4 am 28. März 1912, Vorm.10 Uhr, an .. I “ Neumünster, den 20. Januar 1912. J1“ CTD 101,00G do. do 3]14.1 u“ 1901 13 † 1.39 91. do. 1908 X unkv. 19(4 1.2,8 100,00 bz Bern Kt.⸗A.87 kv. 3 8 2 1 Düsseldorf. Konkursverfahren. [96915] Königliches Amtsgericht. usw. Am 1. Februar 1912 i zum gürrc; 8 . 5 kp. v.75,78,79,80 7* 1903/3 ½ 1879, 80, 83/ 3 ½ vers 9. haen Bosn. 8.05.—. 4 — “ neten Ausnahmetarif vom 1. November 1911 der do. v. 92, 94, 1900 ⸗ 1.4.10 90,40 B d 1898 4 ½
909 N e s 3 3 ½
v
1
2 1 164 14. j 609 NJ3311 Elberfeld . 1899 N4 1
1
1
1
1
1
1
—-———— ℳ I
— 22=Z
101,90 ; 101,90 ct. bzB
έÆ — 8
SSSSESS252222
— — —
2
987528 101,00 bz G 92,40 b 73,70 8 7390 bz 9 d Freit tiert (s. Seite 4) d lt. Feb 732955G und Freitag notiert (s. Seite 4). o. ult. Febr. 73 ½ 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbrief. 5r781591 786560
—2 —.
29g=FögFö=FöEgZE=Z
— hie erichtss 2 8 ch. 93,50 G estf. Prov.⸗T 34 1100 “ do. ; 81“ do. 1ee den 29. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 ahme 8 r 1911 de ) vFe7. 8 eh r g b 100,308G Freiburg i. B, 1900, 1 do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 8
vg . 1 g Gewerkschaft „Lirius“ E. SSagüs⸗ Neustadt, Haardt. [967301]Nachtrag 2 in Kraft, 1. dns Feeshesech 88. do. 1909 .. 90,70 G. S. 431 14.10 ,96,00 G dh 1903,3 1,51 J00,25G gseag; * 8 99,50 G do. 1902ukp. 1913 4 ¼ „ straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bekanntmachung. neu aufgenommenen Empfangsstationen Herrnbereg “ 3 ½ S. 4,1089,10G do. „=, 190331] 1.5.11190,2. o. unk. 144 1410799,50 G Buen.⸗Air.Pr. 08 5 aldlschbach. Bekauntmachung. 196901] termins E11 14. N. 75/09. 86. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Dillkr.) und Hirzenhain (Dillkr.) des Direktionse...— . 1907 ukb. 1531 do. .27 82,00 bz G S emwale SSonn 4.⁷18,70b;G do. konv. 1802 1994 31 1.1.7 60,30G do. br 10/ 41⁄ Das K. Amtztericht Waldfischbach hat über das Düfseldorf, den 25. Januar 1912. Hans Köhler, Weinhändler, in Neustadt a. bezirks Frankfurt (Main). Preis des Nach . 1896,3 Westpr. Pr⸗A. S. -74, 14.108100,30 G Gekfenk 1907ukv.18/19 4 99,50 b 1903, 05/34 versch. 90,30 G do. 1000 u. 500 £ 3 ⁄ Bermögen der Schuhzabrikanten Peter Dauen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Hdt., Alleininhaber der Firma Hans Köhler, vor⸗ 0,10 ℳ. 88 11““¹“ unk. 15,4 101,00 G 8. de. S. 12g81UZAq Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do⸗ 199 8 hauer in Schmalenberg am 30. Januar 1912, 1““ 97991 smals Louis Rosenstiel, daselbst, wurde mit Ge⸗ Essen, den 28. Januar 1912. 8 8 8 unk. 184 eehns Kreis⸗ und Stadtanleihen G Gießen 1901, 190774 versch. —,— — senseag d9. 294 3 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Eschersbausen. [96709] srichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndire — unk. 2074 101,40 B Anklam Kr. 1901ukv. 154] 1.4.10†—, do. 1909 unk. 144 1.1.7 99,60 G öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wanne⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schlußtermins aufgehoben⸗ SasFes schee vipe⸗ do. 6 21 98 1905 ,3] 1.4.1090,10G macher hier. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm [96910] Bekanntmachung. “ l bo. Eisenbahn⸗Obl. 3 8
