1912 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sohran, 0. S. Konkursverfahren. 197078.] Konkursverfahren. (97105]Hamburg. Konkursverfahren. (97101] Samter. Konkursverfahren, Ee 8 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und KR öniglich Preußische 8

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über 1 1 Josef Jurauek in Sohrau, 28 S., wird heute, am Weinhändlers und Likörfabrikanten Ernst Kaufmanns Gerhard Ernst Theodor Fack, in Fahrradhändlers Wilhelm daffe 2 e . No. 31 31. Januar 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Grote, früher in Castrop, jetzt in Amerika, ist zur Fen⸗ Gerhard Fack, Möbel und Piauos, wird, nachdem der in dem Vergle cs ecreich⸗ durch 4 82 verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Florian Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, amburg, wird mangels einer den Ko ten ent⸗ 3. Januar 1912 angenommene bee. erg 1912 be⸗ .“ Fizia, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sprechenden Masse hierdurch eingestellt. ffeechtekraͤftigen Beschluß vom 3. Januar Amtlich fest estellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Hamburg, den 31. Januar 1912. sstätigt ist, hierdurch ausgehoben. 5 mtli⸗ g se. do. do. 1299,33 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird genden Forderungen der Schlußtermin auf den] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Samter, den 29. Januar 1912. b gerliner Zörse, 2. Februar 1912. „de⸗ do. 13953 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 23. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, wamm, Westrf. Konkursverfahren. 1[97069 Königliches Amtsgericht. 8 822 Se .s Frar Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, 3n ver- Feee g rracg, e*n v” 89 Stettin. Konkürsverfahren. [97102] 31 vEöanr 1 g 8 1,* 8. 2 28 22728 - 8 laabigsrezaschuser beaenc0, den 29. Januar 1912 Faune een 9/ e 12 Fantorertahre nher,vengasahrcg August 1*209 nen g1. 7. 2.176 % 1 Mant Bames Oldenb⸗St.A. 0Zub9 33 z bde,1s2ah e 17 b . eeaes er de Far. . e 8 Ve 2 0. Januar 12 verstorben 1,50 ℳ. K = 1,125 ℳ, 1 Rubel = b 1 . e Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.. 8 82 ereltans, Thomsen in Löcknitz ist nach erfolgter Abhaltung des S1020 4 Cher, Gessrabel = 320 ℳ, 1 Peso (Gold) do. do. 1896 Hdlskamm. Obl. do. 1890,94,1900,02 Prüfung der angemeldeien Forderungen auf den 7115] 8 ccht⸗ Schlußtermins aufgehoben. 2 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 —,— . Spnode 1899/4 Magdeburg 1891 ¹ [chemnitz. 197115] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins aufg 8 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S St.⸗Rente 81,90 1908 1 23. Februar 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Die Konkursverfahren über das Vermö 8 d zur Beschlug der Gleubi Stettin, den 26. Januar 1912. —2120 7. 1 Soore Stertins = 2040 161, besagt,. Sächfische St.Rente JS1, 90 bz G 1t unkv. 19 1 0 906 vor 1) der offenen Handelsgesellschaft A. W. Fleck uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Der Gerichtsschreiber de g1.2

versch. el 1.1.7 [99,600

1.4 100100,00 bz versch. 90,50 G 8 do. 1.4. 10 99,60 G S. 6— 10

S. 11—17 1.4.10 99,80 bz G 1

V V V

825558ö2ö55255ö28585ö5ö8ö”82ög8öön8ö2öS8ö2öö888888ͤ88888288888888

Barmen 76, 82, 87 Königsberg 1899, 01 91, 96 do

. 1901 unkv. 17

do. 1901 N, 1904,05 do. 1910 N unkv. 2

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1891, 93, 95, 01

do. do. 198 Lichtenberg Gem. 1900 9

do. Stadt 09 S. 1, 2 1883/98

8.

AAcog. ——— 1.

Sfrrrreürrrteanrereren

1076

2B8UöSBSA

—,8—8—8—O'OqO'Oq

11]

32 8

22önS

do. 1 do. do. 1902 unkv. 17 h 6 8 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.101¼—,— Biele 98,00, FG 02/03 2 1902 unkv. 20 beraumt. see Besonen. vöe; 8n en. in Chemnitz, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Stettin. Koukursverfahren. [97103] Smission lieferbar find. hna ze⸗ unk. 154 versch. 10 ,80 G 1902 4 8 80, 86, 91, 02 schulbi sin es I 8 2) des Kaufmanns Max Otto Hofmann, all. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. do. vi. 2 1.*10 101,50 b. B nichts an den eana en.2 zu verabfolgen oder Inhabers der Firma „Otto Hofmann“, in Chemnitz, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. gaufmanns Richard Seidler in Podejuch, in 1 Aufterd.⸗Rott. 100 fl. do. 1881— versch. —,— do 3) des Schuhmachers und Papierwaren⸗ termin auf den 24. Februar 1912, Vormittags Firma „Versand⸗Engros⸗Haus Haus Richard do. 100 fl. Preußische Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb. 99 Hannoversche versch.100,10 G Brandenb. a. H. 1901

—.Z 255

Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 4,05

Mannheim 1901,1906,

1907 versch. 99,50 G

4 do. 1908 unt. 134 versch. 99,90 G do. 1888, 97, 98,3 ¼ versch. 90,25 G do. 1904, 1905,3 ½ versch. 89,60 G Fhehaieh .1903 N33 14.10—— Minden 1909 ukv. 1919,14 14.10 99,50 G do. do. 3 do. 1895, 1902 3 ½ versch. —.— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Mülhausen i. E. 190674 14.10 99,50 G do. do. 3 do. 1907 unk. 1614 1.4.10/[99,50 G Mülheim, Rh. 99, 044 14 do. 1908 ukv. 134 144. do. 1910 N üukv. 214 144. do. 1899, 1904 14.10 91, Mülh. Ruhr 09 E. 11 NI4 14.10 99,70 G do. 1889, 97,3 ½ 1.4.1090,25 G München .. 1892,4 14.10100,20 G do. 1900/01, 1906 4 versch. ,100,20 bz do. 1907 unk. 134 1.4.10—, do. 1908/11 unk. 19/74 versch. 100,20 G o. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 versch. 91,50 bz G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ s M.⸗Gladbach 99, 1900/4 do. 1911 N unk. 364 14. 1 1 do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. 8 8 do. . 27¾ do. 1899, 03 N 3 ⅛, 1.1. 7 1 do. neulandsch... Münster 1908 ukv. 18 4. 1 8 do. . do. „„ 1897 3 ¼ 1.1. 7 1—. do. do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. Nürnberg 1899/014 sch. Hess. 8.Hvr pf. do. 02, 04 uk. 13/144 14. S. 12, 13, 16 99,90 et. bz G do. 07/08 uk. 17/18 do. S. 14,15,17,26 99,90 et. bz G do. 09-11 uk. 19/21 do. S. 18 23 d eherre do. 91,93 kv. 96-98,05,06 S. 24, 25 99,90 B 1903 S. 1—11

do. 1 99,90 G Offenbach a. M. 1900 Kom.⸗Obl. 5, 6 —,— do. 1907 F unk. 15 8.272* 100,00 G den 1902 07 . 1 144 ,0 Pforzheim ... V n. do. 1c- unt, 18 S. 1-43 1. 8 n4 8 Sach. gb. Pf. 81s 234 1. do. do. 26, 274 1.4.10]1101,00 G do. do. bis 25 ,3 versch. 91,80 G do. Kredit. bis 2274 1.1.7 101,00 G do. do. 26 33 4 1.1,7 1071,00 G do. bis 25/ 3 ½ versch. 91,80 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. amburger 50 Tlr.⸗L. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L.

Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1

93,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar.) 100,00 G Ae.e.e; 1.1.7 [93,50 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 89,209 Staatsfonds. 89,80 B Argent. Eis. 1890

100,00 G do. 100 £

02 8

do. vi Schles. altlandschaftl. do. do. . landsch.

do.

2—-9——

8==

SEsEcE —- —- —- -- -- -- O- --- —'OO'OOOO'O—'8OéAnnéAOAAAA—-

SSSeeooUbh 8 'e

EGœto SStoocteoeo AAsggnasagshtsse. Poehhsn 98 —,.————

bb&ꝓ

SeüeheeEEESeGbeeüöeeeühehhsse

ZIhe

8g buf- 808-

600 00 . g⸗

do. Westfälische do.

b

1 1 1 1 1 1 1

9

8 .

bo œl O0 Sbo 0G00 O0 do CIMEEnaerfrarheeönee

Soerr⸗Alt. 8db.⸗Obl.31 versch g⸗ 8 1 acht⸗Alt. Ldb.⸗Obl. versch. ald 1900, 1901/06 do. Coburg. Landrbk. be 1907 unkv. 17¾

89,60 G 79,70 G

8

—. S

U.