90,70 G S 90,70 G
b’SjUEm———
—
Ꝙ 08
22ͤ2ögö=Zé
Shrde
1
* —
—,———O——-—- —- — — — — — —
104,00 G 98,50 B 95,00 B
A
8 ——
90,60 G Emsch. 10,/11 ukv.20,2174 1.4.109980 b; G Ghejj 8 — mit : 8 G G d. H 30. Januar 1912. 1E. eko . — Flensburg Kr. 190114 örlitz 19004 1.4.107—,
zeigefrist bis zum 18. Februar 1912. Die Frist zur Schmidt in Halle i. Br., ist zur Prüfung einer Neustadt Ker vir sneedehrsseibder Elsässisch⸗Badischer Tierverkehr. Am 1. Fee-— 86 do,. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Nlenaßun dise. elas 1.4.10 99,60 bz Ge di Ge 8 38 * . Berliner 5.] 1.1.7 .— 2r 61551-85650 Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf v1““ bruar 1912 werden die badischen Stationen der 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 4. 10 99,80 b; e- em. 1806,1 ELEII“ do. 4¼ I. I. 108206; Ir 1 — 20000 20. Februar 1912. Termin zur Wahl eines anderen den 12. Februar 1912, Vormittags 11 uhr, Niebüll. Konkursverfahren. [96917] Main⸗Neckar⸗ Eisenhahn Großsachsen Heddesheim, do. do. VI3 Sonderb. Kr. 18994 14.10 99,700, do C 08/11 ur 15/16,4 * do. 4 1.1. 103,100 Chilen. 1911 Int. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc., anberaumt. G Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Ladenburg und Weinheim in den südwestdeutschen Bremerein. 1.98 .16 4 Pelt.Kr. 1900, ,unk 154 4.10 99,40 bz G Halberstadt02 unkv. 154 11. 8 217: 69798 do. Gold 89 gr. allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 1. März Eschershausen, den 16. Januar 1912. Kaufmauns Christian August Hinrichsen in Verbandstiertarif, Heft 2, aufgenommen. Näheres e. be. I 82 8 b 1071,80B vo. do. 1800, 1201,81/ 1,41091,75G d0 1897. 1902,3; versch. do. do. ... .3 ½ 1.1.7 90,50 bz G 89. 18. 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Emmelsbüll wird nach erfolgter Abhaltung des ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen. v4“ 3 89,10 bz Aachen hrg; 8 Halle 1900, 1905 N4 isch. do. do EE1 82,8003 8* he des K. Amtsgerichts hier. 54 wininterwumap, E. 1.. — [96683]] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 29. Januar 1912. do. do. 1905 unk. 15/3 ½ 89,10 bz bo 1969208. 184 14. 99,60 bz do. 1910 N ukv. 2114 1.39 —,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. —,— Chines. 95 500 £ 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldfischbach. eheun Konkursverfahren Niebüll, den 25. Januar 19122. Kaiserliche Generaldirektion S . do. do. 1896, 119 78,90 G do. 1909 N unk. 15.21/74 1.3.,9 1100 50 b 9. 188 188% 38 do, D.. kündb. 3 ¾ do. 100, 50 £ 102, 20 b2 G Wurzen. [96713] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in E Ueß⸗Letheingen. b denburaere eh - 1 8 1909 unk. 204 Dt Pidb. Anft. Hosen do. 96 500,100 £ 98,40 bb9
80
— —,—J —O—O——
— — 111 I1“ 89*
—,— - —- — — — x . wen SSEz
S
—-2U—N D
7 52
⁸
— —
—y-22ͤ=SöII2 SS S —222 2 2—2
1 do. amort. St.⸗A1900 ;-8, 1 2 unk. 304 101,10 G do. 50, 25 £ 98,40 bz