13 100,70G 14 100,90 G 16,101,00 G 20 101,25 G

.90,20 G 131100,70 G 14 100, 16ʃ101,

20 101,25 G

90,0 G

7 101.00 G

H

2S 82

—0 —--A2NSg

2—

Soe

OA ETETE

807

—,—-- -—----— 2

——ö=e=Vgngeg —222222I2SS2

SS=

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, a. v 1 . 1 1 1 1 Befrie⸗ erden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ Hohestr. 29, Zimmer 15, bestimmt. G 85 Schluß z aufgehoben. 1 100 Frs. vn für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ termine hierdurch aufgehoben. Hamm 1. W., den 30. Januar 1912. 8 wene 1 ℳ012. B8bapest. . 100 Ar. zer neo. 17.,. - d 42 Scdb⸗ versch. Bromberg. . 1902 ur⸗ und Nm. (Brdb. Königliches Amtsgericht in Sohrau, O. S. Jastrow. 1963091 1 Wandsbek. [96308] Italien. Plätze 100 Lire do do. Sen 1 do do. 100 Lire . 1900 N Ueber den Nachlaß des Fabrikarbeiters Johann Kaufmanns Theodor Blumberger, alleinigen Bäckermeisters Karl Liesack zu Jastrow ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz 1M . versch. 90,60 do. 1908, S. 1,3 N Reck in Zizenhausen wurde heute, am 26. Ja. Inhabers der Firma Blumberger & Graf, Prüfung den nachträglich angemeldeten Forderung und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Posensche versch. 100,10G do. 1887 eröffnet. Der Rechtsanwalt Bittler in Stockach Engelbertstraße 44, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Termin auf den 9. Februar 1912, Mittags Wandsbek, den 23. Januar 1912. 1 eäs. 3. versch. 89,902 harlotteg, 80,76, 79 wurde zum Konkursverwalter ernannt. I. Gläubiger⸗ gleichstermine vom 30. Dezember 1911 angenommene 12 Uhr, 838 beb Königlichen Amtsgericht 8— Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N 10/11b. s. 14 X. 4*versch 190Z29 8 1908 unkn 18/20 heer Nrre Anzetgetrist 12. II. 12. öln, 24. Januar 1912. 1 Konkursverfahren. 6 N 4a/10. 43. 8 18 1“ do. 3 versch. 89,90 b; Coblenz 1910 Nukv. 20 1 8 e Sön ltches Amis eccht. Abt. 64. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . vista 81,275 B Schlesische 4 1.4.10 100,50 do. 85 kv. 97, 1900 Beri eiberei Gr. Amtsgerichtszs. 5 enm. Fmmcn 1 . Gerichtsschreiberei Gr. A. sgerich Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 197111] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Holtemme 14, und der Firma Friedrich Kastner, 5. .,19280 EEE 973661] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Sally Baum in Laurahütte ist in⸗ deren alleiniger Inhaber er ist, wird nach erfolgter 61 8 190 bz I1 nleihen staatlicher Institute. Weber, geb. Dienst. Ehefrau des Bauunter⸗ schränkter Haftun Fßin⸗ 3 1 e, der do. do. er in S 1 g zu Cöln⸗Bickendorf. Taku⸗ auf den 13. Februar 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Stockh., Gthbg. 100 nehmers B. H. Weber, in Straßburg⸗RNup⸗ straße Nr. 95, wird nach erfolgter Abhaltung des du1 Uhr, vat dem Königlichen Amtsgericht 1 38, Frrichan 1 do. unk. 224 versch. do. 8 ien Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Fe⸗ . en richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Eiasicht der ; Bankdistont. S. 1 unk. 20(4 1.4.10 do. 1909 unkv. 19/21 bruar 1912. Erste Gläubigerversammlung: 12. Fe⸗ Cöln, Khein. Konkursverfahren. 197112] Beteiligten niedergelegt. 1“ der Eisenbahnen. 188 8 B 912 3 S cj zu Cöln⸗ königli mtsgericht. re ,36 3 issabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 ½ do. do. uk. 16 100,10 G ig 1904 ukv. 17 11. Mürz 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, Saal 3. Schuhwarenhändlers Wilhelm Honert zu Cöln Königliches Amtsgericht 8 Betrifft: Nordisch Französischer Güterver⸗ EC1““ n Dansi9019 4111 198 G 2 hz n J 1 tre n Kraft. Er enthält eine Anzahl Aende⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1902, 03, 05 92,00 bz G do. 1909 N uk 16 4 Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat unterm Königliches Amtsgericht. Abt. 4üä4. Kaufmanns Paul Fischer in Liegnitz, Glogauer neen und Ergänzungen. Nähere Auskunft geben Münz⸗Dukaten .. . . pro Stückf—,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1897,3½ öffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz, den 30. Janugr 1912. 8 r lete 1 8. 16 JAb b; 56J1 da. Süedt 99 ueo. 20 vE“ in . Dachpappenfabrikanten Ernst Jarob, Allein⸗ Königliches Amtsgericht. zogen werden kann, beträgt 10 ₰. Cöln, den 20 Francs⸗Stücke 16,245 bz SoWeim. Ldskr.. 4 Ddeim. E

digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter den 30. Januar 1912. Sevr.* 8* 8 b 5 100 Kr. Een A V“ Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. versch. 100,10G do. 08 N ukv. 19/20 ee Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 971131 Konkursverfahren. N 1/10a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Lauenburger 1.1.7 versch. 89,90 G 1901 versammlung und Prüfungstermin: Donnerstag. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selhst anberaumt. 3 ½ versch. do. 1885 konv. 1889 Cöln. 1900, 1906 8 2Is. 1 1 81 . Frau Eiliabech Handelsgesellschaft unter der Firma Chemische folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ewvetz. Pläͤne d Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1. 1. 7 do. 1909 N unkv. 15 . f 30. uar 1912, ; 1 rechtsau (Müllerhof) ist am Januar Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die 4 3 Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 2274 1.4.101100,80 G do. bruar 1912, Vorm. 10 ¼ uhr. Prüͤfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 23. Januar 1912. [97371] Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Nippes, Sechzigstraße 23, wird nach erfolgter Ab⸗ Liegnitz. Beschluß. N. 2/11.33. [97064] kehr. Am 1. Februar d. J. tritt zu dem nondisch. Stockholm 4½. Wien 5 do. do. uk. 20 100,70 G 04 3 3 8 8 8 5 8 r 2 8 - 2 vge n do. 31. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr, über das straße 16, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß die beteiligten Verwaltungen. Der Preis des Nach- Rand⸗Dukaten ... do. —,— do. 88 1.1 100,20 G do. 1902, 8 1 4 inhabers der Firma G. Jarob & Co., zu Ebers⸗ 26. Januar 1912 Königliche Eisenbahudirektion, 8 Gulden. Stücke 4185G CECT“ S 3 3

—- S

99,80 G do. 1895, 1905 99,75 bz G Plauen 1903 unk. 13 92,75 bz G do. 1903 1900, 1905 11 . 1908 unkv. 18 wEns ehcs 1894, 1903 91,60 bz otsdam . . . 1902 91,00 et. bz G egensburg 08 uk. 18 —,— do. 09 uk. 19,20 do. 97, N 01-03, 06

do. 18893 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½

800—

—,—

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von händlers Karl Schnalke in Chemnitz 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Seidler“ in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung Bööfsel. Antw. 100 Frs. 8 do do. do. versch. 89,90 G 1901⸗ Hessen⸗Nassau .. 2 bis zum 16. Februar 1912 Anzeige zu machen. viliches A icht. Cbristianig 100 Kr. Königliches? Amtsger cht. Abt. B. versch. 89,90 bz do. 1895, 1899 Stockach. Konkurseröffuung. 96143] Das Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kaphengst in Wandsbek Fepenbgen n 1 Trr Pommersche 1.4.10 100,20G do. nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Manufakturwarengrohandlung zu Cöln, der Frau Minna Liesack, geb. Haß, zu Landeck gehoben. versch. 100,10 G Charlottenb. 89,95,99 . do. G den 22. II. 12., Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist, 30. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Jastrow, den 20. Januar 1912. Wernigerode. [970881 b .. G . Saͤchsische 4 1.4.10 100,10 G do. 95, 99, 1902, 05 44, 2 9 ; K 8 ier 1“ .8 Sas 3 ½ versch. —,— Kattowitz, 0. S. [973681 Diplomingenieurs Friedrich Kastner hier, rs. b 14 14 10 100,10 do. 1908 ukv. 13 Ueber das Vermögen der Fabrik T. Esser & Cise., Gesellschaft mit be⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin- Wernigerode, den 29. Januar 1912. , staatl. Kred. 4 versch. 1100, do. 1909 N unkv. 26 o. Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ 5 97 8915 .“ mt. leic . 8 8 walter: Kaufmann Sommer, hier, Steinstraße 4. Eöls, den eneS h agetric Abt. 64. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8 1 2, 88 Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5- do. Gotha Landeskrd. 101—,— do. 1901, 1903 . ; 82 . 8 86 1— do. haltung des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. JDas Konkursverfahren über das Vermögen des französischen Gütertarif vom 1. Mai 1911 der Nach⸗ 1 do. do uk. 22 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14/ 4 Vermögen des Jakob Persch, Landkrämer in Eperswalde. Konkursverfahren. 197075] termins aufgehoben. trags, der durch die unterzeichnete Verwaltung be⸗ Sovereigns do. unk. 19,4 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Gold⸗Dollars 1 3 8 29. do 3⁄ 07 N ukv. 20⸗ 1 meldung der Konkursforderungen his zum 7. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [97372 Schwrzb.⸗Rud. Ldekr. 3 ½ 1891, 98, 1903 3 ½

1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters termins hierdurch aufgehoben. rsverlghren v do. do. .pro 500 g†. 1 8 Eberswalde, den 30. Januar 1912. Firma „Chemische Fabrik Trave“ Gesellschaft. Betrifft: Nordisch⸗Niederländischer Güter⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 xE ürCrbb. do. Sondh. Ldskred. 32 . 99 ¼

1e Hetenaeg. eines anäab g os8 iügs. und Ir. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82G Hrise Haftung. 3 dennses vird verkehr. Es sind folgende Aenderungen von bä. Rüice Div. Eisenbahnanleihen. 1 1893 3 ½ gemeiner Prüfungstermin: 14. März 1912, Elirich. [97083] vgth. e a ö g⸗ Stationsnamen eingetreten⸗ Coup. zb. New York- —. Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 92,60 b, G b -e

Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 1111411414A4AA4A4“₰*“ Belgische Banknoten 100 Francs 81,00 b Braunschweigische „44 2 do. 8

Iezir 4 9 er sa an Sielle des jetzigen Landrichters Mollwo zum Bisherige - 1 - 2 Magdeb.⸗Wittenberge 3 —,— Dresd. Grdrpfd. S. 1,274

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kaufmanns Richard Winkler in Bad Sachse Verwalter bestellten Rechtsanwalts Schorer Beschluß Bene Jetzige Bezeichnung EEö’“ 112,803 Meälbg. Fciedr⸗Frzb. 32 8 do. 8 e 8 4 8 v 3 8 . 4 unk. 16

lgter A g des Schlußtermins 9 ecklb lede

11“ 8 88 1 gefaßt werden soll, auf Dienstag, den 13. Fe⸗ 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 88989 Pfäͤlsische

Angermünde. Konkursverfahren. [97061] Ellrich, den 29. Januar 1912. bruar 1912, Vorm. 190 Uhr, anberaumt. Kjebenhavn F., H. Frederiksberg, Kjobenhavns Fetsatig⸗ Banknoten 100 fl 169,60 bz 8 5 onv.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Köntgliches Amtsgericht. Küe 2a. Fart Iid run II og N. (Kopenhagen todsbanegaard (Kopen⸗ Feabtenische b“ 80,90 bz Wismar⸗Carow ...

Kaufmanns Bruno Petrus in Angermünde ist Ellrich. 8 [97082] Imngee eeilung II. F., H. u. N.) hagen Güterbahnhof), Vefterceichische Vantn 109 Kr 85,05 tbz B o.