Fs do. — ] b8 . 8 8 rfc 1 6 b 100,30 bz G 1901 . 08 88 .“ S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ 14. Dezember 1907 verstorbenen Töpfermeisters 96687] ]196909] Bekanntmachun 1 do 1907 uk 6 Altong 12 4 1.4.10 [99,80 B annover .1895 ,3½ 1.1. Kur⸗ u. Ne⸗ 3 99, G 1 e N egg. ðꝙ. . Deze — 9668 9690 . . 4 v. 15 . h 99,8 vv 3 r“ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G do. lt. Febr. —,— helm Geidi in Wurzen, alleinigen Inhabers der Iübei Töher in Gohea wird nach erfolgter A nonbtesate fhesnt Ahes Mee 21969820 Deutsch⸗Französischer be. (veykehr 16 1908 8 18 100,40G 88 19II N. unh. 184 1½ 089,80 G eidelberg 1907 uk. 134 1.5. do. do. neue 3 ½ 96,75 G dee Huklnscbr Firma „Schuhwarenhaus Fortung Wilhelm haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben e rmeisters Carl Sodomaunn in mit und über Elsaß⸗Lothringen). Teil 11 C, ddo. 09 S. 1, 2 ukv. 19,4 100,50 G do. 1887, 1889, 180339 versch. 02, 8 1.-, do. Komm.⸗Oblig. 4 100,40 G do Eis. Tients. P Geidi“ daselbst, wird heute, am 29. Januar 1912, Finsterwalde, den 25. Januar 1912. Pieses nhraea⸗ rcishme der Schla rechnung des Kilometerzeiger für die dentschen und ranan. 18. il untv. 31 4 101,00 G Augsburg, r1901 88 065,608 Kerern 1919 . 19794 2 — weaaeg do Erg.10uk Z11ℳ 1. 1 2 3 5 . „ 4 +% 18 8 8 1222 1 . 8 . 5 ½ b 9070 ,52b—15 1„ [60 v ö. . 6 meaih gn 1 5 E1“ EeFnes Königliches Amtsgericht. FVerwalters, zur Erhebung von gFelahnsfan gegen zösischen Bahnstrecken vom 1. Januar 1909. 8 amort. . 3 do. 1907 unk. 154 1.17 09,70 do. kv. 1902, 08,35 Landschaftl. Zentral⸗ 99,90 bz 3 30⁰ 199 ¾ S ist bis 22. Feb 1912. Genthin. Konkursverfahren. [96694] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Die Station Ilversgehofen der Königlichen Eisen. 18994 1.4.10,— Baden⸗Baden 98,605 N3 ⅞ versch ²l2— 1t 98 4 do. 0. . 1 hier. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 11 ü ücksichti d zur Beschlußfassung bahndirektion Erfurt hat die Bezeich Erfurt 2 eeIö . Kiel 1898 Wahltermin am 1. März 1912, Vormittags Das 8eeen Aüe en e . erfecen en “ g 1- Eöö Bezeichnung Erfur 8 19-, oren. 184 11. 109,208, 6 Bermen r19 1. 1. 7 [100,00 B do. 1904 unkv. 17 . Prüfungs am 1. März 1912, enen Handelsgesellschaft C. W. 5 ein der Gläubiger über die n EI1111“ S vains vds . Süessr 88 8 o. 1 N4 versch. 100,00 B do. 07 Nukv. 18/19/21 EEEETEEE ears mit An⸗ g8 in Milow wird nach erfolgter Abhaltung mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Fe- Straßburg, den 29. Januar 1912. de. “ 1888.1909 81 er 9,3089, 1e. ,90 unkv. 1874 1.2,8 100,00 G do. 1889, 18982 do. 8. Ee11.“*“ 1 ieE angich gg lichen Amtsgerichte hierselbst bessimmt Kaiserliche Generaldirektion b 6 “ de 1u0l, en, 10. do.landsch. Sch Wurze en 29. Januar 1912. enthin, den 22. Januar 1912. 8 e sge 9 11““ „ 18 8 . 1“ ö 1 “ ves oniches antwaiht. .“ Kdoönigliches Amtsgericht. Amtsgericht Nikolai, 26. 1. 12. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. G
—2=2
S be
22S
— —
—
1. bo. Ases 2gSgégS gS5Ss
89,00 bz G do ult. Febr. 81,30 G e St. 97 99,80 bz Eg gar.
90,00 bz G 9975ů 8B
81,30 G do. 1889, 1897, 05/3 ½ versch.— do. 1886, 1889,3
—Sn
Sb
do. Ostpreußische do.
—
22ö2ͤ2ͤ2ö22Sͤö=g=g=Z
— —
2222
Cocoooe &b 22
.
bruar 1912,. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Die geschäftsführende Verwaltung.