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüneburg. Konkursverfahren. [97085] 8EbEEEE1 o Fr.5,08e1b2 B Brandbg. 1 do. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Elektrotechnikers Walter Hädrich in Lüneburg Norrebrv. 1 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,30 bz Endskr. S. 22, 8 do do. 1 . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 88 e 3 I— 4 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. . 8 Je. (Kopenhagen G.) Schwedische Banknoten 100 Kr. S. 193 biig b 1238n Hann Pr. V. R. S. 15, 16/4 .“ eldeten Forderungen der Schluß⸗ tungen. do. 55 P l0t; termin auf den 22. Februar 1912. Vor⸗ I“ ö“ E““ 1 1 4 ireeö“ 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Königliche Eisenbahndirektion, Staatsanleihen. Oberbess. Pr⸗A. unk. 1774 für seine Geschäftsführung einsch hm z G Lüueburg, den 25. Januar 1912. Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif fällig 8 7 184 8 100,10 G pomm Prop. S. 6 —94 Fn ; Schlußverteilung aufgehoben worden. 8 97095 - 1 3 Königliches Amtsgericht. f g gusg Meeranec, Sachsen. [97095]] 10. Februar 1912 werden im Verkehr mit Belgien do. do. 3 ½ versch. 91,25 bz G Posen Prov⸗A ukd.26 Ead Harzburg. Konkursverfahren. [97098)] Der Gerichtsschreiber des Königlich Färbereibesitzers Christian Carl Ackermann in den allgemeinen Tarifklassen sowie in den Aus⸗ 8 ult. Febr do. 219 1 af 2 b 6 b Ank. 8 Rbheinprov. S. 20, 21, burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Konkursverfahre Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 86 KKrreisbahnen, im Wege der Erstattung zugunsten der vr Schatzsch. f. l. 5. Jo1c- 10G 89. S. 22 u. 2 9 2 8 F äng 900 kg ürzt. Aus⸗ bbeneha i dena gehehlhlcht ee⸗üdwig⸗ Empfänger, um 2 für 100 kg gekürzt. Aus Preuß. kons. Anl. uk. 18 196029 19, 24—29 Das Konkursverfahren über den Serenc Schl.⸗H. Prv. h7 ukv. 19 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ Meerane, den 29. Januar 1912. kunft gibt die unterzeichnete Verwaltung. Cöln, . 1911 unk. 21 do.

. 9 g. ’. 9„ 8 do. . % 518 35 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fabrikanten Ernst Brockmann in Ellrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bg r p. 88 F. 216,30 bz do. 1899 3 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 2: 8 Norrek Febr. —,— o. S. 23 uk. 15 sor⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie vere den 29. Januar 1912. st zur 2 chlußrechnung Fibenkxson 9. osterbro. do. E. 29 vr 152

2 1 F.an. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 4 1 Schweizer Banknoten 100 Fr. /(81,15 b W nesacgeer de, Eelhöttorcgmsschasses der Schlub⸗ Frankfauart, Main. daechhmgben⸗ Forderungen und zur Prüfung der Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ Sülrvuizens 100 Gold⸗Rubel 824606, do. dg. n, S 7., 18,8 ie Mitglie 28 Gle G 8 8 do. do. Ser. 9/3 ½ 2 8 2 8 8 2 3. GCe 2. 2 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte b 9 8 termin auf den 17. Februar 1912, Vormittags Elge. den 26. Jenzer 191 Deutsche Fonds. vo.. 1111 hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters Papierwarenhändlerin Ehefrau Hedwig Eis, bestimmt⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. 88 Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 stpr. Prov. . älli 4. 12 100,20 B do. do. S. 1— 10/3 ½ ist auf b Vogelsgesanggasse 12, Privatwohnung Baumweg 55, Firge den⸗ zuar 191 8. 9 E es ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heft 1 vom 1. März 1904 und Heft B 1. 4. 154 14.10/100,25 bz G do. S. 10. unk. 17 ng . 22. 3 vom 1. September 1911. Mit Gültigkeit vom Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. ,101,75 bz G do. 1894, 97, 1900 Frankfurt a. M., den 24. Januar 1912. Ae⸗ 5 Noe G 2 4 F f en Amtsgerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Frachtsätze der Stalionen Satzvey und Zülvich de. Pb. 3 82,40 bz G do. 1gee,52,95.62 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aötetlung 111.. in Seiferitz, alleinigen Inhabers der Firma Carl rif 3 2 f do. Schutzgeb.⸗Anl J Konk 8 1 8 . Bg nahmetarifen As und 1—4 und 12 für Sendungen c. Schutzgeb.⸗Axl. . 31 34 Malermeisters Wilhelm Wellner zu Bad Harz Frankfurt, Main. 197110) Ackermann daselbst, wird nach Abhaltung 88 in Wagenladungen von und nach den Euskirchener ukv. 23/26 b; G ““ be. 86 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Meerane, den 29. Januar 1912. g. „1. 4. 12 9† 8- Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück: Gesellschaft in Firma „Paul, Gesser & Co.“, Königliches Amtsgericht. an diesen Kleinbabnen wohnenden Versender oder „1.4. 154 14. 109 736zG Se. do 3. 7,10, 8⁷ .n. 1 EE11“ 1 2 ½ 1 7 genommen von dieser Vergünstigung sind jedo do. Staffelanleihe 4 1098,50 B - Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ straße 20, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Meerane, Sachsen Nach de Steinkohlen⸗, Brikett⸗ und ] d do. versch. 91,25 bz G do. S. 18 unk. 16. stücke der Schlußtermin auf den 16. Februar und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. hen. Im Uhri v versch. 82,30 bz G do. S. 9, 11, 14 1 4 2 1 b A 8₰ 5 M e gien. Im übrigen gelten die Bestimmungen des 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Frankfurt a. M., den 26. Januar 1912. Kaufmanns Albert Otto Görner in Meeran Fever chastartis 1 Gemeinf 1 d 9 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Uebergangstarifsß im Gemeinsamen Heft der Baden 1901 1.17 100,10G EEE— Ferses, den 20. Janvar 1912. Abtefkung 17. aufgehoben. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Nähere Aus⸗ do. 1908,09 unk. 18 7 f101,00 B do. uX“ vrver, ts Gebweiler. [97099] Königliches Amtsgericht. den 29. Januar 1912. Königliche Eisenbahn⸗ . kv. v. 75,78,79,80 93,40 G Westj. Prov.⸗Anl. S,3 (eseeihe 2a-ane Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüg n sdirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ . v. 92, 94, 1900 91,60 G da.. 3 8 8

1 89791 in A . ist Mühlhausen, Tnür. 1 waltungen. [97373] . 1902 Blieskastel. Bekanntmachung. [95879)] Sägers Valentin Weimer aus Lautenbach ist . 1161* : 1904

5 1 4 d 9 ü V 16 en des 22 2. Bäckers und Wirtes Karl Becker in Lautz⸗ hoben. Das Konkursverfahren über das Vermög Nordwestdeutsch⸗Bayrischer Gütertarif. Mit kirchen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins, Gebweiler, den 30. 1918. vveeeens San Mchtes; 1s Fedbessen Gültigkeit vom 10. Februar 1912 wird die Station nach Schlußrechnung und Schlußverteilung und nach Kaiserliches Amtsgericht. Thür. wird, nachdem der in dem Vergle Oberhaufen (Filiale Gutehoffnungsbüt’e) in den

1 2 ra⸗n7 8 Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich Ny⸗ Ie 1 8 8 Vorlegung der Belege gemäß K.⸗O. § 163 als Gostyn. Konkursverfahren. [97089] bocm 8. Panngr F . 9 Ausnahmetarif 5 a für Steine des Spezialtarifs III durch Schlußverteilung beendet durch Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE1““ 8. Januar 1912 einbezogen. Die Frachtfätze sind die gleichen wie 8

Kgl. Amtsgericht. Termin Keg den 2 1919 E“ Königliche Eisenbahndirektion. Vemsch-Lan. Sch. Uft

˖x 1 Vormittags 1 r, vor dem Königlichen Amts⸗ Nagold. Konkursverfahren. [97097] 197369 b 1 , Westf. luß. . . 1 1 ¹[197369] BremerAnl. 1908 uk. 18 S 8 das Vermögen des gericht in SFüan. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. do. do. 1909 uk. 19 Sattlers und Polsterers Rudolf Horstmann zu Gostyn, den 30. Januar 1912. Georg Straub, Landwirts, in Egenhausen ist Mit sofortiger Gültigkeit wird im Tarifheft 1 die do. do. 1911 uk. 21 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Station Elisabethfehn als Versandstation in den do. do. 1887.99 ,3

ü wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —“ sg ehn als i n E“ 8 8 8 Greiz. Konkursverfahren. [97100] gehoben worden. 8 1a15 Ausnahmetarif 2t für Torsstreu und Torfmull nach 3 . 31 Bünde, den 12. Januar 1912. 8 8 Das Konkursverfahren üͤher das Vermögen des Nagold, den 29. Januar 1912. Basel Bad⸗Bahn usw. aufgenommen. Näheres bei Hamburger St⸗Rnt. 3 ½

dznfal 1 ini ichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. den Güterabferti in den Tarifanzeiger d

Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Ullmann, alleinigen In⸗ Gerich x en Güterabfertigungen und in den Tarifanzeiger der do. amort St.⸗A1900/4 L-. a.22 8 habers der Firma „Ullmann & Co.“ in Greiz, Heyd. preußisch hessischen Staatsbahnen. do. 1907 ukv. 15,4 Burgstädt. [97094] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ostrowo, Bz. Fosen. bö070] Frankfurt (Main), 29. Januar 1912. do. 1908 ukv. 18,4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. 2 ee g1 8 nen.898

Handschuhfabrikanten Karl Heinrich Hoppe in durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage n dem Konkursverfahten über das Vermögen des [97374 ünn EEEEE“ Ta g. 2 de sese Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, “.“ venseese g1Sreaeeres enrersnet Carl Bierän r in Sialr eif Hers hhsd Peinz Heinrich⸗ do. 1886.1902 38 8 S2er. dnge weenae 1912 g 8. Abteilung II Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bahn. Mit Geltung vom 1. Februar 1912 wird die Hessen 1 Köni liches Amtsgeri Se. y“ Fürstliches 1 828 1 Sveee Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Station Steinfort mit den für die Station Belval bo. 19081 Sohan. 5 sbeg erxmen g 1905 9 iiers-ee, nh ae en— cht. 8 M. 44 etzel. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Hütte in den einzelnen Tarifheften vorgesehenen do. une 18 ve 1 07 18

8 10 Gre ü ich 18 ; 63 . 89,80 G do. 1907 unkv. Carlshafen. Konkursverfahren. [971061 Grenzhausen. Konkursverfahren. [97361] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Frachtsätzen in den Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗ 79,30G do. 07/09 rückz. 4140

. 56 3 * F. 8 ——— 1“ 3 brücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist Zur eln, walde wird nach erfolgter Abzaltung des Schluß⸗ Lübeck. 197118] auch namens der beteiligten Verwaltungen. Imperials alte .. . . pro Stuͤch-.,— do. do.

üegsbeüeheseee 20—

792 02öögEEg SS8 8.

übPbgSaAHeheeSSEeeEeEeEgEeeseAne

—,——2—6— 228NS.

88 —2

—₰

S8

müöAE’EEAA’Enn

—,— S. 8 unk. 20,4 —,— do. S. 3, 4,6 N32 91,00 G do. Grundrbr. S. 1, do. 1903 3 ½ Düsseldorf 1899, 75 do. 1895˙3 do. 1900,7,8, 2uk. 13/154 199,75 bz Saarbrücken 10 ukv. 16,4 100,50 G do. 1910 unkv. 20,4 do. 1896,3 90,00 G do. 1876 3 ½ 1. 8 Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ 100,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do Stdt. 04,07 ukvl /184 100,40 wz B Duisburg 1899, 1907/4 do. do. 09 unkv. 19,4 101,20 80 1909 ukv. 1918 99,80 bz6 do. 1904.07 ukv. 214 3

.=SS

8 S e.

n

92,40 G do. 1882, 85, 89, 96 93,60 do. 1905 N 1““ Elberfeld .1899 N4 do. 1908 N ukv. 18 /20,4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19,4

1 do. 82 hh Schwerin i. M. 1897,3 ½ 100,00 G Spandau. 1891 ,4 100,00 G do. 1895 ,3 % vEhe Stendal 1901 99,50 G do. 1908 ukv. 1919 8 4 G tettin Lit. N, O, P, 18193 Stettin Cü.0.P.gt

SS

SSSS

8-S

22önSaSSNDONDND

985

—22ö2SSͤ=öIöSnAöng EgeEeEEgzgereeeeseeseeses g

—,— -- - —-

103,10 bz G 103,10 bz G 103,10 bz G 102,00 et. bz; B 101,90 bz B

101,50 bz 101 90 bz 99,80 bz

10— SSS —+

S. 22=2

=g 0

287

—,——— ——— —AO— O —-—- ——— ———-— ZZ1111616“]

P=EEEEPSPSPEEUSeeDen

22ͤög2ͤööö= 0022ö—ö2ͤög=2

RE

SFS=g

—,VPB—SE 2= 0

99,26 et.bz B 99,40 b 897

EEEEEE1111 -9-—-—-—

72 21 SS8=SöSS=

ur- 800 SS S SSSSS SSSSS

—VVVSVVVSęVVVV=VE

EEEEE Sbotebeobeshhmehele.gSeneE —PHGUesSOAöNgEöEgö—ℳSINg-

=SE=

58 28 S.

S=

28 . —,— —- —-2=

2

5.E

8

——

2 —]

öe;

225 —2—

Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7 100,90 bz G do. do. S. 5 101,00 G Kreis⸗ und Stadtanleihen.

101,08 Anklam Kr. 190 1ukv. 1514] 1.4.10,5— 90,00 Emsch.10/11 ukv. 20/21/4 1.4.10 99,90 bz G 1 Flensburg Kr. 1901/4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901

achen 1893, 02 S. 8, Aachen 18790728. 10

do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19.21

do. 1893 Altona 1901 100,30 G do. 1901 II unkv. 19 100,40 G do. 1911 N unkv. 25 ESmx KFrß G do. 1887, 1889, 18 100,90 C Augsburg . . . . 190 90,90 B 592nrg; unk. 15 ncezes do. 1889, 1897, 05 rnees Baden⸗Baden 98,05 N 100,20 bz 6G Barmen 188

—O——-E

. ——

204— 2=ögg=êFög=ö=gö=göög=SISEg=’Ig —222

—ö—OSYV—V-'OOO=F —,— —-

8b— SöSSSanbsesenSN

.—SSUDOS

Städtische u. landscha

F

Berkiter. . . ......

t

do⸗ 99.20 b Gr Lichterf. Gem. 1895 99,90G 1906

104,00 bz G 98,40 G 95,00 B 92,00 bz G 102,00 102,50 bz G.

98,80 bz 98,80 bz

8 82 —ö——

SSSSSS

DSS —,—,—,—-, ——-—SSE hqe— 2 68

222822

eeeeg

—8-8SS8Sg —, - ———

—-. 8 8 8 8 8 8 Gl 22nöNäö2

-SeU=ö2 S

8 = 22ö=æq=2

2Z— 2 252

—S— ̃

SS

8

252 ö —Sbo

—Z————SO——

8SSZ

= —8J8SBSE 8 —SOSOWVOS'VSęYVSE —,—,—,——,——

do. es. Lenngge Erfurt 1893, 1901 N. 3 VZ 100,50 G do. 1908 N, 1910 N. Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 29spas ukv. 18/21 4 Stuttgart .1895 N4 99,80 G do. 20 £ 100,75 B do. 1893 N, 1901 N 3 ½ do. 1906 N unk. 13/4 —,— do. ult. Febr. 88,80 b Essen 1901/4 do. do. unk. 164 —,— do. inn. Gd. 1907 79,002 do. 1906 N ukv. 1774 do. 1905 N,38 —” do. 1909 do. 1909 N ukv. 19/4 Thorn 1900/,4 99,70 G do. Anleihe 1887 100,20 G do. 1879, 83, 98,01 3 do. 1906 ukv. 1916/4 99,70 G do. kleine 101,00 bz G Flensburg . 19014 do. 1909 ukv. 1919,4 do. abg. 096,00 G do. 1809 unkv. 14 4 do. 1895 3 ½ do. 87 kl. abg. 93,75 G do. 89 3 Trier 1910 N. 8 8 rankf. a. M. 06 uk. 14/4 EIEEE1616865 o. inn. kl. 89,90 bz G 88. 1 1907 unk. 18 4 Wandsbek 10 Nukv. 20/4 do. äuß. 88 1000£ 87,00 bz G . 1908 unkv. 18,4 1— Wiesbaden 1900, 01, do. 500 4 83,60 G . 1910 unkv. 20,4 100,60 G 1903 S. 44 do. 100 2 911 unk 22,4 100,90 G do. 1903 S. 3 ukv. 164 do. 20 £ .“ 1899 3 ½ 8 do. 1908 N. 4 do. Ges. Nr. 3378 1901 N:. do. 1908 N unkv. 194 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 16“ 1903 1 8 do. 1879, 80, 83/3 ½ Bosn. Landes⸗A. 100,10G Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 61, 03 N3½ 1.4. do. 1888 5. 1100,80 b; G 1907 N 99,70 B Worms 1901, 1906,4 versch. 99,50 G do. 1902 ukv. 1913 88 G8 do. 1903 2 90,25 G do. 1903 vnk 89 Huen.Rür.Pr 8 10 89, ürstenwalde Sp. 00 N. 96,75 G do. konv. 1892, 18 1.7 90,20 bz o. p. 9 10[82,00 G 8 8 888 1 07 N —,— do. 1903, 05 3 ½ versch. 90,20 bz G do. 1000 u. 500 £ 23, 10 100,30 G Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 99,70 b —— do. 100 2 73,80 bz 1.4101, do. 116 ds unk. 21 L99,80: Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8. 1 8,S 2 73,80 bz G Gießen 1, 1907 —,— f jert (. Seite 4). o. ult. Febr. ießen 199 n 14 99,60 G 188 T Buig. Gd⸗Hyp. 92 251241561.246560 Pfandbriefe. 51121561.136560 2r 61551-85650 Ir. 1 20000 8 Chilen. 1911 Int. 99,70G do. E. 08/11 uk. 15/16 do. Gold 88 gr. 99,70 Halberstadt 02 unkv. 15 do. mittel 9¹075 do. 1897, 1902 8 kleine Halle 1900, 1905 N. J s do. do -* o. 899,606 do. 1910 N. ukv. 21 3,9 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Chines. 95 500 £ do. 1886, 1892 . do. D. E. kündb. 3 ½ 8 do. 100, 50 £ 100,50 G do. 1900,3½ 1.. Dt. vips Agft Posen do. 96 500,199 vaeZere anau 1909 unk. 20 4. .1, 2 unk. 30/4 101,10 G do. „25 £ 99,80 B annover 1895 3 ½— 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G do. ult. Febr. 6980 eidelberg 1907 uk. 13 5. 8 do. do. neue 3 ½ 97,00 G do E. Hukuang Int gn do. 1903 4.10, do. Komm.⸗Oblig. 4 100,40 bz G do Eis. Tients⸗P. 92,00 G sens 1910 rz. 1939 4. do. H 66 G do Er Fe 58 ““ . 2. 88 .3 99 9 98½ 8 8 77 o. v. 1902, 03 ¾ ersch. andschaftl. Zentral. 99,80 G 8 versch. —,— dd. 1886, 1889 ; do. do. 3 89,00 bz G do ult. Fehr.

12— —3.

81,40 bz Dänische St. 97 88 Sobs Egvptische

80,25 99,75 B

94— 89.—

versch. —,— Kiel 1898 1. ,80 C ““ 100,00 B 904 unkv. 17 . Ostpreußische

100,00 B do. 07 Nukv. 18/19/21 do.

100,00 G do. 1889, 1898

100,30 B do. 1901, 1902, 1904

SEvvügSgEng 2g=SSEögS

Ebeg beeehees eeeeeeee

—2

—,—,—,———,—-,—,—6,—,—,—,— I3IEEE11114“*““ —— —-——öenöhöhä ——-e2 8—8=—-

222ͤö2ͤ2ö2ͤö2ö=ö=éöäIg

en

FESESgAg=eö ofccococo fechoech cheno-eo—

—,—

D ü öge as Konkursverfahren über den Nachlaß des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ roheisen aufgenommen. Nähere Auskunft durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des D. ß beseahchseher Beölretermtn auf den 8. W. r⸗ 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ostrowo, den 26. Januar 1912.

Zimmermeisters Heinrich Waldeck zu Helmars⸗

hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. 11“ Carlshafen. den 29. Januar 1912.

Johann Stesan Trees von Höhr wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 1 Grenzhausen, den 18. Januar 1912.

Koönigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger oder die be⸗ teiligten Abfertigungen. Straßburg, den 28. Januar 1912. Kaiserliche Generaldirektion

Eisenbahnen in Elfas⸗Lothringen.